Skip to main content

Full text of "Verhandlungen der Kaiserlich-Königlichen Zoologisch-Botanischen Gesellschaft in Wien"

See other formats


ii 
Kr u 
e ik Hk IeH 
ah et 
ESEL 
HHBEh 
ran Th 
ee 


SrENKLIRAIRHRN 
Brian N ARIREATIEN 


er 


Fe 


r HENHEEN 
KR 
AN 
EISHRRRATLLNGN it 
a Il ii 


il 
in il i 


k 

hi 

ara 

| { 

Il ii ‚a ii (H H 
HHITRIEN 
AN) Ni Hi N 
RI ir 

ILL HIHI 

OIKIUER 


<= 


See 


Free 
ren Zr 5 7 


een 
EIIHEHrHerSen: 
=, 


yrRehernigrssen 
ee: 
na, > = 72 
adeer 


A (! 
ANTEARHNIERGN 


zei: 


Bee 
ren 


ehe ereieen 
52 Sem 

BEE u 
# E 


ec 
re 


ersparen 


BEE 


a den ELEDSIERFRRSN HERAN \ HH 
annaitle N N Bi H I N \ Ye uf Tut: E h 
IN Kin) FRIROLIEROCNEHERUNE HR HArhih N h Kiki 
NLA | 
Kuh Kst 
IHN 
AEHLRHIBAR AHLEN 
JÄNIENN ii RAIN 
ne 
Kill 


EHI 


era 


AN 
nn 
IHN Hit 
HUN I 
\ 


LER Ki ei N H j 
HN Nat in ih 
HB HONORAR 
N in N N iR N AKA ! 

NE RUN 


EN 

N if Il I Ba 

KUNA WR) A H x 

h HEN IE 
N Ki 


Seas 


KRRRIEOL { N 
RUN ı EILRAN \ ! 

Ki BI BRURLICHR ARE ROREREN RN 
NEE EHRRETSESTHERNANHEL: KOAHLLLRKN 
Au . ı 
} 


\ 
| 
Nah 


BeIcH er 
ne 


\ 1 ' it 
HEINE 
ÄUNREHN 


ErEtn 


I 

7 uber Han 
RITTER 
HIDECHNIE 


rear 


ar: 


Eraser 
: = er: : 


SER 


BFsHE} 


esErT 
gene et I 
Se 


Hui N in IN 
N RE ii 
ENTER 


SER, 


HRITSHEHNN 
PRESSSEIRLÄHS HIN 
ih nit 
) Het i 
‚7 1 HUREN 
HÜRN HERAN 
HIEBLGER he ARjeh i ' 
ii RR: MÄnAINdN! H 
H HIRTE RUN RIM SINDLHRRLTLFIT NG th 
a a ii 
HEERES OEL EEE 
{HR HIICH MSiHns Im mlNeln, 
Hi HC I I f HER 
IL ERRITEHNELLLEN 
KERN URL RGTSRORGE AR 
ERLERNEN BEI HHRN 
NETRRSSSTONNRSEHNEREN 
An iu A HEN 


35 
FE 


Sen 


ee EEE 

HErEeieReee: 

= Er 

EREEBEE 
See 


” er 
= 
PER ESE HERE 


Rah 


ln a 


” 


% 
Bi 


Ka 7 


Y 


h N N vol. 


{e) 
F 
zZ 
[14 
=) 
F 
Wu 
x 


LIBRARY OF MARINE BIOLOGICAL LABORATORY 


WOODS HOLE, MASS. 


LOANED BY AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY 


Verhandlungen 


der kaiserlich-königlichen 


zoologisch-botanıschen Gesellschaft 
in Wien. 


Herausgegeben von der Gesellschaft, 


Redigirt von Dr. Carl Fritsch. 


SBahrgang 1889. 


XXXIX. Band. 


Mit 15 Tafeln und 16 Abbildungen im Texte. 


Wien, 1889. 


Im Inlande besorgt durch A. Hölder, k. und k. Hof- und Universitäts-Buchhändler. 


Für das Ausland in Commission hei F. A. Brockhaus in Leipzig. 


Druck von Adolf Holzhausen, 
k. und k, Hof- und Universitäts-Buchdrucker in Wien, 


Ausgegeben wurden: 


Redigirt von Dr. R. v. Wettstein: 
I. Quartal (Sitzungsberichte S. 1—38, Abhandlungen S. 1—200). 
Anfang April 1889. 


Redigirt von Dr. Carl Fritsch: 


II. Quartal (Sitzungsberichte S. 39—70, Abhandlungen 8. 201— 326). 
Ende Juni 1889. 


III. Quartal (Sitzungsberichte S. 71—76, Abhandlungen $. 327—480). 
Ende September 1889. 


IV. Quartal (Sitzungsberichte S. 77—92, Abhandlungen S. 481—626). 
Ende December 1889. 


IaHakt: 


Seite 

Stand der Gesellschaft am Ende des Jahres 189. . . 2.2... IX 

Lehranstalten und Bibliotheken, welche die Gesellschaftsschriften 

era MR, ee EEE XXXI 

Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, mit welchen Schriftentausch 

stattindet. 0... OR TE FT XXXIV 
Periodische Schriften, welche von der Gesellschaft angekauft werden XLII 
Sitzungsberichte. 

Monatsversammlung am 2. Jänner 1889 . . . 2. 2 2 22 2. Sitzb. 1 
2 „As Bebruar 188g 2 Wr Ur Sitzb. 12 
> IEHSMALZELSSOHHI NZ ET EN I Sn 

Jahresversammlung am 3. April 1889 . . . 2. 2 222.220. Sitzb. 

Monatsversammlung am 1. Mai 1889 . . . 2 2 2 22.20.20 Sitzb. 57 
= er Bun ls u NEN. Ne ET EnFzhBrGe 
5 le ee eSitzb> 71 
a DE) ethonertasg ar En El 0 With 
+ = 6. November 1889 x ... 2... »°7..°’Sikzb. 79 
5 eAsDecember [889° Ui EI, TE 8 „N  Sitzbt 184 

Zoologischer Discussionsabend am 12. December 188 . . . . . Sitzb. 11 

“ n Le Jänner LESg TUN Ei, nn! Sitzb.. 23 
5 „ 28% Rebruar 188g a Sitzb2 35 
„ „ ALS MärzilssgN Nu nn) Sıtzb.. 18 
D „ Sn I2.FAprIl E89 EI N Sitzbr? 62 
» > OEL NOCHOHELLESIN N, :,7 5 27.44 Sitzb. (SR 
» n „87 November 1889 72.7. 2 2°Sitzb: 88 

Botanischer & 521.Decembör 1833". 7 21 2.@Sitzb: 4 

„ a >> 18% Jänner»1889! 2, HN N) 2 Sitzb IR 
> 5 » 22. Bebruar! 1889 1.1 9, 4 3Sitzp. 25 
„ „ al543 März 1889) „rl SR NR Sitzb 52 
ar 
.. 


IV Inhalt. 


Botanischer Discussionsabend am 19. April 1889 
17. Mai 1889. 


» „ n 
” 5 „ 18. October 1889 
> > „ 22. November 1889 


Anhang: Geschenke für die Bibliothek im Jahre 1839 


Wissenschaftliche Abhandlungen und Mittheilungen. 


Zoologischen Inhaltes: 


Beer Dr. B.: Zur Entwicklung der Hemisphären des menschlichen 


Embryo 
Brauer Dr. Friedr.: ur EN 


Brunner v. Wattenwyl Dr. C.: Ueber einen Fall von Rück 


losigkeit der Natur 


Cobelli Dr. R.: Contribuzioni alla Fauna dgl Ortotteri der Trenline 
Dybowski Dr. B.: Studien über die Säugethierzähne. (Mit 8 Holz- 


schnitten) . 


Flach Carl: Beeren ighabele der Trschorierygdlar de europäi- 
schen Faunengebietes. (Mit Tafel X—XIV und 1 Zinkographie) 
Fuchs Th.: Ueber die Natur der „Fucoiden“ des Wiener Sandsteines 
— Die neueren Anschauungen über die Bildung der Korallenriffe - 


Grobben Dr. C.: Ueber Sphaerularia bombi 


Handlirsch Dr. Adam: Beitrag zur Kenntniss des Gespinnstn von 


Hılara sartrice Becker 


Handlirsch Anton: Ueber die ehren von Dolichurseen corni- 


culus Spin. 


Kohl Fr. Friedr.: Bemerkungen zu Edm. Andre’s Species des Hyme- 


nopteres, T. III (Les Sphegiens) . 


— und Handlirsch Anton: a ER . (Mit 


Tafel VII). 


Löw Dr. Franz: Beschreine zweier neuer Ceeidumyidend Arten 
— Die in den taschenförmigen Gallen der Prunus-Blätter leben- 
den Gallmücken und die Cecidomyia foliorum H. Lw. . 


Lorenz Dr. L.v.: Ueber einige Vögel aus Tenerife 


Marenzeller Dr. E. v.: Neues über leuchtende Seethiere . 
— Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des Hürsier 
Albert I. von Monaco in den Jahren 1885—1888 . 


Mik J.: Ueber Ugimyia sericariae b E 
Nonfried A. F.: Beschreibung einiger neuer x Käfer ; 


Pokorny Emanuel: (IV.) Beitrag zur Dipterenfauna Tirols 


Sitzb. 
Sitzb. 
Sitzb. 
Sitzb. 


Sitzb. 


Sitzb. 
Sitzb. 


Sitzb. 
Sitzb. 


Abh. 


Abh. 


Sitzb. 
Sitzb. 
Sitzb. 


Abh. 


Sitzb. 


Abh. 


Abh. 
Abh. 


Abh. 


Sitzb. 
Sitzb. 


Abh. 


Sitzb. 


Abh. 
Abh. 


Seite 
62 
67 
83 
89 


91 


er 


Inhalt. 


Räthay Em.: Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten 
zu Klosterneuburg im Jahre 1837. (Mit Tafel II und III und 
1 Zinkographie im Texte) 
Rebel Dr. H.: Beiträge zur m ealeridapieron. Erıia Desterreieht 
Ungarns. (Mit Tafel VII) . 30% : 
Rogenhofer A. F.: Papilio Hageni, eine neue Kite aus anne . 
— Ueber die NE Tenerife’s und Bryophila Simonyi 
Roghf. n. sp. 
— Ueber are aus Goylon ad en (Mit 9 Holaschnitten) 
— Ueber einen neuen Tagfalter der eng Gruppe aus 
Ostafrika . ; 
— Ueber den Character den Tepiiopfeien uns von Mudaskah 
— Ueber M. Wagner’s Migrationsgesetz der Organismen 
Schaufler B.: Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. (Mit Tafel IX 
und 4 Zinkographien) er NEE U] 
Simon E.: Arachnidae transcaspicae 


Botanischen Inhaltes: 


Arnold Dr. F.: Lichenologische Ausflüge in Tirol. XXIV. Finkenberg 
Bauer Dr. Carl: Ueber das Auftreten von Volwox globator in Wien 
Beck Dr. Günther R. v.: Ueber die Entwicklung und den Bau der 
Schwimmorgane von Neptunia oleracea Lourr. 
— Triehome in Trichomen . 
— Ueber die Sporenbildung der lına Bmteioepora Cordk 
— Die Obstsorten der Malayenländer . : ONEEN. 
— Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. (Mit Tafel xv) 
Braun H.: Bemerkungen über einige Arten der Gattung Mentha 
— Beitrag zur Flora von Persien. (Mit Tafel VI). 

Burgerstein Dr. A.: Materialien zu einer Monographie, betreffend 
die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. II. 
Dörfler Ign.: Ueber Varietäten und Missbildungen des Egquwisetum 

Telmateja Ehrh. (Mit Tafel I) : 
— Ueber Formen und Monstrositäten des Ems Telmakeja E. 
Eichenfeld Dr. M. R.v.: Doronicum Haldesyi, nova hybrida . 
— Floristische Mittheilungen aus der Umgegend von Judenburg 
Fritsch Dr. Carl: Ueber Spiraea und die mit Unrecht zu dieser 
Gattung gestellten Rosifloren . 
— Ueber die systematische Gliederung der Gaekdne Potentilla 
— Ueber die Auffindung der Waldsteinia ternata ) inner- 
halb des deutschen. Florengebietes h UOh Bar 
— Ueber ein neues hybrides Verbascum . 
— Beiträge zur Flora von Salzburg. II. 


£ 


V 
Seite 
Abh. 47 
Abh. 293 
Abh. 1 
Sitzb. 35 
Sitzb. 60 
Sitzb. 76 
Sitzb. 7% 
Sitzb. 81 
Abh. 465 
Abh. 373 
Abh. 249 
Sitzb. 84 
Sitzb. 57 
Sitzb. 59 
Sitzb. 59 
Sitzb. 66 
Abh. 593 
Abh. 41 
Abh. 214 
Abh. 399 
Abhr ol 
Sitzb. 90 
Sitzb. 10 
Sitzb. 67 
Sitzb. 26 
Sitzb. 62 
Sitzb. 68 
. Sitzb. 71 
Abb? 525 
Aa 
a 
gr 
ng 


VI Inhalt. 


Fritsch Dr. Carl: Ueber einen neuen Carduus-Bastard 

Hirc Drag.: Die Hängefichte in Croatien . 

Krasser Frid.: Ueber die fossilen Pflanzenreste des Kreide 
in Mähren 2 : 

— Bemerkungen über die Pirylopanier von Plage i 
Kronfeld Dr. M.: Monographie der Gattung Typha Tourn. (Mit 

Tafel IV und V). Are 

— Ueber Heterogamie von Zen Mays an nk latifolia 

— Ueber Dichotypie 
Loitlesberger K.: Beitrag zur Krisen ee Oberintineeigke 
Molisch Dr. H.: Ueber eine neue Cumarinpflanze 

— Ueber die Ursachen der Wachsthumsrichtungen Be Pollen. 

schläuchen 

Raimann Dr. R.: Ueber vorkehtedene Aushildungsweisen ieoiyre 
Stämme 

Räthay Em.: Ueber ar frühe Krgennen der Gräser unlen Ba 

— Ueber extraflorale Nectarien ee: - 
Rechinger C.: Beitrag zur Flora von en 
Stapf Dr. Otto: Beiträge zur Flora von Persien. II.. 

— Die Arten der Gattung Adonis e 

— Ueber den Champignonschimmel als ee von Chan 

pignonculturen . : 

— Die neuen Ergebnisse bs Stanlar re u edioen 3 
Stockmayer S.: Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs . 
Strasser P. Pius: Zur Flechtenflora Niederösterreichs . 5 
Thomas Dr. Fr.: Ueber das Vorkommen von Erxobasidium Warmingü 

Rostrup in Tirol und Piemont > R 
Vukotinovi@ L.v.: Beitrag zur Kenntniss tr lichen h 
Weinzierl Dr. Theodor v.: Ueber die Methoden der Werthbestim- 

mung der Handelssamen h 
Wettstein Dr. R. v.: Ueber die Arten des Gattung er allen. Breln 

Melanocercis und deren geographische Verbreitung . P 

— Untersuchungen über einige Orchideen 
Wiemann A.: Saxifraga Braunii nov. hybr. A 
Zukal Hugo: Ueber eine neue, niedrig organisirte Flechte 


Verschiedenen Inhaltes: 


Brunner v. Wattenwyl Dr. C.: Jahresbericht für 1888 
Kaufmann J.: Jahresbericht für 1888 Arge 
Lorenz Dr. L. v.: Jahresbericht für 1888 

Wettstein Dr. R.v.: Jahresbericht für 1888 


Inhalt. VII 


Verzeichniss der Tafeln. 


PERSEEREEN Erklärung 
siehe Seite 


Tafel I. Dörfler Ignaz: Ueber Varietäten und sn des 


Equisetum Telmateja Ehrh. . . . . 39 
5 I—IHlI. Räthay Emer.: Das Auftreten der Gallenlaus im ve 
suchsweingarten zu Klosterneuburg im Jahre 18837. . 87 
IV—V. Kronfeld Dr. M.: Monographie der Gattung T’ypha Tourn. 189 
5 VI. Braun H.: Beitrag zur Flora von Persien . . . . 239 
»„  VU. Kohl Franz Friedr. und Handlirsch Anton: Ton che 
Hymenopteren. . . 286 
„ VII. Rebel Dr. H.: Beiträge zur Mierolepidoptren a Ole 
reich-Ungarns. . . .... 826 


n IX. Schaufler Bernh.: Be zur Konntniss der Chrlopoden 478 
e X—XIV. Flach Carl: Bestimmungstabelle der Trichopterygidae 

des europäischen seen: ee 929 
e XV. Beck Dr. Günther R.v.: Zur Pilzflora Niederöstenreichs. v. 616 


Fr 


u EnEIz 


Kl gi Has 


aaa 


U ui ale! ISCH RR 707}. le: ern. 


A N Mn 
% net 
Be, } 
125 u 
BIETE R-  } 
j 2 =. 


r 
‚uloh oh zuindtismal er 3 
247 2 


- + SE er 
2 “: Pr 
TAnnilyendie , Dub am sine dal BUTE 4 


‚Pilot a ee Be 


ri 
un aa A srl sad ah ala 4 
| vi wenn SV. (eh RT re a 
une 7. fp ea ar Me 
| sn m MIETE ara Rr) Th 
var . ERTL ISIORGRTE LM x p° 
ir auch BEN ram ur DD DER u 
5 | z u ande 
hart a RR RE N a 12157 
RR ILS OR AN Bl 2, 0, 00 17711) 7ER, inY Ri 
I a NE ET oh 
# f AN HymbulA imkirt ai + PIRATEN str 
a" i 
a» = 
2 
k> IL 


Stand der Gesellschaft 


am Ende des 


Jahres 1559. 


%. B. Ges. B. XXXIX. b 


-Eedoalisash ob bi 
- FO i ib PT Sr 
ö sel Bari 5 


Protector: 


Seine k. und k. Hoheit der durchlauchtigste Herr Erzherzog 


Rainer. 


Leitung der Gesellschaft 
im Jahre 1890. 


Präsident: (Gewählt bis Ende 1891.) 
Seine Durchlaucht Fürst Josef Colloredo-Mannsfeld. 


Vicepräsidenten: (Gewählt bis Ende 1890.) 


P. T. Herr Grobben Dr. Carl. 

Haläcsy Dr. Eugen v. 

Hauer Dr. Franz v. 

Pelikan v. Plauenwald Anton Freih. v. 
Rogenhofer Alois. 

Wiesner Dr. Julius. 


S 
SEESITISTESTEEN 


Secretäre: 


P. T. Herr Fritsch Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1894.) 


» 


Pr] 


Lorenz Dr. Ludwig R.v. (Gewählt bis Ende 1891.) 


Rechnungsführer: (Gewählt bis Ende 1893.) 


P. T. Herr Kaufmann Josef. 


Ausschussräthe: 
P. T. Herr Aberle Dr. Carl. (Gewählt bis Ende 1890.) 
„ Böhm Dir. Josef. 5 x 
„ Braun Heinrich. > 
„ Brauer Dr. Friedrich. > 
»„ Brunner v. Wattenwyl Dr. Carl. = 


SEESEES TEST ES INES 


Burgerstein Dr. Alfred. > 
Claus Dr. Carl. » 
Csokor Dr. Johann. s 
Handlirsch Anton. > 
Hauer Dr. Franz Ritter v, 5 


BIST ESEAISEISTENEN 


b* 


RT Leitung der Gesellschaft. 


P. T. Herr Heimer| Dr. Anton. Gewählt bis Ende 1890.) 
s „ Kerner Dr. Anton Ritter v. Marilaun. 5 > 
2 » Kornhuber Dr. Andreas v. 5 “ 
5 „ Löw Paul. * z 
5 „  Rogenhofer Alois Friedrich. > 2 
„ Vogl Dr. August. e 3 
4 »„ Wiesner Dr. Julius. ir En 
5 „  Zukal Hugo. 2 > 

2 „  Haläcsy Dr. Eugen v. (Gewählt bis Ende 1891.) 
3 „  Marenzeller Dr. Emil E. v. 5 5 
e „ Mayr Dr. Gustav. a 2 
Bi „  Mik Josef. + = 
" „ Neumayr Dr. Melchior B n 
5 „  Ostermeyer Dr. Franz. u 
> „  Preyer Leopold. 2 = 
5 „ Richter Dr. Carl. x E 

5 „ Bartsch Franz. (Gewählt bis Ende 1892.) 
> „ Beck Dr. Günther R. v. Managetta. = - 
e „ Fuchs Theodor. K e 
= „ Grobben Dr. Carl. Y 3 
5 „  Kolazy Josef. 5 E 


> „ Müllner M. Ferdinand. 

5 „ Pelikan v. Plauenwald Anton Freiherr. 
n „ Stapf Dr. Otto. 

e „  Wettstein Dr. Rich. R. v. Westersheim. 5; 


„ 


» 


» 


„ 


Mitglieder, welche die Sammlungen der Gesellschaft ordnen: 


Die zoologischen Sammlungen ordnen die Herren: Handlirsch Adam, Hand- 


lirsch Anton, Kaufmann Josef. 


Die Pflanzensammlung ordnen die Herren: Braun Heinrich, Ostermeyer Dr. 


Franz, Preyer Leopold. 


Die Betheilung von Lehranstalten mit Naturalien besorgen die Herren: Hand- 


lirsch Dr. Adam, Handlirsch Anton, Ostermeyer Dr. Franz. 
Die Bibliothek ordnet Herr Franz Bartsch. 
Das Archiv hält Herr Paul Löw im Stande. 


Kanzlist der Gesellschaft: 
Herr Frank Cornelius, VIII., Buchfeldgasse 15. 


Gesellschaftslocale: 


Wien, I., Herrengasse 13 (Landhaus). — Täglich geöffnet von 3—7 Uhr Nachm. 


XI 


Die Druckschriften der Gesellschaft werden überreicht: 


Seiner 
Seiner 
Seiner 
Seiner 
Seiner 
Seiner 
Seiner 


Seiner 


k. 


a ee 


z 


Bor 


(a a a a ai 


Pr 


. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Joseph. 

. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Karl Ludwig. 
. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Ludwig Victor. 
. Hoheit dem durchl. 
. Hoheit dem durchl. 
. Hoheit dem durchl. 
. Hoheit dem durchl. 
. Hoheit dem durchl. 


Herrn Erzherzoge Albrecht. 
Herrn Erzherzoge Josef Karl. 
Herrn Erzherzoge Wilhelm. 
Herrn Erzherzoge Rainer. 


Herrn Erzherzoge Heinrich. 


Seiner k. u. k. Hoheit dem durchl. Herrn Erzherzoge Ludwig Salvator. 


Seiner Majestät dem Könige von Baiern. 4 Exemplare. 


Subventionen für 1889. 


Von dem hohen k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht. 


Von dem hohen niederösterreichischen Landtage. 


Von dem löbl. Gemeinderathe der Stadt Wien. 


XIV Mitglieder. 


Mitglieder, welche die Gesellschaftsschriften beziehen, 


Die P. T. Mitglieder, deren Name mit fetter Schrift gedruckt ist, haben 


10 


20 


den Betrag für Lebenszeit eingezahlt und erhalten die periodischen Schriften 


„ohne ferner zu erlegenden Jahresbeitrag. 


P. T. Herr Aberle Dr. Carl, k. k. Reg.-Rath, I., Salzgries 25 Wien. 

2 „ Adamovid Vincenz, Bürgerschul-Director Ragusa. 

a „ Alexi Dr. A.P., Professor am Obergymnasium Naszod. 

5 „ Alscher Alois, städt. Lehrer, II., Holzhauserg. 7 Wien. 

= „ Altenberg Felic., Apoth., V., Margarethenstr. 75 Wien. 

s „ Ambrosi Franz, Bibliothekar e Trient. 

5; „ Amrhein Anton, Kaufmann, beeid. Schätzungs- 
Commissär, IX., Servitengasse 12 . & Wien. 

5 „ Andre Ed., Ingen., 21 Boul. Bretonier, Cöte a or Beaume. 

a „ Angerer Leonhard, P., B.-O.-Pr., I, Annag. 4 Wien. 

- „ Apfelbeck V., Entomologe am Landesmuseum Serajewo. 

= „ Arenstein Dr. Josef, Gutsbesitzer . Gloggnitz. 

r „ Arneth Alfr.v., k.k. Dir. d. geh. Staatsarch., ie Wien. 

5 „ Arnold Dr. Ferd., k. Ober-Landesgerichtsrath, 
Sonnenstrasse 7 München. 

= „ Ausserer Dr. Carl, e. Pier VIIL, ne 9 Wien. 


Aust Carl, k. k. Bezirksgerichts-Adjunct . 
Bachinger Aug., Prof. a. Land.-Realgymn., N.-Oe. 
Bachinger Isid., Professor, Wienerstrasse 41 


Hainburg a. D. 
Horn. 
Wr.-Neustadt. 


n „  Bachofen Adolf von Echt, Bürgermeister, Nr. 68 Nussdorf. 
n „  Badini Graf Franz Jos., k. k. Postofficial Triest. 
n „ Bäumler Johann A., Dürrmauththor 62, II.. Pressburg. 
5 „ Ball Valentin, Geolog, Trinity College Dublin. 
5 „ Bannwarth Th., Lithogr., VIL, Schottenfeldg. 78 Wien. 
5 „  Barbey William, Canton Vaud, Schweiz . Vallegres. 
A „ Barbieux August, Fabriksbes., P. Maria Rast . Oberlembach. 
5 „ Bartsch Franz, k. k. Finanzrath, III, Salmg. 14 Wien. 
5 „ Bauer Dr. Carl, Assistent am k. k. bot. Univ.- 

Garten und Museum, III., Rennweg 14. Wien. 
5 »„ BeckDr.Günth. R.v.Managetta, Custosu. Vorst. 

d.bot. Abth.desk.k.naturh. Hofmus., Herreng. 11 Währing. 
n » Beer Berthold, Dr., IX., Maximilianplatz 13 . Wien. 


30 


40 


50 


60 


Mitglieder. 


P. T. Herr Benda Franz, Hochw., P. Provincial, VIIL. 


n 


Ss 


= 


BES; IST STE 


” 


Benseler Friedrich, Inspector d. botan. Gartens 
der k. k. Universität, III, Rennweg 14 . . . 
Berg Dr. Carl, Univ.-Prof. der Botanik u. Zool. 
Bergenstamm Julius, Edl. von, Il, Tempelg. 8 
Bergh Dr. Rudolf, Prof., Chefarzt, Stormgade 19 
Bergroth Dr. Evald, Finnland 2 2 
Beuthin Dr. Hein., Steindamm 29, St. Geste h 
Bigot Jaeques, Rue Cambon 27. Ä 
Bisching Dr. Ant., Com.- Ob.- Realschul- Prof, 
IV., Carolineng. 19 Ki £ 3 
Bittner Dr. Alex., III, Thongasie 11 3 
Blasius Dr. Rud., Stabsarzt a.D., Petrithor- Br: 95 
Blasius Dr. Wilh., Director am herz. zool. Mus. 
Bobek Casimir, Lehrer am k. k. III. Gymnasium 
Boberski Lad., Direetord. Lehrerbildungsanstalt 
Boehm Dr. Josef, k.k. Univ.-Prof., VIIL., Skodag. 17 
Bohatsch Albert, II., Schreigasse 6 
Bohatsch Otto, V., Ziegelofengasse 3 . T 
Boller A. Adolf, k. k. Oberlieut. im 94. Inft- 
Regmt., Böhmen . , 
Bornmüller J., Eutrisch Ber 3 
Brauer Dr. Triedrich, Custos des k. k. meter: 
histor. Hofmuseums und Professor der Zoologie 
an der Universität, IV., Mayerhofgasse 6 
Braun Heinrich, III, Hauptstrasse 8 
Breidler J., Architect, Hubergasse 12. 
Bresadola R. G., Piazetta dietro 12, il Duoma 
Breitenlohner Dr. J., Prof. d. Hochsch. f. Bdeltr. 
Brunner Franz, Südbahn-Beamter . : 
Brunner v. Wattenwyl Carl, k. k. Hofrath i. p,, 
VIII, Trautsongasse 6 . 
Brusina Spiridion, Prof. u. Dir. d. zool. Museims 


Buchauer Georg, Cement-Fabrikant 


BurgersteinDr.Alfr., Gym.-Prof., II.,Taborstr. 75 
Burmeister Heinrich, Einsbüttel, Eichenstr. 22 
Burmeister Dr. Herm., Dir. d. naturh. Mus. . 
Buzek Franz, Lehrer . ea el 1 Ze 2 
Carus Dr. Victor v., Professor a. d. Universität 
Cassian Joh. Ritt. v., Dir. d. Dampfschifff.-Ges. 
Celerin Dominik, Mag. d. Pharm., I., Wollzeile 13 
Chimani Dr. Ernst v., k. k. Ober-Stabsarzt, III., 
Metternichg. 9. B 
Christen Severin, P. Hehe. Cyn. „Prof, Kärnt. 


XV 


Wien. 


Wien. 
Buenos-Ayres. 
Wien. 
Kopenhagen. 
Forssa. 
Hamburg. 
Paris. 


Wien. 

Wien. 
Braunschweig. 
Braunschweig. 
Krakau. 
Tarnopol. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 


Josefstadt. 
Leipzig. 


Wien. 
Wien. 
Ottakring. 
Trient. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 

Agrann. 

Kufstein. 

Wien. 

Hamburg. 
Buenos-Ayres. 
Böhm.- Rakonitz. 
Leipzig. 

Wien. 

Wien. 


Wien. 
St. Paul. 


70 


90 


100 


XVI 


Mitglieder. 


P. T. Herr Chyzer Dr. Cornel, k. Physikus, Zempliner Com. 


” 


” 


SIENSTESTESTIN: 


SEIEN ISSN 


Cidlinsky Carl, k. k. Post-Cassen - Controlor, 
III., Erdbergerstrasse 37 . dalfe f 
Claus Dr. Carl, k. k. Prof. d. Zool., Hofrath L 
Cobelli Dr. de Ruggero . 
Colloredo-Mannsfeld, Fürst Togef zu, Ponrchk 
Csatö Joh.v., Gutsbes., k. Rath, Siebenb. . 
Csokor Dr. Johann, Prof.a. k. k. Thierarznei-Inst. 
Cypers Victor Landreey von, bei Hohenelbe 
Czech Theod.v., Dr. d. M., Ungarn, Cm. Szolnok 


Dalla Torre Dr. Carl v., Prof., Meinhardtstr. 12. 


Dalberg Friedrich Baron, k. k. Kämmerer, I., 
Weihburggasse 21. 
Damianitsch Martin, 

I., Elisabethstr. 9/I . 
Damin Nareis, Prof. d. ankisphen Schale, 
Degen Ärpäd v., VII., Kerepeserhof . ! 
Degenkolb Herm., Rittergutsbesitzer bei Pos 
Deml Arnold, Dr. nad Hauptstrasse 11 . 
Dewoletzky Rudolf, IX., Wasagasse 26 £ 
Dimit'z Ludw., k. k. Oberforstrath, VIII, Buch- 

feldgasse 19. Er 
Döll Eduard, Realschul- Dee L, Ballpasse 6 
Dörfler Ignaz, III, Rennweg 14. ; 
Dolenz Victor, Stud. phil., IX., Lazarethg. 10 [ 
Drasche Dr. Richard Freih. v. Wartimberg, 

I., Giselastrasse 13 A: 

DrudeDr. Oscar, Prof. u. Dres De RR 
Dungel Carl, Bürgerschullehrer, V., Wienstr. 93 
Dzieduszycki Graf Wladimir, Franziskanerpl. 45 
Eckhel Georg v., bei Carl Schüler . a 
Egger Ed. k. k. Finanz-Obercommissär, III, 
Jacquingasse 5 GER £ re 
Egger Graf Franz, Kärnten, am na 
Ehnhart‘ Carl, Privatbeamter, VI, Gumpen- 
dorferstr. 14 . . : 
Ehrlich Josef, k. k. Hofsitner . 
Eichenfeld Dr. Mich. R. v., k. k. Landesger. Rath, 

VIII., Josefstädterstrasse 11 . Alt 
Eichler Wilh. Ritterv. Eichkron, k.k. Hofrath 
Ellis J. B., Esq., New-Jersey, U.-St. 

Emich Gustav Ritter vv. Emöke, k. Truchsess, 

IV., Sebastianiplatz 8 £ 
Engelhardt Victor, Stud.chem., VIT. le 27 


p. k. k. Gen.-Auditor, 


rest 


Sätoralja-Ujhely. 


Wien. 

Wien. 
Roveredo. 
Wien. 
Nagy-Enyed. 
Wien. 
Böhm.-Harta. 
Tasnäd-Szäntö. 
Innsbruck. 


Wien. 


Wien. 

Buceari. 
Budapest. 
Rottwegendorf. 
Hietzing. 
Wien. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 
Dresden. 
Wien. 
Lemberg. 
Mainz. 


Wien. 
Treibach. 


Wien. 
Laxenburg. 


Wien. 
Wien. 
Newfield. 


Budapest. 
Wien. 


110 


120 


Mitglieder. 


P. T. Herr Entleutner Dr. A. F., Privatgelehrter, RE 


” 


strasse 14 . En: 
Entz Dr. Geza, Prof. a. Aal a. d. Unter 
Erschoff Nikol., Wassili-Ostroff, 12. Lin., 15. Haus 
Ettingshausen Dr. Const., Freih. v., k. k. Prof. 
Evers Georg, Rector, Pastor a. D., bei Innsbruck 
Fatio Dr. Victor, Rue Massot 4 (N.) BRD: 
Feiller Franz v., Privat, VII., Sigmundsg. 13/IIl 
Feistmantel Dr. Ottokar, k. k. Professor der 
technischen Hochschule 
Fekete Gabr. Fidelis v., Hochw., Priästen IStdierin. 
Felder Dr. Cajetan Freih. v., I., Schottengasse 1 
Felix Dr. Paul v., I, Canovagasse 5 
Feuer Dr. David, IWÄiereraeke 
Figdor Gustav, Grosshdälr., II., Kais. Tosatein 38 
Finger Julius, Realitätenbesitzer, Hptstr. Nr. 68 
Flatt Carl v. Alföld, Hofrichter, P. Elesd, p. 
Grosswardein SA RATE 2, a 
Flügel Dr. Felix 
Förster J. B., Leiter der Raf- u. Petrol. And 
Actien-Gesellschaft . 
Fontaine Cesar, Naturalist, Eier Enane 
Formanek Dr. Eduard, nen Prof., Franz 
Josefstrasse 3 . 
Forster Dr. L., Diveöter 2. x S Thikkanziei- Miet: 
Frank Dr. Johann, Advocat, I., Operngasse 8 . 
Franz Carl, Dr. d. Med., Mähr., Post Zastawka 
Freyn Josef, Civil-Ingenieur, fstl. Baurath, Jung- 
mannstr. 3, Smichov . a Er SER 
Friedrich Dr. Adolf, Apoth., Schönbrunnerstr. 
Fritsch Dr. Anton, Prof. u. Cust. a. naturh. Mus. 
Fritsch Dr. Carl, VIIL., Ledererg. 23 . 
Fritsch Josef, Privatier, Eichwaldthorstr. 16 
Frivaldszky Johann v., 1. Custos am Nat.-Mus. 
Fuchs Josef, k. Rath, III., Hauptstrasse 67 . 
Fuchs Theodor, Director der geol.-paläont. Ab- 
theilung des k. k. naturhistor. Hofmuseums 
Fürstenberg Friedr., Landgraf zu, Cardinal, Em. 
Gall Eduardv., erzherzogl. Secr. i.P., Rathhausg. 9 
GanderHieronym., Hchw., Pfarrer, P. Sillian, Tirol 
Ganglbauer Ludwig, Custos-Adjunet des k. k. 
naturhistor. Hofmuseums, IV., Hauptstr. 40 
Garcke Dr. Aug., Prof. u. Cust. am k. bot. Mus, 
Friedrichstrasse 227, S. W 


2. B. Ges. B. XXXIX. 


XVIl 


Meran. 
Klausenburg. 
St.-Petersburg. 
Graz. 

Mühlau. 

Genf. 

Wien. 


Prag. 

U.- Premstätten. 
Wien. 

Wien. 

Budapest. 

Wien. 
Unter-Meidling. 


Alsö-Lugos. 
Leipzig. 


Buda-Pest. 
Papignies. 


Brünn. 
Wien. 
Wien. 
Rossitz. 


Prag. 
Fünfhaus. 
Prag. 
Wien. 
Teplitz. 
Budapest. 
Wien. 


Wien. 

Olmütz. 

Baden. 

Inner -Villgraten. 


Wien. 


Berlin. 


[4 


140 


150 


160 


170 


XVII 


Mitglieder. 


P. T. Herr Geitler Leop., k. k. Artillerie-Oberlieutenant . 


n 


N 
Frau 
Herr 


” 


Genersich Dr. Anton, Prof. der k. ung. Univ. 
Gerold Rosa v., I., Postgasse 6 : 
Er Aalen Prof. a. Land.-Real- ae 
Godeffroy Dr. Richard, Chemiker am .technol. 
Gewerbemuseum 
Goldschmidt Theodor Bitten v& 2 u Dana 
und Gemeinderath, 1., nee 7 
Gondola-Ghedaldi Baron 
Gräffe Dr. Eduard, Inspector d. k. k. ak Stalion 
Graff Dr. Ludwig v., Prof. d. Zool. a. d. Univ. 
Gremblich Julius, Hochw., Gymn.-Prof., Tirol 
Grimus Carl R. v. Grimburg, k. k. Professor 
Grobben Dr. Carl, Univ.-Prof., Frankg. 11 . 
Grunow Albert, Chemiker d. Metallwfab., N.-Oe. 
Grzegorzek Dr. Adalb., Hochw., Probst . 
Gsangler Ant., Hochw., Rect. d. Piaristen-Colleg. 
Gurschner A., Ingenieur, Spitalsgasse 30 
Gutleben Josef, Gärtner, III, Rennweg 14. 
Haas Dr. Carl, VI, Matrosengasse 8 
Haberhauer Josef, Naturalist 
Haberler Frz. Ritter v., Dr. jur., I., kl 
Habich Otto, Fabrikant, Stiftgasse 64 
Hackel Eduard, Gymnasial-Professor e 
Hacker P. Leopold, Hochw., Prof. der Moral, 
Küchenmeister im Stifte, Post Furth, N.-Oe. 
Haimhoffen Gust. Ritt.v. Haim, k. k. Reg.-Rath 
u. Dir. d. Minist.-Zahlamtes i. P., VII., Breiteg. 4 
Haläcsy Eugen von, Dr. med., VII., Schrankg. 1 
Halfern Friedrich v., bei Aachen i 
Hampe Dr. Herm., Hof-u. Ger.-Adv., I., Bar 6 
Handlirsch Dr. Adam, IV., Rubensg. 5 5 
Handlirsch Anton, Mag. d. Pharm., IV., Rue 
gasse 5 
Hantken Max Ritt. v. ee = Prof, ng 
Haring Johann, Lehrer, N.-Oe. S 
Haszlinski Friedr., Prof. d. seh: 
Hatschek Dr. Berthold, Professor der Zoologie 
an der Universität ; 
Hauck Dr. Ferdinand, Via Bonakt 6 
Hauer Franz R.v., k. k. Hofrath, Intendant Ei 
k. k. naturh. Hofmuseums, I., Burgring . i 
Haussknecht Dr. Carl, Professor der Botanik . 
Haynald Dr. Ludwig, Cardival-Erzbischof, Emin. 


Wien. 
Klausenburg. 
Wien. 
Leoben. 


Wien. 


Wien. 
Gravosa. 
Triest. 
Graz. 

Hall. 

St. Pölten. 
Währing. 
Berndorf. 
Bochnia. 
Krems. 
Bozen. 
Wien. 
Wien. 
Fünfkirchen. 
Wien. 
Hernals. 
St. Pölten. 


Göttweih. 


Wien. 
Wien. 
Burtscheid. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 
Budapest. 
Stockerau. 
Eperies. 


Prag. 
Triest. 


Wien. 
Weimar. 
Kaloesa. 


180 


190 


200 


Mitglieder. 


P. T. Herr Heeg Moriz, Privatbeamter, II., Circusg. 35 . 


Heger Dr. Hans, Redacteur der „Pharmaceuti- 
schen Zeitung,“ I., Kolowratring 9 s 
Heiden Leopold, Obeklohren; VIL, Kandelg. 30 
Heider Dr. Adolf, IX., Wasagasse 12 . 
Heider Dr. Arthur Ritter v., Docent f. Zoologie 
a. d. Univ,, Maiffredyg. 4 . 
Heider Moriz, IX., Wasagasse 12. SEE: 
Heidmann Alberik, Hochw., Abt des Stiftes 
Heilsberg Alois, Gymnasial- Professor, IX., Sechs- 
schimmelgasse 7 . . 
Heimerl Dr. Anton, Prof. a. d Bealöchale Sochsl 
haus, Parkgasse 48 3 
Heinze Hermann, k. k. Fregatten- an 
Heinzel Ludwig, Dr. d. Med., VII., Kircheng. 3 
Heiser Josef, Eisenwaaren-Fabriksbesitzer, N.-Oe. 
Helfert Dr. Josef Alex. Freih. v., geh. Rath, Exec. 
Heller Dr. Camill, k. k. Prof. d. Zool., Universität 
Heller Carl M., Assistent am herzogl. Museum 
Henneberg Marie, geb. Hinterhuber s 
Henschel Gustav, Professor an der Hochschule 
für Bodencultur, VIIL, Florianigasse 16. 
Hepperger Dr. Carl v., Advocat 
Herman Otto v., Reichst.-Abg., Dänjaniehe) 46 
Hetschko Alfred, Prof. d. Lehrerbildungsanstalt 
Hiendlmayr Ant., Custos der zoolog.-zootom. 
Sammlungen des Staates, Schwanthalerstr. 7/II 
Hinterwaldner J. M., k. k. Bez.-Schul- BER 
II., Obere Donaustrasse 87 
Hirc Carl, Hauslehrer, Croatien 
Höfer Franz, Fachlehrer der Birseschilen % Pr, 
Kirchengasse 48 Kim 
Hölzel Hugo, Buch- u. Kunze IV. Mbukäng, 5 
Hönig Rud., k.k. Reg.-Rath, IV., Hechteng. 1/a 
Holzhausen Adolf, Buchdruckerei-Besitzer, VII, 
Breitegasse 8 5 
Hopffgarten Georg Max ‚Bir: v be angehsdizh 
Hordi&ka Carl Richard, k. k. Bose Am- 
bulanz Westbahn, VI., Magdalenenstrasse 75 . 
Hormuzaki Constantin v., Josefsg. 8. 
Hornung Carl, Apotheker, Siebenbürgen, "Marktpl. 
Horvätlh Dr. Geza v., Delibäb-uteza 15. Ä 
Huemer Dr. Ignaz, k. k. Reg.-Arzt, Waisenhaus . 
Hütterott Georg v., kais. japan. Consul , 


XIX 


Wien. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 


Graz. 
Wien. 
Lilienfeld. 


Wien. 


Penzing. 

Pola. 

Wien. 
Gaming. 
Wien. 
Innsbruck. 
Braunschweig. 


Wien. 


Wien. 
Bozen. 
Budapest. 
Bielitz. 


München. 


Wien. 
Lepoglava. 


Hernals. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 
Mülverstedt. 


Wien. 
Czernowitz. 
Kronstadt. 
Budapest. 
Fischau. 
Triest. 


Ce 


290 


300 


310 


XXI 


Mitglieder. 


P. T. Herr Loitlesberger C., Prof.-Cand., VIIL., Langeg. 35 


Lorenz Dr. Lud. v. Liburnau, Custos-Adjunct 
d.k. k. naturhist. Hofmuseums, III., Beatrixg. 25 
Lostorfer Adolf, Dr. med., I., Spiegelg. 4 
Ludwig Dr. Ernst, Professor a. d. Universität 
Ludwig Josef, Bürgerschullehrer, VIII, Zeltg. 7 
Lütkemüller Dr. J., Primar., IV., Favoritenstr. 4 
Lutz Josef, k. k. Polizeicommissär, IV., Schleif- 
mühlgasse 1. 
Maggi August, k. k. Oberliedtenantn 
Mahler Dr. Julius, Zimmermanngasse 13 
Majer Mauritius, Hochw., C.-O.-Capit. . 
Maly Franz, k. k. Hof-Garten-Director 
Mandl Dr. Ferdinand, II., Asperngasse 1. 
Mantin Georges, 54, Ohsi de Billy . 
Marchesetti Dr. Carl v., Dir. d. städt. Milsenii 
Marenzeller Dr. Emil v., Custos des k. k. natur- 
histor. Hofmuseums, VIIL., Tulpengasse 5 . 
Margo Dr. Theodor, Prof. d. Zoologie a. d. Univ. 
Marktanner-Turneretscher Gottlieb, VIII, 
Langegasse . 
Martinovi& Peter, ee Prof 
Maschek Adalb., fstl. Rohan’scher Girtsidfectir, 
bei Liebenau ! 
Massopust Hugo, Via Chrönds 93 2 
Matoloni F.X., Xylograph, I., Babenbergerstrtd 
Matz Maximilian, Hochw., Pfarrer, N.- Oesterein, 
Maupas Peter Doimus, Erzbischof, Excellenz 
Maximowicz Dr. Carl, Collegien-Rath 
Mayerhofer Carl, k. k. En ne 18 
ÖOpernring 7. L 
Mayr Dr. Gustav, Bidtehsen TIL, Häcptste 15. 
Mazarredo D. Carlo de, Bergingenieur, Clauidio 
Coello 12, pral. 
Mehely Ludwig v., tiähfer Ber Staats- Ober- Real- 
schule, Siebenbürgen 
Metzger Anton, Sparc.- Spefniken: IL, Siebslß f 
Miebes Ernest, Hochw., Rector am Piaristen- 
Collegium, 892/II. , 
Mik Josef, Professor am lade CH mnasium, 
Marokkanergasse 3, II., 50. Aue 
Mikosch Dr. Carl, Real.-Prof., II., Pratörste: 30 
Miller Ludwig, III, Hauptstr., Sünnhof ; 
Mitis Heinr. Ritt. v., k.k, Mil.-Offie., Poststrasse 94 


Wien. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 
Fünfkirchen. 
Währing. 

St. Gotthard. 
Wien. 

Wien. 

Paris. 

Triest. 


Wien. 
Budapest. 


Wien. 
Cattaro. 


Sichrow. 
Triest. 

Wien. 
Stammersdorf. 
Zara. 

St. Petersburg. 


Wien. 
Wien. 


Madrid. 


Kronstadt. 
Wien. 


Prag. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Penzing. 


320 


330 


Mitglieder. 


P. T. Herr Mittrowsky Wladimir Graf, Schloss Rozinka, 


per Nedeweditz 
Möller Dr. M. Jos., Brother an ar Universität 
Mojsisovies Dr. August v. Mojsvar, k. k. Prof. 
d. Zool. a. d. techn. Hochschule, Sparbersbachg. 25 
Molisch Dr. Hans, a. o. Prof. a. d. technischen 
Hochschule . 
Müller Dr. Arnold Faltası Trail Az: 
Müller Florian, Hochw., Pfarrer, b. Marchepg, 
P. Lassee . A: ; 
Müller Hugo M., Eouugangaer 15 
Müller Josef, Zurkerfahniks- -Inspector, Simidhoy; 
Inselgasse 434 . a: 
Müllner Michael F., Nenbäake, 39 E 
Natterer Ludwig, Il., kleine Stadtgutgasse 3 . 
Netuschill Fız., k. k. Hauptm., Mil.-geogr. Inst. 
Neufellner Carl, k. k. Res.-Lieut., V., Rüdigerg. 6 
Neugebauer Leo, Prof. d. k. k. Marine-Realsch. 
Neumann Anatol de Spallart, I., Getreidem. 10 
Neumayr Dr. Melch., Univ.-Prof. d. Paläontologie 
Nickerl Ottokar, Dr. d. Med., Wenzelsplatz 16 
Nonfried Anton, Entomologe, Böhmen 
Nosek Ant., Stud. phil., Schneckeng. 15, neu I 
Novotny Dr. Steph., Herrschafts-Arzt, Neutr. Com. 
Nowicki Dr. Max., Prof. d. Zool. a. d. Universität 
Nunnenmacher Anton, Ritter v. Röllfeld, 
VII., Lederergasse 23 . 
Bene Frz., Pfarrer, Ob. eg ar Gmunden 
Ofenheimer Anton. 
Osten-Sacken Carl Robert, Keil Y edler 
Ostermeyer Dr. Franz, Hof- u. Gerichts-Advocat, 
I., Bräunerstrasse 11. Ay f 
Otto Anton, VIIL, Siehlössplgascei 2 
Pacher David, Hochw., Dechant, Kärnten 
Palacky Dr. Johann, Prof. a. d. Universität 
Palla Dr. Eduard, Assistent am botan. Garten 
Palm Josef, Dir. am Gymnas., Ob.-Oe., Innkreis 
Paltauf Dr. Richard, Univ.-Doe., IX., Alserstr. 4 
PantoczekDr.Jos.,P. Gr.-Tapolesan, Neutr. Com. 
Paszitzky Eduard, Dr. d. Med., Stadtarzt 
Paszlavszky Jos., Real-Prof., II. Bez., ur 4 
Pauli@ Josef, k. Finanzsecretär 
Paulin Alfons, Professor a. k. k. een 
Pechlaner Ernst, Cand. prof., Kapuzinergasse 


XXI 


Mähren. 
Innsbruck. 


Graz. 


Graz. 
Bregenz. 


Groissenbrunn. 
Wien. 


Prag. 
Rudolfsheim. 
Wien. 
Wien. 
Wien. 
Pola. 
Wien. 
Wien. 
Prag. 
Rakonitz. 
Prag. 
Komjath. 
Krakau. 


Wien. 

Ort. 
Nasice. 
Heidelberg. 


Wien. 

Wien. 

Ober -Vellach. 
Prag. 

Graz. 

Ried. 

Wien. 
Tawornak. 
Fünfkirchen. 
Budapest. 
Karlstadt. 
Laibach. 
Innsbruck. 


XXIV 


Mitglieder. 


P. T. Herr Pelikanv. Plauenwald Anton Freiherr von, k.k. 


Vice-Präs. u. Fin.-Land.-Dir. i. P., Seilerstätte 12 
Pelzeln Aug. v., Custos i. P., I., Schönlaterng. 13 
Pesta Aug., k. k. Finanz-Minist.-Vice-Secretär 
Pfannl Edmund, bei Lilienfeld 
Pfeiffer Anselm, Hochw., Prof. am 
Pfurtscheller Dr. Paul, auag IE 

Kollergasse 1 £ 
Pickl Josef, Vice- Dikdehor im je k. Punzirungs- 

Amte, III., Hetzgasse 31 ns 
Pierer Dr. F! S. J., Schiffsarzt d. ee -ungar. 

Lloyd, Via Carradori 7 . - 

Pipitz Dr. F. E., Humboldtshof, Gosiheitfuke 7 
Platz Josef Graf, k. k. Statthalterei-Beamter 
Pokorny Emanuel, IV., Louisengasse 8 

Polak Dr. J. E., I., Adlergasse 14 RUM AN 
Prandtstetter Franz v., Apotheker, N.-Oe. 
PrantlDr. Carl, Prof. der Botanik, Director am 

botanischen Garten . 

Preissmann Ernest, k. k. Aich- Oberirdg, Ei 

ring 16 
Pregl Friedrich, Stud. sa Körösistrasse 16 
Preadhomme de Borre Alfred, rue Scutin 11, 

Schaerbeck 
PreyerL., k. k. Militär- "Official, ur, Gartneik. 20 
Prinzl August, Oekonomiebesitzer, N.-Oe. 
Procopianu-Procopovieci Aurel (Buchhand- 

lung R. Schally.) . h , 
Raimann Dr. Rudolf, Frankgasse 10 > ß 
Rakovac Dr. Ladislav, Seeretär d. k. Landes-Reg. 
Ransonnet Eugen v. Baron, I., Seitenstetteng. 5 
Rathay Emerich, Prof. d. ön.-pom. Lehranst. 
Rauscher Dr. Rob., p.k. k. Fin.-Rath, Stifterstr. 5 
Rebel Hans, Dr. jur., VL, Magdalenenstr. 14 
Rechinger Carl, Stud. phil.. I., Friedrichsstr. 6 

vedtenbacher Josef, VI., Kaserngasse 9/II 
Regel Dr. Eduard, Direct. d. k. botan. Gartens 
Reiser Othmar, Custos am Landes-Museum . 
Reiss Franz, prakt. Arzt : 

Reitter Edmund, Naturalist, near 12 
Ressmann F., Dr. juris, Kärnten , 
Rettig Heinrich, Inspeetor am botan. Gatten 
Reuss Dr. Aug. Leop. Ritt. v., I, Wallfischg. 4 


teuth P. Emerich L., Hochw., Eisenburg. Com 


Wien. 

Wien. 

Wien. 
Niederhof. 
Kremsmünster. 


Wien. 
Wien. 


Triest. 
Graz. 
Brünn. 
Wien. 
Wien. 
Pöchlarn. 


Breslau. 


Graz. 
Graz. 


Brüssel. 
Wien. 
Öttenschlag. 


Czernowitz. 
Währing. 
Agram. 

Wien. 
Klosterneuburg. 
Linz. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 

St. Petersburg. 
Serajewo. 
Kierling. 
Mödling. 
Malborgeth. 
Krakau. 

Wien. 
Nemet-Ujvär. 


Mitglieder. 


XXV 


P. T. Herr Rey Dr. E., Naturalist, Flossplatz 9. Leipzig. 
= » Richter Carl, Dr. phil., II., Taborstrasse 17 Wien. 

0 „ „ Richter Ludw. (Adr.L. Thiering), Mar. Valerieg.1 Budapest. 
5 „  Rimmer Dr. Franz, Seminarlehrer St. Pölten. 
> „  Rippel Johann Conrad, Assist. a. d. techn. Hoch- 

schule, IV., Dannhausergasse 10. Wien. 
n » Robert Franz v., I, Zedlitzgasse 4 . ; Wien. 
“ »„  Robi£ Sim., Hchw., Administr., Krain, P. Zirklach Ulrichsberg. 
5 „ ‚Rock Dr. Wilhelm, II, Rembrandtstrasse 14 Wien. 
5 „  Rodler Dr. Alfred, Assist. a. geol. Inst. d. Univ. Wien. 
& „ Röder Victor von, Oeconom, Herzogth. Anhalt Hoym. 
B „ Rösler Dr. L., Professor der k. k. chemisch-physi- 
kalischen orsuchsstatlon R Klosterneuburg. 
5 „ Rogenhofer Alois Friedrich, Onktnz as k. x 
naturh. Hofmuseums, VIII., Josefstädterstr. 19 Wien. 
400 „ „ .RollettEmil,Dr.d.Med.,Primarius, I.,Giselastr.2 Wien. 
5) „  Ronniger Ferd., Buchhalter, Rothethurmstr. 17 _ Wien. 
& » Rosenthal A.C., Hof- und Kunstgärtner, III., 
Hauptstrasse 137 . Wien. 
a, „  Rosoll Dr. Alexander, II., Hallmgnssejel ; Wien. 
> „ Rossi Ludwig, k. k. Landwehr-Ober- Balenkn) Karlstadt. 
E „ Rossmanit Dr. Theod. Ritt. v., k. k. Gen.-Seer. d. 
Börsekammer, I., Börseplatz 3 . Wien. 
” „ Rothschild Albert, Freiherr v. Wien. 
= „ Rothschild Baron Nathaniel, IV., ihenesfusanen Wien. 
= „  Rupertsberger Mth., Hw., Pf., P. Mühld.,N.-Oe. Nied.-Ranna. 
5 »„ Sabransky Heinrich, IX., Lazarethgasse 29. Wien. 
A410: -„ „ Sandany F. J., k. k. Polizei-Obercommissär, ]., 
Seilerstätte 10. i Wien. 
> „  Schafer Joh., Hochw., Pfarrer, » Ziskniz Keain Grahovo. 
# „ SchamanekJ,., ee VII., Ziegler- 
gasse 49... . Sr rt oWilen. 
» „ Schaub Robert Ritt. Vier IX, Lichtensteinstr. 2 Wien. 
R „  Scherfel Aurel, Rohe Post Szepes M. . Felka. 
e »„  Schernhammer Jos., Privatbeamter, Märzstr. 32 Neufünfhaus. 
5 »  Scheuch Ed., Beamter der österr.-ung. Bank Wien. 
5 „  Schiedermayr Dr. Carl, k.k. Statthalterei-Rath, 
Untere Donaulände 12 P Linz. 
4 „  Schieferer Michael, III., Heinpichattansh 67 Graz. 
n „  Schierholz Dr. Carl, Chemiker, III., Marxerg. 1 Wien. 

220 -, „  Schiffner Rudolf, Gutsbes., II., Czerninplatz 7. Wien. 

2 Schleicher Wilhelm, Oekonomiebes., N.-Oe. Gresten. 
e- Han Schloss Natalie, IX., Peregringasse 1/3 il: Wien: 

„ Herr Schlotter G., k. k. Hauptmann im 74. Inf.-Reg. Wadowice. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. d 


430 


440 


450 


XxXVI 


Mitglieder. 


P. T. Herr Schmerling Anton Ritter v., geh. Rath, Excell. 


Schmiedl Georg, Bürgerschullehrer, I., Werder- 
thorgasse 6 . , 

Schnabl Dr. Johann, Keller Korkrdk 63. 

Schollmayer Heinrich, fürstl. Schönburg’scher 
Ober-Förster, bei St. Peter. Krain . 

Scholtys Alois, Präparator d. botan. Abtheil. ä 
k. k. naturhistor. Hofmuseums L 

Schram Jos., Gymn.-Prof., VL, Sa 14 

Schreiber Dr. Egyd, Director d. Staats-Realsch. 

Schreiber Mathias, Lehrer 

Schroll Anton, Kunst-Verlag,1., Eutehiddmakkt 18 

Schulzer v. Müggenburg Stef., p. k. k. Hptm. 

Schuster Adrian, Prof. a. d. Handels-Akademie, 
IV., Theresianumgasse 6 : 

Schuster Carl, Naturalist, VL, Curipindorfi 62 


'Schwaighofer Ant., Doct.d. Phil., III, Hetzg.25 


Schwarz Carl v., Baron, Villa Schwarz 
Schwarz Gust.E.v. Mohrenstern, Praterstr. 93 
Schwarz-Senborn Wilh. Freih. v., Excellenz 
Schwarzel Felix, Oek., b. Böhm.-Deutschbrod . 
Schwarzenberg Adolf Josef Fürst, Durchlaucht 
Scudder Samuel, Prof., Harvard College, U.-St. 
Sebisanovic Georg, Dir. d. k. Oberrealschule . 
Sennholz Gustav, Stadtgärtner, III, Heumarkt 2 
Senoner Adolf, III., Marxergasse 14 
Siebeck Alexander, fürstl. Khevenhüller’scher 
Forstmeister, N.-Oe. . . . 
SiegelMor., Civil-Ingen., V., Hundsthuiiriht 68 
Siegmund Wilhelm jun., Böhmen b 
Sigl Udiskalk, P., Hochw., Gymnas. Dir 
Simonkaj Dr. Ludwig, Professor am Lyceum . 
Simony Dr. Oscar, o.ö. Professor der Hochschule 
für Bodeneultur 
Singer Dr. Max, Schriftsteller, IL, Wein 
gasse 9 
Sitensky Dr. Fr. 
in der Landesanstalt N 
Soeding Emil, Buchhändler, I., Wallner 13 
Sohst C. G., Fabriksbesitzer, Johns Allee 9. 
Spaeth Dr. Franz, Mag.-Beamt., I., Kohlmesserg.3 
StacheDr. G., k. k. Ob.-Bergr. d. geol. Reichsanst. 
Stapf Dr. Otto, Assistent der Lehrkanzel für 
Botanik a. d. Univ., Docent, VII., Sigmundsg. 7 


Professor der ande 


Wien. 


Wien. 
Warschau. 


Sagurje. 


Wien. 

Wien. 

Görz. 

Krems a. D. 
Wien. 
Vinkovce. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Salzburg. 
Wien. 
Wien. 
Bastin. 
Wien. 
Cambridge. 
Semlin. 
Wien. 
Wien. 


Riegersburg. 
Wien. 
Reichenberg. 
Seitenstetten. 
Arad. 


Wien. 
Wien. 
Tabor. 
Wien. 
Hamburg. 
Wien. 
Wien. 


Wien. 


460 


470 


480 


490 


Mitglieder. 


P. T. Herr Steinbühler August, Marine-Comm.-Adjunct . 


n 


n 


Steindachner Dr. Fr., Hofrath, Director d. zool. 
Abth. d. k. k. naturhistor. Hofmuseums . 
Steiner Dr. Julius, Prof. am ne 
Gürtelstrasse 29 ; 
Steininger Hans, Dahren or O8: 
Stellwag Dr. Carl v. Carion, k.k. Univ. Prof. 
Sternbach Otto Freiherr v., k. k. Oberst i. P. 
Stieglitz Franz, Hochw., Domherr, Walterstr. 8 
Stockmayer Siegfried 8., Med., Goldschmidtg. 1 
Stohl Dr. Lukas, fürstlich Schwarzenberg’scher 
Leibarzt i. P., III., Reisnerstrasse 3 . 
Strasser Pius P., Hochw., Pfarrer, bei Rosenau 
Strauss J., städt. Marktcommiss., IV., Waagg. 1 
Strobl Gabriel, P., Hochw., Gymnasial-Professor 
Studnizka Carl, k.k. a Com- 
mandant des Zeugsdepots . 2 4 
Stummer Josef Ritter v., Präsid. der priv. Kaiker 
Ferdinands-Nordbahn 
Stur Dionys, Director d. k. k. Zeol Reichsanstalt 
Sturany Rudolf, VII, Zieglergasse 3 
Stussiner Josef, k. k. Postofficial, Wienerstr. 15. 
Svanda Stefan, Punzg.-Beamt., Gumpendstr. 63 
Szyszylowicz Dr. Ignaz Ritter v., Assist. am 
k. k. Hofmuseum, III, Beatrixgasse 14a. 
Tangl Dr. Eduard, k. k. Univ.-Prof., os 3 
Tempsky Friedrich: Buchhändler 
Teuchmann Fr., VII., Burgg., Hotel Höller 
Then Franz, Prof. a. d. k. k. Theres. Akademie . 
Thomas Dr. Friedr., herzogl. Professor, b. Gotha 
Thümen Felix, Freiherr von, k. k. Adjunct der 
forstlichen Versuchs-Station . 
Tief Wilhelm, Gymnasial-Professor . 
Tobisch J. O., Dr., Distrietsarzt, Kärnten 
Tomasini Otto, R.v., k. k. Oberlieutenant im 
Kaiserjäger- Snlerment, bei Gacko 4 
Tomek Dr. Josef, fürstl. Leibarzt, b. Eroknehurg 
Topitz Anton, Schulleiter, bei Grein, Ob.-Oe. 
Trail Dr. Jam. H. W., Univ.-Prof. d. Bot., Schottl. 
Treuinfels Leo, Hchw., Abt. b. Marienberg, Tirol 
Treusch Leopold, Beamter der I. österreichischen 
Sparcasse, I., Graben 21 
Troyer Dr. Alois, Advocat, Stadt Et. 
Tschernikl Carl'k. k; Hofgärtner '., 2 9eE 


XXVU 


Pola. 
Wien. 


Währing. 
Reichraming. 
Wien. 
Bludenz. 
Linz. 
Währing. 


Wien. 
Sonntagsberg. 
Wien. 
Admont. 


Theresienstadt. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Laibach. 
Wien. 


Wien. 
Czernowitz. 
Prag. 
Wien. 
Wien. 
Ohrdruft. 


Görz. 
Villach. 
Rosseg. 


Avtovac. 
Riegersburg. 
St. Nikola. 
Aberdeen. 
Mals. 


Wien. 
Steyr. 
Innsbruck, 


d* 


510 


520 


XXVI 


Mitglieder. 


P. T. Herr Tschörch Franz, k. k. militär.-techn. Official 


Tschusi Viet. R. zu Schmidhoffen, b. Hallein 
Twrdy Conrad, Professor an der k. k. Staats- 
Ober-Realschule, III., Parkgasse 9 
Uhl Dr. Eduard, VI, Mariahilferstr. 1b 
Ulepitsch Josef, Zipser Comitat i £ 
Urban Em., e. k. k. Prof., Franz Toxefsplatz 7 : 
Valenta Dr. A.,k.k. Reg.-Rath u. Spitalsdirector 
Velenovsky Dr. Josef, Wenzelgasse 18 
Verrall @. H., Sussex Lodge, England 
Vesely Josef, k. k. Hofgärtner, IV., Belvedere 
Vielguth Dr. Ferdinand, Apotheker, Ob.-Oestr. 
Vierhapper Friedrich, k. k. Gymnasialprofessor 
Viertl Adalb., k. k. Hauptm. i. P., Franziskg. 18 
Vodopie Mathias, Bischof, Eminenz, Dalmatien 
Vogel Franz A., k. k. Hof-Garteninspeetor 
Vogl Dr. August, k. k. Universitäts - Professor, 
k. k. Hofrath, IX., Ferstelgasse 1 14 
Vojtek Rich., Apotheker, Dj Bi Knie 6 
Voss Wilhelm, k.k. Professor an der Staats-Ober- 
Realschule . s 
Vukotinovie Ludwig Farkas v. 
Wachtl Friedr.,k.k. Forst- u. Domänen - Verwalten, 
I., Hegelgasse 19 . SEEN 
Waginger Carl Dr., VII., Neubaugasse 30 . 
Wagner Bernard, P, Hochw., Professor am Ober- 
Gymnasium . 
Walter Julian, Hochir, P.- 0. ER 
I., Herrengasse 1. Br.N : 
Walz Dr. Rudolf, IV., Garen 19 
Washington Stephan v., Baron, Schloss Pöls 
Weiglsperger Fr., Hchw., Pfarr., P. Atzenbruck 
Weinländer Georg, Gymn.-Prof., Yppenplatz 6 
Weinzierl Dr. Theodor Ritter v., Vorstand der 
Samen-Control-Versuchsstation, I., Herreng. 13 
Weisbach Dr. August, k.k. Ober-Stabsarzt, Garni- 
sonsspital Nr. 1 
Weiser Franz, 
Hauptstr. 49 £ ERBEN. vIl. 
Weiss Dr. Adolf, Regier. Rath, ki k. Univ.-Prof. 
Werner Franz, Stud. phil., I., Bellaria 10 
Westerlund Dr. Carl Agardb, Schweden 
Wettstein Dr. Richard Ritt. v. Westersheim, 
Docent u. Adjunct a. d. Univ., III., Mechelgasse 2 


Gymn.-Prof., 


k. E. Tr Vs 


Wien. 
Tännenhof. 


Wien. 

Wien. 
Gnezda. 
Troppau. 
Laibach. 
Prag. 
Newmarket. 
Wien. 

Wels. 

Ried. 
Fünfkirchen. 
Ragusa. 
Laxenburg. 


Wien. 
Wien. 


Laibach. 
Agram. 


Wien. 
Wien. 


Seitenstetten. 


Prag. 

Wien. 
Steiermark. 
Michelhausen. 
Ottakring. 


Wien. 
Wien. 
Wien. 
Prag. 
Wien. 
Ronneby. 


Wien. 


990 


540 


990 


Mitglieder. 


P. T. Herr Wichmann Dr. Heinr., Adjunct a. d. österr. Ver- 


suchsstation f. Brauerei, IX., Währingerstr. 59 
Wiedermann Leopold, Hochw., Pfarrer, Post 
Sieghartskirchen i 
Wiemann August, Gärtner, r,, Blnnwee 14 
Wierer Lud. v. Wierersberg, Be 
Adjunct, Niederösterreich . : 
Wierzejski Dr. Ant., Prof. a. d. nm i 
Wiesner Dr. Jul., k. k. Univ.-Professor d. Bot. 
Wilezek Hans Graf, Excellenz, geh. Rath 
Wilhelm Dr. Carl, Professor an der Hochschule 
für Bodencultur, VIII, Skodagasse 17 Pl 
Willkomm Dr. Moriz, k. k. Hofrath, Univ.-Prof., 
Smichov . 
Winkler Moriz, Fr iedenthal. bei Ne 
Wintersteiner Hugo, IX., Schlagergasse 7. 
Witlaczil Dr. Emanuel, III., Bechardgasse 2 
Witting Eduard, VIL, Zieglerg. 27. 
Wocke Dr. M. T., Klosterstrasse 87b . 
Wolf Franz, Nied.-Oest. . 
Woloszezak Dr. Eustach, 
Woronin Dr. M.,Prof., kleine italienische Strasse 6 
Wright Dr. Pereival, Prof. d. Bot., Trinity Coll. 
Würth Emanuel v., III., Reisnerstrasse 9/a . 
Zabeo Alfons Graf, IX., Berggasse 9 
Zahlbruckner Dr. Alex, VIL, Bieohitharistene: 7 7 
Zapalowicz Dr. Hugo, k.k. oe Garni- 
sonsgericht . 
Zareczny Dr. Stan., Prof. am Im. an 
Zickendrath Dr. Ernst, Haus Siegle, Butirki 
Zivotsky Josef, ev. Katechet, IV., Igelgasse 11 


Hoan Zugmayer Anna, Nied.-Oest. 3 
Herr Zukal H., Uebungslehrer der k. k. ne 


Bildungsanstalt, VIII, Lerchengasse 34 . 


Docent a. d. Technik 


XXIX 


Wien. 


. Rappoltenkirchen. 


Wien. 


Korneuburg. 
Krakau. 
Wien. 

Wien, 


Wien. 


Prag. 
Giesmannsdorf. 
Wien. 

Wien. 

Wien. 

Breslau. 
Waldegg. 
Lemberg. 

St.- Petersburg. 
Dublin. 

Wien. 

Wien. 

Wien. 


Innsbruck. 
Krakan. 
Moskau. 
Wien. 
Waldegg. 


Wien. 


Irrthümer im Verzeichniss und Adressänderungen wollen dem Secretariate 


zur Berücksichtigung bekannt gegeben werden. 


Ausgeschiedene Mitglieder. 


Ausgeschiedene Mitglieder. 


1. Durch den Tod: 


P. T. Herr Bamberger Georg. 


2] 


Böhm Ignaz. 
Boennecken Christ. 
Bonorden Dr. H.F. 
Bubela Johann. 
Buchinger Dr. FE. 
Deschmann Carl v. 
Eberstaller Josef. 
Fanzago Philipp. 
Hirner Josef. 
Holmgren August Em. 
Homeyer Eugen v. 
Keyserling Graf Eugen. 
Kirsch Th. 

Letzner K. 


2. Durch Austritt: 


Ausserer Dr. Anton. 
Blazitcek Jaroslav. 
Buchmüller Ferdinand. 
Czoernig Carl v. 
Dorfmeister Vincenz. 
Eysank v. Marienfels M. 
Finger Dr. Josef. 
Firbas Franz. 
Fischbacher Alois. 
Fruwirth August, 


P. T. Herr Lindberg Dr. S. 


PSRSHEerE 


BJ 


” 


2 


Löw Dr. Franz. 
Martins Charles. 
Meneghini Dr. Josef. 
Peyritsch Dr. Johann. 
Prochaska Leopold. 
Schierbrand Curt Wolf v. 
Schneider Dr. W. G. 
Signoret Dr. Victor. 
Skinner Maj. 
Staufer Vincenz. 
Veth Moriz. 

Vullers Dr.D. 
Wood-Mason J. 


Hanausek Dr. Thom. 
Kunz Eduard. 
Lippert Christ. 
Mihailovic Victor. 
Moser Dr. Carl. 
Nevinny Dr. Josef. 
Pichler Johann. 
Rassmann Moriz. 
Rinnböck Josef. 
Scheffler Carl. 


Ausgeschiedene Mitglieder. XXXI 


P.T. Herr Scherks Ernst. P.T. Herr Stenzel Dr. Anton. 
» » Schletterer August. P „ Teiber Heinrich. 
»„ » Schwöder Adolf. srırsa EomasserUbald. 


»  » Solla Dr. Felix Rüdiger. | 


3. Wegen Zurückweisung der Einhebung des Jahresbeitrages 
durch Postnachnahme: 


P. T. Herr Benz Robert v. P. T. Herr Poöta Philipp. 
4 »„ Kimakowiez Mauritius. 4 „  Schlereth Max v. 


DAX Lehranstalten und Bibliotheken. 


Lehranstalten und Bibliotheken, 


welche die Gesellschaftsschriften beziehen. 


Gegen Jahresbeitrag. 


Berlin: Königl. Bibliothek. 
Brixen: Fürstb. Gymnasium Vincentinum. 
Brünn: K. k. 1. deutsches Ober-Gymnasium. (Nchn.) 
Dornbirn (Vorarlberg): Communal-Unter-Realschule. 
Feldkirch (Vorarlberg): Pensionat Stella matutina. 
Görz: Landesmuseum. 
= K. k. Ober-Realschule. 
E K. k. Ober-Gymnasium. (Q.) 
Graz: K. k. 1. Staats-Gymnasium. 
I K. k. Universitäts-Bibliothek. 
Güns: K. kath. Gymnasium. (P. £.) 
Kalksburg: Conviet der P. P. Jesuiten. 
Klagenfurt: K. k. Ober-Gymnasium. 
Klausenburg: Landwirthschaftliche Lehranstalt (Monostor). 
Laibach: K. k. Lehrerbildungsanstalt. 
r k. k. Staats-Ober-Realschule. 
Leoben: Landes-Mittelschule. 
Linz: Oeffentl. Bibliothek. 
» Bischöfliches Knaben-Seminar am Freinberge. 
20 Marburg: K. k. Gymnasium. 
Mariaschein bei Teplitz: Bischöfliches Knaben-Seminar. 
Martinsberg bei Raab: Bibliothek d. e. Benedictiner-Erzstiftes. (Nchn.) 
Ober-Hollabrunn: Landes-Realgymnasium. 
Oedenburg: K. kath. Ober-Gymnasium. 
Olmütz: K. k. Studien-Bibliothek. 
5 K. k. Ober-Realschule. 
Pilsen: K. k. deutsche Staats-Realschule. 
Prag: K. k. deutsches Gymnasium der Altstadt. 
= K. k. deutsches Neustädter Gymnasium, Graben 20. 
80» K.k. deutsches Ober-Gymnasium der Kleinseite. (Nchn.) 
»„ Gesellschaft für Physiokratie in Böhmen, Wenzelsplatz 16. 
Pressburg: Studienanstalt der Gesellschaft Jesu. 
Przibram: K. k. Lehrerbildungsanstalt. 
Reichenberg (Böhmen): K. k. Ober-Realgymnasium. 
Ried (Ob.-Oesterr.): K. k. Staats-Ober-Gymnasium. 


Lehranstalten und Bibliotheken. SOON 


Roveredo: Museo Civico. (P.) 
Salzburg: K. k. Gymnasium. 
5 K. k. Ober-Realschule. 
Schässburg: Evang. Gymnasium. 
Stockerau: Landes-Realgymnasium. 
Tabor: Höhere landwirthsch.-industrielle Landes-Anstalt. (P. f.) 
Temesvar: K. Ober-Gymnasium. 
Teschen: K. k. Staats-Realschule. 
Troppau: Landes-Museum. (Nchn.) 
5 K. k. Staats-Gymnasium. (Buchh. Gollmann.) 
2 K. k. Ober-Realschule. 
Ungarisch-Hradisch: K. k. deutsches Staats-Real-Obergyınnasium. 
Villach: K. k. Real-Obergymnasium. 
Weisswasser, Böhm.-: Forstlehranstalts-Direction. 
Wien: K. k. Akademisches Gymnasium, I., Christinengasse 1. 
» Oesterr. Apotheker-Verein. 
„ Bibliothek der k. k. techn. Hochschule. 
„ Kaiser Franz Josefs-Gymnasium der innern Stadt, Hegelgasse. 
„ Leopoldstädter k. k. Staats-Ober-Realschule, II., Vereinsgasse 21. 
»„  K.k. Staats-Gymnasium, I., Taborstrasse 24. 
» Botan. Museum der k. k. Universität, III., Rennweg 14. 
»„ K.k. Staats-Ober-Realschule, III., Radetzkystrasse 2. 
> K. k. Staats-Realschule, Währing, Wienerstrasse 49. 
. K. k. Staats-Unter-Realschule, V., Rampersdorferg. 20. 
»„ Zool.-bot. Bibl. d. k. k. techn. Hochschule. 
Wiener- Neustadt: Niederösterreichisches Landes-Lehrer-Seminar. 
Ss Niederösterreichische Landes-Ober-Realschule. 


Unentgeltlich. 


Ozernowitz: K. k. Universitäts-Bibliothek. 
Prag: Lese- und Redehalle der deutschen Studenten. 
Waidhofen a. d. Thaya: Landes-Realgymnasium. 
Wien: K. k. Hofbibliothek. 

»„ Communal-Gymnasium Gumpendorf. 


» ” = Leopoldstadt. 

= e Ober-Realschule Gumpendorf, VI., Marchettigasse. 
” D 5 n I., Schottenbastei 7. 

» > Wieden. 


» ” 
»„ K. k. Universitäts-Bibliothek. 
» Landesausschuss-Bibliothek. 


Z.B. Ges. B. XXXIX. e 


10 


20 


30 


RXXIV Wissenschaftliche Anstalten. 


Wissenschaftliche Anstalten und Vereine, 
mit welchen Schriftentausch stattfindet. 


Oesterreich - Ungarn. 


Agram: Societas Historica Naturalis Croatica „Glasnik“. 
Bregenz: Landes-Museums-Verein. 
Brünn: Naturforschender Verein. 
> Mährisch-schles. Gesellschaft zur Beförderung des Ackerbaues. 
Buda-Pest: K. ungar. Akademie der Wissenschaften. 
geologische Anstalt. 
E 3 „ geologische Gesellschaft. 
Ungar. naturwissenschaftlicher Verein. 
- Redaction der naturhistorischen Hefte des National-Museunms. 
Graz: Naturwissenschaftlicher Verein für Steiermark. 
" K. k. steiermärkischer Gartenbau -Verein. 
Hermannstadt: Siebenbürgischer Verein für Naturwissenschaften. 
2 Verein für siebenbürgische Landeskunde. 
Innsbruck: Naturwissenschaftlich-medieinischer Verein. 
4 Ferdinandeum. 
Klagenfurt: Naturhistorisches Landes-Museum. 

: K.k. Gesellschaftz. Beförderung d. Ackerb. und d. Industrie in Kärnten. 
Klausenburg: Medieinisch-naturwissenschaftlicher siebenbürg. Museumsverein. 
Leipa, Böhm.-: Nordböhmischer Exeursions-Club. 

Leutschau: Ungarischer Karpathen -Verein. 
Linz: Museum Francisco-Carolinum. 
„ Verein für Naturkunde. 
Prag: K. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 
e Naturhistorischer Verein „Lotos“. 
Reichenberg: Verein der Naturfreunde. 
Salzburg: Gesellschaft für Salzburger Landeskunde. 

> Deutscher und österreichischer Alpenverein. 

Trentschin: Naturwissenschaftlicher Verein des Trentschiner Comitats. 
Triest: Museo eivico di storia naturale. 

Societa adriatica di scienze naturali. 

> Societa d’orticultura del Littorale. 

Wien: Kais. Akademie der Wissenschaften. 

K. k. naturhistorisches Hofmuseum. 


b)] „ N 


” 


„ 


» 


Wissenschaftliche Anstalten. XXXV 


Wien: Naturwissenschaftlicher Verein an der Universität. 
»„ K. k. Gartenbau-Gesellschaft. 
» K. k. geographische Gesellschaft. 
» K.k. geologische Reichsanstalt. 
»„ K.k. Gesellschaft der Aerzte. 
Oesterreichischer Reichs-Forstverein. 
40 ,„ Verein für Landeskunde von Niederösterreich. 
„ Verein zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse. 


Deutsches Reich. 


Altenburg: Naturforschende Gesellschaft des Osterlandes. 
Anmaberg-Buchholz: Verein für Naturkunde. 
Arnstadt: Deutsche botanische Monatsschrift (G. Leimbach). 
Augsburg: Naturhistorischer Verein. 
Bamberg: Naturforschender Verein. 
Berlin: Königl. preussische Akademie der Wissenschaften. 
» Botanischer Verein für die Provinz Brandenburg. 
»„ Berliner Entomologischer Verein (B. Hache). 
50 » Deutsche entomologische Gesellschaft. 
r Jahrbücher des k. botan. Gartens und Museums. 
5 Naturwissenschaftliche Wochenschrift (Verlag Hermann Riemann, 
Louisenplatz 11, N. W. 6). 

„ Archiv für Naturgeschichte. (Nicolai’sche Buchhandlung.) 

» Entomologische Nachrichten (Friedländer). 

„ Verein zur Beförderung des Gartenbaues in den k. preuss. Staaten. 
Bonn: Naturhistorischer Verein d. preuss. Rheinlande und Westphalens. 
Braunschweig: Naturwissenschaftliche Rundschau (Vieweg & Sohn). 

5 Verein für Naturwissenschaft. 
Bremen: Naturwissenschaftlicher Verein. 
60 Breslau: Verein für schlesische Insectenkunde. 

“ Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. 

Cassel: Verein für Naturkunde. 

Chemnitz: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 

Colmar i. Elsass: Societe d’histoire naturelle. 

Danzig: Naturforschende Gesellschaft. 

Darmstadt: Verein für Erdkunde. 

Donau-Eschingen: Verein für Geschichte und Naturgeschichte. 
Dresden: Gesellschaft Isis. 

& Gesellschaft für Natur- und Heilkunde. 

70 Dürkheim: Pollichia (Naturw. Verein d. bairischen Pfalz). 
Elberfeld: Naturwissenschaftlicher Verein von Elberfeld und Barmen. 
Emden: Naturforschende Gesellschaft. 


Erlangen: Biologisches Centralblatt, 
o* 


RXXVI Wissenschaftliche Anstalten. 


Erlangen: Physikalisch-medicinische Societät. 
Frankfurt a. M.: Senkenbergische naturforschende Gesellschaft. 
Redaction des Zoologischen Gartens. 

Frankfurt a. ©.: Naturwissenschaftl. Verein f. d. Regierungsbez. Frankfurt a. O. 
Societatum Litterae (Dr. Ernst Huth). 

burg i. B.: Naturforschende Gesellschaft. 

80 Fulda: Verein für Naturkunde. 
Giessen: Oberhessische Gesellschaft für Natur- u. Heilkunde. (Buchh. Richter.) 
Görlitz: Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften. 
a Naturforschende Gesellschaft. 

Göttingen: Königl. Gesellschaft der Wissenschaften. 

Greifswald: Naturwissenschaftlicher Verein von Neu-Vorpommern und Rügen. 

Güstrow: Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 

Halle a. d. $.: Naturwissenschaftlicher Verein für Sachsen und Thüringen. 
Naturforschende Gesellschaft. 


= „Die Natur“ (Schwetschke'scher Verlag). 
90 Kusenli Leopold.-Carolin. deutsch. Akad. d. Naturforscher. 
ag - Altona: Naturwissenschaftlicher Verein. 
® Verein für naturwissenschaftliche Unterhaltung. 
e Naturhistorisches Museum der Stadt Hamburg. 


Hanau: Wetterauische Gesellschaft für die gesammte Naturkunde. 
Hannover: Naturhistorische Gesellschaft. 
Heidelberg: Naturhistorisch-medicinischer Verein. 
Jena: Medicinisch-naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Kiel: Naturwissenschaftlicher Verein für Schleswig-Holstein. 
Königsberg: Königl. physikalisch-ökonomische Gesellschaft. 
100 Landshut: Botanischer Verein. 
Leipzig: Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie (W. Engelmann). 


> Königl. sächsische Gesellschaft der Wissenschaften. 
> Botanische Zeitung (Verlagsbuchh. Arth. Felix). 

a Zoologischer Anzeiger (W. Engelmann). 

e Verein für Erdkunde. 


Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstenthum Lüneburg. 
Magdeburg: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Mannheim: Verein für Naturkunde. 
Metz: Societe d’histoire naturelle. 
110 München: Königl. baierische Akademie der Wissenschaften. 
n Gesellschaft für Morphologie und Physiologie. 
Münster: Westphälischer Provinz-Verein für Wissenschaft und Kunst. 
Nürnberg: Naturhistorische Gesellschaft. 
Offenbach: Verein für Naturkunde. 
Osnabrück: Naturwissenschaftlicher Verein. 
Passau: Naturhistorischer Verein. 
Regensburg: Zoologisch-mineralogischer Verein. 


Wissenschaftliche Anstalten. XXXVII 


Regensburg: Königl. baierische botanische Gesellschaft. 
Sondershausen: Irmischia. 


120 Stettin: Entomologischer Verein. 


Stuttgart: Verein für vaterländische Naturkunde in Würtemberg. 
Wiesbaden: Nassauischer Verein für Naturkunde. 
Zwickau: Verein für Naturkunde. 


Schweiz. 


Basel: Naturforschende Gesellschaft. 
Bern: Allgem. schweiz. naturforschende Gesellschaft. 
„ Naturforschende Gesellschaft. 
„ Sehweizerische entomologische Gesellschaft. (Theodor Steck, Natur- 
historisches Museum.) 
Chur: Naturforschende Gesellschaft. 
Frauenfeld: Mittheilungen der Turgauischen Naturforschenden Gesellschaft. 


130 Genf: Societe de physique et d’histoire naturelle. 


Lausanne: Societe vaudoise des sciences naturelles. 
Neufchätel: Societe des sciences naturelles. 

Sion: Societe murithienne de Valais. 

St. Gallen: Naturwissenschaftliche Gesellschaft. 
Zürich: Naturforschende Gesellschaft. 


Skandinavien. 
Bergen: Bibliothek des Museums. 
Christiania: Vetenskaps Sällskapet. 
5 Universitäts-Bibliothek. 
Gothenburg: K. Vetenskaps Sällskapet. 


140 Lund: K. Universität. 


150 


Stockholm: K. Vetenskaps Akademie. (Buchh. M. W. Samson & Wollern 
d. R. Hartmann in Leipzig.) 
; Entomologiska Föreningen, 94 Drokninggatan. 
Tromsö: Museum. 
Trondhjem: K. Norske videnskabers Selskabs. 
Upsala: Vetenskaps Societät. 


= K. Universität. 
Dänemark. 
Kopenhagen: Naturhistoriske forening. 
= K. danske videnskabernes Selskab. 
Holland. 


Amsterdam: Koninklijke Akademie van Wetenschappen. 
P Koninklijke Zoologisch Genootschap Natura Artis Magistra. 
Gent: Kruiskundig Genootschap „Dodonaea“, 


160 


180 


XXXVII Wissenschaftliche Anstalten. 


Gent: Natura, Mandschrift voor Naturwetenschappen. 
Haag: Nederlandsche Entomologische Vereeniging. 
Harlem: Musee Teyler. 
3 Hollandsche Maatschappij de Wetenschappen. 
Middelburg: Genootschap der Wetenschappen. 
Rotterdam: Nederlandsche Dierkundige Vereeniging. 
Utrecht: Provincial Utrechtsche Genootschap van Kunsten en Wetenschappen. 


Belgien. 


Brüssel: Academie Royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 
(Commission des echanges internationaux.) 
> Societe Royale de Botanique de Belgique. 
5 5 entomologique de Belgique. 
» 5 malacologique de Belgique. 
2 e Belge de Microscopie. 
Liege: Redaction de la Belgique Horticole.. (Morren.) 
„ Soeiete Royale des Sciences. 
Luxembourg: Societe des Sciences naturelles du Grand-Duche de Luxembourg. 
5 „ de Botanique du Grand-Duche de Luxembourg. 


Grossbritannien. 


Belfast: Natural History philosophical Society. 
Dublin: Royal Irish Academy. 
5 Geological Society. (Trinity College.) 
5 Royal Soeiety. 
Edinburgh: Royal Physical Society. 
a Royal Society. 
3 Geological Society. 
Glasgow: Natural history Society. 
Liverpool: Biological Society. 
London: Entomological Society. 
The Entomologist. 
Entomologist's Monthly Magazine. 
= Geological Society. 
3 Linnean Society. 
=; Meteorological Office. 
n Royal Society. (Burlington House, W.) 
= Royal mieroscopical Society. (Kings College.) 
3 Zoological Society. 
Manchester: Literary and philosophical Society. 
Newcastle upon Tyne: Tyneside Naturalist's Field club. 
Perth: Scottish naturalist (Buchanan White, M. D. Annat Lodge). 


190 


200 


210 


220 


Wissenschaftliche Anstalten. XXXIX 


Russland. 


Charkow: Gesellschaft der Naturforscher an der kaiserl. Universität. 
Dorpat: Naturforscher-Gesellschaft. 
Ekatherinenburg: Societe ouralienne d’amateurs des sciences naturelles. 
Helsingfors: Finska Vetenskaps- Societeten. 
= Societas pro Fauna et Flora fennica. 

Kiew: Societe des Naturalistes. 
Moskau: Societe Imperiale des Naturalistes. 
Odessa: Neurussische Gesellschaft der Naturforscher. 
Petersburg: Academie Imperiale des sciences. 

5 Kaiserlicher botanischer Garten. 

Br Societas entomologica rossica. 
Riga: Naturforschender Verein. 


Italien. 


Acireale (Sieilien): Societa italiana dei Microscopisti Sieilia. 
Bologna: Accademia delle scienze. 
Florenz: Bibliotheca Nazionale Centrale di Firenza. 
Redazione del nuovo Giornale botanico. 
x Societa entomologica italiana. 
Genua: Museo eivico di storia naturale. 
5 Societa di letture e conversazioni scientifiche. 
Lucca: Accademia lucchese di scienze, lettere ed arti. 
Mailand: Societa italiana di scienze naturali. 
2 Istituto lombardo di scienze, lettere ed arti. 
5 Societa erittogamologica italiana. 
Messina: Malpighia Revista Mensuale di Botanica. 
Modena: Societäa dei naturalisti. 
= Accademia di scienze, lettere ed arti. 
“ Societa malacologica italiana. (Segretario Prof. Dante Panternelli, 
Univers. Modena.) 
Neapel: Accademia delle scienze. 
Pr Mittheilungen der zoologischen Station (Dr. Dohrn). 
Padua: Societa veneto-trentina di scienze naturali. 
Palermo: Real’Accademia palermitana delle scienze, lettere etc. 
5 Societa di Accelimazione. 
Pisa: Societa toscana di scienze naturali. 
Rom: Real’Accademia dei Lincei. 
»  Societa italiana delle scienze. 
» Jahrbücher des botanischen Gartens (Prof. Pirotta). 
Siena: R. Accademia dei Fisioeritiei. 
„ Revista italiana di scienze naturali. 
Venedig: Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. 


” 


XL Wissenschaftliche Anstalten. 


Venedig: Notarisia, Commentarium Phycologicum (S. Samule, 3422, Venezia). 
Verona: Accademia di Agricoltura, commereio ed arti. 


Frankreich. 


230 Amiens: Societe Linneenne du Nord de la France. 
Angers: Societe d’etudes scientifiques. 
Bordeaux: Societe Linneenne. 
Caen: Societe Linneenne de Normandie. 
„ Annuaire du Musee d’histoire naturelle. 
Cherbourg: Societe des sciences naturelles. 
Dijon: Academie des sciences, arts et belles-lettres. 
Lille: Societe des sciences de l’agriculture et des arts. 
„ Revue biologique du Nord de la France. 
Lyon: Academie des sciences, belles-lettres et arts. 
240 = Societe d’Agriculture. 
„ Bociete botanique de Lyon (palais des arts, place des terreaux). 
„ Societe Linneenne de Lyon. 
Nancy: Societe des sciences. 


„4 Academie de Stanislas. 
Paris: Journal de Conchiliologie. 
5 Nouvelles archives du Musee d’histoire naturelle. 
5 Societe botanique de France. 
= Societe entomologique de France. 
> Soeiete zoologique de France. 


250 Rouen: Societe des amis des sciences naturelles. 


Portugal. 


Coimbra: Sociedad Broteriana (Boletin annual). 
Lissabon: Academia real das sciencias. 
Porto: Sociedade Carlos Ribeiro (Revista de Sciencias Naturaes E. Socides). 


Spanien. 
Madrid: Sociedad espanola de historia natural. 


Asien. 


Batavia: Bataviaasch Genootschap van Kunsten en Wettenschappen 
e Natuurkundige Vereeniging in Nederlandisch-Indie. 

Bombay: Journal of the Bombay Natural History Society Bombay. 

Caleutta: Asiatic Society of Bengal. 

Shanghai: Asiatie Society, north China branch. 


j Afrika. 
260 Cairo: L’Institut Egyptien. 


270 


280 


290 


Wissenschaftliche Anstalten. XLI 


Amerika. 


a) Nordamerika. 


Boston: American Academy. 
ja Society of Natural History. 
Buffalo: Society of Natural Sciences. 
Cambridge: American Association for the advancement of science. 
= Museum of comparative Zoology. 
x Entomological Club Psyche, Organ of the (p. G. Dimok in Paris). 
Chapel Hill: Journal of the Elisha Mitchell Scientific Society. 
Columbus: Geological Survey of Ohio. 
St. Francisco: Californian Academy of Natural Sciences. 
Franklin County: Bulletin of the Brookville Society of Natural History. 
New-Haven: American Journal of Science and Arts. 
> Connecticut Academy. 
St. Louis: Academy of science. 
Minnesota: Minneapolis Geological and Natural History Survey of Minnesota 
(N. H. Winchell, Director U. S. a.). 
Montreal: Geological and natural history Survey of Canada. 
a Royal Society of Canada. 
New-York: Academy of sciences. 


= Bulletin of the Torrey Botanical Club. 
2 Entomological Society, 16 and 18 Broad Street, New-York City. 
5 Society of Natural History (olim Lyceum). 


Philadelphia: Academy of Natural Sciences. 

Br American Entomological Society. 

2 American Naturalist, Prof. E.D. Cope, 2102 Pine Street. 

R American Philosophical Society. 

5 The Journal of Comparative Medieine and Surgery, A.L. Humel 

(Editor Conklin), 1217 Filbert Street. 

5 Zoological Society of Philadelphia. 
Quebec b. London: Canadian Entomologist by W. M. Saunders (Ontario). 
Salem: Essex Institute. 
Toronto: Canadian Institute. 
Trenton: N. J. Journal the Trenton Natural History Society. i 
Washington: Departement of Agriculture of the United States of North 


America. 
a Smithsonian Institution. 
n United States commission of fish and fisheries. 
a United States Geological Survey. 


b) Mittel- und Südamerika. 


Buenos-Ayres: Museo publico. 
n Sociedad cientifica argentina. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. f 


300 


308 


XLI Von der Gesellschaft angekaufte periodische Schriften. 


Caracas: Revista eientifica mensual d. l. universitad de Venezuela. 
Cordoba: Academia nacional di ciencias exactas a la Universidad. 
Mexico: Sociedad mexicana de historia natural. 
»  Memorias de la Sociedad Cientifica, Antonio Alzate. 
& Museo nacional mexicana. 
Rio de Janeiro: Museo nacional. 
ie, n Archivio de Museo nacional de (E. Mellier, Paris). 


Australien. 


Adelaide: Philosophical society. (South austral. institute.) 
Melbourne: Publie Liberary, Museum and National Gallery of Victoria. 
Sidney: Linnean society of New South Wales. 

5 Royal society of New South Wales. 

2 The Australian Museum. 


Periodische Schriften, 


welche von der Gesellschaft angekauft werden: 


Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft in Berlin. 

Bibliotheca della Zoologia e Anatomia comparata da Italia per L. Came- 
rano e M. Lessona. 

Bibliotheca zoologica. Herausg. von Carus und Engelmann. 

Botanische Jahrbücher für Systematik ete. Herausg. von A. Engler. 

Botanischer Jahresbericht. Herausg. von Dr. E. Koehne (fr. Dr. L. Just). 

Botanisches Centralblatt. Herausg. von Dr. Oscar Uhlworm. 

Claus C. Arbeiten aus dem zoologischen Institute der k. k. Universität Wien 
und der zoologischen Station in Triest. 

Flora (Allgemeine botanische Zeitung). 

Flora und Fauna des Golfes von Neapel. 

Le Naturaliste Canadien (Red. par Abbe Provancher). 

Oesterreichische botanische Zeitschrift. 

Wienerentomol. Zeitung. Herausg. von J. Mik, E. Reitter und F.Wachtl. 

Zoologischer Jahresbericht. Herausg. von der zoolog. Station in Neapel. 

Zoologische Jahrbücher. Herausg. von Spengel. 


'Sitzungsberichte. 


Versammlung am 2. Jänner 1889. 


Vorsitzender: Herr Professor Dr. Gustav Mayr. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet durch 


P. T. Herr P. T. Herren 
Gurschner H. Alfons, k. k. Ingenieur der 
Etsch-Regulirungsgesellschaft. Bozen . . A. Rogenhofer, E. Zickendrath. 
Hölzl Paul, Maler in Gries bei Bozen . . F. Kohl, A. Schletterer. 


Eingesendete Gegenstände: 


50 Nummern als Fortsetzung seiner „Lichenes exsiccati* von Herrn 
F. Arnold in München. 


Herr Dr. Emil v. Marenzeller hielt einen Vortrag unter 
dem Titel: „Neues über leuchtende Seethiere“, in welchem 
er hauptsächlich auf die neue Theorie von Raphael Dubois 
über die Lichtentwickelung einging. 


Dubois nimmt nach Untersuchung des amerikanischen Leuchtkäfers und 
der Bohrmuschel an, dass die lichterzeugende Substanz ein im Wasser löslicher, 
in der Hitze gerinnbarer, nicht organisirter Eiweissstoff ist, wie z. B. die Dia- 
stase des Malzes, welcher als Ferment die Zerlegung eines anderen Stoffes 
unter Lichtentwicklung bewirkt. Es handelt sich um einen rein chemischen 
Process, der unabhängig von dem Leben des Thieres ablaufen kann (Dubois 
R., De la fonction photogenique chez le Pholas dactylus in: Comptes rendus 
de l’Acad. d. sc. de Paris, 1887, T. 105, p. 690). Derselbe Forscher fand später in 
der Athemröhre der Bohrinuschel und an der Oberfläche der Leuchtquallen 
Mikroorganismen, aus welchen leuchtende Bacillen gezogen wurden. (Sur le röle 
de la symbiose chez certains animaux marins lumineux, ebenda 1888, T. 107, 

A* 


4 Versammlung am 2. Jänner 1889. 
f on 

p- 502.) Der Vortragende ist aber nicht der Ansicht, dass das Leuchten so vieler 
Seethiere mit dem Vorkommen dieser Leuchtbaeillen in Zusammenhang zu 
bringen ist, wenn er auch zugibt, dass das Leuchten des Meeres selbst, unter 
Umständen durch ihre Anwesenheit bedingt werden kann. (Siehe auch Maren- 
zeller E. v.: „Ueber Meerleuchten* in Schriften des Vereins zur Verbreitung 
naturwissenschaftlicher Kenntnisse, Bd. XXIX, 1889, p. 137—161. 


Herr Dr. Carl Wilhelm besprach sodann in eingehender 
Weise den Inhalt des soeben erschienenen Werkes von E. Stahl: 
„Pflanzen und Schnecken“. 


Herr Secretär Dr. R. v. Wettstein legte folgende, im Ver- 
laufe des letzten Monates der Gesellschaft überreichten Manu- 
scripte vor: 

Kohl F.: „Bemerkungen zu Edm. Andre’s Species des Hyme- 
nopteres, T. III (Les Sphegiens).“ (Siehe Abhandlungen, Seite 9.) 

Braun H.: „Bemerkungen über einige Arten der Gattung 
Mentha“. (Siehe Abhandlungen, Seite 41.) 

Räthay E.: „Ueber die Verbreitung und das Auftreten der 
Gallenlaus im Klosterneuburger Versuchsweingarten.“ (Siehe Ab- 
handlungen, Seite 47.) 

Vukotinovi& L. v.: „Beitrag zur Kenntniss der ceroatischen 
Eichen.“ (Siehe Abhandlungen, Seite 191.) 

Ferner berichtete der Secretär über den am 21. December 
1883 abgehaltenen botanischen Discussions-Abend. 

An demselben sprach Herr Docent Dr. H. Molisch über 
eine neue Cumarinpflanze. 

Als eine solche erkannte der Vortragende das so häufig eulti- 
virte Ageratum Mexicanum. Im lebenden Zustande besitzt die 
Pflanze nicht den bekannten Duft des Cumarin, derselbe tritt 
erst nach dem Tode auf. Daraus folgt aber, dass freies Cumarin 
der lebenden Pflanze fehlt und dasselbe erst nach dem Ab- 
sterben abgeschieden wird. Die Hauptmenge des Cumarins findet 
sich in den Blättern, in den Blüthen nur Spuren, in den Wurzeln 


fehlt es. 


5 


E. Räthay. 


Herr Professor E. Räthay sprach sodann über das frühe 
Ergrünen der Gräser unter Bäumen. 


Ich befasse mich seit einer Reihe von Jahren mit der merkwürdigen, 
durch verschiedene Pilze auf unseren Wiesen hervorgerufenen Erscheinung der 
Hexenringe, und da ich hiebei die Bemerkung machte, dass das Ringgras im 
Frühlinge vor jenem der Umgebung ergrünt, so interessirte es mich zu beobachten, 
dass die Gräser auch noch auf gewissen, ausserhalb der Hexenringe gelegenen 
Stellen früher als auf den übrigen Theilen unserer Wiesen ergrünen. Solche 
Stellen sind folgende: 

1. Die mit Jauche oder mit Stallmist gedüngten Theile der 
Wiesen. In dem hübschen Aufsatze, welchen Professor Julius Gremblich 
über unsere Alpenwiesen veröffentlichte, findet sich gleich Eingangs und später 
nochmals die Angabe, dass gedüngte Wiesen zeitlicher als ungedüngte ergrünen,!) 
und ich überzeugte mich oftmals von der Richtigkeit dieser Angabe. Auf jedem 
mit Jauche oder Stallmist gedüngten Rasentheile sprossen im Frühlinge die 
Gräser früher. 

2. Die Rasensäume längs der Fusspfade. Dass die Gräser auf 
diesen Rasensäumen in der That früher als auf den übrigen Rasentheilen er- 
grünen, beobachtete ich bereits in fünf aufeinanderfolgenden Frühlingen, und zwar 
sowohl auf wagrechten, als auch geneigten Fusspfaden. Uebrigens fiel vielleicht 
die in Rede stehende Erscheinung bereits Hermann Masius auf, indem dieser 
schrieb: „Wenn nach trüben Wintertagen der Strahl der Sonne wärmer und 
voller herabdrängt, dann ist es die Wiese, der grasumsäumte Fusspfad, der 
quellige Rasen, der die ersten grünen Halmspitzen zeigt“.?) 

3. Die Rasensäume längs kleiner Wasserrinnen. Es ist eine 
auffallende Erscheinung, dass die Gräser unserer Wiesen längs kleiner Wasser- 
rinnen früher ergrünen. 

4. Die Rasenflächen unter Bäumen. Die Erscheinung, dass auf 
unseren Wiesen im Frühlinge die Gräser, welche sich unter Bäumen befinden, 
früher als die übrigen ergrünen, wurde zuerst von Buchenau beobachtet, und 
von diesem auf die durch Salzgehalt bedingte düngende Kraft, welche das 
aus den Baumkronen herabträufelnde Wasser besitzt, zurückgeführt.°) Aber 
E. Koehne, welcher in Just’s Jahresbericht über den diesbezüglichen Aufsatz 
Buchenau’s referirt, meint, dass bei der Erklärung der in Rede stehenden Er- 
scheinung zunächst an die durch den Schutz der Baumkrone verminderte Wärme- 
strahlung zu denken sei.‘) 

Ich selbst suche die Erklärung für das frühe Ergrünen der Gräser unter 
Bäumen in’einer Erscheinung, welche mir im vorigen Frühlinge zum ersten Male 
auffiel. Ich bemerkte nämlich an mehreren aufeinanderfolgenden nebligen Tagen, 


1) Programm des k. k. Ober-Gymnasiums der Franciscaner zu Hall, 1885, S. 4 und 29, 
2) H. Masius, Naturstudien, 9. Auflage, I. Bd., S. 159. 

8) Berichte der deutschen botan. Gesellschaft, I, 1883, S. 108—109. 

») Just’s Jahresbericht, 11. Jahrg., 2. Abth., 1. Heft, S. 112. 


6 Versammlung am 2. Jänner 1889. 


dass sich das Nebelwasser an den Aesten und Zweigen der Bäume niederschlug 
und von diesen zwar langsam, aber doch in solcher Menge abtropfte, dass z. B. 
in einer Lindenallee der unter jeder Baumkrone befindliche Boden ganz nass 
wurde. Und in diesem Winter beobachtete ich in derselben Allee, dass im Laufe 
von 21/, Tagen, während welcher beständig Nebelwetter herrschte, sich unter 
jedem Baume aus dem von dessen Krone niedergeschlagenen und abgetropften 
Nebelwasser eine einen halben Centimeter dicke Eiskruste bildete, welche die 
Schulkinder als Schleife benützten, während der Boden der Umgebung von 
einer solchen Eiskruste frei blieb. Uebrigens ist es selbstverständlich, dass 
die Menge des von den Aesten und Zweigen eines Baumes aufgefangenen Nebel- 
wassers umso bedeutender ist, je umfangreicher und verzweigter seine Krone ist. 
Ein Lindenbaum schlägt wegen seiner reichen Verzweigung ungleich mehr Nebel- 
wasser nieder, als ein ebenso grosser aber dabei weniger verzweigter Kirschenbaum. 

Ein vortrefflicher Kenner unserer Alpenwiesen, nämlich der schon oben 
erwähnte Julius Gremblich, schreibt über dem Ergrünen wörtlich Folgendes: 

„Es vergeht aber nach dem Schmelzen des Schnees noch eine 
geraume Zeit, bis unsere Wiesen zu grünen beginnen, was mir so 
recht eigentlich den Beginn des pflanzenphaenologischen Früh- 
lings und das Erwachen der Vegetation zu bezeichnen scheint. 
Fällt aber ein warmer Regen, so lösen sich die Bande, welche das 
Wachsthum solange gebannt hielten, und wie mit einem Zauber- 
schlage verlieren die Wiesen ihre matten Farbentöne, schieben 
die dichten Rasenstöcke ihre spitzen, mit zartem Gelb angehauchten 
grünen Blätter hervor, um sich vor unserem Auge als ein grosser 
Teppich auszubreiten“.!) 

Und dass auch auf unseren Wiesen das Ergrünen ganz allgemein nur 
dann eintritt, wenn die oberflächliche Bodenschichte, in weleher sich die Wurzeln 
der Gräser befinden, sehr feucht ist, aber im entgegengesetzten Falle selbst bei 
sehr warmem Wetter unterbleibt, weiss ich aus eigener Erfahrung. 

Bedenkt man nun das eben über das Ergrünen der Wiesen Gesagte, so 
liegt es sehr nahe zu vermuthen, dass das frühe Ergrünen der unter Bäumen 
befindlichen Gräser auf der Wirkung des von denselben herabgetropften Nebel- 
wassers beruht. Da aber dieses nur dann eine Wirkung hervorzurufen vermag, 
wenn der Boden trocken ist, und ausserdem nicht in jedem Frühlinge nebliges 
Wetter herrscht, so erklärt es sich, warum die Gräser unter Bäumen nicht all- 
jährlich früher ergrünen. 


Herr Dr. Fridolin Krasser hielt einen Vortrag, betitelt: 
„Bemerkungen über die Phylogenie von Platanus“. 


Gegenwärtig ist die Gattung Platanus über das südöstliche Europa, Asien, 
Nordamerika und Mexiko in wildem Zustande verbreitet. Die Nordgrenze des 
Verbreitungsgebietes reicht in Europa nicht über den Norden Griechenlands, in 


1) J. Gremblich, a. 0.c. 0., 8.3. 


ri 


Fridolin Krasser. 7 


Asien nicht über den Kaukasus und Nordpersien hinaus. Es muss jedoch be- 
merkt werden, dass die Grenzen des asiatischen Verbreitungsgebietes noch nicht 
genügend sichergestellt sind, dass namentlich die Frage, inwieweit die Grenzen 
desselben durch die Cultur verrückt wurden, mangelnder Beobachtungen halber 
kaum erörtert werden kann. Eine gleiche Unsicherheit herrscht in der Fassung 
des Speciesbegriffes und in der Scheidung der Varietäten. Diese Unsicherheit 
findet wohl eine treffliche Beleuchtung in dem Umstande, dass ein so fein- 
fühliger Forscher wie Spach!) sämmtliche Platanen zu einer Art vereinigt: 
Platanus vulgaris Spach, weil in Form und Behaarung der Blätter durchaus 
kein durchgreifender Unterschied zu finden sei. An Spach hat sich Baillon?) 
angeschlossen. Heute ist diese Richtung verlassen und man unterscheidet wohl 
mit Recht etwa vier Species?) und einige Varietäten, deren verwandtschaftliche 
Beziehungen zum Theil, man kann geradezu sagen — unbekannt sind. Ich habe 
da vor Allem die einstigen Willdenow’schen Platanus-Arten cuneata und 
acerifolia im Sinne, welche beide nach Spach,?) welchem sich unter Anderen 
OÖ. Heer?) angeschlossen hat, verwandtschaftliche Beziehungen zu Platanus 
occidentalis Linne aufweisen. Für Platanus acerifolia Willdenow ist diese An- 
nahme, welche sich lediglich auf die Blattform stützt, jedenfalls sehr anzu- 
zweifeln, da der anatomische Bau des Holzes mit dem von Platanus orientalis 
Linne übereinstimmt, und nicht mit dem von Platanus oceidentalis Linne.®) 
Einer der auffälligsten anatomischen Unterschiede zwischen Platanus orientalis 
und Platanus occidentalis ist der, dass bei letzterem die Fächerung der Gefässe 
in grosser Ausdehnung auftritt, bei ersterem jedoch gekammerte Gefässe nicht 
beobachtet wurden. Vergleichende anatomische Untersuchungen sämmtlicher 
Formen von Platanus sind noch nicht unternommen worden, dürften jedoch 
wie Platanus acerifolia zeigt, bedeutend zur Klärung der genetischen Verhält- 
nisse beitragen. Schon die anatomische Betrachtung des Holzbaues der Platanus- 
Formen müsste genügt haben, um die Berechtigung der beiden Linn&@’schen 
Arten Platanus orientalis und Platanus occidentalis zu erkennen. Die schon 
von Linne&?’) angegebenen Unterschiede in der Blattform: 

Platanus orientalis mit tief und schmal gelappten, kahlen Blättern 

(Kleinasien und Griechenland), 
Platanus occidentalis mit breiten Blattlappen und behaarten Haupt- 
rippen (Nordamerika), 

sind allerdings in dieser Schärfe des Gegensatzes nicht haltbar. Und die Ursache 
letzterer Thatsache muss wohl in der Phylogenie gesucht werden. 


1) Annales des sc, nat., 1841, p. 289. 

2) Histoire des plants, III. Bd., p. 400. 

3) Cf. Bentham et Hooker, Genera plantarum. 

AyLre 

5) Flora foss. Helvetiae, II. Bd., p. 73. 

®) Ueber die Holzanatomie der beiden Linne’schen Platanus-Arten vergl. besonders 
"G. Hesselbarth: „Beiträge zur vergl. Anatomie des Holzes“. Inaugural-Dissertation, Leipzig, 
1879, S. 57 £. 

7) Die Linne&’schen Angaben wurden nach Heer, ]. ce., S. 73 wiedergegeben. 


Ss Versammlung am 2. Jänner 1889. 


ee. 


Als die tertiäre Stammart der heutigen Platanen ist — soweit sich die 
Funde fossiler Platanenreste überblicken lassen — Platanus aceroides Goepp. 
in der Artumgrenzung Heer’s!) zu betrachten, welche sowohl den Blättern als 
auch den Blüthen und Früchten nach genau bekannt ist. Die Vielgestaltigkeit 
des Laubes von Platanus aceroides wurde von Heer?) genau studirt. 

Platanus aceroides war im Tertiär bis zu den Hebriden, Island, Spitz- 
bergen, dem Mackenzie-River und Grönland) verbreitet. 

Ueber die bei Platanus aceroides beobachteten Blattformen gibt Heer®) 
die folgende Uebersicht: 

a) Blätter am Grunde herzförmig ausgerandet, gestutzt oder zugerundet; 
die Seitenlappen gross, vorstehend, an der Kurzseite ganzrandig, an der Lang- 
seite vielzahnig. Entsprechend der Platanus acerifolia Willd. 

e. Blatt am Grunde gestutzt, 
3. Blatt am Grunde herzförmig ausgerandet. (Blatt nur dreilappig!) 
y. Blätter am Grunde zugerundet. 

b) Blätter am Grunde gestutzt, die Seitenlappen gross, vorstehend, an 
der Langseite wenig zahnig. 

c) Die Blätter klein, die beiden Seitenlappen gar nicht, oder doch nur 
wenig vorstehend. 

Es sind dies die obersten Blätter von Wasserschossen, die wieder in ver- 
schiedenen Formen erscheinen. 

«. Blätter am Grunde herzförmig ausgerandet (Quercus rotun- 
data Goepp.), 

ß. Blätter am Grunde zugerundet (Quercus platanoides Goepp.) 

y. Blätter am Grunde herzförmig ausgerandet, nicht gelappt, aber 
tief und scharf gezahnt. 

d) Blätter am Grunde verschmälert und zugerundet, oder selbst keil- 
förmig ausgezogen, sehr schwach dreilappig. 

«. Blätter am Grunde verschmälert und zugerundet. 

Platanus Guillelmae Goepp. Entspricht der Platanus oceidentalis Linne 

(Platanus occidentalis macrophylla Audib., Platanus vulgaris angulosa Spach). 
ß. Blätter am Grunde keilförmig ausgezogen. 

Platanus ceuneifolia Goepp. Entspricht der Platanus oceidentalis cuneata. 

Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass die Blattformen die grösste 
Aehnlichkeit mit denen von Platanus oceidentalis?) besitzen. 

Die typische Blattform von Platanus aceroides weist zwei Hauptlappen 
auf, welche mehr nach vorne gerichtet sind, deren Spitzen daher nicht soweit 


1) ],.c.,8. 72 ff., vergl. auch Schenk, Die fossilen Pflanzenreste, Breslau, 1888, S. 238, 

2) 1. c., S.72 und Taf. 87, 88. 

®) Cf. Schenk, 1. c., S. 238. 

DAICHHPEN 

5) Nach Heer, l.c., p. 74 bieten die Blätter von Platanus aceroides Goepp. der grossen 
Polymorphie halber kein durchgreifendes Unterscheidungsmerkmal von Platanus oceidentalis L. 


Fridolin Krasser, 9 


auseinanderliegen wie bei den lebenden Platanen. Doch kommen neben diesen 
Formen mit steil ansteigenden Lappen auch solche mit mehr divergirenden ver, 
und vermitteln so den Uebergang zu den heutigen Formen. Diese Uebergangs- 
glieder sind wohl am besten als progressive!) Formen zu bezeichnen. 

Es mag hier noch erwähnt sein, dass sich Platanus aceroides im Ver- 
gleiche zur Platanus occidentalis L. durch bedeutend grössere und dickere 
Fruchtspindeln, ferner durch bedeutend kleinere und vorne nicht kopfförmig ver- 
dickte Früchte auszeichnet. 

Die Beobachtung des Blattpolymorphismus von Platanus orientalis L. 
ergibt die interessante Thatsache, dass sich an den Stocksprossen sowohl, als 
besonders an kränkelnden Individuen, wie sie in unseren Anpflanzungen so 
häufig vorkommen, alle von Heer beschriebenen Blattformen des Platanus 
aceroides sowohl, als auch Blattformen mit Anklängen an Platanus oceidentalis 
Linne vorfinden. Aber der Polymorphismus geht noch viel weiter. Es finden 
sich da Blattformen, welche noch weit mehr Quercus-ähnlich sind, als jene von 
Goeppert als Quercus rotundata und Quercus platanoides beschriebenen Blatt- 
formen der Platanus aceroides. Es finden sich ferner Blattformen vom Typus 
gewisser aus der Kreide beschriebenen Alnus- und Populus-Reste. Der Umstand, 
dass sich unter den in Rede stehenden regressiven Blattformen auch solche 
vom Typus der Credneria laevis Velen., und sogar vom Typus der Credneria 
bohemica Velen. und auch der COredneria rhomboidea Velen. finden, lässt die 
aus der Kreide beschriebenen Alnus- und Populus-Blätter zum Theile in einem 
etwas zweifelhaften Lichte erscheinen. Es hat bereits Schenk) dieser Stim- 
mung lebhaften Ausdruck in den folgenden Worten verliehen: 

„Ob die heute noch existirenden Gattungen, zunächst Betula und Alnus, 
schon in der Kreideperiode vorhanden waren, ist fraglich. 

Manche von ihnen, so die von Heer aus den Patootschichten Grönlands 
beschriebenen Arten, sind auf unvollständig erhaltene Blätter gegründet, ebenso 
jene aus der Kreide von Minnesota, Nebraska und Kansas durch Heer, New- 
berry und Lesquereux beschriebenen Blätter; zum Theile scheinen sie zu 
jenen Blättern zu gehören, welche als CUredneria bezeichnet werden, so z. B. 
Newberry’s Alnites grandifolius, sodann das zuerst als Populites, später als 
Almites und endlich als Hamamelites quadrangulus Lesqu. beschriebene Blatt. 

Nach meinen Erfahrungen über die Vielgestaltigkeit der Platanus-Blätter, 
halte ich die eben angeführte Aeusserung Schenk’s für vollständig berechtigt. 
Nur möchte ich noch hinzufügen, dass Credneria — wenigstens die Section 
Ettingshausenia — die cretacischen Platanen umfasste. Ueber die Artum- 
grenzungen derselben will ich mich hier nicht aussprechen, und mir nur die 
Bemerkung erlauben, dass die zahlreichen beschriebenen Crednerien sowohl, als 
auch die zahlreichen Platanen zum grössten Theile wohl nur Blattindividuen 


1) Ueber progressive und regressive Formen vergl. meine Arbeit: „Zur Kenntniss der Hetero- 
phyllie“. Diese Schriften, Bd. XXXVII, IV. Quartal, 1837, wo sich auch die wichtigste Literatur 
eitirt findet. 

2, Palaeophytologie, 5. Lfg., S. 409. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. B 


10 Versammlung am 2. Jänner 1889. 


repräsentiren. Als bemerkenswerth möchte ich das Vorkommen von regressiven 
Blättern bezeichnen, bei welchen die Lamina in Form eines Lappens den 
Blattstiel umfasst, ganz so, wie es bei Oredneria bohemica der Fall ist, welche 
allerdings sehr grosse Blätter besass, während die regressive Blattform nur 2cm 
in der Länge misst. Ich habe diese blattstielumfassende Blattbasis jedoch auch 
bei grossen Platanenblättern beobachtet, welche allerdings weniger an Oredneria 
erinnerten. Der erwähnte basale Lappen ist entweder ganzrandig, dann besitzt er 
auch den Nervationstypus desjenigen von Credneria bohemica, oder er ist in dem 
Masse gezähnt, wie die Nebenblätter der Platane, in welchem Falle in die Zähne 
Nerven ausmünden. Aus dem bisher Mitgetheilten ergibt sich, wie sehr auch 
die Nervationsform variirt, indem einerseits der strahlige Verlauf der Haupt- 
nerven in dem Grade sich dem fiedernervigen Typus nähert, als die beiden 
seitlichen Primärleitbündel auseinander rücken und in ihrer Querschnittsdimension 
den Secundärnerven gleich werden. Ebenso existiren zahlreiche Uebergänge 
zwischen dem craspedodromen und camptodromen Nervationstypus, je nachdem 
der Rand gezähnt oder ganz ist. 

Ich habe sehr viel Herbarmaterial verglichen, um auch über die Poly- 
morphie des Laubes der nicht eultivirten Arten ins Klare zu kommen. Im All- 
gemeinen kann ich sagen, dass sich eine ganze Reihe correspondirender Blatt- 
formen bei sämmtlichen Species vorfindet. 

Schliesslich möchte ich mir noch erlauben darauf hinzuweisen, dass zahl- 
reiche von Lesquereux!) beschriebene „Aralien“ wohl nichts anderes reprä- 
sentiren, als Blätter von den aus denselben Schichten beschriebenen Platanen. 

Aus dem Vorhergehenden dürfte wohl erhellen: 

1. dass die Polymorphie des Platanenlaubes phylogenetische Beziehung 
sowohl zu den tertiären, als auch den ’eretacischen Vorfahren (Crednerien der 
Section Zttingshausenia) aufweist, 

2. dass so manche Quercus, Betula, Almus, Aralia ete., beschrieben aus 
Schichten, in welchen auch typische Platanenblätter nachweisbar sind, nichts 
anderes als verkannte Blattformen von Platanus repräsentiren. 


Herr Dr. M. v. Eichenfeld gab folgende Beschreibung 
einer neuen Doronicum-Hybride: 


Doronicum Haläcsyi (nova hybrida). 


(Doronicum cordatum |Wulfen sub Arnica] A. Kerner X Doronicum glaciale 
[Wulfen] A. Kerner.) 


Radice oblique descendente fibrosa, caule rigido farcto sparsim piloso, 
capitulum unum proferente; foliis subglabris dentatis vel repando subdentatis, 


!) The Cretaceous Flora of North America. 


ee EEE 


L. v. Lorenz. 11 


radicalibus rotundis in petiolum attenuatis, caulinis oblongis, obtusiusculis, 
antice angustioribus basi subcordata amplexicaulibus; in volucro sparsim piloso 
squamis linearibus ciliatis acuminatis; floribus aurato flaventibus. 

Inveni die 31. Julii 1886 in alpinis lapidosis ad Leontium (Kersch- 
baumer-Zochalpe) in solo calcareo dolomitico ubi rarissime inter parentes crescit. 
Nomen indiei in honorem Dr. Eugenii de Haldesy. 

Diese Pflanze steht zwischen den Stammeltern in der Mitte; denn während 
die Basalblätter des Doronicum glaciale eiförmig und kurzgestielt, die des Do- 
ronicum cordatum herz- bis nierenförmig und langgestielt sind, erscheinen die 
des Bastardes kreisrund und plötzlich in den Blattstiel zugeschweift, welcher 
letztere in der Regel nicht länger ist als der Durchmesser des Blattes. Die 
Stengelblätter nähern sich sowohl rücksichtlich der Gestalt als auch der Ser- 
ratur denen des Doronicum cordatum. Die Strahlblüthen und Anthodial- 
schuppen stehen sowohl an Farbe als an Gestalt in der Mitte zwischen denen 
der Stammarten; der Wurzelstock hingegen ist von dem des Doronicum glaciale 
nicht verschieden. 


Herr Dr. L. v. Lorenz berichtete über den am 12. Decem- 
ber 1888 abgehaltenen zoologischen Discussions-Abend: 


Herr Dr. L. v. Lorenz demonstrirte einige charakteristische 
Repräsentanten der Ornis von Tenerife, welche durch Herrn 
Professor Dr. OÖ. Simony im Sommer 1838 auf dieser Insel 
acquirirt und sodann dem k. k. naturhistorischen Hofmuseum ge- 
schenkt wurden. 


Fringilla teydea Webb et Berthelot. Von dieser durch die bei- 
stehenden Autoren auf dem Pic de Teyde entdeckten und seither auch nur auf 
dem genannten Berge durch wenige Forscher, wie Bolle und Godman beob- 
achteten Art liegen zwei schön graublau gefärbte Männchen vor. Dieselben 
wurden durch Simony’s Führer in der oberen Zone der Taoro-Mulde in einer 
' Höhe von 1500 bis 2000m, etwa 5 Stunden oberhalb Orotaba erbeutet. Die 
Vögel hatten ihren Schlupfwinkel in den Gebüschen der Retama und waren 
ausserordentlich scheu, so dass es erst nach mehrtägiger Mühe gelang, der- 
selben habhaft zu werden. 

Fringilla canmariensis Vieill. = Fringilla tintillon Webb et Ber- 
thelot. Es wurden ein Männchen und ein Weibchen vorgelegt. Godman 
gibt in The Ibis (1872, p. 211) unter dem von Webb und Berthelot ange- 
nommenen Artennamen an, dass er Serien von Finken von den Azoren, Madeira 
und den Canaren sorgfältig verglichen habe und zu der Ueberzeugung gekommen 
sei, dass allen diesen drei Oertlichkeiten nur eine Art gemeinsam sei, indem 
sich bei den Individuen von jeder derselben geringe Variationen der Färbung 

B* 


12 Versammlung am 6. Februar 1889. 


zeigen. Dagegen zählt Sharpe in dem „Catalogue of the Birds in the British 
Museum“ (1888, Vol. XII, p. 175—177) für die genannten atlantischen Insel- 
gruppen unter Beziehung auf solche Exemplare, welche der Sammlung God- 
man’s entstammen, drei Formen unter nachstehenden Bezeichnungen auf: 

Spec. Fringilla maderensis Sharpe von Madeira, 

Subspec. a) Fringiüla moreleti Pucher. von den Azoren, 

Subspee. b) Fringilla canariensis Vieill. von Tenerife. 


Columba bollii Godman. Ein Exemplar dieser Art, die durch den 
genannten Autor als verschieden von der Columba trocaz Heineken erkannt 
wurde und welche auf Madeira heimisch ist, sich auch von dem durch Webb 
und Berthelot abgebildeten vermeintlichen Weibchen der Columba laurivora 
dieser Forscher unterscheidet. Diese Form scheint der Insel Tenerife eigen- 
thümlich zu sein. 


Herr Professor Dr. E. Räthay sprach an diesem wie an 
dem folgenden Discussions-Abend über seine Beobachtungen, 
betreffend die ober- und unterirdischen Generationen der 
Reblaus. (Siehe diese Abhandlungen, Bd. XXXIX, I. Quartal, 
Seite 47.) 


Versammlung am 6. Februar 1889. 


Vorsitzender: Herr Hofr. Dr. C. Brunner v. Wattenwyl. 


Neu eingetretene Mitglieder: 

Als Mitglied bezeichnet durch 
P. T. Herren 
Hartinger Moriz, III, Rennweg 14. . Dr. E. v. Haläcsy, Dr. R. v. Wettstein. 

Schollmayer E. Heinr., fürstl. Schön- 

burg-Waldenburg’scher Oberförster. . Dr. L. v. Lorenz, Dr. R. v. Wettstein. 
Schroll Anton, Buchhändler, Wien, IL, 

Getreidemarkt - . . » 2» 2 2... Durch den Ausschuss. 


Pan Herr 


" Eingesendete Gegenstände: 


Kerner A. Flora exsiccata Austro-Hungarica, Cent. XIX und XX vom 
botanischen Museum der k. k. Universität Wien. 


C. Brunner v. Wattenwyl. 13 


Der Herr Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit fol- 
sender Ansprache: 


Hochgeehrte Herren! 


Das erschütternde Ereigniss, welches ganz Oesterreich in 
Trauer hüllt, der Tod unseres durchlauchtigsten Kron- 
prinzen, berührt unsere Gesellschaft aufs Tiefste. Wir ver- 
lieren in dem durchlauchtigsten Herrn Kronprinzen einen wohl- 
wollenden Gönner, an welchen wir uns hoffnungsvoll wenden 
durften und in welchem wir ganz besonders für die Zukunft 
eine mächtige Stütze erhofften. 

Wir verlieren aber noch mehr. — Die Publicationen aus 
seiner Feder enthüllten uns einen Naturforscher, welcher keine 
Anstrengung scheute in der Ergründung der Erscheinungen, und 
in seinen biologischen Beobachtungen über die Vögel eine Fülle 
von interessanten Thatsachen lieferte. 

Die beiden Gefühle der Dankbarkeit für die wohlwollende 
Gönnerschaft und der Hochachtung für den Naturforscher ge- 
sellen sich bei uns zu der Trauer, welche die Herzen aller 
Oesterreicher erfüllt! 

Der leitende Ausschuss brachte die Gesinnung der Gesell- 
schaft zum Ausdruck, indem wir einen Kranz auf den Sarg des 
Dahingeschiedenen niederlegten. 

Die Trauer ist die einzige Signatur unserer heutigen Stim- 
mung und diese verbietet jede andere Thätigkeit. Desshalb er- 
suche ich Sie, sich von den Sitzen zu erheben und schliesse 
gleichzeitig die Versammlung. 


Diese Ansprache wurde von den in Trauerkleidern er- 
schienenen Anwesenden stehend angehört. Hierauf wurde die 
Versammlung aufgehoben. 


In Ausführung eines vom Ausschusse gefassten Beschlusses 
wurde seitens der beiden Secretäre am 3. Februar ein Kranz mit 
Inschrift an dem Sarge Sr. kaiserlichen Hoheit des Kronprinzen 
niedergelegt. 


14 Versammlung am 6. Februar 1889, 


In dem am 18. Jänner 1889 abgehaltenen botanischen 
Discussions-Abende wurden folgende Vorträge gehalten: 


Professor E. Räthay sprach „Ueber extraflorale Nec- 
tarien“, 

Vor mehreren Jahren glückte es mir an verschiedenen Pflanzen zucker- 
ausscheidende Organe zu finden, welche man bis dahin nicht gekannt hatte. Es 
gelang mir vor Allem zu erweisen, dass die „Punkte“, welche die Systematiker 
schon längst an den Hochblättern gewisser Melampyrum-Arten beobachtet 
hatten, zuckerabsondernde Trichome darstellen.!) Weiter zeigte ich, dass die 
Spermogonien verschiedener Rostpilze Zucker ausscheiden?), und dass die Gleba- 
flüssigkeit des Phallus impudicus zuckerreich ist.$S) Endlich fand ich, dass die 
Involucralblätter von Centaurea Cyanus und Podospermum Jacquinianum mit 
extrafloralen Nectarien ausgestattet sind.*) In meiner Abhandlung über die 
Spermogonien der Rostpilze veröffentlichte ich überdies an passender Stelle Mit- 
theilungen über die extrafloralen Nectarien sehr verschiedener Pflanzen, über das 
Sphaceliasecret des Mutterkornpilzes und über die Besucher der verschiedensten 
auf Pflanzen vorkommenden Zuckerausscheidungen, darunter auch jener der Blatt- 
läuse. Aber alle diese Mittheilungen wurden wohl desshalb, weil sie in einer 
mykologischen Abhandlung enthalten sind, nur Wenigen bekannt. 

Der Umstand nun, dass die extrafloralen Nectarien seit dem Erscheinen 
von Schimper’s Abhandlung „Die Wechselbeziehungen zwischen Pflan- 
zen und Ameisen“ von besonderem Interesse geworden sind, veranlasst mich 
heute, zunächst über die extrafloralen Nectarien der Centaurea Cyanus und des 
Podospermum Jacquinianum zu sprechen. Ausserdem will ich aber auch Einiges 
über die extrafloralen Nectarien im Allgemeinen sagen. 

Bald nachdem Delpino die extrafloralen Nectarien an Centaurea mon- 
tana aufgefunden hatte, beobachtete ich solche an Centaurea Cyanus. Sie be- 
finden sich bei dieser, wie bei jener Pflanze an den Involueralblättern, und zwar 
unterhalb des trockenhäutigen und fransigen Anhängsels in dem mehrfärbigen 
Saume der Spitze und auf der Unterseite. Ihr Bau ist ebenso einfach, wie jener 
der jüngst von Dr. R.v. Wettstein entdeckten und beschriebenen extrafloralen 
Nectarien der Centaurea alpina5) Die Ausscheidung ihres Secretes erfolgt im 
Gegensatze zu jenem der extrafloralen Nectarien von Paeonia officinalis nicht 


1) Räthay, Ueber Nectar absondernde Trichome einiger Melampyrum-Arten, aus dem 
LXXXI. Bande der Sitzber. d. kais. Akad. d. Wissensch., I. Abth., Februar-Heit, Jahrg. 1880. 

2) Räthay, Untersuchungen über die Spermogonien der Rostpilze, aus dem XLVI. Bande 
der Denkschr. der mathem,-naturw. Classe der kais. Akad. d. Wissensch. 

°) Räthay, Ueber Phallus impudiceus (L.) und einige Coprinus-Arten, aus dem LXXXVII, Bd. 
der Sitzber. d. kais. Akad. d. Wissensch., I. Abth., Jänner-Heft, Jahrg. 1883. 

*») Räthay, Untersuchungen über die Spermogonien der Kostpilze. 

5) Dr. Richard v. Wettstein, Ueber die Compositen der österreichisch-ungarischen 
Flora mit zuckerabscheidenden Hüllschuppen, aus den Sitzber. d. kais. Akad. d. Wissensch. in 
Wien, mathem.-naturw. Classe, Bd. XCVII. 


E. Räthay. 15 


aus einzelnen oder wenigen Spaltöffnungen, sondern aus zahlreichen. Dieses Secret 
schmeckt intensiv süss, reducirt viel Fehling’sche Lösung und ist daher zucker- 
reich. Es wird an trüben Tagen ausschliesslich von Ameisen, aber an sonnigen 
Tagen auch von zahlreichen geflügelten Insecten, und zwar verschiedenen Hy- 
menopteren, Dipteren und Käfern aufgesucht. 

Ausser bei Centaurea C'yanus beobachtete ich auch bei einigen, vor Jahren 
im Wiener botanischen Universitätsgarten unter den Namen Centaurea orien- 
talis, Centaurea Kastiana, Centaurea Sadleriana und Centaurea Badensis 
eultivirten Arten, lebhaften Ameisenbesuch, und zwar an vollkommen blattlaus- 
freien Exemplaren. Das Wanderziel der Ameisen bildeten auch bei diesen 
Centaurea-Arten die Involueralblätter. Um Klosterneuburg beobachtete ich 
in mehreren aufeinanderfolgenden Jahren, dass die Involueralblätter vieler, aber 
lange nicht aller Köpfchen der Centaurea Scabiosa kurze Zeit vor dem Ein- 
tritte der Anthese und theilweise auch während derselben theils von Ameisen, 
theils von Fliegen aufgesucht wurden. Als ich einige dieser Köpfchen sammt 
ihren Stielen abschnitt und die Schnittfläche der letzteren in Wasser getaucht 
hielt, beobachtete ich auf einzelnen Involucralblättern das Erscheinen ansehn- 
licher Tröpfchen, von denen ich jedoch nicht zu entscheiden vermochte, ob sie 
süss schmeckten. 

Nach all’ dem ist es wohl gewiss, dass eine grössere Zahl von Centaurea- 
Arten mit extrafioralen Nectarien ausgestattet ist. 

Hier sei auch erwähnt, dass ich im Wiener botanischen Universitätsgarten 
gleichzeitig, wie bei den früher genannten Centaurea-Arten auch bei zwei Ser- 
ratula-Arten, nämlich bei Serratula Cretica und radiata, lebhaften Ameisen- 
besuch wahrnahm. Seither hat Dr. v. Wettstein das Vorkommen extrafloraler 
Nectarien auf den Involucralblättern einer Serratula- Art, nämlich der Serra- 
tula Iycopifolia vollkommen sichergestellt. Nach ihm tritt auch bei den extra- 
floralen Nectarien dieser Pflanze, sowie auch bei jenen von Jurinea mollis, 
welche gleichfalls auf den Involueralblättern vorkommen, der Nectar aus Spalt- 
öffnungen hervor. !) 

Berücksichtigt man jetzt, dass Delpino extraflorale Nectarien auch an 
den Involuceralblättern von Helianthus tuberosus gefunden hat, so ergibt sich, 
dass derartige Organe bereits in zwei Gruppen der Tubulifloren, nämlich in 
jener der Cynareen und der Senecionideen bekannt sind. Sie kommen aber 
auch an einer der Gruppe der Ligulifloren angehörigen Pflanze, nämlich auf 
Podospermum Jacquwinianum vor. Dass diese Pflanze extralorale Nectarien 
besitzt, wurde mir von dem Augenblicke an wahrscheinlich, als ich wahrnahm, 
dass ihre Involucralblätter von zahlreichen Ameisen und anderen Insecten auf- 
gesucht werden. Gewissheit hierüber erlangte ich aber erst, als ich abgeschnittene 
Blüthenköpfehen der genannten Pflanze unter einer Glasglocke einerseits vor 
Inseetenbesuch, andererseits vor Verdunstung schützte. Bei diesem Verfahren 
bemerkte ich gar bald an 1—5 Involucralblättern eines jeden Blüthenköpfchens, 


1) v. Wettstein, a.0.c.0. 


16 Versammlung am 6. Februar 1889, 


welche eine sehr verschiedene Lage im Involucrum einnahmen, die Bildung von 
Tröpfchen, welche süss schmeckten, und deren Substanz die Fehling’sche Lösung 
nicht in der Kälte, aber wohl in der Wärme reducirte. 

Bevor ich die Stellen näher bezeichne, auf denen die Involucralblätter 
des Podospermum Jacqwinianum Nectartröpfchen ausscheiden, ist es nöthig, 
diese Involucralblätter kurz zu beschreiben. Sie sind lanzettlich und grün, und 
besitzen einen mehr oder weniger deutlichen Kiel, der etwas unter ihrer Spitze 
in einen mehr oder weniger vollkommen entwickelten, nach aufwärts gerichteten 
Stachel endigt. An ihrem Rande sind sie farbig gesäumt, und zwar wie folgt: 
an ihrer Spitze breit und purpurroth, unterhalb ihres Stachels schmal und gelb, 
und noch weiter abwärts ebenfalls schmal, aber weisslich. Nach der eben ge- 
gebenen Beschreibung der Involucralblätter des Podospermum Jacquinianum 
kann ich nun die Stellen, auf welchen sie die Nectartröpfchen ausscheiden, kurz 
wie folgt bezeichnen. Sie liegen nahe dem gelben Saumtheile im weissen Saum- 
theile der Involucralblätter und zugleich unter dem Stachel der letzteren. 

Der Bau der extrafloralen Nectarien des Podospermum Jacquinianum 
weicht von jenem der extrafloralen Nectarien anderer Compositen insoferne ab, 
als die Ausscheidung des Nectars nicht aus Spaltöffnungen erfolgt. Podosper- 
mum Jacquinianum bildet nämlich den extrafloralen Nectar zwischen der Aussen- 
wand und Cuticula jener Epidermiszellen, welche im Vereine miteinander das 
extrallorale Nectarium darstellen. Der Nectar tritt dann durch die gesprengte 
oder vielleicht durch Inseeten durchlöcherte Cuticula aus. 

Die Secretion extrafloralen Nectars findet bei Podospermum Jacquinianum 
selten vor, gewöhnlich während und nur ausnahmsweise nach der Blüthe statt. 
Sie erfolgt in vollkommener Dunkelheit (in einem allseits geschlossenen Zink- 
kasten), im zerstreuten und im directen Sonnenlichte, und scheint daher vom 
Lichte wenigstens nicht direct abhängig zu sein. 

Hinsichtlich der extrafloralen Nectarien im Allgemeinen seien die fol- 
genden Punkte erörtert: 

1. Ob die extrafloralen Nectarien bei allen Pflanzen, bei wel- 
chen sie vorkommen, demselben Zwecke dienen, oder ob sie bei 
verschiedenen Pflanzen verschiedene Functionen verrichten. Be- 
rücksichtigt man einerseits, dass die extrafloralen Nectarien gewisser insecten- 
fressender Pflanzen, z. B. der Nepenthes, zur Anlockung der zu fangenden und 
zu verdauenden Insecten dienen, und andererseits, dass es eine Menge Pflanzen 
gibt, welche extraflorale Nectarien besitzen, aber keine Insecten fangen, so ist 
es klar, dass nicht alle extrafloralen Nectarien genau dieselben Zwecke erfüllen, 
wie dies auf Grund des Gesagten schon von verschiedenen Forschern hervor- 
gehoben wurde. Nach v. Kerner haben die extrafloralen Nectarien von Im- 
patiens tricornis die Aufgabe, die zur Befruchtung unberufenen Ameisen von 
den Blüthen abzulenken,!) und v. Wettstein erwies durch exacte Versuche, 


!) v. Kerner, Die Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene Gäste, in Festschr. d, zool.- 
botan. Gesellsch., S. A., S. 62 (1876). 


E. Räthay. 14 


dass die mit extrafloralen Nectarien ausgestatteten Blüthenköpfehen gewisser 
Compositen, wenn von ihnen die Besucher der extrafloralen Neetarien abge- 
halten werden, in grösserer Zahl als sonst verunglücken ;?!) aber es ist selbst- 
verständlich, dass die auf den Laubblättern von Prumus Armeniaca vorkom- 
menden extrafloralen Nectarien den sich vor den Blättern entwickelnden Blüthen 
keinen Schutz zu gewähren vermögen. 


2. Ob die extrafloralen Nectarien sämmtlich ein zucker- 
haltiges Secret ausscheiden. Ich prüfte die Secrete der extrafloralen 
Nectarien verschiedener Pflanzen (Centaurea montana, Centaurea Cyanus, 
Podospermum Jacqwinianum, Catalpa syringaefolia, Clerodendron fragrans, 
Melampyrum arvense, Melampyrum nemorosum, Melampyrum pratense, 
Paeonia offieinalis, Persica vulgaris, Prunus avium, Prunus Padus, Prunus do- 
mestica, Vicia sepium) einerseits bezüglich ihres Geschmackes und andererseits 
hinsichtlich ihres Vermögens, die Fehling’sche Lösung zu redueiren. Ich fand, 
dass sie mit Ausnahme jener der Centaurea Scabiosa und der Puaeonia offiei- 
nalis süss schmeckten. Nicht reducirend wirkte nur das der letzteren, welches 
im eingetrockneten Zustande eine gummiähnliche, nicht süsse Masse darstellte. 
Die Secrete der Centaurea Scabiosa und des Sambucus Ebulus wurden bezüg- 
lich ihres Verhaltens zur Fehling’schen Lösung nicht geprüft. Nach meinen 
Untersuchungen scheint demnach nur das Secret der Paeonia officinalis zucker- 
frei, oder doch wenigstens sehr zuckerarm zu sein. 


3. Ob irgend welche extraflorale Nectarien nur von Ameisen, 
oder nur von anderen Insecten aufgesucht werden. Gewöhnlich wird 
angegeben, dass die extrafloralen Nectarien von Ameisen besucht werden. 
Reinke?) sagt speciell über den extrafloralen Nectar von Prunus avium: „Ich 
habe nie bemerkt, dass Bienen oder andere geflügelte Insecten 
diesen Honig aufsuchten, es liegt das wohl an den fehlenden 
Lockmitteln; begierig aufgesaugt wird er dagegen von Ameisen, die 
ja gerne auf Sträuchern und Bäumen umherkriechen, und denen 
sich hier eine willkommene Gelegenheit zum Naschen darbietet“. 
Delpino erblickt in den extrafloralen Nectarien Organe, welche zur Anlockung 
von Ameisen bestimmt sind, und er rechnet die Pflanzen, auf welchen sie vor- 
kommen, zu den myrmecophilen Pflanzen; aber er gibt doch an, dass die extra- 
floralen Nectarien auch von Wespen besucht werden.) Schimper kommt auf 
Grund seiner Beobachtungen zu dem Schlusse, dass weitaus die grosse Mehrzahl, 
wenn vielleicht auch nicht die Gesammtheit der südbrasilianischen Pflanzenarten 
mit extrafloralen Nectarien von Ameisen besucht wird. Andere Thiere hat er 
dagesen nur selten beobachtet; kleine Fliegen und winzige Käfer hat er hie und 
da bei Cassia neglecta gesehen, während er Wespen, Bienen und andere sonst 


1) v. Wettstein, a.0.c.0. 
2) Reinke, Beiträge zur Anatomie der an Laubblättern etc. vorkommenden Secretionsor- 
gane, Pringsheim, Jahrh. f. wissenschaftl. Botanik, 10. Band, S. 122. 
®) Just, Botan. Jahresber., III. Jahrg., S. 907. 
2. B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. C 


18 Versammlung am 6. Februar 1889. 


nectarsuchende Insecten in Brasilien stets vermisst hat.!) Aber Charles Dar win 
hat schon längst angegeben, dass die extrafloralen Nectarien von verschiedenen 
zuckerliebenden Insecten, wie Ameisen, Bienen und Wespen, eifrig aufgesucht 
werden.?) Speciell von den extrafloralen Nectarien der Vicia sativa sagt er, 
dass sie bei Sonnenschein von der Honigbiene aufgesucht werden, von welcher 
sie aber, sowie sich die Sonne hinter Wolken verbirgt, wieder verlassen werden. 
Und weiter erzählt er von denselben Nectarien: „Ausser der Korbbiene 
saugte noch eine andere Bienenart, ein Schmetterling, Ameisen 
und zwei Arten von Fliegen die Tropfen von Flüssigkeit auf den 
Stipulae. Die grösseren Tropfen schmeckten süss. Die Korbbienen 
sahen nicht einmal nach den Blumen hin, welche zu der nämlichen 
Zeit offen waren, während zwei Species von Hummeln die Stipulae 
vernachlässigten und nur die Blüthen besuchten“) Und Trelease 
fand, dass die extrafloralen Nectarien einer Pappel (Populus tremuloides) nicht 
nur von zahlreichen Bienen (Augochlora pura), sondern auch von Selandria 
Rubi, Microgaster spec., Phytodietus vulgaris, Halictus spee., zahlreichen un- 
bestimmt gebliebenen Fliegen, vielen Ameisen, wie Formica exsectoides, For- 
mica fusca, Formica gagates, Orematogaster lineolata, Dorymyrmex pyramicus, 
und der gemeinen zweipunktigen Coccinella aufgesucht wurden. Viele dieser 
Insecten beobachtete er auch bei den extrafloralen Nectarien von Populus grandi- 
dentata und Populus monilifera, und bei jenen der ersteren sah er überdies 
eine Andrena. Nach ihm werden also die extrafloralen Nectarien der genannten 
Pappeln von parasitischen und nicht parasitischen Hymenopteren, von Coleo- 
pteren und Dipteren besucht. Als die häufigsten dieser Besucher bezeichnet er 
aber die parasitischen Ichneumoniden und die Ameisen.?) 

Ich selbst beobachtete bei den extrafloralen Nectarien verschiedener 
Pflanzen, wie aus den von mir in meiner Abhandlung „Untersuchungen 
über die Spermogonien der Rostpilze* veröffentlichten Listen hervorgeht, 
ausser Ameisen noch zahlreiche andere Insecten, wie verschiedene Coleopteren, 
Hymenopteren und Dipteren. Doch muss ich gleich bemerken, dass sich die 
letzteren Insecten nur im Sonnenscheine bei den extrafloralen Nectarien ein- 
finden, und dass diese an trüben Tagen hauptsächlich nur von Ameisen aufge- 
sucht werden. Beobachtet man Melampyrum nemorosum während eines heissen 
Tages im Sonnenscheine, so erstaunt man über die grosse Zahl kleiner Insecten, 
welche den extrafloralen Nectarien dieser Pflanze zufliegen, ohne sich um deren 
Blüthen, welche von Hummeln aufgesucht werden, zu kümmern. An trüben 
Tagen oder im Schatten beobachtet man dagegen bei den extrafloralen Nectarien 
derselben Pflanze zumeist nur Ameisen. Hier sei übrigens erwähnt, dass Hermann 
Müller, dem das Vorkommen extrafloraler Nectarien auf den Hochblättern der 


1) Schimper, Die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Ameisen, S. 67 und 68. 

2) Darwin, Die Wirkungen der Kreuz- und Selbstbefruchtung im Pflanzenreiche, S. 388. 

82) Darwin, Ebenda, S. 388. 

4) Trelease Wm., The foliar nectar glands of Populus, The Bot. Gaz., Vol. VI, 1881, 
Nr. 11, p. 284. 


E. Räthay. 19 


Melampyrum-Arten unbekannt war, speciell bezüglich des Melampyrum arvense 
wörtlich Folgendes schrieb: „Melampyrum arvense z. B. wird, wenn es frei 
an einem sonnigen Orte steht, im warmen Sonnenscheine von zahl- 
reichen honigsuchenden Insecten: Käfern, Fliegen, Wanzen, Gold- 
wespen, Schlupfwespen, Grabwespen, unausgeprägten Bienen und 
selbst Schmetterlingen umschwärmt, welche sämmtlich sich zeit- 
weise setzen und an den Blüthenständen umherlaufen und umher- 
suchen, ohne den eingeschlossenen Blüthenstaub oder den tief- 
geborgenen Honig aufzufinden, während unsere langrüsseligste 
Hummel, Bombus hortorum, summend von Blume zu Blume fliest 
und in rascher und sicherer Bewegung den ihrallein aufbewahrten 
Honig einerntet, den Blumen durch emsige, obwohl unbewusste 
Kreuzungsvermittlung ihre reiche Honigspende vergeltend“.!) Und 
hieraus ergibt sich, dass Hermann Müller, diesem vorzüglichen Beobachter, 
die zahlreichen verschiedenen Besucher der ihm unbekannten extrafloralen Nec- 
tarien des Melampyrum arvense aufgefallen waren. 

Die extrafloralen Nectarien verschiedener Pflanzen werden ebenso wie die 
zuckerausscheidenden Spermogonien des Gymnosporangium juniperinum im 
Sonnenscheine von sehr verschiedenen Inseeten, im Schatten oder an trüben 
Tagen aber nur von Ameisen besucht. Ich habe bisher keine extrafloralen 
Nectarien kennen gelernt, bei denen sich entweder nur Ameisen oder nur andere 
Inseeten eingefunden hätten. Schimper gibt an, dass er gleich Delpino bei 
den extrafloralen Nectarien von Kicinus communis keinen Ameisenbesuch fest- 
stellen konnte,?) ich habe aber schon vor mehreren Jahren in einem Glashause 
beobachtet, dass wenigstens die auf den Cotyledonen der Ricinuspflanze befind- 
lichen Neectarien von zahlreichen Ameisen aufgesucht werden. 

Nach all’ dem Gesagten vermag ich in den extrafloralen Nectarien, 
wenigstens der Pflanzen unserer Flora, keine speciell den Ameisen angepassten 
Lockorgane zu erkennen, und halte ich es daher unbegründet, die bei uns vor- 
kommenden Pflanzen, welche mit extrafloralen Nectarien ausgestattet sind, als 
myrmecophile Pflanzen zu bezeichnen. Ob die Mehrzahl der Insecten, von denen 
die extrafloralen Nectarien aufgesucht werden, in der That geeignet sind, die 
Pflanzen gegen gewisse Thiere zu schützen, muss sich aus der Lebensweise jener 
Inseceten erkennen lassen. Vorläufig ist es nach den Untersuchungen v. Wett- 
stein’s nur sicher, dass die Ameisen den mit extrafloralen Nectarien ausge- 
rüsteten Blüthenköpfehen einen Schutz gewähren. 

4. Ob die extrafloralen Nectarien von denselben oder ähn- 
lichen Inseeten, wie andere auf Pflanzen frei vorkommende Zucker- 
secrete aufgesucht werden. Vergleicht man die von mir in meiner Ab- 
handlung mitgetheilten Listen der Insecten, welche ich von den extrafloralen 
Neectarien verschiedener Pflanzen, von den zuckerausscheidenden Spermogonien 


1) H. Müller in Eneyklopädie der Naturwissenschaften, I. Abth., 1. Lfg., S. 95. 
2) Schimper, a.o.c. 0., S. 66. 
C * 


20 Versammlung am 6. Februar 1889. 


gewisser Rostpilze, den mit Blattlaushonig bedeckten Pflanzentheilen, der zucker- 
absondernden Sphacelia des Mutterkornpilzes und der zuckerreichen Gleba- 
fHlüssigkeit des Phallus impudicus einsammelte, so erkennt man zweierlei, nämlich 
einmal, dass die Besucher der extrafloralen Nectarien, des Spermogoniumsecretes 
und des Blattlaushonigs theilweise nicht nur denselben Arten der Ameisen 
(Formica gagates Ltr., Formica cunicularia Ltr., Formica sanguinea Ltr., Lasius 
fuliginosus Ltr., Lasius brunneus Ltr., Leptothorax Nylanderi Först., Tetra- 
morium caespitum L., Myrmica laevinodis Nyl.), sondern auch denselben Arten 
verschiedener anderer Insecten, wie Hymenopteren (Tryphon rutilator Gr., 
Priocnemis coriaceus Dhlb., Diodontus tristis Dhlb., Tenthredo tesselata Klg.). 
Dipteren (Pipizella virens Fabr., Tachina rustica Meig., Sarcophaga albiceps 
Meig., Calliphora erythrocephala Meig., Lucilia caesar L., Spilogaster 
semicinerea Wdm., Hylemyia cinerella Meig., Anthomyia plwvialis L., Antho- 
myia pullula Zett., Ortalis ornata Meig., Systata rivularis Fabr., Platystoma 
seminationis Fabr., Micropeza corrigiolata L.) und Coleopteren (Phalacrus cor- 
ruscus Payk., Telephorus haemorrhoidalis F., Telephorus lividus L., Coccinella 
14-pustulata L., Coceinella septempunctata L., Halyzia conglobata L.) ange- 
hören, und dann, dass sich bei dem Sphaceliasecrete von Claviceps und der 
Glebaflüssigkeit des Phallus wahrscheinlich wegen des Trimethylamin-, be- 
ziehungsweise Aasgeruches, welcher diesen Flüssigkeiten entströmt, weder Ameisen 
noch andere Hymenopteren, sondern nur Käfer und Dipteren einfinden. 

Die Thatsache, dass die extrafloralen Nectarien, das Spermogoniensecret 
der Rostpilze und der Blattlaushonig zum Theile von denselben Insecten auf- 
gesucht werden, ist aber, wie ich gleich zeigen werde, von besonderem Interesse. 
Schimper will mit Sicherheit nachgewiesen haben, dass die extrafloralen Nec- 
tarien und die Ausscheidung von Zucker zur normalen Verrichtung der Stoff- 
und Kraftwechselfunctionen weder nothwendig noch von nachweisbarem Nutzen 
seien, und er kommt zu dem Schlusse, dass man die extrafloralen Nectarien als 
Lockorgane für Ameisen betrachten müsse.!) Lässt man dies gelten und be- 
achtet man, dass die extrafloralen Nectarien, die Spermogonien der Rostpilze 
und der Blattlaushonig sämmtlich von wenigstens theilweise denselben Insecten 
aufgesucht werden, so liegt die Frage nahe, ob die Blattläuse und Uredineen 
ihren Wirthen nicht auch dieselben Vortheile wie die extrafloralen Nectarien 
gewähren. Lundström findet es in der That nicht unwahrscheinlich, dass die 
Blattläuse gewissen Pflanzen als wandernde Nectarien dienen!?) 

Ist es erlaubt hier eine Meinung zu äussern, so möchte ich sagen, dass 
ich die Mehrzahl der extrafloralen Nectarien für Organe halte, die in erster 
Linie bei dem Ernährungsprocesse eine Rolle spielen; nebenbei mögen sie ja auch 
dem Schutze dienen. Der Umstand, dass von Persica vulgaris die Sorten ohne 
extraflorale Nectarien (Bellegarde, Rothe Magdalene) dem Anscheine nach 
ebenso gut wie die Sorten gedeihen, welche entweder auf allen (Bourdine, 


1)/Schimper, a. 0.1650, S.04 
®?) Axel N. Lundström, Pflanzenbiologische Studien, II, S. 54. 


M. Kronfeld. ul 


Grosse Mignonne, Schönevon Toulouse, Späte Chevreuse, Downton’s 
Nectarine) oder auf einem Theile ihrer Blätter (Musser et Bower’s Früh- 
pfirsich) extraflorale Nectarien besitzen, kann ebenso sehr gegen die eine An- 
sicht, nach welcher die extrafloralen Nectarien bei der Ernährung thätig sind, 
als auch gegen die andere Ansicht, nach welcher sie durch die Ameisen, die sie 
anlocken, Schutzorgane darstellen, angeführt werden. Aus dem eben Gesagten 
scheint mir aber hervorzugehen, dass die Frage, ob die extrafloralen Nectarien 
bei der Ernährung thätig sind, sich nicht durch Versuche entscheiden lässt, 
welche in einem blossen Ausschneiden der extrafloralen Nectarien bestehen. 


An diesen Vortrag knüpfte sich eine längere Discussion, 
an der sich insbesondere die Herren Dr. R. v. Wettstein, Dr. 
M. Kronfeld, Professor J. Mik und der Herr Vortragende be- 
-theiligten. 


Herr Dr. ©. Richter sprach über die Synonymie und 
Nomenclatur des Ranunculus Thora L. 


Herr Dr. R. v. Wettstein besprach sodann eine neue Me- 
thode zur Präparation von Blüthen und Blüthentheilen mit Er- 
haltung der natürlichen Form und Farbe und demonstrirte eine 
Reihe von Präparaten. 


Herr Dr. M. Kronfeld sprach über „Heterogamie von 
Zea Mays und Typha latifolia“. 


Anknüpfend an einen von Professor Latzel im letzten Discussionsabende 
vorgezeigten Fall von Heterogamie bei Zea Mays, demonstrirte der Vortragende 
einschlägige Beispiele und erinnerte daran, wie die Heterogamie des Kukuruz 
schon häufig Gegenstand der Besprechung gewesen ist. Nach G. Krafft’s Dar- 
legungen (Sitzungsber. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1869, 8. 65, 
ferner „Die normale und anormale Metamorphose der Maispflanze*) dürfen die 
Fälle von Heterogamie des Mais, namentlich das häufige Auftreten von Frucht- 
knoten im männlichen Blüthenbereiche, als atavistische Belege angesehen werden. 
Die in der Anlage hermaphrodite Zea-Blüthe wäre somit erst nachträglich dielin 
geworden. Die Monoclinie als primären, die Diclinie als secundären Zustand 
anzunehmen, sieht man sich auch bei anderen Pflanzen veranlasst. 


Weiters bespricht der Vortragende die Heterogamie bei T’ypha. Bei Typha 
latifolia ist es beobachtet worden, dass männliche Blüthen in Form einer 
schmalen Längszeile oder auch eines breiteren Streifens die weibliche Aehre 
unterbrechen. Bezugnehmend auf diese Facta, sagte der Vortragende schon in 


22 Versammlung am 6. Februar 1889. 


seiner Arbeit „Ueber den Blüthenstand von Typha“:!) „Dass hier ein Uebergang 
zur Diöcie vorliegt, in der Art, dass an jedem Blüthenstande allmälig nur 
die Blüthen eines Geschlechtes zur Vorherrschaft gelangen, und vorschreitend 
die Gesammtarea der Inflorescenz in Anspruch nehmen“. In der That beob- 
achtete nun Dietz im Pester Botanischen Garten eine dicline Form von Typha 
latifolia. Dieselbe — vom Vortragenden zu Ehren des Entdeckers als Typha 
latifolia f. Dietzii bezeichnet — ist männlich. Die ganze, sonst in der unteren 
Hälfte von weiblichen, in der oberen von männlichen Blüthen eingenommene 
Inflorescenz ist an der 7Typha Dietzii von Pollenblüthen ausgefüllt. 


Ferner besprach der Vortragende die Schwalb’sche Me- 
thode zur Conservirung von Hymenomyceten, und zeigte eine 
Auswahl von präparirten Pilzen vor. 


Herr Dragutin Hirc übersendete eine Mittheilung, be- 
titelt: „Die Hängefichte in Croatien“. 


Gelegentlich meiner dritten botanischen Exeursion in den nordwestlichen 
Gegenden der südwestlichen croatischen Hochebene (gewesenes Fiumaner Comi- 
tat) kam ich am 14. August 1885 von Cabar nach Trice, um hier die Flora 
genauer zu studiren. Aufgemuntert durch Herrn Forstadjuncten W., entschlossen 
wir uns, von hier aus die Schneekoppe (1796 m) in Krain zu besteigen und 
traten unseren Weg denselben Nachmittag an. Als wir Träde verliessen und 
das Dorf Crni lazi passirten, kamen wir in die Waldgegend Örna gora, wo uns 
ein Fichtenwald aufnahm. Längs des Fahrweges fiel mir eine Fichte durch ihren 
lärchenähnlichen Habitus, die ungewöhnliche und besondere Verzweigung um 
so mehr auf, da sie sich von den normal entwickelten Nachbarfichten sehr 
abhob. Später bemerkte ich eine zweite, dritte, vierte u..s. w. Fichte desselben 
Habitus, verglich sie mit den normal entwickelten Bäumen und überzeugte mich, 
dass bei der ersteren die Seitenzweige dünn, lang und vertical herabhängend 
sind. Die Nadeln fand ich derber, weiter abstehend und um die Zweige gleich- 
mässiger vertheilt. 

Durch die ganze Waldgegend begleiteten uns links und rechts des Weges 
diese Fichten, die wir nicht genug bewundern konnten, aber keiner wusste, 
welche sonderbare Bildung wir vor uns hatten. Auf der Rückkehr hielten uns 
die Fichten wiederum auf; wir sahen ältere und jüngere Exemplare, aber in’s 
Klare konnten wir nicht kommen. So viel war doch entschieden, dass wir vor 
uns eine aussergewöhnliche und seltene Fichtenform oder Varietät hatten. 

Erst die Mittheilung des Herrn Dr. €. Wilhelm in den Verhandlungen 
der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien (1887 8. 8) führte mich 
auf die Vermuthung, dass jene Fichte Picea excelsa var. viminalis Casp. sein 


1) Ueber den Blüthenstand der Rohrkolben, XCIV. Bd. der Sitzber. d. kais. Akad. d, Wissensch., 
1. Abth., December-Heit, 1886, S. 99, 


2 ae 


Carl Grobben. 23 


könnte, ich wollte dies aber noch nicht entscheiden, bis Herr R. Raimann 
durch seine Abhandlung: „Mittheilungen über Fichtenformen aus der Umgebung 
von Lunz etc.“ in denselben Verhandlungen, 1888 (8. 71—73), meinem Zweifel 
ein Ende machte, da die Beschreibung und Abbildung mit der croatischen Hänge- 
fichte vollkommen stimmt. 

Wir kennen bis nun diese Fichte aus Niederösterreich (Lilienfeld, Seeben- 
stein, Lunz), Tirol, Kärnten etc., welchen Ländern sich nun auch Croatien 
anschliesst. 

Ich habe durch neun Jahre das ganze Plateau der genannten Hochebene 
bereist, viele Nadelholzwaldungen besucht und durchgeforscht, aber Örna gora 
bei Träce ist bis nun der erste Standort, wo Picea excelsa var. viminalis ge- 
funden wurde. 

Hängefichten kommen in Croatien auch bei Warasdin vor. Darüber 
beriehtet Herr Professor Sebisanovi@ im „Glasnik“ des eroatischen Natur- 
forscher-Vereines (Agram, 1888, p. 267—270). 

Am grossen Friedhofe der genannten Stadt erheben sich zwischen Pinus 
strobus drei grosse Hängefichten, deren Alter Professor Sebisanovid auf 
50—60 Jahre schätzt. Die eine ist ziemlich üppig und dicht benadelt, die 
anderen zwei sind auch noch gesund, die Zweige aber mehr herabhängend, dünn 
und haben durch die Verästelung ein quastenförmiges Aussehen. 

Im Parke des croatischen Ministers Coloman v. Bedekovi@ gibt es 
auch eine Gruppe von Hängefichten, an denen sich der verschiedengestaltige Ueber- 
gang von der Normalform in die var. viminalis zeigt. Im Stadtparke ist ein 
äusserst schönes, bis 60 Jahre altes Exemplar von 180cm Umfang und etwas 
über 20 m Höhe. Zweifellos werden sich die Standorte auch in Croatien für 
diesen interessanten Baum mehren. 


Im zoologischen Discussions-Abende am 11. Januar 
1889 wurden folgende Vorträge gehalten: 


Professor Carl Grobben hielt einen Vortrag über die in 
der Leibeshöhle überwinternder Hummelköniginnen parasitisch 
lebende Sphaerularia bombi, in welchem derselbe die Resultate 
der neuesten über den Bau und die Lebensgeschichte dieses 
Thieres erschienenen Publication von R. Leuckart referirt. 

Nach den Untersuchungen Leuckart’s ist die Sphaerularia der älteren 
Autoren die hervorgestülpte, später zu grossem Umfange heranwachsende, die 
Genitalorgane aufnehmende Scheide (und nicht Uterus, wie Schneider glaubte, 
dessen Verdienst, zuerst die richtige Deutung des Sphaerulariaschlauches bis 
auf die bezeichnete Differenz gegeben zu haben, besonders hervorgehoben sein 
mag) eines Nematoden, welcher selbst jedoch rückgebildet wird. Die junge 


24 Versammlung am 6. März 1889. 


Brut wandert aus und lebt in feuchter Erde. Hier werden die Männchen 
geschlechtsreif und begatten sich mit den Weibchen, welche erst nach ihrer 
Einwanderung in Hummelköniginnen und nach Hervorstülpung des Scheide- 
schlauches ihre Geschlechtsorgane zur Reife bringen. Es leben somit bloss die 
weiblichen Sphaerularien parasitisch. Die mit Sphaerularia infieirten Hummel- 
königinnen bringen es nach Schneider nicht zur Gründung einer Colonie, und 
ihre Flugzeit dauert bis in den Juni, worauf sie absterben, während gesunde 
Königinnen ihren Ausflug Anfangs oder Mitte Mai einstellen. 


Herr Custos Dr. Th. Fuchs referirte über ©. Chun’s „Die 
pelagische Thierwelt in grösseren Meerestiefen und ihre 
Beziehungen zu der Oberflächenfauna“, wobei der Refe- 
rent insbesondere eine genaue Beschreibung der von Chun er- 
fundenen Fangapparate gab, welche es durch eigenthümliche 
Vorrichtungen und Klappen an den pelagischen Netzen ermög- 
lichen, die in einer bestimmten Schichte des Meeres schwimmen- 
den thierischen Organismen isolirt zu fischen. 


Versammlung am 6. März 1889. 


Vorsitzender: Herr Prof. Dr. Andreas v. Kornhuber. 


Neu eingetretene Mitglieder: 


Als Mitglied bezeichnet durch 
PT. Herr P. T. Herren 


Neumann-Spallart, Anatol v. Wien, IV., 
Theresianum . 0, 1, DE DDr! 0. Simony,AsFRopenhofer. 


Eingesendete Gegenstände: 


Eine Collection verschiedener Seethiere von Herrn Dr. E. v. Marenzeller. 
4 skelettirte Hundeschädel von den Herren Ad. Handlirsch und L. v. Lorenz. 


Der Herr Vorsitzende eröffnete die Versammlung mit der 
Mittheilung, dass der Secretär Dr. R. v. Wettstein in Folge 
Zeitmangels sich gezwungen gesehen habe, auf seine Stelle zu 


Carl Grobben. 25 


resigniren und dass die Neuwahl eines Secretärs am 3. April 
stattfinden werde. 


Herr Professor Dr. Friedr. v. Brauer hielt einen Vortrag 
„Ueber Lausfliegen“. Der Vortragende besprach die hoch- 
interessanten Beobachtungen Portchinski’s über die Entwicklung 
der Museiden. 

Die Arbeit Portchinski’s ist in russischer Sprache im Jahre 1885 
erschienen und von Baron Östen-Sacken in englischer Sprache in der 
Berliner Entomol. Zeitschr., Bd. XXXI, S. 17 mitgetheilt. 

Es wird von Brauer besonders hervorgehoben, dass durch diese Beob- 
achtung die alte, noch in Lehrbüchern festgehaltene Eintheilung der Dipteren 
in drei Unterordnungen: Nemocera, Brachycera und Pupipara, welche derselbe 
aus anderen Gründen stets bekämpft und als unnatürlich bewiesen hat, voll- 
ständig unmöglich gemacht wird, indem nach Portchinski die coprophagen 
Muscarien Arten zeigen, welche in südlichen Gegenden sich zeitweise wie 
pupipare Fliegen fortpflanzen (Musca corvina). Ebenso zeigen andere Gattungen 
Uebergangsstufen zu dieser Vermehrungsart (Hyalomyia strigosa, Dasyphora 
pratorum). Portchinski beweist sonach die Abstammung der pupiparen 
von coprophagen Muscarien, was mit der Ansicht Brauer’s vollkommen über- 
einstimmt, da er bereits im Jahre 1863 in der Monographie der Oestriden die 
Muscarien und Pupiparen in seiner Abtheilung Cyelorhapha vereinigt hat, 
während man früher dieselben durch die ganzen Nemoceren trennte und im 
Anschlusse an die Pulieiden behandelte. (Siehe Schiner, „Fauna“, und Ger- 
"stäcker, „Handbuch der Zoologie von Carus“ ete.) 


Herr Professor Dr. Carl Grobben sprach hierauf über 
„Arbeitstheilung“. 

Der Vortragende bespricht die Erscheinung der Arbeitstheilung vom 
physiologischen Standpunkte und betont dabei, dass die Arbeitstheilung der 
Zellen in einem vielzelligen Organismus nicht so zu verstehen ist, dass jede 
Zelle bloss eine einzige Function besitzt, sondern ihre fundamentalen Funetionen 
alle, wenngleich rudimentär, beibehält, aber nur eine Function als Haupt- 
function ausübt. 


Der Secretär Dr. R. v. Wettstein legte unter Besprechung 
des Inhaltes folgende eingelaufene Manuscripte vor: 
Die botanische Ausbeute der von A. Knapp im Jahre 1856 


nach Persien unternommenen Reise: 1. Salsolaceae und Polygo- 
Z.B.Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. D 


26 Versammlung am 6. März 1389. 


naceae von ©. Rechinger. (Siehe Abhandlungen, H. Quartal.) — 
II. Zabiatae von H. Braun. (Siehe Abhandlungen, II. Quartal.) 


Löw Dr. Fr.: „Beschreibung zweier neuer Cecidomyiden- 
Arten“. (Siehe Abhandlungen, II. Quartal.) 


Stapf Dr. O.: „Beiträge zur Flora von Persien. I“. (Siehe 
Abhandlungen, II. Quartal.) 


Der Secretär berichtete ferner über den am 22. Februar 1339 
abgehaltenen botanischen Discussions-Abend. 


An demselben sprach Herr Dr. C. Fritsch „Ueber Spiraea 


und die mit Unrecht zu dieser Gattung gestellten Rosi- 
tloren ©. 


Obgleich Maximowicz!) schon vor zehn Jahren ausführlich dargethan 
hat, dass viele von den meisten Autoren zur Gattung Spiraea gebrachte Arten 
unbedingt in andere, zum Theile neue Gattungen gestellt werden müssen, so 
findet man gleichwohl noch heute in der Mehrzahl der floristischen Publicationen 
die Linn@’schen Namen Spiraea Aruncus, Spiraea Ulmaria u. s. w. angewendet.?) 
Ja vor einigen Monaten erschien sogar unter dem Titel „Die Gattung Spiraea“ 
eine monographische Uebersicht,?) in welcher der unglaubliche Versuch gemacht 
wird, alles das, was Maximowiez auf Grund eingehendster Untersuchung 
scharf getrennt hatte, wieder zusammen zu werfen. 

Ich komme auf diese Publication noch zurück; vorher aber will ich die 
wichtigsten Resultate der Untersuchungen von Maximowiez in Kürze wieder- 
geben. Ich berücksichtige dabei zunächst die in Europa vertretenen Gattungen, 
um unsere Floristen auf die wichtigen Unterschiede zwischen Spiraea, Aruncus 
und Filipendula aufmerksam zu machen. 

Schon nach dem Habitus zerfallen die in Europa vorkommenden „sSpiraea“- 
Arten in drei scharf gesonderte Gruppen: 1. Strauchige Arten mit ungetheilten 
Blättern, ohne Nebenblätter (Spiraea obovata W. K., ulmifolia Scop., deeumbens 
Koch, salieifolia L. u. a.); 2. eine krautige Art mit mehrfach getheilten 
Blättern, ohne Nebenblätter (Spiraea Aruncus L.); 3. krautige Arten mit fieder- 
schnittigen Blättern und grossen Nebenblättern (Spiraea Filipendula L., 
Ulmaria L.). Diese drei Gruppen zeigen auch im Bau der Blüthe und Frucht 
wesentliche Unterschiede, die im Wesentlichen die folgenden sind: 

Die strauchigen Spiraea-Arten besitzen zwitterige (selten 
polygamische) Blüthen, einen die Frucht an der Basis um- 


1) Maximowicz, Adnotationes de Spiraeaceis, Acta Horti Petropolitani, VI, p. 105 ad. 


261 (1379). 

2) Leider wurde auch in Durand's „Index Generum“ die Gattung Spiraea in dem unmög- 
lichen Umfange, wie wir sie bei Bentham et Hooker finden, belassen, 

:) Wenzig, Die Gattung Spiraea, Flora, 1888, p. 243 ff. 


pe 


Du 


€. Fritsch. Zar 


schliessenden, entschieden röhrigen Kelch, zahlreiche, am Rande 
des Discus inserirte Staubblätter und normal fünf Fruchtblätter, 
deren jedes zu einer mehrsamigen Balgkapsel wird. 

Spiraea Aruncus L. ist (normal) dioeeisch, hat einen sehr 
kurz tellerförmig-röhrigen Kelch, der zur Fruchtzeit einge- 
schrumpft und scheibenförmig ist, am Grunde unter einander 
und mit der Kelchröhre verwachsene Staubblätter und normal 
drei Fruchtblätter, die sich gleichfalls zu mehrsamigen Bals- 
kapseln entwickeln. 


Spiraea Filipendula L. und Spiraea Ulmaria L. weichen 
(neben anderen Merkmalen) durch einsamige Schliessfrüchtcehen 
bedeutend ab und bekunden auch im Bau der Staubblätter keine 
nähere Verwandtschaft mit den Arten der beiden ersten Gruppen. 


Die Unterscheidung dieser drei Gruppen als Gattungen fällt durchaus 
nicht in die neueste Zeit. Schon bei Linne in der ersten Ausgabe der „Genera 
plantarum“ finden wir die Gattungen Aruncus und Frlipendula von Spiraea 
getrennt. Tournefort hatte auch Ulmaria von Filipendula als Gattung 
getrennt; Aruncus erscheint bei ihm als Barba Caprae, welchen Namen Linne 
offenbar als Gattungsnamen unpassend fand. Leider vereinigte Linne schon 
in der ersten Ausgabe der „Species plantarum“ diese drei Gattungen unter 
dem Namen Spiraea, und seither wurde diese Gattung in so unhaltbarem 
Umfange genommen. Nach Linne war es zuerst Gilibert,!) welcher die 
Tournefort’schen Gattungen Ulmaria und Filipendula wieder abtrennte; bei 
ihm heisst unsere „Spiraea Ulmaria“ Ulmaria pentapetala, unsere „Spiraea 
Filipendula* Filipendula hexapetala. Zwei Jahre später erschien Mönch’s 
„Methodus“,2) in welchem die genannten Pflanzen als Ulmaria palustris und 
als Filipendula vulgaris bezeichnet werden. Zum ersten Male wieder vereinigt, 
aber von Spiraea getrennt, finden wir Ulmaria und Filipendula bei Koste- 
letzky,?) der aber nicht (wie Linne) den Namen Filipendula vorzieht, sondern 
die Gattung Ulmaria nennt. Unsere beiden Arten nennt er Ulmaria palustris Mnch. 
und Ulmaria Filipendula. Die Abtrennung der Gattung Ulmaria von Spiraea 
wird aber von Kosteletzky gar nicht begründet, da der „Index plantarum“ 
ein blosses Namensverzeichniss ist. Unsere „Spiraeas Aruncus“ bekommt bei 
Kosteletzky zuerst einen Speciesnamen in der Gattung Aruncus: Aruncus 
silvester. Erst zwanzig Jahre später finden wir wieder die Gattung Ulmaria 
(inel. Filipendula) bei Ascherson,*) welcher für die eine Art den Gili- 
bert’schen Namen Ulmaria pentapetala annimmt,°) die andere aber als Ulmaria 


1) Supplem. syst. plant. Europae, I, Plantae Lithuanicae cum Lugdunensibus comparatae 
(1792), p. 353—354. 

2) Methodus plant. horti botan. et agri Marburgensis (1794), p. 663. 

3) Index plantarum horti c.r. botan. Pragensis (1844), p. 138. 

*) Flora der Provinz Brandenburg (1864), S. 177. 

5) Die daselbst eitirte Jahreszahl 1732 (statt 1792) ist auf einen Druckfehler zurück- 
zuführen. 


D* 


28 Versammlung am 6 März 1889. 


Filipendula (L.) A. Br. anführt. Die streng wissenschaftliehe Begründung 
dieser Gattung war aber Maximowicz vorbehalten, welcher mit Linne die 
Gattung nicht Ulmaria, sondern Filipendula nennt. Meiner Ansicht nach ist 
dies auch das einzig Richtige, da Linne& zuerst die Gattung in unserem Sinne 
auffasste. Diejenigen freilich, die der Ansicht huldigen, dass man auch für die 
Nomenclatur der Gattungen nicht weiter zurückgreifen soll, als bis zur ersten 
Ausgabe der „Species plantarum“ von Linne, finden zuerst den Namen Ulmaria 
bei Kosteletzky und Ascherson, erst später bei Maximowicz den Namen 
Filipendula. Aber selbst wenn man die Sache als strittig betrachten wollte, 
empfiehlt es sich doch sicher, den vom Monographen gebrauchten Namen 
Filipendula anzunehmen, namentlich da Maximowicz auch die Nomenclatur 
aller Arten für diesen Gattungsnamen geregelt hat. Ich bin also entschieden 
gegen die Beibehaltung des Gattungsnamens Ulmaria, der leider auch in Focke’s 
neueste Bearbeitung der Rosaceen!) Aufnahme gefunden hat. Es ist zwar für 
die Wissenschaft gleichgiltig, ob die Gattung diesen oder jenen Namen führt; 
es ist aber nicht gleichgiltig, wenn eine und dieselbe Gattung gleichzeitig 
unter verschiedenen Namen angeführt wird. 


Die Nomenclatur und wichtigste Synonymie der von Spiraea auszu- 
schliessenden Arten der europäischen Flora stellt sich hiernach folgendermassen: 


Aruncus silvester Kosteletzky, Index plant. hort. Prag., p. 138 (1844). 
Spiraea Aruncus L., Spec. plant., ed. I, p. 490 (1753). 
Astübe Aruncus Treviranus in Botan. Zeitg., XIII, S. 819 (1855). 


Filipendula hexapetala Gilibert, Plant. Lithuan., p. 354 (1792). 
Spiraea Filipendula L., Spec. plant., ed. I, p. 490 (1753). 
Filipendula vulgaris Mönch, Method. plant. Marburg., p. 663 (1794). 
Ulmaria Filipendula Kosteletzky, Index plant. hort. Prag., 

p-. 138 (1844). 


Filipendula Ulmaria Maximowiez in Acta horti Petrop., VI, 
p- 251 (1879). 
Spiraea Ulmaria L., Spee. plant., ed. I, p. 490 (1753). 
Ulmaria pentapetala Gilibert, Plant. Lithuan., p. 353 (1792). 
Ulmaria palustris Mönch, Method. plant. Marburg., p. 663 (1794). 


Die nach der Behaarung der Blätter unterschiedenen Formen der Frli- 
pendula Ulmaria berücksichtige ich hier nicht, da sie auf keinen Fall für 
Arten angesehen werden dürfen. 


Während die Gattung Aruncus ziemlich nahe Verwandtschaft zu Spiraea 
zeigt, weicht Filipendula durch das Vorhandensein grosser Nebenblätter, durch 
einsamige Schliessfrüchte und den Bau der Staubgefässe wesentlich ab, und 
gehört desshalb überhaupt nicht zu den Spiraeoideen. Der Habitus, bedingt 
durch die steif aufrechten Stengel und die fiederschnittigen, mit grossen Neben- 


1) Engler und Prantl, Natürl. Pflanzenfamilien, III, 3, S. 40 (188S). 


C.-Fritsch. 29 


blättern versehenen Blätter, erinnert am meisten an Geum und Agrimonia. 
Thatsächlich haben auch diese Gattungen, wie überhaupt die Rosoideen (im 
engeren Sinne) einsamige Schliessfrüchte und zu diesen ist Filipendula auch 
zu stellen. Maximowicez wollte sie direct unter die Sanguisorbeen eingereiht 
wissen; Focke stellt aber für sie eine eigene Tribus (Ulmarieae) auf und 
bringt diese zwischen die Potentilleae (resp. die bei uns nicht vertretenen Cerco- 
carpeae) und die Sanguisorbeae. 


Die in Europa nicht vertretenen Gattungen, welche Maximowicz (zum 
Theile auch schon frühere Autoren) von Spiraea trennen musste, sind die 
folgenden: 

Eriogynia Hook. Enthält die nordamerikanische Spiraea pectinata T. 
et Gr., welche den Habitus einer Saxifraga hat (von Pursh auch als Saxifraga 
beschrieben wurde!) und sich durch kriechenden, halbstrauchigen Wuchs, doppelt 
dreitheilige Blätter, an der Basis verwachsene Staubblätter und häutige, zwei- 
klappig aufspringende Balgkapseln sehr bedeutend von den echten Spiraea- 
Arten unterscheidet. 


Sibiraea Maxim. Diese Gattung steht Spiraea am nächsten, weicht aber 
im Habitus und in der Blattnervatur, sowie namentlich durch dioecische 
Blüthen und an der Basis verwachsene Carpelle ab. Hieher gehört Spiraea 
laevigata L. aus Sibirien. 


Die Gattungen Stephanandra S. Z. und Neillia Don werden so allge- 
mein von Spiraea getrennt, dass ich sie hier übergehen kann. Mit Neillia nahe 
verwandt ist Physocarpus (Camb.), deren bekanntester Vertreter Spiraea opuli- 
folia L. ist. Diese drei Gattungen zusammen bilden die Tribus der Neillieen, 
welche sich von den Spiraeen durch das Vorhandensein von Nebenblättern, 
Samen mit steinharter Schale und deutlich entwickeltes Albumen unterscheiden. 
Auch die gelappten Blätter sind für diese Tribus characteristisch. 


Sorbaria A. Br. Die hieher gehörige Spiraea sorbifolia L. weicht 
schon habituell durch fiederschnittige, mit Nebenblättern versehene Blätter 
sehr ab. Das wichtigste Merkmal liegt aber in der Stellung der Carpelle, 
welche nicht den Petalen (wie bei allen bisher genannten Gattungen), sondern 
den Sepalen gegenüberstehen. Dieses wichtige Merkmal kommt auch den 
Gattungen Chamaebatiaria (Port.) (Spiraea Millefolium Torr.), Spirae- 
anthus (Fisch. et Mey.) (Spiraea Schrenckiana Fisch. et Mey.) und @elle- 
nia Mönch (Spiraea trifoliata L. und Spiraea stipulata Willd.) zu. Sie 
bilden zusammen die Tribus der Gillenieen. 


Holodiscus (C. Koch). Diese Gattung umfasst einige centralamerikanische, 
unter einander nahe verwandte Arten, von denen Spiraea ariaefolia Sm. die be- 
kannteste ist. Dieselben haben wie Filipendula einsamige Schliessfrüchtchen, 
aber den Habitus von Cercocarpus. Maximowiez stellt sie direct zu den 
Cereocarpeen, beziehungsweise Potentilleen; Focke bringt sie (offenbar wegen 
der hängenden Ovula) in eine eigene Tribus (Holodisceae), welche er den Spi- 
raeoideen unterordnet. 


30 Versammlung am 6. März’1889. 


Welche Gründe sind es nun, welche Wenzig veranlassen, alle die ge- 
nannten Gattungen (ausgenommen Stephanandra, Neillia, Spiraeanthus und 
Gillenia) wieder mit Spiraea zu vereinigen? Wir finden darüber in seiner Ab- 
handlung (S. 245) folgenden Aufschluss: „Bereits völlig fertig mit dem Entwurf 
meiner Arbeit, empfing ich die Adnotationes de Spiraeaceis von Maximowicez. 
ERORORET, So sehr die hier veröffentlichten morphologischen Arbeiten meinen Bei- 
fall finden, und ich dieselben dem Studium nur dringend empfehlen kann (!), 
so wenig bin ich geneigt, dem systematischen Theile beizutreten.“ Wenzig 
hat also von der Existenz der Monographie von Maximowicz früher keine 
Ahnung gehabt, hat es daher für nöthig gehalten, selbst eine Monographie zu 
schreiben, und wollte dieselbe auch nicht mehr unterdrücken, nachdem er sie 
bereits ausgearbeitet hatte. 

Dass Wenzig Filipendula, Holodiscus, Sorbaria und Chamaebatiaria 
nicht als Gattungen abtrennt, hat seinen Grund offenbar darin, dass ihm die 
wichtigsten Unterschiede derselben gar nicht bekannt sind. Seiner Section 
„Ulmaria“ schreibt er ruhig „folliculi rostrati“ zu (S. 247); ebenso wieder- 
holt sich der Ausdruck „folliculi* bei der Diagnose jeder einzelnen Filipendula- 
Art (S. 284—286). Es ist ihm also gar nicht bekannt, dass die Früchte dieser 
Arten niemals aufspringen (also keine „folliculi“ sind); denn sonst hätte er sie 
unbedingt ausschliessen müssen (ebenso Holodiscus), da er in seiner eigenen 
Gattungsdiagnose ausdrücklich sagt: „Folliculi maturi introrsum dehiscentes“ 
(S. 246). Ebensowenig erwähnt er bei Sorbaria und Chamaebatiaria der epi- 
sepalen Stellung der Carpelle. 

Die Holodiscus-Arten bringt Wenzig, zusammen mit Sibiraea und den 
echten Spiraea-Arten mit rispigen Inflorescenzen, in eine mit „racemi compositi“ 
überschriebene Unterabtheilung der Section Spiraria. Aus diesem Umstande 
geht ganz besonders die — Genauigkeit seiner Untersuchungen hervor. 

Bei flüchtiger Durchsicht der Abhandlung von Wenzig fielen mir noch 
ziemlich viel Unrichtigkeiten und Ungenauigkeiten auf, von denen ich hier nur 
einige der auffallendsten als Beispiele erwähnen will: 

S. 269—270. Spiraea sericea Turcz. wird als Synonym zu Spiraea cana 
W.K. eitirt. Sie ist aber mit Spiraea oblongifolia W.K., die (p. 271) als Varietät 
der Spiraea chamaedryfolia L. angeführt wird, viel näher verwandt und hätte 
auf alle Fälle als eigene Varietät behandelt werden müssen. Der zu Spiraea 
cana ceitirte Standort: Amur (Maximowicz, „cum folüs minus piosis“) ge- 
hört sicher zu Spiraea sericea. Spiraea cana W.K. hat nur einen kleinen Ver- 
breitungsbezirk im südöstlichen Europa, und wächst in Asien sicher nicht. 

S. 276. Sipiraea Japonica L.f. wird als Synonym zu Spiraea callosa Thbg. 
eitirt: der erstere Name ist aber älter und muss daher vorangestellt werden. 

S. 284. Spiraea Kirilowii Regel soll eine Form der Spiraea sorbifolia L. 
mit kahlen Blüthenstielen sein! Die Pflanze lag wohl dem Verfasser nicht vor, 
sonst hätte er die Stellung des Griffels bemerken können. Die Zusammenziehung 
der auffallenden Spiraea grandiflora Sweet mit Spiraea Lindleyana Wall. und 
Spiraea sorbifolia L. zu einer Art ist doch.etwas gewaltsam! Dass sich Spi- 


BIT, BT 


Frid. Krasser. 31 


raea Lindleyana von Spiraea sorbifolia nur in den Blättern unterscheiden soll, 
spricht auch für gründliche Untersuchung! 

S. 290. Eine „Spiraea astilboides“ hat Maximowicz in den Adnotationes 
nicht beschrieben, sondern einen Aruncus astilboides. Die Art unterscheidet 
sich von Aruncus silvester auffallend durch die aufrechten Fruchtstiele und nicht 
nur durch die Blätter; sie darf deshalb auch nicht als Varietät betrachtet werden. 

Von den bei Maximowicz neu beschriebenen Arten (deren Vorhandensein 
Wenzig wohl aus Just’s Jahresbericht schon früher hätte entnehmen können) 
werden Spiraea prostrata, Chinensis, gracilis, bullata und longigemmis vornehm 
ignorirt; Frlipendula multijuga dagegen wird als Spiraea multijuga Wenzig 
aufgenommen. Im Uebrigen vermisse ich ausser einigen in den letzten Jahren 
beschriebenen Arten die von Hooker in der Flora von Britisch-Indien beschrie- 
bene Spiraea micrantha und eine grössere Zahl wichtiger Synonyme. 

Die Arbeit des Herrn Wenzig basirt also auf sehr oberflächlicher Unter- 
suchung, ist unvollständig und enthält zahlreiche Unrichtigkeiten. Das Einzige, 
was Maximowicz Anderen zu thun übrig gelassen hatte, nämlich die subtilere 
Unterscheidung der einzelnen Racen und Formen (zum Theile auch Arten), wird 
auch nicht gethan, sondern es wird im Gegentheile alles noch mehr cumulirt, 
und noch viel weniger kritisch unterschieden. Die Abhandlung des Herrn 
Wenzig bedeutet somit einen entschiedenen Rückschritt. Maximowicz’s 
„Adnotationes“ aber werden nach wie vor das grundlegende Werk für die Syste- 
matik der Spiraeoideen bleiben. 


Herr Dr. Frid. Krasser hielt einen Vortrag „Ueber die 
fossilen Pflanzenreste der Kreideformation in Mähren“. 


Da bisher aus Mähren nur sehr wenige Pflanzenreste aus den der Kreide- 
formation angehörigen Schichten bekannt geworden sind, und der Fortschritt 
der Wissenschaft Aenderungen in der Bestimmung einiger erheischt, so erscheint 
es mir an der Zeit, einmal eine Zusammenstellung zu bieten, welche einerseits 
eine kritische Uebersicht der aufgefundenen Formen, und andererseits eben- 
dadurch eine richtigere Vergleichung mit analogen Formen anderer Kreidefloren 
ermöglichen soll. 

Die Literatur weist nur drei Arbeiten auf, welche sich mit der Flora 
der mährischen Kreideformation befassen. Es sind die folgenden: 

1. €. v. Ettingshausen, „Beitrag zur Flora der Wealdenperiode“ in 
Abhandl. d. k. k. Geolog. Reichsanst. in Wien, I. Bd., III. Abth., Nr. 2 (1852); 

2. A. Schenk, „Beiträge zur Flora der Vorwelt“, III und IV; Palaeonto- 
graphica, Bd. XIX; 

3. 0. Heer, „Flora von Moletein in Mähren“ in Denkschr. d. Schweizer. 
Gesellsch. (1868). 

Auf die eretacischen Pflanzenreste kommen auch Hohenegger in seinen 
Erläuterungen zur geognostischen Karte der Nordkarpathen, und A. Reuss in 
seinen im Folgenden eitirten „Beiträgen“ im Jahrbuch der k. k. Geologischen 
Reichsanstalt, 1854, zu sprechen. Ich werde darauf noch zurückzukommen haben. 


32 Versammlung am 6. März 1839. 


Ettingshausen gebührt entschieden das Verdienst, die ersten wissen- 
schaftlichen Bestimmungen mährischer Kreidepflanzen durchgeführt zu haben. 
In der „Wealdenflora“ machte er bekannt: 

Cyclopteris squamata Ett. 

„In schisto argillaceo ad Murk prope Neutitschein.“ 
Sphenopteris Mantelli Ett. 

„In schisto margaceo ad Blansko Moraviae.“ 
Alethopteris recentior Ett. 

„In schisto argillaceo ad Murk prope Neutitschein.“ 
Culmites priscus Ett. 

„In schisto argilloso ad Murk prope Neutitschein.“ 
Thuites Hoheneggeri Ett. 

„In arenaceo feruginoso ad Murk prope Neutitschein.* 

„In schieferigen Sphärosideriten mit Cephalopoden des Neo- 

comien.“ 

Schenk kritisirte diese Bestimmungen in seinen Beiträgen zur Flora 
der Vorwelt, III und IV. Cyelopteris squamata Ett. bezeichnet er als eine der 
Cyelopteris angustifolia M’Coy analoge Form und bemerkt 1. e, HI, S. 6: 
„Die Abbildung macht den Eindruck, als sei diese Art keine selbstständige“. 
Mit Sphenopteris Mantelli Brongn. lasse sich am besten unter den lebenden 
Formen Asplenium nodulosum Rlfs. und Asplenium Belangeri Kze. vergleichen.!) 
Alethopteris recentior Ett. stellt Schenk, 1. e., III, S. 4, zu Lonchopteris 
Brongn. Unter den lebenden Farnen steht sie einigen Arten der Gattung Pteris 
durch den Nervenverlauf am nächsten. Für Culmites priscus Ett. und Thuites 
Hoheneggeri Ett. creirt der genannte Autor die Gattung F'rrenelopsis. Frenelopsis 
Hoheneggeri Ett. sp. erhält als Synonym Culmites priscus Ett., Beitr. z. Wealdfl., 
S. 24, Taf. 1, Fig. 5, welcher nichts Anderes ist, als „kurze, nur aus wenigen 
Internodien bestehende Fragmente älterer Zweige“. Die Blätter sind an diesen 
Exemplaren bis auf die unterste Basis verloren gegangen und fehlen auch 
gänzlich, aber die Structur der Epidermis, Gliederung, Länge und Breite der 
Internodien stimmt vollständig mit denen der T’huites Hoheneggeri überein. 

Die angeführten Pflanzen stammen aus den Wernsdorfer Schichten, 2) 
welche dem Urgonien zugezählt werden; sie sind also die Reste einer Flora der 
älteren Kreide. 

Bei der deutschen Naturforscher -Versammlung in Tübingen brachte 
Glocker°®) Abbildungen und Beschreibung einer neuen Art von Cupressites 
(Cupressites acrophyllus Glocker) vor. Die Specimina stammten aus den 
schwarzen Schieferthonen des nördlichen Theiles des Moleteiner Thales. Pflanzen- 
reste aus dem Moleteiner Thale hatte auch Ettingshausen untersucht. Er 


ı) Schenk, 1.c., IV, S. 209. 

2) Die von Hohenegger gegebene Aufzählung der fossilen Flora der Warnsdorfer- 
Schichten ist nach den Ettingshausen’schen Bestimmungen gegeben. Durch die Schenk ’sche 
Arbeit (Beitr., III) wurden noch weitere Formen bekannt. 

3) Tagblatt der 30. Versammlung der Naturforscher und Aerzte, Nr. S, S. 89 (1853). 


Frid. Krasser. 33 


fand, wie Reuss,!) nach brieflichen Mittheilungen des genannten Forschers, 
mittheilt: „Zamiostrobus elongatus Ett., Geinitzia cretacea Endl., Morinium 
populifolium Ett., Ficus Reussii Ett., Laurogene cretacea Ett., Apocynophyllum 
primaevum Ett. und Callistemophyllum ambiguum Ett.“ Die Diagnosen zu den 
in diesem Verzeichnisse enthaltenen Novitäten wurden nicht publieirt, und ist 
auch Ficus Reussii Ett. dieser Aufzählung nicht identisch mit dem tertiären 
Ficus Reussii Ett., dessen Diagnose bekanntlich in der fossilen Flora von Bilin 
publieirt wurde. Reuss (I. e., S. 740) führt auch „Stengelabdrücke“ und „fossiles 
Holz“ an. Die eben erwähnten Moleteiner Pflanzenabdrücke fanden sich in 
einem feinkörnigen, blass grünlichgelben Sandstein. 

Reuss beobachtete bei Borotin „schöne, beblätterte Zweige von Geinitzia 
cretacea Endl.?2) und an verschiedenen Localitäten „bernsteinartige Harze“. 

Eine ausserordentliche Förderung erfuhr die Kenntniss der fossilen 
Pflanzenreste der mährischen Kreideformation durch ©. Heer, Flora von 
Moletein in Mähren (1868).3) Er beschrieb: Filices: Gleichenia Kurriana Heer. 
Coniferae: Sequoia Reichenbachi Geinitz sp., Sequoia fastigiata Sternberg sp., 
Cuninghamites elegans Corda, Pinus Quenstedtüi Heer. Palmae: Palmacites 
horridus Heer. Moreae: Ficus Mohliana Heer, Ficus Krausiana Heer. 
Polygoneae?: Credneria macrophylla Heer. Laurineae: Daphnophyllum 
Fraasii Heer, Daphnophyllum crassinervium Heer. Araliaceae: Aralıa 
formosa Heer. Ampelideae: Chondrophyllum grandidentatum? — Oredneria 
grandidentata Ung. Magnoliaceae: Magnolia speciosa Heer, Magnolia 
amplifolia Heer. Myrtaceae: Myrtophyllum (Eucalyptus?) Geinitzii Heer, 
Myrtophyllum Schübleri Heer. Juglandeae: Juglans crassipes Heer. Zu 
dieser Aufzählung erlaube ich mir die folgenden Glossen: „Sequoia fastigrata 
Sternberg sp.“ ist nach Velenovsky“) mit aller Sicherheit eine von Stern- 
berg’s Art sehr weit abweichende Pflanze. Sowohl von Sequoia fastigiata 
Sternberg, als auch von Sequoia fastigiata Heer in Flora Molet. ist die Sequoia 
fastigiata verschieden, welche Heer aus Grönland beschreibt. Die Moleteiner 
„Seguoia fastigiata* bedarf also noch näheren Studiums. Üredneria macro- 
phylia Heer scheint mir auch als Credneria nicht gesichert. Die feinere Nervation 
ist unkenntlich, und auch das Blatt selbst nur sehr fragmentarisch erhalten; 
Basis und Spitze fehlen. Es könnte zu Credneria nur dann gestellt werden, 
wenn man unter Oredneria die nicht bestimmbaren Dicotyledonenblätter ver- 
stehen wollte. Zttingshausenia grandidentata? (= Chondrophyllum grandi- 
dentatum?) ist ebenfalls sehr fragmentarisch erhalten und fehlen daran die 
characteristischen Nervationsmerkmale. 

In der Literatur wird aus Moletein auch Rhus eretacea Heer angegeben; 
es geschieht dies von Schenk in Zittel’s Handbuch der Paläontologie, 


ı) Reuss, Beiträge zur geognostischen Kenntniss Mährens, im Jahrb., 1854, 3. 740. 
2) Reuss, l.c., S. 721. 
3) Neue Denkschriften der Allgemeinen schweizerischen Gesellschaft für die gesammten 
Naturwissenschaften, 1868. N 
*) Gymnospermen der böhmischen Kreideformation, p. 22. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. E 


34 Versammlung am 6. März 1889. 


II. Abth., 8. 543. Diese Angabe ist jedenfalls auf einen Schreibfehler zurück- 
zuführen, denn Heer gibt weder in seiner Flora von Moletein noch sonst 
irgendwo Rhus cretacea aus Moletein an. Zu Rhus cretacea ist als Autor 
Velenovsky (Die Flora d. böhm. Kreideform., IV. Th., S. 7, [68], Wien, 1837) 
zu eitiren: Rhus cretacea Velenovsky ist bislang nur aus dem Chlomeker 
Sandstein von Böhm.-Leipa bekannt. 


Die Flora von Moletein ist cenomanen Alters, und die Schichten, aus 
welchen die Sequoia Reichenbachit herrührt, sind nach Velenovsky die 
Perutzer Sandsteine Böhmens. 


Schliesslich seien noch die Funde erwähnt, welche ich selbst gemacht 
habe. Es gelang mir nämlich bei Kunstadt pflanzenführende Mergel aufzufinden. 
Diese finden in der keramischen Industrie ausgezeichnete Verwendung. Sie 
enthalten reichlich, zum Theil sehr schöne Pflanzen-Abdrücke. Ich konnte 
folgende Formen feststellen: 


Filices: Matonidium Wiesneri n. sp., Jeanpaulia cf. carinata Velen. 


Gymnospermae: Taxodineae: Sequoia Reichenbachü Gein sp. und 
Sequoia fastigiata Heer; Cupressineae: Widdringtonia Reichü Ett. sp. 

Angiospermae: Monocotyledones: Cyperites sp. — Dicotyledones: 
Myricaceae: Myrica indigena n. sp.; Ulmaceae: Celtiophyllum eretaceum n. SP.; 
Sapindaceae: Sapindophyllum sp., Sapindus apiculatus Velen.; Araliaceae: 
Aralia decurrens Velen. und Aralia sp.; Credneriaceae:!) Httingshausenia cunei- 
formis n. sp., Ettingshausenia irregularis n. sp., Eitingshausenia moravica n.SP., 
Ettingshausenia Pseudo- Guwillelmae n. sp., Ettingshausenia rhomboidea Velen. — 
Platanaceae: Platanus acute-triloba n. sp. und Platanus betulaefolia n. sp.; 
Myrtaceae: Eucalyptus Geinitzii Heer und Eucalyptus angusta Velen. 


Den Bestimmungen liegen fast ausschliesslich Blattreste zu Grunde, nur 
bei Myrica indigena lag ein Blüthenzweig vor und von Zucalyptus sind auch 
Abdrücke der Fruchtbecher erhalten. Widdringtonia Reichii Ett. sp. liegt mir 
ebenfalls in Blüthenzweigen vor. 

Ein Blick auf die Liste der Kreidepflanzen von Kunstadt lehrt, dass 
diese Localität wieder eine andere Flora als die vorher besprochene einschliesst. 
Die Kunstädter Mergel sind cenoman und entsprechen wahrscheinlich den Pe- 
rutzer Thonen Böhmens. 


Die Diagnosen und Abbildungen der im Verzeichnisse erwähnten neuen 
Arten werde ich an einem anderen Orte publieiren. Ich will nur noch er- 
wähnen, dass die fossile Flora von Kunstadt unter allen fossilen Kreidefloren 
die meisten Anklänge an die aus dem Gebiete der Kreideformation in Böhmen 
beschriebenen Floren der Perutzer ‚Schichten aufweist.) 


ı) Bezüglich der systematischen Stellung der Credneriaceen möchte ich darauf verweisen, 
dass gewisse regressive Platanus-blätter den Ettingshausenientypus deutlich aufweisen. 


2) Auf die fossilen „Algen“ der mährischen Kreide bin ich absichtlich nicht eingegangen. 


nn 


Per 


A. Rogenhofer. 35 


Herr Dr. R. v. Wettstein sprach hierauf über die Arten 
der Gattung Astragalus, Sectio Melanocereis und deren geogra- 
phische Verbreitung. 


An der Hand von Exemplaren zeigte der Vortragende zunächst die Ver- 
schiedenheiten der Arten dieser gut umgrenzten Section, von denen sich folgende 
unterscheiden lassen: A. Pumilio Vahl auf den Balearen, A. Massiliensis Lam. im 
östlichen Spanien, Südfrankreich, Sardinien, Corsika, A. Sirinicus Ten. auf den 
beiden letztgenannten Inseln, in Sieilien, Italien, Dalmatien, A. angustifolius 
Lam. in Griechenland, auf den angrenzenden Inseln und in Armenien. A. pun- 
gens Willd. in Ost-Griechenland und Kleinasien, A. Tymphresteus Boiss. in 
Griechenland, A. Hermoneus Boiss, gymnolobus Fisch. und Heideri Wettst. im 
östlichen Kleinasien, schliesslich A. Serbieus Wettst. in Serbien, Bulgarien und 
an den Küsten des Pontus. Die heutige systematische und geographische Gruppi- 
rung der genannten Astragalus-Arten lässt einen Rückschluss ziehen auf deren 
Entwicklung. 


Im zoologischen Discussions-Abende am 8. Februar 
wurden folgende Vorträge gehalten: 


Custos Rogenhofer gab auf Grund des von Professor O. Si- 
mony gesammelten Materiales eine Uebersicht der Lepidopteren- 
Fauna Tenerife’s. 


Die Lepidopterenfauna Tenerife’s (fälschlich Teneriffa) ist zum über- 
wiegenden Theile der paläarctischen Region zuzurechnen; es wurden im Ganzen 
37 Species trotz der vorgerückten Jahreszeit (August, September 1888) beobachtet, 
und sichere Angaben über Höhenverbreitung, Flugzeit und Standorte verleihen 
dem Gesammelten erhöhten Werth. Von besonderem Interesse ist das Vor- 
kommen von Repräsentanten der indischen und amerikanischen Fauna; zur 
ersteren ist gewiss Vanessa vulcania God., zur zweiten Vanessa virginiensis Dr. 
und Danais Erippus L. zu rechnen. Die beiden letzteren Arten sind wohl ein- 
gewandert, so Vanessa virginiensis, die bereits Brulle anführt (1836), seit 
Langem; Danais Erippus, der zuerst auf Palma, dann seit zehn Jahren in 
Tenerife beobachtet, auch vor einigen Jahren an der Südspitze Spaniens er- 
schienen ist. Danais Erippus hat überhaupt in neuerer Zeit eine ungewöhnliche 
Verbreitung gewonnen. 

Die interessanteste endemische Form ist unstreitig die schöne Lycaena 
Webbiana Br. (fortunata Stdg.), welehe vorzüglich auf Adenocarpus franke- 
nioides in der Taoro-Mulde fliegend, einzeln auch auf den vegetationslosen Lava- 
feldern des Pic bis zu 3300m Höhe vorkommt. 

Von Hemipteren wären noch Notonecta glauca, die sehr dunkel gefärbt 


ist, und Limnobates stagnorum erwähnenswerth; eine unbekannte Bryophila 
E* 


36 Versammlung am 6. März 1889. 


erlaube ich mir auf den Wunsch des Entdeckers, seinem hochgeschätzten Vater 
zu Ehren, Bryophila Simonyi zu benennen. 


Bryophila Simonyi Roghf. n. sp. 


d. Grösse und Aussehen von Bryophila receptricula, mit einem 
eigenthümlichen, fett glänzenden Graubraun wie As. pinguinalis; Kopf, Rücken 
und Palpen graubraun, mit einem Stich ins Röthliche, letztes Palpenglied lang, 
aufgerichtet, an der Wurzel dunkel, Leib heller grau, Brust, Bauch und Beine 
gelblichgrau. 

Oberflügel glänzend graubräunlich, mit den gewöhnlichen, scharf 
schwarzen Linien, schmalem Mittelschatten, der durch die hellere runde Mackel 
zieht, die wie die Nierenmackel geschwärzt ist, Saumfeld etwas dunkler, Saum- 
linie sehr fein schwarz, Fransen grau, mit dunklerer Theilungslinie, Vorderrand 
in der Mitte mit drei schwarzen Fleckchen, im Saumfeld mit vier helleren 
Häkchen. Saumlinie fein schwarz, Fransen einfärbig gelblichbraun, mit zarter 
dunklerer Theilungslinie. 

Hinterflügel einfärbig bräunlichgrau, schwach gelblich glänzend, mit 
schwachem Mittelmond; Fransen und die Flügelwurzel etwas heller. 

Unterseite eintönig grau, gelblich glänzend, am Vorderrande der Vorder- 
flügel mit drei hellen Häkchen und dunkeln Mittelpunkten. Ausmass 27mm. 


© etwas kleiner, 25mm. Die Oberflügel mehr verdunkelt, namentlich 
der Mittelschatten, der die runde Mackel fast ganz verdeckt, schwärzlich, das 
Saumfeld und die Hinterflügel dunkler, Unterseite etwas weniger glänzend als 
die des d". 

Ein hübsches Pärchen an beschatteten Felsen der Schluchten oberhalb 
des Monte Verde, August 1888. 


Die Art ist sehr flüchtig. Bryophila Simonyi unterscheidet sich sehr 
leicht von den drei Nahestehenden: raptriceula, fraudatrieula und receptricula 
durch das Fehlen des schwarzen Pfeilstriches am Innenrande der Vorderflügel. 


Daran schloss sich ein kurzer vorläufiger Bericht des Herrn 
Anton Handlirsch über die von Simony auf Tenerife ge- 
sammelten Hymenopteren. 


Professor Simony gab endlich eine lebhafte Schilderung 
der für die genannte Insel charakteristischen Erscheinungen 
der Thier- und Pflanzenwelt unter Vorweisung einer grossen 
Anzahl der von ihm dortselbst gemachten photographischen Auf- 
nahmen. 


Ruggero Cobelli. 37 


Von Herrn Dr. R. Cobelli wurde folgende Notiz einge- 
sendet: 


Contribuzioni alla fauna degli Ortotteri del Trentino, 
per il Dr. Ruggero Cobelli in Rovereto. 


Nel 1886 pubblicai una memoria sugli Ortotteri del Trentino.!) Da quell’ 
epoca oltre molti altri dati, risguardanti la distribuzione geografica, ed altri 
fatti concernenti questi interessanti insetti, raccolsi altresi einque specie ed una 
varieta, nuove per la fauna del Trentino. Riserbandomi di pubblicare i primi, 
quando ayro raccolto un numero maggiore di fatti, credo di fare cosa che inter- 
essera gli studiosi di questi insetti, col dare qui sotto l’elenco delle specie 
nuove della fauna, indicando le localitä dove furono trovate. 

Di queste specie, sono’ nuove per la fauna di tutto il Tirolo, quelle segnate 
coi numeri 1, 2, 3, 4 e 6. 

Queste specie, i cui esemplari conservo nella mia raccolta, sono le se- 
guenti: 

1. Aphlebia brevipennis Br. 


I mio amico Signore M. Bezzi, mi portö da classificare una @ di 
questa specie, che raccolse nell’ Agosto 1887 nelle vieinanze di Caldonazzo nella 
Val Sugana. 


2. Trysalis nasuta L. 


Il Signore Dr. Stefano de Bertolini, distinto coleotterologo, mi regalo 
un esemplare (probabilmente ©) di questa specie, quasi completamente di- 
strutto dalle larve di Anthrenus, e di mi non restava si puö dive piü altro che 
gli organi del volo. Quest’ esemplare raccolto avanti alcuni anni nei dintorni 
di Arco, gli fu portato vivo da uno dei suoi parenti. — Inoltre ai 25. Set- 
tembre 1887 mi fu portato una © viva, catturata su di un sasso ai Lavini di 
Marco presso Rovereto, non lungi dalla stazione ferroviaria di Mori. Resta a 
vedersi se forse quest’ esemplare su trasportato coi convogli ferroviari. Forse 
la ferrovia puo essere un mezzo di diffusione come di questo cosi anche di 
molti altri insetti. 


3. Leptophyes laticauda Fri. 
Un esemplare Z' fu raccolto nell’ Agosto 1887 dal mio amico Signore 
M. Bezzi sui fiori di Dalia a Caldonazzo nella Val Sugana. 
4. Leptophyes punctatissima Bose. 
Il Signore Dr. Stefano de Bertolini mi regalö un esemplare ©, raccolto 


avanti alcuni anni presso Riva. 


1) Gli Ortotteri genuini del Trentino per il Dr. Ruggero Cobelli (con una Tavola), X 
Pubblicazione fatta per cura del Museo civico di Rovereto, Rovereto, 1886. 


38 Versammlung am 6. März 1889. 


5. Meconema brevipenne Y\er. 


Aleuni esemplari d' e ® furono catturati dal Signore M. Bezzi nell’ 
Agosto 1887 presso Caldonazzo in Val Sugana. Il medesimo raccolse pure un 
d' a Seandre sul Monte Baldo nell’ Agosto 1888. 


6. Gryllus campestris L. var. caudata Krauss. 


Ai 4 Giugno 1887 mi fu portato un esemplare vivo @, raccolto presso 
Rovereto, perfettamente uguale a quello descritto e figurato dal chiarissimo mio 
collega Signore Dr. Hermann Krauss,!) ed a quello catturato dal Signore 
Pantel a Ucles nella Spagna.?2) Noto il fatto, che puö forse avere un im- 
portanza, che cioe tutti gli esemplari finora raccolti di questa varieta, tanto 
quello del Krauss, quanto quello del Pantel, come il mio, appartengono tutti 
e tre al sesso femminile. 


!) Beiträge zur Orthopterenkunde von Dr. Hermann Krauss in Tübingen (Verhandl.d. 
k. k. zool.-bot. Gesellsch. in Wien, Jahrg. 1886), Wien, 1886, S. 147—148. 


2) Contribution & l'Orthopterologie de l’Espagne centrale par le R.P.J. Pantel S.J. 
Anal. de la Socie. Espa. de Hist. Natur., tomo XV, 1886), p. 2834—285. 


u 


EEE NS 


- 
D 


39 


Jahres- Versammlung am 3. April 1889. 


Vorsitzender: Herr Hofrath Dr. €. Brunner 
v. Wattenwyl. 


Bericht des Präsidenten-Stellvertreters Herrn Hofrath Dr. &. Brunner 
v. Watteliwyl. 


Hochgeehrte Collegen! 


Den Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr muss ich mit dem Nach- 
rufe eröffnen, den wir unserem verstorbenen hohen Gönner widmen. Mit Sr. 
kaiserl. Hoheit dem durchlauchtigsten Herrn Kronprinzen haben wir nicht nur 
einen wohlwollenden Gönner, sondern auch einen geistvollen Mitarbeiter auf 
dem Gebiete der Naturforschung verloren. Unserer Trauer über den Hinscheid 
haben wir bereits in der Monatsversammlung vom Februar Ausdruck gegeben. 

Wir haben ferner durch Tod verloren die Herren: Dr. A. de Bary, Carl 
Chimani, Dr. Josef Effenberger, Carl Eggerth, Carl Eggerth jun., 
Moriz v. Goldschmidt, Asa Gray, Dr. Ignaz Harner, Joh. Johnsson, 
Dr. Ludw. Koch, Ed. Kreithner, Hermann v. Kremer, Joh. Kriesch, 
Dr. Jos. Lenhossek, Alex. v. Manderstjerna, Dr. Jos. Pan£ic, Adolf Joh. 
Fürst Schwarzenberg, Ottokarv. Strohl. 

Als Zeichen unserer Trauer lade ich Sie ein, sich von den Sitzen zu erheben. 

Die Zahl der Mitglieder im Inlande beträgt 528 gegen 542 im Vorjahre, 
und im Auslande 446 gegen 451. Der Ausfall von 14 inländischen Mitgliedern 
verliert seine Bedenklichkeit dadurch, dass gegenüber 69 ausgetretenen Mit- 
gliedern 73 neue zugewachsen sind, und somit der Verlust in der Gesammtzahl 
auf Rechnung des unerbittlichen Todes zu schreiben ist. 

Einen grossen Verlust erleidet die Gesellschaft durch die Demission des 
Herrn Dr. Ritter von Wettstein, welcher nach fünfjähriger Thätigkeit das 
Secretariat niederlegt. Im Namen der Gesellschaft spreche ich dem scheidenden 
Herrn Secretär den Dank aus für die erfolgreiche Thätigkeit, welche er durch 
die sorgfältige Redaction unserer Verhandlungen und die weise Fürsorge für 
das Gedeihen der Gesellschaft in jeder Richtung an den Tag legte. Sie werden 
in der heutigen Sitzung den Nachfolger wählen. 

Uebergehend zu der wissenschaftlichen Thätigkeit, weise ich auf den 
XXXVIN. Band unserer Verhandlungen, welcher durch 22 Tafeln in diesem Jahre 
besonders reich ausgestattet ist. Von zoologischen Abhandlungen und Berichten 
sind 38, von botanischen 58 und von vermischtem Inhalte 9 vorhanden. 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. F 


40 Jahres-Versammlung am 3. April 1389. 


Es wurden zehn Monatsversammlungen mit 26 Vorträgen abgehalten. Die 
Discussionsabende haben sich vortrefflich bewährt. In sieben zoologischen Abenden 
kamen 20 Gegenstände und in neun botanischen 31 Gegenstände zum Vortrage. 

Eine Erschütterung drohte der Gesellschaft dadurch, dass uns im letzten 
Herbst die Localitäten gekündigt wurden, welche wir seit Beginn unseres Ver- 
eines indem Landhause innehaben. Den Bemühungen unserer Herren Functionäre 
und dem freundlichen Entgegenkommen des hohen Landesausschusses verdanken 
wir unser Verbleiben. Dieses Vorkommniss gab uns die Gelegenheit, die wohl- 
wollende Zusage des Landtages von Niederösterreich von Neuem bestätigt zu 
sehen, wonach uns diese hohe Landesstelle auf die Dauer des Bestandes unserer 
Gesellschaft die Unterkunft gesichert hat. 

Der Ausschuss beschäftigt sich gegenwärtig mit der Verlegung unserer 
Monatsversammlungen in die eigenen Localitäten, wodurch wir nicht allein die 
Auslage für die Miethe des akademischen Saales ersparen, sondern namentlich 
auch ein akustisch zweckmässigeres Locale gewinnen, welches wir unseren Be- 
dürfnissen entsprechend, bleibend einrichten können. 

Ich überlasse es den Herren Functionären, die speciellen Berichte vorzulegen, 
aus welchen Sie das Gedeihen unserer Gesellschaft entnehmen wollen und schliesse 
meinen Bericht, indem ich im Namen der Gesellschaft unseren Herren Secretären, 
Rechnungsführer und Bibliothekar den Dank für ihre erfolgreiche Thätigkeit 
ausspreche. 


Berieht des Seeretärs Herrn Dr. Richard R. v. Wettstein. 


Anknüpfend an den soeben gehörten Bericht unseres verehrten Herrn 
Präsidenten-Stellvertreters, erlaube ich mir über die Thätigkeit unserer Gesell- 
schaft im verflossenen Jahre zu berichten. Ich beginne diesen Bericht mit 
etwas gemischten Gefühlen, indem ich einerseits mit Freude darauf zurück- 
blicken kann, was die Gesellschaft in diesem Jahre leistete, andererseits ich das 
Bewusstsein habe, dass ich zum letzten Male heute als Secretär vor Sie trete. 
Insoferne möge mein heutiger Bericht zugleich als Rechenschaftsbericht über 
meine gesammte Secretariatsthätigkeit gelten, und wenn ich die Behauptung 
aufstelle, dass die Gesellschaft im vergangenen wie in früheren Jahren vollauf 
ihrer Aufgabe und Stellung als erste naturwissenschaftliche Gesell- 
schaft des Reiches gerecht wurde, so kann ich daraus auch die für mich 
beruhigende Annahme deduciren, dass ich im Stande war, das in mich gesetzte 
Vertrauen zu rechtfertigen, so dass ich heute das Secretariat in dem Bewusstsein 
niederlegen kann, der Gesellschaft mit vollster Hingabe gedient zu haben und sie 
auf nicht minder hohem wissenschaftlichen und socialen Standpunkte zu verlassen, 
als jener war, auf dem sie sich vor meinem Eintritte in das Secretariat befand. 

Auf die Publicationsthätigkeit der Gesellschaft übergehend, hebe 
ich zunächst hervor, dass der im Jahre 1888 publieirte Band der inhaltlich und 
dem Umfange nach reichste der in den letzten 15 Jahren publieirten Bände 
ist. Derselbe umfasst in 950 Druckseiten nicht weniger als 107 grössere und 


R. v. Wettstein. 41 


kleinere Aufsätze von 46 Autoren, darunter 58 botanischen Inhaltes von 27 Ver- 
fassern, 38 zoologischen Inhaltes von 19 Autoren. Den Band illustriren 22 Tafeln 
und 12 Textillustrationen. Von grösseren Abhandlungen möchte ich insbesondere 
erwähnen einen Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina von 
J. Freyn, einen Beitrag zur Flora Griechenlands, insbesondere des bisher 
floristisch nahezu unbekannten Gebirges Kiona von Dr. E. Haläcsy, den 2. Theil 
meiner Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark, die IX. Fortsetzung der 
Beiträge zur Kenntniss der Aeolidiaden von Dr. R. Bergh, die Monographien 
der Stenopelmatiden und Gryllacriden von Dr. ©. Brunner v. Wattenwyl, eine 
umfangreiche Abhandlung über die Verbreitung und den Zug des Tannenhehers 
von V. TschusiRR. v. Schmidhoffen, mehrere Arbeiten des Herrn Dr. Fr. Löw 
u.v.2.m. 

Die im Jahre 1886 begonnene Ausgabe der Vereinsschriften in Viertel- 
jahrsheften konnte regelmässig weiter geführt werden und obliegt mir in dieser 
Hinsicht die Pflicht, nicht nur des Entgegenkommens der Herren Autoren, sondern 
insbesondere jener des Herrn Buchdruckereibesitzers Holzhausen, sowie des 
Herrn Factors Schittler dankend Erwähnung zu thun, indem vor Allem die 
grossartige Leistungsfähigkeit unserer Druckerei die oft sehr schwierige Fertig- 
stellung eines Quartalheftes ermöglichte. Indem ich zugleich mit dem Secretariat 
von der Redaction unserer Schriften zurücktrete, habe ich umso mehr Grund, 
diesen Dank hier öffentlich auszusprechen; ich kann sagen, dass es stets mein 
grösstes Streben war, die Schriften nicht nur inhaltlich reich und werthvoll, 
formell vollendet zu gestalten, sondern sie auch unabhängig zu erhalten von 
den verschiedensten ungünstigen Einflüssen, die von mancher Seite auf sie aus- 
zuüben versucht wurden. Diese Selbstständigkeit halte ich überhaupt für die 
Basis, auf welcher auch in Zukunft unsere Verhandlungen eine werthvolle und 
wichtige Zeitschrift sein werden. 

Ich kann es nicht unterlassen, einige Daten anzuführen, aus welchen Sie 
entnehmen mögen, dass unser Vereinsorgan, abgesehen von seinem Erscheinungs- 
modus und Inhalte, in den letzten Jahren unverkennbar einen neuerlichen Auf- 
schwung genommen hat. Der Umfang betrug im Jahre 1884 — 590, 1885 — 750, 
1886 — 600, 1887 — 879, 1888 — 950 Seiten; in denselben Jahren betrug die 
Zahl der Abhandlungen: 33, 42, 49, 79, 107. 

Zum guten Theile war diese Erweiterung unserer Schriften möglich durch 
die Vergrösserung unserer Einnahmen in Folge der Erhöhung des 
Jahresbeitrages. Wenn unsere Gesellschaft überhaupt eines Beweises der 
Festigkeit ihres Bestandes und ihrer Bedeutung bedurft hätte, so wäre dieser Be- 
weis durch die Leichtigkeit, mit welcher diese Erhöhung der Verpflichtungen des 
Einzelnen durchzuführen war, erbracht worden. Mit besonderer Genugthuung 
kann ich heute constatiren, dass die von so vielen Seiten getheilte lebhafte Be- 
sorgniss für das feste Gefüge unserer Gesellschaft sich in keiner Weise als 
berechtigt erwiesen, dass die durch die Beitragserhöhung veranlasste Abnahme 
des Mitgliederstandes durch eine Seitens des Secretariates eingeleitete Action 


nahezu ausgeglichen wurde. 
F * 


42 Jahres-Versammlung am 3. April 1889, 


Was das eigentliche Gesellschaftsleben anbelangt, so wäre vor Allem zu 
erwähnen, dass die im Jahre 1886 begonnene Einführung der Discussions- 
abende sich auch im vergangenen Jahre wieder bestens bewährt hat. In den 
Monatsversammlungen hatten wir Gelegenheit, eine Reihe interessanter und 
vollendeter Vorträge zu hören, während in den Discussionsabenden, von denen 
sieben zoologische und neun botanische abgehalten wurden, ein reges wissen- 
schaftliches Leben und Gedankenaustausch zur Geltung kam. Ein Beweis für 
die Zweckmässigkeit der Discussionsabende ist die stets zunehmende Frequenz 
derselben. Da die Abhaltung dieser Veranstaltungen in den Localitäten der 
Gesellschaft sich auf das Beste bewährte, sind alle nöthigen Einleitungen ge- 
troffen, um nach glücklicher Abwendung einer Gefahr, die unsere Localitäten 
überhaupt betraf, uns in die Lage zu versetzen, vom kommenden Herbste an 
auch die Monatsversammlungen im eigenen Saale abzuhalten. 

Wie in früheren Jahren hat auch im vergangenen die löbliche General- 
Direetion der k. k. priv. Südbahn-Gesellschaft einigen Mitgliedern der Gesell- 
schaft für wissenschaftliche Reisen Fahrpreisermässigungen gewährt, was ich 
hier mit dem Ausdrucke des Dankes erwähnen möchte. 

Meine kurzen Mittheilungen werden genügen, um im Zusammenhalte 
mit jenen des Herrn Vorsitzenden, sowie denjenigen, welche uns Herr Dr. v. 
Lorenz über den Stand unserer Sammlungen und über die nunmehr vollkom- 
men geregelte Betheilung von Lehranstalten machen wird, Ihnen ein Bild zu 
geben von dem momentanen Stande, der Thätigkeit und dem Wirken unserer 
Gesellschaft, das uns mit Befriedigung und vollem Vertrauen in die Zukunft 
erfüllen kann. Auf freier Vereinigung begründet, durch freiwillige Arbeit wir- 
kend, erfüllt unsere Gesellschaft eine wichtige Aufgabe in wissenschaftlicher 
Hinsicht und eine speciell locale Aufgabe, indem sie selbstständig von den 
beiden grossen hier bestehenden wissenschaftlichen Instituten dieselben in 
mancher Hinsicht ergänzt. 

Mir gereicht es aber zur besonderen Befriedigung, dass es mir vergönnt 
war, durch eine Reihe von Jahren an den Arbeiten der Gesellschaft activ theil- 
zunehmen. Und wenn ich heute mit Befriedigung und Beruhigung mein Mandat 
meinem von Ihnen zu wählenden Nachfolger übergebe, so gestatten Sie mir 
noch schliesslich, meinen innigsten Dank allen jenen auszusprechen, die mir 
während dieser Zeit die Durchführung meiner Arbeiten ermöglichten, vor Allem 
unserem verehrten Präsidenten, meinem Collegen im Secretariate Dr. v. Lorenz, 
_ unserem Cassier Herrn Kaufmann und allen jenen Herren, die freiwillig die 
verschiedenen, oft Zeit und Mühe raubenden Arbeiten an den Sammlungen 
unserer Gesellschaft auf sich nahmen und mit denen es mir vergönnt war, im 
besten Einvernehmen zusammen zu wirken. 


Dieser Bericht des abtretenden Secretärs Herrn Dr. Richard 
v. Wettstein wurde mit lebhaftem Beifalle aufgenommen; der 
Herr Vorsitzende drückte demselben nochmals unter allseitiger 
Zustimmung den Dank für seine erfolgreiche Thätigkeit aus. 


L. v. Lorenz. 43 


Im Anschlusse hieran theilte der Herr Vorsitzende das Re- 
sultat der eben vorgenommenen Secretärswahl mit. Sämmtliche 
abgegebenen Stimmzettel lauteten auf Herrn Dr. Carl Fritsch. 
Als Serutatoren fungirten die Herren ©. Jetter, L. Preyer und 
C. Rechinger. 


Bericht des Seeretärs Herrn Dr. Ludwig v. Lorenz. 


Meiner Aufgabe entsprechend erlaube ich mir über die Sammlungen der 
Gesellschaft nach den in den jeweiligen Monatsversammlungen gemachten 
einzelnen Mittheilungen heute folgenden Gesammtbericht für das vergangene 
Jahr zu erstatten. Eine ganz bedeutende Bereicherung erfuhren die botanischen 
Sammlungen der Gesellschaft durch den Zuwachs des Herbariums und der 
Bibliothek des verstorbenen Herrn Hermann Kremer R. v. Auenrode, der 
dieselbe testamentarisch der Gesellschaft vermachte. 

In Aller Erinnerung ist noch die liebenswürdige Persönlichkeit Kremer ’s, 
der niemals in den Versammlungen unserer Gesellschaft fehlte, der sich ebenso 
sehr durch sein Benehmen die Herzen Aller gewann, wie er als eifriger Botaniker 
die Achtung seiner Collegen sich errang. Das jederzeit bewiesene rege Interesse 
für das Wohl der Gesellschaft hat Kremer in würdigster Weise durch die er- 
wähnte Verfügung bewiesen. 

Das Kremer’sche Herbarium umfasst circa 80 Fascikel, enthaltend zahl- 
reiche von ihm in den verschiedensten Theilen Oesterreichs gesammelte Pflanzen 
in’ mustergiltigem Präparationszustande, ferner zahlreiche Exemplare aus den 
bedeutendsten in neuerer Zeit erschienenen Exsiccaten; ich erwähne nur beispiels- 
weise jene von Kerner, Huter, Reverchon, Heldreich, Pichler, Spreizen- 
hofer u.v.a. Ausserdem wurde von 22 Mitgliedern eine erhebliche Anzahl 
Naturalien, meist mit der Bestimmung an Schulen vertheilt zu werden, ein- 
gesendet, und zwar zoologische Objecte von den P. T. Herren: Bohatsch, 
Claus, Adam und Anton Handlirsch, Forster, Kaufmann, Lorenz, 
Lutz, Metzger, Paul, Baron v. Pelikan, Ressmann, Rogenhofer und 
Twerdy; botanische Gegenstände von den P. T. Herren: Arnold, Beck, 
Hofer, Preyer, Ressmann, Wintersteiner und Witting. 

Indem ich den genannten Herren hiermit den Dank der Gesellschaft aus- 
zusprechen die Ehre habe, erlaube ich mir zugleich die Bitte vorzubringen, die 
geehrten Mitglieder mögen im laufenden Jahre sich abermals der Sammlungen 
der Gesellschaft und namentlich der zu betheilenden Schulen erinnern und für 
diese in reichlicher Anzahl solche Gegenstände einsenden, welche für den natur- 
wissenschaftlichen Unterricht besonders erwünscht sind, und wollen hiebei die 
in den Bänden XXXV (1885) und XXXVI (1886) der Verhandlungen publicirten 
Verzeichnisse gütigst berücksichtigt werden. 

Die Verwaltung der Sammlungen der Gesellschaft und die Vertheilung 
der Schulsammlungen wurde von meiner Wenigkeit geführt und ich fand hiebei 


44 Jahres-Versammlung am 3. April 1889. 


durch Herrn Anton Handlirsch eine eifrige und dankenswerthe Unterstützung. 
Durch die Ordnung und Instandhaltung des Herbariums haben sich ausserdem 
insbesondere die Herren Braun, Müllner, Östermeyer, Preyer, Rechinger 
und Wintersteiner um die Gesellschaft verdient gemacht. 

Speciell an der Zusammenstellung von Schulherbarien haben nebst den 
eben Genannten noch die Herren Jetter, Richter, Sandany und Wettstein 
theilgenommen. 

Aus dem nachstehenden statistischen Ausweise hebe ich hervor, dass an 
20 Schulen 2579 zoologische Präparate und 7200 Pflanzen, im Ganzen also 
9779 Objeete zur Vertheilung gelangten. 

Bezüglich der Bibliothek, welche mit bekannter Hingebung und Präeision 
durch Herrn Finanzrath Bartsch verwaltet wird, hebe ich schliesslich hervor, 
dass die Zahl der mit uns in Schriftentausch stehenden Vereine sich im ver- 
gangenen Jahre um zehn vermehrt hat. 


Uebersicht der im Laufe des Vereinsjahres 1888/89 an Lehranstalten abgegebenen 
zoologischen und botanischen Lehrmittel. 


Zusammengestellt von Herrn Anton Handlirsch. 


= S 3 m 5 sie 
= . en x=| oS tere N: 
3 Bezeichnung der Schule = ze Eh Eee 
® = 5 | s= | Se | & 
= = er, [7 

1} 
1 | Schwarzau i. G., N.-Oest.: Volksschule. ..... | ı0 35 100 3 400 
2 | Neulerchenfeld, Neumeyerg. 83, N.-Oest.: Volks- 
SChn lo ee a. 22 36 100 4 400 

3 | Hietzing, N.-Oest.: Volksschule... ......... 23 40 200 5) 400 

4 | Lieben bei Prag, Böhmen: Volksschule ...... 7 27 100 2 400 
5 | Friedrichswald, Böhmen: Volksschule ....... 5 24 100 2 400 

6 | Horsic, Böhmen: Volksschule. ........... 10 _ 50 E= 400 

7 | Langenlois, N.-Oest.: Volksschule ........ 5 24 100 2 400 

8 | Wien, X., Erlachgasse 31—33: Bürgerschule ... || 30 1 60 5 400 

9 | Wien, V., Bachergasse 14: Bürgerschule ..... 30 1 60 1 400 
10 | Wien, V., Hundsthurmerstrasse 107: Volksschule | 30 1 100 — 400 
11 | Ottakring, N.-Oest., Habsburgg.: Bürgerschule . 8 _ —_ —_ _ 
12 | Wien, IX., Glasergasse S: Bürgerschule ..... 24 25 100 2 400 
13 | Wien, I., Werderthorgasse 6: Volksschule .... 35 25 100 2 400 
14 | Pohrlitz, Mähren: Landwirthschaftl. Winterschule 14 24 100 2 400 
15 | Gutenstein, N.-Oest.: Volksschule ... ...... 5 24 100 2 400 
16 | Rotte Klosterthal, N.-Oest.: Volksschule ..... 5 25 100 2 400 
17 | Inzersdorf, N.-Oest.: Volksschule ......... 24 25 150 2 400 
18 | Rehberg, Böhmen: Volksschule .......... | 5 25 100 2 400 
19 | Klosterneuburg, N.-Oest.: Obst- u. Weinbauschule 32 = _ — _ 
20 | Auspitz, Mähren: Bürgerschule .......... 10 25 100 —_ 400 

| | 


Summe... || 334 387 1810 | 38 7200 
————— [| 


Motala’ RI EITT. TOD ME 9779 


Josef Kaufmann. 45 


Berieht des Rechnungsführers Herrn Josef Kaufmann. 


Einnahmen: 


Jahresbeiträge mit Einschluss der Mehrzahlungen und Ein- 


trittstaxen von zusammen fl. 194.32... 2... A. 3443.55 
Subventionen . . . ae rn rn E68 
Verkauf von Drncksehriften nd Drückersätze ie SE; 450 . 64 
Interessen von Werthpapieren und für die bei der Ersten en 

reichischen Sparcasse hinterlegten Beträge. . . . » „ 303.95 
Porto-Ersätze. . . . RER Ta er SR 24.85 
Beiträge auf Be name a an 9 200 . — 
BobieseBannahmen Vu. 2 2 00er 360.01 
Angekanfte Notenrente . -. . -. » 2° .2.1.000.— 


Summa fl. 1.000.— fl. 6.463.— 
und mit Hinzurechnung des am Schlusse des Jah- 
res 1887 verbliebenen Cassarestes sammt 


fl. 3.560 unantastbaren Vermögens von . » . 2.2...» 4.337.625 
un BETDETESTT Meer | ai Ki (1 
in Werthpapieren, im Ganzen. . - . fl. 2700.— fl. 10.800.625 


2 siebenbürgische Grundentlastungs- Otirssionen a 100 fl. und 

1 einh. Silberrente a 50 fl. als Geschenk von Sr. Excellenz Herrn Cardinal-Erz- 
bischof Dr. Ludwig v. Haynald. 

1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. 

1 einh. Silberrente zu 100 fl., Geschenk von Herrn Brandmayer in Wien. 

1 einh. Notenrente zu 100 fl. von Herrn A. Rogenhofer. 

4 einh. Notenrenten a 100 fl., Geschenk von Herrn Baron v. Königswarter. 

1 Rudolfslos zu 10 fl. (3 sind bereits ohne Treffer gezogen) und 

1 einh. Notenrente zu 100 fl. als Spenden von Herrn Martin v. Damianitsch, 
pens. k. k. General-Auditor, zum Andenken an seinen am 19. October 1867 
verstorbenen Sohn Rudolf Damianitsch, stud. jur. 

1 Clarylos zu 40 fl. 

5 einh. Silberrenten & 100 fl., Legat nach Herrn Dr. Ludwig R. v. Köchel. 

1 einh. Notenrente zu 100 fl., Legat nach Herrn Paul v. Wagner. 

1 einh. Notenrente zu 1000 fl., angekauft von dem Vermögen der Mitglieder auf 


Lebensdauer. 
Ausgaben: 
Besoldung des Kanzlisten. . - . » 22 2 2 22.22. f. 600.— 
Eartiergeld des Kanzlisten ; : nina „uw on, 17.1, 0180. — 
Neujahrsgelder. . . . 5 62. — 


Beheizung, Beleuchtung ki ndhaliang der Gesellnchaike- 
localitäten, dann der diesbezügliche Beitrag für den 
rampssaal > an + u. MW EDRTG TON MOIN EUER. 


DD 
or 
or 


u 


46 Jahres -Versammlung am 3. April 1889. 


Herausgabe von Druckschriften: 
Für den Band XXXVIII der Verhandlungen, 


Druck und broschiren. ’. warstaehene . 2 82las 
Mustrationen 7... 2.2 2.2 17 OD 
Büchereinkauf. . . . . N EM 
Erfordernisse für das Massun LER 2 100.80 
Kanzleierfordernisse und Drucksorten N. 262.72 
Buchbinderarbeit für die Bibliothek . . . . 2. re 62295 
Porto- und Stempelauslagen. . . „ "N988 68 

Ankauf von 1000 fl. einheitliche Notshränte re Kusgtäkh.‘ 
ZUBE 5 793.58 
Sonstige Auslagen und Rakptraigkerbeikentn im zönlogieifeh Saale > 91.04 


Summa . fl. 7.476.51°5 


Hiernach verblieb am Schlusse des abgelaufenen Jahres ein Cassarest 
von fl. 2.700. — in Werthpapieren und fl. 3.324.11 in Baarem, welch’ letzterer 
zum grössten Theil bei der Ersten österreichischen Sparcasse hinterlegt ist, und 
wovon ein Theilbetrag von fl. 2.900. — ein unantastbares, aus den für Lebens- 
dauer eingezahlten Beiträgen entstandenes Capital bildet. 


Verzeichniss 
der im Jahre 1888 der Gesellschaft gewährten 
Subventionen: 


Von Sr. k. u. k. Apostolischen Majestät dem Kaiser Franz Josef . fl. 200. — 


„ Sr. k.u. k. Hoheit dem durchlauchtigsten Herrn ana 


und Kronprinzen Rudolf. . . . . nn ln 
Von Ihren k. u. k. Hoheiten den a Ehe m 
herzogen: 
CARSDRÄWIE Et gehe ann Same Ten keit 2 A 
IUndwig,Viecbor. .n Sesmarr 844 dus Da dene a a 
Albrachh 7.27.05 00 un an, Sf ro re A EEE 
Toset Carl.“ 0.000.000 a 
Wilhelm. sena2s aa ea ee A 
Beamer. neuen RBUBBBIEN : 5°. 0 ee 
are ee rc 
Von Sr. Majestät dem Kaiser von Deutschland . . . 2 .2.2.2..2..9..60.— 
„ $r. Majestät dem Könige von Baiern . . - Paar. \\ Pen 
Vom hohen k. k. Ministerium für Cultus und nenieht f »..300..— 
» hohen niederösterreichischen Landtage . „ 40.— 
„ löblichen Gemeinderathe der Stadt Wien . „ 300.— 


©. Brunner v. Wattenwyl. AN 


Verzeichniss 


der für das Jahr 1888 geleisteten höheren Jahresbeiträge von 7 fl. aufwärts. 


Von den P. T. Herren: 


Colloredo-Mannsfeld Fürst Josef zu, Durchlaucht . . . . . fl. 100.— 
Liechtenstein Joh., regierender Fürst, Durchlaucht . . . ..,.23.— 
Schwarzenberg Fürst Johann Adolf, Durchlaucht. . . » . . „10.50 
Besen Rlberichie arii.lal.unden late lau ren 15 gnd10.:= 
Be allban nie Bil rare. Yan Anah „ugypt210:, = 
Kinsky’ KEerdinand Fürst, Durchlaucht 7. . 2.2... 20.0.0, 10.— 
Pelikan v. Plauenwald Anton Freiherr v. . . 2. 2.2..220.2.2»0.10.— 
Bas el duAlbertsEreikerriw. ualı..au. alualslenda wie dla liglEI10. — 
Erreinsvger Ansust- Slt.cH WU aeährine nattau Jay atmen 8.— 
esehslehann Dr. veiguu ee VE: er lnhenlsaaleb T  B- 
Besen Did Kerken ae aan TTo 7.80 
Boshrasin: Ba Design he prenähe elle ae 7 50 
Röder Victor v. re AN, EEE AG 
cr 2 SIE: ee TE Ten a ST IR AA 
a HEDrAN Ne. Ten. nn La 10T 
BEaENRTROHO BR: Vo 00 een 1 .— 


Zu Rechnungsrevisoren wurden die Herren Dr. Carl 
Richter und Leopold Preyer gewählt, welche die vorgelegte 
Jahresrechnung zur Revision übernahmen. 


Herr Hofrath Dr. Carl Brunner v. Wattenwyl hielt einen 
Vortrag „Ueber einen Fall von Rücksichtslosigkeit der 
Natur“. 


Seit 27 Jahren habe ich die Ehre, Ihnen jedes zweite Jahr an dieser Stelle 
den Jahresbericht vorzulegen und benütze, wenn möglich, diese Gelegenheit, um 
einzelne Ergebnisse meiner wissenschaftlichen Untersuchungen vorzulegen. 

Bei meinem Studium der Färbung der Insecten bin ich auf eine Er- 
scheinung gestossen, welche eine wesentliche Erweiterung der Darwin’schen 
Lehre erheischen wird. 

In der Familie der Orthopteren bilden die Mastaciden eine gut 
abgegrenzte Zunft der Acridiodeen, welche sich durch den vertical auf- 
gesetzten Kopf, die sehr kurzen Fühler und die schmalen Deckflügel aus- 
zeichnen und den bekannten Tettigiden zunächst stehen. Diese Zunft 

Z.B.Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. G 


48 Jahres-Versammlung am 3. April 1889. 


ist über die tropische Zone der ganzen Erde verbreitet und weist 
Repräsentanten auf in Asien, Afrika und Südamerika. Herr Dr. Hänel 
hat am Amazonenstrom eine Reihe neuer Species gesammelt, welche theil- 
weise von Gerstäcker beschrieben sind und ziemlich subtile Unterschiede 
aufweisen. 

Gewöhnlich ist der Kopf von gleichförmig brauner oder oliven- 
grüner Farbe. Eine Species, Mastax imitatrix Gerst., hat auf der Stirne 
einen schwefelgelben Fleck. Eine andere Species, Mastax tipularia Gerst., 
hat den ganzen Kopf schwefelgelb und es ist nur eine dunkle Querbinde 
hinter dem Auge vorhanden. Eine dritte Species endlich, welche bis jetzt 
unbezeichnet ist, bietet die Abgrenzung der: beiden Farben in der Weise, 
dass der obere Theil des Kopfes gleichförmig braun und der ganze untere 
Theil gleichförmig schwefelgelb ist. Die scharfe Grenzlinie der beiden 
Pigmente geht mitten durch das Auge. 


Für die Unterscheidung der drei Species ist die beschriebene, 
scharf markirte Zeichnung sehr bequem und man könnte die Erscheinung 
mit einigen lateinischen Adjecetiven in der Diagnose als abgethan be- 
trachten. 


Allein wenn wir die physiologische Wirkung dieser Färbung auf die Thiere 
berücksichtigen, so müssen wir in den drei Species einen wesentlich verschiedenen 
Erfolg annehmen. Bei imitatrix und tipularia umfasst die gelbe Färbung 
Organe von sehr verschiedener Function. Allerdings ist zu vermuthen, dass die 
Wangen, Mandibeln, Lippen und Palpen, welche bei imitatrix braun, bei tipularia 
gelb sind, durch diese verschiedene Färbung in ihren Functionen kaum alterirt 
werden. Nicht so verhält es sich mit der dritten Species, bei welcher ein gutes 
Drittel des Auges gelb überstrichen ist. Diese Farbe ist so intensiv aufgetragen, 
dass ich geneigt bin anzunehmen, die getroffenen Facetten seien kaum mehr 
für das Licht empfänglich, oder es sei doch für dieselben eine wesentliche Alte- 
ration des Sehvermögens eingetreten, gegenüber den unberührt gebliebenen 
Facetten. Ich nenne daher diese Species „semicoeca*. 


Wenn die Bildung des Facettenauges aus einer physiologischen Noth- 
wendigkeit hervorging, so erscheint hier bei Auftragung der Farbe die letztere 
nicht berücksichtigt. Wenn man vielleicht geneigt wäre anzunehmen, dass für 
die Lebensbedingung dieser Species eine Abschwächung des Sehvermögens vor- 
theilhaft war, wie dieses bei vielen Insecten der Fall zu sein scheint, so sollte 
man glauben, dass dieses Bedürfniss auf ganz andere Weise befriedigt worden 
sei, und zwar durch eine Veränderung in der Structur des Sehorganes, indem 
das Auge sich mehr oder weniger obliterirte, wie wir es bei vielen Höhlenbewohnern 
beobachten, oder vom Centrum des Auges ausgehend, die Facettenbildung chitinös 
wurde, wie dieses bei einigen Mantodeen der Fall ist. Allein bei semicoeca 
sehen wir, wie die Alteration des Auges lediglich im Zusammenhange mit der 
Färbung des Kopfes steht und gerade so weit reicht als der Pinselstrich, der die 
Stirne malte. 


| 


€. Brunner v. Wattenwyl. 49 


Und welches sind die aus dieser Erscheinung zu ziehenden Folgerungen? 

Wir haben vor uns drei der Form nach gleichartig gebildete Species, 
welche aber durch die blosse Färbung tief einwirkende und in jedem einzelnen 
Falle ganz verschiedene Veränderungen erlitten haben. 

Es wäre eine gezwungene und höchst unwahrscheinliche Annahme, dass 
die beiden Erscheinungen, nämlich die Form der Thiere und die Färbung, 
welche in ihrem Einflusse so weit auseinander gehen, von der nämlichen Lebens- 
potenz ausgehen. 

Die beschriebene Erscheinung führt uns vielmehr auf das Vorhandensein 
verschiedener Potenzen, welche bei der Erzeugung der Naturkörper thätig sind: 
einmal diejenige, welche jene Gestalt zuwege bringt, die für die Lebens- 
bedingungen nothwendig ist und die nach den Gesetzen des Darwinismus wirkt. 
Dann aber eine zweite, welche unbekümmert um die innere Nothwendigkeit — 
ich möchte sagen — einer willkürlichen Phantasie folgt. 

Während diese zweite Potenz rücksichtslos um das Wohlergehen des Ob- 
jectes vorgeht, sucht die erste, darwinistische, oft in mühsamen Umwegen die 
Extravaganzen der zweiten Potenz dem Thiere nützlich zu machen, indem sie 
beispielsweise die grelle Färbung abdämpft, um das Thier vor Verfolgung zu 
schützen, oder die durch die zweite Potenz erzeugten Formen zur Nachahmung 
fremder Erscheinungen modificirt und dasjenige hervorruft, was man Mi- 
mikry nennt. 

Dieser Dualismus lässt sich nicht nur in der Färbung, sondern auch in 
vielen anderen Formen nachweisen, welche von den Naturforschern, die von 
darwinistischen Grundsätzen durchdrungen sind, leicht übersehen werden. Ich 
habe bereits im Jahre 1873 an dieser Stelle eine Reihe hieher gehörender Er- 
scheinungen als Hypertelie bezeichnet, worunter ich alle jene Erscheinungen ver- 
stehe, die zur Existenz des Thieres nicht nothwendig, ja für dieselbe in manchen 
Fällen gefährlich sind. 

Ich begnüge mich heute, in dem scheinbar unbedeutenden Beispiele ver- 
schiedener Färbung des Kopfes der Mastaciden von Neuem auf das Vorhandensein 
dieses Dualismus aufmerksam zu machen. 


Herr Professor Dr. Johann Czokor sprach hierauf „Ueber 
einige Zooparasiten der Hausthiere“. 

Die Mittheilungen des Vortragenden bezogen sich insbesondere auf einen 
Nematoden, Sclerostomum armatum, dessen Jugendform in der Grimmdarm- 
Arterie des Pferdes lebt uud die indirecte Ursache der sogenannten „Kolik“ 
der Pferde ist. 


Herr Professor Dr. Josef Böhm hielt einen von Demon- 


strationen begleiteten Vortrag „Ueber Stärkebildung“. Der 
G*r 


50 Jahres-Versammlung am 3. April 1389. 


Vortragende theilte die Resultate seiner Forschungen mit, welche 
der Hauptsache nach in seiner Abhandlung „Stärkebildung in 
den Blättern von Sedum spectabile Boreau“ (Botan. Centralblatt, 
1839, Nr. 7, 8) enthalten sind. 


Schliesslich berichteten die Herren Secretäre Dr. Ludwig 
v. Lorenz und Dr. Richard v. Wettstein über die im Monate 
März 1889 abgehaltenen Discussionsabende. 


Zoologischer Discussionsabend am 8. März 1889. 


Custos Th. Fuchs sprach über die Natur der sogenannten 
„Fucoiden“ des Flysches oder Wiener Sandsteines, und suchte 
nachzuweisen, dass dieselben keineswegs Pflanzen seien, sondern 
nichts anderes als baumartig verzweigte Wurmgänge, welche mit 
einem meist grünlichgrauen oder schwärzlichen Mergel ausge- 
füllt wurden. 


Der Vortragende stützt sich hiebei namentlich auf folgende Momente: 


Dass durch Nathorst nachgewiesen wurde, dass gewisse Würmer (Go- 
niada maculata, Glycera alba) regelmässig baumförmig verästelte Spuren und 
Gänge erzeugen, welche im Wesentlichen mit den Formen der sogenannten 
Flyschfucoiden übereinstimmen; 


dass die Flyschfucoiden unter den lebenden Tangen gar kein Analogon 
besitzen, da ihre Aeste in der Regel zweizeilig angeordnet sind, während bei 
den lebenden Algen, wie überhaupt bei fast allen Kryptogamen ein dicho- 
tomischer Bau des Stammes respective des Thallus Regel ist; 


dass an den sogenannten Flyschfucoiden, trotz ihres massenhaften Auf- 
tretens und ihrer ausgezeichneten Erhaltung, niemals eine Spur von Fructifi- 
cations-Örganen nachgewiesen werden konnte; 

dass die Flyschfucoiden in der Regel nicht flachgedrückt in schieferigen 
Gesteinen vorkommen, wie dies bei fossilen Pflanzenresten meist der Fall ist, 
sondern dass sie in der Mehrzahl der Fälle körperlich und räumlich in harten 
Mergelbänken sich ausbreiten, und zwar in der Weise, dass der scheinbare An- 
heftungspunkt des baum- oder strauchartig verzweigten Gebildes nach oben 
gerichtet ist, während die Verzweigung nach abwärts in die Masse des Mergels 
hinein erfolgt; 

dass die Flyschfucoiden niemals aus kohliger Substanz bestehen wie 
andere fossile Pflanzenreste, sondern dass ihr Körper stets aus einem Mergel 
gebildet wurde, welcher seiner Substanz nach mit jenem weichen schieferigen 


Th. Fuchs. 51 


Mergel übereinstimmt, der die Fucoiden führende harte Bank unmittelbar 
bedeckt; 


dass man bei den Fiyschfucoiden niemals umgebogene oder geknickte, 
abgerissene und zerbrochene Zweige findet. 


Die von Maillard vor Kurzem gemachte Beobachtung, dass die Mergel- 
substanz, aus welcher der Fucoidenkörper bestehe, eine grosse Menge kleiner 
kohliger Partikelchen zerstreut enthalte, sei für deren pflanzliche Natur gar 
nicht beweisend, da nach neueren Untersuchungen Dr. Krasser’s die weichen 
Mergel, welche das unmittelbar Hangende der Fucoiden führenden Bänke bilden, 
und offenbar das Injectionsmateriale für die verzweigten Wurmgänge lieferten, 
genau dieselben kohligen Partikelchen in genau derselben Menge enthalten, 
wie der Fucoidenkörper selbst. 


Der Vortragende kommt sodann noch auf die sonderbaren schrauben- 
artigen Gebilde zu sprechen, welche als Taonurus und Spirophyton in den 
Sandsteinen fast aller Formationen gefunden werden, und spricht die Ansicht 
aus, dass dieselben ebenfalls durch grabende Thiere erzeugt wurden, und zwar 
in ähnlicher Weise wie die Fucoiden. 

Er erwähnt, dass die Spirophyton des Wiener Sandsteines niemals auf- 
recht im Gesteine stehen, wie dies bisher allgemein supponirt wurde und wie 
dies Fischer-Ooster in seinen bekannten restaurirten Figuren dieser Gebilde 
darstellt, sondern ausnahmslos umgekehrt, d. h. mit dem offenen Trichter nach 
abwärts. 

Schliesslich legt er noch einen höchst merkwürdigen Chondrites affinis 
Heer aus einem Steinbruche bei Hütteldorf vor, der aus einem Cyklus einseitig 
gewendeter, spiralig gestellter Zweige besteht, und mithin dem Wesen nach 
ein vollständiges Spirophyton bildet, 


Herr Professor J. Mik machte eine vorläufige Mittheilung 
über Ugimyia sericariae Rond., eine Tachinarie, deren Larve 
in dem japanischen Seidenspinner parasitisch lebt. 


Gegenüber anderen Meinungen vertrat der Vortragende die Ansicht, dass 
Ugimyia sericariae der Gattung Sturmia Rob. Des. (Blepharipa Rond., Masi- 
cera Schin., Otenocnemis Kow.) angehöre, wesshalb der Name Ugimyia Bond. 
zu den Synonymen zu stellen sei. Bin Pärchen dieser Fliege, sowie deren Larve 
und Tonne wurden vorgezeigt; sie stammen von Prof. Riley in Washington, 
welcher sie von Prof. Sasaki aus Tokio in Japan erhalten hatte. 


Herr Dr. Berthold Beer hielt einen Vortrag unter dem 
Titel: „Zur Entwicklung der Hemisphären des mensch- 
lichen Embryo“. 


52 Jahres-Versammlung am 3. April 1889. 


Der Vortragende demonstrirte das Gehirn eines menschlichen Fötus aus 
dem Beginne des vierten Monats, und wies darauf hin, dass die sylvische Furche 
in dieser Zeit beim Embryo schon ganz deutlich als tiefe, die Hemisphäre nahezu 
in zwei Hälften theilende, bis nahe an den medianen oberen Hemisphärenrand 
reichende Einschnürung vorhanden sei, und dass die von Ecker gegebene Dar- 
stellung, nach welcher die sylvische Furche durch allmälige Verengerung einer 
im dritten Monate vorhandenen breiten Grube zu Stande komme, unrichtig sei. 
Ecker’s Darstellung beruhe darauf, dass dieser Forscher nur die Verhältnisse 
der noch von den weichen Hirnhäuten bedeckten Hirnhemisphäre in Betracht 
gezogen. 


Botanischer Discussionsabend am 15. März 1889. 


Herr Dr. Hans Molisch hielt einen Vortrag „Ueber die 
Ursachen der Wachsthumsrichtungen bei Pollen- 
schläuchen‘“. 


Nach den Untersuchungen des Vortragenden werden die Pollenschläuche 
in ihrer Wachsthumsrichtung insbesondere von zwei Ursachen beeinflusst: 1. vom 
Sauerstoff (sie sind negativ aörotrop) und 2. von den Ausscheidungen des 
Griffels, resp. der Narbe. Ausführlichere Mittheilungen behält sich der Vor- 
tragende vor. 


Herr Dr. Rudolf Raimann sprach „Ueber verschie- 
dene Ausbildungsweisen dicotyler Stämme“.') 


Normal gebaute Stammtheile dicotyler Pflanzen zeigen in ihrer Aus- 
bildung mannigfache Verschiedenheiten, die in der Regel wenig beachtet werden, 
indem man sich begnügt, die einfachsten Fälle der Ausbildung als allgemein 
giltige Schemata hinzustellen. 

Eine der einfachsten Arten normalen dicotylen Stammbaues bietet Aristo- 
lochia Sipho L’Herit. An einem Querschnitte durch den Stamm dieses Strauches 
zeigen sich die drei Grundformen pflanzlicher Gewebe: Haut-, Grund- und 
Stranggewebe in bestimmter regelmässiger Vertheilung. In jungen Trieben 
bildet das Grundgewebe die Hauptmasse; nach aussen begrenzt durch das Haut- 
gewebe, bietet es gleichsam die Grundlage für das Stranggewebe, welches darin 
derart eingebettet ist, dass der Stammquerschnitt einen Ring eiförmiger Gruppen 
von Stranggewebe aufweist, deren jede ringsum vom Grundgewebe umschlossen 
ist. Wie bekannt, bezeichnet man den centralen Theil des Grundgewebes als 


1) Vergl. auch R. Raimann: Ueber unverholzte Elemente in der innersten Xylemzone 
der Dicotyledonen; Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, math.-naturw. Classe, 
Bd. XCVIIIZAbth. I, S. 40—75, 1889. 


Bir TR EL IP) 


Rudolf Raimann. 53 


Mark, den peripheren als Rinde, die Verbindungen beider als Markverbindungen 
oder Markstrahlen, und zwar als primäre, grosse Markstrahlen. 

Das Stranggewebe enthält nach Innen Xylem, nach Aussen Phloem, und 
bildet in seiner Gesammtheit die Blattspurstränge, indem es, abgesehen von 
den übrigen Ausladungen der Achse, insbesondere in die Blätter sich fortsetzt. 
Ihrem Längsverlaufe nach verfolgt, zeigen sich die Blattspuren untereinander 
durch Anastomosen verschmolzen und „zu einem überall zusammenhängenden, 
den Pflanzenkörper durchziehenden, nur in den Vegetationsspitzen und mit 
peripheren Zweigen blind endigenden System“ ausgebildet. Von der Art und 
Weise, wie die Spurstränge anastomosiren und ob sie durch ein oder mehrere 
Internodien getrennt verlaufen, hängen die Eigenheiten des Blattspurverlaufes 
ab, auf welche hier näher einzugehen mich zu weit führen würde. 

Das Diekenwachsthum des Stammes geht von dem Cambium aus, welches 
zwischen Xylem und Phloem der einzelnen Spurstränge entstehend, allmälig auf 
die Markstrahlen übergreift und so zu einem geschlossenen Verdickungsringe 
wird, der in jeder neuen Vegetationsperiode theils als Faseicularcambium, Phloem 
und Xylem, theils als Interfascicularcambium Markstrahlelemente erzeugt, so 
dass die Spurstränge auch in älteren Stämmen sich noch getrennt verfolgen 
lassen. 

Hiermit wäre in Kürze eine Art des Baues und Dickenwachsthums eines 
dicotylen Stammes skizzirt, welche vielfach in Vernachlässigung anderer, com- 
plieirterer Bauarten allein als Schema dicotylen Stammbaues überliefert wird. In 
der That folgt auch die Mehrzahl krautiger und einjähriger Gewächse diesem 
Schema, von Sträuchern und Bäumen aber lassen sich wohl nur wenige, wie z. B. 
Aristolochia, Atragene, Clematis, dahin einreihen. Betrachtet man z. B. den 
Stammbau einer Linde oder Hainbuche, einer Rosskastanie oder Esche, einer 
Weide oder Kirsche, oder überhaupt der Mehrzahl unserer Bäume und Sträucher, 
so werden sich ganz andere Verhältnisse darbieten. Zur Erleichterung der 
Schilderung will ich für nachfolgende Darstellung als ein besonderes Beispiel 
den Bau einer Linde wählen. Zwischen Mark und Rinde lagert ein Holzring, 
welcher vollkommen geschlossen ist; primäre, grosse Markstrahlen als Grund- 
gewebeverbindungen zwischen Mark und Rinde finden sich nicht, so dass auch 
getrennte Spurstränge sich nicht verfolgen lassen. Die innerste Zone dieses 
Xylemringes zeigt sich nicht ringsum gleichartig ausgebildet, indem ein regel- 
mässiger Wechsel von rücksichtlich ihrer Elementarbestandtheile verschieden 
gebauten Holzabschnitten sich aufweist. Während in den einen Abschnitten 
mehr minder reichlich Protoxylem — primäre, englumige Ring- und Spiralgefässe 
und „intraxyläres Cambiform“ — sich vorfindet, fehlt dieses fast völlig in den 
mit ersteren Abschnitten wechselnden Holztheilen, die dagegen hauptsächlich aus 
Libriform und Faserzellen zusammengesetzt sind. Dieser Wechsel im Baue der 
innersten Xylemzone hängt mit der Blattstellung und dem Blattspurverlaufe 
zusammen. Man spricht die protoxylemreichen Xylemtheile als Fascicular-, die 
damit wechselnden Abschnitte als Interfascicularholz an und stellt sich vor, dass 
ersteres die directe Fortsetzung des Stranggewebes der Blätter sei, somit stamm- 


54 Jahres-Versammlung am 3. April 1889. 


und blatteigenen Gefässbündeln angehöre, hingegen letzteres nur stammeigene 
Bündel bilde, welche aus dem Interfaseicularcambium — also jenem, welches 
in dem erst geschilderten Falle Markstrahlgewebe erzeugt — entstehen, und 
zwar später als die Faseiculartheile, daher auch diese tiefer in das Mark ein- 
dringen und die sogenannte Markkrone bilden. 

Ich habe den Stammbau verschiedener Hölzer zu studiren versucht, aber 
bei keinem mit obiger Vorstellung das Auslangen gefunden. Wenn ich auch 
nicht bestreiten will, dass sie vielleicht für einzelne Fälle ihre volle Giltigkeit 
haben kann, so scheint sie mir doch für viele andere Fälle einer Berichtigung 
bedürftig. In jenen Fällen wenigstens, welche ich untersucht habe, kann ich 
das sogenannte Interfascicularholz nicht als stammeigene Gefässbündelstränge 
gelten lassen, denn verfolgt man den Stammbau nicht nur an einzelnen Quer- 
schnitten, sondern auch im Längsverlaufe, so wird man sehen, dass erstens die 
Blattspurstränge nicht unter einander anastomosiren, wie bei Hölzern des erst 
geschilderten Typus, sondern blind im Stamme endigen, und dass zweitens der 
Bau der Spuren sich mit dem tieferen Verlaufe derselben ändert, so dass, wäh- 
rend er im oberen Theile einer Spur dem Bau des Fascicularholzes entspricht, 
derselbe in tieferen Theilen in den des Interfascicularholzes übergeht. Nach- 
dem nun die unteren Enden der Blattspuren eines höher stehenden Blattes 
zwischen die Stränge tieferer Blätter zu liegen kommen, so ergibt sich, dass 
die Unterscheidung von Faseicular- und Interfaseicularholz nur relative Giltig- 
keit hat bei Betrachtung einzelner Querschnitte, hingegen bei Berücksichtigung 
der Längenentwicklung der Blattspurstränge hinfällig wird, da, was in einem 
Querschnitte als Fascicularholz anzusprechen ist, in einem anderen Querschnitte 
dureh ein tieferes Internodium zum Interfascicularholz wird gegenüber jenen 
Xylemtheilen, welche den noch protoxylemreichen Spurtheilen tiefer stehender 
Blätter angehören. 

Um dem erwähnten Missverständnisse, das Interfaseieularholz als ein 
stammeigenes Stranggewebe aufzufassen, vorzubeugen, bezeichnete ich in meiner 
oben genannten Arbeit in Berücksichtigung des Umstandes, dass das sogenannte 
Interfascicularholz später als die innerste Zone des Fascicularholzes, aber in der 
Regel zugleich mit den von Haustein succedan benannten Holzschichten — 
d. h. die nach aussen auf das Protoxylem folgenden Schichten — entsteht, das 
sogenannte Interfaseicularholz als Succedanholz. 

Bei dem secundären Dickenwachsthum eines nach den geschilderten Ver- 
hältnissen gebauten Stammes erzeugt der geschlossene Cambiumring nach 
innen ringsherum Succedanschichten des Xylems; allerdings finden sich auch 
Markstrahlen in dem Holzringe, dieselben sind aber ihrer Entstehung nach 
nicht zu vergleichen mit den Grundgewebestrahlen oder grossen Markstrahlen 
von Aristolochia Sipho, sondern mit jenen kleinen oder secundären Strahlen, 
welche die einzelnen durch Grundgewebe getrennten Xylemtheile durchsetzen. 

Nachdem ich mit diesen beiden, durch Aristolochia Sipho einerseits und 
Tilia andererseits vertretenen Arten dicotylen Stammbaues zwei der extremsten 
Typen skizzirt habe, will ich nun darzustellen versuchen, wie sich die Ver- 


Rudolf Raimann. 55 


schiedenheiten dicotylen Stammbaues als eine fortlaufende Reihe in einander 
übergehender, durch die allmälig sich vervollkommnende Function des secundären 
Dickenwachsthums bedingter Typen auffassen lassen. 


Bei dieser Betrachtung ist es nothwendig auf die erste Anlage des Xylems 
zurückzugehen. Als erste Anlage des Xylems erscheinen die procambialen Bündel 
oder Spurinitialen, welche sehr frühzeitig in dem Meristem der Vegetationsspitzen 
sich bilden. Bezüglich der Frage, ob diese Spurinitialen getrennt oder als ein 
geschlossener Ring, der sogenannte Verdickungsring, entstehen, herrschen be- 
kanntlich zwei, insbesondere durch Schacht und Nägeli vertretene, anfänglich 
als einander gegenseitig ausschliessend betrachtete Ansichten. Das Wesen derselben 
scheint mir darin zu liegen, dass in dem einen Falle (Nägeli) erst längere 
Zeit nach der Anlage der Blattspurinitialen, nachdem bereits in jedem Spur- 
strange die Ausbildung des Xylems und Phloems verhältnissmässig weit vor- 
geschritten ist, die Anlage eines Verdickungsringes, Cambiums im eigentlichen 
Sinne, erfolgt, hingegen in dem anderen Falle (Schacht) unmittelbar nach 
dem Auftreten der Spurinitialen dieselben auch schon zu einem Ringe, dem Ver- 
diekungsringe (Schacht ’s, Sanio's), verschmelzen, was in dem vollkommensten 
Falle, wie z. B. bei Tikia, dahin führt, dass zwar die Entstehung des Verdickungs- 
ringes an einzelnen Punkten beginnt, distinete Spurinitialen aber überhaupt 
nicht mehr angelegt werden. 


Aus dieser Auffassung der beiden Typen geht hervor, dass beide einander 
nicht nur nicht ausschliessen und nebeneinander bestehen können, sondern dass 
vielmehr der letztere aus ersterem hervorgeht, dass ihre Verschiedenheit nur eine 
graduelle sei, als Ausdruck der allmälig sich vervollkommnenden Function des 
secundären Dickenwachsthums. 


In Verfolgung dieser Auffassung lassen sich leicht von jenen Fällen, wo 
ein secundäres Dickenwachsthum überhaupt noch mangelt, bis zu jenen, wo 
selbes am frühzeitigsten ausgebildet ist, eine fortlaufende Reihe allmälig sich 
vervollkommnender Ausbildungsweisen des Holzringes ableiten, sowie auch that- 
sächlich einzelne Entwicklungsstufen beobachten. 


So kann unter den von Wiesner für den Aufbau des Dicotylenstammes 
aufgestellten Typen die unter dem Typus Z’ussilago zusammengefasste Bildungs- 
weise, bei welcher die Anlage eines Cambiumringes nicht oder nur ausnahms- 
weise eintritt, als unterste Stufe der ganzen Entwickelungsreihe angesehen 
werden. Die nächst höhere Ausbildungsstufe bietet der Typus Aristolochia, bei 
welchem ein geschlossener Cambiumring als Fascicularcambium Xylem und 
Phloem der Spurstränge erzeugt, als Interfaseicularcambium aber das Markstrahl- 
gewebe vermehrt. 


Betheiligt sich das Interfascieularcambium an der Bildung des secundären 
Holzes und der secundären Rinde, welche Entstehungsweise des Holzringes aus 
der oben erwähnten Vorstellung über die Bildung von Interfascicularholz ab- 
zuleiten ist, so ergibt sich wieder eine höhere Stufe. Zwischen den beiden zu- 
letzt erwähnten Ausbildungsweisen des Holzkörpers lässt sich vielleicht jene als 

2. B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. H 


56 Jahres-Versammlung am 3. April 1889. 


Mittelstufe einreihen, bei welcher, wie z. B. bei Fagus, das Interfascieularcambium 
bald das Markstrahlgewebe fortsetzt, bald secundäre Holzschichten erzeugt, so 
dass die Spurstränge in den äusseren Xylemzonen nicht ihrem ganzen Längs- 
verlaufe nach durch primäre Markstrahlen getrennt erscheinen und die „aus- 
setzenden Markstrahlen“ Hartig’s entstehen. 

Aus der frühzeitigen Anlage eines geschlossenen Verdickungsringes bei 
den Pflanzen mit vollkommener ausgebildetem Holzkörper ergibt sich deren 
wesentlichstes Merkmal, welches darin besteht, dass die Trennung der einzelnen 
Spurstränge immer mehr schwindet, so dass nicht nur die äusseren Holzschichten 


einen geschlossenen Ring aufweisen, sondern auch in der innersten Zone des 


Xylems die Antheile der einzelnen Spurstränge nicht scharf von einander ge- 
trennt erscheinen. Nur durch die verschiedene Ausbildung von Protoxylem und 
Succedanholz ist die Zusammensetzung des Holzringes aus einzelnen Spur- 
strängen angedeutet. Je nach dem grösseren oder geringeren Grad der Deut- 
lichkeit, mit welcher die Zusammensetzung der innersten Xylemzone kenntlich 
ist, lassen sich unter den vollkommener ausgebildeten Hölzern wohl verschiedene 
Typen aufstellen, doch sind dieselben durch sehr allmälige Uebergänge auf das 
Engste untereinander verbunden. Ich unteriasse es, dieselben weiter zu verfolgen, 
weil ich auf die Erläuterung mancher Einzelheiten eingehen müsste, was mich 
zu weit führen würde, ich will nur erwähnen, dass der Typus, nach welchem 
2. B. Aesculus gebaut ist, als tiefer stehend zu betrachten ist im Vergleiche zu 
jenem von Tilia. Bei Aesculus sind nämlich die Fasciculartheile des Holzringes 
durch innere, hartbastähnliche Zellgruppen schärfer hervorgehoben, hingegen 
bei Tilia der Uebergang von Faseicular- und Succedanholz derart vermittelt ist, 
dass es an Querschnitten nicht möglich ist anzugeben, wo eine Spur aufhört 
und die Nachbarspur beginnt; denn wie bei der Längenentwicklung der Spur- 
stränge, so geht auch bei ihrer Ausbreitung in tangentaler Richtung Proto- 
xylem und Succedanholz allmälig in einander über. Dieses Verhalten erklärt 
sich dadurch, dass die Blattspuren sowohl in longitudinaler als auch in tangen- 
taler und radialer Richtung sich simultan und gleichartig entwickeln. 

Der verwickelte Bau des Xylems der vollkommeneren Hölzer erklärt sich 
wohl aus dem Umstande, dass mit der frühzeitigen Anlage des Verdickungs- 
ringes unmittelbar nach oder mit den Spurinitialen auch weitere Besonderheiten 
in der Entwicklung des Xylems sich ausgebildet haben, welche den Pflanzen 
mit einfacherem Bau fehlen, und daher wirklich eine Verschiedenheit in der 
Ausbildung des Xylems höher und tiefer entwickelter Holzpflanzen begründen. 
Zu diesen Besonderheiten zähle ich den bereits erwähnten Umstand, dass näm- 
lich bei höheren Holzpflanzen der Bau der Blattspuren mit dem tieferen Ver- 
laufe derselben in den Stamm sich ändert, worauf ich eben die übliche Unter- 
scheidung von Faseieular- und Interfaseieularholz zurückführe, sowie ferner das 
Fehlen einer typischen Markkrone und die Ausbildung der Markscheide im Sinne 


Wiesner’s, jener Uebergangszone zwischen Mark und Xylem, deren Elemente in. 


ihrer Ausbildung zwischen den Elementen des Markes und Xylems die Mitte haltend, 
in ihrer ersten Anlage bald dem ersteren, bald dem letzteren zuzuzählen sind. 


ee en 


Versammlung am 1. Mai 1889. 57 


Schliesslich besprach und demonstrirte Herr Dr. Richard 
v. Wettstein einige Arabis-Arten aus der Section Eu-Arabis. 


Versammlung am 1. Mai 1589. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. 


Neu eingetretene Mitglieder: 


Als Mitglied bezeichnet durch 
P. T. Herr P. T. Herren 
Bauer, Dr. Carl, Wien, VII., Stiftgasse 3 . Dr. C. Fritsch, Dr. R.v. Wettstein. 
MatoloniF.X., Xylograph, Wien, I., Baben- 
bergerstrasse 9 AUED 
Zermann, P. Chrysostomus, Hochw., Gym- 
nasial-Professor, Melk. . . . . »..2..  P.Ans.Pfeiffer, Dr. R.v. Wettstein. 


Dr. L. v. Lorenz, Dr. Otto Stapf. 


Eingesendete Gegenstände: 


1 Fascikel Pflanzen von Herrn J. Ullepitsch. 


Herr Dr. Carl Richter hielt einen Vortrag über Variation, 
in welchem er die Ansicht vertrat, dass sich in der Disteleologie 
kein antidarwinisches Prineip geltend mache, da nach Darwin 
jede einzelne Variation nicht absolut nützlich sein müsse, sondern 
nur die Summe der von einer Art erworbenen Variationen ein 
Uebergewicht im Kampfe ums Dasein verleihe. 


Herr Custos Dr. G. Ritter Beck v. Mannagetta sprach 

5 I 
„Ueber die Entwicklung und den Bau der Schwimm- 
organe von Neptunia oleracea Lourr.“. 


Einige von Dr. B. Hagen in Sumatra der botanischen Abtheilung des 
k. k. naturhistorischen Hofmuseums übergebene Exemplare von Neptunia oleracea 
Lourr. (Desmanthus natans W.) veranlassten mich, eine anatomische Untersuchung 


des Schwimmorganes dieser auch in anderer Beziehung biologisch interessanten 
H* 


58 Versammlung am 1. Mai 1889, 


Wasserpflanze zu unternehmen. Obwohl der Bau dieser grossen und auffälligen, 
an den Stengelinternodien sich vorfindenden, tonnenförmigen Schwimmorgane 
der Hauptsache nach durch eine Arbeit von S. Rosanoff (Botanische Zeitung, 
1871, 8. 829 ff., Taf. X, A) bekannt geworden war, schien es mir doch nicht 
ganz überflüssig zu sein, die diesbezüglichen Ergebnisse insoweit zur Kennt- 
niss zu bringen, als sie mit jenen Rosanoff's nicht im Einklange stehen. 


Nach Rosanoff ist die Rinde junger Stengelinternodien in zwei Zonen 
gegliedert, deren innere aus grossen, runden, ziemlich diekwandigen Zellen 
gebildet wird, während die äussere aus kleineren, zarteren Zellen besteht. An der 
Grenze beider, in der dritten Zellschichte unter der Epidermis bildet sich nach 
demselben Forscher ein secundäres Cambium, durch welches ähnlich wie bei der 
Korkentwickelung radiäre Reihen von Zellen gebildet werden, die sich später 
unter Beibehaltung eines netzförmigen Gefüges von einander trennen, sehr in 
die Länge strecken und das an ein lockeres Hyphenflechtwerk erinnernde, 
reichlich Luft führende Gewebe des Schwimmapparates der Neptunia oleracea 
Lourr. darstellen. Die äussere Epidermis bedeckt nur in Fetzen das als tonnen- 
förmige Anschwellung des Stengels erscheinenden Gewebe des Schwimmorganes, 
vermittels welcher die Pflanze ihre läuferartigen Stengel auf dem Niveau des 
Wassers erhalten kann. Vor Bildung dieser auf wenige Internodien beschränkten 
Schwimmorgane, und nach Ablösung derselben ist der Stengel unter Wasser 
getaucht. So weit reichen die Ergebnisse der Rosanoff’schen Untersuchung. 


Meine Untersuchungen an sicher bestimmter Neptunia oleracea Lourr. 
(= Desmanthus natans W., dem Untersuchungsobjecte Rosanoff’s) führten zu 
abweichenden Resultaten. 


Durchschneidet man ein junges Internodium eines Schwimmorgane aus- 
bildenden Stengels, so findet man unter der Epidermis eine mächtige lücken- 
lose Zone eng aneinanderliegender, unregelmässig sternförmiger, braunen Inhalt 
führender Zellen, die allmälig — etwa in halber Dicke der Rinde — unter 
gleichzeitiger Lockerung des Gewebeverbandes sowohl grösser und diekwandiger 
als auch deutlicher sternförmig werden und an die Gefässbündel anschliessen. 


Unter schwacher, übersichtlicher Vergrösserung kann man eine braun- 
gefärbte äussere und eine lockere, heller gefärbte innere Hälfte im Rindengewebe 
unterscheiden. In einem weiter vorgeschrittenen Stadium der Entwicklung hebt 
sich die Epidermis insbesondere an den vorspringenden Kanten des Stengels 
unregelmässig von der äusseren Schichte der Rinde ab. Dies wird bewirkt durch 
eine allmälig eintretende Lockerung der äussersten Lagen des duukelgefärbten 
Rindengewebes; die Zellen derselben vergrössern sich rasch und bilden ebenso 
schnell an Weite zunehmende Intercellularräume. Es beginnt hiemit die Bildung 
des Schwammparenchyms des Schwimmorgans. Ein secuadäres Cambium, wie 
es Rosanoff beschreibt und in Fig. 3 abbildet, konnte ich nicht auffinden. 
Die Bildung des Schwammparenchyms erfolgt daher durch Streckung der im 
jüngsten Stadium des Stengels bereits angelegten, nur verhältnissmässig stark 
aneinander gepressten äusseren Zelllagen der Rinde. 


G.v. Beck. 59 


In geradezu charakteristischer Weise sind sämmtliche Zellen des Rinden- 
gewebes unregelmässig sternförmig gestaltet; runde Formen, wie sie Rosanoff 
beschreibt, konnte ich nicht wahrnehmen. 

Mit der fortschreitenden Ausbildung des Schwammkörpers nimmt die 
äussere lückenlose Hälfte des Rindengewebes an Dicke ab, verschwindet jedoch 
niemals, da selbst nach der Ablösung des Schwimmorganes noch mehrere Zell- 
lagen desselben erübrigen und das Stengelgewebe gegen das Wasser hin ab- 
schliessen. Ausserhalb dieses Rindenmantels findet man stets noch Reste und 
Fetzen des Schwimmorganes. Die Schwimmorgane sind nämlich ob des Mangels 

-_ einer continuirlichen Oberhaut vor dem Eindringen des Wassers nicht geschützt 

und können demselben nur so lange Widerstand leisten, als die Luftkügelchen 
zwischen dem Gewirre der hyphenähnlichen Zellen des Schwammgewebes zu 
adhäriren vermögen. Die äusserst dünnwandigen, hin und her gewundenen 
Zellen des Schwammgewebes können auch äusseren mechanischen Einflüssen 
wenig Widerstand gewähren, wodurch es erklärlich wird, dass das Schwimmorgan, 
einmal mit Wasser vollgesogen, so rasch dem geringsten Wellenschlage des 
Wassers zum Opfer fällt, oder bei der Bewegung des mit vertical nach aufwärts 
strebenden Blättern ausgerüsteten und daher vom Winde leicht bewegbaren 
Stengels durch den Widerstand des Wassers leicht abgestreift wird. 

Einen lückenlosen Ring von Bastzellen, welchen Rosanoff nach dem 
Verschwinden des Schwimmorganes beobachtete (l. e., Taf. X, Fig. 4b), sah ich 
nicht. Wohl aber verstärkt sich die Gefässbündelzone, indem ein geschlossener, 
dicker, aus regelmässig radiär angelegten Zellreihen bestehender Ring von Holz- 
parenchym die Festigkeit des Stengels erhöht. Diese Holzparenchymzellen be- 
sitzen schlitzförmige Poren mit kreisrundem Hofe und in ihrem Gefolge werden 
Reihen von fast kubischen Zellen beobachtet, die je einen grossen Krystall von 
oxalsauerem Kalke einschliessen. 


Im Marke finden sich, wie schon Rosanoff richtig beobachtete, longi- 
tudinal verlaufende, von einzelligen Zellplatten umschlossene, sehr grosse Luft- 
canäle. Zwischen den nach Rosanoff im Querschnitte rundlichen Zellen finden 
sich Gruppen viel kleinerer krystallführender Zellen eingeschaltet. Ich beob- 
achtete, dass auch das Mark in der Jugend aus im Querschnitte unregelmässig 
sternförmigen, mit ihren Fortsätzen ineinander greifenden Zellen gebildet wird, 
und dass erst spät die Zellen sich abrunden. 


Die krystallführenden Zellen sind jedoch nicht immer kleiner und gleichsam 
partieenweise eingeschaltet, sondern öfters stechen einige mit oxalsauren Kalk- 
krystallen dicht angefüllte Zellen durch ihre besondere, jene aller anderen Zellen 
überragende Grösse hervor. Auch finden sich Reihen von kubischen, nur einen 
grossen Krystall führenden Zellen sehr häufig in Begleitung der Gefässe. 


Weiters besprach der Vortragende die interessante Bildung 
von Triehomen in Triehomen, welche er an den gegliederten 
braunen Randhaaren von Peziza hirta Schum. beobachtete. 


60 Versammlung am 1. Mai 1889. 


Aus den der Fusszelle der genannten Haare benachbarten Zellen hatten 
sich 1—3 neue gegliederte Trichome gebildet, deren Scheitelzellen sich wie an 
dem umschliessenden Haare meist zuspitzten, die Querwände der untersten Zellen 
durchbrachen und in das Haar hineinwuchsen. 

Auch fand der Vortragende einmal an der subapicalen Zelle eines Rand- 
haares einen trichomartigen Auswuchs, der in die Apicalzelle hineinreichte. 


Endlich berichtete Custos v. Beck über die Sporen- 
bildung der Gattung Phlycetospora Corda, welche bisher 


unbekannt geblieben war und nun auf Grund einiger zwischen 


Päyerbach und Gloggnitz aufgefundener Exemplare sichergestellt 
wurde. 


Die Sporen entstehen zu 2—5 auf angeschwollenen Basidien. Nach deren 
Bildung beginnt zum Theile an dem Basidium, zum grösseren Theile und viel 
reichlicher an den der Spore zunächst befindlichen Hyphen eine eigenthümliche 
Sprossung und Verästelung. Die hiedurch gebildeten Hyphenäste legen sich um 
die Sporen, wobei sie warzenförmige Fortsätze, unregelmässig hin und her ge- 
wundene Ausstülpungen oder rosenkranzförmige Aestchen bilden, die sich in 
die Thälchen der unregelmässig netzigen Verdickungen des Exospors einlegen 
und an den reifen Sporen im Querschnitte eine meist einschichtige Umwallung 
von blasigen, doch verschieden gestalteten Zellen bewirken. 

Die von Corda angenommene Stellung der Gattung Phlyctospora bei 
den Hymenogastrei wurde somit gesichert. 


Herr Custos A. Rogenhofer sprach über die Ausbeute 
von Lepidopteren, die der Maler Herr L. Hans Fischer von 
seiner diesjährigen Reise aus Ceylon und Indien mitbrachte, und 
welche er dem kaiserlichen naturhistorischen Hofmuseum zu 
überlassen so freundlich war. 


Ausser verschiedenen interessanten Formen, wie Lycaena Nyseus G., ist 
vor Allem das Gehäuse eines Sackträgers, der leider nur im Raupenstande vor- 
liegt, hervorzuheben, das durch seine absonderliche Form — der pfriemenförmige 
Sack ist an eine tellerförmige Scheibe befestigt —, an einen winzigen Molukken- 
krebs erinnernd, auffällt. Ich möchte daher einstweilen den Namen Fumea? 
limulus m. dafür vorschlagen. 

Das Materiale des Sackes besteht aus feinkörnigem hellen Sande, ähn- 
lich dem unserer Fumea nudella und Sappho. Die Thiere lebten auf Flechten 
an quarz- und glimmerreichen Felsen in Central-Ceylon im Jänner bei Kandy. 
Die Röhre, in welcher die Raupe lebt, ist mit weisser Seide ausgesponnen, der 
Rand auch weiss. 


un AKTIEN 


A. Rogenhofer. 61 


Die Länge des ganzen Sackes misst von 19—22 mm, die Scheibe allein 
6—9 mm, in deren Mitte die Röhre befestigt ist, welche 10—11lmm über die 
Scheibe vorragt. 


Kopf, stark vergrössert. 


Sack 
von unten, 


F’umea? limulus. 


Soviel sich aus den trockenen, wieder aufgeweichten Raupen erkennen 
liess, setzte ich folgende Beschreibung zusammen: 

Raupe einfärbig beinweiss, mit grossem, sehr harten, geränderten, 1Y/, mm 
im Durchmesser haltenden, braunen, fast kreisrunden Kopfe, der die Mündung 
des Sackes, welche dasselbe Ausmass zeigt, genau abschliesst, 

Erster Leibring mit breitem bräunlichen Nackenschild, zweiter Ring mit 
braunen Flecken, Mundtheile hell. 

Krallen schwach hornfarbig. Bauchfüsse mit hellbräunlichen Haken- 
kränzen nur an der vorderen Seite. 

Zwischen den Krallen und an der Bauchseite einzelne lichte Haare. 

Die Länge der trockenen Raupe beträgt 6 mm, dürfte aber im Leben um 
die Hälfte mehr betragen. 

Ueber die systematische Stellung lässt sich selbstverständlich nach dem 
Vorliegenden nichts Bestimmtes sagen; da die Form aber doch zu interessant 
ist, und nur um zu weiterem Forschen anzuregen, bezeichne ich dieselbe als 
Fumea? limulus; die ganz aparte Kopfbildung entfernt wohl die neue Form 
von der Nudella-Gruppe, während der Sack doch ihr zunächst kommt. 

Ist doch Apterona planorbis Sieb. auch nur auf den Sack hin aufgestellt 
worden, und die Characteristik der Psychidenraupen lässt noch Vieles zu wün- 
schen übrig. 


Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene 
Manuscripte vor: 


Arnold Dr. F.: „Lichenologische Ausflüge in Tirol. 
XXIV. Finkenberg“. (Siehe Abhandlungen, Seite 249.) 


Kohl F. und Handlirsch A.: „Transcaspische Hymeno- 
pteren“. (Siehe Abhandlungen, Seite 267.) 


62 Versammlung am 1. Mai 1889. 


Loitlesberger K.: „Beitrag zur Kryptogamenflora Ober- 
österreichs“. (Siehe Abhandlungen, Seite 287). 

Rebel Dr. H.: „Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna 
Oesterreich-Ungarns“. (Siehe Abhandlungen, Seite 293.) 

Strasser P. P.: „Zur Flechtenflora Niederösterreichs. I.“. 
(Siehe Abhandlungen, III. Quartal.) 


Es folgten schliesslich die Berichte über die im Monate 
April abgehaltenen Discussionsabende. 


Zoologischer Discussionsabend am I2. April 1889. 


Vorerst demonstrirte Herr Anton Handlirsch einige 
Hummelnester, und zwar von Bombus soroensis und Bombus 
hortorum, und knüpfte daran eine Reihe von Mittheilungen über 
die erste Anlage und den weiteren Ausbau dieser Nester. 


Herr Dr. Rebel sprach über die Auffindung von Acentropus 
niveus Oliv. in Oesterreich, einer Motte, welche durch den Di- 
morphismus ihrer Weibchen, deren es geflügelte und ungeflügelte 
Formen gibt, ausgezeichnet erscheint. (Vergl. Abhandlungen, 
S. 295.) 


Herr Custos A. Rogenhofer knüpfte daran eine über- 
sichtliche Zusammenstellung der paläarctischen Lepidopteren, 
welche Weibchen mit verkümmerten Flügeln besitzen. 


Endlich zeigte Herr Adam Handlirsch einige mikro- 
skopische Präparate von Muskeltrichinen vor, sowie einen frischen 
Echinococcus aus einer menschlichen Leber. 


a 


Botanischer Discussionsabend am 19. April 1889. 


Herr Dr. Carl Fritsch hielt einen Vortrag „Ueber die 
systematische Gliederung der Gattung Potentella*. 


Carl Fritsch. 63 


‘Lehmann’s „Revisio Potentillarum“!) iist bis heute das wichtigste Werk 
für speciellere Studien über die Gattung Potentilla, und das dort niedergelegte 
System dient auch in neuester Zeit noch in der Regel als Grundlage, wenn 
auch mit verschiedenen Modificationen. Bei näherer Betrachtung zeigt aber das 
Lehmann’sche System einige Schwächen, die zum Theile noch bis heute in 
unseren floristischen Werken nachwirken. 

Schon die Haupteintheilung in „Fruticulosae et Suffruticulosae* und 
„Herbaceae“ ist nicht haltbar; denn wenn auch manche Arten, wie Potentilla 
fruticosa L., Davurica Nest]. etc., durch ihren entschieden strauchartigen Wuchs 
sehr auffallen, so unterscheiden sich andere, von Lehmann in die erste Gruppe 
gestellte Arten, wie z. B. Potentilla ambigua Jacg. und biflora Lehm., in Bezug 
aufihre Wachsthumsverhältnisse durchaus nicht wesentlich von vielen „Herbaceae“, 
bei denen ja „holzige Stämmchen“ sehr häufig vorkommen. Es empfiehlt sich 
also, die strauchigen und halbstrauchigen Arten nach ihrer Verwandtschaft im 
übrigen System unterzubringen, wie dies auch Zimmeter?) gethan hat. Speciell 
Potentilla tridentata Sol. gehört entschieden in die Section Fragariastrum, 
von der sie bei Lehmann sehr weit getrennt ist. 

Die „Herbaceae“ theillt Lehmann weiter ein in „Multieipites® und 
„Acephalae“, d.h. in ausdauernde und in ein- bis zweijährige Arten. Auch die 
Bedeutung dieses Merkmals scheint mir überschätzt zu sein, da die einjährigen 
Arten wenigstens zum Theil entschiedene Verwandtschaft mit gewissen aus- 
dauernden erkennen lassen. Dagegen hat Lehmann auf eiuen anderen wichtigen 
Unterschied im Wachsthum nicht geachtet, nämlich darauf, dass es einaxige 
und zweiaxige Potentillen gibt. Döll?) ist vielleicht zu weit gegangen, wenn 
er die Eintheilung in „Laterales“ (d.h. zweiaxige) und „Terminales“ (einaxige) 
an die Spitze stellt, namentlich da gewisse Formen sich intermediär verhalten, 
wie besonders die Gruppe der Potentilla Wiemanniana Gth., welche zwar 
zweiaxig ist, aber der einaxigen Potentilla argentea L. sehr nahe steht.*) 
Jedenfalls aber ist der Unterschied zwischen den steif aufrecht wachsenden ein- 
axigen Arten (Typus: Potentilla recta L.) und den zweiaxigen Arten mit un- 
begrenzt fortwachsender Hauptachse und seitlichen Blüthenstengeln (I'ypus: 
Potentilla verna L.) ein so bedeutender, dass er im System Berücksichtigung 
finden muss. 

Die „Multiecipites“ theilt Lehmann ein in „Terminales“ mit der Diagnose: 
„Pedunculis terminalibus uni-, pluri- vel multifloris“, und in „Axillillorae“: 
„Pedunculis axillarıbus vel oppositifoliis solitaruis unifloris folia aequantiıbus 
vel superantibus etc.“ Diese Eintheilung, welche auch Zimmeter im Wesent- 
lichen beibehält, ist schon desshalb zu verwerfen, weil es Potentilla-Arten mit 


1) Noya Acta Acad. Caes. Leopold.-Carol. Nat. Curios,, XXIII. Suppl. (1856). 

2) Die europäischen Arten der Gattung Potentilla, Steyr, 1834. 

%) Rheinische Flora (1843), S. 769 fi. 

*) Döll hat unter Potentilla argentea L. zwei Varietäten (collina und Guentheri), welche 
nach seiner eigenen Eintheilung in die Gruppe der „Laterales“ gestellt werden müssten; Neil- 
reich hat diesen Fehler verbessert (Flora von Niederösterreich, S. 911). 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. I 


64 Versammlung am 1. Mai 1889. 


wirklich axillären Blüthenstielen überhaupt nicht gibt. Der Blüthenstand der 
„Tormentillae“, welche Lehmann zu den Axilliflorae stellt, ist ebenso ceymös 
wie bei den „Terminales“. Bei Potentilla reptans L., anserina L. und deren 
Verwandten ist zwar die Reduction der Inflorescenz (jedes blühenden Zweiges) 
auf eine einzelne Blüthe constant; diese Blüthe ist aber durchaus nicht achsel- 
ständig.!) Da ich auf die Blüthenstandsverhältnisse bei Potentilla hier nicht 
näher eingehen kann, so verweise ich nur auf die, wie es scheint, von den 
Systematikern fast ganz vergessenen werthvollen Aufsätze von Wydler?) und 
gehe gleich weiter in der Besprechung der Lehmann’schen Eintheilung. 


Das nächste Eintheilungsprineip geht von der Theilung der Blätter aus; 
Lehmann unterscheidet „Pinnatae“, „Digitatae* und „Ternatae“. Im Allge- 
meinen ist die Sonderung der fiederblätterigen Arten von den fingerblätterigen 
' gewiss berechtigt (vergl. Note 1); es zeigt sich z. B. auch bei der Gattung 
Rubus, dass die Arten mit Himbeerfrüchten (Idaeobatus) mehr zur Fiederthei- 
lung, diejenigen mit Brombeerfrüchten (Eubatus) mehr zur fingerförmigen 
Theilung der Blätter hinneigen. Aber ebenso wie die Rubus-Arten mit drei- 
zähligen Blättern theils zu Jdaeobatus, theils zu Kubatus zu stellen sind, so 
finden wir auch unter den Potentilla-Arten mit dreischnittigen Blättern solche, 
die entschiedene Verwandtschaft mit fiederblätterigen Arten aufweisen (Poten- 
tilla rigida Wall.), während die Mehrzahl der „Ternatae“ mit fingerblätterigen 
Arten in mehr minder nahen Beziehungen steht. Es ist ganz unzulässig, Poten- 
tilla einerea Chaix und Potentilla subacaulis L., die selbst als Arten schwach 
geschieden sind und von Boissier®) auch schen vereinigt wurden, in zwei ver- 
schiedene Tribus zu stellen.*) Ebenso steht bei Lehmann z. B. Potentilla 
Olusiana Jacq. wegen ihrer vorherrschend fünfzähligen Blätter unter den 
„Lupinifoliae“, die nahe verwandte Potentilla nitida L. jedoch unter „Fraga- 
riastrum“. Diese Fehler hat Zimmeter dadurch vermieden, dass er einerseits 
die Gruppe „Leucotricha“ (Fragariastrum erweitert) abtrennt, andererseits die 
gelb blühenden Arten mit dreizähligen Blättern den „Palmatisectae“ unterordnet. 


Lehmann’s einzelne Tribus sind zum grossen Theile wirklich natür- 
liche Gruppen, wenn auch z. B. die „Chrysanthae“ sicher den „Aureae“ näher 
stehen als den „Rectae“ u. dgl. 


1) Trotz der Uebereinstimmung im Wachsthume halte ich den Schluss Almquist's, dass 
Potentilla reptans und anserina nahe verwandt seien (Botan. Centralblatt, Bd. XXXII, 1887, S. 251), 
für unberechtigt. Solche Veränderungen können wohl an zwei einander ferne stehenden Arten 
gleichzeitig auftreten. Die gänzlich abweichende Blattgestalt der beiden genannten Arten setzt 
eine wesentliche Verschiedenheit im Gefässbündelverlauf u. s. w. voraus, und jede der beiden Arten 
hat unter den nicht kriechenden Potentillen viel nähere Verwandte. 


2) Flora, 1851, S. 363—364; 1860, S. 149—156. Der erste dieser Aufsätze war 5 Jahre vor 
Lehmann's „Revisio* erschienen! 

3) Flora Orientalis, II, p. 723. 

*) Noch dazu hat Lehmann bei Potentilla einerea Chaix noch eine Varietät ß) trifoliata 


(Potentilla Tommasiniana Schultz), die nach seinem eigenen System zu den „Ternatae“ gestellt 
werden müsste, 


Po 


M. Kronfeld. 65 


Mit Rücksicht auf die mangelhafte Haupteintheilung Lehmann's, welche 
Zimmeter nicht wesentlich verbessert hat, war es ein Verdienst Focke’s,!) auf 
eine von Watson gegebene Eintheilung der nordamerikanischen Potentillen auf- 
merksam zu machen, welche einige neue Gesichtspunkte für die Systematik 
unserer Gattung eröffnet. Nach dieser Gruppirung würden die wichtigsten in 
Niederösterreich wachsenden Arten in folgender Weise anzureihen sein: 


I. Fragariastrum. Potentilla Fragariastrum Ehrh., micrantha Ram., 
alba L., Clusiana Jaeq., caulescens L. 
II. Pentaphyllastrum. Potentilla rwpestris L. 
III. Potentillastrum. Potentilla supina L., Norvegica L. (?) 
IV. Comarum. Potentilla palustris Scop. (Comarum L.). 
V. Quinquefolium. 
a) Laterales (alle von Neilreich, Flora von Niederösterreich, unter 
I. Rotte, $. 4 aufgeführten Arten). 
b) Terminales: Potentilla argentea L., canescens Bess., recta L. 
VI. Chenopotentilla. Potentilla anserina L. 
VII. Tormentilla. Potentilla silvestris Neck. (Tormentilla erecta L.?), 
reptans L. 


Uebrigens ist auch diese Eintheilung, wie Focke selbst sagt, „noch in 
vieler Beziehung unvollkommen“; ich hielt es aber nicht für überflüssig, auf 
dieselbe aufmerksam zu machen. 


Hierauf sprach Herr Dr. M. Kronfeld „Ueber Dicho- 
typie“. 

Nach Vorführung einer Reihe lehrreicher Beispiele von Dichotypie aus 
der namentlich in horticolen Schriften (so Gardener’s Chronicle) vorfindlichen 
Literatur, schilderte der Vortragende einen Fall seiner eigenen Beobachtung. 
Ein Topfexemplar von Zantedeschia aethiopica (L.) Spreng. (= Richardia afri- 
cana Kunth) war bis auf den Boden zurückgeschnitten worden und trieb hierauf 
nebst normalen pfeilförmigen Blättern ein solches von der Gestalt eines Canna- 
Blattes, wie es analog auch bei einigen Aroideen, so Culcasia scandens P. Beauv. 
(ef. Engler in Natürl. Pflanzenfam., II, 3, Fig. 74 H) vorkommt. 

Je nachdem die Dichotypie, deren Begriff von W. O. Focke 1868?) auf- 
gestellt wurde, an den Blüthen, Früchten oder vegetativen Sprossungen in Er- 
scheinung tritt, unterscheidet der Vortragende: 1. Die heteranthische, 2. die 
heterocarpische und 3. die heterocormische Dichotypie, um einen 
Ueberblick der zahlreichen hiehergehörigen Fälle zu ermöglichen. Wo der 
Nachweis spontaner oder künstlich veranlasster Kreuzung fehlt, dort wird die 


1) Abhandlungen des naturwissenschaftlichen Vereins in Bremen, Bd. X, S. 413. 
2) Focke ist gegen den Namen Potentilla erecta (L. sub Tormentilla), welchen Zimmeter 
anwendet, weil derselbe zu Verwechslungen mit Potentilla recta L. führen könnte. 
») Oesterr. botan. Zeitschr., 1868, 8. 139 X. 
I* 


66 Versammlung am 5. Juni 1889, 


Unterscheidung der Dichotypie von dem als Knospenvariation bekannten Phäno- 
men zu einer schwierigen. So betrachtet Räthay!) alle Fälle, in denen ver- 
schiedenfarbige Beeren in einer Traube wahrgenommen wurden, für Knospen- 
variationen, während wenigstens einige derselben in die Rubrik der hetero- 
carpischen Dichotypie gehören dürften. 

Hieran knüpfte der Verfasser theoretische Bemerkungen über pflanzliche 
Bastardirung überhaupt. Man ist gewohnt, im Bastarde ein Durchmischungs- 
product der Eltern zu erblicken; die Dichotypie aber zeigt, dass in der Keim- 
zelle — als dem ersten sexuellen Ergebnisse — förmlich eine Polarität des 
Plasmas besteht, die an entfernter Stelle des heranwachsenden Organismus zur 

gelegentlichen Aeusserung kommen kann. 


Herr Dr. Eugen v. Haläcsy zeigte Viola Adriatica Freyn 
und einen neuen Bastard: Viola Eichenfeldii Hal. (Adriatica X 
scotophylla), gesammelt von M. Heider auf der Insel Lussin. 
(Vergl. Oesterr. botan. Zeitschr., 1839, S. 181.) 


Zum Schlusse demonstrirte Herr Dr. Richard v. Wettstein 
die von ©. Gerhardt construirte Mikroskopirlampe und besprach 
deren eminente Vorzüge, sowie einige unwesentliche Mängel der- 
selben. 


Versammlung am 5. Juni 1889. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. 


Neu eingetretenes Mitglied: 


Als Mitglied bezeichnet durch 
P. T. Herren 


Pauliö Josef, k. Finanzsecretär, Karlstadt . Dr. Carl Fritsch, Ludwig Rossi. 


Pa Herr 


Anschluss zum Schriftentausch. 


Gent: Kruidkundig Genootschap „Dodonaea“. 
Siena: R. Accademia dei Fisiocritici. 


ı) Die Geschlechtsverhältnisse der Reben, S. 106 ff. 


Versammlung am 5. Juni 1889. 67 


Eingesendete Gegenstände: 


1 Exemplar von Waldsteinia ternata (Steph.) von Herrn G. Höfner. 
1 Gelege (2 Eier) von Astur palumbarius Bechst. 


Herr Custos Dr. G. Ritter v. Beck hielt einen Vortrag: 
„Ueber die Obstsorten der Malayenländer“. 

Der Vortragende besprach und demonstrirte zunächst die interessante 
Frucht von Durio zibethinus L. (Durian), ferner die von Garcinia Mangostäna L. 
(Mangostan), von Mangifera indica L. (Mango) und von Citrus decumana L. 
als charakteristisch für das malayische Gebiet. Ausserdem fanden die Früchte 
der in den Tropen allgemein cultivirten Obstbäume, wie die des Melonenbaumes 
(Carica Papaya L.), die von Anona squamosa L., die Cocosnuss, Banane, Ana- 
nas und Brotfrucht Erwähnung. 


Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene 
Manuscripte vor: 


Simon E.: „Transcaspische Arachniden“. (Siehe Abhand- 
lungen, III. Quartal.) 


Stoekmayer S$.: „Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs“. 


(Siehe Abhandlungen, IH. Quartal.) 


Botanischer Discussionsabend am 17. Mai 1889. 


Herr Dr. Otto Stapf hielt einen Vortrag: „Ueber die 
Muscari-Arten aus der Section Botryanthus“. 


Herr Dr. M. R.v. Eichenfeld besprach und demonstrirte 
nachfolgende Pflanzen, welche sämmtlich auf einer zwei Stunden 
von Judenburg in Steiermark liegenden Voralpenwiese der See- 
thaler Alpen von ihm und dem Judenburger Floristen Herrn 
B. Przybylski, welcher diesen Standort entdeckt hat, gesam- 
melt worden waren. 

1. Euphrasia montana Jord., die sich durch spärliche Drüsen an 
den oberen Theilen, durch die aus dem Kelche herausragende Blumenkronen- 


röhre, kleine Blätter und lange Internodien charakterisirt. Die Blüthezeit dieser 
Pflanze fällt in den Monat Juni. 


68 Versammlung am 5. Juni 1889. 


2. Cirsium paueiflorum Spr., welches sich auf der erwähnten Wiese 
in grösserer Anzahl findet; diese Pflanze wurde auch, etwa drei Stunden von 
diesem Standorte entfernt, in der Nähe der ungefähr 1700—1800 m hoch 
gelegenen Winterleiten-Seen von Herrn Przybylski in grösserer Anzahl auf- 
gefunden. 

3. Cirsium Juratzkae Reichardt (= Cirsium pauciflorum X hetero- 
phyllum). Von dieser Hybriden existiren zwei Hauptformen, nämlich eine solche 
mit fast ganzrandigen, dann eine mit fiederspaltigen bis fiedertheiligen Blättern, 
welche wohl auf das Vorkommen der einen Mutterpflanze, des Cirsium hetero- 
phyliym All., sowohl mit ganzrandigen als auch mit getheilten Blättern zurück- 
zuführen sind. In der Regel stehen die Blätter der Hybriden zwischen denen 
der Eltern in der Mitte; doch finden sich an zwei vorgezeigten Exemplaren so- 
wohl Blätter von der Gestalt derer des Cirsium pauciflorum, als auch derer 
von Cirsium heterophyllum. 

4. Cirsium Reichardti Juratzka (= Cirsium paueciflorum X palustre) 
in mehreren, theils dem Cirsium paueiflorum, theils dem Cirsium palustre näher 
stehenden Exemplaren. 

5. Cirsium Sceopolianum Schlz.-Bip. (= Cirsium paueiflorum X erisi- 
thales). Der Vortragende führte an, dass die Farbe der Blüthen — ein mattes 
Orange bis Mennigroth — als das richtige Ergebniss der Vermischung der 
Blüthenfarbe der Eltern erscheint. 


6. Cirsium Przybylskii Eichenfeld in der Oesterr. botan. Zeitschrift, 
XXXVIL, S. 377 (= Cirsium oleraceum X pauciflorum). Von dieser seltenen 
Pflanze wurden zwei Exemplare vorgezeigt, von welchen das eine dem Cirsium 
pauciflorum Spr., das andere dem Cirsium oleraceum Scop., und zwar der Form 
mit fiedertheiligen Blättern näher steht. 

7. (ein muthmasslicher) Tripelbastard, wahrscheinlich Cirsium pauci- 
florum X erisithales X oleraceum. 

8. Cirsium Wankelii Reichardt (= Cirsium heterophyllum X palustre) 
in zwei Formen, welche gleichfalls auf die beiden oben erwähnten Formen der 
einen Mutterpflanze, des Cirsium heterophyllum All., zurückzuführen sind. Auch 
charakterisirt sich die Form mit fiedertheiligen Blättern durch das geringe 
Herablaufen der Blätter und die grossen Blüthenköpfe als Cirsium super hetero- 
phyllum x palustre. 

9. Cirsium TappeineriRb. (= Cirsium heterophyllum X erisithales), 
sowohl die Form mit gelappten, als auch die mit fiederspaltigen Blättern. 

10. Cirsium Huteri Treuinfels (= Cirsium heterophyllum X palustre), 
und zwar die der letzteren Pflanze näher stehende Form. 


11. Cirsium affine Tausch (= Cirsium oleraceum X heterophyllum). 


12. Cirsium heterophyllum All., und zwar ein grosses Exemplar mit 
fein zertheilten Blättern. 


EEE VEEREEREREEEREE 


Carl Fritsch. 69 


Hierauf machte Herr Dr. Carl Fritsch Mittheilung von 
der Auffindung der Waldsteinia ternata (Steph.) inner- 
halb des deutschen Florengebietes. 


Herr Gabriel Höfner in Wolfsberg (Kärnten) sandte vor Kurzem an die 
Gesellschaft ein lebendes Exemplar einer am Fusse der Koralpe gesammelten 
Pflanze, mit der Bitte, dieselbe zu bestimmen. Die Pflanze erwies sich als 
identisch mit derjenigen, welche Koch aus Siebenbürgen unter dem Namen 


. Waldsteinia trifolia (Rochel) beschrieben hatte. Bei strenger Durchführung 


des Prioritätsgesetzes muss jedoch dieser Name geändert werden. Schon im 
Jahre 1806 beschrieb Stephan!) diese Pflanze in ausführlicher Weise unter 
dem Namen Dalibarda ternata; die beigegebene Abbildung ist sehr gut und 
schliesst jeden Zweifel über die Identität aus. In der Beschreibung heisst es 
zwar: „petala ... alba“, was aber leicht erklärlich ist, da Stephan die Pflanze 
(gesammelt von Laxmann und Sievers in Sibirien) jedenfalls nur getrocknet 
gesehen hat. Die Pflanze hat also fortan den Namen Waldsteinia ternata 
zu führen. Waldsteinia Sıbirica Tratt. und Comaropsis Sibirica DC. gehören 
dazu als Synonyme. Bedeutend später, 1839, beschrieb sie Koch?) aus Sieben- 
bürgen als Waldsteinia trifolia, unter welchem Namen sie ihm Rochel zu- 
gesendet hatte. 


Die Gattung Waldsteinia besteht aus vier Arten, von denen zwei (Wald- 
steinia geoides Willd.?) und lobata |Baldw.] Torr. et Gray) ungetheilte, zwei 
dreischnittige Blätter haben (Waldsteinia ternata |Steph.]| Fritsch und Wald- 
steinia fragarioides [Michx.] Tratt.). Hievon wachsen Waldsteinia lobata und 
fragarioides in Nordamerika, die beiden anderen in der alten Welt. Wald- 
steinia geoides ist von Galizien bis in die Krim verbreitet,*) während Waldsteinia 
ternata eine viel weitere, sehr interessante Verbreitung aufweist. Das östlichste 
Vorkommen dieser Art (in einer zarten Form) ist Japan; ferner wächst sie im 
östlichen Sibirien, in Siebenbürgen (bei Kronstadt) und in Kärnten. Dieses 
sporadische Vorkommen weist darauf hin, dass wir es mit einer im Aussterben 
begriffenen Art zu thun haben, welche sich nur an einzelnen Punkten eines 
ehemals sehr weiten Verbreitungsbezirkes bis heute erhalten hat. Wir können 
übrigens von der Gattung Waldsteinia überhaupt dasselbe behaupten und an- 
nehmen, dass dieselbe einer weiteren Entwickelung und Gliederung nicht mehr 
fähig ist. Die beiden amerikanischen Arten sind mit den europäischen paar- 
weise so nahe verwandt, dass eine Vereinigung von Waldsteinia lobata mit 
geoides einerseits, von fragarioides mit ternata andererseits kaum einen grossen 
Fehlgriff involviren dürfte. 


1) Memoires de la Societe imperiale des Naturalistes de Moscou, Vol. I, p. 92, Tab. X. 
2) Linnaea, XIII, p. 337, Tab. VI. 


3) Bei Focke (Natürl. Pflanzenfam. von Engler und Prantl, Lief. 24, 5.36) sind die 
Blätter dieser Art — wohl in Folge eines Schreib- oder Druckfehlers — als 3—5zählig bezeichnet, 


*) Focke, 4.4.0. 


70 Versammlung am 5. Juni 1889. 


Was das Vorkommen von Waldsteinia ternata in Kärnten anbelangt, so 
schreibt Herr Höfner darüber Folgendes: „Ich finde die Pflanze an einem Berg- 
abhange am Fusse der Koralpe, wo sie an sonnigen, mit Calluna bewachsenen 
Stellen an Glimmersteinen und um dieselben herum nicht gerade selten wächst. 
Die Ausläufer sind oft einen halben Meter lang und die an den Glimmersteinen 
haftenden Wurzeln zwängen sich Saxifraga-artig in die Steinspalten hinein. 
Der Standort ist auf einige hundert Quadratmeter beschränkt. — Blüthezeit 
ist Ende April und Anfangs Mai.“!) Später theilte mir Herr Höfner noch mit, 
dass er mehrere Exemplare dieser Pflanze an einen zweiten Standort übersetzt 
habe, damit sie sicher noch länger dort erhalten bleibt. 

Durch diesen Fund Höfner’s ist also die Anzahl der aus Kärnten, sowie 
aus Cisleitbanien und dem ganzen deutschen Gebiete überhaupt bekannten 
Pflanzengattungen um eine vermehrt worden. 


1) Aus der frühen Blüthezeit erklärt es sich wohl, dass die Pflanze von allen Botanikern, 
welche die Koralpe besuchten, bisher übersehen wurde. 


71 


Versammlung am 3. Juli 1889. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. 


Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene 
Manuscripte vor: 

Burgerstein Dr. A.: „Materialien zu einer Monographie, 
betreffend die Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. II.“ 
(Siehe Abhandlungen, Seite 399). 

Schaufler B.: „Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden“. 
(Siehe Abhandlungen, Seite 465.) 

Wiemann A.: „Saxifraga Braunü nov. hybr.“. (Siehe Ab- 
handlungen, Seite 479.) 


Herr Dr. Carl Fritsch sprach „Ueber ein neues hybri- 
des Verbascum“. 


Als ich im August 1888, vom Lungau über den Katschberg kommend, 
im Lieserthale abwärts wanderte, fiel mir dort die grosse Menge von Verbascum- 
Exemplaren auf. Es waren im Ganzen fünf Arten zahlreich vertreten. Schon 
am Südabhange des Katschberges traf ich Verbascum Thapsus L.; hinter Renn- 
weg begannen Verbascum Lychnitis L. und Verbascum nigrum L. aufzutreten; 
zu diesen gesellte sich bald (zwischen St. Nicola und Eisentratten) auch Ver- 
bascum austriacum Schott. Bei Gmünd, wo das Maltathal einmündet, trat noch 
besonders häufig Verbascum thapsiforme Schrad. hinzu (auch schon bei Eisen- 
tratten), während Verbascum nigrum L. dort seltener wurde. 

Bei der bekannten Neigung der Verbascum-Arten zur Bildung von Misch- 
lingen war hier das Auftreten verschiedener Bastarde zu erwarten. Zu meiner 
Ueberraschung fand ich sogar einen Mischling, der meines Wissens bisher noch 
nie im Freien beobachtet wurde, nämlich ein zweifelloses Kreuzungsproduct von 
Verbascum austriacum Schott und Verbascum thapsiforme Schrad. Ich gebe 
zunächst eine kurze Diagnose dieser neuen Pflanze. 


Verbascum Carinthiacum noy. hybr. 
(Verbascum austriacum Schott X thapsiforme Schrad.) 
Planta habitu Verbasci thapsiformis Schrad., a quo difjert inflores- 


centia basi ramosa, indumento minus denso, folüs breviter tantum decur- 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. K 


12 Versammlung am 3. Juli 1889. 


rentibus,!) corollae (paulo tantum minoris) lobis angustioribus, stamini- 
bus omnibus purpureo-lanatis (brevioribus apice albo-lanatis), antheris 
staminum longiorum brevissime decurrentibus. A Verbasco austriaco Schott 
longe discrepat toto habitu, folüis decurrentibus, corollis multo majoribus, an- 
theris staminum longiorum oblique insertis.?) Simie Verbascum 
Danubiale Simk. (austriacum Schott x phlomoides L.) differt folüis non de- 
currentibus aliisque notis; Verbascum adulterinum Koch (nigrum L. X thapsi- 
forme Schrad.) differt inflorescentia elongata vie ramosa, foliorum forma, 
pedicellis longioribus ete. 

Hab. rarissime inter parentes; adhuc tantum in Carinthia prope 
Gmünd (ipse). 

Bekanntlich wird unser Verbascum austriacum Schott im südwestlichen 
Europa durch Verbascum Chaixiüi Vill. vertreten, welches sich namentlich durch 
die fast leierförmige Gestalt der unteren Blätter auszeichnet. In Frankreich 
wurde auch der dem Verbascum Carinthiacum sicher ähnliche Bastard Verbas- 
cum Chaixii Vill. X thapsiforme Schrad. bereits beobachtet.?) Der Bastard 
Verbascum austriacum Schott X thapsiforme Schrad. wurde zwar von Gärtner 
künstlich erzeugt,°) aber bisher weder mit einem einfachen Namen bezeichnet, 
noch spontan beobachtet; wenigstens fand ich in der Literatur darüber nirgends 
eine Angabe. 


Im Herbare des Hofmuseums befindet sich ein von Reichardt im Malta- 
thale (also unweit Gmünd) gesammeltes Exemplar, welches von demselben als 
Verbascum austriacum X phlomoides gedeutet wurde. Da die Blätter jedoch 
etwas am Stengel herablaufen, so dürfte wohl Verbascum thapsiforme Schrad. 
(welches ja früher, z.B. von Neilreich, nicht scharf von Verbascum phlomot- 
des L. unterschieden wurde) die eine Stammpflanze sein, um so mehr, als ich 
Verbascum phlomoides L. in der Umgegend Gmünds nirgends antraf.*) Jedoch 
sind bei dem Reichardt’schen Exemplar die Blüthen bedeutend kleiner und 
die Wolle der Filamente erscheint gegenwärtig gar nicht röthlich, dürfte aber 
ursprünglich doch purpurn gewesen sein, sonst hätte Reichardt doch sicher- 
lich nicht die Pflanze als Verbascum austriacum x phlomoides („phlomoidı- 
orientale“ Neilr.) bezeichnet. Nichts desto weniger kann ich Reichardt’s Pflanze 


ı) Bei Gmünd traf ich auch Exemplare des Verbascum thapsiforme Schrad., bei denen die 
Blätter nur ein Stück weit am Stengel herabliefen, die aber gleichwohl mit Verbasceum phlomoides L. 
nichts zu thun hatten. Es ist wohl überhaupt nöthig, zur Unterscheidung dieser beiden Arten 
aueh andere Merkmale heranzuziehen. 

2) Franchet hat meines Wissens zuerst darauf hingewiesen, dass die Insertion der An- 
theren an den längeren Staubfäden der Verbascum-Arten ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal 
abgibt. Für die Section Thapsus ist die schiefe Insertion dieser Antheren wohl allgemein bekannt; 
sie kommt aber auch dem Formenkreise des Verbascum Blattaria L. zu. Namentlich zur Erkennung 
der Bastarde leistet dieses Merkmal in Verbindung mit der Farbe der die Filamente bekleidenden 
Wolle vortreffliche Dienste. 

3) Focke, Die Pflanzenmischlinge, S. 301. 

s) Auch im Lande Salzburg ist Verbasceum thapsiforme Schrad. in den Gebirgsthälern 
gemein, während Verbascum phlomoides L. fast nur im Flachlande vorkommt. 


Otto Stapf. 73 


doch nicht ohne Weiteres mit der von mir gefundenen identifieiren, da die letztere 
dem Verbascum thapsiforme Schrad. näher steht, während erstere mehr zu 
Verbascum austriacum Schott hinneigt. 


Hierauf hielt Herr Dr. Otto Stapf einen Vortrag unter 
dem Titel: „Die Arten der Gattung Adonis“. 


Die Gattung Adonis umfasst drei Formenkreise höherer Ordnung, deren 
Glieder einander so nahe stehen, dass ihr Zusammenhang ein fast lückenloser 
ist. Die ersten zwei gruppiren sich um Adonis vernalis, beziehungsweise Adonis 
Pyrenaicus. Sie bilden zusammen die Candolle’sche Section Consiligo. Der 
dritte umfasst die annuellen Formen, die Section Adonia. 

Innerhalb des ersten Formenkreises sind bisher die Arten: Adonis ver- 
nalis, wolgensis und amurensis unterschieden worden. Von diesen sind vernalis 
und wolgensis durch Zwischenformen lückenlos verbunden und das Verbreitungs- 
gebiet des letzteren fällt ungefähr in den östlichen Abschnitt desjenigen des 
ersteren. Adonis amurensis schliesst sich an beide Formen ost- und südost- 
wärts an. Er steht übrigens dem wolgensis, von welchem er hauptsächlich 
durch den Mangel der Behaarung der Kelchblätter verschieden ist, allem An- 
scheine nach sehr nahe, ja näher als beispielsweise extreme Formen des wolgensis 
solchen des vernalis. 

Der zweite Formenkreis umfasst die gewöhnlich als Arten aufgeführten 
Formen: Adonis pyrenaicus, eylleneus, distortus und chrysocyathus. Von diesen 
stehen sich pyrenaicus und cylleneus so nahe, dass sie überhaupt nicht mit Sicher- 
heit unterschieden werden können. Ihnen zunächst kommt chrysocyathus, dann 
folgt, durch Anpassung an den alpinen Standort erheblich modifieirt, distortus. 

Der dritte Formenkreis ist endlich der weitaus am reichsten gegliederte. 
Er begreift eine grosse Zahl von Formen in sich, welche in ihren Extremen 
mitunter weit von einander abstehen, im Uebrigen aber ausnahmslos durch 
Zwischenformen, und zwar in verschiedenen Richtungen mit einander verknüpft 
sind. Vernachlässigt man diese Zwischenformen und stellt man nur die über 
einem ausgedehnteren Gebiet einheitlich entwickelten Sippen nach ihren näheren 
oder weiteren verwandtschaftlichen Beziehungen zusammen, so erhält man etwa 
folgendes Schema: 

I. Formen mit dicht gestellten II.Formen mit locker gestellten 
Früchten und kamm-, zahn- oder | Früchten (daher die Spindel zwischen 
höckerartigen Vorsprüngen am oberen | den Früchten meist sichtbar), diese 


Rande ihrer gegenseitigen Berührungs- | an den Seiten gleichmässig gewölbt, 
flächen: Cristati. dem Gefässbündelverlauf entsprechend 
Aleppicus — intermedius. runzelig oder grubignetzig: Inermes. 

aestivalis S. str. flammeus. 

micerocarpus. autumnalıs. 

dentatus. parviflorus. “ 


K* 


74 Versammlung am 3. Juli 1889. 


Von diesen Sippen zeigt dentatus abermals eine Gliederung in zwei 
territorial getrennte Formen, eine nordafrikanische und eine persische, welch 
letztere sich durch kleinere und weniger höckerige Früchte unterscheidet, und 
ebenso flammeus und autumnalis, indem im Osten (Caucasus, Armenien, Nord- 
persien) stark behaarte Formen des flammeus (Adonis caudatus Stev.) überhand 
nehmen oder ausschliesslich vorherrschen, und im westlichen Theile der Mittel- 
meerländer der Adonis autumnalis sich im Allgemeinen durch grössere Früchte 
auszeichnet. 

Alle übrigen hier nicht näher aufzuführenden, als Arten oder Varietäten 
beschriebenen Formen der Section Adonia fallen als Synonyme unter eine der 
angegebenen Sippen. Wir haben demnach als durch Lückenbildung von einander 
getrennte Formenkreise die folgenden zu unterscheiden: 


1. vernalis, 4. chrysocyathus, 
2. amurensis, 5. distortus, 
3. Pyrenaicus, 6. die Section Adonia. 


Es ist augenfällig, dass die auf diese Weise umgrenzten Formenkreise 
von dem verschiedensten systematischen Werthe sind. 

Versucht man dagegen ohne Rücksichtnahme darauf die unterschiedenen 
Formen nach ihrer grösseren oder geringeren natürlichen Verwandtschaft in Sippen 
von successive höherem Range einzureihen, so ergibt sich folgendes Schema:!) 


I | I II Iv v. 
vernalis 
Aquiloniı »...x Sl wolgensis 
rutheniceus x 
\ amurensıs 
j' Pyrenaicus 
zo distortus 
chrysocyathus 
Aleppieus 
intermedius 
segetalis* 
4 RN — aestiva- 
eristatus* aestivalis (8. s 
lis s. str.) 
amp!.) 2 
microcarpus 
Annwi Africanus* 
dentatus | f ö 
Persicus 
eu-flammeus* 
flammeus | fl ; 
caudatus 
inermis* RER. baeticus 
autumnalis er 
eu-autumnalis 
parviflorus (2) | 


Bar Die mit einem * bezeichneten Namen sind neu eingeführt. 


- 


Otto Stapf. 75 


Welcher von diesen Werthstufen nun der Artrang zuerkannt werden soll, 
oder ob man nicht überhaupt die in den Stufen II, III und IV aufgeführten 
Formenkreise (vernalis, wolgensis, amurensis, pyrenaicus, distortus, chryso- 
cyathus, aleppicus, intermedius, segetalis, microcarpus, dentatus, flammeus, 
autumnalis, parviflorus) trotz ihrer verschiedenen Werthigkeit in einer Reihe 
als Arten aufführen soll, was so ziemlich der bisherigen Uebung entsprechen 
würde, das ist lediglich eine Frage der Opportunität, die je nach dem Stand- 
punkte, den man einnimmt, verschieden beantwortet werden wird, sowie es ja 
auch andererseits klar ist, dass mit den aufgeführten Formen noch lange nicht 
die Zahl der unterscheidbaren Formen erschöpft ist. Dafür gibt es überhaupt 
kaum eine andere Grenze, als das Unterscheidungsvermögen des Einzelnen, da 
ja die Natur schliesslich nur Individuen schafft und zwischen diesen ver- 
wandtschaftliche Beziehungen in allen nur denkbaren Graden bestehen, von 
welchen wir nur jene herausheben, durch welche uns die Begrenzung mehr oder 
weniger grosser und mehr oder weniger einheitlich organisirter Individuen- 
complexe bedingt erscheint. Arten als in der Natur gegebene systematische 
Einheiten gibt es nicht. 

Ueber die Beständigkeit der Merkmale in der Nachkommenschaft inner- 
halb dieser Sippen und über Kreuzungen und deren Erfolge liegen so gut wie 
keine experimentell begründeten Angaben vor. Die Versuche Hoffmann’s mit 
Adonis aestivalis f. eitrinus beweisen nur, dass in einzelnen Fällen selbst ein 
so untergeordnetes Merkmal, wie die Blüthenfarbe bei Adonis aestivalis es ist, 
sich mit merkwürdiger Zähigkeit viele Generationen hindurch behaupten kann. 
Andererseits zeigen aber die zahlreichen Zwischenformen in der Section Adonia, 
die gerade in den Mediterranländern, der eigentlichen Heimat der hierher ge- 
hörigen Formen, auftreten, und zwar auch dort, wo es an Gelegenheit zu 
Kreuzungsbildungen fehlt, dass die Beständigkeit der Formen in der Nach- 
kommenschaft keine absolute ist, und dass gerade die hieher gehörigen Sippen 
heute noch in lebendiger Entwicklung und Umbildung begriffen sind, wie sie 
auch allem Anscheine nach die jüngsten sind, während die Formen der Australes 
uns als der letzte Rest eines einst weit verbreiteten und wahrscheinlich nicht 
weniger reich gegliederten Stammes erscheinen. Die Aquwilonii endlich sind 
offenbar im Westen des eurasischen Continentes im Zurückweichen begriffen. 
Dafür sprechen die zahlreichen Inseln, welche der westlichen Grenze ihres 
zusammenhängenden Verbreitungsgebietes in weitem Bogen von Spanien bis 
Gothland vorliegen und die Thatsache, dass Adonis vernalis gerade hier mit 
anderen Florenrelicten und Faunenresten aus einer alten Steppenperiode zu- 
sammentrifft, eine Erscheinung, die verständlich wird, wenn man damit eine 
Regenkarte Europas in Vergleich zieht und z. B. den Verlauf der Curve für 
40—45 mm Niederschlagsmenge ins Auge fasst. Die Inseln der Adonis vernalis 
im Westen ihres Gebietes fallen durchaus in von jener Curve umschlossene 
Landstriche. 


16 Versammlung am 3. Juli 1889. 


Schliesslich legte Herr Custos Alois Rogenhofer die 
Diagnose eines neuen Tagfalters der Nymphaliden-Gruppe 
aus Ostafrika vor. 


Catuna (Kirby, Jaera Hüb.) Sikorana n. sp. 


d. Alae anticae supra ut in Catuna Crithea Dr. sed multo obscuriores, 
cum tribus maculis nigris in cellula mediana, vitta alba subapicali (circa 
2 mm lata) ramum tertium attingente, duobus maculis in cellulis 3 et 4 leniter 
albo-marginatis. 

Alae posticae ad radicem nigrae, posterius brunneo-nigrae, cum fascia 
horizontali angulum internum versus acute attenuata, usque ad marginem 
obscurum intra cellulam 4—6 dilatata, ochracea. 

Subtus alae anticae pallidiores quam in Orithea, fascia alba expressa, 
maculis in mediana striete nigro-cinctis; alae posticae aequaliter pallide 
ochraceo-albae, cum striga brunnea mediana, puncto nigro in medio. 

Frons pallide grisea, palpi albidi cum apice obscuro; corpus supra 
nigrescens, subtus albidum; pedes pallide ochracei. 

Patria: Africa orientalis, Usagara. — Mus. caes. 

Eine Entdeckung des österreichischen Reisenden Herrn Fr. Sikora. 

Die Art unterscheidet sich von Catuna Crithea Dr. ausser der auffallenden 
weissen Querbinde der Vorderflügel namentlich durch die Kürze und Breite der 
Flügel, sowie den fast geraden, nicht gewellten Saum der Hinterflügel. 

Die Breite des Vorderflügels, in der Mitte gemessen, beträgt bei der neuen 
Art 15 mm, bei Crithea 11 mm; jene des Hinterflügels bei Sikorana 22 mm, bei 
Crithea kaum 19 mm. 


Ferner besprach der Vortragende das erst kürzlich von 
Prof. Eimer erschienene Werk über die Artbildung und Ver- 
wandtschaft bei den Schmetterlingen etc. der Segelfalter ähn- 
lichen Formen der Gattung Papilio, das von einem hübschen 
Atlas begleitet ist. Es enthält eine Fülle anregender Beobach- 
tungen, namentlich über die Local- und Zeitracen; nur dürfte 
dem Autor verhältnissmässig geringes Material vorgelegen haben. 

Weiters erwähnt derselbe die Ende Mai und Anfang Juni 
eingelaufenen Berichte über die Verwüstungen durch Blattkäfer- 
larven von Lema melanopa L., welche in Ungarn und im südlichen 
Mähren bei Znaim an Cerealien, namentlich Avena, beobachtet 
wurden. 


EA mr 


17 


Versammlung am 2. October 1889. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. 


Neu eingetretene Mitglieder: 
Als Mitglied bezeichnet durch 
PT. Herr P. T. Herren 


Goldschmidt Theodor R. v., k.k. Baurath, 
Civil-Ingenieur, Wien, I., Nibelungeng. 7 Durch den Ausschuss. 


Lebzelter Ferd., k. k. Polizei - Commissär, 
Wien, IIL, Rennweg 12... .. . Carl Kurz, Dr. R. v. Wettstein. 


Singer, Dr. Max, approb. Mittelschullehrer 
u. Schriftsteller, Wien, II., Weintraubeng. 9 Dr.H.Molisch, Dr. Th.v.Weinzierl. 


Anschluss zum Schriftentausch. 


Acireale (Sieilien): Societa Italiana dei Microscopisti. 
Porto (Portugal): Sociedade Carlos Ribeiro. 


Eingesendete Gegenstände: 


13 Faseikel Pflanzen von Herrn Prof. Dr. Robert Latzel. 
7 Exemplare von Salamandra maculata von Herrn Dr. L. v. Lorenz. 


Herr Custos Dr. Emil v. Marenzeller hielt einen Vortrag 
„Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des 
Fürsten Albert I. von Monaco in den Jahren 1835—1838*. 
(Siehe Abhandlungen, Seite 627.) 


Z.B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. L 


18 Versammlung am 2. October 1889. 


Hierauf besprach Herr Hugo Zukal eine neue, niedrig 
organisirte Flechte, die er Epigloea bactrospora nennt. 

Er fand dieselbe bei Haslach in Oberösterreich in der Form einer grünlichen, 
gallertigen Masse auf Sphagnen und anderen Moosen. Die Gallertmasse be- 
stand hauptsächlich aus einer Alge, und zwar aus Palmella botryoides Kg. var. 
heterospora Rbh. 

An vielen Stellen war die Gallertmasse mit den Perithecien einer sehr 
dünnwandigen Siphaeriacee besetzt. An diesen Stellen zeigte sich aber auch 
der Thallus der Alge eine gewisse Strecke weit von einem sehr zarten, von den 
Perithecien ausgehenden Mycel durchzogen, und zwar dergestalt, dass zu jeder 
einzelnen Algenzelle ein eigener Mycelast abzweigt, der aber nicht in die Algen- 
zelle eindringt, sondern sich nur an dieselbe anlegt. 

Die Algenzellen scheinen durch die Berührung mit den Mycelzweigen in 
ihrer Vegetation nicht im mindesten gestört, sondern im Gegentheil zu einer 
lebhaften Vermehrung angeregt zu werden. 

In Folge dieses symbiotischen Verhältnisses hält der Vortragende das 
besprochene Gebilde für eine Flechte, behält sich aber die Mittheilung der 
Diagnose und anderer Details für die nächste Zukunft vor. 


Herr Custos A. Rogenhofer sprach über den Character 
der Lepidopterenfauna von Madagaskar, den er durch 
Vorzeigen eigenthümlicher Arten, wie Epicausis Smithü Mb., Deile- 
phila biguttata, BDothia virguneula, Abisara Tepahi des Weiteren 
erörterte. Er wies darauf hin, dass die Fauna im Grossen und 
Ganzen, mit verhältnissmässig wenigen Ausnahmen, sich mehr dem 
indo-malayischen Gebiete anschliesst, als jener des afrikanischen 
Festlandes und eines entschieden höheren Alters zu sein scheint, 
als jene des schwarzen Welttheiles. 


Schliesslich legte Herr Secretär Dr. Carl Fritsch folgende 
eingelaufene Manuscripte vor: 

Flach Carl: „Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des 
europäischen Faunengebietes“. (Siehe Abhandlungen, Seite 481.) 

Löw Dr. Franz: „Die in den taschenförmigen Gallen der 


Prunus-Blätter lebenden Gallmücken und die Cecidomyia foliorum 
H. Lw.“. (Siehe Abhandlungen, Seite 535.) 


Versammlung am 6. November 1889. 79 


Nonfried A. F.: „Beschreibung einiger neuer Käfer“. 
(Siehe Abhandlungen, Seite 533.) 


Pokorny Emanuel: „(IV.) Beitrag zur Dipterenfauna 
Tirols.“ (Siehe Abhandlungen, S. 543.) 


Versammlung am 6. November 1889. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. 


Neu eingetretenes Mitglied: 


Als Mitglied bezeichnet durch 


Bar Herr P. T. Herren 


Mehely Ludwig v., Lehrer an der Staats- 
Oberrealschule in Kronstadt . . . . . Dr.A.v.Mojsisovics, Dr. H.Molisch. 


Anschluss zum Schriftentausch: 


Lille: Revue biologique du Nord de la France. 
Siena: Revista Italiana di scienze naturali. 


Eingesendete Gegenstände: 


25 Stück Erdsalamander von Herrn Anton Handlirsch. 

1 Glas Reptilien und Käfer, ferner 1 Fascikel Pflanzen von Herrn Dr. 
F. Ressmann. 

17 Stück Reptilien und Amphibien, ferner 54 Stück Insecten von Herrn 
H. Schollmayer. 


Herr Secretär Dr. L. v. Lorenz theilte zunächst mit, dass 
zu dem am 15. October gefeierten 50jährigen Priesterjubiläum 
Sr. Eminenz des Herrn Cardinals Dr. Ludwig Haynald von 
Seite der Gesellschaft ein Beglückwünschungs-Telegramm abge- 
sendet worden war und dass Se. Eminenz auf dasselbe mit einem 
huldvollen Dankschreiben geantwortet habe. 


L* 


80 Versammlung am 6. November 1889. 


Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene 
Manuscripte vor: 


Beck, Dr. Günther v.: „Zur Pilzflora Niederösterreichs. V.“ 
(Siehe Abhandlungen, Seite 593.) 

Bergh, Dr. R.: „Weitere Beiträge zur Kenntniss der Pleuro- 
phyllidien“. (Siehe Abhandlungen, Band XL.) 


Fritsch, Dr. Carl: „Beiträge zur Flora von Salzburg. II.“ 
(Siehe Abhandlungen, Seite 575.) 


Hierauf hielt Herr Hofrath Dr. Carl Claus einen Vortrag 
„Ueber die Entwieklung der Skyphomedusen“, in welchem 
er insbesondere auf die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen 
diesen Quallen und den Polypen hinwies. 


Die im Verlaufe der Sitzung vorgenommene Wahl von neun 
Ausschussräthen fiel auf folgende Herren: 


Bartsch Franz. | Müllner M. Ferdinand. 
Beck, Dr. Günther v. Pelikan v. Plauenwald An- 
Fuchs Theodor. ton, Freiherr. 


Grobben, Dr. Carl. Stapf, Dr. Otto. 
Kolazy Josef. | Wettstein, Dr. Richard v. 


Als Serutatoren fungirten die Herren Vietor Dolenz, Dr. 
Rudolf Raimann und Hugo Wintersteiner. 


Zum Schlusse sprach Herr Dr. Theodor v. Weinzierl 
„Ueber die Methoden der Werthbestimmung der Handels- 


samen“. 


Nach einer kurzen Darstellung des praktischen Werthes einer wissen- 
schaftlich exacten Samenprüfung hob der Vortragende als die hauptsächlichsten 
Momente der Werthbestimmung einer Saatwaare den Reinheitsgrad und die 
Keimfähigkeit hervor und zeigte an einem Beispiele, wie durch die bekannte 
Relation zwischen diesen beiden Eigenschaften der sogenannte Gebrauchswerth 
und damit der Handelswerth einer Samenart berechnet werden kann. 

Bei Sämereien, welche technischen und industriellen Zwecken dienen, wie 
bei den Mehlfrüchten und der Braugerste, kommen natürlicher Weise andere 


A. Rogenhofer. 81 


Momente bei der Werthbestimmung in Betracht. So z. B. das absolute Korn- 
gewicht, das Volumengewicht, der Spelzengehalt, die Beschaffenheit des Endo- 
sperms etc. Hierauf besprach der Vortragende des Weiteren die Methoden der 
Reinheitsbestimmung durch Trennung der Fremdbestandtheile nach der Grösse 
und nach dem Gewichte mittelst eines von ihm ersonnenen Apparates, ferner die 
gegenwärtig in der Samen-Controlstation in Wien verwendeten Methoden zur Er- 
mittlung der Keimfähigkeit, des Mehligkeitsgrades und des Spelzengehaltes nach 
der von dem Vortragenden erfundenen Schlemmmethode. 

Nach Schluss des Vortrages begab sich das Auditorium in 
die Localitäten der Samen-ÜControlstation und besichtigte die dort 
aufgestellten verschiedenen Objecte, als: Verfälschungen von ver- 
schiedenen Klee- und Grassamen, den Präcisions-Separator zur 
procentischen Bestimmung von spreuigen Beimengungen der Gras- 
samen und mehligen Futtermittel, die Thermostaten, in welchen 
die Keimversuche ausgeführt werden, den Spelzen-Abschlemm- 
apparat, das Farinatom zur Ermittlung der mehligen oder glasi- 
sen Beschaffenheit des Endosperms der Getreidekörner, einen 
Apparat zur Bestimmung des Hectolitergewichtes des Getreides, 
sowie die Sammlungen des Institutes. 


Zoologischer Discussionsabend am Il. October 1889. 


Herr Oustos A. Rogenhofer sprach über M. Wagner’s 
Migrationsgesetz der Organismen. 


Die erst kürzlich erschienenen gesammelten Aufsätze von Moriz Wagner 
unter dem Titel: Die Entstehung der Arten durch räumliche Sonderung, Basel, 
1889, gaben dem Vortragenden Anlass, auf die Wichtigkeit der Ansichten 
Wagner’s hinzuweisen, die ja selbst Darwin und Haeckel gebührend an- 
erkannt haben. Auf ein weiteres Verdienst Wagner’s macht Rogenhofer auf- 
merksam, welches darin besteht, dass er Leopold v. Buch’s bahnbrechende, aber 
leider in Vergessenheit gerathene Anschauung, die derselbe in seiner physi- 
kalischen Beschreibung der Canarischen Inseln aufstellt, wieder zu Ehren bringt. 
L. v. Buch hat 34 Jahre vor dem Erscheinen Darwin’s: On the origin of species 
in kurzen aber bedeutsamen Worten dieselbe geistvolle Hypothese ausgesprochen. 


Hierauf sprach Herr Anton Handlirsch „Ueber die 


Lebensweise von Dolichurus corniculus Spinola“. 


Bei einem Ausfluge in der Nähe von Pitten an der Aspangbahn machte 
mich mein Bruder auf eine über den trockenen, sonnigen Weg laufende kleine, 


2 Versammlung am 6. November 1889, 


schwarze Grabwespe aufmerksam, die ein im Vergleiche zu ihrem eigenen 
Körper sehr grosses, fast unbewegliches Insect schleppte. Ich wollte die Wespe 
fangen, doch sie entwich unter meinem Netze und liess ihre Beute, eine kleine 
Blattidenart — Aphlebia punctata Charp.!) —, im Stiche, kam aber bald 
wieder mit der bekannten Dreistigkeit, welche die Grabwespen bei ihren Jagden 
zur Schau tragen, um die verlorene Beute, die ich wieder auf den Weg gelegt 
hatte, aufzusuchen. Dabei beging der Räuber die Unvorsichtigkeit, sich fangen 
zu lassen und ich sah zu meiner Ueberraschung, dass es ein Dolichurus corni- 
culus Spinola?) war, Vertreter einer Gattung, über deren Lebensweise bisher 
noch nichts bekannt ist, mit Ausnahme einer Beobachtung Giraud’s,?) der die 
genannte Art in der Wiener Gegend in dem staubartigen Schutte einer alten 
Mauer grabend fand. 

Die Constatirung, dass Dolichurus seine Larven mit Blattiden füttert, 
gewinnt dadurch an Interesse, weil die Ansichten über die Stellung dieser 
Gattung im Systeme und über ihre Verwandtschaft mit der Gattung 
Ampulex noch sehr getheilt sind. So stellten Spinola®) und Dahlbom’) 
Dolichurus zu den Pompiliden, einer von den echten Grabwespen sehr ver- 
schiedenen Familie, deren Arten ihre Larven mit Spinnen füttern. Wesmael°) 
und Shuckard’) reihten Dolichurus an die Sphegiden in ihrem Sinne, das 
heisst an die Gattungen Sphex und Ammophila, die ihre Larven mit Heu- 
schrecken und Grillen, respective Schmetterlingsraupen füttern. Noch 
in der neuesten Zeit, nachdem schon Giraud?°) auf die nahe Verwandtschaft 
von Dolichurus und Ampulex aufmerksam gemacht hatte, entfernte Andr&°) 
diese beiden Gattungen in seinem Systeme weit von einander und vereinigte 
Dolichurus mit Cerceris und Philanthus in eine Tribus (Philanthidae), während 
für Ampulex eine eigene Tribus errichtet wurde. Philanthus und Cerceris 
füttern mit Hymenopteren und Käfern, Ampulex aber mit Blattiden. 
Die Uebereinstimmung in der Lebensweise spricht entschieden für die Ansicht 
Giraud’s und Kohl’, dass Dolichurus und Ampulex mit einander am 
nächsten verwandt sind, und dass die Autoren, welche diese zwei Gattungen 
nach erwiesenermassen künstlichen Merkmalen, wie die Zahl der Cubitalzellen 
an den Vorderflügeln und die Form des ersten Segmentes, von einander entfernen, 
entschieden jm Unrechte sind. Nach meiner Ansicht stehen Ampulex und 
Dolichurus mit der Gattung Sphex, die ja auch ausschliesslich Orthopteren 


1) Charpentier, Horae entomologicae, Vratislaviae, 1825. 

2) Insectorum Liguriae species novae aut rariores, II, Genua, 1806—1808. 

>) Note sur un Hymenoptere nouveau du genre Ampulex, trouve aux environs de Vienne. 
(Verhandl. der zool.-bot. Gesellsch. in Wien, 1858, VIII, S. 441. ) 

A) ]l.C. 

5) Hymenoptera Europaea, I, 1843—1845. 

6) Revue critique des Hymen. fouiss. de Belgique. (Acad. Roy. de Belge, 1851, XVIII.) 

7) Essay on the indigenous fossorial Hymenoptera, London, 1837. 

8) ]. c., S. 445. 

°®) Species des Hymenopteres d'Europe et d’Algörie, III. 


R. v. Wettstein. S3 


als Futter für ihre Larven verwendet, in viel näherer Beziehung, als mit den 
anderen Grabwespen. 

Schon am 4. August des Jahres 1883 fanden mein Bruder und ich bei 
Frain an der Thaya in Mähren in der Erde eine kleine Blattide in un- 
beweglichem Zustande, aber ganz frisch; zwischen dem ersten und zweiten 
Beinpaare trug dieselbe eine kleine weisse Hymenopterenlarve. 

Am 7. August war die Blattide bis auf Chitinreste total aufgezehrt und 
die Larve spann sich am folgenden Tage in der Erde in einen dichten elliptischeu 
Cocon ein, entwickelte sich jedoch nicht weiter, so dass ich damals nicht con- 
statiren konnte, mit was für einer Grabwespe ich zu thun hatte. Nachdem ich 
sowohl Ampulex als Dolichurus in Frain gefunden habe, ist wohl anzunehmen, 
dass die Larve einer dieser Gattungen angehörte. 


Endlich berichtete Herr Dr. L. v. Lorenz über einige orni- 
thologische Beobachtungen an der Donau in Ungarn. 


Botanischer Discussionsabend am 18. October 1889. 


Herr Dr. Richard R. v. Wettstein sprach über die Ergeb- 
nisse seiner Untersuchungen über einige Orchideen der 
europäischen Flora und demonstrirte die besprochenen Pflanzen. 


1. Nigritella angustifolia Rich. Unter diesem Namen wurden bisher 
zwei ganz wesentlich verschiedene Pflanzen vereinigt, die dem Vortragenden in 
zahlreichen Exemplaren vorlagen und die er lebend an Ort und Stelle, sowie in ' 
Culturen zu beobachten Gelegenheit hatte, wobei sich auch die Constanz ihrer 
Merkmale ergab. Nachdem, wie nebenbei bemerkt sei, die Gattung Nigritella un- 
bedingt mit Gymnadenia unter letzterem Namen zu vereinigen ist, hat die eine 
dieser zwei Pflanzen den Namen Gymnadenia nigra (L.) zu führen; es ist die 
allgemein bekannte Pflanze mit schwarzpurpurnen Blüthenähren, welche in den 
Gebirgen von Schweden und Norwegen, Central-Frankreich, in den Pyrenäen, 
Apenninen, im Jura und in den Alpen bis östlich nach Niederösterreich, Steier- 
mark und Krain, dann wieder auf der Balkanhalbinsel verbreitet ist. Die zweite 
Art nannte der Vortragende Gymnadenia rubra, sie unterscheidet sich von der 
ersteren durch rosenrothe Blüthen in schmalen, zugespitzten Aehren, durch 
wesentlich andere Form der Lippe und der Perigonzipfel; auch blüht sie um 
eirca 14 Tage früher als Gymnadenia nigra. Gymnadenia rubra ist in den 
östlichen Alpen, insbesondere in Niederösterreich, Steiermark, Krain, Kärnten, 
ferner in den Karpathen verbreitet und vertritt dort zum Theile G@ymnadenia 
nigra; ihre westlichsten (allerdings vereinzelten) Standorte sind in Salzburg, in 
den bairischen Alpen, in Tirol und Graubündten. Gymnadenia rubra ist jene 
Pflanze, welche ältere niederösterreichische Botaniker für Gymnadenia suaveolens 
Vill. erklärten, die jedoch in diesem Lande bisher noch nicht gefunden wurde. 


84 Versammlung am 4. December 1889. 


Eine eingehende Erörterung der hier erwähnten Pflanzen findet sich in den 
Berichten der Deutschen botanischen Gesellschaft, 1889. 

2. Epipactis. Durch die Auffindung einer Hybriden zwischen Zpipactis. 
rubiginosa Cr. und Cephalanthera alba (Cr.), welche der Vortragende in der 
Oesterr. botan. Zeitschr., 1889, Nr. 11 als Epipactis speciosa beschrieb, wurde 
er zu einer vergleichenden Untersuchung der Gattungen Epipactis, Cephalan- 
thera und Limodorum angeregt, welche die Unmöglichkeit ergab, die genannten 
Gattungen wie bisher zu unterscheiden; sie stimmen im Baue der vegetativen 
und Blüthentheile ganz wesentlich überein, ihre Entwicklung und Verbreitung 
ist dieselbe. Der Vortragende vereinigt darum die Arten dieser drei Gattungen 
unter dem Namen Zpipactis, als dem ältesten. Die Gattung zerfällt in vier 
gleichwerthige Sectionen: Euepipactis Jrm., Arthrochilium Irm., Cephalanthera 
Rich., Limodorum Tourn. Der Vortragende hat seine diesbezüglichen Unter- 
suchungen in der Oesterr. botan. Zeitschr., XXXIX, Nr. 11 und 12 niedergelegt. 

3. Zwei neue hybride Orchideen. Vom Vortragenden wurden in 
Gemeinschaft mit Sennholz im heurigen Sommer (Oesterr. botan. Zeitschr., 
Nr. 9) zwei neue Orchis-Hybriden beschrieben, und zwar Orchis speciosissima 
(Orchis speciosa Host X sambucina L.) und Orchis Pentecostalis (Orchis speciosa 
Host X maculata L.), welche von G. Sennholz im Juni d. J. auf der Reisalpe 
bei Lilienfeld gesammelt worden waren; die erstere hatte der Vortragende schon 
1856 bei Klein-Zell gesammelt. 


Herr Dr. C. Bauer demonstrirte Volvox globator, der 
heuer im botanischen Garten der Wiener Universität in grosser 
Menge auftrat und bisher in Niederösterreich überhaupt erst ein- 
mal, und zwar von H. Zukal im Schwarzenberggarten in Wien 
gefunden worden war. 


An demselben Disceussionsabende demonstrirte auch Herr 
H. Zukal mikroskopische Präparate der von ihm entdeckten 
Epigloea bactrospora (vergl. oben, Seite 78). 


Versammlung am 4. December 1889. 


Vorsitzender: Herr Dr. Franz Ostermeyer. 


Neu eingetretenes Mitglied: 


RN Als Mitglied bezeichnet durch 
P. T. Her P. T. Herren 


Mantin Georges, Paris ... ...% =u..0.5% Dr: ‚C.:Fritsch4Drab sw #Rorang: 


Versammlung am 4. December 1889. 85 


Eingesendete Gegenstände: 


2 Herbarien für Schulen von Herrn E. Witting. 


Der Herr Vorsitzende gedachte zunächst in warmen Worten 
des am 22. November verstorbenen langjährigen Mitgliedes Herrn 
Dr. Franz Löw, indem er dessen grosse Verdienste um die 
Gesellschaft, sowie auch die Bedeutung seiner wissenschaftlichen 
Leistungen hervorhob. Die anwesenden Mitglieder erhoben sich 
zum Zeichen ihrer Theilnahme von den Sitzen. 


Herr Secretär Dr. L. v. Lorenz erstattete Bericht über die 
Anlegung von 15 Herbarien für Lehranstalten. Die Sammlung 
des hiezu nöthigen Materials hatten in liebenswürdigster Weise 
diesilerren H. Braun, A. Dichtl, Dr. M. v. Eichentfeld, 
@. Jetter, L. Keller, M.F. Müllner, Dr. F. Ostermeyer, 
Preyer,.C Rechinger, Dr. C. Richter, FE. J. Sandany, 
H. Wintersteiner und E. Witting übernommen. Die Her- 
barien selbst wurden von den das Gesellschafts-Herbar ordnenden 
Herren, in erster Linie von Herrn Dr. Östermeyer zusammen- 
gestellt. Allen genannten Herren sei hiemit der wärmste Dank 
der Gesellschaft ausgedrückt. 


Herr Secretär Dr. Carl Fritsch legte folgende eingelaufene 
Manuscripte vor: 


Handlirsch, Dr. Adam: „Beitrag zur Kenntniss des Ge- 
spinnstes von Hilara sartriz“. (Siehe Abhandlungen, Seite 623.) 

Kuwert A.: „Bestimmungstabelle der Parniden Europas ete.“ 
(Siehe Abhandlungen, Band XL.) 

Marenzeller, Dr. Emil v.: „Ueber die wissenschaftlichen 
Unternehmungen des Fürsten Albert I. von Monaco in den 
Jahren 1885—1888“. (Siehe Abhandlungen, Seite 627.) 

Stapf, Dr. Otto: „Ueber den Champignonschimmel als Ver- 
nichter von Champignoneulturen“. (Siehe Abhandlungen, Seite 617.) 


2.B. Ges. B. XXXIX. Sitz.-Ber. M 


36 Versammlung am 4. December 1889. 


Hierauf besprach Herr Dr. Carl Fritsch die nachfolgende 
briefliche Mittheilung des Herrn Prof. Dr. Fr. Thomas in 
Ohrdruf „Ueber das Vorkommen von Exobasidium War- 
mingii Rostrup in Tirol und Piemont“: 

Im Juli 1888 sammelte ich zwischen Chapelle Cret und Chavanis bei 
Cogne in Piemont einen die Saxifraga aspera auffällig entstellenden Pilz, der 


schon durch die Art der von ihm bewirkten Hypertrophie, sowie durch das weiss- 


staubige Aussehen der Unterseite der durch ihn deformirten Blätter seine Zu- 
gehörigkeit zum Genus Exobasidium andeutet. Im Juli 1889 hatte ich Ge- 
legenheit, die Beobachtung in Tirol zu wiederholen. Auf der Nordseite des 
Hochjochs, zwischen den Rofener Höfen und dem Hochjochhospiz, unmittelbar 
am Wege, nahm ich dasselbe Mycoceeidium von Sazxifraga bryoides L. an drei 
Stellen auf, in Meereshöhen von ungefähr 2120, 2180 und 2322 m. Der Pilz 
befällt auch an diesem Standorte nicht einzelne Blätter, sondern ganze Triebe 
(oder doch den oberen Theil der Sprosse), die alsdann ebenso durch ihr bleiches, 
wachsähnliches Aussehen, wie durch veränderte Form und Richtung ihrer Blätter 
auffallen. Die Blätter sind nämlich nicht nur verdickt, sondern vor Allem sehr 
stark verbreitert und zugleich verkürzt. An Saxifraga aspera sind die grössten 
bis 6 mm! breit und ungefähr ebenso lang. Sie stehen sparrig ab oder sind sogar 
oberseits convex und dann mit der Blattspitze abwärts gekrümmt. Die Sporen 
fallen sehr leicht ab und sind an Herbarmaterial kaum noch zu beobachten. 
Ihre Grösse fand ich zu 6—8« Länge und 1« Dicke. Dies stimmt gut zu 
den Angaben, welche E. Rostrup in Fungi Groenlandiae, 1888 für sein Exo- 
basidium Warmingi von Saxifraga Aizoon macht (nach Botan. Centralblatt, 
1888, Bd. XXXVI, 8.4; Original mir nicht zugänglich). Ich sah wiederholt fünf 
und sogar sechs Sterigmen an einer Basidie. Die Basidien fand ich 16—24 « 
lang, das ist grösser, als Rostrup (l. c.) angibt. Nach gefälliger brieflicher 
Mittheilung des Herrn P. Maguus, der mein Material aus Piemont und Tirol 
sah und prüfte, ist dasselbe von Zxobasidium Warmingii nicht verschieden, 
auch diese Art auf Saxifraga aspera von Lagerheim bereits gesammelt worden, 
für Tirol aber neu. 


Herr Dr. Fritsch demonstrirte im Anschlusse hieran ein von 
Prof. Thomas eingesendetes Exemplar von Saxifraga bryoides L., 
an welchem die durch das Exobasidium Warmingü Rostrup her- 
vorgerufene Deformation auffallend ausgeprägt war. 


Herr Custos Dr. Günther R. v. Beck hielt einen Vortrag 
unter dem Titel: „Die Pflanzenformationen und deren 
wissenschaftliche Bedeutung“. 


| 
| 


Otto Stapf. S7 


Schliesslich besprach Herr Dr. Otto Stapf die neuen Er- 
gebnisse der Stanley’schen Expedition. 


Der Vortragende gab zunächst eine Skizze des Weges, den die zur Be- 
freiung Emin Pascha’s ausgesendete Expedition unter H. Stanley genommen 
hat, sowie der wesentlichsten dabei gemachten geographischen Entdeckungen. 
Botanisch wichtig ist die Feststellung der Existenz eines undurchdringlichen 
tropischen Urwaldes von ungeheurer Ausdehnung westlich vom Albert Nyanza 
bis nahe an den Unterlauf des Aruwimi. Nördlich erstreckt er sich wahr- 
scheinlich bis an den Nepoko, einen Zufluss des Aruwimi, wo ihn Junker auf 
dem Südufer angetroffen hat. Im Westen, südlich des Congo, ist er vom 
Leopold Il.-See, im Südwesten und Süden von den Ufern des Tschuapa, Sankuru 
und Lomami bekannt. Hier hat ihn bekanntlich schon Livingstone zwischen 
dem Tanganika und Njangwe angetroffen. Bine schmale Zunge scheint sich 
von diesem Waldgebiete zwischen dem Albert Nyanza und Muta-Neige über den 
Semliki hinüber bis an den Fuss des Ruwenzori zu erstrecken, wenn es nicht 
ein isolirter Waldgürtel ist, wie ein solcher auch den Kilimandscharo zwischen 
2000 und 3000 m umgibt. Der nördliche Theil des Semliki-Thales und die 
östlich und südöstlich angrenzenden Hochplateaux von Wanyoro, Wasangoro, 
Unyampeke und Aukori sind Savannenland. Ueber dem Waldgürtel des Ruwen- 
zori folgt offenes Land mit zerstreuten Dracaenen, einzelnen Palmen und Baum- 
farnen, dann ein Gürtel von Bambusbeständen, darüber eine Region mit zer- 
streutem Buschwerk, theils krüppeligen Bambusbüschen, theils bis 3°5 m hohen 
Eriken, mit Brombeerhecken, Heideln, Veilchen, üppiger Moos- und Flechten- 
vegetation. Die höchsten Erhebungen des auf 5500—5800 m geschätzten Ruwenzori 
scheinen, soweit sie überhaupt schneefrei sind, vegetationslos zu sein. Diese wenigen 
bisher bekannt gewordenen Daten zeigen schon, dass auch der Ruwenzori 
ähnliche Vegetationsverhältnisse und ähnlichen Florencharakter zeigt, wie sie 
vom Kilimandscharo durch Thomson, Johnston, Meyer, Graf Teleki und 
v. Höhnel und vom Kenia durch die Letzteren bekannt geworden sind. Be- 
kanntlich weisen beide, Kilimandscharo und Kenia, viele Beziehungen zu dem 
abessynischen Hochlande auf; dasselbe ist offenbar auch mit dem Ruwenzori 
der Fall, der wie ein Markstein an der Grenze des west- und des ostafrikanischen 
Gebietes steht. Auffallend ist es aber auch, dass diesen Beziehungen zwischen 
dem in Rede stehenden Gebiete und dem abessynischen Hochlande auch analoge 
auf ethnographischem Gebiete zur Seite stehen, wie Stanley’s Berichte darthun. 


Am Schlusse der Sitzung theilte der Vorsitzende das Resultat 
der in der Versammlung vorgenommenen Wahlen mit. Es erscheinen 
gewählt als Vice-Präsidenten für das Jahr 1890 die P. T. Herren: 


Grobben, Prof. Dr. Carl. | Pelikan, Baron Anton v. 
Haläcsy, Dr. Eugen v. Rogenhofer, Custos Alois. 
Hauer, Hofrath Dr, Franz v. | Wiesner, Prof. Dr. Julius, 


M* 


88 Versammlung am 4. December 1889. 


Der bisherige redigirende Secretär Herr Dr. Carl Fritsch 
wurde für die Functionsdauer bis Ende 1894 wieder gewählt. 


Als Serutatoren fungirten die Herren M. F. Müllner, Dr. 
Adam Handlirsch und Hugo Wintersteiner. 


Zoologischer Discussionsabend am 8. November 1889, 


Herr Director Th. Fuchs besprach die neueren An- 
schauungen über die Bildung der Korallenriffe. 


Nach den neueren, von Semper, Agassiz, besonders aber von Murray 
vertretenen Anschauungen ist die Entstehung von Koralleninseln, respective von 
Atollen keineswegs nothwendig durch eine Senkung des Bodens bedingt, sondern 
es kann dieselbe bei vollkommen stationären Verhältnissen vor sich gehen. 


Auf unterseeischen Bergen (wohl meist Vulcanen) bilden sich aus den 
Kalkschalen pelagischer, sowie bodenbewohnender Tiefseethiere Kalkablagerungen, 
welche solange anwachsen, bis sie in die Nähe der Oberfläche kommen, wo sich 
dann erst die rasenbildenden Riffkorallen mit ihrem Gefolge riffbewohnender 
Schalthiere ansiedeln. 


In Folge lebhafteren Wachsthums an der Peripherie, sowie der Auflösung 
und Zerstörung der inneren abgestorbenen Theile des Riffes entstehen die ring- 
förmigen Atolle mit einer seichten Lagune in der Mitte. 

Die Untersuchungen Semper’s, Brady’s und Guppy’s auf den Peleu-, 
Fidji- und Salomonsinseln haben ergeben, dass die gehobenen Korallenriffe 
weitaus dem grössten Theile ihrer Masse nach aus Tiefseesediment (Globigerinen- 
schlamm, Pteropodenschlamm, Redclay) bestehen, welche Ablagerungen nur an 
ihrer Oberfläche von einer verhältnissmässig dünnen Kruste von Korallenkalk 
überzogen werden. 

Auf den Sandwichsinseln wurde durch Brunnenbohrungen fester Korallen- 
kalk bis zu einer Tiefe von 500 Fuss unter der Oberfläche des Meeres nach- 
gewiesen und hier scheint mithin allerdings eine Senkung des Bodens statt- 
gefunden zu haben. Die Riffe der Sandwichsinseln sind jedoch nicht Barriere- 
riffe, wie sie der Darwin’schen Anschauung nach in diesem Falle sein sollten, 
sondern ausgesprochene Küstenrifte. 


Hierauf sprach Herr Dr. Adam Handlirsch „Ueber das 
Gewebe der Hilara sartrix Becker“. (Siehe Abhandlungen, 
Seite 623.) 


Carl Fritsch. 839 


Botanischer Discussionsabend am 22. November 1889. 


Herr Dr. Carl Fritsch besprach unter Vorlegung eines 
Belegexemplares einen neuen Carduus-Bastard. 


Carduus Groedigensis nov. hybr. 
(Carduus crispus L. X viridis Kern.) 

Planta habitu Cardui viridis Kern., a quo imprimis differt: caule altius 
folioso et alato (alis spinuloso-dentatis), superne densius floccoso-tomentoso; 
capitulis pluribus, quorum 2—3 interdum in apice unius pedunculi 
congregatis; foliis superioribus multo minoribus, subtus tomento floc- 
coso albicantibus. A Carduo crispo L. discrepat toto habitu, pedunculis 
elongatis, capitulis plerumque solitarüs, folüs inferioribus subtus viridibus, 
superioribus multo minus dense tomentosis. 

Hab. in consortio Cardui viridis Kern. ad pedem montis „Untersberg“ 
dieti prope pagum Groedig in Salisburgia. 

Dieser Carduus, über dessen Abstammung nicht der geringste Zweifel 
obwalten kann, namentlich da in der ganzen Umgebung seines Standortes nur 
die beiden oben genannten Carduus-Arten vorkommen, wurde meines Wissens 
bisher nirgends angegeben. Allerdings ist es höchst wahrscheinlich, dass der 
von Holler bei Augsburg gesammelte „Carduwus crispus X defloratus“!) mit 
dem eben beschriebenen (arduus Groedigensis zusammenfällt, da bei Augsburg 
aus der Gruppe des Carduus defloratus L. sicherlich nur Carduus viridis Kern. 
vorkommt. Der dem Carduus Groedigensis höchst ähnliche Bastard zwischen 
dem echten Carduus defloratus L. (im Sinne Kerner’s = (arduus Summanus 
Poll.) und Carduus crispus L., für welchen Müllner?) den Brügger’schen 
Namen Carduus Moritzii acceptirt hat, ist nur durch die wenigstens theilweise 
mit einem Wachsüberzuge versehenen, also mehr minder seegrünen (auch meist 
weniger gelappten) Blätter und durch kürzere, breitere Hüllschuppen zu unter- 
scheiden; ohne Rücksichtnahme auf die in der Nachbarschaft wachsenden Arten 
wird die Unterscheidung der beiden Bastarde oft kaum möglich sein. Was den 
Namen Carduus Moritzii Brügger betrifft, so ist es allerdings nicht nur nicht 
sicher, sondern sogar unwahrscheinlich, dass derselbe von dem echten Carduus 
defloratus L. abstammt; denn letzterer ist in der Schweiz gewiss seltener als die 
ihm sehr ähnlichen Arten Carduus Rhaetieus (DC.) und Carduus viridis Kern.?) 
Da die Schweizer Botaniker die Racen des Carduus defloratus L. nicht zu 
unterscheiden pflegen, so ist es ohne Einsicht von ÖOriginal-Exemplaren und Be- 
such des Standortes unmöglich, diese Frage zu entscheiden. Solange jedoch 
hierüber keine Klarheit herrscht, mag der Name Carduus Moritzii Brügger 
immerhin in dem von Müllner angenommenen Sinne beibehalten werden. — 
Anhangsweise erwähne ich, dass sich im Herbar Haläcsy ein von Burnat bei 


1) Focke, Pflanzenmischlinge, S. 203. 

2) Siehe diese Verhandlungen, Band XXXIII (1883), Sitzungsberichte, S. 27. 

®) Vergl. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, I, p. 74, 75, 
“ 


90 Versammlung am 4. December 1889. 


St. Moriz im Engadin gesammelter „Carduus cerispus X defloratus“ befindet, der 
unterseits fast ganz grüne Blätter und noch weiter hinauf beblätterten und ge- 
flügelten Stengel hat. 


Herr Dr. Otto Stapf hielt einen Vortrag „Ueber den 
Champignonschimmel als Vernichter von Champignon- 
eulturen“. (Siehe Abhandlungen, Seite 617.) 


Schliesslich demonstrirte Herr Ignaz Dörfler eine Reihe von 
FormenundMonstrositäten des Equisetum Telmateja Ehrh. 


Es wurden sämmtliche Belege der im diesjährigen Bande der Ver- 
handl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch., S. 31—40 publieirten Abhandlung „Ueber 
Varietäten und Missbildungen des Zquisetum Telmateja Ehrh.“ demonstrirt. 
Die interessante Collection enthält 23 Varietäten, Formen und Monstrositäten, 
welche in der Umgebung von Ried und Gmunden in Oberösterreich gesammelt 
worden waren. Davon sind in der genannten Arbeit noch nicht erwähnt: Eine 
f. ramulosa Ronniger der var. breve Milde, welche in allen Merkmalen mit dieser 
Varietät übereinstimmt, sich aber leicht von ihr dadurch unterscheidet, dass 
zahlreiche primäre Aeste mit secundären Aesten besetzt sind. Diese Form wurde 
von Ronniger auf der Dürnbergwiese bei Gmunden gesammelt. Ferner wurden 
von der f. brevisimilis Dörfler der var. serotinum A. Br. Exemplare vorgezeigt, 
deren Fruchtähren eine Länge von 20—50 mm haben und solche, deren Aehren 
nur 3—5 mm lang sind, also in der Grösse sehr bedeutende Unterschiede zeigen. 
Die ersteren waren als Subforma macrostachyum Ronniger, die letzteren als Sub- 
forma micerostachyum Ronniger bezeichnet, und es lagen beide Unterformen so- 
wohl von der Dürnbergwiese bei Gmunden (gesammelt von Ronniger), als 
auch vom Sumpfe nächst Niederbrunn bei Ried (gesammelt von Dörfler) vor. 

Zugleich mit dem Originale der monstrosen Form distachyum des 
Equisetum Telmateja Ehrh., von der eine naturgetreue Abbildung der an- 
geführten Arbeit beigegeben ist, wurde ein zweites Monstrosum distachyum vor- 
gezeigt, welches Exemplar Ronniger auf der wiederholt genannten Dürnberg- 
wiese im heurigen Sommer gesammelt hat. Dieses zeigt zwar auch zwei 
übereinander befindliche Aehren,. die durch ein Stengelstück von einander ge- 
trennt sind, sieht aber sonst dem auf Tafel I dieses Jahrganges abgebildeten 
Exemplare gar nicht ähnlich. Der untere Theil stellt nämlich ein 11 cm langes, 
reich beästetes und typisches Individuum der var. serotinum f. brevisimilis vor, 
dessen Aehre eine Länge von 7 mm hat. Der über der Aehre befindliche Stengel- 
theil ist 4cm lang und unverhältnissmässig stark entwickelt. Die vier Scheiden 
desselben sind triehterförmig und dunkelbraun und unter ihnen befinden sich 
einzelne ganz kurze Aeste, so dass man das proliferirte Stück als var. frondescens 
A. Br. ansprechen muss, dessen Aehre jedoch noch nicht ganz entwickelt, sondern 
in der obersten Scheide noch halb verborgen ist. Die ganze monströse Bildung 
entspricht also einer var, serotinum f. brevisimilis + var. frondescens! 


m 


Anhang, 91 


Es wurde vom Vortragenden erwähnt, dass schon Milde ähnliche Mon- 
strositäten, bei denen sich zwei Aehren übereinander befinden, zwar nicht vom 
Equwisetum Telmateja Ehrh., wohl aber vom Equwisetum arvense L., Equisetum 
pratense Ehrh. und Zquwisetum limosum L. gekannt und solche in den Ver- 
handl. der kais. Leop.-Carol. Akad. der Naturf., Bd. XXVI, auf Taf. 32, 34 und 36 
abgebildet hat, und zugleich wurde vom Zguisetum limosum L. ein solches 
Monstrosum distachyum vorgezeigt, welches Herr Dörfler im Krottensee bei 
Gmunden gefunden hatte. 

Eqwisetum Telmateja Ehrh. var. frondescens A. Br. war Herın Dörfler 
bei Publication seiner ceitirten Arbeit aus Oberösterreich nur in einem einzigen 
Exemplare bekannt, das in einem sumpfigen Graben der sogenannten Hasel- 
leithen nächst der grossen Ramsau bei Gmunden gesammelt worden war. 
Sein Freund Carl Ronniger besuchte dieselbe Localität während seines kurzen 
Aufenthaltes in Gmunden im Mai dieses Jahres, fand dort circa 50 Exemplare 
dieser sonst äusserst seltenen Varietät unter normalen fertilen Stengeln des 
Eqwisetum Telmateja Ehrh. und theilte dem Vortragenden reichlichst von seiner 
Ausbeute mit. Es wurde eine grössere Anzahl dieser Exemplare demonstrirt und 
zeigte die Mehrzahl derselben bereits verwelkte Fruchtähren (wie dies in den 
Beschreibungen dieser Varietät allgemein angeführt wird), die meist schlaff 
herabhängen, anderseits wurden aber auch solche Exemplare vorgezeigt, welche 
wohl reichlichst kurze, grüne Aeste entwickelt haben, deren Fruchtähren jedoch 
nicht verwelkt, sondern gerade in schönster Entwicklung sind, so dass das 
erwähnte Verwelktsein der Aehre bei der var. frondescens A. Br. 
durchaus nicht als Regel hingestellt werden kann. 

Zum Schlusse wurde noch eine abnorme Bildung des Zquwisetum arvense L. 
gezeigt, nämlich ein fertiles Exemplar, welches am Ende des Stengels zwei 
ganz normal entwickelte Fruchtähren trägt, und das von Herrn Dörtler vor 
mehreren Jahren am Bahndamme in der Nähe des Knittlingerholzes bei Ried 
gesammelt worden ist. 


en an 0. 


Geschenke für die Bibliothek 
im Jahre 18839. 


Sebisanovid Georg. Ornithologisch-mammologische Nachrichten aus der Um- 
gebung von Varasdin. 
— Ein Blick auf einige Arten der Varasdiner Coniferen. Agram, 1838. — 
Beide serbisch. Vom Verfasser. 
Kolembatovi& Georg. Sui Pleuronectes Boscii (Risso) e megastoma (Donov.). 
Spalato, 1887. L ü 
— Catalogus vertebratorum dalmaticorum. Spalati, 1888. Vom Verfasser. 
Schnabl J. Additions aux desceriptions precedentes des Aricia et deserintions 
des especes nouvelles. Vom Verfasser, 


92 Geschenke für die Bibliothek. 


Saussure Henrico de. Additamenta ad Prodromum Oedipodiorum inseetorum 


ex ordine Orthopterorum. Geneve, 1888. Vom Verfasser. 
Pictet Alphonse. Locustides nouveaux ou peu connus du Musee de Geneve. 
Geneve, 1888. Vom Verfasser. 


Schnabl J. Contributions & la faune dipterologique, III. St.-Petersbourg, 1889. 

Vom Verfasser. 

Swinhoe C. et Cotes E. ©. A Catalogue of the Moths of India. Part. IV: 
Geometrites; Part. V: Pyrales. Caleutta, 1888 et 1889. 

Trustees of the Indian Museum. 

Handlirsch Anton. Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten 

Grabwespen, III. Wien, 1889. Vom Verfasser. 

Porcius Flor. Enumeratio plantarum phanerogamicarum distrietus quondam 

Nassodiensis. Claudiopoli, 1877. 
— Flor ’a Phanerogama din festulu distrietu alu Naseudului. Sibiiu, 1881. 
3orbäs, Dr. Vine. Die Pflanzenwelt der ungarischen Puszten und die Sand- 


befestigung. Budapest, 1886. Von Herrn J. A. Knapp. 
Fritsch, Dr. Carl. Beiträge zur Kenntniss der Chrysobalanaceen. I.: Conspectus 
generis Licaniae. Wien, 1889. Vom Verfasser. 


Dziedzielewiez Josef. Neuer Beitrag zur Fauna der netzflügeligen Insecten. 
Vom Verfasser. 
Wettstein. Dr.R.v. Carl Eggerth. Nachruf. 
— Die Gattuugen Zrysimum und Cheiranthus. Ein Beitrag zur Systematik 
der Crueiferen. 
— Pflanzen und Ameisen. Wien, 1889. 
— Beitrag zur Flora des Orientes: Bearbeitung der von Dr. A. Heider im 
Jahre 1885 in Pisidien und Pamphylien gesammelten Pflanzen. Wien, 1889. 
— Pinus digenea (Pinus nigra Arn. X montana Dur.). 
— und G. Sennholz. Zwei neue hybride Orchideen. Vom Verfasser. 
Lanzi, Dr. Matteo. Le diatomee fossili della via Aurelia. Roma, 1889. 
Vom Verfasser. 
Berg, Dr. Carlos. Quadraginta coleoptera nova argentina. Bonariae, 1889. 


— Un capitulo de Lepidopterologia. Buenos-Aires, 1888. Vom Verfasser. 
Zukal Hugo. Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen aus dem Gebiete der 
Ascogyceten. Wien, 1889. Vom Verfasser. 
Krassilstehik M.J. Sur les Bacteries biophytes: note sur la symbiose de 
pucerons avec des bacteries. Vom Verfasser. 

Le Prince Albert de Monaco. Poissons lune (Orthogariscus Mola), eaptures 
pendant deux campagnes de l’Hirondelle. Paris, 1889. Vom Verfasser. 
Seidlitz, Dr. Georg. Die Käfer Siebenbürgens, Lief. I-IV. Königsberg, 
1883— 1889. Vom Verfasser. 
Steenstrup Japetus. Mammuthjäger Stationen ved Predmost i det Osterrigske 
Kronland Mähren. Kjöbenhavn, 1889. Vom Verfasser. 


Szyszytowiez, Dr. Ign. Hepaticae Tatrenses. Cracoviae, 1884. 
Von Herrn J. A. Knapp. 
Berlese, Dr. A.N. und Bresadola, Ab. G. Micromycetes Tridentini. Rovereto, 
1889. Vom Ab. G. Bresadola. 
Meyer, Dr. A.B. und Helm, Dr. F.: IV. Jahresbericht (1888) der ornithologi- 
schen Beobachtungsstationen im Königreich Sachsen. Dresden, 1889. 
Vom Hofrathe Dr. A. B. Meyer. 
Stapf, Dr. ©. Der Antheil Oesterreich-Ungarns an der naturgeschichtlichen 
Erforschung des Orientes. Vom Verfasser. 
Kronfeld, Dr. M. Johann Josef Peyritsch. Vom Verfasser. 
Herr Theodor v. Goldschmidt spendete ein Exemplar der Verhandlungen der 
k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft, 1883, sammt Beilage. 


ME m u we 


u A eure ae A 


Papilio Hagent, eine neue Art aus Sumatra. 
Beschrieben von 


A. F. Rogenhofer. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. December 188S,) 


d. Alae anticae productae, supra albido-cinereae, infuscatae, vadice, 
strüs et costis nigris; subtus pallidiores. 

Alae posticae supra atramentariae, plaga submediana alba cum quatuor 
magnis maculis nigris rhombiformibus in ipsa; subtus opace nigrae, aliquot 
caeruleo nitentes. 

‚ Caput et prothorax sordide alba, antennae, thorax, abdomen, pedesque 
nigrae, ventre coccineo, lateraliter nigro-punctato. 

Expansio 14cm. Patria: Sumatra. Mus. Caes. 

d. Kopf und Vorderrücken dicht wollig, schmutzigweiss, die Behaarung 
nach hinten spitzwinkelig einspringend; Fühler, Rücken, Leib und Beine tief 
mattschwarz, Bauch und Seiten licht karminroth, mit kleinen schwarzen Flecken 
nahe den Lüftern. Die Genitalklappen sind leider stark zusammengedrückt und 
scheinen die meiste Aehnlichkeit mit jenen von Papilio Latreillei zu haben. 

Vorderflügel oben weisslichgrau, an der Wurzel, besonders gegen den 
Innenrand zu und saumwärts stark geschwärzt, die Mittelzelle mit drei schwarzen 
Striemen, die mittlere, entsprechend der Faltung, gegabelt. Saum und Fransen 
schwärzlich. In sämmtlichen Zellen ziemlich breite, schwärzliche Striemen, die 
in Zelle 3—5 am breitesten. 

Hinterflügel tintenschwarz, mit ziemlich langen braunen Haaren von 
der Wurzel bis über die Mitte, an die ein grosser weisslicher Fleck sich an- 
schliesst, in welchem in den Zellen 2—5 je ein länglicher schwarzer Flecken 
steht, der nur durch eine schmale weisse Binde, die in Zelle 3 und 4 einzelne 
schwarze Schuppen eingesprengt hat, von der aus grossen schwarzen runden 
Flecken bestehenden Randbinde getrennt wird; Saum und Fransen schwarz. 
Der Rand der Hinterflügel ist leider stark verletzt, so dass sich nicht sicher 
sagen lässt, ob die Flügel abgerundet oder geschwänzt sind, aber nach der 
Aehnlichkeit mit Priapus dürfte wohl das Erstere anzunehmen sein. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. l 


> A. Rogenhofer. Papilio Hageni, eine neue Art aus Sumatra. 


Unterseite der Vorderflügel weisslich, mit schwarzen Rippen und Strie- 
men in den Zellen; Wurzel und Saum viel weniger geschwärzt wie oben. 

Hinterflügel wie oben, etwas matter; der in Zelle 5 stehende schwarze, 
etwas beilförmige Fleck hängt mit dem schwarzen Grunde vorne fast ganz zu- 
sammen und ist hinten etwas deutlicher durch Weiss getrennt als auf der Ober- 
seite; der sammtschwarze Grund springt in den Zellen 3 und 4 zapfenartig in 
das Weiss vor. Rippen dick schwarz. Der Flügelumschlag dicht und kurz braun- 
schwarz behaart. 

Da das Thier ziemlich geflogen ist, lässt sich annehmen, dass vielleicht 
der. Saum der Oberflügel dunkler war. 

Die drei Striemen in der Mittelzelle, wovon der mittlere gegabelt ist, 
matt schwarz. Spannweite l4cm. Leib 2°5 cm. 

Die neue Art steht unbedingt Papilio Priapus B., de Haan (Bijdrag tot 
de Kennis de papil., 1839, p. 23, Taf. II, Fig. 1; Felder, Verhandl. der k. k. 
zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XIV, 1864, S. 373, Nr. 280) zunächst und 
gleicht ihm im Rippenverlaufe sehr. De Haan’s Bild scheint ein @ darzu- 
stellen, da die Flügel mehr abgerundet sind, unterscheidet sich aber sofort ausser 
den längeren Hinterflügeln durch die hellere Mittelzelle und die viel lichtere 
Unterseite der Vorderflügel. Das Weiss am Kopfe, am Vorderrücken, sowie das 
der Hinterflügel ist viel reiner, nicht gelblich und auf den letzteren weit 
beschränkter durch die grössere schwarze Fleckenbinde und die ganz schwarze 
Vorderecke der Hinterflügel, die bei Priapus unten keinen bläulichen Schimmer 
zeigen. Die Brust ist bei Priapus weisslich, wie auch die Seiten des Leibes. 

Grote Smith beschreibt in Entom. month. magaz., XXI, April 1885, 
p. 247 einen Priapus nahestehenden Papilio Sycorax auch aus Sumatra, der, 
viel grösser (6 Zoll), olivenbraune Oberflügel, zur Hälfte grünlichgraue, aussen 
aschgraue Hinterflügel, aschgrauen Kopf und Halskragen, aber grünlichgrauen 
Hinterleib hat und mit vorliegender Art noch weniger verwandt ist als Priapus. 

Distant bildet in Rhopal. Malajana, XII, 1886, p. 468, Taf. XLII, Fig. 10 
Sycorax aus Perak ab und stellt ihn aber irrig in die Memnon-Gruppe. 

Die neue Art hat wie Priapus in der Vorderflügel-Mittelzelle nur drei 
Striemen, von denen die mittlere gegabelt ist, und steht dadurch Papilio Hector, 
Polydorus, Varuna und Semperi nahe (Staudinger, Exotische Schmetterl., 
2. Lief., S. 9); die Papilio Memnon-Gruppe hat vier dunkle Striemen, die auch 
Helenus, Polymnestor, Protenor, Latreillei und Polyeuctes zeigen. 

Diese schöne Art brachte Herr Dr. Bernhard Hagen, dem das kaiserl. 
Museum vieles Interessante zu verdanken hat, in Einem Stücke aus Nordwest- 
Sumatra, wo dieselbe bei Deli in den Battabergen flog. Ihm, dem Entdecker, zu 
Ehren soll sie benannt sein. 


— —yerde 


Studien über die Säugethierzähne. 


Vorläufige Mittheilung 
von 


Prof. Dr. B. Dybowski 


in Lemberg. 


(Mit 8 Holzschnitten.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. December 1888.) 


Beim gelegentlichen Studium der Hufthierzähne habe ich mich davon 
überzeugt, dass die heutige Lehre über den Bau und die Entwickelung der 
Säugethierzähne mangelhaft und zum Theile unrichtig ist. Diese Ueberzeugung 
hat mich zu weiteren ausführlichen und ausgedehnten odontologischen Studien 
veranlasst, in deren Folge ich zu einer neuen und wie mir scheint viel richtigeren 
Anschauung gelangt bin. 

Obgleich meine Studien noch nicht abgeschlossen sind, so halte ich doch 
für zweckmässig, die wichtigsten Resultate derselben in einer kurzgefassten 
Uebersicht zu veröffentlichen, eine ausführliche Auseinandersetzung werde ich 
demnächst nachfolgen lassen. 

Um die vorliegende Mittheilung recht klar und übersichtlich zu machen, 
werde ich meine Ansichten in einzelne Punkte zusammenfassen, denen ich eine 
kurze Uebersicht der von meinem Vorgänger gegebenen Lehre vorausgehen lasse. 

Die heutige Odontologie lehrt, dass ein sogenannter zusammengesetzter 
Säugethierzahn, onto- und philogenetisch betrachtet, aus einem einzigen, ur- 
sprünglich kegelförmigen Zahne (l’apille) durch verschiedenartige Einstülpungs- 
processe (Faltungen) des Kegelmantels sich entwickelt. 

Bei den Einstülpungen (respective Faltenbildungen) betheiligen sich alle 
Bestandtheile des Zahnes (Zahnbein, Schmelz und Cement), indem jene Ein- 
stülpung bald von oben (Kaufläche), bald von den Seiten her, bald aber in 


beiden Richtungen zugleich vor sich geht. 
1* 


4 B. Dybowski. 


Die Backenzähne des Elephanten machen insoferne eine Ausnahme, als 
ihre grosse Papille (Pulpe) in eine Anzahl kleinerer zerfällt, aus denen dann 
die gesonderten, aus Zahnbein, Schmelz und Cement bestehenden Zähne sich 
bilden. Indem nun die kleinen, ursprünglich isolirten Zähne nachträglich 
durch Cement fest verkittet werden, kommen die grossen, zusammengesetzten 
Backenzähne des Elephanten zu Stande. 


Mit den hier angeführten Verhältnissen ist der Entwickelungsgang eines 
zusammengesetzten Säugethierzahnes erschöpft; was dagegen den Bau eines 
solchen Zahnes betrifft, so findet sich in der wissenschaftlichen Literatur 
folgendes: 


An jedem zusammengesetzten Säugethierzahne (z. B. an dem Molaren 
eines Rindes) unterscheidet man zwei Haupttheile, aus welchen das Gerüst des 
Zahnes gebildet wird. Diese Theile nennt man die Zahnjoche, oder einfach 
die Joche; das vordere heisst Vor-, das hintere Nachjoch. Das Joch eines 
Öberkieferzahnes lässt zwei Theile unterscheiden: der laterale Theil des Joches 
heisst Jochwand, der mediale Jochbogen. 


Merkwürdiger Weise lässt man die Unterkieferzähne nur aus einem einzigen 
Theile, dem Jochbogen, bestehen; der zweite Bestandtheil, die Jochwand, soll 
bei den genannten Zähnen fehlen. 


Im Gegensatz zu den zusammengesetzten Zähnen, zu welchen die Molaren 
und Prämolaren gehören, werden die Schneide- und Eckzähne als einfache 
Zähne betrachtet, wiewohl von vielen Autoren auch diesen letzteren Zähnen eine 
Faltenbildung zugeschrieben wird. 


Die eben in ihren Grundzügen dargestellte Lehre von der Entwickelung 
und dem Bau der Säugethierzähne ist allgemein adoptirt worden. Die Odonto- 
logen begnügen sich mit der Theorie des zweijochigen Bauplanes der Zähne, 
indem sie die allercomplicirtesten Formen derselben in den engen Rahmen 
dieser Theorie einzuzwängen versuchen. Dass der Willkür dabei ein ausgedehnter 
Spielraum gegeben ist, liegt auf der Hand. 


Aus meinen eigenen Untersuchungen ergeben sich folgende Thatsachen. 


I. Ich finde, dass die Ober- und Unterkieferzähne homologe, symmetrische 
Gebilde sind. Denkt man sich die Oberkieferzähne (eines Rindes z. B.) in die 
Alveolen des Unterkiefers so eingesetzt, dass ihre vorderen Ränder nach vorne 
und ihre hinteren Ränder nach hinten gerichtet sind, so ist klar, dass ihre 
laterale Fläche zur medialen und ihre mediale Fläche zur lateralen wird. Ver- 
gleicht man nun an den so gestellten Zähnen die einzelnen Bestandtheile 
untereinander, so ist leicht zu ersehen, dass beide Zahnarten sowohl eine Joch- 
wand, als auch einen Jochbogen besitzen (s. Fig. 1 und 2). 


Daraus geht hervor, dass bei den Oberkieferzähnen die Jochwand lateral-, 
der Jochbogen medial-, bei den Zähnen des Unterkiefers dagegen die Jochwand 


Studien über die Säugethierzähne. 5 


medial-, der Jochbogen lateralwärts gerichtet ist. Dieses gilt für alle Säuge- 
thierzähne überhaupt. !) 

Der Grund, warum die betreffenden Theile an den Ober- und Unterkiefer- 
zähnen der Säugethiere eine verschiedene, einander entgegengesetzte Stellung 
haben, lässt sich, auf dem Wege einer theoretischen Betrachtung, folgender- 
massen erklären. 


Fig. 5. Fig. 7. Fig. 8. 


Bekanntlich ist der Schleimhautüberzug der Mundhöhle, nebst allen seinen 
Anhängseln, eine unmittelbare Fortsetzung der Körperintegumente der Thiere, 
indem die Körperhaut an der Mundöffnung sich nach Innen einstülpt. Denkt 
man sich nun bei den Selachier-ähnlichen Vorfahren der Säugethiere die Körper- 
haut zur Schleimhaut und die Placoidschuppen zu Kieferzähnen umgewandelt, 
so ist leicht einzusehen, dass der obere Rand der Placoidschuppen (respective 


1) Diese Verhältnisse sind an den meisten Molaren deutlich wahrnehmbar. 
& 


EN 


6 B. Dybowski. 


Jochwand) am Oberkiefer eine laterale, am Unterkiefer eine mediale Stellung 
haben muss. !) 


II. Ein jeder Säugethierzahn (einige wenige ausgenommen) besteht aus 
vier Haupttheilen.?) Nach dem Vorgange früherer Forscher nenne ich diese Theile 
Zahnjoche und bezeichne sie (von vorne nach hinten) als Vor-, Mittel-, Nach- 
und Hinterjoche (s. —IV in allen Figuren). Nicht an jedem zusammengesetzten 
Zahne der jetzt lebenden Säugethiere sind alle vier Joche gleichmässig aus- 
gebildet. Es kommen auch solche Zähne vor, an welchen zwei (s. Fig. 2) oder 
nur ein einziges (s. Fig. 8) Joch zu beobachten ist. Dass aber an solchen 
scheinbar nur ein- und zweijochigen Zähnen nicht allein ein oder zwei Joche 
ausgebildet werden, sondern dass auch alle übrigen, wiewohl verkümmert, 
(s. Fig. 2, 3, 8) vorhanden sind, davon kann man sich überzeugen, wenn man 
eine Reihe von thierischen Gebissen studirt und mit einander vergleicht. 


Auf meine vielfältigen, eingehenden Untersuchungen und Studien gestützt, 
behaupte ich: 1. dass fast allen Säugethierzähnen ein vierjochiger Hauptbauplan 
zu Grunde liegt und 2. dass die Schneide- und Eckzähne keineswegs als ein- 
fache Zähne zu betrachten sind, sondern dass sie den Backenzähnen ähnlich 
gebaut und wie diese zusammengesetzt sind. 

Die Annahme eines vierjochigen Bauplanes der Zähne gibt uns die 
Möglichkeit an die Hand, jede auch noch so complieirte und verwickelte Zahn- 
form zu erklären und erlaubt die Homologie eines jeden Zahnhöckers und einer 
jeden Zahnfalte streng methodisch durchzuführen, was bei dem zweijochigen 
Bauplan öfters nicht möglich ist. 

Durch die Annahme eines vierjochigen Systems glauben wir einen neuen 
Weg für das Studium der Zähne angebahnt zu haben, auf welchem die philo- 
genetische Entwickelung der Zähne wissenschaftlich durchzuführen möglich 
sein wird. 

III. Ein jedes Zahnjoch besteht aus zwei Theilen: Jochwand und Joch- 
bogen, welche an den Ober- und Unterkieferzähnen eine verschiedene, entgegen- 
gesetzte Stellung haben (s. oben, Punkt I). Die beiden Theile eines Zahnjoches 
können verschiedenartig gebaut und auf eine sehr verschiedene Weise mit einander 
verbunden sein, woraus die verschiedenen Arten der Zähne entstehen: verwachsen 
die Theile mit ihren ganzen inneren Flächen unter einander, so entstehen die 
sogenannten Buno- und Carcharodontenzähne; verwachsen sie dagegen mit 
ihren Seitenflächen oder Rändern, so entstehen die Zygo- oder Elasmodonten- 
zähne. Durch eine mehr oder weniger genaue Verwachsung der Ränder entstehen 


ı) Diese Erscheinung wird leicht veranschaulicht, wenn man einen Streifen Papier, auf 
welchem irgend ein Zeichen, z. B. der Bruch a der Länge nach verzeichnet ist, die Schleimhaut- 


einstülpung nachahmend, verknilt hat. Hält man den so verknilten Papierstreifen vor sich, so 
wird man sich leicht überzeugen können, dass am oberen Abschnitte des Streifens (resp. Ober- 
kiefer) der Buchstabe a (resp. die laterale Jochwand) lateral (buccal), am unteren dagegen medial- 
wärts (lingual) gerichtet wird. 


®2) Nur diese Haupttheile werden in der vorliegenden Mittheilung in Betracht gezogen, 


ee Er 


EZ 


-] 


Studien über die Säugethierzähne. 


ferner die geschlossenen (s. Fig. 5 und 7) oder die offenen (s. Fig. 4) Marben 
und Thäler. 

IV. Jede Jochwand und jeder Jochbogen besteht aus drei Theilen, welche 
ich Pfeiler nenne. Ich bezeichne den mittleren als Mittel-, die beiden äusseren 
als Seitenpfeiler (s. Fig. 1 bei M und 5). Sowohl die Pfeiler der Jochwand, 
als auch die des Jochbogens sind entweder mit einander eng verwachsen, indem 
sie eine homogene continuirliche Wand (respective Jochwand und Jochbogen) 
darstellen, oder sie sind nicht vollständig verschmolzen und erscheinen dann 
als sogenannte Rippen, Leisten, Falten, Sporen etc. Mitunter treten die Pfeiler, 
die Jochwände und die Jochbogen als isolirte und mehr oder weniger selbst- 
ständige Gebilde auf und stellen dann z. B. die sogenannten Dentikeln, isolirte 
Pfeiler oder die Zähne mit nicht centralisirtem Zahnbein (s. Fig. 6), oder Zahn- 
höcker und Zahntuberkel vor. 

Dies ist nun alles, was ich gegenwärtig über den Bau der zusammen- 
gesetzten Säugethierzähne mitzutheilen habe; schliesslich will ich noch meine 
Ansicht in Bezug auf die Frage über die Entwickelung dieser Zähne äussern. 

Es frägt sich nämlich, wie die Theile (respective Joche und Pfeiler), aus 
welchen die Zähne zusammengesetzt sind, zu deuten wären ? 

Es sind hier zwei verschiedene Fälle annehmbar: 

1. dass alle Theile (respective Joche und Pfeiler) durch einen Gliederungs- 
process einer einzigen Zahnpapille entstanden sind und 

2. dass sie durch einen Verwachsungsprocess vieler (z. B. 24 an der Zahl) 
einfacher Papillen zu Stande kamen. 

Ich habe viele gewichtige Thatsachen zur Begründung der zweiten An- 
nahme gesammelt, welche ich aber erst später zu veröffentlichen im Stande 
sein werde. 

Aus dem Gesagten geht eine Theorie hervor, welche uns die Entwickelung 
der zusammengesetzten, vierjochigen Säugethierzähne erklärt. Dieser Theorie 
zu Folge stellt sich die Entwickelung der zusammengesetzten Säugethierzähne 
folgendermassen dar: Einem jeden vierjochigen Säugethierzahne liegen 24 ein- 
fache Papillen zu Grunde, aus welchen ebenso viele Pfeiler entstehen, z. B. die 
sogenannten Zähne mit nicht centralisirtem Zahnbein (s. Fig. 6). Indem nun 
je drei Pfeiler (Papillen) mit einauder verwachsen, entsteht je ein Halbjoch 
(respective Jochwand und Jochbogen), die ihrerseits untereinander verwachsend, 
je ein Zahnjoch bilden. Aus dem Verwachsen einzelner Zahnjoche mit einander 
kommt eben der zusammengesetzte, vierjochige Zahn zu Stande. Durch das 
Verkümmern einzelner Pfeiler (respective Papillen) erklärt sich das Verkümmern 
oder gar das Fehlschlagen der einzelnen Zahnjoche. 


Lemberg, im Mai 1888. 


8 B. Dybowski. Studien über die Säugethierzähne. 


Erklärung der Abbildungen. 


Fig. 3 und 8 sind in zweifacher Vergrösserung dargestellt worden; Fig. 6 
stellt eine Copie nach Baume dar; die übrigen Figuren sind in natürlicher 
Grösse gezeichnet. Die Bezeichnung der Figuren ist überall die gleiche, u. zw.: 
IT-IV bezeichnet die nach einander folgenden Zahnjoche, W Jochwand, B Joch- 
bogen, M Mittelpfeiler, S Seitenpfeiler; a, a’ Zahnmarken, b „Basalsäule“ oder 
„Zahnpfeiler“, 2 Vorder-, ce Mittel-, d Nach-, e Hinterjochbogen, f Hinter-, 
g Nach-, R Mitteljochwand, i Hintertheil der Vorjochwand, %, i Vorjochwand. 

Fig. 1. Die äussere Ansicht des ersten (resp. hintersten) Milchzahnes 
eines Rindes, an welchem das Hinterjoch (IV) verkümmert, die übrigen drei 
Joche dagegen gleichmässig stark ausgebildet sind. 

Fig. 2. Die Ansicht des zweiten oberen Milchzahnes eines Rindes (von 
der inneren Fläche aus), an welchem die zwei inneren Joche (II und IIT) voll- 
ständig, die zwei äusseren nur andeutungsweise ausgebildet sind. 

Fig. 3. Der dritte untere Molar eines Rehes. Das Vorjoch (I) ist ver- 
kümmert, das Hinterjoch (IV) ziemlich deutlich wahrnehmbar. 

Fig. 4. Der erste untere Milchzahn eines Pferdes (obere Ansicht). 

Fig. 5. Der dritte untere Molar eines Rindes. An beiden Figuren ist 
das Vorjoch (I, ) äusserst schwach, die übrigen drei dagegen (II, h, ec, III, g, 
d und IV, f, e) sind gleichmässig stark ausgebildet. Nach Rütimeyer') sollen 
das Mittel- und Nachjoch (s. hier A und g bei Fig. 4) ein einziges Joch reprä- 
sentiren, was ich für nicht richtig halte. 

Fig. 6. Der dritte untere Milchzahn von Phacochoerus (nach Baume).?) 

Fig. 7. Der dritte obere Milchzahn des Pferdes. Das Hinterjoch (IV) 
ist hier spurweise vertreten, was beim Pferde an allen (bis auf die letzten 
oberen) Zähnen vorkommt, am letzten oberen Molare dagegen ist dieses Joch 
sehr deutlich wahrnehmbar. 

Fig. 8. Der erste obere Prämolar eines Rehes, an welchem die drei ersten 
Joche sich deutlich unterscheiden lassen. 


ı) Rütimeyer, Versuch einer natürlichen Geschichte des Rindes, Taf. I, Fig. 13, 14, «a. 
2) Baume, Odontologische Forschungen, Leipzig, 1382, S. 187, Fig. 7A. 


Bemerkungen 


zu s 
Edm. Andre’s Species des Hymenopteres, T. Ill (Les Sphögiens). 
Mit Beschreibung einiger neuer Arten. 
Von 


Franz Friedrich Kohl, 
Assistent am k. k. naturhistorischen Hofmuseum in Wien. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 7. Jänner 1889.) 


„Qui tacet, consentire videtur.“ 


Seit dem Jahre 1879 veröffentlicht Herr Edm. Andre in Beaune (Cöte 
d’Or) in Faseikeln ein allgemeines Hymenopterenwerk unter dem Titel „Species 
des Hymenopteres d’Europe et d’Algerie“. 

Dieses soll nach seinem Zwecke, sowie nach seiner ganzen Anlage für 
Hymenopterologen ein Hauptwerk werden. Bis jetzt sind die zwei ersten Bände 
— enthaltend eine Einleitung, die Tenthrediniden (I. Band), Vespiden und 
Formiciden (II. Band) — vollständig, der III. und IV. Band zum Theile er- 
schienen. Der III. Band wird die Sphegiden, der IV. Band die Braconiden 
umfassen. 

Das Andre’sche Unternehmen hat seit seinem Beginne eine Reihe äusserer 
Erfolge aufzuweisen. So erhielt es im Jahre 1882 von der Akademie der Wissen- 
schaften in Paris den Thore-Preis, im Jahre 1882/83 von der Societe ento- 
mologique de France den Dollfus-Preis und 1887 von der Academie des 
Sciences, Arts et Belles-Lettres de Dijon die grosse goldene Medaille. Ausser- 
dem wurde es in verschiedenen Zeitschriften sehr günstig und wohlwollend be- 
sprochen, so im 5. Jahrgang der Entomologischen Nachrichten (Putbus) von 
Herrn Prof. Dr. K.v. Dallatorre. Herr Prof. Dr. G. Hayek schreibt im 2. Bande 
seines Handbuches der Zoologie (1881), S. 381: „Diese Figur rührt von Edm. 
Andre, Species des Hymenopteres d’Europe et d’Algerie, einem nicht genug 
anzurühmenden Werke, her.“ 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 2 


10 Franz Friedrich Kohl. 


Das kann uns nicht hindern, unabhängig von jedem Autoritätsglauben, 
der sich in der Wissenschaft nur schädlich äussert, einen Theil des Andre- 
schen Werkes auf den wirklichen Werth zu prüfen und in sachlicher Weise zu 
besprechen. 

Dieser Theil sind die bisher erschienenen Fascikel über die Sphegiden. 

Von einem systematischen Werke, das Anspruch macht, für die Wissen- 
schaft von Werth zu sein, kann man verlangen, dass der Autor die Literatur 
vollständig beherrscht, die wissenschaftlichen Errungenschaften annimmt und 
verwertbet, wenn er nicht in der Lage ist, Besseres an Stelle des Vorhandenen 
zu setzen, was selbstverständlich auf dem Wege einer sachlichen Kritik, nicht 
aber auf dem kurzen des Autoritätendünkels zu geschehen hat; ferner muss der 
Autor bei der Anordnung der Familien, Gattungen und Arten nach den heutigen 
Anschauungen der Systematik, also so weit wie möglich, streng im. Sinne der 
natürlichen Verwandtschaft und Abstammung vorgehen. Bei der Unterscheidung 
der Formen muss darnach getrachtet werden, bisher unbeachtet gebliebene, feste 
Merkmale an Stelle der wandelbaren zu setzen, was z. B. bei den Sphegiden 
ebenso nothwendig als unschwer möglich ist. 

Aus diesem letzteren Punkte ergibt sich das Bedürfniss, dass der Autor 
die Thiere selbst durch Autopsie kennt, jedenfalls nur solche Arten in analyti- 
scher Form behandelt, die er selbst untersucht hat; kennt er sie nicht, so hat 
er die Originalbeschreibungen strenge zu achten und nicht nach eigenem Gut- 
dünken zu schänden. Nur durch eine in angegebener Richtung fortschrittliche 
Arbeit werden sich die Arten schärfer begrenzen lassen und kann der unter den 
blinden Hassern der Systematik verbreiteten, irrigen Meinung, dass es keine 
Arten gäbe, erfolgreich begegnet werden. 

Von diesen Standpunkten aus wird in diesen Zeilen der genannte Theil 
des Andre’schen Werkes beurtheilt werden. 


Der allgemeine Theil über die Sphegiden (p. 1—36) erscheint über 
Gebühr ausgedehnt. 

Die Angabe (p. 1) in der Familiendiagnose, dass die Fühler bei den 
Weibchen 12, bei den Männchen 13 Glieder besitzen, ist insoweit unrichtig, als 
bei Crabro, also innerhalb einer und derselben Gattung, Artgruppen vorkommen, 
bei denen auch die Fühler der Männchen 12gliedrig sind. In jüngster Zeit 
hat auch A. Handlirsch eine neue, südamerikanische Grabwespengattung 
(Seapheutes) aufgestellt, bei der das Nämliche zutrifft; somit lässt sich die 
Angabe über die Fühlergliederzahl, wie sie Andre gemacht hat, für eine Dia- 
gnose der ganzen Familie nicht streng verwenden. 

In derselben Weise unrichtig ist die Angabe, dass die Unterkiefertaster 6-, 
die Lippentaster Agliedrig sind; denn Bembex hat 4gliedrige Unterkiefer- und 
2gliedrige Lippentaster, Steniolia sogar 3gliedrige Kiefer- und 1gliedrige Lippen- 
taster;, letztere Gattung ist zwar keine paläarktische, aber zu einer wissen- 
schaftlichen Kennzeichnung einer Familie oder Gattung können doch unmöglich 
nur die Vertreter eines beschränkten Gebietes herangezogen werden. 


Bemerkungen zu Edm, Andr&’s Species des Hymenoptöres. 11 


Als ganz laienhaft ist die Erörterung des Thorax und seiner Theile (p. 6) 
zu bezeichnen. Das Segment mediaire ist, als ob gar nicht vorhanden, mit 
keiner Silbe erwähnt, obwohl Andre bereits im I. Band seines Werkes p. LVIIT, 
pl. III, Fig. 1, 2 (1879, 1880) seine Anschauungen darüber niedergelegt hat. Die 
Unrichtigkeiten dieser Anschauungen hat jüngst Herr Ant. Handlirsch in seiner 
Monographie der mit Nysson und Bembex verwandten Grabwespen dargethan. 

Andre hat somit die Schuld auf sich geladen, die Anschauungen Rein- 
hard’s und Gerstäcker's über das Segment mediaire (Gattung Oxybelus, 
1867) vernachlässigt oder nicht recht verstanden zu haben. 

Prof. Brauer’s höchst wichtiger Aufsatz „Ueber das Segment me- 
diaire Latreille’s“ (Sitzber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, 85. Bd., 
1883, I. Abth., S. 278) war zur Zeit als das Andre’sche Werk zu erscheinen 
begann, noch nicht veröffentlicht; aber jetzt, bei Gelegenheit der Monographie 
der Sphegiden, wo das Mittelsegment wegen seiner mannigfachen Gestaltung 
eine grosse Rolle spielt, wäre es die Pflicht Andre&’s gewesen, seine Irrthümer 
zu widerrufen, oder aber, wenn er mit den Anschauungen Brauer’s nicht ein- 
verstanden ist, eine Widerlegung zu versuchen. Andre schweigt, und das Mittel- 
segment erscheint in einem Haupt-Hymenopterenwerke trotzdem wieder als 
Metanotum. 

Was die Flügel betrifft, so geht aus der Darstellung Andre's hervor, 
dass ihm die von E. Adolph begründeten und von anderen Autoren wie Brauer 
und J. Redtenbacher weiter verfolgten, wissenschaftlichen Anschauungen über 
das Flügelgeäder und seine natürliche Entwicklung vollständig fehlen. Beson- 
ders zeigt sich dies bei der Eintheilung der Sphegiden in Tribus und Gattungen, 
wo viele enge verwandte Genera, deren Verwandtschaft sich durch die Entwick- 
lung des Flügelgeäders streng nachweisen lässt, gewaltsam auseinander gerissen 
werden. — Es ist dabei jedoch nicht gemeint, dass Andre eine neue, der Ent- 
wicklung des Geäders entsprechende, natürliche Nomenclatur für die Adern und 
Zellen hätte bringen sollen. So nothwendig dies auch scheint, so ist die Ento- 
mologie noch nicht so weit vorgeschritten, dass es mit Erfolg zu wagen wäre. 

Ganz unwissenschaftlich ist ferner die Besprechung des Hinterleibsstieles 
(p- 8). Man erfährt ungefähr blos, dass das 1. Segment entweder sehr lang- 
gestreckt, stielförmig ist und darauf die erweiterten Ringe folgen, oder dass der 
Stiel kurz ist. Wie man den Stiel vom morphologischen Standpunkte auffassen 
muss, erfährt man nicht. Es ist also nicht gewürdigt, was Gerstäcker in seiner 
Abhandlung über Oxybelus vom Hinterleibsstiel gesagt hat. Nach Gerstäcker 
erscheint in dem einen Falle der Stiel dadurch gebildet, dass die verlängerte 
Ventralplatte allein denselben darstellt und, weil von der Rückenplatte nur 
ganz hinten bedeckt, grösstentheils freiliegt, daher von oben sichtbar ist (Sphex, 
Psammophila, Psen, Mimesa, Pelopoeus); in anderen Fällen wird ein Stiel 
durch die gleichmässige Verlängerung der genau übereinander und nicht hinter- 
einander liegenden Rücken- und Bauchplatte des 1. Segmentes (hiebei rechne 
ich das Mittelsegment nicht als 1. Hinterleibssegment) gebildet (Mellinus, 
Trypoxylon, Rhopalum, Dasyproctus, Podagritus, Trachypus). 


)%* 


12 Franz Friedrich Kohl. 


Bei Ammophila tritt, abgesehen von der Gruppe Psammophila, wohl der 
erstere Fall ein, nur erscheint auch die Rückenplatte mehr weniger gestreckt, 
der Stiel daher „zweigliedrig“. 

Von der bei den Weibchen der Sphegiden auf der oberen Afterklappe 
vorkommenden Absonderung eines Pygidialfeldes und von dessen Werth für die 
Bestimmungen ist im Werke Andre’s nichts zu finden. 

Die Angaben über Anatomie, Vermehrung -und Lebensweise sind fast aus- 
schliesslich den Arbeiten anderer Autoren (L. Dufour, J. H. Fabre) entnommen 
und wörtlich angeführt. 

Auf den allgemeinen Theil folgt (p. 36) eine Aufzählung der Arbeiten 
über Sphegiden (Bibliographie speciale). 

Diese Aufzählung umfasst 225 Abhandlungen, ist aber dennoch sehr 
mangelhaft zu nennen, da weit über 100 fehlen. 

So fehlen z. B. die bis zum Jahre 1885, also noch vor Erscheinen der 
Andre’schen Sphegiden-Monographie, veröffentlichten einschlägigen Arbeiten 
folgender Autoren: 

Andersson, Berthold, Beuthin, Brauer, Brischke, Capron, Car- 
ruccio, Contarini, Giuseppe Costa, Disconzi, Fauvel, Edw. Fitsch, 
Frey-Gessner, Friese, Gorgoza, Guillou, H. Kawall (1857), Labram et 
Imhoff, Ferd. Morawitz, O0. Müller, Herm. Müller, Piceioli, Rolander, 
Saj6, Scheven, Schlechtendal, Schmidt-Goebel, Schoyen, Schreber, 
Sichel, ©. Siebold (1839), Snellen v. Vollenhoven, Uddmann (1753). 

Ferner fehlen einzelne Arbeiten von: 

Becker, Boitard, Brulle, Dallatorre, Giraud, Goeze, Herrich- 
Schäffer, Kirschbaum, Mayer-Dür, Mocsäry, Rogenhofer und Kohl, 
wudow, Edw. Saunders, Schenck, Smith, Schilling. 

Endlich fehlen noch eine Reihe von Arbeiten, welche zwar in der Haupt- 
bibliographie des I. Bandes der Species des Hymenopteres angeführt werden, 
aber höchst nothwendig auch zur Specialbibliographie der Sphegiden gehören, 
besonders jene von ihnen, welche ausschliesslich europäische Sphegiden behandeln. 

Diese fehlenden Arbeiten sind von: 

Brulle, Cederhielm, Curtis, Cuvier, Cyrillo, Dahlbom, Dietrich, 
Donovan, Dumeril, Forster, Förster, Fritsch, Ghiliani, Gmelin, 
Guerin et Meneville, Hentschius, Lamark, Latreille, Panzer, Poda, 
Roemer, Rondani, Samouelle, J. Schäffer, Sickmann, Smith, Stephens, 
Sulzer, Thomson, Tischbein, Wissmann. 

Ich glaube, dass vorhergehende Angaben, bei denen ich selbst keine Voll- 
ständigkeit angestrebt habe, hinreichen werden, die Sachlage zu beleuchten. 


Seite 50 werden die Sphegiden in nicht weniger als 14 Tribus eingetheilt, 
die wie Unterfamilien behandelt werden, jedoch nach Art natürlicher Familien 
auf —idae auslauten. 

Die neuere Forschung hat dargethan, dass eine wissenschaftliche Syste- 
matik bei den Grabwespen wohl Gruppen enger verwandter Gattungen (Gattungs- 


EN 


Bemerkungen zu Edm. Andr&'s Species des Hymenopteres. 15) 


complexe) neben vereinzelt stehenden Gattungen, aber keine Eintheilung in 
Familien oder Unterfamilien anerkennen kann. 

In den „Species des Hymenopteres“ ist diese Erkenntniss vollständig 
vernachlässigt, und die gebotene neue, noch von keinem anderen Autor früher 
gebrauchte Eintheilung durch kein Wort der Kritik begründet. 


Die erwähnten 14 Tribus gruppiren sich nach dem Eintheilungsgrund 1 
(p. 50)') in zwei Abtheilungen; die erste soll durch die Angabe, dass die er- 
weiterte Partie des 1. Hinterleibssegmentes kürzer oder gleich lang wie die ver- 
schmälerte ist, die zweite durch den Gegensatz: „die erweiterte Partie des 1. Seg- 
mentes ist länger als der stielartige Theil“, gekennzeichnet sein. 

Hiernach glaubt Jeder bei einfacher Logik, dass die Gattungen aller 
Tribus sammt und sonders mit einem Hinterleibsstiel ausgestattet seien, der 
sich nur in Bezug auf seine Länge in der angegebenen Weise verschieden 
verhalte. 

Wo blieben dann die zahlreichen Formen der Sphegiden, bei denen man 
von einer „partie filiforme“ überhaupt nicht reden kann, wie Crabro ex parte, 
Oxybelus, Tachytes, Larra, Tachysphex, Palarus, Astatus, Bembex ete.? 

Die Logik, mit welcher Andre diese in der 2. Abtheilung unterbringt, 
verstehe ich nicht. 

Die Andre’schen Tribus der 1. Abtheilung mit längerem Hinterleibs- 
stiele sind: 


1. Ammophilidae. 5. Mellinidae. 

2. Pelopoeidae. 6. Psenidae. 

3. Sphecidae. | 7. Pemphredonidae. 
4. Ampulicidae. | 8. Trypoxylonidae. 


Sehr merkwürdig ist nun die Thatsache, dass die Kennzeichen dieser 
Abtheilung sehr häufig nicht zutreffen. 

Unter den Ammophiliden ist bei mehreren Arten der Gruppe Psammo- 
phila (z. B. Psammophila Morawitzii Andre, affinis Kirby, alpina Kohl, hirsuta 
Scop. ete.) die partie filiforme, nicht — wie angegeben ist — die partie 
renfl&e kürzer. 

Selbstverständlich kann unter partie filiforme nach Andre nur der 


oben sichtbare Theil des 1. (resp. 2.) Ventralsegmentes, nicht auch der von der 


Rückenplatte überdeckte, meist halb umschlossene Endtheil desselben gemeint sein. 
Was von einem Theile der Ammophiliden gesagt ist, gilt von zwei 
Drittel der bekannten Spheciden (z. B. sämmtlichen der Gruppe des Sphex 
mazxillosus: mazillosus, flavipennis, tristis, argentatus, nigripes, plumipes R. etc., 
ferner von denen der Gruppe des subfuscatus: subfuscatus, aegyptius, persicus, 
Stschurowsküi ete., endlich von vielen Arten der anderen Gruppen). 


ı) „1 La partie renflee du premier segment ventral est plus courte que la partie filiforme 
ou lui est egale (Abdomen dit petiole). 

La partie renfl$e du premier segment ventrale et plus longe que la partie filiforme (Ab- 
domen dit sessile).“ 


14 Franz Friedrich Kohl. 


Weiters gilt es von einigen Pelopoeiden, von vielen Pemphredo- 
niden (im Sinne Andre’s, nicht in dem der Wissenschaft), namentlich allen 
Arten der Gattung Passaloecus, wo man überhaupt von keinem Hinterleibsstiel 
sprechen kann, von einigen Pseniden und man denke von sämmtlichen 
Ampuliciden.!) 

Wie man die Sache bei den Melliniden und Trypoxyloniden auffassen 
soll, ist unverständlich, da bei diesen die Erweiterung des 1. Segmentes allmälig 
erfolgt und man daher bei der Beurtheilung nicht weiss, von wo an etwa die 
partie renflee zu rechnen ist. 

Bei den Crabroniden und Philanthiden gibt es auch Formen, denen man 
gewiss mit demselben Rechte wie den Trypoxyloniden und Melliniden oder etwa 
gar Passaloecus einen gestielten Hinterleib zusprechen kann (z. B. Dasyproctus, 
Rhopalum, Blepharipus, Trachypus). Wie kommen nun bei Andre diese in 
die 2. Abtheilung der Tribus mit sitzendem Hinterleibe? Ich wäre sehr neu- 
gierig zu wissen, wie ein Anfänger etwa ein Rhopalum coaretatum oder einen 
Passaloecus nach Andre bestimmen würde. 

Untersucht man, wie Andre die einzelnen Tribus der 1. Abtheilung aus- 
einander hält, so ergeben sich wieder manche Ungeheuerlichkeiten. 

So werden die Ampuliciden von den Pemphredoniden und Trypoxy- 
loniden getrennt durch die Angabe, dass die Vorderflügel drei Cubitalzellen be- 


sässen; diese Angabe ist indessen unrichtig, da es manche Ampulex-Art mit 


zwei Cubitalzellen gibt in der Weise, dass die erste Cubitalquerader verschwunden 
erscheint; dies ist gerade bei der einzigen europäischen Art der Fall. 
Von den Ammophiliden, Pelopoeiden und Spheciden werden die 
Ampuliciden bei Andre durch die Angabe unterschieden, dass die erste 
Cubitalzelle einen rücklaufenden Nerven aufnähme, was bei ersteren nicht der 
Fall sei. Allein es gibt Stücke bei gewissen Sphex-Arten (Sphex niveatus, 
nigropectinatus, pubescens), wo die erste rücklaufende Ader deutlich auf die 
erste Cubitalzelle trifft; dies kommt auch bei Pseudosphex vor. Die genannten 
Trennungsgründe erweisen sich somit als unverlässlich. 


Die Ammophiliden sollen, im Gegensatze zu den Pelopoeiden mit 
einem Zahne an den Klauen, entweder stumpfe oder zweizähnigr Krallen haben. 
Hiernach ist es Andre unbekannt, dass es auch Ammophila-Arten und selbst 
europäische (Ammophila affinis K., ebenina Rad., Spin., fallax K. etc.) gibt, 


!) An dieser Stelle scheint es mir wünschenswerth die Wahrnehmung zu äussern, dass 
man sich bei der Beurtheilung von Längenverhältnissen überhaupt, besonders bei Beurtheilung der 
Länge des Hinterleibsstieles mit der darauffolgenden Rückenplatte (z. B. von einer Ammophila) 
nach dem Augenmasse gewaltig täuschen kann. Seitdem ich diese Erfahrung gemacht habe, be- 
nütze ich ein Präparirmikroskop, an dem eine Camera lucida angebracht ist, und entwerfe von 
den zu untersuchenden Körpertheilen eines Insects eine vergrösserte Zeichnung; diese lässt eine 
genaue vergleichende Messung zu, was am Thiere wegen der Kleinheit höchst selten und nur mit 
Gefahr für das’Objeet möglich ist. Es ist richtig, dass eine derartige Untersuchung etwas zeit- 
raubend ist, aber sie führt zu verlässlichen Angaben. Ich bin der Ueberzeugung, dass sich im 
Laufe der Zeit’die Entomologen mehr und mehr zu solchen Untersuchungen bequemen und dass 
die Herren Optiker einmal einen zu diesem Zwecke ganz geeigneten Apparat herstellen werden, 


Bere 


Bemerkungen zu Edm. Andr£@'s Species des Hymenopteres. 15 


welche einen Klauenzahn besitzen. Bei der Bestimmung würden nun nach dem 
Tableau des Tribus diese echten Ammophila-Arten zu den Pelopoiden gerathen. 

Weiter unten bei der Besprechung der Pelopoeiden im Allgemeinen 
wird erwähnt, dass die Klauen selten unbezahnt seien; dies ist in der That 
bei dem amerikanischen Pelopoeus fistularius der Fall. Mit welchem Rechte 
kann nach alldem die Nichtbewehrung der Klauen zur Trennung der Pelo- 
poeiden von den Ammophiliden benützt werden? Es gibt dafür andere 
Unterschiede, die leider vernachlässigt sind. 

Die 2. @ruppe der Tribus wird gebildet von den Crabroniden, Gastero- 
sericiden, Philanthiden, Bembeciden, Larriden und Nyssoniden. 

Die Trennung dieser Tribus ist fast ganz auf Angaben über das Flügel- 
geäder gegründet, wobei Andre ebenso wie bei der Trennung der Ampuliciden 
von den Ammophiliden, Sphegiden etc. zeigt, dass er den Werth des 
Geäders nicht zur Beurtheilung der natürlichen Verwandtschaft zu verwerthen 
versteht. Wie könnte er sonst die Gattungen mit einer Cubitalzelle als Crabro- 
niden, jene mit zwei als Gasterosericiden etc. zusammenfassen. 

Was für eine Gesellschaft von Gattungen er auf diese Weise zusammen- 
bringt, wird weiter unten gezeigt werden. 

So viel über die Eintheilung der Sphegiden im „Tableau des Tribus“. 

Ausserdem werden die Tribus noch einzeln bei Gelegenheit der dicho- 
tomischen Behandlung der Gattungen und Arten eingehend besprochen. 

Diese Charakterisirungen sind ganz ohne Gleichmässigkeit durchgeführt, 
indem bei der einen Tribus eine Menge Punkte zur Besprechung gezogen werden, 
die bei der anderen verschwiegen sind. 

Ein weiterer Missstand ist der, dass Merkmale, welche bereits beim All- 
gemeinen, d.i. im Anfange des Bandes als allen Sphegiden zukommend 
hervorgehoben sind, bei dieser oder jener, oder auch der Mehrzahl der Tribus 
neuerdings, wenn auch ohne Grund, angebracht werden. 

Was soll es der Wissenschaft nützen, wenn man bei den Ammophiliden 
(p- 52), Pelopoeiden (p. 93) und Spheciden (p. 111), ferner bei den Melli- 
niden (p. 166) neuerdings erfährt, dass die Weibchen 12-, die Männchen 
13gliedrige Fühler besitzen, nachdem dies doch schon p. 1 und 6 als bei 
sämmtlichen Sphegiden zutreffend erklärt worden ist? 

Was soll es nützen, wenn von den Pelopoeiden (p. 93) und Spheciden 
(p- 111) besonders gesagt wird, dass die Männchen 7, die Weibchen 6 äusserlich 
sichtbare Hinterleibsringe zeigen? Dieser Geschlechtsunterschied wurde gleich- 
falls schon (p. 8) als ein bei den Sphegiden allgemein giltiger hervorgehoben. 

Was soll es ferner nützen, wenn bei der Kennzeichnung mehrerer Tribus 
(bei den Spheciden [p. 110], Pelopoeiden [p. 93], Ampuliciden [p. 153] und 
Ammophiliden [p. 51]) betont wird, dass das 2. Fühlerglied sehr kurz, das 
3. das längste von allen ist? — Dass das 2. Fühlerglied sehr kurz ist, gilt nicht 
nur von allen Grabwespen, sondern fast ausschliesslich von allen Aculeaten, 
während die Andr&’sche Angabe über die Länge des 3. Fühlergliedes nicht 
immer, z. B. bei gewissen Spheeiden, Crabroniden ete. nicht passt. 


16 Franz Friedrich Kohl. 


Höchst überflüssig ist auch die häufig wiederkehrende Angabe R Yeux 
grandes“, da sie bei allen Grabwespen so ziemlich zutrifft. 

Warum wird denn gerade bei der Tribus der Spheciden erklärt, dass 
die Augen nicht ausgerandet sind, warum denn dann nicht auch bei den beiden 
vorhergehenden Tribus, den Ammophiliden und Pelopoeiden, und den 
darauffolgenden Ampuliciden, Melliniden, Pseniden? 

Wo soll nun ein Anfänger, der die Gattungen dieser Tribus noch nicht 
kennt, aus dem Andre&’schen Werke erfahren, ob die Augen ganz oder ausge- 
randet sind? Im allgemeinen Theile erfährt er ja blos, dass die Augen meist 
ganz, selten ausgerandet sind; auch im „Tableau des Tribus“ wird dieses ausge- 
zeichnete Merkmal nicht verwendet. Daselbst werden die Pemphredoniden 
von den Trypoxyloniden, welch letztere sich wirklich durch nierenförmige 
Augen auszeichnen, durch die Zahl der Cubitalzellen auseinandergehalten, u. zw. 
durch eine Angabe, die selbst wieder unrichtig ist, da die Trypoxyloniden 
in der That wie die Pemphredoniden zwei Cubitalzellen haben, von denen 
die zweite bei der Gruppe Aulacophilus vollkommen, bei sehr vielen anderen 
Arten durch schwächere Tingirung, bei sämmtlichen übrigen Arten aber durch 
sichtbare Spuren der Venenrohre umgrenzt erscheint. Von einer einzigen 
Cubitalzelle kann streng genommen nur dann eine Rede sein, wenn die zweite 
auch nicht einmal in der Anlage vorhanden ist. 

Am vernünftigsten wäre es gewesen, im Capitel über die „Caracteres 
generaux“ zu sagen, dass bei den Sphegiden, mit Ausnahme von Trypoxylon, 
Pison, Trachypus und Philanthus, die Augen nicht ausgerandet sind und später- 
hin über diesen Punkt mit Ausnahme bei den genannten Gattungen zu schweigen. 

Wenn bei den Spheciden (p. 111) von der Länge des Metathorax (resp. 
Mittelsegmentes) gesprochen wird, warum soll dieser Umstand dann nicht auch 
bei den Pelopoeiden, wo der Metathorax durchschnittlich noch länger ist, 
Erwähnung finden? 

Dafür wird von den Pelopoeiden (p. 95) verrathen, dass sie drei Ocellen 
besitzen. Diese Angabe hätten wir dem Autor gerne erlassen, wenn er uns 
gesagt hätte, wie es mit der Bewehrung der Beine steht, weil er diese doch 
von den vorausgehenden Ammophiliden und den folgenden Spheeiden er- 
wähnt, und weil sich gerade hierin die Pelopoeiden von sämmtlichen Ammo- 
phila- und Sphex-Arten unterscheiden. 

Bei einigen Tribus erfährt man etwas über die Zahl der Schienensporne, 
bei anderen wieder nichts. 

So liesse sich noch Manches von der Charakterisirung der Tribus nam- 
haft machen, was entweder unrichtig, unzulänglich oder überflüssig ist. 


Eintheilung der Tribus in Gattungen bei Andre. 


I. Tribus. — Ammophilidae. 


Hieher rechnet Andre die Gattungen: 1. Ammophila Kirby; 2. Para- 


psammophila Taschenbg.; 3. Eremochares Grib.; 4. Coloptera Lep. 


Er zer 


Bemerkungen zu Edm. Andr&'s Species des Hymenoptöres. 17 


In Betreff Eremochares erkläre ich, dass ich ein Stück (9) des Eremo- 
chares Doriae, welches Gribodo an Mocsäry geschickt hatte, von diesem 
Forscher zur Einsicht bekommen und gefunden habe, dass es nur ein etwas 
mehr roth gefärbtes Individuum der in der Farbe veränderlichen Parapsammo- 
phila dives ist. Eremochares muss demnach verschwinden. Würde 
Andre die Artmerkmale von Parapsammophila dives erkannt haben, so hätte 
es ihm bei der Untersuchung von EKremochares Doriae nicht mehr fraglich 
scheinen können, ob Eremochares als Gattung gelten kann oder nicht. 

Parapsammophila ist im Andre’'schen Werke vorzüglich durch den 
Besitz von zwei Klauenzähnen als Gattung gekennzeichnet. Dieses Merkmal kann 
indessen zur Aufrechterhaltung einer Gattung nicht hinreichen, wenn man er- 
wägt, dass für Ammophila-Arten mit einem Klauenzahn keine eigene Gattung 
errichtet worden ist, weil es innerhalb der zu Ammophila gehörigen, natürlichen 
Artensection Psammophila Arten mit und ohne Klauenzahn gibt. 

Bei Sphex, wo die Zahl der Klauenzähne zwischen 1—5 schwankt, ist 
diese nicht zur Errichtung von Gattungen verwendet worden und auch mit 
Recht. Mit welcher Folgerichtigkeit könnte sie dann bei den so nahe verwandten 
Ammophiliden massgebend sein? Oder sollten die Sphexe unter einander 
in den übrigen Merkmalen mehr übereinstimmen als Parapsammophila mit 
Ammophia? Dies kann wohl Niemand behaupten. 

Als weiteres Merkmal für Parapsammophia gibt Andre an: „la troi- 
sieme (cell. cubit.) est assez fortement retrecie vers la radiale“. Dieses ist bei 
dives in Bezug auf den Grad sehr veränderlich, bei armata, miles und lutea 
meistens nicht der Fall; bei armata ist nämlich die 3. Cubitalzelle fast immer 
schmal rhomboidisch, so dass von einer Verschmälerung derselben an der Radial- 
zelle daher keine Rede sein kann; bei miles und lutea ist sie tonnenförmig, 
daher der Abstand der 2. und 3. Cubitalquerader an der Radial- und Cubital- 
ader so ziemlich gleich ist. Ich habe auch schon Stücke gesehen, wo gerade 
das Gegentheil der Andre’schen Angabe zutrifft, nämlich die 3. Cubitalzelle an 
der Radialader nicht schmäler, sondern breiter war. Ein so schwankendes Merk- 
mal kann man zur Begründung einer Gattung nicht brauchen. 

Nach Allem dürfen wir Parapsammophila von Ammophila nicht trennen. 

Die vierte Gattung der Ammophiliden, nämlich Coloptera, ist eine 
Form mit zwei Cubitalzellen. Sie ist von Lepelletier auf eine Art Namens 
barbara gegründet, welche seither Niemand mehr zu Gesicht bekommen hat. 
Dieser Umstand, und weil die später beschriebene Coloptera proxima Smith's 
(Cat. Hym. Brit. Mus., P. IV, p. 225) sich mir nur als ein aberrantes Stück 
der Ammophila tenuis Pal. (= cyaniventris Guer.) entpuppt hat, ferner weil 
die Ammophila pietipennis Walsh. (= anomala Taschenbg.) und andere Arten 
nicht sehr selten in beiden Flügeln, manchmal auch nur in einem, blos zwei 
"Cubitalzellen zeigen, möchte ich fast vermuthen, dass wir es hier blos mit einem 

> "Individuum irgend einer Ammophila-Art zu thun haben, bei der gegen die Regel 

eine Cubitalzelle verschwunden erscheint, indem entweder die 2. oder 3. Cubital- 

Be abortirte, oder die 2. und 3. Cubitalquerader auf Kosten der 3. Cubital- 
2. B.Ges. B. XXXIX. Abh. 3 


£ “u. 


Em Kr 


18 Franz Friedrich Kohl. 


zelle in einer Weise verschmolzen, wie sie bei Ammophila campestris angedeutet 
ist. Sollte gegen meine Vermuthung die Coloptera barbara, wie Ammophila 
nearctica Kohl n. sp.,!) eine nordamerikanische, bisher unbeschriebene Art, 
nur zwei Cubitalzellen aufweisen, so könnte sie trotzdem nicht, von Ammophila 
getrennt, eine eigene Gattung vorstellen, so lange nicht an ihr andere Gattungs- 
merkmale nachgewiesen werden. 

Die erwähnte amerikanische Coloptera nearctica ist ebenfalls in allen 
Einzelheiten eine Ammophila. 

Nach Obigem erscheint nun die Tribus der Ammophiliden 
auf eine einzige Gattung zurückgeführt. 

II.—V. Tribus. — Pelopoeidae, Sphecidae, Ampulicidae, Melli- 
nidae. 

Diese Tribus sind gleichfalls nur von je einer einzigen Gattung gebildet. 

Von den Ammophiliden, Pelopoeiden und Spheciden, d.i. eigentlich 
von den Gattungen Ammophila, Pelopoeus und Sphex, lässt sich eine engere 
Verwandtschaft nachweisen; sie bilden eine natürliche Gattungsgruppe in der 
grossen natürlichen Familie der Spegiden Westw. 


VI. Tribus. — Die Psenidae werden von den Gattungen Mimesa und 
Psen gebildet. 


VII. Tribus. — Die Pemphredonidae zerfallen bei Andre in die 
Gattungen Stigmus, Cemonus, Pemphredon und Passaloeeus. 

Wir vermissen hier die nächsten Verwandten von Pemphredon, nämlich 
Ceratophorus, Diodontus, Spilomena und Ammoplanus. 

Hätte sich Andre die Gesammtheit der Merkmale, besonders jener, welche 
sich durch ihre Beständigkeit als werthvoll erwiesen haben, vor Augen gehalten, 
so würde er unmöglich diese Gattungen bei anderen Gruppen haben unter- 
bringen können. 

Spilomena, Ceratophorus und Diodontus bilden nämlich bei Andre zum 
Theile die Tribus der Gasterosericiden. 

Es ist unbegreiflich, wie man Spilomena von der Seite der so nahe ver- 
wandten Gattung Stigmus reissen und in eine andere Tribus werfen kann; 
noch unbegreiflicher aber, weil der Erkenntniss aller anderen Autoren, sowie 
jeder wissenschaftlichen Anschauung über Verwandtschaft entgegen, ist es, wenn 


1) Ammophila nearctica n. sp. Länge 12 mm. d- Schlank. Zeigt in beiden Flügeln 
bei den Stücken, die ich kenne, nur zwei Cubitalzellen; die zweite ist verhältnissmässig sehr 
gross. Radialzelle ziemlich kurz und am Ende abgerundet, schwarz. Dorsalplatte des 2. Segmentes 
(2. Stielglied) mehr weniger, und das ganze folgende Segment roth. Endringe schwarz, ohne Metall- 
glanz. Behaaruug weiss. Augen wie gewöhnlich gegen den Kopfschild convergent, ihre Entfernung 
am Scheitel an der Linie, die man sich durch die hinteren Nebenaugen gezogen denkt, nicht ganz 
doppelt so gross als die geringste Entfernung am Kopfschilde. Collare verhältnissmässig stark, 
ähnlich wie bei Ammophila procera Dahlb. (= gryphus Sm.) mit Querriefen ausgestattet, etwa 
doppelt so breit als lang. Dorsulum ebenso quergestreift, mit einer Mittelfurche. Episternalfurche 
nicht ausgeprägt. Mesopleuren unbestimmt gerünzelt. Mittelsegment oben dicht querstreifig; 
1. und 2. Glied des Hinterleibsstieles so ziemlich gleich lang; eines von ihnen etwa so lang als 
die zwei Grundglieder der Hinterbeine. — Nearktische Region, — Washington Terr, 


Bemerkungen zu Edm. Andre's Species des Hyme&noptöres. 19 


Ceratophorus, welcher ebensowenig als Cemonus (reete Diphlebus Westw.!) nicht 
einmal als selbstständige Gattung von Pemphredon getrennt bleiben darf, in 
einer anderen Unterfamilie untergebracht wird. 

Auch Diodontus gehört in die nächste Nähe von Pemphredon. 

Wie steht es nun mit Ammoplanus? Bis jetzt hat das Werk diese Gattung 
noch nicht gebracht; ich hätte sie neben Stigmus und S'pilomena, deren nächste 
Verwandte sie ist, zu finden gewünscht. Ob sie Andre nicht kennt, oder ob 
die leidige Cubitalzellenzahl in gewaltthätiger Weise einen Crabronen daraus 
machen wird, werden die nächsten Hefte des Werkes zeigen. 

VII. Tribus. — Trypoxylidae Andre. 

Diese werden nur von der Gattung Trypoxylon gebildet. 

In meiner Arbeit „Die Gattungen und Arten der Larriden* (Verhandl. 
der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1884) habe ich 8. 191 eingehend nach- 
gewiesen, dass Trypoxylon und Pison einander ungemein nahe stehen. Schon 
dazumal war ich nahe daran, diese beiden Gattungen mit dem Zwischengliede 
Aulacophilus zu einer einzigen zu vereinigen, was früher oder später sicher 
einmal erfolgen wird. 

Dass Trypoxylon und Pison zusammengehören, geht daraus hervor, dass 
1. sich der Trypoxylon-Flügel nachgewiesenermassen aus dem Pison-Flügel 
entwickelt hat, ohne dass sich die Anlage des Geäders wesentlich geändert hätte, 
2. die Augen bei beiden ausgerandet, die Thoraxtheile und Beine gleichförmig 
gebildet sind, 3. bei beiden die Häkchen des Retinaculums in zwei Gruppen 
getheilt sind, was sonst bei keiner Sphegidengattung vorkommt, und 4. die 
Lebensweise (Nestbau, Larvenfutter!) so ziemlich die nämliche ist. 

Für Andre existirt dieser Beweis nicht; Pison steht bei ihm nämlich 
nicht in der Tribus der Trypoxyliden und dürfte nach dem „Tableau des 
Tribus“ zu schliessen, bei seinen Larriden untergebracht werden. 

IX. Tribus. — Gastroserieidae. 

Es wurde bereits oben erwähnt, dass die Gastroserieidae drei Gattungen 
enthalten, die aus guten Gründen bei Pemphredon und Verwandten stehen 
sollten. Ausser diesen sind noch drei Gattungen, nämlich Gastrosericus, Dinetus, 
und Miscophus, bei dieser Tribus untergebracht, die ebenso gewaltsam, wie die 
vorhin erwähnten von den Pemphredoniden, von den Larriden-Gattungen 
gerissen worden sind. Besonders Gastrosericus kann nicht aus der Nähe von 
Tachysphex, Tachytes, Larra (s.1.), Prosopygastra ete. entfernt werden, mit 
denen er eine Gruppe näher verwandter Gattungen bildet. Diodontus und 
Miscophus stehen mehr vereinzelt, letzterer ist jedoch entschieden näher den Gat- 
tungen Sylaon und Solierella als der Gattung Diodontus oder Spilomena, oder 
Ceratophorus; darüber kann keine Frage herrschen. 

Die Zusammenstellung der Tribus der Gastrosericiden muss 
als eine in allen Theilen verunglückte bezeichnet werden. 

X. Tribus. — Philanthidae. 

Die Philanthiden erscheinen aus den Gattungen Cerceris, Philanthus, 


Anthophilus und Dolichwrus zusammengestellt. 
„ gr 


20 Franz Friedrich Kohl. 


Dolichurus hat in keinem Falle mit Philanthus und Cerceris etwas zu 
schaffen, was allein schon durch die grosse Verschiedenheit in der Configuration 
des Kopfes und Thorax und die Verschiedenheit in der Anlage des Flügelgeäders 
angedeutet ist. Diese Gattung steht in Beziehungen zur Gattung Ampulex. 

Anthophilus kann von Philanthus nicht getrennt werden, da der Unter- 
schied im Geäder der Hinterflügel kein sicherer ist; dies lehren die ausländi- 
schen Arten. 

Ganz unrichtig ist bei der Kennzeichnung der Tribus die Angabe 
„Yeux grandes, entiers“, indem gerade Anthophilus und Philanthus durch 
ausgerandete Augen ausgezeichnet sind. 


Bemerkungen über die Unterscheidung der Arten bei Andre. 


Genus Ammophila. 

Von der Gattung Ammophila sind 45 Arten besprochen, 
von denen Andre nur 23 aus eigener Anschauung zu kennen 
vorgibt. 

Ammophila Hungarica M. (p. 61) ist das Weibchen zu falla® Kohl (nach der 
Type!). 

Ammophila Hispanica M. (p. 63) ist gleichfalls das Weibchen zu fallax Kohl 
(nach der Type!). 

Ammophila Tureica M. (p. 63) ist das Männchen zu fallax Kohl (ebenfalls nach 
der Type). 

Somit erscheint ein und dieselbe Art im Werke unter vier 
Namen; dies ist die Folge, wenn man Thiere, die man nicht kennt, in ana- 
lytischer Form behandeln will. 

Es fällt mir auch auf, warum Andre meiner Beschreibung der 
Ammophila fallax nicht die Angabe über das Fehlen der Episternalnath 
des Mesothorax, ein ganz vortreffliches Merkmal, entnommen hat. Ammo- 
phila falla® ist überdies durch den Besitz eines Klauenzahnes aus- 
gezeichnet (Z', 2), was ich in jüngerer Zeit wahrgenommen habe. 

Ammophila celypeata M. (p. 64) ist nach der Type eine Parapsammophila und 
zwar das Männchen von armata, welches in Bezug auf die Ausbildung 
des Kopfschildhornes etwas abändert. 

Ammophila Tuareg Andre n. sp. (p. 65) ist nach der Type, die mir der Autor 
zugesandt hat, die häufigste und längstbekannte Ammophla, die Ammo- 
phila sabulosa L. 

Ammophila Rhaetica K. (p. 67) wird neben Ammophila Moesdäryi noch immer 
als selbstständige Art behandelt, obgleich ich sie bereits im Jahre 1880 
(Zeitschr. d. Ferdin. in Innsbruck, p. 183) als ein Synonym von letzterer 
erklärt habe. Das Andre unbekannte Männchen dieser Art beschrieb 
ich in der genannten Zeitschrift gleichfalls schon im Jahre 1880, p. 237. 

Ammophila Iberica Andre n. sp. (p. 69) ergibt sich nach der Type (!) als eine 
unzweifelhafte Ammophila Heydenii Dhlb., der zweithäufigsten mittel- 


De nee ze; 


Bemerkungen zu Edm. Andre's Species des Hymenoptöres. 21 


und südeuropäischen Art, welche in der Ausdehnung des Roth einiger- 
massen veränderlich ist. 

Ammophila (Psammophila) ebenina Andre ist nicht die ebenina Spinola’s, 
wohl aber die ebenina Costa’s; diese aber ist nichts anderes als die 
schwarze, weibliche Abänderung der Ammophila hirsuta Scop. Dass 
diese schwarzleibige Form nicht als eigene Art aufgefasst werden darf, 
sagt die vollständige Uebereinstimmung in der Sculptur und den plastischen 
Verhältnissen mit hirsuta und das fast vollständige Fehlen schwarz- 
leibiger Männchen. In Corsica vertritt sie die rothleibigen Weibchen 
nahezu ganz, während man daselbst keine schwarzen Männchen antrifft. 
Was die Zusammengehörigkeit von hirsuta und dieser schwarzen Psammo- 
phila besonders beleuchtet, ist das Fehlen der Klauenballen (9), ein 
Merkmal, das zuerst Thomson gefunden hat, von Andre aber leider 
nicht benützt worden ist. 

Radoszkowski hat zuerst und zwar in einer seiner letzten Ar- 
beiten die Erkenntniss niedergelegt, dass die ebenina Costa’s und 
anderer Autoren mit der ebenina Spinola’s nichts zu thun hat, und 
nennt sie Ammophila Mervensis. 

Die Beziehungen von Mervensis zu hirsuta sind diesem Autor aber 
nicht aufgefallen. 


Eine kurze Vergleichung von Ammophila hirsuta var. Mervensis 
und ebenina Spin. dürfte am Platze sein: 


Ammophila hirsuta var. Mer- Ammophila ebenina Spinola. 
vensis Rad. 
1. Klauen ohne Zahn an der | 1. Klauen mit einem kleinen, erst bei 
Basis. stärkerer Lupenvergrösserung (z. B. 
45 fache Vergr.) sichtbaren Zahn. 


2. Klauenballen beim © fehlend. | 2. Klauenballen beim ® deutlich. 
3. Kopf und Dorsulum dicht | 3. Kopf und Dorsulum ziemlich glän- 
grob punktirt. zend, deutlich aber nur spärlich 


punktirt. 
4. Mittelsegmentobengrobpunk- | 4. Mittelsegment oben dicht querrunze- 
tirt, runzelig,. oft fast körnig. lig gestreift (ähnlich affinis). 
5. 1. und 2. Geisselglied zu- | 5. 1. und 2. Geisselglied zusammen 
sammen ein wenig kürzer als reichlich so lang wie das 3. +4. d'. 
das 3. und 4. zusainmen. J‘. 


Bei ebenina sind übrigens die Fühler und Beine viel schlanker, 
der ganze Körper schmächtiger. il 
 Ammophila lutaria Fabr. (= affinis Kirby) ist durch einen Klauenzahn ausge- 
zeichnet; dies erscheint nicht berücksichtigt. 
Ammophila caucasica M. (p. 82) ist identisch mit Ammophila affinis Kirby 
(nach der Type!). 


[S) 
IND 


Franz Friedrich Kohl. 


gehören alle zu einer und derselben Art, 

Ammopkila capueina Costa (p. 82), | welche den Namen Ammophila Tydei 

Ammophila argentata Lep. (p. 85), | Guillou (Revue zool., IV, 1841) führen 

Ammophila Klugii Lep. (p. 85) muss; Andre scheint dieser nicht bekannt 

zu sein. 

Parapsammophila lutea Taschenberg (p. 90, Z' non 2!) ist, wie mich die 
Einsicht der Taschenberg’schen Type belehrt hat, nur eine sehr helle 
Abänderung der Parapsammophila dives Br. 

Eremochares Doriae Grib. (p. 92) ist keine selbstständige Art, sondern die 
Ammophila dives Br., was ich bereits oben erörtert habe. Selbstverständlich 
hat der Artname Doriae ebenso zu verschwinden, wie der Gattungsname. !) 

Genus Pelopoeus. 

Der Pelopoeus violaceus, den Andre (p. 101) beschreibt, ist eine 
Mischart; sie enthält den orientalischen Bengalensis, den Pelopoeus Targionii 
Carr. (= violaceus Dahlb. non Fabr. ? = flebilis Lep.), ausserdem noch zwei 
paläarktische Arten, die bisher nicht erkannt worden sind, obgleich sie 
sich in fast allen grösseren Sammlungen befinden. Die eine findet sich 
vorzüglich im Kaukasusgebiete und in Turkmenien, die andere auf der 
Balkanhalbinsel. Erstere nenne ich Pelopoeus Walteri, letztere omissus.?) 


ı) Da Parapsammophila dives in der Färbung sehr veränderlich- ist, so scheint es 
mir angezeigt, eine Beschreibung nach den eigentlichen Merkmalen, die noch nirgends, auch von 
Andre nicht, erkannt worden sind, zu liefern: 

Länge 20—26 mm. — Innenränder der Augen zum Unterschiede von den übrigen bekannten 
Arten der Gruppe Parapsammophila, wie auch von den allermeisten übrigen Ammophila-Arten auch 
beim Weibchen gegen den Kopfschild zusammenneigend. Geringster Abstand der Augen beim Weibchen 
gleich der Länge der beiden ersten Geisselglieder, beim Männchen etwas geringer. Gesicht ver- 
hältnissmässig schmal. Abstand der hinteren Nebenaugen von einander grösser als deren Abstand 
von den Netzaugen. Stirne beim Männchen stark eingedrückt. Die beiden ersten Geisselglieder 
zusammen gleich lang wie die beiden folgenden zusammen. Dorsulum in etwas veränderlicher 
Dichte, beim Männchen gedrängt punktirt. 

Mesopleuren punktirt. Schildchen nicht längsgestreift, sondern punktirt. Mesosternum 
vorne in der Mitte — hinter den Vorderhüften — in einen stumpfen, platt- 
gedrückten Kegel vortretend., 

Mittelsegment oben quergestreift; die Streifen treten an den Seiten der Rückenfläche 
entschiedener hervor. 

Hinterleibsstiel (Ventralplatte des 2. Segmentes) sichtlich länger als der Metatarsus der 
Hinterbeine, kaum ein wenig länger als die Hinterschenkel, nicht viel weniger als doppelt so lang 
(2) oder wirklich doppelt so lang wie die Rückenplatte ('). 

Verlauf der 2. Discoidalquerader veränderlich, manchmal interstitial oder sogar noch in 
die 3. Cubitalzelle mündend. 

2) Pelopoeus (Chalybion) Walteri n. sp. 1S—21 mm. Weibchen. Der Kopfschild 
ist stark gewölbt, hat einen Längskiel in der Mitte und gleicht dem von Targionü,; bei omissus 
ist er viel flacher. Sein Vorderrand zeigt nur drei zahnartige Läppchen, wogegen bei Targioniü 
und auch omissus zu jeder Seite ausser den dreien noch ein sehr stumpfes, bogenförmig verlau- 
fendes Läppchen sichtbar ist. Zur Untersuchung dieses Verhältnisses verwende man eine starke 
Lupe, da die Behaarung die Vorsprünge zum Theile verdeckt. 

Geringster Abstand der Augen am Kopfschilde der Länge des 2. + halben 3. Geisselgliedes 
entsprechend, etwa um den Durchmesser eines hinteren Nebenauges grösser als der Abstand an 
der Linie, die man sich durch die hinteren Nebenaugen quer über den Scheitel gezogen denkt. 


es 


Bemerkungen zu Edm. Andr&’s Species des Hymenoptöres. 23 


Genus Sphex. 

Von 41 in der Bestimmungstabelle angeführten Arten 
kennt Andre nur 21 aus eigener Anschauung. 

Mein Sphex hirtus (Term. Füzet., IX, p. 169 et 176, 1885) wird 
als Synonym zu melanosoma Smith (Cat. Hym. Brit. Mus., P. IV, 1856) 
gezogen. Dies Vorgehen ist unberechtigt, 1. weil die Beschreibung Smith’s 
auf unterscheidendere Merkmale nicht eingeht, daher zu einer verläss- 
lichen Deutung nicht ausreicht, 2. weil Smith Indien als Vaterland von 
melanosoma angibt, während hirtus aus Afrika stammt. 

Der Sphex melanosoma Smith’s ist nach meiner Ansicht eine 
Abänderung des Chlorion splendidum Fahr. 

Andre, der die Art selbst nicht kennt, bringt die Beschreibung 
Smith’s in Uebersetzung und stellt ihr meine Angabe über die Länge 
des 2. Geisselgliedes („Deuxieme article du funicule plus court que la 
troisieme“) bei hirtus g' voran. Dabei begeht er einen doppelten 
Fehler, weil sein melanosoma erstens eine andere Art und zweitens kein 
Männchen ist. 

In meiner oben angeführten Abhandlung brachte ich in Folge eines 
Verstosses das Merkmal des Sphex hirtus g', dass das 2. Geisselglied viel 
kürzer als das 3. und kaum länger als das 1. ist, auch zur Beschreibung 
des eximius. Dass dabei nur ein Verstoss obwalten konnte, geht doch 
klar genug aus der Bestimmungstabelle, p. 169 hervor, wo eximius und 
hirtus in folgender Art auseinander gehalten werden: 


4. Zweites Geisselglied kürzer als das dritte ete. ... Sphex hirtus Kohl. 
A > länger «5, ur. 5 4, =. Sphexseximius Kohl. 


Bei omissus Q beträgt der geringste Abstand der Augen am Kopfschilde die Länge des 
2. + 3. Geisselgliedes, erscheint somit bedeutender; auch ist der Unterschied des Abstandes am 
Kopfschilde im Vergleiche mit jenem auf dem Scheitel ein klein wenig grösser als bei Walteri. 

Bei Targionii ist der Abstand der Augen auf dem Scheitel gleich der Länge des 2. Geissel- 
gliedes, vermehrt um ein Dritttheil des dritten; er ist auch nicht geringer als der am Kopfschilde. 

Schildchen gewölbter als bei omissus und Targionii. Metapleuren mit kurzen Querrunzel- 
streifen, die wie bei Targionii senkrecht auf der Mexsopleural-Metapleuralnaht stehen und ein 
klein wenig auch auf die Mittelsegmentseiten übersetzen; diese Streifchen beginnen erst an der 
Metapleuralgrube; in der Nähe der Mesopleuren sind die Metapleuren punktirt. Bei omissus sind 
die Stellen, wo bei Targionii und Walteri sich diese Querstreifung zeigt, ziemlich glatt. 

Hinterleibsstiel so lang wie das 2. + 3. Geisselglied; bei omissus ist so ziemlich dasselbe 
der Fall, bei Targionii dagegen beträgt seine Länge reichlich die des 2. + 3. + halben 4.Geissel- 
gliedes. Beim Vergleiche der Hinterleibsstiellänge mit der der Hinterfussglieder ergeben sich 
keine brauchbaren Unterschiede. 

Die Punktirung des Körpers ziemlich dicht und wie die Querstreifung der Rückenfläche 
des Mittelsegmentes bei den verglichenen Arten so ziemlich gleich. Pelopoeus omissus ist weniger 
schlank als die beiden anderen. 


Männchen. Bei omissus fällt wie im weiblichen Geschlechte ein viel flacherer Kopfschild 
auf. Ueber die Unterscheidung der Männchen von Walteri und Targionii bin ich mir gegenwärtig 
noch selbst nicht ganz im Reinen, hoffe jedoch, wenn mir mehr Material zur Verfügung stehen 
wird, die Frage zu lösen. 


24 Franz Friedrich Kohl. 


Andre schreibt diesen Irrthum gedankenlos nach, und bei ihm 
hat das Männchen von eximius (= Kohli Andre) dasselbe Geisselglieder- 
verhältniss wie hirtus.!) 


Sphex Haberhaueri Rad. (p. 127), mir in der Type bekannt, gehört ebenso- 
wenig als Sphex niveatus und nigropectinatus, wie in den Species des 
Hyınenopteres angenommen ist, zu der Abtheilung der Enodia-Arten mit 
3 oder 4 Klauenzähnen, denn sie besitzen nur 2 Klauenzähne. In meiner 
eitirten Arbeit habe ich dieses Verhältniss deutlich und oft genug (p. 165 
[6], p- 170 [6], p. 176 [Bd. 1], 1]) gekennzeichnet. Warum Andre, der 
den Sphex Haberhaueri gar nicht kennt, sich zu diesem Schritt veran- 
lasst sieht, ist nicht erfindlich. Den Sphex niveatus und nigropectinatus, 
den Andre doch zu kennen vorgibt, scheint er nach der Anzahl der 
Klauenzähne nicht untersucht zu haben. 


Sphex micans Andre (p. 133) ist nicht identisch mit micans Eversm., dessen 
Type ich durch die Freundlichkeit meines verehrten Fachgenossen Herrn 
O0. Radoszkowski zur Einsicht bekommen habe, sondern der livido- 
cinctus Costa’s. Dieser Name muss bleiben; denn der Sphex micans 
Eversm. ist der Sphex pubescens Fabr. 


Sphex pruinosus Germ. (p. 142) ist nach den „Species des Hymenopteres“ nicht 
bestimmbar, da der Bestimmer nichts über die so auffallende Sculptur 
des Mittelsegmentes („Metanotum“) erfährt und die Angabe „Petrole 
assez long“ sich mit dem Eintheilungsgrund der Abtheilung, in welcher 
er untergebracht ist, nicht zusammenreimt. 


Sphex Sirdariensis Rad. und persicus Mocs. sind, wie mich die Einsicht der 
Typen belehrt hat, die Männchen ein und derselben Art. Was Andre 
unter seinem Sirdariensis (p. 145) versteht, vermögen wir nicht zu 


1) Sphex hirtus Kohl. — Länge 20—26 mm. 

Das Weibchen ist dem Sphex Kohlii Andre 5', Q in Gestalt, Färbung und Flügelgeäder- 
verlauf, also im ganzen Aussehen täuschend ähnlich; es unterscheidet sich von ihm durch die 
gröberen Querrunzelstreifen des Mittelsegmentes, die in Folge reichlicherer Punktirung weniger 
glänzenden Mesopleuren, die dünneren und gestreckteren Fühler, den längeren Hinterleibsstiel und 
die auffallend dünneren Beine. 

Kopfschild an seinem Vorderrande wie bei regalis mit 5 Zähnen, der mittlere nur ange- 
deutet, auch die übrigen schwächer als bei genannter Art. In Bezug auf die Länge des Kopfschildes 
sei erwähnt, dass er viel kürzer ist als das 2. Geisselglied, nur so lang als das 3. Hinterleibsstiel 
so lang wie das 2. Geisselglied, länger als das 3. Hinterfussglied, jedoch kürzer als das 2. Hinter- 
flügel mit schwach angedunkeltem Spitzen- und Hinterrande. 

Das Mäunchen ist gleichfalls dem von regalis var. Kohlii im Aussehen zum verwechseln 
ähnlich; es unterscheidet sich indessen leicht: 1. durch den braunen Saum der Hinterflügel, 2. die 
viel diehtere und zottigere Behaarung des Kopfes und Bruststückes, welche zugleich mit einem 
schwärzlichen Tomente die Sculptur zum grössten Theile verdeckt, 3. die noch etwas gröberen 
Querrunzelstreifen des Mittelsegmentes, 4. die sichtlich dünneren, längeren, kurz auffallend schlan- 
ken Beine, 5. besonders aber durch das kürzere 2. Geisselglied; dieses ist etwa um die Länge des 
1. Geisselgliedes kürzer als das 3. Kopfschild sichtlich länger als das 2. Geisselglied. Hinterleibs- 
stiel so lang wie das 3. Geisselglied. Vorderbeine zum Theile roth. 

Geegraphische Verbreitung: Tor, Sinai, Cairo, Dongola. 


4 - 


Bemerkungen zu Edm. Andr&’s Species des Hymenoptöres. 25 


deuten; mit dem Sphex persicus Moes. ist er nicht identisch, aber auch 
nicht mit dem Sirdariensis Rad.!) 


Andre kann zwischen Sphex aegyptius und subfuscatus ausser 
in der Grösse und der Sculptur des Mesonotums keine Unterschiede 
finden und meint, es handle sich um die Frage, ob sie blos Abänderungen 
einer und derselben Art sind. Der Unterschied in der Sculptur des Meso- 
notums existirt nur insoweit, als aegyptius in dem Grade gröber sculptu- 
rirt erscheint, als er grösser ist; er ist somit ein relativer. 


Dagegen bin ich in der Lage eine Reihe von Merkmalen anzugeben, 
welche beide Formen als gute Arten stempeln. 


Bei aegyptius sind die Beine, vorzüglich die Tarsen, ausser der 
gewöhnlichen Bedornung mit starren Borsten dicht besetzt; diese fehlen 


1) Eine prächtige, dem Sphex sirdariensis Rad. sehr nahe stehende Art aus Russisch- 
Armenien (Araxes-Thal) erwarb jüngst das k. k. naturhistorische Hofmuseum. Ich nenne sie 
Sphex lugens. Sie gehört zur Abtheilung mit schmaler 2. Cubitalzelle. 

Länge 23—26 mm. EL = Schwarz. Collare, Dorsulum — beim Weibchen ausser dem 
Gesichte auch die Schläfen — sowie die Oberseite der Mittel- und Hinterschenkel mit silber- 
weissem Filze bedeckt, ähnlich wie bei Sphex Stschurowskii Rad. Die übrige, sehr spärliche 
Körperbehaarung ist schwarz. Flügel mehr weniger angedunkelt, ihr Geäder wie bei sirdariensis. 

Weibchen. Kopfschild mässig gewölbt, vorne mit einer schüsselartigen Vertiefung. 
Innere Augenränder parallel. Hintere Nebenaugen von einander ungefähr ebensoweit abstehend, 
wie von den Netzaugen. Abstand der Netzaugen an der Linie, die man sich durch die hinteren 
Nebenaugen quer über den Scheitel gezogen denkt, so gross wie die Länge des 2. + halben 
3. Geisselgliedes. 2. Geisselglied so lang wie das 3. + halbe 4. 

Die Runzelung des Thorax ist so derb, wie ich es bei keinem anderen Sphex beobachtet 
habe. Das Dorsulum lässt trotz der dichten, anliegenden Pubescenz eine derbe Querrunzelung 


erkennen. Schildchen beträchtlich gewölbt, etwas gerunzelt. Mesopleuren mit sehr groben, zer- 


knitterten Runzeln besetzt, sehr stark gewölbt und weit heraustretend; desswegen und weil auch 
die Mittelsegmentseiten scharf heraustreten, erscheinen die Metapleuren grubenartig vertieft.» 
Hinterschildchen gewölbt, in der Mitte leicht eingedrückt. Mittelsegment grob gerunzelt, die 
Runzeln etwas zerknittert, nicht immer deutliche Querstreifen bildend. Hinterleibsstiel 2/;mal so 
lang wie der Metatarsus der Hinterbeine, oder so lang wie das 2.-- halbe 3. Hinterfussglied. 
Beine im Vergleich zu der sonst gedrungenen Gestalt etwas schwach. Schenkel und Schienen des 
hintersten Paares gleich lang. 

Männchen. Dem Weibchen sehr ähnlich, nur haben die Beine keine weisse Pubescenz 
(ob beständig ?). Innere Augenränder gegen den Kopfschild kaum merklich zusammenneigend. 
Hintere Nebenaugen von einander etwas weiter abstehend als von den Netzaugen. Diese sind an 
der Linie, die man sich durch die hinteren Nebenaugen quer über den Scheitel gezogen denkt, 
von einander um die Länge des 1.42. 3. halben 4. Geisselgliedes entfernt. 2. und 3. Geissel- 
glied so ziemlich gleich lang, jedes von ihnen sichtlich kürzer als das 4., beide zusammen aber 
etwas länger. 

3. Geisselglied etwa doppelt so lang als in der Mitte dick. 5. und 6. Geisselglied am 
längsten. 

Hinterleibsstiel 2/,mal so lang als der Metatarsus der Hinterbeine, gleich lang wie das 
2. Hinterfussglied, vermehrt um zwei Drittel des 3., etwas kürzer als das 2. 3. + 4. Geissel- 
glied. Das 7. Ventralsegment tritt an den Seiten wie bei sirdariensis in eine Ecke vor, die von der 
Seite besichtigt ein kegelartiges Aussehen bekommt. 

Sphex lugens ist von sirdariensis besonders durch die Weise der Behaarung, die noch 
gröbere Sculptur, die tiefer liegenden Metapleuren, die Kopfschildgrube und das Abstandsverhält- 
niss der Nebenaugen verschieden. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 4 


26 


Franz Friedrich Kohl. 


bei subfuscatus vollständig. Bei diesem sind die Beine im männlichen 
Geschlechte grau tomentirt, bei jenem ganz schwarz. 

Abstehende Körperbehaarung bei aegyptius @ braunschwarz, bei 
subfuscatus schmutziggrau bis hellbraun. 

Der Kopfschild ist bei aegyptius g' gewölbter als bei subfuscatus. 

Ausserdem lassen sich beide Arten durch Vergleichung gewisser 
Masse leicht trennen. 


Sphex aegyptius. | Sphex subfuscatus. 
1. Augenabstand auf dem Schei- | 1. Augenabstand auf dem Scheitel (9) 
tel (Q@) an der Linie, die man ungefähr doppelt so lang als das 
sich durch die hinteren Neben- 2. Geisselglied. 


augen gezogen denkt, nicht 
einmal 1’5mal so gross, als 
die Länge des 2. Geissel- 


gliedes. 

2. 2. Geisselglied beim Weibchen | 2. 2. Geisselglied beim Weibchen kürzer 
gleich lang wie das 3. + 4. als das 3. +4. 

3. 2. Geisselglied beim Männ- | 3. 2. Geisselglied beim Männchen dop- 
chen dreimal so lang wie dick. pelt so lang wie dick. 

4. 3. Geisselglied beim Männ- | 4. 3. Geisselglied nicht doppelt so lang 
chen mehr als doppelt so lang wie dick. 
wie dick. 


Rechnet man dazu noch, dass bei aegyptius, das Mittelsegment 
zottig behaart und das Gesicht deutlich schmäler ist als bei subfuscatus, 
so kann keine Frage mehr über die Berechtigung beider Arten aufkommen. 


Sphex rufipennis Andre (p. 150) ist eine Mischart; sie enthält eine Abänderung 


des Sphex nigripes, den eigentlichen rufipennis und noch zwei südameri- 
kanische Arten; es ist schon von vorneherein sonderbar, dass diese Art in 
Afrika, Asien und Brasilien vorkommen sollte. . 


Sphex Eversmanni Andre (p. 151) = subfuscatus Eversm. ist nach der Type die 


unter dem Namen Sphex syriaca Mocs. beschriebene schwarze Abänderung 
des Sphex oceitanicus Lep. (= fera Dahlb.). 


Bei Sphex paludosus Rossi (p. 152) = fuscatus Dahlb. — ich ziehe letzteren 


Namen als den verlässlicheren vor — ist die Angabe „petiole tres court“ 
unpassend, da gerade bei dieser Art der Hinterleibsstiel viel länger ist 
als bei mazwillosus, flavipennis, tristis und rufipennis, wo die Kürze des 
Stieles nicht besonders hervorgehoben erscheint, und paludosus gerade 
zu einer Abtheilung von Sphex-Arten (Isodontia) gehört, der die Länge 
des Stieles unter anderen Dingen eigen ist. 


Von der Gattung Ampulesx werden zwei Arten angeführt, die Ammo- 


phila europaea Gir. und fasciata Jur. Andre war keine von beiden bekannt, 


Bemerkungen zu Edm. Andr&’s Species des Hymönoptöres., 3 


wie er selbst angibt. Die Andre&’schen Unterscheidungsmerkmale!) gehen aus 
den Originalbeschreibungen der europaea Giraud’s und fasciata Chevrier’s, 
welche auch im Werke aufgenommen sind, nirgends hervor und erscheinen erfunden. 


Dr. Krieehbaumer in München hat bereits im Jahre 1874 (Stettiner 
Entom. Zeitg.) den Beweis eingehend erbracht, dass Ampulex europaea Gir. und 
fasciata Jur. ein- und dieselbe Art sind. Warum Andre diese wissenschaft- 
liche Errungenschaft stillschweigend vernachlässigt, ist nicht klar; dass ihm 
die Kriechbaumer’sche Abhandlung bekannt war, geht daraus hervor, dass er 
ihr die Diagnose der Gattung Waagenia und deren Art Sikkimensis entlehnt. 
Ausserdem habe auch ich Gelegenheit gehabt, die Type der fasciata Jur. im 
Museum in Genf und die der europaea Gir. im Wiener Museum zu untersuchen 
und mich von der Identität derselben zu überzeugen; dies wurde im Jahre 1882 
der Schweizer Entomologischen Gesellschaft (Bd. VI, Nr. 7, p. 391) auch von mir 
bestätigt. 

Von der sehr schwierigen Gattung Möimesa erscheinen im Werke 
12 Arten behandelt; von diesen waren sieben dem Autor in natura nicht bekannt. 
Für die übrigen Arten hätte er manche gut brauchbaren Merkmale den Arbeiten 
Thomson’s entnehmen können; so erwähnt er z. B. von der Verschiedenheit 
der oberen Afterklappe, die zwischen Mimesa Dahlbomii und wnicolor besteht, 
keine Silbe. 

Bei Mimesa vermisse ich die Mimesa atra Fabr. Wenn Andre diese 
als Psen-Art auffasst, so ist er nicht im Rechte. Richtig ist, dass die 3. Cubital- 
zelle die 2. Cubitalquerader aufnimmt, wie es bei den Psen-Arten wohl meistens, 
indess nicht immer der Fall ist. 

Die Gattung Mimesa ist durch die Angabe über die Art des Verlaufes 
‘ der 2. Discoidalquerader, weil diese nicht immer zutrifft, nur unzulänglich ge- 
kennzeichnet. 

Beständig ist die Art des Verlaufes der Cubitalader in den Hinterflügeln, 
und gerade hierin, sowie in der Gestalt der oberen Afterklappe erscheint die 
Sphex atra Fabr. als eine Mimesa. 

Ich glaube, dass der Beständigkeit im Verlaufe der Cubitalader der Hinter- 
flügel ein grösserer Werth beizulegen ist, als dem weniger beständigen Verlaufe 
der 2. Discoidalquerader der Vorderflügel, zumal noch die Tracht des Thieres 
und die Gestalt der oberen Afterklappe für die Einreihung bei Mimesa spricht. 

Die Gattung Psen ist in sechs Arten besprochen, von denen dem Autor 
zwei Arten nicht vor Augen gekommen sind. 

Psen atratus Pz. darf als sicherer Name in keinem Falle vor dem unsicheren 
pallipes Pz. weichen. Andre hat sich hierin Smith (Cat. Hym. Brit. 

Mus., P. IV, 1856) angeschlossen, der im Unrechte ist. 


a), Epistome pourvu d’une caröne tranchante, non prolongee triangulairement en avant. 
Ocelles distants entre eux comme chex les autres Sphegiens. 
Epistome pourvu d'une carene tranchante, prolongee triangulairement en avant. Ocelles petits, 
tres rapproches. 
4* 


28 Franz Friedrich Kohl. 


Psen laevigatus Schenck ist durchaus nicht synonym mit concolor, sondern eine 
gute, kleine Art; es ist der distinetus Chevrier’s, der als ein Syno- 
nymum zurückzutreten hat. 

Genus Stigmus Jur. 

Stigmus minutissimus Rad. ist, wie mich die Type gelehrt hat, nichts anderes 
als die Spilomena troglodytes. Wie könnte nun Jemand diese Art nach 
Andre bestimmen, nachdem Stigmus durch einen sehr langen Hinter- 
leibsstiel gekennzeichnet worden ist und die Spilomena troglodytes in 
einer ganz anderen Tribus steht. 

Genus Cemonus Andr& (= Diphlebus Mor., Kohl). 

Dieser Bruchtheil der natürlichen Gattung Pemphredon hat bei 
Andre nur zwei Arten, den wunicolor Fabr. und dentatus Puton, welch 
letzteren er übrigens nicht kennt. 

Andre macht es sich in Bezug auf die Unterscheidung der schwie- 
rigen Cemonus-Arten, über welche kaum ein Autor klar geworden ist, 
sehr leicht und wirft sie alle unter dem Namen unicolor Fabr. zusammen; 
dabei ist er freilich der ganzen Mühe der Untersuchung und der Sichtung 
der Synonymie überhoben. 

Die scharfe Unterscheidung, welche A. Morawitz gebracht hat, 
hätte ihn indessen bei einiger Gewissenhaftigkeit nachdenklich stimmen 
können. 

Der Cemonus unicolor Andre’s enthält folgende gute Arten: 
Pemphredon Wesmaeli Mor., Pemphredon lethifer Shuck. und Pemphre- 
don Shuckardii Mor. 

Die Hauptunterschiede liegen vorzüglich in der Gestalt des Kopf- 
schildes; da seine Untersuchung wegen der aufsitzenden weissen Härchen 
gehindert ist, so senge man diese mit einer glühenden Nadel durch 
leichtes Darüberhinstreichen vorsichtig weg. 

Genus Pemphredon Andr& (= Cemonus Jur., Kohl). 

Die Arten wurden von Thomson (Hym. Scand.) vorzüglich ge- 
kennzeichnet. Warum bleibt denn in den Species des Hymenopteres bei 
montanus und lugubris das beste Erkennungszeichen der Weibchen, die 
Beschaffenheit der oberen Afterklappe, wie es Thomson richtig hervor- 
hebt, unerwähnt. 

Geradezu unverzeihlich ist das Vorgehen, den Cemonus podagriceus 
Chevr. (Schweiz. Entom. Mittheil., 1870, S. 168) kurzweg als synonym zu 
lugubris zu ziehen, da doch Chevrier die eigenthümliche Beschaffen- 
heit des Metatarsus der Mittelbeine beschreibt und durch diese zur Namen- 
gebung veranlasst wird. Mir ist diese ausgezeichnete Art in beiden Ge- 
schlechtern bekanut. Das Weibchen ist bisher noch nicht beschrieben 
worden; denn das Weibchen des podagricus Chevrier’s gehört nicht 
zum Männchen, sondern ist nach der Angabe über das obere Aftersegment 
sicherlich nur der Pemphredon lugens Dahlb. 2. Den Pemphredon poda- 
grieus kenne ich aus Baiern, Niederösterreich und der Schweiz. 


Bemerkungen zu Edm. Andr&’s Species des Hymenoptöres. 29 


Genus Tryposylon Latr. 
Von der Gattung Trypoxylon führt Andre sechs Arten vor; drei 
davon sind ihm aus eigener Anschauung bekannt. 


Doch nun genug über die Kennzeichnung der Arten. 


Zum „Catalogue methodigue et Synonymique“. 


Was den Sphegidenkatalog betrifft, so muss ich zwei Umstände bemän- 
geln; erstens sind unter den Synonymen nicht nur jene Namen aufgenommen, 
welche eine Beschreibung nach sich führen, sondern auch alle, welche in fau- 
nistischen Verzeichnissen blos angeführt sind. Daher kann Jemand, der die 
Synonymenliste benützen wollte, nie wissen, ob hinter einem Namen eine Be- 
schreibung steckt oder nicht; wenn doch wenigstens die Synonymen, welche 
auf Beschreibungen gegründet sind, vor denen, welche nur faunistischen Auf- 
zählungen entnommen sind, durch „gesperrte* Schrift ausgezeichnet wären! 
Zudem dürfte in der Hälfte der Fälle, besonders in den älteren Verzeichnissen 
die Bestimmung unrichtig sein. 

Der zweite Mangel ist der, dass bei der Anordnung der Arten, die nicht 
alphabetisch angelegt ist, in einer Weise vorgegangen wurde, die zeigt, dass der 
Autor nicht die geringste Idee, nicht den geringsten Blick für natürliche Ver- 
wandtschaft hat; zudem scheint er nur die wenigsten Arten zu kennen. Dieser 
Fehler tritt bei der Anordnung der Sphex- und Ammophila-Arten, die eben 
ziemlich zahlreich sind, ganz besonders hervor. 


In obigen Zeilen werden blos die gröberen Mängel der Arbeit aufgedeckt; 
alle die kleineren sachlichen Fehler, Ungenauigkeiten, Unfolgerichtigkeiten, 
überflüssigen Angaben zu verzeichnen, unterlasse ich, da es nur ermüden würde, 
ohne die Sachlage noch schärfer zu kennzeichnen. Allein den Umstand kann 
ich nicht unerwähnt lassen, dass Andre in seinen Bestimmungstabellen der 
Arten, wo er die Beschreibungen anderer Autoren ausnützt, sehr häufig die 
besten und verlässlichsten Unterscheidungsmerkmale nicht aufnimmt, somit die 
Leistungen anderer Autoren den Benützern seines Werkes vorenthält. Freilich 
kann er diese Merkmale nicht brauchen. Was kann ihm z. B. bei Ammophila 
fallax meine Angabe nützen, dass die Episternalnaht an den Mesopleuren fehlt? 
Er weiss ja nicht, ob dies Merkmal bei anderen Arten ebenfalls vorkommt, da 
er ja die meisten nicht kennt. 

Auch den Vorwurf kann ich Andre nicht ersparen, dass er selbst die 
Arten, die er zu kennen vorgibt, nicht oder nur unzulänglich untersucht hat. 


Ganz dasselbe was von den Sphegiden, gilt auch von den 
Vesparien (II. Band); ich glaube nicht, dass der Autor darüber 
einen ähnlichen Nachweis wünscht. ; 


30 Fr. Fr. Kohl. Bemerkungen zu E. Andr&'s Species des Hymenopteres. 


In diesen Blättern glaube ich hinreichend in sachlicher Weise nachge- 
wiesen zu haben, dass der Autor der Species des Hymenopteres, wenn er wirk- 
lich die Absicht gehabt hat, etwas für die Wissenschaft Förderliches zu liefern, 
seinen Zweck leider ganz und gar nicht erreicht hat. 

Meine Ansicht geht dahin, dass die Aufgabe, die sich Andre gestellt hat, 
wenn sie in würdiger Weise durchgeführt werden sollte, etwas Titanenhaftes an 
sich hat. 

Mir schien es schon zur Zeit, als das Werk zu erscheinen anfing, ganz 
unmöglich, dass Andre die gestellte Aufgabe würdig und mit innerem Erfolge 
durchführen könnte; was soll es der Wissenschaft nützen, wenn man sich über 
alle Hindernisse leichten Muthes hinwegsetzt und zur vorhandenen Verwirrung 
noch neue schafft. 

Ich möchte Andre sine ira et studio den aufrichtig gemeinten Rath er- 
theilen, von dem Plane, die. Species des Hymenopteres d’Europe et d’Algerie 
um jeden Preis durchzuführen, ganz abstehen zu wollen, dafür seine Sammlungen 
und Literatur nach irgend einer Richtung zu vermehren und sich so für die 
monographische Bearbeitung einer Partie, z. B. einer Familie vorzubereiten. 


Ueber Varietäten und Missbildungen des Eqwisetum 
Telmateja Ehrh. 


Von 
Ignaz Dörfler. 5 
(Mit Tafel 1.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. December 1888.) 


Wiederholt hatte ich Gelegenheit, in die Umgebung von Ried und Gmunden 
botanische Exeursionen zu unternehmen, und da in diesen Gegenden das Zgqui- 
setum Telmateja Ehrh., das in manchen grösseren Florengebieten nur als Selten- 
heit vorkommt, das häufigste ist, so richtete ich mein Augenmerk auf die Varie- 
täten dieses schönsten unserer Equiseten. Meine Mühe war nicht vergebens, 
denn ich fand eine ganze Reihe von Formen, über deren Vorkommen in Ober- 
österreich bisher nichts bekannt war, und überdies war ich auch in der Lage, 
neue Formen zu entdecken. Bei der Bestimmung standen mir Originale nicht 
zur Verfügung. Um aber bei einer Publication einem möglichen Vorwurfe vor- 
zubeugen, ich sei mit meinen Bestimmungen und mit der Aufstellung neuer 
Formen zu voreilig gewesen, sandte ich meine ganze Collection, nachdem ich 
eine theilweise Bearbeitung derselben den einzelnen Exemplaren beigelegt, Herrn 
Dr. Ch. Luerssen, Professor an der Universität zu Königsberg in Preussen, 
mit der Bitte, mir seine Meinung darüber zu sagen. Mit grosser Bereitwillig- 
keit unterzog sich Herr Prof. Luerssen der Mühe, meine Sendung durchzusehen, 
wofür ich ihm an dieser Stelle meinen tiefgefühlten Dank ausspreche. 

Bevor ich zur Besprechung der Varietäten übergehe, will ich eine Beob- 
achtung an den normalen, sterilen Stengeln nicht unerwähnt lassen. 

Milde schreibt in seinem Werke „Filiees Europae et Atlantidis etec.“, 
1867, p. 218 in der Diagnose des Zquisetum Telmateja Ehrh.: „Stomata in 
caule sterili nulla, vel biseriata phanerophora“ und wiederholt denselben Satz 
wörtlich in seiner Monographia Equisetorum, Nova Acta, 1867, XXXII, 2, p. 241. 
Dabei bezieht er die Worte: „vel biseriata phanerophora* auf die var. Braumi, 


32 Ignaz Dörfler. 


gracile und caespitosum, indem er im letztgenannten Werke p. 242 bei der Be- 
schreibung der Epidermis ausdrücklich sagt: „Bei der Normalform fehlen die 
Spaltöffnungen“. Auch in seinen übrigen Werken behauptet Milde dasselbe, 
und wie Milde, so nehmen auch die späteren Forscher allgemein an, dass den 
normalen, sterilen Stengeln des Equisetum Telmateja Ehrh. die Spaltöffnungen 
fehlen. Und doch ist dies nicht ganz richtig. Ich untersuchte wiederholt solche 
Stengel, und wenn ich auch an einigen keine Spaltöffnungen sah, so fand ich 
doch bei der grössten Anzahl der untersuchten Exemplare beiläufig im obersten 
Drittel des Stengels Spaltöffnungen, und zwar theils in einfachen, theils in 
Doppelreihen.') Dadurch aufmerksam gemacht, untersuchte ich auch eine grosse 
Anzahl der var. breve Milde, und fand auch an den Stengelinternodien dieser 
Varietät Spaltöffnungen und noch dazu überaus reichlich. Und doch wurde die 
var. breve von Milde in die Gruppe der sterilen Formen „obne Spaltöffnungen 
am Stengel“ eingereiht, und so ist es auch jetzt üblich. Ich halte aber nach 
meinen Beobachtungen eine Scheidung der sterilen Formen des Equisetum 
Telmateja Ehrh. in solche „mit Spaltöffnungen am Stengel“, und solche „ohne 
Spaltöffnungen am Stengel“ für unrichtig, und unterscheide nur Formen des 
unfruchtbaren Stengels überhaupt, und solche des fruchtbaren Stengels. 


I. Varietäten des unfruchtbaren Stengels. 


1. Var. dDreve Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. für vaterl. 
Cult., 1853, S. 188; Nova Acta, 1858, XXVI, 2, p. 429; Die höheren Sporen- 
pflanzen Deutschlands und der Schweiz, 1865, S. 101; Filices Europ. et Atlant., 
1867, p. 219; Monogr. Equiset., Nova Acta, 1867, XXXIL, 2, p- 248; Luerssen 
in Rabenhorst’s Kryptegamenflora, 2 Aufl., III. Bd., S. 679. 


Ausgewachsener Stengel nur 30cm hoch und niedriger; die 
Internodien verkürzt, Scheiden daher dicht untereinanderstehend. 
Aeste in dichten Quirlen, wagrecht oder wenig aufrecht abste- 
hend, schon am Stengelgrunde beginnend. 


Um Ried und Gmunden die häufigste Form. Specielle Standorte sind: 
Um Ried, Waldschläge beim Hochholz (Vierhapper in Prodr. einer Flora d. 
Innkreises, I. Theil, S. 1); auf einem uncultivirten, lehmigen Orte beim Dürn- 
bergerholze; im Sumpfe nächst Niederbrunn, hier fast unvermittelt neben bis 
2m hohen, sterilen Exemplaren. Um Gmunden, auf saueren Wiesen des Hon- 
gars, Grünberges und Dürnberges. Ueberaus häufig auf Wiesen am rechten Ufer 
des Traunsees bei der grossen Ramsau. Liebt trockene Standorte. 


ı) Der Grund dafür, dass man bisher an den normalen, sterilen Stengeln Spaltöffnungen 
nieht beobachtet, ist keineswegs in einer mangelhaften Untersuchung derselben zu suchen; es ist 
nur zu leicht möglich, dass an kleinen Epidermisstücken, wie solche zur mikroskopischen Unter- 
suchung abgenommen werden, Spaltöffnungen fehlen, während sie sonst vorhanden sind. So musste 
auch ich in vielen Fällen mehrere Präparate von einem Individuum machen, bis ich vom Vorhanden- 
sein der Spaltöffnungen überzeugt wurde. 


Ueber Varietäten und Missbildungen des Zquisetum Telmateja Ehrh. 33 


2. Var. ramulosum Milde in Monogr. Equiset., p. 248; Die höheren 
Sporenpfl. Deutschl. u. d. Schweiz, S. 101; Filices Europ. et Atlant., p. 219; 
Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., III, S. 679. 


Stengel über 30cm hoch, kräftig, meist schon vom Grunde an 
istig; die fünfkantigen primären Aeste tragen 2 bis 3 und mehr 
secundäre Aestchen. 

Beim Dürnbergerholze nächst Ried. Selten! Ich besitze von dem ange- 
“ührten Standorte ein circa 60 cm hohes instructives Exemplar, bei welchem die 
»rimären Aeste vom Grunde bis zur Spitze mit secundären Aestchen besetzt 
sind. An Epidermisstücken vom Stengel desselben fand ich keine Spaltöffnungen, 
loch babe ich nur dieses eine Exemplar untersucht, und es ist daher nicht 
wusgeschlossen, dass Spaltöffnungen an anderen Individuen dieser Varietät zu 
inden sind. 

3. Var. compositum Luerssen et Dörfler. 

Hauptstengel normal entwickelt, vom Grunde an reich be- 
istet. Sämmtliche untersten Aeste sind stengelartig, stärker als 
lie übrigen, sind in die Höhe gerichtet, tragen vollständige Ast- 
juirle und erreichen fast die Höhe des Hauptstengels. Meist tragen 
ıuch die Aeste unter der vorletzten und bisweilen unter der dritt- 
etzten Scheide Quirle, mindestens sind sie mitsecundären Aesten 
‚esetzt. Spaltöffnungen sind auch in der Mitte des Hauptstengels 
n Reihen, die aus einfachen, seltener aus Doppellinien gebildet 
verden, vorhanden, während die stengelartigen Aeste von ihnen 
zanz besät sind, und in den Rillen derselben Reihen von Spalt- 
S5ffnungen, aus zehn und mehr Linien gebildet, sich vorfinden. 


Eine auffallende Form, die ich in Menge auf dem lehmigen Platze beim 
Jürnbergerholze nächst Ried fand. Jedes Exemplar bildet infolge der reichen 
Seästung und der stengelartigen, quirletragenden Aeste einen dichten Busch, 
ınd so glaubte ich beim Auffinden derselben auf den ersten Blick, es seien eine 
Anzahl dünnstengeliger Individuen rings um einen normalen, sterilen Stengel 
ıus dem Boden hervorgesprossen. Ich bemerke hier, dass ich schon aus Ried 
derrn Dr. Skofitz über diese seltsame Form in einer Correspondenz Mitthei- 
ung machte (vergl. Oesterr. botan. Zeitschr., XXXVIII, Nr. 8, S. 287). 


4. Var. gracile Milde in Botan. Zeitg., 1865, S. 345; Monogr. Equiset., 
). 247; Filices Europ. et Atlant., p. 218; Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., 
I, 8. 678. 

Unfruchtbare Stengel zu 4—7 (bis 25) beisammen aus einem 
%hizom rasenförmig hervorsprossend, dünn, aufrecht, bleichgrün, 
'om Grunde an mit 4—5kantigen, 5—7 cm langen Aesten besetzt. 
stengelinternodien circa 2cm lang, 12—1l4kantig. Stengelriefen 
yreit, in den Rillen zahlreiche Spaltöffnungen. Grünes Parenchym 
parsam; Centralhöhle und Valecularhöhlen fast gleich lang, aber 
etztere breiter. 

2.B. Ges. B. XXXIX. Abh. b) 


34 Ignaz Dörfler. 


Von dieser interessanten Varietät fand ich eine Anzahl von prächtigen 
Exemplaren, die mit Milde’s Beschreibung vollkommen übereinstimmen, auf 
dem bereits mehrfach erwähnten Standorte des Equisetum Telmateja Ehrh. in 
der Nähe des Dürnbergerholzes bei Ried. Meine Exemplare zeichnen sich da- 
durch aus, dass aus einem Wurzelstocke bis 25 Stengel beisammen rasenförmig 
hervorsprossen, während Milde sieben als Maximum angibt. Auch sind Spalt- 
öffnungen an den Internodien der Stengel nicht spärlich, sondern, wie ich in 
der Diagnose ausgebessert habe, in Menge vorhanden. Eigentlich wäre die var. 
gracile Milde besser zu den Monstrositäten zu stellen, indem Milde (in Monogr. 
Equiset., p. 248) ihre Entstehung dadurch erklärt, dass der Haupttrieb des Rhizom- 
astes nicht zur Entwicklung gelangt, und man muss in der That beim Anblicke 
eines solchen Exemplares auf diesen Gedanken kommen. Bemerkenswerth ist es, 
dass ich mehrere Exemplare besitze, die eine vollständige Uebergangsform von 
der var. gracile zur var. compositum bilden. Bei diesen entspringen wohl meh- 
rere Stengel aus einem Rhizome, der mittlere von ihnen ist jedoch bedeutend 
grösser und stärker entwickelt (fast um das Doppelte) und so schon als Haupt- 
stengel kenntlich. Die var. gracile Milde war bisher nur aus Preussisch-Schlesien 
bekannt und ist daher der Standort bei Ried neu für Oesterreich. 


II. Monstrositäten des unfruchtbaren Stengels, 


In sumpfigen Gräben nächst der grossen Ramsau bei Gmunden sammelte 
ich erst in diesem Jahre mehrere 70—90 cm hohe sterile Exemplare, die bis 
zu einer bedeutenden Höhe normal entwickelt sind. Die 5—7 obersten Inter- 
nodien sind jedoch plötzlich so verkürzt, dass die Scheiden derselben einander 
berühren und es den Eindruck macht, als ob einem normal sterilen Sprosse 
oben die var. brevis Milde aufgesetzt worden wäre. 

Bei einer zweiten Monstrosität, von der ich mehrere Stücke beim Dürn- 
bergerholze nächst Ried fand, ist der Hauptstengel verkümmert, dafür sind die 
Aeste am Grunde des vorhandenen Stengelfragmentes besonders üppig ent- 
wickelt und bilden einen dichten, pinselartigen Schopf. Ueberdies war diese 
Monstrosität durch gelblichgrüne Färbung der Aeste auffallend. 

Auch Auflösung der Scheiden in ein spiraliges Band, sowie gabelige 
Theilung des Hauptstengels beobachtete ich bei Niederbrunn nächst Ried. 


III. Var. serotinum Alex. Braun. 


5. Var. serotinum Alex. Braun in Silliman’s Americ. Journal, 1844, 
vol. XLVI, p. 84; Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. für vaterl. Cult., 
1853, 8. 187; Nova Acta, XXVI, 2, p. 428; Die höheren Sporenpfl. Deutschl. u. 
d. Schweiz, S. 102; Filices Europ. et Atlant., p. 219; Monogr. Equiset., p. 66 
et 249; Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., III, S. 679. 

Der normal sterile oder nur in den obersten Scheiden ver- 
änderte, bis meterhohe Stengel trägt eine Sporangienähre, 


Ueber Varietäten und Missbildungen des Equisetum Telmateja Ehrh. 35 


Diese Varietät sah ich nirgends in so unglaublicher Menge wie im Sumpfe 
nächst Niederbrunn bei Ried, wo ich sie nun durch drei Jahre immer wieder 
beobachtete. Ausserdem fand ich bei Ried noch einzelne Exemplare unter dem 
normalen sterilen Zquwisetum Telmateja Ehrh. beim Dürnbergerholze. Um 
Gmunden kommt die besprochene Form auf sumpfigen Wiesen des Hongars und 
in sumpfigen Gräben auf dem Grünberge durchaus nicht selten vor und über- 
dies wurde sie von Herrn Ronniger an ähnlichen Standorten bei der Ramsau 
gesammelt. In Bezug auf das Vorkommen der var. serotinum kann ich mich 
daher nur der Meinung Luerssen’s anschliessen, dass sie gelegentlich an 
allen Standorten des Zquisetum Telmateja beobachtet werden dürfte. 

Milde führt als Synonym zur var. serotinum A. Br. das Equisetum 
eburneum Schreber an und beruft sich (Monogr. Equiset., p. 66) auf die Dia- 
gnose, die Roth über dasselbe gibt, und die folgendermassen lautet: „Scapo 
fructificante nudo, demum elongato in frondem verticillato-ramosam; vagina- 
rum dentibus subulato setaceis*. Und Roth bemerkt weiter darüber: „Semine 
disperoso et spica marcescente, demum corrugata vel decidua scapus elongatur 
in frondem verticillato-ramosam, saepius ultra-tripedalem, erectam, strietam“. 
Milde meint nun: „Da Roth von einem über 3 Fuss hohen, ästigen Stengel 
spricht, so ist offenbar die var. serotinum gemeint“. Die angeführte Grösse ist 
aber auch der einzige Grund, wesshalb Milde das Equisetum eburneum Schreb. 
als identisch mit var. serotinum A. Br. hält. Im Uebrigen aber passt die Be- 
schreibung vollkommen auf die var. frondescens A. Br. Roth schreibt nämlich, 
dass der fruchttragende Schaft nach Verstreuung der Sporen und nach Ver- 
welken der Aehre sich verlängere und Astquirle treibe. Letzteres ist aber von 
der var. frondescens als Thatsache bekannt. Wenn es nun auch selten vor- 
kommen mag, dass der fertile Stengel sich bei Bildung der var. frondescens 
bis zur Länge von 3 Fuss verlängert, so ist dies immerhin möglich, geradeso 
wie die Behauptung Milde’s a. a. O.: „Schlagend ist die Thatsache, dass die 
Aehre dieser Form (darunter ist die var. serotinum gemeint) niemals die Grösse 
des Fruchtschaftes zeigt, im Gegentheil ganz gewöhnlich sogar nur wenige 
Linien lang ist“, nicht stichhältig ist, indem ich selbst Exemplare der var. sero- 
tinum gesammelt habe, deren Aehren denen des Fruchtschaftes an Grösse nicht 
nachstehen, ja eines derselben hat eine reichlich Sem lange Aehre und über- 
trifft so sogar die gewöhnliche Länge der Aehren des Fruchtschaftes. Und Milde 
führt durch seine Bemerkung selbst den Beweis, dass Roth unter dem Kquwi- 
setum eburneum Schreb. jedenfalls die var. frondescens gemeint habe. Denn 
wäre es denkbar, dass es Roth, der, wie aus seiner Beschreibung hervorgeht, 
die normal fertilen Stengel („scapo fructificante nudo*) und die var. fronde- 
scens („scapo elongato in frondem verticillato-ramosam“) nebeneinander vor 
sich hatte, nicht aufgefallen wäre, wenn er an den ästigen Exemplaren eine be- 
deutend kleinere Aehre gesehen hätte? Und hätte er da angenommen, dass ein 
solches Exemplar sich aus dem fertilen Sprosse gebildet habe? Sonderbar wäre 
es überhaupt, wenn Roth die var. serotinum vor sich gehabt hätte, dass an 


sämmtlichen Exemplaren die Aehren schon verwelkt gewesen wären! Auch dass 
Er 
{3} 


36 Ignaz Dörfler. 


der fertile Stengel bei Bildung der var. frondescens sein Wachsthum fortsetze, 
glaube ich annehmen zu müssen, da ich aus Gmunden ein über 50 em langes 
Exemplar besitze, dessen Aussehen im Vergleiche mit den normalen fertilen 
Exemplaren einen schon fremdartigeren, wohl nur durch das fortgesetzte Längen- 
wachsthum hervorgerufenen Eindruck macht, und interessant ist die Bemerkung 
des Herrn Ronniger, der das erwähnte Stück der var. frondescens gesammelt, 
dass er es wohl damals nicht als diese Form erkannt habe, dass es aber die 
übrigeu fertilen Sprosse ganz bedeutend überragt, und ihm so schen von Weitem 
aufgefallen sei. Milde meint zwar, dass an ein Weiterwachsen des Schaftes 
der var. frondescens desshalb nicht zu denken sei, da ein Theil des Stengels 
verwelkt, also entwicklungsunfähig sei. Wäre es aber denkbar, dass der Stengel 
nach dem Verwelken der Aehre kurze Aeste treiben würde, wenn er entwicklungs- 
unfähig wäre? Also bin ich der Ueberzeugung, dass Roth sein Equi- 
setum eburneum Schreb. ganz richtig gedeutet, dabei die var. 
frondescens, nicht aber, wie Milde meint, die var. serotinum vor 
sich gehabt habe, und ist daher Equisetum eburneum Schreb. als 
Synonym zur var. frondescens A. Br. zu setzen. 

Die Entwicklung der var. serotinum A. Br. stellt Milde übrigens ganz 
richtig dar. Auch ich hatte Gelegenheit, Hunderte lebende Exemplare dieser 
Form zu beobachten. Im ersten Stadium trägt diese Form ganz den Charakter 
des normalen, sterilen Stengels an sich, hat bereits Ansätze von Aesten, und 
ist als var. serotinum nur durch eine kleine, knopfartige Verdickung an der Spitze 
des Stengels kenntlich. Im späteren Stadium fand ich die Aeste wohl schon 
stark entwickelt, und auch die Sporangienähre als solche schon deutlich kenn- 
bar, jedoch in der Scheide noch vollständig eingeschlossen; erst nach voll- 
kommener Ausbildung der Aeste fand ich auch die Aehre vollständig entwickelt, 
nie aber früher. Wollte man daher annehmen, diese Form sei wie die var. 
frondescens aus dem Fruchtsprosse entstanden, indem dieser erst nach Ver- 
streuung der Sporen die Aeste entwickelt habe, dann wäre dies freilich unrichtig, 
dann müsste man solche Exemplare nie lebend beobachtet haben. 


a. Formen der var. serotinum A. Br. 


Die var. serotinum A. Br. tritt in mehreren Formen auf, die wohl durch 
Uebergänge mit einander verbunden, aber in ihren Grenzen so charakteristisch 
und gut unterscheidbar sind, dass sie aufgeführt zu werden verdienen. Ich 
unterscheide: 

«. Forma normalis Dörfler. 

Stengel bis oben normal verzweigt und allmälig sich ver- 
jüugend, ebenso die Scheiden gegen die Spitze des Stengels zu an 
Grösse abnehmend. Astquirle auch unter der der Aehre zunächst 
sitzenden Scheide vorhanden. Aehre 1'5—2 cm lang. 

Nächst Niederbrunn bei Ried und auf dem Hongar bei Gmunden. — Ich 
nehme diese Form insoferne als forma normalis an, als sie dem normal sterilen 


rm 


Ueber Varietäten und Missbildungen des Equisetum Telmateja Ehrh. 37 


Stengel durch die angeführten Merkmale am nächsten steht und von diesem 
nur durch das Vorhandensein der Fruchtähre verschieden ist. 

ß. Forma patens Dörfler. 

Stengel vom Grunde bis zur Spitze gleich stark, daher auch 
die Scheiden, mit Ausnahme der obersten, die etwas grösser ist, 
von gleicher Grösse. Astquirle auch unter der obersten Scheide 
vorhanden, aus wenigen Aesten gebildet, diese jedoch sehr lang 
und ausgebreitet bis bogig abwärts gekrümmt. Aehre 2—-4cm lang. 

Im Sumpfe nächst Niederbrunn bei Ried wiederholt gefunden. 


y. Forma microstachyum Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. 
für vaterl. Cult., 1853, S. 187, als 8. serotinum 2.; Nova Acta, XXVI, 2, p. 428; 
Die höheren Sporenpfl. Deutschl. u. d. Schweiz, S. 102; Filices Europ. et Atlant., 
p.219; Monogr. Equiset., p.249; Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., III, 8. 680. 


Stengel nach oben allmälig verdünnt und beästet, die ober- 
sten Internodien und Scheiden nach oben ganz allmälig kleiner, 
aber mit Ausnahme der unmittelbar unter der Aehre sitzenden und 
etwas vergrösserten, schwach erweiterten und keine Aeste unter 
sich tragenden Scheide unverändert. Aehre sehr klein, meist nicht 
über 0'5 cm lang. 

Nächst Niederbrunn bei Ried, von wo ich ein 75 cm hohes Exemplar mit 
eirca 05 cm langer Aehre besitze. 


d. Forma intermedia Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., III, S. 680. 

Der voraufgehenden Form ähnlich und namentlich bis oben 
normal verzweigt, aber die obersten Internodien kräftiger bis fast 
eben so stark als die unteren, die oberste astlose Scheide auffal- 
lend (bis viermal) vergrössert, trichterförmig erweitert und den 
Scheiden des Fruchtsprosses ähnlich. Die Aehre grösser, 2—3 oder 
selbst 4, sehr selten bis 5°?/, cm lang. 

Eine ausgezeichnete Form, die ich wiederholt bei Niederbrunn nächst 
Ried und bei Gmunden, sowohl auf dem Hongar wie auf dem Grünberge 
sammelte. 


e. Forma macrostachya Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. 
für vaterl. Cult., 1853, S. 187, als ß. serotinum 1.; Nova Acta, XXVI, 2, 
p-. 428; Die höheren Sporenpfl. Deutschl. u. d. Schweiz, S. 102; Filices Europ. 
et Atlant., p. 219; Monogr. Equiset., p. 249; Luerssen in Rabenh. Krypto- 
gamenfl., III, S. 630, pro parte! 

Aehre sehr gross, bis 4!/;cm (bis 8cm!) lang, die der Aehre 
zunächst sitzenden Scheiden denen des Schaftes ähnlich; oberer 
Stengeltheil astlos. Aeste kurz, nichtoder höchstensbis zur Aehre 
reichend. 

Eine nicht seltene, auffallende Form, die ich von Niederbrunn bei Ried 
und vom Grünberge bei Gmunden besitze. — Zu dieser Form gehört das oben 
erwähnte Exemplar mit 8cm langer Aehre. 


. 


38 Ignaz Dörfler. 


£. Forma brevisimilis Dörller. 

Stengel kräftig, bis 30cm hoch; Internodien verkürzt, Schei- 
den daher dicht untereinander; Aeste in sehr dichten Quirlen, auf- 
recht-abstehend. Aehre 2—4em, mitunter nur !/;cm lang. 

Im Sumpfe nächst Niederbrunn häufig; auf dem Dürnberge bei Gmunden 
von Herrn Ronniger gesammelt. Die ganze Pflanze entspricht einer var. 
breve Milde mit Fruchtähre und kommt mit ihr an einem Standorte gemein- 
schaftlich vor. Herr Prof. Luerssen theilt mir mit, dass er meine Form unter 
seinen noch nicht eingeordneten Equiseten auch aus Schleswig, Schlesien und 
Baiern gefunden habe. 


b. Monstrositäten der var. serotinum A. Br. 


n. Monstr. polystachyum Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. 
für vaterl. Cult., 1853, S. 187, als 3. serotinum 5.; Nova Acta, XXVI, 2, p. 428, 
als monstr.polystachyum normaleet proliferum; Die höheren Sporenpfl. 
Deutschl. u. d. Schweiz, S. 102; Filices Europ. et Atlant., p. 219; Monogr. Equi- 
set., p. 250; Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., III, S. 680. 

Auch die Aeste, meist nur die der obersten Wirtel, tragen 
kleine normale oder vom Aste durchwachsene Sporangienähren. 

Am Grünberge bei Gmunden, sehr selten. Ich besitze von dort ein sehr 
grosses Exemplar, welches an der Spitze von mehr als 30 Aesten winzige Aehr- 
chen trägt, von denen keines proliferirt. Die Aehre an der Spitze des Schaftes 
ist bei demselbeu noch nicht entwickelt, sondern noch ganz von der Scheide 
umhüllt. Ein gleiches, jedoch bedeutend kleineres Exemplar fand ich auch bei 
Niederbrunn, und ist dieses derzeit in Händen des Herrn Prof. Vierhapper 
in Ried. 

$. Monstr. proliferum Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. für 
vaterl. Cult., 1853, S. 187, als 8. serotinum 4.; Nova Acta, XXVI, 2, p. 429; 
Monogr. Equiset., p. 250. 

Endähre des Stengels proliferirend; der die letztere über- 
ragende Stengeltheil 3'/,—11!/, em lang. 


Nächst Niederbrunn bei Ried; auf dem Hongar bei Gmunden. Nicht häufig. . 


ı. Monstr. distachyum Dörfler. 

Das 34 cm lange so bezeichnete Exemplar besitzt in einer 
Höhevon 18cm, bis wohin es vollkommen astlos ist, eine kräftige 
Aehre. Diese ist vom Stengel durchwachsen und der sie über- 
ragende 12 cm lange Stengeltheil ist reich beästet und trägt an 
der Spitze eine zweite, vollkommen entwickelte Aehre. 

Dieses kostbarste Stück meiner Formencollection sammelte ich im ver- 
gangenen Jahre auf dem Hongar bei Gmunden unter gewöhnlichen Serotina- 
Formen. Merkwürdig ist bei demselben, dass die untere astlose Hälfte mit 
der” Beschreibung der fertilen var. elatius Milde vollkommen übereinstimmt, 
während die obere Hälfte aus einem deutlichen Exemplar der var. serotinum 


ar 


Ueber Varietäten und lsilii einge Es Equisetum Telmateja Ehrh. 39 
forma intermedium Luerss. gebildet wird. So hat das ganze Monstrosum das 
Aussehen, als ob zwei verschiedene Stücke übereinander gesteckt worden wären, 
als sei es eine var. elatius + var. serotinum forma intermedia! Die Entstehung 
des besprochenen Exemplares kann ich mir auch nicht anders deuten, als dass 
die var. elatius Milde ursprünglich normal entwickelt war. Der Stengel setzte 
jedoch später sein Längenwachsthum durch die Aehre fort, entwickelte erst 
über derselben die Aeste und schliesslich noch die zweite Aehre. Jedenfalls ist 
dieses Exemplar von morphologischem Werthe, weshalb ich eine nach dem Ori- 
ginale entworfene Zeichnung beifüge (vergl. Taf. I). 


IV. Varietäten des fruchtbaren Stengels. 


6. Var. elatius Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. für vater]. 
Cult., 1853, 8. 187; Nova Acta, XXVI, 2, p. 427; Die höheren Sporenpfl. 
Deutschl. u. d. Schweiz, S. 102; Luerssen in Rabenh. Kryptogamenfl., 
III, S. 682. 

Fruchtbarer Spross schlank, bis 48cm hoch, auch getrocknet 
ganz weiss, meist astlos, selten mit einzelnen Aesten besetzt; seine 
unteren Scheiden in Gestalt und Farbe denjenigen des sterilen 
Stengels ganz gleich, die oberen nur in der Farbe den sterilen 
gleichend, sonst trichterförmig. Aehre normal. 

Von dieser Varietät besitze ich drei Exemplare aus Niederbrunn bei Ried, 
wo ich sie Mitte Juli 1886 in Gesellschaft der var. serotinum fand. Das grösste 
davon ist 48 cm lang, ganz astlos und besitzt am gleichen Rhizom einen zweiten, 
erst bis zu einer Länge von 13 cm entwickelten Spross.. Die beiden anderen 
Exemplare sind etwas kleiner und besitzen einzelne Andeutungen von Aesten. 

Diese höchst seltene Varietät wurde bisher nur bei Neisse von Milde 
gesammelt und ist daher mein Fundort bei Ried überhaupt der zweite bekannte 
und neu für Oesterreich. 

7. Var. frondescens Alex. Braun in Silliman’s Americ. Journal, 1844, 
vol. XLVI, p. 84; Milde in Denkschrift der schles. Gesellsch. für vaterl. Cult., 
1853, S. 187, als @.intermedium; Nova Acta, XXVI, 2, p. 427, als forma 
intermedium; Die höheren Sporenpfl. Deutschl. u. d. Schweiz, S. 101; Filices 
Europ. et Atlant., p. 219; Monogr. Equiset., p. 67 et 249; Luerssen in Rabenh. 
Kryptogamenfl., III, S. 682. 

Syn. Equwisetum eburneum Schreber. 

Der normale Fruchtspross entwickelt nach Verstreuung der 
Sporen in seinem mittleren Theile kurze grüne Aeste, während der 
obere, ährentragende Theil verwelkt. 

Von dieser ebenfalls seltenen Varietät ist mir aus Oberösterreich bisher 
nur ein Exemplar bekannt. Dasselbe’ wurde, wie schon oben erwähnt, von Herrn 
Ronniger in einem sumpfigen Graben nächst der grossen Ramsau bei Gmun- 
den gesammelt. Der genannte Herr war so gütig, mir dieses für mich sehr 
werthvolle Exemplar für mein Herbar zu überlassen und so eine Lücke meiner 


40 Ign. Dörfler. Ueber Varietäten u. Missbildungen des Equisetum Telmateja Ehrh. 


Formenreihe auszufüllen, weshalb es mir eine angenehme Pflicht ist, Herrn 
Ronniger hiefür meinen wärmsten Dank abzustatten. 


’ 

Ueberblicken wir voranstehende Uebersicht, so ergibt sich, dass in der 
Umgebung von Ried und Gmunden vom Equisetum Telmateja Ehrh. sieben 
Varietäten vorkommen und eine, nämlich var. serotinum A. Br., in neun Formen 
und Monstrositäten auftritt. Bisher waren aus Oberösterreich aber nur zwei 
dieser Varietäten bekannt, die var. breve („bei Ried“) und die var. serotinum 
(„Unter der Normalform in der Dornleiten an der Kirchdorferstrasse; Pötsch 
in System. Aufzähl. der im Herzogth. ob der Enns bisher beob. Kryptogr. von 
Pötsch u. Schiedermayr, Wien, 1872, 8. 374). Die übrigen Varietäten sind 
für Oberösterreich, und zwei davon für Oesterreich überhaupt neu, nämlich 
var. gracile Milde und var. elatius Milde. Und wie diese Formen um Ried und 
Gmunden auftreten, so glaube ich mit Sicherheit annehmen zu dürfen, dass sie 
auch an anderen Fundorten des Equisetum Telmateja Ehrh. in Oberösterreich 
aufgefunden werden könnten. 


U 
{ 
l 


- 


We; 2 ; 
; u DR 


Verhandl.d.k.k.2001.bot.es. 5 
Band XXX, 1889. 


Pa 


En r . 5 
2 e J.Dörfler: 
Veb.Jartet.u. Iisb.v.Egusetum Kılm. 


“ 


BElcaaelnt 3: el ame Dr a ae ran ie 
& 


"x 


Lith.Anst,v.Ih.Bannwarth,Wien, VilBez. 


41 


Bemerkungen über einige Arten der Gattung Mentha. 
Von 


Heinrieh Braun. 


” 


(Vorgelegt in der Versammlung am 7. Jänner 1888.) 


Raummangels halber mussten im Texte zur XVIII. Centurie der vom 
botanischen Museum der k. k. Universität Wien herausgegebenen „Flora exsie- 
cata Austro-Hungarica“ einige Erläuterungen, welche ich an die daselbst 
edirten Mentha-Formen knüpfte, weggelassen werden. Da ich aber diese Aus- 
führungen als zum Studium dieser Formen und zum Verständniss der Syno- 
nymik für nicht unwichtig halte, insbesondere für denjenigen Theil des bota- 
nischen Publicums. welcher sich bislang nicht eingehend mit dem Studium der 
Gattung Mentha beschäftigt hatte, so erschien es mir als nicht unberechtigt, 
an dieser Stelle oberwähnte Besprechungen zu veröffentlichen. Nachfolgende 
Zeilen enthalten zugleich auch eine Rechtfertigung meiner Ansichten betreff's 
der Umgrenzung mehrerer Formen. 


Mentha incana Willd., Enum. plant. horti reg. bot. Berolinensis, p. 609 (1809) 
nec Mentha incana Sole herb., Smith in Rees, Cyclopoedia, XXIII, 
Nr.5 (1819) = Mentha mollissima Borkhausen in Flora der Wetterau, 

2 II, S. 348 (1800). 
Die Diagnose Willdenow’s a. a. O. stimmt mit den auf Bogen 1 


Br. - und 2 des Faseikel Nr. 10.814 im Herbar Willdenow befindlichen Exem- 


 plaren gut überein, die Pflanzen auf den folgenden Bogen 3—5 gehören 
anderen, mit der Diagnose des Autors nicht im Einklange stehenden 
Arten an, welche hier nicht weiter in Betracht gezogen werden können. 
Diese Thatsache hat schon C. Koch in der Linnaea, XXI, p. 649 (1848) 
bei Gelegenheit der Besprechung seiner Mentha Sieberi (Mentha cane- 
scens Sieber pl. exsicc., non Roth) festgestellt. Im Uebrigen verweise ich 
auf die Ausführungen C. Koch’s a. a. O., und möchte nur erwähnen, dass 
Willdenow am äusseren Umschlagbogen des Faseikels Nr. 101.814 (des 
Herbar Willdenow) die handschriftliche Bemerkung: „Mentha incana 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 6 


H. Braun. 


floribus spicatis foliis ovato-oblongis, serratis, utrinque tomentosis“ auf- 
zeichnete, ferner dass die auf Bogen 5 befindliche Mentha, welche aus 
der Umgegend von Athen stammt, die Mentha glomerulata Jan illustrirt, 
welche von Bentham und seinen Abschreibern unrichtig zum Formen- 
kreise der Mentha suavis Gussone gestellt und von Heldreich unter 
dem Namen Mentha tomentosa d’Urville mehrmals edirt wurde. Die Mentha 
tomentosa d’Urville ist indess eine von der Athener Pflanze weit ver- 
schiedene Art. Die Mentha incana Smith, welche als Synonym zu Mentha 
mollissima Borkh. gezogen werden muss, ist ebenfalls von Mentha incana 
Willd. total verschieden. Mentha incana bewohnt die Küsten des Mittel- 
meeres und der Adria, ferner die Lombardei und das mittlere Italien. 


Mentha viridescens Borbäs in Bekesvärmegye flöräja, p. 74 (1881); Ertekezesek 


a termeszettudomänyok köreböl, tom. XI, Nr. 18. 

Von Interesse ist die Thatsache, dass Mentha viridescens Borbäs 
einen Theil der Mentha balsamea Willd. herb. begreift. Auf dem ersten 
Bogen, Fascikel 10.809, Herbar Willdenow, liegen zwei verschiedene 
Formen auf; das links situirte Exemplar stellt die echte, dem Wortlaute 
der Description entsprechende Mentha balsamea Willd. dar. Bei dieser 
Pflanze sind die Stengel locker behaart; die Blätter sind lanzettlich, 
beiderseits grün, oberseits kahl, unterseits, besonders an den Nerven, 
locker behaart, nach oben zu scharf bespitzt, spitz und ziemlich tief 
eingeschnitten gesägt, mit scharfen Sägezähnen; die kleinen Blüthenquirle 
sind zu langen graeilen und unterbrochenen Scheinähren am Ende der 
Stengel angeordnet; die Deckblätter sind behaart, spitz, ziemlich lang, 
die Kelche kurzglockig, an der Basis kahl, und nur oberseits an den 
pfriemlichen Kelchzähnen lang bewimpert, etwa so lang als die kahlen 
oder nur sehr spärlich behaarten Pedicellen. Diese Pflanze stimmt nun 
auf's Trefflichste mit den Angaben in der Beschreibung Willdenow’s 
in Enum. plant. horti reg. bot. Berolinensis, p. 608 (1809), überein, 
muss daher ohne jeden Zweifel als die echte Mentha balsamea Willd. 
angesprochen werden. Am ähnlichsten ist diese Pflanze der Mentha 
ocymiodora Opiz, Naturalientausch, S. 22 (1823). Das zweite Exemplar 
auf Bogen 1, Cahier Nr. 10.809 herb. Willdenow, welches also rechts 
situirt ist, stimmt auf das Genaueste mit der Mentha viridescens Borbäs 
überein. Bemerkenswerth erscheint es, dass Willdenow eigenhändig 
auf Cahier 10.809 die Note: „Mentha balsamea floribus spicatis folüs 
oblongis acuminato-dentatis subtus canescentibus“ aufzeichnete, 
welch letzter Passus nur auf das am ersten Bogen rechter Hand situirte 
Exemplar anzuwenden ist, also auf Mentha viridescens Borbäs. Un- 
geachtet eben erwähnter Thatsache kann doch nur das links situirte 
Exemplar, als mit dem Wortlaute der Diagnose Willdenow’s im Ein- 
klange stehend, als echte Mentha balsamea angesprochen werden. Diese 
Mentha balsamea Willd. macht den Eindruck, als ob sie das Product der 
Kreuzung zwischen einer Form aus der Gruppe der Mentha viridis L., 


Bemerkungen über einige Arten der Gattung Mentha. 43 


etwa Mentha laevigata Willd. oder Mentha oeymiodora Opiz, mit Mentha 
viridescens Borbäs sei. Da Willdenow in regem Verkehr mit Kitaibel 
stand, ist es nicht unmöglich, dass die behaartblätterige Art aus Ungarn 
stammt, während die Formen der Mentha viridis L. dem Süden Europas, 
besonders der mediterranen Zone entstammen. Da nun beide Exemplare im 
Berliner botanischen Garten cultivirt waren, so ist der oben ausgesprochenen 
Vermuthung nicht aller Boden entzogen. Deseglise und mehrere andere 
französische Autoren versandten unter dem Namen „Mentha balsamea 
Willd.“ Formen, welche weit von den eben besprochenen Formen ab- 
weichen, und welche mit der auf dem zweiten Bogen, Cah. Nr. 10.809 herb. 
Willdenow aufliegenden Art authentisch sind. Diese Pflanze ist von 
robustem Baue, mit ziemlich breiten, im Zuschnitte an die Mentha can- 
dicans Crantz erinnernden Blättern, welche oberseits anliegend behaart, 
unterseits an der Lamina kurz, an den Nerven lang zottig behaart er- 
scheinen, mit scharfer aber ziemlich seicht in den Blattrand ein- 
geschnittener Serratur; die unteren Blätter sind gestielt, spitz nach oben 
zu, zur Basis aber abgerundet. Stengel oben dicht flaumig. Bracteen 
lanzettlich-pfriemlich; die Blüthenquirlen sind zu langen lockeren Schein- 
ähren vereinigt, Kelche und Pedicellen kurzhaarig. Diese Pflanze, welche 
zunächst den Menthen der Gruppe der Mentha canescens Roth non alior. 
zuzuzählen ist, liegt mir aus Frankreich, der Schweiz, Italien, Croatien 
und endlich von Fuss (Nr. 20.987) aus Siebenbürgen -gesammelt vor, 
welch Letzterer die Pflanze nächst Girsau entdeckte; diese siebenbürgische 
Pflanze besitzt schön violett gefärbte Kelche, welche an die der Mentha 
Kotschyana Boiss. erinnern. Ich habe diese Mentha balsamea Aut. et 
Willd. herb. pro parte mit dem Namen „Mentha balsamiflora“ bezeichnet. 

Mentha paludosa Sole, Menthae Brit., p. 49, tab. XXII (1798); Icon. English 
Botany Third, ed. (Boswell), VII, tab. MXXXII (1867); conf. H. Braun 
in Ed. Formänek, Mährisch-schlesische Menthen in Verhandl. des natur- 
forsch. Ver. in Brünn, extr. $S. 3 (1888). 

Mentha reversa Rochel in Linnaea, XII, p. 588—589, tab. VI, fig. XXII (1838). 
Dass Rochel unter dem Namen „Mentha reversa“ mehrere Formen, 
wahrscheinlich verschiedenen Sectionen angehörend, cummulirte, geht bei 
dem Anblicke der unter dem Namen Mentha reversa Rochel, 1. c., fig. XIX 
bis XXII abgebildeten Blattformen ganz deutlich hervor. Es frägt sich 

K \ nun, welcher von diesen Formen mit Fug und Recht der Name „Mentha 
reversa Rochel“ zugesprochen werden darf, d. h. welche dieser Formen 
den Anforderungen der Diagnose entsprechen und mit den eventuellen 
Citaten in Einklang gebracht werden können. Die Diagnose der Mentha 
reversa Rochel ist nun innerhalb weiter Grenzen gehalten und lässt 
übrigens nur erkennen, dass Rochel bei Abfassung derselben eine Mentha 
ins Auge gefasst hatte, welche kurzgestielte Blüthen und trichterig- 
glockig geformte Kelchröhren aufweist. Ergänzend wäre hier noch die 
Thatsache zu erwähnen, dass sämmtliche unter dem Namen Mentha 

6* 


44 


H. Braun, 


reversa abgebildeten Blätter beiderseits ziemlich dichte Behaarung sowohl 
an den Nerven als auch an der Spreite selbst zeigen. Nach eben Er- 
wähntem lassen sich nur wenige Schlüsse ziehen, und es wäre die Stel- 
lung der Mentha reversa Rochel eine gewiss sehr unsichere und kaum 
eruirbare gegenüber anderen und ziemlich zahlreichen Formen, welche 
die gleichen Eigenschaften aufweisen, wenn nicht einige Thatsachen der 
Aufhellung dieser Art zu Gute kämen. Eine für die Auffassung dieser 
Art entscheidende Thatsache ist nun ein Citat, welches Rochel zweimal 
gelegentlich der Diagnose seiner Mentha reversa auf p. 588 und 589 a. 
a. O., einmal nach der Diagnose mit einem Ausrufungszeichen, das andere 
Mal unmittelbar nach dem Namen Mentha reversa Rochel anführt, und 
zwar das Citat: „Mentha hirsuta Smith“. Wie Exemplare im Herbare 
des kaiserl. naturhistorischen Hofmuseums in Wien aus der Hand Porten- 
schlag's, Kitaibel’s etc. nachweisen, verstanden die älteren österreichi- 
schen und ungarischen Botaniker unter Mentha hirsuta Sm. eine Pflanze, 
welche genau die Blattform der von Smith in English Botany, Vol. VII, 
Pl. 447 (1798) abgebildeten Mentha hirsuta Huds. trägt, aber die Haupt- 
axe nicht durch kopfförmig zusammengesetzte Blüthenwirtel, sondern 
durch sterile, kleine Blätterbüschel abgeschlossen hat; wobei noch er- 
wähnt werden soll, dass die Form des Kelches eine sehr ähnliche jener 
ist, welche der Kelch von Mentha reversa aufweist. Unter allen Blatt- 
formen, welche Rochel a. a. O. abbildet, stimmten nur die unter Nr. XXII 
auf Tafel VII gezeichneten in befriedigender Weise mit denen der Mentha 
hirsuta Aut. (Smith) überein. Es ist ja doch anzunehmen, dass wenn 
ein Autor zweimal eine Pflanze zur Diagnose seiner neu creirten Species 
eitirt, diese Pflanze mit der betreffenden Species eine habituelle Aehn- 
lichkeit besitzen muss, während andererseits diese Hinzufügung beweist, 
dass er die Mentha hirsuta Smith von der Mentha hirsuta Hudson, 
Linne für verschieden und mit seiner Species selbstverständlich gleich- 
gestaltet erklärt. Eine zweite Thatsache ist ferner die, dass Rochel 
seine Pflanze zwischen der Mentha rubra Smith und Mentha pilosa 
Sprengel placirt, beides Arten, deren Blätter eine Aehnlichkeit mit den 
auf Nr. XXII abgebildeten Blattformen zeigen. Die in der „Flora exsic- 
cata Austro-Hungarica“ ausgegebene Pflanze erfüllt alle Bedingungen, 
welche nach Ebenerwähntem an die Mentha reversa Rochel gestellt 
werden können, in der befriedigendsten Weise, und nur sie kann, soll 
anders der Name Mentha reversa Rochel einer speciellen Art und nicht 
einer Gruppe von Formen zugesprochen, d. h. ganz fallen gelassen werden, 
mit vollem Rechte den Namen Mentha reversa Rochel führen. Möglich 
ist es immerhin, dass Rochel anlässlich der colossalen Verwirrung, 
welche bei den Abbildungen der Blattformen unter den Nr. XIX—XXI 
auf Tafel VII zu Tage tritt, auch die Mentha villosissima Schur im Auge 
hatte; mit dem Citate Mentha hirsuta Smith, sowie mit den anderen 
obenerwähnten Thatsachen kann letztere Pflanze nie und nimmer in 


TREUEN 


ev 


Bemerkungen über einige Arten der Gattung Menth«. 45 


Einklang gebracht werden. Die hier in Rede stehende, allein als richtige 
Mentha reversa Rochel aufzufassende Pflanze hat die grösste Aehnlich- 
keit mit Mentha ballotaefolia Opiz (Naturalientausch, S. 21, 1823) und 
Mentha subspicata Weihe (teste Becker et Fresenius), allein von beiden 
Menthen unterscheidet sie sich leicht durch kürzere Kelchzähne und 
trichterig-glockige Kelchröhren. 

Mentha diversifolia Dumortier, Florula Belgica, p. 49 (1827), Mentha nummu- 
laria Deseglise et aut. plur. non Schreber. Mentha diversifolia Dumort. 
wird von der Mehrzahl der Autoren, wie Nees, Wirtgen und zuletzt 
wieder von Deseglise bei Gelegenheit der Besprechung der Mentha 
barbata und odorata Opiz (non Erhart, nec Sole) der echten Mentha 
nummularia Schreber zugezählt. Schreber beschreibt aber seine Mentha 
nummularia a. 0.a. O0. mit „folüs glabriusculis praesertim margine et 
venis subtus subvillosa; pedicellis laeviusculis, calix pilis raris paten- 
tibus hirsutis, praesertim basi ete.,“ alles Merkmale, welche mit denen 
vorliegender Pflanze nicht harmoniren. Hingegen treffen alle Merkmale, 
welche Schreber der Mentha dubia Suter’s zuschreibt, mit vorliegender 
Pflanze zusammen, so z. B. „foliüis inferioribus subrotundis minoribus, 
superioribus ovato-lanceolatis, subhirsutis, pedicelli laeviusculi vel pilosi, 
calix paullo magis villoso quam in praecedente (Mentha nummularia)“. 
Zum Schlusse der Deseription der Mentha dubia Suter bemerkt Schreber: 
„An praecendentis (Mentha nummularia Schreber) sola varietas? — certe 
ei simillima est“. Diese Ausführungen lassen wohl keinen Zweifel auf- 
kommen, dass die Mentha aus der Verwandtschaft der Mentha nummu- 
laria Schreber mit beiderseits behaarten Blättern und dicht behaartem 
Kelche zu Mentha dubia Suter, welche eine grosse Verbreitung in Mittel- 
europa (Schweiz, Tirol, Steiermark, Niederösterreich, Würtemberg, Baden, 
Hessen, die Rheinprovinz, Frankreich und Belgien) besitzt, gestellt werden 
muss. Als ältester Name hat Mentha diversifolia Dumort., dessen Pflanze 
völlig, sowohl der Diagnose als auch dem Original-Exemplare nach, mit 
der Pflanze Suter’s identisch ist, in Kraft zu treten. 

Mentha Bihariensis Borbäs in Simonkai, Enum. floor. Transilv., p. 437 (1887) 
nomen solum. Mentha Bihariensis Borbäs ist die Vertreterin einer 
Gruppe der Gattung Mentha, welche bislang auf die verschiedenste Art 
gedeutet und verschiedenen Sectionen angereiht wurde. Zweifelsohne ist 
sie indess jener Section anzugliedern, welcher man füglich die Mentha 
gentilis als ältesten Repräsentanten voraussetzen kann, und welche auch 
nach ihr den Namen „Menthae gentiles“ führt. Schon Host, bei Gelegen- 
heit der Besprechung seiner Mentha Carniolica in der Flora Austriaca, 
II, p. 146 (1831), d. h. der unter Nr. 1764 ausgegebenen Mentha Dal- 
matica Tausch, erwähnt ausdrücklich, dass der Geruch dieser Pflanze ver- 
schieden von dem der anderen Menthen aus der Gruppe Arvenses sei, 
und mehr an den der Mentha silvestris L. erinnere („Odore pollet 
simili illi quem Mentha silvestri sed debiliore“). Und in der That, 


46 


H. Braun. Bemerkungen über einige Arten der Gattung Mentha. 


schon am Geruche, der mehr eitronen- oder bergamottenähnlich ist, 
lassen sich die Glieder dieser Section erkennen, die Blumenkronenröhre 
ist überdies innen kahl, die Tracht eine ganz eigenthümliche und auf- 
fallende; die Serratur der Blätter eine scharfe und spitze. Die Formen 
dieser Section kann man füglich nach der Behaarung ihrer Anhangs- 
organe in zwei grosse Gruppen sondern, und zwar a) in Glabrescentes, 
wohin beispielsweise die Mentha rubra Sm., Mentha Wirtgeniana 
F. Schultz, Mentha grata Host, Mentha resinosa Opiz, Mentha Würlii 
Opiz, Mentha pratensis Sole, Mentha Cardiaca Gerardi, Mentha gracilis 
Sole ete. gehören, und b) in Pilosae, welche letztere wieder in zwei 
Rotten: @. Eugentiles, welchen die echte Mentha gentiles L. als Haupt- 
repräsentant vorgesetzt werden kann, und ß. in Pycnotrichae, wozu 
Mentha pycnotricha Borbäs, Mentha villosissima Schur (Mentha suaveolens 
Host non Ehrhart), Mentha Dalmatica Tausch, Mentha Bihariensis 
Borbäs, Mentha Haynaldiana Borbäs, Mentha hortensis Tausch (in Koch, 
Synops., ed. II, p. 635 sub varietate ?. acutifolia Menthae gentilis L., 
1843), Mentha Wohlwerthiana und Mentha Mülleriana F. Schultz u. a. 
gehören. Die kahlblätterigen Formen dieser Section sprach man früher 
als Producte von Kreuzungen zwischen Formen aus der Gruppe der 
Mentha viridis L. und Mentha arvensis L., die behaartblättrigen aber 
als solche zwischen den Formen aus den Gruppen der Mentha candicans 
Crantz, Mentha mollissima Berkh., Mentha rotundifolia L. mit solchen 
der Mentha arvensis L. an, mit welcher Berechtigung, müssen wohl erst 
Experimente zeigen. Noch in neuerer Zeit gab A. Kerner durch Creirung 
seiner Mentha Skofitziana (silvestri X arvensis) in Oesterr. botan. 
Wochenbl., XIII, S. 385 (1863), welche zur Mentha hortensis Tausch 
gehört, der vorhin ausgesprochenen Meinung Ausdruck. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten 
zu Klosterneuburg im Jahre 1887.') 
Von 


Emerich Räthay. 


Professor an der k.k. önologischen und pomologischen Lehranstalt in Klosterneuburg bei Wien. 


(Mit 2 chromolithographischen Tafeln [Tafel II und III] 
und 1 Zinkographie im Texte.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 7. Jänner 1389.) 


Einleitung. 


Aus einer Mittheilung Baron Babo’s ergibt sich mit grosser Wahr- 
scheinlichkeit, dass die Reblaus im Frühjahre 1868 mit amerikanischen Wurzel- 
reben in den Versuchsweingarten nach Klosterneuburg gelangte,?) und aus 
den Berichten, welche über den Stand dieses Weingartens im Jahre 1871 vor- 
liegen,®) darf man schliessen, dass daselbst die Wirkungen der Reblaus bereits 
in diesem Jahre bemerkbar wurden. Ganz gewiss war dies aber im Jahre 1872 
der Fall,*) in welchem Jahre Prof. Leonh. Rösler, Leiter der k. k. chemisch- 
physiologischen Versuchsstation, im Monate Mai zum ersten Male im Kloster- 
neuburger Versuchsweingarten ungeflügelte Wurzelläuse auffand.°) Von 


1) Der Verfasser erlaubt sich hier dem hohen k. k. Ackerbau-Ministerium für die 
Freigebigkeit ehrfurchtsvollst zu danken, durch welche es die Ausstattung dieser Abhandlung mit 
zwei chromolithographischen Tafeln ermöglichte. 

Ehrerbietigst dankt er auch Herrn Anton von Pretis-Cagnodo, Ministerialrath im 
k. k. Ackerbau-Ministerium, für die Anregung, welche er von diesem zu seiner Arbeit erhielt. 

Endlich hat er auch die angenehme Pflicht, seinem hochverehrten Vorstande, Herrn Director 
August Freiherrn von Babo, und dem Chemiker Herrn Franz Kurmann für die mannig- 
fache Förderung, welche seine Arbeit durch die Genannten erfuhr, höflichst zu danken. 


2) A.v.Babo, Ueber das Auftreten der Phylloxera vastatrix in Klosterneuburg, „Wein- 
laube“, 1874, S. 261. — Georg Ritt. v. Frauenfeld, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. 
in Wien, 1872, S. 567. — Dr. W. Ritt. v. Hamm, Die Wurzellaus der Weinrebe, 1875, 3. 12. 

3) „Weinlaube“, 1571, S. 89 und 154. 

4) „Weinlaube“, 1872, S. 222 und 240. 

5) Rösler, Die kleinen Feinde des Weinstockes, „Weinlaube“, 1872, S. 219. — Rösler, 
Beiträge zur Kenntniss der gegen die Phylloxera empfohlenen Mittel, „Weinlaube“, 1872, 5. 265. — 
Rösler, Belehrung über das Auftreten der Reblaus, Mittheilungen des k. k. Ackerbau-Ministeriums, 
1874, I. Heft, S. 10. 


48 Emerich Räthay. 


dem ehemaligen Weinbauschüler Forst wurden dann daselbst im Jahre 1874 auch 
„Geflügelte“,!) und einige Jahre später von Rösler angeblich zweierlei 
Geschlechtsthiere beobachtet, von denen die einen unabhängig (?) von Ge- 
flügelten auf den Wurzeln aufgetreten sein sollen, während sich die anderen 
aus den Eiern der Geflügelten entwickelten.) 

Ob in Klosterneuburg im Freien jemals das Winterei beobachtet wurde, 
vermag ich nicht zu sagen. Gewiss ist es aber, dass man sich daselbst viele 
Jahre hindurch vergebens bemühte, die Reblaus, so wie in Amerika und theil- 
weise auch in Frankreich, auf den Blättern der Rebe, und zwar als Gallen- 
erzeugerin zu finden, und schon vermuthete man in den letzten Jahren, dass sie 
in dem Klima von Klosterneuburg nur auf den Wurzeln, aber nicht auf den 
Blättern zu leben vermöge, als ich im Vorjahre, und zwar am 3. Juli, also 
15 Jahre nach der Auffindung der Wurzellaus in Klosterneuburg und wahr- 
scheinlich 19 Jahre nach der daselbst erfolgten Infection der Weingärten mit 
dem Schädlinge, die ersten Gallen und Gallenläuse im Versuchsweingarten 
beobachtete. °) 

Dieses späte Erscheinen der Gallenläuse im Klosterneuburger Ver- 
suchsweingarten ist in zweifacher Beziehung lehrreich, nämlich einmal insoferne, 
als es zeigt, dass die Gallenläuse viele Jahre hindurch kein nothwendiges Glied 
im Generationswechsel der Reblaus bilden, indem sie sonst im Klosterneu- 
burger Versuchsweingarten schon längst hätten auftreten müssen, und dann 
noch aus einem anderen Grunde. Ich hörte vor nicht langer Zeit in einem 
Vortrage über die Reblaus die Vermuthung aussprechen, dass dieser Schädling 
von den Wurzeln auf die Blätter übergehe, wenn ihm der Aufenthalt auf den 
ersteren aus irgend einem Grunde verleidet werde. Ein solcher trat aber in 
Klosterneuburg sicherlich im Jahre 1878 ein, in welchem man daselbst die 
Reblaus wesentlich nach der von dem Phylloxera-Congresse zu Lausanne im 
Jahre 1877 empfohlenen Methode‘) mit Schwefelkohlenstoff zu bekämpfen be- 
gann.5) Da aber in diesem und den folgenden Jahren die Reblaus sich nicht 
auf die Blätter flüchtete, sondern erst im Vorjahre auf ihnen erschien, so wird 
durch das Auftreten der Gallenlaus in Klosterneuburg die Richtigkeit der 
obigen Vermuthung nicht bestätigt. 

Der Umstand, dass die Gallenlaus bisher wohlin Amerika und Frank- 
reich, aber noch niemals bei uns genauer beobachtet wurde, veranlasst mich, 


1) Dr. W. Ritt. v. Hamm, Die Wurzellaus der Weinrebe, 1875, S. 15. 

2) Bericht über die Verhandlungen des ersten österreichischen Weinbau-Congresses in Mar- 
burg a. d. Drau vom 20. bis 23. September 1876, S. 43 und 44. 

°#) Emerich Räthay, Reblausgallen in Klosterneuburg, „Weinlaube“, 1887, S. 327. 

%) K. k. Ackerbau-Ministerium, Die Bekämpfung der Reblaus nach den Ergebnissen des 
Phylloxera-Congresses zu Lausanne. 

5) A.v. Babo, Die Phylloxera-Frage in Klosterneuburg, „Weinlaube*, 1878, S. 273. — 
W.v. Hamm, Die Bekämpfung der Reblaus mit Schwefelkohlenstoft, „Weinlaube*, 1878, S. 317. — 
Dr. Herzmanowsky, Die Bekämpfung der Phylloxera in Niederösterreich, „Weinlaube“, 1878, 
S.426. — A.v.Babo, Nenanlage des Versuchsweingartens in Klosterneuburg, „Weinlaube*“ 
1879, S. 206. 


ü 


u u A A EZ a 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J, 1887. 49 


die Beobachtungen, welche ich im Vorjahre bei Gelegenheit ihres Auftretens in 
Klosterneuburg machte, im Folgenden mitzutheilen. 


I. Die Gallen und ihre Bewohner. 


Wie ich oben erwähnte, fand ich die Blattgallen der Reblaus erst am 
3. Juli, doch werde ich weiter unten nachweisen, dass sie bereits viel früher, 
nämlich. schon im Mai, zu finden waren. Sie hingen als pfefferkorngrosse, 
gelblichgrüne oder röthliche, mit Höckern und Borsten besetzte Beutel an der 
Unterseite der Blattspreiten (Taf. II, Fig. 1 und 2), während sich auf der Ober- 
seite derselben die von einem behaarten Wulste umgebenen Galleneingänge 
befanden (Taf. II, Fig. 3 und 4). Dass die Reblausgallen aus der Blattunterseite 
hervortreten, unterscheidet sie einerseits von den häufigen Gallen der Weinmilbe 
(Phytoptus vitis Landois), welche Gallen Auftreibungen auf der Blattoberseite 
darstellen, und andererseits von den seltenen Gallen der Rebengallmücke (Ceeci- 
domyia oenephila Haimhoffen),!) indem jede der letzteren Gallen sowohl aus 
der Ober- als auch aus der Unterseite der Blattspreite hervorragt. Oeffnete 
ich eine völlig entwickelte Reblausgalle, indem ich sie halbirte und gleichzeitig 
ihre Hälften auseinanderlegte, so gewahrte ich in der Regel eine, seltener zwei 
erwachsene und träge Gallenläuse, deren abgelegte Häute und zahlreiche Eier, 
nebst einigen aus diesen eben ausgeschlüpften, sehr beweglichen jungen Gallen- 
läusen (Taf. II, Fig. 5). Die erwachsenen Gallenläuse (Taf. III, Fig. 1 und 2) 
sahen entwickelten Wurzelläusen (Taf. III, Fig. 3) bis zu einem gewissen Grade 
ähnlich, unterschieden sich aber von den letzteren doch wieder so mehrfach, 
dass ich bei ihrem ersten Anblicke an eine specifische Verschiedenheit von den 
Wurzelläusen glaubte. Einmal mass ihre grösste Länge nicht wie bei den 
letzteren 1’2 mm, sondern 1'76 mm. Weiter besassen sie niemals die grünlich- 
gelbe, bis fast grüne Farbe der Wurzelläuse (Taf. III, Fig. 3), sondern einen dem 
Orangegelb sich nähernden Farbenton (Taf. III, Fig. 1 und 2). Endlich fehlten 
auf ihrem Rücken ausnahmslos die vier Warzenreihen (Taf. III, Fig. 1), mit 
welchen jener der Wurzelläuse stets verziert ist (Taf. II, Fig. 3). Dabei stimmten 
sie aber insoferne mit den erwachsenen, ungeflügelten Wurzelläusen überein, 
als alle ihre Individuen Eier legten, sich also parthenogenetisch vermehrten; 
doch war die Zahl der letzteren, welche eine einzelne Gallenlaus erzeugte, 
grösser als bei den Wurzelläusen, wie daraus hervorgeht, dass ich in Gallen, 
welche nur eine erwachsene Gallenlaus enthielten, häufig 250 Eier zählte. 
Diese wurden in ungefähr 18 Tagen gelegt, wie der folgende Versuch lehrt: Viele 
junge Gallenläuse (Taf. III, Fig. 4) wurden in einer unten zu beschreibenden 


1) Die Gallen der Cecidomyia oenephila wurden von Gustav Ritt. v. Haimhoffen bei 
uns in Niederösterreich (Gersthof, Perchtoldsdorf, Giesshübl) und von Bergenstamm 
in Istrien (Rubia bei Görz) gefunden (v. Haimhoffen, Beobachtungen über die Blattgalle und 
deren Erzeuger auf Vitis vinifera L., Verhandl. der k. k. z0ol.-botan. Gesellsch. in Wien, XXV, S. 803). 
Mir wurden sie heuer durch Herrn Johann v. Zotti, Secretär der II. Section des Landescultur- 
rathes in Trient aus Roveredo in Südtirol und durch Herrn Alexander Wutscher aus 
St.Bartholomä in Krain eingeschiekt (Räthay, Die Blattgallen der Rebe, „Weinlaube“, 1859, S. 15). 

2. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 7 


50 Emerich Räthay. 


Weise auf die jüngsten Blätter mehrerer Taylorreben übertragen, worauf an 
jenen die gleichzeitige Bildung zahlreicher Gallen erfolgte. Von diesen wurden 
dann jeden dritten Tag immer andere darauf untersucht, ob sie Eier enthielten, 
wobei solche zum ersten Male am 29. Juli und zum letzten Male am 16. August 
gefunden wurden. Was die Eier selbst anbelangt, welche sich in den Blattgallen 
fanden, so stimmten sie vollkommen mit den Eiern der ungeflügelten Wurzel- 
läuse überein. Sie besassen mit diesen dieselbe gelbe Farbe, die gleiche ellip- 
soidische Form und denselben Längendurchmesser, nämlich 0°3 mm. Das Aus- 
schlüpfen der jungen Gallenläuse aus den Eiern erfolgte wenige Tage- nach 
ihrer Ablage, wovon ich mich durch folgenden Versuch überzeugte: Es wurde ein 
mit 18 Reblausgallen besetztes Taylorblatt vom 22. Juli an durch neun Tage 
an jedem Morgen auf eine reine und mattgeschliffene Glastafel in die Mitte 
eines auf diese mit einem Haarpinsel aufgetragenen und 2 cm breiten Glycerin- 
ringes gebracht und daselbst bis zum Morgen des folgenden Tages gelassen. 
Hiebei wurde beobachtet, dass sich auf den Glycerinringen vom 22. bis inclusive 
28. Juli zahlreiche erst aus den Eiern ausgeschlüpfte Gallenläuse fingen, während 
sich auf dem Glycerinringe vom 29. Juli nur wenige und auf jenem vom 30. Juli 
gar keine Gallenläuse mehr fanden. Als hierauf am 31. Juli das Innere der 
Gallen des Taylorblattes untersucht wurde, waren in jenen nur mehr leere Eier- 
hüllen vorhanden, und es waren demnach aus sämmtlichen Eiern, somit auch 
aus denen, welche erst am 22. Juli gelegt worden waren, die jungen Gallenläuse im 
Laufe von neun Tagen ausgeschlüpft. Der vorstehende Versuch zeigt ausserdem, 
dass frisch abgepflückte Rebenblätter, auf welchen sich Reblaus- 
gallen befinden, schon vermöge der in diesen enthaltenen Eier der 
Gallenlaus, mindestens eine Woche lang höchst gefährliche Ob- 
jeete für jede reblausfreie Gegend darstellen, in welche sie in 
irgend einer Weise gelangen. 

Die jungen Individuen (Taf. III, Fig. 4), welche ich aus den Eiern der 
Gallenläuse ausschlüpfen sah, glichen in jeder Beziehung den jungen Wurzel- 
läusen, auch waren sie ebenso beweglich wie diese. Wurden sie während ihres 
Laufes über ein Blatt durch einen sehr nahe gehaltenen, gläsernen Millimeter- 
massstab beobachtet, so sah man, dass sie hier mit einer Geschwindigkeit von 
7 mm in 20 Seeunden liefen. Dieser Beweglichkeit entsprechend verliessen sie 
sehr bald ihre Geburtsstätte durch die Gallenöffnung, um vorübergehend auf 
allen oberirdischen Organen der Rebe zu erscheinen. So beobachtete ich sie 
an schönen Tagen, z.B. am 13. Juli, auf den Blattspreiten, Blattstielen, Inter- 
nodien, Ranken und Trauben, u. zw. überall mehr oder weniger zahlreich. 
Befestigte ich mittelst eines Zwirnes auf dem Blattstiele eines mit Reblaus- 
gallen besetzten Blattes eine dünne Baumwollenschichte, so fanden sich zwischen 
deren Fasern oft schon nach' Verlauf von wenigen Minuten zahlreiche junge 
Gallenläuse. Und das Gleiche beobachtete ich häufig, wenn ich auf ein Inter- 
nodium einen Baumwollring band. 

In welcher Menge die auf den oberirdischen Organen gallenkranker Reben 
befindlichen jungen Gallenläuse entweder durch den Wind, oder in Folge der 


u DRAN ER 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 51 


durch diesen hervorgerufenen Erschütterungen, oder vielleicht auch dadurch, 
dass sie sich freiwillig fallen lassen auf benachbarte Stöcke, oder auf die unter 
den gallenkranken Reben befindlichen Gegenstände gelangen, zeigt der folgende 
Versuch: Am 19. Juli Morgens wurden die Lottengipfel einer unter dem Namen 
Canadawine im Versuchsweingarten vorhandenen amerikanischen Rebe, deren 
Blätter mit zahlreichen Gallen besetzt waren, in horizontaler Lage und in der 
Entfernung von 60 cm über einem kleinen und mit Bezug auf die gallenkranken 
Reben unter der Windrichtung befindlichen Tischchen befestigt. Auf diesem 
wurden dann zwei Brettchen so untergebracht, dass das eine in horizontaler 
Stellung unter die gallenkranken Lottengipfel zu liegen kam, während das an- 
dere neben diesen mit der Ebene des Tischchens derart einen Winkel von 45° 
bildete, dass seine Oberseite den gallenkranken Lottengipfeln zugewendet war 
und von dem Winde getroffen wurde Endlich wurden beide Brettehen mit 
25 Glasplatten belegt, deren jede einen Quadratdecimeter Fläche besass und 
auf der Oberseite mit Glycerin bestrichen war. Beide Brettehen blieben nun 
fünf Stunden lang auf dem Tischchen, worauf die klebrige Oberfläche ihrer 
Glasplatten mit einer starken Lupe auf das Vorkommen junger Gallenläuse 
untersucht wurde. Hiebei fanden sich solche auf den Glasplatten in folgenden 
Zahlen, und zwar: 


a) auf den Glasplatten des horizontalen Brettchens, auf 


9 Platten je 0 Läuse, 

& > „ 1 Laus, 

1 Platte 2 Läuse, 

1 ” 3 BD) 

3 Platten e5 

2 » „8 » 

und daher auf einer Fläche von 25 Quadratdecimeter 45 Läuse, und 
b) auf den Glasplatten des. geneigten Brettchens, auf 


10 Platten je 0 Läuse, 
13:5, „1 Laus; 
AR fe „ 2 Läuse, 

also auf einer Fläche von 25 Quadratdecimeter 17 Läuse. 


Nach den Ergebnissen des eben mitgetheilten Versuches ist es selbst- 
verständlich, dass die in einem gallenkranken Weingarten beschäf- 
tigten Arbeiter beim Verlassen desselben oft zahlreiche junge 
Gallenläuse auf ihren Kleidern mit sich nehmen und daher mög- 
licher Weise nicht wenig zur Verbreitung der Reblaus beitragen. 
Ich beobachtete öfter, dass ich, trotzdem meine Wohnung eine halbe Stunde 
weit vom Versuchsweingarten entfernt liegt, lebende junge Gallenläuse an meinen 
Kleidern mit nach Hause brachte. 

Oben wurde gesagt, dass die jungen Gallenläuse nach dem Verlassen der 
Gallen vorübergehend auf allen oberirdischen Organen der Rebe erscheinen; 


hier muss aber hervorgehoben werden, dass sie sich dauernd nur auf den jüngsten, 
7 


52 Emerich Räthay. 


noch in raschem Wachsthum begriffenen Organen der Lotten und Geize, und 
zwar zumeist auf den entweder noch nicht oder eben erst entfalteten Blättern, 
seltener dagegen auf jungen Ranken (Taf. III, Fig. 5) und Internodien (Taf. III, 
Fig. 5) niederlassen, um auf allen diesen Organen Gallen (Taf. III, Fig. 5) zu 
erzeugen. Ausgebildete Organe scheinen desshalb, weil sie nicht mehr zu wachsen 
vermögen, für die abnormen Wachsthumsvorgänge der Gallenbildung ungeeignet 
zu sein. Auf den Blättern siedelten sich die jungen Gallenläuse ausnahmslos 
nur auf der Oberseite, hier aber oft in so grosser Zahl an, dass die Blätter 
durch sie bis zum Beginne der Gallenbildung punktirt erschienen (Taf. II, 
Fig. 6). Hatte die Ansiedlung der Gallenläuse auf einem Blatte stattgefunden, 
so vertiefte sich schon in den nächsten Tagen der unter jeder Laus befindliche 
Blatttheil, während sich der Rand der entstandenen Vertiefung mit so gestellten 
Haaren umgab, dass die Laus von denselben bedeckt wurde (Taf. II, Fig. 7). Die 
vollständige Entwicklung der Gallen erfolgte, wie ich in einigen Fällen fest- 
stellte, im Laufe von 14 Tagen. War eine Galle entwickelt, so zeigte sich auch 
die in ihr enthaltene Laus erwachsen und begann dieselbe ihre unbefruchteten 
Eier zu legen, welches Geschäft sie durch ungefähr 14—20 Tage fortsetzte, um 
nach Beendigung desselben zu sterben. Das Leben einer Gallenlaus dauerte 
daher etwas über einen Monat. 


Die Vertheilung, in welcher die Gallen auf den Lottenblättern der Reb- 
stöcke vorkamen, wurde in zahlreichen Fällen untersucht. Da sich jedoch alle 
analog erwiesen, so genügt es, einen derselben zu betrachten. Eine gallenkranke 
Taylorrebe besass fünf Lotten, auf deren Blättern sich am 5. August die Gallen 
in der aus der folgenden Zusammenstellung ersichtlichen Vertheilung fanden. 


Lottenblätter, Zahl der auf den Lottenblättern vorhandenen Gallen, 
in der Richtung und zwar auf 
von unter nach : 
ec Lotte I Lotte II | Lotte III | Lotte IV Lotte V 
Blatt 1 0 0 0 | 0 Dieses Blatt 
fehlte 
- 2 0 0 0 0 0 
= 3 1 0 0 0 0 
n 4 0 0) 0) 0 ıl 
; 6) ) ) 0 0 0 
„6 0 0 0 ) 0 
2: | 0 0 0 0 0 
ERNERE" Pe 0 0 0 0 Dieses Blatt 
fehlte 
N 9 0 0 0 0 9 
a) 6 0 0 N) Dieses Blatt 
fehlte 


en 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 


BB) 


Lottenblätter, 
in der Richtung 
von unten nach 

oben gezählt 


Zahl der auf den Lottenblättern vorhandenen Gallen, 


und zwar auf 


Lotte I Lotte II | Lotte III Lotte IV Lotte V 
Blatt 11 12 2 0 1 16 
2 12 9 1 N) 0 7 
ns 8 1 ] 0 6 
14 4 0 3 Dieses Blatt 3 
fehlte 
5 1 0 0 N) \ 
= »16 3 0 0 0 0 
7 Zahlreiche 0 22 1 
4 Gallen! (die eine ‚125 
Hälfte des Blat- 
tes fehlte) 
ke) 114 Y D4 4 
1 108 7 37 10 
„ 20 19 39 25 19 96 
Al Zahlreiche s1 
? Gallen (der 17 14 
grösste Theil 2 
des Blattes 3 
fehlte) = 
„2 13 65 14 8 = 
„..23 || Junge, festge- 54 Junge, fest- 17 2 
saugte Läuse, gesaugte = 
aber 0 Gallen Läuse, aber 2 
0 Gallen = 
„ 24 Knospe 21 Knospe | Junge, festge- = 
saugte Läuse, R- 
aber 0 Gallen m 
» 3 10 Knospe & 
» 26 2 3 
ET Junge, fest- = 
gesaugte ) 
Läuse, aber A 
0 Gallen 
Knospe 


Der vorstehende Fall lehrt Mehreres, nämlich: 


1. Dass die erste Generation der Gallenläuse im Versuchsweingarten 


bereits Anfangs Mai auf den Rebenblättern erschien, wie die Gegenwart je einer 
Galle auf dem dritten Blatte der Lotte I und auf dem vierten Blatte der 
Lotte V, also auf solchen Blättern zeigt, welche sich nur Anfangs Mai in dem 
zur Gallenbildung geeigneten Zustande befanden. 


54 Emerich Räthay. 


2. Dass auf den untersten, gallenkranken Blättern der Lotten aus- 
nahmslos nur wenige, nämlich nur 1—3 Gallen vorkommen. Es ist dies ein 
Umstand, welcher für die Richtigkeit jener Ansicht spricht, nach welcher die 
ersten Gallenläuse, die im Frühlinge erscheinen, den von den Weibchen der 
Geschlechtsgeneration in der Einzahl erzeugten und daher auch einzeln, u. zw. 
auf die Borke der Rebe, abgelegten Wintereiern entstammen. 


3. Dass auf die untersten, mit Gallen besetzten Blätter der Lotten stets 
einige gallenfreie Blätter folgen. Es sind dies diejenigen, die sich während 
der Zeit entwickeln, welche die den Wintereiern entschlüpfte erste Generation 
der Gallenläuse zu ihrer Entwickelung benöthigt. 


4. Dass auf den folgenden Blättern der Lotten die Zahl der Gallen um- 
somehr zunimmt, je näher sie einem über ihnen befindlichen Blatte gelegen 
sind, welches die grösste Zahl der Gallen trägt, und dass auf den noch höher 
gelegenen Blättern die Zahl der Gallen gegen das oberste ausgebreitete Blatt 
allmälig abnimmt, welches zwar noch keine Gallen trägt, aber bereits mit 
jungen Läusen besetzt ist. 


Was die Zeit anbelangt, in welcher die Gallenläuse in grösster Menge 
erschienen und daher die meisten Blattgallen bildeten, so fiel sie in die zweite 
Hälfte des Juli, in welcher sich die Gallenläuse auch auf jungen Internodien 
(Taf. III, Fig. 5 a), Ranken (Fig. 5b) und Blattstielen (Fig. 5 c) ansiedelten, 
um auch auf diesen Organen Gallen zu bilden. Die Bildung der Rankengallen 
währte dann bis Anfang September, doch entstanden im Ganzen nur wenige 
derartige Gallen. Dessenungeachtet kamen einige Fälle zur Beobachtung, in 
welchen die sechs obersten Ranken einer Lotte mit Gallen besetzt waren. 


Untersuchte man eine erwachsene Rankengalle, so fand man in derselben 
genau so wie in einer Blattgalle einmal eine erwachsene Gallenlaus, ferner 
deren Eier und endlich einige, den letzteren bereits entschlüpfte junge Gallen- 
läuse, und alles dies beobachtete man auch in den Gallen der Internodien und 
Blattstiele. 


Die Vermehrung der Gallenläuse dauerte fast bis Mitte September, wie 
daraus hervorgeht, dass ich noch am 12. dieses Monates ganz junge Gallen- 
läuse auf den jüngsten Blättern einiger Lotten der Clinton Vialla beobachtete. 
Im Ganzen genommen nahm die Zahl der Gallenläuse und Gallen vom August 
an allmälig ab, und war es am 19. September, als die letzten, u. zw. erwachsenen 
Gallenläuse in einigen Blattgallen der Clinton Vialla gefunden wurden. 


Ueber die Art, wie auf den Lotten der Reben am 12. September die 
Gallenläuse vertheilt waren, gab die Untersuchung zweier Lottenenden Auskunft, 
von denen das eine der Clinton Vialla, das andere dagegen der Canadawine 
angehörte. Die Ergebnisse dieser Untersuchung lassen sich wie folgt zusammen- 
stellen, und zwar: 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 


5 


5 


1. Hinsichtlich des Liottenendes der | 
Clinton Vialla 


Ausgebrei- 
tete Lotten- 
blätter, von 
oben gezählt 


2. Hinsichtlich des Lottenendes der 


Canadawine 


Vorkommen der Gallen, der 
alten und jungen Gallenläuse 
und der Eier 


| 


1. Blatt 


2. 


ap 


Ausgebrei- 
tete Lotten- 
blätter, von 
oben gezählt 


Vorkommen der Gallen. der 
alten und jungen Gallenläuse 
und der Eier 


” 


Weder Gallen noch junge 
Läuse 

Gallen mit alten Läusen 
und Eiern 

Ebenso 


” 


p)] 

Viele Gallen mit Resten 
abgestorbener Läuse und 
mit leeren Eihüllen und 
wenige Gallen mit alten 
Läusen und Eiern 

Gallen, von denen nur 
wenige eine alte Laus 
und Eier enthielten 

Gallen mit abgestorbenen 
alten Läusen und leeren 
Eihüllen 

Viele Gallen mit Resten ab- 
gestorbener Läuse und 
leeren Eihüllen und eine 
Galle mit einer alten 
Laus und Eiern 

Ebenso 

Zahlreiche Gallen mit Re- 
sten abgestorbener Läuse 
und leeren Eihüllen 

Ebenso 


Wenige Gallen mit Resten 
abgestorbener Läuse und 
leeren Eihüllen 

Eine Galle mit einer abge- 
storbenen Laus u. leeren 


Eihüllen 


1. Blatt 


D 


Weder Gallen noch junge 
Läuse 

Gallen mit alten Läusen 
und Eiern 

Ebenso 


”„ 

Gallen, Reste abgestor- 
bener Läuse und wenige 
Eier 

Gallen, Reste abgestor- 
bener Läuse und leere 
Eihüllen 


56 Emerich Räthay. 


Alle Generationen der Gallenläuse, welche vom 3. Juli bis 12. September 
beobachtet wurden, bestanden aus sich parthenogenetisch vermehrenden, unge- 
flügelten Individuen, und alle Bemühungen, Nymphen, Geflügelte und Geschlechts- 
thiere in den Gallen zu finden, waren vergebens. 

Beachtet man einmal, dass den eben gelegten Eiern der Gallenläuse 
spätestens nach 9 Tagen junge Gallenläuse entschlüpfen, sowie, dass diese nach 
14 Tagen erwachsen sind und ihre ersten Eier legen, so erkennt man, dass eine 
Generation der Gallenläuse zu ihrer Entwicklung ungefähr 23 Tage braucht. 
Bedenkt man dann weiter, dass im Vorjahre im Versuchsweingarten die ersten 
Gallenläuse Anfangs Mai erschienen und die letzten am 12. September gefunden 
wurden, so lässt sich berechnen, dass daselbst die Gallenläuse im Verlaufe des 
Sommers in sechs Generationen erschienen sind. 

Die Art wie die Gallenläuse trotz ihrer steten Vermehrung im September 
von den oberirdischen Organen der Rebe verschwanden, lässt sich leicht aus 
dem Umstande errathen, dass sich die jungen Gallenläuse vom Monate Septem- 
ber an sehr zahlreich von den Reben zu Boden fallen lassen. Vermuthlich gehen 
sie von den oberirdischen auf die unterirdischen Organe der Rebe, auf die 
Wurzeln, über. 


II. Verbreitung und Unschädlichkeit der Gallenlaus im Versuchs- 
weingarten. 


Der nicht ganz sechs Hectar grosse Versuchsweingarten!) besteht aus drei 
aneinander stossenden, durch ihre Lage von einander verschiedenen Theilen, 
nämlich: 

1. Aus dem unter dem sogenannten „schwarzen Kreuze“ (+ auf 
nebenstehendem Plane) — einer Steinsäule — befindlichen Südabhange (7—I); 

2. aus dem zwischen dem Fusse des letzteren und dem Weidlingbache 
(W—W) sich hinziehenden, eben und tief liegenden Theile (Z77—II) und 

3. aus dem sogenannten „Liebertacker“ (I/7—III), welcher auf dem 
östlich vom schwarzen Kreuze sich ausdehnenden Rücken liegt. j 

Alle diese Theile sind sowohl mit mannigfaltigen Sorten der europäischen 
Rebe, als auch mit verschiedenen Arten und Sorten amerikanischer Reben be- 
pflanzt. Die Anpflanzung der ersteren, der europäischen Rebsorten, erfolgte 
hauptsächlich im Jahre 1878, nachdem in den vorhergehenden Jahren der grösste 
Theil des Versuchsweingartens der Reblaus als Opfer gefallen war; jene der 
letzteren, der amerikanischen Reben aber, im Laufe von mehreren Jahren. So 
wurden die Taylorsämlinge (2—2), welche sich auf dem Südabhange befinden 
und die Grenzreihen zwischen den mit verschiedenen europäischen Rebsorten 
bebauten Parcellen bilden, schon im Jahre 1878, die mannigfaltigen, von Baron 


1!) Siehe nebenstehende Abbildung. — Erklärung der Zeichen: + Steinsäule = schwarzes 
Kreuz; 7—I Südabhang; I/—II ebener Theil des Weingartens; W—W Weidlingbach; ZII—III 
Liebertacker; 7 dalmatinischer Marzemino; 2 Taylorsämlinge; 3 blauer Wildbacher; 4 blauer 
Muskateller; 5 Clinton; 6 Canadawine; 7 Cocalin; 8 Humboldt; 9 Franklin; 7Y—IYV Obstgarten. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 


‘(„AONORyIOAELT“ wEPUOSSONSURr Isq9U „oznely UEZImMU0S“ mE UANIEZUTOM) 
Z.ınqnaulsgsopy nz SUsLIeSUTeMsTonsIHA SOp UeId 


oe br 7; = r er r 00 09 


58 Emerich Räthay. 


Babo aus verschiedenen Theilen der Monarchie bezogenen amerikanischen 
Sorten, welche den tief und zugleich eben gelegenen Theil des Weingartens 
einnehmen, während der Jahre 1879—1882 inclusive, und das reichhaltige Sor- 
timent amerikanischer Reben, welches sich auf dem Liebertacker befindet, erst 
im Laufe der letzten Jahre (1885—1887) an Stelle verschiedener Rebsorten 
ausgesetzt, welche durch die Reblaus zu Grunde gerichtet wurden. 


Die ersten Blattgallen wurden auf dem Südabhange an einem Stocke 
der zur Vitis vinifera gehörigen Sorte dalmatinischer Marzemino (7) gefunden. 
Bald darauf zeigte es sich jedoch, dass daselbst, u. zw. an den oben erwähnten, 
aus Taylorsämlingen (2) bestehenden Grenzreihen, die Blätter mehrerer ein- 
zelner Stöcke sehr reichlich mit Gallen besetzt waren und solche in geringer 
Zahl auch auf wenigen Stöcken einiger europäischer Rebsorten (3) vorkamen. 


Das häufigere Auftreten der Blattgallen auf den Taylorsämlingen 
brachte mich auf die Vermuthung, dass sich die Gallenläuse zuerst auf ihnen 
angesiedelt hätten, und dass sie erst von den Taylorsämlingen auf die 
europäischen Rebsorten übergegangen wären und sie auf diesen überhaupt nicht 
selbstständig aufzutreten vermochten. Da jedoch in der nächsten Zeit in 
demselben Theile des Versuchsweingartens, wo die oben mitgetheilten Beobach- 
tungen gemacht wurden, von Herrn De Carli und mir mitten in einer Parcelle 
des blauen Muskatellers (4) auf einzelnen Stöcken ziemlich reichlich mit 
gut entwickelten Gallen besetzte Blätter gefunden wurden, so schien es doch 
wieder wahrscheinlich, dass die Gallenlaus auch unabhängig von amerikanischen 
Reben auf europäischen vorkommen könne. Dass dies wirklich der Fall sei, 
lehren die im Vorjahre in Steiermark und in Krain gemachten Beobachtungen 
zweier meiner einstigen Schüler, und Bolle’s Angaben über das Auftreten der 
Gallen in Istrien im Jahre 1883 und 1884. In Steiermark fand der technische 
Leiter der Reblausbekämpfung, Herr Ballon, am 22. September bei Hrastovez 
in einem phylloxerirten Weingarten, welcher sich 200 m von einer mit Ameri- 
kanern bepflanzten Rebschule entfernt befindet, an drei verschiedenen Stellen 
und zusammen auf 15 Stöcken, welche theils dem gelben Muskateller, theils 
dem Muskat-Alexandriner, also der Vitis vinifera angehören, Blätter mit 
gut entwickelten, aber nicht sehr zahlreichen Reblausgallen.!) In Krain 
beobachtete Herr Wutscher in St. Bartholomä, wo ausser der daselbst seit 
langem cultivirten Isabella bisher amerikanische Reben gänzlich fehlten, in 
einem phylloxerirten Weingarten Blattgallen auf dem blauen Kölner, aber 
weder auf den noch übrigen daselbst cultivirten Sorten der Vitis vinifera, noch 
auf der Isabella.) Und in Istrien traten nach Bolle die Reblausgallen nur 
auf der zur Vitis vinifera gehörigen Sorte Refosco auf.°) 


!) Ich entnehme Obiges dem betreffenden amtlichen Berichte, den ich zur Einsicht erhielt. 
(„Weinlaube“, 1887, S. 463.) 


2) „Weinlaube“, 1887, S. 506 und 1889, S. 16. 


®) Bolle, L’infezione fillosserica in Istria nel 1884, Estratto dagli „Attie Memorie“, Anno 
1886, p. 20. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 59 


Aber nicht bloss auf dem Abhange unter dem schwarzen Kreuze, sondern 
auch in dem tief und eben gelegenen Theile des Versuchsweingartens wurde die 
Gallenlaus, und zwar auf gewissen der von Baron Babo gesammelten ameri- 
kanischen Reben gefunden. Sie kam hier an mehreren weit von einander ent- 
fernten Stellen vor. Einmal fand sie sich auf fast allen Stöcken einer mit 
Clinton (5) bepflanzten Parcelle und weiter auf zwei nebeneinander in je 
einer Reihe gepflanzten Rebsorten, nämlich auf Cocalin (7) und der schon 
oben erwähnten Canadawine (6). Der Platz, wo sich diese beiden Rebsorten 
befanden, war 130 Schritte von jenem der gallenkranken Clinton entfernt. In 
der Reihe der Sorte Canadawine waren nur zwei, und zwar nebeneinander- 
stehende Stöcke, in jener der Sorte Cocalin mehrere, theils von einander ent- 
fernte, theils benachbarte Stöcke von der Gallenlaus sehr stark befallen und 
daher auf ihren jüngeren Blättern dicht mit Gallen besetzt. Endlich erwiesen 
sich auch zwei Stöcke, von denen der eine der Sorte Humboldt (8), der andere 
der Sorte Franklin (9) angehörte, und welche von den oben erwähnten 
Cocalin- und Canadawine-Reihen ungefähr 69 Schritte entfernt standen, 
ebenfalls stark von der Gallenlaus befallen. 

Gänzlich fehlten die Gallenläuse nur in dem dritten Theile des Versuchs- 
weingartens, dem Liebertacker, wiewohl dieser hauptsächlich mit amerikanischen 
Reben bepflanzt ist. 

Selbstverständlich legte ich mir auch die Frage vor, ob die Gallenlaus 
den von ihr befallenen Reben einen merkbaren Schaden zufüge. Und da im 
Versuchsweingarten die Sorte Clinton unter allen Reben von der Gallenlaus 
am meisten und auch an und für sich sehr stark befallen war, so machte ich 
gerade an ihr die zur Beantwortung der obigen Frage geeigneten Beobachtungen. 
Ich achtete einmal darauf, ob die Clintonreben noch im selben Jahre, in welchem 
auf ihnen die Gallenlaus auftrat, ein Nachlassen der Vegetation, oder eine 
geringere Fruchtbarkeit zeigten und weiter, ob solches im folgenden, d.i. in 
diesem Jahre, in welchem die Gallenlaus merkwürdiger Weise aus dem Ver- 
suchsweingarten völlig verschwunden war, vorkam. Das Erwähnte trat aber 
weder in dem einen noch in dem anderen Jahre ein, indem in beiden die 
Vegetation und Fruchtbarkeit der im Vorjahre von der Gallenlaus befallenen 
Stöcke dieselbe, wie jene der nicht befallenen war. 


III. Werden von der Gallenlaus dieselben oder andere Reben als 
von der Wurzellaus befallen? 


Um zur Beantwortung dieser Frage zu gelangen, suchte ich im Versuchs- 
weingarten Zweierlei zu ergründen, nämlich: 

1. Ob die von der Gallenlaus befallenen Reben auch von der Wurzellaus 
befallen waren und 

3. ob sich die Gallenlaus auf verschiedene und darunter auch auf solche 


Reben übertragen lasse, welche bisher von der Wurzellaus freigeblieben waren. 
8* 


60 Emerich Räthay. 


In ersterer Beziehung machte ich die folgenden Beobachtungen, und zwar: 

a) An dem blauen Muskateller. Von dieser zur Vitis vinifera gehörigen 
Sorte wurden die Wurzeln dreier Stöcke untersucht, welche nur eine sehr geringe 
Vegetation zeigten und auf ihren oberen Blättern mit zahlreichen, wohl ent- 
wickelten Gallen besetzt waren. Ihre älteren, ein- bis mehrjährigen Wurzel- 
verzweigungen zeigten Tuberositäten, ihre jüngsten Wurzelzweige endigten in 
Nodositäten, und auf beiden Anschwellungen wurden sowohl alte als auch junge 
Wurzelläuse und Eier gefunden. 

b) An Clinton. Wiewohl die Individuen dieser Rebe bereits seit Jahren 
von der Wurzellaus befallen waren, so zeigten sie doch eine kräftige Vegetation, 
doch erschienen ihre Blätter wie alljährlich bereits vom Juni an gelblich. Von 
ihr wurden vier Stöcke untersucht, von denen jedoch nur zwei auf ihren Blättern 
mit Gallen besetzt waren; dennoch fanden sich an den Wurzeln aller sowohl 
Nodositäten, als auch Tuberositäten, mit jungen und alten Wurzelläusen, 
Nymphen und Eiern. 

Die Blattgallen der beiden von der Gallenlaus befallenen Individuen 
zeigten eine sehr vollkommene Entwickelung. Sie besassen einen Querdurch- 
messer von 25 mm und eine ebensolche Länge. Ihre Aussenfläche erschien 
längsfaltig und mit kleinen Höckern und vielen Haaren besetzt. Ihre Mündung 
war durch den Wulst und dessen Haare fast verschlossen. Die in ihnen ent- 
haltenen Gallenläuse waren im erwachsenen Zustande sehr gross, nämlich 
1'1 mm lang und 0'885 mm breit, und jede derselben legte beiläufig 120 Eier. 

c) An Humboldt. Von dieser Rebe, welche kräftig vegetirte, waren die 
Blätter nur eines Stockes, und zwar mit zahlreichen wohl entwickelten Gallen 
besetzt. An seinen Wurzeln kamen Nodositäten mit alten und jungen Läusen 
und Eiern vor. 

d) An Taylorsämlingen. Von diesen wurden drei ungemein kräftige, 
aber von der Gallenlaus sehr stark befallene Exemplare untersucht, welche nicht 
nur auf den meisten Blattspreiten, sondern auch auf einem Theile der Blatt- 
stiele, Internodien und Ranken Gallen trugen. Unter diesen waren speciell die 
Gallen auf den Blattspreiten grösser, als jene aller übrigen von der Gallenlaus 
befallenen Reben; denn sie besassen einen Querdurchmesser von 45 mm und 
eine Länge von 5 mm; sie erschienen von ihrem unteren Theile gegen ihre 
Mündung hin verschmälert und die letztere war durch den Wulst und dessen 
Haare fast völlig verschlossen. Ihre Oberfläche zeigte unregelmässige Längs- 
falten und Höcker, welche zackig endigten, und erschien ausserdem behaart. 
Die Läuse, welche sich in den eben beschriebenen Gallen befanden, waren sehr 
gross, nämlich 16—1'76 mm lang und 1'26 mm breit, und legten so viele Eier, 
dass man deren häufig 250 in einer Galle zählte. 

Die Wurzeln der in Rede stehenden Taylorsämlinge zeigten Tube- 
rositäten und Nodositäten, und beherbergten auf diesen beiden Wurzelläuse und 
deren Eier, auf den Nodositäten überdies noch Nymphen. 

e) An Canadawine. Von dieser Sorte waren im Ganzen nur zwei, 
und zwar üppige Stöcke, diese aber sehr stark von der Gallenlaus befallen. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 61 


Letztere erzeugte an ihnen nicht allein auf vielen Blattspreiten, sondern auch 
auf einigen Ranken Gallen. Diese waren ansehnlich und hatten einen Quer- 
durchmesser von 35 mm und eine Länge von 2—3 mm. Ihre Oberfläche war 
unregelmässig faltig und mit Protuberanzen und Borstenhaaren besetzt. Ihre 
Mündung war durch den Wulst und dessen Haare fast verschlossen. Die in 
ihnen enthaltenen erwachsenen Läuse hatten eine Länge von 143 mm und 
eine Breite von Imm und legten zahlreiche Eier. Ich zählte deren in einer 
Galle, in welcher sich nur eine alte Wurzellaus befand, 180. 

An den Wurzeln der beiden untersuchten Stöcke fanden sich sowohl 
Nodositäten als Tuberositäten, und auf diesen beiden sowohl junge als auch 
alte Läuse und deren Eier, aber keine Nymphen. 

f) An Cocalin. Von den fünf Stöcken, welche von dieser Rebe unter- 
sucht wurden, zeigten vier einen sehr kümmerlichen Wuchs, der fünfte dagegen 
einen kräftigen. Zugleich waren die Blätter der vier schwachwüchsigen Stöcke 
ziemlich reichlich mit Gallen besetzt, jene des starkwüchsigen Stockes dagegen 
gallenfrei. Dabei fanden sich an den Wurzeln aller fünf Stöcke Tuberositäten, 
Nodositäten, junge und alte Wurzelläuse, deren Eier und auch Nymphen. 

Die Gallen der Sorte Cocalin waren jenen der Canadawine sehr 
ähnlich und enthielten erwachsene Läuse, deren Länge 1'l mm und deren 
Breite 093 mm betrug. Eine solche Laus legte mehr als 100 Eier. 

Aus den im Vorhergehenden mitgetheilten Erfahrungen er- 
gibt sich unmittelbar, dass alle die von mir untersuchten Indi- 
viduen verschiedener Arten und Sorten der Reben, deren Blätter 
von der Gallenlaus befallen waren, an ihren Wurzeln auch die 
Wurzellaus beherbergten. 

Um zu entscheiden, ob sich die Gallenlaus auf verschiedene und darunter 
auch auf solche Reben übertragen lasse, welche bisher im Versuchsweingarten 
nur wenig oder gar nicht von der Wurzellaus befallen worden waren, stellte ich 
Versuche nach zweierlei Methoden an, welche ich kurz mit I und II bezeichnen 
will. Nach der Methode I, welche ich zumeist, und zwar in allen Fällen an- 
wendete, in welchen ich die Methode nicht näher bezeichne, schnitt ich von der 
Rebe, von welcher ich die Gallenläuse auf eine andere übertragen wollte, einige 
Blätter ab, deren Gallen sowohl Gallenläuse als auch Eier enthielten. Diese 
Blätter rollte ich ein Stück weit unterhalb des Gipfels einer starkwüchsigen 
Lotte jener Rebe, auf welche ich die Gallenlaus übertragen wollte, um einige 
Internodien und band sie hier mit Bast fest. Die Folge davon war, dass die 
Gallenläuse, welche den in den Gallen der angebundenen Blätter enthaltenen 
Eiern entschlüpften, ihrer Gewohnheit gemäss die in der Entfaltung begriffenen 
Blätter der Lotten aufsuchten und sich auf diesen dauernd ansiedelten, wenn 
sie zu ihrer Ernährung und zur Gallenbildung tauglich waren. 

Die Methode II wendete ich nur in dem Falle an, als sich die Rebe, auf 
welche ich die Gallenlaus übertragen wollte, neben einer bereits befallenen be- 
fand. Nach ihr befestigteich eine entgipfelte, gallenkranke Lotte der letzteren Rebe 
an eine solche der ersteren und erreichte hiebei dasselbe, wie nach der Methode I. 


62 Emerich Räthay. 


Im Folgenden theile ich sämmtliche Versuche mit, welche ich zur Ueber- 
tragung der Gallenlaus auf verschiedene Reben anstellte, und gleichzeitig gebe 
ich an, wie sich diese im Versuchsweingarten bisher zur Wurzellaus verhielten. 

Versuch 1. Uebertragung der Gallenlaus von Canadawine auf 
die Sorte Verdot (Vitis vinifera). Dieser Versuch wurde am 12. Juli aus- 
geführt und schon am 13. Juli befanden sich auf den zu ihm verwendeten Lotten 
zahlreiche junge Gallenläuse, theils auf der Wanderschaft zu den jungen 
Blättern, theils auf der Oberseite der letzteren festgesaugt. Am 18. Juli waren 
auf den Blättern bereits kleine Gallen vorhanden, welche aber in der Folge nicht 
weiter beachtet wurden. 

Versuch 2. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf 
blauen Muskateller (Vitis vinifera). Sie wurde am 12. Juli an den Lotten 
mehrerer Stöcke vorgenommen. Bis zum anderen Tage hatten sich zahlreiche 
junge Gallenläuse auf der Oberseite der jüngsten Blätter angesiedelt, und am 
18. Juli waren auf den letzteren bereits kleine Gallen vorhanden.” Diese wurden 
am 1. August, nachdem sie längst ausgewachsen waren, untersucht. Die voll- 
kommensten von ihnen besassen einen Querdurchmesser von nur 15 mm und 
ragten nur um das eben angegebene Mass aus der Unterseite der Blätter hervor. 
Sie waren an der Aussenseite mit zahlreichen einzelligen Haaren besetzt und 
ihre Mündung war durch den wulstigen behaarten Rand fast geschlossen. Jede 
von ihnen enthielt eine 05 mm lange, alte und im Absterben begriffene Laus 
und wenige leere Eihüllen. Die übrigen der in Rede stehenden Gallen waren 
aber noch unvollkommener entwickelt. Sie stellten seichte, oberseits weit offene 
Vertiefungen in der Blattspreite dar und enthielten keine Läuse mehr. 

Versuch 3. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf die 
Müllerrebe (Vitis vinifera). Sie erfolgte am 16. Juli. Am folgenden Tage 
hatten sich bereits zahlreiche junge Gallenläuse auf der Oberseite der jüngsten 
Blätter festgesetzt, und am 22. Juli wurden auf den letzteren kleine Gallen 
beobachtet, welche sich in der Folge nur kümmerlich entwickelten. Am 5. August, 
nachdem sie längst erwachsen waren, besassen sie einen Querdurchmesser von 
nur 15 mm und ragten aus der Unterseite der Blätter nur 0°75 mm weit hervor. 


Ihre Aussenfläche war höckerig und ihre Mündung nicht geschlossen, indem sich 


die einander gegenüber befindlichen Theile des behaarten Wulstes nicht berührten. 

Versuch 4. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf 
blauen Portugieser (Vitis vinifera). Sie fand am 14. Juli statt. Am fol- 
genden Tage wurden auf den jüngsten Blättern der zu dem Versuche verwendeten 
Lotten oberseits zahlreiche festgesaugte junge Läuse beobachtet, und am 18. Juli 
waren schon kleine Gallen vorhanden, welche sich jedoch in der Folge nur 
wenig entwickelten. Als diese Gallen am 5. August untersucht wurden, ent- 
hielt jede derselben nur eine kleine, aber dennoch eierlegende und daher 
erwachsene Laus. 

Versuch 5. Uebertragung der Gallenlaus von Canadawine auf 
Gutedel (Vitis vinifera). Sie erfolgte am 12. Juli nach der Methode II, und 
zwar auf zwei Lotten eines und desselben Stockes. Sie hatte zur Folge, dass 


a ee ET "3 


—r 


ee pe 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 63 


am 14. Juli auf den jüngsten Blättern beider Lotten oberseits junge, festgesaugte 
Gallenläuse und am 18. Juli kleine Gallen gefunden wurden, welche sich später 
aber nicht zur selben Grösse, wie jene auf den Taylorsämlingen und den 
Sorten Canadawine, Cocalin und Clinton entwickelten. Diese Gallen be- 
sassen einen Querdurchmesser von 2 mm und eine Länge von 25 mm. Ihre 
Mündung war durch den die letztere umgebenden Wulst und durch dessen 
Haare so verengt, dass durch sie gerade nur die jungen Gallenläuse gelangen 
konnten. Und wie die eben beschriebenen Gallen nicht dieselbe Grösse wie 
jene auf den oben bezeichneten Reben erreichten, so war das Gleiche auch bei 
den in ihnen erwachsenen Läusen der Fall. Diese besassen im eierlegenden, 
also erwachsenen Zustande nur eine Länge von 0'93 mm und legten nur eine 
geringe Menge Eier, nämlich höchstens 30. Letztere glichen in jeder Beziehung 
jenen in den bestentwickelten Gallen der Taylorsämlinge, und es ent- 
schlüpften ihnen auch vollkommen normale Gallenläuse. Noch sei hier erwähnt, 
dass ich in den von mir künstlich hervorgerufenen Gutedelgallen noch am 
19. August sowohl alte und junge Läuse, als auch Eier fand. 

Hinsichtlich der genannten europäischen Rebsorten, an denen 
die im Vorhergehenden mitgetheilten Uebertragungsversuche an- 
gestellt wurden, sei bemerkt, dass sie mit Ausnahme des blauen 
Portugiesers, welcher bisher in Klosterneuburg der Reblaus un- 
gleich besser als gewisse zur directen Production empfohlene 
amerikanische Sorten (Canada, Black July) widerstand,!) unter den 
Angriffen der Wurzellaus allgemein litten. 


Versuch 6. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf Vitis 
californica. Sie erfolgte am 15. Juli, und zwar auf Lotten mehrerer Stöcke. 
Auf den jüngsten Blättern jener wurden dann am 18. Juli festgesaugte Läuse 
und am 22. Juli kleine Gallen beobachtet, welche als sie erwachsen waren einen 
Querdurchmesser von 2 mm und eine Länge von 1'5 mm besassen. Ihre Mündung 
war durch die sehr genäherten Wulsttheile und die auf denselben befindlichen 
mehrzelligen Haare fast verschlossen. An ihrer Aussenseite erschienen sie durch 
einen in der Epidermis enthaltenen Farbstoff schön cearminroth und überdies 
waren sie hier mit mehrzelligen Haaren besetzt. Von den in ihnen beobachteten 
alten und jungen Gallenläusen besassen die ersteren nur eine Länge von 066 mm 
und eine Breite von 0°57 mm und legten nur eine geringe Zahl Eier, wie daraus 
hervorgeht, dass ich deren in einer Galle höchstens 50 fand. 


ı) Es ist eine höchst auffallende Thatsache, dass im Klosterneuburger Versuchs- 
weingarten in ganz derselben Lage, in welcher ein aus dem Jahre 1862 herstammender Satz des 
blauen Portugiesers trotz der Reblaus aushält und noch immer fruchtbar ist, die zur directen 
Production empfohlene und erst im Jahre 1885 ausgesetzte Sorte Canada in Folge der Angriffe 
der Reblaus dem Absterben bereits nahe ist. Und ähnlich wie der erwähnte Satz des blauen Portu- 
giesers verhält sich im Versuchsweingarten auch noch ein anderer, und zwar aus dem Jahre 1878 
herrührender Satz derselben Sorte. Wie übrigens eine Sorte, welche durch viele Jahre der Reb- 
laus wenigstens scheinbar vortrefflich widerstand, mitunter plötzlich zurückgehen kann, konnte 
man im Vorjahre im Versuchsweingarten an der Sorte Orleans beobachten, von der sich daselbst 
ein Satz seit dem Jahre 1862 befindet, 


E 


e 
64 Emerich Räthay. 


Die Vitis californica leidet im Versuchsweingarten ungemein von der 
Wurzellaus und ich fand daher an ihren Wurzeln sowohl zahlreiche Nodositäten 
als Tuberositäten. 

Versuch 7. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf 
Vitis arizonica. Diese Uebertragung wurde am 14. Juli an drei Stöcken auf 
je zwei Lotten vorgenommen. Hierauf fanden sich auf den jüngsten Blättern 
der letzteren am 15. Juli festgesaugte Läuse und am 22. Juli schon kleine Gallen, 
welche sicher am 29. Juli, wahrscheinlich aber schon einige Tage vorher, ihre 
geringe Entwicklung vollendet hatten. Ihr Querdurchmesser mass nur 25 mm 
und ihr Längendurchmesser nur 15 mm. Ihre Mündung war durch den Wulst- 
rand und die auf demselben befindlichen Haare fast verschlossen, und ihre 
Aussenfläche erschien schwach längsfaltig und stark borstig behaart. Sie ent- 
hielten am 29. Juli eben erwachsene Läuse, welche bereits Eier legten. Jene 
erschienen im Vergleiche mit den in den Gallen der Taylorreben enthaltenen 
Läusen zwerghaft, denn sie waren nur 0'73mm lang und 0'62 mm breit; auch 
wurde in der Folge beobachtet, dass sie nur ungefähr 30 Eier legten. Diese 
waren nicht nur entwicklungsfähig, sondern auch ebenso gross wie die Eier in 
den Taylorgallen. Die jungen Läuse, welche ihnen entschlüpften, gingen aber 
nicht auf die in der Entwicklung begriffenen jüngsten Blätter über, sondern 
verschwanden von den Stöcken. So kam es, dass an den Lotten, auf welche 
die Uebertragung erfolgt war, im September nur jene Blätter Gallen trugen, 
welche sich zur Zeit der Uebertragung entwickelten, dass dagegen an den später 
entstandenen Blättern Gallen gänzlich fehlten. Für das eben Gesagte diene 
folgendes Beispiel als Beleg. 


Vertheilung der Gallen am 5. September an einer der am 14. Juli mit der Gallen- 
laus inficirten Lotten der Vitis arizonica. 


Ausgebreitete Blätter der interhodan von ei As aufaen Die in der Achsel 
Lotte, in der Richtung : E des Lottenblattes 
- “ denen aus die In- Lottenblättern be- i : 
vom Gipfel nach abwärts ferhonlerioigi findlichen Gallen befindliche Geiz 
gezählt / trägt 
1. Blatt 0 
RER! 0 
ee 0 
aner“ 0 
3. 0% 0 
bins2 1 \ 
er einige keine Gallen 
8. » 13 )] b) 
9. p2] 7 n 2 
0.02% 0 ” ” 
10—11 
II 0 D) D) 
11—12 
ge 0 Gallen 


ee 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 65 


Die Vitis arizonica leidet im Versuchsweingarten in gleicher Weise von 
der Wurzellaus, wie die Vitis californica. 

Versuch 8. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf 
Vitis vulpina. Sie erfolgte am 14. Juli an drei Stöcken auf je zwei Lotten, 
und hatte an den jüngsten Blättern der letzteren am 15. Juli die Festsaugung 
junger Läuse und später die Entwicklung kleiner Gallen zur Folge, derer‘ An- 
fänge vom 22. Juli an sichtbar wurden. Die in den ausgebildeten Gallen ent- 
haltenen Läuse erreichten nur geringe Dimensionen, nämlich eine Länge von 
0’44 mm und eine Breite von 0'283 mm, und legten nur wenige Eier. 

Die Vitis vulpina krankt im Versuchsweingarten in Folge der Angriffe 
der Wurzellaus. 

Versuch 9. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf die 
Vitis rupestris am 15. Juli. Sie wurde an drei Stöcken auf je zwei Lotten 
versucht, und hatte zur Folge, dass sich am 18. Juli zahlreiche Läuse auf der 
Oberseite der jüngsten Lottenblätter festsaugten und sich am 21. Juli die aller- 
ersten Anfänge von Gallen zeigten, welche jedoch bereits am 25. desselben 
Monats vollkommen vertrocknet waren und nun schwarze Flecke von 1 mm 
Durchmesser darstellten. 

Die zu dem vorstehenden Versuche verwendete Varietät der Vitis rupestris 
wurde in neuester Zeit im Versuchsweingarten von der Wurzellaus befallen, 
ohne jedoch von derselben zu leiden. 

Versuch 10. Uebertragung der Gallenlaus von Canadawine 
auf eine von der Gartenbaugesellschaft in Wien erhaltene Varietät 
der Vitis riparia. Sie erfolgte am 12. Juli an vier Stöcken auf je zwei 
Lotten. Hierauf erschienen die jüngsten Blätter der letzteren am 13. Juli auf 
ihrer Oberfläche von zahlreichen jungen Läusen besetzt, welche sich festgesaugt 
und bis zum 18. Juli die Anfänge flaschenförmiger Gallen erzeugt hatten. Diese 
erreichten in der Folge einen Querdurchmesser von 2mm und eine Länge von 
2:5 mm. Ihre Aussenfläche erschien der Länge nach gefaltet und nur wenig 
behaart, und ihre Mündung war durch den Wulst und dessen Haare fast völlig 
verschlossen. Die Läuse, welche in diesen Gallen erwuchsen, zeigten schliess- 
lich eine Länge von 1'04mm und eine Breite von 073 mm und legten eine ge- 
ringere Zahl Eier als jene in den Taylorgallen. 

Versuch 11. Missglückte Uebertragung der Gallenlaus von 
Canadawine auf eine aus Paris bezogene Varietät der Vitis riparia. 
Diese Uebertragung wurde am 20. und 31. Juli und am 8. und 20. August an 
allen Lotten von sechs Stöcken, und zwar stets vergebens angestellt. 

Die zu den letzten beiden Versuchen verwendeten zwei Varietäten der 
Vitis riparia, welche sich im Versuchsweingarten seit dem Jahre 1879 auf zwei 
aneinander stossenden kleinen Parcellen in derselben Lage und auf demselben 
Boden befinden, unterscheiden sich bei gleicher Ueppigkeit des Wachsthums in 
höchst auffallender Weise durch ihr gänzlich verschiedenes Verhalten zur Wurzel- 
laus von einander; denn während die von der Gartenbaugesellschaft bezogene 
Varietät das Insect schon seit Jahren beherbergt, blieb die Pariser Varietät von 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 9 


66 Emerich Räthay. 


demselben bisher völlig frei. Die erstere Varietät erscheint im Versuchswein- 
garten nur widerstandsfähig, die letztere aber ausserdem auch immun. 

Versuch 12. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf 
Solonis. Sie erfolgte am 12. Juli an sechs Stöcken auf je zwei Lotten und 
bewirkte, dass sich am 13. Juli auf den jüngsten Blättern zahlreiche junge 
Gallenläuse ansiedelten, welche viele kleine Gallen erzeugten, deren Anfänge 
vom 18. Juli an sichtbar wurden. Diese Gallen waren von zweierlei Art. Die 
meisten von ihnen waren offen und seicht und besassen einen Querdurchmesser 
von 15mm und einen mit kurzen Haaren besetzten Wulst. Sie stellten unvoll- 
kommene Bildungen dar, aus welchen die erzeugenden Läuse noch im unent- 
wickelten Zustande verschwanden. Wenige Gallen waren dagegen durch den 
Wulst und dessen Haare fast verschlossen. Sie hatten einen Querdurchmesser 
von 2mm und eine Länge von 1'’5 mm. Ihre Aussenfläche war der Länge nach 
gefaltet und mit Borsten besetzt. Die in ihnen enthaltenen Läuse waren klein, 
nämlich nur 0°93 mm lang und nur 0'74 mm breit, und legten nicht mehr als 
50 Eier. 

Die Solonis wurde im Versuchsweingarten schon vor mehreren Jahren 
von der Wurzellaus befallen, welche seither an ihren jüngsten Wurzeln Nodosi- 
täten hervorruft. Da sie aber dessenungeachtet noch gegenwärtig üppig vege- 
tirt, so erscheint sie daselbst als widerstandsfähig. 

Versuch 13. Uebertragung der Gallenlaus von Clinton auf 
Black July. Dieser Versuch wurde am 14. Juli an drei Stöcken auf je zwei 
Lotten ausgeführt. Er hatte auf den jüngsten Blättern der letzteren die An- 
siedlung junger Läuse und die Bildung kleiner Gallen zur Folge. 

Black July leidet im Versuchsweingarten bereits sichtlich unter den 
Angriffen der Wurzellaus. 

Beachtet man nun einerseits die Ergebnisse, zu welchen die von mir an- 
gestellten Uebertragungsversuche führten, und andererseits das Verhalten, welches 
die Reben, die zu diesen Versuchen dienten, zur Wurzellaus zeigten, so gewinnt 
es den Anschein, dass in einer bestimmten Localität die Uebertra- 
gung der Gallenlaus auf alle Reben gelingt, welche daselbst von 
der Wurzellaus befallen werden, und sie nur bei solchen Reben 
missglückt, welche wie die im Versuchsweingarten befindliche und 
aus Paris bezogene Varietät der Vitis riparia zur Ernährung der 
Wurzellaus ungeeignet sind. 

Nach meinen obigen Beobachtungen und Versuchen entspricht die 
Vollkommenheit der Gallen bei verschiedenen Reben häufig aber 
nicht immer dem Grade der Empfänglichkeit der Reben für die 
Wurzellaus. So sind z. B. die Wurzeln der Taylorsämlinge und der euro- 
päischen Rebsorten für die Wurzellaus sehr empfänglich, aber nur die Blätter 
der ersteren eignen sich zur Gallenbildung in einem besonders hohen Grade. 

Dagegen entspricht die Entwicklung der Gallenläuse inallen 
Fällen jener der Gallen. Reben, auf deren Blättern sich wie bei Taylor, 
Clinton, Canadawine und Cocalin die Gallen besonders gross entwickeln, 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1837. 67 


beherbergen in den letzteren grosse Läuse, welche zahlreiche Eier legen. Däs 
Umgekehrte findet aber bei Reben statt, welche wie Solonis und Vitis cali- 
fornica nur kleine Gallen bilden, indem in diesen die Läuse nur zu geringer 
Grösse erwachsen und nur wenige Eier legen, welche jedoch nicht nur ebenso 
gross, sondern auch ebenso entwicklungsfähig wie die Eier der in ansehnlichen 
Gallen enthaltenen grösseren Läuse sind. 


IV. Ist die Gallenlaus mit der Wurzellaus identisch? 


Wiewohl Laliman schon vor einer Reihe von Jahren die Behauptung 
aufstellte, dass auf den Reben zweierlei Phylloxera-Arten vorkämen, von denen 
die eine an den Wurzeln Anschwellungen erzeuge, während die andere die Ent- 
stehung von Gallen an den Blättern hervorrufe, so wurde dessen ungeachtet bis 
zu der im Vorjahre erfolgten Veröffentlichung von Donnadieu’s Aufsatz „Sur 
les deux especes de phylloxera de la vigne“!) allgemein nur eine reben- 
bewohnende Phylloxera-Art angenommen. In dem bezeichneten Aufsatze suchte 
nun Donnadieu nachzuweisen, dass man bisher zwei Phylloxera-Formen in 
eine einzige Art zusammenfasste, nämlich die wurzelbewohnende Phylloxera 
vastatrix und die auf den Blättern in Gallen lebende Phylloxera pemphigoides. 
Nach ihm würden sich die Ungeflügelten, Geflügelten und Geschlechtsthiere der 
Wurzel- und Gallenläuse, und zwar in allen ihren Entwickelungsstadien, also 
als Ei, Larve, Puppe und vollkommenes Insect, nicht nur in anatomischer, 
sondern auch in physiologischer und biologischer Hinsicht auffallend von 
einander unterscheiden, und würde das vielbesprochene Winterei der Phylloxera 
pemphigoides, aber nicht der Phylloxera vastatris angehören. 

Der Umstand, dass ich den erwähnten Aufsatz Donnadieu’s nur wenige 
Tage, nachdem ich die Gallenlaus im Klosterneuburger Versuchsweingarten 
aufgefunden hatte, erhielt, veranlasste mich, die Identität der Wurzel- und Gallen- 
laus selbst zu prüfen.?2) Hiebei zog ich folgende Punkte in Betracht: 

1. Die Formverschiedenheiten der ungeflügelten Gallen- und 
Wurzelläuse in allen ihren Entwickelungsstadien. Nach Donna- 
dieu ist das Ei der ungeflügelten Individuen der Phylloxera vastatrix in der 


4) Comptes rendus, 1887, premier semestre, p. 667. 

2) Dass eine erneute Prüfung der von Donnadieu bestrittenen Identität der Gallen- 
und Wurzellaus nicht überflüssig war, ergibt sich daraus, dass die diesbezügliche Arbeit des Ge- 
nannten wenigstens in Oesterreich und Deutschland eine ziemliche Beachtung fand. Wurde 
doch in diesem Jahre in einer Sitzung der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien über 
die Arbeit Donnadieu’s referirt, wobei freilich die Bemerkung gemacht wurde, dass des Genann- 
ten Beobachtungen zu ungenügend erscheinen, um ein sicheres Urtheil über seine Angaben zu 
gestatten (Verhandl. der k.k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Jahrg. 1885, Bd. XXXVIII, S. 34). 
Und ein Mitglied der kaiserl. Carol.-Leopold. Deutschen Akademie der Naturforscher veröffentlichte 
wörtlich Folgendes: „Als Schlusswort will ich noch ein Beispiel dafür anführen, dass man auch 
in Frankreich durch genaues Studium der Reblaus in jüngster Zeit dahin gekommen ist, An- 
sichten, welche bisher für richtig gegolten haben, als irrthümlich zu erkennen. In einer mir zu- 
geganugenen Abhandlung von M.A.L. Donnadieu in Montpellier bestätigt nämlich dieser 
Entomologe auf Grund wiederholter genauer Beobachtungen, vergleichender Versuche und Unter- 


9*# 


68 Emerich Räthay. 


Mitte angeschwollen und gegen seine beiden Enden verjüngt, dagegen jenes der 
Phylloxera pemphigoides länglich, an den beiden Enden abgerundet, etwas 
mehr eylindrisch und ein wenig grösser als bei der Phylloxera vastatrix. Ich 
selbst vermochte jedoch, wie ich bereits oben erwähnte, in keiner Beziehung 
einen Unterschied zwischen den Eiern der Wurzel- und Gallenläuse aufzufinden. 
Beide stimmen bezüglich ihrer Form, Grösse und Farbe völlig mit einander 
überein; sie sind ellipsoidisch, 03 mm lang, 015 mm breit und gelblichgrün. 

Von dem flügellosen Insecte, welches eben aus dem Ei ausschlüpfte, gibt 
Donnadieu an, dass es die Form darstellt, in welcher sich die Wurzel- und 
Gallenläuse am wenigsten, nämlich nur durch ihre Körperanhänge, welche bei 
der Gallenlaus etwas mehr als bei der Wurzellaus entwickelt sein sollen, von 
einander unterscheiden. Mir selbst schienen aber die beiderlei jungen Läuse 
völlig gleich zu sein. Dagegen beobachtete ich ebenso wie Donnadieu, dass 
sie im erwachsenen Zustande von einander sehr verschieden sind. In diesem 
ist die Gallenlaus, wie ich bereits früher angab, 176 mm lang, orangegelb gefärbt 
und auf ihrem Rücken warzenlos (Taf. III, Fig. 1); die Wurzellaus dagegen 
1'2 mm lang, grünlichgelb und auf der Rückseite mit vier Warzenreihen besetzt, 
von denen die beiden seitlichen nur über die Brustsegmente, die beiden mittleren 
dagegen sowohl über diese, als auch über die Hinterleibssegmente reichen 
(Taf. III, Fig. 3). Auch erzeugen die Gallenläuse viel mehr Eier als die Wurzel- 
läuse, und findet man daher bei den ersteren stets viel grössere Eierhaufen als 
bei den letzteren. 

Wie man sieht, zeigen also die ungeflügelten Gallen- und Wurzelläuse 
nur in ihrem letzten Entwickelungszustande auffallende Unterschiede, ob diese 
aber derart sind, um eine Trennung der Gallen- und Wurzelläuse in zwei 
Species zu rechtfertigen, soll sogleich erörtert werden. 

2. Die Ueberführbarkeit der Gallenlaus in die Wurzellaus. 
War es möglich zu zeigen, dass junge Gallenläuse, wenn sie auf Rebwurzeln 


suchungen meine vom Anfange an aus mehrfachen Gründen gehabte Vermuthung, dass die vielfach 
verbreitete Ansicht, die Phylloxera vastatrix verursache neben den Missbildungen (Nodositäten 
und Tuberositäten) an den Wurzeln des Rebstockes auch noch auf den Blättern amerikanischer 
Reben Gallen, eine irrige sei. Er weist nach, dass man bisher zwei Formen von Phylloxera in eine 
einzige Art zusammengeworfen hat, nämlich die wurzelbewohnende Phylloxera vastatrix und die auf 
den Blättern in Gallen lebende Phylloxera pemphigoides. Er charakterisirt beide Arten ganz genau, 
indem er in dem ersten Abschnitte seiner Abhandlung, „Unterschiede anatomischer Art“, von den 
Formen aller Entwickelungsstufen, vom Ei, von der Larve, der Puppe und dem vollkommenen 
Insect, sowohl von dem ungeflügelten als auch von dem geflügelten und deren Nachkommen, die 
äusseren Unterscheidungsmerkmale angibt, und im zweiten Abschnitte, „Unterschiede physiolo- 
gischer oder biologischer Art“, die ganz verschiedene Lebensweise der vollkommenen Insecten 
beider Arten beschreibt, womit er dann auch gleichzeitig nachweist, dass das von den Schrift- 
stellern viel besprochene Winterei nur der Phylloxera pemphigoides, nicht aber der Phyloxera 
vastatrixz angehört“ (Dr. H. F. Kessler, Weitere Beobachtungen und Untersuchungen über die 
Reblaus, Cassel, 1888, S. 57; siehe auch Naturwissenschaftliche Wochenschrift, 1888, III. Bd., Nr. 3, 
S. 22). Ueberdies wurde Donnadieu’s Ansicht neuestens sogar in einem für einen grossen Leser- 
kreis bestimmten Aufsätze, zwar mit aller Vorsicht aber doch erwähnt (Dr. Otto Geise, „Die 
keblausgefahr“, Sammlung gemeinverständlicher wissenschattlicher Vorträge, herausgegeben von 
Kud. Virchow und Fr. v. Holtzendorff, Neue Folge, 3. Serie, Heft 57, 1888, S. 15). 


a 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1837. 69 


gebracht werden, sich daselbst zu Wurzelläusen entwickeln, oder dass solche im 
jugendlichen Zustande auf unentwickelte Blätter übertragen, an diesen Gallen 
erzeugen und in den letzteren zu typischen Gallenläusen erwachsen, so war der 
Beweis geliefert, dass die Unterschiede zwischen der Gallen- und Wurzellaus, 
so auffallend sie auch sind, doch keine Unterschiede der Art, sondern nur der 
Anpassung an verschiedene äussere Lebensverhältnisse darstellen. Und darum 
versuchten verschiedene Forscher sowohl die Ueberführung der Gallenlaus in 
die Wurzellaus, als auch das Umgekehrte. Wie die Literatur lehrt, glückte das 
Erstere mehrere Male, das Letztere dagegen nur ein Mal, und zwar dem Ameri- 
kaner Riley.!) 

Hier sei nun ein Versuch mitgetheilt, welchen ich im Vorjahre am 
14. Juli zur Umzüchtung der Gallenlaus in die Wurzellaus begann. Ich ver- 
wendete zu ihm Wurzeln der auf dem Sandboden der Donauauen wachsenden 
wilden Reben, weil sich diese Wurzeln unter allen Wurzeln der mir zugänglichen 
europäischen Reben allein als lausfrei erwiesen. Die erwähnten Wurzeln, welche 
eine Dicke von 3—6 mm besassen, zerschnitt ich in 12 cm lange Stücke, die 
ich in zwei Partien sonderte, von denen ich jede so in sechs Eprouvetten ver- 
theilte, dass in eine derselben 2—3 Wurzelstücke zu liegen kamen. Hierauf 
brachte ich zu den Wurzeln der ersten Partie kleine Wurzelstückchen, welche 
von eultivirten Reben herrührten und mit eierlegenden Phylloxeren besetzt 
waren, und zu jenen der zweiten Partie in jede Eprouvette 20 Blattgallen, 
welche sowohl alte Läuse als auch deren Eier enthielten. Zuletzt verschloss ich 
sowohl die Eprouvetten, in welchen sich die Wurzeln der ersten, wie jene der 
zweiten Partie befanden, mit Korkpfropfen und brachte sie in den finsteren 
Raum einer Holzschachtel. Als ich sodann in den nächsten Tagen die in den 
Eprouvetten enthaltenen Wurzeln besah, bemerkte ich, dass sich auf jenen der 
ersten Partie ganz junge Wurzelläuse von den beigegebenen phylloxerirten Wurzel- 
stückchen her eingefunden hatten, und dass die Wurzeln der zweiten Partie von 
den zahlreichen jungen Läusen, welche aus den ihnen beigelegten Gallen hervor- 
gekommen waren, nicht aufgesucht wurden, sondern dass sich jene auf der 
Glaswand der Eprouvetten ansammelten, weswegen ich den Uebergang der 
Gallenläuse auf die Rebwurzeln nicht mehr erwartete. Und darum erstaunte 
ich, als ich einige Tage später, nämlich am 22. Juli, bei abermaliger Betrachtung 
meiner Wurzeln jene der zweiten Partie so sehr mit jungen Gallenläusen be- 
setzt fand, dass sie in Folge dessen eine gelbe Farbe besassen. Es waren die 
sämmtlichen Läuse, welche sich einige Tage früher auf der Glaswand der 
Eprouvetten befunden hatten, auf die Wurzeln übergegangen. Dass sich die 
Läuse von diesen nährten, wurde schon in den nächsten Wochen bemerkbar, 
weil sie sich zwar langsam aber doch merklich vergrösserten. Freilich starben 
jetzt viele Läuse, theilweise aus unbekannten Gründen, theilweise desshalb, weil 
sich auf einigen Wurzeln Pilzmycelien angesiedelt hatten, welche von den Phyllo- 


1) €. V. Riley, Ueber dem Weinstock schädliche Insecten, Annalen der Oenologie, VII. Bd., 
S.33. — Balbiani (Comptes rendus, 1875, 81, p. 328) und Boiteau (Comptes rendus, 1883, 97, 
p- 1180) bemühten sich vergebens, die Wurzellaus zur Erzeugung von Blattgallen zu veranlassen. 


70 Emerich Räthay. 


xeren nicht vertragen werden. Aber ein Theil der Gallenläuse hielt auf den 
Wurzeln aus und entwickelte sich schliesslich zu erwachsenen, 0°8 mm langen 
Läusen, welche, als sie am 18. August untersucht wurden, Eier legten und auf 
ihrem Kücken genau dieselben vier Warzenreihen wie die Wurzelläuse zeigten 
(Taf. III, Fig. 6). Die jungen Gallenläuse hatten sich somit zu typischen Wurzel- 
läusen umzüchten lassen. Gleichzeitig hatten sich auf den Wurzeln der ersten 
Partie die Wurzelläuse sehr vermehrt, und waren somit die Bedingungen in 
meinen Eprouvetten keine solchen, welche die Entwickelung der Wurzelläuse 
ausgeschlossen hätten. 

So überzeugend nun nach meiner Ansicht alle Versuche von der Art des 
eben mitgetheilten für die Identität der Gallen- und Wurzelläuse sprechen, so 
legt Donnadieu denselben doch keinen Werth bei, weil sie in Gläschen an- 
gestellt werden, wo die Bedingungen für die Entwickelung des Insectes nicht 
die natürlichen sind. Ich frage aber, würde Jemand an der Identität des Pferdes 
und des Esels zweifeln, wenn es in einem Stalle gelänge Fohlen zu Eseln- zu 
erziehen; ich glaube nicht. Alle und selbst Donnadieu wären dann, trotzdem 
die Verhältnisse im Stalle etwas andere als im Freien sind, von der Identität 
der beiden Einhufer überzeugt. Und so betrachte ich es auf Grund der oben 
erwähnten Versuche als vollkommen sicher, dass zwischen der Gallen- und Wurzel- 
laus kein Artunterschied bestehe. 

3. Das Auftreten und Verschwinden der Gallenlaus im Kloster- 
neuburger Versuchsweingarten. Der Umstand, dass die Gallenlaus als 
sie im Vorjahre zum ersten Male im Versuchsweingarten erschien, gleich in 
grosser Verbreitung und Menge auftrat, lässt sich nur dann erklären, wenn 
man annimmt, dass sie mit der daselbst ungemein verbreiteten Wurzellaus zu 
einer und derselben Species gehöre. Und hiefür spricht auch wieder ihr 
gänzliches Verschwinden im Versuchsweingarten, welches ich im letzten Früh- 
linge und Sommer feststellte.!) Ich nahm nach dem massenhaften Auftreten 
der Gallenlaus, wie ich es im Vorjahre im Klosterneuburger Versuchs- 
weingarten beobachtet hatte, an, dass sie daselbst im heurigen Jahre sicher 
wieder erscheinen werde, und war darum nicht wenig erstaunt, als ich im ver- 
gangenen Mai auf den Blättern der Reben keine Gallenläuse zu finden vermochte 
und diese auch in der Folge nicht erschienen. Und wie in Klosterneuburg, 
so wurde heuer das Ausbleiben der Gallenlaus auch bei Hrastovez in Steier- 
mark, und zwar von Ballon wahrgenommen.?) Dagegen trat dieselbe nach 
einer freundlichen Mittheilung Wutscher’s auch in diesem wie im vorigen Jahre 
bei St. Bartholomä in Krain auf. Offenbar waren die Bedingungen für das 
Erscheinen der Reblaus auf den Blättern in diesem Jahre bei Klosterneuburg 


ı) Emerich Räthay, Die Gallenlaus im Versuchsweingarten am schwarzen Kreuze, „Wein- 
laube“, 1888, S. 316. 

2) Herr Ballon schrieb mir diesbezüglich: „Ich suchte in diesem Jahre (1888) 
bei Hrastovez während aller Sommermonate nach der Gallenlaus, aber stets 
vergebens, wiewohlich mir im Jahre 1837 die von ihr befallenen Muskateller- 
reben ausgezeichnet hatte“, 


2 u 


un At 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 21 


und Hrastovez nicht günstig und beschränkte sich daher das Insect auf die 
Wurzeln, von denen es in anderen Jahren unter gewissen Bedingungen wieder 
auf die Blätter übergehen wird. 

4. Den Umstand, dass die Gallenlaus nur in solchen Wein- 
segenden auftritt, im welchen die Wurzellaus vorhanden ist. Als 
Beleg für das eben. Gesagte diene das Auftreten der Gallenlaus in Cislei- 
thanien.!) Sie wurde daselbst ausser in Niederösterreich (Klosterneu- 
burg), Steiermark (Hrastovez) und Krain (St. Bartholomä) schon im 
Jahre 1883 in Istrien, und zwar bei Pirano,?) aber überall nur im Gebiete der 
Wurzellaus gefunden. 


V. Ueber die oberirdische Geschlechtsgeneration. 


Es ist bekannt, dass Balbiani das Winterei der Reblaus im Jahre 1875 
auf der Rebe entdeckte?) und dass dasselbe bald darauf von verschiedenen 
französischen Forschern, wie Boiteau®), Valery Mayet5), Lichtenstein‘) 
und Henneguy‘') beobachtet wurde. Die Genannten fanden es zumeist nur auf 
amerikanischen Reben und unter diesen wieder am häufigsten auf der Sorte 
Clinton, und zwar unter der Borke der zwei- und dreijährigen Zweige. Auf der 
europäischen Rebe wurde das Winterei in Frankreich bisher nur ausnahmsweise 
beobachtet (Henneguy, Balbiani°). Ausserhalb Frankreichs scheint es in Europa 
bisher nur noch in Istrien gefunden worden zu sein, wenigstens gibt Bolle an, 
dass er es daselbst im Jahre 1883 in zwölf und im folgenden Jahre in zwei 
Exemplaren auf dem zweijährigen Holze der europäischen Sorte Refosco 
beobachtet habe.?) Bezüglich der übrigen österreichischen Länder und ebenso 
bezüglich Deutschlands und Italiens liegen meines Wissens noch keine Angaben 
über das Vorkommen des Wintereies vor, und hinsichtlich Ungarns steht es fest, 
dass es daselbst noch von Niemandem gesehen wurde. !?) 


2) In Transleithanien wurden bisher die Blattgallen und Gallenläuse überhaupt noch 
nicht gefunden, wiewohl daselbst bereits 400 Katastraljoch mit amerikanischen Reben bepflanzt 
sind (Földmiveles-, ipar- €s kereskedelemügyi m. kir. ministerium, Jelentes a filloxera-ügy ällasä- 
r6l az 1837 evben, Budapest, 1888, p. 25). 

2) @. Bolle, L’infezione fillosserica in Istria nel 1884, Estratto dagli „Atti e Memorie*, 
Anno 1886, p. 19—20. Die im „Bericht über die Verbreitung der Reblaus (Phylloxera vastatrix) in 
Oesterreich 1887* enthaltene Angabe, dass die Gallenlaus in Istrien bereits im Jahre 1881 beob- 
achtet wurde, ist unrichtig und verdankt ihre Entstehung jedenfalls einem Druckfehler. 

3) Comptes rendus, 1375, seconde semestre, p. 581. 

#) Boiteau, Le Phylloxera ail& et sa descendance, 1876, p. 16. 

5) Comptes rendus, 1881, 92, premier semestre, p. 783. 

6) Comptes rendus, 1881, 92, p. 849, 

?) Comptes rendus, 1882, 94, p. 708 und 1027. 

®) Henneguy, Comptes rendus, 1882, 95, p. 1136. — Balbiani, Comptes rendus, 1883, 
96, pP. 176. 

®) Bericht über den III. österreichischen Weinbaucongress in Bozen, S. 110. 

10) In Ungarn wurde, wie mir heuer in Budapest von sehr verlässlicher Seite mitgetheilt 
wurde, das Winterei bisher noch niemals beobachtet. Siehe in dieser Beziehung auch „Weinlaube“, 
1886, S. 247. 


4 Emerich Räthay. 
- 


Der Umstand, dass das Winterei in Europa bisher fast nur in Frankreich 
und dem Anscheine nach auch dort nicht häufig beobachtet wurde, ist aber bei 
der grossen Verbreitung, welche die Wurzellaus in den europäischen Weinländern 
besitzt, höchst merkwürdig.) 


Lässt man die Ansicht, nach welcher die Laus, die im Frühlinge dem 
Winterei entschlüpft, die Gründerin einer neuen Lauscolonie auf den Wurzeln 
werden kann, ausser Acht und nimmt man einstweilen an, dass sich diese Laus 
in allen Fällen auf den Blättern ansiedle, so erklärt sich aus der Seltenheit 
des Wintereies jene der Gallenlaus. Auch erscheint es dann begreiflich, warum 
das Winterei bisher nur in solchen Weinländern gefunden wurde, in denen die 
Gallenlaus auftrat, und weswegen man es daselbst auf jenen Reben auffand, 
auf welchen sich jährlich Gallen bilden. In Frankreich, wo die Reblausgallen 
schon längst vorkommen, wird auch schon seit Jahren das Winterei gefunden, 
während man es in Deutschland und Ungarn, wo bisher die Gallenlaus noch 
niemals vorkam, vergebens suchte. Valery Mayet fand das Winterei im 
Languedoc, und zwar auf Clinton, auf welcher Sorte daselbst alljährlich die 
Blattgallen beobachtet wurden, nach langem Suchen erst dann, als er sich von 
dem Gedanken leiten liess, dass man das Winterei auf jenen Reben finden 
müsse, an deren Blättern sich alle Jahre Gallen zeigen.?2) Da nun in Kloster- 
neuburg die Gallenlaus im Vorjahre hauptsächlich auf der Sorte Clinton 
beobachtet wurde, so fand ich mich veranlasst, als ich mich Ende November 
dieses Jahres das Winterei zu finden bemühte, dasselbe zuerst auf der genannten 
Rebe zu suchen. Bevor ich mittheile, was ich hiebei fand, will ich früher noch 
etwas über den Ort, wo ich das Winterei auf der Sorte Clinton suchte und 
über die Art, wie ich dies that, sagen. Nach den oben erwähnten Erfahrungen, 
welche man in Frankreich über das Vorkommen des Wintereies machte, richtete 
ich meine Aufmerksamkeit beim Suchen des letzteren besonders auf die Borke 
der zwei- und dreijährigen Zweige, nebstbei aber auch auf jene des Stammes, 
der einjährigen Triebe und der Wurzeln. Ich löste von ihr soweit dies leicht 
ging die älteren Schichten mittelst eines Messers in kleineren und grösseren 
Stückchen los und besah diese auf der Innenseite und die auf den Zweigen, 
beziehungsweise auf dem Stamme und der Wurzel zurückgebliebene und noch 


1) Hier will ich erwähnen, wie J. Bolle die Seltenheit des Wintereies zu erklären sucht. 
Nach ihm sollen zur Reblaus zwei verschieden grosse Geflügelte gehören, von denen die einen 
1 mm, die anderen aber ?/,, mm lang sind. Jede dieser Geflügelten soll zwar gleich grosse Eier 
legen, dabei sollen aber die Eier der zweierlei Geflügelten genau die Grössenunterschiede zeigen, 
welche Balbiani bei den Eiern jeder Geflügelten beobachtet haben will. Diesem Umstande ent- 
sprechend, würden nach Bolle die zweierlei Geschlechtsthiere oft weit von einander zur Welt 
kommen und sich in Folge dessen nur selten finden. Das Ei des Weibchens, das sogenannte 
Winterei, bliebe daher häufig unbefruchtet, und dies begründe — so meint Bolle — die Selten- 
heit desselben. — Es ist aber bekannt, dass auch die Insecten ihre Eier selbst dann ablegen, wenn 
die letzteren nicht befruchtet wurden (Bericht über den III. österreichischen Weinbaucongress in 
Bozen, 1886, S. 108—111 und Bolle, L’infezione fillosserica in Istria nel 1884, Estratto dagli 
„Atti e Memorie“, Anno 1856). 


2) Valery Mayet, a. a. O. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 13 


fest anhaftende jüngere Schichte auf der Aussenseite mit einer guten Lupe. 
Mein Suchen führte zunächst zur Auffindung zahlreicher schön rother, behaarter 
und 0'17 mm grosser Eier, von denen ich bald feststellte, dass sie einer gleich- 
falls rothen und nur 0'%2 mm langen Milbe angehörten. Auch fand ich noch 
verschiedene andere theils farblose und glasige, theils schön gelbe Milbenarten 
und auch ein Individuum von Phytoptus vitis. Letzteres erblickte ich zufällig, 
als ich ein Borkenstückchen eines zweijährigen Zweiges unter dem zusammen- 
gesetzten Mikroskope im auffallenden Lichte betrachtete. Weiter fand ich, und 
zwar besonders auf den zwei- und dreijährigen Zweigen Individuen des Leca- 
nium vini, des Dactylopius witis und einer Thrips-Art. Endlich gelang es 
mir, Eier zu finden (Taf. III, Fig. 7 und 8), welche ich zuerst für die gesuchten 
Wintereier der Reblaus hielt, was sich jedoch nicht bestätigte. Sie fanden 
sich zumeist einzeln, selten zu zweien oder dreien, und zwar auf zehn unter- 
suchten Clinton-Stöcken in der aus der folgenden Zusammenstellung ersicht- 
lichen Weise vertheilt. 


Zahl der auf deren überwinternden Theilen unter der Borke 


Eau gefundenen Eier, und zwar: 
der 
untersuchten ara auf den auf den auf den Nas 
Mntenstoekell dessen älke- dreijährigen zweijalungen einjährigen Wwurksın 
1 
Tenl/Abkten Zweigen Zweigen Zweigen 
1 1 0 0 0 0 g}L 
2 0 1 0 0 ID Fee: 
3 1 1 0 0 o|ss& 
8» 
4 0 3 2 0 01552 
5 6 3 0 0 | ol.E= 
6 1 0 2 0 o(%8. 
7 0 1 0 0 0lEg2 
8 1 1 0 0 je BEBEIE: 
9 0 0 0 0 02 iz 
10 ) 0 1 0 VE 
10 10 b) 0 0 


Aus dieser Zusammenstellung ergibt sich, dass von den bewussten Eiern 
die Mehrzahl unter der Borke der drei- und mehrjährigen Zweige und des 
Stammes, und nur die Minderzahl unter jener der zweijährigen Zweige vor- 
kommt. Unter der Borke der Wurzeln und der einjährigen Triebe fehlen aber 
diese Eier ausnahmslos. Im Grossen und Ganzen stimmt ihre Vertheilung mit 
jener der gleichfalls unter der Borke vorkommenden und von der Geschlechts- 
generation der Reblaus herstammenden sogenannten Wintereier überein, indem 
diese hauptsächlich auf den zwei- und dreijährigen, aber nicht auf den ein- 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 10 


74 Emerich Räthay. 


jährigen Zweigen gefunden werden. Der vereinzelten und von Riley herrühren- 


den Angabe, nack welcher die Wintereier der Reblaus unter der Borke, richtiger 
unter dem Innenperiderm auch der einjährigen Zweige vorkommen sollen, ?) 
vermag ich schon desshalb keinen Glauben zu schenken, weil das genannte 
Gewebe im ersten Jahre seiner ganzen Ausdehnung nach mit den übrigen Ge- 
weben lückenlos verbunden ist. 


Die unter der Borke der von mir untersuchten Clinton-Stöcke gefundenen: 


Eier besassen eine gelbe Farbe. Bezüglich ihrer Grösse verhielten sie sich 
genau so wie die Eier der Geflügelten, d.h. man fand unter ihnen wie unter 
den Eiern der letzteren grössere von 032 mm Länge und kleinere von 0:26 mm 
Länge. Als Wintereier der Reblaus konnten sie schon desshalb nicht betrachtet 
werden, weil sie mehr oder weniger entwickelte Embryonen enthielten (Taf. III, 
Fig. S und 9). Da diese den Rebläusen glichen und auch dreigliedrige Fühler 
besassen, so kann kein Zweifel darüber herrschen, dass die Eier, in denen sie 
enthalten waren, der Reblaus angehörten. Indem sie aber des Schnabels ent- 
behrten, so war es ausserdem sicher, dass sie die Geschlechtsthiere der Reblaus 
darstellten, und da es bekannt ist, dass aus den grösseren Eiern der Geflügelten 
Weibchen und aus den kleineren Männchen ausschlüpfen, so waren offenbar die 
in den grösseren der gefundenen Eier enthaltenen Embryonen Weibchen, jene 
in den kleineren Eiern dagegen Männchen. Dabei beobachtete ich ebenso wie 
Boiteau,?) dass die ersteren in grosser Ueberzahl vorhanden waren, indem 
ich unter 28 gemessenen Eiern 21 grosse und nur 7 kleine zählte. Wurde ein 
Borkenstückchen, unter dem sich eines der in Rede stehenden Eier befand, 
derart abgehoben, dass dessen Eihaut hiebei zerriss, so fiel der in dem Ei ent- 
haltene Embryo entweder ganz oder theilweise aus der Eihaut heraus (Taf. III, 
Fig. 9). In keinem einzigen Falle und selbst dann nicht, wenn die Rebstöcke 
vor der Untersuchung ein oder mehrere Tage im warmen Zimmer gelegen waren, 
wurden unter ihrer Borke freie, sich bewegende Geschlechtsthiere gefunden. 
Und ebenso wenig gelang es, neben den Eiern, in denen jene enthalten waren, 
Wintereier zu finden. Enthielten doch alle Eier, welche zur Untersuchung ge- 
langten, schnabellose Embryonen. Nach all’ dem Gesagten ist es somit gewiss, 
dass in diesem Winter auf der Sorte Clinton nicht die Wintereier, sondern 
die Eier der Geflügelten mit den in ihnen enthaltenen Embryonen der Geschlechts- 
thiere überwintern. Auch ist es mit Rücksicht auf den Umstand, dass in diesem 
Jahre im Versuchsweingarten die Gallenläuse gänzlich fehlten, sicher, dass die unter 
der Borke überwinternden Bier von Geflügelten der Wurzelläuse herrühren. Es wird 
nun im nächsten Frühlinge sehr interessant sein, dreierlei zu beobachten, nämlich: 

1. Ob die gegenwärtig noch in der Eihülie befindlichen Embryonen der 
Geschlechtsthiere zur vollen Entwickelung und auch zur Begattung gelangen, 

2. ob in dem Falle als dies eintritt, die befruchteten Eier entwickelungs- 
fähig sind, 

1) The Gardener's Chronicle, 1881, XV, p. 507 und Weigelt, Oenologischer Jahresbericht, 


4. Jahrg., S. 22. 
2) Boiteau, Le Phylloxera ail& et sa descendance, 1376, p. 7. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 15 


3. ob, wenn diesen wirklich junge Läuse entschlüpfen, sich dieselben auf 
den Wurzeln oder auf den Blättern der Clinton-Reben ansiedeln. 


Es muss hier daran erinnert werden, dass nach Boiteau und Balbiani 
die Geflügelten ihre Eier häufig auf der Unterseite der Blätter in die Winkel 
zwischen den Blattnerven ablegen.!) Aber von Beiden ist bekannt, dass sie 
auch solche Fälle beobachteten, in denen die Geflügelten ihre Eier unter der 
Borke unterbrachten, und man kann vermuthen, dass je nachdem die Geflügelten 
früher oder später im Jahre erscheinen, sie ihre Eier entweder auf den Blättern 
oder unter der Borke ablegen. 

Uebrigens ist die wahrscheinlich durch die frühzeitigen und zugleich 
sehr heftigen Herbstfröste bedingte Thatsache, dass heuer die Eier der Ge- 
flügelten überwintern, sehr auffallend, indem dies sonst die Eier der von den 
Geflügelten abstammenden Geschlechtsgeneration, die sogenannten Wintereier, 
thun, und es nach Carriere’s Beobachtungen sogar vorkommen soll, dass aus 
den Wintereiern bereits im Herbste die agamen Individuen ausschlüpfen, um 
dann auf den Rebwurzeln zu überwintern.?) In dem letzteren Falle, dessen 
Vorkommen ich übrigens sehr bezweifle, könnte man annehmen, dass die durch 
den Eintritt der rauhen Witterung von den oberirdischen Organen auf die 
Wurzeln gedrängten Läuse auf diesen dauernd verbleiben und daher im folgenden 
Frühlinge keine Gallenläuse erscheinen. Und so hängt vielleicht das Auftreten 
der letzteren zum Theile davon ab, ob die Eier der Geflügelten oder jene der 
Geschlechtsgeneration, oder die den Wintereiern frühzeitig entschlüpften Läuse 
überwintern. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in allen Fällen, in welchen die 
Eier der Geschlechtsthiere unter der Borke überwintern, die ihnen entschlüpfenden 
Läuse, weil sie bei warmer Witterung oberirdisch erscheinen, sich auf den Blättern 
ansiedeln und zu Gallenläusen erwachsen. 

Der Umstand, dass ich die Eier der Geflügelten auf fast allen den von 
mir untersuchten Clinton-Reben — und es waren deren im Ganzen 40 — auf- 
fand, veranlasste mich dazu, noch andere Reben zu untersuchen, um zu erfahren, 
ob das Vorkommen jener Eier auf die Clinton-Rebe beschränkt sei. Ich unter- 
suchte im Ganzen 239 Stöcke, welche einigen verschiedenen Arten und zahl- 
reichen Sorten angehörten. Das Resultat dieser Untersuchung ist aus der 
letzten Spalte der nachfolgenden Zusammenstellung ersichtlich. Diese enthält 
ausserdem neben den Namen der untersuchten Reben die Zahl der von den 
letzteren geprüften Exemplare und die Angabe, ob deren Wurzeln von der Reb- 
laus befallen oder frei sind. 


1) Boiteau, a.a. O., p.6 und Balbiani, Comptes rendus, 1875, seconde semestre, p. 581. 


2) Biologisches Centralblatt, 7. Bd., 1887—1888, S. 743. 


102 


16 ü 


Emerich Räthay. 


ı © = 57 za © No aan a ® 
Arten- und Sorten- 3 = s z £ = E Namen 2 = 3 & = E 
namen der unter- E 2|8 E 8 = 2, | der untersuchten 5 a|o8 8 ze = 
suchten amerikani- |© =2| =3 ° |53 3 | europäischen Reb- |S = | 3=2 ° |35=8 
schen Reben | == = = E ei sorten ee: = = 2 rs 
sejäas8]| 3 s:släs8| 3 
Black July...) 6 |befallen |fehlend|| Blaufränkisch .| 11 |befallen |fehlend 
Oanadanılk: 3a: 4 e R Burgunder, 
Jacquez . » 16 5 blau. ish 11 e # 
Marion. 7... 9 5 > Geschlafene ...| 12 5 . 
Taylorsämlinge| 15 < 5 Gutedel 10 = b 
Vitis riparia, Oesterreichisch 
aus Amerika WEISS... .cye 48 10 ” = 
bezogen... . | 11 frei a Portugieser, 
Vitis riparia, blausssırg: 10 n 5 
von der Wiener Riesling . . 10 - 5 
Gartenbauge- Rothgipfler ...| 10 $ 3 
sellschaft er- Traminer..... 10 5 " 
haltanı or 10 |befallen| „ Veltliner....| 10 > ? 
Vitis riparia, 
Sorte Portalis | 13 frei 5 
Vitis riparia, 
aus Paris be- 
ZOPAR: »ir- 2... 10 5 = 
Vitis rupestris | 16 |befallen| „ 
Bolonisy. -r..x-- 10 5 | 
York Madeira .| 15 5 rn 
135 104 


Es finden sich sonach im Versuchsweingarten in diesem Winter die Eier 
der Geflügelten unter den von mir untersuchten Reben nur unter der Borke 
der Sorte Clinton, und sie fehlen selbst auf den unmittelbar neben diesen 
angepflanzten Sorten der Vitis riparia und der Sorte Solonis gänzlich. Auch 
kommen sie auf keiner der zehn untersuchten Sorten der Vitis vinifera vor. 
Es führte also der oben mitgetheilte Gedanke Mayet’s, dass man das Winterei 
auf jenen Reben suchen müsse, auf welchen die Gallenläuse hauptsächlich auf- 
treten, heuer in Klosterneuburg zwar nicht zur Auffindung des Wintereies 
selbst, aber doch zu jener der Geschlechtsgeneration, die, wenn sie sich nicht 
verspätet entwickelte, das Winterei an ihrem Aufenthaltsorte, also unter der 
Borke der Clinton-Rebe abgelegt haben würde. Man darf es hiernach für 
sehr wahrscheinlich halten, dass man in anderen Jahren, in welchen sich in 
Klosterneuburg die Geschlechtsgeneration rechtzeitig entwickelt, daselbst 
ebenso wie im Languedoc das Winterei, und zwar auf fast jedem Stocke der 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1337. a 


Clinton-Sorte finden werde, auf welchem man im Vorjahre Gallenläuse beob- 
achtete. Dabei ist es eine merkwürdige Thatsache, dass vor einem Jahre in 
Klosterneuburg die Gallenlaus nicht überall auf der Clinton-Rebe erschien, 
und in diesem Winter das Gleiche bei den Eiern der Geflügelten der Fall ist, 
indem man diese nur auf den Stöcken der einen mit Clinton bepflanzten 
Parcelle findet, auf welcher vor einem Jahre fast jeder Stock von der Gallenlaus 
bewohnt war. Mein hochverehrter Amtsvorstand, Herr Director Freiherr v. Babo, 
übergab mir kürzlich aus seinem eigenen Weingarten, in welchem bisher noch 
niemals die Gallenlaus beobachtet worden war, zwölf Clinton-Stöcke, die aus 
Stecklingen jener Clinton-Reben erzogen worden waren, auf welchen ich im 
Vorjahre die Gallenläuse und in diesem Winter die Eier der Geflügelten fand. 
Sie enthielten unter ihrer Borke weder die Eier der letzteren, noch Wintereier. 
Und ebenso fehlten diese beiden auf zwölf Clinton- Reben, welche ich Ende De- 
cember dieses Jahres untersuchte und die von einer im Versuchsweingarten vor- 
handenen Parcelle herrührten, auf welchen im Vorjahre die Gallenlaus nicht vor- 
handen war. 

Bei dem in dem II. Abschnitte dieser Abhandlung mitgetheilten Um- 
stande, dass im Vorjahre mehrere Taylor-Sämlinge von der Gallenlaus befallen 
waren, kann es auffallen, dass auf keinem der jüngst untersuchten Stöcke dieser 
Sorte die Eier der Geflügelten unter der Borke gefunden wurden. Es ist aber 
hiebei zu bedenken, dass das Auftreten der Gallenlaus im Vorjahre auf den 
Taylor-Sämlingen nicht wie jenes auf der Clinton-Sorte ein allgemeines, 
sondern nur ein sporadisches war, und dass daher derartig in diesem Winter 
auch das Vorkommen der Eier der Geflügelten sein dürfte, weswegen es sich bis- 
her meiner Beobachtung entzog. 

Dass ich auf den übrigen Reben, auf denen ich im Vorjahre im Versuchs- 
weingarten noch die Gallenlaus fand, nämlich auf den Sorten Canadawine, 
Cocalin, Humboldt, Franklin, blauer Muskateller und dalmatini- 
scher Marzemino, in diesem Winter die Geflügelten nicht suchte, hat darin 
seinen Grund, dass die Culturen der ersteren beiden Sorten unterdessen auf- 
gelassen wurden und auf den anderen Sorten im Vorjahre die Gallenlaus über- 
haupt nur sehr vereinzelt auftrat. 

Mit Rücksicht auf die Erfahrungen, welche ich mir in Klosterneuburg 
über das Auftreten der Gallenlaus und der Geschlechtsgeneration auf der Sorte 
Clinton und über das Fehlen jener beiden auf zahlreichen anderen Reben 
sammelte, erscheint mir nun die am Eingange dieses Abschnittes gemachte 
Annahme, dass die aus dem Winterei ausschlüpfende Laus sich in allen Fällen 
auf den Blättern ansiedle und daselbst zur Gallenlaus erwachse, fast begründet. 
Sprechen doch für die Richtigkeit dieser Annahme auch die oben mitgetheilten, 
von Mayet im Languedoc über das Vorkommen der Gallenlaus und des 
Wintereies gemachten Beobachtungen, so wie das, was man über die Seltenheit 
des Vorkommens jener beiden weiss. Man wird mir aber einwenden, dass die 
in Rede stehende Annahme den gegenwärtig herrschendeu Ansichten über die 
Verbreitung der Beblaus widerspreche Und dies ist in der That der Fall; 


18 Emerich Räthay. 


aber ebenso richtig ist es, dass auch die thatsächliche Seltenheit des Wintereies 
einem Theil dieser Ansichten widerspricht, wie ich jetzt erörtern will. 

Es ist bekannt, dass sich die Reblaus in unseren Weingärten in zweierlei 
Weise verbreitet, nämlich einmal von den befallenen Stöcken aus in allseits 
radiärer Richtung auf die benachbarten Stöcke, und weiter von den Seuchen- 


herden. aus über oft viele Stöcke hinüber, welche zunächst noch von der Reblaus _ 


frei bleiben, auf entfernte Stöcke. Man erklärt jetzt die erstere Verbreitungs- 
weise — die sogenannte Verbreitung von Stock zu Stock — bei dem Um- 
stande, dass sich in unseren Weingärten die Wurzeln der Nachbarstöcke vielfach 
berühren, aus dem Ueberkriechen der beweglichen jungen Wurzelläuse von den 
Wurzeln der befallenen Stöcke auf jene der benachbarten noch freien Stöcke, 
und die zweite Verbreitungsweise — die sprungweise Verbreitung — aus 
dem Flugvermögen der Geflügelten. Man nimmt nämlich an, dass diese vom 
August an bis in den Herbst hinein von den Seuchenherden, von dem Winde 
unterstützt, nach weit entfernten Stöcken fliegen, um auf diesen entweder auf 
die Blätter oder unter die Borke ihre Eier abzulegen. Hier sollen dann im 
Herbste die Geschlechtsthiere erscheinen, von denen das Weibchen sein eines 
Ei zur Ueberwinterung unter die Borke besonders der zwei- und dreijährigen 
Stämme und Zweige der Rebe legt. Endlich soll sich im Frühlinge die dem 
Winterei entschlüpfende Laus bei uns zumeist auf den Rebwurzeln” und nur 
selten auf den Blättern ansiedeln, um daselbt eine neue Lauscolonie zu gründen. 
Für diese Ansicht über die sprungweise Verbreitung der Reblaus spricht haupt- 


sächlich die Thatsache, dass man die Geflügelten in unseren Weingärten so-- 


wohl auf der Unterseite der Blätter beim Ablegen ihrer Eier als auch in 
radförmigen Spinnengeweben beobachtete, aber es widerspricht ihr die andere 
Thatsache, dass man in unseren Weingärten das Winterei bisher vergebens suchte, 
und dass man es selbst in Frankreich nur selten und wieim Languedoc nur 
auf amerikanischen Reben fand. Indem ich dies bedenke, gelange ich zu der 
Ueberzeugung, dass man der Geflügelten bei der sprungweisen Verbreitung der 
Reblaus bisher eine viel zu grosse Rolle zuschrieb. Ich kann mir auf Grund 
der bisherigen Erfahrungen nur dort eine Mitwirkung der Geflügelten bei der 
sprungweisen Verbreitung der Reblaus denken, wo man das Auftreten des Winter- 
eies und der Gallenlaus beobachtet. Diese Ansicht ist übrigens dieselbe, welche 
der Amerikaner Riley!) bereits im Jahre 1872 wörtlich, wie folgt aussprach, 
aber später zurücknahm: 


„Aus dem, was wir bis jetzt gesehen haben, können wir mit 
Recht schliessen, dass sich das Insect nicht von selbst von einem 
Weinberge zum anderen verbreiten kann, ohne durch die gallenmachende 
Phase gegangen zu sein; einige wenige Gallen auf den Blättern sind 


unzweifelhaft stets die ersten Zeichen der Ankunft der Läuse auf natür- 


ı) C. V. Riley, Die Reben-Phylloxera (Phylloxera vitifoliae Fitch.), Erster deutscher Jahres- 
bericht der Staats-Ackerbaubehörde von Missouri für das Jahr 1872, S. 50. — Derselbe, Ueber 
dem Weinstock schädliche Insecten, Annalen der Oenologie, VII. Bd., S. 27. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 79 


liche Weise in einem vorher nicht angegriffenen Weinberge. Unter 
„auf natürliche Weise“ verstehe ich, ohne Mitwirkung des Menschen, 
von welchem sie von einem Weinberge zum anderen an den Wurzeln 
eingeführt werden.“ 

Hier sei übrigens erwähnt, dass über die Art wie sich die Reblaus ver- 
breiten soll, auch sehr absonderliche Angaben gemacht werden. So hat der 
französische Gutsbesitzer Faucon beobachtet, dass an warmen, sonnigen Tagen 
auch an der Oberfläche der Erde eine Wanderung der Läuse, und zwar manch- 
mal in grossen Schaaren stattfinde.!) Professor Rösler will beobachtet haben, 
dass die Wurzelläuse auf harten festgetretenen Wegen, welche sich zwischen den 
einzelnen Weingärten befinden, am leichtesten und schnellsten vorwärts kommen.?) 
Nach Lichtenstein soll der Wind, auch wenn derselbe nicht sehr stark ist, 
sowohl die geflügelten als ungeflügelten Rebläuse als leichten Staub im Lande 
herumwehen.®) Und Prof. Rösler behauptet, dass die Geflügelten sehr weit 
und selbstständig fliegen können, und führt hiefür wörtlich Folgendes an: 


„So habe ich z. B. in einem Spinnennetze nahe am Gipfel des 
Leopoldsberges im Jahre 1874 nicht weniger als 65 geflügelte Phyllo- 
xeren gefangen gefunden, ein Beweis, dass die Phylloxera in Schwär- 
men fliegt, und dass sie sehr hoch fliegt und selbst bewaldete Anhöhen 
übersetzen kann. Wir haben in Frankreich Beweise gehabt, dass sie 
die Rhone, welche im Süden von Frankreich sehr breit ist und die 
Breite der Donau übersteigt, fünfmal übersetzt hat. Warum sollte 
sie bei uns nicht über die Donau auf den Bisamberg geflogen sein, 
warum sollte sie nicht von Klosterneuburg in die einzelnen Wein- 
gärten weiter in die Umgebung gewandert sein“.*) 


Was aber von derartigen Angaben zu halten ist, ergibt sich am Besten 
aus der Kritik, welcher sie durch Kessler unterzogen wurden.5) Ich selbst be- 
mühte mich ganz vergebens, um Klosterneuburg die ungeflügelten Läuse 
auf der Wanderung über den Boden zu beobachten, und 65 Geflügelte zählte 
ich nicht einmal in einem Spinnengewebe des gänzlich verseuchten Versuchs- 
weingartens. 

Wie sehr die Ansichten besonders über das Flugvermögen der Geflügelten 
auseinander gehen, ergibt sich aus den diesbezüglichen Aeusserungen der beiden 
Versuchsstationsleiter Rösler und Bolle. Ersterer sagte bei Gelegenheit des 
Weinbaucongresses in Marburg an der Drau: 


„ so ist die Annahme von 1, km Flugstrecke per Tag 
für ass geflügelte Insect gewiss nicht zu hoch gegriffen. Da das Thier 


ı) Comptes rendus, 89, p. 693. 

2) L. Rösler, Ein Beitrag zur Beantwortung der heute in Frankreich besonders venti- 
lirten Fragen über Phylloxera vastatrix (Annalen der Oenologie, IV. Bd., S. 464). 

3) Dr. H. F. Kessler, Weitere Beobachtungen und Untersuchungen über die Reblaus, 
1888, S. 47. 

4) Bericht über den III. Orterreichlächen Weinbaucongress in Bozen, S, 67. 

5) Dr. H. F. Kessler, a.a. 0, : 


80 Emerich Räthay. Mm 
nun viele Tage lang lebt und die Eier an ganz verschiedenen Stellen 
absetzt, so ist anzunehmen, dass die Verbreitung durch das geflügelte 
Insect eine ganz immense ist.“?) 


Dagegen äusserte sich der Letztere bei dem Weinbaucongresse in Bozen 
wörtlich wie folgt: 


„Ich selbst habe nur in Entfernungen von höchstens 100 m vom 
infieirten Terrain geflügelte Phylloxeren in grösserer Zahl vorgefunden. 
Ich will damit nicht die Meinung aussprechen, dass in grösseren Ent- 
fernungen die geflügelte Phylloxera nicht auftritt, aber es dürfte 
schwer sein, zu beweisen, dass in grösseren Entfernungen neue Colo- 
nien durch die geflügelten, respective geschlechtlichen Thiere gegrün- 
det werden. Man kann annehmen, dass desshalb die Verbreitung der 
Phylloxera durch das geflügelte Insect bei Weitem nicht so gefährlich 
ist, als man bisher meinte.“?) 


VI. Ueber die angebliche unterirdische Geschlechtsgeneration. 


Professor Rösler machte im Jahre 1876 bei Gelegenheit des ersten 
österreichischen Weinbaucongresses in Marburg an der Drau unter Anderem 
die Mittheilung, dass es ihm gelungen sei Geschlechtsthiere der Reblaus zu 
entdecken, welche das ganze Jahr hindurch im Boden vorkommen und nicht 
von Geflügelten abstammen. Rösler äusserte sich über diese Entdeckung 
wörtlich wie folgt: 

„Wir haben es jedoch nicht allein mit dieser parthenogenetischen 
Vermehrung zu thun, sondern es sind gleichzeitig auch geschlechts- 
reife Thiere vorhanden, welche sich neben den Mutterthieren fast zu 
allen Jahreszeiten im Boden vorfinden. Ich spreche hier an dieser 
Stelle zum erstenmale öffentlich diese Beobachtung aus und glaube 
mir hiedurch auch die Priorität gesichert zu haben, denn es ist bisher 
noch nicht bekannt geworden, dass geschlechtsreife Wurzelgenerationen 
unabhängig von den geflügelten Thieren bestehen. Es ist mir gelungen 
den positiven Nachweis zu liefern, dass zu allen Jahreszeiten, selbst 
im Winter, im Boden geschlechtsreife Thiere, Männchen und Weibchen, 
neben den sogenannten Mutterthieren auftreten. Die Eier, welche von 
diesen Thieren abstammen, unterscheiden sich wesentlich durch Grösse, 
Form und Gestalt; sie unterscheiden sich namentlich auch dadurch, 
dass sie nicht eine Hülle besitzen, wie die Eier der sogenannten 
Mutterthiere, sondern mit drei Hüllen umgeben sind. Diese ge- 
schlechtsreifen Thiere sind äusserst schwer zu vertilgen, weil sie eine 
sehr starke Haut haben. Sie sind nicht so sehr an eine Stelle gebunden, 


1) Bericht über die Verhandlungen des ersten österreichischen Weinbaucongresses in Mar- 
burg an der Drau, S. 46. R 
2) Bericht über den III. österreichischen Weinbaucongress in Bozen, S. 110—111. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1837, 81 


indem sie weiter wandern; sie sind ferner viel kräftiger gebaut, nament- 
lich ihre Füsse sind viel stärker, die Fühler besser ausgebildet. Ausser 
diesen geschlechtsreifen Thieren, welche unter dem Boden leben, 
haben wir es, wie bereits bekannt, auch mit anderen geschlechtsreifen 
Thieren zu thun, welche aus den Eiern der Geflügelten stammen.“!) 


Zu dieser Aeusserung Rösler’s habe ich zu bemerken, dass ihr bereits 
zwei Jahre vorher ein Aufsatz Balbiani’s über das Bestehen einer unterirdischen 
Geschlechtsgeneration der Phylloxera vastatrix vorausging. Der wesentliche 
Inhalt dieses Aufsatzes kann wie folgt wiedergegeben werden. Die unterirdische 
Geschlechtsgeneration stammt von flügellosen Individuen ab und tritt im Gegen- 
satze zu der aus den Eiern der Geflügelten ausschlüpfenden Geschlechtsgeneration, 
welche schon vom Monate August und vielleicht schon vom Monate Juli an er- 
scheint, erst gegen Mitte October auf. Von ihr wurden merkwürdiger Weise 
nur weibliche Individuen gesehen, welche vollkommen den Weibchen der ober- 
irdischen Geschlechtsgeneration glichen und wie diese auch nur ein einziges 
konisches Ei legten. Die Individuen der unterirdischen Geschlechtsgeneration 
kommen lange nicht auf den Wurzeln aller Stöcke eines Weingartens vor; sie 
finden sich auf der Wurzel des einen Stockes gar nicht, auf jenen des anderen 
zu Hunderten. ?) 

Uebrigens erscheint der Werth, welchen die Entdeckung der unterirdischen 
Geschlechtsgeneration besitzt, oder vielleicht gar diese Entdeckung selbst, sehr 
zweifelhaft, wenn man die folgende von Balbiani nur ein Jahr nach der Ver- 
‚öffentlichung seines oben mitgetheilten Aufsatzes gemachte Bemerkung berück- 
‚sichtigt: 
„Je ne perds pas ici de vue la decouverte que j’ai faite vers la 
fin de l’annde derniere, de l’existence d’une generation sexude hypogee; 
mais tout indique que cette generation n’apparait qu’a titre tout A 
fait exceptionnel et non comme une phase reguliere de l’evolution de 
l’espece. En effet, il s’en faut que je l’aie observee dans tous le vig- 
nobles, et mes observations a cet egard se reduisent a un petit nombre 
d’individus femelles rencontres sur quelques racines isolees.“ ®) 


N Aber noch mehr als die vorstehende Bemerkung spricht der Umstand, 
dass Balbiani den gegen das Ei der oberirdischen Geschlechtsgeneration ge- 
richteten Anstrich (badigeonnage) zur Bekämpfung der Reblaus empfiehlt, 
dafür, dass er an das Bestehen einer unterirdischen Geschlechtsgeneration selbst 
nicht glaubt. Und das Gleiche darf man bezüglich Rösler’s vermuthen, indem 
dieser zweite Entdecker der unterirdischen Geschlechtsgeneration, nachdem er 


1) Bericht über die Verhandlungen des ersten Österreichischen Weinbaucongresses in Mar- 
burg an der Drau vom 20. bis 23. September 1876, 8.43 und 44. 
2) Balbiani, „Sur l’existence d'une generation sexuee hypogee chez le Phylloxera vasta- 
trix“, Comptes rendus, Tom. 79, Juillet—Decembre 1874, p. 991. 
3) Balbiani, „Les Phylloxeras sexues et l’oeuf d’hiver*, Comptes rendus, Tom. 81, 
Juillet— Decembre 1875, p. 537—58S. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 11 


32 Emerich Räthay. 


sich die Priorität seiner Entdeckung bei dem Congresse in Marburg gewahrt 
hatte, über dieselbe weiter nichts mehr hören liess. 

Ueberdies verneinte ein anderer Forscher, nämlich Boiteau, bereits im 
Jahre 1876 auf Grund der von ihm gemachten Beobachtungen geradezu das 
Bestehen der unterirdischen Geschlechtsgeneration, und suchte sich derselbe die 
angebliche” Auffindung einer solchen durch Balbiani aus einer Täuschung 
desselben zu erklären.!) 

Ob Donnadieu von den zweierlei Geschlechtsthieren, welche er auf der 
Rebe gefunden haben will, und von denen er die einen zur Phylloxera vastatrix, 
die anderen dagegen zu seiner Phylloxera pemphigoides zählt, die ersteren im 
Boden fand, lässt sich aus seiner Abhandlung nicht entnehmen. ?) 

Ich selbst bemühte mich mehrere Jahre hindurch zu verschiedenen Jahres- 
zeiten ganz vergebens auch nur ein Individuum der unterirdischen Geschlechts- 
generation der Reblaus aufzufinden, wiewohl mein Untersuchungsmateriale aus 
demselben Weingarten, wie das Rösler’s herrührte. 


VII. Ueber die verschiedenen Generationen der Reblaus. 


Aus der schon öfter erwähnten Abhandlung Donnadieu’s muss man 
schliessen, dass derselbe nicht nur von der Wurzel-, sondern auch von der Gallen- 
laus drei verschiedene Generationen beobachtet habe, nämlich die sich partheno- 
genetisch vermehrenden Ungeflügelten, ferner die Geflügelten und die Geschlechts- 
thiere. Da der Genannte jedoch nichts über die näheren Umstände angibt, 
unter welchen er die dreierlei Generationen beobachtet hat, so vermag ich aus 
dessen Abhandlung allein um so weniger die Ueberzeugung von dem Vorkommen 
Geflügelter und Geschlechtsthiere bei den Gallenläusen zu gewinnen, als es mir 
im Vorjahre nicht glückte, in den Blattgallen der Rebe noch andere als unge- 
flügelte und mit einem Schnabel ausgestattete Läuse zu finden, wiewohl ich 
eigens zu diesem Zwecke am 20., 21., 30. und 31. Juli, am 1., 8., 12., 16., 19., 
24., 27., 28. und 29. August und am 6. und 12. September die in zahlreichen 
Blattgallen enthaltenen Läuse untersuchte. Dessenungeachtet vermag ich aber 
auf Grund des negativen Ergebnisses meiner Untersuchungen es nicht auszu- 
sprechen, dass es unter den Gallenläusen keine Geflügelten und Geschlechts- 
thiere gäbe, da, wie die Literatur lehrt, nicht allein von Donnadieu, sondern 
auch von anderen Beobachtern das Auftreten Geflügelter und Geschlechtsthiere 
unter den Gallenläusen behauptet wird. So berichtet der Staatsentomologe (!) 
Riley im Jahre 1872, dass Dr. Shimer aus Blattgallen Geflügelte von dem- 
selben Charakter erhalten habe, welchen die von den Wurzelläusen abstam- 
menden Geflügelten zeigen.?) Hiezu muss aber gesagt werden, dass derselbe 
Riley sechs Jahre später folgende Bemerkungen machte: 


1) Boiteau, Le Phylloxera ail& et sa descendance, 1876, p. 20. 

2) Donnadieu, Sur les deux especes de phylloxera de la vigne. 

») C. V. Riley, Einige unserer schädlicheren Insecten, Erster deutscher Jahresbericht der 
Staats-Ackerbaubehörde von Missouri für das Jahr 1872, S. 44. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887, 33 


1. „Eine männliche Gallenlaus ist noch niemals beobachtet 
worden, und man hat allen Grund anzunehmen, dass solche überhaupt 
nicht existiren. In der That kann ich nicht genug Gewicht darauf 
legen, dass die Gallaecola bloss in der Form des ungeschlechtlichen 
und ungeflügelten Weibchens besteht.“ !) 


2. „Wir haben gesehen, dass die Gallaecola höchst wahrschein- 
lich nur in der Form des ungeflügelten, rauhhäutigen, ungeschlecht- 
lichen Weibchens besteht, welches keine Auswüchse hat.“ 2) 


3. „Dr. Shimer beschreibt in seiner schon erwähnten Abhand- 
lung die Form, welche er für das Männchen hielt, gibt aber keinen 
Beweis für seine Ansicht, und man hat Grund anzunehmen, dass die 
wenigen Exemplare, welche er gefunden hat (vier Geflügelte und drei 
Puppen in zehntausend untersuchten Gallen), von den Wurzeln ge- 
kommen waren, denn diese können als Puppen oder im geflügelten 
Zustande zuweilen auf den Reben herum wandernd gefunden werden; 
in allen meinen Untersuchungen habe ich niemals eine Puppe oder ein 
geflügeltes Insect gefunden, welches ich mit Sicherheit als von dem 
Typus Gallaecola kommend ansehen konnte.“ ®) 


In Weigelt’s Oenologischem Jahresberichte heisst es: 


„A. Champin hat wie auch Kniasef geflügelte Phylloxergu 
neben einer eierlegenden Mutter in den Blattgallen beobachtet.“ *, 


Aber in demselben Werke findet sich auch die Stelle: 


„J. Lichtenstein glaubt indess, dass aus der Anwesenheit 
der geflügelten Thiere in den Gallen nicht ohne Weiteres geschlossen 
werden dürfe, dass dieselben in den Gallen auch geboren seien, da 
man statt der Mutter und der Eier Nymphen neben den Geflügelten 
hätte finden müssen, aus welchen die letzteren hervorgegangen. Bei 
Verwandten hat Verfasser stets die Nymphen neben den geflügelten 
Thieren in Gallen gefunden, und ist desshalb der Ansicht, dass die- 
selben die Gallen nur als Zufluchtsstätte aufgesucht hätten, wie dies 
alle geflügelten Phylloxera-Arten thun.“ 5) 


Uebrigens spricht es nicht zu Gunsten des Bestehens von Geflügelten 
und Geschlechtsthieren unter den Gallenläusen, dass man bisher noch niemals 
das Auftreten der letzteren unabhängig von jenem der Wurzelläuse beobachtet 
hat. Würden zu den Gallenläusen ebenso wie zu den Wurzelläusen Geflügelte 


1) C. V. Riley, Ueber dem Weinstock schädliche Insecten, Annalen der Oenologie, 
VII. Bd., S. 26. 

2) C.V. Riley, a. e. a. O., S. 28. 

3) C.V. Riley, a. e. a. O., S. 60. 

*) Weigelt’s Oenologischer Jahresbericht, I. Jahrg., S. 28. (Die mir nicht zugängliche 
Original-Abhandlung befindet sich in „La vigne americaine“, 1378, II, p. 227.) 

5) Weigelt’s Oenologischer Jahresbericht, I. Jahrg., S. 28 („La vigne americaine“*, 1875, 
II, p. 248). 

11* 


84 Emerich Räthay. 


und Geschlechtsthiere gehören, so müssten die Gallenläuse doch auch selbst- 
ständig auftreten können, was jedoch nicht der Fall zu sein scheint. In Amerika, 
wo die Reblaus entdeckt wurde (1856), fand man zuerst nur die Gallenlaus, aber 
später, nach der Entdeckung der Wurzellaus in Frankreich (1868), zeigte es 
sich, dass in Amerika auch diese verbreitet sei. Riley. hebt ausdrücklich her- 
vor, dass es auch in Amerika viele, und zwar besonders der Vitis labrusca 
angehörige Rebsorten gäbe, auf denen nur Wurzelläuse aber keine Gallenläuse 
gefunden werden.!) Dass Riley aber nicht das Entgegengesetzte beobachtet 
habe, ergibt sich aus der folgenden, von ihm herrührenden Aeusserung: 


„Die Möglichkeit ist nicht geradezu ausgeschlossen, dass unter 
gewissen Umständen, z.B. bei unseren wilden Reben, wo der Boden 
um die Wurzeln herum nicht bearbeitet wird, also hart und fest ist, 
die Gallaecola vorherrschend werden könnte und alle ihre eigenthüm- 
lichen Phasen durchliefe, ohne zu den Wurzeln hinunter zu steigen; 
das Ei könnte über der Erde überwintern, oder die Jungen unter der 
losen Rinde oder auf den Reben. Aehnliches kommt bei einer anderen 
Pflanzenlaus (Briosoma pyri Fitch) vor, welche in dem Westen der 
Vereinigten Staaten die Wurzeln der Apfelbäume bewohnt und sich 
nur ausnahmsweise an den Zweigen derselben findet, während sie in 
den feuchteren, östlichen Staaten, in England und den feuchteren 
'Theilen Europas, wohin sie von hier aus eingeschleppt worden ist, ge- 
wöhnlich die Zweige und nur ausnahmsweise die Wurzeln angreift. 
Ob dies bei der Reben-Phylloxera, z. B. bei unseren wilden Reben 
der Fall ist, ist mir nicht bekannt, jedenfalls glaube ich nicht, dass 
es jemals in unseren cultivirten Weinbergen vorkommt.“ ?) 


or Pre 


Ich vermuthe sehr, dass auf dem immunen Sandboden Ungarns selbst 
dann, wenn man auf demselben nur jene Reben (Clinton und Taylor)°) pflanzen 
würde, auf welchen in Amerika die Gallenlaus so gewöhnlich vorkommt, nie- 
mals Gallenläuse auftreten würden. 


Würde man allen Angaben, welche über das Bestehen verschiedener Ge- 
schlechtsgenerationen der Reblaus gemacht werden, Glauben schenken, so müsste 
man nicht weniger als drei derartige Generationen annehmen, nämlich: 1. Die 
von den Geflügelten der Wurzellaus abstammende und über dem Boden lebende, 
9. die aus den Eiern der geflügelten Gallenläuse ausschlüpfende und 3. die den 
Boden bewohnende und unabhängig von den Geflügelten entstehende. Von diesen 
drei Geschlechtsgenerationen ist aber .nur das Bestehen der ersten eine un- 
bestreitbare Thatsache, dagegen das der zweiten zweifelhaft und das der dritten, 
nach dem was im VI. Abschnitte dieser Abhandlung gesagt wurde, mindestens 
höchst unwahrscheinlich. 


1) C.V. Riley, a.e. a. O., S. 27. 
2) C.V. Riley, Ebenda, S. 27. 
°) C. V.Riley, Ebenda, S. 26. 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 85 


Den Eiern — Wintereiern — der in der Regel im Herbste erscheinenden, 
aber ausnahmsweise, wie in diesem Jahre, im embryonalen Zustande über- 
winternden Geschlechtsgeneration entschlüpft eine ungeflügelte und sich partheno- 
genetisch vermehrende Generation, und zwar nach der Mehrzahl der Forscher 
im Frühlinge, nach Carriere aber schon im Herbste.!) Diese Generation, 
welche der Letztere auf den Wurzeln überwintern lässt, wird nach allen Angaben 
die Stammmutter mehrerer ihr gleichen Generationen. Nach jenen Forschern, 
nach welchen sie erst im Frühlinge den Wintereiern entschlüpft, vermag sie sich 
entweder auf den Wurzeln oder auf den Blättern anzusiedeln, um sich daselbst 
zu einer Wurzellaus-, beziehungsweise Gallenlausgeneration zu entwickeln. 
Mehrere Umstände sprechen aber dafür, dass sie sich ausnahmslos auf den 
Blättern ansiedle. Diese Umstände sind die folgenden: 

1. Dass dem Anscheine nach das Vorkommen der Wintereier und Gallen - 
läuse gleich selten ist, 

2. dass in solchen Ländern, wie Ungarn und Deutschland, in denen 
man bisher das Winterei nicht beobachtete, auch die Gallenlaus nicht ge- 
funden wurde, ; 

3. dass die Wintereier am sichersten auf jenen Reben (Clinton) gefunden 
werden, auf welchen die Gallenläuse öfter auftreten, 

4. dass die Ansiedlung der aus dem Winterei ausgeschlüpften Laus trotz 
aller Bemühungen bisher nur auf den Blättern, aber noch niemals auf den 
Wurzeln beobachtet werden konnte. ?) 

Die Generationen der Gallenläuse bilden wenigstens viele Jahre hindurch 
keine nothwendigen Glieder im Generationswechsel der Reblaus, wie daraus 
hervorgeht, dass sie in Klosterneuburg erst 15 Jahre nach dem ersten Er- 
scheinen der Wurzellaus auftraten. Auch ist es bekannt, dass Boiteau in 
Gläschen im Laufe von sieben Jahren 25 Generationen der ungeflügelten Wurzel- 
läuse durch Parthenogenesis auseinander entstehen sah.°) 

Es ist so gut wie sicher, dass in der freien Natur die Gallenlaus nur 
dann erscheint, wenn sich die dem Winterei entstammende Generation auf den 
Blättern ansiedelt. Wird doch von allen Autoren übereinstimmend angegeben, 
dass die Gallenlaus Anfangs Mai auf den Reben auftritt, und es ist kein Fall 
in der Literatur verzeichnet, in dem sie erst im Laufe des Sommers er- 
schienen wäre. 


VIII. Die natürlichen Feinde der Gallenlaus. 


Während des Auftretens der Gallenlaus im Versuchsweingarten lernte ich 
auch einige Feinde derselben kennen. Unter diesen ist einmal die Larve einer 
Chrysopa-Art — nach der gütigen Bestimmung des Herrn Professor Brauer 


ı) Carriere, Die Reblaus, Biologisches Centralblatt, VII. Bd., S. 743. 

2) Boiteau, Comptes rendus, 1876, 82, p. 1043. — Lichtenstein, Comptes rendus, 1876, 
82, p. 1145. — Lafitte, Comptes rendus, 1881, 93, p. 328. 

°) Boiteau, Comptes rendus, 1886, 102, p. 195. 


36 Emerich Räthay. 


Ohrysopa vulgaris Schneider — zu nennen, welche ich häufig auf der Oberseite 
der mit Reblausgallen besetzten Blätter fand, während sie eben ihre Saugzangen 
in der Oeffnung einer Galle stecken hatte. Weiter muss ich als einen Feind der 
Gallenlaus die sechsbeinige Larve des Trombidium fuliginosum Herm. = Trom- 
bidium gymnopterum (L.) Berl. anführen, deren Bestimmung ich der besonderen 
Güte des Acarologen Dr. P. Kramer in Halle a. d. S. verdanke. Ich fand dieses 
Trombidium häufig, und zwar entweder im Innern der Reblausgallen oder mit 
dem Kopfe in einer solchen steckend, während der Hinterleib aus der Galle 
hervorragte, und einmal beobachtete ich, wie ein solches Trombidium sich beim 
Nähern meiner Hand in eine Reblausgalle flüchtete. Dass die Larven der Trom- 
bidien ein ectoparasitisches Leben führen und überall auf Blattläusen, Fliegen, 
Spinnen etc. schmarotzend angetroffen werden, ist, wie mir Herr Dr. Kramer 
mittheilte, bekannt.!) Endlich beobachtete ich die Thätigkeit des ärgsten Feindes 
der Gallenlaus, welchen ich jedoch nicht selbst sah und von dem ich vermuthe, 
dass er ein Vogel sei. Er frisst oft von den Blättern ganzer Stöcke die Reblaus- 
gallen ab. 

Ob eine überaus lebhafte T’hrips-Art und eine kleinere, muntere Hemi- 
ptere, welche ich häufig im Innern der Gallen fand, Feinde der Gallenlaus sind, 
vermag ich nicht zu sagen. 

Noch sei hier erwähnt, dass ich auf einigen mit Gallen besetzten Blättern 
die Larve einer Coccinella beobachtete. 


!) Siehe auch Hermann Henking aus Jerxheim in Braunschweig, „Beiträge zur Anatomie, 
Entwicklungsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herm.“, Zeitschrift für wissen- 
schaftliche Zoologie, herausgegeben von C. Th. v. Siebold, 37. Bd., S. 539—593. 


“w 


” 


$)] 


Ber EB 


Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneuburg im J. 1887. 7 


Erklärung der Abbildungen. 
Tafel LI. 


Unterseite eines Blattlappens einer amerikanischen Rebe (Sorte Cocalin) 
mit mehreren Gallen (Vergr. 1:1). 


Unterseite eines Blattstückes derselben Rebe mit einer Galle (Vergr. 4:1). 


. Oberseite eines Blattlappens einer amerikanischen Rebe (Sorte Cocalin) 


mit mehreren Galleneingängen (Vergr. 1:1). 


Oberseite eines Blattstückes derselben Rebe mit einem Galleneingange 
(Vergr. 4:1). 

Blattstück einer amerikanischen Rebe (Sorte Cocalin) mit einer von 
ihrem Eingange aus halbirten Galle, deren Hälften auseinander gelegt 
wurden. In diesen sieht man, und zwar in der in der Figur unten be- 
findlichen Hälfte zwei erwachsene Gallenläuse, nebst einigen von diesen 
gelegten Eiern und wenigen jungen Gallenläusen (Vergr. 6:1). 
Oberseite eines jungen, eben erst entfalteten Blattes einer amerikani- 
schen Rebe (Sorte Cocalin) mit zahlreichen festgesaugten jungen Gallen- 
läusen (Vergr. 3°5:1). 

Oberseite eines Blattstückes einer amerikanischen Rebe. Man sieht auf 
ihm zwei junge festgesaugte Gallenläuse, welche von besonderen Blatt- 
haaren überwachsen werden, während sich gleichzeitig der unter ihnen 
befindliche Blatttheil zum Zwecke der Gallenbildung nach abwärts 
krümmt (Vergr. 6:1). 


Berdsıl, 1008 


Eine erwachsene Gallenlaus von der Rückenseite (Vergr. 50:1). 
Eine erwachsene Gallenlaus von der Bauchseite (Vergr. 30:1). 
Eine erwachsene Wurzellaus von der Rückenseite (Vergr. 30:1). 


Eine junge, eben aus dem Ei ausgeschlüpfte Gallenlaus von der Bauch- 
seite (Vergr. 111:1). 

Ein Lottengipfel, auf dessen Internodien (a), Ranken (b) und Blättern 
sich Reblausgallen befinden. Speciell das Blatt c, d zeigt solche sowohl 
auf dem Blattstiele (c) als auch auf der Blattspreite (d). 


tote) 


Fig. 6. 


E. Räthay. Das Auftreten der Gallenlaus im Versuchsweingarten zu Klosterneub. 


Eine zur Wurzellaus umgezüchtete Gallenlaus im erwachsenen Zustande 
(Vergr. 58:1). 

Kleiner Theil der Oberfläche eines Clinton- Stammes nach Entfernung 
der älteren Borkenschichten. Man sieht auf ihm zwei Eier der geflü- 
gelten Generation (Vergr. 6:1). 

Ei einer Geflügelten mit dem Embryo eines weiblichen Individuums 
der Geschlechtsgeneration (Vergr. 140: 1). 


. Embryo eines weiblichen Individuums der Geschlechtsgeneration, aus 


der beim Abheben der Borke zerrissenen Eihülle herausgefallen 
(Vergr. 140: 1). 


Verhandi. A E FR 2007. bot ße N 272 
G u { = a 3 DES : F,Rathäar,: 
BuandX J lat. II Upber das Adtreten di 


Jon m} nılıı 
Ger Galle 5 


x 
’ 


ra 
u Er 


Verbuirull.d.R.R.zool.bot.605. E,Rathav: 
Pazıd AXXIK 1889, Tat... 


dus Atdtreter der Gedlerilauts 


% 


Y 


untsee 


j [% 


e 


Kiyıder Natur gemalt von Liepold 
> 


- Monographie der Gattung Typha Tourn. 
(Typhinae Agdh., Typhaceae Schur-Eng!.). 
Von 


Dr. M. Kronfeld. 
(Mit Tafel IV und V.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 7. Jänner 1883.) 


I. Einleitung. 


(Geschichtlicher Ueberblick. Allgemeines.) 


Es konnte nicht fehlen, dass eine allerwärts verbreitete und physiog- 
nomisch so sehr auffallende Gattung wie 7Typha schon von den ersten Natur- 
forschern beachtet wurde. In der That nennt bereits des Aristoteles Schüler 
Theophrast (371—286 n. Chr.) an mehreren Stellen seiner Pflanzengeschichte 
ein Gewächs rıpy. Und sicher ist, dass wir mindestens ein oder zwei der Beleg- 
stellen auf die T’ypha im heutigen Sinne beziehen dürfen. 

Legen wir nämlich die Ausgabe Theophrast’s von Heinsius (Leyden, 
1613) zu Grunde, so sind von vorneherein auszuschliessen: I 9, II 5, VIII 8 
(p- 11, 31, 152, 155, 157), wo es sich bestimmt um ein gesätes (VIII) und in 
Weizen (II 5, VIII 8) umwandelbares Getreide!) handelt. Dagegen könnte die 
tıpn IS mit knotenlosen Stengeln unsere Typha bedeuten. Ohne Zweifel ist 
als solche die Pflanze in IV 11 anzusehen. Von dieser heisst es, sie wachse im 
See Orchomenos und sei zur Speise geeignet, indem die Knaben gerne an dem 
zarten Theile kauen, welcher den Wurzeln zunächst ist. Des Näheren auf den 
ökonomischen Abschnitt verweisend, wollen wir hier nur daran erinnern, dass 
den Kosaken am Don der Wurzelstock von 7’ypha latifolia noch beute zur 
beliebten Speise dient. Ob Theophrast diese Art im Sinne habe, wie Spren- 
gel?) meint, oder ob unter seiner rıpr die in ganz Griechenland vorkommende 
Typha angustata Bory et Chaub. zu verstehen sei, das lassen wir dahingestellt, 
obschon die letztere Deutung pflanzengeographisch wahrscheinlicher ist. 


1) Die Fabel von dem in Weizen umwandelbaren Grase, über welches noch 1843 E. Berg 
eine Abhandlung schrieb, findet sich zuerst bei Theophrast. 
2) Comment. in Dioscorid., lI, p. 547 (1827). 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 12 


90 M. Kronfeld. 


Dioscorides, der im Jahre 70 n. Chr. starb, gibt eine genauere Be- 
schreibung von Typha. Im dritten Buche, Cap. CXXIII, seiner Materia .medica 
(editio Sprengel?!) heisst es nämlich: 

Topn YUMAov avimsı zunsplöt Oyorov, xauAbv Aelov, ouaAov, Er’ Arpım 
repızeluevov &vdos rurvov zal Exranrobuevov, 6 KaAkodarv Zvıor AvhnAnvy * Tabıns 

76 &vdos, avarnphtv arearı naralo bel neriundvw, zaraxabmara Depaneber " pbe- 

raı ÖL Ev Eileoı xal böpogtasluoıs Törors. 

Aus dieser Stelle erfahren wir zugleich, dass die haarigen 7ypha-Früchte 
mit Talg gemengt an verbrannte Stellen des Körpers applieirt wurden. Spren- 
gel!) und ebenso Andere?) halten des Dioscorides Pflanze für 7ypha latifolia. 

Nahezu anderthalb Jahrtausende vergingen, bis Fuchs zur Erkenntniss 
kam, jede Gegend trage ihre eigenen Gewächse, und blosse Commentation des 
Dioscorides könne nicht die Aufgabe der Pflanzenkunde bleiben. Auf p. 823 
seiner Historia stirpium (Basileae, 1542) finden wir ein schönes ganzseitiges 
Habitusbild der Typha, die eine Seite vorher im Anschlusse an Dioscorides 
abgehandelt ist. Wir halten die dargestellte Art mit Linne?°) für 7ypha 
angustifolia. 

Vier Jahre nach Fuchs’ Werke kam Cuba’s Hortus sanitatis?) heraus. 
In diesem ist eine Abbildung von Typha latifolia neben Schilfrohr (Phragmites 
communis) enthalten. Die Pflanze wird T’ypha genannt, und es wird erwähnt, 
dass ihre „Wurzel“ (d. i. das Rhizom) zu erweichenden Umschlägen Verwen- 
dung finde. 

Typha minima Funk-Hoppe findet sich als Typha minor zuerst bei Lobel 
(Nova stirp. advers., Antwerpen, 1576, p. 41) beschrieben und abgebildet. Die 
Abbildung ist habituell zutreffend. Aus einem Rhizome erheben sich drei 
Blüthentriebe mit wenigen scheidigen Grundblättern. Die Inflorescenzen sind 
deutlich getrennt; unterhalb der männlichen Abtheilung zweigt ein Hochblatt 
ab. In Lobel’s Icones stirp. (Antwerpen, 1591), Tab. 114, ist diese Figur wieder 
abgedruckt. Neben ihr (Tab. 113) kommt eine T’ypha (Typha latifolia) zur 
Darstellung. Lobel (Nov. stirp.) berichtet, dass die T’ypha minor, oder, wie er sie 
auch nennt: Typha pusilla, Typhula, bei Genf an der Zusammenflussstelle von 
Rhöne und Arve durch Penna gesammelt wurde. Die weitere Beschreibung, 
zusammengehalten mit der Abbildung, lassen keinen Zweifel darüber, dass Lobel 
als Erster die Typha minima von der T’ypha latifolia unterschieden habe. (Im 
Jahre 1693 führt Rajus°) die T’ypha minima von dem bei Lobel verzeichneten 
Standorte wieder an; sie hat sich daselbst bis zur Stunde erhalten.) 

Nicht lange darauf (1583) erkannte Clusius°) Typha angustifolia als 
eigene Art. Er nennt sie 7Typha media und sagt von ihr aus, ihre Blätter 


1) Comment. in Dioscorid., II, p. 547. 

2) Sternberg, Catalogus in Comment. Matthioli ete., p. 27. 

3) Species plantarum, Holm., 1753, ed. I, p. 971. 

*) Frankfurt, 1546. 

5) Hist. plant., Londini, 1693, p. 1312, 1313. 

*) Rariorum al. Stirp. per Pannon. etc. hist., Antverp., 1853, p. 716. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 91 


seien schmäler, ihr Kolben schlanker als bei Typha vulgaris (Typha lati- 
folia), im Ganzen jedoch übertreffe sie an Grösse Lobel-Penna’ Typha 
minima. In seiner Rariorum plantarum historia (Antverp., 1601), Tab. CCXV 
bildet Clusius später Typha media (angustifolia) ab. 

Damit waren in der zweiten Hälfte des XVI. Jahrhunderts die drei Arten 
festgestellt, welche noch Linne allein bekannt waren. 

Inzwischen wurde ihre Kenntniss im Einzelnen erweitert. 

So gibt Tabernaemontanus!) für die ihm wohlbekannte T’ypha minima 
(„ein kleiner Geschlecht vom Lieschkolben“*) als Standort die Obergrafschaft 
Katzenellenbogen an, nachdem er von ihr betonte: „wird nicht allenthalben 
gefunden.“ In dem Gebiete der oberen Grafschaft Katzenellenbogen, zwischen 
Main, Odenwald und Wetterau, wurde T’ypha minima neueren Datums nicht 
wieder gefunden. Als nördlichstes Vorkommen am Rheine abwärts bezeichnet 
Rohrbach?) Strassburg. 

C. Bauhin in seinem Pinax (Basileae, 1623), p. 20 gibt zunächst, wie 
von den übrigen Gattungsnamen, so auch von Typha eine etymologische Er- 
läuterung. Der Name komme von dem „gedrehten“ Blüthenstande her, der an 
die Wirkung des Wirbelwindes (Typhon) erinnere, oder der Blüthentrieb deute 
die aufrechte, drohende Gestalt des Riesen Typhon an, endlich t/pn sei von 
tıpos, der Sumpf, abzuleiten. Doch ist der Name eher auf rugog = Rauch zu- 
rückzuführen; dies wegen der dunklen Färbung des Kolbens. Indem Bauhin 
ferner die Angaben sämmtlicher früherer Autoren zusammenstellt, gelangt er 
zur Unterscheidung der drei Arten, Typha palustris major, Typha palustris 
clava gracili, Typha palustris minor, welche sich mit Typha latifolia, angusti- 
folia und minima decken. 

Dieselben Arten handelt Rajus (l. c.) ausführlich ab. Er bedient sich 
hiebei wieder der Clusius’schen Bezeichnung Typha palustris media für 
Typha angustifolia. Typha minima fand Rajus, wie schon erwähnt, an Lobel’s 
locus classicus auf. Richtig beobachtete er, dass die Blüthengemeinschaften bald 
zusammenstossen, bald von einander deutlich abgesetzt erscheinen, weiters, dass 
die beiden Blüthenvereine in ihrem Längenverhältniss wechseln. 

Abermals erörtert Morison (Plant. historiae, Oxonii, 1715), p. 246, ein- 
gehend die Artentrias und bildet dieselbe in Sect. 8, Tab. XIII recht gut ab. 
Man erkennt die T'ypha palustris major mit zusammenhängenden, Typha pa- 
lustris media mit getrennten Inflorescenzen, endlich die Typha minima. Mori- 
son zieht auch Acorus Calamus und einige exotische Aroideen zu Typha. 

1719 erschien Tournefort’s bedeutendes Werk Institutiones rei herbariae, 
die wichtigste Vorarbeit zu Linne&’s Genera plantarum. Die XV. von Tourne- 
fort's Classen ist betitelt: De herbis et suffruticibus flore apetalo seu stamineo,°) 
und führt in sechs Sectionen die Verwandtschaft der Gräser, Üyperaceen, 


ı) Neues Krauterbuch, Frankfurt a. M., 1588, I, S. 686. 
2) Ueber die europäischen Arten der Gattung Typha, Verhandlungen des Botan. Vereines 
für Brandenb., XI, 1869, S. 92. 
3) Tournefort, 1. c,, Tom. I, p. 501. 
12* 


92 M. Kronfeld. 


Amaranthaceen, Polygoneen und Urticaceen, nebstdem auch Genera wie Asarum, 
Herniaria, Paronychia, Alchemilla vor. In der V. Section begegnen wir den 
Gattungen Carex, Typha, Sparganium, Zea und Coix. Typha im Besonderen 
erhält, 1. c., p. 530, die folgende Charakteristik: 

Typha est plantae genus, flore apetalo, plurimis scilicet staminibus 
constante, in spicam disposito, sed, sterili; embryones enim inferiorem 
spicam occupant, abeuntque deinde in semen. 

Tab. CCCI stellt nicht nur eine Inflorescenz von Typha angustifolia dar, 
sondern bringt auch eine immerhin anerkennenswerthe Blüthenanalyse der Art. 
In A und B Pollenblüthen mit drei, beziehungsweise zwei Antheren (stamina), 
in D eine einzelne Stempelblüthe, in Z ein Büschelchen von solchen (embryones), 
in G ein Früchtchen (semen). Von Typha-Arten nennt Tournefort dieselben 
wie Morison. 

Mit dem Jahre 1753, in welchem Linne’s Species plantarum zum ersten- 
male herauskamen, war die neue Richtung der systematischen Botanik angebahnt. 
Statt langathmiger Erörterungen über jede Pflanze, statt ihrer vielwortigen Be- 
zeichnung, ward die knappe, auf das Wesentlichste gerichtete Diagnose und mit 
ihr die binäre Nomenclatur eingeführt. Nur so gelang es Linne&’s Genie, eine 
Codification sämmtlicher bekannt gewordener Pflanzen zu Wege zu bringen, 
eine Uebersicht aller bisherigen Errungenschaften, auf welcher das Gebäude 
der neuen Systematik aufgebaut werden konnte. Doch wie Linne’s System als 
künstliches nur ein vorläufiger Behelf und keine wirkliche Hilfe, keine end- 
giltige Lösung der systematischen Frage sein konnte, so vermochten sich auch 
seine kurzen, in ihrer Kürze oft mehrdeutigen Diagnosen, seine schematisirende 
Methode, nicht auf die Dauer zu behaupten. Neuere führten die ausführliche, 
auf jedes Detail bedachte Diagnose der naturwissenschaftlichen Art wieder ein. 


Bemerkenswerther Weise verzeichnet Linne in der ersten Ausgabe seiner 
Species, p. 971, nur zwei T’ypha-Arten, nämlich Typha latifolia und angusti- 
folia, ohne der Typha minima zu gedenken, welche Lobel schon 1576 erkannt 
hatte. Erst die zweite Ausgabe der Species (1763!) gedenkt dieser Pflanze 
als var. 8. von T’ypha angustifolia und unter dem Namen Typha minor. 


Nachdem Linne in den Genera plantarum (1737, Nr. 707) die folgende 
Gattungsdiagnose von 7’ypha (im Anschlusse an Tournefort) gebracht hatte — 


* Masculi numerosi in amento culmum terminante. 
Cal. Amentum commune cylindraceum, densissimum, constans. 
Perianthiis propriis triphyllis, setaceis. 
Cor. nulla. 
Stam. Filamenta tria, capillaria, longitudine calycis. Antherae 
oblongae, pendulae. 
* Feminei numerosi in amento, culmum eundem cingente, com- 
pactissime digesti. 


ı) Tom. II, p. 1378 


BE" 


Monographie der Gattung 7ypha Tourn. 95 


Cal. Capilli papposi. 
Cor. nulla. 
Pist. Germen setae insidens, ovatum. Stylus subulatus. Stigma 
capillare, persistens. 
Per. nullum. Fruwetus numerosi cylindrum constituunt. 
Sem. unicum, ovatum, stylo instructum, setae insidens. Pappus capil- 
laris, setae feminiferae quasi affieus, longitudine pistilli — 
und das Genus in die XXI. Classe Monoeeia, III. Triandria, eingereiht war, gab 
er in den Species (l. c.) die nachstehende Charakteristik der beiden Arten: 
Typha foliis subensiformibus, spica mascula femineaque appro- 


acimatis. latifolia. 
Typha folüis cemicylindrieis, spica mascula femineaque remotis. 
angustifolia. 


Linne hat auch, freilich nur als Skizze, ein natürliches System der 
Gewächse hinterlassen. Unter den von ihm aufgestellten Ordines naturales !) 
findet sich eine Ordnung Calamariae, und in dieser Typha mit Sparganium, 
Eriophorum, Seirpus, Carex, Cyperus, Schoenus. Hiemit waren die verwandt- 
schaftlichen Beziehungen der Gattung beiläufig angedeutet. 

Haller,?2) Pollich,?) Roth*) und Andere gaben in den nächsten Jahren 
eingehende, von Autopsie zeugende Beschreibungen der Typha latifolia und 
angustifolia. 

Doch nur Gärtner’s ausgezeichnetes Werk: De fructibus et seminibus 
plantarum (Tom. I, Stutgardiae, 1788) bezeichnete einen wirklichen Fortschritt 
in der Erkenntniss der Gattung Typha. In trefflicher Art untersuchte Gärtner 
die Morphologie der Frucht — des Samens, wie er sie nennt — von Typha 
latifolia (1. c., p. 9, Tab. II, Fig. 1). Von seinen Angaben verzeichnen wir: 


Integumentum (seminis) simplex, membranaceum, tenwissimum, 
facile secedens. 

Albumen semini conforme, carnosum, solidiusculum, lutescens. 

Embryo monocotyledoneus, longitudine fere seminis, rectus albi- 
cans. Plumula tereti-acuminata-longa. Radicula incerassata infera. 


Mustergiltig stellt die Fig. 1, Tab. II, in fünf Zeichnungen die morpho- 
logischen Details dar. 

Bevor das Jahrhundert zu Ende ging, wurde Typha minima wieder in ihre 
Rechte als Art eingesetzt. In Hoppe’s Botanischem Taschenbuch für das 
Jahr 1794, S. 118, erwähnt Funk das Vorkommen von T’ypha minima bei Salz- 
burg; S. 181 desselben Bandes erscheint abermals der Name in der Aufzählung 
der von Funk gesammelten Pflanzen.5) Dazu macht Hoppe, S. 137, die Bemer- 


ı) Philos. Botan., 1751. 

2) Hist. stirp. Helv., Bernae, 1768, Tom, II, p. 163. 

) Hist. plant. in palat., Elect., 1777, Tom. II, p. 554—556. 

4) Tent. flor. germ., 1793, Tom. II, p. 471. 

5) Obwohl an beiden Orten Funck gedruckt ist, schreiben wir Funk ohne ce nach Ein- 
sicht handschriftlicher Etiquetten Funk 's, 


94 M. Kronfeld. 


kung: „Zypha minima ein vortrefflich Pflänzchen, das wohl nur Linne als 
eine Abart (Varietät) angeben konnte. Soll diese Typha eine Abart von Typha 
angustifolia seyn, so kann mit weit mehrerm Rechte diese letztere eine Abart 
von Typha latifolia genannt werden; da dieses aber kein deutscher Botaniste 
zugibt, so steht erstere hier allerdings mit Recht als eigene Species.“ Da so- 
wohl von Funk als von Hoppe die Salzburger Typha minima in Exsiecaten 
verbreitet wurde, so kann über ihre Identität mit der schon von Lobel be- 
schriebenen T’ypha minor kein Zweifel sein. Weil es aber conventionell gewor- 
den ist, bloss Linne und die nachlinneischen Autoren bei den Pflanzennamen zu 
eitiren, sollte man Typha minima Funk-Hoppe („Funck [Hoppe]“ nach Ascher- 
son’s Vorschlage!) schreiben, wobei man die noch erhaltenen Original-Exem- 
plare mit den Öriginal-Etiquetten als Documente betrachtet und den beiden 
Männern an der Wiederherstellung der Species 7ypha minima gleichen Antheil 
beimisst. Von Manchem wird T’ypha minima Willdenow eitirt, unter dem Vor- 
geben, dass sich in der von diesem Forscher herrührenden Bearbeitung der 
Species plantarum (IV, 1805, p. 198) die erste Diagnose der T’'ypha minima seit 
Linne vorfinde. Dieser Beweggrund ist aber ungiltig, weil von Braune’s?) 
Citirung der Typha minima Hoppe im Jahre 1797 abgesehen, die Typha mi- 
nima Hoppe von Hoffmann in der zweiten Ausgabe seiner Flora Deutschlands 
(1804) mit einer Diagnose versehen wird. 

Allein fast alle russischen Autoren, und ihnen folgend Rohrbach, Bois- 
sier u. A., gaben seit Ledebour°) den Namen Typha minima überhaupt auf 
und setzten für denselben T’ypha Laxmanni Lepechin (Nova Acta Academiae 
Petropolitanae, XII, 1801, p. 84, 335, Tab. IV), deren Beschreibung bei der 
Petersburger Akademie am 15. März 1797 einlief. Dabei gingen sie von der Vor- 
aussetzung aus, dass Typha Laxmanni Lep. und Typha minima Synonyma 
seien. Doch ist diese Voraussetzung, wie gleich gezeigt werden soll, unrichtig. 

Vergleicht man nämlich Lepechin’s Tafel, so zeigt sich eine Typha 
mit deutlich beblättertem Blüthentrieb. Ein solcher kommt nun wohl einer 
Verwandten von Typha minima (Typha Martini Jordan*) zu, keineswegs aber 
der Art selbst, die sich von allen anderen T’ypha-Arten eben durch den Um- 
stand unterscheidet, dass der Blüthentrieb nur wenige scheidige Niederblätter 
an der Basis besitzt, und die Laubblätter an eigenen Auszweigungen des Rhi- 
zoms entspringen.°) Thut also die eitirte Tafel dar, dass Lepechin nicht Typha 
minima vorliegen hatte, so heisst es in der Diagnose von Typha Laxmanni 
zudem ausdrücklich: „T’ypha foliis angustis linearibus ... .“*, dann weiter unten 
(p- 336): „eulmus non raro ultra duos pedes altus, foliosus, foliis gramineis“. 

In der That hatte Lepechin mit Typha Laxmanni im Jahre 1797 eine 
bis dahin unbekannte T’ypha-Art aus Daurien (Transbaicalien) beschrieben. Es 


ı) Oesterr. botan. Zeitschr., 1878, S. 285—2837. 
2) Flora von Salzburg, 1797, II, S. 624. 

3) Flora rossica, 1842—1846, III, p. 4. 

*) Cf. Icon. nostr., Tab. IV, Fig. 7. 

5) Cf. Icon. nostr., Tab. IV, Fig. 2. 


Te 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 95 


ist dieselbe, wie wir nach Einsicht eines von Laxmann gesammelten Exem- 
plares aus Daurien (im Petersburger Herbar) behaupten können, keineswegs 
mit Typha minima, dagegen aber mit der im Jahre 1844 aufgestellten T’ypha 
stenophylla Fischer et Meyer!) zu identificiren. 

Zu Ende des XVIII. Jahrhunderts waren demnach vier T’ypha-Arten 
beschrieben. Bald kam eine neue Species dazu. Freilich als Unterart von 
Typha latifolia, welcher sie ferner steht als der Typha angustifolia, diagnosti- 
eirte Persoon?) im Jahre 1807 die T’ypha dominginensis aus Westindien. 
Nach den jetzigen Erfahrungen kommt die Pflanze nicht nur auf den Antillen, 
sondern auch in Central- und Südamerika bis hinab nach Buenos-Ayres und 
Patagonien vor. Sie vicarlirt im Süden für die T’ypha angustifolia Nordamerikas. 
Zu Typha dominginensis Pers. gehören die im Jahre 1815 von Humboldt, Bon- 
pland und Kunth (Nova Gen. et Spec. plant., I, p. 82) aufgestellten Arten T’ypha 
truxillensis (Peru) und Typha tenuifolia (Venezuela). Pursh?) führt 1814 aus 
Nordamerika Typha latifolia und angustifolia an. Im Vereine mit der süd- 
amerikanischen Typha dominginensis war Amerikas Typhenflora vollständig be- 
kannt geworden. 

Aus Neu-Holland wurde eine 7ypha angustifolia 1810 von R. Brown) 
beschrieben. Derzeit steht fest, dass die Pflanze eine Varietät der Linne’schen 
Typha angustifolia darstellt. Sowohl Schnizlein’) als Rohrbach?) hatten 
in derselben eine neue Art vermuthet. Brown ordnete Typha in die sectio III 
der Aroideen ein. Ebenfalls beschrieb Richard im Jahre 1832 die Typha an- 
gustifolia von Neu-Seeland (Voyage de l’Astrolabe, Botan., 1832, p. 99). 

Im gleichen Jahre veröffentlichte Roxburgh (Flora Indica, Vol. III, 
1832, p. 566) die Diagnose einer imposanten indischen Species, der Typha 
elephantina. Schnizlein (l. c., p. 26) sagt von derselben: ultius inquirenda, 
auch Rohrbach (l. c., p. 73) hatte kein Specimen zu Gesicht bekommen. Die 
ausgezeichnete Art ist, von allem Anderen abgesehen, durch die über der Scheide 
prismatisch dreikantigen Blätter charakterisirt. Dieser Tage erhielt ich von 
Battandier Specimina seiner im vorigen Jahre neu aufgestellten T’ypha 
Maresii aus Algier. Zu meiner Ueberraschung erwies sich die Pflanze als 
identisch mit Typha elephantina. Rohrbach’s Typha Schimperi aus Abys- 
sinien ist Roxburgh’s Art zumeist verwandt. 


Das Jahr 1833 ist für die Naturgeschichte von Typha insoferne bedeu- 
tungsvoll, als es aus Richard’s Feder die erste morphologische Studie über 
die Gattung brachte. Doch bevor wir auf dieselbe eingehen, wird es nöthig 
sein, der Typha media zu gedenken, welche im Jahre 1800 von Schleicher’) 


ı) Bullet. de la classe phys.-mathem. de l’Acad. de St. Petersbourg, Vol. III, 1845, Col. 209. 
2) Synopsis plant., II, 1807, p. 532. 

®) Flora Amer. septentrion., I, Londini, 1814, p. 34. 

*) Prodromus Flora Nova Holl., I, Londini, 1810, p. 338. 

5) Die natürl. Pflanzenfam. der Typhaceen, Nördl., 1845, S. 26. 

DulECH SN 36: 

”) Catalog. plant. in Helv. nasc., ed. I, Bex, 1800, p. 59. 


96 M. Kronfeld. 


erwähnt, seither die mannigfachste Deutung erfuhr und zu einer beispiellosen 
Verwirrung in der Synonymik führte. 


Rohrbach!) hat die Typha media der Autoren zu entwirren gesucht. 
Ich folge im Wesentlichen seinen Ausführungen. Auszuschliessen sind zunächst, 
da über ihre wirkliche Stellung kein Zweifel mehr besteht: Typha media Gmel., 
Fl. bad., III, p. 602 = Typha angustifolia L.; Typha media Bory et Chaub., 
Exped. Moree, II, 2° part., p.29 = Typha angustata Bory et Chaub., 1. e., p. 388; 
Typha media Barb. in herb. Bracht = Typha Laxmanni Lepech. Die kritische 
Typha media wird zuerst mit dem Citate „Moris.“ (Morison) von Schleicher?) 
erwähnt. Morison aber (Il. c.) versteht, gleich Rajus (l. c.) und Clusius (l. c.), 
unter Typha (palustris) media die Typha angustifolia. Man kann also an- 
nehmen, dass Schleicher’s Typha media die Typha angustifolia, oder eine 
Form derselben ist. Diese Annahme wird zur Gewissheit, da Rohrbach im 
De Candolle’schen Herbar ein Schleicher’sches Original-Exemplar einsah, 
und ich ein französisches Speeimen der Typha media Schl. (Departement de Mo- 
selle) im Petersburger Herbar gleichfalls für Typha angustifolia erklären muss. 
In De Candolle’s Flore frangaise (1815, p. 302) wird die T’ypha media Schleich. 
diagnostieirt. Sie soll zwischen Typha latifolia und angustifolia stehen. Rohr- 
bach fand, dass das betreffende Specimen im Herbar De Candolle eine flach- 
blättrige Form von Typha angustifolia darstelle. Allein De Candolle begeht 
den Fehler, zu Typha media Typha angustifolia L. var. 8. und Typha minor 
Smith (Flora Britannica, 1805, p. 960)3) zu eitiren, welche beide Typha minima 
Funk-Hoppe bedeuten. De Candolle ahmen zahlreiche Autoren, so Kunth 
(Enum. plant.) und Ledebour (Fl. rossica) nach. Andere, wie Nyman (Syll.), 
Grenier-Godron (Flore de Fr.), Cosson-Germain, Willkomm-Lange, 
u. s. f. eitiren T’ypha media irrthümlich zu Typha latifolia. Nur Parlatore 
(Fl. ital., II, p. 265) und Bertoloni (Fl. ital., X, p. 25) weisen Typha media 
die ihr nach dem Obigen zukommende Rolle als Form der Typha angusti- 
folia zu. 

Mit Typha media in dem angedeuteten Sinne ist T’ypha elatior Bönning- 
hausen®) identisch. Dieselbe findet sich neuesten Datums als Varietät der 
Typha angustifolia in Baenitz, Herb. europ. ausgegeben. Da von der typischen 
Typha angustifolia zur Typha media zahlreiche Uebergänge zu beobachten 
sind, so kann dieselbe nur als Form gelten. Dagegen gehört Typha elatior 
Boreau (Guillem., Arch. de Bot., II, p. 399) zu Typha latifolia L. 


1) .1. cc, p. 77—79. 

2) Catalog. plant. in Helv. nasc., ed. I, Bex, 1800, p. 59. 

°) So sicher es ist, dass Typha minor Sm. = Typha minima Funk-Hoppe — nebst den 
Citaten Lobel., Icon., angustifolia ß- L., macht Smith die Bemerkung: ex agro Genevensi habui 
— so wenig begreiflich ist es, dass schon Willdenow (l. e.) Typha minor Sm. für eine von 
Typha minima verschiedene Pflanze hält. Vielleicht war hiefür der Umstand massgebend, dass 
nur Smith ein Specimen der Typha minima von Dillenius sah, nach ihm aber die Pflanze in 
England nicht wieder beobachtet wurde. f 

#) Prodrom. Flor. Westphal,, 1824, p. 274. — Völlig unbegründet hält ein Anonymus in der 
Flora, 1840, p. 79 Typha minor Smith für Typha media Clus. 


r» 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 97 

Im Jahre 1832 beschrieben Bory de Saint-Vincent et Chaubard 
(l. ec, p. 29) abermals eine T’ypha media aus Griechenland, erkannten aber noch 
vor Abschluss des Bandes, dass ihre Art eine neue und unbeschriebene sei, dem- 
gemäss heisst es im Index anstatt Z’ypha media: T’ypha angustata. 

Es ist nun Zeit, der morphologischen Abhandlung über Zypha latifolia 
zu gedenken, welche L. C. Richard in Guillemin’s Arch. de Bot., I, 1833, 
p-. 193 squ. (pl. V) veröffentlichte. 

Richard betont, dass von den Hochblättern (folia floralia sub anthesi 
deeidua) eines an der Basis der weiblichen Blüthengemeinschaft, eines an der 
Basis der männlichen postirt ist, und diese letztere ausserdem von 4—7 ab- 
wechselnden Hochblättern unterbrochen werde. Die Z’ypha-Inflorescenz be- 
zeichnet Richard (p. 194) als spadix duplex. Er gedenkt auch der Fälle von 
Typha latifolia, in denen die männliche und weibliche Gemeinschaft durch ein 
freies Zwischenstück des Triebes getrennt sind, wie für gewöhnlich bei Z’ypha 
angustifolia. Anstatt-aber die Hinfälligkeit des veralteten Kriteriums, an dem 
Manche leider noch immer festhalten, aus dieser Beobachtung zu folgern, 
äussert sich Richard: ideoque, an recte distinetae species, Z’ypha latifola et 
Typha angustifolia?, verkennt also beider specifischen Werth. Ferner spricht 
Richard im Gegensatze zu Früheren, so Linne, und Späteren, so Schniz- 
lein (s. u.), den Haaren um die Staminen jede Beziehung zu denselben ab. 
Das Filament hält Richard (p. 195) für einen aus so vielen Filamenten ver- 
wachsenen Körper, als spitzenwärts Antheren wahrnehmbar sind. Jede Anthere 
soll eine einzelne männliche Blüthe andeuten, und hieraus ergebe sich die 
Analogie mit den Aroideen. Im weiblichen Blütenbereiche unterscheidet unser 
Autor nebst der tragenden Axe die minuta et peculiaria receptaculi eminentia, 
Pedicellen oder secundären Achsen. Richard (p. 196) erläutert ferner die Stempel- 
blüthe von Zypha latifolia durch Abbildung einer jungen Blüthe, Fig. £, 6. 
Das Bild erweckt treffend die Vorstellung, dass die Stempelblüthe von Z’ypha 
einem zusammengefalteten Blatte entspreche. Die eminentia receptaculi heissen, 
da vom Fruchtstande die Rede ist, inconsequenter Weise paleae. Indem ich 
wegen der übrigen Details namentlich auf Richard’s Tafel verweise, erübrigt, 
seiner Darstellung der Keimung von Zypha latifolia (p. 197) zu gedenken. 
Nach Richard öffnet sich zur Reifezeit das Pericarp (die Fruchtknotenwand) 
mit einem Längsriss.. Hiedurch wird der Same als gelbes, mit netzförmiger 
Aussensculptur versehenes Nüsschen entblösst. Eine Samenschale ist von dem 
Samen selbst nicht zu unterscheiden. Noch innerhalb des Pericarps keimt der 
Same, indem er spitzenwärts die radicula vorschiebt. Diese selbst wird durch 
den anwachsenden Cotyledon von dem Samen allgemach entfernt. Diese Dar- 
stellung ist, wie sich unten zeigen wird, wesentlich richtig. Nur entspricht 
das Keimen des Samens innerhalb der Fruchtknotenwand bei Zypha latı- 
folia dem selteneren Vorkommen. Schliesslich hebt Richard nochmals her- 
vor, dass die einzelnen Antheren und Fruchtknoten von Zypha ebensoviel 
Blüthen gleichwerthig sind, und hieraus die Verwandtschaft mit den Aroideen 
erhelle. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 13 


98 M. Kronfeld. 


Im zweiten Bande von Guillemin’s Archives (ebenfalls 1833) beschreibt 
Boreau, (p. 399) seine Typha elatior als vermeintlich neue Species. Bereits 
oben ist dieselbe als Synonym der T’ypha media Schl., d. i. Typha angustifolia 
erwähnt. Im gleichen Bande (p. 403) verzeichnet Delile die Entdeckung, dass 
Typha angustifolia einzelne Pollenkörner — grains du pollen simples globu- 
leux —, Typha latifolia und Typha minima dagegen Pollentetraden — le pollen 
compose de grains soudees quatre & quatre — besitze. Hiemit war ein neues 
und wichtiges Kriterium der Typha-Arten erkannt. 


Anknüpfend an Richard ergeht sich Dupont!) im nächsten Jahre (1834) 
über die Morphologie von Z’ypha. Dupont (p. 57) findet, dass die Achse im 
weiblichen Blüthenbereiche einen kreisrunden, dagegen im männlichen Blüthen- 
bereiche einen oblongen, in die Breite gezogenen Querschnitt besitzt. Dupont 
(p. 58) macht ferner auf die unfruchtbaren weiblichen Blüthen aufmerksam, die 
Richard vernachlässigte. Ferner zieht Dupont (p. 59) auch Typha angusti- 
folia in den Bereich seiner Untersuchung. Er stellt den Thatsachen gemäss 
fest, dass die Narbe von T’ypha angustifolia linear, jene von Typha latifolia 
lanceolat geformt ist, weiter, dass unter den weiblichen Blüthen der ersteren 
Art Spreublättchen (paleoles) von spatelförmiger Gestalt vorkommen. Dupont 
(p. 60) gibt schliesslich ein Resume der vorher ermittelten Unterschiede zwischen 
Typha latifolia und angustifolia. 

Endlicher’s,2) wie Kunth’s?) Besprechung des Genus 7ypha bringt 
kaum etwas Neues. Ja Schnizlein (l. c.) weist darauf hin, dass diese Autoren, 
wie nicht minder Nees v. Esenbeck,*) im Einzelnen Ungenauigkeiten be- 
gehen. Doch soll erwähnt werden, dass Kunth nach Typha latifolia, an- 
gustifolia und minima als „Species dubiae* anführt: 7ypha dominginensis 
Pers. mit der Bemerkung an T’yphae angustifoliae L. congenita?, Typha Brown 
— „Typha angustifolia R. Br. (nec. non L.) an eadem ac Typha dominginensis?“ ; 
Typha tenuifolia Humb., Kth. — „Typhae angustifoliae similis?“; Typha ele- 
phantina Roxb.; Typha truxillensis Humb., Kth. — „Typhae latifoliae proxima*. 

1834 stellte Godron in seiner sorgfältigen Flore de Lorraine (II, p. 19, 
20) für Typha latifolia und angustifolia je zwei Varietäten auf. Typha lati- 
folia «. genuina ist die normale Form mit bis zu 2cm breiten Blättern und 
starkem Kolben, ß. gracilis ist eine schmalblättrige, zartere. Typha angustifolia 
@. genuina entspricht wieder der normalen Form mit unten halbeylindrischen 
Blättern, ß. elatior entspricht der Bönninghausen’schen Species, ist demnach 
die flachblättrige T’'ypha angustifolia. Merkwürdig ist die T’ypha glauca Godron's 
(p. 20), die seither nicht wiedergefunden wurde und Rohrbach nur in Frag- 
menten vorlag. Nach Allem scheint mir die Pflanze ein Bastard von Typha 
latifolia und angustifolia zu sein, ein Bastard, auf den neuerlich geachtet 


ı) Observations sur le Typha, Ann. des Scienc. natur., Il. ser., I, 1834, p. 57—60. 
2) Genera plant., Vindob., 1836—1840, p. 1709. 

3) 1. c., III, 1841, p. 90—92. 

#) Gen. tlor. german. icon. illustr. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 99 


werden sollte. Da die beiden Arten öfters untereinander wachsen, ist es 
naheliegend anzunehmen, dass Kreuzung vorkommt. 

Aus dem Jahre 1844 verdient Ple&e’s!) genaue, von den Späteren nicht 
eitirte Analyse der Typha minima hervorgehoben zu werden. 

In diese Zeit fällt auch die Beschreibung der Typha macranthelia Barker- 
Webb et Berthelot?2) yon den Canaren. Nach Rohrbach?) gehört dieselbe zu 
der guineischen T’ypha australis, welche Schumacher und Thonning‘) im 
Jahre 1829 aufgestellt hatten und die von Rohrbach als Varietät 8 der Typha 
angustifolia bezeichnet wird. Indess darf die Pflanze als Unterart von T’ypha 
angustifolia angesehen werden. 

1844 wurde auf europäischem Boden eine neue T’ypha entdeckt. Es ist 
Typha Shuttleworthii Koch et Sonder (Synops. flor. germ., ed. II, II, p. 186). 
Die wohl charakterisirte Art wurde zuerst in der Schweiz, an der Aar bei Bern 
und Aarau, beobachtet. Man hielt sie bis in die sechziger Jahre für eine in 
Helvetien endemische Art. Allein seitdem wurde die Pflanze in Baiern, Würtem- 
berg, Steiermark, Ungarn und Siebenbürgen, südlich in der lombardischen 
Ebene angetroffen.) Merkwürdig ist, dass eine nächstverwandte Species, T’ypha 
orientalis Presl. (Epimel. botan., 1849, p. 239), erst wieder an der Ostküste 
Asiens, nämlich in China und auf den Philippinen vorkommt. 

1845 erschien Schnizlein’s monographische Bearbeitung der Typhaceen 
(Typha und Sparganium) unter dem Titel: Die natürliche Pflanzenfamilie der 
Typhaceen, mit besonderer Rücksicht auf die deutschen Arten. Ich nehme 
selbstverständlich nur auf jene Ausführungen Schnizlein’s Rücksicht, welche 
Typha angehen. 

1. Beschreibung der Typha angustifolia (p. 4-9). Die Pflanze besitzt 
keine echte Wurzel, sondern einen unterirdischen Stengel (Rhizom) mit un- 
gefähr !/, Zoll langen Internodien. Betreffend die Verzweigung dieses Rhizomes, 
ist es eine vorzugsweise regelmässige Erscheinung, dass sich an dem laub- 
tragenden Ende der Achse aus den Achseln etwa vorjähriger Blätter zwei seit- 
liche Knospen und daraus Zweige entwickeln, deren einer nach einem gewissen 
Zeitverlauf eine Blütenaxe treibt, hiemit sein Endwachsthum erreicht und sich 
dann nur aus den seitlichen grundständigen Knospen fortsetzt: Der Blüthen- 
stengel ist ein seitlicher Zweig an der Achse des vergangenen Jahres. Der 
Laubtrieb eines Jahres besteht aus 8—12 zweizeiligen Laubblättern und eben- 
sovielen Niederblättern. Die Laubblätter haben fast ein Dritttheil ihrer ge- 
sammten Länge betragende Blattscheiden, welche einander mit den Rändern 
decken. „Eine merkwürdige Eigenschaft ist, dass sich die Blätter gleichmässig 


1) Types de chaque famille etc., Paris, 1844, pl. 30. 

2) Histoire natur. des Iles Canaries, III. Sect., III, Paris, 1836—1850, p. 291, pl. 218. 

3). ]. c., p. 84. 

4) Danske Vidensk. Selsk. Afhandl., IV, 1829, p. 105. 

5) Typha Shuttleworthii Sond., Plant. Preiss., II (1846—1847), p. 3 und Plant. Muellerian. 
Linnaea, 1856, p. 22 sind beide mit der obigen nicht identisch; sie stellen eine eigene austra- 
lische Species: Typha Muelleri dar. 


13* 


100 M. Kronfeld. 


nach einer Seite drehen, nämlich mit der Innenfläche (exostrept) um 1 bis 
1!/;,mal auswärts wenden.“ Unten werden wir sehen, dass diese biologisch 
wichtige Eigenschaft, die schon Schnizlein erkennt, das Blatt von Typha 
(im Sinne Kerner’s) zu einem gegen den Wind widerstandsfähigen „Dreh- 
blatt“ macht. 

Im Gegensatze zu den früheren Autoren, namentlich Riehard und End- 
licher, findet Schnizlein, dass der Blüthentrieb (Schaft) von T’ypha angusti- 
folia aus’ mehreren Internodien (Interfolien) besteht, von denen das oberste 
fünf- bis sechsmal länger ist, als das nächst untere, und von der Scheide seines 
Blattes bis zur Hälfte seiner Länge umfasst wird. An den nun folgenden 
4—5 Zoll langen Internodien — die Zahl derselben wird nicht angegeben!) — 
sitzen wagrecht abstehende, zugespitzte Stielchen (Blüthenstielehen, pedicelli) 
und auf diesen erst die weiblichen Blüthen. Die pedicelli sind jene secundären 
Auszweigungen der weiblichen Inflorescenzachse, auf welche Richard zuerst 
aufmerksam machte; freilich nannte er sie eminentia peculiaria und gleich 
darauf, durchaus untriftig, paleae. Schnizlein entgeht, dass einzelne weib- 
liche Blüthen auch unmittelbar auf der Hauptachse entspringen. Dagegen gibt 
der Autor richtig an, dass jede Pedicelle vier bis sechs kleine Absätze hat und 
an den unteren fruchtbare, an den oberen unfruchtbare Blüthen trage. Jedem 
Blüthchen wird ein Deckblatt (bractea) — Dupont's pal&ole — zugeschrieben. 
„Auch am Grunde jedes Stielchens scheint ein allgemeines Deckblatt (Tragblatt) 
unmittelbar an der Blüthenachse zu stehen, doch ist dies sehr schwer zu be- 
stimmen, weil die Gestalt fast dieselbe ist, und das dichte Beisammenstehen 
Unsicherheiten mit sich bringt.“ Die 50—60 Haare am Grunde des gestielten 
Fruchtknotens glaubt Schnizlein als Blüthenhülle ansehen zu müssen, ledig- 
lich aus dem Grunde, weil sie „unterhalb des Fruchtknotens an dessen Basis 
und zum Theil auch an den Stiel hinangewachsen sind.“ Das Ovulum wird 
umgebogen, anatrop im heutigen Sinne, genannt. Die unfruchtbaren Blüthen 
werden als keulenförmige, oben zugespitzte Körperchen beschrieben. 

Der männliche Blüthenstand setzt sich aus 2—3, im Jugendzustande 
durch schnell abfallende Blätter (Hochblätter) markirte Glieder zusammen. Die 
Aufblühefolge der unmittelbar an der Achse sitzenden männlichen Blüthen ist 
von unten nach oben gerichtet. Um sie herum finden sich bandförmige und 
gabelig getheilte Haare, die abermals eine Blüthenhülle ausmachen sollen. Die 
Staubblätter entspringen gewöhnlich zu dreien (seltener einzeln, paarweise oder 
zu vieren) auf einem entsprechend dreispaltigen Träger. Die Antheren sind vier- 
fächrig. Dadurch, dass die männlichen Blüthen abtrocknen und der Stiel der 
Fruchtknoten sammt den Haaren nach der Anthese bedeutend heranwächst, er- 
hält die Inflorescenz zur Zeit der Fruchtreife ein sehr verändertes Ansehen. 


1) Dietz (Ueber die Entwicklung der Blüthe und Frucht von Sparganium und Typha. 
Cassel, 1887) rechnet ein Internodium auf den weiblichen Blüthenstand von Typha. Ich selbst 
beobachtete in teratologischen Fällen zwei Internodien.(Ueber den Plüthenstand der Rohrkolben. 
Aus dem XCIV. Bande der Sitzb. der kais. Akad. d. Wissensch., I. Abth., December-Heft, Jahrg. 
1886, S.;78—109. Mit 1 Tafel und 2 Holzschnitten). 


Monographie der Gattung Typka Tourn. 101 


Die leicht ablösbare Fruchthülle schliesst einen gelben Kern (Samen) ein. 
Die Schale ist gestreift, fein warzig; sie umschliesst ein mehliges Eiweiss, in 
dessen Mitte der grosse Embryo liegt. Derselbe ist an dem nach oben ge- 
richteten Ende etwas verdickt. „Im letzten Vierttheil seiner Länge nächst dem 
verdickten Theile zeigt sich beim Hin- und Herwälzen und sanftem Drücken 
eine nach der Spitze_des Keimes hin gerichtete parabolische Spalte.“ 


Ich übergehe die veralteten anatomischen Angaben und bemerke, dass 
Schnizlein die Anzahl der weiblichen Blüthen an einer Inflorescenz von 
Typha angustifolia schätzungsweise auf 100.000 berechnet, von denen beiläufig 
nur ein Sechstel reife Früchtchen ergeben sollen. 


Weiter gibt Schnizlein eine Uebersicht der verschiedenen Ansichten 
über die Stellung der Typhaceen im natürlichen System. Selbst will Schniz- 
lein die Typhaceen (Typha— Sparganium) als natürliche Gruppe zwischen die 
Cyperaceen und Pandaneen gestellt wissen. Ordnete man die Typhaceen den 
Aroideen unter, so ging man von der Betrachtung der Inflorescenz als spadix 
(Kolben) aus; dahingegen habe T’ypha „jedenfalls einen spadix compositus, so- 
wohl in Beziehung auf die gestielten weiblichen Blüthen, als auf die männ- 
lichen, welche spadices superpositi sind. Am besten wird es sein, zu sagen bei 
Typha: inflorescentia cylindracea, und bei Sparganium: inflorescentia glo- 
bosa.“ Auf Grund einer Abnormität bei Typha angustifolia, bei welcher zwei 
weibliche Kolben vorhanden waren und der eine der Länge nach von einer 
blüthenfreien Zeile unterbrochen erschien, vermuthet Schnizlein, dass der 
Blüthenstand von Typha „eine an die Achse dicht verwachsene Rispe (pani- 
eula spieaeformis)* sei. Auf diese speculative Deutung wird noch unten zurück- 
gekommen werden. Doch sei gleich hier erwähnt, dass Döll!) und Ascher- 
son?) Schnizlein’s Deutung der Typha-Inflorescenz wesentlich acceptirten. 


Demnach erhält Typha (p. 24) die folgende Gattungsdiagnose: 


Perianthium setaceum. Stamina monadelpha vel plus minus 
solitaria. Germina foecunda sub anthesi breviter stipitata elongata, 
abortivis intermixta. 

Fructus caryopsideus stylo stigmateque longe stipitatus, 
elliptieus, stipite inferne piloso. Semen ellipticum testa membranacea. 


Die Arten selbst bringt Schnizlein (p. 24, 25) in zwei Unterabthei- 
lungen: Species ebracteatae und Species bracteatae. Obwohl bloss von einem 
Merkmale, dem Fehlen oder Vorhandensein der Deckblätter (bracteae) im 
weiblichen Blüthenstande, hergenommen, erlaubt diese Eintheilung die näher 
verwandten Arten beisammen zu behalten, sie ist eine natürliche. Indem ich 
für bracteae, wegen der Zartheit und Kleinheit der Gebilde bei Z’ypha, brac- 
teolae setze, halte ich auch unten an den Tribus ebracteolatae und bracteo- 
latae fest. 


1) Flora des Grossherzogthumes Baden, Carlsruhe, 1857, I, S. 445. 
2) Flora der Provinz Brandenburg, 1864, S. 674. 


102 M. Kronfeld. 


Folgende sind die von Schnizlein anerkannten Arten: «) Species 
ebracteatae: 1. Typha latifolia L. (in Typha glauca Godr. wird Typha 
Shuttleworthii vermuthet), 2. Typha Shuttleworthii Koch (sollte heissen Koch et 
Sond.); b) Species bracteatae: 3. Typha angustifolia L. (Typha elatior Bön- 
ningh. wird für synonym erklärt), 4. Typha aequalis Schnizl. (eine mit Typha 
angustata Bory et Chaub. identische Art), 5. Typha minima Funk (als Syno- 
nyma: elliptica Gmel., intermedia Schleich., media Cand., nana Ave-Lall.?). 
Endlich Kunth’s species dubiae: T’ypha dominginensis Pers., Typha Brownü 
Knth., Typha tenuifolia, truzillensis H. et K., Typha elephantina Roxb. 

Schnizlein’s Abbildungen, derselben noch in Kürze zu gedenken, sind, 
was Habituszeichnungen und Analysen betrifft, von bleibendem Werthe. 

Ebenso findet sich eine treffliche Analyse der Typha latifolia bei Spach, 
Hist. nat. d. veget., 1840, Pl. 93, 2. 

Von Wichtigkeit sind die Reichenbach’schen Icones?) des Jahres 
1847, in welchen auf Tab. 319—323 mehrere Arten und Formen von Typha 
zur Darstellung gelangen. Diese sind: 1. Typha minima (Tab. 319) nebst der 
Form nana Ave-Lall. 2. Typha gracilis (Tab. 320), bei welcher irrthümlich 
Suhr statt Schur als Autor genannt ist. (Sie entspricht, wie Schur Rohrbach?) 
mittheilte, nicht der siebenbürgischen Pflanze und ist vielmehr Typha elatior 
Bönningh. gleichwerthig, wurde auch unter diesem Namen von Reichen- 
bach später „aus dem Teiche bei Moritzburg“ ausgegeben.) 3. Typha angusti- 
folia (Tab. 321). 4. Typha Shuttleworthii (Tab. 322). 5. Typha latifolia (Tab. 323). 
Einzelnes aus Reichenbach’s Bildern trägt nicht dem thatsächlichen Ver- 
halten Rechnung. So wird die unfruchtbare Blüthe auf Tab. 320, e für eine Narbe 
erklärt, die Oberfläche des Pollenkornes auf Tab. 321, G unrichtig abgebildet, auch 
sind die Bilder der Keimpflanzen, ebenda J und Tab. 323, M, nicht ganz zu- 
treffend. 

Jordan‘) beschrieb 1849 eine neue 7’ypha-Art von Lyon unter dem 
Namen 7ypha gracilis, den er zwei Jahre später, dem Entdecker zu Ehren, 
selbst durch 7ypha Martini ersetzte. Nächstverwandt mit Typha minima, 
lässt sich Typha Martini als eine von jener auf dem Wege der Asyngamie ab- 
gezweigte Art auffassen. Sie blüht im Herbste, 7Typha minima dagegen im 
Frühlinge; sie hat an den Blüthentrieben ausgebildete Laubblätter, Typha mi- 
nima dagegen bloss Niederblätter. Diese Unterschiede wiegen schwer genug, um 
in Typha Martini eine eigene Art zu erkennen. Die Typha minima B. serotina 
Grenier’s (Flore de la Chaine Jurassique, I, 1865, p. 813) ist mit derselben 
synonym. Dagegen gilt dies ebenso wenig von T’ypha Martini Thomson Herb. 
Kew., als von Typha Laxmanni Franch. (Plantae Davidianae, 1884, p. 312); 


1) Letztere als Species von Av&-Lallemant (De plant. Ital. et Germ., 1829, p. 19) 
beschrieben. 

2) Icones fiorae German. et Helv., IX. 

°) 1.c.,8.84. Schur mag sich nachträglich eines Anderen besonnen haben. In seiner Enum. 
plant. Transsilv., 1866, p. 637 ist die Reichenbach’sche Abbildung zu Typha graeilis eitirt. 

*) Observations, VII, Fragm., 1840, p. 43. Idem, adnotat. Hort., Grationopolit., 1851. 


Monographie .der Gattung Typha Tourn, 103 


die erstere stimmt mit 7T’ypha Laxmanni Lepech. (non auct.) überein, die 
letztere bildet eine eigene Varietät der 7’ypha Martini, die ich var. ß. Schniz- 
leinii nenne. 

Sonder’s Flora Hamburgensis, 1851, führt (p. 507) als var. 8. von T’ypha 
angustifolia die Form mit genäherten Blüthengemeinschaften, als var. y. von 
Typha latifolia (p. 508) die Form mit getrennten Blüthengemeinschaften an, 
bringt weiters diagnostische Bemerkungen über Typha glauca und Typha 
Shuttleworthii. 

In demselben Jahre veröffentlichte Schur!) seine „Beiträge zur Kennt- 
niss der Entwickelungsgeschichte der Gattung Typha“, eine ausführliche, wie 
es scheint unabhängig von Schnizlein gearbeitete Abhandlung über T’ypha 
latifolia und angustifolia. Dass Schur sich überhaupt mit Typha angelegent- 
lich beschäftigte, geht aus den von ihm aufgestellten, inzwischen freilich ein- 
gezogenen Arten der Enum. plant. Transs. ebenso hervor, wie aus seinen Notizen 
im Berliner Herbar. 


Schur’s Arbeit, die eher den Titel führen sollte: Beiträge zur Morpho- 
logie der Gattung 7ypha, enthält zunächst detaillirte Angaben über T’ypha 
latifolia. „Die Blüthen sind eingeschlechtig, nackt, aber von Borsten (setae 
hypanthae) umgeben. Die männlichen Blüthen sind gestielte, zweifächerige 
Antheren (antherae biloculares), wo jedes Fach durch eine Längsfurche in zwei 
unvollständige Fächer getheilt ist (subquadrilocellatae) und in zwei Längs- 
furchen sich öffnet“. Das Eichen ist ein hängendes (ovulum pendulum). Die 
Frucht ist ein Schliessfrüchtehen (achaenium) mit häutiger Fruchthülle, der 
Same umgekehrt (inversum) (S. 179, 180). Ferner hebe ich Schur’s Bemer- 
kungen (S. 187) über den Blüthenstand von 7’ypha im jugendlichen Zustande 
hervor. „Zur Blüthenknospe gehören vier scheidenartige Blätter, die in doppelter 
Ordnung, nämlich äussere und innere Scheiden, auftreten. Aus dem obersten 
Blatte nämlich erhebt sich der Blüthenstand, welcher in die bauchige Scheide 
dieses Blattes eingehüllt war, in Form eines Cylinders, mit einem kleinen Schopfe 
an der Spitze. Dann finden wir an der Basis des Blüthenstandes oder der 
weiblichen Abtheilung zwei gegenüberstehende Scheiden, von denen die innere 
zarter und nur halb so lang als diese Abtheilung, während die äussere consi- 
stenter und so lang ist, dass sie nicht nur die männliche und weibliche Ab- 
theilung des Blüthenstandes einhüllt, sondern mit einer blattartigen Ver- 
längerung noch darüber hinausreicht. An der Basis der männlichen Abtheilung 
befindet sich ebenfalls eine zarte Scheide, welche diese gänzlich einhüllt; ausser 
diesen Hauptscheiden bemerken wir noch mehrere zarte, gelbliche häutige Neben- 
scheiden, welche die männliche und weibliche Abtheilung in unbestimmter An- 
zahl unterbrechen, und welche die unentwickelte Aehre theilweise einhüllen.“ 
Nachdem Schur also auf die Zusammensetzung der T’ypha-Iuflorescenz aus 
mehreren Internodien Gewicht gelegt, macht er den Versuch, dieselbe auf die 


1) Verhandl. des siebenb. Vereins f. Naturw. zu Hermannstadt, II, 1851, S. 177—195, 198 
bis 208, Tab. I, II. 


104 : M. Kronfelä, 


Sparganium-Inflorescenz zurückzuführen. Er sagt S. 191: „Wern die junge 
Blüthenknospe von Typha der Länge nach durchschnitten wird, so bemerkt man 
im Innern deutlich die Punkte, wo äusserlich die Scheiden ihren Sitz haben. 
Jedes dieser Gelenke nähert sich der Kugelform, und denken wir uns diese 
kugelförmigen Stücke auseinander gezogen und jedes durch ein Blatt unterstützt, 
so haben wir den Blüthenstand von Sparganium.“ Mit Hinweis auf diese Stelle 
habe ich in meiner Schrift über den Blüthenstand der Rohrkolben!) die Ver- 
wandtschaft der Schur’schen Hypothese mit jener von Öelakovsky?2) nach- 
gewiesen und der Schnizlein’schen Rispentheorie die Schur-Celakovsky- 
sche Sparganium-Theorie gegenübergestellt. 

Die Typha-Blüthen nennt Schur (S. 191) nackt. Er vergleicht die Haare 
der weiblichen und vornehmlich der männlichen Inflorescenz mit den Antheren- 
trägern und bemerkt, dass zwischen diesen Borsten und den Blüthen selbst ein 
morphologischer Zusammenhang stattfindet, ferner dass diese borstenförmigen 
Organe bald als solche, bald als Blüthe auftreten können. An der weiblichen 
Blüthe (S. 198) wird ein gynophorum, ein germen, ein stylus und eine stigma 
unterschieden. Auch wird die weibliche Blüthe speculativ mit einem Blatte 
analogisirt (S. 199). „Das ganze Blatt ist der Länge nach zusammengefaltet 
und mit den Rändern verwachsen, welche Verwachsung durch eine Linie längs 
der einen Seite der Fruchthülle noch erkennbar ist. Die Fruchthülle entspricht 
nämlich der Blattscheide, der Griffel und die Narbe der Blattfläche, und an 
dem Punkte, wo sonst Blatt und Scheide sich berühren, hier aber der Griffel 
seinen Anheftpunkt hat, entspringt die Samenknospe auf einem Stielchen.* 
Obwohl speculativ ausgesprochen, findet diese Deutung Schur’s, vorzüglich in 
teratologischen Thatsachen (s. u.), neuerlich Bestätigung. 


Beim Keimen bleiben nach Schur (S. 201) alle Theile der Frucht 
in Verbindung. Der Same ist durch den Samenträger in Connex mit dem 
Pericarp. Die Samenschale öffnet sich mit einem kreisförmig abgeschnittenen 
Deckel, welcher an der einen Seite vermittelst einer Faser an der Samenschale 
und zugleich auch an dem Cotyledon hängen bleibt. Mit fortschreitendem 
Wachsthum des Cotyledons verdickt sich das Wurzelende und spitzt sich all- 
mälig zu, um zur Hauptwurzel zu werden. Die Nebenwurzeln (radices adven- 
titiae) bilden einen Kranz an der verdickten Stelle. Ist der Cotyledon aus- 
gewachsen, se entwickelt sich in seiner Achse die erste Knospe zur Plumula 
oder zum Stengelchen, welches denselben in der Nähe der Basis durchbricht 
und an das Licht tritt. 


Mit Ausnahme Agardh’s (Aphorismi botanici, pars X, 1823, p. 139), 
welcher aus dem Genus T7’ypha eine eigene Ordnung T7’yphinae gebildet und 
Sparganium zu den Najadeae gestellt hatte, vereinigten alle früheren Autoren 
Typha und Sparganium zu einer Familie oder Subfamilie, den Typhaceen. 
Schur gebührt das Verdienst, Zypha mit seinen besonderen Charakteren aber- 


dep 
2) Ueber die Inflorescenz von Typha. Flora, 1885, Nr. 35. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 105 


mals zu einer eigenen Familie erhoben zu haben (S. 204). Schur lässt den 
Typhaceen die Cyperaceen, diesen die Sparganiaceen, dann die Aroideen folgen. 

Schur’s werthvoller Abhandlung sind zwei Tafeln mit 58 Einzelfiguren 
beigegeben. 

1853 erschien eine Arbeit über 7’ypha von Michailow (mit zwei Tafeln) 
in russischer Sprache. -Ich bedaure, dieselbe nicht zu Gesichte bekommen zu haben. 

1854 stellte Schnizlein bei Zollinger!) eine Typha javanica auf, 
ohne dieselbe zu beschreiben. Erst Rohrbach?) gab eine genaue Diagnose. 
Von Miquel®) und Anderen ist Typha javanica mit Unrecht Typha angusti- 
folia untergeordnet worden. 

In demselben Jahre glaubte Bertoloni (Fl. Ital., Vol. X, p. 26) eine Form 
von Typha minima mit distanten Blüthengemeinschaften als eigene Varietät 2. 
aufstellen zu müssen. Ambrosi®) sprach der Typha angustifolia das Arten- 
recht ab und erklärte sie für eine Varietät (3. minor) von Typha latifolia. 
Typha minima liess dieser Autor als Art gelten. 

Godron und Grenier’s Flore de France (1855, III, p. 334) nennt Lyon und 
Le Var im südöstlichen Frankreich als Standorte der Typha Shuttleworthü. 1859 
gab Herbich?°) das Vorkommen der Pflanze in der Bukowina irrthümlich an (s. u.). 

In seiner Sylloge Fl. Europeae (1854—1855, p. 388) betrachtet Nyman 
Typha angustata B. et Chaub. fälschlich als Unterart von Typha latifolia, und 
eitirt zu Typha glauca Godr. Wood’s Tour. flor. (London, 1850), während die 
Art seit 1843 bekannt war. 

1856 führte Sonder (l. c.) eine Typha Shuttleworthii von Australien auf, 
welche nach Rohrbach eine eigene Art, Typha Muelleri, vorstellt. 

Die erste Entwicklungsgeschichte der 7ypha-Blüthe gibt Payer in 
seinem berühmt gewordenen Traite d’Organogenie comparee de la fleur (Paris, 
1857), p. 691, Pl. 139, Fig. 26—30. Nach Payer, der im Besonderen Typha 
angustifolia abhandelt, erheben sich an der Achse der weiblichen Inflorescenz 
Protuberanzen, die zu langen, oben offenen Röhrchen, den Fruchtblättern, aus- 
wachsen. Später wird die Mündung derselben durch ungleichseitiges Wachs- 
thum schief. An der niedrigen Seite zeigt sich zugleich eine Spalte. Im Innern 
des Fruchtblattes, nalıe der Basis, entsteht an der Wandung desselben (Fig. 29) 
das Ovulum. Die Haare an der Basis des Fruchtblattes vergleicht Payer mit 
jenen von Eriophorum. 

1858 beschrieb Buffet‘) Längsspaltungen des Fruchtkolbens von T'ypha, 
wie ich sie in meiner oben eitirten Schrift auf Spannungsdifferenzen in be- 
feuchteten und dann wieder austrocknenden Kolben zurückführte, ferner Wieder- 
holungen des weiblichen Kolbens. 


ı) Verzeichniss der im ind, Archip. ges. Pflanz., S. 77. 

2)>1.c.,.8: 98. 

») Fl. Ind. Batavae, III, 1855, p. 173. 

JyasE tirol. austral., I, 1854, p. 797. 

5) Flora der Bukowina, 1859, S. 98. 

*6) Sur des &pis monstreux de Typha. Bullet. de la Soc. botan. de France, V, 1858, p. 758. 
2. B. Ges. B. XXNIX. Abh, 14 


106 M. Kronfeld. 


Costa!) stellte 1864 eine schmalblättrige Form der Typha latifolia vom 
Besös-Ufer bei Barcelona als neue Art: T’ypha Bethulona auf. 

Seemann in seiner Flora Vitiensis (London, 1865—1873), p. 280, reihte 
Typha unter die Pandanaceen ein und beging den Fehler, zu Typha angusti- 
folia L.: Typha damiattica Ehrb. (= Typha angustata), Typha angustata B. 
et Chaub., Typha javanica Schnizl., Typha Shuttleworthii Koch et Sond., 
Sond., Pl. Preiss., also sehr verschiedene Pflanzen zu citiren. 

1866 sah sich Celakovsky?) veranlasst, eine im böhmischen Museums- 
herbar aufliegende Typha Laxmanni — angeblich von Barbieri bei Mantua 
gesammelt — als neue Species: T’ypha junecifolia zu beschreiben. Der genannte 
Standort beruht gewiss auf einem Irrthum; die in der Dobrutscha ihre westliche 
Grenze findende Pflanze ist von Neuem in Italien nicht wieder beobachtet worden. 

In demselben Jahre fasste Grisebach?) Typha dominginensis als Varie- 
tät der Typha angustifolia auf. 

Miquel gab in seiner Prolusio Fl. Japonicae (1866—1867), p. 324, die 
Diagnose der Typha japonica, die ich, aus unten zu erörternden Gründen, zu 
Typha orientalis Presl ziehe. 

Eine Uebersicht der ostindischen Typha-Arten — abermals den Pan- 
danaceen eingereiht — verfasste 1867 Kurz.‘) Kurz bespricht als indische 
Arten: Typha elephantina Roxb., Typha latifolia L., Typha angustifolia (statt 
angustata; mit denselben Synonymen wie Seemann), Typha minima Funk und 
als Species dubia Typha Bungeana Presl (1. e.) eine zu Typha minima ge- 
hörige Form. 

Rohrbach’s wichtige Arbeit über 7ypha erschien 1869 im XI. Jahrg. 
der Verhandl. d. botan. Ver. für Brandenburg (S. 67—104, mit zwei Tafeln). Sie 
führt den Titel: Ueber die europäischen Arten der Gattung T’ypha, und sollte 
nach dem Plane des wissenstüchtigen, zu früh verbliehenen Autors, eine Mono- 
graphie der Typhaceen (Typha— Sparganium) vorbereiten. 

Rohrbach (S. 68) gibt an, dass die Achse erst nach Bildung der Laub- 
blätter und der die Inflorescenz unterbrechenden Hochblätter zur Entwicklung 
der Blüthen schreite, im Gegensatze zu Payer, welcher die Blüthenanlagen an 
den noch unterirdischen Trieben beobachtet haben wollte. Sowohl männliche 
als weibliche Blüthen werden im ganzen Umkreise der Achse durch Höcker, 
welche in Ringzonen hervortreten, angebahnt; erstere in akropetaler, letztere in 
basipetaler Richtung. Die weiblichen Blüthenanlagen (S. 69) „werden entweder 
zu Einzelblüthen, oder zu Blüthenzweigen; beide stehen völlig regellos durch- 
einander. Die zu Zweigen werdenden entwickeln erst in akropetaler Folge zwei- 
zeilig gestellte Seitenhöcker, die dann selbst denselben Entwicklungsgang wie 
die Einzelnblüthen verfolgen. Dieselben bilden zuerst an ihrer Basis eine un- 
bestimmte Anzahl Haare, die man als Stellvertreter eines Perigons deuten muss“. 


ı) Introd. & la Flore de Cataluna, 1864, p. 251. 
2) Lotos, XVI, p. 147—150. 

3) Catalog. plant. Cubens., p. 220. 

%) Bei Seemann, Journ. of Botany, V, p. 94 ft. 


I 


Monographie der Gattung 7’ypha Tourn. 107 


Rohrbach fasst somit die Haare am Grunde der weiblichen Blüthe, ebenso wie 
Schnizlein, als Perigon auf und findet, dass die Blüthen auf den Pedicellen 
zweizeilig erscheinen. Dagegen wird den Haaren in der männlichen Blüthen- 
gemeinschaft jede Beziehung zur Blüthe abgesprochen. Was die männliche 
Blüthe selbst betrifft, so stellt Rohrbach die wichtige Thatsache fest, dass 
dieselbe „ein in Bezug auf die relative Blüthenachse terminales, einfaches oder 
. verzweigtes Staubgefäss“, oder anders gesagt, einem Caulome gleichwerthig 
ist.!) In der Folge erfuhr diese Angabe öftere Bekämpfung, namentlich von 
Jenen, welche ein künstliches Schema in die Natur tragend, die Phanerogamen- 
blüthe durchaus auf das Phyllom zurückzuführen bestrebt sind. Demnach 
treten Hieronymus?) und Strasburger°) überhaupt der Ansicht entgegen, 
dass Caulome Pollen erzeugen können, Schenk‘) und neuestens Dietz°) 
machen speciell gegen Rohrbach’s Deutung entwicklungsgeschichtliche Gründe 
geltend. Magnus#) leitet die T’ypha-Anthere speculativ aus der Verwachsung 
mehrerer seitlicher Pollenblüthen her. Allein Warming’) hält das Vorkommen 
pollenerzeugender Caulome für sicher, und Goebel®) findet, dass bei Typha 
— „ganz abgesehen von jeder Deutung“ — die männliche Blüthe wirklich aus 
der Verzweigung des Primordiums entstanden zu denken ist. Ich selbst werde 
zu dem kritischen Gegenstande unten Stellung nehmen. 

Die Eintheilung der Typha-Arten in Species bracteatae und ebracteatae 
gibt Rohrbach (8. 70) auf, da ihm dieselbe „nicht ganz natürlich“ scheint. 
Gemäss derselben würden beispielsweise Typha Laxmanni und latifolia bloss 
nach dem Habitus zu unterscheiden sein und übrigens dicht neben einander 
stehen. Ich nehme die Schnizlein’sche Eintheilung auf, weil eine natürliche 
Gruppirung der Typhen nach derselben denn doch möglich ist. Wir können 
sämmtliche Arten in zwei Gruppen bringen: die Bracteaten und die Ebracteaten. 
In beiden Gruppen entspricht einem habituell grössten Vertreter ein habituell 
kleinster; hier der Typha latifolia die Typha Laxmanni, dort der Typha 
dominginensis die Typha minima. Rohrbach benützt als obersten Einthei- 
lungsgrund die Verschiedenheit im Fruchtbau der Typhen (S. 71). „Man wird 
nämlich bei genauer Vergleichung leicht bemerken, dass die reifen Früchte 
sämmtlicher Arten mit Ausnahme derer von Typha Laxmanni, Typha minima 
und einer neuen Art Armeniens — Typha Haussknechtii Rohrb. — eine Längs- 
furche (die Verwachsungsstelle der Ränder des Fruchtblattes) besitzen, in welcher 
sie, in Wasser gelegt, alsbald aufspringen. Bei Typha Laxmanni und minima 
dagegen hat die Frucht keine Längsfurche und öffnet sich, in Wasser gelegt, 


1) Von Rohrbach selbst schon früher in den Sitzungsber. der Gesellsch. naturf. Freunde 
zu Berlin, 1869, S. 35 mitgetheilt. 

2) Botan. Zeitung, 1872, S. 171, 187. 

3) Die Coniferen und die Gnetaceen, 1872. 

4) Bei Sachs, Lehrbuch, 4. Aufl., 1884, S. 525. 

DEITEH SEIT. 

6) Beiträge zur Kenntniss der Gattung Najas, 1870, S. 34. 

7, Untersuchungen über Pollen bildende Phyllome und Kaulome, 1873. 

®) Botanische Zeitung, 1882, S. 405 und Anm. 3, S, 406 —407, 


14* 


108 M. Kronfeld. 


nicht. Es ist nämlich hier der Same mit dem Pericarp vollständig verwachsen, 
während bei den anderen Arten eine derartige Verwachsung nicht stattfindet.“ 
Abgesehen nun davon, dass der Rohrbach’sche Eintheilungsgrund die Arten 
in zwei ungleiche Sectionen bringt, ist derselbe nicht richtig. Bei Typha Lax- 
manni fand ich, dass nach langem Liegen im Wasser das Pericarp, ganz wie 
bei den übrigen Arten, mit einer Längsfurche aufspringt und der Same völlig 
frei wird (s. u.). 

Als Kriterien bei der Unterscheidung der einzelnen Arten verwendet 
Rohrbach (S. 71—72): 1. Die Gestalt der Narben, 2. das Vorhandensein oder 
Fehlen von Tragblättern, 3. das Längenverhältniss zwischen den Narben, den 
Perigonhaaren und den Fruchtblättern zur Zeit der Fruchtreife, 4. die Gegen- 
wart oder das Fehlen von Haaren auf der männlichen Blüthenachse, 5. die Art 
des Pollens, 6. den anatomischen Bau des Samens, 7. den Querschnitt des Blattes 
an der Trennungsstelle von den Scheiden, 8. die Gestalt und Färbung der 
Perigonhaare in der weiblichen Blüthe. 


Gemäss der modernen anatomischen Richtung in der Systematik legt 
Rohrbach (S. 72) auf den anatomischen Bau der Samenschale, im Besonderen 
auf die Verdiekungsweise und die Ausmessung der Zellen in der „Maschen- 
schichte“ (äussere Zellreihe der testa) das grösste Gewicht. Mit anerkennens- 
werthem Fleisse hat Rohrbach die Unterscheidung der Typha-Arten nach dem 
Bau der testa ausgearbeitet. Indess glaube ich — so hohe Achtung ich vor der 
anatomischen Richtung im Allgemeinen und vor Rohrbach’s Untersuchungen 
im Besonderen hege — dass dieser Autor in dem angedeuteten Punkte zu weit 
gegangen ist. Davon zu schweigen, dass Bentham!) Rohrbach’s Merkmal 
„a histologieal character of no practical use“ nennt, und Floristen von der Bedeu- 
tung eines Boissier?) desselben nicht weiter gedenken, liegt meines Erachtens 
etwas Gezwungenes darin, imposante Pflanzenformen gleich den Rohrkolben nach 
einem minutiösen Detail unterscheiden zu wollen, welches — vorausgesetzt die 
gelungene Herstellung des Präparates — im besten Falle bei mehrhundert- 
maliger Vergrösserung zur Ansicht gebracht werden kann; Rohrbach’s Bilder 
sind bei 844facher Vergrösserung abgezeichnet. Man braucht kein Freund jener 
Botaniker zu sein, die in der Taschenlupe ihr einziges Werkzeug für die Bestim- 
mung der Pflanzen haben; gerade die Gattung Typha macht die Verwendung 
eines einfachen Mikroskopes nöthig. Allein mit diesem wird man, wo es nur 
auf Erkennen der Species ankommt, völlig ausreichen. Demgemäss habe ich 
davon Abstand genommen, die anatomischen Details der Maschenschichte bei 
der Diagnose der einzelnen Arten anzuführen. Ohnedies ist Rohrbach (8. 94) 
die Anatomie der testa von Typha minima „in manchen Punkten unverständ- 
lieh geblieben“, ferner zeigen weit auseinanderstehende Arten, wie T’ypha Shuttle- 
worthii und angustifolia, gerade im Bau der testa die kleinsten Differenzen 
(Cf. Rohrbach, Fig. 2, 3). 


ı) Fl. Austral., 1878, VII, p. 160. 
2) Fl. orientalis, 1884, V, p. 49-51. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 109 


Mit dem Obigen kehre ich mich keineswegs gegen die vielberufene ana- 
tomische Methode. Aber ich glaube, dieser Favoritin der jetzigen Wissenschaft 
sollte die seither mit bestem Erfolge geübte Unterscheidung der Pflanzenart 
nach morphologischen Charakteren mindestens als ebenbürtige Schwester an 
die Seite gestellt bleiben und nicht zum Aschenbrödel herabgewürdigt werden. 
Nehmen wir Alles zusammen, so hat die Anatomie betreffend schon vorhandene 
Unterscheidungen zu weiteren Gesichtspunkten verholfen; der Codex morpho- 
logischer Charaktere ist durch einzelne Novellen bereichert, aber keineswegs 
durch eine völlig neue Grundlage ersetzt worden. 


Im ausführenden Theile seiner Arbeit (S. 73—99) gibt Rohrbach nach 
einem Bestimmungsschlüssel (S. 73—74) gründliche Beschreibungen von den 
dreizehn ihm bekannt gewordenen Arten, unter welchen auch die aussereuro- 
päischen mitbegriffen sind. Als species novae sind aufgestellt: Typha Schimperi 
(Abyssinien), Typha Mueller: (Australien), Typha capensis (Cap), Typha Hauss- 
knechtii (Armenien). Dazu kommen von den früher bekannt gewordenen: T’ypha 
latifolia, Typha Shuttleworthii (mit ß. orientalis [Presl.]), Zypha glauca, Typha 
angustifolia (mit ß. australis [Schum.-Thonn.]), Typha angustata (mit ß. lepto- 
carpa Rohrb., y. aethiopica Rohrb.), Typha Laxmanni,!) Typha minima. Da 
unten an die Rohrbach’schen Beschreibungen angeknüpft werden soll, unter- 
lasse ich es, über dieselben noch Weiteres mitzutheilen. Es genügt an dieser 
Stelle zu bemerken, dass auch die Literatur trefflich durchgearbeitet ist, ob- 
schon Einzelnes, wie Typha japonica Miquel, Typha Bethulona Costa, Typha 
minima Funk-Hoppe ß. serotina Gren., Typha lugdunensis Chabert (Bull. de la 
Soe. agron. de Lyon, 1850 = Typha minima), Rohrbach entgangen zu sein 
scheint. Nach dem folgenden Schema (8. 75) unterscheidet Rohrbach die 
Typha-Arten in Haupt- und Unterarten: 


Hauptarten: | Unterarten: 


. Typha latifolia. Typha capensis. 
Typha Shuttleworthi:. 
Typha Schimperi. 
Typha Muelleri. 
Typha glauca. 
Typha angustifolia. Typha dominginensis, Typha javanıca. 

.Typha angustata. 
Typha Laxmanni. 

- Typha minima. Typha Haussknechti. 


neomr- 


en 


OFT 


Ueber die Blattbürtigkeit des T’ypha-Eichens sprach sich Rohrbach 1870 
in der Botanischen Zeitung, 8. 479, aus. Dies im Gegensatze zu Sachs?), der 
dem Typha-Ovulum Achsenursprung zuschrieb. 


!) Welchen Namen Rohrbach noch für Typha minima setzt. 
2) I. e., S. 547. 


110 MN. Kronfeld. 


Dasselbe Jahr brachte eine morphologische Abhandlung Unger’s: Ueber 
die fossilen Z’ypha-Arten.!) Stur’s Verdienst war es gewesen, T’yphaeloipum 
Ung. und Culmites anomalus Brogn. in seinen Beiträgen zur Kenntniss der 
Flora der Süsswasserquarze (Wien, 1867) als fossile Reste einer 7ypha erkannt 
und Typha Ungeri genannt zu haben. Von Braun war ferner die Typha 
latıssima aus der Oeninger Molasse aufgestellt worden (bei Heer, Tert. Flora 
der Schweiz, I, S. 98, Taf. 43, 44). An Petrefacten von Hlinik in Ungarn, welche 
in halbdurchsichtiger Quarzmasse eingeschlossen, noch wohlerhalten und der 
anatomischen Untersuchung direct zugänglich waren, beweist Unger die Analogie 
mit Typha latifolia und Typha angustifolia. Durch einen anatomischen Exceurs 
über Rhizom und Wurzel der lebenden Arten wird die Berechtigung dargethan, 
die Hliniker Reste als T’ypha, beziehungsweise Typha Ungeri anzusprechen. 
Ferner wird ein neues Fossil aus dem Sandsteine von Gams in Steiermark als 
Typha gigantea beschrieben. Somit ergibt sich nach Unger die folgende Ueber- 
sicht der fossilen Typhen: 

Typha gigantea Ung. 

Typha Ungeri Stur. 

Typha latissima?) A. Br. 

Typha fragilis Ludw., Paläontogr., Bd. VIII, S. 78, Taf. 18, Fig. 3. 
(Zweifelhaft.) 

Weil die amerikanische Typha dominginensis von Schur auf Etiquetten 
des Berliner Herbares schon vordem T’'ypha gigantea genannt ist, und diese Be- 
zeichnung bereits von Rohrbach als Synonym zur Persoon’schen Species ge- 
zogen wurde, muss der Name der Unger’schen Art geändert werden. Ich nenne 
sie zu Ehren meines hochverehrten Lehrers an der Wiener Universität, Herrn 
Prof. Dr. A. v. Kerner, Typha Kerneri. 

Das Diagramm der 7’ypha-Blüthe behandelt 1875 Eichler?®) in seinem 
meisterhaften Werke. Mit Rohrbach gibt Eichler die Schnizlein’sche 
Auffassung der Haare um die männlichen Blüthen als Perigon auf. Ferner ist 
er geneigt, den Pollenblüthen von 7’ypha eher Blattnatur als Caulomnatur bei- 
zumessen. Auch die Haare an den weiblichen Blüthen scheinen Eichler kein 
Perigon zu sein. „Jedenfalls aber,* sagt Eichler, „möchte ich hier wie dort 
die nämliche Deutung annehmen und die Haare also entweder beiderseits als 
Perigon, oder beiderseits als blosse Pubescenz betrachten.* Das einzige Frucht- 
blatt wird als nach rückwärts gestellt angesehen, was auch für Sparganium 
die wahrscheinlichste Position ist. Das Trag- oder Deckblatt würde bei den 
bracteolaten Arten der Curpidennaht opponirt sein. Demnach repräsentiren die 
Typhaceenblüthen (Typha und Sparganium) eine Formation für sich, deren 
Anschluss vorläufig noch zweifelhaft ist, wenngleich einige Anklänge an die 
Cyperaceae, in deren Verwandtschaft die Familie meist gestellt wurde, wie 


1) Sitzungsber. der mathem.-naturw. Classe d. kais. Akad. d. Wissensch., Bd. LXT, I. Abth., 
S. 94-116, mit 3 Tafeln. 

2) Bei Unger, S. 109, steht „latissimia“. 

°) Blüthendiagramme, I, 1875, S. 111—113. 


u 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 111 


auch an die Aroideae vorhanden sind. Unter den Cyperaceae bietet vielleicht 
Carex die meisten Berührungspunkte, doch ist der Fruchtknotenbau ein ganz 
anderer und T7ypha hat auch kein Analogon des Utriculus; das haarförmige 
Perigon — wenn man die Haare unter den 7’ypha-Blüthen eben als Perigon 
deuten will — würde sich bei den Seirpeae, besonders Eriophorum wiederfinden. 
Anlangend die T’ypha-Inflorescenz führt Eichler dieselbe auf die Arum-Inflore- 
scenz mit mehreren übereinandergestellten Spathen (Hochblättern) zurück. 

Falkenberg’s Vergleichende Untersuchungen über den Bau der Vege- 
tationsorgane der Monocotyledonen (Stuttgart, 1876) enthalten, S. 89—96, eine 
anatomische Studie über 7ypha latifolia. In dieser Studie wird auf die Ver- 
zweigungs- und Verbindungsweise der Gefässbündel in Rhizom, Stengel (Blüthen- 
trieb) und Blatt vornehmlich Rücksicht genommen. Es wird das Skelett von 
Typha latifolia besprochen, ohne dass zugleich die Anatomie der Zelle abge- 
handelt würde. 

Im gleichen Jahre verzeichnet Freyn!) Standorte der Typha Shuttleworthis 
aus dem östlichen Ungarn. 1878 berichtet Debeaux?) über die Auffindung der 
Pflanze in den Östpyrenäen. 

1878 zieht Bentham (l. e., p. 159) Rohrbach’s Typha Muelleri ein; 
er erklärt dieselbe für Typha angustifolia. 

In Nym an’s Conspectus Fl. Europ., 1878—1882, p. 757, finden wir Typha 
Laxmanni als Unterart von Typha minima angeführt. 

1877 machte De Bary in seiner „Vergleichenden Anatomie der Vegetations- 
organe,* S. 149 die Angabe: „Sparganium ist reich an Raphiden, die Typha- 
Arten krystallfrei.“ Dieselbe ist mehrfach, so von H. de Vries,3) wiederholt 
worden. Allein Paschkewitsch hatte, wie aus Batalin’s Referate seiner 
Arbeit über Typha latifolia in Just’s Jahresbericht, 1882, S. 413, hervorgeht, 
bereits 1880*) bei dieser Art nicht nur in Rhizom, Wurzel, Blatt und Stengel 
Raphiden, sondern auch Drusen im Blatte und prismatische, klinorhombische 
Krystalle in den Basttheilen von Blatt und Stengel beobachtet. 1886 erwähnte 
Dietz in der vorläufigen Mittheilung’) über seine grössere entwicklungs- 
geschichtliche Arbeit das Vorkommen von Raphiden im Connectiv von T’ypha 
latifoia und angustifolia. 1887 betonte ich in dem Aufsatze über Raphiden 
bei Typha®) das allgemeine Vorkommen von Krystallnadeln in der Antheren- 
wandung der Typha-Arten. Zugleich gedachte ich der Auffindung von Harz- 
zellen bei 7Typha. Kurz darauf und noch in demselben Jahre erschien die 
Arbeit von Dietz,°) in welcher über das Vorkommen der Raphiden im Connectiv 
und im Keimling von Typha genauer berichtet ist. 


1) Mathem. u. naturw. Mittheil. der k. ung. Akad., XIII, 1876, Nr. 4. 

2) Act. Soc. Linn. Bord., XXXII, 1878. 

3) Landw. Jahrb., Bd. 10. 

*) Sitzungsber. d. Botan. Sect. d. St. Petersburger Naturf.-Ges. v. 20. Nov. 1880. 
5) Botan. Centralbl., 1886, Nr. 40—41, S.-A., S.3. 

%) Botan. Centralbl., 1887, Nr. 18. 

?) Ueber die Entwicklung 'ete., S. 9, 32. 


112 M. Kronfeld. 


Bentham und Hooker in ihrem grossen Werke: Genera plantarum 
(Vol. IIL, pars Il, 1883, p. 954, 955) reihten 7’ypha und Sparganium als Familie 
der Typhaceen zwischen die Cyelanthaceen und Pandanaceen ein. Bentham 
und Hooker erkennen sowohl den weiblichen als den männlichen Typha-Blüthen 
ein perianthium e filis tenuissimis zu. Sie nennen die Bracteolen paleae. Nach 
der genauen Diagnose werden die Typha-Arten auf zehn geschätzt. 

1884 gibt Boissier (l. c.) eine eingehende Erläuterung der Arten: Typha 
latifolia, Typha angustifolia, Typha angustata, Typha stenophylla, Typha 
minima (Typha Laxmanni Boiss. non Lepech.), Typha Haussknechtii. Wie 
Rohrbach unterscheidet er zwei Gruppen und gibt ihnen die lateinischen 
Namen: 1. Dehiscentes, 2. Indehiscentes. / 

In das nächstfolgende Jahr fällt Öelakovsky’s Abhandlung über die 
Inflorescenz von Typha.!) Celakovsky sieht sich gedrängt, wie es Döll und 
Ascherson vor ihm andeuteten — auf Schur wird nicht zurückgegangen! — 
die zwischen den Hochblättern befindlichen Stockwerke als Achselsprossungen 
dieser Hochblätter anzusehen; nur in diesem Sinne wäre das Vorkommen von 
Hochblättern an der Inflorescenzspindel verständlich. Da die Entwicklungs- 
geschichte lehrt, dass an dem Achsenstück, welches der Inflorescenz entspricht, 
vorerst nur die zweizeiligen Hochblätter erscheinen, so müssten die Blüthen- 
anlagen als adventiv betrachtet werden, insolange man eine bestimmte Be- 
ziehung der Blüthenstockwerke zu den Hochblättern in Abrede stellt. Und 
doch weist auf eine solche das Genus Sparganium, namentlich in seinen ein- 
fach racemos verzweigten Arten, wie Sparganium simplex. Wie bei Typha be- 
steht die Gesammtinfloreseenz aus Partialinflorescenzen, deren untere weiblich, 
deren obere männlich sind. Dem Nachweise, dass diese Partialinfloresceenzen 
Achselsprossungen sind, unterzieht sich Öelakovsky mit grossem Scharfsinne. 
Die unteren weiblichen Köpfchen von Sparganium sind ganz frei oder mit ihren 
Stielen eine Strecke weit der Hauptachse angewachsen, so dass auf dem Durch- 
schnitte das Receptaculum des Köpfchens als eine halbmondförmige Gurtung 
der Hauptachse erscheint. Bei dem männlichen Köpfchen ist hingegen die 
Verschmelzung von Köpfchen und Hauptachse schon so weit gediehen, dass sein 
Receptaculum nur mehr als seitliche Rindenwucherung an der letzteren wahr- 
nehmbar ist. „Indem sich schliesslich die Ränder dieses Receptaculums auf der 
dem Deckblatte gegenüberliegenden Seite vereinigen, entsteht die gewöhnliche 
Bildung der Typha-Kolben.“ 

Vergleicht man diese Ausführungen mit denjenigen Schur’s (s. oben 
S. 104), so wird man finden, dass dieselben im Wesentlichen übereinstimmen. 
Demgemäss nenne ich die Sparganium-Theorie, in welcher ich eine befriedigende 
Erklärung der Typha-Intlorescenz finde, welche ich auch in meiner Schrift über 
den Blüthenstand der Rohrkolben durch Beibringung teratologischer Daten 
unterstützt zu haben glaube, die Schur-Celakovsky’sche Theorie. Man kann, 
wie ich glaube, diese Deutung der Typha-Inflorescenz annehmen, ohne damit 


ı) Flora, 1885, Nr. 35. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 113 


zugleich Zypha und Sparganium für nächste Verwandte zu erklären und auf 
das Gebiet der phylogenetischen Hypothese abzuschweifen. Ich wenigstens halte 
an der Deutung fest, ohne zu behaupten, dass 7’'ypha und Sparganium einer 
Familie angehören. Vielmehr finde ich mit Schur (l. e.) und Engler (Natürl. 
Pflanzenfam.), dass T’ypha sowohl wie Sparganium je eine eigene, wie Engler 
will, durch die Pandanaceae getrennte Familie repräsentiren.!) 

Die Haare, sowohl in der weiblichen als in der männlichen Inflorescenz, 
hält Celakovsky für reducirte Perigonbildungen. Die Pedicellen wären als 
deckblattlose Seitenzweige, vergleichbar jenen der Balanophoreen, aufzufassen. 

Am 19. November 1885 hielt Engler in der Schlesischen Gesellschaft 
zu Breslau einen Vortrag über die Familie der Typhaceen.?2) In diesem wird 
bemerkt, dass die Haare von T’ypha „entschieden nicht als Perigon gedeutet 
werden können“. Sodann weist der Vortragende — vorbehaltlich ausführlicher 
Mittheilungen — darauf hin, dass die Gattung Sparganium sich von Typha 
wesentlich unterscheide: 1. durch die auf Achsen I.—IV. Grades stehenden 
Inflorescenzen, 2. durch das Vorhandensein eines deutlichen, oft aus zwei Kreisen 
gebildeten Perigons, 3. durch häufig aus zwei Carpellen gebildete Gynaeceen, 
4. durch das Fehlen eines Samendeckels. Somit stünde Sparganium den 
Pandanaceen näher als der Gattung Typha. 

In diesem Sinne bearbeitete auch Engler die Typhaceen (Typha) für 
das Sammelwerk: Die natürlichen Pflanzenfamilien.?) 

Viel hatte zur Klärung der Ansichten über Typha die inzwischen er- 
schienene entwicklungsgeschichtliche Arbeit von Dietz beigetragen. Da auf 
dieselbe bei den Erörterungen im nächsten Capitel mehrfach zurückgekommen 
werden soll, begnüge ich mich an dieser Stelle mit einer bibliographischen 
Notiz. Die vorläufige Mittheilung von Dietz erschien zuerst ungarisch in den 
Termeszetrajzi füzetek, X, 1886, Nr. 2—3, dann deutsch im Botan. Central- 
blatt desselben Jahres, Nr. 40—41. Die von der königl. ungarischen Natur- 
wissenschaftlichen Gesellschaft mit dem Bugät-Preise gekrönte Arbeit selbst 
kam unter dem Titel: Ueber die Entwickelung der Blüthe und Frucht von 
Sparganium und Typha, mit drei Tafeln als Heft der Bibliotheca botan. im 
Jahre 1887 heraus. Gleichzeitig wurde die ungarische Ausgabe dieser Arbeit 
mit reicherem Tafelschmucke veröffentlicht, und zwar in den Ertekezesek a 
termeszettudomänyok köreböl, XVII, 1887.) 


Als vermeintlich neue Art hatte ich im Jahre 1887 (Sitzber. der k. k. zool.- 
botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXXVII, 2. März) die Typha spatulaefolia be- 
schrieben. Ich sehe mich derzeit genöthigt, dieselbe für eine blosse Form von 


ı) Mit dieser Erklärung glaube ich die Differenzen behoben zu haben, die sich zwischen 
meiner Arbeit und dem Urtheile Engler’s über dieselbe (Engler, Jahrbücher, VII, 1887, 
Literaturberichte, S. 155—158) ergaben. 

2) Referirt in Botan. Centralbl,, 1886, Nr, 4. 

s) I1. Bd., 1. Abth., 1887, S. 183—186. 

%) Im Folgenden eitire ich in der Regel die deutsche Hauptarbeit mit Dietz und Pagina- 
Angabe. 

Z.B.Ges. B. XXXIX. Abh. 15 


114 M. Kronfeld. 


Typha latifolia zu erklären und die 1. c. beschriebene var. ad int. von Typha 
Laxmanni (Typha stenophylla olim) zur Hauptart zu ziehen. 


1887 stellte Battandier!) die 7ypha Maresii auf. Die Pflanze ist, wie die 
Einsicht authentischen Materiales ergab, identisch mit 7Typha elephantina Roxb. 


Noch erwähne ich in aller Kürze den Aufsatz von Borbäs: „Zur Ver- 
breitung und Teratologie von Typha und Sparganium“?), und neuesten Datums 
(1888) die Studies in the Typhaceae. I. Typha, von Morong.°) Letztere 
Arbeit gibt eine dankenswerthe Uebersicht der nordamerikanischen Arten und 
erläutert dieselben durch gelungene Analysen. 


II. Morphologisch-biologische Charakteristik. 


a. Das Rhizom. 


Entsprechend der Grösse, welche die einzelnen T’ypha-Arten erreichen, 
ist das Rhizom 2 mm (Typha minima var. Regelüi) bis über daumendick (Typha 
elephantina). Es setzt sich aus kurzen, von scheidigen, später, wenn das Paren- 
chym zerstört ist, fransenartigen Niederblättern eingeschlossenen Internodien 
zusammen. Die Niederblätter correspondiren mit der Ober- und Unterseite 
des plagiotropen Rhizoms. Dessen Verzweigung geschieht in sympodialer Folge 
durch Knospen, welche aus den Achseln der am fortwachsenden Ende befindlichen 
Laubblätter ihren Ursprung nehmen. Die Achse jeder Knospe ist gegen die 
Vegetationsspitze keulig erweitert?) und dient bis zum zweiten Jahre als Depot 
der Reservestoffe, vornehmlich der Stärke. 


Anatomisch gliedert sich das Rhizom in den Centraleylinder und die 
Rinde. Ersterer besteht aus einem lockeren Grundgewebe und zahlreichen 
Gefässbündeln. Die Zellen des Parenchyms fallen durch blosses Schütteln eines 
Rhizomstückchens im Wasser mit unversehrten Häuten auseinander. Sie sind 
prall mit Stärkekörnern angefüllt. Am häufigsten sind kreisrunde Formen, und 
zwar Klein-, Gross- und Uebergangskörner, doch kommen auch gestreckte 
Formen und verzweigte Körner von hervorragender Grösse vor. Die Gefässbündel 
des Centraleylinders sind sämmtlich mit Phloem und Xylem versehen, ihre Gefässe 
sind durchaus Treppengefässe.°) Die Rinde zerfällt in die dichtzellige, gefäss- 
lose Aussenrinde und die breitere, von zahlreichen Blattsträngen durchzogene 
Innenrinde. Die Zellen der Rinde zeichnen sich durch hohen Schleimgehalt 


!) Bull. de la Soc. botan. de Fr., XXXIV, 1887, p. 359. 

2) Oesterr. botan. Zeitschr., 1886, Nr. 3. 

3) Bullet. of the Torrey Botan. Club, 1838, Nr. 1. 

4) Derartige keulige Auszweigungen des Typha-Rhizoms sind für die fossilen Rohrkolben 
besonders charakteristisch. Vergl. Unger, 1. c. 

5) Unger, l.c., S. 98. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 115 


aus, spärlicher sind Raphidenzellen. Den bedeutenden Schleimgehalt des Rhizoms 
können wir als Schutzmittel wider Schneckenfrass ansehen. !) 


b. Die Wurzeln. 


Eine verhältnissmässig kräftige Hauptwurzel (mit wenig Wurzelhaaren), 
in welche das erste Gefässbündel des Cotyledonarblattes sich unmittelbar fort- 
setzt, entwickelt der Keimling (s. u.). Es kommt somit Typha im Jugend- 
stadium eine echte Hauptwurzel zu, wie dies derzeit auch für andere Mono- 
cotyledonen, so Gramineen (Hanstein?), Canna (Hegelmaier°) u. a. bekannt 
geworden ist. Die spulrunden, mit fädigen Auszweigungen versehenen Neben- 
wurzeln entspringen im ganzen Umfange des Rhizoms. Anatomisch gliedern 
sie sich in einen Centralkörper mit radiär gestellten Gefässen und eine Rinde. 
Die Endodermis zwischen beiden tritt deutlich hervor. Das Epiblem trägt 
zahlreiche Wurzelhaare. 


ec. Die Laubblätter. 


- Dieselben fussen entweder auf eigenen Auszweigungen des Rhizoms oder 
sie gehen zusammt dem Blüthentrieb aus einer gemischten Knospe hervor. 
Nur Typha minima (nicht aber Typha Martini) hat unten von Niederblättern 
umhüllte Blüthentriebe (Taf. IV, Fig. 2). Zwischen den Niederblättern des Rhi- 
zoms und den oberirdischen Laubblättern sind, wenn man den belaubten Trieb 
von aussen nach innen untersucht, Uebergänge zu beobachten. Von diesen seien 
namentlich langscheidige, mit kurzen parabolischen Spreiten versehene Nieder- 
blätter hervorgehoben. Nur solche Phyllome kommen an der Basis des Blüthen- 
triebes von Typha minima vor. Die Laubblätter setzen die zweizeilige An- 
ordnung der Niederblätter am Rhizome fort. Ihre Grösse entspricht im Allge- 
meinen der Grösse der Art. Typha minima ß. Regelii hat 2—3 dm lange, an 
der Spreite 15 mm breite Blätter, Typha elephantina besitzt Riesenblätter von 
mehr als 4m Länge und mit 3—4 cm breiten Spreiten (Taf. V, Fig. 9, 10, s). An 
dem Laubblatte von 7’ypha unterscheiden wir einen Scheiden- und einen Spreiten- 
theil, ersterer ist etwa ein Drittel so lang als letzterer. Die Scheide hat eine 
breitere Fläche als die Spreite und umgreift den Stengel. Für die meisten 
Arten ist die Form des Blattquerschnittes an dem Uebergange der Scheide in 
die Spreite bezeichnend. So hat T’ypha latifolia (Fig. 11, 8) plan- oder schwach 
concav-convexe, Typha angustata und Typha angustifolia (Fig. 1, 2, 8) halb- 
eylindrische, Typha dominginensis (Fig. 5, 8) flache und kaum etwas convexe 
Blätter, Typha javanica (Fig. 6, 8) nebst halbkreisförmigen elliptische, T’ypha 
Muelleri (Fig. 3, 8) zweischneidige, Typha elephantina (Fig. 10, 8) und Typha 
Haussknechtii dreikantig-prismatische Blattkörper. Nach oben zu verflacht sich 


1) Uf. Stahl, Pflanzen und Schnecken, 1888, S. 77 ff. 
2) Entwickelung des Keimes der Monocotylen und Dicotylen, S. 67. 
3) Zur Entwickelungsgeschichte monoeotyler Keime, Botan. Zeitung, 1874, S. 669. 


15* 


116 M. Kronfeld. 


bei sämmtlichen Arten die Spreite und erscheint der Länge nach eingedreht. Hie- 
durch erhalten die Typha-Arten ein gegen Windbruch geschütztes „Drehblatt.“!) 

Anatomisch findet sich nur an der Ober- und Unterseite des Blattes ein 
zusammenhängendes Parenchym. Die beiden Schichten werden durch quere 
Geweberippen verbunden, die in der Zahl den äusserlich sichtbaren Nerven 
entsprechen und zwischen sich weite Luftlücken freilassen (Fig. 10, s); so 
wenigstens im erwachsenen Zustande des Blattes. Im Jugendzustande, an der 
Scheide auch später noch, ist der Raum zwischen den Geweberippen von stern- 
förmigem Parenchym ausgefüllt. Die Stränge des Blattes sind nach Falkenberg?) 
dreierlei: 1. solche mit Gefässen, Leit- und Bastzellen. 2. mit Leit- und Bast- 
zellen, 3. bloss mit Bastzellen. Die ersten Bündel kommen in den queren Rippen, 
die dritten unmittelbar unter der Epidermis, die zweiten etwas tiefer unter 
derselben vor. Die Biegungsfestigkeit des Typha-Blattes wird also — nach 
dem dritten der Schwendener’schen Typen für die Querschnittsform des 
mechanischen Systems in bilateralen Organen®) — durch I-förmige Träger her- 
gestellt. Die innere (obere) Epidermis vom Scheidentheil des Blattes ist mit 
längsovalen Drüsenflecken versehen, welche bloss über den Baststrängen auftreten 
und lebhaft Schleim secerniren. Sie bestehen aus einer Schichte von Zellen, 
welche quer auf die Wachsthumsrichtung des Blattes wiederholte Theilungen 
eingehen. Den Drüsenflecken — Schleimdrüsen Falkenberg’s — käme nach 
diesem Autor‘) die Aufgabe zu, „den bei der Streckung des Stengels vorhan- 
denen Reibungswiderstand zu vermindern“. Doch kann diese Erklärung nicht 
ausreichen, da die Drüsenflecken noch spät im Herbste secerniren, zu einer 
Zeit, wo der Blüthentrieb längst ausgewachsen ist. Möglicherweise stellt der 
Schleim einen hermetischen Verschluss der Scheide her und verhindert, dass in 
derselben Wasser lange Zeit stagnire. Vereinzelt finden sich an der inneren 
Seite der Scheide Spaltöffnungen mit zwei Paar Nebenzellen, welche unter An- 
wendung der Mohl’schen Nomenclatur für die Proteaceen-Stomata als innere 
und äussere Porenzellen bezeichnet werden können.°) Die Stomata der Spreite 
— an beiden Seiten derselben vorhanden — weichen auch im Uebrigen nicht 
von dem Monocotylentypus ab. Von Inhaltskörpern der Parenchymzellen seien 
sparsam vorkommende Raphiden erwähnt. 


d. Der Blüthentrieb (Stengel). 


Der Blüthentrieb ist als unmittelbare orthotrope Fortsetzung des Rhizoms 
oder eines seiner Aeste anzusehen. Er baut sich aus mehreren verschieden langen 


ı) Cf, Kerner, Pflanzenleben, I, S. 398, 

2)01.00.,78.. 93, 

3) Schwendener, Das mechan. Princip ete., 1874, S. 79, Taf. IX, Fig. 8, 9 ( Typha latifolia). 

a1. c., 9.92. 

°) Mohl, Ueber die Spaltöffnungen der Proteaceen, Leopold.-Carol. Akad., XVI, II, 1838. 
Freilich sind die Stomata der Proteaceen in das Blattparenchym eingesenkt und die beiden Paare 
von Nebenzellen gelangen erst auf dem Querschnitt oder bei der Ansicht von innen (l.c., Taf. LX, 
Fig. 11) zur Wahrnehmung. 


Monographie der Gattung 7ypha Tourn. 117 


Internodien auf. Die untersten Internodien sind nach Dietz!) die kürzesten. 
Die nächst höheren werden zunehmend länger, dann folgen wieder in der Länge 
abnehmende Internodien und, von der Inflorescenz vorläufig abzusehen, macht 
den Schluss ein langes, 5—6 der unteren Internodien gleichendes Stockwerk. 
Ebenso erreicht bei den Gramineen das subflorale Internodium eine bedeutende 
Länge; es wird bei G@ynerium argenteum bis 2 m, bei Arundinaria Schomburgkii 
bis 16 Fuss lang.) 


Die Oberhaut des Stengels ist einschichtig und enthält einzelne Stomata 
(etwa drei auf 1 D-mm). Nach innen schliessen sich an dieselbe mehrere 
Reihen von Parenchymzellen, dann folgt ein Ring von Bastgewebe und inner- 
halb desselben abermals Parenchym mit den Gefässbündeln. Die äusseren 
Gefässbündel haben ringsum Bastbeleg, die inneren nur an der Aussenseite. 
Raphiden fehlen im Stengel. Dagegen finden sich einzelne Harzzellen. Der 
geschlossene Bastring ist der Querschnitt eines Hohleylinders und Typha reprä- 
sentirt daher, was die Biegungsfestigkeit des Stengels anlangt, das System des 
einfachen Hohlceylinders mit eingebetteten oder angelehnten Mestomsträngen.?) 


e. Der Blüthenstand. 


Der Blüthenstand besteht aus mehreren Internodien, wie aus dem Jugend- 
zustande desselben unmittelbar hervorgeht. Immer findet man an der Basis der 
weiblichen Abtheilung — somit der Gesammtinfloresceenz — ein Hochblatt, und 
ein zweites, mit dem unteren alternirendes an der Basis der männlichen Abthei- 
lung; ausserdem mehrere Hochblätter, welche die Pollenblüthen unterbrechen 
und wenigstens in ihrer ersten Anlage die Distichie der unteren Blätter fort- 
setzen, im entwickelten Blüthenstande aber unregelmässig auftreten.*) Erst 
nachträglich kommen die Blüthen in Ringzonen zwischen den Hochblättern 
zum Vorschein und die Hochblätter selbst fallen ab, wenn die Pollenblüthen 
zu stäuben beginnen. Individuen mit jungen Blüthenständen von Typha an- 
gustifolia sind für eine eigene Varietät spathacea (Borbäs in sched.) unstatt- 
hafter Weise gehalten worden. Gleichfalls ist Typha bracteata Greene nur der 
Jugendzustand von Typha dominginensis. Am längsten erhält sich im vertrock- 
neten Zustande das Hochblatt an der Basis der männlichen Abtheilung bei Typha 
minima, was schon Tabernaemontanus bekannt war.°) Die weibliche Abthei- 
lung besteht aus einem Internodium, die männliche auch bei Typha Shuttle- 


Y»1. c,S.Aft. 

2) Hofmeister, Allgem. Morphologie der Gew., 1868, S. 420. 

3) Schwendener, 1l.c., S.74, Taf. VII, Fig. 7 (Typha latifolia). 

*) Cf. Goebel, Vergleichende Entwicklungsgesch. in Schenk’s Handbuch, III. Bd,, 
1883, S. 298, 299, Fig. 61. ; 

5) Man vergleiche hierüber und betreffend die Inflorescenz überhaupt meine Schrift über 
den Blüthenstand der Rohrkolben. 


118 M. Kronfeld. 


worthii und Typha orientalis (Taf. IV, Fig.5, 1), wo sie kürzer als die weibliche 
ist, aus mehreren, mindestens 2—3. Bei der Mehrzahl der Arten kommt die 
weibliche Abtheilung der männlichen in Bezug auf die Länge gleich, trotzdem 
sie nur ein Internodium ausmacht (Typha latifolia, angustifolia, minima 
[Fig. 2], capensis, javanica, Haussknechtü), bei Typha Laxmanni (Fig. 3), 
Schimperi und Muelleri wird sie von der männlichen übertroffen; bei Typha 
Laxmanni ist die männliche Gemeinschaft 3—4mal so lang als die weib- 
liche. Abnorme Fälle von Typha latifolia und angustifolia, bei denen die 
weibliche Blüthengemeinschaft eine quere Einziehung aufweist oder durch 
ein freies Stück der Achse unterbrochen ist, lehren, dass auch im weiblichen 
Blüthenbereiche mitunter zwei, vielleicht auch mehr Internodien auftreten, wie 
dies Schur!) für die Regel gehalten hat. Die männliche Blüthengemeinschaft 
grenzt entweder unmittelbar an die weibliche, oder sie ist von derselben durch 
ein freies Stück der Achse getrennt; ersteres ist typisch für Typha latifolia, 
Shuttleworthii, orientalis, letzteres für Typha angustifolia, angustata (Fig. 6), 
Laxmanni, elephantina, Schimperi, Muelleri, dominginensis, Haussknechtü, 
beides kommt bei Typha capensis und minima (hier oft auf demselben Indi- 
viduum) vor. Doch kann dieser Umstand nicht, wie dies noch immer geschieht, 
als wichtigstes Kriterium zwischen T’'ypha latifolia und angustifolia oder anderen 
Arten benützt werden; typisch distanzirte Inflorescenzen (T’ypha angustata, 
angustifolia, Muelleri, dominginensis) finden sich, obwohl seltener, zusammen- 
stossend, typisch zusammenstossende Inflorescenzen (T’ypha latifolia) mitunter 
distanzirt. Durchaus gingen ferner jene Autoren fehl, welche von T’ypha minima 
nach der Distaneirung und dem Zusammenstossen der Inflorescenzen verschie- 
dene Species aufstellten. Am censtantesten erweist sich die Angrenzung der 
Blüthenabtheiluugen für Typha Shuttleworthii und orientalis, die Distaneirung 
für Typha Laxmanni. — Rohrbach fasst das von Blüthen freie Achsenstück 
zwischen den beiden Blüthenabtheilungen als Internodium auf. Der Ausdruck 
ist aber nicht ganz richtig, weil dieses Achsenstück nur das obere Ende jenes 
Internodiums ist, welches an der Basis der weiblichen Abtheilung (ausnahms- 
weise in deren Continuität) seinen Ursprung nimmt und im Jugendzustande der 
Inflorescenz durch zwei Hochblätter eingeschlossen wird, von denen das obere 
zugleich die Basis der männlichen Gemeinschaft markirt. In der Regel wird 
die obere Abtheilung der Inflorescenz von männlichen, die untere von weiblichen 
Blüthen in Anspruch genommen. Indess kommt es bei Typha latifolia, wo die 
Abtheilungen aneinander stossen, vor, dass das obere Ende der weiblichen Ab- 
theilung häufiger durch eine dem ersten (untersten) Hochblatte opponirte Längs- 
zeile von männlichen Blüthen ausgefüllt wird. Diese als Heterogamie zu bezeich- 
nende Erscheinung kann schliesslich dazu führen, dass die Inflorescenz in ihrer 
ganzen Länge nur männliche Blüthen trägt. Ich nenne eine hierhergehörige, 
von Dietz im Budapester botanischen Garten entdeckte und den Dioecismus 
anbahnende Form: Typha latifolia f. Dietziüi. 


1, 1.76, 8.189, 


u are 


Monographie der Gattung T’ypha Tourn. 119 


Nur ein Theil der Blüthen in der weiblichen Abtheilung sitzt unmittelbar 
auf der Achse. Die grössere Anzahl derselben fusst nämlich auf kurzen, die 
Achse in dichter Flucht borstenartig bekleidenden Zweigchen, den Pedicellen 
(Taf. V, Fig. 1—15, 12). Die Gesammtheit der Pedicellen macht nach Dietz’s 
Nomenclatur den secundären Blüthenstand aus. Die Pedicellen sind von Richard 
1833 entdeckt (s. ob. S. 97). Um sie zur Ansicht zu bekommen, empfiehlt es sich, 
vom reifen Fruchtstand sämmtliche Früchtchen zu entfernen. Man bemerkt dann, 
dass die Pedicellen die Spindel dicht besetzt halten, mit Ausnahme jener Linie, 
welche dem ersten Hochblatte opponirt ist.!) Die grösste Länge erreichen die 
Pedicellen von Typha latifolia mit 2 mm. Diejenigen von Typha Shuttleworthii 
und Typha orientalis erreichen durchschnittlich 15 mm. Die Pedicellen sämmt- 
licher übrigen Arten bewegen sich in der Länge zwischen 0'25>—1 mm. Zu den 
kleinsten gehören diejenigen von Typha angustifolia, minima und stenophylla, 
welche kaum 0°5 mm hoch werden. Die Grösse der Pedicellen ist ein werthvolles 
Merkmal. Man kann beispielsweise Typha latifolia (Fig. 11, 12) und Typha an- 
gustifolia (Fig. 2, 12) nach wenigen Pedicellen mit Bestimmtheit unterscheiden. 
Typha Muelleri (Fig. 3, 12), welche von den meisten Autoren zu angustifolia 
gezogen wird, weicht von dieser durch längere Pedicellen ab. Die kurzen Pedi- 
cellen (T’ypha angustifolia, minima) gleichen niedrigen Kegeln, die langen (T’ypha 
Shuttleworthii, latifolia) gestreckten Säulchen. Entsprechend den auf ihnen 
fussenden Blüthen sind die Pedicellen mit seitlichen Absätzen oder Stufen ver- 
sehen, welche meist regelmässig alterniren. Doch kommt es auch vor, dass die 
Stufen auf einer Seite gar nicht ausgebildet oder irgendwo scheinbar ordnungs- 
los zu beobachten sind; beides findet in der gegenseitigen Behinderung der Pedi- 
cellen ausreichende Erklärung. Während die Anatomie der Blüthenspindel mit 
jener des übrigen Triebes wesentlich übereinstimmt — nur der äussere Contour 
der männlichen Spindel ist statt kreisrund ellipsenförmig oder zweischneidig 
abgeplattet — weist der Bau der Pedicellen einige Eigenthümlichkeiten auf. 
Lässt man die derben Pedicellen monatelang in Pottaschen-Kalilauge maceriren, 
so können dieselben im Wassertropfen zwischen Deckglas und Obiectträger 


1) Nur wegen der gedrängten Stellung der Blüthen erscheint der weibliche Kolben ringsum 
geschlossen, in der That ist er durch eine blüthenfreie Zeile unterbrochen, es ist dieselbe, an 
deren Rändern mitunter männliche Blüthen auftreten. Diese Zeile ist für Celakovsky’s Her- 
leitung der Typha- von der Sparganium-Inflorescenz von Wichtigkeit; es ist die Stelle, an welcher 
die Ränder des von einer Seite über die Spindel herübergewachsenen Receptaculums wahrnehm- 
bar sind. In Fällen mit zwei weiblichen Kolben sah ich die blüthenfreie Zeile des oberen mit 
derjenigen des unteren alterniren, wie es die Sparganium-Theorie erheischt. Es sei noch bemerkt, 
dass von dieser blüthenfreien Zeile aus eine Spaltung der Spindel und eine Theilung des Kolbens 
in zwei und mehr Längswülste erfolgen kann, wenn bei wechselnder Austrocknung und Benässung 
die Blüthen an der Zeile gegeneinander drängen. Der Fruchtstand erscheint dann in zwei, drei 
und noch mehr Wülste gespalten. Ich habe derartige Fälle von T’ypha angustifolia alle Jahre an 
einer bestimmten Localität gesehen, und gleiche Theilungen bei Typha Llatifolia und Laxmanni 
beobachtet. Meine oben citirte Schrift gibt eine ausführliche Erklärung des Phänomens, Im 
Petersburger Herbare sah ich einen fünftheiligen Fruchtstand von Typha orientalis (leg. Bret- 
schneider sine determ.) aus Peking. Prof. Engler theilte mir mit, dass er ähnliche Theilun- 
gen an Typha angustata in Griechenland wahrnahm. 


120 M. Kronfeld. 


zerdrückt und in ihre Elemente zerlegt werden. Man erkennt dann: 1. Spiral- 
gefässe, 2. langgestreckte, bastartige Faserzellen, welche mit jenen die Achse 
der Pedicelle bilden, 3. meist rechteckige, getüpfelte Parenchymzellen, welche 
den Körper, schliesslich 4. kürzere Zellen, welche die Epidermis der Pedicelle 
ausmachen. In zahlreichen Parenchymzellen kommt Harz vor, welches mitunter 
das Lumen völlig erfüllt und beim Zerdrücken und Zerreiben der Pedicelle, von 
der Zellhülle befreit, als förmlicher Ausguss des Zellinnern zur Ansicht ge- 
bracht werden kann. 

Je nach dem Zustande ihrer Entwickelung ist das Aussehen der Typha- 
Inflorescenz ein verschiedenes. Man kann drei Stadien derselben unterscheiden. 
1. Das Stadium der männlichen Anthese: Vom Abfalle der Hochblätter bis zur 
Eintrocknung der Antheren nach erfolgter Verstäubung; die weibliche Blüthen- 
walze erhebt sich 1—3 mm über den Umfang der Achse. 2. Das Stadium der 
weiblichen Anthese: Von der Verstäubung und Eintrocknung der Antheren bis 
zur Anschwellung der befruchteten Blüthenwalze; die Pollenblätter fallen ab 
oder werden vom Winde abgerissen, die Blüthenwalze erhebt sich 1 cm und mehr 
über die Achse, sie wird zum „Kolben.“ 3. Das Fruchtstadium: Die Blüthenwalze 
wächst noch etwas in die Dicke, sie trocknet aus und zerfällt schliesslich in 
die befiederten Früchtchen; die männliche Spindel ist abgebrochen, oder, wo 
sie erhalten ist, bar aller Blüthenorgane. — Das Aufblühen selbst geschieht in 
der männlichen Abtheilung vorwiegend acro-, in der weiblichen basipetal. 


f- Die männliche Blüthe. 


Die männliche Blüthe von Typha fasse ich mit Rohrbach und War- 
ming als einfachen oder verzweigten Spross auf. Bei allen Typha-Arten, 
am häufigsten bei T’ypha minima, kommen Pollenblüthen vor, die einem ein- 
zigen in Filament und Anthere geschiedenen Stamen gleichwerthig sind: Sie 
sind mit Bezug auf die Blüthenspindel Zweigchen oder Caulome zweiten Grades. 
Wollte man ihre Phyllomnatur vertheidigen, so müsste man den in mehrfacher 
Hinsicht prekären Begriff der terminalen Blätter ins Feld führen. Gewöhnlich 
besitzt die männliche 7T’ypha-Blüthe drei Antheren, welche von einem als Ver- 
wachsungsproduct der Filamente gedeuteten Stiele (Schur, Engler) wirtel- 
förmig ihren Ursprung nehmen, beziehungsweise einem endwärts radiär ver- 
zweigten. Caulome entsprechen. Seltener kommen Blüthen mit vier oder fünf, 
am seltensten solche mit sechs oder sieben Antheren vor. Nicht immer geschieht 
die Gliederung des Pollenzweiges an dessen Ende. Oefters nimmt die eine 
oder andere Anthere schon in einiger Entfernung über der Basis des Pollen- 
zweiges ihren Ursprung.!) Die Gliederung des Pollenzweiges bleibt, ob dieselbe 
in ährenförmiger Folge oder nach Art einer Dolde geschieht, eine monopodiale. 
Dietz macht gegen die Annahme eines Pollenzweiges bei 7’ypha neuestens 
entwicklungsgeschichtliche Daten geltend. Namentlich bemerkt Dietz,?) dass 


1) Cf. Tab. I, Fig. 11 f, % in der ungarischen Ausgabe von Dietz. 
2). mc, 18125 


Eure 75 


er 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 121 


die Spitze des Ursprungshöckers öfters als abgeflachte Partie zwischen den 
seitlich hervorsprossenden Pollenblättern erkennbar sei. Aber gerade mit Bezug 
auf diese Höcker erklärte Goebel,!) dass sie sich in ihrer Gänze zu männlichen 
Typha-Blüthen umwandeln. Auch finde ich, dass in vergrünten Jugendstadien der 
männlichen T’ypha minima-Blüthen (s. u.) die Spitze des Ursprungshöckers ebenso 
emporgewölbt ist und dieselbe Zellvertheilung aufweist, wie die beiden seitlichen 
Sprossungen desselben. Weiter vorgeschritten hätte dieser Höcker eine trian- 
drische Blüthe mit einer unzweifelhaft terminalen und zwei lateralen Antheren 
ergeben, wie ein Spross unter der Terminalknospe seitliche Knospen entwickelt. 
Wo die Blüthe einem Stamen gleichwerthig ist, nimmt Dietz eine Hemmungs- 
bildung an, welche durch die gedrängte Stellung der Blüthen während ihrer 
Entwicklung erklärt würde. Allein bei 7ypha minima findet man so viele 
monandrische Blüthen, dass von einer Hemmungsbildung nicht mehr die Rede 
sein kann. Es sei denn, man wollte annehmen, die männlichen Blüthenanlagen 
von Z’ypha minima stünden gedrängter als diejenigen sämmtlicher übrigen Arten, 
sie wären mehr „gehemmt“ als diejenigen von T'ypha latifolia, angustata oder 
irgend einer anderen Species. Ich stelle das pollentragende Caulom, welches 
die männliche 7’ypha-Blüthe ausmacht, mit der vielverzweigten Inflorescenz 
mancher Pandanus-Arten, so Pandanus utilis Bory (Abbildung bei Drude in 
Schenk’s Handbuch, I, 8. 703) oder Pandanus Lais Kurz (Abbildung bei 
Solms-Laubach, Natürl. Pflanzenfam., II, 1, S. 188, Fig. 147 a), in eine Reihe: 
Die Pollenzweige von Typha sind rudimentäre Pandanus-Inflorescenzen. Zu 
Gunsten dieser Ansicht spricht die den Typhaceen von Engler zugewiesene 
Stellung im System und die nahe Verwandtschaft derselben mit den Pandanaceen, 
welche englische Autoren, so Seemann (]. c.), bestimmte, die Typhaceen den 
Pandanaceen unterzuordnen. 


Die reife Anthere ist vierkantig und nach unten verschmälert, im Ganzen 
also keilförmig. Das Connectiv ragt über die Antherenfächer empor, sein freies 
Ende ist angeschwollen und sticht durch grünlichbraune Färbung von der gelben 
Anthere ab (Taf. V, Fig. 7, 6). Von den vier angelegten Pollenfächern münden je 
zwei ineinander. Spärlich im Filament und der Antherenwandung, dagegen häufig 
im Connectiv kommen Raphidenzellen vor. Dietz (l. c., S. 9) beobachtete, dass 
die Raphiden schon frühzeitig, noch vor Bildung der Gefässe im Connectiv und 
der Pollenmutterzellen auftreten und ihre Zahl in der jungen Anthere von unten 
nach oben zunehme. Die Häufigkeit der Raphiden bringt es mit sich, dass beim 
Zerzupfen einiger Antheren für die Zwecke der Pollenuntersuchung (s. u.) immer 
einige Raphidenbündel frei werden. Dieser Umstand brachte mich, unabhängig 
von Dietz, zu der Ansicht, dass De Bary’s Behauptung, die T’ypha -Arten seien 
krystallfrei, eine irrthümliche ist.2) Kommen auch im Rhizom und den Blättern 
von Typha Raphiden vor, so ist doch ihre Häufung, so zu sagen ihre Concen- 
tration, in den Antheren merkwürdig. Allein sie findet ihre Erklärung in dem 


ı) Botanische Zeitung, 1. c. 
2) Kronfeld, Ueber Raphiden bei Typha, a, a. O., S. 111. 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 16 


23 M.Kronfeld. 


Umstande, dass die prallen, saftstrotzenden und mit zuckerreichem Pollen 
gefüllten Pollenbeutel von 7’ypha durch Schnecken in Menge abgefressen würden, 
wenn sie nicht eben durch Raphiden geschützt wären. Die Vorliebe der 
Schnecken für Zucker, ihre Abhaltung durch Raphiden darf nach Stahl’s!) 
schöner Arbeit als erwiesen angesehen werden. 


g. Der Blüthenstaub (Pollen). 


Die Typha-Arten lassen sich, je nachdem der reife Pollen in einzelnen 
Körnern erscheint, oder aber aus der Pollenmutterzelle als Tetrade hervorgeht, 
in zwei Gruppen bringen: 


Pollenkörner einzeln: | Pollen in Tetraden: 
Typha aethiopica. Typha elephantina. 
Typha angustata. Typha Martini. 
Typha angustifolia. Typha Haussknechtü. 
Typha australis. Typha latifolia. 
Typha capensis. Typha minima. F 
Typha dominginensis. Typha Schimperi. 
Typha javanica. ' Typha Shuttleworthü. 
Typha Laxmanni. 
Typha Muelleri. 


Typha orientalis. | 

Die Art des Pollens ist also ein wichtiges Kriterium bei der Bestimmung 
von Typha. Man kann T'ypha latifolia und T’ypha angustifolia, Typha minima 
und Laxmanni bloss nach dem Pollen unterscheiden. Um den Pollen eines 
vorliegenden T’ypha-Specimens untersuchen zu können, wird man selbst dann 
noch meistens zum Ziele kommen, wenn nur mehr wenige verschrumpfte, schein- 
bar allen Blüthenstaubes bare Antheren an der Spindel stehen. Man gibt einige 
dieser verschrumpften Antheren in Kalihydrat, allwo sie sich „strecken“, d.h. 
ihre ursprüngliche Form annehmen, und mit den Präparirnadeln zerrissen, fast 
immer noch einige Körner oder Tetraden hervortreten lassen. Schon bei 50 facher 
Vergrösserung wird man darüber im Klaren sein, ob runde Einzelkörner oder 
gepäckartige Tetraden vorliegen. Bei stärkerer Vergrösserung lassen sich an 
jedem Pollenkorn von 7Typha die Pollenwand, die Foveola und der Kern in 
derselben unterscheiden. Die Pollenwandung stellt entsprechend der Form des 
frischen oder mit Kalihydrat zum Aufquellen gebrachten Kornes eine Kugel- 
schale dar. Einerseits erkennt man an ihrer Oberfläche die meist spaltförmige, 
seltener kreisförmige Austrittsstelle des Pollenschlauches. In der Foveola lassen 
sich feine Fetttröpfehen wahrnehmen. Der Kern ist meist excentrisch und der 
Intine angelagert. Die Exine ist, wie weitergehende, etwa 800 malige Vergrösse- 
rung lehrt, nicht glatt, sondern mit stäbchenförmigen Protuberanzen versehen 


1) Stahl, 1. c., 8.30, S. SA #. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 123 


(vergl. Dietz, ungar. Ausgabe, Tab. V, Fig. 10, 11). Nach Dietz!) entwickelt 
der Pollen von 7ypha latifolia seine Schläuche in sehr kurzer Zeit. Dabei 
kommt auf jedes Korn der Tetrade ein Schlauch.) 

Die Pollenkörner von T’ypha werden in grosser Menge ausgeboten. Bei 
jedem Windzuge erheben sich von einem mit Typha bestandenen Weiher wahre 
Wolken des gelben. trockenen Blüthenstaubes. Mit der von unten nach oben 
fortschreitenden Folge des Aufblühens hängt es zusammen, dass der Pollen 
durch mehrere Tage ausgeboten wird. Im Gewirre der Haare, welche die 
männliche Blüthenspindel besetzen (s. S. 125), wird zudem ein gewisser Antheil 
des Pollens längere Zeit deponirt. Was die Pollentetraden anlangt, so findet 
man die vier Körner gewöhnlich in einer Ebene aneinanderliegen, so dass die 
Tetrade an ein Gepäckstück oder die Sareina ventriceuli erinnert (Tab.V, Fig. 11, 
7, &, ß). Doch wie vier gleiche Kugeln im Raume die verschiedensten Beziehungen 
haben können, so findet man auch das gegenseitige Verhältniss der Körner mannig- 
fach abgeändert. Ist die Gepäcksform die häufigste, so zeigen die Körner oft 
genug auch kreuzförmige Anordnung (7 y). Seltener ist T-förmige Anordnung, 
wobei die Horizontal-, wie die Verticalreihe je zwei Körner besitzt (7 ©), oder 
conidienartige Aufeinanderfolge der vier Körner in einer Längsreihe (7 5). Auch 
ist jene Anordnung der Pollenzellen, die seit Mohl als tetraedrische bezeichnet 
wird (7 £), nicht allzu selten: Die Theilung der Pollenmutterzelle ist hier nicht 
mehr in einer Ebene, sondern entsprechend dem Raume eines Tetraeders er- 
folgt; durch das Deckglas erscheint die oberste der tetraedrisch angeordneten 
Zellen oft zur Seite gedrängt. Von der einreihigen Tetrade (7 8) abgesehen, 
hat Goebel?) völlig analoge Theilungen der Pollenmutterzelle bei Neottia 
nidus avis beobachtet und dieselben zum Anlasse theoretischer Betrachtungen 
über den Einfluss der Mutterzellenform auf die Orientirung der zur Ausbildung 
kommenden Septen genommen. Da die Typhen zu den niedrigst organisirten 
Monocotylen gehören, können die Pollentetraden ohneweiters mit den Sporen- 
mutterzellen gewisser Kryptogamen, wie Jungermannia sp. und Lycopodium 
Selago verglichen werden. Auch ist an Goebel’s*) Beispiele der Sporenmutter- 
zellen gewisser Algen, so Callithamnion und Polysiphonia zu erinnern. Ebenso 
verdient die von demselben Forscher im Jahre 1884 (Flora, Nr. 28, Taf. VII) 
beschriebene und abgebildete Tetramyxa parasitica Erwähnung. Die Sporen 


2)/1. e&., S.13. 

2) Die Foveola des Typha-Pollens ist reich an (Trauben-)Zucker. Man kann dies un- 
mittelbar feststellen, indem man ein Quantum Pollen in einem Uhrgläschen durch ein bis zwei 
Minuten mit concentrirter Cu SO,-Lösung behandelt und den auf dem Filter ausgewaschenen Pollen 
dann in kochende Kalilauge thut; alsbald entsteht ein reichlicher Niederschlag von rothem Kupfer- 
oxydul. — Gelegentlich kommen Beimengungen von Typha latifolia-Pollen zu „Semen Lycopodiü* 
vor. Unter dem Mikroskope ist natürlich die Fälschung sofort zu erkennen. Nur ist die Frage, 
ob der Typha-Pollen als austrocknendes und kühlendes Mittel nicht dieselbe Wirkung hätte, wie 
die in grosser Quantität schwerer zu beschaffenden Zycopodium-Sporen. 

3) Zur Embryologie der Archegoniaten, Arbeit. d. Botan. Inst. zu Würzb., II, 1882, S. 441. 
C£. Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, II. Aufl., S. 428. 


al. c. 
16* 


124 M. Kronfeld. 


des eigenthümlichen, an Ruppia roccellata gallenerzeugenden Pilzes sind durch- 
wegs zu Vieren zusammenhängend (Cf. Fig. 3, 1. e.). Dabei ergibt sich eine Mannig- 
faltigkeit der Figuren, die jener der Pollentetraden von T’ypha völlig analog ist. 

Was die mikrometrische Grösse des Typha-Pollens anlangt, so bewegt 
sich nach meinen Erfahrungen der Durchmesser im Allgemeinen zwischen 20 
und 40 u. Dietz gibt für Typha latifolia 22-5 und 31 ». als Grenzwerthe an. 
Der Amerikaner Morong?') findet neuestens als Grenzwerthe ——, und -———- engl. 
Zoll. Unabhängig von einander gelangen wir annähernd zu demselben Resul- 
tate.e. Da Morong bemerkt, man könne Typha dominginensis wegen der 
kleineren Körner von anderen Arten unterscheiden, war es naheliegend, nicht 
nur die Richtigkeit dieser Angabe, sondern auch die Bedeutung der Pollen- 
grösse von T’ypha überhaupt als specifisches Kriterium zu prüfen. Demgemäss 
führte ich eine grosse Zahl von mikrometrischen Messungen aus. Im Folgen- 
den finden sich die Mittelwerthe für die einzelnen Arten angegeben. Ich be- 
merke, dass die Zahlen den Durchmesser der Einzelkörner bedeuten, ob dieselben 
als solche oder zu Tetraden angeordnet vorlagen. 


Typha angustata: - .. = .-. -. = = far. Al Ab 
Typha angustifoia -. -» -» - 2.2.2... 26—33 f 
RR: QUSTFÜNNS: in .; 1, = 3 al Takte TRAGE 
Hapha.capensas. - - ., wu IERRAEE 
Typha dominginensis. - - = =... 20—26 u 
Typha elephantna. . -. - . =» = 0... 20—26 u 
Typha latıfoha’.- - = == = en. er. 26, 
Typha Laxmanni .. - » 2 2 12.0 20 +, ddAl 
Typha Martini. . ».,.: = sen 26 
TYpRa Anmama ‘>... | eye une» por an are Alba 
DARIN UClENSI: ar nee Ka ee 
Typha orientalis- - ».- = >= 0. 2,0 D26bR 
Typha Shuttlewortün . - ». -.: » . 202 


Es ist also richtig, dass Typha dominginensis kleinere Pollenkörner als 
Typha angustifolia hat, und wo die übrigen Arten von vorneherein ausge- 
schlossen werden können, das Mikrometer zur Diagnose verhilft. Allein relativ 
kleine Körner kommen auch bei Typha angustata, Typha elephantina und 
Typha orientalis vor. Die grössten Körner hat merkwürdiger Weise die habi- 
tuell kleine Typha Laxmanni. 


h. Die Haare der männlichen Blüthengemeinschaft. 


Am Grunde der männlichen Blüthen findet man bei allen Typha-Arten 
mit Ausnahme von Typha minima, Hausskmechtii und Martini bandförmige, 


1) 1; 50.55. 
2) In der Analysentafel (Taf. V) sind die Arten des Pollens — Einzelnkorn oder Tetrade 
— aber auch die vier vorkommenden Grössen verhältnissmässig zur Darstellung gebracht 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 125 


endwärts oft spatelförmig erweiterte und verzweigte Haare (Taf. V, Fig. 1—13, 5). 
welche von den älteren Autoren, jüngst noch von Celakovsky und Bentham- 
Hooker, für ein redueirtes Perigon genommen wurden. In einem vergrünten 
Blüthenstande von Typha minima!) sah ich auch am Grunde der männlichen 
Blüthe Haare, und zwar glichen diese ganz den geknöpften Haaren der weib- 
lichen Blüthen (Fig. 7, 3). Dieser Umstand spricht dafür, dass die Haare am 
Grunde der männlichen und am Grunde der weiblichen Blüthe homolog sind, 
obwohl die ersteren zu bandförmigen, die letzteren zu stielrunden, eylindrischen 
Gebilden adaptirt sind. Anatomisch bestehen die Haare der männlichen Spindel 
aus einer Lage gleichartiger, gestreckter Zellen; nimmt ihre Zahl gegen das 
freie Ende zu, so erscheint das Haar lanceolat oder spatelförmig verbreitert, 
sonst ist es annähernd lineal, meist zugespitzt, seltener stumpf; das spatel- 
förmige Haar ist gabelig verzweigt oder mit mehreren Zipfeln versehen. Die 
Farbe des Haares ist weiss oder braun. Auf Grund der Haarform lässt sich 
die folgende Uebersicht der Typha-Arten geben: 


A. Haare einfach: 


a) stumpf: Typha elephantina, Schimperi, 
b) zugespitzt: Typha latifolia, Shuttleworthiüi, glauca, Lasmannı. 


B. Haare selten einfach, meist verbreitert und verzweigt: 


Typha angustifolia, angustata, australis, (Martini?), Muelleri, 
capensis, dominginensis, Javanica. 


Vorzüglich charakteristisch ist das Haar von Typha australis (Fig. 4, 5), 
welches Rohrbach mit dem Geweih des Damhirsches vergleicht. Aber auch Typha 
dominginensis (Fig. 5, 5) ist schon nach dem Haare der männlichen Spindel zu 
erkennen, und bei den meisten Arten gibt die Haarform, zusammengehalten mit 
den übrigen Charakteren, ein werthvolles Merkmal ab. Die biologische Aufgabe 
der Haare, welche am ehesten mit den Spreuschuppen mancher Farne, so Oibotium, 
verglichen werden können und mit den Bracteolen der weiblichen Blüthen auf- 
fallende Aehnlichkeit haben, ist zunächst die, den Druck, welchen die jungen, 
dichtgedrängten Blüthen aufeinander ausüben, abzuschwächen. Sind die An- 
theren durch intercalares Wachsthum der Träger vorgeschoben und nach Aus- 
bietung des Pollens eingetrocknet, so stellen — im 2. Stadium der Anthese — 
die gleichfalls eingetrockneten und gegen die Spindel gekrümmten Haare eine 
Art von Depositorium für Pollenkörner dar. Man trifft dem entsprechend nach 
Abfall der Antheren nicht wenige Pollenkörner im Gewirre der Haare; wo die- 
selben verbreitert und mehrzipflig sind (Typha australis, dominginensis), dort 
halten sie um so sicherer einen Theil des Blüthenstaubes zurück. Da das Auf- 
blühen über die mehreren Internodien der männlichen Blüthengemeinschaft 
langsam acropetal vorschreitet, wird die Stäubung über eine Woche fortgesetzt 


1) Ich fand denselben unter normalen Blüthentrieben im Frühjahre 1887 bei Kritzendorf 
nächst Wien. 
2) In einem von Rohrbach (S. 94) beobachteten Ausnahmsfall. 


126 M. Kronfeld. 


und selbst nach dieser Zeit erhalten sich im Geflechte der Haare noch zahl- 
reiche Pollenkörner. Nach einem Monate — vom 1. Stadium der Anthese ge- 
rechnet — waren sämmtliche Antheren von Typha latifolia abgetrocknet und 
vom Winde weggerissen. Im oberen Blüthenbereiche waren auch die Haare nicht 
mehr zu sehen, aber unten fanden sich in ihrem Gewirre nicht wenige Körner. 
Es kommt somit den Haaren die doppelte Aufgabe zu, als Schutzorgan zu dienen 
und die männliche Anthese möglichst zu verlängern. Bei einzelnen Individuen 
kann dann unter Umständen später als beim Gros die Belegung erfolgen, und es 
können auf dem Wege der Asyngamie neue Arten entstehen. So ist Typha 
Shuttleworthii von Typha latifolia durch Asyngamie abgezweigt zu denken. 


i. Die weibliche Blüthe. 


Wie bei der männlichen Blüthe werden wir auch hier, um die von Dietz 
untersuchte Entwicklungsgeschichte nicht wiederholen zu müssen, bloss auf 
die fertigen Zustände Rücksicht nehmen. Der weibliche Blüthenstand darf gegen 
das Ende des zweiten Anthesenstadiums, also nach Ausbietung des Pollens und 
Vertrocknen der Antheren, als reif angesehen werden. Die weiblichen Blüthen 
sind dann dreierlei: 1. Fruchtbare Blüthen mit Gynophor, Ovar sammt Ovulum, 
Griffel und Narbe; 2. taube Blüthen, den vorigen ähnlich, aber mit gestrecktem 
spindelförmigen Ovar und verkümmertem Ovulum (neutrale Blüthen Schniz- 
lein’s!); 3. unfruchtbare, keulenförmige Blüthen oder Carpodien?) (Pistillodien 
Engler’s). Unmittelbar auf der Spindel sitzen nur Blüthen der ersten Art; 
jede Pedicelle trägt nach Dietz°) in acropetaler Folge fruchtbare, taube Blüthen 
und Carpodien, schliesslich noch haarförmige Blüthenrudimente.. Von dem 
Gynophor zweigen bei allen drei Blüthenformen in grösserer Anzahl (30—50) 
eylindrische Haare ab, welche von den älteren Autoren, jetzt noch von Bentham- 
Hooker und Celakovsky, als Perigon aufgefasst sind. Von diesen Haaren soll, 
wie von den einzeln und nur bei Schnizlein’s Species bracteatae (bracteo- 
latae nach unserer Nomenclatur) vorkommenden Tragblättchen bei Besprechung 
der Frucht gehandelt werden, weil die gedachten Organe erst zur Fruchtzeit 
ihre vollkommene Grösse und Ausbildung erreicht haben. 

Die fruchtbare Blüthe besteht aus einem der Länge nach in einer 
Naht zusammenschliessenden Fruchtblatte, welches, getragen von einem stiel- 
förmigen Gynophor, an dem oberen freien Ende in die Narbe erweitert ist und 
darunter eine röhrenförmige Verengerung, den Griffelcanal, aufweist. Wo Brac- 
teolen vorkommen, ist die Carpidennaht, gemäss Eichler’s Darstellung, diesen 
zugewandt zu denken. Das eigentliche Ovar trägt an seiner Innenseite das 
einzige anatrope, genauer gesagt epitrope Ovulum. Die Blattbürtigkeit desselben 
war schon von Payer 1857 (s. oben 8. 105) erkannt, musste aber im Jahre 1870 


2): 0.58. 9. 
2) Der Ausdruck, analog Staminodien gebildet, rührt von Eichler, a.a. 0., S.4, her. 
CH Seal: 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 137 


von Rohrbach auf’s Neue bewiesen werden, weil Sachs dem Typha-Ovulum 
irrthümlich Achsennatur zusprach. Aber selbst Dietz!) liess noch die Frage 
offen, ob das Ovulum am Rande oder an der Fläche des Fruchtblattes hervor- 
komme. Dass die Placentation nun eine parietale ist, beweisen auf’s Deutlichste 
die Blüthenvergrünungen von Typha minima. Die Fruchtblätter erscheinen bei 
denselben der Länge nach geöffnet und in ein Blatt mit Scheide und Spreite, 
welche durch eine verengte Stelle geschieden sind, verwandelt. Eben an der ver- 
engten Stelle kommt aus der Mitte der Blattfläche ein langovaler, an der Basis 
verschmälerter Gewebekörper, das Ovulum, hervor. In der vergrünten Inflorescenz 
kommen auch Fruchtblätter vor, die im unteren (Scheiden-)Theile mit den Seiten- 
rändern verwachsen sind, so dass zwei oder drei in der Fläche nebeneinander 
zu liegen kommen. In allen Fällen sind die oberen (Spreiten-)Theile frei, und 
an der Grenze von Scheiden und Spreiten finden sich in einer Querzeile zwei 
oder drei Ovula, je nachdem zwei oder drei Carpiden verwachsen sind. Durchaus 
entspricht also das Zypha-Ovulum in seinem morphologischen Werthe einer 
Blattsprossung, und zwar jener serialen Auszweigung des Blattes, die seither 
als Blatthäutchen oder ligula bekannt ist. Es ist bemerkenswerth, dass schon 
Schur vermuthete, was ich durch die teratologischen Thatsachen für bewiesen 
erachte (cf. oben S. 104). Das der Fläche des Fruchtblattes und entsprechend 
dessen Hauptnerv, in welchem die Vasalien verlaufen, aufsitzende Ovulum hat 
ein äusseres und ein inneres Integument. Die Wand des Ovars ist mit einzelnen 
Krystallzellen versehen, welche grosse rhomboädrische Krystalle führen. Die 
Narbe ist lineal — Typha angustifolia, angustata (Taf. V, Fig. 2, 1, ı) u.a. — 
oder spatelförmig-lanceolat — T’ypha latifolia, Shuttleworthii, Laxmanni (Fig. 11, 
12, 15, ı) u.a. — gibt somit ein werthvolles diagnostisches Merkmal ab. Sie 
hat keine Drüsen, sondert aber zur Zeit des Stäubens eine klebrige Flüssigkeit 
ab, welche bewirkt, dass die weibliche Blüthenwalze im Sonnenstrahl glitzernd er- 
scheint.2) Die Narbe senkt sich dütenförmig mit schief abgeschnittenem Rande 
gegen den Griffelcanal ein. Der wie aus einem Mehlsacke von der eigenen 
männlichen Blüthenabtheilung herabrieselnde Pollen bestreicht den ganzen Um- 
fang der weiblichen Blüthenwalze, dazu kommt, dass gegen dieselbe von allen 
Seiten aus der Umgebung Pollen angeweht wird. Die meisten weiblichen Blüthen- 
walzen in einem 7’ypha-Bestande sind daher an ihrer ganzen Oberfläche einge- 
pudert. Die entwickelte weibliche Blüthe ist !/, bis 1 cm lang; hievon kommen 
nach Dietz?) auf den Fruchtknoten 0'8 bis 1'2 mm, auf den Griffel das Zwei- 
bis Dreifache, auf die Narbe die Hälfte dieses Masses. 

Die Carpodien sind von der Länge der entwickelten weiblichen Blüthe 
und stellen zellig aufgebaute, endwärts verbreiterte und mit einem angesetzten 
Spitzchen versehene Körper dar, die in der Gestalt am ehesten an kleine Keulen 
oder langgestielte Birnen erinnern (Fig. 1—13, 2). Indem sie sich mit ihren 


1) 1. c., S. 18. 

2) Cf. Behrens, Untersuchungen über den Bau des Griffels und der Narbe, Göttingen 
1875, S. 30. 

3) 1. c., 8. 20. 


123 M. Kronfeld. 
* 

breiten oberen Umfängen aneinanderlegen, schliessen sie nach abwärts, beziehungs- 
weise nach der Inflorescenzspindel meniscoidale Räume ab, in welchen die Frucht- 
knoten zur Entwickelung gelangen. Es sind also die Carpodien für die dicht- 
gedrängten weiblichen Blüthen Schutzorgane: Die Carpodien schaffen den zur 
Entwickelung der Fruchtknoten und Samen nöthigen Raum. Ihre biologische 
Aufgabe lässt sich unmittelbar mit jener vergleichen, welche den gleichfalls 
keulenförmigen Cystiden zwischen den Lamellen des Hymenomycetenhutes zu- 
kommt.!). Viele der oberflächlich gelegenen Zellen des Carpodiums sind mit 
demselben Harz angefüllt, dessen bei den Pedicellen Erwähnung geschah. 


k. Die Haare der weiblichen Blüthengemeinschaft; 
die Frucht. 


Zur weiblichen Blüthe gehören als wesentlicher Bestandtheil die Haare 
(Taf. V, Fig. 1—16, ı) Sie sprossen aus dem Gynophor schon im ersten Stadium 
der Anthese hervor, und zwar regellos in der ganzen Länge desselben. Sie sind 
eylindrisch und drei Zellreihen mächtig. Die radialen Zellwände springen etwas 
vor, so dass die Oberfläche des Haares nicht glatt, sondern mit leistenartigen 
- Vorsprüngen besetzt erscheint (Fig. 1—15, 5). Bei Typha minima (7, 3) sind 
die Haare endwärts knopfförmig oder kugelig, bei T’ypha dominginensis (5, 3) 
keulenförmig erweitert, indem mehrere Zellen unter der Spitze durch Einla- 
gerung von Harz seitwärts ausgebaucht werden. Das regellose Auftreten der 
Haare, die an der Frucht nur beiläufig in mehreren Quirlen angeordnet er- 
scheinen, verbietet, in denselben eine Blüthenhülle zu erkennen. Ich sah die- 
selben in der vergrünten Inflorescenz von Typha minima völlig unverändert. 
Würden sie in der That ein Perigon nach Art des Compositen-Pappus vertreten, 
so hätte man eine ähnliche Umwandlung derselben in dreieckige Zipfe erwarten 
dürfen, wie sie bei vergrünten Compositen?) öfters beobachtet wurde. Ihre defi- 
nitive Länge erreichen die Haare an der reifen Frucht, beziehungsweise nach 
Streckung des Gynophors zu einem Carpophor und Ausbildung des Samens. In- 
dem sie mit der Frucht in Verbindung bleiben, stellen sie ein ausgezeichnetes 
Flugorgan derselben dar. Allein vermöge der Zellenvorsprünge der Haare bleiben 
die Früchte auch am Pelze von Thieren, am Gefieder von Vögeln hängen, so 
dass sie Klettfrüchte darstellen, und schliesslich werden sie durch den Haar- 
besatz zu weiten Wasserreisen befähigt. Es gilt von den Z’ypha-Früchten, was 
ich für die Compositen-Achaenien bewiesen habe: Sie können durch Wind, 
Thiere und bewegtes Wasser verbreitet werden.®) Da die Haare im ausgewach- 
senen Zustande spröde sind und leicht abbrechen, ist eine Zählung derselben an 


1) Cf. Wettstein, Zur Morphologie und Biologie der Cystiden. Aus dem XCV. Bande der 
Sitzber. der kais. Akad. d. Wissensch., I. Abth., Jänner-Heft, 1887, S. 10 ff. 

2) Cf. Treub, Over het pappus der Compositae. Nederlandsch Kruidkundig archief, 1873, 
p. 274, Tab. XV u. v.a. 

») C£. Kronfeld, Ueber einige Verbreitungsmittel der Compositenfrüchte. Aus dem XCI. Bd, 
der Sitzber. der kais. Akad. der Wissensch., I. Abth., Mai-Heft, Jahrg. 1885, S. 414 ff, 


Me, 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 129 
2.0 
% 

den Blüthen, beziehungsweise Früchten der einzelnen Arten schwer auszuführen. 
Verhältnissmässig arm. an Haaren sind Typha Shuttleworthii (Fig. 12, 1,11) und 
orientalis, welche. gegen 30 derselben besitzen, die übrigen Arten haben an 50. 
Nebst ihrer Aufgabe als Verbreitungsagens erfüllen die Haare die Function eines 
Schutzorganes der Blüthen. Die Fruchtknoten erscheinen zwischen denselben wie 
Eier zwischen Häcksel eingebettet, denn nicht nur die fruchtbaren, auch die 
tauben Blüthen und Carpodien haben ihren Haarbesatz, mit dem zugleich sie sich 
von der Spindel ablösen. Schaffen die Carpodien den zur Entwicklung der 
Fruchtknoten nöthigen Raum, so umhüllen die Haare die einzelnen Fruchtknoten 
und schützen dieselben vor gegenseitigem Drucke. Erinnern wir uns des Schutz- 
organes in der männlichen Blüthengemeinschaft, der Carpodien und Haare in 
der weiblichen Abtheilung, so wird erst begreiflich, wie auf der verhältnissmässig 
kleinen Area der Typha-Inflorescenz viele tausend Blüthen zur Ausbildung ge- 
langen können. Schätzt doch Schnizlein?) die Anzahl der Blüthen am weib- 
lichen Kolben von Typha angustifolia auf nahe 100.000, und Morong findet, 
dass eine weibliche Walze derselben Species von fünf Zoll Länge — nach Ab- 
rechnung der Carpodien und tauben Blüthen — 60.000 Früchte ergibt. Noch 
wäre zu bemerken, dass die weiblichen Blüthenhaare, entsprechend ihrer Aufgabe 
als Verbreitungsmittel, im reifen Zustande lufthaltig sind (mit Ausnahme einzelner 
Harzzellen bei Typha dominginensis und minima [Fig. 5, 7, 3]) und wasserhell 
durchsichtig, seltener endwärts bräunlich gefärbt erscheinen (T’ypha angusti- 
folia). Zur Fruchtzeit lösen sich alle drei Blüthenarten des weiblichen Blüthen- 
bereiches von der Spindel und den Pedicellen. Die vorerst der Länge nach 
zusammengeschlagenen Haare spreizen auseinander und heben dadurch Früchte, 
Carpodien und taube Blüthen förmlich aus den Angeln. Hier und dort bauscht 
der Kolben auf, und die Früchte werden zusammt den Carpodien und tauben 
Blüthen durch den Wind in ganzen Flocken davongetragen.?) Die Dissemination 
findet mit der Abräumung der ganzen Spindel ihr Ende, so dass dieselbe nur 
mehr von den Pedicellen besetzt ist. Schon vorher sind die Antheren und Haare 
der männlichen Gemeinschaft abgefallen. 


l. Die Tragblättchen, Bracteolen der weiblichen Blüthe. 


Dupont machte im Jahre 1834 die Entdeckung, dass die weiblichen 
Blüthen von Typha angustifolia von spatelförmigen Spreublättchen (paleoles) 
gestützt werden. Wir können dieselben, da zu jeder Blüthe je eines derselben 
gehört — nach Schnizlein auch zu jeder Pedicelle —, da sie ferner in ihrer 
Entwicklung der Blüthe bedeutend vorauseilen (Dietz, Engler), ais Tragblätter, 
bracteae oder wegen ihrer Kleinheit bracteolae, auffassen. Ihre Selbstständigkeit 
bekundet sich zur Zeit der Dissemination noch darin, dass sie von dem Carpo- 
phor sich loslösen, nicht wie die Haare mit demselben verbunden bleiben. 


24122. 0.,09519: 
2) Als wirksames Mittel gegen den Zerfall der Kolben im Herbar habe ich Collodium an- 
gegeben. Cf. Botan. Centralbl. 1886, Nr. 20. 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 17 


130 M. Kronfelä. 


Auch ihre Form ist eine ganz andere als die der Haare (Cf. Taf. V, Fig. 1—10, 1,4). 
Auf schmalem, bei Typha Muelleri (3, ı) haarförmigem Stiele erhebt sich eine 
kleine lanceolate, oben abgestutzte, eiförmige oder umgekehrt herzförmige Spreite. 
Das Tragblatt ist nicht mit den weiblichen, wohl aber mit den männlichen 
Blüthenhaaren (1—13, 5) zu vergleichen und unterscheidet sich von diesen nur 
dadurch, dass seine Spreite ganzrandig ist. Morong!) hält dafür, dass diese 
Bracteolen, wie die männlichen Blüthenhaare, rudimentäre Carpiden sind. Das 
Längenverhältniss von Tragblatt, Narbe und Perigonhaaren im Fruchtkolben 
ist von der grössten Wichtigkeit für die Bestimmung der Arten. Species brac- 
teolatae sind: 

Typha aethiopica, angustifolia, australis, angustata, minima, Mar- 
tini, elephantina, Schimperi, Muelleri, dominginensis, javanica, Haus- 
knechtü. 

Species ebracteolatae, bei welchen bloss das Längenverhältniss der Haare 
zu den Narben zu beobachten bleibt, sind dagegen: 

Typha latifolia, Shuttleworthiü, orientalis, glauca, Laxmanni, 
capensis. 

Um sich von dem Vorhandensein oder Fehlen der Braeteolen und ihrer Be- 
ziehung zur Narbe und den Perigonhaaren zu überzeugen, ist es nöthig, mit einer 
feinen Pincette oder mit der Präparirnadel tief in den Kolben, womöglich bis 
an die Spindel zu greifen und ein kleines Packet von Blüthen herauszuheben. 
Dasselbe legt man mit Sorgfalt, um jede Verschiebung hintanzuhalten, die bei- 
spielsweise die Bracteolen länger erscheinen lassen könnte, als sie wirklich sind, 
in einen Tropfen Alkohol auf den Objeetträger. Sind die Haare vollgesaugt und 
alle Luftblasen vertrieben, so legen sich die Blüthen bei einigem Nachhelfen 
mit den Nadeln fächerförmig auseinander. Man gibt nun einen Tropfen Wasser 
auf das Object, breitet das Deckgläschen darüber, und das Präparat für die 
mikroskopische Untersuchung ist fertig. Man wird dann nicht nur die gedachten 
Beziehungen, sondern auch die Form der Haare, des Tragblattes und die übrigen 
Details überblicken können. Gleichfalls empfiehlt es sich, eine Braeteole, je eine 
fruchtbare Blüthe und eine Carpodie besonders herauszupräpariren. Aehnlich 
hat die Untersuchung der männlichen Blüthe zu geschehen. Schon oben sind 
die Verhältnisse hervorgehoben, auf welche bei denselben zu achten ist. Bei 
einiger Uebung wird man die Untersuchung der Typha-Blüthen für die Zwecke 
der Determination bald beherrschen. Ein Aufkochen der Blüthen, wie sonst an 
Herbarmaterial, ist durchaus unnöthig. Eingebettet zwischen den Schutzorganen, 
conserviren sich die Typha-Blüthen in ausgezeichneter Weise und schrumpfen 
dabei nur unerheblich ein. 


m. Der Same und die Keimung. 


Die Typha-Samen sind im Verhältniss zur Grösse der meisten Arten, 
namentlich Typha elephantina und dominginensis, klein zu nennen. Denn sie 


1) 1. c.,p-3. 


ir 


Monographie der Gattung 7’ypha Tourn. 151 


erreichen nur 1 mm Länge. Dabei sind sie von gestreckter Gestalt und drei- 
bis fünfmal so lang als breit. Von diesem Mittel entfernen sich nur die Samen 
der beiden Rohrbach’schen Varietäten von Typha angustata. Die var. lepto- 
carpa hat Samen, die 7mal, die var. wethiopica Samen, die nur 2- bis 21/, mal 
so lang als breit sind.') Der Same von Typha entwickelt sich aus einer ana- 
tropen (epitropen) Samenknospe. Im reifen Zustande ist er nach Art eines 
Spitzgeschosses geformt, das heisst, er stellt einen eylindrischen, an dem einen 
Ende querabgeschnittenen, an dem anderen Ende conisch zugespitzten Körper 
dar. Aehnlich wie bei Sparganium ist das breite Ende durch ein kreisförmiges, 
in der Mitte erhöhtes Deckelchen abgeschlossen, welches Antheile des äusseren 
und inneren Integumentes in sich enthält (vergl. Dietz, S. 22, 23, Taf. II, 
Fig. 5,6, 11). Mit Dietz (S. 27, Taf. II, Fig. 11—14) unterscheiden wir an 
dem Samen von aussen nach innen fortschreitend: die äussere Samenschale 
(testa), die innere Samenschale (tegmen), das Sameneiweiss (albumen) und den 
Keim (embryo). Sowohl die testa als das tegmen bestehen aus je zwei Zellreihen. 
Die äussere Schichte der testa setzt sich aus ziemlich grossen, in der Richtung 
des Radius oder tangential gestreckten Zellen zusammen, die an der nach Innen 
sehenden Wand stärker verdickt sind. Rohrbach (l. e., 8. 72) hat diese 
Zellreihe als Maschenschichte bezeichnet und das Längenverhältniss des radialen 
und tangentialen Durchmessers einerseits, den Verdickungsgrad der inneren 
Wand anderseits, als anatomisches Kriterium zur Unterscheidung der Arten in 
Anwendung gebracht.?2) Die äussere Wand der Maschenschichte ist dünn und 
im trockenen Zustande des Samens collabirt. Desshalb treten die Enden der 
radialen Zellwände an der Oberfläche des Samens hervor und derselbe erhält 
eine feinhöckerige Oberfläche, er ist, wie sich Schnizlein (l. e., p.7) aus- 
drückt, „gestreift, fein warzig“. Die innere Schichte der testa besteht aus stark 
und unregelmässig verdickten, niedrigen und tangential gestreckten Zellen. Die 
beiden Zellreihen der inneren Samenschale werden aus ebenfalls tangential ge- 
streckten und stark verdickten Zellen gebildet. Das Sameneiweiss ist, wenigstens 
bei den von Dietz (S. 29, Taf. II, Fig. 14) untersuchten Arten (T’ypha latifolia 
und T’ypha angustifolia), ein doppeltes: ein äusseres, aus einer Zellschichte be- 
stehendes Perisperm und ein inneres Endosperm. Das Endosperm ist mehlig, 
hart und spröde. Innerhalb desselben findet sich der im Vergleiche zu den 
anderen Theilen des Samens grosse Embryo vor. In seinem unteren Drittel hat 
er die halbkreisförmige Keimblattspalte, auf welche bereits Schnizlein?) auf- 
merksam machte. Als Reservestoffe kommen in den Zellen des Samens Aleuron, 
Stärke und Oel vor. Die Stärkekörnchen sind überaus klein und finden sich 
nur in den Endospermzellen, das Oel in diesen und im Embryo, das Aleuron 
zudem auch im Perisperm. Legt man eben gekeimte Typha-Samen in Glycerin 
ein, so erscheinen nach mehreren Tagen in demselben kleine Oeltröpfchen 
suspendirt. 
1) C£f. Rohrbach, 1. c., 8.88, 89. 
2) Vergl. meine Bemerkung über dieses Kriterium, S. 108. 


3) Vergl. oben, 5. 101. 
17 


132 M. Kronfeld. 


Um Typha-Samen für die Untersuchung in grösserer Menge zu erhalten, 
genügt es, bei Typha latifolia, angustifolia, überhaupt bei jenen Arten, welche 
in die Rotte der Dehiscentes gehören, reife Früchte, wie man sie vom Kolben 
abgenommen, in einer Röhre mit Wasser kräftig durchzuschütteln. Schon nach 
einigen Minuten werden sich am Grunde der Röhre etliche Samen vorfinden. 
Setzt man das Schütteln fort, so werden etwa nach einer halben Stunde die 
meisten Samen sich vom Pericarp losgelöst haben und zu Boden gesunken sein. 
Man kann dann leicht die Fruchthüllen mit den Haarbesätzen, da sie obenauf 
schwimmen, von den Samen sondern. Legt man die Früchte einfach auf die 
Wasserfläche einer Krystallisirschale, so trennen sich die meisten Samen inner- 
halb ein bis drei Tagen vom Pericarp. 

Schwieriger ist es, von T’ypha Laxmanni und minima, den indehiscenten 
Arten nach Rohrbach, eine erhebliche Anzahl von Samen zu erhalten. Mit 
dem blossen Durchschütteln kommt man nicht zum Ziele. Man muss die Früchte 
mehrere Tage im Wasser lassen und kann dann mit den Präparirnadeln das 
Pericarp loslösen, was freilich für jede Frucht besonders geschehen muss. 
Wartet man zu, so trennt sich nach drei Wochen auch der Same von T'ypha 
Laxmanni und Typha minima vom Pericarp, allein zu dieser Zeit ist der 
Keimling bereits stark angewachsen. Jedenfalls muss aber die Eintheilung der 
Typha-Arten in species dehiscentes und indehiscentes aufgegeben werden. Hier 
wie dort klafft das Pericarp in einer Längsspalte auf, um den Samen zu entlassen, 
mit dem es eigentlich nie verwachsen war. Der Unterschied liegt nur darin, 
dass diese Trennung bei der Mehrzahl der 7ypha-Arten rascher, bei einigen 
Arten aber langsamer erfolgt. 

Gelangen, wie dies in der Mehrzahl der Fälle statt haben wird, Früchte 
von T'ypha angustifolia auf Wasser, so schwimmen sie zunächst auf demselben 
vermöge der Haare. An jedem Haare haften links und rechts, entsprechend den 
etwas vorgreifenden Zellenenden, kleine Luftbläschen. Jede Frucht ist daher 
von vielen hundert Luftbläschen getragen. Man kann sich davon überzeugen, 
indem man auf ein weisses Blatt Papier einen Objeetträger legt und in dessen 
Mitte einen Tropfen Wasser mit einer 7T’ypha-Frucht gibt. Haben sich die. 
Haare der Wasseroberfläche angeschmiegt, und leitet man mittelst einer Linse 
Lichtstrahlen von einer Lampe oder von der Sonne auf dieselbe, so erscheint 
auf dem weissen Papiere von jedem Luftbläschen ein Schattenpunkt, man erhält 
förmlich eine Horizontalprojection sämmtlicher Bläschen, welche die T’ypha- 
Frucht schwimmend erhalten. Die Feuchtigkeit durchdringt das Pericarp, sie 
gelangt zum Samen und macht dessen Maschenschichte aufquellen. Hiedurch 
vergrössert sich der Same, übt auf das Pericarp von innen her einen zunehmen- 
den Druck aus, bis dasselbe entsprechend seiner Längsnath auseinander klafft, 
um den Samen entweder völlig zu befreien, oder, was dem geringeren Procent- 
satze entspricht, mit den Rändern der Spalte im Längsdurchmesser zu umgreifen. 

Wie schon bemerkt, erfolgt die Oeffnung des Pericarps innerhalb ein bis 
drei Tagen. Nunmehr spielen sich an dem zu Boden gesunkenen, oder noch 
im Pericarp wie in einem Balge steckenden Samen die weiteren Keimungs- 


Monographie der Gattung T’ypha Tourn. 183 


vorgänge ab. Wie bei T’ypha angustifolia, so fand ich bei Typha Shuttleworthii 
und latifolia, dass die Mehrzahl der Samen, von der Fruchthülle getrennt die 
Keimung eingeht, nicht gemäss der Angabe älterer Autoren (Richard, Reichen- 
bach) noch innerhalb derselben. Während seines langsamen Sinkens im Wasser 
orientirt sich der Same so, dass das zugespitzte Ende, weil relativ schwerer, 
bodenwärts sieht. Mit dem verjüngten Ende stösst der Same gegen den Boden 
an, und die geringe Fallkraft ist ausreichend, ihn im schlammigen — im Ver- 
suche durch geschlemmte Kreide zu ersetzenden — Grunde aufrecht zu erhalten; 
der Same bleibt so zu sagen in dem weichen Boden stecken. Dieser Art ist 
für die erste Befestigung des Samens im Keimbette Sorge getragen.!) 


Nunmehr beginnt die Keimung. Der Samendeckel wird durch den wachsen- 
den Cotyledon aufgesprengt und bleibt an jener Seite, welche der Keimblatt- 
scheide entgegengesetzt ist, mit der Mündung der Samenschale wie durch ein 
Charnier in Verbindung. Gleich an diesem Orte gedenke ich eines merkwürdigen 
Ausnahmsfalles, bei welchem der Samendeckel sich nicht öffnete und der kreis- 
förmig gebogene Keimling seitlich durch die Samenschale brach. Das freie 
Ende des Keimlings war dabei gegen den zugespitzten Theil des Samens ge- 
richtet, so dass die Lage des Embryo, mit der Norm verglichen, umgekehrt 
genannt werden musste. Gleich nach seinem Hervortreten aus der Samenschale 
hat das Ende des Keimlings das Aussehen eines Bandwurmkopfes. Der wall- 
förmigen Verdickung entsprechend wird, wenn der Keimling noch kaum 1—1'5 mm 
lang ist, ein Kranz von Wurzelhaaren gebildet. Die kegelförmige Partie ober- 
halb desselben entspricht der radicula, das walzenförmige untere Stück der 
Cotyledonarscheide. Rasch wächst der Keimling in die Länge und krümmt sich 
zugleich heberförmig gegen den Boden. Inzwischen sind auch die Wurzelhaare 
ausgewachsen und die Wurzelhaube ist deutlich geworden. Kaum berührt die radi- 
cula den Boden, so umklammern die langen Wurzelhaare Sandpartikel und andere 
kleine Gegenstände; der Same selbst steckt nur mehr leicht im Boden, aber 
der Keimling ist ausgiebig an sein Keimbett befestigt, er ist geradezu verankert. 
Ueber dem Kranze der Wurzelhaare bricht in diesem Stadium die grüne Knospe 
‘ des ersten Blattes aus der Keimblattscheide hervor. Fortwachsend ergrünt der 
Cotyledon und richtet sich dabei auf. Negativ geotropisch wächst das erste 
Laubblatt in die Höhe. Auch die radicula verlängert sich rasch bis 1 oder 
15cm. Sie bildet eine gerade Hauptwurzel mit sehr wenig Wurzelhaaren. Hat 
Hanstein?) für die erste Wurzel des Gramineenkeimlings, Hegelmaier°) für 
die gleiche von Canna nachgewiesen, dass beide Monocotyledonen echte Haupt- 
wurzeln entwickeln, so ist das Vorhandensein einer solchen auch für Typha 
mit Sicherheit auszusprechen. Nachdem der Cotyledon mit dem in der Samen- 
schale steckenden keuligen Theile das Nährgewebe ausgesaugt hat, vertritt er 
kurze Zeit hindurch ein assimilirendes Laubblatt und stirbt dann ab. Der im 


1) Vergl. Kerner, l. c., S. 567. 
2) 1.ucH 
ale. 


134 M. Kronfeld. 


Samen bleibende Theil, anatomisch von dem übrigen Cotyledon nicht verschieden, 
ist schon vorher eingeschrumpft. 

Bei einer äusseren Temperatur von 14—16°R. nimmt die Keimung von 
der Hebung des Samendeckels bis zum Erscheinen des ersten Laubblattes 1 bis 
1!/;, Monate in Anspruch. Langsam entwickeln sich in disticher Folge weitere 
Laubblätter und unter jedem derselben je eine Adventivwurzel. Nach vier 
Monaten, von der Absprengung des Deckels an gerechnet, ist die Hauptwurzel 
eingetrocknet und das ganze Pflänzchen hat drei bis vier Laubblätter (abgesehen 
von dem vergänglichen Cotyledon) und zwei bis drei Nebenwurzeln. So wenigstens 
bei Samen, welche im Zimmer der Keimung unterzogen waren. Der T’ypha angusti- 
folia durchaus analog verhalten sich Typha latifolia und Typha Shuttleworthüü. 

Biologisch möchte ich noch auf die Befestigungsweise des Samens im 
Keimbette Gewicht legen. In jüngster Zeit sind von Kerner!) eine Reihe von 
Einrichtungen beschrieben worden, welche ein Haften des Samens an der Unter- 
lage während der Keimung bezwecken. Bald ist es die klebrige Samenschale 
(Salvia, Linum), bald sind es Unebenheiten derselben, bald hygroskopische Fort- 
sätze der Theilfrucht (Zrodium), welche im angedeuteten Sinne wirksam sind. 
Und dass diese Einrichtungen für die Oekonomie der Pflanze nicht belanglos 
sind, zeigt eine Beobachtung Tschirch’s,?2) nach welcher entschleimte Linum- 
Samen es nicht vermochten, ihre radicula in den Boden einzusenken; dieselbe 
krümmte sich bizarr hin und her, der Same selbst ging zu Grunde. Bei Typha 
ist, wie wir sehen, schon durch die Fallrichtung des Samens im Wasser das 
Steckenbleiben desselben im Schlamme möglich gemacht. Ausgiebiger ist weiters 
die Befestigung des Keimlings durch die Wurzelhaare, welche kleine Gegen- 
stände fast automatisch umklammern, so dass er nur mit diesen emporgehoben 
werden kann, oder, beim Versuche vom Boden abgehoben zu werden, mitten 
durchreisst. Ich sage automatisch, weil ich die Erfahrung machte, dass die 
Wurzelhaare eines im Wasser erzogenen 7’ypha-Keimlings, wenn man denselben 
mit einer Pincette vorsichtig aufnimmt und dann auf feuchten Sand setzt, 
schon im nächsten Momente Partikelchen desselben umklammern und den 
Keimling sofort befestigen. Aber selbst diese Verankerung des Keimlings mit 
den langauswachsenden Wurzelhaaren ist nur eine vorläufige. Die Hauptwurzel, 
nach dieser die Nebenwurzeln übernehmen schliesslich die Aufgabe, den Keimling 
vor Losreissung zu schützen. Unterzieht man Samen von 7ypha in einem 
mit Wasser gefüllten Glasgefässe ohne weichen Boden der Keimung, so wächst 
die Hauptwurzel wohl auch aus, aber sie zeigt jene eigenthümlichen krankhaften 
Krümmungen, welche Molisch®) an Zea-Keimlingen wahrnahm, die mit der 
Wurzel ins Wasser hineinwuchsen. Der Keimling selbst steigt gegen die Ober- 
fläche des Wassers auf und geht zu Grunde. Bei denjenigen Samen von Typha 
angustifolia, welche in der Umhüllung des Pericarps stecken blieben und aus 


1) 1. c., S. 574E. 

2) Angewandte Pflanzenanatomie, 1838, I, S. 459. 

3) Ueber die Ablenkung der Wurzeln von ihrer normalen Wachsthumsrichtung durch Gase. 
Sitzber. der kais. Akad. der Wissensch., I, 1834, S.3—4, Fig. 1—3. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 135 


der Naht desselben den Keimling herausstrecken, wird es nöthig sein, dass die 
schwimmende Frucht an das schlammige Ufer getrieben wird, damit die Wurzel- 
haare die rasche Befestigung des Samens an dem Keimbette vollführen können. 
Diesen Keimlingen analog verhalten sich naturgemäss Typha Laxmanni und 
Typha minima, bei welchen der Same immer innerhalb des Pericarps zur 
Keimung gelangt, beziehungsweise der Cotyledon die Wandung desselben durch- 
bohrt. Aber auch hier vermag der Same nach drei Wochen von der Umhüllung 
des Pericarps frei zu werden. — Entweder fällt der Same von Typha also noch 
vor der eigentlichen Keimung zu Boden und bleibt in demselben stecken, oder 
er beginnt seine Keimung im Contact mit der Frucht, um mit derselben ans 
Ufer getrieben Halt zu fassen. Noch ist zu erwähnen, dass die Hartschichte 
des Samens, die sich aus der inneren Zellenlage der testa und den beiden Zellen- 
lagen des tegmen zusammensetzt, ein Schutzmittel des Nährgewebes vor äusseren 
Gewalten, wie namentlich vor der Zerstörung durch Thiere darstellt,!) ferner 
dass in dem hervortretenden Cotyledon und in den ersten Laubblättern das 
häufige Vorkommen von Raphiden zu beobachten ist, welche nach Stahl’s 
neuester Arbeit?) Schnecken und andere Wasserthiere von den jungen und zarten 
Keimlingen abhalten mögen. 

Was das Keimprocent der T’ypha-Samen anlangt, so finde ich, dass 
dieselben, ein oder zwei Jahre alt, fast ausnahmslos keimen und das Keimprocent 
somit nahezu 100 ausmacht. Dietz°) bemerkt, dass nur 20—30°/, seiner Samen 
keimten, doch ist nicht angegeben, welches Alter dieselben hatten. Ein Gefäss- 
bündel tritt frühzeitig im Ende des Cotyledons (und in den ersten Laubblättern) 
auf. Es geht aus procambialen Zellen hervor und vereinigt sich nach unten 
und nach Durchstreichung des kurzen, säulenförmigen Hypocotyls mit dem 
Centralstrange der Wurzel, wie dies Sachs?) analog bei Allium Cepa gefunden hat. 


III. Specieller Theil. 


Iyphaceae: 


Typhinae Agardh, Aphorismi Botaniei, pars X, p. 139 (1823). 

Typhaceae Schur in Mittheilungen des Siebenbürgischen Vereins für 
Naturwissenschaft, II, S. 204 (1851); Engler in Natürliche Pflanzenfamilien, 
Io, 1, 8. 183 (1888); nec non auctorum excel. gen. Sparganium. 

Character familiae in genere solitario T’ypha exponitur. 


1) Vergl. Marloth, Ueber mechanische Schutzmittel der Samen u. s. w. Engler’s Jahr- 
bücher, III, 1883, S. 245. 

2) Stahl, 1. c. 

2)E 1. C.,. 8. 01. 

) Botan. Zeitg., 1863, Taf. III. 


136 M. Kronfeld. 


Typha. 


Tournefort, Instit., p. 530, Tab. 301 (1719); Linne, Gen. plant. (1737) 
Nr. 707; Gaertner, De fruct., I, p. 8, Tab. II, Fig. 1 (1788); Roth, Tent. Fl. 
Germ., II, p. sec. p. 470 (1793); Persoon, Synopsi splant., p. 532 (1807); Brown, 
Prodrom. fl. Nov. Holl., p. 338 (1810); De Candolle, Fl. de France, VI, p. 30 
(1815); Humboldt et Bonpland, Nov. gen. et spec. plant., I, p. 82 (1815); 
Pollinius, Fl. Veron., p. 100 (1824); Roxburgh, Fl. ind., III, p. 566 (1832); 
L.’C. Richard in Guillem. Archiv, I, p. 193, Pl. V (1833); Dupont in Annal. d. 
Seienc. nat., II® ser., I, p. 57 (1834); Endlicher, Gen. plant., p. 241 (1856— 
1840); Koch, Synopsis Fl. germ., p. 681 (1837); Barker-Webb et Berthelot, 
Hist. nat. iles Canaries, III, seet. III, p. 291, Pl. 218 (1836—1850); Hooker, Fl. 
Boreali-Americana, II, p. 170 (1840); Kunth, Enum. plant., IH, p. 90 (1841); 
Visiani, Fl. dalmat., I, p. 187 (1842); Ledebour, Fl. ross., IV, p.1 (1842 — 
1846); Godron, Fl. de Lorraine, II, p. 19 (1843); Plee, Types, Pl. 30 (1844); 
Schnizlein, Typhaceen, p. 24 (1845); Spach, Hist. nat. d. veget., Pl. 93, 2 
(1846); Reichenbach, Icon. Fl. Germ., IX, p.1 et Tab. 319—323; Presl, 
Epimel. Botan., p. 239 (1849); Schur in Verhandl. des Siebenb. Ver. f. Naturw. 
zu Hermannstadt, II, S. 177—195, 198—208. Tab. I, II; Sonder, Fl. Hamburg., 
p. 506 (1851); Lindley, The veget. Kingdom., p. 126 (1853); Bertoloni, Fl. 
Ital., X, p. 22 (1854); Godron et Grenier, Fl. de France, III, p. 333 (1855); 
Seemann, Fl.Vitiensis, p. 280 (1865—1873); Kurz in Seem. Journ. of Bot., V, 
p. 94 (1867); Rohrbach in Verhandl. d. botan. Vereins f. Brandenb., XI, S. 73 
(1869); Eichler, Blüthendiagr., I, S. 111 (1875); Bentham, Fl. Austral., VII, 
p. 159 (1878); Bentham et Hooker, Gen. plant., III, p. sec., p. 955 (1883); 
Boissier, Fl. Orient., V, p. 49 (1884); Dietz, Ueber die Entwicklung der 
Blüthe und Frucht von Typha und Sparganium (1887); Morong in Bullet. of 
the Torrey Botan. Club, 1888, p. 1; Engler in Natürliche Pflanzenfamilien, II, 
1, S. 183 (1883). 


Flores in spicis superpositis, terminalibus, contiguis vel remotis, 
densissime conferti; superior mascula, axi compressa, simplex, spatha cito 
decidua in basi suffulta, spathis huiuscemodi compluribus loeis in continuitate 
sua interrupta; inferior feminea, axi tereti, ramosa, ramulis numerosis, setae- 
formibus, 05 ad 2 mm longis, gradatis. Perianthium nullum. Flores 
masculi: Nudi, 1—7-, saepissime 3-andri, pilis numerosis fasciatis, ex qaxı 
ortis, simplicibus vel versus apicem dilatatis ramosisque instructi; filamenta fili- 
formia, simplicia vel ramosa ; antherae basifixae, oblongae, quadriloeulares, loculis 
oppositis, 2-locellatis, rimis lateralibus dehiscentibus, postremo contortae, connec- 
tivo supra dilatato, in corpusculum carnosum, subolivaceum producto, raphidis 
abundanti; polline simpliei vel conglobato, 4-dymo, plerumque sarcinaeformi, 
granis 20 ad 40 u in diam. Flores feminei: Nudivelbracteolis in summo spathu- 
latis suffulti; ovarium oblongum, fusiforme, gynophoro elongato, in basi pilis 
mumerosis (30—50), tenuissimis, filiformibus vel versus apicem globulatis aut 
clavulatis obsito stipitatum, in stylum gracilem erectumque superne productum, 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 137 


stigmate lineari, spathulato-ovato vel rhomboideo-lanceolato;, placenta parte- 
talis, mediana, commissurae ovarıı opposita, monovoidea; ovulum duobus inte- 
gumentis instructum, anatropum (epitropum), pendulum; flores imperfeecti 
(carpodia, pistillodia) clavati vel piriformes, basi in stipitem, pilis ut in flo- 
ribus fertilibus obsitum attenuatı, superne in styli rudimentum producti. Frwc- 
tus: siccus, nucularis, minutus, ovordeus vel fusiformis, carpophoro longo pili- 
fero instructus, mox vel post aliquantum temporis rima longitudinali commissurae 
ovariı apta dehiscens. Semen: flavum, teretiusculum, pericarpio conforme, 
testa membranacea, reticulata, minutulis asperitatibus scariusculum; tegmen 
non discernibile, nucleo connatum; albumen farinaceum; embryo axilis eylin- 
draceus, albumini fere aequilongus, radicula supera, testam attingenti. 

Herbae paludosae v. lacustres, gregariae. Rhizoma: validum, repens, 
amylo abundans, cataphyllis distichis postremo discissis instructum, versus apices 
in caules ascendens. Caules: inflorescentüüs terminati, erecti, simplices, basi 
submersa, internodüs longitudine diversis exstructi, nomophyllis distichis, 
rarius modo cataphyllis vaginatis occupatae. Folia (nomophylla): lineari-elon- 
gata, coriacea, cerassiuscule-spongvosa, vaginis longis, in foliis subsequentibus 
plerumque alterne involutis, laminis leviter intortis; laminae sectio trans- 
versa supra vaginam plano-convexa, semicylindrica vel planiuscula, bicon- 
vexa, elliptica vel triquetra. 

Species 18, paludibus aquae dulcis regionum temperatarum et tropi- 
carum incolae. — Secundum cl. Englerum familia Typhacearum prima in 
Monoecotyledoneis, ideoque prima plantarum Phanerogamarum est notanda. 
Post Typhaceas Pandanaceae, Sparganiaceae etc. enumerandae. 

Usus. Schon oben ist erwähnt, dass zu Theophrast’s Zeiten die Rhizome 
von Typha, die wir als sehr stärkereich geschildert haben, als Nahrungsmittel 
aufgesucht wurden. In Tscherkask am Don ist das Rhizom von T'ypha lati- 
folia für Jung und Alt, nach Dr. Clarke, ein beliebtes Nahrungsmittel. Die 
Rhizome werden ähnlich dem Spargel in Bündeln auf den Markt gebracht und, 
nachdem man sie abgeschält, von den Kosaken roh gegessen. Sie sollen eine 
nicht unangenehme, im Sommer kühlende Speise abgeben. Palmer führt die 
Typha-Rhizome ebenfalls als Speise der nordamerikanischen Indianer an. Der 
Aufguss des schleimigen Rhizoms wird mancherorten wider Eiterflüsse und 
Katarrhe gebraucht. 

Vornehmlich gewann T’ypha als nahrungspendende Pflanze auf Neu-See- 
land Bedeutung. Die einheimische Bevölkerung war mangels nährender Cultur- 
pflanzen genöthigt, von Zeit zu Zeit Kriege zu unternehmen, um die im Kampfe 
Gefallenen zu verzehren. Auf Neu-Seeland lenkte sich daher die Aufmerksam- 
keit des Volkes jeder Pflanze zu, die nahrhafte Stoffe enthielt. Von Typha 
angustifolia 8. bBrownii dient noch jetzt nicht bloss das Rhizom als Nahrung 
(Colenso, Transact. New Zeal. Inst., 1880), sondern es wird der Pollen in 
Menge gesammelt, mit Wasser zu einem Teige angerührt und aus diesem Teige 
werden eigene Kuchen gebacken. Der Fall, dass Blüthenstaub ein Nahrungsmittel 


abgibt, ist wohl ein überaus seltener. Gerade Typha empfiehlt sich nach dieser 
Z. B. Ges. B.XXXIX. Abh. 18 


138 M. Kronfeld. 


Richtung in Folge des gleichsam wie Mehl ausgebotenen zuckerreichen Blüthen- 
staubes. Ganz ähnlich werden nach Hooker in Ostindien aus Typha-Pollen 
Brode angefertigt. Dass Typha-Pollen als Surrogat für Semen Lycopodit be- 
nützt wird, wurde schon bemerkt. Welche Wichtigkeit Typha für .die ein- 
heimische Bevölkerung Neu-Seelands hatte, das geht aus den zahlreichen Namen 
hervor, welche die Pflanze im Volksmunde führt (Lindsay in Seem. Journ. of 
Bot., 1869). Die Pflanze selbst heisst Karito und Kopu-pungawa, das Rhizom 
Kareirei und Kouka, der Pollen und der aus demselben bereitete Kuchen 
Pungapunga. 

Wenig bekannt dürfte sein, dass Typha-Arten zu Nahrungszwecken gebaut 
werden. Dies ist nach Fauvel (Mem., Cherbourg, 1881) in den chinesischen 
Rohrsümpfen mit Typha minima, nach Hildebrandt (Gesellsch. f. Naturk. z. 
Berlin, 1881) in Central-Madagascar mit einer nicht näher bezeichneten Typha 
(capensis ß. Hildebrandtii?) der Fall, welch letztere auf salzhaltigen Stellen ge- 
pflanzt, in ihrer Asche ein dem Kochsalze vorgezogenes Product ergibt. 

Als Flechtmittel finden die langen, starken Blätter der Typha-Arten, die 
sogenannten Lieschen, mannigfache Anwendung. In Ostindien werden mit den 
riesigen Blättern der T’ypha elephantina die Hütten gedeckt. Nach Caspary ver- 
suchte man es einmal, die Leitbündel des Rhizoms von Typha latifolia als 
Gewebestoff zu benützen (Schrift. d. physik.-öcon. Ges. zu Königsb., 1873). 

Die befiederten Früchtchen gaben, wie Dioscorides berichtet, vermengt 
mit Fett ein Mittel wider Verbrennungen ab. Von armen Leuten wurden sie 
in classischer Zeit als Ausstopfmittel für Pölster benützt. Auch der Boden im 
römischen Circus war mit der Fruchtwolle von Typha bedeckt. Auf beiderlei 
Gebrauch anspielend, sagt daher Martial, Epigr. XII, 160: 

Tomentum coneisa palus Circense vocatur; 
Haec pro Lingonico stramina pauper emit. 

In unseren Tagen finden die Typha-Kolben decorative Anwendung. Selbst 
dieser Brauch der üppigen Gemächer scheint vom Volke hergenommen. Denn 
in Tirol zieren die Leute in den Häusern die Heiligenbilder mit Rohrkolben, 
welche, um ihren Zerfall hintanzuhalten, vorher abgesotten werden. Als Spott- 
kolben oder Spottrohr sind die Z’ypha-Kolben dem christlich-deutschen Volke 
eine Erinnerung an Christus, den entthronten König. 


Conspectus specierum analyticus. 


Tribus I. Bracteolatae. 
Bracteatae Schnizlein, Typhaceen, S. 25. 
Flores feminei bracteolis superne spathulatis instructi. Pedicelli non 


supra Imm alti. 


1. Stigmata linearia. Pollen simplex vel 4-dymum. Species totius orbis. 2. 
Stigmata lanceolata. Pollen 4-dymum. Species tropicae. 10. 


2. 


3 


« 


10. 


15 


2. 


Monographie der Gattung Typha Tourn, 139 


Pollen 4-dymum. Plantae graciles. 3. 
Pollen simplex. Plantae robustae. 5. 
Caules florales foliis laminatis (nomophyllis) instructi. 4. 
Caules florales nonnisi foliis vaginatis (cataphyllis) instructi: 
Typha minima 


. Laminae integerrimae, ad vaginam plano-convexae:. Typha Martini 


Laminae remoto-subdenticulatae, ad vaginam triquetrae: 

Typha Haussknechtii 
Pili florum femineorum filiformes acuti. 6. 
Pili florum femineorum supra clavulati. Species americana: 

Typha dominginensis 


. Bracteolae stigmatibus breviores. 7. 


Bracteolae stigmata adaequantes, utraque pilos superantia. 
Fructus 4—-5° quam crassus longior. Folia ad vaginas semiceylindrica: 
Typha angustata 
Fructus 2—2'5° quam crassus longior. Folia ad vaginas obtuso-triquetra: 
Typha aethiopica 
Bracteolarum petioli angusto-lineares, bracteolae versus apicem sensim dila- 
tatae. Species veteri orbis. 8. 
Bracteolarum petioli angustissimi, bracteolae in summo demum dilatatae. 
Species australiensis: . . . ER Sat Mwuellerv 


. Pili spicae masc. supra simplices, für cat vel denticulati. 


Pili spieae masc. supra valide dilatati, ramosiusculi, nes cornua imi- 
NONE ee - DIR Typha australss 


. Folia inferiora ER vaginam elle sea REF LTTYPphajavanvea 


Folia inferiora ad vaginam semicylindrica, rarius planiuscula: 
Typha angustifolia 
Folia ad vaginam triquetra. Spica fem. rufo-brunnea: 
Typha elephantina 
Folia ad vaginam plano-convexa. Spica fem. brunneo-nigra: 
Typha Schimperi 


Tribus II. Ebracteolatae. 


Ebracteatae Schnizlein, Typhaceen, S. 24. 


Flores feminei ebracteolati. Pedicelli 05—2 mm altı. 


Stigmata lanceolata in Typha capensi etiam linearia. Folia viridia. 2. 

Stigmata ad unum omnia linearia. Folia glauca. . . Typha glauca 

Pili florum fem. stigmata swperantes, vel adaequantes. Folia 5—10 mm 
lata. 3. 

Pili florum fem. stigmatibus breviores. Folia angusto-linearia, vel 5—20 mm 


lata. 4. 
18* 


140 M. Kronfeld. 


3. Stigmatibus lanceolatis linearia intermixta. Spica fem. et masc. fere 


aequilongae. . . u rerner Zypa CaDEm SEE 


 : Spi 2a simplex . . . . Typha orientalis 


u Pollen 4-dymum. . Typha Shuttleworthii 


brevior. 
4. Pollen 4-dymum. Folia 5—20 mm lata, ad vaginas planiuscula. Spica fem. 
et masc. fere aequilongae . - 2... Typha latifolia 
Pollen simplex. Folia angusto- Uinearia, = vaginas semicylindrica. Spica 
fem. et masc. 3° vel 2 brvior - » » .» .... Typha Laxmanni 


Accedunt ad species 185 enumeratas varietates 7, formae 9. Oeleberrimi 
Bentham et Hooker ponunt generis Typhae: „species ad 10*. 


Eintheilung und Entstehungstheorie. 


Sind die 13 7Typha-Arten in die beiden Tribus eingeordnet, so wird man 
bei näherer Untersuchung erkennen, dass jede Tribus wieder in zwei Subtribus 
zertheilt werden kann, entsprechend der näheren Verwandtschaft der Arten; und 
zwar nach folgendem Schema:!) 


Typha. 


I. Tribus: Bracteolatae. 


Subtribus A. Rohrbachia. 
Plantae graciles 05—1 m altae. 
Axis spicae masc. pilis destitutus. 
Subtribus B. Schnizleinva. 
Plantae robustae 1—4 m altae. 
Axis spicae masc. pilis instructus. 
IH. Tribus: Zbracteolatae. 
Subtribus ©. Schuria. 
Plantae robustae 1—2 m altae. 
Spica masc. femineae aequilonga, hac admodum 
longior vel conspicue brevior. Pollinis grana 
Minora. 
Subtribus D. Engleria. 
Plantae graciles ad 1m altae. 
Spica masc. feminea triplo vel quadruplo 
longior. Pollinis grana maiora. 


Die Arten selbst in den einzelnen Subtribus können ferner als Haupt- 
und Nebenarten unterschieden werden. 


1) Die vier Subtribus benenne ich den Forschern zu Ehren, welche sich um die Systematik _ 


des Genus 7’ypha vorzüglich verdient machten. 


Bw 


Monographie der Gattung 7ypha Tourn. 141 


Typha. 
Species: Subspecies: 

Typha minima. 

Typha Martini. Typha Haussknechtiv. 

Typha dominginensis. 

Typha angustata.. Typha aethiopica. 

Typha angustifolia. Typha Muelleri.. — Typha australıs. 
— Typha javanica. 

Typha elephantina. Typha Schimperi. 

Typha glauca. 

Typha Shuttleworthü. Typha orientalis. 

Typha latifolia. Typha capensis. 


Typha Laxmanni. 


Dass die getroffene Eintheilung der T’ypha-Arten in Tribus und Sub- 
tribus eine natürliche ist, hiefür spricht nebst den morphologischen Verhält- 
nissen auch der Stammbaum der Gattung Zypha, den wir unter gleichzeitiger 
Berücksichtigung der durch Unger bekannt gewordenen fossilen und der 
recenten Arten entwerfen können. Der Stammbaum wäre nämlich folgender: 


Gegenwart Engleria Schuria Schnizleinia Rohrbachia 
. re ne m on nn 
Laxmanni  Shuttlew.| angustifolia (B. Browni), Haussknechtii| 
(B. mongolica, orientalis| dominginensis | javanica, Martini 
y. planifolia)  capensis S australis | Muelleri | an- ($. Davidiana) 
(B. Hildebr.)| Ss gustata (PB. leptocarpa), minima 
latifolia aethiopica | elephantina, (P. Regeliü) 
Schimperti 
Ebracteolatae X Bracteolatae 
—_ SS ee 
Tertiär .. Typha latissima Typha Ungeri 
BENEN Eu Dh Bu Aa En m nn ne Ben u ne 


Trias: Typha Kerneri 


Typha latissima ist hiebei als Ursprungsart der Ebracteolatae, T’ypha Ungeri 
als Ursprungsart der weit mehr gegliederten Bracteolatae genommen. Typha 
glauca ist nach unserer Auffassung die den Uebergang zwischen den beiden 
Tribus vermittelnde Kreuzungsform. 

Der Stamm 7’ypha stellt eine active, in der Gegenwart sich ausbildende 
und fortgliedernde Gattung dar. Viele T’ypha-Arten sind — verglichen mit den 
Arten anderer Gattungen — vorläufig nur durch minutiöse Charaktere von ein- 
ander zu trennen; so Typha angustifolia von australis, javanica und Muelleri. 
Des Ferneren lehrt der einfache Blüthenbau, der auf keine höher entwickelte 
Blüthenform zurückgeführt werden kann, dass die Gattung Z’ypha als rudimentäre 


142 M. Kronfeld. 


Gattung die niederste Stufe unter den Monocotyledonen einnimmt; dies hat 
Engler zuerst mit Deutlichkeit ausgesprochen. Bei einzelnen Arten (T’ypha 
angustifolia, Typha latifolia) sind auch die Varietäten noch nicht fest zu um- 
grenzen und gehen in einander über. Wir müssen sie als Formen hinstellen. 

Vorausgesetzt, dass die Typha-Arten aus einigen Arten entstanden sind, 
so wird es bei dem Umstande, als die leichten, trefflich beschwingten Fort- 
pflanzungskörper zu weiten Luftreisen befähigt sind, zudem auch durch be- 
wegtes Wasser und als Klettfrüchte durch Thiere verbreitet werden können, 
leicht erklärlich sein, wie eine bestimmte Art, auf dem Wege der Migration 
unter veränderte Vegetationsbedingungen gelangend, selbst Umgestaltungen 
erfuhr. Das erste Auftreten einer Pflanze in einem von ihrem Vegetations- 
centrum entfernten Orte entzieht sich gewöhnlich der Controle. Die Beob- 
achtung, dass Flugfrüchte oder Flugsamen, die gestern noch auf einer Insel 
oder Küste nicht vorhanden waren, über Nacht durch einen Orkan herbeige- 
tragen wurden, kann, wie es in der Natur der Sache liegt, immer nur eine 
zufällige und gelegentliche sein. Aber eben solche gelegentliche Beobachtungen 
sind wegen ihrer Seltenheit von höchstem Werthe. Um nur einige derselben 
anzuführen, so sah Berthelot!) nach einem Sturme an mehreren Stellen der 
canarischen Inseln Zrigeron ambigwus aufschlagen, eine Pflanze des Mediterran- 
gebietes, deren Achaenien von Nordafrika oder gar von Portugal herbeigetragen 
sein mussten, und Warming?) erhielt Fruchtzweigchen von Calluna und Erica 
zur Untersuchung, welche von Schweden quer über das Kattegat durch den 
Wind transportirt worden waren und somit ein Drittel des Weges zwischen 
Island und Grönland in der Luft zurückgelegt hatten. Unter solchen Umstän- 
den darf angenommen werden, dass Früchte, beispielsweise von Typha angusti- 
folia, sei es von Italien, sei es von irgend einem mediterranen Eilande, nach 
Afrika gelangten, und hier die Pflanze zur Typha australis wurde. 

Die vorzügliche Migrationsfähigkeit ist also als erstes Moment für die 
Entstehung neuer Typha-Arten geltend zu machen. Ein zweites Moment liegt 
in der Asyngamie, dem ungleichzeitigen Blühen der Individuen einer Art, 
welches nach Kerner’s°) Ausführungen zur Entstehung neuer Arten führen 
kann. Das Gros der Individuen einer Art blüht zu gleicher Zeit, es sind Syn- 
gamisten. Nebst diesen kommen aber auch „Vorläufer“ und „Nachhinker“ vor, 
von welchen, da die Vegetationsbedingungen, unter welchen sie reifen, gegen- 
über jenen des Gros veränderte sind, oder doch mehr weniger modifieirt sein 
können, neue Arten mitunter ihren Ausgang nehmen. Aehnliche Arten, von 
welchen die eine das Hochgebirge, die andere das Thal, die eine den Norden, 
die andere den Süden bewohnt, die sich also in zwei Gebieten gewissermassen 
vertreten und deren Areale gewöhnlich aneinander grenzen — z. B. Soldanella 
montana und Soldanella alpina, Calamintha Nepeta und Calamintha nepetoides, 


1) Cf. Grisebach, Die Vegetation der Erde, I, S. 370. 

2) In Engler's Jahrbüch., 1858, X. Bd., S. 407. 

s) Vorläufige Mittheilung über die Bedeutung der Asyngamie für die Entstehung neuer 
Arten. Sep.-Abdr. aus den Ber. d. naturw.-medic. Ver. in Innsbruck, 1374. 


An 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 143 


Draba aizoides und Draba lasiocarpa u. v.a. — sind auf diese Weise entstan- 
den.') Indem wir die Vorläufer als prodromisch — die Nachhinker als epidro- 
misch-asyngam bezeichnen wollen, haben wir für beide Gruppen unter den 
Typen je einen ausgesprochenen Vertreter. Typha Shuttleworthii ist als pro- 
dromisch-asyngam von Typha latifolia, Typha Martini als epidromisch-asyn- 
gam von Typha minima abgezweigt zu denken. Typha Shuttleworthiü ist 
unseres Erachtens zugleich das Beispiel einer „jungen“, in der allerletzten Zeit 
von Typha latifolia abgezweigten Art. Hiefür spricht auch nach Christ der 
Umstand, dass Typha Shuttleworthii auf der Schweizer Molasse, dem jüngsten 
Boden des Landes, wächst. Die beiden durch Asyngamie entstandenen Arten 
sind ferner desshalb merkwürdig, weil jede derselben sich von der Mutterart 
an zwei räumlich entfernten Oertlichkeiten abgesondert findet. T’ypha Martini 
sehen wir in Westeuropa, und eine Varietät oder Form derselben in Ostasien 
neben Typha minima vorkommen. Typha Shuttleworthii tritt neben T’ypha 
latifolia in der Schweiz, und ihre Unterart Typha orientalis wieder neben T'ypha 
latifolia an der Ostküste Asiens auf. 

Ferner ist das Genus 7ypha ein ubiquistisches, denn es kommt auf allen 
Festländern und allen grösseren Inseln zwischen dem nördlichen Polarkreis und 
dem 50. Parallelkreis südlicher Breite vor. Was von der Gattung gilt, trifft 
aber nicht für die einzelnen Arten zu. Räumlich die grössten Areale bewohnen 
Typha latifolia und Typha minima, aber selbst die erstere fehlt in Australien 
und Polynesien, letztere zudem noch in Amerika. Endemisch könnte am ehesten 
noch Typha capensis genannt werden; die vordem für endemisch gehaltene 
Typha Shuttleworthii ist auch in Frankreich, Oberitalien, in der Steiermark, in 
Ungarn und Siebenbürgen gefunden worden. Die ostindische T’ypha elephan- 
tina ist nun auch für Algier nachgewiesen. Für jede Typha-Art ist das Ver- 
breitungsgebiet im Detail zu erörtern. „Auf der ganzen Welt“ findet sich 
keine einzige Art. 

Als Anwohner des Wassers haben die Rohrkolben ihr hauptsächliches 
Vorkommen in der Ebene. Im europäischen Alpengebiet gelangen sie jedoch 
mitunter in bedeutende Höhen. Offenbar werden ihre Fortpflanzungskörper 
durch die senkrecht aufsteigenden Luftströme emporgehoben, wie dies Kerner 
bei anderen leichten Samen im Hochgebirge beobachtete. Der höchste mir be- 
kannt gewordene Standort einer 7ypha im mitteleuropäischen Alpengebiete ist 
die Krummholzregion der Tofana di Mezzo (Südtirol), wo 0. Simony die 
Typha latifolia f. Bethulona in einer Höhe von 1800 m blühend antraf. 

Noch höhere Standorte von Typha sind aus den amerikanischen Cordil- 
leren bekannt. In Caracas kommt Typha dominginensis bis in die Höhe von 
2200 m vor (Ernst), und Mandon sammelte dieselbe Art in Bolivia 2600 m 
hoch über dem Spiegel des Meeres. In der Erhebung von 1300—1400 m wird 
nach Martens und Galeotti die Typha latifolia bei Xalapa in Mexico be- 
obachtet. 


1) Kerner, a.a.0.,S.38. 


144 M. Kronfeld. 


Diese Bemerkungen über die verticale Verbreitung der Gattung Typha 
zu beschliessen, sei noch des iranischen Vorkommens gedacht. Auf dem persi- 
schen Plateau sammelte Stapf die Typha angustata bei Baermaeh Daelack in 
1700 m Höhe, die Typha Laxmanni y. planifolia bei Asupas in einer Höhe 
von eirca 2400 m. 


Tribus I. Braeteolatae Schnizl. emend. 


Subtribus ‚A.: Rohrbachia Kronf. 


1. Typha minima Funk-Hoppe. 


Synoymia: Typha angustifolia Allion. Fl. pedem., I, p. 273, Nr. 2349 B. 
— Riedel! in sched. herb. petrop! nec non berol! — Szovits in herb. petrop! 
— non Linne, Spec. plant., ed. I, p. 971. — neque auctorum. 

Typha angustifolia 3. minor Linne Spec. plant., ed. II, Vol. II, p. 1378. 

Typha Bungeana Presl Epimel., p. 239. — Walp. Annal., III, p. 495. 
— Kurz in Seemann, Journ. of Bot., V, p. 96. 

Typha elliptica Gmelin, Fl. bad., III (1808), p. 603. 

Typha juneifolia Montandon, Syn. de la Fl. de Jura sept. — Wil- 
helms, Pl. exs. Nr. 3321! non Celakovsky. 

Kleiner Geschlecht vom Lieschkolben Tabernaemontanus, Kräuterb. 
(1588), I, 8. 686. 

Typha Laxmanni Ledebour, Fl. ross., IV, p. 3 (excel. syn. Lepechin). 
— Nyman, Sylloge (1854—1855), p. 388. — Turczan., Fl. Baical. Dahur., II, 
Fasc. 1, p- 169. — Tcehihatcheff, Asie min., Botan., I, p. 649. — Rohrbach, 
Gatt. Typha, S. 91 (exel. syn. Lepechin). — Boissier, Fl. Orient., V, p. 50 
(exel. syn. Lepechin). — Engler in Natürl. Pflanzenfam., I, 1, S. 186. — nec 
non auctorum praecipue Fl. ross. — non Lepechin. 

Typha lugdunensis Chabert in Bull. de la Soc. agr. de Lyon, 1850. — 
Gandoger, Fl. Gall., exsicc. Nr. 609! 

Typha media Endres in herb. petrop! — non auctorum. 

Typha minima Funk sine descript. in Hoppe, Botan. Taschenb., 1794, 

S. 118, 181; Hoppe, ibid., Anmerk. 8. 187. — Braune, Salzb. Fl., I, S. 624. 

— Hoffm., Flora Deutschl., 2. Ausg. (1804), S. 251. — Willden., Spec. plant., 
IV, p. 198. — Pollinius, Fl. Veron., III, p. 101. — Schnizlein, Typhaceen, 
p- 25. — Plee, Types, Pl. 30. — Franchet, Pl. David., p. 312. — atque auct. 
mult. (exel. syn. Schleicher et De Cand. apud Kunth, Enum., III, p. 91). 

Typha minima dupliei clava Morison, Plant. hist., p. 246. 

Typha minor Lobel et Pena, Stirp. advers. (1576), p. 41.— Baubin, 
Hist. plant. e recens. Chabr. (1650), p. 540. — Smith, Fl. Britann., III (1805), 
p- 960. — Willd., 1.c. — Bertoloni, Fl. Ital., X, p. 26. — atque auct. mult. 
— non Curtis. — nec Reichenb., IX, p. 1 (excl. Syn. Engl. Bot.). 

Typha minor b. spica utraque brevi, eylindracea Bertoloni,l. c. 


Monographie der Gattung Typha Tourn, 145 


Typha nana Ave&-Lallem., De plant. Ital. bor., p. 19. — Reichenb,, 1. c. 

Typha palustris minor Rajus, Hist. plant., p. 1313. — Tournefort, 
Instit., p. 529. 

Deseriptio: Planta gracilis, 30 ad 60 cm alta. Spica mascula et feminea 
remotae vel contiguae, aeqwiongae vel admodum diversae, utrumque saepe 
in eodem exemplare; haec 18—50, illa 15—45 mm longa, spatium a floribus 
hiberum 10—18 mm latum. Axis spicae masc. sine pilis; flores I—-3-andri, plerum- 
que monandri; antherae 15—2 mm longae, superne 04—0'5 mm latae, pollen 
4dymum, grana singularia 26 u in diam. Spica feminea in anthesis stadio III 
brunneo-fusca, oblonga, elliptica, oviformis vel sphaeroidea ; florib. fertilibus abor- 
tivi (carpodia) intermizti. Flos femineus totus in anthesis stadio I. 2-3 mm, in 
anthesis stadio III 6 mm longus, suffultus bracteola fasciata, brunneola, versus 
apicem angusto-spathulata, obrundata, 0'06 mm lata; pili florum femin. nume- 
rosi (ad 50), superne capitulato-vel globulato-incrassati, hic albi vel brunneoli, 
0:026—0°04, illie 0'013 mm lati, bracteolam adaequantes; stigma lineare, 
0'1—02 mm latum, püos longo superans; germen fusiforme. Fructus ovoideus, 
08—0'9mm longus, 0'24—0'30 mm latus, superne infundibuliformis ; carpophorum 
ad 3 mm longum; stylus in fructw plerumque defractus. Pedicelli gradati, 
02—0'4 mm alti. Folia caulium floriferorum ad vaginas interdum, breviter 
mucronatas redacta, turionum sterilium laminata, laminae integerrimae angusto- 
lineares (15— 3mm latae), estus convexue vel convexiusculae, intus planae, caulem 
aequantes vel superantes. 


Icones: Lobel, Icon. stirp. (1591), Tab. 114. — Morison, 1. c., Icon., 
Sect. 8, Tab. 13, Fig. 3. — Engl. Botan.,, XXI, 1437. — Pollin. l.c, IH, 
Tab. 1. — Reichenb,, Icon. fl. Germ., IX, Tab. 319, Fig. 742 et 743. — Engler, 
l. c., 8. 185, Fig. 144. — Icon. nostr. Tab. IV, Fig. 2. 

Analyses: Av&-Lallem., 1. c., Fig. 23. — Schnizlein, 1. c., Fig. 6, 7, 
8 und 21. — Plee, 1. c., Pl. 30. — Anal. nostr., Tab. V, Fig. 7. 

Exsiecatae: Hoppe, Decad., Nr. 100! — Reichenbach, Fl. Germ., Nr. 331 
— Schultz, Herb. norm., Nr. 750!, eiusdem Fl. Gall. et Germ., exsice. cent. 2, 
Nr. 57! — Bourgeau, Pl.d. Alp. maritim., Nr. 276! — Gandoger, Fl. Gall., 
exsice. Nr. 609! — Kerner, Fl. exsicc. Austr.-Hung., Nr. 687! 
 Distributio geographica: An Flussufern, im feuchten Sande, meist 
dem Laufe der Flüsse folgend. 

A. Europa. 1. England: Von Dillenius bei Hounslow, westlich von Lon- 
don gefunden (Smith, Fl. Britan., 1805, III, p. 960), seitdem nicht wieder; daher 
in Bentham-Hooker, Engl. Flora (5. Aufl.) nicht angeführt. — 2. Spanien: 
Noch nicht beobachtet, vermuthungsweise in Catalonien (Willk.-Lge., Prodr. 
Fl. Hisp., I, p- 33). — 3. Belgien: Bamps erfuhr, dass die Typha minima 
des Löwener Gartens von St. Trond in Belgien gebracht sei, suchte aber auf 
diesem Standorte vergeblich nach der Pflanze (Bull. Soc. de Bot. Belg., XIII, 
1874, p. 217). — 4. Frankreich: (im Flussgebiete der Rhöne) An der Arve in 
Savoyen (Personnet, Bull. Soc. bot. de France, 1861, p. 462); Lyon (Chabert!, 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 19 


146 ° M. Kronfeld. 


Martin!, Godron-Grenier, Fl. de France, 1855, III, p. 339); an der Isere 
(Huguenin!), bei Vautre (Martin!), Grenoble (Godron-Grenier, ]. e.), Cham- 
bery (Schultz, herb. norm., Nr. 750!); an der Durance bei Saules (Burle!); an 
der Rhöne bei Avignon (Herb. Jacquinin herb. palat.Vindob!, Hooker!, Godron- 
Grenier, ]. c.), Arles (Artaud!); am Var bei Nizza (Bourgeau, Pl. d. Alp. 
maritim!, Riedel! Mertens! Godron-Grenier, ]. c.); Cannes in den See- 
Alpen (Hellmann!). — 5. Schweiz: Canton Waadt bei Genf an der Einmün- 
dung der Arve in die Rhöne (Lobel-Pena, Stirp, advers. 1571, p. 41, Rajus 
Hist. plant., 1693, p. 1313, Lagger! Jack! et alii!); Lausanne (Lagger!), an 
mehreren Stellen im Waadtland (Durand-Pittier, Bull. Soc. bot. France, 1832, 
p. 247); Canton Neuenburg bei Troirods (Lerch!); Canton Aarau bei Brem- 
garten (Siegfried!); Lenzburg (Herb. petrop!); Aarau (Jäggi!); Luzern (Jäggi!); 
Bregenz am Bodensee (Reichenbach, Fl. Germ., Nr. 33!); St. Gallen (Jäggi!). — 
6. Italien: Auf der ganzen Halbinsel bis Calabrien, nicht auf den Inseln (Parlat,, 
Fl. ital., II, p. 266); Lombardei (Cesati, Linnaea, N. F., V, 1848, p. 54); Parma!; 
Turin (Cesati!etalii!); Cortelona (Balbis, Fl.tiein., II, p.167); Verona (Bracht!, 
Manganotti!); Pavia (Gibbelj); Toscana (Caruel, Prodr. della fl. tosc., p. 668). 
— 7.Deutschland (den Rhein abwärts): Basel (LechlerexRohrbach); Rhein- 
weiler (Solms-Laubach und Magnusex Rohrbach); am Kaiserstuhl und bei 
Breisach (A. Braun ex Rohrbach); Rheinau (F]. Gall. et Germ. exsiec. 2a cent., 
Nr. 57!); Strassburg (Endres! Huter! etal.!); ehedem weit nördlicher bis zum 
Mainzer Rhein-Knie, denn von Tabernaemontanus (Kräuterb., 1588, I, p. 686) 
aus der oberen Grafschaft Katzenellenbogen angegeben; Michelfeld (Zeyher!) 
(im Flussgebiet der Donau) am Lech von Schongau an (Caflisch ex Rohr- 
bach); bei Augsburg (Caflisch!); am Inn bei Roserheim (Sendtner ex 
Rohrbach). — 8. Oesterreich-Ungarn:. Vorarlberg: Feldkirch am Rhein!; 
Tirol, im ganzen Gebiete am Inn und Eisack!!!; (im Donaugebiet (Salzburg: Salz- 
burg, Auen an der Salzach (Kerner, Fl. exsiec., Nr. 687! Funk! Mielichhofer! 
et al.!!); Laufen (Hoppe!), auch im übrigen Theile!; Oberösterreich: Linz, Steyregg 
(Oberleitner!), Auen an der Salzach (Vierhapper, Prodrom. Fl. Innkreises, 
1885, S. 37); Niederösterreich: an der Donau von Weissenkirchen oberhalb Krems 
(Kalbrunner!) bis Wien!!!; Steiermark: an der Donau bei Wurmberg (Verbniak 
bei Maly, Fl v. Steierm., 1868, 8. 57); Kärnten: an der Drau bei Berg (Pacher- 
Jabornegg, Fl. Kärnt., I, S. 256); Krain (Freyer, in herb. palat. Vindob!), 
scheint neuerdings nicht wieder gefunden zu sein; Ungarn: Pressburg (Schnel- 
ler, 1856!), Banat (Rochel, Reise, S. 85), am Plattensee (Preslex Rohrbach), 
Eisenburger Comitat bei Dömölk (Borbäs!), Pest (Csakö6, 1884!); Croatien: Drau 
bei Legrad (Schlosser-Vukotinovie, Fl. Croat., p. 1155), Zäkäny (Borbäs!; id. 
Oest. bot. Zeitschr., 1886, S. 83); in den übrigen Kronländern, als Böhmen, 
Mähren, Schlesien, Istrien, Dalmatien, Galizien und Siebenbürgen fehlt Typha 
minima. — 9. Serbien: Bei Turija reka im Gurgusovacer Kreise (Panic, 
Zool.-botan. Ges., 1856, p. 598). — 10. Rumänien (Kanitz, Pl. Rom., p. 245). 
— 11. Russland: Bei Tscherkask am Donfluss (Henning, Mem. Mose., VI, 
p- 92); Lithauen? (Eichwald ex Kunth, Enum., III, p. 91). 


Monographie der Gattung 7ypha Tourn. 147 


B. Asien. 1. (Kaukasus-Provinzen) am Terek bei Kisljar (Bieberstein ex 
Rohrbach); am Podkumak (Wilhelms ex Rohrbach); am Kodor in Awhasia 
(Nordmann ex Rohrbach, Tehichatscheff, Asie min., Botan., II, p. 649); 
Marienfeld (Hohenacker!); Grusien (Koch!, id. Linnaea, N. F.,VI, 1849, p.269). — 
2.Armenien:AmNakitschiwantschai (Szovits!).—3.Beludschistan (Stocks, 
Nr. 858 ex Rohrbach). — 4. Afghanistan (Griffith Nr. 56221). — 5. Tur- 
kestan: Tochitschil (Semeszow!); zwischen Buchara und Samarkand und am 
Syr-Darja (Lehmann ex Rohrbach). — 6. Soongarei: An der Lepsa 

(Sehrenk!) — 7. Transbaicalien: In Transbaicalien (Turezaninow FI. 
Baical. Dah., II, Fasc. 1, p. 169). — 8. Persien (Bunge in herb. petrop.!). — 
9.Mongolien: Wüste Gobi, Oase Isa-Tschen (Przewalski!), Keria, Oase Nia 
(Przewalski!); Ortous und Gehol (David ex Franchet, 1. c.). — 10. China: 
Bezirk Tangut (Przewalski!); nördliches China (Bunge ex Rohrbach). 


C. Amerika. Rohrbach sah im Poiteau’schen Herbarium eine Typha 
minima mit Poiteau’s Etiquette von St. Domingo. Der Standort bleibt höchst 
zweifelhaft. 

Floret: Majo, Junio 921. 


Var. ß. Begelii Kronf. 


Synonym.: Typha Laxmanni Regel mser.! — non Lepech. neque auct. 

Deseriptio: Planta gracillima, 20 ad 30 cm alta. Spica mascula et fe- 
minea remotae, longitudine diversae, haec eylindracea vel sphaeroidea, 10ad 15, illa 
25 ad 30 mm longa, spatium a floribus liberum 15 mm latum. Folia caulium 
floriferorum ad vaginas interdum breviter mucronatas redacta, turionum steri- 
lium laminata, laminae angustissimo-lineares (1-15 mm latae), extus con- 
vexae, intus planae, caulem superantes. 

Icones: Icon. nostr., Tab. IV, Fig. 4, Tab. V, Fig. 9. 

Exsiecatae: Regel, Pl. exsicc. it. turkestan! 


Distributio geographiea: Asien. 1. Turkestan: Kuldscha (Regel, It. 
turkestan!). — 2. Mongolien: Gobi-Wüste am Flusse Jedzin bei Gao-tai und 
Luyatun (Potanin!). — 3. China (Karolkow und Krause!). 


Observatio. Typha minima nimmt wegen des Fehlens entwickelter 
Laubblätter an den Blüthentrieben, wegen der endwärts geknöpften weiblichen 
Haare und des Fehlens der Haare an der männlichen Spindel, schliesslich wegen 
ihrer relativen Kleinheit, unter den T’ypha-Arten eine besondere Stellung ein, und 
könnte selbst als Vertreter eines eigenen Tribus aufgefasst werden. Die Ge- 
schichte und Nomenclatur der Art ist schon oben, $. 93, erörtert worden. Hier 
sei nur nochmals hervorgehoben, dass Typha Laxmanni der Autoren seit 
Ledebour sich keineswegs mit Z’ypha minima deckt, sondern den ältesten 
Namen für Typha stenophylla darstellt. 

Das Ursprungsgebiet der Art in Euröpa scheinen die Alpen zu sein. Am 
Genfer See, wo die Pflanze noch heute häufig ist, fand sie Penius schon in der 
zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, und Lobel gab 1576 die erste Beschrei- 

19* 


148 ekronFein: 


bung und Abbildung der Art. Durch die Rhöne wurde Typha minima in die 
französische Ebene, durch den Rhein nach Deutschland, die Donau nach Oester- 
reich-Ungarn gebracht. Sie kam zu Tabernaemontanus’ Zeiten bis zum 
Rhein-Knie (Einmündung des Main) vor, hat sich aber derzeit bis nach Strass- 
burg zurückgezogen. Wenn sie, wie Bamps vermuthet, in Belgien vorkommt, 
so ist sie gleichfalls durch den Rhein hinuntergeschwemmt worden. Nach 
Osten scheint die Pflanze derzeit im Vordringen begriffen zu sein. Erst 1884 
fand sie Csak 6 bei Pest, einem Standorte, der den emsigen ungarischen Bota- 
nikern, wenn schon früher vorhanden, kaum entgangen wäre. Wo man Gelegen- 
heit hat, die Pflanze an einer bestimmten Localität zu beobachten, dort über- 
zeugt man sich, dass ihr Vorkommen von dem Wasserstande und den jährlichen 
Veränderungen, welche sandige Flussufer mitmachen, abhängig ist. Seit 1881, wo 
mir die Vegetation der Typha minima in den Donauinseln und Auen bei 
Kritzendorf nächst Wien zuerst auffiel (vergl. Oest. bot. Zeitschr., 1881, S. 374), 
und wo ich mein Interesse der Gattung 7T’ypha zuzuwenden begann, nahm ich 
das Vorkommen der Typha minima an der genannten Localität, ferner in der 
Klosterneuburger Au und im Wiener Prater in Acht. Nach Allem kann ich 
Reissek!) nur zustimmen, wenn er sich, betreffend unsere Pflanze, also äussert: 
„Sie steht nie anders als am Ufer oder in der Nähe desselben, gewöhnlich im 
reinen Sande tief mit ihren Rhizomen sich verbreitend, und wenn sie vom 
Buschwerke nicht eingeengt ist, truppweise den Platz bedeckend. Zieht sich 
das Wasser von ihrem Standorte zurück, werden Sand- und Kiesbänke vorge- 
lagert und der Platz trockener, so schwindet sie, steril werdend und sich schnell 
verschmächtigend, sehr bald. In der Regel wird sie nach kürzerer oder längerer 
Zeit vom Gebüsche überwachsen, zuerst von Purpurweiden, hierauf von baum- 
artigen Salieinen und Grauerlen, und schwindet dann schnell. Man wird sie 
daher nur ausnahmsweise für längere Dauer auf einem Standorte finden.“ Indess 
erhielt sich doch nach meiner Erfahrung Typha minima in der Kritzendorfer 
Au auf Sandboden im geraumen Abstande vom Donaubette. 

Bemerkenswerth ist die grosse Variabilität der Form der weiblichen Aehre, 
des Kolbens von Typha minima (Taf. V, Fig. 7, 9). Auf diese allein hin Arten 
gründen zu wollen, wie Gmelin’s Typha elliptica, ist ebenso unrichtig, als 
das Vorhandensein oder Fehlen des blüthenfreien Achsenstückes als Kriterium 
zu benützen. (Vergl. hierüber auch Rohrbach, S. 93.) Dagegen ist Typha 
minima ß. Regelii, die niedlichste aller Typhen, so wohl charakterisirt, dass 
sie als Varietät unterschieden werden darf. In der gleich zu erörternden 
Typha Martini Jord. (Typha minima ß. gracilis auct.) erkenne ich, wegen des 
völlig verschiedenen Habitus, eine eigene Art. 


2. Typha Martini Jord. 


Synonymia: Typha gracilis Jordan, Catal. h. Grationop., 1848, p. 24 
et Obs. sur plus. plant. nouv., VII® fragm., 1849, p. 43. — Walpers, Annal., 


1) Schriften der zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1855. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 149 


III, p. 495. — Godron-Grenier, Fl. de Fr., 1855, III, p. 335. — non Reichen- 
bach. — nec Schur. 

Typha Laxmanni ß. gracilis Rohrbach, 1. c., S. 98. 

Typha Martini Jordan, Catal. h. Grationop., 1851. — non Thomson 
in herb. Kew. 

Typha minima ß. serotina Grenier, Fl. Jurass., I, 1865, p. 813. 

Typha minima var. gracilis Ducommun, Taschenb. Schweiz. Botan., p. 778. 


Deseriptio: Planta gracilis, 30 ad 60 cm alta. — Spica mascula et 
feminea remotae, uiraque 4—6 cm, plerumque 5 cm longae, spatium a florıbus 
liberum 5—15 mm latum. Axis spicae mase. sine pilis; flores I—3-andri plerumque 
monandri, antherae 15 mm longae, superne 05 mm latae, pollen 4-dymum, grana 
singularia 26 u in diam. Spica fem. in anthesis stadio tertio brunneo-fusca, 
longa, eylindracea; florib. fertilibus abortivi (carpodia) intermixti. Florib. fem. 
totus in anthesis stadio III. 5 mm longus, suffultus bracteola fasciata versus 
apicem amgusto-spathulata, obrundata, 006—-01 mm lata; pii florum fem. 
numerosi (ad 30) supra capitulato- vel globulato-incrassati, hic brunneoli 
0:04—0:06 mm, illie 0'013 mm lati, minutissimi, bracteola paulo breviores; stigma 
lineare, 004—0:06 mm latum, pilos longe superans; germen fusiforme. Fructus 
ovoideus, 08 mm longus, 0'16 mm latus, carpophorum ad 3 mm longum. Pedicelli 
gradati ad 04 mm longi. Caules floriferi foliis laminatis, inflorescentiam 
superantibus instructi, laminae integerrimae, angusto-lineares (15—2 mm latae), 
extus convexae vel convexiulae, intus planae. 

Ieones: Icon. nostr., Tab. IV, Fig. 7; Anal. Tab. V, Fig. 8. 

Exsieceatae: Martin, Pl. d. envir. de Lyon! — Jordan! 

Distributio geographiea: Europa: Auf den Rhöne-Inseln unterhalb 
Lyon bei Vaux (Jordan!), an der Isere bei Vaule (Martin!), an der Arve bei 
Eitrambieres (Reuter ex Rohrbach), an dem Zusammenflusse der Rhöne und 
Arve (Grenier, F]. Jurass., I, p. 813). 

Floret: Augusto, Septembri 91. 


Var. ß. Davidiana Kronf. 
Synonymia: Typha Laxmanni Franchet, Plant. David., p. 312. — non 
Lepechin. — neque auct. 
Deseriptio: Planta gracilis, 1 m alta. — Caules floriferi foliis laminatis, 
inflorescentiam superantibus instructi, laminae integerrimae, 3—4 mm latae. 


Distributio geographiea: Mongolei: In Sümpfen von Gehol (David!). 


Observatio: Die von Jordan aufgestellte Art unterscheidet sich von 
Typha minima: 1. durch das Vorhandensein von Laubblättern an den Blüthen- 
trieben; 2. die constant gestreckten, eylindrischen Kolben; 3. das regelmässige 
Vorkommen eines blüthenfreien Achsenstückes zwischen weiblicher und männ- 
licher Inflorescenz; 4. die über die Haare ragenden Bracteolen; 5. die Feinheit 
der Haare; 6. die Blüthezeit. Der 7Typha Martini nächstverwandt ist T’ypha 
Haussknechtii Rohrb., welche aber durch unten dreikantige, schwachgezähnelte 


150 M. Kronfeld. 


Blätter und noch längere Bracteolen gekennzeichnet ist. Da Typha Martini 
andererseits wesentliche Berührungspunkte zu Typha minima zeigt, als welche 
nur die Form der weiblichen und das Fehlen der männlichen Haare, ferner der 
Wuchs erwähnt seien, darf man annehmen, dass die Art im Sinne Kerner’s 
durch Asyngamie von Typha minima, unter welcher sie vorkommt, abgezweigt 
ist, und zwar ebenso im Lyoner Gebiet, wie in der asiatischen Mongolei. 


3. Typha Haussknechtii Rohrb. 


Synonymia: Typha Haussknechtü Rohrbach, 1. c., S. 99. — Boissier, 
Fl. orient., V, p. 51. 

Typha stenophylla Haussknecht! — non Fisch. et Mey. — neque auct. 

Deseriptio: Subspecies T’yphae Martini. — Planta gracilis, ad 1m 
alta. — Spica mascula et feminea remotae, longitudine diversae; haec 2°5, 
la 5 cm longa, spatium a floribus liberum 3 cm latum. Axis spieae masc. 
sine pilis; flores 1—3-andri. Flos fem. suffultus bracteola fasciata versus api- 
cem angusto-spathulata, obrundata; pili florum fem. numerosi, capitulato- vel 
globulato-incrassati, albi, bracteola multo breviores, interdum cum stigmate 
lineari, germen fusiforme. Fructus ovoideus. FPedicelli gradati, ad 0:5 mm 
longi. Folia caulium floriferorum laminata, inflorescentiam multo superantia, 
laminae inferiores ad vaginam triquetrae, ad angulas laterales subdenti- 
culatae. 

Exsiecatae: Haussknecht, It. syrio.-armen! 

Distributio geographica: Asien: Armenien: Am Flusse Göksu zwischen 
Behesne und Adiaman (Haussknecht!). 

Observatio: Diese Unterart der Z’ypha Martini ist von derselben immer- 
hin deutlich zu unterscheiden: 1. Durch die eigenartig geformten Blätter; 2. das 
Längenverhältniss der Bracteolen zu Narben und Haaren; 3. die weit über die 
Inflorescenz ragenden Spreiten. Die Zähnelung des unteren Blattrandes ist 
eine äusserst schwache, die Zähnchen sind weit auseinander und nur mit Mühe 
wahrnehmbar. An eine wirklich gezähnte lamina, wie sie in der den Typha- 
ceen nächst verwandten Familie, den Pandanaceen, vorkommen, darf selbst- 
redend nicht gedacht werden. Schon Boissier (l. c.) vermuthete in Zypha 
Haussknechtii eine Unterart der Z’ypha Martini. 


Subtribus D.: Schnizleinia Kronf. 


4. Typha angustifolia L. 


Synonymia: Liesch- oder Mostkolben Tabernaemontanus, Kräuterb. 
(1588), I, S. 686 pro p. 
? Typha Nr. 70 var. a. Gmelin, Fl. Sib., I, p. 133. 


7" 


- 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 151 


Typha angustifolia Linne, Spec. plant., ed. I (1753), p. 971; ed. II (1763), 
p. 1378 (excl. var. ß.). — Pollich, Hist. plant., II, p. 555. — Smith, FI. Brit. 
(1805), III, p. 959. — Pursh, Amer. sept., I, p. 34. — Balbis, Fl. Ticin., II, 
p. 167. — Pollinius, Fl. Veron., III, p. 101. — Bluff-Fingerh., Comp., Sect. I, 
Tom: H, p.458. — Schnizlein, Typhaceen, p. 25. — Bertoloni, Fl. Ital., X, 
p- 24. — Godron-Grenier, Fl. de France (1855), IIL, p. 335. — Rohrbach, 
Gatt. Typha, S.81. — Tehichatscheff, Asie min., Bot., II, p. 649 pro p. — 
Marsson, Fl]. Vorpomm., 8. 504. — Willk.-Lge., Prodr. Hisp., I, p. 32. — 
Pane£ic, Fl. Serb., p. 648. — Nyman, Consp., p. 757. — Watson, Bot. of 
Calif., II, p. 189. — Boissier, Fl. Orient., V, p. 49. — Morong, Bull. Torr. 
Club, 1888, p. 6. — nec non auct. — non Aublet, Plant. de Guiane, II, p. 847. 
— neque Stewart mser. — neque Eckl. et Zeyh. mscer. — neque Desfon- 
taine, Fl. Atlant., II, p. 333. — neque Drege, Pl. cap. b. sp. Nr. 8811. — 
neque Mertens, Herb. bor. Amer. — neque Belanger, Herb. de !’Inde, Nr. 107. 
— neque Roxb., Fl. ind., HI, p. 566. — neque Richard, Tent. fl. Abyss., II, 
p-. 350. — neque Buch in Guillem. Arch. de Bot., I, p. 483. — neque Schimper, 
Abyss., Nr. 1190. -- neque Kralik, Pl. Cunet. — neque Schimper, Unio. it. 
— neque Miquel, Fl. Ind. Bat., IH, p. 173. — neque Balansa, Pl. Mersin., 
Nr. 103. — neque Brotherus, Pl. Caucas., Nr. 869. — neque Thwait., Enum. 
of Ceyl. plant., p. 231. — neque Kurz in Seem. Journ. of Bot., 1867, p. 95, 96. 
— neque Regel, It. turkestan., 1876, 1877. — neque Heldreich, Pflanzen d. 
att. Ebene, R. 509. — neque Battandier-Trabut, Fl. d’Alger, p. 19. — 
neque auct. 

Typha angustifolia «. genwina G@odron, Fl. Lorr. (1843), II, p. 20. 

Typha angustifolia var. spathacea Borbäs mser.! 

Typha gracilis Simonkai in herb. Borbäs! — non Reichenb. — 
neque Schur. 

Typha intermedia Seringe mser.! — Wolff mser.! 

Typha latifolia Pittoni in herb. palat. Vindob! — Tineo, Pl. sie. exs.! 
— non L. neque auctor. 

Typha latifolia ß. minor Ambros, Flor. tirol. austr., I, p. 797. 

Typha media Clusius, Rar. stirp. pann. hist., p. 716. — Rajus, Hist. 
plant., p. 1312. — Gmelin, FI. bad., III, p. 602. — Eichw., Lithauen, p. 121. 
— non auct. 

Typha palustris Dodon., Stirp. hist., p. 506 pro p. 

Typha palustris clava gracii Tournef., Inst. (1719), p. 529. 

Typha palustris media Moris., Plant. hist., p. 246 ie. sect. 8, Tab. XII 
Fig. 2. 
Typha Shuttleworthii Borbäs, Term. tud. közlöny, Heft 153, p. 216 und 
Oesterr. botan. Zeitschr., 1882, S. 237 pro p. (specimen Steinitzii). — L. Richter 
mser.! — non Koch et Sond. — neque auct. 

Descriptio: Planta robusta, 10 ad 15 dm alta. — Spica mascula et 
feminea remotae, rarıssime contiguae, aequilongae vel masc. a feminea 1—4 cm 
diversa; haec 11—55, illa 12—27 cm longa, spatium a floribus liberum 1—5 cm 


152 M. Kronfeld. 


latum. Axis spicaemasc.pilis fasciatis, niveis vel rufo-brunneis, linearibus, acutis, 
vel furcatis, rarius trifidis obsita; flores 1—3-andri, plerumque triandri; an- 
therae 2—3 mm longae, superne 0'5 mm latae; pollen simplex, grana 26—33 u 
in diam. Spica feminea in anthesis stadio tertio (cinnamomeo-)brunnea, 
eylindracea; floribus fertilibus abortivi (carpodia) intermixti. Flos fem. totus 
in anthesis stadio I. 2—3 mm, in anthesis stadio III. 9—10 mm longus, suffultus 
bracteola fasciata, brunneola, versus apicem obrundato- vel acuto-spathulata, 
ovato-obrundata, obtusa vel cordato-incisa, 0'12—0'26 mm lata; piüi florum fem. 
numerosi (ad 50) superne acuti, brunneoli, 0'013 mm lati, bractaeolam ad- 
aequantes; stigma lineare, 06-01 mm latum, pilos longe superans; germen 
elongato-fusiforme. Fructus elongatus, 12—15 mm longus, 0°3 mm latus, superne 
infundibuliformis; carpophorum ad 5 mm longum; stylus in fructu plerumque 
defractus. Pedicelli gradati, ad 05 mm alti. Folia caulium floriferorum 
laminata, laminae integerrimae, lineares 5—10 mm latae, extus convexae, intus 
canaliculatae vel planae, semicylindraceae, inflorescentia longvores. 


Ieones: Moris., Plant. hist. Icon., sect. 8, Tab. XIII, Fig. 2. — Tournef., 
Instit., Tab. 301. — Curtis, Fl. Lond., ed. I, Fasc. 3, Tab. 62; ed. D, II, 
Tab. 94. — Fl. dan., V, 815. — Engl. Bot., XXI, 1456. — Sehkahr, Handb., 
IV, Tab. 281. -— Svensk. Bot., Tab. 234. — Dict. sc. nat., Botan., Monocot., 
Tab. 9. — Schnizlein, Typhaceen, Fig. 1, 2. — Reichenb., Icon. germ., IX, 
Tab. 321, Fig. 745. 

Analysen: Lamk., Illustr., 748, Fig. 22 — Schnizlein, Typhaceen, 
Fig. 9, 10, 12—18, 24—28. — Dietz, Entwicklungsgesch., Taf. I, Fig. 11, Taf. II, 
Fig. 9. — Engler, Typhae. Natürl. Pflanzenfam., I, 1, 8. 184, Fig. 143 4, B. 
— Morong, Bull. Torr. Club, 1888, p. 6. — Anal. nostr. Tab. V, Fig. 2. 

Exsieceatae: Mertens, Herb. Amer. bor! — Tausch, Herb. Boh! — 
Reichenb., Fl. Germ., Nr. 41! — Friedrichsthal, Plant. Macedon., Nr. 729! 
— Baenitz, Herb. europ! — Reverchon, Plant. Sardaigne, Nr. 197! 


Formae (ab auctoribus pro varietatibus vel speciebus habitae): 
1. media (Schleich.) Kronf. 


Synonymia: Typha angustifolia a) elatior Schur, Enum. Trans- 
silv., p. 697. 

Typha angustifolia ß. elatior Godron, Fl. de Lorr., II (1843), p. 20. 
Schloss.-Vukotinovie, Fl. Croat., 1869, p. 1156. 

Typha elatior Boengh, Prodr. fl. Monast., p. 274. — Reichenb,, 
Fl. exs., p. 11. — non Borean. 

Typha graeilis Schur, Enum. fl. Transsilv., p. 637. 

Typha media Schleich., Catal. plant. Helv., ed. I (1800), p. 59 
(exel. syn. Morison). — De Cand., Fl. de France (1815), VI, p. 302. — 
Pollini, Fl. Veron., II, p. 100 (exel. syn. Sm., Willd., Balb. et Nocca 
et icon. eit.). — Bluff-Fingerh., Comp. fl. germ., sect. I, Tom. IH, p. 458 
(excel. syn. Sm. et L.). — non Me&rat, nec Bory et Chaub., nee Bar- 
bieri in herb. Bracht. 


Monographie der Gattung 7ypha Tourn. 153 


Reichenbach, Fl. exe. — non Sm. — nec. Willd. — neque auct. 

Exsiecatae: Reichenb., Fl. exsicc., Nr. 702! — Reichenb,, Fl. 
Germ., Nr. 42! — Wiesbaur in Baenitz, Herb. europ.! 

Icones: Reichenbach, Icon. Fl. germ., IX, Tab. 320, Fig. 744. 

Descriptio: Planta 15 ad 30 dm alta. Spicae fere aeqwilongae. 
Laminae anyustiores, tantum 3—5 mm latae, extus convexiusculae vel 
subconvexiusculae, intus planae. 


2. inaequalis Kronf. 
Synonym.: Typha media Rigo, Pl. Lomb. exsicc., 1886! — non 
Schleich. neque auct. 
Descriptio: A praecedente differt spieis conspicue diversis, 
masc. 2- vel 25° fem. longvore. 


. 3. Sonderi Kronf. 

Synonym.: Typha angustifolia ß. spadicibus approximatis Son- 
der, Fl. Hamb., p. 507. 

Descriptio: A Typha angustifolia genwina differt spicis masc. 
et fem. contiguis. 

4. Uechtritzii Kronf. 

Synonym.: Typha angustifolia Uechtr., 25. Jahresb. d. Schles. 
Gesellsch., 1878, S. 185. — non L. neque auct. 

Descriptio: A Typha angustifolia genwima differt spatha in 
basi spicae fem. foliacea, 60-80 cm longa diutius persistente. 

Observatio: Während Typha angustifolia var. spathacea Borb. 
in der That nur junge Exemplare der genuinen Form darstellt, ist 
Uechtritz’s Form durch das grosse, sich an der Basis der weiblichen 
Gemeinschaft erhaltende Hochblatt bemerkenswerth. 


Distributio geographiea: An Ufern, in Weihern und Sümpfen, seltener 
als Typha latifolia. 

4A. Europa: In ganz Europa, wie Typha latifolia, mit Ausschluss 
Griechenlands, doch im Allgemeinen seltener als diese. So kommt Typha an- 
gustifolia in der Schweiz nur in Wallis vor (Christ, Pflanzenl. d. Schweiz, 
S. 94, 100), und fehlt in der Bukowina (Herbich, Fl. Bukow.), als dem einzigen 
der Kronländer Oesterreich-Ungarns. Aus Dalmatien von Visiani nicht an- 
gegeben, aber von Ascherson an der Narenta und bei Stagno grande beob- 
achtet (Oest. botan. Zeitschr., 1867, p. 263, 1869, p. 67). Auf der Insel Orsera 
(Istrien) fand A.v. Kerner eine Typha im Brackwasser, welche durch Stand- 
ort und hohen Wuchs auffiel.e. In den Wiener botanischen Garten verpflanzt, 
erwies sich die Art als 7’ypha angustifolia, die auch auf den anderen Inseln 
der nordadriatischen Bucht gesammelt wurde, so auf Veglia und Arbe (Borbäs). 
In ganz Italien vorkommend, begegnet uns Typha angustifolia auch in Sieilien 
(Parlat., Fl. ital., II, p. 265), so um den Aetna (Strobl, Oest. botan. Zeitschr., 
1881, S. 234), ferner auf Sardinien (Thomas! Reverchon, Pl. d. Sard. Nr. 197! 
Barbey, Fl. Sard. comp., p. 57) und Corsica (Parlat., 1. c., p. 266), ferner im 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 20 


154 M. Kronfeld. 


mittelländischen Meere auf den Balearen (Willkomm, Linnaea, N. F., 1876, 
p- 8). In Griechenland vicariirt für T’ypha angustifolia Typha angustata (s. d.). 
Bei Constantinopel kommt die Art nach Griesebach (Spieil., I, p. 475) und 
Tehichatscheff (Asie min., Bot., II, p. 649) vor. Ausgenominen den Libanon 
beherrscht 7ypha angustata dann Kleinasien, Persien, Afghanistan und das 
chinesische Reich. Im Kaukasus ist das Vorkommen der Typha angustifolia 
durch Weidemann (herb. petrop.!), Koch! (Linnaea, N. F., 1849, p. 269), u. A. 
belegt. 

B. Asien: Syrien: Im Libanongebiet bei Broummane (Blanche ex 
Rohrbach), am Damour (Gaillardot, Nr. 409 bis!). Vermuthlich bildet der 
Ural die östliche Grenze der Typha angustifolia. Wohl ist dieselbe in Lede- 
bour’s Fl. Altaica, IV, p. 249 angegeben, aber ich glaube, dass es sich auch 
in diesem Gebiete um die in ganz Central-Asien häufige Typha angustata 
handelt, wie gleichfalls zu dieser Art gehört, was ich als Typha angustifolia 
aus China und Japan sah. Am Ufer des indischen Oceans tritt an Stelle der 
Typha angustata Typha javanica. Nach Allem ist bis nun Zypha angustifolia 
auf asiatischem Boden nur am Libanon gefunden worden. Ganz fehlt dieselbe 
in Afrika. Dagegen ist sie in Nordamerika, Australien und Polynesien wiederum 
zu Hause. 

C. Amerika: Aus Pensylvanien und Virginien durch Pursh (Fl. Am. 
septent., I, p. 34) bekannt. Häufig in den Vereinigten Staaten, aber in Britisch- 
Nordamerika fehlend (Hooker, Fl. Bor. Amer., II, p. 170); Mobile (Mohr!), 
Californien (Watson, Botany of Calif., p. 189; Morong, Studies on Typhaec. 
p. 7), Louisiana (Tainturier!). Von Texas an wird nach dem Süden die Art 
durch Typha dominginensis vertreten. 

Floret: Julio, Augusto (in Europ. med.) 21. 


Var. %. Brownii (Kunth) Kronf. 

Synonymia: Typha angustifolia Brown, Prodr. fl. nov. Holl., p. 338. — 
Seemann, Fl. Vitiens., p. 230 (exel. syn. Boengh, Ehrenb.,Bory et Chaub,, 
Koch, Sonder). — Hooker, Fl. New Zeal., I, p. 238. — Bentham, Fl. Austral., 
VII, p. 159 (excel. syn. Rohrbach). — Mueller, Cens. of Austr., Pl. I, p. 120, 
pro p. — Lindsay, Journ. of Botan., 1869, p. 329. — non L. — neque auct. 

Typha Browni Kunth, Enum., III, p. 92. — Schnizl., Typhac., p. 26. 

Typha latifolia Forster, Fl. insul. prodr., p. 64. — Kirk in New Zeal. 
Inst., XI (1878), p. 144. — non L. — neque auct. 

Deseriptio: Typha robusta. Spiecae remotae vel saepius contiquae. 
Pili awis masc. rufo-brunnei fasciati, versus apicem dilatati, denticulis non- 
nullis instructi. Bracteolae stigmata adaequantes vel is paululo breviores. Folia 
caulium floriferorum laminata, laminae ad 10 mm latae, extus subconvexiusceulae, 
intus planae. 

Exsiceatae: Haast, Pl. exsiee.! — Mueller, Pl. exsice.! 

Distributio geographica: A. Australien: Victorialand (Tate, Trans. of 
the Roy. Soc. of South Austr., 1880, p. 83); Port Jackson und Vandiemensland 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 155 


(R. Brown exRohrbach); Queensland, Rockhampton (Mueller!). In Bentham’s 
Fl. Austral., VII, p. 159 ist Typha Muelleri mit Typha angustifolia vereinigt, 
so dass die Standortsangaben nicht mit Sicherheit bezogen werden können. 

B. Polynesien: Neu-Seeland am Tamise (herb. Richard ex Rohrbach), 
Canterbury (Haast!) ete. (cf. Lindsay in Seemann, Journ. of Bot., 1869, p. 329), 
Fitschi-Inseln (Seemann, FI. Vitiens., p. 280). 

Observatio: Was die Synonymik der Typha angustifolia anlangt, so ist 
dieselbe mit Bezug auf Typha media bereits oben, p. 96, erörtert worden. Dass 
Typha media, beziehungsweise T’ypha elatior nur eine grössere und flach- 
blättrige Standortsform ist, lehren die zahlreichen Uebergänge, welche zwischen 
dem Typus und der Form media zu beobachten sind. Auch Typha angusti- 
folia eontinua ist eine blosse Form; an sich sehr wechselnd, ist die Länge des 
freien Zwischenraumes in der Mitte der beiden Blüthengemeinschaften hier 0 
geworden. N 

Was die Verbreitung betrifft, so scheinen der caspische See und das 
Marmara-Meer die westliche Grenze der Art gegen Asien zu bilden. Ebenso 
wird dieselbe südöstlich, schon in Griechenland, durch Typha angustata ver- 
treten, in Afrika kommt als fernere vicariirende Art Typha australis hinzu. 
Die Pflanze Australiens und Polynesiens, in welcher Kunth eine neue Art, 
Typha Brownii, vermuthete, ist nur wenig von T'ypha angustifolia verschieden 
und nähert sich durch die flacheren Blätter der Form media. Von Typha an- 
gustifolia ist freilich auf australischem Boden eine Art, Typha Muelleri Rohrb., 
abgezweigt. Ferner kommt die Pflanze in Nordamerika vor. Südlich schliesst 
sich an dieselbe Typha dominginensis und beherrscht den gewaltigen Conti- 
nent bis nach Patagonien. Wenigstens halteich auch T’ypha angustifolia (Ball, 
Linn. Soc. Bot., 1886, p. 236) für Typha dominginensis. 

Die Deutung der T’ypha gracilis Schur hat Rohrbach Schwierigkeiten 
gemacht, ja er kommt zur Hypothese, dass die Pflanze der russischen Typha 
Laxmanni (Typha stenophylla) gleichkommt. Die Schwierigkeit ist behoben, 
wenn man erwägt, dass die von Reichenbach abgebildete „Typha gracilis 
Suhr“ gewiss nur in Folge eines Druckfehlers den Namen des Algologen an- 
statt demjenigen Schur’s trägt, und ebenso, was von den transsilvanischen 
Autoren als Typha gracilis vertheilt wurde, entweder Typha angustifolia oder 
deren flachblättriger Form media gleichkommt. 

Die Unterschiede der Typha angustifolia von den nächstverwandten 
Unterarten: Typha australis, Typha javanica und T'ypha Muelleri lassen sich 
folgendermassen darstellen: Die männlichen Haare der drei Unterarten sind 
oben verbreitert und mehrgipflig, zumal bei T’ypha australis, wo sie geweih- 
artig aussehen. Die Tragblätter von Typha australis überragen etwas die Haare, 
diejenigen von Typha Muelleri sind im Stieltheile ausserordentlich verengert, 
fein fadenförmig und gegen das Ende plötzlich erweitert. Die Narben von Typha 
javanica sind so lang wie die Haare, länger oder kürzer als dieselben, der 
Querschnitt der unteren Blätter ist bei derselben elliptisch. Von Typha an- 
gustata unterscheidet sich Typha angustifolia schon äusserlich durch das 

20* 


156 M. Kronfeld. 


Längenverhältniss der männlichen und der weiblichen Abtheilung, sowie durch 
die dunklere Farbe des Kolbens. Dazu kommt das wichtige Merkmal für Typha 
angustata, dass die Bracteolen die Haare weit überragen und an die Narben 
heranreichen. 


5. Typha australis Schum. et Thonn. 


Synonymia: Typha aequinoctialis Welwitsch, It. angol. Nr. 241! 

Typha angustifolia Desfont., Fl. atlant., II, p. 333. — Hooker, Nig. 
Fl., p. 527. — Buch in Guillem. Archiv de Bot., 1833, p. 483. — Battandier 
et Trabut, Fl. d’Alger, p. 19. — Kralik, Plantae Cunet.! — Drege, Pl. cap. 
bon. sp., Nr. 8811! — atque auct. algeriens. — non L. atque auct. 

Typha angustifolia var. $. Schur, mser.! 

Typha angustifolia ß. australis Rohrb,., 1. c., 8. 92. 

Typha australis Schum. et Thonn. in Danske Vidensk. Selsk. Afhandl., 
1829, p. 175. 

Typha intermedia Schott in herb. palat. Vind.! — non Schur. 

Typha macranthelia Webb-Berthelot, Phytogr. Canar., Sect. III, p. 291. 
— Christ in Engler’s Bot. Jahrb., IX, 1837, S. 170. 

Deseriptio: Subspecies Typhae angustifoliae. Planta robusta, ad 
15 dm alta. — Spica mascula et feminea spatio brevi remotae vel contiguae; 
longitudine admodum diversae, haece 13—25 cm, illa 12—22 cm longa, spatium 
0—2 cm latum. Axis spicae masc. pilis fasciatis rufo-brumneis, versus apicem 
valde dilatatis, cervi damae cornua referentibus obsitus; pollen simplex, grana 
26 u in diam. Spica feminea denique cinnamomeo-brunnea, cylindracea; floribus 
fertilibus abortivi (carpodia) intermixti. Flos femineus, suffultus bracteola 
fasciata, brunneola, versus apicem spathulata, triangulariter-acuta ; piüi florum fe- 
mineorum numerosi,brunneoli, bracteola paululum breviores; stigma lineare, pilos 
et bracteolam superans. Fructus et pedicelli ut in Typha angustifolia. — Folia 
laminata, laminae integerrimae, lineares, 5-10 mm latae, caulem adaequantes. 

Icones: Webb et Berthelot, Phytogr. Canar., Tab. 218. 

Analyses: Webb et Berthelot, 1. c. — Anal. nostr., Tab. V, Fig. 4. 

Exsieeatae: Drege, Pl. cap. bon. sp., Nr. 8811!— Kralik, Plaut. Cunet.! 
— Durando, FI. atlant. exsice.! — Hildebrand, Nr. 1229 b.! Welwitsch! 

Distributio geographica: Afrika: 1. Algier (Battandier-Trabut, 
Fl. d. Alger, p. 49; Munby, Cat. pl. Alg., ed. IH, p. 34): Bei Oran (Durando!), 
Constantine (Maisonneuse!), La Calle (Desfont., Pl. atlant., II, p. 333), Tlemsen 
(Bourgeau,Pl. Alg. ex Rohrbach). — 2. Tunis: Zaghuan (Kralik, Pl. Cunet). 
— 3. Marocco: Tanger (Ball, in Journ. of Linn. Soc., XVI, 1878, p. 684). — 
4. Guinea (Schumach.!); Angola (Welw!) — 5. Canarische Inseln: Tene- 
riffa (Webb et Berthelot, Phytogr. Canar., p. 291; Buch in Guillem. Archiv., 
1833, p. 483), Canaria (Despreaux ex Rohrbach). — 6. Zanzibar-Küste: 
Bei Mombassa (Hildebrandt, Nr. 1229 b!). — 7. Capland (Krebs! Massonu! 
Bergius): Zwischen Vanstaadesberg und Bethelsdorp (Drege, Nr. 8811!), zwischen 
Driekoppen und Bloedrivier (id. Nr. 88101). 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 157 


1. 

Observatio: Von Typha angustifolia, die noch auf den Balearen und 
in Sieilien vorkommt, durch die männlichen Haare und die dreieckig zuge- 
spitzten Bracteolen deutlich unterschieden. Durch eben diese Merkmale, ferner 
durch die in der Länge nur wenig verschiedenen Blüthengemeinschaften, schliess- 
lich die kürzeren Bracteolen weicht Typha australis von der einzigen noch be- 
kannten Species bracteolata Afrikas, Typha angustata, deutlich ab. 


6. Typha javanica Schnizl. — Rohrb. 


Synonymia: T’ypha angustata Baker, Fl. of Maurit., Seychell, p. 394. — 
non Bory et Chaubert. 

Typha angustifolia Decaisne, Herb. Timor. descript., p. 38. — Blanco, 
Fl. Filip., p. 687. — Kunth, En. pl., III, p. 91 pro p. — Spanoghe in Lin- 
naea, 1841, p. 479. — Hasskarl in Flora, 1842, II, Beibl. I, S. 12, exel. syn. — 
Miquel, Fl. Ind. bat., III, p. 173 (exel. syn. R. Brown, Presl). — Zollinger, 
Naturk. Tijäschr. Nederl. Ind., 1857, p. 150. — Thwaites, Enum. of Ceylon. 
plant., p. 231. — Willd., Herb. Nr. 17.087 b, fol. 3 ex Rohrbach. — non L. 
neque auctor. 

Typha elephantina Thwaites, Ceylon. plant., Nr. 3218. — non Roxb,, 
nec Schimper. 

Typha javanica Schnizlein apud Zolling., Verz. d. ind. Arch.-Pflanz., 
1854, S. 77 (sine descriptione). — Rohrbach, Gatt. Typha p. 98. 

Typha latifolia Moon, Catal. of plant. in Ceylon, p. 81. 


Deseriptio: Subspecies Typhae angustifoliae. Planta robusta, ad 
15 dn alta. — Spica mascula et feminea spatio nonnull. em.-rum remotae, longi- 
tudine pares (14—50 cm). Axis spicae masc. pilis fasciatis, rufeolis, versus 
apicem simplieibus vel ramosis obsitus; pollen simplex, grana ...w in diam. 
Spica feminea denique einnamomeo-brunnea, cylindracea; florib. fertilibus abor- 
tivi (carpodia) intermixti. Flos fem. suffultus bracteola fasciata, brunneola, 
versus apicem spathulata, vel ovali, subacuta; pili florum fem. mumerosi, 
albi, bracteola paululum breviores; stigma lineare, longitudine varia, mox pilis 
brevior, mox pilos adaequans, mox superans. Fructus et pedicelli ut in Typha 
angustifolia. — Folia laminata, luminae integerrimae, lineares, 5—10 mm latae, 
foliorum inferiorum ad vaginam extus intusque convewae, ideoque ellipticae, 
foliorum superiorum semicylindricae. 

Analyses: Analys. nostr., Tab. V, Fig. 6. 

Exsiecatae: Zollinger, Plant. Javan., Nr. 1542! — Willden., Herb. 
Nr. 17.087 db, Fol.3 ex Rohrbach. — Thwaites, Pl. Ceylon., Nr. 3218! 

Distributio geographiea: Gebiet des indischen Oceans. 

4A. Afrika: 1. Mascarenen: Bourbon (Bory de St. Vincent! 
Richard)! Mauritius (Perottet ex Rohrbach, Baker, Fl. of Mauritius, p. 394). 
— 2. Seychellen (Baker, l. c.). 


158 M. Kronfela. 


B. Asien: 1. Ceylon (Moon, 1. e, Thwaites, Pl. Ceyl., Nr. 3218! 
Hooker). — 2.Sunda-Inseln: Java bei Kuripan (Zollinger, Pl. Jav., Nr. 1542!), 
bei Goelengoeng (Miquel, Fl. Ind. Bat., III, p. 173), bei Tjipannar (Hass- 
karl ex Rohrbach, Miquel, l1.c.), Timor (Decaisne ex Rohrbach, Spa- 
noghe in Linn., XV, 1841, p. 479, herb. Kunth!).— 3. Philippinen (Blanco!). 

9: 

Observatio: Schon von Schnizlein erkannt, ist diese Art durch die 
wechselnde Länge der Narben und die im Querschnitt elliptischen unteren 
Blätter sattsam charakterisirt. Haben Narbe und Perigonhaare gleiche Länge, 
dann erinnert der weissschimmernde Kolben an denjenigen von Typha Shuttle- 
worthii. Sonst ist er, wenn die braunen Narben allein vorragen, jenem von 
Typha angustifolia ähnlich. Nach Rohrbach (l. e., 8.99) zeichnet sich die 
Form von den Mascarenen durch schmälere (3—6 mm breite) Blätter aus, bei 
der von der Insel Timor sind die oberen Blätter auf der Aussenseite nur 
schwach convex. 


7. Typha Muelleri Rohrb. 


Synonymia: Typha angustifolia Hooker, Fl. of Tasman., II, p. 38. — 
Bentham, Fl. Austr., VII, p. 159 pro p. — Müller, Cens. of Austr. pl, I, p. 
120 pro p. — non L. neque auct. 

Typha Muellei Rohrbach, Gatt. Typha, p. 95. — Tate, Transact. 
of the Royal Soc. of South Austr., III, 1880, p. 83. 

Typha Shuttleworthiüi Lehm., Pl. Preiss., Il, p. 1. — Sonder, Linnaea, 
1856, p. 277, (exel. syn. R. Brown.) — non Koch et Sonder. — nec. auct. 


Deseriptio: Subspecies Typhae angustifoliae. Planta robusta, ad 
15 dm alta. Spica mase. et fem. spatio nonnull. cm.-rum remotae, rarius contiguae, 
haec illa brevior. Axis spicae mase. pilis fasciatis rufeolis, versus apicem 
simplieibus vel ramosis obsitus; pollen simplex, grana 26 a in diam. Spica 
fem. cinnamomeo-brunnea, eylindracea; floribus fertilibus abortivi (carpodia) 
intermixti. Flos fem. sufjultus bracteola brummeola, e basıi filiformi angu- 
stissima, versus apicem subito dilatata, ovali, acuta, crenulata, pilos ad- 
aequante vel paulo breviore; pili florum fem. numerosi in disseminationis stadio 
lineari-lanceolato stigmate paululum breviores, inde spica fructificans ut in 
Typha Shuttleworthii argenteo-grisea, quasi maculis albis afflata. Fruectus 
longo-fusiformis. Pedicelli ad 1 mm longi, acutıi. Folia caulium floriferorum 
laminata, ad vaginas biconvexa, superiora intus plana, extus convexa, 5—10 mm 
lata; folia inferiora ad 20 mm lata, spadices superantia. 

Analyses: Analys. nostr. Tab. V, Fig. 3. 

Exsiceatae: Preiss., Nr. 1874.! 

Distributio geographiea: A. Australien: Central-Australien (Tate, 
Transact. of the Soc. of South Austr., 1880, p. 83), am Fusse der Elizaberge bei 
Peath (Preiss., Nr. 1874!), am Gawler (Behr ex Rohrbach), Tamunda in Süd- 
Australien (F.v. Mueller!), nördlich von Port Lincoln (Wilhelmi!), Neu-Süd- 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 159 


Wales (Herb. Maille ex Rohrbach). — B. Tasmanien (Gunn, Nr. 410). 
— (0. Neu-Seeland (Dav. Nelson ex Rohrbach). 2. 

Observatio: Obwohl von Bentham und Mueller „eingezogen“, lässt 
sich die Pflanze wegen der unten fadenförmigen, plötzlich verbreiterten Bracteolen 
und den wie bei Typha Shuttleworthii silberartig schimmernden Fruchtkolben, 
ferner durch die ander Scheide biconvexen Blätter und die oben verzweigten 
_ männlichen Haare recht wohl von Typha angustifolia abtrennen. Von T'ypha 
Shuttleworthii ist sie, von allem Anderen abgesehen, als Species bracteolata weit 
verschieden. Im Herb. palat. Vindob. findet sich zu Gunn’s Pflanze aus Tas- 
manien eine Rohrbach’sche Etikette mit der Aufschrift: „Z’ypha Muelleri 
Rohrb. ß. tasmannica Rohrb.* Aber dieses Specimen ist von Typha Muelleri 
in Nichts abweichend, es sei denn, dass die weibliche Aehre kürzer ist. 

Gelegentlich der Erörterung von Typha Muelleri sei bemerkt, welche 
Achtsamkeit bei der Untersuchung von Typha-Arten nöthig ist. Dass Typha 
Muelleri Bracteolen hat, ist Sonder ganz entgangen, einem Manne, der sich 
mit Typha eingehend beschäftigte. So kam es, dass er die australische Pflanze 
für identisch mit seiner und Koch’s Typha Shuttleworthii hielt. 


8. Typha angustata Bory et Chaub. 


Synonymia: ? cıpn Theophrast, I, 8, IV, 11. 

Typha aequalis Schnizlein, Typhac., p. 25. — Karolkoff et Krause, 
in herb. petrop.! 

Typha angustata Bory et Chaub., Exped. sc. de Moree, II, pars. sec., 
p- 338. — Nyman, Sylloge Fl. Europ., 1854, p. 388. — Hausskn. in sched. it. Syr.- 
Armen.!, nec non orient.!— Nyman, Consp. fl. europ., p. 757 (exel. syn. Schur). 
— Boissier, Fl. orient., V, p. 50. — Aschers. et Schweinf., 111. fl. d’Egypte, 
p- 148. — Aitchison in Transact. oftheLinn. Soc., 1888, ILL, part 3 — non Baker. 

Typha angustifolia Sibth. et Sm., Prodrom., II, p. 225. — Kunth, 
Enum. plant., III, p. 91 pro p. — Roxburgh, FI. ind., III, p. 566. — Lede- 
bour, Fl. altaica, IV, p. 249. — Kurz in Seemann’s Journ. of Bot., V, 1867, 
p- 95, 96, excl. syn. nonn. — Schweinf. et Aschers., Beitr., p. 292 pro p. — 
Heldreich, Pflanzen d. att. Ebene, 1877, p. 509. — Be&langer, Herb. de l’Inde, 
Nr. 107! — Ehrenberg, in sched. herb. berol.! — Schimper, Unio. itin., 
1855, Nr. 366! — Bove, Pl. sinait., Nr. 355 ex Rohrbach. — Heldreich, Pl. 
eret., Nr. 1576! — Karelin, Astrabad, Nr. 44! — Maximowicz, in sched. it. 
secund.! — Griffith, Pl. Afghan., Nr. 5621! — Regel, in sched. it. turkestan.!, 
pro p- (spec. ad urbem Saidun lect.).,. — Reverchon, Pl. Crete, Nr. 173! — 
Aitchison, Journ. of the Linn. Soc., XIX, 1882, p. 188. eiusdem exsice.! — 
— non L. neque auct. 

Typha damiattica Ehrenberg,!) in sched. herb. bero].!, nec non in Cat. 
h. bot. Berol., 1834. 


1) In sched. aut. „damiatica“ cum una t est legendum. Certe ex errore apud Steudel 
(Nomencl., II, p. 727) „daenatica*, 


160 M. Kronfeld. 


Typha elephantina herb. Royle! — non Roxburgh. 

Typha Ehrenbergii Schur, in herb. berol.! 

Typha latifolia Friedrichsth., Pl. Graec., Nr. 1171!— non L., neque auct. 

Typha media Bory et Chaub., Exped. sc. de Moree, II, pars. sec., p. 29. 
— non Schleich., non De Cand., — neque auct. 


Typha stenophylla Sintenis, It. trojan., Nr. 166! — non Fisch. et 


Mey. — neque auct. 

Deseriptio: Planta robusta, 15 dm ad 3 m alta. — Spica mascula et 
feminea remotae, rarissime contiguae, aequilongae vel mascula a fem. 4—12 cm 
diversa; haec 12—40 cm longa, spatium a floribus hiberum 2—7 cm latum. 
Axis spicae masc. pilis fasciatis, brunneolis, linearibus, acutis, vel superne denti- 
culatis instructus; flores T—-5-andrti, plerumque triandri; antherae 174—1'8 mm 
longae, in summo 0'2—0'3 mm latae; pollen simplex, grana 20—26 u in diam. 
Spica fem. in anthesis stadio tertio pallido-brunnea, (apieibus carpodiorum) 
griseo-punctata; floribus fertilibus abortiwi (carpodia) intermizti. Flos fem. 
totus in anthesis stadio I. 2:3 mm, in anthesis stadio III. 10 mm longus, suf- 
fultus bracteola fasciata, brunneola, versus apicem ovato- vel acuto-spathulata, 0:06 
—0'14 mm lata; pili florum fem. numerosi, superne acuti, albi, 0:006—0:013 mm 
lati, bracteola breviores; stigma lineare, 0'04—0:08 mm latum, cum bracteola 
pilos superans; germen elongato-fusiforme. Fructus elongatus, 08—1 mm 
longus, 0'2—0'3 mm latus, supra infundibuliformis; carpophorum ad 3 mm 
longum; stylus in fructu plerumque defractus. Pedicelli gradati, ad 1 mm 
alti. Folia caulium floriferorum laminata, laminae integerrimae, lineares 
4—10 mm latae, extus comvexae, intus planae, semicylindricae, inflore- 
scentia longiores. 

Icones: Icon. nostr. Tab. IV, Fig. 6. 

Analyses: Anal. nostr. Tab. V, Fig. 1. 

Exsieeatae: Belanger, Herb. de l’Inde, Nr. 107! — Bove, Pl. sinait., 
Nr. 35! — Heldr., Pl. eret., Nr. 1576! herb. Graec. norm. Nr. 892! — Hauss- 
knecht, it. Syr.-Arm., it. orient. — Schimper, Un. it., Nr. 366. — Karelin, 
Astrabad, Nr. 44!— Maximow., it. secund.! — Regel, it. Turkestan.! — Sin- 
tenis, it. Trojan., Nr. 166! — Reverchon, Plant. de Crete, Nr. 173! — Stapf, 
it. Persicum! 

Distributio geographiea: A. Europa: 1.Jonische Inseln (Margotet 
Reuter, Fl. Zante, S. 92). — 2. Cyeladen (Nyman, Consp. Fl. Europ., p. 757). 
— 3. Griechenland (Berger in herb. petrop.): Phaleron bei Athen (Heldr., 
Herb. Graee., Nr. 892!), am Kephissos (Heldr.!), bei Modon, Paleogrissi, am 
Eurotas etc. (BoryetChaub.,l.c., p. 29), bei Argos (Friedrichsthal, Nr. 1171 
exRohrbach), am Peloponnes (Orphanides!). — 4. Kreta: Am Kikamabache 
(Heldr., Pl. cret., Nr. 1576!), bei Platania (Raulin, Pl. cret., Nr.47 ex Rohr- 
bach, Reverchon, Plant. de Crete, Nr. 173!). 

B. Afrika: 1. Egypten (herb. Link in herb. Berol!): Bei Damiette 
am Nildelta (Ehrenberg!), in Egypten am Mittelmeere, den Nilfluss aufwärts 
und im Wüstengebiete, östlich bis Wadi-Toumilät (Ascherson et Schweinfurt, 


Ir 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 161 


Ill. de Fl. d’Egypte, p. 148); in Nubien von Assuan bis Chartum, in Kordofan 
und Sennaar (Ascherson et Schweinfurt, Beitr., S. 202). 


C. Asien: 1. Sinai-Halbinsel: Im Wadi-Kamme (Ehrenberg!), im 
Wadi-Hebran (Schimper, Un. It., 1835, Nr. 366!), zwischen Tor und Sinai 
(Bove, Pl. sinait., Nr. 35!). — 2. Syrien: Bei Marasch (Haussknecht, It. syr.- 
arm.!). — 3. Kleinasien: Dardanellen am Rhodiusflusse (Sinten., It. trojan., 
Nr. 166). — 4. Persien: Bei Madschor (Wilhelms ex Rohrbach), Meschhed 
(Bunge!), Astrabad (Karelin, Nr. 44!), bei Seytun und am Tabflusse (Hauss- 
knecht, It. orient.!), Quellen am Baermaeh Daelack, circa 5690 Fuss (Stapf, 
It. pers.!). — 5. Turkestan (Fetschenko!) Stadt Seidun im Rayon von Kuldscha 
(Regel!). — 6. Afghanistan (Griffith, Nr. 5621!): Am Kuramflusse bei Shi- 
nak (Aitchison!). — 7. Altaigebiet (Ledebour, FI. Alt., IV, p. 249). — 
8.Mongolei: In der nördlichen Mongolei am Flusse Tatche-Teli beim Kirghiz nor- 
See (Potanin!), ferner am Flusse Tschou Charicha (Potanin!); in der west- 
lichen Mongolei: Ordos (Potanin!, Przewalski!), Lob (Przewalski!). — 9. In- 
dien (Roxb., Fl. ind., IH, S. 566, Kurz in Seem. Journ. of Bot., V, 1867, 
p. 95, 96), nordwestliches Indien (herb. Royle!), Bengalen (Thomson!), bei 
Caleutta (Wallich!, Voigt ex Rohrbach), Coromandelküste (Belang., Herb. 
de l’Inde, Nr. 107!). — 10. China (Karolkoff ex Krause!): Bei Peking im 
See Wan-shau-shan (Bretschneider!), bei Peking (Fischer!). — 11. Japan: 
Yokohama (Maximow, It. secund.!). 

Floret: Junio, Julio (in Graecia). 2. 


Var. ß. Zeptocarpa Rohrb. 


Synonymia: Typha angustata P.leptocarpa Rohrb., Gatt. Typha, S. 88. 

Typha angustifolia Schweinf. et Aschers., Beitr., S. 292 pro p. — 
Schimper, it. Abyss., sect. 3, Nr. 1563! — non L. — neque auct. 

Desecriptio: Differt «a Typha angustata typica fructibus leptoideis, septies 
longioribus quam latis. 

Exsiecatae: Schimper, 1. e.! 

Distributio geographica: Abyssinien: An Wasserläufen bei Djela- 
dscheranne (Schimper, 1. e.!). 

Observatio: In Schnizlein’s Namen Typha aequelis für unsere Pflanze 
ist der wichtigste Unterschied von Typha angustifolia und den nächstver- 
wandten Arten hervorgehoben: das Tragblatt kommt der Narbe an Länge gleich 
und überragt in Gemeinschaft mit diesem die Haare. Aeusserlich weicht T’ypha 
angustata von Typha angustifolia durch den mitunter auffallend verlängerten 
Blüthenstand und dessen lichtbraune Farbe ab. Dass Typha damiattica synonym 
ist mit Typha angustata, hat schon Rohrbach richtig erkannt. 

Was die Verbreitung der Art anbelangt, so lässt sich zusammenfassend 
sagen: sie kommt im südöstlichen Europa, im östlichen Afrika und in der ganzen 
Südhälfte Asiens vor. Da die Typha angustifolia in Macedonien und bei Con- 
stantinopel (s. oben) gefunden ist, bilden der Hellespont und das Marmara- 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 2] 


162 M. Kronfeld. 


Meer die Grenze zwischen Typha angustifolia und Typha angustata in dem 
von den-Parallelkreisen 40 und 41 eingeschlossenen Gebiete; denn schon bei den 
Dardanellen tritt Typha angustata auf, um östlich bis nach Japan das Gebiet 
zu beherrschen. Durch Potanin’s und Przewalski’s schöne Aufsammlungen 
im Petersburger Herbar konnte ich das Vorkommen der Art im mongolischen 
Reiche feststellen und war genöthigt, Ledebour’s Typha angustifolia eben- 
falls für Typha angustata zu halten. Nicht minder ist durch Specimina Karol- 
koff’s und Krause’s, Bretschneider’s, Fischer’s das Vorkommen von 
Typha angustata für China bezeugt, auch gehört zu dieser Art die von Maxi- 
mowicz auf seiner zweiten japanischen Reise als Typha angustifolia gesam- 
melte Pflanze. Was ich aus Ostindien als Typha angustifolia sah, erwies sich 
gleichfalls als Typha angustata. ‚Wohl hat Rohrbach im Petersburger Herbar 
das Specimen Belanger’s von der Coromandelküste (herb. de l’Inde, Nr. 107!) 
als Typha angustifolia bestimmt. Aber dies gewiss nur in Folge eines Versehens, 
wofür auch der Umstand spricht, dass Indien als Standort der Typha angusti- 
folia von Rohrbach nicht angeführt ist. Zahlreiche Botaniker haben schliess- 
lich Typha angustata aus Persien, Afghanistan u. s. w. gebracht. Aus Allem 
ergibt sich, das Typha angustifolia im Südosten zwischen Europa und Asien 
aufhört, an ihre Stelle Typha angustata tritt und Asien in seiner ganzen 
Breite bewohnt. Merkwürdiger Weise kommt Typha angustifolia in einer 
förmlichen Enclave im Libanongebiete vor (s. oben). Wie weit T’ypha angustata 
in Asien nach dem Norden vorgreift und ob Gmelin’s Typha var. a (Fl. sib., 
I, p. 113) als solche aufzufassen sei, wie dies Ledebour (Fl. Alt., IV, p. 249) 
thut, muss ich dahingestellt sein lassen. Man darf wohl annehmen, dass die 
wärmere Gegenden liebende Pflanze nirgends den 50. Parallelkreis überschreitet. 


9. Typha aethiopica (Rohrb.) Kronf. 


Synonymia: Typha abyssinica Reichenbach jr. in herb. Buchinger. 

Typha angustata y. aethiopica Rohrbach, Gatt. Typha, S. 89. 

Typha angustifolia Richard, Tent. fl. Abyss., II, p-. 350 pro p. — 
Schweinf., Pl. nilot., p. 37. — Schweinf. et Aschers., Beitr., S. 292 pro p. 
— Schimper, Pl. Abyss., 1853, Nr. 1190. — non L. — neque auct. 

Descriptio: Subspecies Typhae angustatae. — Planta robusta. — 
Spica masc. et fem. spatio nonnull. em.-rum distinctae. Axis spieae mase. filis 
fasciatis brunneolis, linearibus, acutis vel superne denticulatis instructus; flores 
plerumque triandri; pollen simplex, grana 20—%6 u in diam. Spica fem. pallido- 
brunnea. Floribus fertilibus abortivi (carpodia) intermixti. Flos fem. suffultus 
bracteola, eadem cum lineari stigmate et pilis relatione ut in Typha angustata; 
germen breviter-fusiforme; fructus brevis, 2° vel 3° longior ac latus. Pedicelli 
...mm. Folia caulium floriferorum laminata, laminae integerrimae, lineares, 
6—8 mm latae, ad vaginas obtuso-triquetrae, intus paululum angustiores, sub- 
concavae, inflorescentiam superantes. 

Exsiecatae: Schimper, 1. c.! 


ei 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 163 


Distributio geographiea: Afrika: 1. Im Lande der Kitsch, 7.—9.° 
nördlicher Breite (Hartmann ex Rohrbach). — 2. Abyssinien (Quartin 
Dillon et Petit ex Rohrbach, Richard, Tent. Fl. Abyss., II, p. 350): Im 
Distriet Simen (Schimper, 1. c.!). 

2. 

Observatio: Durch die kurzen Früchte und die eigenartigen Laubblätter 
von Typha angustata verschieden. Typha Schimperi, mit der die Art verwech- 
selt werden könnte, hat flache Blätter, lanceolate Narben und Pollentetraden. 
Eben diese kommen auch der übrigens weit grösseren Typha elephantina zu. 


10. Typha dominginensis Pers. 


Synonymia: Typha americana Meyer ex Rohrbach. 

Typha angustifolia Aublet, Plant. d. Guiane, II, p. 847. — Spreng., 
Syst. veg., III, p. 890 pro p. — Richard in Ramon de la Sagra, Hist. ins. 
Cub., Botan., II, p. 283. — Humboldt, Ans. d. Nat., 3. Aufl., I, S. 32, — 
Berg, Ann. Soc. Argent., III, 1877, p. 200; IV, 1877, p. 33. — Marianus, Fl. 
Flumin., p. 394. — Ernst, Fl. Venez. — non L. — neque auct. 

Typha angustifolia var. dominginensis Griseb., Catal. Cub., p. 220, 
Fl. brit. West. ind., p. 511. — Hemsley, Biol. Centr. Amer., IV, p. 93. 

Typha bracteata Greene in Calif. Acad., I, p. 413. 

Typha dominginensis Pers., Syn. plant., II, p. 532 (pro Typhae latifoliae 
subspecie). — Kunth, Enum. pl., III, p. 92. — Schnizlein, Typhac., p. 26. — 
Rohrbach, Gatt. Typha. — Morong, Bull. Torr. Club, 1888, p. 6. 

Typha essequeboensis Meyer ex Rohrbach. 

Typha gigantea Schur in herb. Berol.! — non Unger. 

Typha latifolia Meyer, Prim. fl. Essequeb., p. 262. — Schomburgk, 
Reis. Brit. Guiana, III, S. 922. — non L. — neque auct. 

Typha maxzima Schur apud Sello, Pl. exsice., Nr. 1905! 

Typha tenuifolia Humb. et Bonpl., Nova gen. et spec., I, p. 82. — 
Kunth, Enum. plant., III, p. 92. — Schnizlein, Typhaceen, p. 26. 

Typha trusillensis Humb. et Bonpl., l.c. — Kunth,l.c. — Schniz- 
lein, l.c. — Sodiro, Vegetac. ecuador. 

Deseriptio: Planta robusta, 2 ad 4m alta. — Spica mascula et feminea 
remotae, rarius contiguae; spicae aequilongae vel valde diversae; spica fem. 
15—50, spica masc. 15—40 cm longa, spatium 0—3 cm latum. Axis spicae 
masc. pilis fasciatis rufo-brunneis (rarissime simplicıbus), versus apicem dilatatis 
ramosis, ramiculis incurvatis, hamiformibus praeditis, instructus; flores 1 ad 
5-andri, plerumque triandri; antherae 2—2'5 mm longae, superne 0'3 mm latae; 
pollen simplex, grana 20—26 u in diam. Spica fem. in anthesis stadio tertio 
brunnea ; floribus fertilibus abortivi (carpodia) intermixti. Flos fem. totus in an- 
thesis stadio I. 2—3 mm, in anthesis stadio III. 10—12 mm longus, suffultus 
bracteola fasciata, versus apicem ovali-, vel acuto-spathulata, 0'06—0'14 mm 

21* 


164 M. Kronfeld. 


lata, pilos adaequante; pili florum fem. numerosi (ad 30), sub apice clavulatı (ad 
0:02 mm), inerassati, brunneoli, bracteola aequilongi; stigma lanceolato-lineare, 
0-1—0'12mm latum, pilos et bracteolam superans; germen elongato-fusiforme. 
Fructus elongatus; carpophorum ad 5 mm longum, stylus in fructu plerumque 
defractus. Pedicelli gradati, ad 1 mm alti. Folia caulium floriferorum laminata, 
laminae, integerrimae, lineares, planae, extus subconvexiusculae; inferiores ad 
20, superiores 5—10 mm latae, inflorescentiam suwperantes. 

Icones: Icon. nostr. Tab. IV, Fig. 8. 

Analyses: Morong, Bullet. Torr. Club, 1888, p. 7. — Anal. nostr. 
Tab. V, Fig. 5. 

Exsieeatae: Sello, Plant. Brasil., Nr. 365! et 1905! — Karwinsky, It. 
Mexican.! — Mandon, Plant. Boliv., Nr. 1432! 

Distributio geographiea: Amerika: 1. Nordamerika: Insel Santa 
Cruz an der californischen Küste (Greene et Morong, 1. c.), Texas (Engel- 
mann!, Mathews, Nr. 114exRohrbach, Morong, 1. c.), Louisiana (ex Rohr- 
bach), Mexico (Morong, Hemsl., ]. c., Karwinsky, It. Mexie.!). — 2. West- 
indien: Cuba (Liebmann!, Ramon dela Sagra!, Whrigt, Nr. 600 ex Rohr- 
bach, Griseb., Cat. pl. Cubens., p. 220), Jamaica (Wullschlägel!), St. Domingo 
(Pers., Syn., II, p. 532, Poiteau ex Rohrbach), Portorico (Bertero!, Sinten., 
Plant. Portor., Nr. 698!), und auf den übrigen Antillen (ef. Rohrbach, S. 97). 
— 3. Centralamerika: Costa-Rica bei Lepanto (C. Hoffmann!). — 4. Süd- 
amerika: a) Venezuela, bei Valencia, am Ticaragua-See, bei Kura (Humb. et 
Bonpl., Nov. gen. et spc., I, p. 82), bei Caracas (Gollmer ex Rohrbach); 
b) Guyana, am Essequibo (Rodschied ex Rohrbach, Schomburgk, Reis. Brit.- 
Guiana, III, S. 922), bei Paramaribo (Wullschlägel, Nr. 873, ex Rohrbach); 
Cayenne (Aublet, 1. c.); c) Brasilien (Schumann!), bei Rio de Janeiro (Gla- 
ziou, Nr. 4288!, Riedel!, Marianus, Fl. Fluminens., p. 394), auf der Insel 
St. Catharina (Macrae ex Rohrbach), bei Montevideo (Sello, Nr. 365! et 
19051); d) Eeuador (Sodiro, Vegetac. ecuador.); e) Peru, bei Lima TWawra, 
Erdums. „Donau“, Nr. 510! et 2629!, D’Urville ex Rohrbach), bei Truxillo 
und am stillen Ocean zwischen Maneiche und Guamang (Humboldt et 
Bonpland, 1. ce, Humboldt ex Rohrbach); /) Bolivia, beim Chacaguaya- 
See (Mandon, Pl. Boliv., Nr. 1432!); 9) Buenos-Ayres, am Rio-negro (Berg, 
Ann. de la Socied. Argent., III, 1870, p. 200; IV, 1877, p. 35); %) Patagonien, 
im nördlichen Theile (Ball, Journ. of Linn. Soc., XXI, 1886, p. 236). 

2. 

Observatio: Diese Art, welche sich bis zur Höhe von 4m an ihren 
natürlichen Standorten erhebt, also nebst Typhu elephantina die riesigste 
Typha-Art ist, unterscheidet sich von T’ypha angustifolia, als deren Varietät 
sie von Grisebach aufgefasst wurde, namentlich durch die unter dem zugespitzten 
Ende zu einer länglichen Keule erweiterten weiblichen Haare, die flachen Blätter 
und den imposanten Habitus.. Wohl wegen der breiten und flachen Blätter 
hatte sie Persoon als eine Unterart von Typha latifolia hingestellt. Zypha 
tenuifolia und Typha trusxillensis gehören beide zu Tiypha dominginensis, wie 


Monographie der Gattung Typha Tourn, 165 


dies Rohrbach durch Vergleichung der Humboldt’schen Specimina beweisen 
konnte. 

Was die Verbreitung dieser Art anbelangt, so sehen wir dieselbe nörd- 
lich an Typha angustifolia angrenzen, ja in Louisiana und Texas in deren Ge- 
biet vordringen. Der nördlichste Standort wäre nach Greene die Insel Santa 
Cruz an Californiens Küste, also etwa der 30. Parallelkreis nördlicher Breite. 
Möglicherweise ist auch Rein’s „Zypha angustifolia“ von den Bermudas-Inseln 
(Senkenb. Ges., 1872—1873, S. 131) Typha dominginensis. Ganz Westindien und, 
wie sich aus unserer Zusammenstellung ergibt, ganz Südamerika bis hinab nach 
Patagonien, darf als Verbreitungsgebiet der Art angesehen werden. 


11. Typha elephantina Roxb. 


Synonymia: Typha elephantina Roxburgh, Fl. Ind., III, p.566.— Kunth, 
Enum. plant., III, p. 92. — Schnizlein, Typhaceen, p. 26. — Kurz in Seem. 
Journ. of Botan., V, 1867, p. 94. — non Schimper — neque Thwaites. 


1 Typha Hatifolia Edgeworth, Journ. of the proceed. of the Linn. Soe., 
VI, 1862, p. 194. — Dalzell et Gibson, Bombay Flora. — Kurz, ]l.c., p. 9. 
— non L. — neque auct. 


Typha Maresii Battand., Bull. Soc. botan. France, 1887, p. 389. 


Deseriptio: Planta robusta, ad 4m alta. — Spica maseula et feminea 
remotae, longitudine diversae; spica fem. 17—25, spica masce. 20—30 cm longa, 
spatium 2—4 cm latum. Axis spicae mase. pilis fasciatis, sordide albis, versus 
apicem obtusis instructus; flores 1—5-andri, plerumque triandri; antherae 
2:5 mm longae, superne 0:3 mm latae; pollen 4-dymum, grana 20—26 u in diam. 

Spica fem. in anthesis stadio tertio cylindrica, brunnea vel brunneo-nigra; 
floribus fertilibus abortivi clavaeformes (carpodia) intermixti. Flos fem. totus 
in anthesis stadio I. 2—3, in anthesis stadio III. 10 mm longus, suffultus brac- 
teola fasciata, versus apicem angusto-spathulata, obrundata, 0 04—0'06 mm lata, 
pilos multo superante; püi florum fem. numerosi (ad 30), albi, versus apicem 
acuti, bracteola multo breviores; stigma spathulato-lanceolare, 0 10—0'16 mm 
latum, pilos multo superans, germen elongato-fusiforme. Fructus elongatus; 
carpophorum 5 mm longum, stylus in fructw plerumque defractus. Pedicelli 
gradati, 05 ad Imm alti. Folia caulium floriferorum laminata, laminae 
integerrimae, latissimo-lineares, ad vaginas intus planae, extus angulatae, 
ideoque excavato-trigonae, supra planiusculae, 3—4 cm latae, inflorescentiam 
adaequantes. 


Icones: Roxburgh, Icon. ined., XIV, 40 (ex Kurz, 1. c.). 
Analyses: Anal. nostr. Tab. V, Fig. 10. 
Exsieeatae: Hooker, fil. in herb. Ind. or.! — Battand., Pl. Alger. exs.! 


Distributio geographiea: A. Asien: Ostindien (Hooker fil. in Herb. 
Ind. or.!; Roxb., Fl. Ind., III, p. 566), bei Caleutta, Assam, Peshawer, Kulu 


166 M. Kronfela. 


im nordwestlichen Himalaya (Kurz, ]l. ec... — B. Afrika: Algier, in einem 
Sumpfe bei Boufarik (Battand., Exsicc.! et 1. c.). 
a, 


Observatio: Diese merkwürdige Art war von Rohrbach, der nur junge 
Blüthen gesehen, fälschlich für eine Verwandte der Typha latifolia gehalten 
worden. Sie gehört aber in die Section der Bracteolatae, in welcher sie die 
imposanteste Art darstellt. Der Riesenwuchs, die ausgezeichnet dreikantigen, 
bis 4cm breiten Blätter charakterisiren diese Art trefllich; dazu kommen die 
relative Länge der Bracteolen, die so weit wie bei keiner anderen Typha die 
Haare überragen, und die Pollentetraden. In den Geröhren dieser T'ypha halten 
sich mit Vorliebe die Elephanten auf, daher der ihr von Roxburgh gegebene 
Name. Battandier’s 7ypha Maresii aus Algier stimmt merkwürdigerweise 
mit dieser indischen Pflanze völlig überein. Dies bewiesen mir letzthin er- 
haltene Original-Exemplare. Von Roxburgh bleibt eine Typha latifolia 
aus Indien unerwähnt. Auch Kurz, 1. c., kennt sie nicht aus Autopsie, sondern 
beruft sich auf Edgeworth und Dalzell-Gibson. Ich glaube annehmen zu 
dürfen, dass auch Typha latifolia der indischen Autoren gleich ist der Typha 
elephantina. h 

Eigenartig ist die Verbreitung der Typha elephantina, die bisher nur in 
Indien und an einer vereinzelten Localität in Algier gefunden wurde. Die ent- 
fernten Vorkommnisse werden durch die in Abyssinien auftretende Typha 
Schimperi näher gebracht, welche ich für eine Unterart der Typha elephan- 
tina halte. 


12. Typha Schimperi Rohrb. 


Synonymia: Typha elephantina Schimper, Pl. Abyss., 1853, Nr. 1479! 
— non Roxburgh — nec Thwaites. 

Typha Schimperi Rohrbach, Gatt. Typha, p. 95. 
Deseriptio: Subspecies Typhae elephantinae. — Spica mascula et 
feminea remotae, haec 15—25, illa 35—45 cm longa. Axis spicae masc. pilis 
fasciatis, versus apicem obtusis instructus. Pollen 4-dymum. Spica fem. denique 
brunneo-nigra. Flos fem. suffultus bracteola, versus apicem angusto-spathu- 
lata, pilos multo superante. Stigma, fructus, pedicelli ut in Typha elephan- 
tina. Folia caulium floriferorum laminatae, laminae integerrimae, lineares, 
ad vaginas paululum angustiores, intus planae, extus convexiusculae. 

Exsieeatae: Schimper, Pl. Abyss., 1853, Nr. 1479! 

Distributio geographiea: Abyssinien: Bei Dscha-Dscha (Schimper, 
Pl. Abyss.!). 

I. 

Observatio: Durch die constant dunkle Farbe der weiblichen Blüthen- 
gemeinschaft und die flachen Blätter von Typha elephantina unterschieden. 
Vielleicht nur eine Varietät derselben. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 167 


Tribus I. Ebraecteolatae Schnizl. emend. 


Subtribus C.: Engleria Kronf. 


. 13. Typha glauca Godr. 
(Typha angustifolia X latifolia Kronf.) 


Synonymia: Typha glauca Godron, Fl. Lorr., ed. I, I, p. 20; ed. II, II, 
p. 332. — Rohrbach, Gatt. Typha, p. 81. — Nyman, Consp. fl. europ., p. 757. 
— non Costa in herb. petrop. 

Deseriptio: (Secundum Godr. et Rohrb., 1. c.) Planta robusta, 12—15 dm 
alta. Sipica masc. et fem. contiguae. Axis spicae mase. pilis linearibus sordido- 
albis instructus. Pollen . . . Spica fem. castaneo-brunnea. Flores sine 
bracteolis; stigmata linearia, pilos albos acutos superantia. Fructus 
Folia caulium floriferorum laminata, glauca, laminae planae, ad 10 mm latae, 
inflorescentiam superantes. 

Distributio geographiea: Lothringen: In einem Sumpfe auf dem 
Besitzthume des Grafen Ligniville bei Villers unweit Nancy (Godron, 1. c.). 


9 
Observatio: Ich habe, da ich das Original-Exemplar Godron’s — in- 
zwischen wurde die Pflanze nicht wieder gefunden — nicht einsehen konnte, 


die Diagnose nach Godron und Rohrbach gegeben. Die Pflanze vereinigt den 
Habitus und die tragblattlosen Blüthen von Typha latifolia mit der Kolbenfarbe 
und Narbengestalt von T'ypha angustifolia. Ich halte sie demnach für einen 
Bastard. Für diese Erklärung spricht das seltene Vorkommen der Art, obwohl 
man hoffen darf, sie an Oertlichkeiten, wo Typha latifolia und T’ypha anguste- 
folia nahe beisammen vorkommen, wieder anzutreffen. Godron’s erster Stand- 
ort ist zerstört (Rohrbach, 8. 81). 


14. Typha Laxmanni Lepechin. 


Synonymia: Typha angustifolia C. Koch, Linnaea, VI, 1849, p. 269. — 
Bertoloni, FI. ital., X,p. 25 pro p. — Tchichatscheff, Asie min., Botan., 
II, p. 649 p. p. — Gebler in herb. petrop.! — Balansa Exsicc. Nr. 103! — Bro- 
therus, Pl. Caucas., Nr. 869! — Bretschneider in herb. petrop.! — non L. 
— neque auctor. 

Typha Balansae Reuter, in herb. Boissier (ex Rohrbach). 

Typha juncifolia Celakovsky, Lotos, XVI, 1866, p. 149. — non Montand. 

Typha Laxmanni Lepechin in Nova Acta Acad. Petrop., XII, 1801, 
p- 84, 335, Tab. IV. — eiusdem exsicc. in herb. Fischer, herb. petropol.! — 


Bayern herb. Caucas.! — non Ledebour. — non Rohrbach. — neque auct. 
praecipue Fl. ross. 
Typha Martini Thomson in herb. Kew.! — Aitchison, in Journ. of 


Linn. Soc., XIX, 1882, p. 188. — non Jordan. 


168 M. Kronfeld. 


Typha media Barbieri in herb. Bracht (ex Rohrb.) — non Schleich., 
— non De Cand. — neque auctor. 
Typha minuta Schrenk in herb. petrop.! 


Typha stenophylla Fisch. et Mey. in Bull. de la classe phys.-mathem. 


de l’Acad. d. scienc. de St.-Petersb., III, 1845, Col. 209. — Rohrbach, Gatt. 
Typha, p. 90. — Nyman, Consp. fl. europ., p. 757. — Boissier, Fl. orient., 
V,p. 50. — Regel, it. Turkest.! — Radde, Exs. Caucas.! — Krassnow, Fl. 
Tliensis.! — non Hausskn., It. Syr.-Arm., 1865. — neque Sinten., It. trojan., 
Nr. 166. 

Typha stenophylla var. ad int. alopecuroides Kronf. in Sitzungsber. d. 
k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1887, S. 15. 


Deseriptio: Planta gracilis, 10—12 dm alta. Spica mascula a feminea 
remota, hac triplo vel quadruplo longior. Spica masc. 9—15, spica fem. 
3—5 cm longa, spatium a floribus hiberum 2—5 cm latum. Axis spicae masc. 
pilis fasciatis sordide albis, linearibus, versus apicem acutis instructus. Flores 
1—5-andri, plerumque triandrt; antherae 1—1'5 mm longi, superne 02—0'3 mm 
latae; pollen simplex, grana 33—40 u in diam. Spiea feminea in anthesis 
stadio tertio breviter cylindrico-elliptica, brunnea; floribus fertilibus abortivi, 
clavaeformes (carpodia) intermizti. Flos fem. totus in anthesis stadio I. 2—3, 
in amthesis stadio III. 10 mm longus, ebracteolatus, pili florum fem. numerosi 
(ad 50), albi, 0006—0'012 mm lati, versus apicem obtusiusculi, stigmate multo 
breviores; stigma spathulato-lanceolare,0'14—0'2 mm latum, pilos multo superans, 
germen elongato-fusiforme, 0:8 mm longum, O'1 mm latum, fructus ovoideus, quasi 
subinflatus, -1'4 mm longus, 03—0'4 mm latum stylus in fructu interdum de- 
fractus. Carpophorum porrectum, 4—6 mm longum. Pedicelli gradati, 02—0'4 mm 
alti. Folia caulium floriferorum laminata, laminae integerrimae, angusto- 
lineares, ad vaginas intus planae vel canaliculatae, extus convexae, ideoque 
semicylindricae, 2—4 mm latae, inflorescentiam conspicue superantes. 

Icones: Lepechin, l.c. — Icon. nostr. Tab. IV, Fig. 3. 

Analyses: Anal. nostr. Tab. V, Fig. 15. 


Exsieeatae: Balansa, Nr. 103! — Brother., Pl. Caucas., Nr. 869! — 
Bayern, Herb. Caucas.! — Regel, it. Turkestan.! — Krassnow, Fl. Iliens.! — 
Knapp, it. Pers., 1884! 

Distributio geographiea: 4A. Europa: 1. Rumänien: Dobrutscha 
(Sinten. ex Kanitz, Pl. Roman., p. 117.) — 2. Russland: Odessa (Nord- 
mann!), an der Wolga (Fisch. et Mey.,1. c.), bei Sarepta (Becker!), Jenotäwsk 
(Semiaschko!). 

B. Asien: 1. Kaukasus: In Grusien und Kaspien, im Gau Pennek 
(Koch exsice.!, Linnaea, VI, 1849, p. 269), Uucha-Ebene (Radde!), Gori (Broth, 
Pl. Caucas., Nr. 869!), Ziuval (Bayern, Herb. Caucas.!). — 2. Cilicien: Alatan- 
gebirge (Semenow!), Mersina (Balansa, Nr. 103!). — 3. Persien: In Sümpfen 
bei Gul, Uramiah, beim Scher-Tschai-Bache (Knapp, It. Pers.!). — 4. Turke- 
stan: Bei Kutmaldy am Issikul und in der Talkischlucht (Regel, It. Turkest.!, 


nn RD N 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 169 


1876, 1877), bei Zurawschan (Fedschenko). — 5. Songarei: Am Ili (Schrenk!, 
C. A. Meyer, Semenow ex Rohrbach), bei Utsch-Turfun (Krassnow, Fl. 
Diiens.!), am Balchasch-See (Schrenk!), bei Loktjam Altai(Gebler!). — 6.Afgha- 
nistan: Im Kuram-Thale zwischen Shinak und Badishkhel (Aitchison, Journ. 
of Lin. Soc. Bot., 1882, p. 188). — 7. Kaschmir (Thomson in Herb. Kew!). 
— 8. Mongolei: Westliche Mongolei in den Salzsümpfen (Przewalski!), am 
Altaigebirge bei Bulun-Tochoi (Przewalski!), nördliche Mongolei bei Tannu-ola 
am Naringu-Flusse (Przewalski!), Ordos am Baia-nor-See (Potanin!). — 
9. Daurien (Laxmann in herb. Fisch., Nr. 66, herb. Petrop.!). — 10. China: 
In der Umgebung Pekings, am Fusse des Mont Corolly (Bretschneider in 
herb. Petrop.!). 
Floret: Julio, Augusto (in Europa med.). 2. 


Var. B. mongolica Kronf. 


Deseriptio: Differt a Typha Laxmanni typica carpophoro perlongo, 
anguillulae in modum undulato. Laminae semicylindricae, 2—3 mm latae, 
ceterum ut in Typha Laxmanni typica. 

Analyses: Anal. nostr. Tab. V, Fig. 16. 

Distributio geographiea: Mongolei: Oestliche Gobiwüste im Thale 
des Lonssyz-Flusses (Potanin in herb. Petrop.!). 


Var. y. planifolia Kronf. 


Descriptio: Differt « Typha Laxmanni typica nec non a varietate PB. 
laminis planiusculis, 5—6 mm latis. Carpophora porrecta ut in Typha Lax- 
mannı typica. 

Distributio geographiea: Persien: Asupas zwischen Schiras und 
Ispahan (Stapf, It. Pers.!). 

Observatio: Die von Laxmann in Daurien (Transbaicalien) gesammelte, 
von Lepechin als neu erkannte Pflanze ist von Ledebour irrthümlich für 
identisch mit T’ypha minima erklärt worden, und die russischen Autoren, dann 
Rohrbach, Boissier, Nyman u. A. folgten Ledebour’s Angabe. Ver- 
gleicht man aber Lepechin’s Abbildung, so fällt zunächst auf, dass der ein- 
zelne Blüthentrieb mit langspreitigen Blättern besetzt ist, und im Texte ist dieser 
Umstand eigens hervorgehoben (vergl. oben S. 94). Demnach kann Lepechin’s 
Pflanze nicht Typha minima sein. Dass sie aber auch nicht der Typha Mar- 
tini gleichkommt, ergab sich aus der Einsicht des Original-Exemplares im herb. 
Petrop. Meine frühere Vermuthung, dass Typha Laxmanni der Autoren gleich 
ist Typha stenophylla F. et M., wurde durch Untersuchung der von Laxmann 
in Daurien gefundenen Pflanze zur Gewissheit. Unter den Autoren gebührt 
Franchet (Pl. David., p. 312) das Verdienst, auf die Verschiedenheit der T’ypha 
minima und Typha Laxmanni Ledeb. non Lep. hingewiesen zu haben. Die von 
Franchet erörterte Pflanze ist bereits oben (S. 149) als neue Varietät der T’ypha 
Martini (Typha Davidiana) hingestellt worden. 

2. B. Ges. B. XXXIX. Abh 22 


170 M. Kronfeld. 


Typha junecifolia ist zweifellos gleich Typha Laxmanni. Ebenso sicher 
scheint mir der angebliche Fundort bei Mantua in Oberitalien auf einen Fehler 
in der Etikette zu beruhen, wesshalb ich denselben in der Distributio geographica 
nicht anführte. Wenn aber wirklich Barbieri 7T’ypha Laxmanni bei Mantua fand, 
so stammte die Pflanze aus einem botanischen Garten und war nur zufällig. 
Uebrigens sei bemerkt, dass T’ypha Laxmanni im Wiener, Pester, Berliner, Peters- 
burger und anderen Gärten trefflich gedeiht, und einmal irgendwo ausgesät, 
sich vielleicht einheimisch machen könnte. Im Wiener botanischen Garten reifen 
die Samen alljährlich in Masse. 

Rohrbach stellt die Typha Laxmanni in seine Rotte der Indehiscentes 
und findet (8. 70), dass nach der alten (Schnizlein’schen) Gruppirung „eigentlich 
kein durchgreifender Unterschied“ zur Trennung der beiden Arten Typha lati- 
folia und Typha Laxmanni vorhanden wäre. Allein, wie oben gezeigt wurde, 
klafft auch die Frucht von Typha Laxmanni — wenn freilich nach längerer 
Zeit — in einer Längsfurche auf, Typha Laxmanni gehört also thatsächlich 
mit Typha latifolia in eine Rotte. Abgesehen von dem völlig verschiedenen 
Habitus, gibt es aber zwischen den beiden Arten auch feinere Unterschiede. 
Als solche seien die weiblichen Haare und die Pollenkörner erwähnt; jene sind 
bei Typha latifolia wie bei den meisten anderen Arten zugespitzt, bei Typha 
Laxmanni dagegen abgestumpft; der Pollen von Zypha latifolia erscheint in 
Tetraden, derjenige von Typha Laxmanni einzeln. Zudem sind die Körner 
von Typha Laxmanni die grössten unter allen Typhen. Den zarten, schlanken 
und gefälligen Habitus der Typha Laxmanni gibt unsere Abbildung wieder. 
Die Art bleibt Jedem im Gedächtnisse, der sie einmal untersuchte. 

Die Verbreitung der 7Typha Laxmanni ist eine vorwiegend asiatische. 
Wie bei Typha angustata gestatteten die werthvollen Aufsammlungen Pota- 
nin’s, Przewalski’s und Bretschneider’s im herb. Petrop. die Art durch 
die Mongolei bis nach China zu verfolgen. Ueber den Kaukasus dringt Typha 
Laxmanni auch in die russische Tiefebene ein. Erheblicher entfernt vom Vege- 
tationscentrum ist das Vorkommen in der Dobrutscha. Auf Grund desselben muss 
der 46. Meridian als westliche Grenze der Typha Laxmanni angegeben werden. 

Die Varietät 3. ist durch die langen, schlangenförmig gewundenen Carpo- 
phore charakterisirt, im Uebrigen sind die Merkmale diejenigen von Typha Lax- 
manni. Die var. y. steht zur Art in demselben Verhältnisse, wie die forma 
1. media zu Typha angustifolia. Wahrscheinlich werden Uebergänge zwischen der 
var. planifolia und der typischen Art aus Persien selbst nachgewiesen werden. 
Es würde dann die var. planifolia als Form anzuführen sein. 


Subtribus D.: Schuria Kronf. 


15. Typha Shuttleworthii Koch et Sond. 


Synonymia: Typha angustifolia Hölzl, in herb. Kerner! — non L. 
— neque auct. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. rat 


Typha latifolia Simonkai, Enum. flor. Transsilv., p. 514 pro p. — 
Kirchner, Flora von Stuttgart, pro pr — non L. — neque 'auct. 

Typha latifolia var. minor A. Braun in sched. (ex Rohrbach). 

Typha Shuttleworthii Koch et Sond. in Koch’s Syn. fl. germ., ed. II 
(1844), p. 786; Syn. d. deutsch. Flora, 2. Aufl. (1846), S.810. — Schnizlein, 
Typhaceen, p. 24. — Reichenbach, Icon. fl. Germ., IX. — Godron et Gre- 
nier, Flore de France, III, p. 334. — Rohrbach, Gatt. Typha, 8. 79. — 
Christ, Pflanzenleb. d. Schweiz, S. 179. — Nyman, Consp. fl. Europ., p. 757. 
— Bouvier, Fl. d. Alpes de la Suisse, II® ed., p. 634. — Arcangeli, Comp. 
fl. ital. (1882), p. 723. — Haussknecht in Mittheil. d. Botan. Ver. f. Thüring., 
V (1886), Sitzber., S. 69. — Borbäs in Oesterr. botan. Zeitschr., 1882, 8. 237, 
und 1886, 8. 82 pro p. — nec non in sched. pro p. — Kronfeld in Sitzungs- 
ber. der k. k. zool.-botan. Gesellsch., 1887, pro p. — non Lehmann, P!. Preiss. 
— nec Sonder in Linnaea, 1856, p. 277. — nec Herbich, Fl. Bucov., p. 98. 
— nec L. Richter in sched. 

? Typha transsilvanica Schur, Enum. Transsilv., p. 637. — non idem in 
herb. palat. Vindob.! 

Deseriptio: Planta robusta, 10—15 dm alta. Spica mascula et feminea 
contiguae, longitudine conspicue diversae; masc. 4—5, fem. 8—12 em longa. 
Axis spicae mase. pilis fasciatis sordide albis vel subbrunneolis, linearibus, 
versus apicem acutis instructus. Flores 1—5-andri, plerumque triandri; an- 
therae 2>—2'2 mm longi, superne 03—0'4 mm latae; pollen 4-dymum, grana 20 u 
in diam. Spica fem. in anthesis stadio tertio cylindrica, cinerea vel argenteo- 
cinerea, stigmatum apieibus quasi punctulis nigris nebulosa; floribus fertili- 
bus abortivi piriformes (carpodia) intermisti. Flos fem. totus in amthesıs 
stadio I. 2—3, in anthesis stadio III. 10 mm longus, ebracteolatus, pii florum 
fem. rariores ac in Typha latifolia (numero 20—30), 0'013 mm lati, albi, versus 
apicem acuti, stigma in anthesis stadio tertio aequantes vel paululum superantes; 
stigma spathulato-lanceolatum, in margine suberenulatum, 01—0'12 mm latum, 
pilos aequans vel üis brevior; germen elongato-fusiforme, 1 mm longum, O'14 mm 
latum, fructus ovoideus, 1 mm longus, 0'35—0'4 mm latus, superne annulariter 
constrictus. Carpophorum porrectum, 4—6 mm longum, pilis versus basim con- 
fertis. Pedicelli gradati 1-15 mm alti. Folia caulium floriferorum laminata, 
laminae integerrimae, lato-lineares, ad vaginas extus subconvexiusculae, intus 
planae, 5—10 mm latae, inflorescentiam valide superantes. 

Ieones: Reichenb., Icon. germ., IX, Tab. 322, Fig. 746. — Icon. nostr. 
Tab. IV, -Big.5. 

Analyses: Schnizlein, Typhaceen, Fig. 5 et 22. — Anal. nostr. Tab. V, 
Fig. 12. 

Exsieeatae: Christener!, Lagger!, Rehsteiner!, Morthier, Pl. 
Helv. exsice.! — Gibbelj, Pl. Parm. exsiec.! — Hölzl, in herb. Kerner! 

Distributio geographiea: Europa: 1. Frankreich: La Tet in den 
Ostpyrenäen (Debeaux in Soe. Linn. Bord., 1878), am Var (Loret), bei Lyon 
(Jordan ex @Godron-Grenier, Fl. France, III, p. 334). — 2. Schweiz: Im 

22* 


172 M. Kronfeld. 


Wallis (Rolle, Soc. Bot. Belg., 1882, p. 248), bei Domleschg und im Rätigan 
Graubündtens (Brügger in litt.), Lyss im Canton Bern (Morthier!), Rern (Reh- 
steiner!, Christener u. A.!, Shuttleworth ex Rohrbach), Belp (Shuttle- 
worth ex Rohrbach), Seeland im Canton Bern, Morlon dans les Gruyeres (Lag- 
ger!), an der Saane bei Freiburg (Buchinger ex Rohrbach), Bünzer Moor im 
Aargau (Haussknecht, 1. c.), an der Aar von Thun bis Aarau, an der Sense bei 
Neueneck, an der Bünz bei Muri und an der Lorze bei Cham (Christ, 1. ce.). 
— 3. Oberitalien: Parma (Gibbelj!), Tabiano, Calleechio bei Parma (Passe- 
rini ex Rohrbach), Moncalieri bei Turin (Cesati!). — 4. Baden: Riegel bei 
Freiburg i. B. (A. Braun ex Rohrbach), Wiesloch (Leonhardi ex Rohr- 
bach). — 5. Baiern: An der Strasse von Chiemsee bis Reichenhall (A. Braun 
ex Rohrbach), bei Rosenheim und Reichenhall (Haussknecht, 1. c.), — 
6. Würtemberg (Stuttgart!). — 7. Steiermark: Rohitsch (Hölzl in herb. 
Kerner!). — 8. Ungarn:!) Nagy-Barkocs an der Mur im Eisenburger Comitat 
(Borbäs!), Mosnitza im Temeser Comitat (Borbäs!). — 9. Siebenbürgen: 
Zwischen Topänfalva und Vöröspatak (Janka ex Rohrbach), Nagy-Enyed 
(Borbäs!). 
Floret: Julio, Augusto. 2. 


Observatio: Die Unterschiede dieser Art von Typha latifolia sind erst 
im dritten Stadium der Anthese (Fruchtstadium) mit Sicherheit zu erkennen. 
Da erst haben die weiblichen Haare ihre definitive Länge erreicht, da erst zeigt 
der Kolben jenes eigenartige Aussehen, welches ihn auf den ersten Blick von 
Typha latifolia unterscheiden lässt. Der Kolben hat eine graue, selbst silber- 
schimmernde Oberfläche und ist durch die Enden der Narben gleichsam wie von 
dunklen Punkten überstreut. Im ersten und zweiten Stadium der Anthese ist 
die Blüthe, da die Haare ihre endliche Länge noch nicht erreicht haben, von 
jener der T'ypha latifolia nicht zu unterscheiden. Die Zahl der Haare zu er- 
mitteln unterliegt grossen Schwierigkeiten. Bleiben also nur die relativen Merk- 
male von dem Längenverhältniss der männlichen und der weiblichen Blüthen- 
abtheilung, dem niedrigen Wuchse und den schmäleren Blättern. Da es aber 
eine Form von Typha latifolia gibt, bei welcher die männliche Aehre gleich- 
falls erheblich kürzer als die weibliche ist, bei welcher die Blätter schmäler 
und der Blüthentrieb niedriger ist als bei dem Typus (7’ypha involucrata Simk.) 
— Typha Bethulona — so folgt daraus, dass man 7Typha Shuttleworthii nur im 
Fruchtstadium von Typha latifolia abtrennen kann. Demnach ist das Vorkom- 
men der T'ypha Shuttleworthii Koch et Sond. für eine bestimmte Localität dann 
erst festgestellt, wenn von derselben Specimina im dritten Stadium der Anthese 
vorliegen. Auch Rohrbach’s anatomisches Kriterium zwischen T’ypha latifolia 
und Shuttleworthii ist ein solches, welches sich aus der Untersuchung des reifen 
Samens ergibt. Dem aber, welcher behaupten würde, T’ypha Shuttleworthii sei 
darum keine „gute Art“, weil sie nur im fruchtenden Zustande zu erkennen ist, 


1) Aus weiter unten zu erörternden Gründen kann ich hier nur jene Standorte anführen, 
von welchen ich unzweifelhafte Exemplare sah, oder wo ich mich auf Rohrbach beziehen kann. 


Monographie der Gattung 7ypha Tourn. 173 


möchten wir erwidern, dass die Beibringung eines Fruchtexemplars neben einem 
Blüthenexemplare für jede Pflanze wünschenswerth, für manche Arten aber, 
wenn anders die Diagnose ermöglicht werden soll, durchaus nothwendig ist. 

Mag an einigen Beispielen die Bedeutung dieses Postulates erläutert 
werden. Herbich machte im Jahre 1859, also zu einer Zeit, wo T’ypha Shuttle- 
worthii für einen Schweizer Endemisten gehalten wurde, die überraschende 
Mittheilung, dass die Art auch in den Alpen des südlichen Siebenbürgens vor- 
komme, und da dieses Vorkommen, zusammengehalten mit dem Schweizer so 
ganz unvermittelt blieb, erhob noch im Jahre 1872 Knapp in seiner verdienst- 
vollen Aufzählung der Pflanzen Galiziens gegen die obige Angabe berechtigte 
Zweifel. Man musste sie aber aufgeben, als Rohrbach (8. 80) für Siebenbürgen 
das Vorkommen der T’ypha Shuttleworthii behauptete, und Borbäs!) sowie 
Freyn?), nicht nur aus Siebenbürgen, sondern auch von vielen Orten in der 
ungarischen Tiefebene Standorte nannten. Dazu kam, dass ich die unzweifel- 
hafte Typha Shuttleworthii im Herbar Kerner von Rohitsch (Steiermark) sah, 
und so schien das westliche und das östliche Vorkommen einigermassen ver- 
mittelter. Unter diesem Eindrucke hatte ich in meinem Aufsatze über die 
Verbreitung von Typha Shuttleworthii mit Herbich’s Angabe wie mit einer 
Thatsache gerechnet. Nun kamen mir aber durch Güte des Herrn Prof. Tangl 
Original-Exemplare aus dem Czernowitzer Herbare zu, gesammelt in der süd- 
lichen Bukowina bei Kapodanestie, und da die Exemplare sich im dritten (Frucht-) 
Stadium befanden, konnte darüber kein Zweifel sein, dass die Herbich’sche 
Typha Shuttleworthii nicht die Schweizer Pflanze, sondern jene Form der Typha 
latifolia ist, welche Koch und Sonder’s Species sozusagen imitirt, aber schon 
äusserlich durch die völlig andere Kolbenoberfläche und durch kürzere Haare 
von jener abweicht. Ob Typha transsilvanica Schur, Enum. transs., wie dies 
Rohrbach annimmt (ohne Specimina gesehen zu haben), zu Typha Shuttle- 
worthii Koch und Sond., oder zu T'ypha latifolia f. 4. Bethulona gehört, muss ich 
in Frage lassen. Schur’s Typha transsilvanica im Herb. palat. Vindob. ist 
bestimmt Typha latifolia f. 1. ambigua. 

Simonkai zieht in seiner Enum. fl. transs. (1886, p. 514) die Typha 
Shuttleworthii der Auct. Transs. zu Typha latifolia. Aber unter T’ypha Shuttle- 
worthii der ungarischen Autoren sind drei verschiedene Pflanzen zu verstehen, 
und zwar: 1. Typha angustifolia (leg. W. Steinitz ad hortum Palatinum 
Budae, Borbäs in sched. pro Typha Shuttleworthii!, L. Richter in sched.!), 
2. Typha latifolia f. Bethulona (das Meiste, was ich im Herbare Dietz’) sah), 
3. Typha Shuttleworthii Koch et Sond., die ich von den drei Original-Stand- 
orten Borbäs°): Nagy-Barkocs a. d. Mur!, Mosnitza im Temeser Banat! und 
Nagy-Enyed! in Siebenbürgen, vergleichen konnte. Ob schliesslich Borbäs’ 


ı) Oesterr. bot. Zeitschr., 1882, S. 237; 1886, S. 82; 1887, S. 113. — Term. tudom. közl., 
1885, Heft 189, p. 1—2. 

2) Mittheil. der k. ungar. Akad. der Wissensch., 1876, Nr. 4. 

3) Beiden Herren, welche die Güte hatten, mir ihre reichen Aufsammlungen ungarischer 
Typhen zur Verfügung zu stellen, sage ich hiemit meinen besten Dank, 


174 M. Kronfeld. 


Typha Shuttleworthii vom Eisernen Thore, von Travnik in Bosnien und Sz. 
Udvarhely wirklich diese Pflanze, oder die bemerkte Form der Typha latifolia 
ist, muss ich, da die Specimina sich sämmtlich im ersten Stadium der Anthese 
befinden, dahingestellt sein lassen.!) Gleiches gilt, noch einige Fälle zu er- 
wähnen, von der Typha major Fenzl (Giesshübl bei Wien!) im herb. palat. Vindob., 
Gleiches von einem Speeimen im Herbar von Haläcsy (Kalksburg bei Wien!) 
und weiter im Herbar Juratzka (Moosbrunn bei Wien!), ferner der Typha 
Shuttleworthii Walz! und Typha latifolia Landoz! im Klausenburger Herbare. 
Jung eingesammelte Exemplare sind, wo es auf die Differential-Diagnose zwischen 
Typha latifolia und Typha Shuttleworthii ankommt, vollständig unbrauchbar. 
Nur fruchtende Belegstücka können entscheidend sein. 


Nach diesen Erörterungen ist noch auf die Geographie der Typha Shuttle- 
worthii einzugehen. 1855 verzeichneten Godron und Grenier die Species für 
das südöstliche Frankreich, in den siebziger Jahren wurde sie aus Oberitalien, 
namentlich dem Turiner und Parmesaner Gebiete, ferner aus Baden und Baiern 
bekannt. Zwanglos lassen sich diese Vorkommnisse auf das Massencentrum der 
Art in der Schweiz zurückführen. Aar und Saane entspringen im Berner Ober- 
lande, Rhöne, Rhein und der in die oberitalienische Ebene hinabführende Tieino 
strömen vom St. Gotthard herab, welcher im Osten neben dem genannten Ge- 
birgsstocke aufragt. Der Annahme, dass der Rhein Typha Shuttleworthii nach 
Deutschland, die Rhöne nach Frankreich, der Tieino nach Italien geführt habe, 
steht füglich nichts im Wege, und es wird im Quellengebiete von Aar. Rhein, 
Rhöne und Ticino, welche beiläufig nach den vier Weltrichtungen ihren Lauf 
lenken, der Ursprungsort oder der Schöpfungsherd der Typha Shuttleworthii zu 
suchen sein. Das Auftreten in Steiermark zu erklären, ist wohl eine Fortführung 
der Früchte durch den Wind anzunehmen nöthig. Aus Steiermark kann die 
Pflanze, wieder durch Luftströmungen, leicht in die ungarische Tiefebene ge- 
bracht und hier verbreitet worden sein. Die Verbreitung der Typha Shuttle- 
worthii durch den Wind ist insoferne begünstigt, als die Früchte unter allen 
Arten die längsten Haarkronen haben und so zum Fluge am günstigsten aus- 
gerüstet sind. Nach dieser Richtung nimmt Typha Shuttleworthii unter den 
Typha-Arten eine Stellung ein, welche.jener der Senecio vernalis unter den 
Senecio-Arten?) vergleichbar ist. 

Ueberblickt man die Verbreitungsarea der Typha Shuttleworthüi, welche 
nach dem Obigen beiläufig durch den 23. und 43. Meridian, sowie den 45. und 
48. Parallelkreis zu umgrenzen wäre, so ergibt sich, dass es, um das Vorkom- 
men im Einzelnen festzustellen, noch zahlreicher weiterer Nachforschungen be- 
darf. Jedenfalls ist es aber von Interesse zu sehen, wie eine vordem für ende- 
misch gehaltene Art ein verhältnissmässig grosses Gebiet bewohnt. Das Urtheil 
über den Endemismus einer Art sollte immer nur mit Vorsicht ausgesprochen 


ı) Freyn’sche Specimina der Typha Shuttleworthii aus Ungarn und Siebenbürgen lagen 
mir nicht vor. 
2) Cf. Nobbe, Handbuch der Samenkunde. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 175 


werden. Eine Art ist endemisch, dieser Satz gilt meistens nur nach dem vor- 
läufigen Stande der Erkenntniss. Ich erinnere nur daran, wie die für Krain 
endemisch gehaltene Daphne Blagayana dann im serbisch-montenegrinischen 
Gebirge und in den Alpen bei Serajewo gefunden wurde. !) 


16. Typha orientalis Presl. 


Synonymia: Typha japonica Miquel, Prol. fl. Jap., p. 324. — Franch.- 
Sav., Enum. pl. Japon., II, p. 11. 

_Typha latifolia Bretschueider, Fl. of China, p. 181. — Möllendorff, 
in herb. Petrop.!, nec non Berol.! — Henry, in herb. Petrop.! — non L., neque auct. 

Typha orientalis Presl, Epimel. bot., p. 239. — Walpers, Annal. bot., 
III, p. 495. 

Typha Shuttleworthii B. orientalis Rohrbach, Gatt. Typha, 8. 80. 

Deseriptio: Subspecies Typhae Shuttleworthii. Spica mascula 
et feminea contiguae, longitudine conspicue diversae ut in Typha Shuttleworthii. 
Axis spicae masc. pilis fasciatis, subbrunneolis instructus. Pollen simplex, 
grana 20—26 u in diam. Spica fem. in anthesis stadio ILL. ut in Typha 
Shuttleworthü, iidemque flores fem. Fructus ovoideus, superne non constrictus. 
Carpophorum, pedicelli ut in Typha Shuttleworthiü. Folia caulium flori- 
ferorum laminata, laminae integerrimae, ad vaginas extus convexiusculae, 
intus planae, tantum 5 mm latae, inflorescentiam swperantes. 

Icones: Iwasaki-Tsounemassa, Phonzo Zoufou, XXXIL, fol. 19 et 20 
(ex Franch.-Sav., 1. e.). — Icon. nostr. Tab. IV, Fig. 1. 

Analyses: Anal. nostr. Tab. V, Fig. 14. 

Exsiecatae: Cumming, Pl. Philipp., Nr. 1767! — Siebold, Bürger, 
Textor, Plant. Japon. (ex Miquel). — Savat., Nr. 3276. — Möllendorff!, 
Bretschneider!, Henry, Pl. Sin.! 

Distributio geographieca: Ostasien: 1. China: Häufig im nördlichen 
China (Bretschneider!, 1. c.), Tachiav-sse nordwestlich von Peking (Bret- 
schneider!, Möllend.!), Ichang (Henry!). — 2. Japan: Auf Kiusiu (Buer- 
ger, Textor, Siebold ex Miquel; Mohnike ex Franch.-Savat.), auf Yoko- 
hama bei Kanasana (Maximowicz!), auf Nippon bei Yeddo (Savat.). 2. 

Observatio: Diese auf den Reisfeldern Chinas und Japans, sowie auf den 
Philippinen vorkommende Art hat ganz das Aussehen der T’ypha Shuttleworthü, 
namentlich deren eigenthümliche Kolben. Zu ihr gehört was Bretschneider, 
Möllendorff und Henry als Z’ypha latifolia aus China im Petersburger und 
Berliner Herbar deponirten. Original-Exemplare der Miquel’schen Arten habe 
ich nicht gesehen. Ich halte sie aber nach der ausführlichen Beschreibung für 
synonym mit Z’yphae orientalis, zumal der Autor von derselben bemerkt: „Affinis 
videtur Typha orientali, quam me comparare non potuisse doleo*, und mir 
die Presl’sche Pflanze von Yokohama (Specimen von Maximowicz) vorlag. 


1) Cf. Wettstein in Verhandl. der k.k. zool,-botan. Gesellsch. in Wien, 1883, Sitzungs- 
berichte vom 1. Februar, 


176 M. Kronfela. 


Typha orientalis ist von Typha latifolia im Südosten Asiens abgezweigt 
zu denken. Und zwar analog der Typha Shuttleworthii in der europäischen 
Schweiz, auf asyngamischem Wege. 


17. Typha latifolia L. 


Synonymia: Liesch- oder Mostkolben Tabernaemont., Kräuterbuch 
(1588), I, S. 686 pro p. 

tıpn Dioscorid., Mat. med., III, 123. 

Typha Cuba, Hort. sanit., p. 149. 

Typha Nr. 70 Gmelin, Fl. sib., I, p. 133 (exel. var. a). 

Typha angustifolia Richard, Tent. fl. Abyss., II, p. 350 pro p. — Mer- 
tens, Herb. bor. Am.! — Dur. d. Maisonn., Pl. d’Alger.! — Bourgeau, 
Pl. d. Pyren. Esp., Nr. 298! — Regel, in sched. it. Turkestan. pro p. (spec. ad 
Taschkent lectum)! — non L. — neque auct. 

Typha clava unica Hall., Hist. stirp. Helv., II, p. 163. 

Typha elongata Dudley, Cayuga F]., p. 102. 

Typha Engelmanni A. Braun, mser. ex Rohrbach. 

Typha latifolia Liune, Spec. plant., ed. I, 1753, p. 971. — Pollich, 
Hist. plant. palat. Elect., II, p. 554. — Roth, Tent. fl. Germ., II p. sec., p. 471. 
— Desfont., Fl. atlant., I, p. 333. — Smith, Fl. Britann., III (1805), p. 959. 
— Pursh, Fl. Amer. sept., I, p. 34. — M.aBieberst., Fl. Taur., Caucas., III, 
p. 611. — Balbis, FI. Tiein., H, p. 166. — Pollinius, FI. Veron., p. 100. — 
Bluff et Fingerh, Comp. fl. germ., Sect. I, Tom. II, p. 458. — Ledeb,, Fl. 
Alt., IV, p. 249. — Kunth, Enum. plant., III, p. 90. — Visiani, Fl. Dalm., 
I, p. 187. — Mart. et Galeotti, Enum. pl. Mexic., Bull. Brux., X, 1843, p. 123. 
— Döll, Rhein. Fl., S. 169. — Schnizl., Typhac., S. 24. — Neilr., Flora v. 
Wien, S. 150. — Hausm., Fl. v. Tirol, S. 826. — Bunge, FI. v. Esth-, Liv- u. 
Kurland, 2. Aufl, S. 239. — Bertol., Fl. Ital., X, p. 23. — Nym, Syll. fl. 
Europ., p. 388. — Godron-Grenier, Fl. de France, III, p. 334. — Celak., 
Prodrom. Böhm., S. 28. — Tehichatscheff, Asie min., Bot., II, p. 649. — 
Rohrb., Gatt. Typha, 8.75. — Schlosser-Vukot., Fl. Croat., S. 1156. — 
Marsson, Fl. Vorpomm., p. 504. — Willk.-Lge., Prodr. Hispan., I, p. 32. — 
Amo, Fl. Esp.-Port., p. 403. — Pan£ic, Fl. Serb., p. 649. — Nym., Consp. 
fl. Europ., p. 757. — Watson, Bot. Calif., II, p. 188. — Grecescu, Enum. 
Roman., p.55. — Strobl, Etna, Oesterr. botan. Zeitschr., 1881, 8. 233. — 
Battand.-Trab., Fl. Alg., p. 20. — Barbey, Fl. Sard., p. 55. — Boiss,, Fl. 
Orient., V, p. 49. — Simonk., Enum. fl. Transs., p. 514, nec non Kirchner, 
Fl. Stuttg., pro p. — Bentham-Hooker, Fl. Britan., 5. ed., p. 418. — Mo- 
rong, Bull. Torr. Club, 1888, p. 6. — non Forst., Prodr., nec Meyer Prim. 
fl. Essequeb. — nec F. Krauss in Flora, 1845. — nec Friedrichsth,, Pl. 
Graec. exs. — nec Kurz, nec Edgeworth, nec Dalzell et Gibson. — nec 
Tineo, Pl. Sie. exs. 


u Minnie u 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 177 


Typha latifolia var. a. Ambrosi, Fl. Tirol. austr., I, p. 797. 

Typha major Curt., Fl. Lond., ed. I, Fasc. 3, Tab. 61. 

Typha palustris Dodon., Stirp. hist., p. 506 pro p- 

Typha palustris major J. Bauh., Hist. plant. recens. Chabr., p. 539. — 
Rajus, Hist. plant., p. 1312. — Moris., Plant. hist. univ., p. 246. — Volkam,, 
Fl. Norinb., p. 329. — Tournef., Instit., p. 529. 

Deseriptio: Planta robusta, 15—25 dm alta. —. Spica mascula et feminea 
contiguae, rarissime remotae, longitudine aequales vel admodum diversae, 
fem. 10—30, masc. 10—25 cm longa. Axis spicae mase. pilis fasciatis sordido- 
albis, rarius brunmneolis, linearibus, versus apicem acutis instructus. Flores 
1—5-andri, plerumque triandri; antherae 25—2'7 mm longae, supra 0 3—04 mm 
latae; pollen 4-dymum, grana 26—33 a in diam. Spica fem. in anthesis 
stadio III. eylindrica, brumneo-nigra vel nigra, quasi fuliginosa; florıbus 
fertilibus abortivi piriformes (carpodia) intermixti. F'los femineus totus in 
anthesis stadio I. 2—3, in anthesis stadio III. 10—12 mm longus, ebracteolatus, 
pili florum fem. frequentiores ac in Typha Shuttleworthi (numero ad 50), 
0:01—0'013 mm lati, albi, versus apicem acuti, stigmate in anthesis stadio 
tertio conspicue breviores; stigma spathulato-lanceolatum, in margine sub- 
crenulatum, 015—0'2 mm latum, pilos superans; germen elongato-fusiforme, 
1 mm longum, 015 mm latum, fructus ovoideus, 12—14 mm longus, 0:3 mm 
latus, supra infundibuliformis. Carpophorum 5—6 mm longum, pilis per ewus 
longitudinem dispositis. Pedicelli gradati, columellares, 15—2 mm alti. Folia 
caulium floriferorum laminata, laminae integerrimae, lato-lineares, ad vagınas 
extus subconvexiusculae, intus planae, 10—20 mm latae, inflorescentiam ad- 
aequantes, vel superantes. 

Icones; Moris., Plant. hist. Icon., Sect. 8, Tab. 15, Fig. 1. — Fl. dan., 
IV, 645. — Svensk Bot., Tab. 520. — Curt., Fl. Lond., ed. I, Fasc. 3, Tab. 61. 
— Engl. Bot., XXI, 1455. — Schkuhr, Handb., IV, Tab. 281. — Reichen- 
bach, Ic. fl. germ., IX, Taf. 323, Fig. 747, 748. — Schur in Verhandl. des 
Siebenb. Ver., II, Tab. I, 1. 

Analyses: Gaertner, De fruct., I, Tab. 2, Fig. 1. — Lamk., Encyclop. 
Illustr., Tab. 748, Fig. 1. — Richard in Guillem. Archiv, I, Tab. 5. — Spach, 
Suit., Tab. 93. — Nees, Gen. plant., II, Tab. 1. — Schnizl., Typhac., Fig. 4, 
19720747, 48. — Schur, 1. c., Tab. 1,2, 3, 8, 9; Tab. I, Fig. 25—49. — 
Rohrb., Gatt. Typha, Fig. 1. — Decaisne et Maout, Traite Botan., 1876, 
p- 6438. — Dietz, Entwickl. etc., Taf. I, Fig. 4—10, 12—14; Taf. II, Fig. 1—8, 
10—14. — Engler in Natürl. Pflanzenfam., II, 1, S. 184, Fig. 143 C—H. — 
Morong, Bull. Torr. Ciub, 1888, p. 6, Fig. 1—3. — Analys. nostr. Tab. V, 
Fig. 11. 

Exsiceatae: Weihe, Nr. 296! — Tausch, Herb. Boh., Nr. 1577! — 
Nordmann, Nr. 910! — Gaillardot, Nr. 409! — Bayern, Herb. Caucas., 
Nr. 79! — Macoun, FI. Great Plains, Nr. 167! — Parish, Pl. of South Calif., 
Nr. 97! — Bourgeau, Comm. seientif. d. Mexico, Nr. 2375!, idem Pyr. hisp., 
Nr. 298! 


Z.B.Ges. B. XXXIX. Abb 23 


178 


M. Kronfeld. 


Formae (ab auctoribus pro speciebus vel varietatibus habitae): 


1. ambigua (Sond.) Kronf. 

Synonym.: Typha intermedia Schur, Verhandl. des Siebenb. 
Ver., II, S. 206. — non Schott — neque Seringe. 

Typha latifolia X angustifolia Wiesbaur, in sched.! 

Typha latifolia 8. ambigua Oborny, Fl. Mähr., 8. 108. 

Typha latifolia y. ambigua Sonder, Fl. Hamb., 8. 508. 

Typha transsilvanica Schur, in herb. palat. Vindob.! — non idem 
in Enum. Transs. 

Deseriptio: Spicae spatio 1—2 cm-rum distinctae, fere aequwi- 
longae. Folia 10—20 mm lata. 

Icones: Schur, l. c., Tab. I, Fig. 4, 6, 11. 

Exsiccatae: Schur, in herb. palat. Vindob.! — Wiesbaur, in 
herb. Kronf.! 


2. remotiuscula (Schur) Kronf. 
Synonym.: Typha latifolia var. remotiuscula Simonkai, Enum. 
Transs., p. 514. 
Typha remotiuscula Schur, Enum. Transs., p. 637. 
Descriptio: Spicae spatio brevi distinctae, spica fem. quam 
masc. conspicue brevior. 


3. elata (Boreau) Kronf. 

Synonym.: Typha ambigua Schur, in litt. ad Rohrbach. — non 
Sonder. 

Typha elata Boreau, Fl.d. centre de la France, II, p. 733. 

Typha elatior Boreau, in Guillem. Arch., I, p. 399. — Kunth, 
Enum., III, 90 pro p. — non Bönningh. — neque auct. 

Typha latifolia ß. gracilis Godron, Fl. Lorraine, II, p. 19. — 
Sond., Fl. Hamb., S. 508. — Aubriot-Daguin, Fl. d. Ht. Marne, p. 443. 

Typha latifolia PB. intermedia Coss.-Germ., Fl. de Paris, p. 580 


(excl. syn. De C.). — non Schleich. — neque auct. 
Typha latifolia var. intermedia Coss.-Germ., Syn. anal. d. fl. de 
Paris, p. 447. — non Schur — neque auct. 


Typha pendula Fisch., Vegetationsverhältnisse Litthauens. 

Typha spatulaefolia Kronfeld, Verhandl. der k. k. zool.-botan. 
Gesellsch. in Wien, Sitzungsber. v. 2. März 18837. 

Descriptio: Spicae contiguae vel paululum distinctae, utraque bre- 
vior ac in Typha latifolia typica. Folia angustiora, tantum 5—10mm lata. 


4. Bethulona (Costa) Kronf. 
Synonym.: Typha Bethulona Costa, Introduc. fl. Catal., p. 251, 
nec non in herb. Petrop.! 
Typha glauca Bubani, in herb. Petrop.! — non Godron. 
Typha latifolia B. involuerata Simonkai, in Magyar Növingt. 
Lapok, 1878, p. 152. 


Mr 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 179 


Typha Shuttleworthii Herbich, Fl. Bucov., p. 98. — non Koch 
et Sonder — neque auct. 

? Typha transsilvanica Schur, Enum. — non idem in herb. palat. 
Vindob. 

Deseriptio: Planta humilior ad Im alta; spicae contiguae, 
mascula quam feminea conspicue brevior (relatio longitudinis ut in 
Typha Shuttleworthü). Folia 5—10 mm lata. 

Exsiecatae: Costa, in herb. Petrop.! — Simonk., Pl. exsiee.! — 
Herbich, Exsice. in herb. Czernowitziensi! 


5. Dietzii Kronf. 
Synonym.: Typha latifolia dioica Dietz, in sched.! 
Descriptio: Inflorescentia tota floribus eiusdem generis expleta. 
Adhuc tantum planta mase. a cl. Dietz, in horto botan. Pesthin. reperta. 
Exsiccatae: Dietz, in herb. Kronf.! 


Distributio geographiea: An Ufern in Weihern und Sümpfen, mit 
Ausnahme des mittleren und südlichen Afrika, des südlichen Asien, Australiens 
und Polynesiens, überall häufig. 

4A. Europa: In ganz Europa, ausser Lappland, wesshalb ich mich mit 
einigen Ergänzungen zu Rohrbach begnüge. — Balearen (Willkomm, 
Linnaea, N. F., VI, 1876, p. 8). — Sardinien (Barbey, Fl. Sard. Comp., 8. 57). 
— Alpen, stellenweise bis zu bedeutender Höhe, so auf der Tofana di Mezzo 
im Ampezzothale bei 1800 m die Form Bethulona (0. Simony!). — Rumänien 
(Grecescu, En. Roman., p. 55). 

B. Asien: 1 Kaukasus: An der Kuban-Mündung (C. Koch!), beiAwhasia 
(Nordmann, Nr. 910!). — 2. Ciliecien: Bei Skanderun (Tehichatschefft, 
l. e.). — 3. Cypern: Bei Larnaca und Ivatli (Unger et Kotschy, Ins. Cyp., 
S. 212). — 4. Syrien: Am Barrada-Flusse bei Damascus (Gaillard., Nr. 409)). 
— 5. Persien: Bei Achmedabad (Knapp, It. pers.!). — 6. Turkestan: Tasch- 
kent (Regel, It. Turkestan.!). — 7. Songarei: Unweit des Alakulj (Schrenk!). 
— 8. Baikalien (Turezaninow!). — 9 Afghanistan: Kuram-Thal (Ait- 
chison, Journ. Linn. Soc., XIX, 1882, p. 188). — 10. Altaigebiet (Ledeb,, 
Fl. alt., IV, S. 249). — 11. Sibirien (Gmel., Fl. Sib., I, p. 133): Am Gum- 
beka-Fluss (Lessing!), im Wilui-Gebiet in Ostsibirien (Meinshausen, Beitr. 
z. Kenntn. d. russ. Reich, XXVI, S. 212). — 12. Kamtschatka: Bei Ttchapin 
(Rieder!). — 13. Japan: Hakodate, Kamida, Nippon med. (Maximowicz, 
It. secund.!). 

C. Afrika: 1. Algier: Bei La Calle (Desf., Fl. atlant., II, p. 333; 
Durieu de Maisonn.!), bei Targhen und Coleah (Batt.-Trab., Fl. d. Alg., 
p- 20). — 2.Egypten (FigariexRohrbach). — 3.Abyssinien: Im Distriet 
Schireh (Quartiun Dillon et Petit ex Rohrb.). 

D. Amerika: 1. Nord-Amerika (Mertens, herb. bor. Amer.!). — 
2. Canada: In ganz Canada (Hooker, Fl. Bor.-Am., II, p. 170). — 3. Ver- 
einigte Staaten: Winipeg Valley (Coll. Bourgeau!), Great Plains (Macoun, 

23* 


180 M. Kronfeld. 


Nr. 167), New-York (Wright!), Kent (Coll. Fowler!), Wisconsin (Swezey!), 
Texas (Torrey, Bot. of the Bound). — 4. Californien: San Bernard. (Parish, 
Nr. 97!), am Sacramento (Wats., Bot. of Calif., II, p. 188). — 5. Mexico 
(Schlumberg., herb. Mexican., Nr. 1880!): In den Molino-Sümpfen bei Pedre- 
guera, bei Xalapa (Martens et Galeotti, Enum. Mexico, Bull. Brux., X, 1843, 
p: 123), bei Apulachicola auf Florida (Karwinsky, It. Mexie.!). 

Floret: Julio, Augusto (in Europa med.). 

Observatio: Da über die Typha media der Autoren und die der Typha 
Shuttleworthii äbnlich sehende Typha latifolia f. 4 der Autoren schon im 
Früheren abgehandelt ist, werden die Bemerkungen nun in aller Kürze zu 
fassen sein. 

Typha latifolia ist eine so wohl charakterisirte Art, dass es schwer zu 
begreifen ist, wie einzelne Autoren, so Gmelin und Ambrosi, sie mit Typha 
angustifolia in eine Species zusammenfassten. Lässt man sich bei Determini- 
rung der Typhen bloss von dem Entfernt- oder Beisammensein der Aehren und 
der Blattbreite leiten, dann freilich sind die Unterschiede zwischen den beiden 
gedachten Arten nur relative, und leicht ergibt sich die Aeusserung: „reperiun- 
tur inter Typham angustifoliam et Typham latifoliam formae per omnes gradus 
intermediae.“ !) Diese vermeintlichen Uebergänge sind es nur dem groben äusseren 
Ansehen nach; die Blüthenmorphologie erlaubt in allen Fällen unzweifelhaft zu 
entscheiden, ob man eine Form der Typha latifolia oder Typha angustifolia 
vor sich habe. Ein auffallendes Kriterium der beiden Arten ist auch die Färbung 
des weiblichen Kolbens; bei Typha angustifolia braun, ist dieselbe bei Typha 
latifolia schwarzbraun, oder nahezu russartig schwarz. 

Was die Verbreitung anlangt, so ist Typha latifolia auf die nördliche 
Hemisphäre beschränkt. Sie kommt aber so ziemlich auf allem Festlande der- 
selben zwischen dem Wendekreis des Krebses und dem nördlichen Polarkreis 
vor. An der südlichen Grenze ist in Afrika die Typha capensis von Typha 
latifolia abgezweigt zu denken. In Östindien scheint Typha latifolia völlig 
durch Typha elephantina ersetzt; Moon's T’ypha latifolia von Ceylon ist Zypha 
javanica. Im südöstlichen Asien, so China, sehen wir die von Typha latifolia 
asyngamisch abgezweigte Typha orientalis auftreten. 


18. Typha capensis Rohrb. 


Synonymia: Typha Bergius, Exsice. cap. bon. spei! 
Typha angustifolia Stewart, Exsicc. cap. bon. spei! — Eckl. et Zeyh., 


Exsicc. cap. bon. spei, Nr. 913! et 1222! — non L. — neque auct. 
Typha capensis Rohrb., Gatt. Typha, S. 96. 
Typha latifolia Bergius, Exsicc. cap. bon. spei' — Krauss in Flora, 


1845, p. 4343. — non L. — neque auct. 
Typha latifolia f. capensis Rohrbach, in herb. palat. Vindob.! 


ı) Facchini, Flora von Südtirol, S. 117. 


| 


Monographie der Gattung Typha Tourn 181 


Deseriptio: Subspecies Typhue latifoliae. — Planta robusta, ad 
20 dm alta. Sipiea mascula et feminea contiguae vel spatio brevi remotae, 
fere aeqwilongae, vel masc. paululum longior. Axis spicae masc. pilis fasciatıs, 
rufo-brunneis, anguste linearibus, versus apicem acutis vel denticulatis, quası 
tridentigeris instructus. Pollen 4-dymum, rarius simplex, grana 26 u in dıam. 
Spica fem. in anthesis stadio III. cylindrica, rufo-brunnea, albo-maculata, 
demum griseo-subbrunneola ; floribus fertilibus abortivi clavaeformes (carpodia) 
intermizti. Flos femineus ebracteolatus, pili numerosi (ad 50), albi, vel versus 
apicem acutum brunneoli, stigma in anthesis stadio ILI. adaequantes, vel eo 
subbreviores; stigma spathulato-lanceolatum vel lineare, e pilıs viw emergens. 
Pili per longitudinem carpophori dispositi, fructus ovoideus, superne annularıter 
constrietus. Pediceli . . . Folia caulium floriferorum laminata, laminae 
integerrimae lato-lineares, ad vaginas extus subconvexiusculae, intus planae, 
5—10 mm latae. 


Analyses: Anal. nostr. Tab. V, Fig. 13. 

Exsieeatae: Bergius, Exsiec. cap. bon. spei! — Stewart, Exsicc. cap. 
bon. spei' — Eckl. et Zeyh., Pl. cap., Nr. 913! et 1222! 

Distributio geographiea : Capland (Hesse ex Rohrbach): Im Distriet 
Uitenhaage am Zwartkopsrivier und Krakakamma (Eckl. et Zeyh.!), bei der Cap- 
stadt (Stew.!), an Flussufern in Natal (Krauss, 1. c.), bei Rietvalley (Berg.!). 9. 


Observatio: Durch die langen Haare der weiblichen Blüthen erinnert 
diese Unterart der Typha latifolia an Typha Shuttleworthii, was das Längen- 
verhältniss und die Grösse der Aehren aber anlangt, an T’ypha latifolia. Von 
beiden unterscheidet sich die Pflanze durch die wechselnde Gestalt der Narbe, 
die in ein und derselben Aehre bald linear wie bei T’ypha angustifolia, bald 
lanceolat wie bei Typha latifolia erscheint, und die eigenthümlichen, oberwärts 
meist dreizackigen Haare des männlichen Blüthenreiches. Rohrbach gibt 
ferner an: „Pollenkörner stets einzeln“, aber ich fand bei den Exemplaren des 
Wiener und Berliner Herbars meist Tetraden, nur vereinzelt singuläre Körner. 
Käme Typha capensis unter Typha latifolia und angustifolia vor, so könnte 
man an einen Bastard der Combination perlatifolia X angustifolia denken. 
Jedenfalls bleibt der Dimorphismus des Pollens bei dieser T’ypha-Art allein be- 
merkenswerth. 

Die Verbreitung ist auf Capland beschränkt. Eine gleich zu besprechende 
Varietät der T’ypha capensis bewohnt Madagascar. 


Var. 8. Hildebrandtii Kronf. 
Deseriptio: Differt a Typha capensi typica pilis spicae masc. ad unum 
omnibus superne tridentigeris, polline simpliei. 
Exsiecatae: Hildebrandt, Exsice., Nr. 3334! 


Distributio geographiea; Madagascar: Im Brackwasser bei Vavatobe 
(Hildebr., 1. c.). 


182 M. Kronfeld. 


Observatio: Diese vielleicht für Madagascar eirenthümliche Varietät be- 
nenne ich zu Ehren Hildebrandt’s, des verdienstvollen Botanikers in den Tropen. 


Appendix. 


Species excludendae. 


1. Typha sp., quam foliis pulcherrime glaucescenter- viridibus albido- 
vartegatis (ex Japon. allatam) laudat Zollinger, Verz. d. im ind. Archip. 
ges PH; 8.77 —=:? 

2. Typha, specimen Petersianum e Nova Hollandia in herb. Petrop.! = 
Xanthorrhoea sp. x 


Species fossiles. 


Secundum el. Ungerum iam supra (p. 110) paucis commemoratae. 


Emendanda. 


Seite 89, Z. 4 v.o., statt „a. Chr.“ lies „p. Chr.“ 
90, Z. 5 v. o., statt „xaAAodcıv* lies „Aahoüaıv“, 


98, 2. 3 v.u. (Anm.), statt „p. 1709* lies „Nr. 1709*. 
„ 103, 2. 2 v.o., statt „Schnizleinii“ lies „Davidiana“. 
„ 149, 2.19 v. u., nach „Jordan!“ ist „Miciol!“ einzuschalten. 
„ 149, 2.12 v. o., statt „26 u“ lies „Q6—33 u“. 
„ 151, 2.13 v. o., statt „Desfontaine“ lies „Desfontaines“. 
„ 152,2. 8 v.u, nach „Reichenb., Fl. exe.“ ist „Kunth, Enum,, 


III, 90 p. p.“ einzuschalten. 

153, Z.1v.o., vor „Reichenbach, FI. excurs., p. 11“ ist „Typha 
minor“ einzuschalten. 

156, Z.1 v.u., ist „Namaqualand (Belik!)* anzuhängen. 

156, 2.12 v. u., ist nach „Hildebrandt“ „Belik, Fl. S. W. Afr. 
Nr. 19!“ einzuschalten. 

159, Z.5 v. u, das Citat „Reverchon“ gehört in die nächsthöhere 
Rubrik „Typha angustata“. 

163, Z.11 v.o., nach „T’ypha americana“ ist das Citat „Typha, an 
latifolia L.? an truwillensis, H. B. K.? Cham. et Schlecht. 
Linn., VI, p. 23* einzuschalten. 

163, Z.20 v.u., nach „Morong“ ist „Rohrbach, Gatt. Typha, 
S. 97“ einzuschalten. 


n» 


» 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 183 


I dei; 


Die Synonyme sind durchwegs in gewöhnlicher Schrift aufgeführt; die 
als solche im Buche abgehandelten Tribus und Subtribus sind in fetter, die 
Arten, Varietäten und Formen in gesperrter Schrift und die fossilen Species 
mit einem vorgesetzten Sternchen (*) verzeichnet. 


Seite Seite 
Bracteatae Schnizl. '....u . 138 | Typha angustata Bak. :.:. . 157 
Bracteolatae Schnizl.emend. 144 —  angustata var. P. lep- 
Dehiscentes Rohrb.-Boiss.. . 112 toecarpla.Bohmbimes:. +161 
Ebracteatae Schnizl. . . . . 139 —  angustata var. y. aethio- 
EbracteolataeSchnizl.emend. 167 Diea Ro Heben ea u 162 
Eingleria Kronf.. 2... „167 —  angustifolia Auct. alger. 156 
Indehiscentes Rohrb.-Boiss. . 112 —  angustifolia Blanco. . 157 
Kleiner Geschlecht vom Liesch- —. angustata' Boiss...» . 159 
kolben Tabernaemont. 144 — angustata Bory et 
Liesch- oder Mostkolben Taber- ChaubH.niittargen . 159 
naemont.prop. . 150, 176 —  angustata Hausskn. . 159 
Rohrbachia Kronf.. . . . 14 —  angustata Nym., Consp. 
Schnizleinia Kronf.. . . . 150 prospser T- 199 
Schuria Kronf. . .». .. . 10 —  angustata Nigai sl - =159 
Ein Bolscoridesatt\ ann =. 176 —  angustata Reverch.. . 159 
Peron Theophrastı. ..: -. 159 | "— . angustifolia Aubl. .. . 163 
DVBRANBERSTUS NN \ seiten... 180 —  angustifolia Balsa. . . 167 
— 1 Mr 176 —  angustifolia Balb. . . 151 
— . Nr.70 Gmel, Sib. pro p. 176 —  angustifoliaBattandier 
— Nr.70 var. a. Gmel., Sib. 150 btnbrabgee rer 156 
BEL nern ERIR 5 r 182 —  angustifolia Belang. . 159 
—— spezollimgin\ ar 182 —  angustifolia Bentham 
—  aequalis Kar olkoff ei PIOSPHIE SEN BR 5A,.-158 
Krause. Ak 159 —  angustifolia Berg. . . 163 
—  aequalis Schnizk. 199 —  angustifolia Bertoloni 
— aequinoctialis Welw.. . 156 PEOSPpWErE WR 9 ara], 16 
— aethiopica (Rohrb.) —  angustifolia Bluff. et 
Kronk) Shares > 162 BanishH  H8etsiaupen.. 131 
— americana Mey. . . . 16 —  angustifolia Boiss. . . 151 
—  angustata Aitchis. . . 159 —  angustifolia Bourg.. . 176 
—  angustata Ascherson et —  angustifolia Bove . . 159 


Schweinfurt, Il. . . 159 —  angustifolia Bretschn. 167 


Typha angustifolia 


angustifolia 
angustifolia 
angustifolia 
angustifolia 
angustifolia 


Broth. . 
Brown. 
Buch. 
Decaisne. 
Desf. 
Drege . 


angustifolia Eck].-Zeyh. 


angustifolia 
angustifolia 
angustifolia 
angustifolia 
Gren.. 

angustifolia 


Ehrenb. 
Ernst 
Geb!. 
Godron et 


Griff. 


angustifolia Hasskarl 
pro p- 

angustifolia H @ 1 dh 5 
d. att. Eb.. 
angustifolia Heldr., Cr A 
angustifolia Hölzl, Herb. 
Kerner . 

angustifolia Hd: 0 ke, Me 
Zeal.. 

angustifolia Hoo er Nig. 
Fl. 

ahydslsfolie H 00 Ellen. 
angustifolia Humb., Ans. 
angustifolia Karel. 
angustifolia C. Koch. 
angustifolia Kral. 
angustifolia Kunth pro 


Pa. 


DoWe Hari, 


Kurz pro p. 
angustifolia Ledebour. 
angustifolia Linds. . 
angustifolia L., ed. I 
angustifolia L, ed. I, 
pro p. 

angustifolia ke 
angustifolia Marian. 
angustifolia Marss. . 
angustifolia Maxim., It. 
sec. U7GH .slolciam 
angustifolia Mert. 


M. Kronfeld. 


Seite 
167 
154 
156 
157 
156 
156 
150 
159 
163 


.. 167 


Seite 
Typha angustifolia Miqu. prop. 157 
angustifolia Morong 151 
angustifolia Mueller pro 
P: = 2 0 A ee 
angustifolia Nym.. 151 
angustifolia Pan. 151 
angustifolia Pollich 151 
angustifolia Pollin.. 151 
angustifolia Pursh 151 
angustifolia Rgl., It. Tur- 
kest. pro p. 159, 176 
angustifolia Rich., Al 
pro p. RR 1:7. ; 
angustifolia Rich., Cub. 163 
angustifolia Ried. 144 
angustifolia Rohrb. . 151 
angustifolia Roxb. 159 
angustifolia Schimp. 159 
angustifoia Schimp., 
Abyss. 156& x-7 asdlas > 161 
angustifolia Schimp., 
Abyss.:1190 zusmsan = 162 
angustifolia Schnizl. . 151 
angustifolia Schweinf., 
Nil... u VI 
angustifolia Schweinf. 
et Aschers., Beitr.prop. 159 
angustifolia Schweinf. 
et Aschers. prop. 161, 162 
angustifolia Seem. 154 
angustifolia Sibth. et 
Sm.. : 159 
angustifolia Sm. 151 
angustifolia Spanoghe 157 
angustifoia Spreng. 
pro p. - .sılnspun. »onlba 
angustifolia Stew. 180 
angustifolia SZOV. 144 
angustifolia Tehichat. 
pro p. 151, 167 
angustifolia Thwait. 157 
angustifoia Uechtr., 
Schles. Ges. 153 


Monographie 


Typha angustifolia Wats. 


—— 


angustifolia Willd.,Herb. 
pro: p.n oe! a 
angustifolia wi SER et 
Lge.. 

angustifolia 7 0 1. 
angustifoha a. 
Schur. Ands; 
angustifolia a genuina 
Godr. 

angustifolia B. A 11. 


elatior 


angustifolia B. australis 
Rohrb. ie 
angustifolia B. elatior 
Godr. 


angustifolia B. minor ‘7, 
angustifolia B. spadieibus 
approximatis Sond. . 
angwstifolia forma 
1. media (Schleich.) 
Kronf.. 
angustifolia forma 
2. inaequalis Kronf.. 
angustifolia forma 
3 Sonderi Kronf.. 
angustifolia forma 
4. Uechtritzii Kronf. 
angustifolia X latifolia 
Kronf.. RN, 
angustifolia var. P. 
Brownii(Kunth)Krnf. 
angustifoliavar.ß.Schur 
angustifolia var. domin- 
ginensis Griseb. . 
angustifolia var. domin- 
ginensis Hemsl. : 
angustifolia var. spatha- 
cea Borb. 

an latif.? an Frsetllensie? 
Cham. et Schlecht. 
australis Schum. et 
Thonn. 

Balansae Reut. 


Z. B. Ges, B. XXXIX. Abh. 


der Gattung Typha Tourn. 


Seite 
151 


157 


151 
157 


156 
167 


Typha Bethulona Costa. 


bracteata Greene. 
Browni Kunth 
Brownii Schniz]. 
Bungeana Kurz 
Bungeana Presl . 
Bungeana Walp- 
capensis Rohrb. 
capensis var. ß. Hilde- 
brandtii Kronf. 
clava unica Hall.. 
daenatica Steud. . 
damiattica Ehrb.. 
dominginensis Kunth 
dominginensis Morong. 
dominginensis Pers. 
dominginensis Rohrb. . 
dominginensis Schnizl. 
Ehrenbergü Schur . 
elata Bor. 
elatior Boengh. 
elatior Bor. . 
elatior Kunth pro p- 132, 
elatior Reichenb. 
elephantina Kunth . 
elephantina Kurz. 
elephantina Roxb. 
elephantina Royle 
elephantina Schimp. 
elephantina Schnizl. 
elephantina Thwait. 
elliptica Gmel., Bad. 
elongata Dudl.. 
Eingelmanni A. Br. 
essequeboensis Mey. . 
fragilis Ludw. . 
gigantea Schur. 
gigantea Ung. . 
glauca Bubani 
glauca Godr.. 
glauca Rohrb.. 
gracilis Godr. et Gren. 
gracilis Jord. . 

24 


155 


Seite 
178 
163 
154 
154 
144 
144 
144 
180 


181 
176 
159 
159 
163 
163 
165 
182 
165 
160 
178 
152 
178 
178 
152 
165 
165 
165 
160 
166 
165 
157 
144 
176 
176 
163 


110 


163 
110 
178 
167 
167 
149 
148 


136 


Typha gracilis Schur.. 


gracilis Simonk. . 
gracilis Suhr 

gracilis Walp. - 
Haussknechtü Boiss. 
Haussknechtii Rohr- 
bach 

intermedia Sch ai 
intermedia Schur 
intermedia Serg. - 
intermedia Wolff. 
japonica Franch.-Sav. 
japonica Miquel. 
javanica Rohrb. 
javanica Schnizl. 
javanica Schnizl.— 
Rohrb. i 
juncifolia Celak.. 
Juncifolia Montand. 
juncifolia Wilhs.. 
Kerneri Kronf.. 
latifolia Amo 

latifolia Balb. 

latifolia Basbt. 
latifoliaBattand.- Trab, 
latifolia Benth. etHook. 
latifolia Bergius. 
latifolia Bertol. 
latifolia Bieberst. 
latifolia Bluff et Fin- 
gerh. al 
latifolia Boiss. 

latifolia Bretschn. . 
latifolia Bunge 
latifolia Celak. 
latifolia Dalz. et Gibs. 
latifolia Desfont. 
latifolia Döll. . 
latifolia Edgeworth 
latifolia Forst. : 
latifolia Friedrichsth. 
latifolia Godr. et Gren. 
latifolia Grecesceu 


M. Kronfeld. 


Seite 
152 


151 


155 
149 
150 


150 
156 


Typha latifolia Hausm. 


latifolia Henry 

latifolia Kirchn.p.p. 170, 
latifolia Kirk . ; 
latifolia Krauss. 
latifolia Kunth 
latifolia Kurz... 
latifolia Ledeb. 
latifolia L. 
latifolia Marss. 
latifoia Mart. 
leotti . 

latıfolia Mey. 
latifolia Möllendorff . 
latifolia Moon . 

latifolia Morong . 
latifolia Neilr.. 
latifolia Nym., Consp. . 
latifolia Nym., Syll. . 
latifolia Pan£. . 
latifolia Pitton, Hb. Vin- 
dob. ; u 
latifolia Polliche 
latifolia Pollin. 
latifolia Pursh. 
latifolia Rohrb. 

latifolia Roth . 5 
latifolia Schloss. et Vu- 
kot.. : 1% 
latifolia Schn ial, 
latifolia Scho N 
latifolia Simonkai pro 


et Ga- 


parte ı» ee 


latifolia Sm.. 

latifolia Strobl. 
latifolia Tehichat. . 
latifolia Tin. 

latifolia Vis. 

latifolia Wats. . 

latifolia Willk. et Lirpe, 
latifolia X angustifolia 
Wiesb. 5 

latifolia ß. ainkion ) b n f. 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 


Typha latifolia B.gracilis Aubr.- 


Das... 20208 4a. 
latifolia $. gracilis Godr. 
latifolia B. gracilis Sond. 
latifolia PB. intermedia 
Coss. et Germ. 2 
latifolia B. imvoluerata 
Simonkai LT: 
latifolia y.ambigua Sond. 
latifolia dioica Dietz 
latifolia forma capensis 
Rohrb. AZ 
latifolia forma 1. ambigua 
(Sond.) Kronf. 
latifolia forma 2. re- 
motiuscula (Schur) 
Kronf. Pe 
latifolia forma 3.elata 
(Bor.) Kronf. . : 
latifolia forma 4. Be- 
thulona(Costa)Kronf. 
latifolia f. 5. Dietzii 
Kronf. Une 
latifolia var. «. Ambrosi 
latifolia var. ß. minor 
Ambrosi ENTE 
latifolia var. intermedia 
Coss. et Germ. 
latifolia var. minor A. Br. 
latifolia var. remotiuscula 
Simonkai 

latissima A. Br. . 
latissimia Ung. 
Laxmanni Bay. 
Laxmanni Boiss. 
Laxmanni Engl. . 
Laxmanni Franch. . 
Laxmanni Ledeb. 
Lazxzmanni Lep. . 
Lasmanni Nym., Syll.. 
Laxmanni Regl.. 
Laxmanni Rohrb. 
Laxmanni Tchichat. . 


- Seite 


178 


178 


178 


179 
177 


151 


178 
171 


178 
110 
110 
167 
144 
144 
149 
144 
167 
144 
147 
144 
144 


| 


Typha Laxmanni Turecz. 


Laxmanni B. 
Rohrb, Ba 
Lazmanni var. B.mon- 
golica Kronf.. 
Laxmanni var. y. pla- 
nifolia Kronf. 
lugdunensis Chabt. . 
lugdunensis Gandog. 
macranthelia Christ 
macranthelia Webb et 
Berth. 

maior Curt. 

Maresii Battand. 
Martini Aitchis. . 
Martini Jord. 
Martini Thoms. . 8 
Martini var. 8. Davi- 
diana Kronf.. 
maxima Schur 

media Barbieri : 
media Bluff et Fingh. 
media Bory et Chaub. 
media Clus.. x 
media De Cand. . 
media Eichwd. 

media Endres. 

media Gmel., Bad. 
media Pollin. pro p. 
media Ra). 

media Rigo. 

media Schleich. . 
minima Braune 
minima Franch. . 
minima Funk . 
minima Funk-Hoppe 
minima Hoffm. 
minima Hoppe 

minima Kunth 

minima Pollin. . 
minima Schniazl.. 
minima Willd.. 

minima ß. serotina Gren. 


24* 


gracilis 


M. Kronfeld. 
Seite 
Typha minima dupliei clavaM o- Typha Shuttleworthii Koch 

TISOnW. 144 et Sond. AT: 
minima var. ß. a geli W Shuttlewortwi Kron RR 
Kronf. 147 | Zool.-botan. Ges. pro p- - 
minima var. gracilis Duc. 149 Shuttleworthiü Lehm. 
minor Bauh. 144 Shuttleworthü Nyman, 
minor Bertol.. 144 Consp. 2 2 
minor Lob. et Pen. . . 144 Shuttleworthü Rein n- 
minor Reichb. 144, 182 bach 

minor Sm. 144 Shuttleworthii Ri abi 
minor Willd. 144 Shuttleworthii Rohrb. 
minor ßB. Bertol. . 144 Shuttleworthü Schnial. 
minuta Schrenk . . . 168 Shuttleworthii Sond. 
Mwelleri Rohrb. . . 158 Shuttleworthii B. orienta- 
Mueller Tate . . . . 158 lis Rohrb. 2 
nana Av&-Lallem... . 145 spathulaefolia Kon 
nana Reichenb. . 145 stenophylla Boiss. 
ortentalis Presl. . . 175 stenophylla Fisch. et 
orientalis Walp. . . . 175 Mey. 5 
palustris Dodon.p.p. 151, 177 stenophylia Hause 
palustris clava gracili stenophylla Krassn. . 
TOurtorstn .o zaubam ; #5 stenophylla Nym., Consp. 
palustris maior J. Bauh. 177 stenophylla Rdde. 
palustris maior Moris.. 177 stenophylla Rgl. 
palustris maior Raj.. . 177 stenophylla Rohrb. 
palustris maior Tournef. 177 stenophyllaSint.,It. Troj. 
palustris maior Volkam. _177 stenophylla var. ad int. 
palustris media Moris.. 151 alopecuroides Kronf. 
palustris minor Raj.. . 145 tenuifolia Humboldt et 
palustris minor Tournf. 145 Bonpl. f 
pendula Fisch.. . . . 178 tenuifolia Kundk 
remotiuscula Schur.. . 178 tenuifolia Schnizl. 
Schimperi Rohrb.. . 166 transsilvanica Schur, 
Shuttleworthii Arcang.. 171 Enum. . ılral- 
Shuttleworthü Borbäs transsilvanica Schur,hb. 
pro p. 151, Vindob: 1. VoWeB Zr 
Shuttleworthü Bouv. . 171 truxillensis Humb. et 
‚Shuttleworthü Christ . 171 Bonpl.. ; 
"Shuttleworthii Godr. et truxillensis Kunth 
en! ve trusillensis Schnizl. 
ShuttleworthüHausskn. 171 trusxillensis Sodiro 
Shuttleworthii Herb. . 179 Ungeri Stur 


Seite 


170 


171 
158 


171 


171 
151 
Tl 
171 
158 


175 
178 
158 


168 
150 
168 
168 
168 
168 
168 
160 


168 
163 


165 
163 


179 


178 


163 
163 
163 
163 
110 


D! M.Kronfeld 
Monographie d.Gattg. Trpha. 


Taf._V; 


R.2z00l.bot.6es. 
188I, 


Verhandl.d 
Band 


EEE 


BLU IPIUIRN FREE 
Br Kar ser a0, 
DER aH EU ar 


Lith, Anstv.Th.Bannwarth Wien, YIIBez. 


1 
1; 


Kronteld dır.Wirmmer de 


D? M.Kronfeld 
Monograptue d.Gattg. Trpha. 


Verhandl.d.k.k.zool.bot.6es 
Band AXXK 1889, 


= =Eesoncrgger — 


r 
CE rn 


ccf 


j on! 


ner 
a 


E 


BZ 


Lih.AnstvTh.Bannwarth Men, VWIBez 


Kronfeld dir.Wimuner del. 


ni 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 159 


Erklärung der Abbildungen. 


Dafel IV. 


Fig. 1. Typha orientalis. Inflorescenz im Il. Stadium der Anthese; die weib- 
liche Abtheilung ist (entsprechend der basipetalen Entwicklungsfolge 
der Blüthen) oben etwas breiter als unten.!) !/; der nat. Gr. — Das 
Exemplar stammt von den Philippinen. 

„ 2. Typha minima. Habitusbild. Inflorescenz im II. Stadium der Anthese. 
1/, der nat. Gr. — Das Exemplar stammt von Funk’s locus classicus 
bei Salzburg. 

» 3 Typha Laxmanni. Blüthentrieb im I. Stadium der Anthese. 1/, der 
nat. Gr. — Das Exemplar stammt aus Persien (Urumiah). 

„ 4. Typha minima. Inflorescenz im II. Stadium der Anthese. Nat. Gr. 
— Specimen von Kuldscha in Turkestan. 

» 5. Typha Shuttleworthii. Habitusbild. Inflorescenz zu Beginne des Ill. Sta- 
diums der Anthese. Y, der nat. Gr. — Vom locus classicus bei Bern. 

»„ 6. Typha angustata. Inflorescenz im I. Stadium der Anthese. !/, der 
nat. Gr. — Attisches Specimen. 

» 7. Typha Martini. Habitusbild. Inflorescenz zu Beginne des 1I. Stadiums 
der Anthese. !/, der nat. Gr. — Vom locus classicus bei Lyon. 

»„ 8. Typha dominginensis. Inflorescenz im II. Stadium der Anthese. !/, der 
nat. Gr. — Specimen von Lima in Peru. 


Datel-V. 


Die zu den einzelnen Figuren gehörigen analogen Details sind nach dem 
folgenden Schema mit den gleichen Ziffern bezeichnet. 


ı. Weibliche Blüthe zur Uebergangszeit des II. in das III. Stadium 
der Anthese. Man sieht den Fruchtknoten mit Griffel und Narbe in 
dem Büschel der weiblichen Haare, daneben links bei den species 
bracteolatae (Fig. 1—10) das spatelförmige Tragblättchen, bei einer 
species bracteolata (Fig. 11) rechts die Carpodie. — ?/, der nat. Gr. 

2. Carpodie, etwas stärker vergrössert. Birn- (Fig. 2—11) oder keulen- 
förmig (Fig. 3, 7). 

3. Weibliches Blüthenhaar. Oberes Ende; wasserhell (Fig. 1, 11, 15) 
oder bräunlich (Fig. 2), spitz zulaufend (Fig. 1, 2, 11), keulig (Fig. 5) 
oder kugelförmig erweitert (Fig. 7). — 10%, der nat. Gr. 


ı) Die gleiche Form des Kolbens beobachtet man gelegentlich auch bei Typha Zatifolia, 
minima u.a. Gewöhnlich ist derselbe trotz der langsam nach abwärts fortschreitenden Blüthen- 
entwicklung in seiner ganzen Continuität gleich dick. (Nachtrag zu $.120.) 


190 


8. 


9. 


_ 


ui 


Die zur Darstellung gebrachten Arten, 


NIE ER IE Erz 


S— 


10. 

N. 
12. 
13. 
14. 
15. 
16. 


>) 


0. 


2. 


M. Kronfeld. 


Bracteole. — 5/, der nat. Gr. 


Männliche Blüthenhaare. Lineal und zugespitzt (Fig. 11), oder 
abgestumpft (Fig. 10); mehrtheilig (Fig. 2, 3), hiebei auch spatelförmig 


erweitert (Fig. 4, 5). — °/—!%/ı der nat. Gr. 
Einzelnes Stamen. — ?/, de nat. Gr. 


. Pollen. Einzelkörner (Fig. 1—5, 13—15) oder Tetraden (Fig. 7, 


10—12).!) Die vier hauptsächlich vorkommenden Korngrössen (20, 26, 
33 und 40 «) sind verhältnissmässig durch Ringel von zunehmendem 


Durchmesser zur Darstellung gebracht. — !/, der nat. Gr. 


Querschnitt des Blattes über der Scheide. 


dem Querschnitt. — Nat. Gr. 


Weibliche Kolben im II. Stadium der Anthese. 
minima) '/, Fig.9 (Typha minima ß. Regelü) ', 


In Fig. 9 und 15 ein 
Stück des Blattkörpers über der Scheide, in Fig. 10 ein solches neben 


Fig. 7 (Typha 
der nat. Gr. — 


Die Abbildungen machen die wechselnde Form der weiblichen Blüthen- 


gemeinschaft anschaulich. 


ohne Einschnürung (Fig. 11). — °/, der nat. Gr. 


Frucht. Ueber dem Samen kreisförmig eingeschnürt (Fig. 12) oder 


. Unteres Ende des Carpophors. Haare in verschiedener Höhe 


(Fig. 11) oder bloss an der Basis (Fig. 12) eingefügt. — !"/, der nat. Gr. 
Pedicellen. Gedrungen (Fig. 1, 2) oder gestreckt säulchenföürmig 
(Fig. 11—14); mit seitlichen Absätzen. — ®/, der nat. Gr. 


Typha angustata . 

Typha angustifolia . 
Typha Muelleri 

Typha australis 

Typha dominginensis 
Typha javanica 

Typha minima . 

Typha Martini 

Typha minima P. Bogen‘ S 
Typha elephantina 

Typha latifolia 

Typha Shuttleworthii 
Typha capensis 

Typha orientalis . ER 
Typha Laxmanni . . lag ee: 
Typha Laxmanni ß. imöngbli 1 


av a a oo 


"Hmmm Hrn nn 


cms 


ee a ne 
vw 
= 
[>11 


Die Erklärung der verschiedenen Tetraden in Fig. 11, 7 x—, 


78 
78 
I 38 
daR 
ATS 
b) 
178779 
Fe) 
U 8 
rs 
1 38 
T0erS 
W238 
28 


siehe S. 123. 


beziehungsweise Varietäten sind: 


A) 


le 


12 


Monographie der Gattung Typha Tourn. 19] 


nharkt: 


Seite 

I. Einleitung (Geschichtlicher Ueberblick. Allgemeines) . . . ...8 
IE Morphologie und Biologie . . . .._ .» 2. een nn. 114 
OB) ASEHNTZOTOWER TEE EEE Be, EBENE ET 

ie NE Ar Fre ee er N Ban ieh ich a 1° 

Be sekaubplatber ee We 5 
Teer Bluthenteieh ou nie er N EEE EB BABERIE 116 
EEWerABliichenstandı > 7.00. ur ee ent 
eD)ier mannlichesBlücher 2 ion 

g. Der Blüthenstaub ... . . - ee le 

h. Die Haare der männlichen Gämernachaftt EEE EERDT 

i. Die weibliche Blüthe . . . . 2  EL2G 

k. Die Haare der weiblichen ineinchalt; die Erücht: rer 198 

I. Die Bracteolen der weiblichen Blüthe . . . :. . 2..2..2...129 
a Derasamerund dievKeimungt 7 Ir. e.V PIE 87 250 
Beeenerieller Beil 0... un. 0. 2.0 0 2a ren. 185 
Typha Den) De a a a ur 
Ususıwanst% $ re Eee a a I 
Conspectus specierum Enid: see ren a 
Eintheilung und Entstehungstheorie . . . . 2 2.2.2.2...140 
eBracteolataeinns ee ee 2 eLAR 
AmiohnbachTar a, u. he ehe en lehnen 4A 

ER UDRasmıinuna Dr re, re ar 14 

PIE TITRBIN EL UND N EN EEE. ERIEODN EN Er, rt ]48 

Se phas Haussknechi 2.» „0... Were 20er 150 

ES ahnalzleungar sn ale ee ee 150 
BNDRRRANGWSTLIOLE . aa. une ee ee. 150 
DEERUBRENGNSCHUB 2 nn ne da eine ne 188 
DR ee oe ‘7 
TarDupRamlknelleun in 2.0.0 re nee rl 

SS I PRaEGTAUS BIER a ar ne Reg 
gS-TopRangelmopeaee 
WSSDUpRascamDEngEmBeRSES we Se ee regen ai en 10 


192 M. Kronfeld. Monographie der Gattung Typha Tourn. 


Seite 

11.. Typha elephantina . :-.=2 -..:2 u... ns De 

12. Typha Schwmperi- = - 1 2.0... 42 000 en a 

II. Ebracteolatse _. .- 2... 0er nk len, 202-5 
@.Bngleriae. ..-: „8 wu. ne 

13. Typha glauea -. - = 2. 0 2 u. 2 

14. Typha Laxmanni ., 4 .- I... . 0 

D. Sehuria . . . su. all 200006, A 
15. Typha Shuttleworthii. .. : - =... \=. Era an 

16.. Typha. orientalis,..-...r=7 2. #22 12 de un A 

17. Typha lahfoha. = =... = ee un a BE 

18. Typha capensis.. . . =.= .... 2000. el 
Emendanda = .=. wu. 0. nenne te Se 
Index  . . N  .. 8 


Erklärung der Abbildungen. . . © - 2... er 


193 


Beitrag zur Kenntniss der eroatischen Eichen. 


Von 


. 


Ludwig v. Farkas-Vukotinovic. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. Jänner 1389.) 


I. Gruppe: Quereus pubiferae (die Flaumeiche) Pahulj. 


Charactere der Gruppe. 


Blätter meist dicklich, lederartig, seltener dünn, symmetrisch, meist viel- 
gestaltig, fiederspaltig bis fiedertheilig; jung beiderseits mehr oder weniger 
filzig oder flaumig behaart, später oberseits verkahlend, unterseits dicker oder 
dünner filzig, flaumig, an den Rippen und Seitennerven stärker oder schwächer 
flaumig oder behaart; die jungen Zweige und Triebe filzig, kurzhaarig oder später 
auch kahl; Blattstiel meist länglich, filzig, flaumig; Frucht (Eichel) einzeln, 
am häufigsten 2 bis 5; klein bis mittelgross; sitzend angehäuft oder kurz-, nur 
selten langstielig; die Cupula und die zumeist zahlreichen Schuppen filzig oder 
glänzend, silberweiss, haarig, röthlich oder blassbraun; Baum mittelgross, häufig 
ein Grossstrauch, auch niedrig, knorrig; blüht am spätesten; wächst auf Bergen 
und Hügeln, hauptsächlich in sonniger Lage auf Kalk- und Mergelboden. 


A. Formen und Varietäten mit sitzenden Früchten. ') 


1. Quercus pubescens Willd. (Medunac; Flaumeiche). Synonyme: Quercus 
Robur, sessiliflora, lanuginosa A. de Cand., Roch.; @uercus collina Schleich. ; 
Quercus faginea Rohr. et Mey. Quercus lanuginosa Thuill. 

2. Quercus Susedana. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

3. Quercus torulosa. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

4. Quercus pinnatifida. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 


ı) Die früher publieirten Formen sind hier blos namentlich mit Angabe des Ortes, wo 
sie publieirt wurden, angeführt, damit ein vollständigeres Bild des Ganzen gegeben werde. Von 
Beschreibungen der Charaktere, des Lebens und Wachsthumes der Eichen ist Abgang genommen 
"worden, weil dies ohnehin in Monographien und anderen, namentlich forstlichen Floren vorkommt, 
also hier nichts als blosse Wiederholung wäre. 


Z.B. Ges, B.XXXIX. Abh. 25 


194 L. v. Farkas-Vukotinovic. 


5. Quercus crispula. Rad. jugosl. Acad., libr. 22, 1873 (crispa, Rad. jugosl. 
Acad., libr. 51, 1880; crispata? Stev.). 

6. Quercus crispula var. carduifolia. Rad. jugosl. Acad., libr. 22, 1873. 

7. Quercus decipiens. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 14. 

8. Quercus oxycarpa. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

9. Quercus oxycarpa var. pyramidata. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 11. 

10. Quercus saxicola. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 12. » 

11. Quercus Pilari. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 12. 

12. Quercus platyloba. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 13. 

13. Quercus glomerulosa. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 11. 

14. Quercus erythrolepis. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

15. Quercus Croatica. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

16. Quercus parvifolia. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 14. 

17. Quercus Borbasiana. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 11. 

18. Quercus latifolia. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 14. % 

19. Quercus torulosa var. granulata. Blätter symmetrisch, spatel- 
förmig; Eicheln in kreiselförmigen tiefen Cupulen; Schuppen aschgräu, 
filzig, auf dem Rücken erhoben, körnig. Am Berge Jagodiste bei Sused; 
Grossstrauch ; eine hübsche Varietät, von der torulosa verschieden, deren Schuppen 
ebenfalls erhoben und knorrig sind, jedoch dreieckig ausgeschnitten; Frucht in 
sehr tiefem Becher sitzend. 

20. Quercus sectifolia. Blätter vielgestaltig, gross, Lappen bis in die 
Mitte eingeschnitten, ganzrandig oder gekerbt; oberseits glatt und 
schwach glänzend, unterseits flaumig, längs der Nerven wollig; Blattstiel 
lang; Basis ungleichförmig; Früchte sitzend; Eichel eiförmig, lang aus der 
Cupula hervorragend; Cupula trichterartig, silberweiss-filzig; Schuppen 
locker, sich in gerader Richtung bedeckend, blass geröthet; bei dem 
Dorfe Planina an der Zierdöstlichen Seite der Agramer Gebirge. Grosser, statt- 
licher Baum. 

Diese Eichenform wurde irrthümlich als Quercus pinnatifida in Formae 
Quercuum Croaticarum, 1883, Nr. 4 angegeben. 

21. Quercus pinnatifida var. parviglandis (Quercus longiloba, Form. Querc. 
Croatic., 1883, p. 14). Blätter fiederartig gespalten; Eicheln klein, kugelig; 
Cupula kreiselförmig, Schuppen zahlreich, röthlich. Auf Bergen ober dem 
Dorfe Cuterje, namentlich auf dem Kalkfelsen „Stenge“ genannt. 

22. Var. dissecata. Blätter geschlitzt-fiederspaltig, unregelmässig 
gelappt; unterseits netzaderig, an den Nerven roth, krauswollig, an der 
übrigen Fläche behaart oder sternförmig befläumelt. Eichel unbekannt! 
Bei Novi im croatischen Küstenlande, leg. Car. Hirtz, 1879. 

23. Quercus Batunensis. Blätter symmetrisch, oval, länglich, mit tief 
eingeschnittenen, stumpfen Lappen und breiten Buchten; oberseits 
glatt, unterseits befläumelt und zerstreut haarig; Blattstiele lang; Blattbasis 
ungleich herzförmig; Früchte sitzend; Eichel walzenförmig, drei bis viermal 
länger als die Cupula; diese ist schüsselartig, breit, flaumig; Schuppen 


Beitrag zur Kenntniss der croatischen Eichen. 195 


dachziegelig, zahlreich, seidenhaarig bewimpert, röthlich; Rand der 
Cupula seidenglänzend befranst; mittelmässiger Baum, auf Kalkfelsen 
im Walde ober dem Dorfe Bacun am Fusse des Agramer Gebirges. 

24. Quercus heterophylla. Blätter veränderlich, vielgestaltig, oval, 
länglich, halblederig, mit tiefen gerundeten oder eckigen, breiten 
oder schmalen rechtwinkelig eingeschnittenen Lappen (ausserdem 
kommen handförmige und eckige Blätter vor); oberseits glatt, unterseits beflaumt, 
an den Nerven behaart; Basis herzförmig, Stiel kurz; Früchte sitzend, 
Eichel eiförmig oder konisch, am oberen Ende geschmälert, nach unten 
breiter; Cupula becherartig. aschfarbig, sternförmig beflaumt; Schuppen 
dachziegelig, am Rücken convex, an den Enden zungenförmig, röthlich; baum- 
artiger Grossstrauch; auf Kalkfelsen im Walde ober dem Dorfe Ba£un. 

25. Quercus lacinifolia. Blätter unsymmetrisch, halblederig, oval, 
mit geschlitzten, eckigen, welligen, gezähnten oder ausgenagten 
Lappen, mit ausgeschweiften, geöffneten oder geradwinkelig ge- 
schnittenen Buchten; oberseits glatt, unterseits blass flaumig; Früchte 
sitzend, gewöhnlich vereinzelt; Eichel gross, eiförmig; Cupula becher- 
artig, filzig, warzig, bekernt; Schuppen dachziegelig, dreieckig, am Ende 
stumpf, bewimpert, geröthet. Im Wäldchen ober dem Dorfe Gratan; mittel- 
grosser Baum am Fusse des Agramer Gebirges. 

26. Quercus rufa. Blätter symmetrisch, oval-lanzettlich, mitgekerbten 
oder ausgerandeten Lappen, herzförmiger Basis auf länglichen Stielen; 
Früchte sitzend; Eichel kegelförmig; Cupula tief becherartig, Schuppen 
zahlreich, alle braunroth oder röthlichschwarz, zungenförmig, etwas locker, 
die unteren warzig, die übrigen spärlich behaart. Auf Bergen bei Cu&erje 
bis gegen Planina; mittelgrosser Baum; Ostseite des Agramer Gebirges; Sand 
und Congerienschichten. 


B. Formen und Varietäten mit gestielten Früchten. 


27. Quercus microlepis. Form. Quere. Croatie., 1883, p. 15. 

28. Quercus longiglandis. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880 (steno- 
balana ? Guss.). 

29. Quercus lacera. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 15. 

30. Quercus ilieifolia. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 15. 

31. Quercus Wormastinyana. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 16. 

32. Quercus fulcrata. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 16. 

33. Quercus bullata. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 16. 

34. Quercus Brandisiü. Oesterr. botan. Zeitschr., 1888, S. 83. 

35. Quercus pachyphylla (erassifolia). Form. Querc. Croatic., 1883, p. 16. 

36. Quercus Buccarana. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

37. Quercus Streimii Heuffl. Form. Quere. Croatic., 1883. (Freyn, Flora 
von Südistrien.) 

38. Quercus acutiloba. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 17. 

29* 


196 L. v. Farkas-Vukotinovie. 


39. Quercus aceroides. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 16. 

40. Quercus stenolepis. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 17. 

41. Quercus Schulzeri. Oesterr. botan. Zeitschr., 1888, S. 82. 

42. Quercus tetracarpa. Blätter symmetrisch, umgekehrt eiförmig, mit 
gerundeten Lappen; oberseits glatt, unterseits blässer, befläumelt und behaart; 
Basis in einen länglichen Stiel gezogen; Früchte kurzstielig; Eicheln 
eiförmig klein, regelmässigzuvier, gegenständiganje einem kurzen 
steifen Stiel ansitzend; Cupula kreiselförmig, die unteren Schuppen warzig, 
die oberen dachziegelig verkleinert, bewimpert und rostig gebräunt. Mittelgrosser 
Baum; Rude-Samobor; 1880 gesammelt vom Studiosus Pichler. 


Ausser einigen von Pichler gesammelten Zweigen ist kein grösseres 
Material vorgelegen; um sich genauer zu überzeugen, ob die Eicheln anhaltend 
auf die beschriebene Art vorkommen, wird es jedenfalls nothwendig sein, diese 
auffallende Form zu beobachten. 

43. Quercus pusilla. Blätter unsymmetrisch, oval-lanzettlich, dunkel- 
grün, mit gerundeten oder spitzigerenLappen, die mittleren grösser, 
ausgerandet oder zernagt, breit oder auch schmäler ausgebuchtet; oberseits 
glatt, unterseits blässer, an den Nerven, sowie die langen Stiele befläumelt und 
behaart. Früchte auf kurzen Stielen, zuweilen inden Blattwinkeln 
sitzend, zu 3, 4 bis 6; Eicheln klein, eiförmig, oben eingedrückt, die 
Cupula um die Hälfte überragend, diese ist kreiselförmig; Schuppen zahlreich, 
dachziegelig, blass, seidenglänzend; mittelgrosser Baum; im oberen Theile 
des Wäldchens Ribnjak, nächst dem oben befindlichen Steinbruch. 

Dass die sehr kleinen Eicheln eine Eigenthümlichkeit dieser Form bilden, 
kann mit Sicherheit behauptet werden, denn sie wurde am 22. September 1880 
gesammelt; zu dieser Zeit sind alle Quercus aus der betreffenden Gruppe 
reif und fallen die Eicheln häufig schon aus ihren Cupulen heraus; Quercus 
pusilla wurde übrigens zwei Jahre später mit Eicheln von derselben Dimension 
gesammelt. 

44. Quercus coriüifolia. Blätter dieklederig, symmetrisch, mit breiten 
rundlichen oder zugespitzteren, oder stumpfeckigen Lappen; ober- 
seits netzartig geadert, glatt, unterseits graulichgrün befläumelt, an den 
etwas verdickten Nerven wollig behaart; Früchte auf kurzen 
Stielen, einzeln oder gepaart; Eichel ellipsoidisch; Cupula kreiselförmig, filzig; 
Schuppen zahlreich, dachziegelig, geröthet, die oberen schmäler; Grossstrauch. 
Im oberen Theile des Wäldchens Ribnjak, nächst den sieben Quellen, südlich 
am Fusse des Agramer Gebirges. 

45. Quercus sulcata. Blätter symmetrisch, halblederig, oval oder läng- 
lich, mit gerundeten ganzrandigen oder gekerbten Lappen, offenen Buchten; ober- 
seits glatt, unterseits bloss am Grunde der Mittelrippe kleinhaarig; die kurzen 
Blattstiele und die Zweige schwachfilzig; Frucht auf einem steifen, holzigen 
kurzen Stiel einzeln odergepaart sitzend, Eichel walzförmig, über die 
Hälfte länger als die Cupula, diese ist becherartig, dick, weissfilzig, 


Beitrag zur Kenntniss der eroatischen Eichen. 197 


Schuppen schmallanzettlich, am Rücken etwas erhoben, sich gerade 
deckend, gefurcht und zwischen den einzelnen Lagen rinnenartig 
getrennt. Im oberen Theile des Wäldchens Ribnjak; mittelgrosser Baum. 


I. Gruppe: Quercus montanae (Gornjaci; Bergeiche). 


Blätter oval oder lanzettlich, spatel- oder keilförmig, gewöhnlich symme- 
trisch, selten ungleich gestaltet; mit mehr oder weniger tiefen, eckigen, 
spitzigen, gerundeten, ganzrandigen oder gekerbten Lappen; häutig, seltener 
etwas verdickt, auf langen Stielen; beiderseits glatt, lebhaft grün, zuweilen in’s 
Graulichblaue ziehend; Früchte sitzend, angehäuft, selten vereinzelt, noch 
seltener kurzgestielt; Cupula glatt, zuweilen etwas filzig; Schuppen dachziegelig, 
warzig, knorrig; die oberen kleiner, angedrückt, schmutzig röthlich oder 
schwärzlich; grosse, kräftige, vielästige Bäume. Die Aeste gehen gewöhnlich 
aus den unteren Theilen des Stammes, so dass die Schäfte zumeist kurz er- 
scheinen. Die Bergeichen haben ihre Standorte auf höheren Gebirgen und 
steigen hinab auf niedere Berge und Hügel bis an den Rand der Ebene. 


A. Quercus montanae mit sitzenden Früchten. 


. Quercus Robur L., sessiliflora Sm. (Gradun, Steineiche). 

. Quercus undulata (n. Kit.). Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 
. Quercus palmata. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

. Quercus angulata. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

. Quercus lancifolia. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 20. 

6. Quercus conferta!) Kit. Kotschy, Die Eichen Europas und des Orients, 
Taf. XIV. 

7. Quercus erosa. Form. Quere. Croatic., 1883, p. 18. 

8. Quercus avellanoides. Blätter symmetrisch, oval, lanzettlich, 
mit kurzen, gerundeten Lappen; Früchte sitzend, äusserst zahl- 
reich, 10—20 in einem traubenartigen Knäuel angehäuft; Eicheln 
klein; Cupula kurz, tellerartig, etwas befläumelt; Schuppen dach- 
ziegelig, klein, angedrückt. 

Im Walde Maximir, gegen die erzbischöfliche Schweizerei; grosser Baum; 
sehr selten. 

9. Quercus spatulaefolia. Blätter symmetrisch, halblederig, 
spatelförmig, dunkelgrün, etwas glänzend, unterseits graugrün; 
Lappen kurz, gerundet, ganzrandig; Basis herzförmig, auf langen Stielen; 
Früchte sitzend, Eichel lang, walzenförmig oder ellipsoidisch, gegen 
den Scheitel etwas zugespitzt; Cupula kreiselförmig, am Grunde warzig; 


eo Hm 


1) Quercus confert« Kit. steht übrigens nicht vereinzelt da; es gibt auch da Modificationen, 
namentlich zwischen den pubescenten, die besonders in Hinsicht der Fruchtkapseln der Quercus 
conferta nahe stehen; es scheint mir überhaupt Quercus conferta eine Stellung zwischen Quercus 
montana und pubescens einzunehmen, 


198 L. v. Farkas-Vukotinovid. 


übrige Schuppen dachziegelig, klein, zungenförmig, röthlich; grosser, reich 
verzweigter Baum. Maximir, am Hauptwege durch die grosse Wiese an der 
Westseite; ist sehr selten; nächst verwandt mit Quercus cuneata Kit., die 
jedoch durch ihre schmalen, keilförmigen, sehr kurzen, theilweise nur ange- 
deuteten Lappen ganz gut verschieden ist. 


B. Mit kurzgestielten Früchten. 


10. Quercus Columbaria. Form. Querc. Croatie., 1883, p. 21. 

11. Quercus ovalifolia. Rad. jugosl. Acad., libr. 22, 1873. 

12. Quercus Castanoides. (Quercus sphaerocarpa Rad., jugosl. Acad., 
libr. 51, 1830.) 

Blätter symmetrisch, lederartig, gross, breit, oval, mit ganzrandigen 
kurzen Lappen und ausgebreiteten Buchten; oberseits glatt, unterseits grau- 
grün; Basis herzförmig, langgestielt; Früchte kurzgestielt, Eichel 
rundlich, kugelförmig, dick eiförmig, viel grösser als die Cupula; 
diese ist kreiselförmig, befläumelt; Schuppen dachziegelig, die unteren warzig- 
buckelig, die übrigen dreieckig, angedrückt, kurz. Grosser Baum, auf Hügeln 
und niederen Bergen ziemlich häufig. 

Die auffallend grossen, kugeligen Früchte gaben die Veranlassung, dass 
diese Eiche im Volksmunde „Kestenjar“ (Kastanieneiche) genannt wird. 

13. Quercus erythroneura. Blätter symmetrisch, häutig, keilförmig, 
mit kurzen, gerundeten Lappen; Basis herzförmig, oberseits glatt, unterseits die 
hervorragenden Nerven und die langen Blattstiele braunröthlich, 
Früchte 1—3 auf kurzen Stielen; Eichel ellipsoidisch oder walzenförmig, 
viel länger als die Cupula; diese kreiselförmig, flaumig; Schuppen dach- 
ziegelig, warzig, dreieckig, mit spitzigen rothen Enden; Baum mittelgross, 
jung; möglich, dass die Röthe der Blattstiele und der Blattnerven ein vorüber- 
gehendes Merkmal ist; die Stellung der Eicheln jedoch und die eigenthümliche, 
sehr zierliche Form der Blätter bleiben immerhin bemerkenswerth, und darum 
erscheint es berechtigt, dieser Eiche zu erwähnen. 

In einer waldigen Thalschlucht zwischen dem Dorfe Remete und Maximir, 
am Wege, der von hier aus nach der Stadt führt. 


III. Gruppe: Quereus lucorum (Luänjaci; Haineichen). 


Blätter häutig oder etwas lederartig, oval, verkehrt eiförmig, lanzettlich; 
symmetrisch oder unregelmässig gelappt, kurzgestielt; Früchte auf mehr weniger 
verlängertem, holzigen oder sehr langen, schlaffen oder hängenden Stiel; Eichel 
wie bei den übrigen — verschiedengestaltig, Cupula ebenso — gewöhnlich 
glatt, nur wenig befläumelt; Schuppen gewöhnlich klein, angedrückt oder locker, 
oder etwas sparrig. 

Grosse Bäume, mit hohen, astlosen Stämmen; Aeste oben zahlreich. 
Wächst in Ebenen des ganzen Landes, grosse Waldbestände bildend. 


u ee 


Beitrag zur Kenntniss der eroatischen Eichen. 199 


1. Quercus pedunculata Ehrh. (Luänjak; Stieleiche). Synonyme: Quercus 
Robur a. L.; germanica Lasch.; racemosa Lam.; fructipendula Schrank; fastv- 
giata DC.; opaca Schur; pilosa Sch.; purpurascens DC. 

2. Quercus stenocarpa. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

3. Quercus laciniata. Rad. jugosl. Acad., libr. 51, 1880. 

4. Quercus aurata. Form. Querc. Croatic., 1883, p. 23. 

5. Quercus filipendula. Rad. jugosl. Acad., libr. 2, 1868. 

Die gewöhnlichsten Varietäten sind: 

a) macrocarpa, mit sehr grossen, eiförmigen oder dicken, walzförmigen 
Früchten; 

b) microcarpa, mit kleinen, rundlichen oder eiförmigen, nach oben hin 
verdünnten Eicheln; 

c) cuneifolia, mit keilförmigen, an den Lappen und am Scheitel zugerun- 
deten Blättern. 


Mehr hervorragend ist: 

d) xylolepis. Blätter gross, symmetrisch, im Umkreis spatelförmig, 
oben breit gerundet, gegen die herzförmig umfassende Basis 
verschmälert; Lappen breit gekerbt oder ausgerandet; Früchte 
1—3, langgestielt; Eichel gross, eiförmig, Cupula tief becherartig, dick; 
Schuppen an der Basis holzig, hart, höckerig; die mittleren und ober- 
sten dachziegelig, eckig, seidenflaumig, gezüngelt, röthlich. 

Grosser, starker Baum in Maximir, selten; längs der gegen die Schweizerei 
führenden Strasse. 


6. Quercus abreviata. Blätter symmetrisch, häutig, lanzettlich, mit 
gerundeten Lappen und ungleicher Basis auf langen Stielen; Früchte ver- 
einzelt oder zu zwei auf länglichen, holzigen Stielen sitzend; 
Eichel dick, eiförmig; Cupula trichterartig, graulich befläumelt; 
Schuppen dachziegelig, locker und an den Enden etwas abstehend. 
Ein schöner, mittelstarker Baum; im Thale „Fu@kov jarak zwischen Bukovec 
und Las£ina“. 

Eine interessante Form als Mittelglied zwischen Quercus sessiliflora Sm. 
und Quercus pedunculata Ehrh. Die beiden peduncularen kurzen Blattstiele 
sind bei Quercus abreviata verlängert; die bei Quercus sessiliflora sitzenden 
Eicheln sind bei Quercus abreviata bedeutend verkürzt und holzig. 

7. Quercus farinosa. Blätter symmetrisch, länglich, halblederig, mit tiefen 
Lappen, fingerartig ausgespreitzt; Buchten theilweise eng, theilweise weit 
geöffnet; oberseits glatt, unterseits an den Nerven befläumelt; an der Basis herz- 


förmig, kurzgestielt; Früchte zu 1—3 auf einem steifen, holzigen 


Stiele angeheftet; Eichel dick, eiförmig; Cupula becherartig-warzig, 
ganz weisslich, mehlig oder bereift, filzig; Aestchen am Ende 
ebenfalls weisslich, leicht filzig oder flockig. 

Grosser Baum; nächst den Weingärten, vis-a-vis der Villa St. Xaveri 
bei Agram, 


> 


200 L. v. Farkas-Vukotinovic. Beitr. z. Kenntn. d. eroat. Eichen. 


Sempervirentes; Immergrüne. 


Quercus Ilex L. Blätter lederig, eiförmig-länglich, eilanzettlich, 
spitz oder zugespitzt, ganzrandig oder dornig gezähnt, oberseits braun- 
röthlich, sternflaumig, glänzend dunkelgrün; unterseits weisslich, dünn- 
filzig, bis rostbraun; Früchte an verlängertem, hin- und hergebogenen 
Stiele sitzend; Cupula halbkugelig, becherförmig, Schuppen anliegend, dicht, 
filzig; Eichel von verschiedener Grösse, bespitzt. 

Im croatischen Küstenlande meist strauchartig. Auf den Inseln wird 
diese Eiche baumartig. Variirt in Hinsicht der Blätter sehr stark. 

Quercus Cerris L. Blätter länglich, lanzettlich, fiederspaltig, polymorph, 
besonders die jungen, lederartig, oberseits glänzend dunkelgrün, 
unterseits matter, an den Adern sternflaumig; Früchte im zweiten Jahre reifend; 
einzeln oder mehrere auf kurzen Stielen; Cupula becherartig, Schuppen 
zahlreich, lineal, pfriemenförmig, steif, braunfilzig, die unteren 
abstehend, die oberen sparrig; Eichel eiförmig, gross, am Scheitel 
bespitzt, dreimal so lang wie die Cupula. Nicht wie Dr. Willkomm, Forstl. 
Flora, S. 423, anführt, „vereinzelt“, sondern sehr häufig in Croatien. \ehr 
grosser Baum. Es ist nicht gehörig beobachtet, ob sie variirt, und ob nicht in 
ihrer Nähe welche Bastarde vorkommen. 

(uercus Cerris f. Austriaca kommt hierzulande nicht vor; scheint mehr 
eine nördliche Form zu sein. 


201 


Beschreibung zweier neuer Cecidomyiden-Arten. 
Von 


Dr. Franz Löw 
in Wien. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. März 1889.) 


Cecidomyia epilobii n. sp. 


Männchen. Stirn und Untergesicht grau; Hinterhaupt schwarzbraun, 
weisslich behaart; Augen schwarz, am Hinterrande mit weisslichen Haaren ge- 
säumt; Taster blass graugelblich. 

Fühler dunkelbraun, von drei Vierttheilen der Körperlänge, 2+ 14- (seltener 
2-++ 13-)gliederig, Geisselglieder gestielt, oval, mit je zwei Wirteln bleicher Haare, 
Stiele nur wenig kürzer als die Glieder. 

Hals gelblich- oder röthlichbraun; Rückenschild dunkel schiefergrau, wenig 
glänzend, mit zwei nach vorne divergirenden Längsfurchen, welche mit kurzen, 
gelblichweissen Haaren besetzt sind; Thorax an den Seiten gelblich- oder 
röthlichbraun; Schulterbeulen röthlich; Schildchen röthlichbraun. 

Flügel hyalin, schwach irisirend, blassgraulich behaart, nur an der Basis 
des Hinterrandes mit einigen blassgrauen Fransen besetzt; Vorderrandader 
schwarz; die erste Längsader erreicht den Vorderrand innerhalb der Mitte des 
Flügels, die zweite Längsader ist gerade und mündet in die Vorderrandader 
ziemlich weit vor der Spitze des Flügels, der hintere Ast der dritten Längsader 
ist schwach gebogen und läuft schief zum Hinterrande; Querader fehlend; 
Flügelfalte deutlich. 

Schwinger mit blassbräunlichem Stiele und blassgelblichem Knopfe. 

Beine blassgelblich, weisslich behaart, Schenkel und Schienen aussen 
schwärzlich, Tarsen bräunlich. 

Hinterleib gelblichbraun, graulich behaart, oben auf jedem Segmente mit 
einer schwachen, schwärzlichen Schuppenbinde. Zange mässiggross, schwarzbraun. 

Körperlänge 1'25 mm, Flügellänge 15 mm. 

Weibchen. Fühler kaum von der Hälfte der Körperlänge, 2 + 13-gliederig, 
Geisselglieder ungestielt, cylindrisch, mit je zwei Wirteln bleicher Haare. 

Hinterleib bräunlichgelb, graulich behaart, auf jedem Segmente sowohl 
oben als unten mit einer schwachen, schwärzlichen Schuppenbinde, welche auf 
der Unterseite kürzer und schwächer als auf der Oberseite ist. 

Legescheide weit vorstreckbar, blassgelblich; auf der Oberseite des ersten 
Segmentes derselben zwei schmale, schwärzliche Längslinien. Alles Uebrige wie 
bei dem Männchen. 

Körperlänge 1’5 mm, Flügellänge 15 mm. 

Z. B. Ges. B.XXXIX. Abh. 26 


202 Franz Löw. 


Larve. Die Larve ist blass chamoisfärbig, mit einer kurzen, orange- 
färbigen Längslinie auf der Mitte des Rückens. Sie lebt gesellig in den defor- 
mirten Blüthenknospen von Epilobium angustifolium L., verpuppt sich in der 
Erde in einem weisslichen Cocon und erscheint achtzehn Tage, nachdem sie in 
die Erde gegangen ist, als Imago. 


Galle. Die von den Larven dieser Gallmücke bewohnten Blüthenknospen 
von Epilobium angustifolium L. bleiben entweder vollständig geschlossen oder 
öffnen sich nur sehr wenig. Sie sind dicker als die normalen und haben eine 
ovale oder ellipsoidische Gestalt. Der Kelch erscheint nur wenig verändert, aber 
die übrigen Organe der Blüthe sind in ihrer Entwickelung sehr zurückgeblieben 
und daher bedeutend verkürzt. Die Blumenblätter, von denen nur die Platte 
vorhanden ist, während der Nagel vollständig fehlt, sehen wie zerknittert aus, 
haben eine mehr bläuliche Färbung und sind so kurz, dass sie den Kelch nicht 
überragen. Die Staubfäden sind sehr verkürzt und wellenförmig gebogen, während 
die Staubbeutel kaum eine Veränderung zeigen. Am meisten verkümmert ist 
der Griffel, von welchem nur ein ganz unscheinbarer Rest übrig geblieben ist. 


Dieses Cecidium ist zuerst von J. H. Kaltenbach (Die Pflanzenfeinde 
aus der Classe der Insecten, 1874, S. 249) kurz beschrieben, später von mir 
(Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXVIII, 1878, Abh., S. 398) 
erwähnt worden und in der Synopsis Cecidomyidarum von J. v. Bergenstamm 
und P. Löw auf S. 95, Nr. 574 aufgeführt. 


Vorkommen. Die Galle wurde von Kaltenbach bei Aachen, von mir 
in Niederösterreich, und zwar im Wienerwalde und in der Umgebung von Lunz 
gefunden. Die von mir in Zucht genommenen Larven verliessen die von ihnen 
bewohnten Blüthen am 16. und 17. Juli, um sich in die Erde zu begeben, aus 
welcher die Imagines am 3. und 4. August zum Vorscheine kamen. 


Diplosis galliperda n. sp. 


Männchen. Untergesicht gelblichgrau; Augen gross, schwarz, auf dem 
Scheitel zusammenstossend; Hinterhaupt braungrau. 


Fühler 2 + 25-gliederig; die zwei Basalglieder blassgelblich, die Geissel- 
glieder blassbräunlich; diese sind abwechselnd einfache, kugelige und doppelte, 
aus je zwei kugeligen, einem unteren kleineren und einem oberen grösseren 
Theile zusammengesetzte Glieder, so dass die Fühler den von J. Winnertz in 
der Linnaea entomologica, Vol. VIII, 1853, p. 270 beschriebenen und Tab. III, 
Fig.7 «a abgebildeten Fühlern von Diplosis pini Deg. ähnlich sind. Die ein- 
fachen Geisselglieder haben je einen kurzen, die doppelten je zwei Wirtel bleicher 
Haare, von denen der untere kürzer als der obere ist. Alle Geisselglieder sind 
gestielt; die Stiele der einfachen sind kürzer als diese und die der Doppelglieder 
kürzer als die der einfachen. Das erste und letzte Geisselglied sind einfache 
Glieder; das letzte ist aber nicht kugelig, sondern walzig, mit verdickter Basis. 


Hals gelblich; Thorax röthlichgelb ; Rückenschild röthlichbraun, glänzend, 
mit zwei blassröthlichen, nach vorne divergirenden, mit gelblichweissen Haaren 
besetzten Längslinien, welche sich nach hinten zu einer Linie vereinigen; Schild- 
chen etwas blässer als der Rückenschild. 


Flügel hyalin, blassgraulich behaart und befranst und matt bronzegelb 
irisirend; erste Längsader etwas innerhalb der Mitte des Flügels in den Vorder- 
rand mündend, zweite Längsader gebogen und in der Flügelspitze endend, die 
Aeste der dritten Längsader sehr fein und kaum wahrnehmbar, der hintere Ast 
gerade und mit dem Hinterrande des Flügels einen rechten Winkel bildend; 
Flügelfalte deutlich; Querader fehlend. 


Beschreibung zweier neuer Cecidomyiden -Arten. 203 


Schwinger blassgelblich. Beine blassgelb; Schenkel aussen mit einer 
schwärzlichen Längslinie; Tarsen gelblichgrau. 


Hinterleib einfärbig röthlichgelb, mit nach hinten gebogenen blassgelb- 
lichen Haaren an den Hinterrändern der Rückenplatten. Zange blassgelb, 
ziemlich gross, ihre Theile schmal und lang. Inmitten der Zange ragt aus dem 
Abdomen ein unpaariges, gerades, an der Basis breiteres und nach der Spitze 
hin stark verschmälertes Organ hervor, welches etwas kürzer als die Zange ist 
und aus einer oberen und unteren Längshälfte besteht, deren jede aus zwei 
dicht aneinanderliegenden, griffelförmigen Theilen gebildet ist, von denen die 
zwei oberen nur wenig länger als die zwei unteren sind.!) 

Körperlänge 13 mm, Fühlerlänge 175 mm, Flügellänge 2 mm. 


Weibchen. Fühler 2-+ 12-gliederig; Geisselglieder gestielt, Stiele kürzer 
als die Glieder, diese verkehrt kegelförmig, mit je zwei gleich langen Wirteln 
bleicher Haare, von denen der untere dicht an der Basis des Gliedes sitzt; die 
drei bis vier ersten Geisselglieder sind je aus zwei rundlichen, durch einen 
kurzen Stiel mit einander verbundenen und mit je einem Wirtel bleicher Haare 
versehenen Gliedern zusammengesetzt; das letzte Geisselglied trägt an der Spitze 
ein kurzes, schmales Zäpfchen. 

Die Legeröhre konnte ich nicht sehen. Alles Uebrige wie bei dem Männchen. 

Körperlänge 2 mm, Fühlerlänge 15 mm, Flügellänge 2:5 mm. 


Larve und deren Lebensweise. Die Larve ist etwas depress, orange- 
gelb bis orangeroth und hat am Seitenrande eines jeden Segmentes eine kurze, 
dicke Borste. Der Stiel ihrer Brustgräte ist kaum länger als das Endstück 
derselben, sehr blass gelblich oder farblos, wie das etwas breitere Basalstück 
und geht allmälig in das Endstück über, welches eine blass honiggelbe Farbe 
hat und durch einen schmalen, rundlichen Ausschnitt in zwei kurze, fast durch- 
aus gleich breite und vorne abgerundete Lappen getheilt ist. Auffallend ist 
die Bedornung, welche das letzte Segment zeigt. An dem Hinterrande desselben 
befinden sich drei Paare spitzer, dornartiger Fortsätze. Die beiden mittleren 
Dorne sind die kleinsten, diese sitzen zwischen zwei grossen, langen, etwas 
gekrümmten Dornen, von denen nach aussen beiderseits noch ein etwas kleinerer 
Dorn sich befindet. Die Larve ist sehr träge, lässt sich durch das Abbrechen 
der Gallen nicht in ihrer Ruhe stören, bewegt sich nur dann, wenn sie be- 
rührt wird und hat nicht die Fähigkeit zu springen. 

Die Larven nähren sich von den an der Unterseite der Blätter von Quercus 
- pedunculata Ehrh., sessiliflora Sm. und pubescens Willd. sitzenden Gallen des 
Neuroterus lenticularis Oliv., fallen im Spätherbste mit den Gallen ab, begeben 
sich dann sogleich in die Erde, in welcher sie überwintern, verpuppen sich in 
derselben erst in der zweiten Maihälfte und erscheinen Ende Mai und im Juni 
als Imagines. Sie sitzen in der Zahl eins bis drei stets nur an der Unterseite, 
d.i. an der der Eichenblattfläche zugekehrten Seite der Neuroterus-Galle. 


Die mit diesen Larven besetzten Gallen sind leer, d. h. man findet in 
ihnen keine Gallwespenlarve, sie sind dünner als die normalen Gallen und haben 
nicht wie diese eine convexe, sondern eine etwas concave Unterseite; überdiess 
ist ihr Rand abwärts gekrümmt und an die Blattfläche angedrückt, so dass um 
ihre Ansatzstelle herum eine kreisrunde, rinnenförmige Höhlung entsteht, in 
welcher die Larven, nach aussen völlig abgesperrt und geschützt, Raum genug 
für ihre Entwickelung haben, aber auch so lange gefangen gehalten werden, bis 
die Galle von dem Eichenblatte sich ablöst. Jene Stelle der Galle, auf welcher 
eine solche Larve saugend sitzt, ist feucht, glatt und glänzend. Diese Gallen 


2) Dieses Organ sieht genau so aus, wie dasjenige der Männchen von ZLasioptera cerealis 
Lindem., von welchem R. H. Meade im Entomologist, Vol. XXI, London, 1888, p. 197 eine Ab- 
bildung gegeben hat. 

26* 


204 Franz Löw. Beschreibung zweier neuer Cecidomyiden-Arten. 


werden im Herbste braun, schrumpfen dabei etwas zusammen und fallen erst 
Ende November von den Eichenblättern ab. !) 


Vorkommen. Die Larven dieser Gallmücke wurden in Lothringen, in 
der Umgebung von Bitsch von Herrn J. J. Kieffer aufgefunden, welcher so 
freundlich war, mir eine Anzahl derselben zu übersenden. Noch am 24. November, 
an welchem Tage die Sendung ankam, hafteten die Gallen an den Eichenblättern; 
nachdem ich sie aber von diesen abgelöst und auf feuchte Erde gelegt hatte, 
begaben sich die an ihnen sitzenden Larven sogleich in diese. Die Imagines 
kamen in der Zeit vom 29. Mai bis 20. Juni zum Vorscheine. Die Diplosis 
galliperda scheint aber eine viel grössere Verbreitung zu haben, wie aus den 
in nachstehender Anmerkung aufgeführten Citaten hervorgeht. 


Anmerkung. Ueber das Vorkommen von Cecidomyiden-Larven an den 
Linsengallen der Eichen sind mir folgende zwei Angaben in der Literatur be- 
kannt geworden: 


Reaumur sagt in seinen Memoires pour servir ä l’histoire des insectes, 
Tom. III, 1737, p. 425, nachdem er die Beschreibung der Galle von Neuroterus 
lenticularis Oliv., welche er „galle en champignon“ nennt, gegeben hat, Folgendes: 
= . entre la feuille et la surface un peu concave de la galle il y avait de 
petits vers oblongs, de couleur d’ambre jaune, assez semblables par leur figure 
aux vers des rebords roules des feuilles du tilleul. Ils portent devant eux deux 
petits crochets noirs. Sous telle galle en champignon, il y a une douzaine de 
ces vers, et on n’en trouve que deux ou trois, et quelquefois qu’un seul sous 
d’autres. Au lieu que les autres vers ce tiennent dans l’interieur des galles, 
ceux-ci se contentent de se placer sous une galle, mais qui leur forme un toit 
epais et solide au dessous duquel ils sont bien a couvert et bien caches, et c’est 
apparemment de ce m&me toit qu’ils tirent leur aliment. Ils sont de ceux qui 
doivent se metamorphoser en mouches & deux ailes; ils sont si petits, qu’on a 
peine & les bien voir sans une loupe; il n’est donc pas etonnant que je n’aie 
pas eu les mouches dans les quelles ils se metamorphosent. Lorsque j'ai cherche 
de ces vers sous leurs galles, apres la fin de Septembre, je n’y en ai plus trouve.“* 
Die von Reaumur beobachteten Larven waren ohne Zweifel Ceeidomyiden- 
Larven; doch hat er dieselben offenbar in einem sehr jugendlichen Stadium 
gesehen. 


Ch. de Gernet theilt in seinem Rapport sur les galles des feuilles de 
ch@ne envoyees de Crimee (Horae soc. entom. rossicae, VIII, 1871, Bull., p. IV—V) 
mit, dass in der Krimm in den linsenförmigen, flachen Gallen auf den Blättern 
von Quercus pubescens Willd. Ceeidomyiden- Gallen leben. 


1) Nach G. L. Mayr (Die mitteleuropäischen Eichengallen in Wort und Bild. Zehnter 
Jahresbericht der Wiener Communal-Oberrealschule im IX. Gemeindebezirk für das Schuljahr 
1870—1871, S. 11) fallen die normalen Gallen von Neuroterus Ientieularis Oliv. im October ab. 


205 


Beiträge zur Flora von Persien. 
II. 


Von 


Dr. Otto Stapf. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. März 1889.) 


In den Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in 
Wien, Jahrg. 1883, Abh., S. 249 ff., habe ich eine kleine Anzahl von Pflanzen auf- 
geführt, welche mir aus der botanisch noch ganz unerforschten Umgebung von 
Sultanabad bekannt geworden waren. Seither habe ich durch Dr. J. E. Polak’s 
Vermittlung eine neue, etwas grössere Sammlung von dort erhalten, deren In- 
halt ich in Folgendem bekannt mache. Sämmtliche aufgezählten Arten sind von 
Theodor Strauss bei Sultanabad, und zwar in dessen nächster Nähe, bei dem 
Dörfchen Girdu, etwa 6 km südöstlich von der Stadt, gesammelt worden. Der 
Aufzählung der Pflanzen schicke ich eine kleine Skizze des allgemeinen Land- 
- schaftscharakters der Umgebung von Sultanabad voraus, welche mir mein Freund 
Dr. Alfred Rodler, der im Sommer 1833 zweimal jene Landschaft besuchte, 
zur Verfügung gestellt hat. Alfred Rodler schreibt: „Sultanabad (im Volks- 
munde meist Schehr-i-nö, die neue Stadt, da sie erst im laufenden Jahrhun- 
derte entstand) ist die Hauptstadt der Provinz Irak und der Hauptsitz der 
mittelpersischen Teppichindustrie. Die Stadt liegt in etwas weniger als 6000 
englischen Fuss Seehöhe in einem der für das iranische Hochland so charakte- 
ristischen abflusslosen Centralbecken. Die tiefste Stelle dieses Beckens nimmt 
der Saefid-daria (türkisch: Tuzlu göl) genannte Salzsee von Sultanabad ein, den 
man etwa zwei Farsach nördlich von der Stadt erreicht. Seine Ausdehnung 
ist sehr bedeutend, in seiner Wassermenge unterliegt er aber grossen Schwan- 
kungen, da er im Sommer stark zusammenschrumpft, angeblich zuweilen sogar 
ganz eintrocknet. Er ist eine ausserordentlich flache, seichte Pfanne, umgeben 
von einem breiten, schwer passirbaren Gürtel salzreichen Schlammes. Der Fluss 
von Sultanabad kommt aus dem Thale Seh-deh südlich von der Stadt und fliesst 


206 Otto Stapf. 


dem Salzsee zu. Schon Ende April erreicht er jedoch nicht mehr die Ebene 
nordwärts von der Stadt, in so ausgedehntem Masse wird er zu Culturzwecken 
in Anspruch genommen. 


Die Berge, welche die Ebene von Sultanabad im Süden und Westen be- 
grenzen, bestehen zum grössten Theile aus alten Schiefern, stellenweise findet 
sich auch Granit, der mit der Reihe von Granitvorkommen in Zusammenhang 
gebracht werden kann, die ostwärts vom Elwend eine Fortsetzung dieses gra- 
nitischen Gebirgsstockes vorstellen dürften. 


Bezüglich der Vegetation möchte ich um Sultanabad drei Gebiete unter- 
scheiden. Erstens die Ebene, an deren Rande die Stadt selbst liegt. Hier 
herrscht der salinare Typus, das Grundwasser ist gesalzen, und gegen den See 
zu werden Salzpflanzen immer mehr und mehr die ausschliesslichen Besitzer 
des von unzähligen Canälen durchfurchten Bodens. Zweitens die Berge, deren 
Flora wohl jener des Hügellandes um Hamadan entsprechen dürfte, und drittens 
die engen, gut bewässerten und stark bevölkerten Thäler (Seh-deh, Kerre-Rud 
und Türe). 


1. Corydalis rutaefolia DC. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 126. — 
Syn.: Corydalis Persica und Corydalis vertieillaris Stapf, Botan. Ergebnisse d. 
Polak’schen Exped., II, S. 28, non Cham. et Schlechtd., bezw. DC. (?). 


Ohne hier in eine kritische Sichtung der in die Gruppe der Corydalis 
rutaefolia gehörigen Formen dieser Gattung einzugehen, möchte ich an dieser 
Stelle nur hervorheben, dass die von Polak und Pichler am Charson-Pass, 
nördlich von Kaswin (27. April), und bei Zerschk, nordöstlich von Kaswin 
(8. Mai), gesammelten Pflanzen, welche ich a. a. O. als Corydalis Persica auf- 
führte, mit der durch ganz Kleinasien, Syrien und Armenien verbreiteten (ory- 
dalis rutaefolia übereinstimmen. Hieher gehört auch die Pflanze von Sultana- 
bad, welcher Standort die Südostgrenze des Verbreitungsgebietes bezeichnet. 
Die Nordostgrenze fällt in den Elburs, wo Bunge und Bienert die Pflanze 
gesammelt haben (vergl. Boissier, 1. c.). 

Ob die von Gmelin im ghilanischen Elburs gesammelte Pflanze, welche 
Chamisso und Schlechtendal als Corydalis Persica (Linnaea, I, p. 567) 
beschrieben, und die von Boissier ebenfalls hieher gezählten Formen, die 
Szovits bei Deliman am Urmia-See und Buhse bei Stassula an der Grenze 
von Talysch und Aserbeidschan sammelte, gleichfalls hieher gehören oder in der 
That eine selbstständige Art darstellen, vermag ich augenblicklich aus Mangel 
an Vergleichsmateriale nicht festzustellen. Als sicher kann ich nur bezeichnen, 
dass die von E. Regel aus den Chanaten Darwasch und Baldschuan angeführte, 
in den Acta horti Petropol., VIII, 3 (1884), p. 694, 695 beschriebene und auf 
Tab. XVI (Fig. g, h, i, 1, t) abgebildete Corydalis Persica von Corydalis rutae- 
folia bestimmt verschieden ist. Ich behalte mir vor, diese Frage an anderer 
Stelle zu beantworten und hebe hier nur die ausserordentliche Mannigfaltigkeit 
hervor, welche Corydalis rutaefolia in der Zertheilung der Blätter, der Form 


Beiträge zur Flora von Persien. 207 


der Abschnitte derselben und bis zu einem gewissen Grade auch der Länge ihrer 
Stiele zeigt. Eine Form mit reich zertheiltem Laub und ganz schmalen Ab- 
schnitten vom Elwend war es, welche mich verleitete, a. a. ©. die Corydalis 
verticillaris DC. aufzuführen, entsprechend der Angabe des Autors: „folus . 

biternatim sectis, lobis segmentisve linearibus“ (Syst., II, p. 114). Seither habe 
ich selbst jene Pflanze, welche Boissier, 1. c., p. 127, als Corydalis vertieil- 
laris aufführt, in den Hochgebirgen von Daescht-aerdschin gesammelt, und die 
Exemplare Kotschy’s vom Kuh-Delu, wenige Meilen östlich von dem genannten 
Dorfe, und von Passgala bei Teheran (Kotschy, Nr. 471, bezw. Nr. 107), und 
jene Haussknecht’s vom Kuh-Eschker in Südwest-Persien gesehen. Diese 
Pflanze hat mit derjenigen, welche Pichler auf dem Elwend sammelte, nicht 
so viel gemein, dass sie mit einander vereinigt werden könnten. Andererseits 
stammt die Pflanze, welche De Candolle.a.a. O. beschrieb, gerade vom Elwend, 
wo sie Olivier fand, und es bleibt die Frage offen, ob nicht De Candolle 
dieselbe Form der Corydalis rutaefolia vor sich hatte, welche Pichler sammelte. 
In der Beschreibung De Candolle’s ist nichts gelegen, was dem widerspricht. 


2. Barbarea plantaginea DC. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 182. 


Das Verbreitungsgebiet dieser Art reicht von Kleinasien und Syrien über 
Armenien und Kurdistan bis in den Elburs (bei Teheran) in Nord- und bis an 
den Kuh-Dinah in Süd-Persien. Die weite Lücke zwischen dem Elburs und dem 
südlichen Theile des Zagros-Systemes wird durch die Standorte bei Sultanabad 
und bei Hamadan bedeutend eingeschränkt. Bei Hamadan, und zwar südlich 
von der Stadt, war die Pflanze nämlich schon 1882 von Dr. J. E. Polak gesam- 
melt worden, in Folge eines Versehens fehlt sie jedoch in der Aufzählung in 
meinen „Botan. Ergebnissen d. Polak’schen Exped.“, II. 


3. Parlatorea rostrata Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 244. 


Bisher nur aus dem Elburs bekannt, wo Kotschy die Pflanze bei Der- 
bend unweit Teheran sammelte (Kotschy, Nr. 236!). 


4. Boreava sp. 

Mir liegt nur ein einziges, kaum 4cm hohes Pflänzchen vor, welches 
wahrscheinlicher Weise eine Zwergform darstellt, wie sie bei einjährigen Cruci- 
feren nicht selten sind. Zudem trägt dasselbe noch die Keimblätter. Unter 
diesen Umständen trage ich Bedenken, die Pflanze schlechtweg mit Boreava 
orientalis Jaub. et Sp. zu identificiren oder sie neu zu beschreiben. Mit der 
genannten Art hat sie die Grösse und Form der Blüthen und die Farbe der 
Blumenblätter, die übrigens goldgelb und nicht blassgelb sind, wie Boissier, 
Fl. Or., I, p. 372, angibt, und die vierflügeligen Früchte, welche ein schmal 
pyramidenförmiger Griffel krönt, gemein. Andererseits sind die etwa 1'’5 cm 
langen Stengelblätter kaum spitz und schwach ausgeschweift gezähnelt, und die 
Schötchen relativ breiter als gleichalterige der Boreava orientalıs. 

Das Wichtigste ist indessen die Feststellung der Verbreitung der Gattung 
bis in das persische Steppengebiet. Der am weitesten nach Osten vorgeschobene 


208 Otto Stapf. 


Standpunkt war nach unseren bisherigen Kenntnissen Charput am oberen 
Euphrat. 

5. Lepidium Draba L. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 357. — Ait- 
chison, On the botany of the Afghan. Delim. Comm., p. 36. 


6. Silene ampullata Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 606, Suppl., 
p- 96. — Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., II, S. 15. 

Der Standort bei Sultanabad schliesst sich unmittelbar an jenen auf dem 
Elwend an, und dieser an das von Haussknecht im persischen Kurdistan 
entdeckte Vorkommen. Von hier bis zu dem zweiten bisher bekannten Ver- 
breitungsbezirk dieser Art, welche einen ganz eigenthümlichen Typus innerhalb 
der Gattung sSilene darstellt, nämlich bis zu dem Flussgebiet des oberen 
Euphrat (Aucher, Nr. 491! No&), ist dermalen noch eine grosse Lücke. 


7. Hypericum scabrum L. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 796, Suppl., 
p. 128. — Aitchison, On the botany of the Afghan. Delim. Comm., p. 42. — 
Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., II, S. 40. 


8. Trigonella Persica Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. Or., I, p. 72. 

Bisher nur aus Süd-Persien bekannt (Aucher, Nr. 3325/B.! und Kotschy, 
Nr. 240!). 

9. Astragalus grammocalyx Boiss. et Hoh. — Vergl. Boissier, Fl. Or., 
HJ, p. 421. 

Bisher nur aus dem mittleren und östlichen Elburs bekannt. 


10. Astragalus Demawendicus Boiss. et Buhse. — Vergl. Boissier, Fl. 
Or., I, p. 468. 

Bisher nur aus dem Lar-Thale am Fusse des Demawend bekannt 
(Kotschy, Nr. 389!). 


11. Astragalus pulchellus Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IH, p. 262. 


Der Standort bei Sultanabad verknüpft die bisher bekannten Verbreitungs- 
bezirke bei Isfahan (Aucher) in Mittelpersien und bei Urmiah und Mianeh 
in Nordwest-Persien (Szovits, Bunge). 


12. Astragalus curvirostris Boiss.. — Boissier, Fl. Or., I, p. 476. — 
Beck in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., II, p. 71 (339). 


Die Pflauze von Sultanabad stimmt vollständig mit derjenigen von Hama- 
dan und aus dem Karaghan-Gebirge (Polak und Pichler!) überein. Sonst ist 
sie nur noch von Süd-Persien (Kotschy, Nr. 358 und 265!) bekannt. 


13. Astragalus Schahrudensis Bge. — Boissier, Fl. Or., II, p. 416. — 
Aitchison, On the botany of the Afghan. Delim. Comm., p. 52. 

Eine im ganzen nördlichen Persien von Chorassan bis an das zagrisch- 
kurdische Gebirgssystem hin häufige Pflanze. Sultanabad bezeichnet bis jetzt 
den südwestlichsten Standpunkt. 


Beiträge zur Flora von Persien. 209 


14. Cicer oxyodon Boiss. et Hoh. — Vergl. Boissier, Fl. Or., II, p. 563. 


Die Pflanze war auch 1882 von Pichler bei Gendschnäme am Elwend 
gesammelt worden. Dieser Standort und derjenige von Sultanabad verknüpfen 
die beiden weit entlegenen Verbreitungsbezirke im Elburs einerseits (Bag-i-Uston 
am Kuh-Totschal bei Teheran, Kotschy, Nr. 287! und Sergendeh ebenda, 
Bunge) und im persischen Kurdistan (Kuh-Eschker, Haussknecht), an welch’ 
letzteren sich dann nach Westen hin der im Sommer 1883 von P. Sintenis 
im Karadscha-Dagh (Vilajet Mardin) entdeckte Standort, wenn auch mit Ueber- 
springung einer bedeutenden Lücke, anschliesst. 


15. Lathyrus erectus Lag. — Boissier, Fl. Or., II, p. 613. — Syn.: 
Lathyrus inconspicuus Beck in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., 
II, S. 76 (344). 

Die Pflanze, welche Linne& (Spec. plant., ed. I, p. 730; ed. II, p. 1030) 
als Lathyrus inconspicuus beschrieb, und welche Jacquin (Hort. Vindob., 
Tab. 86) abbildete, eine Abbildung, auf die sich Linne in der 13. Auflage seines 
Systema Vegetabilium, p. 551 selbst bezieht, weicht von derjenigen, welche ich 
aus den Mediterranländern unter den Namen Lathyrus erectus, stans, incon- 
spicuus kenne, durch die in lange Ranken auslaufenden Blattstiele ab, worauf 
schon Visiani, Boissier u. A. aufmerksam machten, aber, wie mir scheint, auch 
durch grössere, lebhafter gefärbte Blüthen und breitere, mit 1—2 Zähnen ver- 
sehene Nebenblätter. Die durch die Mediterranländer und den Orient weit ver- 
breitete Art ist in Bezug auf die Form des gemeinsamen Blattstieles, der in 
eine kurze, borstenförmige Spitze, nie aber in eine Ranke endet, die Form der 
Nebenblätter und die Grösse und Farbe der Blüthen so beständig, dass ich 
zweifle, dass jene von Linne beschriebene Form nichts weiter als eine Varietät 
sei. Freyn führt sie in seiner Flora von Süd-Istrien (Verhandl. der k. k. zool.- 
botan. Gesellsch. in Wien, Jahrg. 1867, Abh., S. 325) aus der Umgebung von Pola 
an. In getrockneten Exemplaren ist mir die Pflanze nur aus cultivirten Stücken 
bekannt, welche mit Jacquin’s Abbildung bis ins Einzelne stimmen. Linne 
führt als Heimat seines Lathyrus inconspicuus den Orient an. Bisher scheint 
die Pflanze aber dort nicht gefunden worden zu sein. 


Boissier führt a. a. O., p. 614 eine Varietät ß. stenophyllus an, welche 
er früher als Zathyrus hispidulus beschrieben hatte. Sie wird durch schmale 
Blätter und feine, rauhe Behaarung charakterisirt. Die vorliegende Pflanze ent- 
spricht dieser Form. Ich glaube aber nicht, dass sie etwas anderes als eine 
individuelle Spielform darstellt. Unter den Pflanzen von Tschitschian bei Hama- 
dan finden sich kahle Exemplare mit ebenso schmalen Blättern, und andere 
Stücke, welche mit nur wenigen bis vielen steifen Härchen von derselben Art, 
wie sie bei jener „Varietät“ vorkommen, bedeckt sind. 


16. Crataegus melanocarpa M. B. — Vergl. Boissier, Fl. Or., II, p. 661. 
— Köppen, Geogr. Verbreit. d. Holzgewächse d. europ. Russland u. d. Caucas., 
I, 8. 364. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 27 


210 Otto Stapf. 


Sultanabad ist der südlichste Standort dieser Art, deren Verbreitungs- 
gebiet vom südlichen Russland (Podolien und Krim) über den Caucasus und 
das Elburs-System bis in das südliche Turkmenengebiet (Halbinsel Dardsha) 
reicht. Ueber die ungarische COrataegus pentagyna W. K., welche mitunter 
ebenfalls zu Orataegus melanocarpa gezogen wird, vergl. Neilreich, Aufzähl. 
d. Gefässpfl. v. Ungarn u. Slavon., S. 317. 


17. Chaerophyllum macropodum Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. Or., II, 
p. 904. — Stapf und Wettstein in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen 
Exped., II, S. 54. 

Der Standort bei Sultanabad schliesst sich unmittelbar an den nord- 
östlichsten Theil des Verbreitungsgebietes, nämlich das der Biaban-Region an- 
gehörige Bergland zwischen Hamadan und Teheran an und verknüpft denselben 
mit dem Hauptentwickelungsgebiet der Art, dem zagrisch-kurdischen Gebirgs- 
system. 


18. Scandix pinnatifida Vent. — Vergl. Boissier, Fl. Or., II, p. 916. 
— Stapf und Wettstein in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., 
II, S. 54. — Aitchison, On the botany of the Afghan. Delim. Comm., p. 66. . 

Einer der gewöhnlichsten Bestandtheile der ephemeren Vegetation der 
Dschaengael-Region bis in die tieferen Lagen des Saerhadd und die hoch- 
gelegenen Theile der Biaban-Region Süd- und Mittel-Persiens; wahrscheinlich 
unter ähnlichen Verhältnissen durch ganz Iran wiederkehrend. 


19. Prangos uloptera DC. var. brachyloba Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. 
Or., I, p. 941. — Syn.: Prangos brachyloba Stapf et Wettst. in Stapf, Botan. 
Ergebnisse d. Polak’schen Exped., II, S. 54. 

Dieselbe Pflanze wurde auch von Alfred Rodler auf dem Schuturun- 
Kuh, 80 km südlich von Sultanabad gesammelt. Auch ich habe in Süd-Persien 
nur die Varietät mit kurzen Blattabschnitten gesehen. Sie scheint demnach 
im ganzen südwestlichen und südlichen Persien und im Inneren des Landes 
(Kohrud-System zwischen Isfahan und Jezd, Buhse) die im Nordwesten und 
Norden vorherrschende Form mit langen Blattabschnitten zu vertreten. Es ist 
- eines der werthvollsten Futterkräuter der Saerhadd-Region und eine der als 
„Kumäs“ bezeichneten Umbelliferen. 


20. Galium subvelutinum DC. — Vergl. Stapf, Botan. Ergebnisse d. 
Polak’schen Exped., I, S. 52. — Syn.: Galium leiophyllum var. subvelutinum 
Boissier, Fl. Or., III, p. 51. 


Bisher nur vom Elwend bekannt. 


21. Galium humifusum Stapf. — Vergl. Stapf, Beiträge zur Flora von 
Lycien etc., I, S. 35. — Syn.: Valantia humifusa Willd., Spec. plant., IV, p. 949. 
— Galium coronatum Sibth. et Sm., Fl. Gr. Prodr., p. 90; Boissier, Fl. Or., 
IN, P°%9! 


Beiträge zur Flora von Persien. 211 


22. Pterocephalus canus Coult. — Vergl. Boissier, Fl. Or., II, p. 151. 
— Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, 8. 56. f 


23. Pyrethrum myriophyllum C. A.M. — Vergl. Boissier, Fl. Or., III, 
p. 350. — Heimerl in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, p. 59. 

Die von Sultanabad eingeschickte Pflanze entspricht am ehesten der 
var. d. variegatum bei Boissier a.a. 0. 

Pyrethrum myriophyllum ist einer der gewöhnlichsten Bestandtheile der 
Gestrüppformation in der oberen Dschaengael- und in der Saerhadd-Region 
Persiens. 

24. Centaurea pergamacea DC. — Vergl. Boissier, Fl. Or., III, p. 624. 
— Heimerl in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, 8. 65. 


25. Linaria Dalmatica L. $. grandiflora Boiss. — Vergl. Boissier, Fl. 
Or., IV, p. 376. 

Aus Persien bisher nur aus dem Norden (Karabagh, Sahend-Gebirge, 
Buhse) und aus der Umgebung des übrigens schon ausserhalb des iranischen 
Hochlandes gelegenen Mendeli bekannt. 


26. Linaria Michauxii Chav. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, p. 374. 
— Richter in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, S. 23. 

Durch die Biaban-Region von ganz Nord-Persien bis zur Breite von Isfahan 
und Jezd. 

27. Polakia paradoxa Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., 
IL, 8. 43. 

Bisher nur in wenigen Exemplaren in der Nähe von Hamadan gefunden. 


28. Salvia Szovitsiana Bge. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, p. 607. — 
Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, S. 40. 


Bisher nur aus Aserbeidschan (Szovits, Derderian) bekannt. 


29. Nepeta sessilifolia Bge. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, p. 649. 


Bisher nur bei dem Dorfe Kohrud in dem gleichnamigen Gebirgszuge, 
160 km östlich von Sultanabad gefunden. 


30. Nepeta heliotropifolia Lam. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, p. 668. 

Bisher in Persien nur bei Sengem im südlichen Aserbeidschan gefunden 
(Bunge). Von hier und von Sultanabad, dem südöstlichsten Standorte, erstreckt 
sich das Verbreitungsgebiet der Art über Kurdistan bis nach Mesopotamien. 


31. Stachys lavandulaefolia Vahl. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, p. 743. 
— Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, 8. 49. 


32. Eremostachys macrophylla Montbr. et Auch. — Vergl. Boissier, Fl. 
Or., IV, p. 799. — Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., I, S. 50. 
20 


212 Otto Stapf. Beiträge zur Flora von Persien. 


33. Echinospermum barbatum Lehm. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, 
p. 250. — Aitchison, On the botany of the Afghan. Delim. Comm., p. 89. — 
Syn.: Echinospermum saxatile Wettst. in Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak- 
schen Exped., I, 8. 31. 


Der Standort von Sultanabad ist der südlichste bisher bekannt gewordene. 


34. Rheum Ribes Gron. — Vergl. Boissier, Fl. Or., IV, p. 1003. — 
Stapf, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped., II, S. 5. 


35. Urtica dioica L. 1. ziphodon. — Syn.: Urtica xiphodon Stapf, Botan. 
Ergebnisse d. Polak’schen Exped., II, p. 3. 


Die Pflanze von Sultanabad stimmt mit derjenigen vom Elwend überein. 
Hieher gehören auch mehrere der von Haussknecht in den Zagros-Ketten ge- 
sammelten und als Urtica dioica vertheilten Nesseln. Diese Form, so auf- 
fallend in den von Hamadan vorliegenden Exemplaren, ist doch sicherlich nur 
eine im Orient und auch anderwärts auftretende Spielform der Urtica dioica L., 
die sich durch eine merkwürdige Förderung des Endzahnes der Blätter aus- 
zeichnet. 


Beitrag zur Flora von Persien. 


Bearbeitung der von J. A. Knapp im Jahre 1554 in der Provinz 
Adserbidschan gesammelten Pflanzen. 


T. Labiatae von Heinrich Braun. 
(Mit Tafel VI.) 


IT. Salsolaceae, III. Amarantaceae und IV. Polygonaceae 
von Carl Rechinger. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. März 1889.) 


Herr Dr. J. E. Polak in Wien entsendete im Jahre 1884, sowie in den 
vorhergegangenen Jahren, eine naturwissenschaftliche Expedition nach Persien, 
und zwar übernahm in diesem Jahre Herr J. A. Knapp die Aufgabe, in der Pro- 
vinz Adserbidschan zu botanisiren.. Nach seiner Rückkehr wurde das von ihm 
aufgesammelte Material von Dr. J. E. Polak dem botanischen Museum der k. k. 
Universität in Wien übergeben. 

Die nachfolgenden Blätter enthalten den Beginn der Bearbeitung der 
Pflanzen, die Fortsetzungen sollen in ungezwungener Folge in diesen Verhand- 
lungen gebracht werden. 

Mit Rücksicht auf die Standorte sei hier bemerkt, dass dieselben aller- 
dings von Herrn J. A. Knapp erst nach seiner Rückkehr den Pflanzen beigefügt 
wurden, so dass es nicht ausgeschlossen ist, dass in ein oder dem anderen Falle 
sich ein Irrthum einschlich. Bei dem ausgezeichneten Gedächtnisse ‘des Herrn 
Knapp, ferner bei dem Umstande, dass er sich bei Angabe der Fundorte an seine 
Reiseaufzeichnungen hielt und das durchforschte Gebiet an und für sich von 
geringer Ausdehnung ist, dürften solche Irrthümer jedoch nur ganz vereinzelt 
vorkommen. 

Dr. R. v. Wettstein. 


214 Heinrich Braun. 


I. Labiatae. 


Bearbeitet von Heinrich Braun. 


1. Mentha viridisL., Spec. plant., ed. I, p. 576, pro var. «. Menthae spi- 
catae (1755); Spec. plant., ed. II, p. 804 (1762). — Mentha spicata Huds., Fl. 
Angl., p. 221 (1762). — Benth. in De Candolle’s Prod., XII, p. 168 (1848). 
Exsiec.: Fl. Austro-Hung., Nr. 641 (1882). — D’Urville, Enum., p- 67 (1822). 

Var. b) Lejeuniana Opiz, Nomenclator botan., p. 61 (1831). — Mentha 
angustifolia Lejeune, non Schreber in Schweigger et Körte, Fl. Erlangen- 
sis, II, p. 8 (1811). 

Urumiah in agris, ubi colitur. 30./VI. 1884. — Khoi in hortis. 27./VIIL. 1884. 

2. Mentha incana Willd., Enum. hort. reg. bot. Berolinensis, p.609 
(1809), nec Mentha incana Sole herb.; Smith in Rees, Cyclopoedia, XXIII, Nr. 5 
(1819); conf. K. Koch in Linnaea, XXI, p. 649 (1848). Exsice.: Fl. Austro- 
Hung., Nr. 1747 (1888). 

Bentham schreibt in De Candolle’s Prod., XII, p. 169 (1848) der 
Mentha incana Willd. gestielte Blätter zu und versetzt dieselbe daher in eine 
andere Section innerhalb der Gruppe „Terminales“. Das ist nun völlig un- 
richtig. Nicht nur, dass Willdenow in der Diagnose ausdrücklich die sitzen- 
den Blätter hervorhebt, auch die Original-Exemplare zeigen durchaus sitzende 
Blätter. 

Die Exemplare, welche Knapp in Persien gesammelt hat, stimmen recht 
gut mit den Originalien überein, nur ist das Indument etwas dichter und mehr 
anliegend, erinnert so an die nachfolgende Mentha Chalepensis Miller. 

Carik in rivi ripis. 

3. Mentha Chalepensis Miller, Dietion., ed. VII, Nr. 10 (1759). — Mentha 
tomentosa Autor. p.p., non D’Urville, Enum., p. 67, Nr. 507 (1822), nee Smith 
in Rees, Cyclopoedia, XXIII, Nr. 23 (1819). — Mentha silvestris B. candicans 
Boiss. et Buhse, Aufzähl., S. 170 (1860), non Crantz. — Menthastrum Chale- 
pense Morison, Plantar. hist., III, p. 368 (1715). 

Theils unter dem Namen Mentha tomentosa D’Urv. oder Bentham, theils 
unter dem Namen Mentha silvestris L. var. stenostachya oder „Mentha silvestris 
angustifolia“ wurden von verschiedenen Autoren und Sammlern, welche die 
orientalische Flora zum Gegenstand ihrer Studien und Thätigkeit erwählt 
hatten, Pflanzen cumulirt, welche sowohl untereinander bedeutende Differenzen 
zeigten, als auch mit den richtigen Pflanzen des betreffenden Namens gar keine 
Aehnlichkeit aufwiesen. Dieser Umstand und die dadurch hervorgerufene Ver- 
wirrung in der Auffassung der orientalischen Formen der Gattung Mentha, 
welche insbesonders Boissier und seinen Abschreibern aufs Kerbholz zu setzen 
ist, zwingt mich hier, auf die in Persien, Kleinasien und Griechenland wachsenden 
Arten und Formen der Gattung Mentha, welche der Section „Spicatae“ angehören, 
in aller Kürze zurückzukommen. Die ausgezeichnetste aller Arten, welche die 


Beitrag zur Flora von Persien. 215 


Küsten Kleinasiens, die Inseln des ägäischen Meeres und die Ostküsten Griechen- 
lands bewohnt, ist Mentha tomentosa D’Urv. Es kann keinem Zweifel unter- 
liegen, welche Form mit diesem Namen zu belegen ist. Schon Bentham hat 
diese Mentha aufgeklärt, was ja gewiss keine Schwierigkeiten hatte, da doch 
D’Urville seine Mentha ganz genügend beschrieben hatte. Dieser Autor gibt 
als Standort die Insel Skyros an und beschreibt seine Mentha mit folgenden 
Worten: „Caule adscendente tomentoso, superne ramosissimo, folüs tomen- 
tosıs sessilibus, erispis, lanceolato-linearibus, grosse dentatis, supra obseuris, 
subtus incanis; calycibus minimis, villosis, staminibus corolla longioribus, 
spicis numerosis, longis, basi interruptis. Affinis Mentha niliaca Vahl 
differt (foliis) erispis et longioribus. Caulis etiam magis ramosus. Ad fontes 
insulae Seyri. Julio floret.* Der auffälligsten Merkmale: des sehr verzweigten 
Stengels, der fast krausen Blätter, der minutiösen Kelche, der langen, mit 
zahlreichen und von einander entfernten Blüthenquirlen besetzten Scheinähren 
wird hier gedacht. Nur auf eine Pflanze, welche die Cykladen und die Ostküste 
Griechenlands bewohnt, passt die oben erwähnte Diagnose. Dieselbe wurde von 
Heldreich unter dem Namen Mentha tomentosa D’Urv. in der Flora Graeca 
exsicc., 1853, ferner im Herb. Graecum normale, Nr. 971, ferner von Nauplia 
(leg. Zuecarini), und schon von Grisebach (Nr. 710) als Mentha tomentosa 
D’Urv. richtig bestimmt. 

Diese Pflanze ist charakterisirt durch ungemein reich verzweigte Stengel, 
kleine, gewellt gesägte, lanzettliche oder elliptisch-lanzettliche Blätter, welche 
an der Unterseite filzig abstehend behaart sind, mit vertieften Secundärnerven, 
so dass die ganze Unterseite wie runzelig aussieht; die Stengel sind ebenfalls 
abstehend behaart. Kelchröhre fast kugelig, sehr klein, 1—-1’5 mm im Durch- 
messer, mit kleinen, dreieckig spitzen (aber nicht pfriemlichen), kurzen 
Kelchzähnen. Blüthenstand eine lange, mit von einander entfernten, kleinen 
(5 mm im Durchmesser), zahlreichen Blüthenquirlen besetzte, endständige Schein- 
ähre. Durch die langen, ruthenförmigen Scheinähren, die kleinen Blüthenquirle, 
welche von einander getrennt sind, die kurzen, dreieckigen Kelchzähne von allen 
verwandten Mentha-Arten und Formen sofort zu unterscheiden. Mir lagen 
Exemplare dieser Pflanze von der Umgegend Athens, von Nauplia, von den 
ägäischen Inseln und von der Westküste Kleinasiens vor. Diese Pflanze hat 
also unzweifelhaft den Namen Mentha tomentosa D’Uryv. fernerhin zu führen. 

Eine zweite Mentha mit abstehender Behaarung des Stengels, runzeliger 
Blattunterseite und wenigstens am Grunde mit von einander entfernten Blüthen- 
quirlen besetzten Scheinähren ist die Mentha canescens Sieber non Roth, oder 
die Mentha Sieberi C. Koch in Linnaea, XXI, p. 649 (1848). Die Unterschiede, 
welche diese Mentha von Mentha incana Willdenow trennen, sind nicht besonders 
gross, aber nach meiner Ueberzeugung doch genügend, um die zwei Menthen 
als Arten oder Racen zu trennen. Die Kelchröhren sind bei dieser Pflanze 
klein, aber doch grösser wie bei Mentha tomentosa D’Urv., die zwei unteren 
Kelchzähne in eine pfriemliche Spitze vorgezogen, die Behaarung aller Theile 
ist, wie schon erwähnt, zottig abstehend. Die Oberseite der Blätter ist mit 


216 Heinrich Braun. 


länglichen, abstehenden Haaren bekleidet, welche das Grün deutlich durch- 
schimmern lassen. Charakteristisch ist für die Pflanze die runzelige Blattunter- 
seite; die Behaarung ist nämlich zwischen den Secundärnerven sehr dicht und 
abstehend, während auf letzteren nur eine schwächere Behaarung wahrzunehmen 
ist, die Nerven erscheinen daher wie in den Filz eingesenkt. Die untersten 
Blüthenquirle sind immer von einander entfernt, manchmal aber ist der ganze 
Blüthenstand aus von einander entfernten, zahlreichen Quirlen gebildet. 

Original-Exemplare von Canea (leg. Sieber) im Herbare des kais. Hof- 
museums zu Wien. Ferner gehören dazu Reverchon, Plantae Cretie., Nr. 125 
(1883) und in Magnier, Flora selecta, Nr. 643, Orphanides, Flora Graeca 
exsiec., Nr. 549 (1856), dann die Mentha tomentosa Heldreich (non D’Urville), 
Iter quartum per Thessalium primumgque in monte Pindo 1885. Mehrmals wurde 
eine Form von Heldreich edirt, und zwar unter dem Namen „tomentosa,“ 
welche mit Mentha Sieberi C. Koch übereinstimmt, und welche sich von letzterer 
Mentha nur durch die kleineren Blüthenquirle, etwas weniger zottige, breitere 
Blätter und spitze, pfriemliche Kelchzipfel unterscheidet; es ist dies die Mentha 
glomerulata Jan, welche ich auf S. 42 des vorliegenden Bandes erwähnt habe. 

Zur Mentha Sieberi Carl Koch, von welcher mir Exemplare aus Dal- 
matien, Italien (Sieilien, Ostküste von Calabrien, Apulien und Ravenna), Griechen- 
land, von den ägäischen Inseln, Kreta und aus Kleinasien vorliegen, gehört 
auch die Mentha seriata A. Kerner, Exsiec. Fl. Austro-Hung., Nr. 644 (1882), 
ferner, wie schon erwähnt, als kaum trennbare Varietät die Mentha glomeru- 
lata Jan (Mentha Ilissa Heldr.). 

Anschliessend an diese Pflanze möchte ich eine Form besprechen, welche 
sich in den von Sintenis in Troja gesammelten Exsiccaten vorfindet und welche 
von Ascherson als Mentha silvestris PB. stenostachys forma androdynamica 
(Sintenis, Iter trojanum, 1883 [Nr. 522]) und forma gynodynamica (Sinte- 
nis, ibidem, Nr. 522b), ferner von demselben Autor als Mentha silvestris L. 
(Sintenis, Iter trojanum, 1883, Nr. 626) determinirt wurde. Alle drei Exsic- 
caten sind nach meiner Ansicht als zu einer Form gehörig zu betrachten. Diese 
Pflanze zeichnet sich durch die angedrückte, feine Behaarung des Stengels und 
der Blätter aus. Stengel aufrecht, anliegend, sammtig behaart; Blätter sitzend 
oder die untersten sehr kurz gestielt, länglich-lanzettlich, 3—4mal länger als 
breit, spitz, am Rande scharf und spitz gesägt; Sägezähne öfter geschweift oder 
mit der Spitze fast zurückgekrümmt; Blattfläche oberseits dicht mit kurzen 
Haaren bekleidet, unterseits sehr dicht und anliegend mit kurzen Haaren be- 
deckt. Secundäre Blattnerven etwas vertieft und dadurch die Blattunterseite 
etwas runzelig. Kelchröhre kurzglockig, dicht behaart, Kelchzähne aus drei- 
eckiger Basis spitz, Blüthenstand bis 75 mm lang, aus dicht gedrängten oder 
an der Basis mit ein oder zwei von einander entfernten Blüthenquirlen gebildet. 
Von Mentha silvestris L. unterscheidet sich diese Mentha durch die Behaarung 
und die Kelchzähne, und dürfte eher als Zwischenglied der Mentha silvestris L. 
und der später zu besprechenden Mentha Chalepensis Miller anzusehen sein. 
Ich nenne sie nach dem Vorgange Ascherson’s Mentha stenostachya Boiss. p. P- 


Beitrag zur Flora von Persien. 217 


Aehnlichkeit mit dieser Form, wenn auch nur entfernt, hat eine ausge- 
zeichnete Art, die bisher nur auf Cypern gefunden wurde, welche aber mög- 
licherweise noch auf Kreta oder in Kleinasien entdeckt werden könnte; ich nenne 
diese Art, weil sie entschieden neu und unbenannt ist, Mentha ceyprica. 
Der Stengel ist bei dieser Mentha aufrecht, schon vom Grunde an verzweigt, 
im unteren Theile kahl, oben mit sehr dünnem, anliegenden Flaume bekleidet. 
Die unteren und oberen Blätter kurz gestielt, seltener einige der obersten 
Blätter sitzend, beiderseits grün, mit sehr kurzem, anliegenden Flaume bekleidet, 
am Rande sehr schmal (oder bei Varietät b) scharf) gesägt, länglich-lanzettlich, 
mit fast parallelen Rändern, 6—13 mm breit, 25>—50 mm lang, oben kurz, spitz 
oder stumpflich, an der Basis zum Blattstiel plötzlich kurz zugerundet. Untere 
Deckblätter lineal-lanzettlich. Blüthenstand verlängert, Blüthengquirle zahl- 
reich, klein, von einander entfernt (bei Varietät b) gedrängt), Blüthenstiele 
kurz (1—1°5 mm), dicht mit weisslichen Härchen bekleidet. Kelche kurzglockig 
bis fast kugelig, sehr klein, circa Imm im Durchmesser, mit feinen Härchen 
dicht bekleidet. Kelchzähne kurz, spitz, öfter fast pfriemlich, mit länglichen 
Härchen bewimpert. Scheinähre eirca 55—70 mm lang. Varietät a) genuina. 
Blätter grün, am Rande seicht gezähnt, Quirle des Blüthenstandes alle von 
einander entfernt, schmal. Mentha silvestris L. forma foliis angustatis Poech, 
Enum. pl. cyp., p. 23, Nr. 97 (1842); Kotschy (herb. 6, Cyprus); Kotschy, 
Die Insel Cypern ete., S. 265 (1865). — Varietät b) Galatae H. Br. Blätter 
etwas graugrün, am Rande scharf und spitz gesägt. Blüthenquirle dicht an- 
einander gereiht, Blattform und Kelche wie bei voriger Varietät. — Mentha 
tomentosa (D’Urville) Sintenis et Rigo, Iter Cypricum, 1830, Nr. 732. 

Die Mentha Chalepensis Miller, auf welcheich nun zu sprechen komme, 
ist eine vielfach verkannte Pflanze; Smith in Rees’ Cyclopoedia stellt diese 
Pflanze zu seiner Mentha incana, Bentham stellt sie ganz mit Unrecht zur 
Mentha mollissima Borkh., andere Autoren übergehen obgenannte Pflanze mit 
Stillschweigen. Und doch ist diese Mentha eine solch’ vorzügliche Art, dass man 
sie auf den ersten Blick erkennt. Miller bekam diese Pflanze zuerst aus Klein- 
asien und beschreibt sie mit folgenden Worten: „10. Mentha Chalepensa, foliis 
oblongis, dentatis, utrinque tomentosis, sessilibus, spieis tenwioribus.* Die 
Exemplare Miller’s lassen gar keinen Zweifel aufkommen, welche Pflanze der 
Autor im Auge gehabt hat. Es ist eine Mentha, bei welcher alle Theile mit 
einem anliegenden Toment bekleidet sind, welches aus dichten, sehr kurzen ein- 
fachen oder etwas gekräuselten Haaren besteht. Die Blätter sind alle sitzend 
oder die untersten am Stengel sehr kurz gestielt, die Ober- und Unterseite 
derselben ist mit weisslichen Haaren dicht anliegend bekleidet, so dass die 
Blätter wie sammtig anzufühlen sind, die Nervatur der Blattunterseite tritt nicht 
auffällig hervor, daher auch die Lamina hier nicht wie runzelig erscheint; die 
Blätter sind meist nach dem Mittelnerven zusammengefaltet und herabgeschlagen, 
die Serratur ist von entfernt von einander in den Blattrand eingeschnittenen, 
scharfen Sägezähnen gebildet. Die Bracteen sind lanzettlich-pfriemlich, mehr 
weniger dicht behaart, kürzer oder länger als die Blüthenquirle. Blüthenstände 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 98 


Sale Heinrich Braun. 


zu einer kurzen oder etwas verlängerten Scheinähre zusammengestellt, welche 
dicht und gedrängt erscheint, und höchstens am Grunde etwas unterbrochen 
ist. Die Blüthenstiele sind dicht behaart wie die Kelche. Kelchröhren kurzglockig, 
Kelchzähne kurz, aus dreieckiger Basis in eine pfriemliche Spitze vorgezogen. Die 
Kelche sind violett oder weisslichgrün bis grün gefärbt. Diese eben besprochene 
Art hat eine grosse Verbreitung aufzuweisen; vom südlichen Spanien ist sie 
über Sieilien, den Peloponnes, Kreta, Kleinasien, Persien, Turkestan verbreitet. 
Nicht einmal als Form zu trennen ist von dieser Art die Mentha silvestris 
var. albida Reichenb., Ie. crit., Tab. 983, Fig. 1314 (1832); sie unterscheidet sich 
nur durch etwas längere und schmälere Kelchzipfel. Synonyme der Mentha 
Chalepensis Miller sind: Mentha silvestris ß. stenostachya Boiss., Fl. Orient., 
IV, p. 543 (1879) p. p. et Aut. pl, non D’Urville, non Smith nec Borkh. 
— Mentha silvestris Aut. p. p. non L. — Mentha concolor Stapf, Die botani- 
schen Ergebnisse der Polak’schen Expedition nach Persien (Separat-Abdruck 
a. d. Denkschr. d. kais. Akad. d. Wissensch. in Wien, Bd. L), S. 35 (1885). — 
Mentha Hamadanensis Stapf, ibidem, S. 35 (1885). — Dize-siamek, ad ripi 
rivas, in einer Form, welcher der nachfolgend zu besprechenden Mentha calliantha 
Stapf nahekommt und gleichsam das Verbindungsglied zwischen dieser und der 
typischen Mentha Chalepensis Miller darstellt. Exsiccaten der Mentha Chale- 
pensis Miller, welche allgemeiner zugänglich sein dürften, sind: Kotschy 
(Ed. Hohenacker), Nr. 787 et 609 (1845); Kotschy, Pl. Syricae bor. ex Amano 
prope Beilan, Nr. 232 (1862); Huter, Porta et Rigo, It. hispan., Nr. 783 (1879) 
(unter den Namen Mentha crispa Benth., Mentha undulata Willd.); letztere 
Pflanze stellt die Mentha albida (Reichenb.) dar. Verwandte Formen, welche 
kaum als Arten von Mentha Chalepensis Miller zu trennen sind, da sehr viele 
Zwischenformen oberwähnte Formen mit der Mentha Chalepensis Miller ver- 
binden, sind: 

a) Mentha calliantha Stapf, 1. c., S. 36 (1885). Ad paludes prope Hama- 
dan in Persia. Ausgezeichnet durch die tief violett gefärbten, sehr kurz ange- 
drückt behaarten Kelche mit kurzen, aus breit dreieckiger Basis spitzen 
oberen Kelchzähnen. Stengel und Blätter mit kurzem, angedrückten Flaume 
bedeckt, welcher die grüne Farbe der Blattlamina durchschimmern lässt; über- 
diess sind die Kelchzähne sehr kurz bewimpert. Ich beschränke mich 
hier auf die Angabe der wichtigsten Merkmale und verweise auf die ausführliche 
Beschreibung an angezogener Stelle. { 

b) Mentha Kotschyana Boiss., Diagn., II. Serie, Nr. 4, p. 5 (1859) sub 
varietate Menthae silvestris L. — Mentha silvestris var. &. glabrata Boiss., Fl. 
Orient., IV, p. 544 (1879). Eine durch den Habitus ausgezeichnete Pflanze. 
Stengel mit sehr kurzem Flaume bedeckt. Die unteren Blätter deutlich gestielt, 
mit äusserst kurzem, angedrückten Flaume bedeckt, grün, etwas rauh anzu- 
fühlen; Kelche abstehend zottig behaart, tief violett gefärbt, Kelch- 
zähne alle lang pfriemlich zugespitzt. Bracteen länglich, pfriem- 
lich-lanzettlich, länger wie die entsprechenden Blüthenquirle, 
dadurch die unaufgeblühten Scheinähren langschopfig. Im Uebrigen verweise 


Beitrag zur Flora von Persien. 219 


ich auf die Diagnose Boissier’s, die sonst'sehr kurz gehalten und in ihren Aus- 
führungen mangelhaft erscheint. 

4. Lycopus europaeus L., Spec. plant., ed. I, p. 21 (1753). — Bentham, 
Labiatae, p. 186 (1832—1836). — Bentham in De Candolle’s Prod., XII, 
p. 178 (1849). — C. A. Meyer, Verz., 8. 89, Nr. 760 (1831). — Boissier et 
Buhse, Aufzähl., S. 171 (1860). — Bunge, Labiatae Persic., p. 34 (1873). — 
Boissier, Fl. Orient., IV, p. 545 (1879). 

Merdisch ad aquarum fossas, Chanian in aquosis. 

5. Origanum parviflorum D’Urville, Enum., p. 71, Nr. 532 (1822). — 
Trautvetter, Iner., p. 90, Nr. 4108 (1884). — O. virens C. A. Meyer, Verz., 
S. 90, Nr. 773 (1831). — O0. heracleoticum B. kumile Walp. secund. Walpers, 
Repert., III, p. 694 (1845). — O. hirtum Bunge, Labiatae Persic., p. 34 p. p. 
(1873), non alior. — O. gracile C. Koch, Linnaea, XXI, p. 661 (1848). — O. 
vulgare ß. virens Boiss., Fl. Orient, IV, p. 551 (1879). 

Hasanbeili in silvis caeduis. 


6. Thymus Kotschyanus Boiss. et Hohenacker in Boissier’s Diagn. 
plantarum orientalium novarum, V, p. 16 (1844). — Bentham in De Can- 
dolle’s Prod., XII, p. 203 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl,, S. 171 
(1860). — Bunge, Labiatae Persic., p. 35 (1873). — Celakovsky in Flora, 
LXVI, p. 148 et 150 (1883). — Trautvetter, Iner., p. 90, Nr. 4112 (1884). — 
Thymus Serpyllum . Kotschyanus Boiss., Fl. Orient., IV, p. 556 (1879). 


Variat: 
@. hirta Boiss. et Hohenacker, 1. c., p. 17 (1844), f. hirtifolia H. Br., 
folia plus minus pilosa. 
Isperehan in monte Sahend lapidosis. 


ß. glabrescens Boiss. et Hohenacker, 1. c., p. 17 (1844), f. glabrifolia 
H. Br., folia ad basin in margine ciliata ceterum glabra. 
Carik in lapidosis, Urumiah in elatiorum aridis. 


7. Thymus Kotschyanus Boiss. et Hohenacker var. öntercedens 
H. Braun. Eine Form, welche die Behaarung und Blattform des Thymus Daenensis 
Celak. in Flora, LXVI, p- 150 (1883), ferner auch die Form der Kelchzähne letzt- 
genannter Art zeigt, im Wachsthume und durch die deutlich gestielten Blätter 
entschieden aber die grösste Verwandtschaft zu dem Thymus Kotschyanus 
Boiss. et Hohenacker zeigt. Aus dicken, verholzten oberirdischen Stämmen, 
welche niederliegen, treiben die heurigen, krautigen Zweige, welche später ver- 
holzen und die Blüthenstände tragen; die verholzten Stämmchen wurzeln nicht, 
sondern bilden einen kleinen, aufrechten, dicht buschigen Halbstrauch. Aeste 
stielrundlich, ringsum feinflaumig, kurz. Blätter eiförmig-lanzettlich (wie bei 
Thymus Daönensis Celak.), deutlich, wenn auch zuweilen kurzgestielt, 
entweder beiderseits kahl und nur am Rande an der Basis bewimpert, oder 
oberseits feinflaumig, nach oben kurz abgerundet. Nervatur wie bei Thymus 
Daönensis Celak., nämlich die secundären Nerven verlaufen vom Primärnerven 
aus bogig und verschmelzen am Rande mit einander zu einem verdickten Ringe, 

28* 


220 Heinrich Braun, 


welcher parallel zum Blattrande verläuft; jedoch sind die Nerven viel ‚weniger 
vorspringend, wie bei Thymus Daenensis Celak. Die ganze Blattfläche ist mit 
rothbraunen oder gelblichrothen Oeldrüsen besetzt. Die Braeteen sind gross, 
von den übrigen Blättern nur wenig verschieden. Blüthenstand kopfförmig ge- 
drängt. Blüthenstiele so lang oder etwas kürzer wie die Kelchröhre, feinflaumig, 
Oberlippe des Kelches in drei, aus breit dreieckiger Basis in eine pfriemliche 
Spitze vorgezogene Zähne gespalten. Zähne der Unterlippe pfriemlich, mit langen 
weissen Haaren bewimpert, so lang oder etwas länger wie die Zähne der Ober- 
lippe. Die Länge der Kelchzähne, sowie ihr Verhältniss zu einander habe ich 
übrigens bei den zahllosen Arten und Formen der Gattung T’hymus, welche 
ich Gelegenheit hatte zu untersuchen, nur in wenigen Fällen constant gefunden; 
und es ist hiebei von grossem Einflusse, ob man es mit andro- oder gyno- 
dynamischen Formen derselben Art oder Varietät zu thun hat. 


Exemplare der eben besprochenen Pflanze finden sich im Herbare des k. k. 
naturhistorischen Hofmuseums in Wien gemeinschaftlich mit Exemplaren des 
echten Thymus Kotschyanus Boiss. et Hohenacker auf einem und demselben 
Bogen gespannt vor (Kotschy, Plantae Persiae borealis, Nr. 572 (1843), in 
rupestribus alpinis Totschal); ferner häufig als Thymus Sibthorpii (Boiss.), de- 
term. Boissier, und als Thymus nummularius Hohenacker (Iberica caucasica), 
als Thymus collinus und auch von Kotschy, Nr. 282 (1841) unter dem schon 
oben erwähnten Namen T’hymus Sibthorpii Boiss. 

Var in lapidosis, in monte Karnaru in lapidosis, Hasanbeili in aridis. 


8. Thymus hirsutus M. a B., Flora Tauro-Caucasica, II, p. 59 (1808), 
III, p. 406 (1819). — Bentham, Labiatae, p. 346 (1832—1836). — Bentham 
in De Candolle’s Prod., XI, p. 203 (1848). — Boissier, Fl. Orient., IV, 
p- 557 (1879) p. p. 

Ahmedabad ad aquas minerales. 

9. Satureja hortensis L., Spec. plant., ed. I, p. 568 (1753). — M.a B,, 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 38 (1808). — C. A. Meyer, Verz., S. 91, Nr. 774 
(1831). — Bunge, Labiatae Persic., p. 35 (1873). — Boissier, F]. Orient., 
IV, p- 562 (1879). 

Hasanbeili in lapidosis aridis. 

10. Satureja macrantha C.A. Meyer, Suppl. XI, Ind. horti Petrop., 
p. 67 (1846). — Bunge, Labiatae Persic., p. 36 (1873). — Trautvetter, Iner., 
p- 9, Nr. 4120 (1884). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 566 (1879). 

Hasanbeili in lapidosis aridis. 

11. Calamintha intermedia Baumg., Enum., DO, p. 184 (1816) sub 
Melissa. — Calamintha silvatica Bromf. in Engl. Botan., Suppl. IV, Tab. 2897 
(1849). — Calamintha umbrosa Schur, Enum. Fl. Transsylv., p. 530 (1866). — 
Conf. Simonkai, Enum. Fl. Transsylv., p. 466 (1886). — De Calamintha sil- 
vatica Bromf., conf. A. Kerner, Vegetationsverhältnisse ete., in Oesterr. botan. 
Zeitschr., XXIV, S. 211 und 212 (1874). 

Hasanbeili in silvis caeduis. 


Beitrag zur Flora von Persien. 221 


Calamintha intermedia (Baumg.) liegt mir in einer grossen Zahl von 
Exemplaren aus verschiedenen Gegenden Europas vor; es ist wohl selbstverständ- 
lich, dass bei einer Pflanze, welche einen derartig grossen Verbreitungsbezirk besitzt, 
der sich von England, Frankreich, Deutschland über die österreichisch-ungarische 
Monarchie, die Balkanländer, das mittlere und südliche Russland, Turkestan 
und Persien erstreckt, viele locale Modificationen auftreten. Dieselben sind 
jedoch so geringfügig, dass sie unmöglich als Arten oder auch nur als Varie- 
täten aufgefasst werden können. So sind im Allgemeinen bei den aus Eng- 
land und Deutschland stammenden Exsiccaten der Calamintha intermedia 
Baumg. die Blätter grösser, etwas tiefer gesägt, die Hochblätter breiter, an der 
Basis mehr abgerundet; dies ist die Pflanze, welche in der Engl. Botan., Suppl. 
IV, auf Tafel 2897 als Calamintha silvatica Bromf. abgebildet ist. Die ost- 
ungarischen und siebenbürgischen Exemplare der Calamintha intermedia Baumg. 
weisen hingegen im Allgemeinen kleinere Blätter mit feinerer Serratur auf, die 
Hochblätter sind bei diesen Formen schmäler, zur Basis fast keilig verlaufend. 
In Mittelungarn trifft man beide eben besprochenen Formen vereint an, und alle 
Zwischenformen, ja Formen, bei welchen auf einem Individuum bald grössere, 
bald kleinere, bald tief, bald seicht gesägte Blätter und verschiedene Formen der 
Hochblätter vorkommen. Bei der Form, welche aus Persien stammt, ferner bei 
den Exemplaren, welche aus Transkaukasien stammen, und welche mit den sieben- 
bürgischen Exemplaren völlig gleichen Zuschnitt der Blätter aufweisen, tritt die 
Behaarung der Anhangsorgane und der primären Axe viel stärker hervor, als sie 
bei den aus Europa stammenden Exemplaren wahrgenommen wird. Der charak- 
teristische Bau des Kelches und die Verästelung der Cymen ist allen diesen 
localen Modificationen gemeinsam. Die Calamintha officinalis Ledeb., Flora 
Rossica, III, 1, p. 352 (1847—1849), Bunge, Labiatae Persic., p. 37 (1873), 
ferner die Calamintha Nepeta Boiss. et Buhse dürften wohl zum Theile der 
eben besprochenen Calamintha intermedia Baumg. anzufügen sein. 

12. Calamintha umbrosaM. a B., Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 63 (1808), 
III, p. 407 (1819) sub Melissa. — Bentham in De Candolle’s Prod. XI, 
p- 232 (1848). — Bunge, Labiatae Persic., p. 37 (1873). — Boissier, Fl. Orient., 
IV, p. 578 (1879). — Melissa umbrosa M. aB. — C.A. Meyer, Verz., S8. 88, 
Nr. 751 (1831). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, S. 30 (1831—1833). — 
Bentham, Labiatae, p. 392 (1832—1835). — C. Koch in Linnaea, XVII, 
p- 296 (1843). 

Alibulak in silvis caeduis. 

13. Calamintha AcinosL., Spec. plant., ed. I, p. 591 (1753) sub T’hymo. 
— Clairville in Gaudin’s Flora Helv., IV, p. 84 (1829). — Bentham in 
De Candolle’s Prod., XII, p. 230 (1848). — Bunge, Labiatae Persie., p. 37 
(1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 582 (1879). — Thymus Acinos L. — 
M. a B., Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 60 (1808). — Acinos thıymoides Mönch, 
Meth., p. 407 (1794). — Acinos vulgaris Pers., Syn., II, p. 131 (1807). — C.A. 
Meyer, Verz., 8. 88, Nr. 747 (1831). — Melissa Acinos Benth., Labiatae, p. 389 
(1832—1835). 


232 Heinrich Braun. 


Alibulak in silvis caeduis. 

14. Calamintha graveolens M. a B., Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 60 
(1808); III, p. 409 (1819) sub Thymo. — Bentham in De Candolle’s Prod., 
XII, p. 251 (1848). — Bunge, Labiatae Persic., p. 37 (1873). — Boissier, Fl. 
Orient., IV, p. 583 (1879). — Acinos graveolens Link, Enum. pl. hort. berol., 
II, p. 117 (1822). — C. A. Meyer, Verz., S. 88, Nr. 748 (1831). — Melissa 
graveolens Benth., Labiatae, p. 390 (1832—1835). — C. Koch in Linnaea, XVII, 
p- 295 (1843). 

In monte Karnaru in lapidosis. Zendjireh in lapidosis graminosis. 

15. Clinopodium vulgare L., Spec. plant., ed. I, p. 587 (1755). — 
D’Urville, Enum., p. 70 (1822). — C. A. Meyer, Verz., S. 89, Nr. 752 (1831). 
— Calamintha Clinopodium Benth. in De Candolle’s Prod., XII, p. 233 (1848). 
— Bunge, Labiatae Persic., p. 38 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 579 
(1879). — Melissa Clinopodium Benth., Labiatae, p. 392 (1832—1835). — 
C. Koch in Linnaea, XVII, p. 296 (1843). 

Hasanbeili in silvis caeduis. 


16. Melissa officinalis L., Spec. plant., ed. I, p. 592 (1753). — M.a B., 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 61 (1808). — Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 65 
(1838). — C. A. Meyer, Verz., S. 88, Nr. 749 (1831). — Boissier et Buhse, 
Aufzähl., S. 171 (1860). — Bunge, Labiatae Persic., p. 38 (1873). — Boissier, 
Fl. Orient., IV, p. 584 (1879). 

Hasanbeili in lapidosis aridis. 

17. Ziziphora rigida Boiss., Fl. Orient., IV, p. 586 (1879) pro var. 
Ziziphorae clinopodioidis M. a B., Fl. Tauro-Caucasica, I, p. 17 (1808); III, p. 20 
(1819). — Stapf, Die botanischen Ergebnisse der Polak’schen Expedition nach 
Persien, Sep.-Abdr., S. 39 (1885). 
| Livan in glareosis, Zendjanab in aprieis lapidosis. 

18. Ziziphora Persica Bunge, Labiatae Persie., p. 39 (1873). 

Carik in lapidosis. 

Durch die zu einem länglichen, kopfförmigen Blüthenstande vereinigten 
Blüthenquirle, die oblong-lanzettlichen, zugespitzten, die Kelche weit überragenden, 
an der Basis breiten Bracteen und den robusten Habitus ungemein ausgezeichnet. 
Bunge erwähnt ausdrücklich aller dieser Merkmale und charakterisirt diese Pflanze 
in ganz trefflicher Weise; obwohl diese Pflanze sich von Ziziphora tenuior L., 
abgesehen von dem ganz differenten Habitus, überdies durch einfächerige, an- 
hangslose Antheren unterscheidet und also einer anderen Gruppe anzuschliessen 
ist, wird sie von Boissier in der Fl. Orient., IV, p. 587 als einfaches Synonym 
zu Ziziphora tenuior L. gestellt, was natürlich eine Bestimmung und Erkennung 
dieser Pflanze nach dem eben erwähnten Werke völlig illusorisch macht. 


19. Ziziphora tenuior L., Spec. plant., ed. I, p. 21 (1753). — Bentham 
in De Candolle’s Prod., XII, p. 366 (1848). — Falk, Beiträge zur Kenntniss 
des russischen Reiches, II, S. 98 (1786). — C. A. Meyer, Verz., 8. 89, Nr. 756 
(1831). — Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 66 (1838). — Bunge, Labiatae 


Beitrag zur Flora von Persien. 293 


Persic., p. 39 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 587 (1879), exel. syn. Zizi- 
phorae Persicae Bunge. 

Dize-siamek in glareosis. Khoi in lapidosis. Khosrowa in glareosis. Var 
in lapidosis. 

20. Salvia Hydrangea (DC. herb.) Bentham, Labiatae, p. 717 (1836). 
— Bentham in De Candolle’s Prod., XII, p. 271 (1848). — Boissier et 
Buhse, Aufzähl.. S. 172 (1860). — Bunge, Labiatae Persic., p. 42 (1873). — 
Boissier, Fl. Orient., IV, p. 606 (1879). 

Inter Sargul et Salivan in lapidosis. 

21. Salvia Shielei Boiss., Diagn., I. Serie, VII, p. 45 (1846). — Bois- 
sier, Fl. Orient., IV, p. 607 (1879). — Bunge, Labiatae Persie., p. 42 (1873). 

Scher in lapidosis. 

22. Salvia Szovitsiana Bunge, Labiatae Persic., p. 43 (1875). — 
Boissier, Fl. Orient., IV, p. 607 (1879). 

Scher in lapidosis. 

23. Salvia glutinosa L., Spec. plant., ed. I, p. 26 (1753). — Bentham, 
Labiatae, p. 218 (1832—1836). — Bentham in De Candolle’s Prod., XII, 
p- 276 (1848). — M.a B., Fl. Tauro-Caucasica, I, p. 22 (1808). — C. A. Meyer, 
Verz., 8.85 (1831). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, S. 28 und 31 
(1831—1833). — Boissier et Buhse, Aufzähl.,, S. 172 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persie., p. 43.(1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 609 (1879). — 
Sclarea glutinosa Miller, Diet., Nr. 11, ed. VII (1759). 

Hasanbeili in silvis caeduis. 

24. Salvia Syriaca L., Spec. plant., ed II, p. 36 (1762). — Bentham 
in De Candolle’s Prod., XII, p. 279 (1848). — Falk, Beiträge zur Kenntniss 
des russischen Reiches, II, S. 99 (1786). — Hohenacker, Enum. Talüsch, 
p- 64 (1838). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 172 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persie., p. 50 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 610 (1879). — 
Syn.: Salvia parviflora Vahl, Enum., I, p. 268 (1805). — Salvia varia Vahl, 
Enum., I, p. 273 (1805). 

Zendjanab in montosis aridis. 

25. Salvia verbascifolia M. a. B., Fl. Tauro-Caucasica, III, p. 24 
(1819). — Bentham, Labiatae, p. 227 et 718 (1832—1836). — Bentham in De 
Candolle’s Prod., XII, p. 285 (1848). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, 
S. 28 (1831—1833). — Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 64 (1838). — C. A. 
Meyer, Verz., S. 86, Nr. 722 (1831). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 173 
(1860). — Bunge, Labiatae Persie., p. 46 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, 
p- 619 (1879). — Syn.: Salvia candidissima M. a B., Fl. Tauro-Caucasica, I, 
p- 22 (1808), non Vahl. 

Alibulak in silvis caeduis. Livan in lapidosis. In lapidosis montis Selosa. 

26. Salvia limbata C. A. Meyer, Verz., S. 86, Nr. 724 (1831). — Bent- 
ham, Labiatae, p. 718 (1836). — Bentham in De Candolle’s Prod., XII, 
p- 279 (1848). — Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 64 (1838). — Bunge, Labiatae 
Persie., p. 44 (1373). 


224 Heinrich Braun. 


Scher in lapidosis. In montis Karnaru lapidosis. 

27. Salvia staminea Montbret et Aucher-Eloy in Annales des Sciences 
natur., 1836, II, p. 41. — Bentham in De Candolle’s Prod., XII, p. 283 
(1848). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 626 (1879). — Trautvetter, Observ. 
in Act. hort. Petrop., I, 1, p. 30 (1871), et Iner., p. 96, Nr. 4152 (1884). — Syn.: 
Salvia Austriaca C. Koch in Linnaea, XXI, p. 656 (1848), non L., teste Boissier. 

In montis Karnaru lapidosis. 

28. Salvia campestris Güldenstädt, Iter, I, p. 188 (1787). — M.a B,, 
Fl. Tauro-Caucasica, I, p. 20 (1808), et III, p. 22 (1819). — Reichenb,., Icon. 
bot. Cent., VI, 21, Tab. 529 (1828). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, 
S. 24 und 28 (1831—1833). — Salvia Sibthorpii Sibth. et Sm., Prod. fl. Graec., 
I, p- 16 (1806). — Fl. Gr., I, p. 12, Tab. 22 (1806). — Bentham, Labiatae, 
p. 236 (1832—1836). — Bentham in De Candolle’s Prod., XI, p. 291 (1848). 
— Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 64 (1838). — Bunge, Labiatae Persicae, 
p- 50 (1873). — Salvia virgata Boiss., Fl. Orient, IV, p. 627 (1879), non Aiton. 

Alibulak in silvis caeduis. 

29. Salvia nemorosa L., Spec. plant., II, p. 35 (1762). — Salvia sıl- 
vestris Aut. pr. max. p., non L., Spee. plant., I, p. 24 (1753), et II, p. 34 (1762). 
De Salvia silvestri L., conf. A. Kerner, Schedae ad floram exsiccatam Austro- 
Hung., II, p. 101, Nr. 948 (1883). — Syn.: Horminum silvestre salvifolium 
minus Bauhin, Pinax, lib. VI, p. 239. — Hormini silvestris quinti species prior 
Clusius, Hist. plant., lib. IV, p. 31. — Salvia silvestris Jacq., Fl. Austr., III, 
p. 7, Tab. 212 (1775), non L. — Salvia pseudosilvestris Stapf, Die botan. Er- 
gebnisse d. Polak’schen Exped. nach Persien, Sep.-Abdr., p. 42 (1885). 

Karatal in agris. 

30. Salvia verticillata L., Spec. plant., ed. I, p. 26 (1753). — Bent- 
ham, Labiatae, p. 311 (1832—1836). — Bentham in De Candolle’s Prod., 
XII, p. 357. — Güldenstädt, Iter, I, p. 422 (1787). — M. a B., Fl. Tauro- 
Caucasica, I, p. 22 (1808), et III, p. 24 (1819). — C. A. Meyer, Verz., p. 86 
(1831). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, p. 28 (1831—1833). — Hohen- 
acker, Enum. Talüsch, p. 64 (1838). — Boissier et Buhse, Verz., p. 173 
(1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 53 (1873). — Boissier, Flor. Orient., 
IV, p. 634 (1879). 

Zendjanab in argillosis. Carik in agris. Von letzterem Orte eine im 
Habitus von der gewöhnlichen Salvia verticillata L. sehr abweichende Form, 
mit kürzeren, zusammengezogenen Blüthenständen und seichter gezähnten 
Blättern. Alle übrigen Merkmale stimmen übrigens mit der typischen Pflanze 
so überein, dass es wohl höchst überflüssig wäre, auf Grund dieser wenigen 
Exemplare, welche mir vorliegen, wieder eine neue Art (!) oder Form zu con- 
struiren und so zur Vermehrung der Synonymik weiter beizutragen. 

31. Nepeta menthoides Boiss. et Buhse, Aufzähl., S. 174 (1860). — 
Bunge, Labiatae Persicae, p. 53 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 643. 
— Regel, Deser. pl. nov. in Acta horti Petropolitani, VI, 2, p. 360 (1830). — 
Trautvetter, Incr., Nr. 4172 (1884). 


Beitrag zur Flora von Persien. 225 


ß. virescens Regel, 1. c., p. 360 (1880). 

In montis Saehend lapidosis. 

32. Nepeta racemosa Lamarck, Dict., I, p. 711 (1789). — Icon. 
Reichenb,, Pl. erit., VI, p. 19, Tab. 585, Fig. 804 (1838). — Bentham, La- 
biatae, p. 480 (1832—1836). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 175 (1860). — 
Bunge, Labiatae Persicae, p. 54 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 660 
(1879). — Syn.: Nepeta Reichenbachiana Fischer et Meyer, Ind. VIII. hort. 
Petrop., p. 68, Nr. 2008 (1841), teste Boissier. 

In montis Selosa pratis. 

33. Nepeta nuda L., Spec. plant., ed. I, p. 570 (1755). — Jacquin, 
Fl. Austr., I, Tab. 24 (1773). — C. A. Meyer, Verz., S. 92, Nr. 794 (1831). — 
Boissier, Fl. Orient., IV, p. 663 (1879) p. p- — Nepeta Ucranica M. a. B., 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 41 (1808), et Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, 
S. 27 (1831—1833), non L. — Nepeta Pontica C. Koch in Linnaea, XXI, p. 677 
(1848). — Nepeta Meda Stapf, Die botan. Ergebnisse d. Polak’schen Exped. 
nach Persien, S. 46 (1885). — De Nepeta nuda (Jaeq.) L. conf. A. Kerner in 
Vegetationsverhältnisse ete., LXXII, in Oesterr. botan. Zeitschr., XXIV, S. 213 
und 214 (1874), und Freyn in Flora, 1884, 8. 682 und 683. 

In montis Saehend lapidosis. 

Kerner und Freyn haben an den oben angeführten Orten überzeugend 
nachgewiesen, dass Nepeta pannonica (Jaeqg., Fl. Austr., II, Tab. 129 [1774]) L. 
und Nepeta nuda (Jacq.) L. zwei von einander wohl zu trennende Arten von ver- 
schiedener geographischer Verbreitung sind. Betreffs der Nomenclatur dieser 
beiden Arten scheint es mir mindestens keinem Zweifel zu unterliegen, dass die 
in dem östlichen Theile Niederösterreichs und in Ungarn stellenweise häufig 
wachsende Nepeta mit dem Namen „Nepeta pannonica L.*“ zu bezeichnen ist. 
Linne beschreibt seine Nepeta pannonica in Spec. plant., ed. I, p. 570 (vor 
der Nepeta nuda) (1753) mit folgenden Worten: „Nepeta floribus paniculatıs, 
foliis cordatis petiolatis obsolete crenatis.“ Jacquin in der Enumeratio Al. 
Austr., p. 106 (1762) schreibt vorstehende Diagnose Linne’s wörtlich ab. Es 
ist sehr wahrscheinlich, dass Jacquin von Linne diese Pflanze bekam, die 
jedenfalls aus Ungarn stammt, wie ja Linne ausdrücklich betont, und dieselbe, 
die er ja in Niederösterreich und Ungarn an vielen Stellen wildwachsend fand, 
unter dem Linne&’schen Namen abbildete. Es ist auch nach dem eben Erwähnten 
absolut kein Grund vorhanden, diese Pflanze fernerhin mit dem Namen Nepeta 
pannonica Jacg. zu bezeichnen, da ja ohnediess in Ungarn nur drei Nepeta- 
Arten wachsen, unter denen betreffs der Nepeta pannonica L. eine Wahl ge- 
- troffen werden kann. Nepeta Cataria und Nepeta Uceranica kannte und be- 
schrieb Linne, es bleibt also einzig und allein nur die Nepeta pannonica 
übrig, das heisst jene Pflanze, welche wir heute unter diesem Namen verstehen. 
Nepeta nuda beschrieb Linne nach den Exemplaren des Upsalenser Gartens; 
ob diese Pflanze wirklich aus Spanien stammt, wie Linne anführt, ist sehr 
zweifelhaft, jedenfalls wächst diese Pflanze an den Gestaden des mittelländischen 
Meeres und wird vielfach in den botanischen Gärten Europas cultivirt, Jacquin 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 29 


ne 


u 


226 Heinrich Braun. 


kannte auch diese Pflanze recht wohl, eitirt bei der Besprechung der Abbildung, 
die genau der Pflanze entspricht, die wir noch heute unter diesem Namen ver- 
stehen, Linne und gibt die Worte seiner Diagnose wieder. Es ist also immer- 
hin möglich, dass Linne hinsichtlich der Angabe des Vaterlandes dieser Pflanze, 
die übrigens am Fusse der Pyrenäen vorkommt, sich im Irrthume befand; das 
Citat „Mentha Cataria hispanica olim Sideritis altissima flore albo“, Bauhin, 
Hist., 3, p. 226 bestätigt im weiteren Verfolge, dass Linne und Jacquin wohl 
ein und dieselbe Pflanze mit dem Namen Nepeta nuda bezeichneten. 

34. Nepeta micrantha Bunge in Ledebour, FI. Altaica, II, p. 401 
(1830). — Ledebour, Ic. pl. Fl. ross. alt. illustr., Tab. 412. — C. A. Meyer, 
Verz., 8. 92, Nr. 792 (1831). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 175 (1860). 
— Bunge, Labiatae Persic., p. 56 (1873). — Syn.: Nepeta Meyeri Benth., 
Labiatae, p. 478 (1832—1836). — Nepeta pallida C. Koch in Linnaea, XXI, 
p. 675 (1848). Y 

Marand in arvis. Täbris in argillosis. Khosroes in glareosis. Naktivan in 
glareosis. 

35. Nepeta Wettsteinii H. Braun n. sp. E sectione „Mieronepeta 
Boiss.*. Annua, e basi ramosa; rami cymas florigeras congestas 
capitulatas gerentes. Caules erecti, subquadranguli, in parte inferiore 
dense adpresse puberuli, superne dense et tenuissime puberuli, foliosi. Folia 
infima petiolata deltoideo-ovata, apicem versus obtusiuscula, ad 
basin late rotundata vel in petiolum repanda, superiora breviter petio- 
lata, ovato-lanceolata vel ovata; in margine obsolete erenulato- 
dentata, utrinque puberula (nee villoso-rugosa), viridula. Flores in 
cymis confertis capitatis aggregati, ramulıs cymarum abbreviatis, 
dense puberulis. Cymae di- vel trichotomae multibracteatae, floribus bre- 
viter pedicellatis, subsessilibus. Bracteae subulato-lanceolatae hine 
inde subincurvae, pedicellum multo superantes, calices aequantes 
vel eis subbreviores, pilosae, marginem versus pilis albidis longiuseulis 
ciliatae. Calices obliqui, tubulosi, recti, albido-papilloso-pilosi, 
glandulis albidis stipitatis sessilibusve conspersi, in parte superiore amoene 
purpureo-violacei, basin versus pallide rubelli vel subflavescentes, antice 
eirciter ad medium fissi, labiis superioribus tubo triplo brevioribus, 
dentibus tribus late lanceolatis apicem versus in mueronem ab- 
rupte repandis; labris inferioribus bidentatis dentibus triangu- 
lari-acutis; superioribus eximie longioribus. Calices fructiferi ampliati. 
Corollae rubrae, tubum calicis demum subduplo superantes, in- 
curvae, pilosae, bilabiatae. Nuculi tenuiter granulato-punctati, atro- 
fusci, subtrigono-ovoider. 

Dimensiones: Planta tota 250—300 mm alta. — Folia inferiora 16 ad 
20 mm longa, 12—2O mm lata; petioli 11—17 mm longi. Folia superiora 14 
ad 27 mm longa, 11—18 mm lata; petioli 3—7 mm longi. Bracteae 7—10 mm 
longae. Calices 5—9 mm longi, 2—3lati. Corollae 12—15 mm longae. 

Zendjanab in montium glareosis. 1./VILL. 1884. 


Beitrag zur Flora von Persien. aan 


Durch die befläumten grünen Blätter, welche nicht wollig-runzelig be- 
haart sind, die dicht kopfförmig zusammengestellten vielblüthigen Cymen, die 
breiten, plötzlich in eine Stachelspitze zugeschweiften oberen Kelchzähne, 
die purpurviolett überlaufenen Kelchröhren, die aus dem Kelchschlunde vor- 
ragenden Corollen und die fein punktirten, schwärzlichbraunen Nüsschen sehr 
ausgezeichnet. Von der zunächst stehenden Nepeta Schirasiana Boissier, 
Diagn., Ser. I, VII, p. 52 (1846) durch die Behaarung der Blätter, welche bei 
Nepeta Schirasiana wollig-runzelig behaart sind, die violett überlaufenen 
Kelchröhren, die Form der Kelchzähne, die fein granulirten Nüsschen sofort zu 
unterscheiden. Von Nepeta Isfahanica Boiss., Diagn., Ser. I, V, p. 23 
(1844), mit der sie das Indument und die fein punktirte Sculptur der Nüsschen 
gemeinsam hat, durch die aus dem Kelchschlunde, ähnlich wie bei Nepeta 
Schirasiana vorragenden Corollen, die Kelche ete. ebenfalls leicht zu unter- 
scheiden. Nepeta petraea Benth. in De Candolle’s Prod., XII, p. 394 
(1848) unterscheidet sich vor Allem durch wenigblüthige Cymen, kleine, kurze 
Kelchröhren, welche grün gefärbt sind, und gleichmässige, aus dreieckiger 
Basis spitze Kelehzähne, ferner durch die an der Unterseite wollig-runzelig 
behaarten Blätter und viel feinere Stengel und Zweige; ferner durch die glatten 
Nüsschen weit verschieden. Nepeta hymenodonta Boiss., Fl. Orient., IV, 
p- 665 (1879) unterscheidet sich leicht durch die in eine Scheinähre zusammen- 
gestellten Cymen, dornig zugespitzte Bracteen, die Kelche, Corollen ete. Alle 
anderen Arten aus dieser Rotte unterscheiden sich, abgesehen von anderen 
wichtigen morphologischen Merkmalen, schon durch glatte Nüsschen von Ne- 
peta Wettsteinmit. 

36. Lallemantia peltata L., Spee. plant., ed. I, p. 596 (1753) sub Draco- 
cephalo. — Fischer et Meyer, Ind. sem. hort. Petrop., VI, p. 53 (1839). — 
Bentham in De Candolle’s Prod., XII, p. 404 (1848). — Boissier et Buhse, 
Aufzähl., S. 176 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 60 (1873). — Boissier, 
Fl. Orient., IV, p. 674 (1879). — Syn.: Dracocephalum ocymifolium Miller, 
Diet., VII, Nr. 4 (1759). — Zornia peltata Mönch, Method., S. 411 (1794). 

Zendjanab in arvis. 

37. Lallemantia Iberica Steven in M. a B., Fl. Tauro-Caucasica, 
IH, p. 64 (1808); III, p. 409 (1819) sub Dracocephalo. — Fischer et Meyer, 
Ind. sem. hort. Petrop., VI, p. 53 (1839). — Bentham in De Candolle’s 
Prod., XII, p. 404 (1848). — C. Koch in Linnaea, XVII, p. 296 (1843). — 
Boissier et Buhse, Aufz., p. 176 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 60 
(1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 674 (1879). — Dracocephalum_ Iberi- 
cum (Steven) M.a B., C. A. Meyer, Verz., S. 87, Nr. 739 (1831). — Hohen- 
acker, Enum. Talüsch, p. 65 (1838). 

In glareosis ad Isperehan. Khoi in lapidosis. Achöa medjidjeh in arvis. 
Zendjireh in argillosis. Var in argillosis. 

38. Scutellaria orientalis L., Spec. plant., ed. I, p. 598 (1753). 

Var. pinnatifida Reichenb., Ice. pl. erit., I, p. 10, Tab. 8, Fig. 1 

(1823). — Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 66 (1838). — Boissier et 

29* 


Heinrich Braun. 


ID 
VD 
7) 


Buhse, Aufzähl., S. 177 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 64 

(1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 682 (1879). 

Zendjireh in collium graminosis. Ad pedem montis Karnaru in siceis. 
Ad pedem montis Selosa in lapidosis. Urumiah in collium aprieis. (Planta 
foliorum lacinüs tenuibus, laxe et longiuscule pilosa.) 

39. Sceutellaria albida L., Mantissa, p. 248 (1771). — Bentham in 
De Candolle’s Prod., XII, p. 420 (1848). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 687 
(1879). 

Gisgapan in glareosis. 

40. Seutellaria galericulata L., Spec. plant., I, p. 599 (1753). — 
Georgi, Beschreibung des russischen Reiches, III, 5, p. 1096 (1800). — Bois- 
sier, Fl. Orient., IV, p. 690 (1879). — Cassida galericulata Mönch, Method., 
p- 413 (1794). 

Baend in nemore ad rivum. 

41. Brunella vulgaris L., Spec. plant., ed. I, p. 600 (1753). — Pru- 
nella vulgaris M. a B., Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 66 (1808). — Ledebour, 
Fl. Rossie., IH, 1, p. 393 (1847—1849). — C. A. Meyer, Verz., S. 87, Nr. 733 
(1831). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 65 (1873). — Boissier, Fl. Orient., 
p- 691 (1869). 

Dize-siamek ad rivi ripas. 

42. Marrubium Astracanicum Jacq., Ice. rar., I, p. 11, Tab. 109 
(1781—1786). — Bentham in De Candolle’s Prod., XI, p. 449 (1848). — 
Reichenb,., Ie. crit., II, p. 61, Tab. 270, Fig. 433. — C.A.Meyer, Verz., 
S. 95, Nr. 817 (1831). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 178 (1860). — 
Bunge, Labiatae Persicae, p. 67 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 695 
(1879). 

Scher in lapidosis. Isperehan in versuris. 

43. Marrubium propinguum Fischer et Meyer, Index I. hort. Petrop., 
p- 33 (1835). — Bentham, Labiatae, p. 743 (1836). — Bentham in De Can- 
dolle’s Prod., XII, p. 450 (1848). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 67 (1873). 
— Boissier, Fl. Orient., IV, p. 701 (1879). 

Zendjanab in lapidosis. 

44. Marrubium ballotaeforme H. Braun n. sp. Perennis; caules 
erecti, superne ramosi; ramis alternis vel oppositis, dense stellato-canescente- 
pubescentibus vel tomentosis. Rami laterales satis breves. Folia inferiora 
breviter petiolata, petiolis lamina dimidio brevioribus, ambitu ovato-elliptica, 
profunde inaequaliter acute serrata, stellato-puberula vel tomentosa, 
supra viridia, subtus aequaliter albido-tomentosa,; nervis secun- 
dariis paginae inferioris foliorum plerumquwe ad basıin costae orientes, 
in dentes serraturae abeuntes. Folia ad basin breviter attenuata, 
dentibus serraturae saepe mucronnulatis, breviter petiolata ; folia supe- 
riora inferioribus breviora ovoideo-elliptica. Flores in fasciculis remo- 
tis in awillis foliorum superiorum dispositi, fasciculis densis, 
multifloris. Pedicelli breves, dense puberuli, virides vel canescente- 


Beitrag zur Flora von Persien. 23929 


virides. Calices elevato-S—10-nervati, tubulosi, sulcati, nervis patenter 
pilosis, glandulis albidis dense adspersis; ceterum adpresse püosi, glandulis 
tenwibus lucidis dense obsiti. Dentes calicis quinque, lineari-subu- 
lati, in mucronem terminantes, subpungentes, tandem stellatim 
patentes, tubo subbreviores vel eum aequantes. Bracteae lineari- 
subulatae, in mucronem terminantes, dense patenter pilosoe, glandulis albidis 
stipitatis obtectae, calicem aequantes. Corollae carneae extus dense pilosae, 
tubum parum excedentes, labio superiore lobulis tribus brevibus obtusius- 
ceulis, labio inferiore bilobulato, lobulis anguste elliptico-lanceolatis. 

Dimensiones: Planta tota 900—1000 mm alta. — Petioli foliorum infe- 
riorum 9-15 mm longi; folia inferiora 20—27 mm longa, 14—18 mm lata. 
Petioli foliorum superiorum 5—7 mm longi; folia superiora 30—60 mm longa, 
25—50 mm lata. Folia suprema 24—36 mm longa, 15—24 mm lata. Tubus cali- 
eis 5 mm longus. Dentes calicis 4-48 mm longi. Bracteae 7—9I mm longae. 
Vertieilli florigeri 20 mm diam. 

In faueibus inter Hasanabad et Gisgapan. 

Durch die grossen, auf der Oberseite grünlichgrauen, auf der Unterseite 
aber weisslich mit gleichmässigem Sternfilze überzogenen, am Rande grob und 
spitz gesägten Blätter sehr ausgezeichnet. Blüthenquirle am Stengel von einander 
entfernt in den Achseln der oberen Blattstiele, Blüthenquirle dicht, Kelchzähne 
fast so lang wie die Kelchröhre, sternförmig ausgebreitet, lineal-pfriemlich, 
stachelspitzig. Zunächst wohl dem Marrubium procerum Bunge, Labiatae 
Persicae, p. 66 (1873) verwandt, dieses unterscheidet sich aber durch spitze, 
oblonge, blüthenständige Blätter, dicke Kelchzähne, welche stechen (dentibus 
pungentibus), ferner längere Bracteen, so dass die Blüthenquirle von ihnen über- 
ragt werden und schopfig aussehen, sowie gekrümmte Kelchröhren. Marru- 
bium Persicum C.A. Meyer, Verz., S. 95 (1831) ist einjährig, hat wollig- 
runzelige Blätter, welche am Rande gekerbt sind, Blüthen mit sehr kleinen 
Deckblättern versehen, überdies sind die Kelchzähne halb so lang wie der Kelch. 
Marrubium leonuroides Desr. in Lam., Diet., II, p. 715 (1794) hat beiderseits 
grüne Blätter, kahle Deckblätter, kahle, kurze Kelchzähne, welche nur halb so 
lang wie die Kelche sind, überdiess ist die Serratur des Blattrandes rund, fast 
gekerbt, die Blattstiele sind lang, so lang oder länger wie die Blattspreite. 
Von Marrubium plumosum C. A. Meyer, Verz., S. 96, Nr. 819 (1831), welches 
Boissier in der Fl. Orient., IV, p. 701 (1879) als Varietät zu Marrubium leo- 
nuroides Desr. stellt, unterscheidet sich Marrubium ballotaeforme durch nicht 
nierenförmig geformte, langgestielte untere Blätter, welche spitz gesägt sind, 
nicht wie bei Marrubium plumosum C. A. Meyer fast gekerbt gesägt, ferner 
grössere, vielblüthige Blüthenquirle, anders geformte Kelehzähne und Bracteen. 

45. Marrubium parviflorum Fisch. et Meyer, Ind. hort. Petrop., I, 
p- 33 (1835). — Bentham, Labiatae, p. 743 (1836). — Boissier et Buhse, 
Aufzähl., S. 178 (1860). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 704 (1879). — Syn.: 
Marrubium peregrinum C. A. Meyer, Verz., S. 96, Nr. 821 (1831). — Marrubium 
radiatum Delil. in Bentham, Labiatae, p. 591 (1832—1836). — Bentham 


230 Heinrich Braun. 


in De Candolle’s Prod., XII, p. 452 (1848). — Bunge, Labiatae Persicae, 
p- 68 (1873). 

Carik in lapidosis. Isperehan in graminosis. 

Var. ß. oligodon Boiss., Fl. Orient., IV, p. 705 (1879). — Mar- 
rubium album Boiss. et Balansa, Diagn., 2. Serie, IV, p. 52 (1859). — 
Marrubium candidissimum C. Koch, Linnaea, XXI, p. 696 (1848) non L. 

Carik in montosis aridis. 

46. Sideritis purpurea Talbot in Bentham, Labiatae, p. 742 
(1831—1836). — Icon.: Reichenb., Icon., XVIII, Tab. 25, Fig. 1226 (1858). — 
Boissier, Fl. Orient., IV, p. 706 (1879). 

In monte Karnaru in lapidosis. Var in saxosis. Urumiah in arvis. Carik 
in lapidosis. 

47. Sideritis montana L., Spec. plant., ed. I, p. 575 (1753). — D’Ur- 
ville, Enum., p. 66 (1822). — C. A. Meyer, Verz., S. 90, Nr. 771 (1831). — 
Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 67 (1838). — Boissier et Buhse, Aufzähl., 
S. 178 (1860). — Buuge, Labiatae Persicae, p. 66 (1873). — Boissier, Fl. 
Orient., IV, p. 706 (1879). — Syn.: Sideritis hirsuta Eichwald, Caspisch-kaukas. 
Pflanzen, S. 24 (1831—1833). — Hesiodia bicolor Mönch, Meth.. p. 392 (1794). 
— Hesiodia montana Du Mortier, Florula belgiea, p. 44 (1827). 

In monte Karnaru in lapidosis. Zendjanab in aprieis. 


48. Stachys lanata Jacq., Icon. pl. rar., II, p. 11, Tab. 107 (1781—1786). 
— M.a.B., Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 50 (1808). — D’Urville, Enum., p. 67 
(1822). — C. A. Meyer, Verz., S. 94, Nr. 806 (1831). — Eichwald, Caspisch- 
kaukas. Pflanzen, S.5 (1831—1833). — Hohenacker, Enum. Talüsch, p. 70 
(1838). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 178 (1860). — Bunge, Labiatae 
Persicae, p. 68 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 718 (1879). 

Alibulak in silvis caeduis. Hasanbeili in silvis caeduis. 


49. Stachys spectabilis Choisy in De Candolle’s Rapport sur le 
nov. plant. du jard. de Geneve, I, p. 27 (1823). — Boissier, Fl. Orient., IV, 
p. 723 (1879). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 69 (18735). 

Gisgapan in glareosis. 

50. Stachys silvatica L., Spee. plant., ed. I, p. 580 (1753). — C. A. 
Meyer, Verz., S. 94, Nr. 805 (1831). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, 
S. 24 (1831—1833). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 69 (1873). — Boissier, 
Fl. Orient., IV, p. 727 (1879). 

Alibulak in silvis montanis. 

5l. Stachys palustris L., Spee. plant., ed. I, p. 508 (1753). — Falk, 
Beitrag zur Kenntniss des russischen Reiches, II, S. 206 (1786). — C. A. Meyer, 
Verz., S. 94, Nr. 805 (1831). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, S. 4 
(1831—1833). — Ledebour, Fl. Rossica, III, 1, p. 414 (1849). — Boissier, 
Fl. Orient., IV, p. 726 (1879). 

Carik in aquosis. 


Beitrag zur Flora von Persien. 2a 


Var. d. viridifolia Ledeb., Fl. Rossica, II, 1, p. 414 (1849), 
folia glabra vel subglabra viridia. 
Scher in scaturiginosis. 
52. Stachys suberenata Visiani in Flora, 1. Ergänzungsblatt (1829), 
S. 15, Nr. 22 (1831). — Vis., Fl. Dalmat., I, Tab. XVI (1842). — Vis,, Fl. 
Dalmat., II, p. 208 (1847). — Bentham, Labiatae, p. 566 (18352—1836). — 
Stachys sideritoides C. Koch in Linnaea, XXI, p. 692 (1848). — Boissier, Fl. 
Orient., IV, p. 730 (1879) sub varietate Stachydis rectae L. 
Alibulak in silvis eaeduis. Hasanbeili in silvis caeduis. 


Die Pflanze aus der Gruppe der Stachys recta L., welche Knapp in 
Persien gesammelt hat, ist entschieden dem Formenkreise der Stachys sub- 
erenata Vis. zuzuzählen. Die Form der Deckblätter und die übrigen morpho- 
logischen Merkmale lassen über letztere Thatsache keinen Zweifel aufkommen. 
Die zahlreichen „Uebergänge“, welche Boissier (Fl. Orient., IV, p. 730) zwi- 
schen Stachys recta L. und Stachys suberenata Vis. beobachtet haben will, 
habe ich trotz sehr grossen mir vorliegenden Materiales nicht beobachtet, ich 
muss daher die Beobachtung Boissier’s vorläufig in Zweifel ziehen. 


53. Stachys fruticulosa M.a.B., Casp. append., p. 177, Nr. 47 (1798). 
— Fl. Tauro-Cauceasica, II, p. 51 (1808). — Bentham in De Candolle’s 
Prod., XII, p- 486 (1848). — C. A. Meyer, Verz., p. 93, Nr. 800 (1831). — Eich- 
wald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, S. 28 (1831—1833). — Ledebour, Fl. Ross., 
III, 1, p- 419 (1849). — Boissier et Buhse, Aufzähl., p. 178 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persicae, p. 70 (1873). 

ß. macrocheilos Boiss., Fl. Orient., IV, p. 737 (1879). — Stachys 
macrocheilos Boiss., Diagn., V, p. 30 (1844). — Bunge, Labiatae Per- 

sicae, p. 70 (1873). 

Khoi in lapidosis. 

54. Stachys inflata Bentham, Labiatae, p. 562 (1832—1836). — Bent- 
ham in De Candolle’s Prod., XIL, p. 491 (1848). — Boissier et Buhse, 
Aufzähl., S. 179 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 72 (1873). — Bois- 
sier, Fl. Orient., IV, p. 740 (1879). — Exsice.: Kotschy, Nr. 359. 

Zamesli in collibus aridis. 


59. Stachys lavandulaefolia Vahl., Symb. I, p. 42 (1790). — 
Bentham in De Candolle’s Prod., XII, p. 489 (1848). — Boissier et Buhse, 
Aufzähl., p. 178 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 72 (1873). — Boissier, 
Fl. Orient., IV, p. 743 (1879). — Syn.: Stachys parva, floribus purpureis Buxb., 
Pl. cent., V, p. 32, Tab. LXI, Fig. 1 (1740). — Zietenia orientalis Gleditsch 
in Act. berol., 1766, p. 3. — Pers., Synop., II, p. 125 (1807). — C. A. Meyer, 
Verz., p. 94, Nr. 809 (1831). — Sideritis calycantha M. a. B., Fl. Tauro-Cau- 
casica, III, p. 393 (1819). — Beichenb., Icon., I, p. 17, Tab. 15 (1823). — 
Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, S. 28 (1831-1833). 

Var in saxosis. 


232 Heinrich Braun. 


56. Stachys pubescens Tenore, Fl. Nap. Prod., p. 34 (1811—1815); 
Fl. Neap., V, 2, p. 14, Tab. 289 (1835 — 1836). — Boissier et Buhse, Aufzähl., 
Ss. 178 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 70 (1873). — Boissier, Fl. 
Orient., IV, p. 745 (1879). 

Khosroes in arvis. Urumiah ad rivum Scher. Cai in ripis. 

57. Betonica orientalis L., Spec. plant., ed. I, p. 573 (1753). — 
C. Koch in Linnaea, XVII, p. 300 (1843). — Bentham in De Candolle’s 
Prod., XII, p. 461 (1848). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 750 (1879). — Syn.: 
Stachys longifolia Bentham, Labiatae, p. 533 (1831—1836). 

Inter Alibulak et Dahli. 

58. Leonurus Cardiaca L., Spec. plant., ed. I, p. 584 (1753). — 
Bentham in De Candolle’s Prod., XII, p. 500 (1848). — C. A. Meyer, 
Verz., 8.94 (1831). — C. Koch in Linnaea, XVII, p. 297 (1843). — Hohen- 
acker, Enum. Talüsch, p. 70 (1838). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 72 (1873). 

Var. 3. villosws Benth., Labiatae, p. 518 (1831—1836). — Leo- 
nurus villosus Desf., Cat. h. hort. Paris, p. 75 (1829). — Boissier, Fl. 

Örient., IV, p. 753 (1879). 

Dize-siamek in agrorum versuris. 

59. Lamium amplezxicaule L., Spec. plant., ed. I, p. 579 (1753). — 
C. A. Meyer, Verz., S. 92, Nr. 787 (1831). — Reichenb,, Icon. crit., Tab. 224, 
Fig. 373 (1825). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 179 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persicae, p. 73 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 760 (1879). — 
Galeobdolon amplexicaule Mönch, Method., p. 394 (1794). — Pollichia amplexi- 
caulis Roth, Fl. Germ., I, p. 254 (1788). 

Täbris in arvis. 

60. Lamium maculatum L., Spec. plant., ed. II, p. 809 (1762). — 
Ledebour, Fl. Rossic., III, 1, p- 430 (1849). — Bentham in De Candolle’s’ 
Prod., XIL, p.510 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S.179 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persicae, p. 73 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 763 (1879). 

Isperehan, in monte Saehend in lapidosis. In montis Karnaru fissuris. 

61. Lamium album L., Spec. plant., ed. I, p. 579 (1753). — Falk, 
Beiträge zur Kenntniss des russischen Reiches, II, S. 206 (1786). — M. a. B., 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 47 (1808). — C. A. Meyer, Verz., S. 92, Nr. 784 
(1831). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 179 (1860). — Bunge, Labiatae 
Persicae, p. 73 (1831—1836). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 763 (1879). 

Hasanbeili in silvis caeduis; in monte Selosa in umbrosis. Isperehan in 
monte Saehend. 

62. Ballota nigra L., Spec. plant., ed. I, p. 582 (1753). — Falk, Bei- 
träge zur Kenntniss des russischen Reiches, II, S. 207 (1786). — D’Urville, 
Enum., p. 67 (1822). — Bentham in De Candolle’s Prod., XH, p: 520 (1848). 
— Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 180 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, 
p- 75 (1873). — Syn.: Marrubium nigrum Crantz, Stirp. Austr., ed. II, p. 272 
(1769). — Ballota vulgaris Link in Spreng., System veg., Il, p. 738 (1825). 

Carik in lapidosis. 


Beitrag zur Flora von Persien. 233 


63. Phlomis Armeniaca Willd., Spec. plant., III, p. 119 (1800). — C. A. 
Meyer, Verz., 8. 96, Nr. 825 (1831). — Bentham in De Candolle’s Prod., 
XII, p. 538 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., p. 180 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persicae, p. 75 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 783 (1879). — 
Regel, Consp., p. 575 et 578 (1886). — Herbar Willdenow, Nr. 10.936! — 
Syn.: Phlomis lanceolata Boiss. et Hohenacker, Diagn., Ser. I, V, p. 36 (1844). 

Carik in montosis aridis. Scher in lapidosis. 


64. Phlomis pungens Willd., Spec. plant., III, p. 121 (1800). — M.a B., 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 55 (1808); III, p. 401 (1819). — D’Urville, Enum., 
p- 70 (1822). — C. A. Meyer, Verz., S. 96, Nr. 824 (1831). — Ic.: Sibth. et Sm., 
Fl. Graeca, Tab. 564 (1827). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 77 (1873). — 
Syn.: Phlomis Hormini (folio angustiore, subtus incano, flore minore, pur- 
purascente) Amman (Stirpium rariorum in Imperio ruthenico sponte provenientium 
icones et descriptiones collectae ab Joanne Ammano), p. 41, Nr. 50 (1739). 
— Phlomis Herba Venti L. ß. tomentosa Boiss., Fl. Orient., IV, p. 791 (1879). 

Zamesli in aprieis montosis. Urumiah secus riv. Scher, Cai in via folvi 
rejectamentis. 

65. Phlomis tuberosa L., Spec. plant., ed. I, p. 586 (1753). — Falk, 
Beitrag zur Kenntniss des russischen Reiches, II, 8. 208 (1786). — M.aB,, 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 57 (1808). — C. A. Meyer, Verz., S. 96, Nr. 823 (1831). 
— Bentham in De Candolle’s Prod., XII, p. 544 (1848). — Boissier et 
Buhse, Aufzähl., S. 181 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 77 (1873). — 
Boissier, Fl. Orient., IV, p. 792 (1879). — Regel, Consp., p. 577—578 (1886). 
— Icon.: Botan. Magaz., Tab. 1555 (1813). — Reichenb,., Icon., XVIII, Tab. 20 
(Fig. 1221), (1858). — Syn.: Orlowia rossica Güldenstädt et Georgi, Iter., I, 
p. 222 (1787). — Phlomoides tuberosa Mönch, Meth., p. 404 (1794). — Phlomi- 
dopsis tuberosa Link, Handb., S. 479 (1829). 

Scher in montium graminosis. 


66. Eremostachys laciniata L., Spec. plant., ed. I, p. 585 (1873) 
sub Phlomide. — Bunge in Ledebour, FI. Alt., II, p. 416 (1830). — C.A. 
Meyer, Verz., S. 96, Nr. 826 (1831). — Bentham in De Candolle’s Prod., 
XI, p. 547 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 181 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persicae, p. 78 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 793 (1879): — 
Regel, Monogr. d. Gen. Eremostachys, 8. 552 (1886). — Molucella lanigera 
Poiret, Encyel. meth., Suppl. III, p. 722 (1813). — Phlomis laciniata L., M.a B., 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 55 (1808). — Icon.: Bot. Reg., XXI, Tab. 52 (1845). 

Marandjuk in collinis. 

67. Ajuga Ohamaepytis L., Spec. plant., ed. I, p. 562 (1753) sub 
Teucrio.. — Schreber, Plantae verticillatae unilabiatae, p. 24 (1773). — 
C. A. Meyer, Verz., S. 90, Nr. 765 (1831). — Bentham in De Candolle’s 
Prod., XII, p. 601 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., 8. 182 (1860). 
— Bunge, Labiatae Persicae, p. 84 (1873). — Boissier, Fl. Orient, IV, 
p- 802 (1879). — Teucrium COhamaepytis L., Falk, Beitrag zur Kenntniss 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 30 


234 Heinrich Braun. 


des russischen Reiches, II, S. 204 (1786). — Bugula Chamaepytis Scop-, Fl. 

Carniol., p. 417, Nr. 718 (1772). — Chamaepytis vulgaris Link, Handb., S. 453 

(1829). — Chamaepytis trifida Du Mortier, Florula belgica, p. 42 (1827). 
Marand in arvis. 


68. Teucrium orientale L., Spec. plant., ed. I, p. 562 (1755). — 
Schreber, Plantae vertieillatae unilabiatae, p. 30 (1772). — M.a B., Fl. Tauro- 
Caucasica, II, p. 35 (1808). — Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, S. 30 
(1831—1833). — C. A. Meyer, Verz., S. 90, Nr. 770 (1831). — Bentham 
in De Candolle’s Prod., XII, p. 577 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., 
S. 181 (1860). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 83 (1873). — Boissier, Fl. 
Orient., IV, p. 808 (1879). 

Khosroes in glareosis. 


rer 


69. Teucrium orientale L. var. ß. villosum Bentham in De Can- 


dolle’s Prod., XII, p. 577 (1848). — Teucrium orientale var. ß. altior pilosa 
Schreber, Plantae verticillatae unilabiatae, p. 21 (1772). F 


Khosroes in glareosis. 


70. Teucrium scordioides Schreber, Plantae verticillatae unilabiatae 
p- 37 (1772). — C. Koch in Linnaea, XVII, p. 301 (1843). — Ledebour, 
Fl. Rossica, II, 1, p. 444 (1849). — Bunge, Labiatae Persicae, p. 83 (1873). 
— Boissier, Fl. Orient., IV, p. 813 (1879). — Teuerium lanuginosum Hoffm. 
et Link, Fl. Portug., p. 80, Tab. 1 (1809). 

Samkaleh in rivi ripis. 

71. Teucrium Chamaedrys L., Speec. plant., ed. I, p. 565 (1753). — 
Schreber, Plantae verticillatae unilabiatae, p. 32 (1772). — C. A. Meyer, Verz., 
S. 90, Nr. 766 (1831). — Bentham in De Candolle’s Prod., XI, p. 587 
(1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 182 (1860). — Bunge, Labiatae 
Persicae, p. 83 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 816 (1879). — Chamae- 
drys officinalis Mönch, Meth., p. 383 (1794). — Teucerium Nuchense C. Koch, 
Linnaea, XXI, p. 704 (1848). 

Hasanbeili in dumetis. 

72. Teucrium Polium L., Spec. plant., ed. I, p. 566 (1755). — M.a B,, 
Fl. Tauro-Caucasica, II, p. 37 (1808). — D’Urville, Enum., p. 64 (1822). — 
Eichwald, Caspisch-kaukas. Pflanzen, 8. 3, 4, 24 (1831—1833). — Hohen- 
acker, Enum. Talüsch, p. 67 (1838). — Bentham in De Candolle’s Prod., 
XH, p. 591 (1848). — Boissier et Buhse, Aufzähl., S. 182 (1860). — Bunge, 
Labiatae Persicae, p. 84 (1873). — Boissier, Fl. Orient., IV, p. 821 (1879). 

Carik in lapidosis. Urumiah in elatiorum aridis. 

Var. y. angustifolia Boiss., Fl. Orient., IV, p. 821 (1879). — 

Teuerium capitatum L., Spee. plant., ed. I, p. 566 (1753). — D’Ur- 

ville, Enum., p. 64 (1822). 

Zamesli in lapidosis. 


Beitrag zur Flora von Persien. 235 


Verzeichniss 
_ der in vorstehender Arbeit am häufigsten eitirten Literatur. 


_ 3entham, Labiatae (1832—1836). 
— Labiatae in De Candolle’s Prodr., Pars XII (1848). 


— , Ser. II, Fasc. IV (1859). 

— Flora Orientalis, Pars IV (1879). 

 — et Buhse, Aufzählung der auf einer Reise durch Transkaukasien und 
j Persien gesammelten Pflanzen (1860). 


de St.-Petersbourg, Serie VII, Tom. XXI, Nr. 1 (1875). 
Ie Candolle Aug. Pyr., Rapport sur les nouvelles plantes du jardin de Ge- 
 neve, I (1823). 
Jichwald Dr. Ed., Plantarum novarum vel minus cognitarum quas in itinere 
Caspico-caucasico observavit etc. (1831—1838). 
'!alk Joh. Peter, Beiträge zur Kenntniss des russischen Reiches (1786). 
Mischer et Meyer, Index I. seminum quae hort. bot. imp. Petrop. ete. (1835). 
_ — — Index sextus seminum quae hort. bot. imp. Petrop. etc. (1839). 
_— — BIFFOCLAYUS ,, R r ES R „ (1841). 


Gebirge, herausgegeben von Pallas, I. Theil (1787). 
Iohenacker R. Fr., Enumeratio plantarum quas in itinere per prov. Talüsch 
collegit. etc. (1838). 
Koch Carl Dr., Catalogus plantarum quas in itinere per Caucasum georgiam 
Armeniamque annis 1834 et 1837 leg. in Linnaea, XVII (1843). 
— Beitrag zu einer Flora des Orientes in Linnaea, XXI (1848). 
Ledebour, Flora Rossica, P. III, Ser. I (1847—1849). 
Marschall a Bieberstein Fried. Aug., Flora Tauro-Caucasica, P. II (1808); 
P. II (1819). 
— Beschreibung der Länder zwischen den Flüssen Terek und Kur am 
caspischen Meere. Mit einem botanischen Anhange (1800). 
Weyer C.A., Verzeichniss der Pflanzen, welche während einer Reise im Kau- 
kasus und in den westlichen Provinzen des caspischen Meeres eingesam- 
melt wurden etc. (1831). 
— et Av&-Lallement, Supplementum ad indieem undeeimum seminum 
quae hortus botanicus imper. Petropolit. ete. (1846). 
vegel Dr. E., Descriptiones plantarum novarum et minus cognitarum in Acta 
7 horti Petropolitani, VI (1880). 
| 30* 


236 Heinrich Braun. 


Regel Dr. E., Descriptiones ete., Fasc. X in Acta horti Petropolitani, IX (1886): 
Conspeetus specierum generis „Bremostachys“ et „Phlomis“ imperium 
rossicum incolentium. : 

Stapf Dr. Otto, Die botanischen Ergebnisse der Polak’schen Expedition nach 
Persien im Jahre 1882, besonders abgedruckt aus dem L. Bande der 
Denkschriften der mathem.-naturw. Classe der kais. Akad. der Wissensch. 
zu Wien (1885). 

Trautvetter E. R., Observationes etc. in Acta horti Petropolit., I (1871). 

— Incrementa florae phanerog. Rossicae, Fasc. III in Acta horti Petropolit., 
IX, Fasc. 1 (1834). 


En de; 

Seite Seite 
Aecinos graveolens Link . . . 222 | Dracocephalum Ibericum Stev... 227 
— thymoides Mönch . . . 221 —  ocymifolium Miller . . 227 
— vulgaris Person . . . 221 — opeltatum L.. . . . . 227 
Ajuga Chamaepytis (L). . 233 | Eremostachys PEN m 233 
— Chamaepytis Schreber. . 233 | — laciniata Bunge. . . 233 
Ballota nigraL.. . . - . 232 | Galeobdolon amplexicaule Mönch 232 
— vulgaris Luk. . . . . 232 | Hesiodia bicolor Mönch . . . 280 
Betonica orientalis L. . . 232 — montana Du Mort. . . . 280 
Brunella vulgaris L. . . . 228 | Horminum silvestre Bauhin . . 224 

Bugula Chamaepytis Scop. - » 234 | Hormini silvestris quinti spec. 
Calamintha Acinos Clairville. 221 prior Cut) See 224 
— Acinos (L) . -» - . .. 221 | LZallemantia Iberica Fisch. er M. 227 
— Clinopodium Benth. . . 222 —  lIberica (Steven) - . . 227 
— graveolens Benth. . . . 222 — peltata Fischer et Meyer . 227 
— graveolens (M.aB.) . 222 — ,‚peltata (L.) . 2 SEE 0220 
— intermedia (Baumg.) 220,221 | Lamium album L. . . .» . 232 
—  Nepeta Ledeb. . . . . 221 — amplexicaule L.. . . 232 
— officinalis Ledeb. . . . 221 — maculatum L.. . . . 232 

—  silvatica Bromf. . . 220,221 | Leonurus Cardiaca ß.villo- 
— umbrosa Benth. . . . . 221 sus Benth. "I Er 
— umbrosa (M.aB) . . 221 — (CardiacaL .:.. . 22 
— wumbrosa Schur . . . . 220 — ' villosus Desf!!. Din Musa z232 
Cassida galericulata Mönch . . 228 | Lycopus europaeus L. . . 219 
Chamaedrys officinalis Mönch . 234 | Marrubium album Boiss. . . 230 
Chamaepytis trifida Du Mort. . 234 —  Astracanicum Jacg. . 228 
— vulgaris Link. . . .. . 234 — ballotaeforme H.Br. . 228 
Clinopodium vulgare L.. . 222 —  candidissimum C.Koch . 230 


Beitrag zur Flora von Persien. 


Marrubium leonuroides Desr. 
nigrum Crantz 
parviflorum B. oligo- 
don Boiss. . 
parviflorum Bischer et 
Meyer i 
peregrinum C. A. Meyer i 
persicum C. A. Meyer . 
plumosum C. A. Meyer 
procerum Bunge. 
propingquum Fischer et 
Meyer N 
radiatum Delile . 
Melissa Acinos Benth. 
Clinopodium Benth. 

—  graveolens Benth. 
intermedia Baumg. . 
offieinalis L.. 
umbrosa M.aB.. 
Mentha albida (Reichenb.) . 
angustifolia Lejeune 
calliantha Stapf . 
canescens Sieber . 
Chalepensis Miller . 


Seite 
229 
232 


230 


229 
229 
229 
229 
229 


228 
229 
221 
222 
222 
220 
222 
221 
218 
214 
218 
215 
214 


Chalepensis Miller 216, 217, 218 


— concolor Stapf 218 
— cyprica H. Braun . 217 
— cypricavar. Galatae 

H. Braun 217 
— Galatae (H. Braun) 217 
— glomerulata Jan. 216 
— Hamadanensis Stapf . 218 
— Jlissa Heldr. . 216 
—  incana Sole 214 
— incana Willd. 214 
— incana Willd. . 215 
— Kotschyana (Boiss.) 218 
— Lejeuniana Opiz 214 
— niliaca Vahl. . 215 
—  seriata A. Kerner 2216 
—  sSieberi C. Koch . 2192 216 
—  siwestris ßB. candicans 

Boiss. 214 


Ment ha silvestris B. stenostachya 
Boiss. 
—  silvestris var. albida Rchb. 


—  silvestris var. €. glabrata 
Boiss. 

—  silvestris var. Kotschyanc 
Boiss. 


spicata Huds. . 


tomentosa Aut. 
tomentosa D’Urville 214, 
tomentosa Heldr. 
tomentosa Smith 
undulata Willd.. 
viridis L. 

— viridisL. var. b) ee 

Jeuniana Opiz 

Menthastrum Chalepense Moris. 
Molucella lanigera Poir. 
Nepeta hymenodonta Boiss. 
Isfahanica Boiss. 
Meyeri Benth. 
Meda Stapf 
— menthoides Boiss. et 
Buhse 
menthoides Boiss. "et Buhie 
ß-virescens Regel 
micrantha Bunge 
nuda L. ? 
pallida C. Koch . 
pannonica L.. 
petraea Benth. 
pontica C.Koch . 
— racemosa Lam. 
Reichenbachiana Fisch. at 
Meyer sh: 
Schirasiana Boiss. . 
ucranica M. a B. 
virescens (Regel) 
Wettsteinii H. Braun 996, 
Origanum gracile ©. Koch 
heracleoticum ß. humile 
Walpers . 


225, 


214, 


237 
Seite 


216 
218 


218 


218 
214 


stenostachya Boiss.,p.p. 216,218 


214 
215 
216 


. 214 


218 
214 


214 
214 


m ww 
DDD 
OO] 


Dvn m 
S>DNDD 
US a0 


24 
227 
219 


219 


238 


Origanum hirtum Bunge . 

— »parviflorum D’Urville. 

— virens C. A. Meyer . 

— vulgare ß. virens Boiss. 
Orlowia rossica Güldenstädt . 
Pollichia amplexicaulis Roth 
Phlomis armeniaca Willd. 

— Herba Venti L. ß. tomen- 

tosa. Boiss. . ae. 

— Hormini Amman 

— laciniata L. 

— lanceolata Boiss. et Hohen- 

acker . 

— pungens wind. 

— tuberosaL. A 
Phlomidopsis den Link . 
Phlomoides tuberosa Mönch . 
Prunella vulgaris M. a B. 
Salvia austriaca C. Koch 

— campestris Gülden- 

städt . 

— campestris M.a B. 

—  candidissima M.aB. 

— glutinosaL. 

— Hydrangea DC. . 

— limbata C. A. Meyer. 

— nemorosa L. £ 

— parvifolia Vahl. . 

—  Pseudosilvestris Stapf . 

—  Shielii Boiss. 

—  Sibthorpiüi Sm. 

— ‚silvestris Aut.. 

—  silvestris Jacq. 

— staminea Montbret ab 

Aucher-Eloy 

— Syriacal. . 

— Szovitsiana Bunge. 

— varia Vahl. 

— wverbaseifolia M. & EN 

— verticillata L. 

— virgata Boiss.. 
Satureja hortensis L. 

— macrantha ©. A. Meyer 


Seite 
219 
219 
219 
219 


39 


DDyDyDDDD 
D DD wm wm no 
>» on m wm wm ww @ 


wm wm WW 


DDDDyRDDDDBERMD 
DD DD DDR DB DB DD 
KoRrRGHe 


224 
224 


224 
223 
223 
223 
223 
224 
224 
220 
220 


Heinrich Braun. 


Sclarea glutinosa Miller 
Sceutellaria albidaL.. 
— galericulata L. 

— orientalis L. ? 
— orientalis var. pin- 
natifida Reichenb. 

Sideritis altissima Bauh. . 
— calycantha M. a B.. 
— hirsuta Eichwald 
— montanaL.. i 
— purpurea Talbot . 
Stachys fruticulosa M.aB. 
— fruticulosa ß. macro- 
cheilos Boiss. 
— inflata Benth. . 
— lanata Jacaq.. i 
— lavandulaefolia Vahl. 
— longifolia Benth. 
—  macrocheilos Boiss. . 
— palustrisd.viridifolia 
Ledeb. 
— palustris L. 
— parva (ete.) Buxb. 
— pubescens Tenore 
—  rectaL.. : 
—  sideritoides 0. Kae 
— silvatica L.. 
— spectabilis Choißy 
— subcerenata Vis. 
Teucrium capitatum L. . 
— (Chamaedrys L. 
— Chamaepytis L. . 
— lanuginosum ei et 
Enke: 
— Nuchense C. Rockir 
— orientale L.. 
— orientale var. ß. villo- 
sum Benth. s 
—  orientale var. ß. altior pi- 
losa Schreber . 
— Polium L. ; 
— Polium var. angusti- 
folia Boiss. . 


Seite 


223 
228 
228 
227 


227 
226 
231 
230 
230 
230 
231 


231° 
231 
230 
231 
232 
231 


231 
230 
231 
232 
231 
231 
230 
230 
231 
234 
234 
232 


234 
234 
234 
234 


234 
234 


234 


SE a Fr € s EIN 
ea. j P e 


& erh ndl. f H.Braun: , 
er 171889. Sum Tar.VT: Bertrag zur Flora von Persien. 


AWımmer del... $ Li£h,Anstv.Th.Banrnvarth ‚Wien, WlBez 


Fig. 1-3 Marrubium ballotaeforme H.Br. 4-6 Nepeta Wettsteinii H. Braun. 


Pr 


ex 


Er 


% 
“ir 


Teucrium scordioides 
Schreber 
Thymus Acinos L. 
— collinus Aut. . Se 
— Daönensis Celak. 219, 
— graveolens M. a B.. 
— hirsutus M.aB.. 
— intercedens (H. Braun) 
— Kotschyanus Boiss. et 
Hohenacker 219, 
— Kotschyanusvar.inter- 
cedens H. Braun 
— Kotschyanus «.lürta Boiss. 
— Kotschyanus f. glabri- 
fe folia H. Braun. e 
Fig. 


nr ID 


Beitrag zur Flora von Persien. 


Seite 


234 
921 
220 
220 
222 


219 
219 


219 


Thymus Kotschyanus forma 
hirtifolia H. Braun. 

—  Kotschyanus ß. glabrescens 

Boiss. Est: 

— nummularius Hohenacker 

—  sSerpyllum &. Kotschyanus 

Boiss. ; 

—  s$ibthorpü Boiss. 
Zietenia orientalis Gleditsch . 
Ziziphora clinopodioides M. a 

B. var. rigida Boiss. E 

— Persica Bunge. 222 

— rigida (Boiss.) - 

—  tenwior L. 


Zornia peltata Möuch . 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel VE: 


Marrubium ballotaeforme H. Braun, etwas verkleinert. 


Corolle mit Kelch, 3mal vergrössert. 


Kelch, 2!/;mal vergrössert. 


Nepeta Wettsteinii H. Braun, natürliche Grösse. 
Corolle mit Kelch, 3mal vergrössert. 


Kelch, 3!/,mal vergrössert. 


240 Carl Rechinger. 


II. Salsolaceae. 
Bearbeitet von Carl Rechinger. 


1. Beta longespicata Moq., Chenop., p. 13 (1840). — F. et M. in 
Hoh en., Enum. Talüsch, p. 124. 
Carik in lapidosis. 17. VI. 


2. Chenopodium Vulvaria L., Spec. plant., ed. I, p. 220. — Fl. dan., 
Tab. 1162. — Chenopodium olidum Curt., Fl. Lond., V, Tab. 20. ‘ 
Zendjanab in glareosorum humidis. 1. VIII. 


3. Chenopodium album L., Spec. plant., ed. I, p. 219. — Mogq., Cheno- 
pod., p. 29. — Mog. in DC., Prodr., XII, 2, p. 70 (1849). — Fenzl in Ledeb,, 
Fl. Ross., III, p. 697 (1846—1851). 

Urumiah ad rivi Scher-Cai ripas. 2. VII. 

Dize-siamek ad rivi ripas. 30. VI. 

Isperehan in ruderatis. 4. VIII. 

Chaman in cultis. 26. VIII. 


4. Chenopodium Botrys L., Spec. plant., ed. I, p. 219. — Sibth. et 
Sm., Fl. Graeca, Tab. 253. — Mog. in DC., Prodr., XII, 2, p. 75 (1849). 
Khosroes in argillosis. 8. VI. 


5. Blitum rubrum L., Spec. plant., ed. I, p. 218. — Blitum poly- - 
morphum C. A. Meyer in Ledeb., Fl. Alt., I, p. 13 (1829). — Fenzl in Le- 
deb., Fl. Ross., III, p. 707 (1846—1851). — Blitum rubrum Reichenb., Fl. 
Germ., p. 582. — Mog. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 83 (1849). 

Hasanbeili ad rivum. 19. VII. 


6. Blitum virgatum L., Spec. plant., ed. I, p. 4. — M.aB,., Fl. Tauro- 
Caucas., I, p. 4 (1808). — Ledeb., Fl. Alt., I, p. 12 (1829). — Mog. in DC., 
Prodr., XIII, 2, p. 83 (1849). 

Carik in declivitatum glareosis. 17. VI. 

Carik in lapidosis. 16. VI. 

Urumiah ad rivi Scher-Cai ripas. 2. VII. 


7. Spinacia oleracea L., Spec. plant., ed. I, p. 1027. — Spinacia 
spinosa Mönch, Method., p. 318 (1794). — Moq., Chenop., p. 78 (1840). — 
Mog. in DC., Prodr., XII, 2, p. 118 (1849). — Spinacia spinosa C. Koch 
in Linnaea, XXI, p. 184 (1849). 

Khoi in agris. 23. V. 

Täbris in arvis. 2. V. 

8. Atriplex nitens Schk., Handb., III, S. 541, Taf. 348 (1803). — 


Fl. Dan., Tab. 2466. — Atriplee acuminatum W. et K., Pl. rar. Hung., II, 
Tab. 103 (1805). — M.a B., Fl. Tauro-Caucas,., II, p. 641 in nota ad Nr. 1984 (1808). 


Beitrag zur Flora von Persien. 241 


— Mog. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 90 (1849). — Ledeb., Fl. Alt., IV, p. 306. 
— (0. A. Meyer, Indo-Caucas., p. 162. — Ledeb., Fl. Ross., II, p. 715 (1846—1851). 
Merdiseh ad aquarum fossas. 20. XI. e 


9. Atriplex littoraleL., Spec. plant., ed. I, p. 1054. — Atriplex mari- 
num L., Mant., II, p. 300. — Mogq. in DC., Prodr., XII, 2, p. 96 (1849). — 
C.Koch in Linnaea, XXII, p. 183. — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 729 
(1846—1851). 

Gömörchane in salsis ad lacum. 25. VI. 

Dize-siamek ad rivi ripas. 50. VI. 


10. Atriplex hastatum L., Spec. plant., ed. I, p. 1053. — Atriplex 
micranthum C. A. Meyer in Ledeb., Fl. Alt., IV, p. 308 (1829). — Mog. in 
DE, Prodr., XII, 2, p. 94 (1349). 


Carik in glareosis. 17. VI. 


11. Atriplex laciniatum L., Spec. plant., ed. I, p. 1053. — Engl. Bot., 
Tab. 165. — Atriplex ineisum M. a B., Fl. Tauro-Caucas., III, p. 641 (1808). 
Atriplex recurvum D’Urv., Enum., Nr. 239. — Atriplee venetum Willd., Spee. 
plant., IV, p. 962. — Moog. in DC., Prodr., XII, 2, p. 93 (1849). — Ledeb,, 
Fl. Alt., IV, p. 313. — Eichwald, Casp.-kaukas. Pfl., S. 1, 3, 6 (1831—1833). 
— Besser, Enum., p. 54, Nr. 1476. — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 718 
- (1846—1851). 
j Merdiseh ad aquarum fossas. 30. V. 
t Gul in ruderatis. 22. VII. 

Inter Sahatli et Guschtschi in salsis. 20. VII. 

Urumiah in incultis. 28. VI. 


12. Atriplex verruciferum M. a B., Fl. Tauro-Caucas., II, p. 441 
(1808). — Obione verrucifera Moq. in DC., Prodr., XII, 2, p. 111 (1849). — 
C. Koch in Linnaea, XXII, p. 184. — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 734. 
— Atriplex verruciferum Ledeb., Fl. Alt., IV, p. 318. 

Schindawur in salsis. 1. X. 


13. Eurotia ceratoides L., Spec. plant., ed. I, p. 979 sub Axyride. — 
Diotis ceratoides Willd., Spec., IV, p. 1. — Eurotia ceratoides C. A. Meyer in 
Ledeb., Fl. Alt., IV, p. 239 (1829). — Mogq. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 120 
(1849). — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 737. (1846—1851). 

Zameschli in pagi argillosis. 7. VI. 


14. Ceratocarpus arenarius L., Spec. plant., ed. I, p. 969. — Mogq. 
in DC., Prodr., XIII, 2, p. 121 (1849). — Ledeb., Fl. Alt., IV, p. 198. — C. Koch 
in Linnaea, XVII, p. 311; XXI, p. 184. — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, 
p- 739 (1846—1851). 

Gescht in siceis sterilibus. 30. V. 

Dize-siamek in arvorum aridis. 30. VI. 

Merdiseh in lapidosis. 30. IX. 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. sl 


242 Carl Rechinger. 


15. Kochia scoparia Schrad., Neues Journal, III, 3—4 Stück, S. 85 
(1809). — L., Spec. plant., ed. I, p. 221 sub Chenopodio. — Salsola scoparia 
M. a B. in Mem. de la Soc. nat. de Mosc., I, p. 144; IV, p. 17.— M.aB, 
Fl. Tauro-Caucas., III, p. 128 (1808). — Mogq., Chenop., p. 91 (1840). — Fenzl 
in Ledeb., Fl. Ross., II, p. 746. 

Chanian in incultis. 26. VI. 


16. Kochia hyssopifolia Pall., Veg., p. 278, Tab. 43 sub Salsola. — 
Suaeda hyssopifolia Pall., Ill., Tab. 36. — COhenopodium villosum Lam., Diet., 
I, p: 196. — Echinopsilon hyssopifolium Mogq. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 135. 
— Echinopsilon lanatum Mogq. in Annal. des Sc. nat., ser. II, p. 127. 


Khosroes in glareosis. 9. VI. 
Urumiah in sterilibus. 28. VI. 


17. Kochia lanata Jacq. in herb. De Cand. sub Chenolaena. — Mog. 
in DC., Prodr., XIII, 2, p. 216 (1849). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 921 (1879). 
Zameschli in pagi tumulo. 1. VII. 


18. Salicornia herbacea L., Spec. plant., ed. II, p. 5. — Salicornia 
europaea L., Spec. plant., ed. I, p. 3. — Mog., Chenop., p. 113 (1840). — Sali- 
cornia annua Engl. Bot., Taf. 415. — Fl. dan., Tab. 303. — Ledeb., Fl. 
Alle 1, p. 2. 

Schindawur in salsis. 1. X. 


19. Halopeplis amplexicaulis Vahl, Symb., II, p. 1 sub Salicornia. 
— Halostachys perfoliata Moq. in DC., Prodr., XII, 2, p. 148 pro p. (1849). 
— Boiss., Fl. Or., IV, p. 935 (1879). 

Schindawur in salsis. 1. X. 

20. Halocnemum strobilaceum Pall., It., I, App., p. 481, Tab. 91 B, 
Fig. 1, 2. — Mogq., Chenop., p. 109 (1840). — Mogq. in DC., Prodr., XIII, 2, 
p. 149 (1849). — Ledeb,, Fl. Alt., I, p.6. — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 6 (1879). 

Merdiseh in salsis. 30. X. 


21. Suwaeda altissima L., Spec. plant., ed. I, p. 221 sub Chenopodio. 
— Salsola altissima L., Spec. plant., ed. II, p. 324. — Pall., Il., p. 49, Tab. 42. 
— M.aB., Beschr. d. Länd. am casp. Meere, S. 150, App. Nr. 23. — Mog,, 
Chenop., p. 123 (1840). — Moq. in DC., Prodr., XII, 2, p. 157 (1849). — 
Boiss., Fl. Orient., IV, p. 940 (1879). 

Gök-tepe in ruderatis. 26. VI. 


22. Suaeda maritima Du Mort., Fl. Belg., p. 22. — Chenopodium 
maritimum L., Spec. plant., ed. I, p. 221. — Schoberia maritima (C. A. Meyer 
in Ledeb., Fl. Alt., I, p. 400 (1829). — M.a B., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 182 
sub C'henopodio; III, p. 176 (excel. var. $. ad Suaedam salsam spect.) (1809). — 
Suaeda maritima Moq., Chenop., p. 127 (1840). — Chenopodina maritima Moq. 
in DC., Prodr., XII, 2, p. 161 (1849). 

Gul in salsis. 22. VII. 

Khoi in pratis salsis. 23. V. 


Bar 


Beitrag zur Flora von Persien. 245 


Carik in sterilibus. 17. VI. 

Inter Sahatli et Guschtschi in salsis. 20. VII. 

Merdiseh in salsis. 30. IX. 

23. Suaeda salsa Pall., Ill., p. 46, Tab. 39. — Salsola salsa Pall., It., 
I, p. 216. — Schoberia salsa C. A. Meyer in Ledeb., Fl. Alt., I, p. 401. — 
Chenopodina salsa Moq. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 160 (1849). — Fenzl in 
Ledeb., Fl. Ross., III, p. 785 (1846—185]). 

Schindawur in salsis. 1.X. 


24. Schanginia baccata Forsk., Eg. Arab., p. 69 sub Suaeda. — 
Schanginia baccata Moq., Chenop., p. 119 (1840). — Euchylaena aegyptiaca 
Spreng., Syst., I, p. 923. 

Schindawur in salsis. 1. X. 

25. Salsola brachiata Pall., Dl., p. 30, Tab. 22. — M.a B., Fl. Tauro- 
Caucas., I, p. 185; III, p. 178 (1808). — C. A. Meyer in Ledeb., Fl. Alt., I, 
p- 388 (1829). — Salsola Pallasiana Vest in Schult., Syst. veget., VI, p. 240. 
— Mogq., Chenop., p. 137 (1840). — Mogq. in DC., Prodr., XIIL, 2, p. 185 (1849). 
— sSalsola pulla C. Koch in Linnaea, XXII, p. 190. 

Schindawur in salsis. 1.X. 


26. Salsola Soda L., Spec. plant., ed. I, p. 223. — Pall., Ill., Tab. 30. 
— M.aB. in Mem. de la Soc. nat. de Mosc., I, p. 102; IV, p. 10. — M.a B., 
Fl. Tauro-Caucas., I, p. 185; III, p. 179 (1808). — Moq., Chenop., p. 147 (1840). 
— Mog. in DC., Prodr., XII, 2, p. 189 (1849). 

Schindawur in salsis. 1.X. 


27. Salsola Kali L., Spec. plant., ed. I, p. 222. — Moq., Chenop., 
p- 136 (1840). — Mogq. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 187 (1849). — Fenz] in 
Ledeb., Fl. Ross., III, p. 797 (1846—1851). — C. Koch in Linnaea, XVII, 
p- 313; XXL, p. 100. 

Disa-Chald in lapidosis. 1. X. 

Urumiah in sterilibus. 28. VL 

23. Salsola crassaM.aB. in Mem. de la Soc. nat. de Mosec., I, p. 100 
(1806). — M. aB., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 184; III. p. 178 (1808). — Eichwald, 
Casp.-kaukas. Pfl:, Taf. XXV (1831—1833). — Moq., Chenop., p. 137 (1840). — 
Mogq. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 186 (1849). — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., 
III, p. 804 (1846— 1851). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 956 (1879). 

Schindawur in salsis. 1. X. 


29. Salsola glauca M.aB., Beschr. d. Länd. am casp. Meere, S. 144 
(1800). — M.aB., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 185 (1808). — Salsola spicata Pall., 
Dl., U, p. 27, Tab. 19 (1803). — Moq., Chenop., p. 140 (1840). — C. Koch in 
Linnaea, XVII, p. 313; XXIV, p. 91. — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 818 
(1846—1851). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 959 (1879). 

Gul in salsis. 22. VII. 

3l* 


244 Carl Rechinger. 


30. Salsola verrucosa M.aB. in Mem. de la Soc. nat. de Mose., I, 
p. 141 (1806). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 961 (1879). — Salsola dendroides 
Pall., Ill., p. 22, Tab. XIV (1806). — M.aB., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 186; IV, 
p- 12. — Moog. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 180 (1849). — Salsola ericoides C. A. 
Meyer, Indo-Caucas., p. 160. — Eichwald, Casp.-Kaukas. Pfl., S. 26. 

Schindawur in salsis. I. X. 

31. Salsola vermiculate L., Spec. plant., ed. I, p. 223. — Mog,, 
Chenop., p. 140 (1840). — Mogq. in DC., Prodr., XII, 2, p. 181 (1849). — 
Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 810 (1846—1851). — Boiss., Fl. Orient., 
IV, p. 962 (1879). 

Merdiseh in lapidosis. 30. IX. 

Gömörchane in salsis ad lacum. 25. VI. 

32. Noea spinosissima L. fil., Suppl., p. 173 (1781) sub Anabasi. — 
Anabasis spinosissima M. aB., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 190; III, p. 184 (1808). 
— Salsola Echinus Del., Eg., p. 223, Tab. XXI, Fig. 2 (1817). — Halogeton 
spinosissimus C. A. Meyer, Verz. d. kaukas.-casp. Pfl., S. 159 (1831). — Halogeton 
spinosissimus Moq., Chenop., p. 157 (1840). — Moq. in DC., Prodr., XIII, 2, 
p. 207 (1849). — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 831 (1846—1851). — 
Boiss., Fl. Orient., IV, p. 965 (1879). 

Urumiah in aridis. 2. VII. 

Zendjanab in montosorum aridis. 1. VII. 

Merdiseh in lapidosis. 30. IX. 1 

33. Girgensohnia oppositiflora Pall. Reise, II, S. 735, Taf. O 
(1773) sub Salsola. — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 835 (1846—1851). 
— Halogeton oppositiflorum Mogq., Chenop., p. 161 (1840). — Noea oppositi- 
flora Mog. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 209 (1849). — Boiss., Fl. Orient., IV, 
p- 967 (1879). 

Merdiseh in lapidosis. 30. IX. 

34. Anabasis aphylla L., Amoen. acad., II, p. 347. — L., Spee. plant., 
ed. I, p. 223. — M.aB. in Mem. de la Soc. nat. de Mosc., I, p. 108. —M.aB,, 
Fl. Tauro-Caucas., I, p. 189; III, p. 183 (1808). — Moq., Chenop., p. 165 (1840). 
— Mogq. in DC., Prodr., XII, 2, p. 211. — Bunge, Rev. Anab., p. 40 (1862). 

Disa-Chald in ruderatis. 29. IX. 

Merdiseh in lapidosis. 30. X. 

35. Petrosimonia triandra Pall., Reise, I, S. 483, Taf. D, Fig. 2; 
Taf. E, Fig. 1 (1771) sub Polyenemo. — Polyenemon volvox Pall., Ill., p. 60, 
Tab. 50 (1803). — Halimocnemis volvox C. A. Meyer in Ledeb., Fl. Alt., I, 
p. 385 (1829). — Bunge, Rev. Anab., p. 54 (1862). — Boiss., Fl. Orient., IV, 
p. 979 (1879). 

Schindawur in salsis. 1. X. 

36. Halocharis sulphurea Moq. in M&m. de l’Acad. de Toul., V, p. 180 
(1839). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 975 (1879). — Sub Halocnemide in DC., 
Prodr., XIII, 2, p. 201 (1849). — Bunge, Rev. Anab., p. 63 (1862). 


Beitrag zur Flora von Persien. 245 


Isperehan in graminosis aridsi. 30. VII. 


37. Halimocnemis gibbosa Wotosczak, Botan. Ergebnisse d. Polak’schen 
Exped. nach Persien (1882), II. Th., 8.9 (1886) in Denkschr. d. kais. Akad. d. 
Wissensch., Bd. LI (1386). 

Merdiseh in lapidosis. 30. IX. 

38. Halanthium rarifolium Mogq. in DC., Prodr., XIII, 2, p. 204 
(1849). — C. Koch in Linnaea, XVII, p. 314. — Halocharis pyenantha C. Koch 
in Linnaea, XXIV, p. 91 (1851). — Halogeton rarifolius Fenzl in Ledeb., Fl. 
Ross., III, p. 834 (1846—1851). 

Var. Aucherianum Bunge, Rev. Anab., p. 83 (1862). — Boiss., 
Fl. Orient., IV, p. 982 (1879). 


Gömörchane in salsis ad lacum. 28. VI. 


III. Amarantaceae. 


Bearbeitet von Carl Rechinger. 


1. Amarantus Blitum L., Spec. plant., ed. I, p. 990. — Mogq. in DC., 
Prodr., XIII, 2, p. 263 (1849). — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 857 
(1846— 1851). — Amarantus silvestris Boiss., Fl. Orient., IV, p. 990 (1879). 

Urumiah in depressis humidis. 28. VI. 

Inter Hasanbeili et Alibulak in ruderatis. 18. IX. 

Täbris in eultis. 27. IX. 


2. Amarantus retroflexus L., Spec. plant., ed. I, p. 991. — Mog. in 
DC., Prodr., XIII, 2, p. 258 (1849). — Fenzl in Ledeb., Fl. Ross., III, p. 856. 
— Willd., Hist. Amarant., Tab. 11, Fig. 21. — Reichenb., Icon., V, Fig. 668. 
— Boiss., Fl. Orient., IV, p. 989 (1879). — Amarantus spicatus Lam., Fl. franc., 
IE p- 192. 

Urumiah in incultis depressis. 28. VI. 

Täbris in eultis. 27. IX. 


IV. Polygonaceae. 
Bearbeitet von Carl Rechinger. 


1. Calligonum comosum L’Herit. in Trans. Soc. Linn. lond., I, p. 180. 
— Boiss., Fl. Orient., IV, p. 1000 (1879). 
Inter Hebeschi et Tesutsch in arenosis. 22. VII. 


2. Rheum ribes L., Spec. plant., ed. I, p. 372. — Jaub. et Spach, 
Ill. pl. Or., V, Tab. 470 (1853—1857). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 1004 (1879). 


246 Carl Rechinger. 


Scher in saxosis. 8. VII. 
Tachte-Balküs in loecis asperis. 18. VII. 
Zendjire in monte Mischob, unde attulere rustici. Initio Maii. 


3. Oxyria digyna L., Spec. plant., ed. I, p. 337 sub Rumice. — Oxyria 
reniformis C. A. Meyer, Indo-Caucas., p. 155. — C. A. Meyer in Ledeb., Fl. 
Alt., II, p. 56 (1830). 

Isperehan in monte Saehend in glareosis. 5. VII. 


4. Rumex Patientia L., Spec. plant., ed. I, p. 333. — C. A. Meyer 
in Ledeb., Fl. Alt., II, p. 58 (1830). — Ledeb., Fl. Ross., III, p. 507 (1846— 1851). 

Gisgapan in saxorum umbrosis. 16. VID. 

5. Rumex crispus L., Spec. plant., ed. I, p. 335. — Fl. dan., Tab. 1334. 
— C.A. Meyer in Ledeb,., Fl. Alt., II, p. 57 (1830). — Ledeb., Fl. Ross., III, 
p- 505 (1846—1851). 

Khosroes ad rivi ripas. 9. VI. 2 

6. Rumex pratensis M. et K., Deutschl. Fl., II, p. 609. — Engl. Bot., 
Tab. 2757. — Rumex acutus M. a B., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 289 (1808). — 
Rumex Oxylapathum Hayne, Arzneigew., XIII, Taf. 2. 

Alibulak in silvis caeduis. 19. IX. 

7. Rumex conglomeratus Morr., Prodr. stirp. Goett., p. 52. — Fl. 
dan., Tab. 2228. — Rumex glomeratus Schreb., Spieill. lips., ed. H, p. 64. — 
Rumex Nemolapathum M. a B., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 289, non Ehrh. (1808). 

Urumiah in rivulorum ripis. 28. VI. 

8. Rumex scutatus L., Spec. plant., ed. I, p. 337. — Rumex glaucus 
Jacq., Collect., I, p. 63; Icon. pl. rar., I, Tab. 67. — Rumex digynus Schult., 
Schneeb., I, Ausg. Anh., S. 120, non L. 

In montis Gelosae argillosis. 14, VI. 

9. Rumex tuberosus L., Spec. plant., ed. II, p. 481 (1762). — M.aB,, 
Fl. Tauro-Caucas., III, p. 280. — Rumex creticus Boiss., Diagn., I, 12, p. 102. 
— Boiss., Fl. Orient., IV, p. 1027 (1879). 

In pratis depressis montis Karnaru. 12. VI. 

In graminosis montis Saehend. 6. VII. 

10. Rumex acetoselloides Bal., Bull. de la Soc. bot. fr., I, p. 282. — 
Boiss., Fl. Orient., IV, p. 1018 (1879). 

Isperehan in glareosis. 30. VI. 

Zendjanab in glareosis. 1. VIII. 


11. Polygonum Bistorta L., Spec. plant., ed. I, p. 516. 
Var. angustifolium Meissn. — Polygonum  bistortioides 
Boiss., Diagn., ser. I, 5, p. 46 (1844). — Polygonum confusum Meissn. 
in Wallr., Pl. As. rar., III, p. 53 (1832). — Boiss., Fl. Orient., IV, 


Beitrag zur Flora von Persien. DAT 


p- 1027 (1879). — Polygonum splendens Klotzsch in Reis. d. Prinz. 
Wald. v. Preuss., S. 135, Taf. 83 (1862). 


In scaturiginosis montis Saehend. 6. VII. 
12. Polygonum amphibium L., Spec. plant., ed. I, p. 361. —M.aB,., 
Fl. Tauro-Caucas., I, p. 301 (1808). — Ledeb., Fl. Ross., III, p. 520. 


Var. «. natans Boiss., Fl. Orient., IV, p. 1028 (1879). 
Gul in stagni marginibus. 22. VII. 


13. Polygonum Persicaria L., Spec. plant., ed. I, p. 361. 
Urumiah ad rivi Scher-Tschai ripas. 2. VII. 


14. Polygonum lapathifolium L., Spec. plant., ed. I, p. 360. — Poly- 
gonum pennsylvanicum Huds., Fl. angl., ed. I, p. 148. 
Hasanbeili ad rivum. 18. IX. 


15. Polygonum Convolvulus L., Spec. plant., ed. I, p. 364. — Curt, 
Fl. Lond., IV, Tab. 29. — Ledeb., Fl. Ross., III, p. 528 (1846— 1851). 


Urumiah in arvis. 28. VI. 
Hasanbek in silvis caeduis. 17. IX. 


16. Polygonum rottboellioides Jaub. et Spach, Ill. pl. Or., Tab. 122 
(1846). — Polygonum tubulosum Boiss., Diagn., ser. VII, 1, p. 83 n. s. — Boiss,, 
Fl. Orient., IV, p. 1032 (1879). 

Khosroes in argillosis. 8. VI. 

Urumiah ad rivi Scher-Tschai ripas. 2. VI. 


17. Polygonum Olivieri Jaub. et Spach, Ill. pl. Or., II, p. 32, Tab. 122 
(1844). — Boiss., Fl. Orient., IV, p. 1033 (1879). 

Dize-siamek in aridis. 20. VI. 

Schandschu in viarum durissimis. 15. VII. 

Achmedabad ad aquas minerales. 17. VIH. 


18. Polygonum Bellardi All. Fl. Ped., I, p. 205, Tab. 90, Fig. 2. 
— Polygonum patulum M.aB., Fl. Tauro-Caucas., I, p. 204. — Polygonum 
strietum Ledeb., Fl. Alt., Ic., Tab. 444 (form. tenwior strieta) (1829). — Poly- 
gonum chlorocoleum Steud. in Ky. Sched. — Polygonum reticulatum C. Koch 
in Linnaea, XXII, p. 200. 

Gescht in arvis. 30. V. 

Gömörchane in salsis ad lacum. 25. VI. 

Urumiah in arvis. 28. VI. 

Mirse in salsis. 30. IX. 


19. Polygonum ammanioides Jaub. et Spach,. Ill. pl. Or., II, p. 28, 
Tab. 119 (1844—1846). — Polygonum cognatum y. ammanioides Meissn. in 
DC., Prodr., XIV, 1, p. 96 (1856). — Polygonum alpestre ß. ammanioides Boiss,, 
Fl. Orient., IV, p. 1038 (1879). 

Var in arvis. 29.V. 


248 Carl Rechinger. Beitrag zur Flora von Persien. 


20. Polygonum setosum Jacq., Obs., III, p. 8, Tab. 17. — Boiss., Fl. 
Orient., IV, p. 1038 (1879). 


Inter Kotursu et Zaraschora in pascuis. 18. VII. 


21. Polygonum thymifolium Jaub. et Spach, Ill. pl. Or., II, p. 22, 
Tab. 116 (1844—1846). — Polygonum Kotschyanum Boiss. in Ky. Sched. (1845). 
— Meissn. in DC., Prodr., XIV, 1, p. 90 (1856). — Boiss., Fl. Orient., IV, 
p- 1040 (1879). 

Khoi in lapidosis. 27. V. 

Isperehan in monte Saehend in lapidosis. 5. VII. 

Tachte-Balküs in asperis. 18. VIII. 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 
Von 


Dr. F. Arnold. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 1. Mai 1889.) 


XXIV. Finkenberg. 


Literatur: 1. H.G. Floerke, eine Biographie von E. Coemans (Flora 
1867 p. 186); 2.v.Sonklar, Die Zillerthaler Alpen, 1872. 

Nachdem Floerke in seinem 33. Lebensjahre sich entschlossen hatte, 
dem theologischen Berufe zu entsagen, unternahm er, bevor er sich dem Studium 
der Medicin widmete, von Mecklenburg aus eine grössere, bis in die Salzburger 
Alpen ausgedehnte Reise. Im Sommer 1798 hielt Floerke sich mehrere Wochen 
zu Finkenberg im Duxer Thale auf, welches damals noch zum Herzogthum Salz- 
burg gehörte. Am 28. Juni 1798 wurde eine Excursion nach Dornauberg, jetzt 
Ginzling, unternommen und am 26. und 29. jenes Monats machte Floerke 
den durch die Ungunst der Witterung vereitelten Versuch, den südlich ober 
Finkenberg (883 m) gelegenen Grimberg (2765 m) zu besteigen. Die botanischen 
Ergebnisse der Reise sind im Briefe vom 1. März 1799 (Schrader Journ. 1799 
p- 502) kurz angedeutet; der Aufenthalt in Finkenberg dagegen ist in Schrader 
Journ. 1801 p. 137 eingehend geschildert. 

Floerke besass zwei Herbarien. Das ältere, in welchem allem Vermuthen 
nach der grösste Theil der bei Finkenberg gesammelten Pflanzen enthalten sein 
wird, kam in den Besitz der Gesellschaft naturforschender Freunde in Berlin 
(Flora 1867 p. 189), welche dasselbe später dem dortigen k. botanischen Museum 
überliess. In diesem älteren Herbare werden auch diejenigen Flechten sich vor- 
finden, welche Floerke in Schrader Journ., Web. Mohr Beitr. und im Berl. 
Magaz. (vgl. v. Kplhbr. Gesch. der Lich. I p. 452) zum Gegenstande seiner 
Untersuchungen gemacht hatte. Das zweite Herbar wurde seit der Ernennung 
Floerke’s zum Professor in Rostock (1816) angelegt und ist jetzt Eigenthum 
der Universität daselbst. Einige der bei Finkenberg gesammelten Flechten sind 
darin enthalten. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. i x 32 


250 F. Arnold. 


Ueber die Lebensverhältnisse Floerke’s kurz vor dieser Ernennung gibt 
der Entwurf eines Briefes an Professor Sprengel in Halle Aufschluss: „Berlin, 
31. März 1815. Ich müsste weit ausholen, wenn ich Ihnen den Gang meines 
Schicksals während der letzteren Jahre erzählen wollte Nur so viel erlaube ich 
mir zu bemerken, dass der Krieg von 1813 meine schriftstellerischen Geschäfte 
gänzlich unterbrach und ich endlich als Secretär bei dem Kriegscommissariate 
des vierten Armeecorps mit zu Felde ging. — Auf meinen militärischen Kreuz- 
und Querzügen hatte ich Gelegenheit, einige interessante botanische Ausflüge 
zu machen, besonders nach den östlichen Umgebungen des Harzes, nach dem 


Meissner in Hessen. — In meinen Nebenstunden beschäftige ich mich jetzt 
mit einer Monographie der Gattung Lecidea, die mir dringend nöthig er- 
scheint — —.“ Diese Monographie, für welche Floerke reichliches, im Rostocker 


Herbare befindliches Material zusammengebracht hatte, kam nicht zu Stande, 
es wendete Floerke sich vielmehr den Cladonien zu und schloss seine Thätigkeit 
im Jahre 1828 mit dem Hauptwerke seines Lebens, der Commendatio de Cla- 
doniis, ab. Am 6. November 1835 starb Floerke, 71 Jahre alt. 

Es möge mir gestattet sein, aus dem Inhalte des Rostocker Herbars, 
dessen Einsicht mir durch die Gefälligkeit des Herrn Dr. Oltmanns ermöglicht 
wurde, hier Einiges bekannt zu geben. Die Zahl der Original-Exemplare von 
Acharius, Schrader, Persoon, Mosig, Seeliger, Funck, Laurer ist nicht 
gross. Von Hoffmann, Schrank, Mohr, Sprengel, Meyer sind nur wenige 
Exemplare vorhanden. ‘ Flechten von Agardh, Graf Raben, Hübener sind in 
je einem Fascikel enthalten. Beträchtlicher sind die Beiträge von Schaerer 
und E. Fries, welche auch die ersten Lieferungen ihrer Exsiecata einsendeten. 
Von Schleicher hat Floerke eine ansehnliche Zahl Lichenen erworben. 
Mougeot schickte allmälig gegen 1000 Exemplare, von welchen viele noch 
nicht bestimmt sind. Ein besonders freundschaftlicher Verkehr bestand mit 
Sommerfelt und v. Flotow; die beiden Centurien der Cryptog. norveg. sind 
gut erhalten. Unter den Flechten Sommerfelt’s befindet sich Rehmia cae- 
ruleoalba Kplhbr., welche derselbe als: „8. Lec. speirea Ach.“ bezeichnete, 
während Floerke sie für „Lee. epipolia, alt“ erachtete: ep. viride, hyp. fuscesc., 
spor. incol., virid., 1-sept., utroque apice obtusae, medio leviter comstrict., 
0'015—17 mm 1g., 0'008 mm lat., 8 in asco. 

Welche Bedeutung dem Rostocker Herbare zukommt, um jenes „Chaos 
ohne Gleichen“ (Forssell Gloeolich. p. 3), wofür man die Lichenologie billig 
ausgeben darf, langsam zu entwirren, möge aus drei Beispielen entnommen werden: 


A. — Wallroth hat an Floerke wenige Cladonien, wohl aber viele 
andere, jedoch nur zu oft nicht mit Bestimmung versehene Flechten geschickt. 
Hie und da aber erhält man sicheren Aufschluss über Arten, welche in Wallr. 
Flora cerypt. germ. 1831 beschrieben sind. 

1. p. 296, Nr. 737. Thromb. bacillare W.; das Exemplar ist steriles Leptog. 
Schraderi (Bhd.); von Wallroth als „338, Collema bacillare m.“ an Floerke 
gesendet. 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. >51 


2. p. 299, Nr. 742. V. leucoplaca W.; von W.als „8. Verr. candida W.“ 
an F]. geschickt und von diesem als: „V. gemmata v. minutula Fl.“ bestimmt. 
Das Exemplar ist Pyrenula farrea Ach., N yl., Stitzb. helv., p. 252, Zw. Heidelb. 
p- 76: thall. albesc., apoth. emersa, atra, paraph. capill., spor. ine., demum 
fuseidulae, 3-sept., utroque apice nonnihil acutae, 0'031 mm Ig., O010—12 mm 
lat., 8 uniseriatae in asco. 

3. p. 303, Nr. 750. V. chlorotica Ach.; von W. als: „20. V. Floerkeana m., 
viva laete viret, V. submersa“ bezeichnet, von Fl. mit der Bemerkung ver- 
sehen: „wenn sie nicht mit der chlorotica zusammenfällt. Pyren. Funckii Spr.“; 
diese Flechte ist Verr. aethiobola W., Arn. Flora 1885 p. 80 (spor. simplices, 
oblong., 0:018—22 mm 1g., 0008—9 mm lat., 8 in asco). 

4. p. 308. Nr. 759. V. spadicea W. ist Stigmat. clopimum (Wbg.) Arn. 
Flora 1885 p. 66: thall. obscurefuscus, gonid. hymen. pallide virid. vel sub- 
incol., 0:003—4 mm lat., spor.»fusc., obtusae, murales, binae, 0.042—45 mm Ig., 
0'018 mm lat. — W.:bezeichnete das Exemplar als: „16. V. spadie. m.“; Fl. 
schrieb hinzu: „wahrscheinlich zu V. nigricans, ef. DC. 43°. 

5. p. 308, Nr. 760. V. alutacea W. ist eine Lithoicea, welche unter diesem 
Namen beibehalten werden darf und zur Gruppe der Lith. fuscella T., Arn. 
Flora 1885 p. 72 gehört: thall. cinerascens, areolato-rimulosus, apoth. parva, 
areolis insidentia, spor. ovales, simplie., 0'018— 21mm lg., 0:009—11 mm lat., 
8 biseriatae in asco. — W. schickte sie als: „14. Verr. alutacea m.“; F]. er- 
achtete sie für Ure. ciner. v. polygonia Ach. 141. 

6. p. 309, Nr. 761. V. elegans W.; die unter diesem Namen mit Nr. 12 
versehene Flechte ist, so weit ich zu urtheilen vermag, von V. spadicea W. = 
Stigmat. elop. nicht verschieden. Hymenialgonidien und Sporen stimmen über- 
ein, der/äussere Habitus ist der nämliche und nur die Färbung des Thallus 
weicht etwas ab (thall. apud V. eleg. in herb. opacus fuscus). Fl. hielt sie für 
„eine kümmerliche Porina pertusa auf Stein“. 

7. p. 313, Nr. 767. E. verrue. i. coronata; von W. unter Nr. 232 geschickt, 
ist Pertus. coccodes Ach. c. apoth. 

8. p. 316, Nr. 769. E. lept. b. polyphyllum W. (Nr. 101 ad Fl.) ist Gue- 
pinia polyspora Hepp, Arn. Tirol XXII p. 63. Der älteste Name dieser Flechte 
dürfte @. Wallrothii Spreng. lauten. 

9. p. 373, Nr. 825. P. fuscolut. c. spodophaena W. (von W. als „40. Lec.? 
decolorans“ und von Floerke als: „L. fuscolut. b. leucoraea Ach. p. 42* be- 
zeichnet) ist Bilimbia sabulet. (Fl.) Arn. Flora 1884 p. 571: ep. sordide lutese., 
hyp. fuscese., spor. 3—7 sept., 0024—27 mm Ig., 0:005 mm lat. 

10. p. 379, Nr. 833. P. vern. dendrophila W. ist Biatorina sphaeroides 
Mass., Arn. Flora 1884 p. 564: thall. lepros., muscos obducens, ap. pallide 
carnea, convexa, intus incol., hym. jJodo caerul. deinde vinos., spor. I-sept., 
0:015 mm 1g., 0004—5 mm lat. — W. schickte die Flechte unter Nr. 48 als: 
„Lec. alab. b. sphaeroides Ach.“ an Floerke. 

11. p. 431, Nr. 903. Pat. floccosa W.; diese von W. unter „Nr. 263, apoth. 
floccosa, pallidefusca“ bezeichnete, von Fl. aber „Sph. phaeoc.“ benannte Flechte 

32* 


252 F. Arnold. 


ist Aphanopsis terrigena Ach. Univ. p. 181, Nyl. Flora 1882 p. 456, Stizbg. 
helv. p. 17, Lahm Westf. p. 160, Zw. exs. 904. Das Exemplar von Wallr, 
(perithec. fusc., paraph. et asci jodo caerul., spor. amplae, simplie., incol., late 
oblong., 0:030—32 mm 1g., 0'015—18 mm lat., 8 fere uniseriatae in asco) stimmt 
mit Zw. 904 überein. 

12. p. 551, Nr. 1026. P. teretiuscula W. wurde von W. als: „25. Coll. 
subtile* an Fl. geschickt und von demselben „Coll. teret.“ genannt. Das vor- 
handene sterile Exemplar ist Leptog. microscopicum Nyl., Arn. Flora 1885 p. 213. 


B. — Lee. sabuletorum Fl. Berl. Mag. 1808 p. 309, 311. 

1. Die Flechte vom Rehberger Graben auf dem Harz ist Zee. limosa Ach., 
Th. Fries Sc. p. 538, Arn. Tirol XXI p. 137: pl. macrior, thall. minus evolutus, 
sordide albesc., ap. atra, epith. caerul. viride, ac. nitr. colorat., hym. incol., 
hyp. lutesc., spor. oblong. vel fusiformi-oblong., simplie., 0012 mm 1g., 0'004 mm 
lat., 8 in asco. 


2. L. sab. auf Baumrinde (Berl. Mag. 1808 p. 309, 310) ist nach dem 
Exemplare im Rostocker Herbare Biatorina globulosa (Fl.) Th. Fries Se. p. 575, 
gesellig mit Megalosp. alpina Fr., Th. Fries Sc. p. 479. 


3. L. sab. syncomista Fl. Berl. Mag. 1808 p. 310. Mit der Bezeichnung: 
„Lec. muscorum Fl., L. sabul. syncomista Fl. Berl. Mag. 1808 p. 310, Carnaria, 
Lich. musc. Ehr.; vom Brocken, 1808“ befindet sich im Rost. Herb. ein „zur 
Berlinischen Sammlung“ gehöriges Exemplar, welches aus Plat. fahlunense, dem 
Thallus der Lec. neglecta Nyl. und der Lee. arctica Sft., Th. Fries Sc. p. 540 
besteht: thall. L. arctic., ap. pruinosa, ep. viride, hyp. pallide luteol., spor. 
oblong., 0'016—19 mm 1g., 0'006 mm lat. 


4. L. sab. vorticosa Fl. Berl. Mag. 1808 p. 311 umfasst eine Mehrzahl 
von Arten (vgl. Koerb. syst. p. 251). Auf den Steinchen am Rehberger Graben 
wächst ausweislich der Exemplare im Rost. Herb., welche von Fl. als „L. sab. 
vortic., Rehberger Graben auf dem Harze, 1808“ bezeichnet wurden, lediglich 
Lee. erustulata Ach.: thall. sordide albesc., K—, hyph. non amyloid., apoth. 
hie inde nonnihil gyrosa, exc. hyp. fusc., epith. sordide oliv., spor. oblong., 
simplie., 0'015 mm 1g., 0:009—10 mm lat. 

5. Kein Exemplar der Z. sabulet. Fl. im Rostocker Herbare entspricht 
der Bilimbia sabulet. Stizbg., Arn.! 


C. — Lec. goniophia Fl. Berl. Mag. 1809 p. 311. Hier gibt Floerke 
nur einen Standort an. Das Rostocker Exemplar: „Lec. gon. Ach., Berlin, ist 
auch in Mecklenburg, z. B. Kittendorf, sehr gemein“ ist Sarcog. simplex (Dav.) 
Th. Fries, Arn.: epith. obscure fusc., paraph. crassae, hyp. incol. — Es hat 
jedoch Floerke auch andere äusserlich ähnliche Flechten als Z. gonioph. be- 
zeichnet, und zwar nach dem Rostocker Herbare insbesondere a) Lec. entero- 
leuca Ach. f. pungens (Koerb.) Arn. Tirol XXIII p. 118: epith. viridinigricans, 
K fuscopurpurasc., paraph. lax., hyp. incol., spor. obl., 0015 mm Ig., 0:007 mm 
lat.: „Lec. gonioph., sächsische Schweiz, 1511”; und b) Lecanaetis premnea 
Ach., plocina Mass., Koerb. Syst. p. 280. 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 253 


In der Umgebung von Finkenberg hat Floerke vorwiegend Strauch- 
und Laubflechten gesammelt, welche keinen Anlass zu Bemerkungen geben. 
Folgende Arten aus jener Gegend sind in anderen Werken Floerke’s erwähnt: 


1. Clad. bellidiflora: Berl. Mag. 1808 p- 225. — 2. C. deformis: auf der 
Grasbergalpe bei Finkenberg: Berl. Mag. 1808 p. 219. — 3. ©. digitata: p. 217. 
— 4. C. pleurota: auf der Grasbergalpe: p. 218 mit Comm. Clad. p. 108. — 
5. ©. amauroer. und f. cladonioides: auf der Elsalpe und am Grimberge von 
Floerke entdeckt: Web. M. Beitr. 2 p. 334, mit Comm. Clad. p. 119, 122. — 
6. ©. grae. macroc.: auf der Elsalpe und bei Asteck (Amthor Tir. Führer 
1886 p. 168): Web. M. Beitr. 2 p. 330 mit Comm. p. 38. — 7. Leecid. sab. 
euphorea: Berl. Mag. 1808 p. 311: auf Pinus Cembra im Zillerthale: comp. 
Arn. Tirol XXI p. 137. — 8. Lecid. decolorans: Berl. Mag. 1809 p. 194 (Tiroler 
Alpen). — 9. Lec. atrosangwinea: Berl. Mag. 1809 p. 310. — 10. Lec. fusco- 
lutea: Schrad. Journ. 1810 p. 32. 

Im Rostocker Herbare traf ich nachstehende Arten aus der Finkenberger 
Ausbeute: 

1. Lec. aglaea Smft., Arn. Tirol XXI p. 133 („Lec. verrucosa Fl., Alpen 
des Zillerthales, 1798°: F]. in herb.). 


2. Lec. confluens Fr. („Lec. confluens Ach., Stromaria confl., aus dem 
Zillerth. in Salzb., 1798“: Fl. in herb.). 


3. Lec. speirea Ach., Th. Fries, Arn., F]. in Berl. Mag. 1810 p. 127, 
234 („Stromaria albocaer. v. sp. Fl., Zemmthal im Zillerth., 1798:* Fl. in herb.). 
Das Exemplar entspricht der Flechte Arn. exs. 677, a, c. 


4. Lec. silacea Ach.: von F]. richtig bestimmt („Zee. sil., Zemmthal im 
Zillerth., 1798*). 

5. Lec. lithophila Ach., Th. Fries, Arn.; das Exemplar entspricht der in 
Anzi exs. 358 A (non 358 B, quae est Lee. lactea Fl.) enthaltenen Alpenform: 
thall. albese., rimulos., hyph. non amyloid., ap. atra viw pruinosa, ep. sordide 
fuscese., hyp. incol. („L. daphoena var. caesia, L. caesia Ach.; dieses Stück be- 
stimmte Hoffmann für seine var. multipuncta. Aus dem Zillerth. in Salzb., 
1798:* F]. in herb.). 

6. Catoc. atroalb. W. f. subiculosus Fl. („Lee. fuscoatra var. subie. Fl., 
beinahe «), von den Alpen des Zillerth. in Tirol, 1798,“ Fl. in herb.). Das 
Exemplar (thalli glebae fuscidulocinerase., dispersae, protothallo atro im- 
posıtae, apoth. sparsa, epith. K colorat., spor. 1. sept., fuse., 0'030—33 mm 
!g., 0015 mm lat.) entspricht der bei Arn. Tirol XXIII p. 101 erwähnten Form 
(comp. Flora 1828 p. 690). 

7. Rhizoe. excentricum Nyl. pl. alpina Arn. exs. 684 („Lec. albocaerul. 
b) turgida Ach. 30, aus dem Zillerth. in Salzb., 1798“: Fl. in herb.: epith. olivae., 
hyp. fuscesc., spor. incol., 7—9 sept. et muralipolybl., 0048—66 mm 1g., 0'021 mm 
lat., & in asco). 

8. Sporast. testud. var. coracina Ach., Arn. Tirol XXI p. 140 („Lee. 
testudinea Fl., Elsalpe im Zillerth., 1798“: Fl. in herb.). 


254 i F. Arnold. 


1. Am 31. Juli 1887 überzeugte ich mich, dass Floerke von Finkenberg 
aus gerechnet wenig mehr als die halbe Höhe des Grimberges erreicht hat. Der 
Duxer Bach wird jetzt ausserhalb des Ortes auf einer neuen, oberhalb der 
Schlucht angelegten Brücke überschritten. Alsbald führt der Fussweg links von 
der Schlucht gegen die Höfe Brunnhaus. Einige Minuten von der Brücke ent- 
fernt ragt ein 2m hohes Phyllitmassiv rechts am Steige hervor, woran ich 
hauptsächlich folgende Lichenen bemerkte: 

1. Imbr. sorediata (Ach.): steril. — 2. Acarosp. fuscata (Schd.). 

3. Aspie. cinerea L. f. alba Schaer. En. p. 86: von hier in Arn. exs. 12235) 
“enthalten: thall. albese., effusus, K rubese., spor. 0'018—21 mm lg., 0'009 ad 
11 mm lat. 

4. Ure. seruposa L. — 5. Lecid. neglecta Nyl., steril. — 6. Rhizoc. 
petraeizum Nyl. Flora 1879 p. 221, Arn. Tirol XX p. 383, XXI p. 142, Rhizoc. 
endamyl. Th. Fries Scand. p. 627 parum differt, ZL. petraea (Nyl.) Wainio Adj. 
p- 135: nicht häufig: thall. cinerasc., verrucoso bullatus, K—, C—, hyph. amy- 
loid., apoth. inter verruculas dispersa, epith. obsc. olivaceovir., K—, spor. 
fuse., 0027—33 mm 1g., 0012—15 mm lat. 

7. Pyrenopsis sanguwinea Anzi Neos. p. 1, Forssell, Gloeolich. p. 44, 
49, exs. Anzi 474, Zw. 698, Arn. 1248: von diesem Standorte in Arn. 1248 
ausgegeben: pl. humectata rufonigric., sicca atra, thallus minute leproso-granu- 
losus, siccus nonnihl diffractus, gonidia (Gloeocapsa) purpurase. rufa, K 
sordide obscure violaceo viridia, apoth. urceolata, nigrie. vel fusconigrie., epith. 
fuscid., hym. jodo caerul., hyp. incol., sporae ovales, 0:008— 9 mm Ig., 0:005 mm 
lat., 8 in ascis oblongis. 

Eine kurze Strecke später steht an der anderen Seite des Weges gleich- 
falls Phyllit an; hier fand ich: 1. Alect. bicolor (Ehr.): steril, von hier in Zw. 
exs. 1040 enthalten. — 2. Ramal. pollin. — 3. Clad. squamosa H. — 4. Imbr. 
perlata L.; thall. non ciliatus, med. C—. — 5. Pertus. lactea (W£.). 

2. Von Brunnhaus zieht sich der Weg allmälig aufwärts in den Nadel- 
holzwald, in welchem nicht mehr wie zu Floerke’s Zeiten „so viele vom Sturm 
umgeworfene Bäume“ liegen. Die p. 144 deutlich beschriebene Usnea longissima 
vermochte ich nicht zu sehen; dafür ist Us. barb. plicata (Schd.) Arn. Flora 
1884 p. 67 an den Zweigen der Lärchen häufig und aus diesem Walde in Arn. 
exs. 1206 aufgenommen. Alect. jubata (L.) und hie und da AI. bicolor (Ehr.); 
sehr selten Plat. chlorophyllum (Humb.), keineswegs, wie 1798, allenthalben an 
Kiefern (p. 144). Die Scharte, nämlich der Einschnitt, an welchem der kleine 
Bach herabkommt, war schon in jener Zeit nicht mehr waldbedeckt. Eine Strecke 
aufwärts bemerkte ich in einem kleinen bemoosten Felsengerölle: 

1. Clad. uncial. f. obtusata Sch. — 2. C. bellidiflora Ach. — 3. (. squa- 
mosa Hoff. — 4. ©. erispata Ach. f. virgata Ach., Wainio Clad. p. 391 (hu- 
jus varietatis status minor sit multibrachiata Fl., Arn. 1275). — 5. (©. Deles- 
sertüö Nyl., Wainio Clad. 1 p. 397 (materia spermog. K coceinea). — 6. Cetr. 
isl. — 7. Stieta linita Ach.: steril. — 8. Ochrol. geminipara Th. Fries (lepro- 
thelia Nyl.) über Racomitrium. — 9. Microglaena sphinctrinoides Nyl. — 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 255 


10. Dactylosp. urceolata Th. Fries: parasit. auf dem gelatinösen Thallus der 
Mier. sphinctr. 

Ober der Scharte stehen noch heutzutage die beiden Heuhütten (p. 148, 
169), zu welchen man am kürzesten auf dem Wege gelangt, welchen Floerke 
am 26. Juni 1798 zum Abstieg benützte. Oberhalb der Hütten, welche wie 
schon damals sich am Ende der Baumregion befinden, überblickt man das 
Floitenthal. Mir blieben nur zwei Stunden zur Musterung der mit Felsen und 
Blöcken bedeckten Gehänge ober den Hütten übrig, dann begann der Regen. 
Ausser der normalen Alpenflora, wozu die meisten von Floerke beobachteten 
Flechten gehören, kamen mir zu Gesicht: 

1. Aspie. alpina Sft. — 2. Asp. subdepressa Nyl., Arn. exs. 1168, Tirol 
XXI p. 128: K—, sporae 0'021—24 mm 1g., 0012—15 mm lat. — 3. Pertus. 
lactea Wulf. — 4. Pertus. corallina L. — 5. Pertus. isidioides Schaer., Arn. 
Tirol XXIII p. 84: von dieser Stelle in Arn. exs. 1230 ausgegeben. — 6. Biatora 
Kochiana Hepp. — 7. Lec. armen. lutescens Anzi, Arn. Tirol XXIII p. 113. 

8. Lee. lactea Fl.: an einem Felsblocke am Abhange ober den Hütten und 
von dort in Arn. exs. 1235 niedergelegt. — 9. Lec. declinase. subterluescens Nyl.. 
Arn. Tirol XXIII p. 114: thall. ochraceo-ferrug., hyph. amyloid., paraph. non 
articulat., hyp. lutese., sub microsc. incol. — 10. L. obscurissima Nyl., Arn. 
Tirol XXI p. 104, XXIII p. 113: med. K—, ep. obscure smaragd., hyp. lutesc., 
spor. ovales, 0010—12 mm Ig., 0:006—7 mm lat., spermat. recia, 0003—4 mm 
Ig., 0.001 mm lat. 

11. Lee. incongrua Nyl., Arn. Tirol XXIII p. 114: nicht häufig: thalli 
glebulae albae, K—, C—, hyph. non amyloid., protothallo atro impositae, ep. 
olivac. viride, hyp. incol., sporae oblong., 0'015 mm Ig., 0'006 mm lat. — 
12. L. platyc. var. flavicunda Ach.: spermat. subrecta, 0'012 mm Ig., 0'001 mm 
lat. — 13. Sporast. testudinea (Ach.) atque 14. einerea (Schaer.). — 15. Catoe. 
polyc. Hepp. — 16. Catoc. atroalbus (Wulf.): hyph. non amyloid., ep. fuscesc., 
K violaceopurp. — 17. Endococcus complanatae Arn. Tirol XXII p. 83: parasit. 
auf den Thallusareolen der vorigen Art: apoth. punctif., perithee. fuse., spor. 
rectae vel levissime curvulae, utroque apice nonnihil attenuatae, incol., lutese., 
fuseid., 0:015—185 mm 1g., 0'003—4 mm lat., octonae. 

3. Finkenberg, wo ich mich vom 30. Juli bis 3. August 1887 aufhielt, ist 
für lichenologische Zwecke nicht gerade günstig gelegen, da das Gebiet der 
Hochalpen zu weit entfernt ist. Am Wege gegen Lannersbach stehen Eschen 
(Frax. exe.), welche mit Rücksicht auf das Vorkommen der Rindenflechten in 
Alpenthälern zu weiterer Untersuchung geeignet sind; hier: 1. Imbr. perlata L. 
— 2. I. saxat. — 3. I. glabra (Schaer.): thall. glaber, med. C. purp.; sporae 
obl., 0:012—15 mm Ig., 0'007 mm lat.; spermat. recta, 0'007—-8 mm Ig., 0'001 mm 
lat. — 4. Parm. aipolia Ach. — 5. P. stell. ambigua Ehr. — 6. P. pulverulenta 
argyphaea Ach., Flora 1884 p. 171. — 7. Xanth. candelaria L. — 8. Lethag- 
rium rupestre L. 

Der Weg von Finkenberg nach Ginzling bietet wenig. Pertus. lactea und 
corallina sind häufig; Pert. pseudocorallina = Westringü (Tirol XXIII p. 84) 


256 F. Arnold. 


an Felsen kurz vor Ginzling, Pannaria caeruleobadia (conoplea) steril am Wege 
zum Karlssteg hinab. 

Zwischen diesem Stege und Ginzling wächst in feucht dumpfiger Lage 
Alnus incana am Zemmbache, auf deren glatter Rinde insbesondere vorkommen: 
1. Ramal. pollinaria L.: steril. — 2. Ev. prunastri L. — 3. Imbr. olivetorum 
(Ach.): med. C. purpurase. — 4. I. fuliginosa (Fr.). — 5. Parm. speciosa Wulf., 
ec. ap. — 6. Parm. pulwerulenta Schreb. — 7. Pertus. amara Ach.: soredia 
©. addito K nonnihil rubese. — 8. Lec. parasema Ach. 

Lecanora epanora Ach., Tirol XXII p. 74: auf Glimmersteinen der Weg- 
mauern vor Ginzling. Clad. fimbriata form. prolifera Hoff.: auf Erde einer 
Böschung. 

Bei Ginzling mündet das steinige, waldentblösste Floitenthal. Unweit 
der ersten Alphütte liegen Glimmerblöcke, auf welchen Lecideen gerne einen 
rostrothen Thallus erhalten: 1. Imbr. pannariiformis Nyl., Arn. Tirol XXIII 
p- 83. — 2. Lecan. cenisea Ach., atrynea Tirol XXI p. 126. — 3. Aspie. sub- 
depressa Nyl., Arn. exs. 1168. — 4. Lee. silacea Ach., Th. Fries Se. p. 487. 
— 5. Lee. inserena Nyl., Arn. Tirol XXI p. 134. 

4. Wie geringfügig botanische Ergebnisse zu sein pflegen, wenn eine 
Alpenlandschaft zum ersten Male und für kurze Zeit betreten wird, zeigte mir 
der Aufenthalt in Waxegg (5.—8. August 1887). Von einer ausgedehnten Eis- 
region ragen drei Gletscher in ein Hochthal herab, welches in alter Zeit mit 
Zirben bestanden war. Noch steht ein Waldrest von Pinus Cembra bei der 
Grawander Alpe. In der Umgebung von Waxegg (1865 m) aber ist lediglich 
Krummholz in beschränkter Menge erhalten. Am Nordabhange ober der auf 
einem Wiesenplane gelegenen Waxeggalpe befindet sich nahe am Gletscher ein 
grosses Gneissfelsengerölle; hier fanden sich: 

a) Auf Rhodod. ferrugineum: 

1. Parm. ambigua (Wulf.). — 2. P. hyperopta (Ach.). — 3. Lecan. subf. 
chlarona Ach.: pl. rhododendrina: Arn. exs. 586, Zw. 915. — 4. Aspie. cinereo- 
rufesc. Ach. — 5. Buellia parasema Ach. — 6. Catoc. polycarpus Hepp (atro- 
albicans Nyl.). — 7. Rhiz. geograph. ec. ap. 

b) Auf Aesten von Pinus pumilio: Cetr. island. crispa Ach. und Parm. 
ambigua W. 

c) Species muscic. et terrestres: 

1. Clad. sylvat.; 2. alpestris; 3. unc. obtusata. — 4. bellidiflora: sub- 
steril. auf bemoosten Blücken in Felsklüften. — 5. ©. foliosa Smft. in Floerke, 


Comm. p. 17; macrophylla Schaer.: steril. — 6. Thamn. verm. — T. Cetr. isl. 
— 8. Peltig. rufese. (Nck.): thallo margine crispo. — 9. Ochrol. geminip.: 
steril über Dieranum und Racomitrium. — 10. Secoliga carneonivea Anzi: 
über platt aufliegendem Polytrich. junip. — 11. Lecidea arctica Smft.: über 


Racomitr. — 12. Lecid. limosa Ach.: auf Erde. — 13. Lecid. erassipes Th. 
Fries: über veralteten Moosen. 

5. Am 5. August 1887 ging ich von der Alpe bis an den Fuss des nahen, 
von Jahr zu Jahr zurückweichenden Waxegg-Gletschers (v. Sonklar p. 20). 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 357 


Links seitwärts und jenseits des Gletscherbaches liegt die Hütte der Granatler. 
Bald war die Stelle erreicht, bei welcher das Ende der Gletscherzunge sich 
wandartig über das Thal verbreitet. Zehn Schritte vom Eise entfernt waren als 
erste Spur der Vegetation vereinzelte, I cm breite, sterile Räschen von Racomitr. 
camescens und ein Exemplar von Chrysanthemum alpinum zu erblicken. Zwanzig 
bis dreissig Schritte vom Eise entfernt blühten Oxyria, Arabis alpina, Cera- 
stium alp., Saxifr. aspera, Tussilago farfara; sterile Räschen von Bryum 
Ludwigii hatten sich eingestellt. Allein weder auf den Gmeissblöcken, noch auf 
dem losen Gletschersande war eine Flechte sichtbar. Erst in einer grösseren 
Entfernung, etwa 100 Schritte vom Eise weg, an Orten, wo die Zahl der Phanero- 
gamen zugenommen hatte (Ranune. glacialis, Saxifr. aizoides, Achilles mos- 
chata, Artemisia mutellina vereinzelt, Phleum alp., Agrostis rupestris, Poa alp.), 
(steriles Polytr. pilif.), vermochte ich auf den Blöcken Anflüge von Aspie. einereo- 
rufesc. Ach. f. sanguwinea Kplhbr., Arn. Tirol XXI p. 128, Leeid. promiscens 
Nyl. und Rhizoc. geograph. (areolae protothallo circumdatae) zu bemerken. 
Am Rande grösserer Steine wuchs das zur Zeit noch nicht aufgeklärte Stereoclad. 
tyroliense Nyl., Arn. Tirol XXI p. 114, welches nicht, wie ich früher glaubte, 
mit Ster. alpin. specifisch zu vereinigen ist. Auf einem grösseren Gneissblocke 
war Asp. cinereoruf. sangu. so verbreitet, dass sie für Arn. exs. 1229 a mit- 
genommen werden konnte. In der Richtung gegen die Waxeggalpe, mehr und 
mehr vom Gletscherende entlegen, vermehrte sich auf der steinigen, zwischen 
dem Gletscherbache und dem vorhin genannten, mit Krummholz bewachsenen 
Gehänge gelagerten Geröllfläche die Zahl der Pflanzen: Ciherleria, Epilob. 
Fleischeri, Aster alp., Gentiana nivalis, Carex atrata; auch ein Theil der 
Vegetation der benachbarten Wiese der Alpe war auf dieses Gerölle vorgedrungen; 
Stereoc. alpinum, Cetr. isl. crispa Ach. Der äussere, an die Wiese anstossende 
Rand der Moräne ist sicher schon seit geraumer Zeit eisfrei. Auf den Gneiss- 
blöcken ist eine artenarme, aber individuenreiche Vegetation von Flechten ver- 
breitet. Aspie. cinereoruf. sangu. Kplhbr., Arn. exs. 1229 b und Lee. promiscens 
Nyl., Arn. Tirol XXI p. 135, Arn. exs. 1237, wurden diesem Standorte ent- 
nommen. An den Steinen im Gletscherbache wachsen keine Lichenen. Allein 
Verruc. hydrela Ach., pl. alp. Arn. Tirol XXI p. 146 war auf Steinen in einem 
der Wiese zugeleiteten Abflusse (in dessen Nähe Dianthus glacialis) nicht selten: 
pl. atra, gelatinosa, sicca obscure olivaceofusca, apoth. pro maxima parte thallo 
tecta, perith. dimid., sporae simplie., 0027—30 mm Ig., 0'015 mm lat. An 
feuchten Felsen des Abhanges gegenüber Waxegg Polyblastia pallescens Anzi, 
Arn. Tirol XXIII p. 102. 

Ohne Ergebniss war der Gang an den Fuss des Schwarzensteingletschers. 
‚Eine weite, von den Abflüssen des Gletschers durchfurchte Fläche ist mit Pha- 
nerogamen, welche gegen den Gletscher hin an Zahl mehr und mehr abnehmen, 
bewachsen; Bryum Ludwigii (Arn. Tirol XV p. 369) tritt in solcher Massen- 
vegetation auf, dass die ausgedehnten, bis 12 Fuss breiten Rasen noch von der 
Höhe am Schwarzensteinsee aus zu erkennen sind. Flechten habe ich jedoch 
nicht gesehen. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 33 


258 F. Arnold. 


6. Zu diesem See (2543 m) gelangt man von Waxegg aus leicht in zwei 
Stunden. Der Blick auf die gegenüberliegenden Gletscher ist bekannt (v. Son- 
klar p. 20, 35). Am Seeufer rechts vom Abflusse ist Strahlstein blossgelegt, 
auf welchem eine dürftige Lichenenflora sich angesiedelt hat: 1. Lecanora badia 
Pers. — 2. L. polytropa Ehr.: von hier in Arn. 537 e enthalten; var. intricata 
Schrad.: thall. C—, apoth. lividonigric., spermatia arcuata, 0'018—21 mm 1g., 
0'001 mm lat. — 3. Lecid. confluens Fr. — 4. Lecid. platycarpa Ach. — 
5. Rhiz. geogr. 

Gewaltige Felsblöcke liegen an der linken Seite des Sees; an einem 
derselben insbesondere: 1. Aspie. alpina (Sft.). — 2. Asp. cinereorufesc. (Ach.). 
— 3. Psora atrobrunnea (Ram.). — 4. Lecid. Dicksoniü Ach., Th. Fries 
Sc. p. 516. 

Der gegen Süden freie See ist im Uebrigen von rauhen und steilen Ge- 
hängen umgeben. Ober ihm, nordwestlich, liegt eine zweite, beträchtlich kleinere 
Wasseransammlung; Schneefelder dehnen sich neben felsigen Gehängen mit 
Aretia glac. und Ranune. glac. aus; ein mässiger Pflanzenwuchs reicht kaum 
für die Schafe hin. Eine empfindliche Flechtenarmuth macht sich geltend. 
1. Cornie. tristis Web.: niedrig und steril. — 2. Imbr. stygia L. — 3. lanata L. 
— 4. Gyroph. eylindr. cum var. tornata Ach. — 5. (and. vitell. — 6. Lecan. 
polytropa: auf Granaten übergehend. — 7. Psora demissa R., atrorufa Deks.: 
auf felsigem Boden. — 8. Lec. lactea Fl. — 9. Lecid. declinans Nyl.: Formen 
dieser Art besonders häufig. — 10. Lec. promiscens Nyl. — 11. Lecid. platy- 
carpa Ach. — 12. Lec. leucothallina Arn. Tirol XXI p. 136: sparsam. — 
13. Sporast. testud. 

Auf zahlreichen Strahlsteinplatten auch nicht eine Flechte. 

Hie und da ragen aus dem Glimmer niedrige Riffe von dunkelgrünem 
Serpentin hervor. Obgleich ich dieselben, soweit sie mir zu Gesicht kamen, 
möglichst genau absuchte, vermochte ich doch nur fünf Species zu erblicken: 
1. Lecan. polytropa Ehr.: thallo minus evoluto et subnullo.. — 2. Aspie. 
alpina Sft.: substeril.; thall. K rubese. — 3. Lecidea promiscens Nyl.: thall. 
subnullus, apoth. gregaria, epith. obscure smaragd., hym. incol., hyp. fusc., 
spor. elongato-obl., 0012—14 mm Ig., 0'004 mm lat. — 4. Lecid. vorticosa (Fl.) 
Koerb.: a priore differt hyp. obscure smaragd., hym. laete smaragd. — 5. Rhizoe. 
geograph. (vgl. Flora 1887 p. 430). 

Ein Holländer, welcher den grossen Greiner (3196 m) bestieg, brachte 
mir von dem obersten Theile dieses Gneissberges Androsace glacialis, sowie: 
1. Alect. ochroleuca. — 2. bicolor. — 3. Thamn. vermie. — 4. Cornie. acul. 
obtusata Schaer. — 5. Cetr. island. — 6. Plat. fahlunense L. — 7. Gyrophora 
anthracina (Wulf.): humilis, compacta, subtus atra et laevis. 

7. Am Morgen des 8. August 1887 wurde noch Leeid. declinans Nyl. var. 
subterluens Nyl.: ochromelaena Nyl. Flora 1878 p. 243 von einem Gneissblocke 
bei der Waxeggalpe für Arn. exs. 1236 mitgenommen. Ein Granatler trug das 
in jenen Tagen gesammelte Material, mit dem Reisegepäck 60 kg schwer, nach 
Mayerhofen hinab. 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 259 


So reich auch der oberste Theil des Zillerthales an seltenen Mineralien 
ist, glaube ich doch behaupten zu dürfen, dass diese sparsam vorkommenden, 
meist gar nicht zu Tage tretenden Gesteine für die Lichenenflora keinerlei Be- 
deutung haben. Nur auf den Höhen des Rothkopfes ober dem Schwarzenstein- 
see oder am Rossruck werden wie bei Gurgl (Tirol XX p. 390) die Schlifflächen 
der Granaten eine genauere Besichtigung verdienen. 

8. Ich schliesse diese kurze Skizze mit der Angabe der Flechten, welche 
ich am 10. August 1887 auf der Gerlossteinwand antraf. Südöstlich von Zell 
im Zillerthale (565 m) steht eine senkrechte Wand des krystallinischen Kalkes 
der Centralalpen an, zu deren Fuss man in vier Stunden gelangt. Oben auf 
der Höhe (2162 m) ist der sanft geneigte, begraste Boden stellenweise mit 
Krummholz besetzt. Zerstreute Kalkblöcke und der oberste Rand der lang- 
gedehnten Wand lieferten das nachstehende Ergebniss: 

A. Species sawicolae. 

1. Parm. caesia: subspec. caesitia Nyl., Hue p. 319: thallus esorediosus, 
medulla K—. — 2. Parm. obsc. lithotea Ach. — 3. Physc. elegans Lk. — 
4. Callop. aurantiac.. — 5. Gyalol. aurella (H.) pl. alp. Arn. exs. 881. — 
6. Sarcogyne pruinosa (Sm.): var. quaedam alpina: thallus subnullus, macula 
indicatus, apoth. gregaria, plana, migrie., ep. fuscese., hym. hyp. incol., jodo 
caerul., paraph. robust., sporae oblong., 0'003 mm lg., 0'002 mm lat., numerosae 
in ascis oblongis. — 7. Rinod. Bischoffüi H. — 8. Lecan. dispersa (Pers.) f. 
coniotropa Fr., Th. Fries Sc. p. 254. — 9. Jonasp. Prevostiüi Fr. — 10. Jon. 
melanocarpa Kplhbr. — 11. Biat. rupestr. rufese. Hoff. — 12. Leecid. entero- 
leuca Ach., Nyl. = gonioph. Koerb. f. atrosangu. Hepp. — 13. Lecid. immersa 
(Wb.). — 14. Lec. jurana Sch. — 15. Lec. caerulea Kplhbr. — 16. Litho- 
grapha cyclocarpa Anzi, Arn. Tirol XXIII p. 138. 

17. Endoe. min. L. — 18. End. polyphyllum Wulf., intest. Kb., Arn. 
Tirol XXI p. 145: thall. microphyllin., intricatolobatus, spor. ovales, 0'009 ad 
12 mm 1g., 0007 mm lat. — 19. Stigmat. clop. f. porphyrium M., Arn. Tirol 
XXII p. 82. — 20. Lithoic. tristis Kplhbr. — 21. Verruc. Dufourei Ach. — 
22. Verr. caerulea (Ram.). — 23. Amphorid. Hochstetteri Fl.: pl. alpina Arn. 
Flora 1885 p. 145. — 24. Polybl. singularis Kplhbr. — 25. Polybl. hyperborea 
Th. Fries f. abstrahenda Arn. — 26. Polybl. deminuta Arn. — 27. Lethagrium 
polycarpon- (Schaer.). . . 

28. Psorothichia Arnoldiana Hepp, Arn. Flora 1885 p. 216, Forssell 
Gloeolich. p. 72, 79, Arn. exs. 32: ziemlich selten: thallus minute granulatus, 
olwaceofuscese., gonidia luteoviridia, K—, apoth. rufescentia, habituw biatorina, 
disco plano vel concaviusculo, ep. fusc., hym. jodo caerul., paraph. subdis- 
ceretae, non articulat., hyp. incol., sporae oblong., simpl., octonae, 0'015 mm 
lg., 0:006 mm lat. — 29. Tichothec. pygm. Kb.: parasit. auf dem Thallus der 
Lecid. caerulea. 

B. Species terrestres et muscicolae. 

1. Clad. sylvatica L. (steril). — 2. CO. deformis L. cerenulata Ach. — 
3. C. coceiferaL.: pl. steril. alpina; Arn. Tirol XXIII p. 106. — 4. ©. gracilis L.: 

33% 


e 260 F. Arnold. 


pl. vulg. et f. macroceras Fl. — 5. C. pyxid. simplex. — 6. (. cariosa Ach., 
sterilis. — 7. Thamn. vermic. — 8. Cetr. isl.: pl. vulg. et var. crispa Ach. — 
9. Plat. nivale et 10. cueullat. — 11. Peltig. rufese. var. incusa Flot.: est pl. 
minor, steril., pallidior, terrae magis adpressa. — 12. Callop. cerinum Ehr.: 
a) stillieid. H. atque b) flavum Anzi. — 13. Blast. Jungermanniae (Vahl.). — 
14. Blast. leucoraea Ach. — 15. Rinod. mniaraea Ach. — 16. Lecan. subf. 
hypnorum W. — 17. L. Hageni var. Saxifragae Anzi, Arn. Tirol XXI p. 127. 
— 18. Aspie. verrucosa Ach. — 19. Baeom. ros. — 20. Psora decipiens Ehr. 
— 21. Thalloid. caer. nigr. — 22. Toninia syncomista (Fl.) Th. Fries Se. p. 335. 
— 23. Biat. Berengeriana Mass. — 24. B. uliginosa (Schrad.). — 25. B. gra- 
nul. escharoides Ehr. — 26. Placidium hepatie. Ach. — 27. Placid. cartilag. 
Nyl. f. daedaleum Kplhbr., Arn. Flora 1885 p. 63. — 28. Catop. cinereum Pers. 
— 29. Polybl. Sendtneri Kplhbr. 


Nachträge. 


IV. Sehlern. 


Auf der Höhe des Schlern war ich im September 1846, im Sommer 1867 
und Ende Juli 1888. Die vorherrschende Flechtengruppe auf den Kalkblöcken 
vom Gipfel abwärts östlich bis gegen die Rosszähne wird von Lecidea caerulea 
Kplhbr., petrosa Arn., jurana Sch. gebildet. Polybl. cwpularis (Mass.) f. micro- 
carpa Arn. Tirol XXII p. 83 ist am Gerölle östlich des Heubades verbreitet. 

An Fichten (Tirol IV p. 619) längs des Fretschbaches zwischen Razzes 
und der Brücke beobachtete ich am 27. und 31. Juli 1888: 1. Usn. barb. f. 
plicata Schrad. (non Fr.), Arn: c. ap. von den Zweigen herabhängend; hie und 
da f. soredüifera Arn. — 2. Alectoria bicolor E.: selten an Zweigen. — 3. Ramal. 
thrausta Ach.: steril. — 4. Ramal. minuscula Nyl. £. pollinariella Nyl., Arn. 
1145: steril ziemlich selten an dünneren Zweigen: von hier in Arn. exs. 5765 
ausgegeben. — 5. Pertus. amara Ach.: steril an der Rinde. — 6. Pertus. ophthal- 
miza Nyl., Tirol IV p. 628 cum XXI p. 130: an Zweigen juuger Fichten: auf- 
genommen in Arn. exs. 1389. a 

Thelocarpon wimpressellum Nyl., Tirol XXIII p. 81: selten auf Erde des 
bemoosten, feuchten Bodens am Ufer des Fretschbaches. 

Mallotium saturninum Deks. (Hildenbrandü G.): an Fraxinus-Rinde 
bei Seiss, ist in Koerb. lich. exs. 386 enthalten. 


VI. Waldrast. 


1. Zu den noch immer unsicheren Arten der Gattung Aspieilia (stürps 
thallo K—, hyph. non amyloid.) gehört A. subdepressa Nyl. Die Flechte, welche 
ich dafür halte, unterscheidet sich von A. sylvatica Zw. = lusca Nyl. durch 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 261 


kürzere Spermatien, stimmt aber im Habitus und der schmutziggrauen Farbe 
des Thallus mit ihr überein. In den Alpen ist sie häufig. Um die wünschens- 
werthe Aufklärung vorzubereiten, sammelte ich am 13. August 1886 die Pflanze 
an Glimmersteinen “unter Fichten am Abhange ober der Waldrast für Arn. 
exs. 1168: Asp. subdepressa Nyl. Flora 1872 p. 550, 1873 p. 69, 1887 p. 7, Hue 
Add. p. 106, Arn. Tirol XXI p. 128; comp. Anzi exs. 527. Die typische Lee. 
subdepressa Nyl. ist in Nyl. Lich. Pyren. exs. 35 enthalten (Arn. exs. 1168: 
spermat. recta, 0010—12 mm 1g., 0'001 mm lat.). 

2. Ev. vulpina L.: ec. ap. an der Rinde alter Lärchen am Rinderberge bei 
Matrei (1690 m) am 20. August 1886 von P. Hora gesammelt, ist in Lojka 
Lich. univ. exs. 213 zu finden. 


IX. Bozen. 


Acarosp. Heufl. sulphurata Arn., von Eggerth am Standorte oberhalb 
Gries gesammelt, ist in Zw. exs. 793 b enthalten. 


XIV. Finsterthal. 


1. Clad. sublacunosa Wainio Clad. p. 278, CO. lacunosa Tirol XXII p. 80. 

2. C. Delessertüi Del., Nyl., Wainio Clad. p. 397, ©. subfurc. Tirol 
XXII p. 80. R 

f. subchordalis Wainio Clad. p. 401: auf Holzmoder am Eingange des 
Längenthales. 

3. Lecan. subf. chlarona Ach.: pl. rhododendrina: Kerner Austro-Hung. 
1545 und Rhizoc. geogr.: Kerner Austro-Hung. 1547: beide Arten an Rhodo- 
dendron-Stämmchen (leg. Lojka). 

4. Arthopyrenia pyrenastrella Nyl. Pyrenoc. p. 59, Flora 1877 p. 231, 
Hue Add. p. 301, Stizb. helv. p. 255, Arn. Flora 1885 p. 161; exs. Anzi 207, 
469, 557, Rabh. 726, Arn. 1191: an kaum fingerdicken Zweigen einer jungen 
Zirbe am Abhange unterhalb Kühthei gegen Marlstein am 18. Juli 1384 von 
Lojka und mir gesammelt und von dort in Arn. exs. 1191 niedergelegt. 


XV1l. Mittelberg. 


Der regenreiche Sommer des Jahres 1888 hatte zur Folge, dass in den 
Hochthälern der Alpen der Schnee nicht schwinden wollte und nur zu oft durch 
Neuschnee vermehrt wurde. Als ich Anfangs August 1888 nach Mittelberg ge- 
kommen war, traf ich das Taschachthal, in welchem die Rhododendron-Gebüsche 
und alpinen Cladonien durch zunehmendes Gerölle (Vermuren) mehr und mehr 
verdrängt werden, bis zum Gletscher mit Schnee bedeckt. Es wurde daher dort 
ein nur geringes Resultat erzielt: 

1. Olad. uncialis L. f. turgescens Fr.: Exemplare, welche einen Rasen 
bildeten, sind in Rehm Clad. 345 ausgegeben. 


262 F. Arnold. 


2. C. Delessertii Del. in Nyl. syn. p. 208, Wainio Clad. p. 397, ©. fure. 
Tirol XVII p. 540 Nr. 17, XXI p. 100, 115, Rehm Clad. exs. 90 p. p., 144, 263. 
Sie ist lange nicht mehr so häufig, als ich sie 1875 sah. 

3. C. erispata Ach.: die Formen divulsa Del., dilacerata Schaer. (pl. alp.), 
virgata Ach., sind nicht selten; auch Zwischenformen, wie mir Wainio in lit. 
bestätigte, kommen vor. Hieher gehören C. trachyna und erisp. div. Tirol 
XVII p. 540. 

4. C. grac. f. hybrida Hoff., Fl. — 5. C. cornuta L., Arn. Flora 1884 
p- 91, steril. 

6. C. cyanipes Sft. suppl. p. 129, E. Fries L. ref. p. 234, Nyl. syn. p. 201. 

ic. Sturm D. Fl. 24t. 13 f. d; Hepp 294, Arn. 1269 (comp. Sturm 
p- 35, Th. Fries Se. p. 74, Wainio Clad. p. 212); Arn. 1354 (P. sulfurea Wallr.). 

exs. Hepp 294, Stenh. 200, Th. Fries 15, Koerb. 122, Rehm Clad. 347. 

Steril auf Erde bemooster Glimmerblöcke, selten. 

7. Stieta linita Ach.: ein Exemplar c. ap.; vorher von mir in Tirol nur 
steril angetroffen. — 8. Peltig. malacea Ach. 

Am Rückmarsche aus dem Pizthale, welcher am 3. August 1838 angetreten 
werden musste, wurden in der Umgebung von St. Leonhard (bei 1300 m) noch 
einige Kleinigkeiten bemerkt: 

1. Auf Hornblendefelsen am Wege: a) Imb. conspersa Ehr. — b) Gyroph. 
spodochroa Ehr., pl. vulg. — ec) hirsuta Sw. — d) eylindrica L. — e) Lecid. 
tessellata Fl. — f) Lecid. Dicksonit Ach. — g) Rhizoc. Montagnei Flot. mit 
h) dem parasit. Tichoth. macrosporum Hepp. 

2. Auf Erde der Mauern längs des Weges: 1. Clad. fimbr. tubaeformis 
Hoff. (seyphi graciles). — 2. C. crispata Ach. f. virgata Del., Wainio Clad. 
p. 391: pl. humilior, quae sit vera multibrachiata Fl. Comm. p. 133, Arn. 1275 


(„scyphuli omnes steriles“). — 3. Peltig. rufese. N. var. spuria Ach., Nyl., 
Arn. Tirol XVII p. 249: pl. minor, sicca habitu rigido, lobi apice fructiferi 
congesti. 


3. Am Waldsaume zwischen St. Leonhard und Zaunhof reicht ein Gerölle 
bemooster Felsblöcke, meist Glimmer, bis an den Weg herab. Auf diesen Blöcken 
ist Clad. amaurocraea Fl. häufig und von hier in Rehm Clad. 342 (f. clado- 
nioides Ach., Fl. Comm. p. 121 = scyphosa Schaer. En. p. 197) und in Rehm 
Clad. 343 (pl. fructifera) ausgegeben. Einige kleine sterile Rasen, welche eine 
schmächtige Form der f. eylindrica Schaer. En. p. 197 darstellen, wuchsen auf 
der spärlichen Erde eines Glimmerblockes dicht am Wege: von hier in Rehm 
Clad. 344 enthalten. 

Sterile Clad. ceyanipes Smft. war auf einem bsmoosten Glimmerblocke 
soweit vorhanden, dass sie für Rehm Clad. 347 gesammelt werden konnte. 

Imbrie. perlata L., Stietina fuliginosa Deks., welche zwischen St. Leon- 
hard und Zaunhof ziemlich häufig vorkommt; Peltig. horizont. und polydactyla 
können noch als Bestandtheile der Lichenenflora jener Blöcke bezeichnet werden. 

Evernia thamnodes Flot.: steril an Fichtenzweigen. Ramal. pollinaria L.: 
teril vom Felsen auf den dürren Fichtenast übersiedelnd. 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 263 


Endlich sei noch erwähnt, dass die Flechte, welche ausserhalb Wenns 
links an der Strasse gegen Arzl an der felsigen Böschung auftritt, lediglich 
 Rhizoc. Montagnei Flot. ist. 


XVII. Windischmatrei. 


Psoroma Lamarckii DC., pl. fructif., wurde von Prof. Dr. Steiner an 
Felswänden ober dem Schlosse Weissenstein aufgefunden und in Lojka Lich. 
univ. 226 ausgegeben. Diese Hochalpenpflanze geht hier fast bis auf die Thal- 
sohle herab. 


XX., XXIII. Predazzo und Paneveggio. 


Aufenthalt vom 17. bis 27. Juli 1887 und 17. bis 24. Juli 1888. 

I. Syenit am Fusse der Margola: Tirol XXIII p. 82. 

1. Aspic. cinerea L. f. alba Schaer.: an einigen Syenitblöcken des Felsen- 
gerölles und von hier in Arn. exs. 1228 a aufgenommen: Sporae 0'021 mm Ig., 
0:012—14 mm lat., spermatia recta, 0015—16 mm Ig., 0'001 mm lat. — 2. Buellia 
verruculosa (Borr.): selten: thallus C. ochrac. — 3. Microthelia anthracına 
Anzi: von diesem Felsengerölle in Arn. exs. 865 b enthalten. 

IX. A. Porphyr innerhalb der Waldregion: Tirol XXIII p. 96 (species 
saxicolae). 

1. Imbr. exasperatula Nyl.: steril auf einem Blocke unter einer alten 
Fichte am Abhange vor dem Rollepasse. — 2. Rinod. sophodes Ach., pl. saxic. 
alpina; Arn. Tirol XXIII p. 97: an zwei Blöcken an der gleichen Stelle wie 
die vorige Art und von hier in Arn. 1227 enthalten. 


3. Pertusaria Wulfenii DC. var. rupicola Schaer. En. p. 229, Nyl. Flora 
1873 p. 71, Hue Add. p. 122, Leight. Britt. p. 231, Lamy Cat. p. 91, Koerb. 
syst. p. 388. 

ic. Dietrich 180, Mass. ric. 383. 

a) variolosa Schaer. En. p. 229 cum 227: pl. sterilis hie inde soredüs 
granmulatis subalbesc. dispersa: exs. Schaer. 442, Arn. 1388. 

b) coralloidea Anzi manip. p. 165: thallus papillis nonnihil elongatis 
coralloideis obsitus: exs. Erb. er. it. I 1095, II 1349. 

e) pl. fructifera; thallus tartareus, rimulosus et verruculosus: exs. 
Schaer. 594, 595 (apotheciorum forma parum diversa), Anzi Etr. 42, Venet. 
165, Erb. cr. it. I 396, 1396, Rabh. 338, Jatta S0 (spor. 0'090—96 mm Ig., 
0:030—36 mm lat.). 

d) Species nonnihil affines, sed satis diversae sunt: 1. Pert. lactescens 
Mudd. man. p. 272, exs. 260, Arn. Tirol XXII p. 75, atque 2. Pert. flavicans 
Lamy Cat. p. 91, Zw. exs. 482. 

f. variolosa Schaer.: steril an der Porphyrwand im Travignolothale öst- 
lich von Predazzo: thall. C. ochraceus: von diesem Standorte in Arn. exs. 1388 
aufgenommen. = 


264 F. Arnold. 


4. Biatora Brujeriana Schaer.: an feuchten Porphyrfelsen nahe am Boden 
längs des Abhanges ober Rolle gegen den Cavallazzo und von hier in Arn. 
exs. 1049 b enthalten. — 5. Catoc. atroalbus (Wulf.) Arn. Tirol XXIH p. 101: 
an einigen Blöcken im Thale zwischen dem grossen Col Briecon und dem Tra- 
vignolo: von da in Arn. exs. 1395 niedergelegt. — 6. Lecidea supersparsa Nyl.: 
von der in Tirol XXI p. 103 erwähnten Stelle in Arn. 1249 ausgegeben. 


IX. Porphyr. Species muscicolae et terrestres: Tirol XXHI p. 103, 105. 

1. Clad. cerispata Ach.: apothecüus non raro phyllocephalis (Schaer. En. 
p- 185): auf Eıde eines Porphyrblockes ober Rolle gegen den Cavallazzo und 
von dort in Rehm Clad. 354 veröffentlicht. 

2. Clad. pywxid. L.: apotheciis pallidioribus, carneis (cerina: Tirol XXIII 
p. 149), cum var. lophura Ach. (scyphi margine foliosi): auf einem Blocke im 
Walde eine halbe Stunde unterhalb Paneveggio gegen Bellamonte; von da in 
Rehm Clad. 360 niedergelegt. 

3. Secoliga diluta (Pers.) B. pineti: auf bemooster Erde zwischen Pane- 
veggio und Rolle, selten. 

IX. B. Porphyr ober der Waldregion: Tirol XXIII p. 109. 

1. Imbr. lanata: minuscula Nyl.: ce. ap. auf Blöcken längs der Schneide 
ober dem Lusia-(linken Bocche-)See. — 2. Placodium chrysol. melanophthal- 
mum Ram.; Tirol XXIII p. 111: gut ausgebildet an einer Felswand ober dem 
Lusiasee. Daselbst auch Androsace imbricata Lam. selten; am Nordabhange 
Lloydia serotina Sal. 

3. Pertus. corallina L. und 4. Ure. seruposa L.: gleichfalls am felsigen 
Gehänge ober dem Lusiasee bei 2300 m. — 5. Muellerella thallophila Arn. Flora 
1888 p. 14: an Felsen und Blöcken ober dem Lusiasee parasitisch auf Aspie. 
cinerea (var. quaedam alpina: Tirol XXIII p. 111: spermat. recta, 0012—13 mm 
lg.) und Aspie. caesiocinerea Nyl. gesellig mit Tichsth. gemmiferum T.: von 
diesem Standorte in mehreren Exemplaren von Arn. exs. 1385 enthalten. 

XI. Augitporphyrbreceie: Tirol XXIII p. 117. 

1. Die auf den platten Steinen des Satteljöchls vorkommende Polyblastia 
hyperb. f. abstrahenda Arn., dort zugleich mit anderen, Tirol XXIII p. 117 er- 
wähnten Flechten, insbesondere mit Sieg. Weisii und Rhiz. excentr. gemengt, 
ist in Arn. exs. 1247 enthalten. Ferner ist eine blasse Form der Aspie. ceracea 
Arn. (thall. rimulos., subalbesc., apoth. pallide ceracea, spor. oblong., 0'015 mm 
!g., 0'005 mm lat.) zu erwähnen. 

2. Auffallend harte Blöcke dieser blassgrünlichen, mit weissem, quarz- 
ähnlichen Gesteine durchzogenen Breccie treten auf der Gipfelhöhe des Wiesen- 
berges (Viesena), auf der ober dem Pellegrinothale befindlichen Seite des Berges 
zu Tage. Am 23. Juli 1388 bemerkte ich dort hauptsächlich folgende Flechten: 

1. Gyalolechia lactea Mass., Arn. Flora 1884 p. 257: pl. alpina: thallus 
macula alba indicatus, apoth. maiora, nonnihil acervulata, sporae dyblast., 
0:015—18 mm 1g., 0.005—6 mm lat. 

2. Aspie. einereorufescens (Ach.): forma thallo candido; K—, hyph. amyloid. 

3. Sagiolechia protuberans (Ach.): selten; pl. minus evoluta, apoth. 
margo crassus, valde crenatus, albese., sporae 1—3 sept., 0'018—33 mm 1g., 
0'005 mm lat. 

4. Psora atrobrunnea (Ram.) var. leprosolimbata Arn. exs. 1390: von 
hier in Arn. 1390 enthalten: thalli sgquamae pallidiores quam apud typum, 
cervinae, margine albidoleprosae, hyph. amyloid., epith. obscure viride, hyp. 
lutesc., spor. ovales, 0009—10 mm 1g., 0005 mm lat. 

5. Lecid. (Stenh.) turgida Ach. — 6. L. tessellata Fl. var. caesia Anzi 
(injuncta Nyl.). — 7. L. exornans Arn. — 8. L. rhaetica Hepp. — 9. L. speirea 
Ach. (apoth. nuda), atque var. trullisata Kplhbr., Arn. Tirol XXIII p. 122: 
apoth. caesiopruinosa. — 10. Siegertia Weisi. 


N WERBEN, 


Lichenologische Ausflüge in Tirol. 265 ° 


11. Amphorid. Hochstetteri (Fr.), pl. alp. (spor. simplie. amplae, 0'030 ad 
36 mm lg., 0018—21 mm lat.). — 12. Thelid. pyrenoph. (Ach., Nyl.); Borreri 
Hepp (spor. 1 sept., 0:021—24 mm Ig., 0:010—15 mm lat.). — 13. Tichoth. 
pygm. Kb.: parasit. auf dem Thallus der Lee. rhaetica. 

14. Tich. calcaricolum (Mudd man. p. 306) Ach. Tirol XXI p. 153: parasit. 
auf dem Thallus der L. speir. trullis. hie und da: perithec. obscure fuse., spor. 
fuse., ovales, 1. sept., 0009—12 mm 1g., 0006-7 mm lat., 8 in asco. 

XII. Seisser und Campiler Schichten am Westabhange der Margola: Tirol 


_ XXIH p. 118: Leptogium Schraderi (Bhd.): steril. selten, doch gut ausgebildet. 


XIII Seisser und Campiler Schichten an den Gehängen östlich ober dem 
Rollepasse: Tirol XXIII p. 119: B. 

1. Callop. exsecutum Nyl., Arn. Tirol XXIII p. 117. — 2. Blast. lampro- 
cheila DC., Nyl. — 3. Rinod. castanomela Nyl.: von der in Tirol XXIII p. 121 
erwähnten Stelle in Arn. exs. 1226 enthalten. 

4. Gyalecta albocrenata Arn. Flora 1870 p. 122 c. ie., Tirol XXI p. 129: 
selten: thallus tenuwis, leviter rimulosus, sordidus, gonidia luteoviridia, 0'015 ad 
18. mm lg., apoth. sat parva, discus nigricans, margo crassus, albesc., crenatus, 
epith. sordide olivac., paraph. discretae, capillares, hyp. incol., sporae incol., 
obtus., 5 septat., septis 2—3 divisis, 0018—21 mm Ig., 0:010—12 mm lat., 
8 biseriatae in asco. 

5. Lecid. venustula Arn.: von diesem Gehänge auch in Arn: 940 b aus- 
gegeben. — 6. Peccania coralloides Mass., Forssell Gloeolich. p. 88: ce. ap. gut 


- ausgebildet, doch selten an der gegen Süden gerichteten Felswand, oben bei der 


Felsenmulde. — 7. Coll. multifidum (Scop.): gesellig mit der vorigen. — 
8. Dactylosp. maculans Arn.: von dem in Tirol XXIII p. 126 erwähnten Stand- 
orte in Arn. exs. 1250 niedergelegt. 

XIH. — Tirol XXIII p. 126: species terrestres. 

1. Stereoc. alpinum (Lr.): pulvinuli steriles compacti: auf blossgelegter 
Erde nicht weit von der Felsenmulde oben und von dort in Arn. 1363a auf- 


genommen. — 2. Cornic. aculeata f. alpina Schaer., Arn. Tirol XXI p. 116: 
steril und selten. — 3. Cand. vitell. (Ehr.): pl. terrestris: sparsam unweit der 
Felsenmulde. 


XII. C. — Tirol XXIII p. 127. 1. An Sandsteinen und mergeligen Kalken 
am nördlichen Abhange des Hügels fand ich Placynthium pluriseptatum Arn. 
in Arn. Glow. Flechten aus Krain: Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in 
Wien 1870 S. 446, Taf. 8 Fig. 2; die von diesem Standorte in Arn. 1219 aus- 
gegebene Flechte ist habituell vom gewöhnlichen Plac. nigrum Ach., Mass. nicht 
zu unterscheiden, durch die Gestalt der Sporen aber davon specifisch zu trennen: 
excip. et epith. obscure sordide caerulesc. smaragd., paraph. articulat., hyp. 
lutese., spor. elongat., 5—7 septat., 0030—33 mm lg., 0'004 mm lat. 

2. Staurothele succedens Rehm, Arn. Tirol XXI p. 149, Lojka univ. 145 
kommt an diesem Abhange ziemlich selten vor: thall. sat tenuis, nigricans, 
apoth. emersa, gonid. hymenialia suborbicularia, 0'003 mm lat., spor. incol., 
polybl., oblong., 0030—33 mm Ig., 0'015 mm lat. 

„XIV. A. — Tirol XXIII p. 129. Pyrenod. Agardhiana Mass. ist von der 
hier bezeichneten Stelle am Saccinabache auch in Arn. exs. 1222 enthalten. 

XIV. I. — Tirol XXIII p. 139. Am Fusse des Cimon ober den Campiler 
Schichten zieht sich ein felsiger Abhang hinan: Petrocallis pyrenaica häufig. 
Hier sind viele Flechten des Castellazzo anzutreffen, insbesondere Physcia 
australis Arn. und Gyalolechia aurea Schaer. 

XV. A. — Die Fichte (Tirol XXIH p. 139). 

1. Imbrie. exasperatula Nyl.: ist von den obersten Zweigen einer alten 
Fichte, welche am bewaldeten Aufstiege gegen Giuribrutt soeben gefällt worden 
war, inArn. exs. 581d aufgenommen. — 2. Parm. tribacia Ach., Arn. Tirol 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 34 


266 F. Arnold. Lichenologische Ausflüge in Tirol. 


XXIII p. 140: steril an den Rindenschuppen einer alten Fichte am Wege zwischen 
Paneveggio und der Alpe Cassoni. — 3. Rinod. exigua Ach.: von dieser nämlichen 
Fichte in Arn. exs. 1381 ausgegeben. 

Juniperus nana. 

Am Abhange der Campiler Schichten, östlich ober Rolle fand ich einen 
gesellig mit Vaccin. ulig. am oberen Rande einer vorstehenden niedrigen Fels- 
wand wachsenden, zum Theile bereits abgedorrten Strauch dieser Wachholderart. 
1. Usnea barb.: steril, bis 5cm lang. — 2. Evern. furfurac. — 3. Clad. pyzid.: 
thalli foliola, am Grunde der Stämmchen. — 4. Cetr. island. — 5. Plat. pinastri 
(Scop.).. — 6. I physodes., 7. saxat., 8. exasperatula Nyl.: vereinzelt. — 
9. Blast. ferrug. (Hds). — 10. C. vitell. wanthostigma (Pers.). — 11. Rinod. 
pyrina (Ach.). — 12. Lecan. subf. chlarona. — 13. L. symmictera Nyl.: C—. 
— 14. L. mughicola Nyl. (eadem planta est L. varia f. alpina Kplhbr. Bay. 
1861 p. 153 sec. herbar. v. Kplhbr.). — 15. Varicell. rhodocarpa Kb. — 16. Lecid. 
parasema Ach. — 17. Buellia punctiformis Hofi. — 18. Xylogr. parall.; die 
Flechten Nr. 14 und 18 auf dem entrindeten Holze dürrer Aeste. 

XV. L. — Rhodod. ferrug.; Tirol XXIII p. 146. 

1. Rinod. sophodes Ach. f. rkododendri Hepp, Arn. Tirol XXI p. 125: 
selten an Stämmchen im Syenitgerölle der Margola bei Predazzo. 

2. Arthopyrenia (punctif.) rhododendri Arn. Tirol XXIII p. 147: an den 
Stämmehen an der Nordseite des Gehänges ober Rolle gegen den Cavallazzo, 
und von hier inArn. 478d ausgegeben. 


XXI. Sulden. 


1. Carl Eggerth aus Wien benützte einen Aufenthalt zu Meran im Früh- 
jahre 1886 zum Sammeln von Lichenen. 

a) Parm. tribacia Ach. wurde von ihm an dem in Tirol XXII, p. 61 an- 
gegebenen Standorte für Arn. exs. 1152 abgenommen. 

b) Solorinella Asteriscus Anzi, Arn. Tirol XXI p. 120: Eggerth fand 
diese Art auf Erde der Brückenmauer „auf der Töll“ bei Meran und gab dieselbe 
in Arn. exs. 1153 aus. 

ce) Lithoicea macrostoma (Duf.) Flora 1885 p. 68, c. ap. wurde von Eggerth 
auf altem Mörtel einer Thurmwand innerhalb der Ruine Brunnenburg bemerkt: 
sporae 0'030 mm lg., 0012—15 mm lat. 

d) Mallotium saturninum (Deks.): von Eggerth an alten Stämmen von 
Juglans regia unterhalb Schönna bei Meran gesammelt, ist in Arn. exs. 1192 
enthalten. 

e) Psorothichia arenaticola Egg. in lit. 30. August 1886: auf Mörtel 
alter Mauern bei Meran: a) Gartenmauer des Klosters der englischen Fräulein: 
Arn. exs. 1195 sin.; 5b) Spitalmauer am Schgörrensteig: Arn. exs. 1193 dextr.: 
pl. madida sordide obscure fusca, sieca nigricans, thallus furfuraceo-granulosus, 
gonidia oliwase., K—, apoth. parva, urceolata, margine crasso, disco fere 
punctiformi (Porocyphus Kb.), epith. fuscesc., hym. incol., jodo caerul., paraph. 
conglut., non articulat., hyp. incol., sporae ovales vel ellipsoideae, 0'007—8 mm 
lg., 0'005 mm lat., 8 in ascis oblong. — Verisimiliter cum Psor. frustulosa 
Anzi symb. p. 4, Forssell Gloeolich. p. 70, 75, exs. Anzi 388 conjungenda! 

2. Ferner wurde von Eggerth jene kleine, Tirol XXII p. 63 erwähnte 
Rinodina, welche kaum als neu bezeichnet werden kann, am 19. April 1886 bei 
Schlanders für Arn. exs. 1161 mitgenommen und bei dieser Gelegenheit auch 
Acarosp. Heufl. var. sulphurata Arn. für Zw. exs. 973 A gesammelt. 

Carl Eggerth starb in seinem 28. Jahre am 30. März 1888. 


267 


Transcaspische Hymenopteren. 
Von 
Franz Kohl und Anton Handlirsch. 
(Mit Tafel VII.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 1. Mai 1889.) 


Auf Wunsch der Herren Staatsrath Dr. @. Radde und Dr. A. Walter 
haben wir es unternommen, die auf ihren Reisen nach Turkmenien in den 
Jahren 1886 und 1887 gesammelten Hymenopteren zu bearbeiten. 

Von dem Standpunkte ausgehend, dass eine faunistische Arbeit nur dann 
wirklich werthvoll ist, wenn ihr vollkommen verlässliche, kritische Bestimmungen 
zu Grunde liegen, und dass solche Bestimmungen nach dem gegenwärtigen 
Stande der Literatur, wo brauchbare monographische Arbeiten und selbst gute 
Beschreibungen seltene Erscheinungen sind, aus vielen Gruppen schwer, aus 
manchen gar nicht zu erzielen sind, haben wir unsere Aufmerksamkeit haupt- 
sächlich den Aculeaten zugewendet, deren Studium uns schon seit Jahren be- 
schäftigt. Nur weil die grosse Mehrzahl der uns zugeschickten Hymenopteren 
den Aculeaten angehört und weil das Sammelgebiet in faunistischer Beziehung 
überaus interessant ist und bisher noch so ziemlich als terra incognita galt, 
entschlossen wir uns, die Arbeit zu übernehmen. 

Um zu beurtheilen, mit welchen Schwierigkeiten eine halbwegs gewissen- 
hafte faunistische Arbeit und die Beschreibung einzelner neuer Arten verbunden 
ist, mag folgendes Beispiel dienen. Unter den Bienen befanden sich zwei kleine, 
unscheinbare Arten aus den bisher noch nicht monographisch bearbeiteten 
Gattungen Oeratina und Nomioides. Es erwies sich zur Bestimmung dieser 
beiden Arten als nothwendig, die ganze, über 100 Jahre alte Literatur durch- 
zustöbern, durch Vergleich mit möglichst vielen anderen Arten derselben Gattungen 
die unterscheidenden Merkmale kennen zu lernen und sie in Bezug auf ihre 
Beständigkeit und ihren systematischen Werth zu prüfen, u.s. w. Diese Arbeit 
nahm mehrere Monate in Anspruch und das nur, weil beide Gattungen nicht 
sehr reich an Arten sind. Hätte es sich um Arten der Gattungen Megachile, 
Halietus, Prosopis u. a. gehandelt, so hätten einige Jahre kaum genügt. In 

34* 


268 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


welchem Verhältnisse steht nun diese Mühe zu dem Erfolge — der Beschreibung 
zweier neuer Arten — der Ankündigung, dass es nun statt 60.000 bekannten 
Hymenopterenarten 60.002 gibt, statt 50 Ceratina-Arten 51!? Ohne die genannte 
Vorarbeit hätte das Beschreiben neuer Arten nicht einmal diesen Werth, es 
hiesse einfach einem künftigen Monographen seine Arbeit erschweren, und das 
gilt leider von der grössten Mehrzahl der einzeln in faunistischen 
Publiecationen beschriebenen Arten. 

Die auf vorliegende Arbeit verwendete Zeit und Mühe hätte vollkommen 
genügt, um eine artenreiche Gattung monographisch zu bearbeiten, und kein 
Fachmann wird daran zweifeln, dass damit für die Wissenschaft unvergleichlich 
mehr gewonnen wäre, als mit der Bearbeitung der auf einer Reise gesammelten 
Hymenopteren. Wir wollen damit nicht sagen, derlei Arbeiten seien unnütz 
oder überflüssig, sondern nur darlegen, dass der richtige Zeitpunkt für dieselben 
erst gekommen sein wird, wenn einmal der Wust der bisherigen Publicationen 
gesichtet und das in den Sammlungen aufgestapelte Materiale bearbeitet ist, 
mit einem Worte, wenn einmal alle oder wenigstens die Mehrzahl der Gattungen 
monographisch bearbeitet sind. Dann werden die Schwierigkeiten unvergleichlich 
geringer, der Erfolg bedeutend grösser sein. 

Zum Schlusse sei erwähnt, dass die Bearbeitung der Eyaniiden, Chrysi- 
diden, Vespiden und Grabwespen, mit Ausnahme der Gattungen Gorytes, 
Sipheecius, Stizus und Bembex, von Fr. Kohl, der genannten Grabwespen- 
gattungen und der Bienen von Anton Handlirsch vorgenommen wurde. 

Die Bestimmung der mit * bezeichneten Bienenarten verdanken wir 
der Gefälligkeit eines hervorragenden Apidologen, des Herrn Dr. Ferdinand 
Morawitz in St. Petersburg. 


Apidae. 


Saropoda bimaculata Latr. 9. 
Mana-Merw und Tschuli. IV. und V. 1886. — Nuhur im West- 
Kopet-Dagh. 1./VI. 1897. 
* Eucera celypeata Erichs. dg. 
Tachta-basar. 20./IV. 1887. 
* Tetralonia metallescens Morawitz. g'. 
Station Tscherwach und Elotani am linken Murgab-Ufer. III. 1837. 
* Tetralonia Radoszkowskyi Morawitz. g'. 
Aschabad. 11./VIII. 1886. — Pul-i-chatun. 28./IV. 18837. 
Tetralonia albo-rufa Radoszkowsky. ©. 
Am Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. — 
Nan-Serachs. 2./V. 1837. 
Tetralonia spectabilis Morawitz. 9. 
Station Tscherwach am linken Murgab-Ufer. III. 1837. 
Xylocopa valga Gerstäcker. dg‘. 
Nuhur im West-Kopet-Dagh. I,VI. 1837. — Tschuli. V. 1886. 


Transcaspische Hymenopteren. 269 


Ceratina nigra Handlirsch n. sp. d‘. 

Station Tseherwach am linken Murgab-Ufer. III. 1887. 

4mm. Kopf etwas breiter und kürzer als bei Ceratina bispinosa 
Handlirsch,!) der Scheitel entschieden niedriger. Schläfen schmal, von der 
Seite gesehen ungefähr halb so breit als die Facettaugen, deren Innenränder 
nicht ausgebuchtet und gegen den Clipeus deutlich convergent sind. 

Die Ocellen stehen in einem fast rechtwinkeligen Dreiecke, dessen Basis 
entschieden kleiner ist als die Entfernung der seitlichen Ocellen von den 
Facettenaugen. 

Die Fühler sind in deutlichen, grossen Vertiefungen inserirt und vom 
oberen Rande des Clipeus so weit entfernt als von den Facettenaugen, entschieden 
weniger weit als von einander. Der Raum zwischen den beiden Fühlergruben 
ist durch eine feine Längsstrieme getheilt. Wangen äusserst schwach entwickelt. 
Clipeus gut begrenzt, von der Form eines verkehrten T, am Vorderrande in der 
Mitte äusserst schwach ausgebuchtet. Von Vorne gesehen ragt der ganze untere, 
quergestellte Theil des Clipeus vor die Augen vor. Oberlippe an der Basis mit 
einem deutlich eingedrückten Grübchen. 

Der Fühlerschaft ist dünn und beträgt ungefähr ein Drittel der Länge 
der mässig stark keulenförmigen Geissel. 

Thorax oben flach; das Mittelsegment hinten steil abfallend, ohne deutlich 
entwickeltes Mittelfeld. 

Flügel vollkommen glasshell mit braunem Geäder. Die beiden Discoidal- 
queradern münden in die nach oben gleich stark verschmälerten Cubitalzellen 
2 und 3 ungefähr am Ende des zweiten Drittels ihrer Basis. Die Schulter- 
querader liegt etwas vor dem Ursprunge der Medialader. 

Beine kurz und kräftig; die Schenkel, besonders die hinteren, fast winkelig 
verbreitert, aber ohne behaarte Scheibe, wie sie bei albilabris auftritt. Mittel- 
schienen mit höchst undeutlichen Dörnchen an der Aussenkante, Hinterschienen 
gegen das Ende zu nach unten erweitert und mit einem Haarbüschel versehen. 

Hinterleib dick und kurz, sein 1. Segment ungemein kurz und fast nur 
aus dem nach vorne abschüssigen Theile bestehend, der in der Mitte der Länge 
nach deutlich eingedrückt ist. 6. Dorsalsegment einfach, ohne Längskiel, das 7. 


ı) Ceratina bispinosa Handlirsch n. sp. d- 

3 mm. In Bezug auf die Gestalt der Ceratina nigra ungemein ähnlich. Kopf etwas länger, 
die Fühler stärker keulenförmig. Das 1. Segment ist entschieden länger und hat eine gut ent- 
wickelte Rückenfläche. Beim 7. Dorsalsegmente (Taf. VII, Fig. 7) sind die Spitzen einander mehr 
genähert als bei der kleineren nigra. Die Schulterquerader der Vorderflügel liegt etwas hinter dem 
Ursprunge der Medialader. Beine wie bei nigra. 

Gesicht ziemlich reichlich mit deutlichen, scharf ausgeprägten Punkten bedeckt. Ränder 
des Dorsulums, Schildchen und Metanotum fein und dicht, die Mitte des Dorsulums sehr spärlich 
und gröber punktirt. Hinterleib mit ganz ähnlicher Sculptur wie bei nigra. 

Die Färbung stimmt ganz mit der der genannten Art überein, die Behaarung ist aber ent- 
- schieden spärlicher. 

Ich beschreibe diese Art nach einem Exemplare aus Beirut in Syrien (Mus. Caesar, 
Vindobon.), um die turkmenische nigra besser charakterisiren zu können. 


” . 
r 


270 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


(Taf. VII, Fig. 9) kurz und mit zwei scharf abgesetzten, von einander ziemlich 
weit entfernten Spitzen versehen. Am Bauche sind nur 6 Segmente sichtbar. 

Kopf höchst spärlich punktirt, nur in den Fühlergruben etwas deutlicher. 
Thorax an den Seiten des Dorsulums und an den Brustseiten etwas gröber aber 
locker punktirt, an der äussersten Basis des Mittelsegmentes rauh, an der grossen 
abschüssigen Fläche aber vollkommen glatt und glänzend. Der Hinterleib ist 
am 1. Segmente gleichfalls glatt, an den folgenden mit nach hinten immer 
gröber werdenden Punkten bedeckt. 

Thorax und Hinterleib ziemlich dicht und kurz weisslich behaart, Beine 
und Hinterende reichlicher und länger. 

Die Grundfarbe des Körpers ist schwarz ohne eine Spur von Metallglanz. 
Der ganze Clipeus mit der Oberlippe, die Schulterbeulen, Flecken an der Unter- 
seite der Vorderschenkel und an der Aussenseite aller Schienen, sowie die Basis 
des hinteren Metatarsus gelblichweiss. Fühler braunroth, gegen das Ende dunkler, 
Beine dunkel braunroth mit lichteren Tarsen. 

Diese Art ist von der gleichfalls nicht metallisch gefärbten Ceratina 
albilabris an dem zweispitzigen Endsegmente und an dem Mangel der behaarten 
Scheibe der Hinterschenkel, sowie an der viel geringeren Grösse zu unterscheiden. 
Die gleichfalls nicht metallisch’ gefärbte Ceratina parvula Smith ist höchst 
ungenügend nach einem weiblichen Exemplare beschrieben und gehört vielleicht 
gar nicht in diese Gattung. Auch die bisher noch kaum bekannte, schwarze 
Ceratina pygmaea Lichtenstein ist mir nur im weiblichen Geschlechte be- 
kannt, aber sicher von nigra verschieden; sie ist viel kleiner und hat nach unten 
fast divergente Augen (bei Oeratina herrscht in dieser Beziehung zwischen g' 
und © kaum eine Differenz). 

Am nächsten verwandt ist Ceratina nigra entschieden mit bispinosa 
aus Beirut. 

Zur Untersuchung lagen mir zwei Exemplare vor. 

Andrena funebris Panz. d'), 9. 
Tschuli. 19.—28./V. 1886. 
Andrena thoracica Fabr. dd, 9. 

Tsehuli. 19.—-28./V. 1836. 
Andrena Lepeletieri Lucas. 2. 

Die Form mit ganz schwarzem Körper aus Hodschakala (9./V. 1886). 
— Ein Exemplar aus Tschuli (V. 1886) ist mit Ausnahme der Endränder der 
Hinterleibsringe durchaus licht rothbraun. 

* Andrena pilipes Fabr. d, 9. 
Tscherwach, Gök-tepe und Elotani am Murgab. 24. und 
25./II. 1887. 

Die Exemplare weichen von der normalen Form wesentlich durch die 
geringere Grösse, die am Rande auffallend blassen, dunklen Flügel, die licht- 
graue Behaarung auf dem Kopfe, dem oberen Theile des Thorax und den Hinter- 
rändern der 2., 3. und 4, Dorsalplatte ab. 


n 


- 


Transcaspische Hymenopteren. al 


* Andrena parvula Kirby. 9. 
Tachta-basar am Murgab. 8—19./IV. 1887. 
Andrena aulica Morawitz. 9. 
Tschuli. V. 1886. 
Andrena virescens Morawitz. d. 
Göck-tepe in der Merw-Oase. 24./II. 1887. 
Andrena extricata Smith. 9. 
Tsehuli. V. 1886. — Tachta-basar am Murgab. IV. 1887. — Am 
Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. 
Halictus quadricincetus Fabr. 2. 
Tschuli. 19.—28./V. 1886. — Zwischen Karry-bent und Dschur- 
tschuli. 31./V. 1886. — Zwischen Akrabat und Kungruily. 
26./IV. 1887. 
Halictus fulvipes Germ. d', 2. 
Tsehuli. V. 1886. — Nuhur im West-Kopet-Dagh. 1./VI. 1887. 
Halictus minor Morawitz. 2. 
Aschabad. 28./V. 1886. — Station Tscherwach am linken Murgab- 
Ufer. — Gök-tepe in der Merw-Oase. 24./Ill. 1837. 
Halictus scutellaris Morawitz. 9. 
Tachta-basar am Murgab. 8.—19./IV. 1887. 
Hoalictus albitarsis Morawitz. 9. 
Gelentscheschme in der Bergwüste östlich vom oberen Murgab. 
14./IV. 1887. — Gök-tepe in der Merw-Oase. 24./IIl. 1887. 
Halictus pausillus Schenck. 9. 
Tachta-basar am Murgab. 8.—19./IV. 1887. 
Halictus nasica Morawitz. 9. 
Aschabad. 24./VIIL. 1886. — Nan-Serachs. 2./V. 18837. — Am Ke- 
schowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. 
Halietus rhynchites Morawitz. 9. 
Aghar- und Adam-elan. 27./IV. 1887. 
Halictus croceipes Morawitz. 9. 
Gök-tepe in der Merw-Oase. 24./II. 1887. 
Halictus Sogdianus Morawitz. 9. 
Zwischen Akrabat und Kungruily. 26./IV. 1887. 
Halietus aprilinus Morawitz. 9. 
Zwischen Akrabat und Kungruily. 26./IV. 1887. — Station Tscher- 
wach am linken Murgab- Ufer. 
Halictus desertorum Morawitz. 9. 
Tachta-basar. 20./IV. 1837. 
Halictus fuseicollis Morawitz. 9. 
Station Tscherwach am linken Murgab- Ufer. 
Nomia diversipes Latr. d. 
Aschabad. 28./V. 1886. — Tschuli. V. 1886. — Tachta-basar. 
20./IV. 1887. . 


272 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


Nomia femoralis Pall. d. 

Am Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. 
Nomioides variegata Olivier. 

Gök-tepe in der Merw-Oase. 24./III. 1887. 

Nomioides pulverosa Handlirsch n. sp.!) 9. 
Aus der Bergwüste östlich vom oberen Murgab, an der afghanischen 
Grenze. 14./IV. 1887. — Aus Pul-i-chatun. 28./IV. 1887. 

35 mm. Kopf (Taf. VII, Fig. 8) etwas länger als breit, Augen schwach 
gebuchtet, nach unten wenig convergent. Die Grenzen des deutlich vorragenden 
Clipeus und die vom Clipeus zu der Insertion der Fühler ziehenden Furchen 
kaum zu bemerken. Die Ocellen stehen am Scheitel. 

Das Mittelfeld des Medialsegmentes ist kahl und daher sehr deutlich 
sichtbar, gröber gerunzelt als bei variegata Oliv., pulchella Schenck und 
fallax Handl. Auf der übrigen Fläche des Thorax ist die Sculptur durch sehr 
dichte, anliegende, gelblichweisse Behaarung verdeckt, ebenso am Kopfe. 

Beine und Endsegmente weisslich behaart. 

Endränder der Hinterleibssegmente nicht wulstartig verdickt. 

Im Gegensatze zu den meisten anderen Arten der Gattung Nomioides 
fehlt bei Nomioides pulverosa die metallisch grüne oder blaue Farbe dem 
Körper vollkommen. Ich kenne nur noch eine in Egypten einheimische Art, 
Nomioides rotundiceps Handl., die in Bezug auf den Mangel des Metall- 
glanzes mit pulverosa übereinstimmt. 

Die gelbliche Farbe erstreckt sich auf den unteren Theil des Gesichtes 
bis zur Fühlerinsertion und reicht an den inneren Augenrändern fast bis zur 
Spitze der Augen. Auch die untere Hälfte der Schläfen ist gelblich, ebenso der 
ganze Prothorax, das Schildchen und das Metanotum, die Beine mit Einschluss 
der Hüften und der Hinterleib mit Ausnahme äusserst schmaler brauner Binden 
in der Mitte der drei ersten Rückenplatten. 

Fühler bräunlichgelb, an der Unterseite lichter. 

Nomioides pulverosa ist mit rotundiceps Hand]. am nächsten verwandt, 
an der Form des Kopfes und der undeutlichen Begrenzung des Clipeus jedoch 
mit Sicherheit zu erkennen. Mit allen anderen Arten ist eine Verwechslung durch 
den Mangel des Metallglanzes und durch das reiche Toment auf Kopf und 
Thorax ausgeschlossen. 


* Megachile sericans Fouscol. 9. 
Tsehuli. 19.—28./V. 1886. 

Megachile derasa Gerstäcker. d', 9. 
Mana-Merw. 17./IV. 1886. 

Megachile grisescens Morawitz. d.. 
Mana-Merw. 17./IV. 1886. 

* Megachile argentata Fabr. d'), 9: 
Aschabad. 24./VII. 1886. 


1) Vergl. Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. NXXVIII, S, 404. 


Transcaspische Hymenopteren. DIS 


Osmia Fedtschenkoi Morawitz. 9. 
Aschabad. 11./VII. 1886. 
Osmia melanogaster Spinola. 9. 
Tschuli. V. 1886. 
Anthidium Florentinum Latr. d, 2. 
Tschuli. V. 1886. — Nuhur im West-Kopet-Dagh. 1./VI. 1887. 
Anthidium Fedtschenkoi Morawitz. d. 
Zwischen Karry-bent und Dschurtschuli. 31./V. 1886. — Vorberge 
des Kopet-Dagh. 22./V. 1837. 
Anthidium oblongatum Latr. g'. 
Tachta-basar. 20./IV. 1887. — Mor-Kala-Tschemen-i-bid (Afgha- 
nistan). 23./IV. 1887. 
Anthidium diadema Latr. d', ®. 
Tschuli. V. 1886. 
Sphecodes nigripennis Morawitz. ©. 
Tsehuli. V. 1886. — Pul-i-chatun. 28./IV. 1887. — Tachta-basar. 
20./IV. 1887. — Sary-jasy am Murgab. 30./III.—2./IV. 1887. 


Sphecodes pectoralis Morawitz. 92. 
Sary-jasy, Tachta-basar und Tscherwach am Murgab. 30./III. 
bis 19./IV. 1887. — Pul-i-chatun. 28./IV. 1887. 


Die Ausbreitung der rothen Farbe auf Kopf und Thorax ist bei den ein- 
zelnen Exemplaren sehr verschieden. Von den fünf gesammelten Exemplaren 
hat eines Kopf und Thorax ganz schwarz, eines ganz roth, die übrigen drei roth 
und schwarz in verschiedener Vertheilung. 

*Prosopis flavipes Morawitz. 9. 

Aschabad. 24./7. 1886. 
Melecta luctuosa Scop. ®. 

Ruchora-bad. 3./V. 1887. 
Melecta Baerii Radoszkowsky. 9. 

Aschabad. 11./VII. 1886. 

Von dieser Art liegen mir zwei weibliche Exemplare vor, die mit Radosz- 
kowsky’s Beschreibung seiner Pseudomelecta Baerii gauz gut übereinstimmen. 

Beide Exemplare sind 16 mm lang, also entschieden grösser als die Mehr- 
zahl der Melecta luctuosa Scop., mit welcher in Bezug auf die plastischen 
Merkmale auffallende Uebereinstimmung herrscht. Der Clipeus ist in der vor- 
deren Partie bedeutend feiner und dichter punktirt, als bei Melecta luctwosa. 
Die Dornen des Schildchens sind nicht länger als bei luctuosa. 

Kopf und Thorax sind grauweiss behaart, mit Ausnahme der Brust, des 
Hinterrandes des Dorsulums und des Schildehens. Das letztere trägt jedoch 
zwischen den Dornfortsätzen ein Büschel weisser Haare. Am Hinterleibe ist 
die Basis des 1. Segmentes ähnlich behaart wie der Thorax. Die Segmente ], 
4 und 5 tragen einfache, die Segmente 2 und 3 doppelte Seitenflecken aus rein 
weissem Tomente. Beine schwarz behaart, an der Unterseite der Vorder- und 

Z. B. Ges, B. XXXIX. Abh. 35 


274 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


Mittelschenkel mit langen, weissen Haarbüscheln versehen; Schienen aussen mit 
Ausnahme der Spitze weiss tomentirt. 

Die Gattung Pseudomelecta Rad. ist selbstverständlich nicht haltbar, da 
weder in der Gestalt, noch im Flügelgeäder, noch in der Bedornung der Beine, 
in der Form des Schildchens u. s. w. irgend ein wesentlicher Unterschied 
zwischen Melecta Baerii und den anderen Melecta-Arten zu finden ist. 


*Nomada fucata Panz. d. 
Tachta-basar am Murgab. 8.—19./IV. 1837. 
Nomada mutabilis Morawitz. d. 
Station Tscherwach am linken Murgab - Ufer. 
Nomada diseicollis Morawitz. d', ®. 
Tachta-basar und Tscherwach am Murgab. IV. 1887. 
Coelioxys pulchella Morawitz. d. 
Aschabad. 24./VII. 1886. 
*Coelioxys Transcaspica Radoszkowsky. J', 9. 
Mana-Merw. 17./IV. 1886. — Artschman. 31./V. 1887. 


Sphegidae. 


Sphex (Chlorion) regalis Smith (= Chlorion superbum Radoszk.: Hor. 
Soc. Ent. Ross., XXI, p. 89, @, 1887 = Chlorion superbum Moraw., 
Ibid., XXI, p. 347, J, 2, 1887). 
Zwischen Karry-bent und Dschurtschuli. 31./V. 1886. J'. 
Sphex puncticollis Kohl. Zur Gruppe des occitanicus gehörig. (Verhandl. 
der k. k. zool.-botau. Gesellsch. in Wien, 1888, S. 151. d', 2.) 
Krasnowodsk. 20./VI. 1886. d', 2. 


Länge 24—29 mm. d, 9. Ganz schwarz und schwarz behaart. Flügel 
braun. Steht dem S'phex occitanieus am nächsten und könnte leicht mit dessen 
schwarzleibiger Abänderung syriaca verwechselt werden. Er unterscheidet sich 
indessen davon durch den kürzeren Hinterleibsstiel, die gestreckteren Fühler 
und Tarsen und im männlichen Geschlechte auch durch die Seulptur des Collare 
und Dorsulums. 

Beim Weibchen gleicht die Länge des Hinterleibsstieles der der beiden 
ersten Geisselglieder, während sie bei occitanicus @ der Länge der beiden 
ersten Geisselglieder, vermehrt um die Hälfte des 3., gleichkommt. Beim 
Männchen erreicht der Hinterleibsstiel etwa die Länge der drei ersten Geissel- 
glieder; bei oceitanicus g' ist die Länge desselben veränderlich und schwankt 
zwischen der des 2.+3. und 2.+3.+4. Geisselgliedes. 

Dass die Fühlerglieder gestreckter sind, äussert sich besenders an dem 
gegen die Basis hin stärker verdünnten 2. Geisselgliede. 

Das Collare und Mesonotum zeigt beim Männchen im Gegensatz zu 
occitanicus nur wenig Runzelung; dagegen zeigen diese Theile bei puneticollis 
eine sehr grobe und verhältnissmässig ziemlich dichte Punktirung. 


Transcaspische Hymenopteren. 275 


Zwischen den Weibchen der genannten Arten herrschen diesbezüglich 
keine namhaften Unterschiede. 
Sphex strigulosus Costa. 
Am Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. d. 
— Tsehuli. 29./V. 1886. /, 9. 
Sphex subfuscatus Dahlb. — Gastrosphaeria anthracina Costa. 
Tsehuli. 19./V. 1886. ©. 
Sphex Songaricus Eversm. 
Duschak. 4./VIII. 1886. — Tachta-basar am Murgab. 8./IV. 1887. 2. 
Sphex viduatus Christ (= pubescens F. = micans Eversm. nach der 
Type!). 
Am Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. 2. 
— Pul-i-chatun. 29./IV. 1887. ©. 
Sphex albisectus Lep. et Serv. 
Tschuli. 28./V. 1886. 
Sphex lividocinctus Costa. 
Am Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. 
d. — Karange-Dagh-Schlucht. 25./V. 1887. — Tschuli. 29./V. 
1886. J'. 
Sphex niveatus Dufour (= Enodia albopectinata Taschenbg.). 
Zwischen Karry-bent und Dschurtschuli. 31./V. 
Sphex flavipennis F. 
Krasnowodsk. VI. 1886. @. — Keltetschinar. 1./VIII. 1886. J. — 
Tschuli. 29./V. 1886. — Beim Brunnen Beschberma in den Vor- 
bergen des Kopet-Dagh. 22./V. 1887. d‘. 
Die Abänderung mit theilweise rothem Thorax wurde bei Aschabad 
gesammelt. 30./V. 1887. ©. — Duschak. 4./VIIL 1886. 9. 
Sphex plumipes Radoszk. (Hor. Soc. Ent. Ross, XX, 1886. J‘). 
Tsehuli. 29./V. 1886. d'. 
Ammophila (Psammophila) ebenina Spin. Radoszk. (non Costa!). 
Aus der Bergwüste östlich vom oberen Murgab an der afghanischen 
Grenze, an den Punkten Gelentscheschme und dem Salzbrunnen 
Agamet. 14. und 15./IV. 1887. @. — Karange-Dagh-Schlucht. 
25./V. 1887. ©. — Station Tscherwach am linken Murgab-Ufer. 
d. — Sary-jasy. 2./IV. 18837. 
Ammophila (Psammophila) hirsuta Scop. var. Mervensis Radoszk. 
(= ebenina Costa, non Spinola). 
Pul-i-chatun. 29./IV. 1887. Zd. — Tschuli. 28./V. 1886. d', 9. 
Die Weibchen, die am letztgenannten Standorte gefangen wurden, gehören 
zur schwarzleibigen Abänderung, während die Männchen die gewöhnliche Färbung 
zeigen. Dasselbe ist bei Stücken aus Persien, Brussa, Amasia und Corsica 
der Fall. In Corsica scheint die typische, rothleibige Form des Weibchens 
gänzlich zu fehlen. Schwarzleibige Männchen habe ich bisher (unter mehreren 
hundert Stücken) nur zwei getroffen. 
35* 


276 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


Ammophila (Psammophila) Tydei Guillou (= capueina Costa). 
Pul-i-cehatun. 29./IV. 1887. Sg. — Aus der Bergwüste östlich vom 
oberen Murgab an der afghanischen Grenze, an den Punkten Ge- 
lentscheschme und dem Salzbrunnen Agamet. 14./IV. 1887. 9. 
— Tschuli. 29./V. 1886. 2. 


Ammophila (Parapsammophila) lutea Taschenberg. 
Aschabad. 11./VII. 1886 (Leder leg.). ©. 


Ammophila Heydenii Dahlb. 
Pul-i-chatun. 29./IV. 18837. 2. — Tachta-basar am Murgab. 8./IV. 
bis 19./IV. 1887. Zahlreich gJ', 9. 


Ammophila campestris Jur. 
Tachta-basar am Murgab. 19./IV. 1886. 2. 


Pelopoeus Walteri Kohl („Bemerkungen zu Edm. Andre&’s Species des 
Hymenopteres, T. III etc. in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. 
in Wien, S. 22, 1889. d', 2). 
Tschuli. 29./V. 1886. 2. 
Diese Art besitzt das k. k. naturhistorische Hofmuseum in Wien auch aus 
dem Kaukasusgebiete (Helenendorf) und aus Syrien (Dr. 
Leuthner leg.).!) f 


1) Die unter dem Gattungsnamen Chalybion beschriebenen, metallisch blauen Pelopoeus- 
Arten der paläarktischen Region sind: Chalybion flebile Lep., violaceum (Fabr.?) Dahlb., Tar- 
gionii Carruccio und femoratum Fabr. 

Was flebile betrifft, so lässt sich der Originalbeschreibung nicht mit Sicherheit entnehmen, 
welche Art etwa damit gemeint sein könnte. Wahrscheinlich ist es mit Targioni Carr., von dem 
die Beschreibung ausreicht, identisch, ebenso mit C'halybion violaceum Dahlb., während das viola- 
ceum Fabr. nach der Fundortsangabe des Fabricius keine paläarktische Artist, übrigens ebenso- 
wenig wie flebile sicher gedeutet werden kann. Demnach sind bis zum heurigen Jahre bloss zwei 
Arten für die paläarktische kegion bekannt gewesen (Targioni und femoratum). Hiezu kommt 
noch Pelopoeus Walteri und omissus Kohl. 

Pelopoeus Walteri ist 183—21 mm lang (Q). Kopfschild stark gewölbt, mit einem Längskiel 
in der Mitte, dem Weibchen von Targionii gleichend; bei omissus ist er viel flacher. Sein Vorder- 
rand zeigt nur drei zahnartige Läppchen, wogegen bei Targioni und auch omissus zu jeder Seite 
ausser den dreien noch ein sehr stumpfes, bogenförmig verlaufendes Läppchen sichtbar ist. Zur 
Untersuchung dieses Verhältnisses verwende man eine gute Lupe, da die Behaarung die Vor- 
sprünge zum Theile verdeckt. 

Geringster Abstand der Netzaugen am Kopfschilde der Länge des 2. + halben 3. Geissel- 
gliedes entsprechend, etwa um den Durchmesser eines hinteren Nebenauges grösser als der Ab- 
stand an der Linie, die man sich durch die hinteren Nebenaugen quer über den Scheitel gezogen 
denkt. Bei omissus Q beträgt der geringste Abstand der Augen am Kopfschilde die Länge des 
2.—+ 3. Geisselgliedes, erscheint somit bedeutender; auch ist der Unterschied des Abstandes am 
Kopfschilde im Vergleiche mit jenem auf dem Scheitel ein klein wenig grösser als bei Walteri. 

Bei Targionii ist der Abstand der Augen auf dem Scheitel gleich der Länge des 2. Geissel- 
gliedes, vermehrt um ein Dritttheil des 3.; er ist auch nicht geringer als der am Kopfschilde. 

Schildchen gewölbter als bei omissus und Targioni. Metapleuren mit kurzen Querrunzel- 
streifen, die wie bei Targionii senkrecht auf der Mesopleural-Metapleuralnath stehen und ein 
klein wenig auch auf die Mittelsegmentseiten übersetzen. Diese Streifen beginnen erst an der 
Metapleuralgrube; in der Nähe der Mesopleuren sind die Metapleuren punktirt. Bei omissus sind 
die Stellen, wo bei Targionii und Walteri sich diese Querstreifung zeigt, ziemlich glatt. 


Transcaspische Hymenopteren. SMT 


Palarus graeilis Kohl.n. sp. g' (an mas Palari funerarii F. Moraw.?). 
Pul-i-chatun. 29./IV. 1887. 


Gleicht auf den ersten Blick einem kleinen Stücke von flavipes, ist jedoch 
viel näher dem Palarus laetus Klg. d (= histrio Spin. g) verwandt. 

Oberkiefer mit einem deutlichen Ausschnitte in der Mitte; bei laetus ist 
er kaum angedeutet. 

Die Augen nähern sich auf dem Scheitel ein wenig mehr als bei laetus, 
zum mindesten in demselben Masse wie bei /lavipes; ihr Abstand beträgt etwa 
die Länge des 2. Geisselgliedes, welches nicht ganz doppelt so lang ist wie das 
Pedicellum. 

Unterseite der Fühler gelb. Zwischen den Fühlern schiebt sich von der 
mässig aufgequollenen Stirne her ein deutlicher Kiel hinein. 

Collare sichtlich dünner als bei /lavipes und laetus, auch weiter unter das 
Niveau des Pronotum herabgedrückt. 

Dorsulum glatt und glänzend, nur vorne und an den Seiten ziemlich 
dicht und fein punktirt, feiner als bei den verglichenen Arten. 

Parapsidenlinien deutlich ausgeprägt, lang, parallel verlaufend. 

Mesopleuren wenig deutlich und unregelmässig punktirt. 

Mittelsegment von demselben Längenverhältnisse wie bei flavipes, also 
etwas länger als bei laetus. Die Seiten des Mittelsegmentes sind fein und 
dicht gestreift; die Streifen nehmen die Richtung gegen die Mittel- und Hinter- 
schienen hin. Das 2. (resp. 1.) Abdominalsegment ist ähnlich wie bei laetus 
gebildet; die Seitenkiele treten nicht in solcher Entwickelung wie bei flavipes 
eckenartig heraus. Bauchplatte des 3. Segmentes allenthalben gleichmässig 
erhaben, flach, hinten gegen das 4. absteigend wie bei laetus. Vorletzter Bauch- 
ring an den Seiten nicht in einen zahnartigen Fortsatz ausgezogen wie bei 
flavipes. Endsegment dreizähnig (Taf. VII, Fig. 14). 

Färbungsverhältnisse wie bei flavipes, nur ist bei dem einzigen Stücke, 
das vorliegt, auch das ganze Schildchen gelb, was ich bei flavipes nie zu beob- 
achten Gelegenheit hatte; auch zeigt das Mittelsegment oben an seiner hinteren 
Kante 4 Makeln wie bei laetus. 

Uebrigens unterliegt es keinem Zweifel, dass auch dieser Palarus in der 
Zeichnung abändert. 

Es ist nicht unmöglich, dass Palarus gracilis das Männchen des Palarus 
funerarius Morawitz ist; es würde darauf die Sculptur und Zeichnung nicht 
schlecht stimmen. 


Hinterleibsstiel so lang wie das 2.+-3. Geisselglied; bei omissus ist so ziemlich dasselbe 
der Fall, bei Targionii dagegen beträgt seine Länge reichlich die des 2. + 3. + halben 4. Geissel- 
gliedes. Beim Vergleiche der Hinterleibsstiellänge mit der der Hinterfussglieder ergeben sich 
keine brauchbaren Unterschiede. — Die Punktirung des Körpers ziemlich dicht und wie die Quer- 
streifung der Rückenfläche des Mittelsegmentes bei den verglichenen Arten so ziemlich gleich. 
Pelopoeus omissus ist weniger schlank als die beiden anderen. 


Pelopoeus omissus zeigt auch im männlichen Geschlechte einen viel flacheren Kopfschild, 
während das Männchen von Walteri noch nicht erkannt ist. 


r 


278 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


Tachysphex Moecsäryi Kohl. 
Pul-i-chatun. 29./IV. 1887. d. — Tschuli. 29./V. 1886. ©. 


Diese Art zeichnet sich ausser durch die in der Originalbeschreibung an- 
gegebenen Merkmale auch durch das etwas breitere Pygidialfeld aus. 


Tachysphex dignus Kobln. sp. d. 
Nuhur im West-Kopet-Dagh. 1./VI. 1837 (1 Stück). 


Länge 125 mm. Schwarz. Hinterleibssegment 2, 3 und 4 zum Theile 
roth. Beine schwarz, Endglieder der Tarsen braunroth. Hinterleibsringe mit 
weissem Tomente am Hinterrande. Gesichtsfilz goldgelb. 

Ist eine der grössten paläarktischen Arten und dem Tachysphex syriacus 
Kohl (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1888, S. 146, J) in 
Bezug auf die Erscheinung, Sculptur des Bruststückes und die Form des Mittel- 
segmentes täuschend ähnlich. Der Mittelsegmentrücken ist wie bei diesem sehr 
zart und vollkommen gedrängt punktirt, dass er wie lederartig feinrunzelig aus- 
sieht. Runzelstreifchen zeigen sich zum Unterschiede von fluctuatus Gerst. 
oder Costae Dest. keine. 

Von syriacus unterscheidet er sich durch die beträchtlich dickeren Vorder- 
schenkel, deren Ausschnitt viel tiefer ist — bei syriacus muss man diesen 
geradezu seicht nennen —, die etwas kräftigeren Schläfen und ein anderes 
Verhältniss des Augenabstandes auf dem Scheitel. Bei dignus nähern sich 
nämlich die Augen nicht ganz bis auf die Länge des 2. Geisselgliedes, bei 
syriacus bis auf die des 2. 

Auch ist die Farbe der Beine anders. 3. Cubitalzelle weniger stark zungen- 
förmig ausgezogen und breiter. 

Tachysphex fluctuatus und Costae unterscheiden sich durch die sehr 
schmächtigen, nahezu fehlenden Schläfen, die schwächeren Vorderschenkel, die 
feinen Runzelstreifchen des übrigens ganz gleich gebauten Mittelsegmentes und 
die Farbe der Beine. 

Tachysphex dignus zählt zur Sippe des Tachysphex Panzeri v.d.L. 
Tachysphex pygidialis Kohl. 

Pul-i-chatun. 29./IV. 1887. g. 

Tachysphex nitidus Spin. (= unicolor Panz.). 
Tachta-basar am Murgab. 8./IV. 1887. d. 
Notogonia pompiliformis Panz. 
Tachta-basar am Murgab. 8./IV. 1837. 9. 
Cerceris emarginata Panz. 
Tachta-basar am Murgab. 19./IV. 1887. d. — Tschuli. 28./V. 
1886. 2 d. 
Cerceris conigera Dahlb. 
Aschabad. 28./V. 1886. J. — Tschuli. 28./V. 1886. g. 
Cerceris tuberculata Rossi. 
Krasnowodsk. VII. Ein Weibchen von ganz gelbrother Färbung, ohne 
Schwarz und ohne gelbe Makeln. 


Transcaspische Hymenopteren. 279 
Philanthus Andalusiacus Kohl (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. 
in Wien, 1888, 8. 140, ', 2). 
Pul-i-chatun. 29./IV. 1837. 12. 
Gorytes Walteri Handlirsch.!) 9. 
Sary-jasy am Ufer des Murgab. 30./III. 1887. 


Diese zierliche Art gehört in die Gruppe des Gorytes elegans und laevis. 

Kopf ähnlich gebaut wie bei Gorytes elegans Lep., breiter als bei Gorytes 
tumidus Panz. und mit schwächer gewölbtem Scheitel. Die seitlichen Ocellen 
sind entschieden weiter von den Facettaugen entfernt, als vom vorderen einfachen 
Auge. Facettaugen gegen den schwach gewölbten und am Vorderrande nicht 
ausgeschnittenen Clipeus weder convergent noch divergent. 

Die Naht zwischen Dorsulum und Scutellum ist grubig. Abschüssige 
Fläche des Mittelsegmentes so lang als die horizontale; das Mittelfeld gut be- 
grenzt, durch eine feine Naht getheilt und nur an der Basis mit einigen Längs- 
runzeln versehen, im Uebrigen so wie das ganze Mittelsegment fast ganz glatt. 

Flügel hyalin und sehr stark irisirend; Cubitus der Vorderflügel nicht 
über die 3. Cubitalquerader hinaus fortgesetzt. Die 3. Cubitalzelle ist nach oben 
bedeutend verschmälert, doch immer noch breiter als die 2. in ihrem oberen 
Theile. Die Analzelle der Hinterflügel endet vor dem Ursprunge des Cubitus. 

Beine zart, Tibien wie bei Gorytes elegans schwach bedornt. 

Fühler sehr schlank, ihr Schaft entschieden länger als das 3. Glied. 

1. Hinterleibssegment kurz und breit, am Ende nicht eingeschnürt; 
2. Bauchplatte schwach gewölbt; das dreieckige Mittelfeld der 6. Rückenplatte 
glänzend und grob punktirt. 

Kopf, Thorax und Hinterleib glänzend; Thorax mit sehr wenigen und 
kleinen, Hinterleib mit etwas grösseren Punkten am 1., 2. und an den Hinter- 
rändern der folgenden Ringe bedeckt. 

Gesicht und Brust sind etwas reichlicher, der übrige Theil des Körpers 
spärlich weisslich behaart. 

Die Grundfarbe des Körpers ist schwarz, am 1.,2. und an der Basis des 
3. Segmentes roth. Schmale innere Augenränder, das Pronotum mit den Schulter- 
beulen, das Scutellum, eine schmale, seitlich fleckenartig erweiterte Binde am 
2. Segmente, äusserst undeutliche Binden am 3. und 4. und fast das ganze 
5. Segment blassgelb. Fühler dunkelbraun, unten am Schafte gelb, an der Geissel 
röthlich. Beine schwarz, an den Knieen und Tarsen vorne röthlich, an den Vorder- 
und Mittelschenkeln aussen gelb gefleckt. Lippe, Mandibeln und Palpen gelb. 

Gorytes Walteri ist von tumidus Panz. an der Kopfform und den lichten 
Flügeln, von exiguus Handl. an dem kurzen Mittelsegmente, von affinis Spin. 
und consanguineus Handl. an der schwachen Bedornung der Hinterschienen, 
von elegans Lep. und consanguineus Handl. an der schwachen Sculptur des 
Mittelsegmentes zu unterscheiden. Mit den übrigen Arten derselben Gruppe ist 
eine Verwechslung durch die sehr verschiedene Farbe und Grösse ausgeschlossen. 


!) Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, Bd. XCVII, 1. Abth., 1888, S. 427. 


280 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


Gorytes punctulatus Van der Linden. 9. 

Tschuli. 26./V. 1886. 

Spheeius antennatus Klug. d,®. 

Tschuli. 26./V. 1886. 

Sphecius Uljanini Radoszkowsky. 9. 

Tschuli. 26./V. 1886. 

Spheeius percussor Handlirsch n. sp. d\, 9. 

Tschuli. 26./V. 1886. 

Dem Sphecius nigricornis Duf., antennatus Klug und luniger Eversm. 
sehr ähnlich. Punktirung des Thorax und des Hinterleibes fast wie bei Sphe- 
cius antennatus und nigricornis. Gesicht, Rand des Pronotums und breite 
Binden auf den Segmenten, von denen die ersten zwei bis drei unterbrochen 
sind, gelb; Fühler schwarz, ihr Schaft unterseits gelb; Beine gelb, röthlich und 
schwarz gezeichnet. 15—18 mm. 

Letztes Fühlerglied des Mannes (Taf. VII, Fig. 16) am Ende licht, kaum 
länger als das vorletzte, stark gekrümmt und unten mit zwei Ausbuchtungen 
versehen. Fühler so lang als Kopf und Thorax zusammen. Metatarsus der 
Mittelbeine wie bei Sphecius antennatus gebildet. 

Siphecius percussor ist im weiblichen Geschlechte von nigricornis kaum 
zu unterscheiden; die Punktirung des Dorsulums erscheint etwas stärker aus- 
geprägt, ungefähr wie bei luniger. Der Mann ist an den kürzeren Fühlern, 
deren Endglied kaum länger als das vorhergehende und unten mit zwei deut- 
lichen, kleinen Ausbuchtungen versehen ist, sowie an der Form des Metatarsus 
der Mittelbeine von nigrieörnis gut zu unterscheiden. Durch das letztere Merk- 
mal nähert sich die Art dem antennatus und luniger, d. h. der nicht defor- 
mirte Theil des Metatarsus ist länger als breit. 

In Bezug auf die Färbung stimmt die Art auffallend mit nigricornis 
überein, es fehlt jedoch bei allen von mir untersuchten Exemplaren die gelbe 
Linie an den inneren Augenrändern, und die Seitenflecken des 2. und 3. Seg- 
mentes sind breiter und in der Mitte fast oder ganz vereinigt. Ich lege übri- 
gens auf diese Merkmale keinerlei Werth. Wie bei nigricornis ist die Grund- 
farbe des Körpers durchaus schwarz und die Seitenflecken an den Bauchplatten 
sind sehr klein. Die Fühlergeissel ist auch beim Manne unten schwarz. 

Von Sphecius luniger ist percussor ausser an der Färbung im männ- 
lichen Geschlechte leicht an dem unten doppelt ausgebuchteten Endgliede der 
Fühler, das bei Zuniger nur einfach ausgebuchtet und anderthalbmal so lang 
als das vorletzte ist, zu unterscheiden. 

Stizus dispar Morawitz. d,®. 

Zwischen Karry-bent und Dschurtschuli. 31./V. 1886. 
Stizus Raddei Handlirsch n. sp. J'. 

Tsehuli. 26./V. 1886. 

Diese Art gehört in die Gruppe des Stizus fasciatus Fabr. und steht dem 
Stizus conicus Germar am nächsten. Stirne und Clipeus sind auffallend breit, 


Transcaspische Hymenopteren. 281 


der letztere ist schwach gewölbt. Augen nach unten kaum convergent. Fühler 
mässig stark keulenförmig, ihr drittes Glied fast so lang als die zwei folgenden 
zusammen, Endglied so lang wie das vorhergehende, schwach gebogen, gegen 
die Spitze nicht auffallend verjüngt. Thorax und Mittelsegment wie bei Stizus 
conicus gebaut, d.h. es ist das Mittelsegment seitlich nicht comprimirt und 
die hintere Fläche erscheint daher nicht concav. Hinterleib wie bei conicus 
geformt, mit unbewehrten Ventralplatten. 

Flügel sehr stark gebräunt, längs der Adern am dunkelsten; 3. Cubital- 
zelle der Vorderflügel nach oben mässig verschmälert, Analzelle der Hinterflügel 
weit hinter dem Ursprunge des Cubitus endend. Sculptur und Behaarung sind 
ganz ähnlich wie bei Stizus conicus. 

Die Grundfarbe ist schwarz, auf dem 1. Segmente oft theilweise durch 
Rostroth verdrängt. Oberlippe, Clipeus, mit Ausnahme eines Fleckes an der 
Basis, breite innere und schmale äussere Augenränder, die Stirne unterhalb _der 
Fühlerinsertion, eine schmale Binde am Rande des Pronotum, die bei einzelnen 
Exemplaren fehlt, und variable Binden auf den ersten sechs Dorsalplatten sind 
lichtgelb. Die Binde des 1. Segmentes ist meist auf zwei seitliche Punkte 
reducirt, die folgenden sind in der Mitte breit unterbrochen, an den Seiten er- 
weitert und am Hinterrande jederseits ausgebuchtet. Bei kleinen Exemplaren 
sind manchmal die zwei vorletzten Binden in vier Flecken aufgelöst. Die letzte 
Binde ist schmal unterbrochen und am Vorderrande jederseits ausgebuchtet (bei 
conicus trägt dieses Segment nur einen gelben Mittelfleck). 13—16 mm. 

Fühler rostroth, ihr Schaft unten gelb. Beine rostroth. 

Von Plustschewskii Radoszk., terminalis Eversm., fasciatus Fabr. 
und sexfasciatus Fabr. ist diese Art leicht durch das breitere Gesicht, die 
rostrothen Fühler und die dunkelbraunen Flügel zu unterscheiden; mit anderen 
Arten ist eine Verwechslung kaum möglich. 

Analog mit den nächstverwandten Arten dürfte das Weib des Stizus 
Raddei auf der 6. Dorsalplatte ein kleines Mittelfeld und auf dem Schildchen 
keinen Mitteleindruck aufweisen. 

Stizus Königü Morawitz. d\,®. 

Tschuli. 26./V. 1886. 
Stizus histrio Morawitz. 9. 

Tschuli. 26./V. 1886. 
Stizus tridentatus Fabr. d. 

Tschuli. 26./V. 1886. 

Stizus erassicornis Fabr. d. 

Am Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./1V. 1837. 
Bembex bicolor Radoszkowsky. d. 

Nuhur in West-Kopet-Dagh. 1./VI. 1837. 

Bembex femoralis Radoszkowsky. 9. 
Tschuli. 26./V. 1886. 
Crabro (Solenius) Walteri Kohl.n. sp. d'. 

Aschabad. 28./V. 1886. 1 d". 

Z.B. Ges. B.XXXIX. Abh. 36 


232 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


Länge 9 mm. Gehört zur Gruppe von vagus L., und zwar zur Sippe mit 
punktirtem Hinterleib. 

Gestalt sehr gedrungen. W 

Kopfschild ohne besondere Auszeichnung. Bildung des Hinterkopfes und 
der Schläfen wie bei meridionalis Costa (Taf. VII, Fig. 13), 3., 4. und 5. Geissel- 
glied so ziemlich in demselben Grade stark ausgerandet. 

Stirne und Scheitel grob und dicht punktirt, viel gröber als bei meri- 
dionalis. Sculptur des Thorax (Punktirung und Runzelung) sehr grob, auf dem 
Rücken gröber als bei meridionalis, ungefähr so grob als bei einem gleich- 
grossen Stücke von Crabro (Thyreus) elypeatus 9. 

Mesopleuren punktirt und gerunzelt, aber etwas weniger derb als bei 
elypeatus Q. Mittelsegment oben sehr grob gerunzelt, an den Seiten deutlich 
längsrunzelstreifig. 2. Hinterleibsring oben mit noch gröberen Punkten besetzt 
als bei clypeatus; auf den folgenden Ringen ist die Punktirung weniger grob, 
dicht, sie wird gegen das Hinterleibsende zu allmälig feiner. Endsegment wie 
bei meridionalis mit einem Eindrucke. 

Beine verhältnissmässig stark. Trochanteren der Vorderbeine wie bei meri- 
dionalis g' unregelmässig (Taf. VII, Fig. 15).!) 

Die Bildung der Trochanteren, der Fühlergeissel und die gedrungene 
Gestalt weist auf eine nahe Verwandtschaft mit meridionalis hin. 

Die Zeichnung ist zweifellos veränderlich. Bei dem einzigen vorliegenden 
Stücke sind gelb: die Oberkiefer, der Fühlerschaft und mehr weniger die zwei 
folgenden Glieder (ins Rostfarbige neigend), das Collare oben, die Schulterbeulen, 
das grob punktirte Schildehen, beiderseits vor diesem ein Tüpfelchen, das Hinter- 
schildchen, eine vorn ausgefressene Binde auf dem 2. Rückensegmente und Binden 
auf allen folgenden Segmenten, deren ganze Breite sie fast einnehmen (am 
schmälsten ist die auf dem 4. Ringe). Bauch mit Ausnahme von kleinen Seiten- 
makeln schwarz. 

Beine fast ganz gelb, nur die Hüften und Schenkelringe theilweise schwarz; 
das Gelb geht stellenweise, besonders an den Tarsen, ins Rostrothe über. 


Pompilidae. 


Salius (Priocnemis) errans Smith (audax Smith dürfte wohl synonym 
damit sein). 
Krasnowodsk. VI. 1886. 9. — Duschak. 4./VIII. 1886. 
Salius (Priocnemis) discolor Fabr. (= Graelsii Guer. = nigriventris 
Costa). 
Tsehuli. 28./V. 1886. 9. — Krasnowodsk. VI. 1886..9, 2. — Turk- 
menische Steppe. — Keschowrud. 30./V. 1887. 


1) In meiner Beschreibung des Crabro Schlettereri Kohl (Verhandl. der k. k. zool.-botan. 
Gesellsch. in Wien, 1888, S. 136, Z. 21) habe ich von meridionalis überhaupt angegeben, dass die 
Trochanteren der Vorderbeine gewöhnlich gebaut seien; dies hat jedoch nur beim Weibchen, nicht 
aber auch beim Männchen Geltung. 


Transcaspische Hymenopteren. 283 


3alius (Priocnemis) Sarafschanii Radoszk. (cv vulneratus Costa). 

Hodscha. 11./V. 1886. 9. — Am Keschowrud in Persien (Nord- 
ost-Chorasan). 30./V. 1887. d'. 

Pompilus rufipes 1. 

Tschuli. 28./V. 1886. d'. 

 Pompilus albonotatus v. d. Linden. 

| Karry-bent. 1./VI. 1886. J', 2 (auffallend grosse Stücke!). 

Pompilus viatieus L. 

Gök-tepe. 1./III. 1886. 2. — Umgebung von Neu-Merw am linken 
Ufer des Murgab. 3./III. 1887. ©. — Aschabad. 21./VII. 1886. ©. 
Pompilus Kizilkumii Radoszk. (Voy. au Turk., Fedteh., T. II, Pl. V, Sph., 
p- 19, 1877. — Kizilkumensis Radoszk. in Hor. Soc. Ent. Ross., XXI, 
p..91, 1887). 

Turkmenische Steppe. 1873. — Tschuli. 28./V. 1886. — Bergwüste 
östlich vom oberen Murgab an der afghanischen Grenze bei dem 
Salzbrunnen Agamet. 15./IV. 1887. — Krasnowodsk. 

Gehört zur 1. Gruppe (Kohl, „Neue Pompiliden“ in Verhandl. der k. k. 

ool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1886, S. 309). 

Länge 15—24mm. Schwarz. Flügel schwarzbraun, mit schwachem violetten 
tlanze. Haare schwarz. — Die Augen erreichen die Öberkieferbasis nicht voll- 
ommen, der Abstand davon ist jedoch nicht bedeutender als etwa die Dicke 
er letzten Fühlerglieder. Oberkiefer ungefähr in der Mitte mit zwei Zähnen, 
on denen der der Basis nähere schwächer ist. Kopfschildform: Taf. VII, Fig. 2. 
resicht flach. Schläfen nicht sehr entwickelt, kaum so breit als die Netzaugen, 
on der Seite besichtigt. Nebenaugen von einander nicht viel weniger weit ab- 
tehend als von den Netzaugen. Fühlergeissel verhältnissmässig dünn; 2. Geissel- 
lied so lang wie das 3. + halbe 4. zusammengenommen. 

Mittelsegment kurz, hinten etwas eingedrückt; in der Mitte zeigt es eine 
ertiefte Längslinie (Rinne). Hinterleib, wie der Brustkasten braunschwarz 
omentirt, nur schwach glänzend. Endsegment mit Haarborsten spärlich besetzt. 
Basalader der Vorderflügel und Cubitalader der Hinterflügel interstitial. 
. Cubitalzelle gleich gross wie die 3. oder etwas grösser. 

j Klauen bezahnt. Klauenkamm vorhanden, das Pulvillum ein wenig über- 
_  agend. Vordertarsenkamm stark entwickelt; der Metatarsus führt sieben Kamm- 
‚ornen, ven denen der der Schiene am nächsten stehende klein ist; die folgenden 
echs sind etwas länger als der halbe Metatarsus. Die Dornen sind auch ein 
venig plattgedrückt. An der Innenseite des Metatarsus zeigen sich mehrere 
drei) in eine Reihe gestellte Dornen. 

j 2. und 3. Tarsenglied der Vorderbeine mit je drei Kammdornen, welche 
_ las Glied, dem sie aufsitzen, an Länge übertreffen, ausserdem an der Innenseite 
_ nit einem Dorne bewehrt. Längerer Hinterschienensporn halb so lang als der 
Hetatarsus. 

Am nächsten steht Kizilkumii dem Pompilus platyacanthus; bei diesem 
st aber der Abstand der Augen von der Öberkieferbasis grösser, der Verlauf 

36* 


284 Franz Kohl und Anton Handlirsch. 


des Kopfschildrandes (Taf. VII, Fig. 1) etwas anders, die Oberlippe unter dem 
Kopfschild stark vortretend, bei Kızılkumii dagegen überdeckt; auch sind bei 
diesem die Kammdornen gegen das Ende hin nicht verbreitert. In der Form 
des Mittelsegmentes, des Collare, in der Dicke der Schläfen, Flachheit des 
Gesichtes gleichen sich die beiden Arten. 


Pompilus nomada Kohl n. sp. 


Sary-jasy. 30./III. 1887. — An den Ufern des Murgab. 2./IV. 1887. — 
Tachta-basar am Murgab. 8.—19./IV. 1887. 


Gehört zur 1. Gruppe (Kohl, „Neue Pompiliden* in Verhandl. der k. k. 
zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1886, S. 309). 

Länge 13—18 mm. ©. Schwarz. Längere Behaarung und Toment schwarz. 
Flügel dunkelbraun. 

Kopfschild (Taf. VII, Fig. 3) mit einer deutlichen Randleiste. Augen 
mit ihrem Unterrande die Oberkieferbasis bei weitem nicht erreichend; sie 
bleiben in einem Abstande davon, welcher etwas grösser ist als die Länge des 
Pedicellum. Abstand der Nebenaugen von einander viel geringer (halb so gross) 
als ihr Abstand von den Netzaugen. Schläfen mässig entwickelt. 

Fühlerschaft so lang als das 2. Geisselglied; bei Kizilkumüi reichlich um 
ein Dritttheil des Gliedes kürzer. 2. Geisselglied um ein Dritttheil des 4. länger 
als das 3. Stirne weniger flach als bei Kizilkumii. 

Pronotum: Taf. VII, Fig. 10. 

Mittelsegment ziemlich kurz, ähnlich gebildet wie bei Kızıilkumii, indessen 
hinten an der abfallenden Fläche mehr abgeflacht als eingedrückt. 

Kopf, Thorax, Mittelsegment, der darauffolgende Hinterleibsring, Anal- 
segment, die Hüften, Schenkelringe und Schenkel beträchtlich abstehend behaart. 

2. und 3. Cubitalzelle der Vorderflügel an Grösse so ziemlich gleich; die 
3. subtrapezisch, mit nach aussen gebogener 3. Cubitalquerader. Basalader vor 
dem Abschlusse der 1. Submedialzelle, also noch an dieser entspringend. Cubital- 
ader der Hinterflügel interstitial oder ein klein wenig ausserhalb des Abschlusses 
der Submedialzelle entspringend. 

Metatarsus der Vorderbeine mit drei Kammdornen, die halb so lang sind 
als das Glied, dem sie angeheftet sind; die beiden folgenden Glieder haben je 
zwei Kammdornen. Klauen bezahnt, mit einem deutlichen, das Pulvillum etwas 
überragenden Klauenkamme. Längerer Sporn der Hinterbeine ?2/;mal so lang 
wie der Metatarsus. 


Seoliadae. 


Seolia (Triscolia) haemorrhoidalis Fabr. 

Tschuli. 28./V. 1886. g. — Pul-i-chatun. 29./IV. 1887. g'. 
Seolia (Discolia) quadripunctata Fabr. 

Aschabad. 28./V. 1886. d'. — Tschuli. 19./V. 1886. d\, 2. 
Secolia (Discolia) erythrocephala Fabr. 

In zahlreichen Exemplaren bei Aschabad, 10./VIII, 1886 und Tschuli, 
28./V, 1886 beobachtet und gefangen. Bei sämmtlichen Stücken er- 
scheint das Schwarz in ein Rostroth übergegangen. 

Elis (Dielis) angulata Morawitz. 

Pul-i-chatun. 29.,/IV. 1887. 9. — Akrabat. 26./IV. 1887. ©. 
— Tachta-basar. 8.—20./IV. 1887. 9. — Aschabad. 10./VMl. 
1886. ©. 

Tiphia arenicola Kohl .n.sp. 9. 

Sary-jasy. 30./IH. 9. 


Transcaspische Hymenopteren. 285 


Von der Grösse eines kleineren Stückes der Tiphia femorata Fabr., da 
sie aber schwarze Beine hat, vom Aussehen der Tiphia morio Fabr. 

Fühler an der Unterseite ins Braunrothe übergehend. Kiefer roth. 
Kopfschildmitteltheil quer abgestutzt. 

2. (resp. 1.) Hinterleibssegment mit einer scharfen Querleiste. Mittel- 
segment schwach glänzend, sein mittlerer Längskiel nicht verkürzt, die seitlichen 
nach hinten ein wenig zusammenneigend. Dieses Verhalten dürfte wohl be- 
ständig sein. 

Mittelsegmentseiten, desgleichen die Metapleuren gestreift. Punktirung 
des Kopfes viel spärlicher als bei morio, auch die Punktirung des Hinterleibes 
ist schwächer und spärlicher zu nennen, auf den hinteren Ringen wird sie 
undeutlich. 


Meria tartara Sauss. 
An den Ufern des Murgab. 15./IV. d. 


Meria nocturna Morawitz. 
Aschabad. 7./VII. g. 


Mutillidae. 


Mutilla (Agama) Komarovii Radoszkowsky. 
Am Murgab. 15./VI. 1886. g'. 
Mutilla continua Fabr. 
Mana-Merw. 17./IV. 1886. — Agar- und Adam-elan. 27./IV. 9. 
Mutilla Fedtschenkoi Radoszkowsky. 
Tachta-basar am Murgab. 8.—19./IV. 1887. d‘. 
Mutilla ornata Klug. 
Aschabad. 12./VIII. 1886. ©. 
Mutilla interrupta Klug (= repraesentans Smith). 
Sary-jasy. 30./III. 1887. — Tachta-basaram Murgab. 8./IV. 1887. ©. 


Mutilla pedunculata Klug. 
Artschman. 31./V. 1887. d.. 


Vespidae. 


Vespa crabro L. var. orientalis L. 
Station Amu-darja am linken Murgab-Ufer. 6./III. 1887. — Sary- 
jasy. 30./III. 1887. — Aschabad. 26./VII—13./VII. 9, 8. 
Vespa germanica L. 
Aschabad. 21./VL.—24./VIII. 1886 — Gök-tepe, Germab. 22./V. 1886. 
Polistes gallica L. 
Auffallend reichlich gelb gezeichnet. 
Station Amu-darja am linken Murgab-Ufer. 6./III. 1887. — Tschuli. 
19./V. 1886. — Aschabad. 26 /VII.—14./VIII. 1886. 
Eumenes dimidiatipennis Sauss. 
Aschabad. 31./IIl. 1886. — Tschuli. 16./V. 1886. 9. 
Eumenes Baeri Radoszkowsky. 
Aschabad. 11./VII. 1886. ©. 
Eumenes tripunctatus Christ. 
Aschabad. 13./VI. 1886. ©. 


286 Franz Kohl und Anton Handlirsch. Transcaspische Hymenopteren. 


Eumenes mediterranea Kriechbaumer. 
Aschabad. 24./VI. 1886. J', 2. 


Leionotus Komarovii Morawitz. 
Aschabad. 24./VII. 1886. ©. 


Leionotus tegularis Morawitz. 
Keschowrud in Persien (Nordost-Chorasan). 30./V. 1887. 


Chrysididae. 


Stilbum nobile Sulzer. 
Am Murgab im Juni 1886 in vorwiegend blau gefärbten Stücken. ©. 
— Duschak. 4./VIII. 1886. d‘. In einem vorwiegend grünen Stücke. 
Chrysis viridula L. 
Hodscha. 9./V. 1886. g'. 
Holopyga punctatissima Dahlb. 
Mor-Kala-Tschemen-i-bid. 23./IV. 1887. ©. 


Evaniidae. 


Evania dimidiata Fabr. 
Aschabad. 13./VIII. 1886. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel VII. 
Fig. 1. Kopf von Pompüus platyacanthus Kohl. 2. 
BEN &E » Kizilkumii Radoszk. 9. 
IE 5 nomada Kohl. 9. 
„ 4. Flügel von Pompilus Kizilkumi Radoszk. 9. 
»„ 9. Kopfvon Palarus gracilis Kohl. g. 
»„ 6. Flügel von Pompilus nomada Kohl. 9. 
» 7. Hinterleibsende von Ceratina bispinosa Handl. dg'. 
» 8 Kopfvon Nomioides pulverosa Hand. 9. 
» 9. Hinterleibsende von Ceratina nigra Handl. g. 
„ 10. Pronotum von Pompius nomada Kohl. 9. 
„ 11. Kammdorn am Metatarsus der Vorderbeine von Pompilus platy- 
canthus Kohl. 
12. Kammdorn am Metatarsus der Vorderbeine von Pompilus Kizilkumü 
Radoszk. 
‚„ 13. Kopf von Orabro Walteri Kohl von oben. 9. 
„ 14. Pygidium von Palarus gracilis Kohl. g. 
„ 15. Trochanter von Crabro Walteri Kohl. 9. 
„ 16. Fühler von Sphecius percussor Handl. g'. 


. 
LiR.Anstv.Th.Banmvar;h Wien, iiber. 


Tr 


287 


Beitrag zur Kryptogamenflora Oberösterreichs. 
Von 


K. Loitlesberger. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 1. Mai 1889.) 


Auch im verflossenen Sommer mit dem Sammeln von Kryptogamen in 
der Umgebung Ischls beschäftigt, war es mir während der Wintermonate in 
der botanischen Abtheilung des k. k. naturhistorischen Hofmuseums gegönnt, 
das gesammelte Material an Algen und Lebermoosen zu bestimmen. Erscheinen 
erstere als Fortsetzung des im Vorjahre in den Abhandlungen der k. k. zool.- 
botan. Gesellschaft veröffentlichten Beitrages zur Algenflora Oberösterreichs, so 
ist bezüglich letzterer zu erwähnen, dass bereits Andere, hauptsächlich der als 
Lichenologe rühmlichst bekannte Lojka, zahlreiche Lebermoose — mehr als 
die Hälfte der im Folgenden angeführten Arten — für die Ischler Umgebung 
namhaft machen. Die systematische Aufzählung der oberösterreichischen Krypto- 
gamen von Dr. Pötsch und Dr. Schiedermayr, welche 96 Species Lebermoose 
umfasst, wird durch vorliegende Arbeit wohl nur unbedeutend erweitert (Junger- 
mannia setacea Web., Jungermannia sphaerocarpa Hook. und Geocalyx gra- 


_ veolens N.v.E.). Immerhin dürfte dies und der weitere Umstand, dass für 


eirca 15 Species das Salzkammergut als neuer Standort angegeben werden kann, 
die Veröffentlichung des Vorliegenden als eines kleinen Beitrages zur floristischen 
Durchforschung meines engeren Heimatlandes rechtfertigen. 

Herrn Custos Dr. G. R.v. Beck, dessen Rathschläge ich hochschätze, 
durch dessen Güte mir die Hilfsmittel zur Bestimmung geboten waren, sowie 
Herrn F. Stephani, der mir vier Rasen, deren Natur mir zweifelhaft erschien, 
gütigst bestimmte (Jungermannia ventricosa Dicks., riparia Tayl., pumila With. 


-und Muelleri N.), sei hier der verbindlichste Dank gesagt. 


Algae. 


Confervoideae. 


Oedogonium Boseii Wittr., Prodromus monographiae Oedogoniarum, Upsala, 1874. 
Oedogonium echinospermum A. Br. in Ktz., Spec. Alg., p. 366. 
Beide aus dem Nussensee (Juli). 


288 K. Loitlesberger. 


* Oedogonium Pringsheimii Cram. in Hedwigia, I, Nr. 3, 1859. 
Ischler Au (Juni).?) 

* Oedogonium macrandum Wittr., Dispos. Oedog. Suec., p. 130, Tab. I, Fig. 3—5. 
Vereinzelt vom Rossmoos (August). . 

Chaetophora endiviaefolia Ag., Syst. Alg.,p. 28; Rabh., Flor. Eur. Alg., II, p.385. 
Bachbett hinter der Schiessstätte. 


Protococcoideae. 


Hydrurus foetidus (Vauch.) var. penicillatus Ag., Syst. Alg., p. 24; Rabh,., 
III, p. 50. 
Quellrinne in der weiten Zimnitz. 
Var. irregularis Rabh., Handb., II, 2, S. 70. 
In Gebirgsbächen auf der Leonsbergalpe (Zimnitz), der Schreieralpe 
(Plassen), diesseits wie jenseits des Knallthörl. 
* Schizochlamys gelatinosa A. Br., Verz., Taf. I, Fig. 43—50; Rabh., III, p. 32. 
In schmutziggrünen, schwammigen Klumpen auf sumpfiger Waldwiese 
bei Unteregg (September). 


Zygosporeae. 


* Spirogyra calospora Cleve, Forsök till en monografi öfver de Suenska arterna 
af Algfamiljen Zygnemaceae, Upsala, 1868. 
Unter anderen Fadenalgen im Nussensee (Juli). 
Zygnema cruciatum Ag., Syst. Alg., p. 77, Nr. 5; Rabh., III, p. 251. 
Stehender Traunarm gegen Laufen. 
Zygogonium ericetorum var. aquaticum Kirch., Algen in Kryptogamenfl. v. Schles., 
S. 127; Rabh. (Zygogonium Aghardii), III, p. 253. 
Wassergräben im Rossmoos. 
* Var. terrestre Kirch,, 1. c. 
Weissenbachthal bei Anzenau. 
Mesocarpus parvulus Hass., Freshw., Alg., Pl. XLV, Fig. 3; Rabh., III, p. 257. 
In Lachen zwischen Rossmoos und Hütteneckalpe. 
* Spirotaenia condensata Breb. in Ralfs, Brit. Desmid., p. 179; Rabh., III, 
p- 146. r 
Wassertümpel im Rossmoos. 
* Closterium Lunula Ehrb., Inf., p. 90, Nr. 100; Rabh., III, p. 127. 
Zygospore glatt, rund, 80 « Durchmesser. Im Rossmoos. 
Closterium rostratum Ehrb., Inf., p. 97, Nr. 114; Rabh., III, p. 135. 
Ischler Au. 
Euastrum oblongum Ralfs, Brit. Desmid., p. 80, Nr. 2; Rabh., III, p. 181. 
* Euastrum didelta Ralfs, 1. c., p. 84, Nr. 9; Rabh., III, p. 184. 


1) Arten, die für Oberösterreich in der Literatur noch nicht angeführt, sind durch * vor 
ihrem Namen bezeichnet. 


Beitrag zur Kryptogamenflora Oberösterreichs. 289 


* Micrasterias americana Ralfs, Brit. Desmid., p. 19. 
* Micrasterias truncata Breb. in Ralfs, Brit. Desmid., p. 75. 
Micrasterias papillifera Breb., Liste d. Desm., p. 120, Nr.5; Rabh., III, p. 194. 
* Staurastrum spongiosum Breb., Liste d. Desm., p. 138, Nr. 11; Rabh., 
II, p- 217. 
Sämmtlich im Rossmoos. 


Schizosporeae. 


* Lyngbya ochracea Thur., Ann. Sc. Nat. (1875), p.377 (Leptothrixz ochracea Ktz.). 
Tümpel auf der Leonsbergalpe; Sumpfstellen im Rossmoos. 
Stigonema minutum Hass., Freshw., Alg., I, p. 230; Bornet et Flah., Revis. 
d. Nostoc. Heter. in Annales des Sc. nat., 1887. 

Rossmoos. 


Hoepaticae. 


I. Jungermanniaceae. 


Gymnomitrieae, 


Sarcoscyphus Funkiü N. v. E. 
Plateau des Plassen bei Hallstatt und des Kathergebirges. 


Jungermannideae. 


Plagiochila interrupta N. v. E. 
Knallthörl bis Gamsfeld. 
Plagiochila asplenoides N. et M. 
Wälder gegen Laufen, Gosauthal. 
Scapania aeqwiloba N. v. E. 
Nussensee (c. fr. Juli), Rettenbachthal, Rossmoos, Plassen- und 
Wildenkoglgipfel. 
Var. dentata major G. 
Fuss des Siriuskogl und Rettenbachthal. 
Scapania umbrosa N. v. E. 
Zwischen Rainfalz- und Hütteneckalpe (ec. fr. Juli). 
Scapania curta N. v. E. 
An morschem Holz auf der Sattelalpe am Plassen (ec. fr. Juli). 
Jungermannia exsecta Schmd. 
An morschen Stöcken längs des Hallstätter Sees, an Dammbäumen 
im Sulzgraben. 
4. B. Ges. B. XXXIX. Abh, 37 


290 K. Loitlesberger. 


Jungermannia minuta Crtz. 
Krummholzgebiet des Rettenkogls (c. per. August). 
Var. protracta N. v. E. 
An morschen Stöcken von der Schreieralpe ins Gosauthal. 
Jungermannia Taylori Hook. 

Oft ausgedehnte Pölster über morschen Stämmen bildend; Sattlau, 

Sulzgraben (ec. fr. Juli). 
Jungermannia Schraderi Mart. 

Ueber Moos in der Sumpfwiese hinter Ahorn, mit anderen Leber- 
moosen g' an Stöcken im Weissenbachthal bei Anzenau und längs 
des Hallstätter Sees. 

Jungermannia lanceolata N. v. E. 
An Stöcken am Siriuskogl (e. fr. Juni), im Rettenbachthal. 
Jungermannia sphaerocarpa Hook. 

Auf feuchtem Waldboden zwischen Rainfalz- und Hütteneckalpe 
(e. fr. Juli). 

Jungermannia confertissima N. v. E. 

Krummholzregion am Plassen (c. per. Juli). 

Jungermannia riparia Tayl. 
An Felsen im Schönmayrgraben (e. fr. Juni), im Geyergraben, Krumm- 
holzregion am Gamsfeld. 
Jungermannia pumila With. 
An Felsen längs des Solenweges am Hallstätter See (c. per. August). 
Jungermannia Muelleri N. v. E. 
An Felsen um Wildenstein (c. fr. Juni), Oberegg. 
Jungermannia ventricosa Dicks. 
Sattelalpe am Plassen (c. per. Juli), Krummholzregion vom Knall- 
thörl zum Gamsfeld (c. fr. August). 

Jungermannia intermedia N. v. E. 

Nächst der Schütt (Zimnitz) (c. per. September). 
Jungermannia incisa Schrad. 

An Stöcken am Calvarienberg (c. fr. Juni), Sulzgraben. 
Jungermannia Floerkei W. et M. 

An einem morschen Strunk am Gaishorn (Zimnitz). 
Jungermannia lycopodioides Wallr. 

Ueppiger steriler Rasen nächst der Schreieralpe (Plassen). 
Jungermannia barbata Schmd. 

An Stöcken in Holzschlägen am Kathergebirge, über Waldboden am 

Siriuskogl. 
Jungermannia quinquedentata Web. 
Rettenkogl, obere Knallalpe. 
Jungermannia catenulata Hüb. 
Unter Krummholz auf der Zimnitz (c. per. September). 


Beitrag zur Kryptogamenflora Oberösterreichs. 291 


Jungermannia bicuspidata L. 
Waldhohlwege in Oberegg (c. fr. Juli), Sattlau (c. fr. Juni), Rossmoos. 
Jungermannia connivens Dicks. 
Vom Calvarienberg (c. fr. Juni) bis zum Pfandlwald. 
Jungermannia curvifolia Dicks. 
Brunnenrohre der Wildensteiner wie der Sarsteiner Wasserleitung über- 
ziehend (ce. fr. Juni); oft mit anderen Jungermanniaceen an morschen 
Stöcken. 
Jungermannia trichophylla L. 
Sehr häufig an morschen Stöcken der umliegenden Thäler und Höhen. 
Jungermannia setacea Web. 
Krummbholzregion auf der Zimnitz; über Sphagnum-Polster am Plateau 
des Kathergebirges. 
Sphagnoecetis communis var. macrior N. v. E. 
An Stöcken längs des Sulzbaches, des Hallstätter Sees; im Gosau- 
thale (c. per.). 
Lophocolea heterophylla N. v.E. 
Häufig an Stöcken, besonders oberhalb der Ziegelei, hinter der Schiess- 
stätte (c. fr. Juni). 


Geocalyceae. 


Geocalyx graveolens N. v. E. 
Ueber Wurzeln zwischen den Felstrümmern der Sattlau, zum Theile 
fruchtend (Juni); an morschem Brückenbaum im Sulzgraben 
(e. per.). 
Calypogeia Trichomanis Corda. 
An Stöcken der Sattlau (c. fr. Juni); am Fusse des Kathergebirges. 


Lepidozieae. 


Lepidozia reptans N. v. E. 
Mit anderen Jungermanniaceen an morschem Holz häufig in den 
umliegenden Wäldern (ec. fr. Juni bis August). 


Mastigobryum trilobatum N. v. E. 

In überaus üppigen Polstern Felsen und Stöcke der Sattlau bedeckend, 
und daselbst schon mehrere Sommer reichlich fruchtend beobachtet; 
ferner c. fr. von den Uferwäldern des Nussensees und aus der 
Rettenbach -Wildniss. 


Mastigobryum deflexum N. v.E. 
Typisch in Polstern unter Krummholz am Möslhorn. 


Var. laxwius N. 
In der Sattlau und der Umgebung des Nussensees. 
37% 


292 K. Loitlesberger. Beitrag zur Kryptogamenflora Oberösterreichs. 


Ptilidieae. 
Trichocolea Tomentella N. v. E. 
Hinter dem „Prater“ am Siriuskogl, längs des Sulzbaches, des Solen- 
weges nach Laufen. 
Ptilidium ciliare N. v.E. 
An Brücken und Dammbäumen im Sulzgraben (@ und g'), auf der 
Hütteneckalpe. 


Platyphyllae. 


Radula complanata Gottsche. Jack, Die europ. Radula -Arten. 
An Waldbäumen (am Calvarienberg, im Rettenbachthale), an Steinen 
(im Jainzenthale). 
Madotheca platyphylla Dmrt. 
An Baumstrünken der Zimnitz-Wildniss (ce. fr. Juni), an Nussbäumen 
der Rettenbachmühle (ce. per.). 


Jubuleae. 
Lejeunia calcarea Lib. 

Häufig und mit reichlicher Fruchtbildung auf Felsen der Sattlau 
(Rossmoos, Nussensee), aber auch der Krummholzregion der Zimnitz 
des Plassen. 

Lejeunia serpyllifolia Lib. 

Ueber Wurzeln und Steinen hinter der Schiessstätte, Oberegg, Stall 
Frullania dilatata N. v. E. 

An Bäumen der Ischler Au-Alleen, der Zimnitz Wildniss (e. fr. Juni)ae 
Frullania Tamarisci N. v.E. a 

An Tannen im Rettenbachthal. 


Aneureae. 
Aneura palmata N. v.E. 
An Stöcken (Calvarienberg, Wildenstein, Sulzbachthal) (c. fr. Juni). 


Metzgerieae. 
Metzgeria furcata N.v.E. 
e. fr. am Siriuskogl, im Schönmayrgraben, beim Gosauzwang. 
Metzgeria pubescens Raddi. 
An Felsen der Sattlau, im Sulzgraben. 


II. Marchantiaceae. 


Preissia commutata N. v.E. 
In Felsspalten am Rettenkogl (e. fr. August). 


293 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich- 
Ungarns. 


Von 


Dr. H. Rebel. 
(Mit Tafel VIII.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 1. Mai 1839.) 


Nachfolgende kleine Arbeit behandelt einige neuere Entdeckungen unserer 
Microlepidopteren-Fauna. B 

Wenn sich darunter eine verhältnissmässig grosse Zahl (6) absolut neuer 
Arten befindet, so ist dies einerseits ein Beweis dafür, dass der faunistische 
Reichthum unserer Gegenden durch die bisher bekannt gemachten Resultate 
noch lange nicht erschöpft wurde, andererseits liegt aber darin auch ein Hin- 
weis, dass schon längere Zeit keine Publication descriptiven Inhalts über Micro- 
lepidopteren erfolgt ist. 

In der That trat seit einigen Jahren in der weiteren Erforschung un- 
serer Microlepidopteren-Fauna ein gewisser Stillstand ein, woran vor Allem die 
von Jahr zu Jahr abnehmende Zahl der Microlepidopteren-Sammler in Wien 
Schuld trägt. 

So hatten wir vor zwei Jahren den Tod Johann v. Hornig’s zu beklagen 
(conf. Sitzungsberichte dieser Gesellschaft, Juni 1887), dessen Microlepidopteren- 
Sammlung erst im Jänner dieses Jahres vom Reichs-Finanzministerium für das 
bosnisch-hercegovinische Landesmuseum nach Sarajevo angekauft wurde. 

Weitere Verluste waren das Ableben der Herren W. Cermak (1884) und 
Ed. Kreithner (conf. Nekrolog durch Rogenhofer, Wien. Ent. Zeit., 1888, 8.116). 

Auch Herr Emanuel Pokorny, der auf seinen verschiedenen Reisen 
innerhalb der Monarchie manche neue Entdeckung gemacht hatte, verkaufte 
im verflossenen Jahre seine nicht umfangreiche, aber interessante Microlepido- 
pteren-Sammlung ins Ausland (an Herrn Calberla) und widmet sich seither dem 
Studium der Dipteren. 

Endlich entriss am 20. März d. J. der Tod den Nestor der österreichi- 
schen Microlepidopterologen, Herrn Josef Mann, welcher seine letzten Lebens- 


294 H. Rebel. 


jahre ganz abgeschlossen von jeder entomologischen Sammelthätigkeit verbracht 
hatte und auch keine Privatsammlung von Lepidopteren mehr hinterliess; den- 
noch verdanken wir seiner publicistischen Thätigkeit gerade aus letzterer Zeit 
noch einen werthvollen Beitrag. 


Mann veröffentlichte nämlich kurz vor seiner Pensionirung in den Jahr- 
gängen 1884 und 1885 der Wiener Entomologischen Zeitung eine „Micro- 
lepidopteren-Fauna der Erzherzogthümer Oesterreich ob und unter der Enns 
und Salzburgs“, welche jedenfalls als die hervorragendste einheimische micro- 
lepidopterologische Publication der letzten Jahre bezeichnet werden muss, da sie 
sich gleichsam als ein Vermächtniss der bisher unerreichten Sammelthätigkeit 
Mann’s darstellt. 

Indem ich mir ausdrücklich vorbehalte, in den Spalten der Wiener Ento- 
mologischen Zeitung Berichtigungen und Ergänzungen zu dieser Mann ’schen 
Arbeit zu liefern, will ich nur gleich hier bemerken, dass Mann bei Abfassung 
seines Verzeichnisses leider nicht mit jener kritischen Sorgfalt zu Werke ging, 
wie es vom Standpunkte unbedingter Verlässlichkeit wünschenswerth gewesen 
wäre, da — abgesehen von zahlreichen Bestimmungsfehlern — gerade für die 
faunistisch interessantesten Angaben seines Verzeichnisses vielfach die Original- 
Exemplare in Mann’s (zweiter) Sammlung, welche bekanntlich vom Hofmuseum 
angekauft wurde, mangeln und Mann nur bei einzelnen Arten Quellen nennt. 
Ein Theil der Exemplare, welche als Belege für Mann’s Angaben dienen 
könnten, mag sich in Dr. Wocke’s Besitz befinden, welcher den werthvolleren 
Theil der von Mann an Dr. Schneider verkauften (ersten) Microlepidopteren- 
Sammlung erwarb. 

Gleichzeitig mit Mann’s Verzeichniss veröffentlichte Herr Custos Alois 
Rogenhofer, welcher die Bearbeitung des lepidopterologischen Theiles der 
1885 erschienenen Monographie „Hernstein in Niederösterreich“ übernommen 
hatte, ein sehr sorgfältig verfasstes Verzeichniss der in diesem engeren Gebiete 
beobachteten Microlepidopteren, welche Arbeit durch Uebergehung zweifelhafter 
Arten vielfach als Correetiv des Mann’schen Verzeichnisses angesehen wer- 
den kann. 

Wenn ich schliesslich die von Gabriel Höfner in den Jahrbüchern des 
naturhistorischen Museums in Klagenfurt erscheinenden Beiträge zur Schmetter- 
lingsfauna des Lavantthales und der Kor- und Sau-Alpe, welche sich auch auf 
Microlepidopteren erstrecken, erwähne, habe ich, abgesehen von einzelnen zer- 
streuten Notizen, alle einheimischen, mir bekannt gewordenen microlepidoptero- 
logischen Publicationen der letzten fünf Jahre angeführt. 

Vorliegende „Beiträge“ stehen mit keiner der eben genannten Publi- 
cationen in näherem Zusammenhange; sie stellen sich auch nicht als ausschliess- 
liches Ergebniss eigener Sammelthätigkeit dar, sie sind vielmehr eine Zusammen- 
fassung Alles dessen, was mir im Verlaufe der letzten Jahre als werthvolle 
Bereicherung oder nothwendige Berichtigung unserer weiteren Microlepidopteren- 
Fauna von verschiedenen Seiten bekannt wurde. 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 295 


Abgesehen von meiner eigenen Sammlung sind vor allen die ehemals 
Hornig’sche Sammlung und die mir freundlichst zur Verfügung gestellten 
Sammelergebnisse des Herrn Gabriel Höfner in Wolfsberg und des Herrn 
Michael Schieferer in Graz hier anzuführen. 

Aber auch durch Einsichtnahme in die im Hofmuseum befindlichen 
Microlepidopteren-Sammlungen erhielt ich — dank der bekannten Liebens- 
würdigkeit des Herrn Custos Rogenhofer — vielfach Aufklärung über mir 
zweifelhaft gebliebene Arten. 

Zu ganz besonderem Danke bin ich eudlich den Herren E. Ragonot in 
Paris und Dr. M. F. Wocke in Breslau verbunden, welche die Freundlichkeit 
hatten, fast sämmtliche im Nachfolgenden besprochenen Arten einer Revision 
zu unterziehen und mir ihre werthvollen Meinungen mitzutheilen. 

Durch die mit unübertrefflicher Naturtreue ausgeführten Originalzeich- 
nungen der diesem Aufsatze beigegebenen Tafel hat Herr Heinrich R. v. Mitis 
auf dem ihm ganz ungewohnten Gebiete der Microlepidopterologie seine volle 
Meisterschaft bewiesen und mich zu aufrichtigem Danke verpflichtet. 


Wien, Anfangs April 1889. 


1. Botis Castalis Tr. — H.-S., IV, 8. 24, Fig. 4. 

Diese schöne Art wurde Anfangs dieses Decenniums in der unmittelbaren 
Umgebung Prags (bei Zävist) an einer felsigen Stelle von Josef Müller ent- 
deckt und später daselbst mehrfach gefangen. Flugzeit Anfangs Juli. 

Prag ist jedenfalls der nördlichste Fundort dieser bisher im sogenannten 
„deutsch-schweizerischen Faunengebiet“ noch nicht aufgefundenen Art. Dieselbe 
wurde neuerer Zeit auch in Südfrankreich (Cannes) und Kleinasien (Brussa, 
Amasia) gefangen. 


2. Acentropus Niveus Oliv. — Hein., I, p. 108. — Ritsema, Tijds. v. 
Ent., 1877—1878, p. 81—114, Pl. 5, 6. — Snell., Vlind., ILa, p. 80, Fig. 34 a—f. 

Am 18. August 1886 fing ich in Budweis in einem gegen die Moldau 
gelegenen Zimmer, Abends an der Lampe ein frisches Z' dieser Art. Da dasselbe 
noch unbeschädigte Fransen zeigt, musste es ganz kurze Zeit vorher die Puppe 
verlassen haben. Neu für unsere Monarchie. Jedenfalls wäre die Art auch in 
den Donauarmen bei Wien, wo Potamogeton wächst, aufzufinden. 

Die lange Reihe englischer und holländischer Publieationen über diese 
interessante Art kam durch den oben eitirten Aufsatz Ritsema’s zu einem 
gewissen Abschluss. Das hauptsächlichste Resultat dieser Untersuchungen ist 
folgendes: Alle bisher beschriebenen Acentropus-Formen (Niveus Oliv., Han- 
soni Stph., Garnonsii Curt., Newae Kol., Latipennis Möschl., Obscurus Tngstr., 
sowie die beiden Catalogsnamen Badensis Nolck und Germanicus Nolck) gehören 
einer Art an, welcher der Name Niveus Oliv. (1791) zukommt und deren 2 
bimorph ist, d. h. die weibliche Imago von Niveus kommt in zwei Formen vor: 
einer vollständig geflügelten Form (Hansoni Stph., Latipennis Möschl., H.-S., 


296 H. Rebel. 


N. Schm., 155, S. 30; Mill., Ie., 115, Fig. 21; Niveus Ritsema, 1. e., Pl. 6, 
Fig. 12) und einer bloss mit Flügelrudimenten versehenen Form (Garnonsü 
Curt., Niveus Hein. 9, Ritsema. l.c., Fig. 13). Durch Zucht konnte leider 
bisher nur die mit Flügelrudimenten versehene Form des ®@ erlangt werden. 
Ritsema sucht das seltenere und nur irn Spätsommer beobachtete Vorkommen 
des vollkommen geflügelten © durch einen unregelmässigen Generationswechsel 
zu erklären. Das vollständig geflügelte Q wurde bisher im deutsch-schweizerischen 
Faunengebiet noch nicht beobachtet. 

Heinemann’s Beschreibung (Zünsler, S. 108) beruht auf selbstständiger 
Untersuchung des von Reutte herstammenden Materials. Im Einzelnen liesse 
sich daran nur Folgendes ausstellen: In der Genusdiagnose, S. 107 sind die An- 
gaben: „ohne Nebenpalpen“ und „Beine ohne Sporen“ durch neuere Unter- 
suchungen Speyer’s und Anderer in das Gegentheil zu corrigiren (allerdings 
sind die nur an den Mittel- und Hinterbeinen vorhandenen Sporen sehr kurz 
und nur in Einzahl vorhanden, konnten also von Heinemann leicht übersehen 
werden). Weiters wird von Heinemann auf S. 103 bei Reproduction des un- 
richtigen Berichtes Reutte’s über die Copula, das @ „ungeflügelt* genannt, 
während er es in der Genusdiagnose richtig als mit „kurzen, spitzen Flügel- 
stumpfen versehen“ bezeichnet, im Uebrigen aber eine ausführliche Beschreibung 
desselben nicht gibt. Endlich lässt Heinemann den auffallenden Genital- 
apparat des Z' unerwähnt, durch dessen genaue Untersuchung (conf. M. Lachl., 
Transact., Lond., 1872, p. 157, Fig.) man vergeblich zu einer specifischen Unter- 
scheidung der Acentropus-Formen zu gelangen trachtete. 

Eine erschöpfende Literaturangabe für das Genus Acentropus von 1791 
bis 1874 gibt Ritsema, Tijds., 1875—1876, p. 16—21. 

3. Teras Fimbrianum Thnbrg. — Nolck, Fauna, II, p. 345, 825. 

Mehrere Exemplare dieser nordischen Art wurden im Jahre 1879 von 
Ludwig Anker bei Ofen gefangen, jedoch für Mixtanum Hb. gehalten und erst 
kürzlich durch Dr. Wocke als Fimbrianum erkannt. Neu für unsere Monarchie. 

Da Fimbrianum nach brieflichen Mittheilungen Herrn Major Hering’s 
und Dr. Wocke’s auch in neuester Zeit in der Pfalz gefunden und von Prunus 
spinosa gezogen wurde, hat Ofen als südöstlichster Fundort dieser Art nicht 
mehr so viel Auffallendes an sich. 

Die Exemplare sind auf den Vorderflügeln schwärzlich veilbraun, bei 
einem Dritttheile mit weisslichgrauer schräger Querbinde, welche in der Flügel- 
mitte einen spitzen Vorsprung nach aussen macht, weisslichgrauem, bindenartigen 
Saumfeld und einer damit sich verbindenden, schmalen ebensolchen Querbinde, 
welche von der Hälfte des Vorderrandes zum Innenwinkel zieht. Süddeutsche 
Exemplare sollen genau dieselbe Färbung zeigen. 

Wie schon Nolck, 1. e. angibt, ist Fimbrianum durch die auffallend stumpf 
gerundete Hinterflügelspitze und die struppige Kopfbehaarung ausgezeichnet. 

4. Tortric Aeriferana H.-S. — Z., Bresl. Ent. Zeit., 1852, S.86.— Hein., 
8.38. — Mill., Ann. de la Soc. de Lyon, 1883, p. 162, Pl. II, Fig. 5. — Penthina 
Textana Mn., Verz., S. 20 (Sep.). — Rghfr., Fauna von Hernstein, S. 57 (Sep.). 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 297 


Da sich in beiden Sammlungen des Hofmuseums Aeriferana-Exemplare 
vom Schneeberg und aus Obersteiermark bei Aflenz unter der falschen Bestimmung 
(nach Mann) „Penthina Textana Hb.“ befanden, unterliegt es keinem Zweifel, 
dass sich auch Mann’s und Rogenhofer’s Angaben über Textana Hb. richtiger 
auf Aeriferana H.-S. beziehen. 

Aeriferana wurde von Dr. Giraud bei Gastein (Coll. Rogenhofer) ge- 
sammelt. Neuerer Zeit wurde diese schöne Gebirgsart in Schlesien von Larix 
gezogen und soll ziemlich stark variiren. Hiesige Exemplare zeigen die gelbe 
Querbinde weniger scharf begrenzt und mehr verschwommen. Flugzeit Ende Juli. 

5. Conchylis Alismana Rag., Bull. de la Soc. ent. de Fr., 1883, 
p- CXVIII. — Udana Weck., Bresl. Ent. Zeit., 1874, S.24. — Udana Snell., Vlind., 
II, p. 249. — ? Manniana Mn., Verz., 3.18 (Sep.), pr. p. — Taf. VIII, Fig. 11, g‘ 

Mehrere Exemplare dieser Art fand Hornig am 26. August 1876 im Prater, 
nach einem g' davon wurde die vorliegende Abbildung angefertigt; ich selbst 
fing hier am 15. August 1887 ein © in einer Gartenanlage der inneren Stadt; 
Ragonot erkannte in diesen Exemplaren mit Bestimmtheit seine Alösmana, 
weshalb ich diese Art auch unter diesem sicheren Namen anführe, obwohl sich 
zweifellos unter den zahlreichen hier in Frage kommenden Citaten ein prioritäts- 
berechtigtes Synonym ergeben dürfte. 

Hiesige Exemplare stimmen vollkommen mit aus Pommern als Griseana 
Hw. erhaltenen, aus Alisma plantago-Stengeln gezogenen Stücken überein; auch 
Dr. Wocke schrieb mir, dass er diese Art aus derselben Futterpflanze bei Breslau 
gezogen und zufolge einer Zeller’schen Bestimmung für Udana Gn. gehalten 
habe (letztere Art soll nach Ragonot synonym sein mit Notulana Z., nach 
Snell., 1. c., aber mit Phaleratana H.-S., 85). Jedenfalls bezieht sich Wocke’s 
Beschreibung, welche er ]l. c. in der Fauna Schlesiens für Udana gibt, zweifellos 
auf Alismana Rag. 

Ein ebenso sicheres Synonym ist Udana Snell., ]. e., deren Beschreibung, 
Angabe der Futterpflanze etc., vollkommen mit Alismana übereinstimmt; nur 
gibt Snellen das Ausmass mit 12— 14mm etwas zu gross für hiesige Exemplare 
an, welche nur eine Expansion von 10—11mm zeigen (ein @ aus Pommern hat 
bereits 13 mm Expansion); ferner ist der Querstreifen nahe der Wurzel meist 
sehr undeutlich, endlich liegt die Mittelbinde im Verhältniss zu Manniana F.R. 
nicht mehr wurzelwärts als bei dieser. 

Alismana unterscheidet sich von Manniana F. R. durch gestrecktere 
Vorderflügel, deren Vorderrand nicht so gleichmässig gebogen erscheint als bei 
Manniana, die Grundfarbe der Vorderflügel ist bleicher, bei den @ mitunter 
hell olivenbraun verdunkelt; den besten Zeichnungsunterschied gibt, wie Snellen 
bemerkt, die hellbraune Binde im Saumfeld, welche am Vorderrande ziemlich 
breit und dunkler beginnend, bei Manniana verschmälert und geschwungen 
bis zum Innenwinkel reicht, bei Alismana aber ebenso beginnend bereits auf 
Ader fünf scharf abgeschnitten erscheint, wodurch ein viereckiger, mit der 
kürzeren Seite am Vorderrande liegender Querfleck entsteht. Die Unterseite 
der Hinterflügel ist bei Alismana im Allgemeinen viel weisslicher als bei Manniana. 

Z B. Ges. B. XXXIX. Abh. 38 


298 H. Rebel. 


Obwohl ich keine durch Mann gefangenen oder erzogenen Alismana- 
Exemplare sah, zweifelte ich doch nicht daran, dass sich Mann's Angabe, 1. c., 
über das Vorkommen der Manniana F.R. bei Wien auf beide Arten bezieht, 
da Mann ausdrücklich Alisma und Mentha als Futterpflanze anführt. 

Hornig erzog typische Manniana F.R. aus Raupen, welche er in der 
Paunzen bei Purkersdorf auf Mentha candicans gefunden hatte; er erhielt 
einige Falter am 17. Juli 1886. 

6. Penthina Tesxtana H. G., 307—309. — H.-S., N. Schm., 8. 6, 
Fig. 39. — Hein., S. 113. — Frey, Lep., S. 305. — Höfner, Jahrb. des natur- 
hist. Mus. in Klagenfurt, XVIII, 1886, S. 4 (Sep.). 

Am 13. Juni 1886 fing ich in Pfalzau an der Westbahn ein tadelloses 
& dieser seltenen Art; da sich Mann's und Rogenhofer’s Angaben über 
Textana auf Tortrix Aeriferana H.-S. beziehen (conf. vorne bei Aeriferana), 
ist dies das erste sichere Exemplar aus der Umgebung Wiens. 

Ich hätte an der Bestimmung dieses Exemplars als Textana H. G. gar 
keinen Zweifel gehabt, da nicht nur die (offenbar vergrösserten) Bilder Hübner’s, 
307—309 und H.-S., N. Schm., Fig. 39, sondern auch Heinemann’s Beschrei- 
bung, S. 113 (bis auf die später zu erwähnende Saumbezeichnung), gut mit vor- 
liegendem Exemplar übereinstimmen, wenn nicht Rössler, Schuppfl., S. 246, 
unter Textana H. G. einen „riesenhaften“ Wickler verstünde und Heinemann’s 
Textana für eine von der Hübner’schen verschiedene Art halten würde. 

Ich schickte daher vorsichtshalber das Exemplar an Dr. Wocke, welcher 
mir die Bestimmung als Textana H. G. bestätigte, für den „riesenhaften* Röss- 
ler’schen Wickler aber selbst keine Aufklärung geben konnte. 

Da H.-S., N. Schm., S. 6, die Hübner’schen Bilder „gut“ nennt und 
seiner von Frey herstammenden Art ein etwas kleineres Ausmass als Siderana 
Tr. gibt, ist wohl an der Zusammengehörigkeit der Citate H. G., H.-S., Hein. 
und Frey, Lep., S. 305, nicht zu zweifeln. 

Heinemann's Beschreibung, welche nach einem in Dr. Wocke’s Besitz 
befindlichen, aus Schlesien (und nicht aus Böhmen, wie Heinemann sagt), 
stammenden Exemplar verfasst wurde, stimmt — wie schon erwähnt — bis auf 
die Saumbezeichnung gut mit meinem Exemplare überein. Heinemann sagt 
nämlich: „Die Fransen sind an der Wurzel gelblich bestäubt, mit unbestimmten 
dunklen Punkten, hinter der dicken schwarzen Theilungslinie heller oder 
dunkler grau, selbst weisslich*, während mein Exemplar eine aus matt orange- 
gelben runden Punkten bestehende, vom Vorderrande bis zum Innenrande 
reichende Saumlinie zeigt, hierauf die Fransen an der Wurzel in einem Viert- 
theile ihrer Breite dicht schwarz beschuppt erscheinen, weiters in der Hälfte 
eine weissliche Theilungslinie zeigen und in ihrer Endhälfte schwärzlichgrau, 
unregelmässig und undeutlich weisslich durchschnitten sind. 

Textana steht jedenfalls der Siderana Tr. nahe, unterscheidet sich aber 
durch geringere Grösse, stärker bewimperte männliche Fühler, weniger stark 
gebogenen Vorderrand der Vorderflügel; die Vorderflügel selbst sind dunkler, 
d. h. die gelbe Bestäubung ist weniger zahlreich und viel röthlicher; dieselbe 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 299 


lässt in der Flügelmitte einen breiten Streifen der schwarzbraunen Grundfarbe 
ganz frei, während bei Siderana diese dunkle Mittelbinde durch gelbe Bestäu- 
bung der Flügellänge nach getheilt erscheint. Auch die stahlblauen Punkte 
sind bei Textana dunkler und glänzen fast gar nicht. Namentlich verschieden 
sind die Fransen und Saumbezeichnung (s. oben), da bei Siderana die gelb 
punktirte Saumlinie vollständig mangelt, und die an der Basis gelb gemischten 
Fransen in ihrer Endhälfte weisslich, ober dem Innenwinkel aber schwärzlich 
verdunkelt sind. 

Auch die Fransen der Hinterflügel sind bei Textana weisslich und werden 
nur gegen die Spitze und den Innenwinkel schwach grau, während sie bei Side- 
rana vom Innenwinkel ab bis über die Hälfte des Saumes dunkelgrau sind. 

H. G., Fig. 309, stellt die Unterseite von Textana mit zu grell weiss- 
gelben Fransen dar. 

Postremana Z. unterscheidet sich von Textana sofort durch gestrecktere 
Flügel und den weisslichen Wisch im Innenwinkel der Vorderflügel. 

Höfner’s Angabe für Kärnten (l. c.) dürfte sich zu Folge brieflicher 
Mittheilung auf die echte Textana H. G. beziehen. 


7. Grapholitha Pusillana Peyerimh., Catal. des Lepid. d’Alsace, 
1863. — Mittheil. d. Schweiz. Entom. Ges., III, S. 410. — Ann. de la Soc. ent. 
de Fr., 1872, S. 9, Pl.5, Fig. 3, d, Fig. 3a, 9. — Wocke, Bresl. Ent. Zeit., 
1884, 8. 58. 

Diese in den Vogesen entdeckte, später in Schlesien (Wocke) und der 
Lausitz (Möschl.) aufgefundene Nadelholzart fing ich bereits seit dem Jahre 
1885 nicht gerade selten in der Umgebung Pressbaums an der Westbahn. Die 
Flugzeit ist in Uebereinstimmung mit Wocke’s und Peyerimhoff’s Angaben 
Ende Juli, Anfang August. Die Raupe lebt zweifellos auf Tannen. 


Der bereits von Peyerimhoff erwähnte Vorderrandumschlag des g' 
trennt Pusillana generisch von der sonst ähnlichen Steganoptycha Subsequana 
 Hw. (Abjegana Dup.); letztere lässt sich überdiess auch an den weisslichen 
Hinterflügeln sofort von der kleineren Pusillana unterscheiden. 

Neu für unsere Monarchie. Bestimmung durch Dr. Wocke. 


8. Grapholitha Simploniana Dup., VI, p. 259, Pl. 248, Fig. 7, ©. 
— Sublimana H.-S., IV, S. 242, Fig. 229. — Hein. S. 153. — Mann, Verz., 
S. 23 (Sep.). — Rghfr., Fauna von Hernstein, S. 133. 

Ein von Herrn Otto Habich im Juli 1885 in St. Egyd (Niederösterreich) 
_ gefangenes und mir freundlichst überlassenes Z' wurde von Ragonot als 
Simploniana Dup. bestimmt. 

Herr Dr. Wocke, welcher ebenfalls das Exemplar zur Ansicht hatte, 
schrieb mir, dass ihm Simploniana Dup. unbekannt sei, dass aber das vorlie- 
gende Exemplar der Sublimana H.-S. am nächsten komme. 


Ein Vergleich dieses Simploniana-Exemplares mit unzweifelhaft richtigen 
Sublimana H.-S. im Hofmuseum, welche von Mann am Schneeberg und auf der 
Pasterze gefangen worden waren, liess sofort deren Artidentität erkennen. 

38* 


300 H. Rebel. 


Ich verglich hierauf Duponchel’s Beschreibung und Abbildung (in dem 
in der Hofbibliothek befindlichen Exemplare der „Histoire Naturelle des Lepi- 
dopteres“), worin im Text, abgesehen von dem schon nach der Abbildung ganz 
unglücklichen Vergleich der Simploniana mit Woeberiana S. V., nichts mit 
Sublimana Unvereinbares enthalten wäre, im Gegentheil die Angaben „le dessus 
des secondes ailes est gris“ und „la tete .... entierement d’un gris-brun“ darauf 
hindeuten, dass Duponchel gewiss nicht die sehr ähnliche Cirsiana Z. vor 
sich gehabt habe. Die Abbildung stimmt nun vollends mit Sublimana H.-S. 
sehr gut überein, namentlich die gestreckte Form der Vorderflügel, der schräge, 
nicht geschwungene Saum derselben, die Form des weisslichen Innenrandfleckes, 
endlich die mässig breiten, sammt den Fransen bräunlichgrauen Hinterflügel 
passen fast nur auf Sublimana, bei welcher allerdings die mir vorliegenden © 
den weissen Innenrandfleck als schmälere, schräge Binde bis zum Vorderrande 
verlängert zeigen (was aber nach Hein., l. c., nur „zuweilen“ vorkommt). 

Jedenfalls kann Simploniana niemals mit der viel grösseren und mit ganz 
schwarzen Hinterflügeln versehenen Brunnichiana Froel., Tr. vereinigt werden, 
wie dies durch Gn., Ind., p. 42 geschieht. 

Die Original-Exemplare von Duponchel’s Simploniana wurden von Baron 
Feisthamel im Juli 1833 in einer Höhe von 6000 Fuss am See Andremia in 
der Nähe des Simplon gefangen. 

Da ich nach dem eben Gesagten an der Richtigkeit der Bestimmung 
Ragonot’s zu zweifeln keinen Anlass habe, ziehe ich Simploniana Dup. als 
prioritätsberechtigtes Synonym zu Sublimana H.-S., Hein. 

Frey in seinen Lepidopteren der Schweiz führt S. 317 Sublimana H.-S. 
an, übergeht aber Simploniana Dup. einfach mit Stillschweigen, bleibt also 
hier, wo es am Platze gewesen wäre Aufklärung zu geben, die Auskunft, wie in 
vielen anderen Fällen seines Buches, schuldig. 

Sublimana H.-S. wird auch in den Verzeichnissen von Rössler, Schuppfl., 
S. 249 und Schmid, Lep.-Fauna Regensburgs, S. 143 angeführt, ist also, die 
Richtigkeit dieser Bestimmungen vorausgesetzt, nicht ausschliesslich alpin, wie 
auch nach einem im Hofmuseum (Coll. Maun) befindlichen sicheren Sublimana-g" 
hervorgeht, welches die Bezeichnung „Ofen, 1875* trägt. 

9. Grapholitha Tetragrammana Stgr., Hor., XV, 1879, p. 259 (Lep.- 
Fauna Kleinasiens). — Taf. VIII, Fig. 1, 9. 

Am 4. Juli 1883 fing ich im Prater an der Lagerhausplanke ein tadelloses 
® dieser bisher nur aus Brussa und Nordpersien in je einem Exemplare be- 
kannnten Art. 

Wie mir Dr. Wocke schrieb, stimmt mein Exemplar vollständig mit dem 
von Mann im Juli 1857 bei Brussa gefangenen Original von Tetragrammana 
Stgr. (welches sich in Dr. Wocke’s Sammlung befindet) überein. 

Stgr.’s Beschreibung, ]. e., macht die Art gut kenntlich und kann ich 
nur Weniges hinzufügen. Der von Stgr. für seine Exemplare ausdrücklich in 
Abrede gestellte, bei Compositella so auffallende Bleistrich im Innenwinkel ist 
bei meinem Exemplar sehr deutlich vorhanden, d.h. an Stelle des Spiegels bis 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 301 


über die Flügelmitte reichend, befindet sich eine violett angelaufene, ziemlich 
breite Bleilinie, welche sich gegen die Vorderflügelspitze vom Saume entfernt. 
Die Grundfarbe der Vorderflügel möchte ich eber dunkel olivenbraun, statt 
schwarzbraun nennen. Gegen die Wurzel zu, besonders am Vorderrande, sind 
die Vorderflügel geradezu olivengrau gefärbt. Die Hinterflügel sind dunkelbraun 
(nicht „schwarz“, wie Stgr. kurzweg sagt), gegen die Wurzel heller. Die Vorder- 
fügel sind auf der Unterseite längs des Innenrandes breit weisslich. Der Hinter- 
leib zeigt auf der Unterseite breite weissliche Segmentränder. 

Von Compositella F. schon durch die bedeutende Grösse (mein Exemplar 
hat 6 mm Vorderflügellänge und 13 mm Expansion) leicht zu unterscheiden. 

10. G@rapholitha Exquisitana m. nov. Sp., Taf. VIII, Fig. 2, 2. 
— Splendidulana Mn., Verz., 8. 24 (Sep.). 

Diese schöne neue Art ist bereits seit langer Zeit aus dem Prater bei 
Wien und aus Fiume bekannt, wurde aber von Mann Anfangs mit Corollana Hb. 
verwechselt, später unter der unrichtigen Bestimmung Splendidulana Gn. an- 
geführt. !) 

Ich selbst fing am 4. Juli 1883 und 22. Juni 1834 je ein @ an der Lager- 
hausplanke im Prater, und fand bei Gelegenheit der Bestimmung dieser Exem- 
plare in Hornig’s Sammlung, dass Hornig diese Art bereits im Jahre 1881 
bei Gelegenheit der Zucht von @Gelechia Albicans Hein. aus Weidenanschwellun- 
gen erhalten hatte, welche in Stadlau gesammelt waren. Die wenigen Schmetter- 
linge erschienen bei Hornig Ende Mai. Er hielt die Art in Uebereinstimmung 
mit der Mann’schen Bestimmung für Splendidulana Gn., konnte aber leider 
keine näheren Angaben über die Raupe machen, welche nach seiner Vermuthung 
die Anschwellungen nur als Verpuppungsplatz aufgesucht hatte. 

Sowohl Ragonot als Dr. Wocke, welch Letzterer ein von Mann bei 
Fiume gesammeltes Exemplar besitzt, erklärten die vorliegende Art für un- 
beschrieben. 

Kopf und Thorax schwarzgrau, die ebenso gefärbten Fühler beim 5’ länger 
und stärker. Die schwächlichen kleinen Palpen so lang wie der Durchmesser 
des Kopfes, weisslich, das Mittelglied locker aber nicht abstehend beschuppt, 
das Endglied auffallend kurz, kaum wahrnehmbar. Das Gesicht, der Thorax 
unterseits und die Beine weisslich hellgrau, letztere auf der Aussenseite bräunlich 
bestäubt, die Tarsen aller Beine auswärts dunkel geringt. Der Hinterleib oben 
wie die Hinterflügel gefärbt, auf der Unterseite weisslichgrau. 


ı) Wie ich gleichzeitig bemerken will, dürfte die sub Nr. 1147 im Stgr.-Wocke'schen 
Katalog 1871 angeführte Art (Splendidulana Gn., Ind., 45; Strobilana Hw.; Fraternana Stph. ; 
Wd. 915) ganz zu streichen sein, da der erste Name: Splendidulana Gn. als sicheres (wahrschein- 
lich prioritätsberechtigtes) Synonym zu Phthoroblastis Plumbatana Z. zu ziehen ist, wie es bereits 
durch Snellen, Vlind., II, p. 376 geschieht, und wozu die mit Plumbatana Z. vollkommen über- 
einstimmende Beschreibung Gn.'s, Ind., p. 45, auch ganz berechtigt. Die weiters angeführten engli- 
schen Citate sind aber so unsicherer Natur (so stellt Frafernana Wd. 915, eine kleine braune Art 
vor, mit Vorderrandhäkchen bis zur Wurzel, kleinem, viereckigen Innenrandfleck und länglich 
quergestelltem Spiegel), dass sich ihre Zusammengehörigkeit zu einer Art ohne Ansicht der 
wahrscheinlich nicht mehr eruirbaren Typen gewiss nicht annehmen lässt. 


302 H. Rebel. 


Flügel ziemlich gestreckt, Vorderrand der Vorderflügel gleichmässig ge- 
bogen, der Saum derselben ziemlich steil, unter der Spitze am Augenpunkt 
deutlich eingezogen. Grundfarbe der Vorderflügel schwarzgrau, glanzlos, mehr 
oder weniger fein eisengrau bestäubt, welche Bestäubung besonders dicht im 
Saumfeld auftritt, sich aber oft über die ganze Flügelfläche ausbreitet und nur 
unter der Mitte des Vorderrandes stets einen grossen Fleck der schwärzlichen 
Grundfarbe frei lässt. Das Wurzelfeld sehr breit, in der Mitte mit scharf hervor- 
tretender Spitze. In der Mitte des Innenrandes steht ein rein weisser, matter 
Fleck, welcher bei deutlich gezeichneten Exemplaren aus vier zusammengeflossenen 
weissen Querlinien gebildet wird, welche in der Flügelmitte saumwärts gebrochen 
bis an den Vorderrand sich erstrecken. Meist ist jedoch diese Zeichnung nicht 
so deutlich, sondern besteht aus einem rein weissen Innenrandfleck, der un- 
deutlich schwärzlich getheilt erscheint, und von dem spitz gebrochen ein weisslich- 
grauer, schmälerer Schatten an den Vorderrand zieht. 

(Man kann diese Zeichnung auch als eine dreifach getheilte weisse Mittel- 
binde auffassen, die gegen den Vorderrand schmäler und undeutlicher wird, und 
in welche das Wurzelfeld in der Flügelmitte spitzwinkelig einspringt.) 

Am Vorderrande, circa bei °/,, liegt ein weisses Doppelhäkchen, hierauf 
gegen die Spitze in gleichen Abständen von einander noch drei einfache weisse 
Häkchen. Dieselben werden öfters undeutlich, nur das Vorderrandhäkchen un- 
mittelbar vor der Spitze, welches auch das grösste ist, bleibt stets deutlich. 
Aus dem Doppelhäkchen bei °/, zieht eine wurzelwärts concave, ziemlich breite, 
blaue Bogenlinie gegen den Innenrand, den sie aber nicht erreicht. Aus dem 
vorletzten Vorderrandhäkchen vor der Spitze zieht eine anfangs blaue, dann 
weisse Linie in den weissen Augenpunkt unter der Vorderflügelspitze. An Stelle 
des Spiegels, beiläufig in der Mitte des Saumfeldes, liegen drei oft undeutliche, 
kurze, schwarze Längsstriche, wovon der oberste der längste ist, und welche 
saumwärts durch eine kurze, bleiglänzende Querlinie mit einander verbunden 
werden. Die Saumlinie scharf schwarz, durch den schon erwähnten weissen 
Augenpunkt unter der Vorderflügelspitze, einem weiteren bei !/, des Saumes und 
einem mitunter fehlenden Augenpunkt knapp ober dem Innenwinkel weiss durch- 
brochen;; die einfärbigen Fransen dunkelgrau, glänzend. 

Die Hinterflügel bräunlichgrau, gegen die Wurzel nicht heller, mit weisslich- 
grauen Fransen, welche nahe der Wurzel eine ziemlich breite, braune Theilungs- 
linie zeigen. Unterseite aller Flügel glänzend staubgrau, die Vorderflügel am 
Innenrande aufgehellt, am Vorderrande mit durchscheinender Häkchenzeichnung. 

Vorderflügellänge 4'8 bis 55 mm; Expansion 95 bis 11 mm. 

Exquisitana steht zwischen Corollana Hb. und Coniferana Rtzbrg. 
(Separatana H.-S.). Erstere, welche durch die Mittelzeichnung der Vorderflügel 
einige Aehnlichkeit mit Zxguisitana hat, unterscheidet sich sofort durch viel 
gestrecktere Flügel. durch die bis an den Vorderrand gleich breite und bis 
dahin aus vier weissen Linien bestehende Mittelquerbinde, durch den auffallend 
grossen, deutlichen, gelben Spiegel mit 5—6 schwarzen Längslinien, viel schärfere 
Zeichnung im Saumdrittel ete. 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 303 


Der Coniferana Rtzbrg. mangelt die eisengraue Bestäubung, der Innen- 
randfleck (Mittelzeichnung) der Vorderflügel ist nur einmal getheilt und in 
seiner Fortsetzung in der Flügelmitte breit durch die Grundfarbe unterbrochen, 
der Spiegel deutlicher ete. 

Mit Phthoroblastis Plumbatana Z. bat Exqwisitana durch den Mangel 
der Metallzeichnung fast gar keine, mit Phthoroblastis Gallicolana Z. nur sehr 
wenig Aehnlichkeit, da Letztere eine rothbraune Grundfarbe zeigt, der Innen- 
randfleck schief abgeschnitten erscheint etc. 

11. Diplodoma Adspersella Hein., p. 34. 

Mehrere Exemplare aus Kärnten (Höfner) und Obersteiermark, sämmt- 
liche gegen Mitte Juli gefangen, weichen durch ihre bedeutende Grösse (15 mm 
Expansion, Marginepunctella Stph. nur 12—13 mm Expansion), mehr graue 
Färbung der Vorderflügel, dunklere Kopfhaare und hellere Uuterseite von der 
hiesigen Marginepunctella Stph. so bedeutend ab, dass ich nicht den geringsten 
Zweifel habe, die durch Heinemann als Adspersella beschriebene alpine Form 
vor mir zu haben. 

Dr. Wocke hat diese Form auch in Siebenbürgen gefangen, bezweifelt 
aber die Artverschiedenheit gegenüber der Marginepunctella Stph. 

Leider kenne ich von dieser grossen Form nicht den Sack, kann also 
den von Heinemann bei Adspersella angegebenen Unterschied des Sackes 
nicht bestätigen; im Uebrigen stimmt Heinemann’s Beschreibung bis auf die 
in der Zeichnung variirenden Vorderflügel vortrefflich. 

12. Blabophanes Lombardica Hering, Stett. Ent. Zeit., 1889. 

Als ich kürzlich diese Art von ihrem Entdecker Herrn Gian Franco Tu- 
rati aus Mailand erhielt, war ich sehr erstaunt, darin eine Art zu erkennen, 
welche ich schon vor Jahren in Wien gefangen hatte, aber bloss für eine Ferru- 
ginella Hb.-Varietät mit hellgrauen Hinterflügeln gehalten hatte. 

Bei näherem Vergleiche gibt auch die viel hellere, des Purpurschimmers 
fast ganz entbehrende Unterseite der Lombardica ein gutes Unterscheidungs- 
merkmal gegen Ferruginella. Die Flugzeit der hier in der Stadt selbst beob- 
achteten Exemplare war in Uebereinstimmung mit lombardischen Exemplaren 
August; nur ein Exemplar fing ich Anfangs October. 

13. Tinea Pallescentella Stt. — Taf. VIII, Fig.7, 9. — Staint, 
Man., II, p. 295. — Eales, Eut. Monthl. Mag., VIII (1872), p. 209. — Nigri- 
foldella Gregson. 

Anfangs October 1883 und 1884 war ich so glücklich, im Ganzen drei 
Exemplare (1 5‘, 2 2) dieser bisher auf dem Continente noch nicht beobach- 
teten Art in meinem Zimmer zu fangen. Die Exemplare kamen Abends gegen 
die Lampe geflogen; leider konnte ich trotz eifrigen Suchens nicht die Raupen 
entdecken, vermuthe aber, dass sie in einem im Zimmer befindlichen präpa- 
rirten Auerhahn gelebt haben, was auch mit Merrin’s und Eales’ (l. c.) Beob- 
achtungen übereinstimmt, welche die Raupen dieser Art in Hasenwolle, resp. 
in dem Balg einer todten Katze fanden. Jedenfalls ist Stainton’s Angabe 
(l. c.) „larva on grain“ sehr auffallend. 


304 H. Rebel. 


Pallescentella steht der Fuscipunctella Hw. (Spretella S. V.) zunächst, 
unterscheidet sich aber sofort durch bedeutende Grösse (Z' 19 mm, @ 21 mm 
Expansion, mein grösstes Fuscipunctella-2 hat nur 17 mm Expansion) und viel 
hellere Färbung, namentlich bleibt der Vorder- und Innenrand der Vorderflügel 
in breiter Ausdehnung von dunklerer Bestäubung frei, wodurch der schwarze 
Längsstreif in der Falte und die schwarzen Mittelpunkte umso deutlicher hervor- 
treten. Die Rippen im Saumfelde sind fein schwärzlich bestäubt, die um die 
Spitze herumgehenden schwarzen Saumpunkte viel deutlicher als bei Fusci- 
punctella. Die Hinterflügel viel heller, gelblichgrau, mit auffallend langen, gelb- 
lichen Fransen. Auch die Unterseite ist heller gefärbt als bei Fuscipunctella, 
gelblichgrau, im Discus der Vorderflügel schwach violett schimmernd. Die langen, 
bis 3/, des Vorderrandes reichenden Fühler sind beim undeutlicher gezeichneten 
dg auffallend stärker. Die Tarsen der Hinterbeine einfärbig gelbgrau; bei 
Fuscipunctella dunkel gefleckt. 

Ragonot, welcher das @ (nach welchem vorliegende Abbildung angefertigt 
wurde) sah und als Pallescentella Stt. bestimmte, schrieb gleichzeitig, dass der 
Name Nigrifoldella Gregson (wovon mir leider das nähere Citat unbekannt 
blieb) vielleicht prioritätsberechtigt sei. 

Stainton’s kurze Beschreibung des Falters im Man., II, p. 293, lässt 
sich gut mit vorliegender Art vereinen, nur die Grössenangabe, 7—10“ (engl. 
Mass), scheint etwas zu gering. 

Auch Zeller’s Angaben über Pallescentella in den Verhandl. der k. k. 
zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1873, 8. 467—468 (wo er bei Aufstellung seiner 
nordamerikanischen Grumella auch Pallescentella comparativ bespricht), haben 
nichts mit vorliegender Art Unvereinbares. Allerdings erwähnt Zeller im Texte 
nicht den Unterschied, der sich nach der Abbildung von Grumella (1. e., Tab. II, 
Fig. 9), welche eine fleckartig erweiterte, dunkle Vorderrandstrieme zeigt, sofort 
mit vorliegenden Pallescentella ergeben müsste, welche gerade am Vorderrande 
in breiter Ausdehnung rein die lehmgelbe Grundfarbe zeigen. 

Ein mit hiesigen Pallescentella übereinstimmendes Exemplar erhielt vor 
Jahren Herr Em. Pokorny unter falscher Bestimmung (@elechia!) angeblich 
aus Stettin. 

Von den drei eingangs erwähnten hiesigen Exemplaren überliess ich ein 
Exemplar (@) an Hornig’s Sammlung (heute in Sarajevo). 

Die riesenhafte Tinea Colonella Ersch. aus Centralasien, von welcher ich 
ein 27 mm Expansion zeigendes Exemplar der Güte Herrn Dr. Wocke’s zu ver- 
danken habe, unterscheidet sich von Pallescentella sofort durch die lancett- 
förmige Gestalt der Flügel, Mangel der schwarzen Längsstrieme der Vorder- 
flügel, weissliche Hinterflügel etc. 

14. Lampronia Provectella Heyden, Stett. Ent. Zeit, 1865, p- 103. 
— Taf. WII; Big3)9Q. 

Ein am 14. Mai 1884 von mir im Prater bei Wien gefangenes g’ und 
ein bedeutend grösseres, sonst aber ganz übereinstimmendes g’ in der ehemals 
Hornig’schen Sammlung, ebenfalls aus der Umgebung Wiens, gehören zu Folge 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 305 


der im Gesicht anliegenden Kopfbeschuppung und der auffallend kurzen Fühler 
in das (von Snellen bereits mit: Incurvaria Hw. vereinigte) Genus Lampronia 
Stph. Dr. Wocke hätte die grosse Freundlichkeit, mir ein sicher derselben Art 
angehöriges @ (nach welchem vorliegende Abbildung, Fig. 3, angefertigt wurde) 
zu überlassen, welches er am 26. Juli 1871 mit mehreren anderen Exemplaren 
am Altvater (Oesterreichisch-Schlesien) aus Rosenbüschen gescheucht hatte. 
Nach Dr. Wocke’s Vermuthung dürften die Raupen in den Knospen oder jungen 
Trieben der Rosen leben. Die spätere Flugzeit dieses © erklärt sich leicht aus 
der verticalen Erhebung des Fundortes. 

Heyden’s Beschreibung, 1. c., passt nicht vollständig auf vorliegende 
Art, dennoch ist an der Zusammengehörigkeit mit Provectella nicht zu zweifeln, 
welche nach 2 Z aus der Wiener Gegend aufgestellt wurde. 

Die Kopfbeschuppung ist bei den vorliegenden Exemplaren rein gelb 
(nicht „gelbröthlich“, wie Heyden sagt). Die auffallend kurzen, in beiden 
Geschlechtern ziemlich gleich starken, bräunlichgrauen Fühler reichen bis ?/, 
des Vorderrandes. Das Mittel- und Endglied der fadenförmigen Palpen sind 
gleich lang, beide zusammen so lang wie der Durchmesser des Kopfes. Beim 
Q© sind die Palpen (wie Heyden für seine Z' angibt) hellgelb, beim 9’ aber 
bräunlich, nur das Endglied an der Spitze hell. Körper und Beine grau, etwas 
glänzend, der Afterbusch des 5 abgestutzt. Die graubraunen, bleiglänzenden 
Vorderflügel zeigen einen geraden, erst knapp vor der Spitze gebogenen Vorder- 
rand, der Saum ziemlich schräg, beim g' etwas mehr gerundet. 

Am Innenwinkel liegt ein in Form und Grösse wechselnder, weissgelber 
Innenrandfleck. Beim 5 ist dieser Fleck viel kleiner, mehr viereckig, beim 2 
reicht er bis über die Flügelmitte und hat eine dreieckige Gestalt. Fransen 
einfärbig, ohne Theilungslinie. Die gegen die Wurzel haarschuppigen, glanz- 
losen Hinterflügel sind einfärbig grau. Unterseite ziemlich glänzend gelblich- 
grau, Vorderflügel mit schwach durchscheinendem Innenrandfleck. 

Grösse der Vorderflügel des J' 7'3 mm, fast 16 mm Expansion; der Vorder- 
flügel des @ eirca 9 mm und 19 mm Expansion. Die Grösse des vorliegenden 
Q kommt mit dem von Heyden für seine g' angegebenen Ausmasse (9 “ Ex- 
pansion) überein. 

Provectella gehört jedenfalls mehr in die Verwandtschaft der kurzfühle- 
rigen Tenuicornis Stt. und Flavifrontella Hein., als in die der variablen Vetulella 
Zett., mit welcher sie Heyden vergleicht, und welche sich sofort durch überall 
abstehende Kopfbeschuppung, kürzere Palpen und viel längere Fühler unter- 
scheidet; auch das @ ist bei Vetulella viel kleiner und anders gestaltet.) 

Auffallender Weise übergeht Heinemann in seinem Werke Provectella 
mit Stillschweigen ; ebenso fehlt die Art inMann’s Verzeichniss und in Schmid's 
Fauna von Regensburg, wo sie nach Dr. Wocke’s brieflicher Mittheilung eben- 
falls vorkommen soll. 


ı) Höfner hat daher Unrecht, wenn er in seinem VII. Nachtrag, S. 16 (Sep.), in Provec- 
tella Heyd. (von welcher sich überdiess gar keine Exemplare im Hofmuseum befinden, daher von 
Höfner auch nicht in natura verglichen werden konnten) eine Vefulella Zett.-Varietät vermuthet. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 39 


306 H. Rebel. 


15. Incurvaria Aeripennella m. nov. spec. Taf. VII, Fig. 13, d. 

Die überall abstehende Kopfbehaarung lebhaft rostgelb. Die dunkel erz- 
braunen Fühler (des Z') reichen nur etwas über !/, des Vorderrandes und zeigen 
sehr stark abgesetzte Gliederenden, wodurch sie ein auffallend unregelmässig 
rauhes Aussehen erlangen (Fig. 13 a). 

Die fadenförmigen Palpen nur so lang wie der Durchmesser des Auges, 
einfärbig schwarzbraun. Thorax und Oberseite des ziemlich gedrungenen Hinter- 
leibes schwarzbraun, letzterer auf der Unterseite längs der Mitte glänzend gelb- 
grau. Die Schenkel und Schienen der Vorder- und Mittelbeine schwarzbraun, 
die Tarsen derselben gelbgrau geringt. Die Hinterbeine an den Schenkeln 
schwarzbraun, die mässig lang behaarten Schienen glänzend, dunkel gelbgrau, 
die gelbgrauen Tarsen derselben verloschen dunkler geringt. 

Vorderflügel mässig breit, nach aussen etwas erweitert, mit deutlicher, 
scharfer Spitze. Der Vorderrand an der Wurzel und vor der Spitze gleichmässig 
gebogen, der sehr schräge Saum vollkommen gerundet, so dass keine Spur des 
Innenwinkels vorhanden ist. Die dunkel erzbraunen (fast schwarzbraunen) 
Vorderflügel zeigen einen schwachen violetten Schimmer und sind bis auf einen 
kleinen, gelblichweissen Innenrandpunkt, knapp vor Beginn der Fransen, ein- 
färbig zeichnungslos. Fransen wie die Grundfarbe der Vorderflügel, die Hinter- 
flügel ziemlich gestreckt, so breit wie die Vorderflügel, mit deutlicher aber ab- 
gerundeter Spitze, mit breiteren (auch an der Basis nicht haarförmigen) Schuppen 
besetzt, sind dunkel bräunlichgrau ohne violetten Schimmer. Die gleichfärbigen 
Fransen zeigen eine dunkle Theilungslinie ganz nahe der Wurzel. 

Die einfärbige Unterseite aller Flügel erzbraun. Vorderflügellänge 7 mm, 
Expansion 15 mm. 

Ein ganz frisches g' dieser Art wurde von Herrn Schieferer am 
20. Mai 1884 in einem Hausgarten in Graz gefangen, und an meine Sammlung 
freundlichst überlassen. 

Ragonot, welcher vor zwei Jahren das Exemplar zur Ansicht hatte, be- 
stimmte es damals als fragliche Psychidella Mill, mit welcher Art jedoch 
Aeripennella niemals vereinigt werden kann, da Psychidella nach der Beschrei- 
bung Milliere’s (Ann. de la Soc. ent. de Fr., 1854, p. 59, Pl. 3, I, Fig. 1) eine 
ganz andere Flügelform, grünlichbraune Färbung der Vorderflügel, einen grossen 
weissen Innenrandfleck nach der Hälfte und schwarzbraune Kopfhaare haben soll. 

Bei der kürzlich durch Dr. Wocke vorgenommenen Revision wurde meine 
Vermuthung, dass hier eine neue Art vorliege, durch ihn bestätigt. 

Aeripennella hat in der Färbung Aehnlichkeit mit Oehlmanniella Tr. ; 
ihr ganz anderer Fühlerbau, die gestrecktere Gestalt der Flügel, die fast zeich- 
nungslosen Vorderflügel etc. trennen sie aber weit davon. 

16. Nemotois Auricellus Rag., Ann. de la Soc. ent. de Fr., 1874, 
p. 580, Pl. 11, Fig. 2. — Inauratellus Peyerimh., Ann. de la Soc. ent. de Fr., 
1872, p. 14. — Prodigellus Hein. (non Z.), p. 85; Frey, Lep., p. 343. 

Diese grosse, durch die weisslichen Hinterflügel im männlichen Geschlecht 
leicht kennbare Art wurde von Prof. Krone im Juni 1888 in beiden Geschlechtern 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 307 


bei Gumpoldskirchen gesammelt. Ragonot, welcher ein Pärchen durch mich 
erhielt, bestätigte die Identität mit seinem Auricellus. 


Ich zweifle nicht, dass Prodigellus Hein., Frey ein sicheres Synonym zu 
Auricellus Ragon. ist, da der von Heinemann angegebene braune Punkt nahe 
der Vorderflügelwurzel, wegen dessen Vorhandensein Ragonot, ]l. c., einer Ver- 
einigung seines Auricellus mit Prodigellus Hein. nicht zustimmen will, von 
Heinemann selbst „nur in gewisser Richtung sichtbar“ genannt wird, und 
ich diesen Punkt selbst bei Exemplaren von Fasciellus F., wo er stets vorhanden 
sein soll, nicht wahrnehmen kann, er also gewiss kein zuverlässiges Artmerkmal 
bildet. Hiesige Exemplare von Auricellus zeigen auch keine Spur desselben. 


Ueberdies erscheint durch die seitens Ragonot’s selbst, 1. c., p. 582, 
reproducirte briefliche Mittheilung Peyerimhoff’s die Identität von Prodi- 
gellus Hein. (Zürich) mit Auricellus Rag. fast ausser allem Zweifel gestellt. !) 


Das von Heinemann noch nicht beschriebene @ von Auricellus (Prodi- 
gellus Hein.) gleicht sehr einem Fasciellus F. 9; die Fühler scheinen etwas 
stärker, die Palpen etwas kürzer zu sein. Der Hauptunterschied liegt in dem 
Mangel der bei Fasciellus @ auch die hellen Stellen der Vorderflügel gleich- 
mässig überziehenden kupfrigrothen Färbung, während bei Auricellus 9 die 
grüngoldene Grundfarbe der Vorderflügel namentlich gegen die Wurzel viel 
mehr von rother Färbung frei bleibt. 

Die Grösse von Auricellus ist dieselbe wie die von Fasciellus. 


Auricellus wurde ausser an mehreren Punkten Frankreichs, bei Zürich 
und jetzt bei Wien, auch in Sieilien (Mann, Mus. Caes.) und Banat (Mann, 
Coll. Dr. Wocke’s), und wahrscheinlich auch in Südtirol gefunden. 


17. Prays Oleellus F. — Z., Stett.-Ent. Zeit., 1850, p. 148. 


Ein am 10. August 1888 durch Herrn M. Schieferer am Rainerkogl 
bei Graz gefangenes 5’ ist etwas grösser (13 mm Expansion), robuster und 
bräunlicher als südfranzösische Exemplare von Oleellus, stimmt aber sonst voll- 
kommen überein. Auch Zeller’s Beschreibung, 1. c., passt ganz genau, über- 
diess sah Dr. Wocke das Exemplar. 


Der nördliche Fundort ist sehr auffallend, wahrscheinlich ist die Art nicht 
so monophag, als man bisher annahm. 


Neu für das deutsch-schweizerische Faunengebiet. 


1) Unbekannt bleibt mir, was man eigentlich unter Prodigellus Zeller, L. E., VIII, p. 69, 
verstehen soll, da Ragonot und Dr. Wocke mir mittheilten, dass diese von Maun bei Brussa 
entdeckte Art viel kleiner und schmalflügeliger sei und eine viel schmälere, dunkler schwarz- 
braune Querbinde auf den Vorderflügeln habe. Zeller's Grössenangaben seines Prodigellus 1. e.: 
„so gross wie Schiffermillerellus* und „Vorderflügel etwas über 3° lang“, widersprechen ent- 
schieden den Mittheilungen der beiden: genannten Autoritäten. Vielleicht fällt Prodigellus Z. mit 
Splendidus Stgr. (Hor., XV, 1879, p. 277) zusammen, obwohl Staudinger, l.c., in seiner Fauna 
Klein-Asiens beide Arten gesondert anführt, und nur die grosse Aehnlichkeit seines Splendidus 
mit Auwricellus Rag. und Fasciellus F. erwähnt. Nach Wocke’s brieflicher Mittheilung soll 
Splendidus Stgr. weniger schwarze Fühler haben als Auricellus Rag. 


39* 


308 H. Rebel. 


18. Depressaria Ragonoti m. nov. spec. Taf. VIII, Fig. 10, 9. 

Kopf und Thorax sammt Schulterdecken bleich röthlichbraun bis schmutzig 
graugelb. Das Gesicht sehr hell, fahlgelb, selten schwach rosa angeflogen. Die 
dunkelbraunen Fühler reichen über ?/; des Vorderrandes; ihr Wurzelglied ist 
auf der Unterseite wie das Gesicht bleichgelb. Palpen so lang als Kopf und 
Thorax zusammen. Die Beschuppung des auf der Innenseite bleichgelben Mittel- 
gliedes gleichmässig stark, aussen unregelmässig schwarz bestäubt, selten mit 
rosenröthlichem Anflug. 

Das Endglied ®/, des Mittelgliedes, gleichmässig scharf zugespitzt, bleich- 
gelb, meist rosa angeflogen, aussen (besonders bei den im Allgemeinen dunkler 
gefärbten 5') dunkel bestäubt, auf der Innenseite meistens graugelb, unbezeichnet 
(nur bei einem g' setzt sich die dunkle Bestäubung auch auf die Innenseite 
fort, ohne jedoch eine Ringzeichnung zu bilden). Die äusserste Spitze des 
Palpenendgliedes bleibt hell. 

Beine graugelb, aussen dunkler bestäubt, glänzend, die Vorderschienen 
zuweilen mit rosenfarbigem Anflug. Die Tarsen der vorderen Beinpaare aussen 
scharf hell geringt, die der Hinterbeine undeutlicher gezeichnet. 


Der plattgedrückte Hinterleib beim 5° auffallend schmächtig, oberseits 
bei beiden Geschlechtern braungrau, unterseits gelbgrau, an der Seite mit 
schwärzlichen, gegen das Hinterleibsende in Punkte aufgelösten Striemen; auch 
die Mitte des Hinterleibes zuweilen mit zwei schwarzen verloschenen Punkt- 
reihen. Der Afterbusch des g' braungrau, nicht ausgezeichnet. 


Die Vorderflügel beim 5 breiter, beim © sehr gestreckt, die Spitze und 
der Innenwinkel vollkommen gerundet, der Vorderrand gleichmässig gebogen, 
der Innenrand stark geschwungen. 

Das am Vorderrande ausgegossene Wurzelfeldchen, wie Kopf und Thorax 
gefärbt, nach aussen scharf begrenzt und dunkel schwarzbraun angelegt. Bei 
dunkleren 9’ sticht die Färbung des Wurzelfeldchens nur schwach gegen die 
Färbung der übrigen Vorderflügelfläche ab, welche ein dunkles Braunroth als 
Grundfarbe zeigt, mit schwach violettem Schimmer gegen den Vorderrand zu. 
Die Mittelzeichen bestehen aus einem kleinen weissen, scharf schwarz um- 
zogenen Punkt am Querast, einem schwarzen Punkt in der Mitte zwischen 
diesem und dem äusseren Rand des Wurzelfeldchens, endlich zwischen diesen 
beiden Punkten (in derselben Längslinie), doch näher am Queraderpunkt, ein 
kleinerer weisser, schwarzgesäumter, nicht immer deutlicher Punkt. Auch in der 
Falte liegt etwas vor der Hälfte ein länglicher schwarzer Punkt, um welchen 
die Grundfarbe am hellsten erscheint. 


Nach aussen, besonders gegen den Vorderrand zu, sind die Vorderflügel 
mehr oder weniger schwarz bestäubt, welche Bestäubung namentlich bei den 
heller gefärbten © auffallend hervortritt, und sich bei der Hälfte des Vorder- 
randes zu zwei deutlichen, am Vorderrande selbst aufliegenden schwarzen Fleck- 
chen verdichtet. Die schwarzen Saumpunkte sind bei allen Exemplaren deutlich 
vorhanden und setzen sich um die Flügelspitzen herum, längs des Vorderrandes, 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 309 


in zwei oder drei Pünktchen fort. Die Fransen etwas heller als der Grund, 
bei 2/; mit deutlicher heller Theilungslinie, dahinter mehr grau. 

Hinterflügel mit deutlich ausgebauchtem Saume, grau, beim Z' dunkler, 
gegen die Wurzel nicht aufgehellt, Fransen nahe der Wurzel mit undeutlicher 
Theilungslinie. 

Unterseite grau, die Vorderflügel dunkler, mit röthlichem Schimmer, die 
Hinterflügel in der Spitze ohne gelbe Bestäubung. 

Vorderflügellänge 9—10 mm, Expansion 17— 19 mm. 

Das Z kleiner und dunkler. 

Hornig zog kurz vor seinem Tode wenige Exemplare dieser Art, deren 
Raupe er in Gutenstein (Niederösterreich) auf einer Umbellifere gefunden hatte. 
Nähere Angaben konnte ich leider nicht ermitteln. Prof. Krone zog 1888 in 
Mödling ein ganz übereinstimmendes Exemplar (5) aus einer ebenfalls unbe- 
achteten Raupe. 

6 Exemplare (3 Pärchen) in meiner Sammlung. 

Ich benenne diese schöne Art mit ganz besonderem Vergnügen nach Herrn 
E. Ragonot in Paris, welcher die Art als neu bestätigte; auch Herr Dr. Wocke, 
welcher ein Pärchen zur Ansicht hatte, bezeichnete die Art als ihm gänzlich 
unbekannt. 

Ragonoti steht zwischen Ferulae Z. und Selini Hein.; von ersterer Art 
liegen mir zwei Mann’sche (als Cachritis Stgr. bestimmte) Exemplare aus dem 
Hofmuseum zum Vergleiche vor, das eine mit der Bezeichnung „Istrien, 1859*, 
das andere „Pasterze, 1861“ (!?). Ich bin ganz sicher, in diesen beiden Exem- 
plaren die echte Ferulae Z. vor mir zu haben, da die beiden Beschreibungen 
Zeller’s (Isis, 1847, p. 840 und L. E., IX, p. 287) und die Herrich-Schäffer’s, 
V, p. 117, vollkommen darauf passen, was namentlich bei Zeller’s ausgezeich- 
neten Beschreibungen kaum mehr einen Zweifel zulässt. Herrich-Schäffer’s 
Bild der Ferulae (437) zeigt die Vorderflügel zu wenig röthlich, und nament- 
lich die Hinterflügel zu dunkel; besser ist Millieres Abbildung (le., Pl. 73, 
Fig. 7), welche aber nach einem zu hoch gespannten Exemplar angefertigt wurde, 
den Thorax etwas zu lebhaft gelb und das Palpenendglied zu haarfein darstellt. 

Ragonoti unterscheidet sich nun von Ferulae durch die viel weniger 
lebhaft gelbe Färbung des Kopfes, Thorax und Wurzelfeldchens der Vorderflügel; 
namentlich letzteres scheint bei Ferulae nie einer Verdüsterung unterworfen zu 
sein. Der weisse Punkt am Querast der Vorderflügel ist bei Ferulae noch auf- 
fallender, dafür mangelt der Ferulae die bei Ragonoti namentlich im Saum- 
dritte] stets vorhandene schwarze Bestäubung vollständig. (Auch Zeller, L. E., 
IX, p. 292, erwähnt bei Ferulae nichts davon.) Die schwarzen Saumpunkte, 
sowie die helle Theilungslinie vor dem Ende der Fransen sind bei Ragonoti 
viel deutlicher. Die Hinterflügel sind bei Ragonoti, namentlich beim Z', dunkler 
als bei Ferulae, gegen die Wurzel gar nicht aufgehellt, und entbehren auf der 
Unterseite in der Spitze der schwachen gelben Bestäubung der Ferulae gänz- 
lich. Der Hauptunterschied liegt jedoch in dem bei Ragonoti auf der Innen- 
seite stets ganz unbezeichneten einfärbigen Palpenendglied, welches bei Ferulae 


310 H. Rebel. 


mit schwarzem Ring an der Basis, in der Mitte und mit feiner schwarzer 
Spitze versehen ist. 

Ausser Ferulae Z. kommt noch Selini Hein. der Ragonoti am nächsten, 
unterscheidet sich aber sofort durch viel geringere Grösse, weniger gestreckte 
Vorderflügel, bleichgelben Kopf und Wurzelfeldehen etc. 

Parilella Tr. zeigt dieselben Unterschiede wie Selini, überdiess ist die 
rothbraune Färbung der Vorderflügel eine hellere. 

Cachritis Stgr., von welcher mir drei Original-Exemplare Staudinger’s 
aus Andalusien vorliegen, lässt sich, obwohl ziemlich stark variirend, selbst in 
ihrer rothbraunen Varietät doch nur entfernter mit Ferulae und Ragonoti ver- 
gleichen, da der viel robustere Bau, der mehr cylindrische, nicht plattgedrückte 
Hinterleib, die kürzeren Vorderflügel mit nur sehr schwach geschwungenem 
[Innenrande, die viel dunkleren, weniger ausgebauchten Hinterflügel und das 
schwarze, mit zwei verloschenen hellen Ringen versehene Palpenendglied etc. 
niemals eine Verwechslung zulassen. 

Die Bemerkung in Staudinger-Wocke’s Katalog bei Cachritis (Nr. 1746) 
„sequ. var.?* ist getrost zu streichen, denn Cachritis kann niemals als Varietät 
von Ferulae Z. aufgefasst werden. 

Von den noch zunächst stehenden Arten hat Chnicella Tr. ein graues 
Wurzelfeldehen, Astrantiae Hein. hat eine viel hellere Färbung der Vorderflügel, 
mit einem dunklen Wisch vom Innenwinkel zum Mittelpunkte ete. 


19. Depressaria Oinochroa E. Turati, Bull. della Soc. Ital., 1879, 
p. 200, Tab. VIII, Fig. 13, 14; Curö-Turati, Catal., p. 34 (Sep.). 

Von dieser charakteristischen, bisher nur aus der Lombardei bekannten 
Art bin ich so glücklich, zwei Wiener und ein mährisches Exemplar für unsere 
Monarchie constatiren zu können. 

Was die Exemplare aus der Umgebung Wiens anbelangt, so befand sich 
in Mann’s Sammlung (Hofmuseum) ein unbestimmtes Oinochroa-Exemplar, 
mit der Bezeichnung „Mauer, 1879“. Ein weiteres Oinochroa-g' zog Herr Prof. 
Krone in Mödling 1888, leider ohne nähere Angabe. 

Endlich befindet sich in der ehemals Hornig’schen Sammlung ein un- 
bestimmtes Oinochroa-Q mit der Angabe „Znaim, 28./3. 1880“, welches Exem- 
plar von Hornig wahrscheinlich selbst gesammelt wurde. 

Oinochroa dürfte sonach auch noch anderwärts aufzufinden sein, und er- 
reicht in Znaim sicherlich nicht den nördlichsten Punkt ihres Verbreitungs- 
bezirkes. Diese drei eben genannten Exemplare stimmen vollkommen mit von 
Turati erhaltenen oberitalischen Stücken überein. 


Zur leichteren Erkennung der Art gebe ich im Nachfolgenden eine kurze 
Beschreibung derselben: Kopf und Thorax aschgrau, zuweilen mit schwachem 
rothbräunlichen Anflug. Die einfärbig schwarzbraunen Fühler reichen bis *%, 
des Vorderrandes; das Gesicht und die Beschuppung des Mittelgliedes der Palpen 
hell aschgrau, letzteres nach aussen schwärzlich bestäubt. Das Endglied der 
Palpen ?/; des Mittelgliedes, röthlich, mit verloschenem schwarzen Ring an der 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 311 


Basis, solchem Mittelring und ganz feiner schwarzer Spitze. Die Beine gelblich 
aschgrau, an den Schienen der Vorder- und Mittelbeine aussen dunkel bestäubt; 
die Tarsen der Hinterbeine verloschen, die der Vorder- und Mittelbeine schärfer 
dunkel geringt. Der Hinterleib ziemlich dunkelgrau, unterseits seitlich mit 
einer schwarzen, beim &g' striemenartig verflossenen Punktreihe. 

Vorderflügel ziemlich breit, mit abgerundeter Spitze, dunkel rothbraun, 
mit einem Stich ins Veilrothe. Das kleine, gegen den Vorderrand ausgegossene 
Wurzelfeld aschgrau. 

Die Punktstellung im Mittelraum wie bei COinicella Tr., d.h. drei Punkte 
in einer Längslinie, wovon der äusserste am Querast liegt und der zweite sehr 
nahe an ihm herangerückt erscheint, der dritte aber (der Wurzel zunächst) in 
mehr als doppelter Entfernung vom ersten liegt. Diese Punkte, von welchen 
der am Querast stets deutlich bleibt, sind rein weiss und hell roth umzogen. 
Der Vorderrand undeutlich heller und dunkler gefleckt. Die Saumlinie wird 
zuweilen durch verloschene dunkle Punkte angedeutet. 

Fransen wie die Vorderflügel gefärbt, mit undeutlicher heller Theilungs- 
linie vor der Spitze. Hinterflügel sammt Fransen bräunlichgrau. 

Unterseite gelblichgrau, Vorderflügel dunkler, mit violettlichem Anflug und 
auffallend hellem Vorderrande. 

Vorderflügellänge S—9 mm, Expansion eirca 17 mm. 

Oinochroa steht zwischen Onicella Tr. und Sarracenella Rssl. (Senecionis 
Stgr.). Von Ersterer unterscheidet sich Oinochroa durch geringere Grösse, ab- 
gerundetere Vorderflügelspitze, dunklere, veilröthliche Färbung der Vorderflügel, 
durch das am Vorderrande ausgegossene Wurzelfeldchen, welches bei Onicella bis 
an den Vorderrand scharf begrenzt erscheint; endlich fehlt bei Cnicella meist 
der dritte, der Wurzel zunächst stehende Punkt im Mittelraume der Vorderflügel, 
die undeutlicher gezeichneten Palpen und die Hinterflügel sind heller, das Mittel- 
stück des Thorax meist rothbraun gefärbt. 

Von Sarracenella Rssl. (zu welcher Art die von Staudinger bei Beschrei- 
bung seiner Senecionis, Berl. Ent. Zt., 1870, 8.295 erwähnten grossen tirolischen 
Exemplare schwerlich gehören werden) unterscheidet sich Oinochroa sofort durch 
die röthlichere Färbung der breiteren Vorderflügel und durch die rothe Ein- 
fassung der bei Sarracenella bloss schwarz geringten Punkte der Vorderflügel. 
Auch der Saum ist bei Sarracenella viel schärfer bezeichnet, die Vorderflügel- 
fransen grau etc. 

Heinemann’s Beschreibung der Sarracenella (S. 167) stimmt nicht mit 
vom Stilfserjoch herstammenden Exemplaren dieser Art. 

Die Flugzeit von Oinochroa, deren ersten Exemplare bei Mailand unter 
Strohdächern hervorgescheucht wurden, ist August und überwinternd bis Mai. 

Die dem Aufsatze von E. Turati, ]. c., Fig. 13 und 14 beigegebenen photo- 
graphischen Abbildungen lassen gar keine Details erkennen. 

20. Gelechia Rhombelliformis Stgr., Berl. Ent. Zeit., 1870, S. 303. 
— Herms, Stett. Ent. Zeit., 1888, S. 82, — Wocke, Bresl. Ent. Zeit., 1838, Ver- 
einsnachr., S. XIX. 


31 H. Rebel. 


Diese von Staudinger aus Sarepta beschriebene Art wurde in neuerer 
Zeit auch in Pommern (Herms) und Schlesien (Wocke) entdeckt. Ich selbst 
fing am 12. September 1837 an elektrischem Licht im Wiener Arcaden-Cafe ein 
etwas geflogenes g' dieser Art. Später entdeckte ich drei sicher von hier 
stammende Exemplare in Hornig's Sammlung unter der falschen Bestimmung 
„Tussilaginis Frey“. — Neu für unsere Monarchie. 

Staudinger’s Beschreibung, 1. c., stimmt vollkommen mit hiesigen und 
pommerischen Exemplaren, nur gibt Staudinger dieExpansion mit 13 mm zu 
hoch an, da mein grösstes pommerisches © nicht ganz 17 mm Expansion zeigt. 

Weiters kann ich einen ausgesprochenen röthlichen Anflug der hellen 
Stellen des Z' nicht erkennen. Die Aussenrandbinde verschwimmt ganz mit 
den übrigen hellen Stellen der Vorderflügel-. Nur der dunkle Punkt am Vorder- 
rande als innere Begrenzung der hellen Aussenrandbinde ist stets deutlich vor- 
handen. Die ungeringten Fühler sind beim Jg’ heller als beim 9. 

Rhombelliformis unterscheidet sich von Rhombella S. V. durch viel glän- 
zendere, heller bestäubte Vorderflügel, deren schwarze Mittelzeichen viel näher 
aneinander gerückt sind und meistens zusammen fliessen. Der schwarze Strich 
an der Vorderrandbasis der Rhombella ist hier sehr undeutlich. Auch die Hinter- 
flügel von Rhombelliformis sind glänzender und heller. Sehr charakteristisch 
für Rhombelliformis sind die breit hellen Vorderrandfiansen auf der Unterseite 
der Vorderflügel. — Die eigentliche Flugzeit scheint Ende August zu sein. — 
Die Raupe fand Herms unter der Rinde von Populus italica, Wocke unter 
der von Populus nigra. 

21. Gelechia Vepretella Z., Stett. Ent. Zeit., 1871, S. 64. — Taf. VIII 
Fig. 12, J.. 

Diese bisher in Norddeutschland (Glogau, Stettin) beobachtete Art wurde 
von Hornig hier in zwei Exemplaren gezogen. Neu für unsere Monarchie. 

Zeller’s Beschreibung, 1. e., stimmt vollkommen, bis auf die nachfolgenden 
unwesentlichen Unterschiede; überdiess sah Ragonot die Exemplare. Zeller 
nennt die Fransen „hellgrau“ und „uubezeichnet“, während sie nicht heller ge- 
färbt sind als die Fläche der Vorderflügel, und eine dunkle Staublinie knapp 
vor der Spitze zeigen. Die von Zeller erwähnten dunklen Punkte im Mittel- 
raume der Vorderflügel fehlen vollständig. Die Exemplare haben eine Spann- 
weite von 11—12 mm. 

Ich erhielt diese Art auch aus Corsica von Constant, welcher die Raupe 
dort ebenfalls auf der deutschen Nährpflanze, Prunus spinosa, fand. 

Die corsischen Exemplare zeigen keine Spur der lichten hinteren Gegen- 
fleckchen, stimmen aber sonst vollkommen mit den hiesigen Exemplaren überein. 

22. Gelechia Velocella Dup. var. n. Aterrimella m. Taf. VIII, 
Fig. 6,8% 

Von dieser interessanten, auffallend dunklen Form fing Herr Höfner 
Ende Juni und Anfangs Juli einige Exemplare auf der Sau-Alpe in Kärnten in 
einer Höhe zwischen 1300—1500 m. 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 313 


Herr Dr. Wocke, dem ich ein Exemplar zur Ansicht mittheilte, bezeichnete 
es als einer ihm unbekannten Art angehörig; dennoch betrachte ich diese Form 
vorderband nur als Stark verdunkelte (vielleicht alpine) Varietät der Velocella 
Dup. (Heinemann, S$. 209), obwohl einige Merkmale vorhanden sind, welche 
bei grösserem Material eine Artdifferenzirung rechtfertigen könnten. 

Die Vorderflügel erscheinen bei Aterrimella etwas gestreckter, der Saum 
schräger, die Grundfarbe tief schwarzbraun, nur um die schwarzen Mittelzeichen 
(in der Falte und im Disceus) liegen einige rostfarbene Schuppen. Die weissen 
hinteren Gegenfleckchen sind bis auf einen weissen, ganz schmalen Querstrich 
am Vorderrande und einigen blassgrauen Schuppen am Innenwinkel vollständig 
verschwunden. Ebenso fehlen die bei Velocella stets deutlichen schwarzen Saum- 
punkte vollständig. Die Hinterflügel sind viel dunkler schwärzlich bleigrau. 
Auch die Unterseite aller Flügel ist viel dunkler als bei typischen Velocella. 

Der Bau der Palpen, die gelbe Afterspitze des Sg’, die erhabenen Rippen im 
Saumfelde der Vorderflügel stimmen hingegen vollkommen mit Velocella überein. 

Expansion 19 mm, die grösste Velocella nur 16°5 mm. 

Diese abweichende Grösse, die gestrecktere Form der Vorderflügel und 
der Mangel der schwarzen Saumpunkte derselben scheinen mir die wichtigsten 
der gegen Velocella angegebenen Unterschiede. 

23. Gelechia Pribitzeri m. nov. spec. Taf. VIII, Fig. 8, 5‘; Fig. 9, 9. 

Kopf und Thorax bräunlichgrau, letzterer zuweilen bläulich aschgrau be- 
stäubt. Das Gesicht mitunter mit weisslichen Schuppen. Die Palpen so lang 
wie Kopf und Thorax, die Beschuppung des Mittelgliedes anliegend, aber mit 
deutlicher Längsfurche auf der Unterseite, grau, aussen schwärzlich, auf der 
oberen Schneide weisslich bestäubt. Das Endglied so lang wie das Mittelglied, 
unregelmässig schwärzlich und weisslich bestäubt. Der dunkel braungraue 
Hinterleib ist beim g' sehr lang und verdünnt sich allmälig gegen das Ende, 
welches dadurch, dass der gleichgefärbte Afterbusch nicht breiter wird als die 
letzten Segmente, auffallend spitz ausläuft. Der Hinterleib des @ ebenfalls 
spitz endigend, ohne hervorstehende Legeröhre. Die Beine ziemlich dunkel 
braungrau, die Tarsenglieder mit einem weissen Fleck am Ende. 

Die Vorderflügel beim g' gleich breit, Saum sehr schräg, der Innen- 
winkel gerundet; beim @ sind die Vorderflügel kürzer und breiter. Die dunkel 
braungraue Grundfarbe derselben wird durch eine dichte, hell blauweisse Be- 
schuppung, namentlich beim 9, fast vollständig bedeckt, so dass schmale 
Spuren derselben nur an den Flügelrändern, namentlich am Vorderrande vor 
der Spitze und im Saumfelde, wahrnehmbar sind. Ein schwärzlicher Punkt in 
der Mitte der Falte, ein solcher Längsstrich darüber und ein Punkt am Quer- 
ast sind namentlich bei dem deutlicher gezeichneten 2 wahrnehmbar. Der Saum 
unbezeichnet. Die heller braungrauen Fransen in ihrer Mitte, um die Flügel- 
spitze herumreichend, mit einer Staublinie grober, dunkler Schuppen. 

Die flach gerundeten Hinterflügel mit deutlich vorstehender Spitze beim 
& breiter wie die Vorderflügel, beim Q@ mit denselben gleich breit, sind bräun- 
lichgrau, die Fransen so lang wie die Hinterflügel breit, heller, unbezeichnet. 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abb. 40 


314 H. Rebel. 


Die Unterseite der Flügel einfärbig braungrau, die Hinterflügel heller. 

Vorderflügellänge: J' 9—95 mm, 2 7'5 mm. Expansion: g' 17—18 mm, 
OO 15 mm. 

Ein unzweifelhaft zusammengehöriges Pärchen, das g' mit der Bezeich- 
nung „Lainzer Hügeln, April 1872°*, stammt aus Hornig’s Doubletten-Vor- 
räthen (als Tephriditella bestimmt) und befindet sich heute in meiner Sammlung. 
Ein gut erhaltenes g’ aus Mann’s erster Sammelzeit befindet sich im Hof- 
museum (Hauptsammlung) und soll nach Mann’s Angabe im Frühjahre 1840 
am Tivoli bei Schönbrunn „spät Abends“ gefangen worden sein. Da sich das 
Stück auch unter Tephriditella eingereiht befand, dürfte die Flugzeit jedenfalls 
mit dieser Art zusammengefallen sein. 

Endlich erhielt ich durch gütige Vermittlung des Herrn Custos Rogen- 
hofer ein tadelloses 5 zur Ansicht mit der Bezeichnung „Ofen, 1870*, wahr- 
scheinlich von R. Anker gesammelt. Auch dieses Exemplar war als Tephridi- 
tella bestimmt und befindet sich nun in der kaiserlichen Sammlung. 


Ich benenne diese Art nach meinem lieben Sammelgenossen M. Pribitzer 
in Wien. 

Diese neue Art steht der Solutella Z. sehr nahe, namentlich der durch 
Herrich-Schäffer, Fig. 537, abgebildeten graubestäubten Varietät derselben 
(var. III, Snell., Vlind., II, p. 642); die auffallend blauweisse Beschuppung der 
etwas breiteren Vorderflügel, der vollständige Mangel der lichten Gegenfleckchen, _ 
namentlich aber die vom schmalflügeligen Solutella-Q abweichende Flügel- 
gestalt des ©, lassen mich hier eine neue Art annehmen, worin mir auch 
Dr. Wocke zustimmt, welcher mir schreibt, dass er unter seinen von Mann 
bei Wien gesammelten Tephriditella ein hierher gehöriges Pärchen finde, dessen 
dazu gehöriges @ vier deutliche Punkte in den Hinterrandfransen und auch 
dunklere Fleckchen in den Vorderrandfransen zeige, in den Palpen aber mit 
dem &' übereinstimme. 


Herr Dr. Wocke hält diese Art der Tephriditella Dup. sehr nahe stehend 
(wie schon erwähnt, waren auch sämmtliche eben besprochenen vier Exemplare 
von verschiedenen Seiten als Tephriditella bestimmt worden), meiner Ansicht 
nach ist sie aber damit nur entfernt verwandt, da der schlankere Bau, namentlich 
des männlichen Hinterleibes (dessen Afterende der abstehenden Borsten des 
Tephriditella-' vollständig entbehrt), die nicht hervorstehende Legeröhre des 
©, die anliegendere Beschuppung des zweiten Palpengliedes, die helle Bestäubung 
der Vorderflügel, welche gegen den Innenrand nicht bräunlich werden, endlich 
die viel schmäleren, länger befransten und dunkleren Hinterflügel zu grosse 
Verschiedenheit darbieten. 

Die Flugzeit April stimmt allerdings besser mit Tephriditella als mit 
Solutella, welche nicht vor Ende Mai erscheint.') 


1) Während des Druckes dieser Zeilen erhielt ich durch Herrn Custos Rogenhofer 
noch ein ganz frisches Pribitzeri- zur Ansicht, welches vom verstorbenen Cermak gesammelt 
und mit der Bezeichnung „Mödling, 5./IV. 1882“ versehen ist. 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 315 


94. Gelechia Dzieduszyckii Nowicki, Microl. Spec. Nov., p. 20, 
Fig. 4, d' (1864). — Melaleucella Const., Ann. de la Soc. ent. de Fr., 1865, 
p. 197, Pl. 7, Fig. 14a, d', Fig. 14b, 9; Hein., 8. 223; Frey, Lep. d. Schweiz, 
S. 358. — Mariae Frey, Mitth. d. Schweiz. ent. Ges., II, 8. 302. 

Ein Vergleich der im Hofmuseum befindlichen Typen von Dzieduszyckti 
Now. mit schweizerischen Melaleucella Const. (Mariae Frey) ergab unzweifelhaft 
die Identität dieser beiden bisher angenommenen Arten. 

Nowicki’s Beschreibung, ]. c., ist bis auf die Angabe, dass beide Ge- 
schlechter einander gleichen, zutreffend. Er fand diese Art auf der galizischen 
und ungarischen Seite der Tatra nach Mitte August in einer Höhe von 5000 Fuss. 
Herr Em. Pokorny, welcher im Jahre 1871 dieselben Fundplätze besuchte, 
traf die von Nowicki beschriebene Art mit halbgeflügelten @ in copula. Er 
machte hierauf Nowicki brieflich aufmerksam, welcher auch nach nochmaliger 
Untersuchung seines Materiales zugestand, dass er bei der Abfassung seiner Be- 
schreibung von Dzieduszyckiü nur Z' vor sich gehabt habe. — Die von Mann 
angefertigte Abbildung des Z' bei Nowicki’s Arbeit ist nicht sonderlich ge- 
lungen, namentlich ist auch der Farbenton zu dunkel, einfärbigbräunlich gerathen. 

Heinemann, welcher l. c. das Ö' ausführlich beschreibt, macht des 
schon von Constant abgebildeten halbgeflügelten @ keiner Erwähnung, wahr- 
scheinlich weil er die Zusammengehörigkeit beider Geschlechter von Constant’s 
Melaleucella bezweifelte. Auch mir fielen beim Vergleiche der Notizen, welche 
ich mir über die in Pokorny’s (heute Calberla’s) Sammlung befindlichen 
Q gemacht hatte, mit Constant’s Abbildung, 1. c., Fig. 14b sehr bemerkbare 
Unterschiede auf, so dass ich darüber Constant befragte, welcher mir mit- 
theilte, dass allerdings die Abbildung des @ von Melaleucella nicht ganz ge- 
lungen sei, da sie nach einem Exemplar angefertigt wurde, welches bereits die 
Eier abgelegt hatte, und daher um vieles schmächtiger aussah. 

Nach meinen oben erwähnten Notizen und nach einem im Hofmuseum 
befindlichen, von Pokorny herrührenden, franzenlosen weiblichen Exemplare 
sind die eirca 53 mm langen Vorderflügel des © breit lancettförmig, beingelb, 
mit analoger schwärzlicher Zeichnungsanlage wie beim g', nämlich mit einem 
kurzen Längsstreif in der Falte von der Flügelwurzel aus, einem Mittelpunkt 
im Discus und einem gegen die Wurzel zu geöffneten Winkelhaken am Querast. 

Die ganz verkümmerten Hinterflügel zeigen !/, der Vorderflügellänge und 
ı/, deren Breite. Die grossen Palpen einfärbig gelblich. Die Fühler fast so 
lang wie die Vorderflügel, bräunlich. Die Gestalt robust, namentlich der Hinter- 
leib sehr dick, ohne sichtbare Legeröhre. Die Beine und Unterseite des Körpers 
weisslichgrau. 

Mann fand die Art im männlichen Geschlecht 1876 in Schluderbach (Mus. 
Caes.), sie wurde auch von Haberhauer am Balkan gefunden, wie nach einem 
in der ehemals Hornig’schen Sammlung befindlichen g' hervorgeht. 

Eine Andentung für die Zusammengehörigkeit von Melaleucella und 
Dzieduszyckii enthält bereits der Katalog von Staudinger-Wocke, 1871, 
indem bei Gelechia Melaleucella Const. (Nr. 1855) auch der Fundort „Hung. 

40* 


316 H. Rebel. 


mont.“ angegeben wird, welcher sich auf von Dr. Wocke selbst in den Süd- 
karpathen gesammelte Exemplare bezieht. 

25. Lita Proclivella Fuchs, Stett. Ent. Zeit., 1886, 8. 68. 

Hornig fand die Raupe dieser Art in Gutenstein auf Artemisia absyn- 
thium und erzog den Falter in Mehrzahl bereits im Jahre 1885; bevor jedoch 
Hornig über diese Art Sicherheit erlangen konnte, wurde sie vom Pfarrer 
Fuchs, welcher sie gleichzeitig im Rheinthale entdeckt hatte, publieirt. Die Art- 
identität hiesiger Exemplare mit der Fuchs’schen Proclivella wurde bereits 
damals durch Dr. Wocke constatirt. 

An der Fuchs’schen Beschreibung, 1. c., liesse sich Folgendes ausstellen: 
Die Angabe: „der Vorderrand an der Basis steil aufsteigend“, ist nur für die un- 
mittelbare Einlenkungsstelle der Vorderflügel am Thorax zu verstehen und bietet 
durchaus keine ausschliessliche Eigenthümlichkeit dieser Art. Die rostfarbene 
Färbung tritt bei allen meinen Exemplaren am deutlichsten im Discus der 
Vorderflügel, zwischen den Mittelzeichen auf, überdiess wechselt die Dichte der 
grauen Bestäubung sehr stark und bedeckt mitunter fast alle rostfarbenen 
Stellen, namentlich den von Fuchs angegebenen rostfarbenen Streifen unter 
dem Vorderrande sehe ich bei keinem der Exemplare deutlich, auch fehlt bei 
allen der nach Fuchs’ Angabe daselbst befindliche schwarze Punkt bei !/;. 
Sämmtliche schwarze Mittelzeichen verschwinden mitunter vollständig, meistens 
sind sie jedoch vorhanden, und ist der Punkt am Querast fast immer strichartig 
gegen die Wurzel ausgezogen. 

Die dunkle Bestäubung der Fransen bildet um die Flügelspitze herum 
oft eine geschlossene Linie. In der Vorderflügelspitze selbst liegt zuweilen ein 
dunkler Punkt. 

Die Hinterflügel unter der lang vorgezogenen Spitze gleichmässig gerun- 
det, glänzend hellgrau, beim © mehr weisslichgrau, die Fransen mit schwachem 
gelblichen Schimmer, ohne Theilungslinie, am Innenwinkel 1'/,mal so breit als 
die Hinterflügel selbst. 

Die Palpen werden von Fuchs ungenügend, Leib und Beine aber gar 
nicht beschrieben. 

Die Beschuppung des Mittelgliedes der Palpen ist aussen und auf der 
Schneide graustaubig, innen bleich gelblichgrau; das pfriemenförmige Endglied 
nur etwas über die Hälfte des Mittelgliedes lang, bleich gelblich, mit einem 
geschlossenen schwärzlichen Ring unter der Spitze, aussenwärts mehr oder 
weniger grau bestäubt. 

Kopf sammt Stirne und der Thorax sind einfärbig staubgrau, auch die 
Schulterdecken ohne bräunliche Färbuug. Der Hinterleib grau, beim © heller, 
etwas gelblich angeflogen, mit hervorstehender weisslicher Legeröhre. Die Unter- 
seite des Hinterleibes heller, der Afterbusch des 5‘ nicht ausgezeichnet. 

Die Beine graustaubig, alle Tarsen ziemlich scharf dunkel und hell ge- 
ringt. Die Hinterschienen ziemlich lang gelbgrau behaart. 

Das 5’ grösser und dunkler als das @. Die Exemplare zeigen eine Ex- 
pansion von 8 (2) bis 105 mm (J'). : 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 317 


Proclivella steht der Artemisiella Tr., Hein., S. 248, sehr nahe; merk- 
würdiger Weise vergleicht Fuchs Proclivella mit den etwas entfernter stehenden 
Acuminatella Sre. und Halonella H.-S., lässt aber die Unterschiede von der so 
nahe verwandten Artemisiella unerwähnt. 

Proclivella ist im Allgemeinen kleiner und zarter als Artemisiella, welche 
letztere stets 10—11’5 mm Expansion zeigt. 

Die rostfarbenen Streifen der Vorderflügel sind bei Artemisiella deutlicher 
und lebhafter, namentlich tritt die rostfarbene Färbung ober dem Innenrande 
bei Proclivella niemals so rein auf als es bei Artemisiella meist der Fall ist. 
Den Punkt am Queraste sehe ich bei keinem meiner Artemisiella-Exemplare 
strichartig ausgezogen. Der Hauptunterschied liegt jedoch in der Färbung und 
dem Längenverhältnisse der Palpenglieder. Die Palpen sind im Allgemeinen 
bei Artemisiella viel kräftiger, das Mittelglied etwas rauher beschuppt, das End- 
glied fast so lang als das Mittelglied (also bedeutend länger als bei Proclivella), 
mit schwarzem Ring an der Basis und unter der Spitze (bei Proclivella nur 
mit letzterem). 

Auch die Raupen beider Arten scheinen sehr verschieden zu sein: die 
nach Fuchs grünlich gelbgraue, dunkel getüpfelte Raupe von Proclivella lebt 
Anfangs October minirend in einem umgeschlagenen Blattrande auf Artemisia 
absynthium; die grünlichgelbe, mit drei grauen Längslinien, feinen schwarzen 
Punkten und braungelbem Kopfe versehene Artemisiella-Raupe lebt nach Stain- 
ton und Snellen (Vlind., II, p. 653) zwischen zusammengesponnenen Blättern 
von Thymus serpyllum.!) 


Hornig erhielt den Schmetterling von Proclivella vom 14. bis 23. Juni; 
bei Fuchs fielen die Falter bereits im Mai aus, welche Differenz in der Er- 
scheinungszeit vielleicht bloss auf verschiedene Temperaturverhältnisse zurück- 
zuführen ist. 

Herr Höfner fing am 10. Juli 1887 bei Wolfsberg in circa 800 m Höhe 
ein frisches Zita-Männchen, angeblich auf Calluna, welches ich nur hier er- 
wähnen möchte, weil es der Proclivella sehr nahe steht, aber wahrscheinlich 
doch einer anderen Art angehört; es ist kleiner (85 mm Expansion) als Pro- 
elivella Z', die Vorderflügel gestreckter, die Färbung viel reiner grau, fast ohne 
jede Spur rostfarbener Einmischung. Die hellen Stellen der Palpen grau (nicht 
gelblich), das feine Endglied ?/; so lang wie das Mittelglied, mit ganz ver- 
loschenem dunklen Ringe unter der Spitze. Die Behaarung der Hinterschienen 
reiner grau. Aus meiner Sammlung. ?) 


!) Sorhag. (Kleinschm. d. Mark Brandenbg., S. 192) will in Uebereinstimmung mit der 
von Snellen, Vlind., II, p. 653 ausdrücklich in Abrede gestellten Angabe Tischer's (Tr., IX, 
2, p. 97) die Artemisiella-Raupe bei Charlottenburg auf Artemisia campestris gefunden haben. Auch 
die (von Frey, Tin., p. 126 reproducirte) Raupenbeschreibung Tischer's weicht sehr von den 
Angaben Stainton’s und Snellen’s ab. 


2) Auf dieses Exemplar bezieht sich auch Höfner’s Angabe über Proclivella in seinem 
VII. Nachtrage, S. 11 (Sep.). 


318 H. Rebel. 


26. Teleia Wagae Now., Enumm., p. 189; Microl. Sp. Nov., p. 15, Fig. 5. 

Einige Exemplare wurden durch Hornig im April 1875 aus Raupen ge- 
zogen, welche bei Reichenau (Niederösterreich) auf Wollweiden gefunden wurden. 
Diese Exemplare unterscheiden sich von im Hofmuseum befindlichen, durch 
Nowicki gefangenen Original-Exemplaren der Wagae aus Galizien (Lemberg 
und galizische Tatra) nur durch etwas breitere Vorderflügel (wohl dadurch, dass 
die Vorderrandfransen bei diesen gezogenen Exemplaren vollkommen unbeschä- 
digt sind), ferners zeigen die Vorderflügel bei dunklen Exemplaren (welche am 
meisten von den hell gelbgrauen Nowicki’schen Wagae abweichen) einen ver- 
loschenen hinteren hellen Querstreifen, endlich sind in der mittleren Punkt- 
reihe nur zwei schwarze Punkte, bei Original- Wagae-Exemplaren jedoch drei 
Punkte vorhanden. 

Die durch Mann angefertigte Abbildung bei Nowicki zeigt vier schwarze 
Punkte in der mittleren Reihe der Vorderflügel; da die Abbildung aber auch 
noch andere Ungenauigkeiten enthält, wie strichartig ausgezogene (statt ein- 
fache) Saumpunkte, ein ganz unbezeichnetes (statt doppelt schwarz geringeltes) 
Palpenendglied, einfärbige bräunliche (statt schwarz und weiss geringte) Fühler, 
darf der erstgenannte Umstand nicht besonders auffallen. Die Beschreibung 
Nowicki’s stimmt gut mit den vorhandenen galizischen Exemplaren überein. 

Jedenfalls steht Wagae hellen Exemplaren der Notatella Tr. so nahe, 
dass auch das Auffinden der Raupe auf derselben Futterpflanze zu erwarten 
war. Hiesige, von Salix Caprea gezogene sichere Notatella-Exemplare unter- 
scheiden sich von Wagae hauptsächlich durch die viel dunklere Färbung und 
ganz undeutliche Punktreihen, deren Regelmässigkeit sohin für Wagae ein gutes 
Merkmal abzugeben scheint. Ein genaues Studium dieser Formen dürfte in 
Zukunft auch hier eine sichere Differenzirung derselben ermöglichen. 

Wie schon Nowicki (z.-b. V., 1865, 8. 187) bemerkt, wird Wagae oft- 
mals mit Notatella verwechselt, und beziehen sich gewiss viele Angaben für 
letztere auf erstere. 

Auch Heinemann's Beschreibung der Notatella (S. 277) passt besser 
auf Wagae als auf hiesige Notatella- Exemplare. 

Sichere Citate zu Notatella sind die Beschreibung Zeller’s (Isis, 1839, 
S. 200, Proximella var. 3.; 1846, S. 287, larva) und Nolcke’s, Fn., II, p. 560, 
da nur Notatella, niemals aber Wagae mit Proximella Hb. verwechselt werden 
könnte. 

Wagae wurde von Zeller bei Stettin und Glogau, von Wocke bei Bres- 
lau, von Büttner bei Carolinenhorst und von Höfner bei Wolfsberg (Kärnten) 
gefunden; auch Exemplare von Seebold aus Bilbao stimmen nach Hornig ganz 
mit hiesigen überein. — In Mann’s Verzeichniss fehlend. 

27. Nothris Discretella m. nov. spec. Tat. VIII, Fig. 14, d. 

Kopf, Thorax und Grundfarbe der Vorderflügel trüb, bräunlichgrau ge- 
färbt. Die deutlich gekerbten Fühler des / über ?/; des Vorderrandes reichend, 
heller, gelblichgrau. Der dreieckige Schuppenbusch des zweiten Palpengliedes 
bis über die Hälfte seiner Länge schwarzbraun, an seinem Ende und auf der 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 319 


Innenseite ganz hell bräunlich gefärbt. Das nur schwach aufgebogene, pfriemen- 
förmige Endglied der Palpen etwas länger als das Mittelglied, einfärbig, sehr 
hell bräunlich ; die Beine wie der Hinterleib sammt Afterbusch einfärbig bräunlich- 
grau, nur die Tarsen der ersteren ganz verloschen dunkler geringt. 

Ebenso sind auch die gleich breiten, gestreckten Vorderflügel einfärbig; 
zeichnungslos, durch undeutliche Längsreihen dunkler Schuppen auf den Flügel- 
rippen gleichmässig getrübt. Ein runder Punkt am Queraste schwärzlich, ebenso 
die ganz verloschenen Saumpunkte. Die Fransen gelbgrau, vor ihrer Hälfte mit 
deutlicher, ziemlich dunkelbräunlicher Theilungslinie, dahinter reiner grau. 

Die Hinterflügel etwas glänzend, hellgrau, die Fransen an der Wurzel 
schmal gelblich. 

Die einfärbige Unterseite der Vorderflügel heller als die Oberseite. 

Vorderflügellänge 82 mm, Expansion 17 mm. 


Ein tadelloses g' dieser Art wurde von Herrn Mich. Schieferer am 
24. August 1888 bei Graz (Stift Rain) gefangen und von Dr. Wocke als neu 
bestätigt. Das Exemplar befindet sich in meiner Sammlung. 


Discretella steht der Declaratella Stgr. (Stett. Ent. Zeit., 1859, S. 238; 
Ragonot, Ann. de la Soc. ent. de Fr., 1876, p. 408, Pl. VI, Fig. 5), von welcher 
mir sieben gezogene Exemplare aus der Gascogne zum Vergleiche vorliegen, 
zunächst, unterscheidet sich aber leicht durch die einfärbig bräunlichgrauen 
Vorderflügel, welche den schwarzen Mittellängsstreifen und die breite hellgelbe 
Vorderrandstrieme der Declaratella vollständig entbehren. Bei Declaratella 
sticht das schwarzbraune Mittelstück des Thorax lebhaft gegen den hellen Kopf 
und die gelblichen Schulterdecken ab, während bei Discretella diese Theile alle 
eintönig wie die Vorderflügel gefärbt sind. Am auffallendsten ist der Färbungs- 
unterschied am Hinterleib, welcher bei Declaratella hell gelbgrau, am Ende rein 
gelb, bei Discretella aber einfärbig bräunlichgrau ist. Auch die Vorderflügel 
und Beine sind bei Declaratella gelblicher. Die Form und Färbung der Palpen 
stimmt bei beiden Arten überein. — Congressariella Brd. dürfte nach der Be- 
schreibung (Ann. de la Soc. ent. de Fr., 1858, p. 171, Pl. XI, Fig. 7) schwerlich 
von Declaratella Stgr. zu trennen sein. 


Obscuripennis Frey, Lep., S. 372 soll in der Vorderflügelfärbung Aehnlich- 
keit mit Discretella haben, unterscheidet sich aber durch die anders gefärbten 
(und wohl auch anders geformten) Palpen, viel geringere Grösse etc. weit davon. 


28. Leeithocera Briantiella E. Turati, Bull. della Soe. Ital., 1879, 
p. 202, Tab. VIII, Fig. 15; Curö-Turati, Catal., p. 61 (Sep.). 

Herr Em. Pokorny fing einige stark geflogene g' dieser Art im Sarcathale 
(Südtirol). Dieselben unterscheiden sich von Luticornella Z. durch sehr be- 
deutende Grösse (85 mm Vorderflügellänge) und durch viel längere gelbe Palpen, 
deren Endglied nur um Weniges kürzer ist als das Mittelglied, und beide zu- 
sammen so lang wie Kopf und Thorax. Die Flügelfärbung heller als bei Luti- 
cornella, namentlich auf den Hinterflügeln. Beine und Fransen der Vorderflügel 
bräunlichgelb. Das Gesicht ist wie bei Zuticornella dottergelb. 


320 H. Rebel. 


Ein Stück in der kaiserlichen Sammlung fing Custos Rogenhofer am 
11. Juli 1859 am Adlersberge bei Ofen. 

Auch Staudinger, Hor., XV, p. 346 erwähnt ein wahrscheinlich zu Brian- 
tiella gehöriges Exemplar aus Amasia. 

Neu für unsere Monarchie. 

29. Symmoca Achrestella m. Taf. VIII, Fig. 4, g. — Oenophila 
Mn. z.-b. V., 1877, S. 500. — Albicanella var. Hein., p. 369. 

Mit obigem Namen bezeichne ich eine Symmoca-Form, welche von Mann 
in zahlreichen Exemplaren in beiden Geschlechtern im Jahre 1876 in Südtirol 
(bei Schluderbach, Cortina, Landro und am Monte Piano) gesammelt und in 
dem oben eitirten Beitrag zur Lepidopteren-Fauna der Dolomiten als „Oeno- 
phila Stgr.“ angeführt wurde.!) 

Achrestella wurde aber bereits 1869 von Mann bei Raibl (Kärnten) in 
einigen Exemplaren gesammelt, welche sich im Hofmuseum befinden und voll- 
kommen mit den Südtiroler Exemplaren übereinstimmen. Merkwürdigerweise 
erwähnt Zeller in seinem „Beitrag zur Kenntniss der Lepidopteren-Fauna von 
Raibl ete.“ (z.-b. V., 1868) nur Symmoca Albicanella Z. und Mendosella Z., 
obwohl er die mit Achrestella zu bezeichnende Form ebenfalls bei Raibl ange- 
troffen haben muss, wie aus der Notiz Heinemann’s am Schlusse der Be- 
schreibung bei Albicanella (S. 365) hervorgeht, welche ich nur auf Achrestella 
beziehen kann. 

Auch in dem werthvollen Beitrag zum Genus Symmoca (Stett. Ent. Zeit., 
1868, S. 135—141) scheint Zeller bei Aufstellung der Albicanella, Achrestella 
mit ersterer vereinigt zu haben, obwohl die Diagnose sich nur gut auf Herrich- 
Schäffer’s Fig. 338 (welche mir als typische Albicanella gilt) anwenden lässt. 


Ich würde es gewiss unterlassen, dieser Form einen eigenen Namen 
(Achrestella) zu geben, wenn dadurch nicht eine nach vorliegendem Material 
gut unterscheidbare Zwischenform der Albicanella und Caliginella fixirt würde. 


Wie auch aus den beiden Abbildungen ersichtlich ist (Achrestella m., Q', 
Fig. 4; Caliginella Mn., g', Fig. 5), steht Achrestella der Caliginella noch näher 
als der Albicanella, welcher Ansicht auch Herr Dr. Wocke ist; von Caliginella 
unterscheidet sich Achrestella nur durch bedeutendere Grösse, hellere Färbung 
der Vorderflügel und namentlich auch hellere Färbung der etwas breiteren 
Hinterflügel. 

Von Albicanella unterscheidet sich Achrestella durch fast doppelte Grösse, 
den grauen Grundton der Vorderflügel, den zu einem schrägen Wisch verlängerten 
dunklen Fleck am Innenwinkel, graue Fransen der Vorderflügel und dunkleres 
Mittelglied der Palpen. 


1) Oenophila Stgr., eine nur aus Spanien bekannte Art, ist viel kleiner, breitflügeliger, 
ihre bräunlichen Vorderflügel zeigen drei dunkle Vorderrandflecken etc., so dass eine Verwechse- 
lung mit Achresiella nur dadurch erklärlich erscheint, dass Mann für die ihm unbekannte Achre- 
stella kein älteres Citat finden konnte und daher annahm, es müsse die von Staudinger 1871 
(Katalog, S. 426) beschriebene Oenophila sein, 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 321 


Wir haben es also hier mit drei einander sehr nahe stehenden Formen 
zu thun, die ihrem systematischen Werth nach kaum auf Artberechtigung An- 
spruch erheben können. 


Diese drei Formen sind: 

1. Albicanella Z., Stett. Ent. Zeit., 1868, S. 136 (Diagn.); Hein., 8. 364. 
— sSignella H.-S., V, p. 111, Fig. 338 (typ.). 

Krain (Wippach, Krimberg bei Laibach [Rghf.]), Fiume, Croatien (Josefs- 
thal), Brussa (Mann, Mus. Caes.). 

2. Achrestella m. Taf. VIII, Fig. 4, d'. — Albicanella Z., Stett. Ent. Zeit., 
1868, S. 136 (Text pr. p.); Hein. S. 365, Anm. — Oenophia Mn., z.-b. G., 
1877, 8. 500. 

Südtirol (Dolomiten), Raibl. 

3. Caliginella Mn., z.-b. V., 1867, 8. 842; Zeller, Stett. Ent. Zeit., 1868, 
S.135; Hein., S. 366. — Taf. VIII, Fig.5, d'. 

Bozen. 

Ad. 1. Das von Herrich-Schäffer, ]. c., abgebildete Exemplar stellt die 
typische Form des Südostens dar. Am kleinsten (Expansion 15—17 mm), die 
kurzen Vorderflügel fast rein weiss, wodurch die schwarze Punktzeichnung sich 
scharf abhebt. Saumpunkte fein aber deutlich, Fransen weiss. Hinterflügel 
heller. Unterseite der Vorderflügel bräunlich. Fransen, sowie die Hinterflügel 
fast rein weiss. Palpenmittelglied bis °/, graubräunlich, Endglied weiss. 

Wahrscheinlich reicht diese Form in den Östalpen bis ins Schneeberg- 
gebiet (Mann, Verz., S.45; Rghfr., Fauna von Hernstein, S. 144, auf Mann’s 
Angabe). Leider sah ich keine hiesigen Exemplare. 


Ad 2. Die grösste Form (20—22 mm Expansion). Vorderflügel etwas 
breiter, die graue Grundfarbe derselben schlägt auch bei ganz frischen Exem- 
plaren deutlich durch, so dass die Exemplare der Färbung der Vorderflügel 
nach mehr hellen Caliginella gleichen. Die verbundenen schwarzen Punkte am 
Queraste stehen etwas weiter wurzelwärts gerückt als bei 1. Der Fleck am 
Innenwinkel zu einem bräunlichen Schrägwisch verlängert. Die Fransen der 
Vorderflügel mehr oder weniger grau, nie rein weiss; die grauen Saumpunkte 
meist verflossen, selten ganz fehlend. Die Hinterflügel und Unterseite viel 
dunkler als bei 1, aber heller als bei 3, namentlich sind die Fransen aller 
Flügel auf der Unterseite bräunlichgrau. Das Mittelglied der Palpen aussen bis 
3/, schwarzbraun, Endglied vor der Spitze oft dunkel bestäubt. 


Ad 3. Etwas kleiner als 2 (17—20 mm Expansion), spitzflügeliger als die 
beiden vorhergehenden Formen; Grundton der Vorderflügel dunkelgrau, schwächer 
weissgrau bestäubt. Saumpunkte der Vorderflügel manchmal auffallend gross. 
Hinterflügel dunkel bräunlichgrau. 

Sämmtliche drei Formen stimmen darin überein, dass bei ihnen die Q 
etwas kleiner und schmalflügeliger als die 5’ sind. 

Signella Hb. (Hein., S. 365), welche die einzige Symmoca-Repräsentantin 
in der Schweiz zu sein scheint (Frey, Lep. d. Schweiz, $. 356), trennt sich von 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 41 


322 H. Rebel. 


obigen drei Formen speeifisch durch keilförmige Vorderflügel des g' und durch 
die verkümmerten Flügel des 9. 

30. Symmoca Osxybiella Milliere, Pet. Nouv. Ent., 1872, Nr. 43; 
Icon., 138, 1, 2. 

Mehrere Exemplare dieser bisher nur aus Südfrankreich bekannten Art 
wurden von Herrn Em. Pokorny im Sarcathale (Südtirol) gefangen. 

Zur leichteren Erkennung der Art gebe ich im Nachfolgenden eine kurze 
Beschreibung derselben: 

Kopf und Thorax weisslich, die Fühler bräunlich, beim g' gezähnt. 
Mittelglied der Palpen schwarzbraun, auf der Innenseite weisslich, das Endglied 
kaum !/;mal so lang, stumpf, schwach aufgebogen, weiss gefärbt, nahe der 
Spitze schwarz geringt. Hinterleib bräunlich. Beine einfärbig graugelb, Tarsen 
ungeringt. 

Vorderrand der schmalen Vorderflügel gleichmässig stark gebogen, Vorder- 
flügelspitze sehr scharf, Saum sehr schräg. Grundfarbe weiss, braungrau be- 
stäubt, namentlich am Vorderrande. Bei ?/, steht etwas schräg nach aussen 
gerichtet ein den Vorder- und Innenrand nicht erreichender ockerbrauner Quer- 
fleck, der viel höher als breit ist und gegen die Flügelbasis zu schwarz ange- 
legt erscheint. Am Queraste wiederholt sich eine ähnliche Zeichnung, durch 
zwei schwarze, ockergelb verbundene Punkte, wovon der untere.weiter saumwärts 
gerückt erscheint und gerade ober dem Innenwinkel steht. Der Saum und der 
Vorderrand gegen, die Vorderflügelspitze mit wenigen deutlichen schwarzen 
Punkten. Die langen Fransen weiss, grob schwarz bestäubt. Die schmalen 
Hinterflügel mit schwach gebogenem Saum und scharfer Spitze hell gelblichgrau. 

Unterseite der Vorderflügel braungrau, Fransen derselben und Hinterflügel 
weisslich. Vorderflügel 55 mm, Expansion 11’5 mm. 

Oxybiella dürfte zufolge der auffallend schmalen, lanzettförmigen Ge- 
stalt der Flügel (und damit im Zusammenhange wohl auch durch abweichendes 
Flügelgeäder), sowie zufolge des kurzen, stumpfen Palpenendgliedes wahrschein- 
lich nicht in das Genus Symmoca gehören. 

31. Oecophora Grandis Desvignes. — Hein., 8. 384. — Rössler, 
Schuppfl., S. 280. 

Ein grosses © dieser prächtigen Art fiel Herrn Schernhammer in 
Wien am 9. Mai 1887 bei Gelegenheit der Zucht von sSesia Tipuliformis aus 
bei Payerbach gesammelten Juniperus-Anschwellungen aus. 

Heinemann, |. c., gibt das Ausmass für das vorliegende Exemplar zu 
gering an, dasselbe zeigt 15 mm Expansion. 

Bisher sehr wenig beobachtet, in Mann’s Verzeichniss fehlend. 

32. Coleophora Trigeminella Fuchs, Stett. Ent. Zeit., 1881, S. 462. 

Von dieser bisher nur aus dem Rheingau bekannten Art fand Herr 
Prof. Krone vor bereits längerer Zeit mehrere Säcke in Mödling auf wilden 
Birnbäumen und erhielt daraus im Juli den Falter. 

Dr. Wocke, welcher ein Exemplar zur Ansicht hatte, schrieb mir, dass 
der Falter, namentlich aber der Sack vollkommen mit Trigeminella überein- 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 323 


stimme, nur seien die durch Pfarrer Fuchs gezogenen Falter etwas kleiner. 
Das hiesige, an Dr. Wocke zur Ansicht gesandte © zeigt 5 mm Vorderflügellänge 
und 105 mm Expansion. Die Fühler sind bis zur Spitze verloschen bräunlich 
geringt. Die von der Flügelwurzel ausgehende weisse Costalstrieme hört bei 
3/, des Vorderrandes auf, wo eine ockergelbliche Färbung der Vorderrandfransen 
auftritt. 

Das dreiklappige Afterende des 6mm langen, schwarzbraunen, an den 
Enden röthlichbraunen Röhrensackes lässt sich durch Einführen einer ent- 
sprechend starken Nadel sehr deutlich erkennen, 

83. Lithocolletis Alpina Frey, Tin., S. 354. — Mitth., 1870, S. 292. — 
Hein., S. 683. — Wocke, Jahresb. d. schles. Ges. für vat. Cult., 1881, S. 204. 

Höfner fing alljährlich einige Exemplare Anfangs Juni auf der Kor- und 
Sau-Alpe; bisher für unsere Monarchie nur aus Tirol (Stelvio) bekannt. 

Die trübbräunliche Färbung, die vollkommen ungerandete weisse Zeichnung, 
wovon besonders der erste, abnorm breite und öfters ganz abgerundete Vorder- 
randfleck auffällt, machen die Art sehr kenntlich. 

34. Phyliobrostis Hartmanni Stgr. — Hein, S. 702. 

Diese bisher nur aus Baiern und Württemberg bekannte Art erhielt Hornig 
bei Gelegenheit der Zucht von Anchinia Grisescens var. Austriaca Frey im Mai 
1884 in mehreren Exemplaren. Die Raupen waren im ersten Frühjahre in Guten- 
stein (Niederösterreich) mit Daphne cneorum gesammelt worden. Ein besonders 
grosses Exemplar zeigt 9 mm Expansion. — Ragonot bestimmte seinerzeit die 
Exemplare Hornig's. 

35. Oedematophorus Constanti Rag., Bull. de la Soc. ent. de Fr., 
1875, p. CCV; Ann. de la Soc. ent. de Fr., 1876, p. 419, Pl. VI, Fig. 13. 

Diese erst 1875 nach französischen (Bourgogner) Exemplaren beschriebene 
Art wurde bereits 1856 hier in Wien durch Hornig in zahlreichen Exemplaren 
gezogen, aber irrthümlich für Lithodactylus Tr. gehalten; Hornig fand die Raupe 
am Eichkogel bei Mödling auf Inula oculus Christi und erhielt die Falter um 
den 20. Juni 1856. Rogenhofer erzog in den Jahren 1857 und 1858 die Art 
‚aus bei Vöslau auf obiger /nula gefundenen Raupen. 

Auch Kreithner fand 1881 die Raupe bei Mödling auf einer Inula-Art 
und erhielt die wenigen Schmetterlinge am 30. Juli 1881; da ihm die Exemplare 
durch Hornig bestimmt wurden, hielt auch er sie für Lithodacetylus. 

Endlich fand 1883 Prof. Krone die Raupen von Constanti in der Um- 
gebung Mödlings und bei Neudorf in Ungarn; die Falter erschienen im Juli. 

Das Verkennen dieser interessanten Art seitens Hornig’s ist umso auf- 
fallender, als beide Arten sich nicht gar so nahe stehen und auch Mann, 
welcher mit Hornig doch vielfach verkehrte, die echte Lithodactylus Tr. kannte, 
welche auch bei Wien vorkommt, aber allerdings seltener zu sein scheint als 
Constanti. 

Hiesige Exemplare weichen gar nicht von französischen durch Constant 
erhaltenen Exemplaren ab, überdiess bestätigte mir Ragonot selbst die Art- 
identität hiesiger Exemplare mit seinem Constanti. 

41* 


324 H. Rebel. 


Neu für unsere Monarchie und für das sogenannte deutsch-schweizerische 
Faunengebiet. 

Constanti unterscheidet sich von Lithodactylus Tr. durch gestrecktere, 
viel weniger gezeichnete Vorderflügel, deren ockergelbliche (bei Lithodactylus 
bräunliche) Grundfarbe bei frischen Exemplaren einen schwachen Stich in Rosen- 
farbene zeigt. Die hohle Makel an der Spaltung ist auf einen schwarzen, wurzel- 
wärts mitunter schwach ausgezogenen Punkt reducirt. Die Saumfransen des 
Hinterzipfels durchaus braun, ohne den weissen Wisch des ZLithodactylus. 

Auffallend verschieden sind auch der Hinterleib und die Beine gefärbt. 
Ersterer ist ockerbräunlich, gegen den Thorax weisslich, nur mit einer feinen, 
oft undeutlichen Reihe schwarzer kleiner Punkte über den Rücken, entbehrt 
also vollständig der schwarzbraunen, am vierten Hinterleibssegment oft ring- 
artig geschlossenen Bestäubung des Lithodactylus. Die Beine sind fast ein- 
färbig gelblichweiss, nur die Verdickungsstellen der Vorder- und Mittelschienen 
dunkel. — Vorderflügelläinge 11—12 mm. 

Ein auffallend aberrirendes Exemplar, welches ich anfangs für eine andere 
Art zu halten geneigt war, erhielt ich vom verstorbenen Kreithner mit der 
Bezeichnung „Mödling, e. 1.30./ VI. 1881*. Das Exemplar fiel also zweifellos 
unter den oben erwähnten typischen Stücken von Constanti aus. Leider konnte 
ich bei einer erst kürzlich vorgenommenen Revision der Kreithner’schen 
Sammlung kein zweites Exemplar dieser Aberration entdecken. 

Das Exemplar (2) ist bedeutend grösser (13 mm Vorderflügellänge), 
bleicher und zeichnungsloser als typische Constanti; namentlich fällt der Mangel 
des schwarzen Costalstreifens ober der Spaltung auf, an dessen Stelle ein 
deutlicher, ziemlich breiter weisslicher Streifen am Vorderrande liegt, der nur 
unten einige feine braune Schüppchen zeigt. Ebenso fehlt der schwarze Punkt 
an der Spaltung vollständig und befindet sich nur in der Flügelmitte, in 
derselben Längslinie wie die Spalte, ein ziemlich langer, ganz feiner brauner 
Längsstreifen. 

Durch seine Zeichnungslosigkeit nähert sich dieses Exemplar etwas dem 
viel robusteren Giganteus Mn., unterscheidet sich aber sofort durch den weissen 
Costalstreif, den wie bei typischen Constanti gefärbten unteren Vorderflügel- 
zipfel etc. 

Das Exemplar, welches sich in meiner Sammlung befindet, ist tadellos 
erhalten und wurde von Dr. Wockeals vermuthliche Constanti- Aberration erkannt. 


Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Ungarns. 


Uebersicht. 
Seite 
1. Botis Castalıs Tr. 295 | 19. Depressaria Oinochroa Tur. 
2. Acentropus Niveus Oliv.. . 295 | 20. Gelechia Rhombelliformis 
3. Teras Fimbrianum Thnbrg. 296 Stgr. 
4. Tortrix Aeriferana H.-S.. 296 | 21. Gelechia Wepkeieiia vn 
5. lonchylis Alismana Rag. 297 | 22. Gelechia Velocella Dup. var. 
6. Penthina Textana H.G.. . 298 Aterrimella Rebel 
7. Grapholitha Pusillana Peyer- 23. Gelechia Pribitzeri Rebel 
imhoff 299 | 24. Gelechia Dzieduszyckiü Now. 
8. Grapholitha loniana Du- 25. Lita Proclivella Fuchs. 
ponchel . .. 299 | 26. Teleia Wagae Now. 
9. Grapholitha ED rasranmand 27. Nothris Discretella Rebel 
DieTE. ... 300 | 28. Lecithocera Briantiella Turati 
10. Grapholitha entanh Rbl. 301 | 29. Symmoca Achrestella Rebel . 
11. Diplodoma Adspersella Hein. 303 | 30. Symmoca Oxybiella Mill. 
12. Blabophanes Lombardica He- 31. Oecophora Grandis Desvignes 
ring . 803 | 32. Coleophora Trigeminella 
13. Tinea Eeserniella Stt.. 303 Fuchs 
14. Lampronia Provectella Heyd. 304 | 33. Lithocolletis en Rey 
15. Incurvaria Aeripennella Rbl. 306 | 34. Phyllobrostis Hartmanni 
16. Nemotois Auricellus Rag. 306 Stgr. . ß 
17. Prays Oleellus F. . 307 \, 35. Oedematophorus "Oonstanti 
18. Depressaria Ragonoti Rebel 308 Rag. 


15 


Davon sind: 


Arten und eine Varietät neu (10, 15, 18, 


22, 23, 27, 29). 


325 


Seite 


310 


oll 
»l2 


312 
313 
315 
316 
318 
318 
319 
320 
922 
322 


322 
323 


329 


323 


Arten neu für das deutsch-schweizerische Faunengebiet (1, 9, 10, 12, 13, 15, 


11,018,219,,23, 27, 28, 29, 30, 35). 


24 Arten neu für Oesterreich-Ungarn (2, 3,7, 9, 10, 11, 12, 13, 15, 16, 18, 19, 
20, 21, 28, 25, 27, 28, 29, 30, 31, 82, 34, 35). 
18 Arten neu für Niederösterreich (6, 7, 9, 10, 12, 13, 16, 18, 19, 20, 21, 28, 


25, 26, 31, 32, 34, 35). 


» - 


;. A 


u . i 
r) bu F} i P> 
326 H. Rebel. Beiträge zur Microlepidopteren-Fauna Oesterreich-Un e. 1° , 
rt u 
a 
Ep 
Erklärung der Abbildungen. F De 5 
gr L 
Tafel VILI. 

5 


Fig. 1. Grapholitha Tetragrammana Stgr. 9. 
»„ 2. Grapholitha Exquisitana Rebel. 9. BR Wi 

3. Lampronia Provectella Heyden. 9. Pr $ 
4. Symmoca Achrestella Rebel. J. Mn 

» 5.  Symmoca Caliginella Mn. g'. ’ 
6. Gelechia Velocella Dup. var. Aterrimella Rebe. 
7. Tinea Pallescentella Stt. 9. A 
8. Gelechia Pribitzeri Rebel. g'. 

„9 @elechia Pribitzeri Rebel. ©. 

„ 10. Depressaria Ragonoti Rebel. ©. 

11. Conchylis Alismana Rag. dg'. 

„ 12. Gelechia Vepretella 2. d'. 

„ 13. Incurvaria Aeripennella Rebel. g'. 

„= 14. Nothris Discretella Rebel. g.. 


H.Rebel: : 
Beiträge zu Microlepidopteren-Fauna Oester-Ung. g 


n dh 


H Rv.Mitis dei Lith. Anst.v.Th.Bannwarth Wien, ULBez 


327 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 
I. 
Von 


P. Pius Strasser. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 1. Mai 1889.) 


Der grössere Theil der im folgenden Verzeichnisse aufgeführten, von mir 
seit 1883 der Mehrzahl nach in der Umgebung von Seitenstetten gesammelten 
Flechten wurde von erfahrenen Lichenologen entweder ursprünglich bestimmt 
oder doch meine Bestimmungen von solchen revidirt. Ich erfülle nur eine 
Pflicht der schuldigen Pietät, wenn ich an diesem Orte dankbarst gedenke des 
um die „scientia amabilis“ überhaupt, aber um die Lichenologie ganz ins- 
besondere hochverdienten seligen Dr. Med. J.S. Poetsch (f zu Randegg in Nieder- 
österreich am 23. April 1884), der in seiner bekannten Liebenswürdigkeit, ob- 
gleich schon sehr leidend, bereitwilligst die Sichtung des nicht unbedeutenden 
Flechtenmateriales übernahm, das ich im Jahre 1883 in Südtirol, Steiermark und 
der Umgebung von Seitenstetten gesammelt; aber leider konnte Dr. Poetsch 
nur einen kleineren Theil erledigen. Das sehr umfangreiche und gewiss auch 
werthvolle Kryptogamenherbar des bestbekannten Lichenologen wurde von Prof. 
P.B. Wagner für die naturhistorischen Sammlungen des k. k. Obergymnasiums 
der Benedietiner zu Seitenstetten käuflich erworben. 

Das Lichenenherbar enthält eirca 1880 Species und Varietäten in nahezu 
10.000 Exemplaren, sämmtlich untergebracht in 218 Fascikeln in gefälliger, 
doch nicht sehr praktischer Buchform. Das Herbar ist seit vorigem Jahre 
vollständig nach Körber-Massalongo’schem System geordnet und dazu ein 
600 Seiten Quartformat umfassender Katalog angelegt worden. 

Für die Lichenenflora Niederösterreichs hat das Herbar nur untergeordnete 
Bedeutung, da Dr. Poetsch, als Stiftsarzt von Kremsmünster, zumeist nur Ober- 
österreich lichenologisch durchforschte. 

Weil das unten folgende Verzeichniss einen Beitrag bilden soll zu der 
erfreulicher Weise geplanten Herausgabe einer „mit Nachweisen und Standorts- 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 42 


328 Pius Strasser. 


angaben belegten Aufzählung der Kryptogamen Niederösterreichs,* so dürften 
auch die im Herbar Poetsch belegten Fundorte aus Niederösterreich nicht un- 
erwünscht sein. 

Ausser Herrn Dr. Poetsch schulde ich noch grössten Dank dem hoch- 
verehrten Nestor der deutschen Lichenologen, Herrn Ober-Landesgerichtsrath 
Dr. Ferdinand Arnold in München, Sonnenstrasse 7, Herrn Direetor Berth. 
Stein in Breslau und Herrn Dr. A. Zahlbruckner in Wien, dessen geübtes 
Auge im Vorjahre gar manchen interessanten Fund auf dem hl. Berge machte. 

Wenn im Folgenden die aus der nächsten Umgebung von Seitenstetten 
angegebenen Fundorte genauer bezeichnet werden, so geschieht dies allerdings 
nicht in der Meinung, als hätten solche Detailangaben von Namen einzelner 
Bauernhäuser oder Wiesen- und Waldgründe auch nur irgend welchen wissen- 
schaftlichen Werth, sondern es soll dieses Verzeichniss eine Vorarbeit zu einer 
eventuellen „Kryptogamenflora“ von Seitenstetten und Umgebung bilden, wenn 
sich einmal die geeignete Kraft für eine solche wünschenswerthe Arbeit finden 
wird, wie die dortige „Phanerogamenflora* in der Person des Hochw. Herrn 
Gymnasial-Directors P. Udiscale Sigl im Schulprogramme 1873—1874 eine 
solche schon gefunden hat. 

Ein bedeutender Theil der hier verzeichneten Flechtenfunde 
entfällt auf den Sonntagberg, auch hl. Berg genannt, berühmt als 
uralter Gnadenort. 

Der Sonntagberg, von Seitenstetten 2!1/, Wegstunden entfernt, unter- 
scheidet sich in geognostischer Beziehung in nichts von der geologischen Zu- 
sammensetzung der Seitenstetten im Halbkreise umgebenden Vorberge der im 
südlichen Hintergrunde sich aufthürmenden Kalkalpen; hier wie dort Neocomien- 
sandstein, wechselnd mit 80°/, sogenannte fossile Fucoiden führenden Kalk- 
mergeln. Der Fuss des Berges steckt tief im Diluvialgeschiebe von Alpenkalk, 
durch welches die smaragdgrünen Wasser der Ybbs gewaltsam einen Ausweg 
sich erzwingen. Insoferne es auch für eine „Flechtenflora* von Wichtigkeit ist, 
die geognostischen, oro- und hydrographischen Verhältnisse des betreffenden 
Flechtengebietes ebenfalls zu berücksichtigen, sei hiermit zum genannten Zwecke 
auf obige verdienstvolle Programmarbeit des Directors Sigl verwiesen. 

Die übrigen in diesem Verzeichnisse noch aufgeführten Flechten vertheilen 
sich auf Alpenkalk des Prochenberges bei Ybbsitz, auf Funde bei Randegg, 
Gaming, Neuhaus, Wienerbruck am Lassingfall ete.; Mehreres auf die Gneis- 
granite des Burgstein und Östrang bei Isper und Persenbeug und der felsigen 
Donauufer bis unterhalb Maria-Taferl. 


Usnea barbata L. var. florida L.. K= (=. 

Um Seitenstetten sehr häufig, doch besonders schön in den nahen 
Bergwäldern und dort auch reichlich fruchtend; im Stiftswalde in 
dem Thalkessel beim Jägerhause (Prof. P. Otto Fehringer), auf der 
Hochstrasse, am Plattenberg, Sonntagberg, an Fichtenästen bei 
Gutenbrunn, bei Laimbach im Isperthale, Gresten (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 329 


Im Herbar Poetsch sub Usnea plicata var. comosa Ach., Meth., Exem- 
plare vom Göstritz des Semmering und von Nadelholzbäumen auf 
dem Zürner bei Gaming (1854). Teste cel. Th. Fr., Scand., p. 18, 
Obs. 1, Usnea plicata ßB. comosa Meth. nil nisi Usnea florida L.: 
sterilis vel parce fructifera, cephalodiis obsita. 

f. sorediüifera Arn., Flora (1874), S. 569. Cfr. Arn., Die Lichenen d. fränk. 
Jura, 8.3. 

An Lärchenästen auf der Hochstrasse gemeinschaftlich mit der Stamm- 

form, aber seltener und nicht fruchtend. 
var. hirta L. 

Ueberall gemein, sowohl in der Ebene an alten Zäunen, Brettern, 
Obstbaumstämmen, als auch in den Bergen an Laub- und Nadel- 
holz; an diesen höheren Standorten sehr schöne Uebergangsformen, 
besonders soredüfera transiens in hirtam! (auf der Hochstrasse 
an Lärchen). Die typische Form sehr häufig bei Laimbach im 
Isperthale, am Sonntagberg, bei Laaben bei Neulengbach (Stud. 
Heinr. R. v. Kenner). 

var. plicata Schrad. Cfr. Arn., Jur., 8.3. 

In prächtigen Exemplaren reichlich fruchtend an Nadelholzbäumen 
im Stiftswalde, auf der Hochstrasse, überhaupt in den Bergwäldern, 
auch auf dem Sonntagberg vereinzelt. Die Seitenstettener Exem- 
plare stimmen genau mit Arn., Exs. Nr. 910. Andere Fundorte: 
Alte Fichten bei Neuhaus, Isper. 

Im Stiftswalde von Seitenstetten nicht selten die f. accedens ad f. glabre- 
scentem Wainio, Arn. in litt. (ibidem leg. Prof. P. Otto Fehringer). 


f. hirtella Arn. (1882). Cfr. Arn., Jur., S. 4. 
An dünnen Lärchenzweigen im Stiftswalde gar nicht häufig und 
deutlich übergehend in 


var. dasypoga Ach., Meth. (1803), p- 312. 

Diese Bergform der barbata um Seitenstetten sehr verbreitet und üppig 
entwickelt, Bärte bis zu 50cm Länge. Besonders schön im Stifts- 
walde in der Nähe des Försterhauses (Prof. P. Otto Fehringer), 
auch auf dem Sonntagberge, aber in mageren Exemplaren, dagegen 
sehr üppig bei Neuhaus am Wege nach Mariazell; an Nadelholz am 
Zürner bei Gaming (Herbar Poetsch); an Bäumen am Schwarzen- 
berg bei Gresten (Herbar Poetsch) als Usnea barbata B. pendula 
Kbr. Apothecien sah ich bei dieser Form nirgends. j 

var. plicata (L.) Fr., Suec., p. 270 (non Schrad.). 

An Fichtenästen bei Neuhaus am Wege nach Mariazell, aber sehr 
vereinzelt; ebenso an verkrüppelten Fichten auf dem Burgstein 
bei Isper. Um Seitenstetten scheint diese Form zu fehlen, was 
ich anfänglich dafür hielt, ist eine f. glabrescens var. floridae. 


Ohne Apothecien. 
42* 


330 Pius Strasser. 


var. articulata (L.) Ach. 

An krankhaften Fichten in den Torfmooren des Burgstein bei Isper; 
bei Neuhaus am Wege nach Mariazell. Um Seitenstetten dürfte 
sie fehlen, obgleich Formen der florida f. soredifera Arn. und 
noch häufiger der hirtella transiens in dasypogam ganz gegliedert 
vorkommen, indem unter der gerissenen Corticalschichte oft 2-3 mm 
der Markstrang sichtbar wird, „sed nodoso- vel inflato-articulatus“ 
minime e fibrillosus-thallus diei non potest. Ohne Apothecien. 

var. ceratina Ach., Univ. (1810). p. 619, kommt um Seitenstetten nur als Ueber- 
gangsform vor, dasypoga accedens ad ceratinam Arn. in litt., bei Neu- 
haus, aber sicherlich auch die typische Form. 

Die auf der Hochstrasse bei Seitenstetten gar nicht seltenen Formen 
der barbata, „thallo papilloso-aspero,“ also der ceratina nahe- 
stehend, sind mitunter reichlich Cephalodien tragend. Auf Usnea 
florida des vorhin genannten Standortes der Parasit Abrothallus 
Usneae Rabh. nicht selten. 

Schliesslich sei noch die Bemerkung gestattet, dass die zahlreichen von 
Herrn Prof. P. Otto Fehringer im Stiftswalde gesammelten Usnea- 
Exemplare, von denen ich mit Vergnügen Jedermann mittheilen 
würde, bei ausgiebiger Anfeuchtung einen penetranten Jodgeruch 
verbreiten, viel auffälliger als Exemplare anderer Fundorte. 

Alectoria jubata L., Sp. Fl. (1753), p- 1155. 
«. prolixa (Ach.. Univ. [1810], p. 592) Fr. K= (=. 

In der Bergregion um Seitenstetten an Lärchen sehr schöne, bis gegen 
30—40 cm lange, lichtgraue bis dunkelbraune Bärte bildend, be- 
sonders auf dem Rastberge, seltener im Stiftswalde und auf dem 
Blümelsberge; in der lichtgrauen Form in wahren Prachtexemplaren 
am Hochstrasserberg bei Kürnberg. Am Sonntagberg fast nur in 
der dunklen Form vertreten, auch bedeutend starreres Lager und 
so sich der var. chalybeiformis (L.) Th. Fr. sehr nähernd. 

ß. chalybeiformis (L., Sp. pl. [1753], p- 1155) Th. Fr. XK= C=. 

An alten Brettern, Zäunen, Pfosten um Seitenstetten, auch am Sonn- 
tagberge häufig; an Baumstämmen des Burgstein, des kleinen 
Peilstein im Isperthale. 

y. implexa (Hoffm., Germ. [1795], p. 134) Th. Fr. X+ C0=. 

An Lärchen bei Isper und Laimbach im Isperthale; scheint bei 
Seitenstetten zu fehlen. 

d. cana (Ach., Univ. [1810], p. 593) Nyl. Cfr. Hoglands Lafvar von M. Bren- 
ner, Helsingfors, 1885. X +. 

An Waldbäumen (Nadelholz) des Burgsteinmoores bei Isper. 

Bei der letztgenannten Varietät obigen Fundortes wird die mit ÄX be- 
tupfte Stelle des Thallus zuerst gelblich und schliesslich ziegel- 
roth. In allen vier Formen nur steril gefunden. Var. «. mitunter 
zahlreiche weissliche Soredien tragend. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. Bol 


Alectoria ochroleuca (Ehrh., Beitr., 3 [1789], S. 82) Nyl. K= (=. 
«. rigida (Vill.,. Dauph. [1789], 3, p. 938) Th. Fr. 

An Granitwänden des kleinen Peilstein bei Isper; recht üppig, aber 
nicht fruchtend. 

Evernia divaricata (L., Syst. nat. [1767], p. 713) Ach. X+ vel K=. 

An dünnen Lärchenzweigen in Gesellschaft mit Zvernia prunastri, 
Bryopogon, Usnea auf der Hochstrasse, im Stiftswalde, an Fichten- 
ästen bei Neuhaus; um Seitenstetten sehr selten. Herbar Poetsch: 
Am Zürner bei Gaming, auf Nadelholz bei Randegg. Ohne Apo- 
theeien! 

Evernia prunastri (L., Sp. pl. [1753]), p- 1147) Ach. X +. 
a. vulgaris Kbr., Syst., p. 42. 

Um Seitenstetten eine der gemeinsten thamnoblastischen Flechten, 
doch nur einmal (im Stiftswalde an Zaunstangen) mit Apothecien 
gefunden. 

var. soredüfera Ach., Univ., p. 443, und 
var. retusa Ach., Meth., p. 257, gleich häufig mit der Stammform. 

Am Sonntagberg, im Isperthale. Herbar Poetsch: Bei Randegg, 

Gresten. 
f. thamnodes (Fw.) Arn., Zool.-botan. Abh. (1873), S. 110. Sed cfr. Müller, 
Arg. Lich. Fin., p. 3 et 4. 
An Fichten bei Neuhaus nächst Mariazell. 
var. gracilis Ach., Univ., p. 442. 
An dünnen Lärchenzweigen im Stiftswalde bei Seitenstetten. 
Evernia furfuracea (L., Sp. pl. [1753], p. 1146) Ach. X+ OF. 

Ebenso häufig wie vorige sowohl in der Ebene wie in den Bergen, 

besonders schön am Rastberg an Lärchenstämmen. 
f. ericetorum Fr., L. E., p. 26. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 116. 

An dünnen Larix-Zweigen im Stiftswalde, eine recht zierliche Form 
mit sehr schmalen, langen Lacinien, oben kreideweiss, unten tief- 
schwarz; selten. 

f. scobieina Ach., Meth., p. 255. 

Bei Seitenstetten, am Sonntagberg häufig; bei Laaben bei Neuleng- 
bach an Lärchen (Stud. Heinr. R. v. Kenner). Bei Randegg, 
Gaming, St. Leonhard a. W. (Herbar Poetsch). 

f. candidula Ach., Syn., p. 245. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 116. 

Mit der vorigen, nicht selten, namentlich schön an Lärchen auf dem 
Rastberge bei Seitenstetten. Bei Randegg, auf dem Göstritz des 
Semmering (Herbar Poetsch). In sämmtlichen Formen stets ohne 
Früchte! 

Ramalina fraxinea L., Sp. pl. (1753), p. 1146. K=. 

An Laubholzbäumen, besonders an Zwetschkenbäumen, aber auch an 
Nadelholzbäumen, Zäunen, Brettern überall gemein und reichlich 
fruchtend. Bei Randegg (Herbar Poetsch). 


332 Pius Strasser. 


var. ampliata Ach., Meth. (1803), p. 259. Mit Apothecien. 
Um Seitenstetten nicht selten. An Birnbäumen bei Randegg (Herbar 
Poetsch). 
var. fastigiata Pers. in Uster., N. Ann, I (1794), p. 256. 
Besonders schön an Ahornstämmen in höheren Lagen des Stiftswaldes 
von Seitenstetten. Mit Apothecien. An Nussbäumen bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 


Ramalina calicaris (L., Sp. pl. [1753]. p. 1146) Ach. Syn.: y. canaliculata Fr., 
Scand., p. 35. K=. 

An Fraxinus am Buchenberg bei Seitenstetten, selten. Bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 

Ramalina farinacea (L., Sp. pl. [1753], p. 1146) Fr. K=. 

An Ahorn, Obstbäumen, auch an Nadelholz, doch viel seltener, in der 
Umgebung Seitenstettens, am schönsten an Ahorn im Stiftswalde. 
Ohne Apotheeien. 

var. gracilenta Ach., Univ., p. 607. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 37. 

Bei Seitenstetten gemeinschaftlich mit der typischen Form. Ohne 
Apotheeien. 

Ramalina pollinaria (Westr., Vet. Ak. Handl. [1795], p. 56) Ach. X=. 

Unter den angeführten Ramalina-Arten um Seitenstetten, am Sonn- 
tagberg und bei Gaming (Herbar Poetsch) die gemeinste. Hie 
und da auch fruchtend. Fast durchwegs der Form 

var. humilis Ach., Univ., p. 609, angehörig. 
var. saxicola Floerke. 
Auf dem Göstritz des Semmering (Herbar Poetsch). 


Stereocaulon tomentosum (Fr., Comm. Ster. [1857], p. 29) Th. Fr., Scand., 
p- 48. K-+. 
Auf Gneis an der Strasse von Martinsberg nach Pöggstal; auf Dach- 
schindeln in Randegg (Herbar Poetsch). 


Cladonia (Cladina) rangiferina (L., Sp. pl. [1753], p. 1153, Nr. 65) Web. Cfr. 
Wainio, Monogr. Cladon. univ., Pars I, p.9. XK+ C+ 
Auf sumpfigen Wiesen bei Seitenstetten, am Sonntagberg, bei Burg- 
stein bei Isper, auf der Hochstrasse bei Kürnberg. Auf Waldboden 
bei Randegg. auf dem Göstritz des Semmering (Herbar Poetsch). 
Cladonia silvatica (L., Spee. Lich. [1753], p. 1153 pro p.) Hoffm. Cfr. Wainio, 
l. 0, p:1: X—- C+ 
Im St. Peter Holz bei Seitenstetten, am Sonntagberg, bei Breitholz 
bei Kematen a. d. Ybbs. Auf dem Oetscher bei Gaming (Herbar 
Poetsch). i 
var. tenwis Floercke, Clad. Comm. (1828), p. 164. Cfr. Wainio, l. ce., p. 27. 
Auf dem Plattenberge bei Seitenstetten. 
var. arbuscula Wallr., Nat. Säulch.-Fl. (1829), p. 169. Cfr. Wainio,l.c., p. 28; 
Icones Arn. ex Herb. Wallr., Nr. 1348. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 333 


Auf schattigem Waldboden am Plattenberg, auf der Hochstrasse bei 
Kürnberg, nächst Seitenstetten. 
Cladonia uncialis (L., Sp. pl. [1753], p. 1153, Nr. 66 pro p.) Web., Hoffm. Cfr. 
Wainio, l. c., p. 254. K—. 
Auf bemoosten Felsen an der Donau bei Grein und desshalb vermuth - 
lich auch unterhalb der kaum 1!/, Stunden entfernten Grenze von 
Ober- und Niederösterreich. 
Cladonia bellidiflora (Ach., Lich. Suec. Prodr. [1798]. p. 194) Schaer. Cfr. Wai- 
nio, ]. c., p. 198; Icones Arn. ex Herb. Wallr., Nr. 1350. Thallus X = 
C=, Apoth. coccineae X+ C+. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 65. 
Auf bemoostem Waldboden des Burgstein bei Isper, des Mitterberges 
bei Maria-Taferl. Bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Cladonia Floerkeana (Fr., Lich. Suec. exs. [1824], Nr. 82) Sommerf. Cfr. Wai- 
nio, 1. c.,-p. 722. K— (0—. 
Im Zelterholz bei Seitenstetten; bei St. Georgen i. Kl. auf morschen 
Stöcken nicht selten. Bei Randegg an modernden Nadelholzstöcken 
(Herbar Poetsch). 
COladonia bacillaris Nyl., Lich. Lapp. Or. (1866), p. 179 (non Ach., Meth. Lich. 
[1803], p. 329). Cfr. Wainio,l.c., p. 88; Brenner M., Hoglands Lafvar, 
pP- 29. K—- C— . 
Auf der Schnittfläche von Nadelholzstöcken in den Bergen um Seiten - 
stetten, St. Georgen. An alten Stöcken des Richtereck bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
f. clavata (Ach., Meth. Lich. [1803]. p- 334) Wainio, 1. c., p. 92, 94. 
Im Bürgerholz bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Oladonia maecilenta Hofim., Germ. (1796), p. 126 (non Ehrh., Pl. er. [1793], p. 267), 
Nyl. Cfr. Wainio, 1. c., p. 98. Cfr. forsan Icones Arn., ex Herb. Wallr., 
Nr. 1301. K+ lutese. C—. 

An morschen Stöcken bei Seitenstetten: am Plattenberg, im Zelter- 
holz, auf der Forsthaide; am Prochenberg bei Ybbsitz. Am Richter- 
eck bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Olaudonia digitata Schaer., Lich. Helv. Spic. (1823), p. 22 (non L., non Hoffm.). 
Cfr. Wainio, 1. c., p. 123. Stratum corticale vulgo X —, medullare et 
zona gonid. K+ C—; sed. ad K add. C+ fuse. rubese. 

In den Bergwäldern, aber auch in der Ebene in mannigfaltigen 
Formen: im Stiftswalde, Zelterholz, St. Peterwaldl, am Platten- 
berg, Sonntagberg, Prochenberg an modernden Stöcken mit reich 
fruchtenden Bechern. Am Polzberg bei Gaming, im Bürgerholz 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 

var. monstrosa (Ach., Syn. Lich. [1814], p. 268) Wainio, 1. c., p. 128. Icones 
Arn. ex Herb. Wallr., Nr. 1353. 

In schönster Entwicklung an morschen Stöcken auf dem Burgstein, 

Mitterberg bei Isper, im Stiftswalde, auf der Forsthaide bei Seiten- 


334 Pius Strasser. 


stetten, am Prochenberg bei Ybbsitz; im Burgerholz bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
f. denticulata Ach., Syn. Lich. (1814), p. 267. Cfr. Wainio, l. c., p. 129. 

Die häufigste Form der typischen Varietät an obgenannten Standorten. 

Cladonia digitata «. monstrosa f. viridis Schaer., Spice. pl., p- 23. Cfr. Wainio, 
l. e., p- 130. 
Auf moderigem Nadelholz im Bürgerholz bei Randegg (Herb. Poetsch). 
f. cerucha Ach., Syn. (1814), p- 267; Wainio, l.c., p. 132. 

An alten, stark besonnten Stöcken bei Seitenstetten. Auf dem Hochkor 
bei Lassing (Herbar Poetsch). 

Cladonia coceifera (L., Sp. pl. [1753], p. 1151, Nr. 57) Willd. Cfr. Wainio, 
p- 149. Kfere — C+. 

Auf Granitblöcken des Burgsteins, auf schattigen Felsen des kleinen 
Peilstein im Isperthale. 

C'ladonia incrassata Floerke in Fr., Nov. Sched. Crit. (1826), p. 20. Cfr. Wainio, 
l. c., p. 12. K— C—. 

An ‚einem sonnigen, harten Föhrenstrunk in der Forsthaide bei 
Amstetten. 

Cladonia deformis Hoffm., Germ. (1796), p. 120. Cfr. Wainio, 1. c., p. 186. 
K leviter+ C-+. 

Auf morschen Stöcken bei St. Georgen nächst Seitenstetten, am Mitter- 
berg zwischen Isper und Persenbeug. Am Hochkor bei Lassing 
(Herbar Poetsch). 

var. crenulata Ach., Meth. Lich., 1803, p. 334. Cfr. Wainio, 1. c., p. 192. 

Auf Granit bei Laimbach im Isperthale. 

Cladonia botrytes (Hag., Hist. [1782], p. 121) Hoffm. Formae magis glaucescentes 
K— C—; formae laetius eoloratae K-+. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 72. 

Auf der Schnittfläche alter Nadelholzstöcke, auch auf Polyporus gerne, 
in den Bergwäldern um Seitenstetten, auf dem Sonntagberge, gar 
nicht selten. 

Oladonia cenotea (Ach., Meth. [1803], p. 345) Schaer.; Syn. Cladonia uncinata 
Kbr., Syst., p. 32. Cfr. Wainio, l.c., p. 471. K— 0—. 

An faulenden Stöcken am Mitterberg bei Maria-Taferl. Am Hochkor 

bei Lassing, auf Dachbrettern bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. furcellata Fr., L. E., p. 220. Cfr. Fr., Scand., p. 75, Obs. 1. 

An morschen Stöcken im Zelterholz bei Seitenstetten in sehr üppigen, 
aber sterilen Exemplaren. 

Cladonia squamosa (Seop.. Fl. Carn., IH, ed. 2 [1772], p. 368) Hoffm. Cfr. 
Wainio, l. e, p. 411; Icones Arn. ex Herb. Floerke in Rostock: 
Nr. 1274—1279, 1284, 1321—1325. K— 0—. 

In der hiesigen Bergregion eine der häufigsten und auch auffälligsten 
Cladonien. Auf bemooster Walderde, fast ganz zersetzten Nadel- 
holzstöcken auf dem Plattenberge, im Stiftswalde, Zelterholz, 
St. Peterwaldl (thallo compacto sterili, absque podetiis; efr. Rehm, 


5 5 ? Ha 
Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 53579) 


p. 212), bei Seitenstetten, auf dem Plateau des grossen Peilstein 
(Ostrang), am Mitterberg bei Pöggstall, an der Strasse zwischen 
Gresten und Ybbsitz, am Prochenberg, Sonntagberg. Im Turnbauer- 
holz bei Randegg, am Geisskogel bei Gresten (Herbar Poetsch); 
vielfach um Seitenstetten auch schön fruchtend. 
var. cymosa Schaer., Enum. Lich. Europ. (1850), p. 199. Cfr. Arn., Jur., S. 19; 
Wainio, 1, e., p. 429. 
Am schönsten gesammelt auf dem Plattenberge bei Seitenstetten und 
auf einem Gneisgranitblocke im Isperthale. 


var. asperella Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 132. Cfr. Wainio,l. e., p. 425; 
Icones Arn. ex Herb. Floerke in Rostock, Nr. 1274. 
Auf dem Plattenberge bei Seitenstetten sehr üppig, doch nur sehr 
selten mit Apothecien. Auf dem Mitterberge bei Maria-Taferl, bei 
Lunz und Gaming (Herbar Poetsch). 
var. attenuata Hoffm., Germ., II (1796), p. 125. Cfr. Wainio, 1. c., p. 433. 
Am Plattenberg bei Seitenstetten, doch nur selten und ohne Apothecien. 


var. ventricosa Huds., Fl. Angl. (1762), p. 457, Nr. 65. Cfr. Wainio, 1. c., 
p- 418. 

In sehr instructiven Exemplaren auf denı Plattenberge, auch am 
Östrang von Neuhaus bei Mariazell gesammelt, aber nirgends mit 
Apothecien; im Bürgerholz, am Strohberg bei Randegg (Herbar 
Poetsch). 

var. lactea Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 134. Cfr. Icones Arn. ex Herb. 
Floerke in Rostock, Nr. 1276. 
Auf einem Stocke am Mitterberg bei Maria-Taferl. Ohne Apothecien. 


var. turfacea Rehm, Clad. exs., Nr. 139—143; Arn., Jur., S.20. Cfr. Wainio, 
l. c., p. 440. 
Auf sumpfigem Waldboden des kleinen Peilstein bei Laimbach; genau 
übereinstimmend mit Rehm's Exs. Nr. 322—324. 


var. sgquamosissima Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 132. Cfr. Th. Fr., Scand., 
p- 76; Wainio, l.c., p. 422. Ad hanc var. cfr. Icones Arn. ex Herb. 
Wallr., Nr. 1324. 

Auf bemoosten Felstrümmern des Burgstein, am Mitterberg im Isper- 
thale, am Plattenberg und im Stiftswalde bei Seitenstetten, am 
Sonntagberg, doch nicht so häufig und nirgends mit Apothecien; 
an modernden Stöcken bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Cladonia caespiticia (Pers. in Ust., Ann. Bot. [1794], p. 155) Floerke; (Syn. 
agariciformis Wulf.). Cfr. Wainio, l.c., p. 458. K— C—. 

Am lehmhältigen Südrande des St. Peterwaldes bei Seitenstetten, auf 
der Südseite des Sonntagberges, auf der Forsthaide bei Amstetten; 
nirgends häufig, eher selten, aber stets mit Apothecien. 

Cladonia delicata (Ehrh., Pl. Crypt. [1793]. Nr. 247) Floerke. Cfr. Wainio, 
lee, P-A65-UR 
Z.B.Ges. B. XXXIX. Abh. 43 


336 Pius Strasser. 


An alten, beschatteten Eichenstöcken im Lärchenwald beim Schacher- 
hof, auf dem Plattenberge, Blümelsberge, im St. Peterwalde bei 
Seitenstetten, am Sonntagberg; nicht selten und überall reichlich 
fruchtend. Bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Cladonia furcata (Huds., Fl. Ang]. [1762], p- 458, Nr. 69) Schrad. Cfr. Wainio, 
l. c., p. 316; Icones Arn. ex Herb. Floerke: Nr. 1282 (excepta f. tenuis- 
sima Floerke), 1283, 1285; ex Herb. Wallr.: Nr. 1314—1320, 1359— 1344. 
Kfere — C—. 

In verschiedenen Formen in den Wäldern, auf moorreichen Wiesen 
um Seitenstetten häufig, am Sonntagberg. 

var. cymosa Floerke, Clad. Comm., p. 144. 
Am Südrande des St. Peterwaldes bei Seitenstetten. Auf Waldboden 
bei Gsippreut nächst Randegg (Herbar Poetsch). 
var. corymbosa Ach. in Vet. Acad. Handl., t. XXXI (1810), p. 301. Cfr. Wainio, 
l. c., p. 328. 
An den gleichen Standorten wie var. cymosa Floerke. 
var. racemosa (Hoffm., Germ. [1795], p. 114) Floerke, Clad. Comm., 1828, 
p. 152. Cfr. Wainio, 1. e., p. 324. 

In prächtiger Entwickelung auf moosigem Waldboden am Plattenberg, 
auch nicht selten mit Apothecien. In der Umgebung von Randegg 
(Herbar Poetsch). 

f. regalis Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 154. Cfr. Wainio, l. c., p- 335. 

Am Prochenberg bei Ybbsitz, an schattigen Stellen der Forsthaide 
bei Mauer-Oeling. 

f. polyphylla Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 155. Cfr. Wainio, 1. c., p. 343. 

An faulenden Stöcken im Kalkgraben bei Seitenstetten. 

var. subulata (L., Sp. pl. (1753), p. 1153, Nr. 67) Floerke, Clad. Comm., p. 143. 
Cfr. Wainio, 1. c., p. 326, 351. 

An trockenen Waldrändern des St. Peterwaldes, im Schachergraben 
bei Seitenstetten, in der Ebene überall häufig, doch nirgends mit 
Apothecien. 

var. spadicea Ach. in Vet. Akad. Handl., t. XXXI (1810), p. 303. Cfr. Wainio, 
ae. D- 850. 
Gesellig mit der vorigen. 
var. truncata Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 145. 

Am Westrande des St. Peterwaldes bei Seitenstetten. Auf Waldboden 

von Gsippreut bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. epermena Ach., Meth. Lich. (1803), p. 357. Cfr. Wainio, l. e., p. 327. 

Bei Randegg wie vorige. 

Cladonia rangiformis Hoffm., Deutschl. Fl., II (1796), S. 114. 

@. pungens Ach., Prodr. (1798), p. 202. Cfr. Wainio, 1. c., p. 361. K+. 

An dürren, humusarmen, sonnigen Abhängen um Seitenstetten, be- 
sonders auch auf der Südseite des Sonntagberges. Auf Waldboden 
am Strohberg bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 337 


Mit der Stammform untermischt: 
var. foliosa Floerke, Fl. D. L., VIII (1821), p. 15, Nr. 158. Cfr. Wainio, 
126479.368: 
Cladonia erispata Ach., Meth. Lich. (1803), p. 341. Cfr. Wainio, 1. c., p. 377, 
378, Arn., Jur., 8.24. K—. 
Auf dem Hochkor bei Lassing (1858) (Herbar Poetsch). 
Cladonia gracilis L., Sp- pl. (1753), p. 1152. Cfr. Fr., Scand., p. 81; Icones 
Arn. ex Herb. Wallr., Nr. 1294—1298. K+ K—. 
Um Seitenstetten in der Ebene sehr selten, dagegen in den Berg- 
wäldern hie und da ziemlich häufig. 


var. chordalis Floerke in Web. et Mohr, Beitr. (1810), p. 324. Cfr. Arn., 
ur 218229: 

Auf einem Stocke im Walde bei St. Georgen i. d. Kl., schöner und 

besser entwickelt unter Moosen am Plattenberg bei Seitenstetten. 

Sämmtliche Seitenstettener Speeimina X -+ flavescentia! Trotz dieser 

chemischen Reaction kann ich mich dennoch nicht entschliessen, 

selbe unter Oladonia ecmocyna Nyl. et Leight. einzureihen, weil 

sie von var. macroceras Floerke nichts haben, dagegen mit geradezu 
typischen Exemplaren der chordalis stimmen. 


f. aspera Floerke in Web. et Mohr, Beitr. (1810), p. 333. Cfr. Arn., Jur., S. 26. 
Gut entwickelt, gesellig mit der vorigen; ebenfalls X-+! Sehr schön 
an morschen Stöcken bei Neuhaus; robuster als die Plattenberger 
Exemplare und sich überhaupt mehr der var. macroceras nähernd. 
K fere non! 
var. lewcochlora Floerke in Web. et Mohr, Beitr. (1810). p. 328. Cfr. Fr., 
Scand., p. 8. K+. 
Auf bemoosten, schattigen Felsblöcken im Burgsteinwalde bei Isper. 
f. notabilis! Zwischen chordalis f. aspera und macroceras stehend, aber 
seyphis dilatatis et margine proliferis mit der var. hybrida (Hoff.) 
Schaer. genau übereinstimmend. Die zahlreichen Apothecien lichtbraun. 
Auf dem Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 
var. macroceras Floerke in Web. et Mohr, Beitr., II (1810), p. 330. K—. 
Auf dem Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 
f. elongata Ach., Prodr., p. 196. 
Auf dem Hochkor bei Lassing; auf dem Gamsstein bei Hollenstein 
(Herbar Poetsch). 
var. hybrida f. valida Floerke in Web. et Mohr, Beitr. (1870), p- 327. 
Auf dem Gamsstein bei Hollenstein (Herbar Poetsch). 
f. floripara Floerke, Syn., p: 262. 
Auf dem Hochkor bei Lassing, 1857 (Herbar Poetsch). 
Oladonia verticillata Hofim., Germ. (1795), p- 122. Syn. var. evoluta Th. Fr., 
Scand., p. 83. 
Auf sonnigen Granitfelsen des Burgstein bei Isper. 
43* 


-358 Pius Strasser. 


Die chemischen Reagentien lassen auch hier im Stiche. Die vorliegende 
Pflanze ist ohne allen Zweifel var. evoluta: phyllocladia solummodo 
basalia nec adscendentia; pauca et minime dense caespitoso-con- 
gesta; podetia spadicea repetitio prolifera. Reactio tamen chemica: 
K-+ leviter flavescens, ergo pertineret duce cel. Leighton in 
Ann. et Mag. (1866), p. 406 et 411 ad £. cervicornem Ach., Prodr., 
1798, p. 184. 

ß. cervicornis Ach., Prodr. (1798), p. 184. K+. 

Im St. Peterwalde bei Seitenstetten — phyllocladia basalia tantum, 

deficientibus — podetiis evolutis! Status sterilis! 


Cladonia degenerans Floerke in Web. et Mohr, Beitr. (1810), S. 308. X— K+. 
In grosser Ueppigkeit und mit zahlreichen braunen Apothecien auf 
den arg zerschlitzten, fast unkenntlichen Bechern am Nordwest- 
rande des St. Peterwaldes, etwa var. aplotea Ach., Syn., p. 258. 
var. lepidota Ach., Syn., p. 259. K+. 

An trockenen Waldrändern des Plattenberges bei Seitenstetten. Auf 
Granit zu Schönbichl bei Melk (Herbar Poetsch). 

Cladonia fimbriata L., Sp. pl. (1753), p. 1152. Cfr. Icones Arn. ex Herb. 
Wallr., Nr. 1293, 1299, 1302—1312, 1339—1337, ex Herb. Floerke, 
Nr. 1265, 1268. XK— C-—. 

Unter den bechertragenden Cladonien hiesiger Gegend die weitaus 
häufigste und auch formenreichste. Reine Bestände der typischen 
‘Form oder nur einer bestimmten Abart kommen nur selten vor. 
Grössere, mit besonderer Bevorzugung die sandigen, lehmhaltigen 
Waldränder liebende Colonien, die nicht selten bedeutende Strecken 
besiedeln, recrutiren sich mitunter aus den mannigfaltigsten Formen 
und Uebergängen dieser vielgestaltigen Flechte. 

var. tubaeformis Hoffm., Germ. (1795), p- 122. 

Auf sandigem und lehmhaltigem Waldboden, meist gesellig mit an- 
deren Formen, an modernden Stöcken, auf alten Schindeldächern 
um Seitenstetten gemein und so schier die häufigere Form; am 
Sonntagberg, Mitterberg bei Maria-Taferl, bei Neuhaus, am Prochen- 
berg; bei St. Georgen i. d. Kl. (Herbar Poetsch). 

f. macra (Floerke) Ach., Syn., p. 257. 

An sonnigen Waldrändern zu St. Johann bei Seitenstetten; an alten 

Obstbäumen bei Wolfsbach (Prof. B. Wagner). 
f. denticulata Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 55. 

Besonders schön am Westrande des St. Peterwaldes; auf dem Sonn- 
tagberge an einer offenen Waldstelle in der Nähe der Zeigen ein 
fast unvermischter Bestand dieser Form. 

f. prolifera Hoffm., Germ. (1795), p. 122. 
Auf bemoosten Granitblöcken des Mitterberges bei Isper. 
f. carpophora Floerke, Berl. Mag. (1808), S. 147. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 339 


An morschen Stöcken im Zelterholz bei Seitenstetten; auch im Stifts- 
walde; daselbst der mehlige Ueberzug schon fast körnig werdend, 
somit eine Uebergangsform zur pyzxidata: accedens ad chloro- 
phaeam Floerke! 

var. fibula Hoffm., Germ. (1795), p. 127. 

An faulendem Holze am Plattenberg,; an feuchten Waldstellen des 
St. Peterwaldes vielfach übergehend in var. nemoxyne Ach. und 
andere Formen. 

var. nemoxyne Ach., Meth. (1803), p. 342. 

Gesellig mit radiata Schreb. in reichlicher Menge am südlichen 

Waldsaume bei St. Johann; an der Südlehne des Sonntagberges. 


var. radiata Schreb., Spie. (1771), Nr. 1114. 
An alten Kiefern der Forsthaide bei Amstetten, im Schachergraben, 
an moderigen Stöcken auf dem Blümelsberg bei Seitenstetten, an 
Waldrändern w. o. 


f. dendroides Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 60. 
Häufig in Gesellschaft mit der erdbewohnenden radiata, doch seltener 
als diese. 


var. subcornuta Nyl., Fl. (1874), p. 318; Hue, Add., p. 27; sensu Cel. Nyl. 
pro Oladonia cornia Ach., Hue, Add., p. 27. 

Ziemlich häufig am Plattenberg bei Seitenstetten und die von hier 

stammenden Exemplare genau stimmend mit Arn., Exs. Nr. 1251. 

Die auf morschem Holze und auf Fichtenstämmen des Stiftswaldes 

gesammelte Flechte gleicht völlig Rehm, Exs. Nr. 58, 59, 60, 

185. Bei Gresten gesammelte Exemplare zeigen Uebergänge ad 
radiatam Schreb. 


var. ochrochlora Floerke, Clad. Comm. (1828), p. 75. 
Unter Moosen am Plattenberg, auf Granitfelsen bei Laimbach im 
Isperthale, bei Gresten. 


Cladonia pyxidata L., Sp. pl. (1753), p. 1151. Cfr. forsan: Icones Arn. ex 
Herb. Wallr., Nr. 1313, 1327, 1328—1329, ex Herb. Floerke, Nr. 1266, 
1267. K— C-—. 

In der näheren Umgebung von Seitenstetten fast. ausschliesslich nur 
die Hauptform der Ebene: 
eo. neglecta Floerke in Web. et Mohr, Beitr. (1810), p. 306. 
Einmal nur, und zwar auf Pinus silvatica in der Forsthaide bei 
Mauer-Oeling die 
f. epiphylla Ach., Prodr., p. 185. 
Ex Herbar Dr. Poetsch: 
f. syntheta Ach., Meth., p. 342. 
Auf Waldboden im Turnbauerholz bei Randegg. 
f. Tophura Ach., Univ., p. 535. 
Auf dem Polzberge bei Gaming. 


340 Pius Strasser. 


var. pocillum Ach., Meth. (1803), p. 336. 

Diese kalkliebende Varietät aus der Umgebung von Seitenstetten nur 
auf den Conglomeratkalken der Ybbsufer gesammelt. Auf dem 
Alpenkalk des Prochenberges, der Gebirge bei Gaming, Lunz und 
überhaupt am ganzen Wege nach Mariazell beobachtet. 

var. chlorophaea Floerke in Somft., Suppl. (1826), S. 130. 

Im Gebiete ziemlich häufig: An morschen Stöcken am Plattenberg, 
an sonnigen Erdstellen des St. Peterwaldes, an bemoosten Felsen 
der Ybbsufer, an faulenden Stöcken bei Neuhaus, am Mitterberg 
bei Persenbeug am Wege nach Isper (hier besonders schön!). Auf 
dem Steinlesberge bei Randegg, auf dem Schwarzenberge bei 
Gresten, auf dem Zürner bei Gaming (Herbar Poetsch). 

Cladonia cariosa Ach., Prodr. (1798), p. 198. K+ C—. 

Auf trockenem Waldboden des St. Peterwaldes bei Seitenstetten — 
thallus sterilis! An Erdabrissen bei St. Georgen a. Reith im Ybbs- 
thale planta sterilis! dagegen am Sonntagberg an südlichen Ge- 
hängen prächtig fruchtend. Bei Randegg, am Hochkor bei Lassing 
(Herbar Poetsch). 

Cladonia pityrea Floerke in Web. et Mohr, Beitr., II (1810), p. 182. X +. 
Amı sonnigen Westsaume des St. Peterwaldes bei Seitenstetten (Herbar 


Poetsch). 
Cladonia decorticata Floerke in Ach., Syn. (1814), p. 254. Cfr. Brenner, ]. e., 
P.-25. K—. 


Auf faulenden Stöcken im Stiftswalde (genau mit Arn., Exs. Nr. 1094 e 
stimmend!), an Waldbäumen beim Stiegelweber bei Seitenstetten. 
Am Blümelsberg bei Seitenstetten, auf dem Fichtenegger Kogel 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Cladonia turgida Ehrh., Exs. (1793), Nr. 297. Cfr. Leight., Lich. Gr. Brit., 

p- 56. &+ CH 

Auf dem Hochkor bei Lassing; leg. Poetsch (Herbar Poetsch). 

Oladonia aleicornis Leight., Scot. (1777), p. 872. K+ C+p.ım.p. 

Scheint um Seitenstetten zu fehlen; auch im Herbar Poetsch nicht 
aus Niederösterreich vorhanden. Dürfte jedoch an den Ybbsufern 
noch aufgefunden werden. 

Cetraria islandica L., Sp. pl. (1753), p. 115. K= (= JF. 

Auf sterilem Waldboden in der Forsthaide bei Grainsfurt nächst Am- 
stetten, auf trockenen Wiesen am Sonntagberg gesellig mit Cla- 
donia sylvatica, aber nirgends häufig und stets ohne Apothecien; 
am Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 

var. platyna Ach., Syn., p. 341. 

Am ÖOetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 
var. crispa Ach., Univ., p. 513. 

Am Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 341 


var. subtubulosa Fr., L. E., p. 37. 
Am ÖOetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 
Cetraria cucullata Bell., Oss. bot. (1788), p. 54. K— 0 — J—. 
Am Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 
Cetraria nivalis L., Sp. pl. (1753), p. 1145. K+ J— 0 —. 

Am Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 

Cetraria glauca L., Sp. pl. (1753), p. 1148. K+ 0— J-+. 

An Buchen auf dem Rastberge bei Seitenstetten, auf Granit des Burg- 
steins, des Ostrang bei Isper, an Fichten bei Neuhaus. 

var. fallax Ach., Prodr., p. 169. 
An Waldbäumen bei Neuhaus, am Sonntagberg. An Fichtenästen des 
Zürner bei Gaming (Herbar Poetsch). 
f. wlophylla Wallr. 
Am Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 
f. coralloidea Wallr. 

Am Zürner bei Gaming (Herbar Poetsch). 

Cetraria saepincola Ehrh., Phyt. (1780), Nr. 90. K= (= J=. 
P. chlorophylla Humb., Fl. Trib. (1795), p. 20. 

An dünnen Lärchen- und Tannenästen im Stiftswalde zu Seitenstetten 
und am Sonntagberg; steril! 

Cetraria pinastri Scop., Fl. Carn., II (1772), p. 328. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 104. 
BR 0 

An Zaunstangen, Fichten, Lärchen der Hochstrasse, am Rastberg, 
Plattenberg bei Seitenstetten, am Sonntagberg, doch nirgends 
fruchtend. Am Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 

Cetraria aleurites Ach., Prodr. (1798), p. 117; Syn. L. diffusus Web., Spic. (1778), 
p. 250. Cfr. Nyl., Fl. (1872), p. 248; Arn., Jur., 8.44. Hue, Add., p. 47. 
KT C— J—. 

An alten Bretterzäunen der Hochstrasse und auf dem Sonntagberg 
sehr häufig und nicht selten mit Apothecien. An alten Planken, 
an Kieferstämmen bei Randegg und Gaming (Herbar Poetsch). 

Parmelia hyperopta Ach., Syn. (1814), p. 208. Cfr. Arn., Jur., 8.45. M. Brenner, 
Hoglands Lafvar, p. 44. Hue, Add., p.47. K+ 0—. 

An Kiefern der Forsthaide bei Mauer-Oeling. Auf dem Gamsstein 
(Herbar Poetsch). 

Parmelia ambigua Wulf. (1790). Hue, Add., p. 48. K=. 

An alten Zäunen am Sonntagberg, auf der Hochstrasse bei Seiten- 
stetten. An Zwergkiefern des Gamsstein des Hochkor bei Lassing 
(Herbar Poetsch). 

Platysma aleurites Ach., Prodr. K 
Parmeliopsis hyperopta Ach., Syn. K-+. 
Parmeliopsis ambigua Wulf. K=. 


342 Pius Strasser. 


Parmelia perlata L., Syst. Nat., ed. XII (1767), p. 712. KT (nonnihil). 
An Buchenstämmen in der Forsthaide, im Zelterholz bei Seitenstetten, 
an Föhren bei Maria-Taferl. An Buchen in der Forsthaide bei Am- 
stetten (Herbar Poetsch). 


f. sorediata Schaer., En. (1851), p. 34. Nyl., Hue, Add., p. 41. 
Auf Schindeldächern in Oeling. 


f. ciliata DC., Fl. france. (1803), p- 403. Cfr. Arn., Jur., S. 46; Hue, Add., p. 41. 
An Fichten in den Oetschergräben bei Gaming. 


Parmelia perforata (Jaeq., Coll. 1 [1786], p. 116) Ach. Cfr. Arn., Jur., S. 47; 
Hue, Add. p.422. X1 C—. 

An Buchenstämmen der Forsthaide bei Amstetten (von ebenda auch 
im Herbar Poetsch). 


Parmelia olivetorum Ach., Univ. (1810), p. 458. Cfr. Hue, Add.,p. 40 K— C+. 
Auf sehr trockenem, lehmigen Waldboden im St. Peterwalde bei Seiten- 
stetten. Ohne Apotheeien. 


Parmelia tiliacea Hoffm., Enum. (1784), p. 96. K+ CF. 

An Laubbäumen aller Art, besonders an Eichen im Gebiete überall 
häufig; seltener an alten Brettern, Zäunen, oder auf Erde (St. Peter- 
wald). Auf jüngeren Aesten von Quercus eine Form mit dunkel- 
grauem, dem Substrate sehr anliegendem, stets reichlich fruchtendem 
und schwach glänzendem Thallus auf dem Rastberge bei Seiten- 
stetten sehr gemein. Stimmt mit Exs. Kerner, Fl. A. H., Nr. 1542! 

f. scortea Ach., Prodr. (1798), p. 119. 

In der Ebene bei Seitenstetten an den Stämmen älterer Laubbäume 
sehr verbreitet, auch mit Früchten, doch weit seltener fruchtend 
als die obige Bergform. 


Parmelia dubia Wulf. (1790), Syn. Parmelia Borreri Turn. (1806). K— C+. 

Um Seitenstetten nicht häufig; an Obstbäumen und anderen Laub- 
bäumen, an Föhren bei Maria-Taferl, an Fichten im Erlafthale, 
auf dürrem, lehmhaltigem Waldboden im St. Peterwalde bei Seiten- 
stetten. Mit Apothecien nirgends gefunden. 

Parmelia saxatilis L., Syn. pl. (1753), p. 1142. Cfr. M. Brenner, 1. e., p. 39; 
Hue, Ad., p. 43. Eı CEANa Fr: 

Unter allen im Gebiete um Seitenstetten wachsenden Parmelien, ja 
Blattflechten überhaupt, nur Xanthoria parietina ausgenommen, 
die gemeinste, doch selten fruchtend. Die häufigste Form: 

f. retiruga DC., Fl. france. (1805), p. 389; seltener: 
f. sulcata Tayl. in Mack., Fl. Hib. (1836), p. 145. 

Besonders schön auf der „Rastbauerwiese“ bei Seitenstetten an Birn- 

bäumen. 
f. furfuracea Schaer., Spie., p. 455 (exs. 1840!) 
Auf Granitblöcken bei Laimbach am Ostrang. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 343 


Parmelia physodes L., Sp. pl. (1753), p. 1144. K+ 0 —. 

In der Ebene und auf den Bergen in der Umgebung von Seitenstetten 
und am Sonntagberg sehr gemein, aber selten mit Apothecien; 
am häufigsten: 

f. Tabrosa Ach., Univ. (1810), p. 493. 
Sehr üppig an Lärchenstämmen und Zweigen am Rastberge bei Seiten- 
stetten und nur daselbst fruchtend angetroffen. Nur selten: 
f. platyphylla Ach., Meth., p. 251. 
An alten Stöcken im St. Peterwalde bei Seitenstetten. 
Subsp. Parmelia vittata Ach., Meth. (1803), p. 251. 
Auf den Höhen des Wechsel (leg. Juratzka) (Herbar Poetsch). 
Parmelia pertusa Schrank, Bavar., II (1789), Nr. 1513. Kar O—. 

An Tannenrinde im Stiftswalde in der Nähe des Försterhauses häufig; 
auch im Zelterholz hie und da; stets ohne Apothecien. An Nadel- 
holz bei Gaming (Herbar Poetsch). 

Parmelia caperata L., Sp. pl. (1753), p. 1147. KF Üfere non. 

Mit Parmelia saxatilis fast gleich häufig in der Umgebung von Seiten- 
stetten, am Sonntägberg, namentlich gerne an Prunus domestica 
und dann auch gar nicht selten fruchtend und oft mit Parasiten. 

Parmelia conspersa Ehrh. in Ach., Prodr. (1798), p. 118. Cfr. M. Brenner, 
l.e, 38. KFC-—. 

Auf sonnigen Sandsteinblöcken am Sonntagberg mit kräftig ent- 
wiekeltem, reich fruchtenden Thallus. 

Parmelia centrifuga L., Sp. pl. (1753), p. 1142. K= Na= (=. 

Auf Gestein zwischen St. Georgen a. d. Ybbs und Amstetten; auf 
Granit am Wege von Marbach a. d. Donau nach Maria-Taferl sehr 
häufig. 

Parmelia fuliginosa Fries (in Dub., Bot. Gall. [1830], p. 602). Cfr.M. Brenner, 
ae, 9.42. — NACH 

An Tannen, Obstbäumen, alten Zäunen um Seitenstetten nicht selten; 
am Sonntagberg. An alten Zaunstaugen bei Randegg und Gaming 
(Herbar Poetsch). 

f. laetevirens Flot., Exs. et siles. (1850), p- 131. 

An Nadelholz, auch auf Buchen am Sonntagberg, aber nirgends mit 
Früchten. 

Subsp. Parmelia subaurifera Nyl., Fl. (1873), p. 22; Hue, Add., p. 45. fr. 
M. Brenner, |. c., p. 42. 

Auf dem Plattenberge bei Kürnberg au Erlen; an Obstbäumen auch 
um Seitenstetten häufig. An Pappeln bei Amstetten, an Birnbäumen 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Parmelia glabra Schaer., Spie. (1840), p. 466. Cfr. Hue, Add., p. 45. Reactio 
chemica ut in fuliginosa 

An alten Birnbäumen in Reinsbarg, an Eschen bei Gaming, an Nuss- 
bäumen bei Randegg (Herhar Poetsch). 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. KH 


344 Pius Strasser. 


Parmelia olivacea L., Sp. pl. (1753), p. 1143; Syn. corticola Schaer., Spie. (1840), 
PH KNIE. 

Sehr häufig an Laubbäumen der Hochstrasse, am Rastberg, besonders 

auch auf Obstbäumen bei Seitenstetten. Die auf Fraxinus ge- 

sammelten Hochstrasser Exemplare zum grösseren Theile C—; 

doch einige: de eodem loco natali addito X medulla C+ rubescens! 


Parmelia aspidota Ach., Meth. (1803), p. 214; Syn. exasperata Ach., Univ., p. 645. 
Ci M-Brenuer, 1. c,p:.40. K='Na-sC—. 
An Obstbäumen, Eichen, Lärchen namentlich in den höheren Lagen 
um Seitenstetten sehr häufig und wie die vorher genannte Art stets 
reichlich fruchtend. 


Parmelia prolixa Ach., Meth. (1803), p. 214. Cfr.M. Brenner, ]. c., p. 41. 
He ENG 0 

Um Seitenstetten fehlend, dagegen, soviel mir erinnerlich, an den 

Granitfelsen bei Marbach an der Donau häufig. 
Stieta pulmonacea (Ach., Lich. Univ., p. 449) Nyl., Syn., p. 351. 

An Buchen im Stiftswalde und am Plattenberg bei Seitenstetten, c. fr.; 
an Buchen im Windhager Forst beim Sonntagberg; am Burgstein 
bei Isper. 

Stieta linita Ach., Syn., p. 234; Nyl., Syn., p. 353. 

An Eschen bei Gaming (Herbar Poetsch). 

Stietina fuliginosa Dicks., Cr. Br., 1, p. 13; Nyl., Syn., p. 347. 

Auf Granit des Burgstein bei Isper; steril. 

Nephromium resupinatum L. (1753), Ach.. Syn., p. 241a et Lich. Univ., p. 522; 
Syn. Nephromium tomentosum Hoffm., Fl. Germ. (1795), 2, p. 108. 
var. rameum Schaer., Enum., 1850, p. 18. 
An Ahorn (?) am Schwarzenberg bei Gresten (Herbar Poetsch). 
Nephromium laevigatum Ach., Syn. (1814), p. 242. 
var. papyraceum Hoffm., Fl. Germ. (1795), p- 108 
An bemoosten Tannenstämmen bei Neuhaus: tballo tenui glaucesceute 


non sorediifero. Cum apotheciis nonnullis. — Am Gaiskogel bei 
Randegg (leg. Dr. Körber et Dr. Poetsch, 1858) (Herbar 
Poetsch). 


var. parile Ach., Prodr. (1798), p. 164. 

An moosbewachsenen alten BuchenstämMen im Stiftswalde bei Seiten- 
stetten: thallo subtus nigricante, sorediis caesiis praecipue in 
margine sparsis; apothecia non. Scheint um Seitenstetten sehr 
selten zu sein. 

Peltidea aphthosa L. (1753). Cfr. Arn., Jur., S. 66. 

Am Prochenberg bei Ybbsitz; ohne Apotheeien. — In Wäldern bei 

Gaming (Herbar Poetsch). 
Peltigera malacea Ach., Syn. (1814), p. 240. 
Auf sandigem, lehmigem Waldboden um Seitenstetten. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 345 


= 


Peltigera canina L. (1753). Cfr. Arn., Jur., S. 67. 
Um Seitenstetten, am Prochenberg, im Isperthale gesammelt, und zwar 
in mannigfaltigen Uebergängen und Formen, besonders: 
f. leucorrhiza Floerke, D. L., p. 153; Syn. membranacea Ach. 
f. ulorrhiza Hepp.: venae fuscescentes. 
f. sorediata Schaer. (1850), p-. 20; Syn. undulata (Del.) Schaer., 1. c. 
Peltigera pusilla Fries, L. E. (1831), p. 45; Syn. spuria DC. 

Auf einem verlassenen Kohlenmeiler am Plattenberg bei Seitenstetten; 
schön fruchtend! 

Peltigera rufescens Neck., Meth. (1771), p. 79. Cfr. Arn., Jur., 8. 69. 

Am Prochenberg, bei St. Georgen i. d. Kl. und auf der Forsthaide 
nächst Seitenstetten; bei Gresten, nirgends selten, aber nur steril. 

var. incusa W., Flot. siles. (1850), p. 124. 

Häufig auf dem Kalkschotter in den Materialgräben der Westbahn bei 
Mauer-Oeling, doch nur steril; auf der Spitze des Prochenberges 
bei Ybbsitz. 

Peltigera horizontalis L. (1771). 

Auf Waldboden im Bretterwald bei St. Leonhard a. W.; auf Stroh- 
dächern der Holzknechthütten im Stiftswalde von Seitenstetten ; 
auf morschen, bemoosten Stöcken am Burgstein, am Ostrang; 
allenthalben reichlich fruchtend. 

Peltigera polydactyla Neck., Meth. musc. (1771), p. 85, teste Arn., Jur., 8. 70; 
Neck., Meth. musc., p. 132, teste Nyl., Syn., p. 326. 

Am Sonntagberg die häufigste Peltigera-Art; auch bei Seitenstetten 
sehr häufig auf alten Strohdächern. Von diesem letzteren Stand- 
orte Exs. Nr. 1948 der Fl. exs. Austr.-Hung. Auch um Gresten, 
im Isperthale häufig, und überall sehr reich fruchtend. 

var. pelluceida Dill., Web., Spic., p. 270. Cfr. Arn., Jur., 8.70. 

An bemoosten Felsen des Donauufers bei Grein an der Grenze von 
ÖOber- und Niederösterreich. Diese Exemplare stimmen vollständig 
mit Arn., Exs. Nr. 1030 a,b. 

Solorina saccata L. (1764). 

Auf sonnigen Kalkfelsen der Ybbsufer, am Prochenberg, an Strassen- 

rändern am Josefsberg bei Mariazell. 
Xanthoria parietina L. (1753). K-+. 

Unter den Flechten eine wahre Proletarierin! Auf allen nur immer- 
hin möglichen Substraten: Leder, Knochen, Holz, Moose, Sträucher, 
Bäume, Stein, selbst Metall (eisernes Geländer vor dem Stifts- 
portale zu Seitenstetten). 

f. chlorina Oliv., Fl. de l’Orne, p. 85, Exs. Nr. 368. 

Auf Alnus in der Fröschlau bei Seitenstetten, ce. fr.; selten. 

Die Hauptform «. vulgaris Schaer.. En. (1850), p. 48 kommt nicht 
selten vor mit dem Parasiten Celidium varium Tul. 

44* 


346 Pius Strasser. 


var. aureola Ach., Univ. (1810), p. 487. 
Auf dem Granitbassin im Stiftshofe, auf Dachziegeln des Stiftes 
Seitenstetten. 
var. ectanea Ach., Univ., p. 464. 
Auf dem Granitbassin im Stiftshofe Seitenstetten, auf Granit an dem 
Donauufer bei Persenbeug, auf Felsen bei Pöggstall. 
Xanthoria Iychnea Ach., Meth. (1803), p. 187; Lich. candelarius Ach., Prodr., 
p- 92. K+. 
Am Grunde der alten Pappeln in der St. Veiter Allee bei Seitenstetten 
sehr gemein; seltener an den Obstbäumen. 
var. ulophylla Wallr., Germ. (1831), p. 517. Cfr. Arn., Jur., S. 78. 
An der rissigen Rinde alter Birnbäume bei Seitenstetten, am Sonntag- 
berg. Cfr. Zw., Nr. Exs. 368. 
var. pygmaea Bory in Fr., Europ. (1831), p- 73. 
An Pyrus communis auf dem Plattenberge bei Seitenstetten. 
Xanthoria concolor Dicks., Cr. Br., Fasc. III (1793), p. 18. Cfr. Arn., Jur., 


8.84. K—. 
An der rissigen Rinde alter Birnbäume bei Seitenstetten, bei Weist- 
rach; auf dem Plattenberge auch mit Apothecien. — An Prunus 


domestica in Randegg (Herbar Poetsch). 
Physcia ciliaris L., Sp. pl. (1753), p. 114. K=. 
An Laubholz, namentlich an Birnbäumen überall gemein und meist 
reichlich fruchtend. Am häufigsten die 
f. agriopa Ach., Meth., p. 255; seltener 
f: crinalis (Schleich., Cat.) Schaer., Enum., p. 10. 
An alten Zäunen bei Randegg. 
Physcia pulverulenta Schreb., Spie. (1771), p. 128. Cfr. Hue, Add., p.5l. X=. 
Ueberall gemein an Laubbäumen, alten Holzplanken, Grenzsteinen, 
und zwar in allen Uebergängen, thalli distincti fusci ad thallum 
distincte albopruinosum, apotheciis plerumque concoloribus. 
var. allochroa Ehrh., Exs. Nr. 189, secundum Fries., Scand., p. 136; Ehrh., 
Crypt., p. 187, secundum Schaer., Enum., p. 38. 
Die weitaus häufigste Form an Öbstbäumen, Eichen, Buchen, alten 
Zäunen bei Seitenstetten, am Sonntagberg. 
f. angustata Hoffm., Enum., p. 71. Cfr. Nyl., Syn., p- 420. 
Ziemlich häufig um Seitenstetten an Obstbäumen. — Bei Randegg 
an Nussbäumen (Herbar Poetsch). 
f. argyphaea Ach., Univ., p. 474. 
An den gleichen Standorten wie vorige, aber nicht häufiger. 
f. venusta Ach., Meth. (1805), p. 211. 
Schön an Gleditschia im Conventgarten, auch sonst an Laubholzbäumen. 
— An Ahorn, Kirschbäumen bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Subsp. Physcia grisew Lam., Dict., 3 (1789), p. 480. Cfr. Schaer., Enum. 
(1850), p. 38. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 34 
“ 


( 


An Birn- und Apfelbäumen ziemlich häufig, besonders am Fussweg 
von Seitenstetten zum Bahnhof. — An Pappeln bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 

Physecia stellaris L., Sp. pl. (1753), p. 1144. K+. 
Mit der vorigen Art gleich häufig an den nämlichen Standorten. 
«. adpressa Th. Fr., Scand., p. 138. 

An Laubholzbäumen, alten Schindeldächern, Grenzsteinen bei Seiten- 
stetten, am Sonntagberg (hier seltener), bei Grainsfurt a. d. Ybbs, 
überall häufig e. fr. 

ß. adscendens Fr., S. V. Scand. (1845), p. 105. 

Diese Form bei weitem die häufigste, indem die Stämme alter und 
jüngerer Apfel- und Birnbäume, Weiden, Pappeln nicht selten, 
besonders gegen die Nordwestseite zu, ganz dicht von dieser 
Flechte besetzt erscheinen; ebenso fehlt diese Form nur selten an 
dem wenigen zutage tretenden Gestein. 


f. tenella Scop., Carn., II (1772), p. 394 et 
f. hispida Fr., Europ., p. 82, secundum Schaer., Enum., p. 40. 
In beiden Formen überall gemein, doch selten fruchtend. 
Physcia aipolia Ach., Prodr. (1798), p. 112. Cfr. Hue, Add., p. 53. RO. 
An Nussbäumen, Pappeln, Buchen, Obstbäumen in der Ebene wie auf 
den Bergen bei Seitenstetten; apoth. ex caesioprwinosis et eprui- 
nosis. Jedenfalls ist diese Art viel seltener als die vorgenannte. 


Physcia caesia Hoffm., Enum. (1784), p. 65. Cfr. Hue, Add., p.54. K. 
Um Seitenstetten nicht selten; auf dem Granitbassin im Stiftshofe, 
auf alten Schindeldächern, Zäunen, Dachziegeln. 


Physcia obscura Ehrh. (1785). Cfr. Arn., Jur., S. 61; Hue, Add., p. 54. K=. 
An Pappeln, Obstbäumen, altem Holz, Steinen, selbst Eisen, überall 
häufig in der näheren und weiteren Umgebung von Seitenstetten. 


Physcia obscura Ehrh. var. orbicularis Neck., Meth. Musc. (1771), p. 88. 

Sehr häufig auf den Schindeldächern am Sonntagberg, an alten Zäunen, 
auch auf Sandstein daselbst; um Seitenstetten ebenfalls häufig an 
altem Holz, an Pappeln, Eichen, Eschen u. dgl. 

var. cycloselis Ach., Prodr. (1798), p- 113. 

Auf alten Schindeln, verschiedenen Laubbäumen im ganzen (Gebiete, 

aber nicht so gemein als die vorhergehende Varietät. 
var. virella Ach., Prodr. (1798), p. 108. 

Um Seitenstetten an Laubbäumen, besonders auf Öbstbäumen gar 
nicht selten; auf Acacia im Conventgarten des Stiftes, von welchem 
Standorte Arn., Exs. Nr. 1368. 

var, pulvinata Kbr., Par., p- 35. 
Auf der rissigen Rinde der alten Pappeln der St. Veiter Allee in 
i Seitenstetten, sonst nirgends beobachtet, aber hier ziemlich viel. 
Physcia adglutinata Floerke, D. Lich., IV (1815), p. 7. Hue, Add.,p.55. K=. 


348 Pius Strasser. 

An Morus im Conventgarten zu Seitenstetten (ein mageres, steriles 
Exemplar! an sit?). 

Umbilicaria pustulata L., Sp. pl. (1753), p. 1150. Cfr. Hue, Add., p. 56. OF K=. 

Auf Granit des Burgsteins bei Isper in ungewöhnlicher Ueppigkeit. 

Gyrophora vellea L., Sp. pl. (1753), p. 1150. Cfr. Hue, Add.; Nyl., p. 58. 
C T vel O=F. 

Gesellig mit der vorigen und ebenfalls sehr kräftig entwickelt, aber 
ohne Früchte. 

Gyrophora hirsuta Ach. in Vet. Akad. Handl. (1794), p. 97, Tab. III, Fig. 1, 
seeundum Fr., Scand., p. 155; L. hirsutus Sw.! in N. Act., Stockh. (1794), 
p- 97, Tab. 3, Fig. 1. secundum Schaer., Enum. (1850), p.23. KF. 

var. grisea Sw. in Westr., Vet. Akad. Handl. (1793), p. 52, secundum Fr., 
Scand., p. 155; L. griseus Sw., N. Act., Stockh. (1794), p. 91, Tab. 2, Fig3, 
secundum Schaer., Enum. (1850), p. 24. 
Auf Granitblöcken an der Strasse von Pöggstall nach Weiten a. d. 
Donau. 
Gyrophora eylindrica Sp. pl. (1753), p- 1144. Cfr. Hue, Add.,p. 59. XK= (=. 
Auf Granit des kleinen Peilstein (Ostrang) bei Isper ziemlich häufig. 

Gyrophora erosa Web., Spie. Fl. Gott. (1778), p. 259, secundum Fr., Scand., 
p. 159. Cfr. Hue, Add., p.59. XK= (C-. 

Auf Granit des kleinen Peilstein bei Isper; selten. 

Gyrophora hyperborea Ach. in N. Act., Stockh. (1794), p. 89, Tab. 2, Fig. 2, secun- 
dum Schaer., Enum., p. 29; Umö. hyperborea Hoffm., D. Fl. (1795), 
p- 111. Cfr.Hue, Nyl., Add., p.59. OIvel CF. 

Auf dem kleinen Peilstein bei Isper. — Vom nämlichen Fundorte 
auch im Herbar Poetsch; dürfte wohl „erosa“ sein! 

Gyrophora polyphylla L., Sp. pl. (1753), p. 1150. Cfr. Hue, Nyl., Add., p. 59. CF. 

Auf Granit des Burgsteins bei Isper nicht häufig. 

Gyrophora deusta L., Sp. pl. (1753), p. 1150, secundum Fr., Seand., p. 164; 
Gyrophora flocculosa Wulf. in Jaegq., Coll. III, p. 99, Tab. 1, Fig. 2 (1789), 
secundum Schaer., Enum., p. 28; Arn., Jur., 8. 75. cz vel CF. 

Auf Granit des kleinen Peilstein bei Isper hübsch häufig. 

Pannaria triptophylia Ach., Univ. (1810), p- 215. 

Am Grunde alter Buchenstämme bei Neuhaus; selten. — Am Scheiben- 
berg bei Hollenstein (Herbar Poetsch). 

Pannaria microphylla Sw., Vet. Akad. Handl. (1791), p. 301. Cfr. Arn., Jur., S. 72. 

Auf Granit an dem linken Donauufer zwischen Grein und Persenbeug, 
auf Sandstein am Sonntagberg; nicht selten und prächtig fruchtend. 

Pannaria nebulosa Hoffm, Pl. L. (1794), p. 55, secundum Arn., Jur., 8. 73. 

Auf trockener, moderiger Walderde bei Neuhaus. 

Pannaria pezizoides Web., Spice. (1771), p. 200; Pannaria brumnea Sw. (1784), 
secundum Arn., Jur., 8. 73. 

Am „Alpl“ des Hochkor bei Lassing. — Am Gsippreutherkogel bei 
Randegg (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 349 


Pannaria rubiginosa Thunb., Prodr., Fl. Cap., p. 176 (1794), secundum Ach,, 
Univ., p. 467; L. affinis Dicks. (1801); L. caesius Villar’s (1789), secun- 
dum mser. Dr. Poetsch. 

An Buchen- bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Leproloma lanuginosum Ach., Syn., p. 201. Cfr. Hne, Nyl., Add., p. 316; 
M. Brenner, 1. c., p. 53. 

Auf Kalk am Schwarzenberg bei Gresten (Herbar Poetsch). 

Pannularia nigra Huds., Angl. (1778), p. 524; Nyl., Fl. (1879), p. 360; Hue, 
Add., p. 61. 

Auf Sandstein und Kalk am Sonntagberg und Umgebung überall 
gemein; mit Apothecien. 

var. fusca Hepp., p. 10. 

Auf Alpenkalk des Grubberges bei Gaming. 

Gasparrinia murorum Hoffm., En. (1784), p. 63. 

Auf Gesteinen aller Art, auch auf Holz im ganzen Gebiete häufig. 

f. subeitrina Nyl., Flor. (1884), p. 391; Hue, Add., p. 66. 

An Sandsteinpfeilern vor dem Stiftsportale in Seitenstetten. 

Gasparrinia decipiens Arn., Fl. (1867), p. 562; Hue, Add., p. 66. 

An Sandsteinpfeilern in Seitenstetten, auf Dachschindeln am Sonn- 
tagberge. — Auf dem Gamsstein bei Hollenstein (Herbar Poetsch). 

Gasparrinia miniata Hoffm., En. (1784), p. 62. 

An Hornblendegranit bei Persenbeug. 

Gasparrinia eirrhochroa Ach., Syn. (1814), p. 181. 

Auf Kalk am Prochenberg bei Ybbsitz. — Auf Kalk des Schwarzen- 
berges bei Gresten (Herbar Poetsch). 

Placodium eircinatum Pers., Ust. Ann. (1794), p.25; Nyl., Hue, Add., p.83. A —. 

Auf Sandstein am Sonntagberg ziemlich häufig. — Auf Wiener Sand- 
stein bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Placodium murale Schreb., Spie. (1771), p. 130. 

Auf dem Granitbassin im Stiftshofe; auf Dachziegeln, auch einmal 
auf alten Brettern (f. lignicola); auf Sandstein am Sonntagberg; 
an zeitweilig überflutheten Felsen der Donau bei Säusenstein und 
anderwärts im Gebiete sehr gemein. — Auf Liassandstein des Gais- 
kogels bei Gresten; auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Placodium (Squamaria) crassum Huds., Angl. (1778), p. 530. 

Auf Kalk der Mödlinger Klause (leg. Juratzka); auf Kalk bei Möd- 
ling nächst Wien (leg. Heuffler); auf Dolomit bei Mödling (leg. 
Holzinger) ex Herbar Poetsch. 

var. caespitosum Vill., Dauph. (1789), p. 976, Tab. 55. 
f. dealbatum Mass., Sched. (1856), p. 59. 

Auf Kalk bei Mödling (leg. Dr. Holzinger) (Herbar Poetsch). 

Placodium fulgens Sw., N. A. Ups. (1784), p. 246. Cfr. Arn., Jur., 8. 9. 

Auf kalkhaltiger Erde der Türkenschanze bei Wien (leg. Juratzka, 
18./3. 1859) (Herbar Poetsch). 


350 Pius Strasser. 


Acarospora glaucocarpa Web., Vet. Akad. Handl. (1806), p. 134, sec. Arn., Jur., 
8.99. 

Auf Kalk am Gamsstein (Herbar Poetsch); auf Alpenkalk d: s Prochen- 
berges bei Ybbsitz; auf kalkhaltigem Sandstein am Windhag beim 
Sonntagberg. 

Eine auffällige Form mit vereinzelten, die Thallusschuppen ganz aus- 
füllenden, anfangs wulstig, dann aber fast verschwindend beran- 
deten Apothecien, welche mitunter nahezu 2 mm erreichen, aber 
nur wenig oder gar nicht bereift sind. J färbt das Hymenium zu- 
erst schön blau, verfärbt sich jedoch später in (dunkel) schmutzig- 
braun. Scheint mir am besten mit der Form conspersa Fr., S. V. 
Se., p. 114, Th. Fr., Scand., p. 212, Syn. f. depauperata Krb., 
Par., p. 58, zu stimmen. Zu squamulosa Schrad. ausser anderen 


== «) nicht gehörig. 
Acarospora fuscata Schrad., Spie. (1794), p. 83; Th. Fr., Scand., p. 215. 
Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. rufescens Turn. in Ach., Univ. (1810), p. 329. 
Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
f. smaragdula Mass. 
An Sandsteinen der Friedhofmauer am Sonntagberg. — Auf Wiener 
Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). _ 
var. polioceypha Web. in Ach., Meth. (1803), p. 41. 
An sonnigen Sandsteinblöcken am Sonntagberg. Nee thallus. nec 
epithecium comutatur. 


Acarospora eineracea Nyl., Fl. (1870), p. 33; Hue, Add., p. 114. 
An Sandsteinen am Sonntagberg. 
Pyrenodesmia variabilis Pers., Ust. Ann. (1794), p. 26. Cfr. Arn., Jur., S. 94. 
Auf Kalk des Prochenberges bei Ybbsitz; auf Kalkeonglomerat der 
Ybbsufer am Fusse des Sonntagberges. — Auf Kalksteinen der 
Burgıuine Reinsberg bei Gresten (Herbar Poetsch). 
Callopisma cerinum Ehrh. (1785). 
Sehr häufig auf der Rinde der Birnbäume, Sahlweiden, Buchen und 
anderer Laubbäume; an altem, behauenen Holz überall im Gebiete. 
var. Erharti Schaer., Enum. (1850), p. 148. 
Besonders schön an Eschen bei Gresten. 
var. chlorinum Fw., Lich. sil. (1849), p. 126; Th. Fr., Scand., p. 174. 
An Sandsteinen der Gartenmauern am Sonntagberg. — Auf Gestein 
der Fucha bei Göttweig (Herbar Poetsch). 


Callopisma eitrinum Hoffm., D. Fl.. I (1795), p. 198 (pro p.); Th. Fr., Scand., 
p. 176. 
Auf Sandstein, alten Pfosten, Dachschindeln überall verbreitet im Ge- 
biete. — Auf Wiener Sandstein an der Erlaufbrücke bei Gaming 
(Herbar Poetsch). 


Gründen auch wegen der kleinen Sporen ( 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 351 


Callopisma flavovirescens Wulf., Winterbel. (1787), p. 122. Cfr. Arn., Jur., S. 85. 
In sehr schönen Exemplaren von grosser Ueppigkeit an sonnigen Sand- 
steinblöcken am Sonntagberg; auf Granit bei Marbach a. d. Donau. 
— Auf Neocomiensandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
f. convexum Kplh., Lich. Bag., p. 161. Cfr. Arn., Jur., $. 85. 
Auf Kalkconglomerat der Ybbsufer beim Sonntagberg. 
Callopisma aurantiacum Leight., Fl. Scot., II (1777) pro p., p- 810; Th. Fr., 
Scand., p. 177. 
var. coronatum Kplh., Lich. Bay. (1861), p. 161. Cfr. Arn., Jur., S. 86. 
Auf Wiener Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. erythrella Ach. Nyl., Fl. (1879), p. 354. Cfr. Hue, Add., p. 70. 

An zeitweilig überflutheten Sandsteinen am Ybbsufer beim Sonntag- 
berg (teste Dr. Arnold). 

Callopisma pyraceum Ach., Meth. (1803), p. 176; Th. Fr., Scand., p. 178. 

Sehr häufig am Grunde der alten Pyramidenpappeln der Allee bei 
Seitenstetten, und zwar meist in Gesellschaft der dort üppig ge- 
deihenden Lec. Hageni Ach. var. umbrina Ehrh.; auch sonst im 
Gebiete häufig an Laubbäumen, auf Sandsteinen ete. — An Nuss- 
bäumen, Eschen, auf Sandstein bei Randegg, auf Kalk des Hoch- 
kor (Herbar Poetsch). 

 Callopisma ferrugineum Huds., Fl. Angl., ed. II (1778), p. 526; Th. Fr., Scand., 
p- 182. 

Auf sonnigen Sandsteinblöcken am Sonntagberg, auf Gneiss bei Mar- 
bach a. d. Donau. — Auf Liassandstein des Gaiskogels bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 

var. obscurum Th. Fr., Scand., p. 183. 
Auf Sandstein der Geigen am Sonntagberg. 
Callopisma (sinapisperma DC., Fl. france.) leucoraea Ach., Univ. (1810), p. 198. 
Cfr. Arn., Jur., S. 9. 

Ueber Pflanzenresten am Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 
Callopisma arenarium Pers., Ust. Ann. (1794), p. 27. Cfr. Arn., Jur., S. 94. 

Auf Granit zu Schönbichl bei Melk a. d. Donau (Herbar Poetsch). 
Gyalolechia Schistidii Anzi, Cat. (1860), p. 38. Cfr. Arn., Jur., 8. 90. 

Auf Grimmia an sonnigen Kalkfelsen des Prochenberges bei Ybbsitz. 
Gyalolechia vitellinum Ehrh., Exs. (1785), Nr. 155. Th. Fr., Scand., p. 188. 

Auf Schindeldächern am Sonntagberg. — An Fraxinus bei Randegg 

(Herbar Poetsch). 
var. zanthostigma Pers. in Ach., Univ. (1810), p. 403; Th. Fr., Scand., p. 188. 
Auf Sandstein bei Seitensetten, auch an Birnbäumen daselbst. 
Gyalolechia aurella Hoffm., @erm. (1795), p. 197; Arn., Fl. (1879), p. 397; Jur., 
S. 92; Syn. subsimilis Th. Fr., Scand., p. 187.. 

Auf Dachziegeln des Stiftes Seitenstetten, auf herumliegenden Feld- 
steinen in der Forsthaide bei Oeling. — Auf Granit bei Schön- 
bichl a. d. Donau (Herbar Poetsch). 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 45 


352 Pius Strasser. 


Xanthocarpia ochracea Schaer., Nat. Anz. (1819), S. 11. Cfr. Arn., Jur., S. 9. 

Auf Alpenkalk des Oetscher (Herbar Poetsch). 

Icmadophila aeruginosa Scop., Fl. Carn., ed. 1 (1760), p. 78. 

An modernden Stöcken in den Wäldern um Seitenstetten nicht selten, 
an faulendem Holze bei Neuhaus, am Sonntagberg. — Bei Randegg, 
auf dem Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 

Rinodina exigua Ach., Prod. (1798), p. 69; Arn., F]. (1881), p. 197. K+. 

An alten Zäunen im Zelterholz, an Laubholz bei Seitenstetten. 

Rinodina pyrina Ach., Prodr. (1798), p. 52; Arn., Fl. (1881), p. 196. K—. 

An entrindeten Zwetschkenbäumen bei St. Georgen nächst Seiten- 

stetten (thallo crassiore cinereo-fuscese., margine fuscid. apothe- 


; 12—15 < i # 
ciorum, sporae —— «), an Föhrenrinden am Blümelsberg. 
9—6 


Rinodina maculiformis Hepp (1853); Arn., Fl. (1881), p. 166. X—. 
An alten Bretterzäunen am Sonntagberg. 

Rinodina demissa Floerke, Flor. siles., p. 50. 
An Sandstein der Gartenterrassen am Sonntagberg. 
Die hiesige Pflanze stimmt vollständig mit Arn., Exs. Nr. 1040. 


Rinodina colletica Floerke. 

An Sandstein der Gartenmauern am Sonntagberg. 

Der lichtgraue, angefeuchtet weissgrünliche Thallus fast weinsteinartig 
zusammenhängend und geglättet, in welchem die weissberandeten, 
dunkelbraunen Apothecien etwas eingesenkt sitzen. Thallus und 
Apothecienrand Ä+, daher etwa doch obige Steinform der exigua 

14—16 
Ach. Sporen 5—y 4: 
Rinodina Trevisanii Hepp, Fl. Eur. (1853), Nr. 80. 
An Lärchenrinde auf dem Strohberge bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Rinodina confragosa Ach., Meth. (1803), Suppl. 33. Cfr. Arn., Jur., 8. 103; 
Syn. caesiella Körb. firma Nyl. 

Auf Lias des Gaiskogels bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Rinodina atrocinerea Dicks., Körb., Syst., p. 125. Cfr. Arn., Fl. (1872), p. 36, 
VI; Arn., Verhandl. der zool.-botan. Gesellsch. (1872), p. 289. 

Auf Granit unterhalb Grein an der Grenze von Ober- und Nieder- 
österreich. 

Rinodina sophodes Ach., Prodr. (1798), p. 67. 

An glatter Rinde von Obstbäumen, besonders der jüngeren Aeste auf 
dem Sonntagberge. — An Strassenpappeln und Eschen bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 

f. orbicularis Mass., Ric. (1852), p. 16. 
An Eschen am Gaiskogel bei Randegg (Herbar Poetsch). 
f. Albana Mass., Ric. (1852), p. 15, Körb. 
An Eschen am Schwarzenberg bei Gresten (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 353 


Rinodina milvina Web. in Ach., Meth., Suppl. (1803), p. 34 (sub Parmelia). 

Auf Kalk am Rochenberg bei Ybbsitz. — Auf Neocomiensandstein bei 
Randegg (Herbar Poetsch). e 

Rinodina amnicola Ach., Körb., Par., p. 73; Syn. mniaraea (Ach.) Th. Fr., 
Scand., p. 194. 
Auf dem Ochsenboden des Schneeberges (leg. Dr. Juratzka) (Herbar 
Poetsch). 
Rinodina Bischoffii Hepp, L. E. (1853), Nr. 81. 
Auf Kalk bei Frankenfels (Herbar Poetsch). 
Rinodina colobina Ach., Univ. (1810), p. 358. 
An jungen Nussbäumen bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Lecania Rabenhorstii Hepp f. erysibe Körb., p. 140. 

Nahe am Boden an der Pfarrhofmauer am Sonntagberg. 

Interessant wegen der Mannigfaltigkeit der Sporen, die im nämlichen 
Apothecium ungetheilt, zwei-, drei- und viertheilig, elliptisch und 
keilförmig, gerade und gekrümmt vorkommen, 10—15 « lang, 
5—8.« breit. Der Thallus stimmt genau mit Arn., Jur., S. 125: 
„thallus minute granulosus, crassior, effusus, sordide viridescens“. 

var. Turicensis Hepp. Cfr. Arn., Jur., S. 124. 
Auf Wiener Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Lecania dimera Nyl., Mus. Fenn. (1859). Cfr. Arn., Jur., S. 125. 

An Eschenrinde am Sonntagberg, nicht häufig. 

Lecania sambucina Körb., Par. (1860),p.137,;Syn.cyrtella Ach. Cfr. Arn.,Jur., S. 127. 

In einer hohlen Weide am Galitzinberge bei Wien (leg. Lojka) 

(Herbar Poetsch). 

Lecania syringea Ach., Meth. (1803), p. 163; Syn. fuscella Mass. 


An dünnen Zweigen von Cornus sanguinea am Sonntagberg. — In 
einem Föhrenwäldchen bei Mödling (leg. Dr. Holzinger) (Herbar 
Poetsch). 


Lecania Nylanderiana Mass., Sched. (1856), p. 152. 
Auf der Westseite der alten Friedhofmauer am Sonntagberg sehr 
häufig; apotheciis pruinosis ac epruinosis! 
Haematomma ventosum L., Sp. pl. (1753), p- 1141. 
Auf Granit des kleinen Peilstein am Ostrang. — Am Wechsel (leg. 
Lojka) (Herbar Poetsch). 
Ochrolechia pallescens L., Suec. (1755), p. 409; Schaer., Enum., p. 78. 
An Fraxinus auf der Hochstrasse bei Kürnberg, an Eschen, Kirsch- 
bäumen etc. am Sonntagberg, bei St. Leonhard. — An Eschen bei 
Randegg (Herbar Poetsch). 
var. tumidula Pers. in Ust. Ann., XI (1794), p. 18; Schaer., Enum., p. 79. 
Die gewöhnlichere Form um Seitenstetten. — An Eschen bei Lassing, 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. Upsaliensis L., Sp. pl. (1753), p. 1142; Schaer., Enum., p. 79. 
Auf Moosen am Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 
45* 


354 


Var. 


Pius Strasser. 


Turneri Ach., Meth., p. 165. 
An Prunus domestica bei Seitenstetten. 


Lecanora atra Huds., Fl. Angl. (1778), p. 530. 


Auf Sandstein am Sonntagberg. — An einem Buchenstamme bei 
Gresten (Herbar Poetsch). 


Lecanora subfusca L. (1753). 


var. 


var. 


var. 


var. 


var. 


var. 


var. 


va 


- 


var. 


var, 


Ueberall im Gebiete gemein; nicht selten von dem Parasiten Pharcidia 
congesta Kbr. befallen; hie und da auch mit zahlreichen Sperma- 
gonien (an Laubbäumen im Conventgarten). 

Parisiensis Nyl., Luxemb. (1866), p. 368. Cfr. Arn., Jur., S. 109. 

An Strassenpappeln und anderen Laubhölzern bei Seitenstetten. 

Stimmen genau mit Arn., Exs. Nr. 1255! 
allophana Ach., Univ. (1810), p. 395. Cfr. Arn., Jur., S. 109. 

An gleichen Substraten wie vorige Varietät; am Sonntagberg üppig 
entwickelt an alten Brettern. — An Eschen bei Gaming, Gresten, 
Randegg (Herbar Poetsch). 


chlarona Ach., Univ. (1810), p. 397. Cfr. Arn., Jur., S. 109. 

Eine der gemeinsten Formen um Seitenstetten und überhaupt in 
dem Gebiete; besonders massenhaft an den Lärchenstäimmen im 
„Lärchenwaldl“. — An Ahorn am Prochenberg bei Ybbsitz (Herbar 
Poetsch). 

glabrata Ach., Univ. (1810), p. 393; Syn., p. 157; Th. Fr., Scand., p. 239. 

An Zäunen, Fichten, Buchen häufig. 

geographica Mass., Ric. (1852), p. 6. Cfr. Arn., Jur., S. 110. 

An glattrindigen Laubbäumen am Sonntagberg und bei Seitenstetten, 
schön an Gleditschia im Conventgarten. — An Weiden bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 

pinastri Schaer., Spie. (1839), p. 391. Cfr. Arn., Jur., S. 110. 

An Fichten bei Neuhaus, an Föhren am Blümelsberg. — An Kiefern 

bei Gresten (Herbar Poetsch). 
argentata Ach., Meth., p. 169. Cfr. Arn., Jur., 8. 111. 

An Buchen, jungen Eichen um Seitenstetten, an Birken am Sonntag- 
berg nicht selten. — An Buchen am Prochenberg bei Ybbsitz 
(Herbar Poetsch). 


'. scrupulosa Ach., Univ. (1810), p. 375. 


An Buchen auf dem Goganz bei Gresten (Herbar Poetsch). 
cotlocarpa Ach., Univ. (1810), p. 393. 
An Zäunen bei Randegg, auf dem Sonntagberge. — An einem Kiefer- 
stamme auf dem Prochenberge (Herbar Poetsch). 
campestris Schaer., Spic. (1839), p. 391. Cfr. Arn., Jur., S. 110. 
Auf Sandsteinblöcken und auf Gartenmauern am Sonntagberg. 
An zeitweilig von der Ybbs überflutheten Sandsteinfelsen eine recht 
auffällige Form mit fast glattem, grauweissem Thallus (X + flavesc.), 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 355 


kleinen, selten 1 mm erreichenden, mit zierlichem, hellweissem, 
ungetheiltem Rande versehenen Apothecien, deren flacher, dunkel 
rothbrauner Discus sich in der lichten Umrahmung nett ausnimmt. 
var. expansa Ach., Lich. Univ., p. 345. 
Auf Gneiss bei Marbach a. d. Donau. — Auf Wiener Sandstein bei 
Randegg (Herbar Poetsch). 
Lecanora variolascens Nyl., Zw., Lich. Heidelberg., p. 31; Hue, Add., p. 87. 
An alten Zaunbrettern am Fusse des Sonntagberges; selten mit 
Apothecien. 
Lecanora rugosa Pers. in Ach., Univ. (1810), p. 394. Cfr. Arn., Jur., S. 111. 
An Buchen des grossen Peilstein am Ostrang, an Eschen bei Seiten- 
stetten. — An Buchen bei Randegg und Gresten (Herbar Poetsch). 
Lecanora intumescens Rebt., Prodr. Fl. neom. (1804), p. 301. Cfr. Arn., Jur., 
8. 112. 
Auf Acer, an Buchen im Stiftswalde bei Seitenstetten. — Auf Buchen, 
Ahorn bei Gresten, Randegg, am Prochenberg bei Ybbsitz (Herbar 
Poetsch). 
f. glaucorufa Mart., Fl. Erl. (1817), p. 218. Cfr. Arn., Jur., S. 112. 
An Eschen und Ahorn bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Lecanora pallida Schreb., Spic. (1771), p. 133; Syn. albella Pers., Ust. Ann. 
(1794), p. 18. Cfr. Arn, Jur., S. 112. 
An Laubbäumen, besonders an Ahorn im ganzen Gebiete sehr ver- 
breitet, auch an Nadelholzstämmen. 
Lecanora angulosa Schreb., Spice. (1771), p. 136. Cfr. Arn., Jur., S. 113. 
An gleichen Orten wie vorherige. 
Mein Reagens Ca Cl bewährt sich an den hier vorliegenden, ohne 
Zweifel richtig bestimmten Exemplaren absolut nicht. 
Im Herbare des Dr. Poetsch, welcher ein eifriger Anhänger der 
chemischen Reagentien war, sind unter Lecanora pallida Schreb. 
K-+ die drei Hauptvarietäten: 
var. sordicescens Pers. Ca Chl — epithecium, 
var. cinerella Floerke Ca Chl-+ epithecium, 
var. angulosa Schreb. Ca Chl — epithecium, 
sämmtlich durch Fundstellen aus der Nähe von Randegg vertreten. 
Lecanora sordida Pers., Ust. Ann. (1794), p. 26. 
Auf Gneissblöcken bei Pöggstall (auf Sandstein am Sonntagberg|?]). 
— Auf Wiener Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. Schwartzii Ach., Meth. (1803), p. 161. 
Auf Glimmerschiefer am Wechsel (leg. Lojka) (Herbar Poetsch). 
Lecanora erenulata Dicks., Crypt., 3 (1793), p. 14. Cfr. Arn., Jur., S. 115; Syn. 
caesioalba Kbr., Par., p. 82. 
Auf Kalk des Oetscher (Herbar Poetsch). — Auf Kalkmörtel der 
Friedhofmauer am Sonntagberg, zumeist in der 
f. dispersa Floerke, D. Fl. (1815), p. 4. Cfr. Arn,, Jur., 8. 115, Nr. 183. 


- 


356 Pius Strasser. 


Subsp. caerulescens Hag., Pruss. (1782), p. 59; Syn. Lec. Sommerf. ocellulata 
Mass., Sched. (1856), p. 74. Cfr. Arn., Jur., S. 116. 

Auf der Schnittfläche eines alten Eichenstockes am Grubberg bei 

Gaming in prächtiger Entwickelung. 
Lecanora Hageni Ach., Prodr. (1798), p. 57. 

An alten Zäunen am Sonntagberg — apoth. dense pruinosis — viel 

seltener als 
var. umbrina Ehrh. (1793). 

An alten Planken, auf Dachschindeln, an Pappeln am Sonntagberg, 
aber sehr gemein um Seitenstetten; in der Ebene meist sehr üppig 
entwickelte, ungemein zahlreiche Apothecien mit fast ganz ver- 
drängtem Rande. 

Eine recht auffällige Form am Fusse der uralten Alleepappeln bei 
Seitenstetten: Thallus gelb- bis schmutziggrau, mitunter 
fast mehlig aufgelöst (X —); Apothecien dicht gehäuft, die 
lichtbraune Scheibe schwach bereift bis ganz unbereift, mit bleiben- 
dem, schwach gezäbneltem Rande, aber sich hübsch und zierlich 


abhebend wegen seiner fast hellweissen Färbung; Früchte selten 
1 


0—15 ; 
Pen. mitunter 


scheinbar dyblastisch. Hymenum Z+ caerules. dein fulv. Spermo- 
gonien waren nicht aufzufinden. Gesellig mit Callopisma pyra- 
ceum Ach. . 
f. falla& Hepp (1853). 
Auf alten Schindeln des Kirchendaches am Sonntagberg. 
Lecanora sambuci Pers., Ust. Ann. (1794), p. 26. Cfr. Arn., Jur., S. 117, Nr. 185. 
An Eschen bei St. Leonhard a. W.; an jungen Zweigen von Cornus 
sanguwinea am Sonntagberg. — An Weiden und Pappeln bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
Lecanora dispersa Pers., Ust. Ann. (1794), p. 27; Syn. Lecanora Flotowiana 
Körb., Par., p. 83. Cfr. Ohl., Zusammenst., S. 25. 
Auf Alpenkalk des Hochkor bei Lassing. — Auf Sandstein bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
Lecanora polytropa Ehrh. (1793). 
Auf Granit im Isperthale am Ostrang. 
Lecanora symmictera Nyl., Flora (1872), p. 249; (1877) p. 458; Hue, Add., p. 92. 
An dünnen Lärchenzweigen im Stiftswalde von Seitenstetten. 
Lecanora varia Ehrh. (1785). 
Wie anderwärts auch im Gebiete überall sehr häufig, besonders an 
alten Zäunen, Lärchenrinden. — An Zaunbrettern bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
var. saepincola Ach., Syn. (1814), p. 35. Cfr. Arn., Jur., S. 122. 
An Bretterzäunen in der Forsthaide bei Amstetten. — Auf Krumm- 
holz am Gamsstein (Herbar Poetsch). 


lmm erreichend, meist etwas kleiner. Sporen 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 357 


Lecanora sarcopis Wahlbg. in Ach., Meth., Supp]. (1803), p. 40; Syn. subravida 
Nyl., Flora (1872), p- 250; Hue, Add., p. 91. 

An alten Zaunbrettern, entrindetem Holze in der Umgebung von 
Seitenstetten und am Sonntagberg ziemlich häufig und überall mit 
reichlichen Spermogonien, so dass diese Art mit der fast gleich 
häufigen Lecanora effusa Pers. nicht zu verwechseln ist. 


Lecanora effusa Pers. in Hoffm., Germ. (1795), p. 174. Cfr. Arn., Jur., S. 118. 
An altem Holze im Herzogbug am Sonntagberg; am Blümelsberg bei 
Seitenstetten. 
var. ravida Hoffm., D. Fl., II (1795), p. 180 (?); Th. Fr., Scand., p. 264; 
Syn. Lecanora piniperda «. subcarnea Stein, Schl. Fl., S. 139. 
An Nadelholzstrünken am Schwarzenberg bei Randegg (Herbar 
Poetsch). 


Lecanora subintricata Nyl., Flora (1868), p. 478; (1872), p. 249; Hue, Add., p. 95; 
Th. Fr., Scand., p. 265; Arn., Zool.-botan. Verhandl. (1873), S. 107, 517; 
(1874) S. 278; (1875), S. 467, 483; Arn., Exs. Nr. 666 ab, Nr. 540, 1112; 
Anzi, Nr. 512; Hepp, Nr. 192; Lojka, Lich. Hung., Nr. 184. 

An entrindeten Zwetschkenbäumen, an alten Zäunen, an entrindeten 
Fichtenwurzeln am Sonntagberg, gerade nicht selten. Die hiesigen 
Specimina unterscheiden sich von den obigen Exsiecaten Arnold’s 
und Lojka’s durch grössere und fast durchwegs dunkel oliven- 
grüne Apothecien; Sporen, Spermatien etc. sind aber gleich. 

Aspicilia verrucosa Ach., Univ. (1810), p. 339. 
Auf dem Oetscher bei Gaming (Herbar Poetsch). 


Aspicilia verrucosa Ach., Univ. (1810), p. 339, f. mutabilis Ach., Univ., p. 335. 
An alten Zaunbrettern an der Ybbsstrasse zwischen Waidhofen und 
Sonntagberg. — An einem Buchengeländer bei Hollenstein (Herbar 

Poetsch). 

Der Ansicht, dass die Urceolaria mutabüis Ach. nur eine Standorts- 
form der alpinen Aspieilia verrucosa Ach. sei, wird diese Flechte 
aus dem subalpinen Ybbsthale unter dem Namen der Stammform 
hier angeführt, obgleich — dem tieferen Standorte entsprechend — 
thallus non verrucosus sed potius subcartilagineus, subnitidus 
lutescenti-cinereus. K— J—. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 274, Obs. 


Aspiecilia einerea L. (1771), Mant. L., p. 132. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 280. 
Auf Sandstein am Sonntagberg; thallo rimoso-diffracto, crassiore, 
obscuro, parum fertii. K-- primo flavescit, dein rubescens. — 
Auf Wiener Sandstein bei Randegg, bei Gresten (Herbar Poetsch). 
var. graphica Ach., Univ., p. 348. 
Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Aspicilia calcarea L. (1753). 
In der Umgebung von Seitenstetten, am Sonntagberg und nach dem 
Herbar Poetsch! auch um Gresten, Randegg, am Oetscher, Hoch- 


358 Pius Strasser. 


kor bei Lassing auf Kalk und Sandstein fast überall gemein, aber 
nur in der 
var. contorta Hoffm., Germ. (1795), p. 186. 

Auf Sandstein des Hochkogels bei Randegg findet sich im Herbare 

Poetsch auch die 
f. cinereovirens Mass. 
Aspieilia gibbosa Ach., Prodr., (1798), p. 30. 

Auf Gneissgranit bei Maria-Tafer] a. d. Donau. — Auf Granit bei 
Schönbichl a. d. Donau (Herbar Poetsch). 

Aspieilia ceracea Arn. (1858), Fl., 1859, p. 16, 149; Kbr., Par., p. 101. Cfr. 
Arn.. Jur., 8. 130. 

Auf umherliegendem Sandsteingerölle am Sonntagberg, besonders 
gerne an schattigen Waldwegen. 

Jonaspis Prevostü Fr., L. E. (1831), p. 197. Cfr. Arn., Jur., S. 131. 

Auf Alpenkalk am Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 

f. affinis Mass., Geneac. (1854), p. 12. Cfr. Arn., Jur., S. 131. 

Auf Alpenkalk am Hochkor bei Lassing Hab Poetsch). 

Jonaspis caerulea Mass., Symm., p. 25; Kbr., Par., p. 115; Syn. Pr fnee 
Prevostii Fr. var. caerulescens. 

Auf Kalk des Oetscher, des Hochkor (Herbar Poetsch). 

Phialopsis ulmi Sw., N. Act. (1784), p. 247. Cfr. Arn., Jur., 8. 132. 

An alten Apfel- und Birnbäumen um Seitenstetten sehr häufig, seltener 
am Sonntagberg; von ersterem Standorte Exs. Nr. 1552, Fl. Exs. 
Austr.-Hung. — An Eschen bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Petractis clausa Hoffm., Enum. (1784), p. 48; Syn. Lich. exanthematica Sm. 
(1791). Cfr Arn., Jur., S. 132. 

Auf Kalkeonglomerat der Ybbsufer am Fusse des Sonntagberges. — 

Auf Alpenkalk am Oetscher, Hochkor, bei Gaming (Herbar Poetsch). 
Secoliga diluta Pers., Syn. fung., 1301, p. 668; Syn. Biatorina pineti Schrad. 
An abblätternder Rinde alter Lärchen, Föhren, Fichten im St. Peter- 
walde bei Seitenstetten, am Sonntagberg häufig. 
Secoliga leucaspis Kplh., Fl. (1857), p. 374. 
Auf Kalk am Marberg bei Mödling (leg. Lojka) (Herbar Poetsch). 
Pachyphiale carneola Ach., Univ. (1810), p. 194. 
An alten Tannen am Sonntagberg nicht häufig (mit Parasiten). 
Gyalecta cupularis Ehrh., 10. Febr. (1785), Beitr., p.4,45. Cfr. Arn., Jur., S. 133. 

Auf Schiefer bei Gresten, auf Kalk am Ybbsufer, am Sonntagberg, 
Prochenberg überall gemein. — Auf Kalk am Oetscher, Hochkor 
etc. (Herbar Poetsch). 

Gyalecta lecideopsis Mass., Misc. (1856), p. 39; Syn. Gyalecta hyalina Hepp. 
Cfr. Arn,, Jur., 8.133. 
Auf Sandstein in einer tiefen Schlucht am Sonntagberg. 
Gyalecta truncigena Ach., Univ. (1810), p. 152. Cfr. Arn., Jur., S. 133. 
An Birnbäumen bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 359 


Thelotrema lepadinum Ach., Prodr. (1798), p. 30. 

An Tannen im Stiftswalde beim Jägerhause massenhaft, seltener am 
Sonntagberg, im Dechantwalde am Windhag. — An Tannen bei 
Randegg (Herbar Poetsch). 

Urceolaria scruposa L. (1771). 
Auf Kalk und Sandstein im ganzen Gebiete häufig. 
var. bryophila Ehrh. (1785). 
Hie und da über Moosen und alten Pflanzenresten, am Sonntagberg, 
bei Mauer-Oeling, bei Gresten. 
var. argillosa Ach., Meth. (1805), p. 184; Syn. arenaria Ach. Cfr. Arn., Jur., 
S. 137. 
Auf Gneisssand bei Pöggstall. 
Urceolaria albissima Ach., Meth. (1803), p. 147. Cfr. Arn., Jur., S. 138. 
An feuchten Kalkfelsen am Lassingfall bei Wienerbruck. 
Pertusaria corallina L., Mant., p. 131. 

Auf Granit am kleinen Peilstein bei Isper. Stimmt genau — auch 
reactio chemica K-+ flavesc. — mit Arn., Exs. Nr. 204 a, b, 
Lojka, Exs. L. U., Nr. 171. 

Pertusaria communis DC., Fl. france. (1805), p. 320. 

Fruchtend nicht häufig um Seitenstetten und am Sonntagberg. Was 
ich anfänglich dafür hielt, stellte sich unter dem Mikroskope als 
leioplaca Ach. heraus. 

Pertusaria amara Ach., Vet. Akad. Handl. (1809), p. 163. Cfr. Arn., Jur., S. 140. ' 

Sehr gemein an Obstbäumen, Nadelholz, alten Brettern in der Ebene 
wie in den Bergen; auch im Isperthale gesammelt. 

Von Tannen am Sonntagberg stammende Specimina stimmen (teste 
Dr. Zahlbruckner) genau mit Hepp, Exs. Nr. 677 und Trevis., 
Nr. 11 inf., und trifft auch die Reaction K (Ca Cl) zu; asci mono- 
spori, sporae = 4. 

Von anderen Substraten herrührende Exemplare reagiren: A leviter 
flavese., aber eine weitere Färbung in Roth oder Violett durch X 
addito C bringen die mir zur Verfügung stehenden Reagentien 
nicht immer zu Stande. Mag übrigens sein, dass wegen der flüchti- 
gen Wirkung jene nur vorübergehende Färbung von mir nicht 
wahrgenommen wurde. 

Pertusaria faginea-L. (1753). Cfr. Arn., Jur., S. 141. 

Auf Schindeldächern, altem Holz, Laubbäumen, besonders Kirschen- 
bäumen am Sonntagberg, um Seitenstetten. Die äusserlichen Merk- 
male stimmen ziemlich genau mit Arn., Exs. Nr. 1171 ab. A — C—. 
— An Buchen bei Gaming (Herbar Poetsch). 

f. saxicola (Nyl. in litt.) Arn., Jur., S. 141. 

An Sandstein auf dem Sonntagberge, aber nur steril und mit zahl- 
reichen Soredien. K— (U —. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 46 


360 Pius Strasser. 


Pertusaria lactea (L., 1753) Wulf. in Jacgq., Coll., 3 (1789), p. 107. Cfr. Arn., 
Jur., S. 142. 
f. cinerascens Nyl. in v. Zw., Lich. Heidelb. (1883), p. 83. 
Auf Granit bei Maria-Taferl, doch nur steril. — Stimmt gut mit Arn., 
Exs. Nr. 1231; Zw., Nr. 839. C+ purp. 
Pertusaria multipuncta Turn., Trans. Lin. Soec., IX (1808), p. 137; Th. Fr., 
Scand., p. 309. 
An alten Tannen am Sonntagberg (teste Dr. Arnold). 


Pertusaria coccodes Ach., Prodr. (1798), p. 10. 
An Tannen am Sonntagberg häufig, aber bisher nur steril gefunden. 
Thallus X+ rub. Stimmt vollkommen mit Hepp, Exs. Nr. 674 
(teste Dr. Zahlbruckner). 


Pertusaria leioplaca Ach., Vet. Akad. Handl. (1809), p. 195. 

Ziemlich häufig an Buchen und anderen glattrindigen Laubbäumen 
am Sonntagberg; auf dem Rastberge bei Seitenstetten. A+ lutesc. 
Sporae 2m «, meist 4-, aber auch 3-, 5- und 6sporige Schläuche. 

Phlyctis agelaea Ach., Prodr. (1798), p. 30. Cfr. Arn., Jur., S. 143. 

An jungen Eichen, an Obstbäumen um Seitenstetten, am Sonntag- 
berg; sporae plerumque binae, mucrone hyalino. Cfr. Lojka, 
Exs. L. U. Nr. 645. 

Sphyridium byssoides L. (1767). 

An lehmigen Erdabrissen, verlassenen Lehmgruben, Wegrändern um 

Seitenstetten, auch am Sonntagberg. 
«. var. rupestre Pers., Ust. Ann. (1794), p. 19. 

Auf Sandstein am Plattenberg (von diesem Standorte Exs. Fl. Austr.- 
Hung. eingesendet), im Stiftswalde, bei Seitenstetten, am Sonn- 
tagberg auf Wiener Sandstein. Am letzteren Standorte sehr häufig 
der Thallus von Parasiten ganz schwärzlich gefärbt (Buellia 
athallina!). 

ß. var. carneum Floerke, Sydow., p. 184. 

Nur einmal auf einem faulenden Stocke unter dichtem Gebüsche bei 

Seitenstetten angetroffen, aber hier in grosser Menge. 
y. var. sessile Nyl., Sydow., p. 184. 

Auf sehr trockenem, festen Lehmboden am Nordrande des St. Peter- 
waldes; eine schöne, auffällige Form. Thallus graugelblich, klein- 
körnig bis fast staubig aufgelöst. Die wulstig berandeten, roth- 
braunen Apothecien kaum 1 mm erreichend, und meist stark 
angedrückt. Der Thallus von dem dunkleren Vorlager der insel- 
artig eingesprengten Baeomyces-Rasen zierlich umrahmt. Selten! 

Var. @. und £. auch bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Baeomyces ericetorum L., Sp. pl., ed. I, p. 1141 (1753); Fl. Exs. Austr.-Hung., 
Nr. 1546; Syn. Baeomyces roseus Pers. (1794). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs, 361 


An sandig-lehmigen Waldrändern oder sonstigen sterilen Stellen 
überall häufig im Gebiete. 

Psora percrenata (Nyl. in Flora [1886], p. 462) Zahlbr., Beitr. zur Flechtenflora 
Niederösterr. in Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien (1888); 
Hue, Add., II, p. 322, Nr. 1933. 

„Ihallus albidus crenato-squamulosus, K leviter lutescens; apoth. 
fusca, basi extus pallida, juniora obtusa submarginata, demum 
convexa, intus pallida; sporae oblongae vel fusiforme-oblongae, 
= 11 


w in thecis longis. Gel. hym. I vinose fulvescens, thecae 


en tinctae. Paraphyses graciles parcae irregulares in- 
spersae, epithecium subfuscescens, hypothec. non obscuratum.“ 
Nyl, l.e. 
An morschen Stöcken im St. Peterwalde bei Seitenstetten gesellig 
mit Oladonia fimbriata und Biatora viridescens Schrad. Von 
diesem bisher einzig bekannten Standorte Lojka, Exs. L. U., Nr. 235. 
Psora lurida Sw., N. Act. Ups. (1784), p. 247. 
Auf Alpenkalk am Prochenberg bei Ybbsitz. 
Psora decipiens Ehrh., Beitr., S. 4, 46 (10. Febr. 1785). Cfr. Arn., Jur., S. 148. 
Auf Kalk am Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). (Im Herbare 
Poetsch: Psora lurida, testacea bei Mödling gesammelt.) 


Biatora coarctata Sm., E. Bot. (1799). Cfr. Arn., Jur., 8. 155. 

Auf Sandstein am Plattenberg, im Stiftswalde bei Seitenstetten, am 
Sonntagberg in zahlreichen Formen und Uebergängen ungemein 
häufig. Wie vermuthlich anderwärts, auch hier die var. elachista Ach., 
Meth., 1803, p. 159 vorherrschend. An lehmigen Waldrändern im 
St. Peterwalde bei Seitenstetten auch f. terrestris Fw. nicht selten. 

var. ornata Somft., var. elachista Ach. auch im Herbare Poetsch aus Funden 
bei Randegg vertreten. 
Biatora rupestris Scop. (1772). 
Auf Kalk um Seitenstetten und am Sonntagberg, hier auch auf Sand- 
stein, auf Alpenkalk bei Gresten, am Prochenberg, bei Neuhaus. 
var. calva Dicks., Fasc. (1790), p. 18. 
Auf Alpenkalk des Hochkor bei Lassing (Herbar a 
var. incrustans DC., Fl. france. (1805), p. 361. 
Auf Kalk der Ybbsufer bei Rosenau am Sonütäghäng: 
f. Zuteola Stein in litt. 
Auf Sandstein bei Allhartsberg nächst dem Sonntagberg. 


Biatora lueida Ach., Prodr. (1794), p. 39. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 432. 
An versteckten Granitwänden bei Marbach a. d. Donau nicht selten. 
Stimmt genau mit Arn., Exs. Nr. 1119. 
Biatora symmictella Nyl., Fl. (1868); Hue, Add., p. 142. 
An alten, behauenen Holzstämmen am Sonntagberg; selten! Cfr. 
Lojka, Exs. L. U., Nr. 177. 
46* 


362 Pius Strasser. 


Biatora meiocarpoides Nyl., Fl. (1882), p. 453; Hue, Add., II, p. 142. 
An Sandstein an sandig-lehmigen Wegrändern am Sonntagberg, gar 
nicht selten. Von hier Arn., Exs. Nr. 1137. 


Biatora exsequens Nyl., Fl. (1881), p. 179 et 539; Hue, Add., p. 142. 
An entrindeten morschen Stöcken im Herzogbergwalde am Sonntag- 
berg. Stimmt mit Lojka, Exs. L. U., Nr. 55. Sehr selten! 


Biatora helvola Körb. in Sched.; Th. Fr., Scand., p. 429. 
Auf der Rinde alter Fichten am Sonntagberg. Selten! 


Biatora Huxariensis Beckh. in Lahm, Zusammenst., S. 162. 

An entrindeten Zaunstangen beim Herzogberg am Sonntagberg, nicht 
selten vermuthlich auch anderwärts, aber sehr leicht zu übersehen 
wegen ihrer Unscheinbarkeit: „thallus macula obscure cinerea 
indicatus“. Die Apothecien nur mit einer sehr guten Lupe sicht- 
bar. Die hiesige Flechte stimmt vollkommen mit Arn., Exs. 


Nr. 1050, nur sind bei Lahm, l. c., die Sporen ar, indess die 


hiesigen — « im Durchschnitte haben. Spermogonien nicht selten, 


mit walzlichen Spermatien, = a. 


Biatora turgidula Fr., Sched. cr. (1824), p. 10. 
f. pityophila Somft., Suppl. (1826), p. 154. Cfr. Arn., Jur., S. 153. 
Auf alten Nadelholzstöcken am Schwarzenberg bei Gresten (Herbar 
Poetsch). 
Biatora granulosa Ehrh. (1785); Syn. decolorans Hoffm., Pl.L., 1794, p. 54. 
An morschen Stöcken im St. Peterwalde und im Stiftswalde bei 
Seitenstetten; an entrindeten Stöcken und besonders üppig ent- 
wickelt auf einem alten Schindeldache beim hl. Brunnen im Walde 
am Sonntagberg. 
Biatora viridescens Schrad. apud Gmelin, System. nat. (1794), 2, p. 1361; Spice. 
(1794), p. 88. Cfr. Arn., Jur., S. 154. 
An moderigen Stöcken im Stiftswalde, St. Peterwalde bei Seitenstetten; 
an Buchenstöcken am Mitterberg bei Isper. — Bei Randegg und 
Gresten (Herbar Poetsch). 
Biatora flexuosa Fr., Vet. Akad. Handl. (1822), p. 268. 
An entrindeten Stöcken am Sonntagberg, auch bei Seitenstetten in 
der Auwiese gegenüber dem Bahnhofe. 
Biatora gelatinosa Floerke, Berl. Mag. (1809), p. 201. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 446. 
An moderigen Stöcken im Saasserwald am Sonntagberg. 
Biatora fusca Schaer., Spie. (1833), p. 166. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 435. 
Am Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 
var. sangwineoatra Wulf. in Jacq., Coll. (1789), p. 117. Cfr. Arn., Jur., S. 157. 
Am Hochkor bei Lassing, in der Eckbachschlucht bei Neuwaldegg 
nächst Wien (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 363 


var. atrofusca Flw. in Hepp, Exs. (1857) Nr. 268. 
Am Hochkor bei Lassing (Herbar Poetsch). 


Biatora ambigua Mass., Ric., p. 124; Körb., Par., p. 160; Syn. Biatora tabe- 
scens Körb. 
An glatter Tannenrinde am Sonntagberg. — An Buchen bei Gresten 
(Herbar Poetsch). 
Biatora fuscorubens Nyl., Bot. Not. (1855), S. 183. 
var. ochracea Hepp (1857). Cfr. Arn., Jur., 8. 159. 
An Kalkmergel bei Seitenstetten. 


Biatora uliginosa Schrad., Spice. (1794), p. 88. 
Um Seitenstetten und am Sonntagberg sehr häufig auf Erde sowohl, 
als auf faulendem Holze. 
var. iumosa Ehrh., Pl. crypt., Exs. Nr. 155. 
An sumpfigen Waldrändern im St. Peterwalde, auf der Forsthaide bei 
Mauer-Oeling. 
var. argillacea Kmpl., Syn. proletaria Th. Fr., Scand., p. 456. Cfr. Stein, 
Cryptogamenfl. Schles.: Flechten, S. 206. 
Auf sandigem Lehmboden im St. Peterwalde (Südseite), Stiftswalde 
und am Sonntagberg häufig. 
Biatora fuliginea Ach., Syn. (1814), p. 35. Cfr. Arn., Jur., 8. 155. 
Auf entrindeten Stöcken im Bretterwald bei St. Leonhard a. W.; auf 
Schindeldächern am Sonntagberg; an faulendem Holz in der Au- 
wiese beim Bahnhofe von Seitenstetten. 


Biatora Bauschiana Körb., Par., p. 157. 
Auf Alpenkalk am Gamsstein bei Hollenstein (Herbar Poetsch). 


Biatora chondrodes Mass., Symm. (1855), p. 39. Cfr. Arn., Jur., S. 156. 
Auf Kalkconglomeraten der Ybbsufer am Fusse des Sonntagberges. 
Lecidea fuwmosa Hoffm., Germ. (1795), p. 190. 
Auf Gneiss am Ostrang; auf Sandstein am Sonntagberg. — Um Fucha 
bei Göttweig; auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. subcontigua Th. Fr., Scand., p. 526. 
Auf Sandstein am’ Sonntagberg. — Auf Wiener Sandstein bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
f. ocellulata Schaer., Enum. (1350), p. 110. 
Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
f. polygonia Flw., Körb., Par. (1865), p. 218. 
Auf Sandstein am Gaiskogel bei Gresten (Herbar Poetsch). 
Lecidea lithophila Ach., Vet. Akad. Handl. (1805), p- 233. 
Auf Gneiss an der Strasse von Martinsberg nach Pöggstall. 
f. umbrosa Flot., Exs. Nr. 201 4. 
Auf Sandstein an schattigen Waldstellen am Sonntagberg. Cfr. Flora 
exs. Austr.-Hung., Nr. 1551. 


364 Pius Strasser. 


Lecidea macrocarpa DC. (1805). 
Auf Sandstein am Windhag am Sonntagberg; am Plattenberg bei 
Seitenstetten. — Auf Liassandstein des Gaiskogels bei Gresten 
(Herbar Poetsch). 
Lecidea superba Körb., Syst. (1855), p- 248. 
Auf Sandstein bei Gresten (Herbar Poetsch). 
Lecidea cinereoatra Ach., Univ. (1810), p- 167. 
Auf Sandstein am Sonntagberg, selten. 


Lecidea crustulata Ach., Univ. (1810), p. 176. 
Auf herumliegenden Sandsteinen am Sonntagberg. — Auf Sandstein 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. subconcentrica Stein, 1. c., S. 258. 
Auf kleinen Steinchen an einem Wassertümpel in der Forsthaide bei 
Oeling; an Sandsteingerölle im Zelterholz bei Seitenstetten. — An 
Sandstein auf Feldern bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. macrospora Hepp, Nr. 264. 
Auf herumliegenden Feldsteinen bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Lecidea petrosa Arn., Flora (1868), p. 36; Th. Fr., Scand., p. 511. 
Auf Alpenkalk am Gamsstein; am Hochkor (Herbar Poetsch). 
Lecidea Jurana Schaer., Enum. (1850), p. 123. 
Auf Kalk bei Gaming und Neuhaus. 
Lecidea emergens Flw. in Körb., Par. (1865), p. 225; Th. Fr., Scand., p. 513; 
Syn. lithyrga Fr. 
Auf Alpenkalk am Hochkor (Herbar Poetsch). 
Lecidea rhaetica Hepp var. micropsis Mass. 
Auf Raibler Dolomit am Oetscher, Lojka, Exs. 85 (Herbar Poetsch). 
Lecidea latypea Ach., Meth., Suppl. (1803), p. 10. 
Auf Wiener Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. aequata Floerke in Schaer., Spic. (1828), p. 152. KX+ 0—. 
Auf Dachziegeln des Stiftes Seitenstetten. 
Lecidea pilularis (Dav. in Trans. Linn. Soe., II [1794], p. 283?); Syn. gonio- 
phila Körb., Syst., p. 235. K+ lut. C—. 
Auf Sandsteinen der Gartenmauern am Sonntagberg. — Auf Wiener 
Sandstein bei Randegg und Gresten (Herbar Poetsch). 
var. atrosanguinea Hepp, Exs. Nr. 252. 
Auf Kalk am Schwarzenberg bei Gresten; auf Kalk am Hochkor 
(Herbar Poetsch). 
Lecidea parasema Ach., Prodr. (1798), p. 64 pro p. Cfr. Arn., Jur., 8.165. C—. 
An Baumrinde, Baumwurzeln, altem Holz überall im Gebiete gemein. 
f. fallax Körb., p. 216. 
An Eschen bei Randegg (Herbar Poetsch). 
f. grandis Flw. in Körb., Syst. (1855), p. 244. 
An Erlen am Hochkor (Herbar P oetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 365 


(f. melaleuca Körb., Par., p. 217, syn.) 
f. areolata Duf. in Fries, L. E. (1831), p. 330. 
An Eschen bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. rugulosa Ach., Univ. (1810), p. 167, pro p. 
An Sorb. aucup. am Sonntagberg, an Abies bei Seitenstetten. — An 
Eschen bei Lassing (Herbar Poetsch). 


var. euphorea Floerke, Berl. Mag. (1808), S. 311. A-+ flavese. 
An altem Holze bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. atrorubens Fr., Scand., p. 548; Syn. B. similis Mass. 
An Tannen im Mayerleitnerholz bei Seitenstetten; auch am Sonntag- 
berg nicht selten. 
Leeidea Laureri Hepp (1353), Exs. Nr. 4. 
An Feldahorn bei Seitenstetten nicht selten. — An Buchen bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
Lecidea dolosa Ach., Meth., Suppl. (1803), p. 11 pro p. 
An Tannenstämmen bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Leeidea olivacea Hoftm., Germ. (1795), p. 192 pro p. C+ ochrae. 
An Lärchen, Erlen bei Seitenstetten. — An Lärchen, Buchen, Tannen 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Lecidea sarcogynoides Körb., Syst., p. 252. 
Auf Steinen bei Göttweig (Herbar Poetsch). 
Lecidea monticola Ach., Univ., p. 328. 
Auf Alpenkalk des Gamsstein und Hochkor (Herbar Poetsch). 
Lecidea immersa Web., Spice. (1778), p. 188 pro p. Cfr. Arn., Jur., S. 161. 
Auf Alpenkalk des Gamsstein und Hochkor (Herbar Poetsch). 


Mycoblastus sanguinarius L., Sp. pl- (1753), p. 1607. 
a. endorhodus Th. Fr., Scand. (1874), p. 479. 
In Felsenritzen am kleinen Peilstein bei Isper. — Hypoth. san- 
60-90 
35—40 
caerulescentes, K roseo tinctae. 
Biatorella pinicola Mass., Lotos (1856), p. 78; Strangospora pinicola Kbr., 
Lich. tantilla Nyl. 
An der rissigen Rinde einer alten Föhre am Sonntagberg. Trotz 
eifrigsten Suchens an keinem zweiten Stamme mehr gefunden, 
dürfte somit hier selten sein. 


Biatorella geophana Nyl. in Mus. Fenn. Lich. Scand., p. 212; Syn. Steinia 
luridescens Köbr., Nachtr. (1872). Cfr. Stein, Cryptogamenfl. Schles.: 
Flechten, S. 209. 

Auf dem Stirnschnitte alter, faulender Stöcke in der Nähe des 
hl. Brunnens am Sonntagberg, auf alten verwesenden, stets feuchten 
Brunnenröhren ebendaselbst. 


guineum, sporae singulae 4. Paraphyses apice 


366 


Pius Strasser. 


Eine f. lignicola dieser Flechte dürfte noch nicht beobachtet worden 
sein. Das geübte Auge meines Freundes Dr. A. Zahlbruckner 
entdeckte im vorigen Sommer das bescheidene, höchst unansehnliche 
Pflänzchen, und bereicherte so mit einem neuen interessanten 
Funde die Flechtenflora des hl. Berges. 

Wenn diese Flechte die echte Steinia geophana Nyl. ist — sie wird 
nämlich auch als schnöder Pilz verdächtigt —, dann wird sie wohl 
auch auf der sandigen Erde, woran hier kein Mangel ist, noch 
aufgefunden werden, welches Substrat Stein, 1. c., angibt. 

Trocken macht der fast schwarze Thallus mit den gleichfalls ganz 


schwarz erscheinenden Apothecien gänzlich den Eindruck eines 


„Pilzes“. Angefeuchtet jedoch bildet der Thallus einen schwärzlich- 
grünen, schleimigen, gelatinösen, dünnen Ueberzug, und die Apo- 
thecien präsentiren sich genau in der von Stein, ]. c., beschriebenen 
Weise. Auch der innere Bau der Apothecien stimmt vollkommen 
mit der erschöpfend genauen Beschreibung Cel. Stein’s. 


Die Hypothecien sind auch hier braun, wenn auch eben nicht „hell-“, 
eher dunkelbraun; das Hymenium gleichfalls sienabraun oder hell- 
braun, die ganze Höhe desselben etwa 40—48 «u. Die ziemlich 
stark zusammenhängenden kräftigen Paraphysen durch ihre hellere 
Färbung auffällig. Die 16 kugeligen Sporen, stark lichtbrechend, 
liegen fast ganz regelmässig zu zweien schief auf die Innenwand 
der fast cylindrischen Schläuche, oder in keulig aufgetriebenen 
Schläuchen an der Innenfläche herum 12 oder 13’ wieder ganz 
regelmässig, wie die Corallen eines Rosenkranzes, und die übrigen 
3 oder 4 wieder geradlinig in dem freigelassenen Raum der Aus- 
sackung des Schlauches. Die Grösse der Sporen etwas geringer 
als bei Stein, 1. c., angegeben, 5—6 «; auch die winzigen, ei- 
förmigen Spermatien und selbst die räthselhaften Pyeniden fehlen 
nicht, doch habe ich nur fast ganz ungefärbte, 4theilige Stylo- 
sporen in der von Stein, ]. c., angegebenen Grösse beobachtet. 
Die gewöhnlichen grüngelben Gonidien nur ganz klein, aber zahl- 
reich, wenn zu den gonidienlosen Apothecien gehörig! 


Kaum fünf Schritte vom Fundorte Dr. Zahlbruckner’s fand ich 
wenige Tage später auf dem oben an letzter Stelle angegebenen 
Substrate abermals, und zwar hier mit zahlreichen Apotheeien, die 
scheinbar nämliche Pflanze gesellig mit Sarcosagium campestre Fr. 


Die Apotheecien dieses Standortes bleiben auch angefeuchtet tief schwarz, 
stimmen aber in Form und Grösse, sowie in ihrem inneren Bau 
so vollkommen mit den oben beschriebenen überein, dass ich, ob- 
gleich Apothecien von beiden Standorten zu gleicher Zeit unter das 
Gesichtsfeld des Mikroskopes gebracht wurden, keinen Unterschied 
herausfand. 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 367 


Der Thallus aber ist stellenweise von der oben beschriebenen Be- 
schaffenheit, und dann verunreinigt von den grünlichgelben Thallus- 
körnern der Biatorella campestris Fr. Wo jedoch dieser letztere 
thallus alienus fehlt, dort sitzen die kleinen schwarzen Apothecien 
zuweilen scheinbar ohne allen Thallus auf dem grauweissfleckigen 
oder auch schmutziggelben Substrate auf. 


Unter den zwischen Holzfasern eingebetteten Hyphen finden sich spar- 
sam grüngelbe Algencolonien. Ob sie aber zu dem Ascomyceten 
gehören? In der nächsten Umgebung der untersuchten Apothecien 
fand ich nicht selten überhaupt gar keine den Gonidien ähnliche 
Gebilde; Spermatien jedoch wie am ersteren Standorte. Stylosporen 
fand ich hier aber keine. Herr Dr. Arnold, welcher Specimina 
dieses Standortes eingesehen, sprach gleich anfangs seine Zweifel 
an der Echtheit dieser Flechte aus. 

Sarcogyne pruinosa Sm., Engl. Bot. (1811). 

Auf Sandstein und Mergelkalk am Sonntagberg und um Seitenstetten 
sehr gemein in der Form: Apoth. epruinosis. — Auf Kalk bei 
Gaming, an Sandstein bei Randegg, auf Alpenkalk bei Gamsstein, 
Am Hochkor (Herbar Poetsch). 

f. illuta Ach., Univ., p. 160; Syn. decipiens Mass. 
Auf Sandstein an den Gartenterrassen am Sonntagberg. 
f. intermedia Körb., Par., p. 236. 
Auf Sandstein am Sonntagberg. 
f. lecanorina Smft., nach Sydow, p. 222. 
Auf Sandstein einer Feldmauer am Sonntagberg. 
 Sarcogyne simplex Dav. Tr., L. (1794), p. 283. 
: Auf Sandstein am Sonntagberg nicht minder häufig als die vorigen 
Species. — Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. strepsodina Ach., L. Univ., p. 247. 
Auf abblätternden Sandstein am Sonntagberg. 
Sarcogyne regularis Körb., Syst., p. 267. 
An Gartenmauern am Sonntagberg. 
Sarcogyne eyrtocarpa Körb. in litt. ad Dr. Poetsch. 

Auf Alpenkalk des Hochkor bei Lassing (leg. Dr. Poetsch am 24. Juni 
1857) (Herbar Poetsch). 

Sarcogyne elegans Körb. in litt. ad Dr. Poetsch. 

Auf Alpenkalk des Hochkor bei Lassing (leg. Dr. Poetsch am 24. Juni 
1857) (Herbar Poetsch). 

Thalloidima caeruleonigricans Leightf., Scot. (1772), p. 805; Syn. vesicularis 
Hoffm. Cfr. Arn., Jur., S. 144. 

In den Materialgräben der Eisenbahn bei Mauer-Oeling sehr häufig, 

aber meist steril; auf Kalk des Prochenberges bei Ybbsitz. — Bei 


Gaming (Herbar Poetsch). 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 47 


368 Pius Strasser. 


Thalloidima Toninianum Mass., Ric. (1852), p. 97; Syn. caesiocandidum Nyl. 
Cfr. Arn., Jur., S. 146. 
Auf einer feuchten Kalkwand auf der Spitze des Prochenberges bei 
Ybbsitz, sehr selten! 
Thalloidima candidum Web., Spie. (1778), p. 193. Cfr. Arn., Jur., S. 147. 
Auf Kalk im Steinbachthal bei Göstling; am Prochenberg bei Ybbsitz. 


Thalloidima mesenteriforme Vill. 
Bei Mödling (Herbar Poetsch). 
Sarcosagium campestre Fr., Vet. Akad. Handl. (1822), p. 273. Cfr. Th. Fr., Scand., 
p- 398. 
Auf alten feuchten Holzbalken beim hl. Brunnen am Sonntagberg. 
Biatorina diluta Pers. (1801) vide Lahm, Zusammenst., S. 91; Syn. Biatorina 
pineti Schrad. 

An Föhrenrinde im St. Peterwalde bei Seitenstetten, an Lärchenrinde, 

Fichten, morschen Stöcken am Sonntagberg sehr häufig. 
Biatorina Ehrhartiana Ach., Prodr. (1798), p. 39. 

An alten Bretterwänden am Sonntagberg (in der Spermogonienform 

— (leiostomum corrugatum Fr.). 
Biatorina erysiboides Nyl., Not. Saellsk. (1859), p. 232. Cfr. Arn., Jur., S. 171; 
Hue, Add., p. 151. 
Auf dem Stirnschnitte alter Buchenstöcke am Sonntagberg. 
Biatorina prasina Th. Fr., Scand., p. 572. 

Auf alten, faulenden Stöcken am Mitterberg bei Isper, im Stiftswalde 
bei Seitenstetten (Apothecien hell fleischröthlich). — An einem 
Fichtenstock bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Biatorina sordicescens Nyl. in Norrlin, Tavast. (1870), p. 188. Cfr. Arn., Jur., 
S. 171; Hue, Add., p. 182. 

Auf der Schnittfläche eines Buchenstockes am Sonntagberg (det. 

Dr. Arnold). 
Biatorina commutata Ach., Univ., p. 171; Arn., Zool.-botan. Verhandl. (1875), 
S. 492; v. Zw., Fl. Heidelb. (1862), p. 508; Schaer., Enum., p. 138. 
Auf einem alten Nussbaume am Sonntagberg. 
Biatorina globulosa Floerke, D.L. (1821), p.1. K—. 

An der rissigen Rinde alter Eichen am Sonntagberg nicht selten, wie 
es scheint; an Fichten bei Neuhaus. 

Biatorina synothea Ach., Vet. Akad. Handl. (1808), p. 236, pro p. 

An alten Bretterzäunen auf der Forsthaide bei Amstetten, am Sonntag- 
berg. K+. — An Nadelholzstöcken bei Randegg (Herbar Poetsch). 

f. pyrenothizans Nyl., Scand., p. 202, 203; Hue, Add., p. 150. 
An einem alten Stangenzaun bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Biatorina vernicea Körb., Par., p. 138. 
An Lärchenholz des Mühlfluders bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 369 


Biatorina rubicola Crouan, Nyl., Fl. (1869), p. 294. Cfr. Hue, Add., p. 154, 
1563 Arn 5 dJurs,»S:171, 172 

An Sandstein in einem Graben am Sonntagberg. 

Biatorina diaphana Körb., Par., p. 145. | 

An feucht gelegenem Sandsteingerölle am Sonntagberg (bin nicht sicher, 
ob richtig bestimmt). 

Biatorina lenticularis Ach., Syn. (1814), p. 28. 

Auf Kalk bei Ybbsitz. 

Buellia parasema Ach., Prodr. (1798), p- 64. 

Sehr verbreitet im ganzen Gebiete, besonders schön an T’annen, Ahorn 
am Sonntagberg. — An Lärchen bei Randegg, an Ahorn am Prochen- 
berg (Herbar Poetsch). 

f. rugulosa Ach., Körb., Syst., p. 228. 
An Fichten am Prochenberg bei Ybbsitz. 
f. microcarpa Körb., Syst., p. 228. Cfr. Arn., Jur., 8. 191. 
An Tannen im Mayrleitnerholz bei Seitenstetten. 
Buellia triphragmia Nyl., Prodr., p. 387; Hue, Add., p. 223. 

An einem Kirschbaume am Sonntagberg. 

Buellia saprophila Ach., Univ., p. 177 pro. p. Cfr. Th. Fr., Scand., p. 597. 

An Nadelholzstöcken bei Grossholenstein (Herbar Poetsch). 

Buellia punctiformis Hoffm., Germ. (1795), p. 193 pro p.; Syn. Buellia myrio- 
carpa DC. 

Sehr gemein an alten Birnbäumen, Fichten, altem Holze im ganzen 
Gebiete. — Auf alten Stöcken, Wurzeln bei Randegg (Herbar 
Poetsch). 

var. chloropolia Fr. (1846). Cfr. Th. Fr., Scand., p. 595. 
An alten Brettern am Stiftsmaierhof, an alten Birnbäumen bei Seiten- 
stetten. 
Buellia Schaereri De Not., Framm. (1846), p. 199. Cfr. Arn., Jur., S. 193. 
An der Rinde alter Eichen, auf entrindetem Stocke bei Seitenstetten. 
Buellia athallina Naeg. in Müll., Princ. (1862), p. 64. Cfr. Arn., Jur., 8. 193. 
An Sandstein auf Sphyridium byssoides-Thallus, am Sonntagberg. 
Buellia scabrosa Ach., Meth. (1803), p. 48. 

Auf Sphyridium placophyllum bei St. Valentin (Herbar Poetsch); 
es wäre somit auch Sphyridium placophyllum für unser Gebiet 
aufzunehmen. 

Poetschia buellioides Körb., Par., p. 281. 

An Ahorn auf dem Prochenberge bei Ybbsitz, auf Lich. chlarona 

(Herbar Poetsch). 
Poetschia talcophila Ach., Körb., Syst., p. 230 (Karschia). 
Auf Gneiss im Isperthale (Herbar Poetsch). 
Bilimbia sphaeroides Dicks. (1785). Cfr. Arn., Jur., S. 175. 
Ueber Moosen am Sonntagberg; selten. 


370 Pius Strasser. 


Bilimbia sabuletorum Schreb., Spie. (1771), p. 134 pro p; Syn. Bilimbia hypno- 
phila Ach. Cfr. Arn., Jur., 8. 177. 

Auf bemoosten Sandsteinen am Sonntagberg ziemlich häufig, und 
zwar mit hell fleischfärbigen bis vollkommen schwarzen Apothecien, 
nicht selten im nämlichen Rasen alle Uebergänge bemerkbar. 
Auch auf feuchten Kalkfelsen an den Ybbsufern. — An Lärchen- 
holz eines Fluders bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Bilimbia borborodes Körb., Par. (1860), p. 165; Syn. hypnophila f. dolosa Fr. 

An Rinde von Birnbäumen, an bemoosten Stöcken, auf Baumwurzein 
um Seitenstetten ziemlich verbreitet, auch am Sonntagberg. — 
An Obstbäumen bei Gresten (Herbar Poetsch). 

Bilimbia Naegelii Hepp (1853); synonymia vid. Arn., Jur., S. 176. 

An Eschen, Weiden bei Randegg (Herbar Poetsch). 

Bilimbia ligniaria Ach., Vet. Akad. Handl. (1808), p. 236; Syn. milliaria Fr. 

Auf einem alten Schindeldache des Dorfmair bei Seitenstetten. 

Bilimbia trisepta Naeg. in Müll., Princ. (1862), p- 60. Cfr. Arn., Jur., S. 178. 

Am Sonntagberg auf Holz und Steinen nicht selten. 

var. lignaria Körb., Par., p. 170 (non Ach.). \ 
An Fichten auf dem Prochenberge bei Ybbsitz. 
var. saxicola Körb., Par., p. 171. 
Auf Sandstein am Sonntagberg. 
Bilimbia albicans Arn. (1880), Fl. (1882), p. 140. 

Auf Sandsteingerölle an gleichen Localitäten wie Biatora meio- 
carpoides Nyl. 

Bilimbia leprosula Th. Fr., Scand., p. 382. 

Auf zeitweilig überrieselten Kalkwänden in der Schlucht beim Lassing- 
fall nächst Wienerbruck. 

Bacidia rosella Pers., Ust. ann., 7 (1794), p. 25. 

Auf faulenden Stöcken in der Forsthaide bei Amstetten. — An Buchen 
bei Gresten (Herbar Poetsch). 

Bacidia rubella Ehrh. (1785). Cfr. Arn., Jur., S. 182; Stein, Cryptogamenfl. 
Schles.: Flechten, S. 177. 
An Obstbäumen um Seitenstetten und am Sonntagberg höchst 
gemein. Von Seitenstetten das Exs.: Fl. Austr.-Hung., Nr. 1553. 
var. luteola Schrad., Spic. (1794), p. 85. 
An Pappeln, Birnbäumen um Seitenstetten. 
f. saxicola. 
Unter Gebüsch auf Sandstein am Sonntagberg. 
f. fallax Körb., Par., p. 131. 

An Buchenwurzeln am Sonntagberg, aber nur mit Spermogonien, 

ohne Apothecien. 


a 
=] 
a y 


Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 


Bacidia muscorum Sw., Meth. musc. (1781), p. 36. Cfr. Arn., Jur., S. 187. 
Ueber abgestorbenen Pflanzenresten in den Materialgräben der West- 
bahn bei Oeling ungemein häufig. — Am Hochkor bei Lassing 
(Herbar Poetsch). 
f. viridescens Mass., Alc. gen. (1853), p- 12. 
An lehmigen Waldrändern des St. Peterwaldes bei Seitenstetten, an 
der Südseite stellenweise in Menge. 
Bacidia endoleuca Nyl., Bot. Not. (1853), p- 98. Cfr. Arn., Jur., 8. 183. 
An Buchen bei Gresten und Randegg (Herbar Poetsch). 
Bacidia Arnoldiana Körb., Fl. (1858), p. 134. Cfr. Arn., Jur., 8. 184. 
Auf Liaskalk bei Gresten (Herbar Poetsch). 
Bacidia incompta Borr., E. Bot., Suppl. (1831). Cfr. Arn., Jur., 8. 188. 
An modernden Stöcken, entrindeten Zwetschkenbäumen bei Randegg 
(Herbar Poetsch). 
Scoliciosporum umbrinum Ach. var. compactum Körb. f. nigrescens (Nyl.) 
Poetsch. 
Auf einem Schindeldache bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Diplotomma alboatrum Hoffm., Enum. (1784), p. 30. 
An der rissigen Rinde eines Birnbaumes bei Seitenstetten. — Auf 
Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 
var. corticolum Ach., Vet. Akad. Handl. (1795), Nr. 137. 
An Birnbäumen in der Pfarre Wolfsbach bei Seitenstetten. 
var. athroum Ach., Meth. (1803), p. 36. 
An Nussbäumen bei Seitenstetten. — An Eschen bei Randegg (Herbar 
Poetsch). 
f. pharcidia Ach., Syn., p. 147. 
An Laubbäumen um Seitenstetten. — An Nussbäumen, Weiden, Eschen 
bei Randegg (Herbar Poetsch). 
Diplotomma epipolium Ach., Prodr. (1798), p. 58. 
Auf Kalk am Prochenberg bei Ybbsitz. 
f. pancinum Mass., Sched. (1856), p. 156. 
Auf Sandstein der alten Friedhofmauer am Sonntagberg. 
Rhizocarpon geographicum L. (1753). 
Soviel mir aus dem Gedächtniss erinnerlich, gewiss auf den Graniten 
des Ostrang; in meinem Herbarium habe ich keinen Beleg. 
Rhizocarpon Montagnei Flw., Körb., Syst. (1855), p- 258. 
Auf Granit unterhalb Sarmingstein an der Grenze von Ober- und 
Niederösterreich; auf Gmeiss bei Pöggstall. — In der Fucha bei 
Göttweig (Herbar Poetsch). 
Rhizocarpon distinctum Th. Fr. in Falk., Blek., p. 16; Scand., p. 625. Cfr. 
Arn., Jur., S. 200. 
Auf Sandstein am Sonntagberg. — In der Fucha bei Göttweig, auf 
Sandstein bei Gresten (Herbar Poetsch). 


37 2 Pius Strasser. Zur Flechtenflora Niederösterreichs. 


f. cinereum (Flw.) Sydow., p. 198. 
Auf Sandstein des Gaiskogels bei Gresten (Herbar Poetsch). 


Rhizocarpon obscwratum Ach., Univ. (1810), p. 156 pro p. 
Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 


Rhizocarpon rimosum Dicks., Br. Crypt., I, p. 12 (1785). Cfr. Arn., Fl. (1879), 
8. 399. 
Auf Alpenkalk am Oetscher (Herbar Poetsch). 
Rhizocarpon concentricum Dav., Trans. L. (1794), p. 284; Syn. subconcentri- 
cum Körb. 
Auf Sandstein am Sonntagberg, auf der Hochstrasse, bei St. Georgen 
bei Seitenstetten. — Auf Sandstein bei Randegg (Herbar Poetsch). 


373 


Arachnidae transcaspicae 


ab ill. Dr. @. Radde, Dr. A. Walter et A, Conchin SE 
(annis 1886— 1887). 


Auctore 


E. Simon. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. Juni 1889.) 


Ordo A_raneae. 


Familia Attidae. 


1. Calliethera tenuimana sp. nov. 

d', long. 7 mm. — Cephalothorax niger fulvo-pubescens, vitta marginali 
et maculis dorsalibus binis, pone oculos dorsales sitis, niveo-squamulatis, or- 
natus. Pili oculorum pauei cinerei. Chelae longissimae, porrectae et divari- 
catae, teretiusculae, nigro-piceae, transversim valde rugatae et subrugulosae, 
ungue longissimo, simpliei et rufulo, margine inferiore sulei dente subapicali 
valido et curvato, margine superiore dentibus binis acutis, primo ante medium 
sito parvo, altero pone medium sito minutissimo. Pedes olivacei, femoribus, 
praesertim anticis, subnigris. Pedes-mazxillares longissimi et gracillimi, olivacei 
patella tibiaque leviter niveo-squamulatis; femore ad basin nigro, compresso 
et leviter curvato; patella plus quadruplo longiore quam latiore, teretiuscula, 
versus basin levissime attenuata; tibia patella non multo breviore, versus basın 
magis attenuata, apophysi apicali brevi, recta, vix longiore quam latiore, apice 
rotunda, intus leviter excavata; tarso tibia breviore, haud latiore, subparal- 
lela; bulbo simpliet. 

Krasnowodsk. III. 1886. 

Calliethera scenica Ülerck differt chelis magis rugosis, pedibus-maxillaribus 
multo longioribus et gracilioribus et imprimis apophysi tibiali breviore lata et 
subrotunda (in Calliethera scenica arcuata atque acuta). 

Callietherae tricinctae Ü. Koch, ex Bokara, certe affinis est haec aranea, sed 
verisimiliter distincta; in Calliethera trieincta secundum ©. Koch (Arach., XUI, 


374 E. Simon. 


p. 50, Fig. 1117) magnitudo est minor, frons est late albo-plagiata, pedes- 
maxillares versus extremitates multo robustiores sunt. 

2. Pseudieius vittatus sp. nov. 

Q, long. 58mm. — Cephalothorax fulvo-rufescens, linea exillima nigra 
cinctus, parte cephalica obscuriore, subnigra et leviter nitente, omnino albo- 
pubescens. Pili oculorum et clypei crassi longi et albi. Abdomen oblongum, 
depressiusculum, supra fusco-lividum, testaceo-pubescens, arcubus transversis 
testaceis quatuor notatum: primo ad marginem sito, ultimo reliquis minore et 
interrupto, subtus lurido-testaceum, crebre albo-pubescens. Chelae, partes-oris, 
pedesque omnino lurida, tibia primi paris inferne ad apicem aculeis brevissi- 
mis binis tantum armata, tibia secundi paris omnino mutica, metatarsis qua- 
tuor antieis aculeis inferioribus 2—2 brevibus armatis, metatarsis posticis 
aculeo submedio et aculeis apicalibus ordinarüs armatis. Plaga vulvae magna, 
obtuse-quadrata, tenuiter marginata, et longitudinaliter carinata. 

Species pietura abdominali eximie distincta. 

Specimen singulum femineum.!) 

Sary-jasy. 31./IIl. 1837. 

3. Heliophanus niveivestis sp. nov. 

Q, long. 3 mm. — Cephalothorax nitidus, sed subtilissime rugosus, parte 
cephalica fusca, utrinque sensim nigra, thoracica fulvo-rufula, tenuiter nigro- 
eincta, pilis squamiformibus niveis omnino vestitus. Pili oculorum et clypei 
nivei. Abdomen oblongum, depressiusculum, fulvum, supra obscurius et confuse 
fusco-plagiatum, sed omnino creberrime niveo-squamulatum. Chelae, partes- 
oris, pedesque luridi. Pedes-mazxillares albo-testacei, subpellucentes; tibia leviter 
incrassata; tarso longo et acuminato. Area vulvae latior quam longior, utrin- 
que depressa et rotunda, postice crasse fulvo-marginata. 

Species colore omnino albo insignis. 

Vetus-Merw. 19./Ill. 1887. 


Genus Attulus novy. gen. 


Attus E. Sim., Ar. Fr., p. 111 (ad partem, sectio 3). 
Yllenus E. Sim., l.c. (ad partem: Yllenus univittatus). 


Ab Atto differt cephalothorace breviore, parte thoracica tantum !/, lon- 
giore quam parte cephalica et valde declivi, area oculorum latiore postice 


2) d. long. 58 mm. — Cephalothoraz niger, aurantiaco-pubescens, macula media magna vit- 
taque marginali niveo-pilosis, ornatus. Pili oculorum coccinei, pili elypei in medio coccinei, utrinque 
cinerei. Abdomen nigrum, albo-pubescens, superne vitta media rufula latissima et integra ornatum. 
Chelae, partes-oris sternumque nigra. Pedes luridi, coxis trochanteribusque cunctis, patellis tibiis meta- 
tarsisque primi paris fusco-castaneis, aculeis ut in femina. Pedes-maxillares fusco-castanei,; femore 
erasso, inferne in medio valde convexo,; patella subquadrata, valde convexa,; tibia brevissima, trans- 
versa, apophysibus exterioribus binis armata, apophysi superiore brevi, obtusa et leviter curvata, in- 
feriore multo longiore, gracili, acuta et infra directa,; tarso mediocri subparallelo,; bulbo magno, ad 
basin valde tumidulo. 

Usgent (Asia centr.). 


Arachnidae transcaspicae. 37 


quam antice, oculorum linea tertia cephalothorace haud vel vie angustiore, 
sterno angustiore quam coxis intermediis, coxis anticis spatio parte labiali 
angustiore a sese disjunctis, pedibus in ordine 4,1, 2,3, pedibus quarti paris 
religuis multo longioribus, tibia et patella primi paris longitudine fere aequis, 
tibia quarti paris aculeo dorsali valido munita, pube a parte sguamosa, ungui- 
bus semper muticis. 


Typus hujus generis est: Attulus cinereus Westr. (Eur. sept.). — A. saltator 
E. Sim. (Eur.), penicillatus E. Sim., histrio E. Sim. (Alp.), pusio E. Sim. (Hisp.), 
illibatus E. Sim. (Pol.), univittatus E. Sim. (Gallia), vittatus Thorell (Ross. 
merid.), ruficarpus E. Sim. (Graecia), albifrons Lucus (Hisp., Barb.), saliens 
Cambr. (Barb., Aegyptus), albocincetus Croneberg (Turkestan), niveo-signatus 
E. Sim. (Peking) generis Attuli sunt. 

4. Attulus validus sp. nov. 

d', long. 65 mm. — Cephalothorax crassus, non multo latior quam ocu- 
lorum series postica, niger, in dorso albo in lateribus fulvo creberrime squamu- 
latus, antice linea subfrontali transversa et arcuata fulvo-rufula, postice vitta 

 olivacea latissima, in parte cephalica ampliata et evanescente, notatus. Pili 

oculorum et celypei crassissimi, fulvo-rufuli. Area oculorum dorsalis postice 
quam antice paulo latior. Oculi seriae secundae fere in medio, inter laterales 
anticos et posticos, siti. Oculi faciei in linea sat recurva, spatio inter late- 
rales et medios dimidium diametrum lateralium circiter aequante. Chelae 
sternumque nigra, creberrime et longissime albo-hirsuta. Abdomen oblongum, 
postice acuminatum et supra et infra dense niveo-squamulatum, supra vitta 
lata et integra fulvo-olivacea ornatum. Pedes fusco-ravidi, squamulis albis 
rufisque paueis intermictis vestiti, valde inaequales, postiei antieis multo lon- 
giores, aculeis longis pellucentibus numerosis instructi. Tibia postica aculeis 
lateralibus numerosis atque aculeo dorsali minore munita. Metatarsus et tarsus 
quarti paris inter se subaequales et simul sumptis tibia cum patella multo 
breviores. Ungues postici gracillimi, fere mutici, sed fasciculis scopularum 
longissimis muniti. Pedes-mazxillares breves et robusti, fulvi, erasse et longe 
albo-hirsuti; femore crasso, lato, compresso et sublunuliformi; patella subqua- 
drata vix longiore quam latiore; tibia breviore, transversa, extus ad apicem 
apophysibus lamellosis duabus anguste separatis munita, apophysi superiore 
valde uncata, inferiore recte secta et cariniformi; tarso parvo subparallelo; 
bulbo sat magno, simplieiter inverse cordiformi. 


Q, long. 7/mm. — Mari fere similis, sed cephalothorace et abdomine 
pilis squamiformibus albis, rufulis paueis intermixtis, omnino vestitis, linea 
frontali vix exwpressa, pilis oculorum supra oculos et ad marginem exteriorem 
rufulis, infra oculos et ad marginem inferiorem cum pilis elypei niveis. Pedes- 
mazxillares pedesque cuncti pallide luridi, albo-pilosi et squamulati. 

Vetus-Merw. 3.—5./III. 1887. — Mor-kala. IV. 1887. 

Attulo vittato Thorell (Ylleno) affinis, imprimis differt pietura cephalo- 
thoraeis et pileorum faciei. 

2. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 48 


376 E. Simon. 


5. Aelurillus ater Croneberg in Fedtschenko, Reisen in Turkestan; 
Zool.: II, Arach., 1875, S. 50, Taf. V, Fig. 38 (Aelurops). 

Aelurillo gilvo E. Sim. valde affinis, differt pilis oculorum et elypei 
fulvo-albidis, haud rufulis, maris pedum-maxillarium femore crassiore, bulbo 
majore nigro, apophysis tibialis ramulo superiore obtuso et extus inflexo (in 
Aelurillo gilvo recto et subacuto). 

Askhabad. II. 1886. — Imam-baba. 27./IIl. 1837. 


Familia Oxyopidae. 


6. Oxyopes heterophthalmus Latr., 1304. 
Bagyr. 31./IIl. 1886. 


Familia Lyeosidae. 


7. Pisaura novicia L. Koch, Kaukas. Arachn., Isis, Dresden, 1879, 
S. 19, Taf. XI, Fig. 3 (Ocyale). 

? Ocyale mirabilis Croneberg, 1. c., 1875. 

Pisaurae mirabili valde affinis, imprimis differt magnitudine minore et 
vulvae carinis lateralibus crassioribus, antice multo magis divaricatis et sulco 
medio latiore, foveam ovatam formante (in Pisaura mirabili sulco, medio, inter 
carinas, angusto et subparallelo).!) 

Askhabad. V. 1886. 

8. Lycosa singoriensis Laxm. 

Askhabad. 27./V. 1887. 

Rossia meridionalis et orientalis, Baku (L. Koch), Turkestan (Crone- 
berg) et Aegyptus. 

9. Lycosa ruricola De Geer. 

Vetus-Merw. 19./III. 1887. 

10. Lycosa alticeps Croneberg in Fedtschenko, Reisen in Turke- 
stan; Zool.: I, Arach., 1875, S. 40, Taf. IV, Fig. 28 (Tarentula). 

Askhabad. 23./V. 1886; 5./VI. 1887. 

Lycosae tarentulinae Sav., Lycosae oculatae E. Sim., Lycosae euniculariae 
E. Sim. (ex sectione 2% generis Lycosa) sat affınis sed differt elypeo latiore, tarsis 
pedum quatuor anticorum inferne sat crebre scopulatis, quatuor posticorum 
utrinque anguste et remote scopulatis inferne crasse setosis. 

ll. Lycosa Raddei sp. nov. 

d, long. 95 mm. — Cephalothorax fuscus, cervino-pubescens, vitta media 
latissima et subparallela, vittaque marginali flexuosa, ferrugineis et albo- 
pubescentibus ornatus. Area oculorum nigra. Oculi antiei in linea leviter 
procurva, medii lateralibus paulo majores et inter se quam a lateralibus paulo 
remotiores. Oculi seriei secundae spatio diametro oculi vix angustiore inter 


1) In Pisaura Consocia Cambr, (ex Syria), specie affini, carinae sunt breviores et antice 
late truncatae, fovea media obtuse triquetra est. 


Arachnidae transcaspicae. 377 


se distantes. Clypeus retro obliquus, oculis seriei primae non multo latior. 
Abdomen nigrum, crebre albo flavoque pubescens, vittis nigris obliquis, postice 
divaricatis et evanescentibus marginatum, venter fusco-niger, fulvo-pubescens. 
Sternum nigro-piceum, parce albido-pilosum. Chelae robustae, nigro-rufescentes, 
ad basin et extus parum dense albido-pilosae, in parte apicali parcius cinereo- 
setosae, margine inferiore sulci bidentato, ungue supra haud tuberculato. Pedes 
_ fulvo-rufescentes, femoribus, praesertim anticis, leviter infuscatis, tibiis anticis 
inferne 3—3 aculeatis et aculeis lateralibus (extus 2, intus 3 longioribus) 
munitis, tarsis gracilibus, antieis rare scopulatis. Pedes-maxillares sat breves, 
fusco-rufuli; femore compresso; patella parallela, saltem !/, longiore quam 
latiore; tibia patella evidenter breviore, haud angustiore et parallela; tarso 
magno, tibia cum patella multo longiore, late ovato sed longe producto et 
attenuato; bulbo magno, ovato, extus, prope medium, apophysi parva, apice 
inaequaliter et minute bifida, instructo. 

Q, long. 13:5 mm. — Cephalothorax fere ut in mare sed antice obtusior, 
vittis pallidis albido-pilosis latissimis, partibus fusco-nigris angustis et utrinque 
vittam antice abbreviattam formantibus. Clypeus latior, subplanus. Abdomen 
latius ovatum albo-cinereo pubescens, vitta latissima, utrinque leviter sinuosa, 
fulvo-pubescente, et in parte basali vittam fuscam anguste-lanceolatam in- 
cludente ornatum. Venter pallide fusco-ravidus fulvo-albido pubescens. Pedes 
ut in mare, sed breviores et tarsis anticis evidentius scopulatıs. Area vulvae 
nigra, fovea profunda, longiore quam latiore, antice leviter attenuata et rotunda, 
carina longitudinali, in parte prima angusta, in parte secunda validissime 
dilatata et plagulam transversim ovatam et minute biimpressam formante. 

Lycosae pastorali E. Sim. et Lycosae fabrili Cl. sat affinis, differt im- 
primis in mare tarso bulboque multo majoribus et ungue supra haud tuber- 
eulato, in femina structura vulvae et ventre fulvo-albido piloso. — Lycosae late- 
fasciatae Croneb. verisimiliter affinis, sed tibia pedum-maxillarium multo breviore 
et tarso multo majore differt. 

Nova-Merw. 5./IIl. 1887. — Amu-Darja. 6.—9./IV. 1837. 

12. Lycosa soror sp. nov. 

d, long. 6 mm. — Lycosae peritae valde affınis et subsimilis, differt im- 
primis pedibus anticis paulo robustioribus et paulo minus aculeatis, tibiis in- 
ferne aculeis 2—2 tantum armatis (in Lycosa perita et Lycosa variana aculeis 
gracilioribus 3—3), abdomine inferne fulvo (haud nigro) ut in Zycosa variana 
parce et inordinate nigro-punctato, pedum-maxillarium tarso tibia haud latiore, 
bulbo minore sed tarso longius producto. Caetera ut in Lycosa perita et variana. 

Nova-Merw. 3.—5./Ill. 1887. 

13. Pardosa orientalis Croneb,.,]. c., S. 37, Taf. IV, Fig. 25 (Lycosa). 

Amu-Darja. 16./IIl. 1887. — Imam-baba. 27./II. 1887. — Nova- 
Merw. 3./IlI. 1837. 

14. Hippasa deserticola sp. nov. 

d, long. 75mm. — Cephalothorax fulvo-olivaceus, pilis longis pronis 
albido-sericeis vestitus, parte cephalica paulo dilutiore, thoracica anguste fusco- 

48* 


378 E. Simon. 


marginata, regione oculorum nigricanti. Oculi antiei ın linea sat procurva, 
medii lateralibus majores, inter se appropinquati sed mediü inter se quam a 
lateralibus distinctius separati. Oculi seriei secundae parvi (medüs anticis 
1/, tantum majores), spatio diametro oculi angustiore sejuncti. COlypeus oculis 
anticis vix duplo latior, retro-obliquus. Abdomen anguste-oblongum, supra 
atrum, obscure rufulo-variatum, pilis longis albo-sericeis dense vestitus et 
punctis niveo-plosis, quadriseriatim ordinatis, ornatum. Venter luridus, vittis 
tribus fuseis integris notatus. Sternum fulvum, vitta media nigra longitudi- 
naliter sectum. Chelae olivaceae, nitidae, longe hirsutae, transversim subtiliter 
rugatae. Mamillae olivaceae, superiores infuscatae. Pedes longi, versus ex- 
tremitates gracillimi, luridi, femoribus, praesertim anticis, inferne vage olivaceis, 
longe pilosi et aculeati, vie distincte scopulati. Metatarsus quarti paris 
patella cum tibia paulo longior. Pedes-maxillares luridi, tarso bulboque in- 
fuscatis, albo nigroque longe setosi; patella fere duplo longiore quam latiore; 
tibia patella saltem '/z longiore, angusta, tereti et leviter curvata; tarso tibia 
eirciter aequilongo, paulo latiore et ovato, sed ad apicem longe et anguste 
producto; bulbo sat magno, simplieiter ovato. 


Q, long. 95mm. — Fere ut in mare, abdomine majore ovato fulvo- 
livido, supra late et confuse infuscato, albido flavoque dense et longe pube- 
scente, punctis albo-pilosis biseriatim ordinatis ornato, ventre fulvo-livido, 
parcius albo-piloso et lineis obscurioribus parum escpressis tribus notato. Area 
vulvae simplex, fulva, rugosa, postice recte truncata et tenuiter nigro-marginata. 
Caetera ut in mare. 

Imam-baba, Murgab. 27./III. 1887. 


Ab Hippasa Greenalliae Blackw., differt clypeo angustiore et oculis 
mediis inter se multo minus iniquis (in Zlippasa Greenalliae mediis seriei 
secundae saltem sunt duplo majoribus quam mediis seriei primae). — Speciei 
ineditae multo magis affinis est Hippasa deserticola.!) 


Familia Agelenidae. 


15. Cedieus maerens sp. noV. 

2, long. 105 mm. — Cephalothorax niger, sublaevis, fere glaber, parce 
nigro-pilosus, oculi ut in Cedico flavipedi. Abdomen longe oblongum, supra 
atro-testaceum, subtus dilutius, prope medium utrinque lineis valde obliquis 
3—4, antice convergentibus, in parte apicali arcubus transversis tenuibus 
quatuor, ornatum. Chelae robustissimae, nigrae, subtiliter coriaceae, parce et 


1) Hippasa innesi sp. nov. Q, long. 13:5 mm. — Cephalothorax fulvo-olivaceus, pilis 
albidis longis, vittas radiantibus vittamque marginalem parum distinctas formantibus, vestita, margine 
elypei leviter infuscato. Oculi antici in linea sat procurva, anguste et aeque distantes, medii laterali- 
bus minores. Oculi seriei secundae parvi (medis anticis 1), tantum majores), spatio diametro oculi 
angustiore sejuncti. Clypeus oculis anticis plus duplo latior. Abdomen oblongum, supra nigricanti- 
cinereum, in parte prima vitta longitudinali lata, testacea, utrinque punctis minutis albo-pilosis tribus 
marginata, in medio maculis transversis elongatis et obliquis, postice arcubus transversis teslaceis et 


Arachnidae transcaspicae. 379 


parum distincte transversim rugatae, margine inferiore sulei dentibus qwinque 
(4° reliquis majore), margine superiore dentibus sex (1—3 parvis et aeqwis 
40 et praesertim 6° reliqwis majoribus) armato (in Cedico flavipedi margine 
inferiore dentibus quwinque, 4° et praesertim 5° reliquis majoribus, suwperiore 
dentibus septem, 1—5 a basi sensim majoribus, 6° reliquis multo majore). 
Pedes parum longi, fusco-rufescentes, femoribus et apice tibiarum primi paris 
obscurioribus et subnigris, aculeis fere ut in Cedico flavipedi. Plaga vulvae 
subrotunda, leviter convexa, fusco-rufula, subtilissime coriacea et parce pilosa, 
ad marginem posteriorem fovea transversa semilunari, plus triplo latiore quam 
longiore impressa (in ÜCedico flavipedi foveau maxima et utrinque paulum 
angulosa). 
Chodscha-Kala. 18./V. 1886. 


Familia Sparassidae. 


16. Sparassus oculatus Croneb. in Fedtschenko, Reisen in Tur- 
kestan; Zool.: II, Arach., S. 29, Taf. V, Fig. 45. 
Artschman. 


17. Olios sericeus Croneb., 1. c., S. 28, Taf. 11, Fig. 19 (S'parassus). 
Askhabad. 30./III. 1886. 


Familia Thomisidae. 


18. Thanatus imbeecillus L. Koch, Kaukas. Arachn. in Isis, Dresden, 


1879, S. 10. 
? Thanatus arenarius Croneb., 1. ec. 
Artschman. 
19. Tibellus oblongus Walck. 
Askhabad. 


Europa, Asia et America septentrionalis. 

20. Tibellus oblongiusculus Lucas, Expl. Alg., Arachn., p. 200, Pl. II, 
Fig. 8 (Philodromus). 

Ibid. E. Simon, Arachn. Fr., II, 1875, p. 312. 

Bagyr. 31./III. 1886. 

Regiones mediterraneae. 

21. Philodromus lepidus Blackw., Ann. Mag. Nat. Hist., 1870, p. 8, 
Pl. VIII, Fig. 11. 


albo-pilosis ornatum. Venter omnino luridus, albo-pubescens. Sternum fulvum, lines media nigra 
longitudinaliter sectum. Chelae fuscae, ad basin dilutiores, transversim rugatae, parce albo-crinitae. 
Mamillae fuscae, nigro-pilosae. Pedes longi, versus extremitates gracillimi, fulvi, mumerose olivaceo- 
annulati, longe pilosi et aculeati, viw distincte scopulati. Metatarsus quarti paris patella cum tibia 
aequilongus. Vulva parva, rufula, pilosa et fere semi-cireularis, vel leviter conica, postice fove« 
media rufula sublriquetra et utrinque lobo parvo nigro nolate, 

Aegyptus; Suez, Cairo, 


380 E. Simon. 


Philodromus maritimus E. Sim., Arachn. Fr., II,-1875, p. 282. 

? Philodromus fallax Croneb., 1. e. 

Nova-Merw. 3.—5./IIL. 1837. 

22. Monaeses paradoxus Lucas, Expl. se. Alg., Arachn., p. 193, Pl. II, 
Fig. 1 (Monastes). = 

Geok-tepe. 24./III. 1887. 

Algeria et Sicilia. 

23. Thomisus albus Gmelin, 1778. 

Thomisus onustus X sanguwinolentus Walck., Apt. 

Thomisus onustus E. Sim., Arachn. Fr., II, p. 252. 

Krasnowodsk. 26./Il. 1887. — Islim-tschesme. IV. 1887. — Bagyr. 
31./II. 1886. — Imam-baba. 27./IIL 1887. 

24. Xysticus Tristrami Cambr., Proceed. zool. Soc. Lond., 1872, p. 204, 
Pl. XIV, Fig. 16. 

d, long. 5 mm. — ÜCephalothorax niger, regione oculorum dilutiore et 
rufescente, sublaevis sed versus marginem subtiliter coriaceus, setis nigris 
longis et rigidis conspersus. Abdomen breve, antice truncatum, postice rotundum, 
albido-testaceum, subtiliter fulvo-variatum et in parte apicali lineis transversis 
obscurioribus parum expressis notatum. Pedes quatuor antiei intense nigri, 
metatarsis tarsisque fulvis, pedes postici femoribus nigricantibus, -reliquis ar- 
ticulis albidis sed patellis tibiisque fulvo fuscoque lineatis. Tibiae anticae 
inferne 4—3 aculeatae, sed aculeis lateralibus carentes. Metatarsi inferne 
aculeis 3—2 et utrinque aculeis lateralibus binis instructi. Sternum coxaeque 
nigra mitida. FPedes-mazxillares fusci; tibia brevi extus apophysibus binis 
armata, apophysi superiore apicali longa, tereti, flexuosa, apice oblique secta 
et uncata, apophysi inferiore valde singulari, longe cariniformi et basın ar- 
ticulum fere attingente, ad angulum anteriorem longe producta curvata apice 
dilatata et malleiformi, ad angulum posteriorem brevius producta atque acuta; 
tarso mediocri;) bulbo disciformi, mutico, haud emarginato, carina media re- 
curva munito et stylo circulari limbato. 

9, long. 85 mm. — Cephalothorax brevis et convexus, subtiliter coriaceus 
et setis nigris rigidis, in parte cephalica seriatim ordinatis, munitus, obscure 
fuscus, versus marginem fulvo-variatus et reticulatus, parte cephalica vix 
dilutiore, vittis fulvis duabus, antice evanescentibus, postice ampliatis et valde 
convergentibus notata, regione oculorum albido-opaca. Oculi medii aequi, 
aream vix latiorem quam longiorem et antice quam postice vix angustiorem 
formantes. Abdomen magnum, antice rotundum, postice valde ampliatum et 
rotundum, supra cinereo-fulvum, ad marginem albido punctatum et, in parte 
secunda, zonis transversis, utrinque subacutis, albido-punctatis notatum. Venter 
albido-testaceus, subtiliter fusco-punctatus. Sternum fulvum, minute fusco- 
punctatum. Pedes sat breves, pallide fulvi, subtiliter fusco-punctati, femoribus 
ad apicem, patellis tibüisque supra fusco-lineatis, tibüs ad apicem metatarsis 
tarsisque inferne valde infuscatis et subnigris, femoribus antieis aculeis tribus 
parvis antice armatis, tibiis metatarsisque anticis inferne 4 (vel 5)—3 aculeatis, 


Arachnidae transcaspicae. 381 


sed aculeis lateralibus carentibus. Vulvae fovea parva, paulo longior quam 
latior, et obtuse quadrata, nec carinata nec tuberculata, atque ad rimam 
epigasteris late remota. 


Xystico ibiei E. Sim. affinis, differt oculis antieis inter se remotioribus, 
aculeis tibiarum et metatarsorum brevioribus, in mare apophysibus tibialibus 
magis complicatis et in femina fovea genitali postice haud acuta. X'ystico 
luctuoso B]. sat affinis, differt imprimis fovea genitali multo minore atque ad 
rimam longius distante. 

Durun. 7./IV. 1886. — Bairam-ali. 19./II. 1887. 

Syria et Asia minor. 

Xysticus concinnus Croneberg Xystico Tristrami Cambr. certe valde 
affinis est, sed verisimiliter distinetus; pes-maxillaris maris, secundum Crone- 
berg, paululum alius est. 

25. Oxyptila lugubris Croneb,, 1. c., S.25, Taf. III, Fig. 23 (Xysticus). 

Oxyptilae hirtae Sav., valde affinis, differt imprimis cephalothorace con- 
vexiore, grossius squamuloso, aculeis elaviformibus brevioribus et eunctis albidis 
(interdum vix ad basin paulo obscurioribus), aculeis chelarum brevioribus, cunc- 
tis, saltem ad apicem, albidis, oculis quatuor anticis paulo minus iniquis, pedi- 
bus, imprimis metatarsis et tarsis anterioribus, distinetius nigricanti-variegatis 
et subannulatis, metatarsis anticis gracilioribus, aculeis lateralibus carentibus, 
aculeis inferioribus debilioribus albo-pellucentibus, 4—3 seu 4—5, praeditis. 

Askhabad. 20./III. 1886. 


Familia Epeiridae. 


26. Argiope lobata Pallas, 1772. 
Tachta-basar. 19./IV. 1886. — A litus Murgabi. VI. 1886. 
Regiones mediterraneae, Asia centralis et oceidentalis, Africa. 


27. Epeira cornuta Ülerck, 1757. 
Askhabad. 23./V. 1886. — Amu-darja. 7./III. 1887. 
Europa, Africa septentrionalis et Asia. 


28. Epeira ceropegia Walck., var. victoria Thorell. 
Durun. 7./IV. 1886. 
Europa, Asia oceidentalis et America septentrionalis (Zp. aculeata Emert.). 


29. Larinia pubiventris sp. nov. 

d, long. 55 mm. — Cephalothorax luridus, parce et longe albo-pilosus, 
parte cephalica postice dilutiore et albo-opaca sed vitta fusca obliqua utrinque 
limitata. Oculi fere ut in Larinia lineata, sed medii postici inter se distinctius 
separati. Abdomen ovatum, albido testaceum, crebre cinereo-nigricanti puncta- 
tum, parce et longe albo-hirsutum, vitta media albidiore, antice evanescente, 
in medio transversim ampliata, ovata et nigricanti-marginata, postice angusta, 
attenuata et vitta nigricanti-punctata fleeuwosa utringue marginata. Venter 
infuscatus, albo-pubescens, haud vittatus. Sternum fusco-olivaceum, vitta 


382 E. Simon. 


media lata dilutiore et confusa notatum. Pedes longi, pallide luridi, patellis 
tibiis metatarsisque cunctis ad apicem, tibiüs quatuor anticis in medio minute 
fusco-variatis et subannulatis, tarsis, versus apicem, leviter infuscatis, aculeis 
ut in Larinia lineata sed totis basi fuscis apice albidis et pellucentibus. Pedes- 
mazxillares breves et robusti, luridi, bulbo fusco; patella subquadrata, paulo 
latiore quam longiore, convexa et setis erectis nigris munita; tibia anguste 
transversa; tarso bulboque maximis, reliquis articulis cunctis longioribus et 
multo latioribus, late ovatis, apophysi tarsi basilari nigra, brevi, recta et 
obtusa. 

Q, long. 8mm. — Cephalothorax pallide luridus, longe et crasse albido- 
pilosus et hirsutus, parte cephalica utrinque oblique infuscata. Spatium inter 
oculos medios posticos dimidio diametro oculi plus duplo angustius. Oculi 
quatuor antici a sese fere aequidistantes, medii lateralibus et mediis postieis 
multo majores. Clypeus oculis mediüs anticis latior. Abdomen sat late oblon- 
gum, antice posticeque fere aequaliter attenuatum et rotundum, albido-luridum, 
fusco-variegatum punctatum et reticulatum, linea media albidiore nigro-mar- 
ginata, antice posticeque angustiore, in medio transversim dilatata et evane- 
scente, in parte basali lineam fuscam includente, notatum. Venter albo-luridus 
opacus, parcissime nigro-punctatus. Sternum fuscum, in medio longitudinaliter 
dilutius. Pedes luridi, nigro-punctati, tibiis anticis subvittatis, aculeis nume- 
rosis longis et gracilibus, albis, ad basin minute infuscatis, metatarsis anticıs, 
in dimidio basali tantum, utrinque aculeis trinis armatis. Plaga vulvae humllıs, 
nigricans, utrinque fovea subrotunda et in medio plagula parum convexa et 
subquadrata notata. 

Imam-baba. 27./IH. 1887. — Pul-i-chatum. 29./IV. 1887. 

Larinia lineata Lucas, differt cephalothorace abdomineque brevioribus, 
ventre haud vittato et in mare pedibus-maxillaribus multo crassioribus. Larinia 
Dufouri praesertim differt metatarsis antieis multo minus aculeatis (in Larinia 
Dufouri aculeis robustioribus, usque ad apicem, 7—4). 

30. Zilla caspica sp. nov. 

d, long. 6 mm. — Cephalothorax fulvo-olivaceus, tenuiter nigro-mar- 
ginatus, parte cephalica infuscata et maculam magnam triquetram formante. 
Oculi fere ut in Zilla x-notata. Abdomen breviter oblongum, obscure fulvum 
et parce albido-crinitum, macula maxima folüformi nigricanti-marginata et 
postice truncata, vittam albidam transversim imordinate nigro-segmentatam 
includente, fere ommino obtectum, inferne pallide flavidum et macula media 
fusca subquadrata notatum. Sternum flavidum, late nigro-limbatum. Chelae 
fusco-olivaceae. Pedes luridi, aculeis fere ut in Zilla x-notata, sed gracilioribus 
fuseis et subpellucentibus. Pedes-mazxillares luridi, tarso bulboque fuscis; tibia 
patella haud longiore, desuperne visa subparallela; tarso bulboque tibia cum 
patella simul sumptis haud brevioribus sed latioribus; bulbi apophysi basılari 
(exteriore) breviter truncata et leviter excisa (haud lanceolata), lobo prineipali 
apice mucronibus binis subgeminatis similibus et obtusis instructo (in Zila 
x-notata altero gracili et acuto altero obtusissimo). 


. . oO 
Arachnidae transcaspicae. 383 


Zillae x-notatae valde affinis, differt pedum-maxillarium tibia multo bre- 
viore et armatura bulbi. 

Imam-baba. 27./III. 1887. 

31. Tetragnatha extensa L. 

Nova-Merw. 5./IlI. 1887. — Vetus-Merw. 24./1II. 1887. — Tachta- 
basar. 6./IV. 1887. 


Familia Theridionidae. 


32. Lithyphantes Paykullianus Walck., 1806 (Theridion). 

Lithyphantes hamatus Croneb., ]. c. 

Askhabad. 30./III. 1887. — Tachta-basar. 19./III. 1887. — Amu- 
darja. 7./III. 1887. 

33. Linyphia pusilla Sund., 1830. 

Nova-Merw. 3./V. 1887. 

Europa, Asia septentrionalis et centralis et America septentrionalis. 


Familiıa Zodariidae. 


34. Zodarium RBaddei sp. nov. 

d, long. 6 mm. — Cephalothorax nigerrimus, subtilissime coriaceus, parte 
cephalica attenuata, leviter acclivi et obtusa. Oculi validıssime inaequales, 
medi antici reliquis plus sextuplo majores et valde convexi, inter se spatio 
diametro oculi plus quadruplo minore distantes, laterales antici et postici 
subaequales, subrotundi, antici a medüis haud separati, postiei anguste separati, 
medii postiei lateralibus minores subrotundi. Olypeus oculis antieis fere duplo 
latior. Abdomen breviter ovatum, nigro-sericeum, immaculatum. Chelae, partes- 
oris, sternumque nigra. Pedes longi et graciles, coxis femoribusque primi 
paris migris, reliquis coxis testaceis, reliquis femoribus basi testaceis apice 
late nigris, tibiüs obscure fulvis, patellis metatarsis tarsisque luteo-testaceis. 
Pedes-mawillares nigri; patella convexa, geniculata, paulo longiore quam 
latiore; tibia patella plus duplo breviore, anguste transversa, extus ad apicem 
apophysi articulo plus duplo longiore, tenui, apice acuta et secundum mar- 
ginem tarsalem antice directa, armata; tarso ovato, apice acuminato, extus 
siylo bicontorto et apice dilatato armato. 

Artschman. 

Zodario bactriano Croneb. verisimiliter affine sed differt femoribus 
nigris, apophysi tibiali tenui et usque ad apicem recta, atque abdomine im- 
maculato. 


Familia Drassidae. 


35. Drassus fugax E. Sim., Arach. Fr., IV, p. 114. 
? Drassus lutescens Croneb., ]. ce. 
Krasnowodsk. 
Regiones mediterraneae, Asia centralis et China. 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 49 


384 E. Simon. 


Drasso lutescenti ©. Koch affinis est Drassus fugax, sed differt plagula 
genitali majore, latiore quam longiore et utrinque leviter angulosa, parte media 
testacea antice angustissıma postice abrupte ampliata atque obtuse triquetra. 


36. Pythonissa exornata C. Koch, 1839. 
Pul-i-chatum. 29./IV. 1837. 


37. Chiracanthium Siedlidzi L. Koch, 1864. 
Mor-kala. 13.—14./IV. 1837. 


Genus Scylax nov. gen. 


Cephalothorax ovatus, sat convexus, stria media tenui et longa, radianti- 
bus vix distinctis. Oculi antiei subcontiqui, in linea leviter procurva, medii 
lateralibus paulo minores. Oculi postici subaequales, sat late et fere aeque 
distantes, lineam recurvam, linea antica multo latiorem, formantes. Clypeus 
oculis anticis non latior. Laminae latae haud attenuatae, levissime arcuatae, 
vix distinete impressae. Pars labialis haud longior quam latior et dimidium 
laminarum haud superans, versus apicem attenuata et truncata, prope basın 
utrinque leviter constrieta. Chelarum margo inferior dentibus binis ab ungue 
parum remotis, superior dentibus trinis subaequalibus et remotioribus, armatı, 
unguis longus. Pedes longi (4, 1,2,3), valde et numerose aculeati, tarsi anticı 
parce scopulati. Mamillae inferiores longae, cylindratae et subcontiguae, 
superiores fere duplo breviores et multo graciliores. 

Leptodrasso E. Sim. et praesertim Cybaeodi E. Sim., affıinis, a Lepto- 
drasso differt oculis antieis subaequis, lineam subreetam formantibus, et clypeo 
oeulis antiecis non latiore, a Oybaeodi differt mamillis superioribus inferioribus 
multo longioribus et oculis mediis posticis lateralibus non multo minoribus. 

38. Scylax Walteri sp. nov. a 

d, long. 72 mm. — Cephalothorax pallide luridus, pilis longis pronis 
(in parte plumosis) albo-sericeis dense vestitus. Abdomen anguste oblongum, 
pallide luridum, omnino albo-sericeo erebre pubescens, antice truncatum et 
setis crassis cinereis munitum, supra, prope medium, punctis nigris binis 
parvis et elongatis et in parte secunda maculis fulvis parvis uniseriatis 
ornatum. Chelae, partes oris, sternum, pedesque pallide lurida, tibis meta- 
tarsisque anticis infuscatis, aculeis nigris, longis et numerosis. Pedes-mazxil- 
lares sat robusti, luridi, tarso bulboque infuscatis; femore versus basin com- 
presso, supra, in parte apicali, 1—3 aculeato; patella subparallela, longiore 
quam latiore;, tibia patella vix breviore, sed angustiore, extus ad apicem, 
apophysibus binis parvis, acutis et leviter uncatis, suwperiore inferiore longiore, 
instructa; tarso mediocri, ovato; bulbo ovato, fusco-rufulo. 

Mor-kala. 13.—14./IV. 1887. 


Familia Dysderidae. 


39. Dysdera aculeata Croneb., 1. c., S. 25, Taf. III, Fig. 17. 
? Dysdera concinna L. Koch, Kaukas. Arachn. in Isis, Dresden, 1879, 8. 8. 
Krasnowodsk. IL, IV. 1886. — Kurun. 7./IV. 1886. 


Familia Eresidae. 
40. Eresus einnaberinus Oliv., 1789, var. rotundiceps E. Sim. 
Ab Ereso einnaberino g' typico differt parte cephalica paulo magis globosa, 
abdominis punctis nigris sex bene expressis, pedibus quatuor postieis (lineis 


Arachnidae transcaspıeae. 385 


albo-pilosis exceptis) fere omnino miniaceo pilosis, mamillis linea albo-pilosa 
einctis. 
Karudscha-batyr. 2./V. 1886. 


Familia Uloboridae. 


41. Uloborus Walckenaerius Latr., 1806. 
Nova-Merw. 3.—5./Il. 1887. 


Familia Dietynidae. 


42. Dietyna Cronebergi sp. nov. 

2, long. 2? mm. — Cephalothorax laevis, fulvo-rufescens, crasse et longe 
niveo-pubescens, parte thoracica utrinque obscuriore, subglabra, vittis fuscis 
radiantibus et abbreviatis notata. Oculi postici mediocres, lineam subrectam 
formantes, fere aeque et sat late disjuncti (intervallis oculorum diametro oculi 
fere duplo latioribus). Oculi antiei in linea plane recta, appropinquati, paulo 
majores quam postici, medii lateralibus paulo minores. Area mediorum sub- 
quadrata. Clypeus oculis medüs antieis duplo latior, crasse albo-pilosus. 
Abdomen late oblongum, albo-testaceum, niveo-pubescens, supra in parte prima 
prope medium punctis impressis binis inter se parum distantibus, in parte 
altera vitta media lata, cinereo-livida, utringue punctis impressis nigris tribus 
notata ornatum, subtus testaceum, crasse albo-pilosum, rima transversa, leviter 
infuscata, a cribello sat late remota, notatum. Chelae laeves, fulvo-rufescentes. 
Sternum, partes oris, pedesque omnino pallide lurida, parce albo-pilosa. 
Sternum laeve. 


Nova-Merw. 3.—5./IlI. 1887. 


Familıa Avieularidae. 


Genus Phyxioschema nov. gen. 


Macrothelae Auss. affine, imprimis differt parte labiali coxisque pedum- 
maxillarium omnino muticis et oculis quatuor anticis lineam multo magis pro- 
curvam formantibus. 

Evagro Auss., valde affine, praesertim differt clypeo oculis lateralibus 
anticis angustiore, oculis mediis antieis et postiecis inter se subaequalibus et 
pedibus cunctis subsimilibus, anticis haud incrassatis. Caetera ut in Macrothela 
et Evagro. 

43. Physxioschema Raddei sp. nov. 

Q (haud plane adulta), long. 11mm. — Cephalothorax humilis, longe 
ovatus, obscure fuscus, pilis longis, pronis, pallide fulvo-sericeis vestitus. Oculi 
medii anticr rotundi, inter se quam a lateralibus distantioribus et spatio 
diametro oculi paulo latiore separati. Laterales ovati. Abdomen oblongum, 
atro-violaceum, longe sericeo-pubescens. Mamillae fuscae. Sternum pedesque 
obscure fulvo-olivacea, sat longe nigro-setosa. Partes oris intus crasse testaceo- 
marginatae. Pedes aculeis nigris tenwibus armati. 

Krasnowodsk. 26./II. 1886. 


Specimen unicum haud adultum et valde detritum. 


49% 


386 E. Simon. Arachnidae transcaspicae. 


Ordo Scorpiones. 


44. Buthus cognatus L. Koch, Kaukas. Arachn. in Isis, Dresden, 
1879, 8. 23, Taf. I, Fig. 7. 


Butho europaeo valde affınis et subsimilis, differt imprimis caudae seg- 
mento 5° inferne dentibus lateralibus inaequalibus subacutis (in Butho euro- 
paeo obtusissimis) et utrinque lamina apicali fere aequaliter trilobata (ineisuris 
binis, in Butho europaeo incisura unica), tegumentis minus granulosis, carinis 
inferioribus segmenti caudalis 4° vix distincte granulosis, carinis inferioribus 
segmenti ventralis (trunci) 5° debilioribus et multo magis abbreviatis, cephalo- 
thoracis carinis anteocularibus marginem frontalem haud attingentibus, et antice 
in aream confuse granulosam evanescentibus, tarsis pedum setis validis spini- 
formibus brevibus biseriatis inferne instructis (in Butho europaeo setis bi- 
seriatis rigidis sed longis), pectinum dentibus 13—23 (in europaeo 28—32). 

Krasnowodsk. III. 1886. 


Nota. Buthus Eupaeus C. Koch (Arachn., V, S. 127, Fig. 418) ex Baku 
et Sardarabad, sec. L. Koch, Butho hottentotae Fahr. valde affınis est. 


45. Butheolus Conchini!) sp. nov. 

d', long. trunci 10°5 mm; caudae 145 mm. — Truneus et cauda nigro- 
virescentes, pedes-mazillares pedesque pallide flavi. Cephalothorax et segmenta 
abdominalia crebre granuloso-rugosa. Cephalothora® convexus, antice atte- 
nuatus et obtusus. Tuber oculorum latissimum sed humile, inter oculos laeve 
et vix distincte depressum, postice parce rugosum, antice in carinas latas duas 
divaricatas et evanescentes productum. Segmenta abdominalia I—VI haud 
carinata, leviter inaequalia, segmentum VII utringue carinis validis binis 
divaricatis regulariter granulosis ornatum sed carina medit haud vel vix di- 
stincta (segmenta V et VI prope marginem posticum breviter et viw distincte 
carinata). Segmentum ventrale IV subtilissime rugosum, ad marginem posticum 
laeve, segmentum V grossius granulosum et carinis obtusis quatuor humilibus 
(lateralibus valde abbreviatis) munitum. Cauda crassissima, versus apicem 
sensim ampliata, fere omnino (supra in depressione longitudinali laevis) rugoso- 
punctata, segmentis I—IV superne late canaliculatis et utrinque granuloso- 
earinatis (granulis apicalibus carinarum reliquis paulo majoribus), segmentis 
I—III carinis inferioribus quwatuor latis et humillimis (in segmento primo fere 
obsoletis), segmentis IV et V inferne haud carinatis, crebre rugosis et leviter 
areolatis. Vesica parva et angusta, segmento apicali caudae plus triplo an- 
gustior, inferne leviter inaequalis et impressa. Coxae pedum lineis granulosis 
marginatae. Pedes sublaeves, valde compressi. Pedes-maxillares debiles, sub- 
laeves, femoribus tibüsque inferne carinis leviter granulosis ornatis, manu 
parva, tibia angustiore et plus !/, breviore, laevi et nitida, digitis rectis manu 
fere duplo longioribus. Pectinum dentes 2O—22. 

Bely-bugor. 27./IV. 1886. 


A Butheolo Schneideri L. Koch (= olivaceo Karsch) et Butheolo Aristidis 
E. Sim. differt cauda rugosa nec laevi nec punctata. 


ı) Butheolus E. Sim. = Orthodactylus Karsch nomen praeoccupatum (Hitchcock, 1858). 


Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. 


Von 


Siegfried Stockmayer. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. Juni 1889.) 


Die folgenden Zeilen sollen einen kleinen Beitrag liefern zur Kenntniss 
insbesondere der Hymenomyceten-Flora unseres Kronlandes. Die Mehrzahl der 
Funde gehört der näheren Umgebung-Wiens an, besonders der pilzreichen West- 
bahngegend von Weidlingau bis Rekawinkl. 

Wo der Reifezustand der gefundenen Exemplare es gestattete, wurde das 
Hymenium untersucht und Grösse und Form der Sporen, Cystiden, resp. Rand- 
haare (Cystiden an der Lamellenschneide) bemerkt. Denn es liefert gerade 
diese Richtung der Hymenomyceten-Systematik, der erst seit wenigen Jahren 
mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, Merkmale, die — wenn für eine grosse 
Anzahl von Arten und für verschiedene Individuen (aus verschiedenen Gegenden) 
einer Art als beständig constatirt — sich zu Arten- und Gattungsdiagnosen zu 
eignen versprechen. 

Autoren habe ich nicht eitirt, sondern die Werke, nach denen die Be- 
stimmung erfolgte, wobei ich besonders Illustrations- und Exsiccatenwerke, die 
gewöhnlich nicht eitirt sind, berücksichtigte (besonders Richon, Atlas des 
champignons comestibles et veneneux de la France et circonvoisins, Paris, 1888; 
Cooke, Illustrations of British Fungi (Hymenomycetes), London, 1881—1889; 
Kerner, Flora exsiccata Austro-Hungarica, Vindobonae). 

Bei der Anordnung der Gruppen hielt ich mich, dem Fortschritte der 
Wissenschaft folgend, an die durch die mühevollen, aber von glänzenden Resul- 
taten begleiteten Untersuchungen ebenso wie durch ihre beissende Kritik her- 
vorragende Arbeit: Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mycologie 
von O. Brefeld (VII und VIII); Basidiomyceten, II und III, Leipzig, 1888/89 
(eitirt: Brefeld, II und III). Die Reihenfolge der Arten ist die in G. Ritter 
v. Beck’s „Uebersicht der bisher bekannten Kryptogamen Niederösterreichs“ 
(Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1887, S. 253) befolgte. Die 


588 S. Stockmayer. 


daselbst nicht angeführten, also für das Kronland neuen Arten wurden mit *, 
die für den Bezirk (I—V) neuen mit ° bezeichnet. 

Herrn Dr. Ritter v. Beck bin ich für die munificente Weise, in der er 
mir die Literatur des Hofmuseums zur Verfügung stellte, sowie für die freund- 
liche Unterstützung bei der Bestimmung, für letztere auch Herrn Dr. Ritter 
v. Wettstein zu bestem Danke verpflichtet. 


Protobasidiomyeeten (Brefeld, 1. e., II, S. 25). 


Auricularieen (Brefeld,1l. c., S. 69). 


Auricularia mesenterica Dicks.; W.,!) S. 283; Bref., 1. c., Taf. IV, Fig. 1b, 
2.310, 11. 
Auf faulenden Buchenstümpfen bei Dornbach, Weidlingau bis Reka- 
winkl, bei Weidling auf Juglans regia. 
Auricularia sambucina Martius; W., S. 283; Bref., 1. c., Taf. IV, Fig. 3—9. 
Auf Sambucus bei Weidling. 


Tremellineen (Brefeld, 1. e., $. 80). 


1. Gyrocephalus rufus Bref., 1. e., 8. 130, Taf. VI, Fig. 27 (Guepinia hel- 
velloides Auct.; W., 8. 281 [Fig. S. 273]; Guepinia rufa Beck, Flora von 
Hernstein, S. 302, Taf. II, Fig. 2); Fl. exs.,?) Nr. 766. 


Sehr häufig auf faulem Holze im Enns- und Salzathale und den P 


Nebenthälern, bei Lunz. 


Antobasidiomyceten. 


a) Gymnocarpeen (Brefeld, ]l. e., 8. 137). 
Dacryomyceten (Brefeld, 1. e., 8. 138). 


*9, (alocera cornea W., 8. 280; Bref., 1. e., S. 164, Taf. VI, Fig. 14—17; 
Fg. Rhen.,?) Nr. 1284. 
Auf Buchenstümpfen bei Ober-Weidlingau. 
3. Calocera viscosa W., 8. 281; Bref., 1. c., S. 166, Taf. VI, Fig. 18; Fg. Rhen,, 
Nr. 1286. 
Häufig auf Buchenstümpfen bei Dornbach, Purkersdorf, Baden, Guten- 
stein. 


1) W.— Winter, Die Pilze, in Rabenhorst's Kıyptogamenflora von Deutschland, 
Oesterreich und der Schweiz, Bd. I, 1584. 

2) Fl. exs. = A. Kerner, Flora exsiccata Austro-Hungarica, Vindobonae. 

3) Fg. Rhen. = Fuckel, Fungi Rhenani exsiccati. 


+4 


Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. - 389 


Clavariaceen. 


4. Clavaria Botrytes Pers.; W., S. 316. 

Schäff.,!) Tab. 176 (sehr gut)?); Fig. 1 zeigt rothe Spitzen, Fig. 2 keine, 
es sind diese auch factisch in der Natur nicht constant gefärbt 
bei einem und demselben Exemplare. Die gedrängten, kurzen, 
schlanken Aeste auf dickem, unförmlichen Hauptstamme unter- 
scheiden diese Art von Clavaria flava, die ebenso variirt in Bezug 
auf die Färbung der Zweigspitzen; vgl. auch Richon, l. c., Tab. 57, 
und die mit der Abbildung nicht übereinstimmenden Textangaben 
(vgl. übrigens Britzelmayr, Hymenomyceten aus Südbaiern, 
Naturw. Verein in Augsburg, 1837, S. 286). 

In Laubwäldern bei Pressbaum, im Tannenwalde bei Tullnerbach. 


en Thelephoreen. 


°5. Exobasidium Vaccinii Woron.; W.,S. 322; Bref., ]. c., III, Taf. I, Fig. 17—22; 
F]. exs., Nr. 764. 

Häufig im Waldviertel um Gmünd, Schrems, Zwettl auf Heidel- und 
Preisselbeeren. 

*6. Craterellus clavatus W., S. 351; Schäff., Tab. 276 (sehr gut), 164; Krombh.,?) 
Taf. 45, Fig. 13—17; Richon, Pl. L, Fig. 10—14 (nach Letzterem, p. 146, 
zu Cantharellus zu stellen, wohin dieser Pilz auch zuerst von Fries ge- 
stellt wurde. Er nimmt habituell eine intermediäre Stellung ein zwischen 

j den Clavariaceen /Coryne], Thelephoreen /Craterellus] und den Agarieineen 

N [Cantharellus]). 

In einem Fichtenwalde an der Strasse von Zwettl nach Gross-Weissen- 

bach massenhaft. 


b) Hemiangiocarpeen (Brefeld, l.c., II, 8. 138). 


Hydneen. 
7. Hydnum niveum W., 8. 370. 
Bei Ober-Weidlingau auf faulem Buchenholze. 
*8. Hydnum diversideus W., S. 374; Krombh., Taf. 50, "Fig. 8—12 (gut). 
Auf einem faulen Buchenstumpfe auf dem Troppberge nächst Gablitz 
und bei der Station Tullnerbach. 
Sporen klein, rundlich, 3 « lang, 25 « breit. 


1) Schäffer, Fungorum Icones, Vol. IV, Ratisbonae, 1763. 

2) Mit den Bemerkungen „gut“, „sehr gut“ und „nicht gut“ soll weder Lob noch Tadel 
ausgesprochen, sondern bloss die Uebereinstimmung der bei uns vorkommenden Formen mit der 
betreffenden Abbildung oder dem Exsiccaten-Exemplar constatirt werden. Das Nichtübereinstimmen 
hat sehr oft in der localen Abänderung seinen Grund. Die den Abbildungen und Beschreibungen 
von Fries zu Grunde gelegten Exemplare sind meist aus Nord-Europa und weichen von unseren 
mehr minder ab. 

3) Krombholz, Naturgetreue Abbildungen und Beschreibungen der Schwämme, Prag, 
1831— 1346. 


390 S. Stockmayer. 


Agaricineen. 


9. Lenzites sepiaria W., S. 491; Schäff., Tab. 76, Fig. 4, 5, 7 (ziemlich gut); 
Thüm.,!) Nr. 306 und sub Lenzites trabea, Nr. 307. 
Häufig ist die Oberseite im Alter kahl oder fast kahl. 
Auf Balken in Floridsdorf in der Form resupinata, sehr reichlich auf 
den Geländern im Enns- und Salzathale. 
10. Lenzites variegata?) Fries; W., S.492; Bref.,, l.c, II, S. 69, Taf. II, 
Fig. 14—16. 
Auf einem Buchenstumpfe bei Ober-Weidlingau in Gesellschaft von 
Polyporus versicolor, und zwar eine Form des letzteren, die der 
Lenzites variegata sehr ähnlich ist. Die beiden Pilze hatten zum 
Theile ihre Hyphen in einander verfilzt. 
In ausgesprochenen Formen anscheinend selten, viel häufiger sind 
Uebergangsformen zu & 
11. Lenzites betulina W., S. 492, 
welch’ letztere sehr abändert; normal ist sie gelblich, mit gleichfarbigem 
Rand, korkig-lederig, filzig, gezont. Indem ihr Hut dünner und schlaffer 
wird, geht sie in Zenzites flaceida (W., 8. 492) über (doch fand ich keine 
ausgesprochenen Formen von dieser), dann findet sie sich häufig in einer 
umbra- bis schmutzig dunkelbraunen Form, durch das Auftreten ver- 
schwommener farbiger Zonen (Schäff., Tab. LVII) nähert sie sich der 
Lenzites variegata (siehe dort), endlich findet sie sich in Exemplaren 
mit gelber bis orangefarbener Oberseite und weissem Rande und seidigem 
Ueberzuge. Da häufig der weisse Rand so breit ist, dass er die gelbe 
Mitte fast verdrängt, so ist damit ein Uebergang zu Lenzites albida (W., 
S. 492) gebildet. Nach meiner Ansicht wären daher diese vier Arten besser 
zu vereinigen. 
Bei Weidlingbach, Dornbach, Weidlingau, Purkersdorf bis Rekawinkl, 
besonders auf Buchen. 
12. Schizophyllum alneum (commune Fries, W., S. 493) siehe Fl. exs., Nr. 1155. 
In der westlichen und südlichen Umgebung Wiens sehr häufig (auf 
Erlen, Buchen und Linden). 
13. Panus stipticus W., 8. 495; Fg. Rhen., Nr. 1414. 
Von Weidlingau bis Rekawinkl häufig. 
Fruchtkörper sammt Stiel 11/,—7 cm hoch. 
14. Panus rudis W., S. 496; Thüm., Nr. 212. 
Massenhaft mit Polyporus hirsutus auf Buchenstümpfen bei Hoch- 
strass (auf dem Wege nach Pressbaum). 
*15. Panus torulosus W., 8. 496. 
Auf einem Buchenstumpfe im Helenenthale. 


1) Thümen, Fungi Austriaeci, Beyreuth. 
2) In Beck's Uebersicht, S. 306, nur übersehen, siehe Beck, Flora von Hernstein, S. 297. 


a 


Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. 391 


*noy. var. violaceus ; pileo irregulariter infundibuliformi, excentrice stipitato, 
margine involuto, stipitibus 2—5 pileorum comnatis, compressis; pileo 
et stipite rosaceo -lilacinis, hujus parte inferiore radicis instar ligno 
putrido immersa, luteo-alba. Lamellis vie confertis, pallide rosaceis, 
tenuioribus ochraceis. 

Sporis 7 a longis, 2 u latis; cystidis nullis, trichomatibus margi- 
nalibus claviformibus, usque 35 u longis. 
Quin Agaricus carneo-tomentosus Batsch, Elenchus, p. 90, 174, 
Tab. VIII, Fig. 33 huc perteneat, vix dubito. 
Auf einem faulen Buchenstumpfe nächst Gablitz bei Purkersdorf. 


*16. Cantharellus infundibuliformis W., S. 521; Fl. exs., Nr. 762; Fg. Rhen., 
Nr. 1424. 
Bei der Haltestation Pressbaum-Pfalzau. 
Cystiden fehlen. 
17. Cantharellus eibarius W., S. 523; Richon, Pl. XLIV; Lorinser,!) Taf. VII, 
Fig. 6 (gut). 
Häufig in Wäldern bei Schrems, Gmünd, Zwettl, auf dem Jauerling. 
*18. Russula consobrina W., S. 531; Cooke, 1. c., Pl. 1055, 1056, 1057. 
Bei Ober-Weidlingau in einem Buchenwalde. 
Sporen 9 « dick, stachlig; Cystiden undeutlich, eylindrisch-spindelig. 
°19. Russula xerampelina W., 8. 533; Cooke, Pl. 1053. 
Via Pressbaum-Heitzawinkl. 
20. Russula virescens W., S. 535; Cooke, Pl. 1039 (sehr gut); Richon, Pl. XLII, 
Fig. 1—7 (sehr gut). 
Im Helenenthale bei Baden vereinzelt. 
21. Lactarius subduleis W., S. 451; Cooke, Pl. 1002. 
Sporen 9 « lang, 7 « breit. Cystiden zahlreich, eylindrisch, 3°5 « breit, 
nicht über die Basidien ragend. 
Am Ameisberg bei Tullnerbach in einer dem Lactarius mitissimus 
sehr nahe stehenden Form, wie überhaupt Lactarius camphoratus, 
Lactarius subduleis, Lactarius mitissimus und Lactarius flam- 
meolus kaum specifisch verschieden sind. 


*22. Lactarius glyciosmus W., S. 545; Cooke, Pl. 1011 (sehr gut); Herpell, 
Samml. präpar. Hutpilze, Nr. 17. 
Im Tannenwalde bei Tullnerbach. 
°23. Lactarius deliciosus W., 8.548; Krombh., Taf. XI (sehr gut); Cooke, 
Pl. 982; Richon, Pl. XXXVIII, Fig. 1—5 (nicht gut). 

Häufig im Wienerwalde an der Westbahn von Weidlingau bis Reka- 
winkl, massenhaft besonders an der Strasse von Tullnerbach zur 
gleichnamigen Station, hier auch in der var. azona Fries, Hymen. 
Eur., p- 427; bei Gmünd, Schrems, Litschau; auf dem Jauerling. 


ı) Dr. F.W.Lorinser, Die wichtigsten essbaren, verdächtigen und giftigen Schwämme 
auf 12 Tafeln, Wien, 1876. 


Z.B. Ges. B.XXXIX. Abh. 50 


392 S. Stoekmayer. 


Cystiden wie beim folgenden. Sporen oval, 8 « lang, 6'/, « breit, stark 
stachlig. 
24. Lactarius vellereus W., 8. 548; Cooke, Pl. 980 (inel. Lactarius exsuccus 
Otto; Cooke, PI. 981); Richon, Pl. XXXIX, Fig. 1—3. 
Um Wien. 
Cystiden spindelförmig, 70 « lang, 7 « dick, häufig mit aufgesetztem 
Köpfchen. Sporen rund, 7 « breit, stachlig. 
*95. Lactarius pyrogalus W., S.55l; Krombh., Taf. XIV, Fig. 1—9; Cooke, 
Pl. 983; Richon, Pl. XXXVI, Fig. 13—15. 
Bei Pressbaum häufig. 
26. Lactarius scrobieulatus W.,S. 556; Cooke, Pl. 971. 
Besonders in der Nähe von Quellen und Bächen, bei Rekawinkl, bei 
Pressbaum, häufig im Tannenwalde bei Tullnerbach; auf dem 
Jauerling. 


Sporen 8 « lang, 6 .« breit. Cystiden wie bei Nr. 24, aber noch länger. 


27. Hygrophorus cossus W., S.570; Richon, Pl. XXXIX, Fig. 15—17 (sehr 
gut); Cooke, Pl. 886. 
Sporen 14 « lang, 11 « breit. 
Im Walde zwischen Ober-Weidlingau und Purkersdorf häufig. 


28. Hygrophorus eburneus W., 8.570; Cooke, Pl. 887; Richon, Pl. XXXIX, 


Fig. 12—14 (sehr gut). 
In Gesellschaft des früheren ebendaselbst. 
°29. Cortinarius (Telamonia) bulbosus W., S. 591; Cooke, Pl. 834. 
Im Helenenthale. 
+30. Coprinus picaceus W., S. 631; Cooke, Pl. 665; Bull.,'!) Pl. 206. 

Ich fand diesen schönen, seltenen Pilz am Rande einer Waldwiese 
links an der Strasse vom Dorfe zur Station Tullnerbach. Da die 
meisten Beschreibungen lapidarisch kurz sind, so folge hier eine 
genauere: 

Pileo glabro, nitente, obscure-fusco, deorsum paulum cinerescente, 
squamis flocossis albo-rosacesis in statu juvenili fere tectus, quae 
vero pilei inerementum non aequantes postea magnas maculas 
dispersas formant. Pilei superficie inter lamellas profunde sulcata, 
margine undulato. Lamellis densis (marginem versus saepe fissis 
aut duobus in unam confluentibus), acie juvenii albo-cinerea, 
facie nitente, nigra paulum purpurascente. Stipite 15—-30 cm 
longo, fibrilloso (non glabro), fibrillis facile secedentibus obsito, basi 
tuberose incrassata. Cystidis magnis, usque 180 « longis, 35 4 
latis, plerumque finitimae lamellae immersis. Sporis elliptieis 
magnis, 18 « longis, 11 « latıs. 

°31. Coprinus atramentarius W., S. 632; Schäff., Tab. LXVIH; Cooke, 
P1..662. 


1) Bull. = Bulliard, Herbier de la France, Paris, 1780. 


Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. 393 


In Wäldern des Schöpfl, auf vermodertem, mit Erde gemengtem Buchen- 
holze bei Pressbaum. 
Ohne Cystiden. Sporen elliptisch, 7 « lang, 4« breit. 
32. Coprinus comatus W., S. 633; Richon, Pl. LI; Cooke, Pl. 658; Schäff., 
Tab. XLVIIL 
In den Donau-Auen des Praters und bei Floridsdorf. 
33. Hypholoma fasciculare W., S. 651; Cooke, Pl. 561 (sehr gut). 
Massenhaft im September und October auf Buchenstümpfen in den 
Wäldern von Weidlingau bis Rekawinkl (mitunter geradezu physiog- 
nomisch bestimmeırd). 
Sporen 7 « lang, 3°5 « dick. 
+34. Hypholoma sublateritium W., 8. 652; Cooke, Pl. 557 (sehr gut). 
An gleichen Orten in der Gesellschaft des früheren, aber weniger 
häufig (sehr häufig bei Pressbaum). 
*35. Flammula connissans Fries, Hymen. Eur., p. 249; Cooke, Pl. 445 (sehr gut). 
Auf einem faulen Buchenstumpfe bei Purkersdorf. Wegen seiner ganz 
ausserordentlichen Aehnlichkeit (uuser Pilz ist etwas heller und 
nicht glänzend) mit Hypholoma fasciculare wohl oft übersehen. 
Cystiden zahlreich, länglich-keulenförmig, 35 « lang, 7—11« dick, 
braun; Randhaare fingerförmig, bis 40 « lang, ca. 4 « dick, farb- 
los; Sporen 7 « lang, 3—3!/, «© breit. 
36. Pholiota squarrosa W., 8. 699; Cooke, Pl. 367. 
— Bei Pressbaum. 
*subsp. Muelleri W., S. 700; Cooke, PI. 471; Batsch, Elench. Fung,, 
Tab. XXII, Fig. 114. 
Troppberg bei Gablitz. 
Cystiden häufig, eylindrisch, schnabelförmig zugespitzt, bis 42 « lang, 
11 « breit, Sporen 5 « lang, 3 « breit. 
°37. Pluteus cervinus (Schäft.); W., S. 728; Cooke, Pl. 301; Richon, Pl. XXXV. 
Auf einem Weidenstumpfe bei Tullnerbach. 
Hut in der Jugend mit eingerolltem Rande, Strunk gewunden-gestreift, 
mit schwarzen und rothbraunen Fasern auf schmutzigweissem 
Grunde, Basis knollig. Cystiden sehr charakteristisch, 53 « lang, 
flaschenförmig, 14 « breit, oben vier Zähne; Sporen oval, 5 « lang, 
3a u breit. 


38. Collybia longipes W., S. 783; Cooke, Pl. 201; Bull., Pl. 232; Krombh,, 
Taf. I, Fig. 31 (sehr gut, aber kleinere Form). 
Bei Pressbaum uud Purkersdorf. 


39. Collybia radicata W., 8. 783; Cooke, Pl. 140. 

Von Weidlingau bis Rekawinkl häufig. 

Sporen gross, 17°5 « lang, 10°5 « breit. Cystiden keulenförmig, 10—15 # 
über die Basidien vorragend, am Ende der Lamellen aber (Rand- 
haare) bis 90 «. 

50* 


394 S. Stoekmayer. 


+40. Olitocybe pruinosa W., 8. 7%. 
Im Helenenthale. 
41. Clitocybe cyathiformis W., S. 791; Cooke, Pl. 113; Richon, Pl. XXXH, 
Fig. 17—19. 
Bei Ober-Weidlingau zwischen Gras im Walde. 
°42. Tricholoma cuneifolium W., 8. 819. 
Bei Tullnerbach. 
43. Tricholoma saponaceum W., S. 820. 
Ebendaselbst sehr häufig. 
°44. Armillaria mellea W., 8. 831. 
In den Donau-Auen bei Stockerau und Floridsdorf, Ober-Weidlingau. 
Sporen 7 « lang, 5 « breit. Cystiden fehlen. 
*45. Lepiota granulosa W., S. 537; Batsch, Elench. Fung., Tab. 6, Fig. 24 (nicht 
gut); Cooke, Pl. 19 (sehr gut). 
Bei Tullnerbach vereinzelt zwischen Moos. 
Cystiden fehlen. Sporen 5 « lang, 15 « breit. 
46. Lepiota procera W., S. 842; Lorinser, Taf. XVII, Fig. 3 (sehr gut); 
Cooke, Pl. XXI; Krombh,, Taf. XXIV, Fig. 1—12. 
Sporen 17—21 « lang, 10—17 « breit. Randhaare keulig-cylindrisch, 
wenig (höchstens 50 «) vorragend. 
Auf Waldwiesen bei Hochstrass und Rekawinkl häufig, bei Pressbaum, 
Weidlingau. 
47. Amanita pantherina W., 8. 847; Cooke, Pl. VI (sehr gut); Lorinser, 
Taf. VII, Fig. 1; Richon, Pl. V, Fig. 5—8. 
Nächst Heitzawinkl (bei Pressbaum). 
°48. Amanita muscaria W., S. 848. 
Im St. Peterswalde bei Seitenstetten häufig, auf dem Jauerling, am 
Kaisersteige (via Nasswald—Freyn bei Mariazell), bei Pressbaum. 
Cystiden fehlen, Sporen gross, oval, bis 15 « lang, 11 « breit. 
*49. Amanita citrina Schäff. (Mappa Fries, W., S. 849); Richon, Pl. XI, 
Fig. 1—4; Cooke, Pl. IV. 
Im Nadelwalde links von der Strasse von der Haltestation Tullner- 
bach in den Ort. 
Cystiden fehlen. Sporen rundlich, 8 « lang, 7 « breit. 
50. Amanita phalloides W., S. 850; Lorinser, Taf. VI, Fig. 2; Cooke, Pl. ); 
Richon, Pl. 13, Fig. 1—5 (sehr gut). 
Bei der Bahnstation Pressbaum-Pfalzau sehr häufig. 


Polyporeen. 


°51. Merulius Corium W., S. 396; Bref., 1. c., 8. 103. 
Auf Erlenholz bei Tullnerbach. 
52. Daedalea unicolor W., S. 398; Bull., Pl. 501, Fig. 3 (nicht gut); Thüm., 
Nr. #11; Brei.,71.;c:, 3,104. 
Bei Dornbach, von Weidlingau bis Rekawinkl, auf Buchen. 


Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. 395 


°53. Daedalea quereina W., 8. 399; Bull., Pl. 442; Fl. exs., Nr. 760. 

Von Weidlingau bis Rekawinkl. In den Marchegger Auen. 

54. Trametes suaveolens W., S. 405; Krombh,., Taf. IV, Fig. 25; Fl. exs., Nr. 750. 

Bei Floridsdorf auf Salix, bei Mauerbach auf Alnus incana, bei 
Moosbrunn auf Salix. 

55. Trametes Bulliardi W., S. 403; Bull., Pl. 310 (sehr gut). 

Auf einem faulen Buchenstumpfe bei Purkersdorf. 

Oben ganz flach, braunpurpurn, gegen den Rand gezont, dieser an 
jungen Exemplaren rauchgrau. Unten weiss, bei Berührung oder 
längerem Liegen auch braunpurpurn werdend. Innen gelblichbraun. 

56. Trametes gibbosa W., S. 403, und 
57. Trametes Kalchbrenneri W., S. 404; Fl. exs., Nr. 759. 

Beide häufig in Gesellschaft (Dornbach, von Weidling an bis Reka- 
winkl, Baden, Heiligenkreuz), meist ineinander übergehend, die 
zweite Art aber häufiger, wenn auch nicht immer in typischen 
Exemplaren (cfr. die den Exemplaren aus Neuwaldegg beigefügte 
Notiz in Rabenh., Fungi Eur., Nr. 1411). 

58. Polyporus medulla panis W., S.409; Fg. Rhen., Nr. 1369. 

Auf faulem Holze bei Baden. 

#59. Polyporus rhodellus W., 8. 411; Bref., 1. c., S. 110. 

Auf Balken in Floridsdorf. 

° 60. Polyporus (Phaeoporus Schröt.!) contiguus W., S. 413. 

Auf Balken in Floridsdorf. 

° 61. Polyporus ferruginosus (Phaeoporus Schröt.) W.,S. 413; Thüm., Nr. 915. 

Auf faulen Baumstümpfen bei Pressbaum und Purkersdorf. 


*62. Polyporus stereoides W., S. 415; Fg. Rhen., Nr. 2399. Nach Britzel- 
mayr (Naturw. Verein in Augsb., 1887, S. 279) nur eine Form des Fol- 
genden. Indess durch eine andere Tracht und viel grössere Poren ver- 
schieden. 

Bei Pressbaum. 

63. Polyporus versicolor W., S. 415; Bref., 1. e., S. 113. 

Wohl überall massenhaft (um Wien, im Waldviertel, im Viertel ober 
dem Wienerwalde), bei uns meist sammtig dunkelbraun, mit blassem 
Rande, Schäff., Tab. 268, aber auch mit farbigen Zonen (wie Len- 
zites variegata, siehe dort, Nr. 10). Vorjährige Exemplare meist 
mit abgeschabtem Filze und durch Stichococcus grün gefärbt. 


°64. Polyporus hirsutus W., S. 417; Fl. exs., Nr. 756. 
Aschgrau, mit grau- bis rostbraunen Zonen oder ganz aschgrau und nur 
am Rande gelblich, mitunter mitangenehmem, „anisartigen“ Geruche. 
Um Wien bis Rekawinkl auf Buchenstümpfen sehr häufig, besonders 
massenhaft auf der grossen Wiese (Holzschlag) bei Hochstrass am 
Wege nach Rekawinkl. Auf Balken auf dem Jauerling. 


1) Schröter in Cohn’s Kryptogamenflora von Schlesien. 


396 S. Stockmayer. 


65. Polyporus marginatus W., S. 422; Fg. Rhen., Nr. 1374. 
Bei Pressbaum in einem hohlen Buchenstumpfe. 
66. Polyporus pinicola W., S. 422; Thüm., Nr. 814. 
Auf Kiefernbalken nächst dem Weyerteich bei Ottenschlag. 


°67. Polyporus (Phaeoporus Schröt.) salicinus W., S. 422; Thüm., Nr. 1006. (In 
dem mir vorliegenden Exemplare ist indess Polyporus fomentarius ein- 
gemengt.) 
Im Helenenthale, bei Hochstrass (mit Polyporus igniarius), bei Moos- 
brunn (mit Trametes suaveolens). 
68. Polyporus (Phaeoporus Schröt.) fulvus W., S. 224; Rabenh., Fung. Eur., 
Nr. 1701. 
An Ulmenstämmen im Laxenburger Parke. 
69. Polyporus (Phaeoporus Schröt.) igniarius W., S. 424; Thüm., Nr. 1007; 
Fl. exs., Nr. 755. 
Bei Hochstrass und bei Velm (bei Moosbrunn). 
70. Polyporus (Phaeoporus Schröt.) applanatus W., S. 425; Thüm., Nr. 1204; 
Fg. Rhen., Nr. 1388. 
Auf der Schneealpe (Aufstieg von Freyn zur Hinteralm) massenhaft 
auf Buchenstämmen. 


71. Polyporus (Phaeoporus Schröt.) hispidus W., S. 430; Krombh., Taf. XLVIH, 
Fig. 7—10; Bull., Pl. 210, 493; Fg. Rhen., Nr. 1389. 
Oberseite rauhwollig (oft abfärbend), Fleisch dunkler, aus radiär ge- 
ordneten Fasern bestehend, Röhren leicht von einander und vom 
Hute trennbar, noch dunkler, mit gleichfarbigen, grauschillernden 
Mündungen. Innere Zonen nur sichtbar auf der Schnittfläche, 
die der Fläche, mit der der Pilz aufsitzt, parallel geführt ist. 
Sporen gelbbraun, 5 « lang, 3!/, « breit. Cystiden raubvogel- 
schnabelförmig, sehr charakteristisch, 21 « lang, 7 « breit. 
Auf Buchen bei Purkersdorf. 
*72. Polyporus crispus W., S. 431. 
Von dem folgenden kaum specifisch verschieden. 
In dessen Gesellschaft auf dem Schöpfl. 
73. Polyporus adustus W., S. 431; Fl. exs., Nr. 757. 
Nach Polyporus versicolor wohl der häufigste Polyporus bei uns. 
Im Wienerwalde sowohl wie in den Donau-Auen häufig. 
*74. Polyporus eristatus W., S.440; Thüm., Nr. 1205; Fg. Rhen., Nr. 1394 (gut). 
Bei Pressbaum auf einem faulen Buchenstumpfe. 
75. Polyporus lueidus W., S. 442; Bull., Pl. 7, 459. 
Bei Pressbaum auf einem Weissbuchenstumpfe. 
76. Polyporus elegans W., 8. 443 (incl. var. nummularius); Bull., Pl. 124 (gut); 
Fg. Rhen., Nr. 1395. 
Auf abgefallenen Buchenzweigen in Wäldern bei Pottenstein, mit fast 
centrischem Strunke (einen Mesopus vortäuschend), 


Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. 397 


77. Polyporus varius W., S. 443. 

Auf faulen Buchenstümpfen bei Purkersdorf. 

Hut oben kahl, Rand glatt oder runzelig; tief dunkelbraun, fast 
schwarz, gegen den Rand lichter, schliesslich gelb oder braun. 
Stiel aufrecht, oft mehrere gemeinsam entspringend, au der Basis 
schwarz, nach aufwärts immer lichter werdend, schliesslich blass 
(oft aber in Folge der weit herablaufenden Porenschichte ganz 
schwarz), kahl, glatt. 

° 78. Polyporus squamosus W., S. 445; Bull., Pl. 19; Richon, Pl. LXII, 
Fig. 9—12. 

In den Marchegger Auen, via Münchendorf-Velm, in der Freudenau im 

Prater. 
° 79. Polyporus (Phaeoporus Schröt.) perennis W., S. 446; Fg. Rhen., Nr. 1400; 
Bull., Pl. 28, 449, Fig. 2. 
Sehr häufig im Waldviertel bei Litschau, Gmünd, Schrems, Zwettl. 
*80. Boletus Beckii nov. sp. Sectio „Luridi“, W., 8. 464. 

Pileo convexo, ferrugineo-fusco, maculis obscuriobus non distincte 
limitatis obsitus, carne firma, primum cinereo-flava, paululum 
rosacee micante, hoc micore in aere ypaululum accrescente. 
Tubulorum stratum stipitem versus rotundatum, non adnatum. 
Tubulis flavo-virescentibus, poris rubris, parvis, angulosis. Stipite 
farcto ceylindrico, basin versus paulum incrassato, fusco, sursum 
reticulo rubro inscripto. 

Pileo 6cm lato, stipite 5 cm alto, circa lem crasso; tubulis 8 mm 
longis; Sporis 5—7 u latis, 10—25 u longis (ergo varıa forma, 
ellipsoideis usque eylindrieis). Odore miti. 

Ab omnibus speciebus Sectionis „Luridorum“ differt carne non 
cyanescente excepto Boleto Mayeri Rostk., cwius varietatem fun- 
gum nostrum primum putavimus. Sed pileo et stipite obscure 
fuseis, illo maculato, carne vix colorem mutante bene differt. 

Denominamus hanc speciem ad honorem doctoris G. equitis a Beck, de 
investigata Hymenomycetum Austriae inferioris flora meritissimi. 

In den Buchenwäldern zwischen Pottenstein und Pernitz. August. 

81. Boletus Satanas W., S. 465; Lorinser, Taf. V, Fig. 2. 

Bei Pernitz, bei Gaden in Buchenwäldern. 


c) Angiocarpeae. 


Tulostomeen (Brefeld,l. c., II, S. 137) 
(inel. Lycoperdineen). 


82. Lycoperdon caelatum W., S. 897; Lorinser, Taf. II, Fig. 3; Schäff,, 
Tab. 189, 190, 196; Fl. exs., Nr. 1157. 
Häufig auf Wiesen bei Pressbaum, Baden, besonders Gaden, Potten- 
stein, Neuhaus. 


398 S. Stoekmayer. Beiträge zur Pilzflora Niederösterreichs. 


83. Lycoperdon gemmatum var. perlatum W., 8. 904. 
Sehr häufig bei Tullnerbach und Pressbaum. 
var. furfuraceum W., S. 904. 
Am ÖOchsenboden des Schneeberges. 
84. Geastes rufescens W., S. 914. 
Im Helenenthale. 
Nidularieen. 


85. Oyathus striatus W., S. 920; Fg. Rhen., Nr. 1247; Fl. exs., Nr. 1558. 
Sehr häufig von Weidling an bis Rekawinkl auf morschem Holze, bei 
Dornbach. 
86. Cyathus vernicosus W., S. 920; Fg. Rehn., Nr. 1246. 
In Wäldern bei Tullnerbach. 


Anhang. 


Ustilagineen. 


° 87. Ustilago Ischaemi W., S. 88. 
Auf Andropogon Ischaemum in Gärten der Bergstrasse in Baden und 
auf dem Waschberge bei Stockerau. 
°88. Tilletia striaeformis W., S. 108. 
Auf Holcus bei Purkersdorf. 


Uredineen. 


89. Uromyces Geranü W., S. 160; Fl. exs., Nr. 373. 
Auf Geranium pratense L. bei Stockerau. 
90. Puceinia flosculosorum W., S. 206. 
Am Waschberg bei Stockerau. 
91. Puccinia poarum W., 8. 220. 
Auf Tussilago, überall häufig, im Waldviertel. 
92. Puccinia Magnusiana W., 8. 221. 
In den Donau-Auen bei Stockerau, bei Moosbrunn. 


Ascomyceten. 


oo 
wo 


3. Aylaria clavata Scop. (polymorpha Tul.); Fl. exs., Nr. 168. 
f. a) acrodactyla W., II, S. 879. 
Im Helenenthale und Madergraben bei Baden. 
f.b) spathulata W., II, S. 879, Fg. Rhen., Nr. 1064. 
Bei Purkersdorf und Baden. 
94. Helvella erispa Fr.; Richon, Pl. LXIX, Fig. 13—15. 
Im Nasswalde. 


Materialien zu einer Monographie, betreffend die 
Erscheinungen der Transpiration der Pflanzen. 
Von 


Dr. Alfred Burgerstein. 


Il. Theil. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. Juni 1889.) 


Einleitung. 


Der erste Theil dieser „Materialien“ ist im XXXVII. Bande, Jahr- 
gang 1887, der Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in 
Wien (S. 691—782) abgedruckt!) und enthält ein chronologisch geordnetes Ver- 
zeichniss der einschlägigen Literatur. Von 226 der dort angeführten 236 Publi- 
cationen wurde eine kurze Inhaltsangabe mitgetheilt. Gleichzeitig sind viele 
Zeitschriften (mit Nennung von Band, Jahrgang und Seite) eitirt, welche ein 
Referat der betreffenden Abhandlung enthalten. 

Der zweite, hier vorliegende Theil umfasst eine möglichst coneis gehaltene, 
sachlich geordnete, theilweise kritisch besprochene Zusammenstellung der 
wichtigeren über die Transpiration der Pflanzen gemachten Beobachtungen und 
ausgesprochenen Ansichten. Die nach den Autornamen in eckigen Klammern 
stehenden Zahlen correspondiren mit der Nummer der betreffenden Abhandlung 
im ersten Theile der „Materialien“, auf welchen, zur Vermeidung von Wieder- 
holungen, hier vielfach verwiesen wird, wie sich überhaupt beide Theile gegen- 
seitig ergänzen. In einem Anhange habe ich eine ganz kurze historische Skizze 
des Gegenstandes gegeben. 

In der Zeit zwischen dem Abschlusse der Manuscripte des ersten und 
zweiten Theiles (Mai 1887 bis Mai 1889) sind, soviel mir bekannt, die folgen- 
den Schriften veröffentlicht worden, deren Inhalt sich entweder ganz oder zum 
grossen Theile mit der Transpiration beschäftigt: 

237. Molisch H., Untersuchungen über Laubfall (Sitzungsber. der kais. 
Akad. der Wissensch. in Wien; mathem.-naturw. Classe; Bd. XCIII, 1886, 8.148). 


ı) Die Separat-Abdrücke sind bei A. Hölder, Verlagsbuchhandlung in Wien, in Commission. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 51 


400 Alfred Burgerstein. 


— Diese Abhandlung hätte schon im ersten Theile der „Materialien“ eitirt 
werden sollen. — [Ref. B. C. Bl., 27, 1886, 318.] 

238. Wiesner J., Grundversuche über den Einfluss der Luftbewegung 
auf die Transpiration der Pflanzen (Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. 
in Wien; mathem.-naturw. Classe; Bd. XCVI, 1887, S. 182). [Ref. B. C. Bl., 32, 
1887, 382; 35, 1888, 262.] 

239. Volkens G., Die Flora der egyptisch-arabischen Wüste auf Grund- 
lage anatomisch-physiologischer Forschungen, Berlin (Bornträger), 1887, 4, 
156 S., 18 Taf. 

240. Henslow G., Transpiration as a function of living protoplasm; 
II. Transpiration and III. Evaporation in a saturated atmosphere (Journal of 
Linnean Society; Botany; Tom. XXIV, 1887 [88]). [Ref. B. C. Bl., 38, 1889, 452.] 

241. Cuboni G., La traspirazione e l’ assimilazione nelle foglie trattate 
con latte di calce (Malpighia, Tom. I, 1887, p. 295). 

242. Wiesner J., Der absteigende Wasserstrom und dessen physiologische 
Bedeutung (Bot. Ztg., Bd. XLVIIL, 1889). [Ref. B. C. Bl., 38, 1889, 595.] 

243. Jumelle H., Assimilation et transpiration chlorophylliennes (Revue 
generale de Botanique, Vol. I, 1889). 

244. Eberdt O., Die Transpiration der Pflanzen und ihre Abhängigkeit 
von äusseren Bedingungen, Marburg (Elwert), 1889, 8, 97 8., 2 Taf. [Ref. B. 
C. Bl., 39, 1889.] 


Dass diese „Materialien“, wie ich schon im ersten Theile bemerkt habe, 
einem jeden Botaniker behufs rascher Orientierung in der Transpirations-Literatur 
willkommen und nützlich sein können, wird durch die vor Kurzem erschienene 
Publication von Eberdt [siehe Nr. 244] bestätigt, der in der Einleitung zu 
seinem Buche die naive Bemerkung macht, dasselbe enthalte mit Ausnahme 
der Arbeiten über den Einfluss der physikalischen und chemischen Beschaffen- 
heit des Bodens Alles, was bis jetzt über den Einfluss äusserer Bedingungen 
auf die Transpiration der Pflanzen geschrieben worden ist, während ihm 
mindestens zwei Dritttheile der einschlägigen Arbeiten unbekannt geblieben sind, 
unter anderen auch der erste Theil der „Materialien“, der, wie eingangs be- 
merkt, anno 1887 erschienen ist. 


I. Capitel. Die Abgabe des Wassers durch die Pflanze verschieden definirt. 
Beantwortung der Frage, ob die Transpiration ein physiologischer oder ein 
physikalischer Process sei. Uebersicht der Methoden, welche zur Bestimmung 
der Transpirationsgrösse bisher in Anwendung kamen; ihre Vortheile und Mängel. 


Unter der Transpiration der Gewächse versteht man gemeiniglich den 
Austritt von Wasser in Gasform!) aus der Pflanze. Diese Definition ist, streng 


1) Senebier [14] spricht die Vermuthung aus, dass das Wasser nicht als Gas, sondern 
in Form kleinster Tröpfchen aus der Pflanze trete. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 401 


genommen, nicht präcis, da auch die Ausscheidung von flüssigem Wasser aus 
den Spaltöffnungen und Wasserspalten, oder die Guttation, wie ich diese Er- 
scheinung nenne, offenbar ein Transpirationsphänomen ist. Die Annahme, dass 
die exhalirte Materie vielleicht in keinem Falle chemisch reines Wasser sei, 
dürfte kaum bezweifelt werden. Du Hamel [7] und Senebier [14] bezeich- 
neten als unmerkliche Ausdünstung („transpiration insensible*) jenen Vorgang, 
den wir gegenwärtig Transpiratiou nennen; als merkliche Ausdünstung („tran- 
spiration sensible“) die Ausscheidung von Wassertropfen, Harz, den Honigthau ete. 
De Candolle [29] nannte «) den Gewichtsverlust, den an der Luft liegende 
spaltöffnungsfreie Pflanzentheile (Wurzeln, Knollen, Samen) erleiden, den un- 
merklichen Abgang („deperdition insensible“); die mit spaltöffnungsführenden 
Hautgeweben versehenen Pflanzen unterliegen ausserdem noch b) der wässerigen 
Aushauchung („exhalation aqueuse*). Barthelemy [101] unterscheidet drei 
Arten der „exhalation aqueuse*: a) Die „exhalation insensible* — Cuticular- 
verdunstung; b) die „exhalation (&mission) brusque de gaz satures* = Stomatar- 
verdunstung, welche besonders bei sehr günstigen Transpirationsbedingungen 
in Erscheinung tritt, und c) die „exsudation“ (suintement) = Tropfenausschei- 
dung. Man kann in der That diese drei Formen der Transpiration unterscheiden; 
einen wesentlichen Unterschied zwischen denselben gibt es jedoch gewiss nicht. 

Die Ausdrücke „euticulare“ und „stomatäre“ Transpiration (der Blätter) 
wurden zuerst von Hoehnel [153] gebraucht. Richtiger sind jedenfalls die 
von Wiesner [238] vorgeschlagenen Namen: „epidermoidale* und „inter- 
cellulare“ Transpiration. Denn die Schliesszellen der Spaltöffnungen transpi- 
riren auch, die Transpiration der Spaltöffnungen bildet aber einen Theil der 
Verdunstung der Epidermis. Dieser Hautverdunstung stellt sich die Transpi- 
ration des Mesophylis entgegen, dessen Intercellularen mit den Spaltöffnungen 
communieiren. Sind letztere geschlossen, oder sind die Athemhöhlen, wie 
Schwendener [192] beobachtete, durch eine der Thyllenbildung ähnliche 
Sprossung verstopft, so hört die intercellulare Transpiration auf; die Schliess- 
zellen der Spaltöffnungen können aber weiter verdunsten. 

Van Tieghem [231] zieht den Begriff Transpiration enger als es bisher 
usuell war. Er bezeichnet nämlich als Transpiration die Wasserabgabe chloro- 
phyllloser Wesen, resp. chlorophyllfreier Organe. Sie steigert sich mit der Zu- 
nahme der Lichtintensität, ist aber nicht an die Mitwirkung des Lichtes gebun- 
den. Wird ein chlorophyliführendes Gewebe hinreichend belichtet, so kommt zu 
der „Transpiration* noch die „Chlorovaporisation“ (Chlorotranspiration) hinzu. 
Letztere ist in den „Chloroleueites“ localisirt und findet nur im Lichte starker 
Helligkeit statt. Kurz gesagt: Die Transpiration im Sinne Van Tieghem’s 
ist gleich der Respiration eine „fonction protoplasmique“, die Chlorovaporisation 
ist gleich der Kohlenstoff-Assimilation eine „fonction phytochlorophyllienne“. 
Nun ist aber die „Transpiration“ nicht ausschliesslich eine Function des Proto- 
plasmas, da auch Zellen, die kein Plasma führen, im Sinne Van Tieghem’s 
transpiriren. Die Bezeichnung „Chlorovaporisation“ stellte Van Tieghem auf 
Grund der Untersuchungen von Wiesner [127] über den Umsatz des vom 

51* 


402 Alfred Burgerstein. 


Chlorophyll absorbirten Lichtes in Wärme auf. Nun hat aber Wiesner gezeigt, 
dass nicht nur durch die Lichtabsorption des Chlorophylls, sondern auch anderer 
Farbstoffe (Etiolin, Anthokyan etc.) eine Erwärmung der Gewebe und in letzter 
Consequenz eine Steigerung der Transpiration im Lichte eintritt. Es wäre 
daher statt der Bezeichnung „Chlorovaporisation“ ein allgemeinerer Ausdruck 
zweckmässiger. Auch absorbirt selbst das im Protoplasma enthaltene Wasser 
Lichtstrahlen und setzt sie in Wärme um, worauf mich Professor Wiesner auf- 
merksam machte. Man könnte somit noch eine dritte Art „Vaporisation“ unter- 
scheiden, eine — horribile dietu — „Protoplasmavaporisation“. 

Vielfach wurde die Frage aufgeworfen und discutirt, ob die Trauspiration 
ein „physiologischer* oder ein „rein physikalischer“ Process sei. Als 
ein „physiologischer“ Process wurde sie erklärt von Dutrochet [32], Hartig 
[66], Deherain [80], Wiesner [127], Hoehnel [166], Bonnier [205], Sor- 
auer (eitirt von Volkens [215]), Kohl [230]. Als eine „rein physikalische“ 
Erscheinung wurde dagegen die Transpiration aufgefasst von De Candolle 
[29], Schleiden (Grundzüge ete.), Nägeli [62], Unger [64], Baranetzky 
[94], Eder [111], Masure [176], Tsehaplowitz [194], Volkens [215], Van 
Tieghem [231]. 

Die richtige Antwort auf die Frage, ob „physiologisch“ oder „physi- 
kalisch“, findet sich in einer Abhandlung von Nägeli [62], in der es beiläufig 
heisst: Da alle pbysiologischen Processe den physikalisch-chemischen (mechani- 
schen) Gesetzen unterworfen sind, so muss auch die Transpiration nach diesen 
Gesetzen vor sich gehen. Ob aber alle diese, die Transpiration bedingenden 
und beeinflussenden physikalischen Gesetze auch bekannt sind, ist eine andere 
Frage, die mit nein beantwortet werden muss. 

Daraus ergibt sich aber, dass man die Transpiration ebenso gut als einen 
physiologischen wie als einen physikalischen Process bezeichnen kann. 


Die verschiedenen Versuchsmethoden, welche bisher zur Bestimmung 
der Transpirationsgrösse in Anwendung gebracht wurden, lassen sich in folgende 
vier Kategorien einreihen: 

1. Directe Wägung der Pflanze (des Pflanzentheiles), beziehungsweise des 
das Versuchsobject enthaltenden Apparates am Beginne des Versuches und nach 
einer bestimmten Zeit. 2. Aufsammlung und Wägung, resp. volumetrische 
Messung des von der Pflanze in einem geschlossenen Raume abgegebenen und 
condensirten Wasserdunstes. 3. Ermittlung der Gewichtszunahme von wasser- 
absorbirenden, mit dem Versuchsobjecte eingeschlossenen Substanzen (conc. 
H, So,, ausgeglühtes Ca Cl,).!) 4. Bestimmung des von der Pflanze (dem 
Pflanzentheile) aufgenommenen Wassers. 

Die erste Methode, welche je nach dem Versuchsmateriale und dem Ver- 
suchszwecke verschiedene Modificationen zulässt, liefert die genauesten Resul- 
tate. Den natürlichen Verhältnissen am nächsten kommt man durch Verwen- 


ı) Die Anwendung von Aetzkalk oder Aetzkali ist wegen der Kohlensäure -Absorption nicht 
emptehlenswerth. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 403 


dung von gesunden, gut entwickelten, unverletzten Topfpflanzen. Um brauchbare 
Zahlen zu bekommen, dürfen 1. die Pflanzen nicht kurz vor Beginn des Ver- 
suches z. B. aus dem Freilande in die zur Verwendung kommenden Töpfe, resp. 
die dieselben vertretenden Gefässe versetzt werden, da hiebei gerade die feinsten 
(wasseraufnehmenden) Wurzelfasern abgerissen werden; 2. müssen die Pflanzen 
vor stärkeren Erschütterungen geschützt werden; 3. darf die Versuchszeit nicht 
zu lange dauern. Zur Effectuirung der zweitgenannten Bedingung ist es am 
zweckmässigsten, die Versuchsobjeete auf der Waage zu belassen; bei einer 
grösseren Versuchsreihe dürfte man allerdings oft kaum die nöthige Anzahl 
brauchbarer Waagen zur Verfügung haben; in diesem Falle stelle man die 
Objecte in möglichster Nähe der Waage auf; bei vorsichtiger Manipulation wird 
man keine nennenswerthen Fehler bekommen. Die Ansicht von Baranetzky 
[94], dass auch die (ruhig vorgenommene) Uebertragung der Pflanze auf die 
Waage (wie überhaupt die geringste Erschütterung) schon eine „erhebliche“ 
Fehlerquelle involvirt, ist nach den Beobachtungen von Wiesner [127] und 
Eberdt [244] nicht richtig. Was den drittgenannten Punkt betrifft, so ist zu 
bedenken, dass durch den nothwendigen hermetischen Verschluss der Töpfe!) 
die für das Gedeihen der Pflanze so wichtige Durchlüftung des Bodens verhindert 
wird, ferner dass es bei längerer Versuchszeit kaum möglich ist, den Wasser- 
gehalt des Bodens constant zu erhalten, und endlich, dass sich die Grösse der 
verdunstenden Oberfläche der Pflanze von Tag zu Tag ändert. Auch bei Ver- 
wendung von Pflanzen, deren Wurzeln sich in gut verschlossenen, mit Nährstoff- 
lösung gefüllten Gefässen befinden, kann man in vielen Fällen ganz befriedigende 
Resultate erzielen. 


Die zweite Methode, von mehreren Physiologen, wie Guettard, Senebier, 
Du Hamel, Unger, Deherain angewendet, liefert nur grobe Resultate, da 
sich die Pflanze fortwährend in einer nahezu dunstgesättigten Atmosphäre be- 
findet. Um halbwegs grössere Mengen von liquidem Wasser zu erhalten, muss 
die umgebende Luft grossen Temperaturschwankungen ausgesetzt sein. Bei 
längerem Lichtabschluss wirkt auch der grössere Kohlensäuregehalt der ein- 
geschlossenen Luft störend. 


” Die dritte Methode hat im Gegensatze zur zweiten den Nachtheil, dass 
sich die Pflanze in einer zu trockenen Luft befindet. Ist der ganze Apparat 
mit Berücksichtigung der hiebei nöthigen Bedingungen hergestellt, so kann 
man in bestimmten Fällen zufriedenstellende Resultate erhalten. 


Bei Anwendung der vierten Methode erfährt man nicht die Menge des 
abgegebenen (transpirirten), sondern jene des aufgenommenen Wassers. Dauert 
die Versuchszeit mindestens einige Tage, bat die Pflanze unverletzte Wurzeln, 
normales Aussehen, gesunden Turgor, befindet sie sich gleichzeitig unter günstigen 
Vegetationsverhältnissen und gleichbleibenden (etwa mittleren) Transpirations- 


1) Bei Versuchen mit nicht verschlossenen Töpfen ist der Gewichtsverlust eines mit Erde 
gefüllten Topfes ohne Pflanze aus mehreren Gründen nicht gleich der Bodenverdunstung des die 
Pflanze enthaltenden Topfes. 


404 Alfred Burgerstein. 


bedingungen, so werden Wasseraufnahme durch die Wurzeln und Wasserabgabe 
dureh die oberirdischen Organe einander ziemlich gleich sein, wie dies z. B. 
von Eberdt [244] constatirt wurde. Aendert man aber, um den Einfluss des 
Lichtes, der Temperatur, der Luft- oder Bodentemperatur, irgend eines Nähr- 
stoffes ete. kennen zu lernen, einen der äusseren Factoren während des Versuches, 
und sind die einzelnen Beobachtungsphasen jedesmal sehr kurze, etwa nur 
wenige Minuten (wie bei Kohl, Eberdt), so hat man niemals die Garantie, 
dass die direct beobachtete Aenderung der Wasseraufnahme mit einer qualitativ 
und quantitativ gleichen Aenderung der Transpiration verbunden ist. Dass bei 
Aenderung der äusseren Bedingungen keine Parallelität zwischen Wasseraufnahme 
und Abgabe besteht, haben die Beobachtungen von Unger [64], Barthelemy 
[102], Nobbe [212], Vesque [214], Eberdt [244] u. A. gelehrt. In gewissen 
Fällen können die Differenzen sehr bedeutend sein. Bringt man z.B., um den 
Einfluss hoher Temperatur oder intensiven Lichtes zu prüfen, eine zartblätterige 
Topfpflanze in einen sehr luftwarmen Raum oder in directes Sonnenlicht, so 
wird die Wasserabgabe durch die transpirirenden Organe grösser sein als die 
Wasseraufnahme durch die Wurzeln; dasselbe wird eintreten, wenn man bei 
derselben Pflauze, behufs Ermittlung des Einflusses der Bodentemperatur auf 
die Verdunstung, die Topferde stark abkühlt. Umgekehrt wird nach reichlicher 
Wasserzufuhr zu einem relativ trocken gewordenen Boden anfangs die Suction 
die Transpiration übertreffen. Der einfachste Apparat zur gleichzeitigen Be- 
stimmung der Wasseraufnahme und Abgabe ist ein graduirtes, mit Wasser oder 
Nährstofflösung gefülltes Gefäss, in welchem die Versuchspflanze am Wurzelhalse 
luftdicht befestigt wird. Die Wasserabsorption wird volumetrisch, die Wasser- 
emission durch Wägung des Apparates sammt Pflanze ermittelt. Auf diesem 
einfachen Principe beruhen die Apparate, mit denen Burnett [28] und Vesque 
[160] experimentirten, ebenso jener, den Pfeffer in seiner Pflanzenphysiologie 
(1. Aufl, I, S. 135) beschreibt und abbildet. Krutizky [154] hat gleichfalls 
die „Beschreibung eines zur Bestimmung der von den Pflanzen aufgenommenen 
und verdunsteten Wassermenge dienenden Apparates* sammt Abbildung ver- 
öffentlicht. Obgleich das Experimentiren mit demselben viel umständlicher sein 
dürfte, als mit dem Pfeffer’schen, so hat er wieder den Vortheil, dass er 
selbstregistrirend eingerichtet werden kann. Einen originellen und wie mir 
scheint brauchbaren Apparat hat Vesque [160] zusammengestellt. Derselbe hat 
die Form einer gleicharmigen Waage; den Waagebalken bildet eine Glasröhre, 
welche einerseits mit einem die Pflanze tragenden Cylindergefäss, andererseits 
mit einem oder zwei Sauggefässen in Verbindung steht. Die Gefässe vertreten 
auch gleichzeitig die Waagschalen. Das Ganze ist mit Wasser gefüllt. Betreffs 
der näheren Beschreibung, Abbildung und Gebrauchsanweisung des Apparates 
muss auf das Original verwiesen werden. Soviel steht jedenfalls fest, dass es . 
in jenen Fällen, in denen es sich um die Gewinnung exacter Resultate handelt 
(insbesondere bei sehr kurzer Versuchszeit), nicht erlaubt ist, die von der 
Pflanze aufgenommene (direct ermittelte) Wassermenge als das Mass der Transpi- 
ration zu betrachten, wie es z. B. bei den diesbezüglichen Versuchen von Kohl 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 405 


[230] und Eberdt [244], oder bei den werthlosen Experimenten von Miquel [33] 
und Eder [111] geschehen ist. 

Bei den bisherigen Betrachtungen war die Verwendung normaler, be- 
wurzelter Pflanzen vorausgesetzt. Wählt man statt letzterer abgeschnittene, 
beblätterte Sprosse, so kann man nur dann befriedigende Resultate bekommen, 
wenn es 1. auf den Erhalt von relativen Zahlen ankommt, wenn man 2. die 
Zweige unter Wasser, respective Nährstofflösung abschneidet!) und wenn 3. die 
Versuchszeit jedesmal kurz ist, da ein abgeschnittener Zweig in der Regel ein 
langsam absterbender Pflanzentheil ist.2) In noch höherem Grade gilt das Ge- 
sagte für abgeschnittene Blätter. Die Versuchszeit darf hier (abgesehen von 
stark succulenten Gewächsen) eine Stunde nicht übersteigen. Bei Pflanzen mit 
rasch welkendem Laub ist die Verwendung einzelner Blätter zu vermeiden. 

Bei vergleichenden Versuchen sollte die Reduction der unmittelbar ge- 
fundenen Transpirationswerthe eigentlich auf die gleiche Grösse der inneren 
Oberfläche der Pflanzen (Intercellularen, incl. Athemhöhle) erfolgen. Da dies 
unmöglich ist, so nimmt man die Umrechnung auf die äussere Oberfläche vor, 
deren Grössenbestimmung bei Blättern mit ebener Epidermis auf verschiedene 
Weise leicht ausgeführt werden kann. Dies ist jedoch nur erlaubt, wenn man 
mit nahezu gleich alten Blättern desselben Individuums oder derselben Species 
arbeitet. Bei Blättern, welche im Alter, in der Dicke, im äusseren Aussehen, im 
anatomischen Bau sehr differiren, bekommt man keine reinen Resultate sowohl 
bei der Reduction auf gleiche Aussenoberfläche, als auch auf gleiches Lebend- 
gewicht. „Wenn zwei Blätter“, bemerkt richtig Hoehnel [166], „mit gleichen 
Spreiten gleich viel transpiriren, so wird doch — wenn das eine Blatt doppelt 
so dick und schwer ist als das andere — die auf das Gewicht bezogene Transpi- 
rationsgrösse bei dem einen nur halb so gross ausfallen als bei dem anderen“. 
Man erhält demnach verlässlichere Zahlen, wenn man bei den Berechnungen 
das Trockengewicht statt des Frischgewichtes zu Grunde legt. 

Ueber die Methoden für specielle Untersuchungen, z. B. über die relative 
Verdunstungsgrösse der beiden Blattseiten, über den Einfluss verschiedenfarbigen 
Lichtes etc. wird später gesprochen werden. 


2. Capitel. Transpiration der Wurzeln. Einfluss der Wurzelentwicklung und des 

Wurzeldruckes auf die Transpiration. Ausscheidung von Wassertropfen aus den 

Blättern (Guttation). Grosse Zahl von Beobachtungen über den Gegenstand. Ein- 

fluss äusserer Bedingungen auf die Guttation. Quantität und Qualität der aus- 
geschiedenen Flüssigkeit. 


Ueber die Transpiration von Wurzeln ist mir nur eine Beobachtung 
von Sachs [60] bekannt geworden; dieser Forscher gibt an, dass die Wurzeln 


ı) Mit Rücksicht auf die Beobachtungen von De Vries [109] und v. Hoehnel [136] 
(vgl. Mat., I). 

2) Schon Hales fand, dass sich die Wasseraufnahme durch die Schnittfläche lebender 
Zweige von Tag zu Tag vermindert, 


406 Alfred Burgerstein. 


von Kamelienstecklingen während vier Tagen in einem mit Wasserdunst (nahezu) 
gesättigten Raum 0'465 g Wasser verloren. 

Was den Einfluss der Wurzelentwickelung betrifft, so lässt sich 
daraus, dass eine Pflanze mit grösserer Wurzeloberfläche auch eine grössere 
Wassermenge aufzunehmen im Stande ist, als ein Individuum derselben Speeies 
mit kleinerer Wurzeloberfläche, schliessen, dass auch die Transpiration im ersteren 
Falle eine grössere sein wird als im letzteren. Thatsächlich fand Sorauer [178]: 
„Ein bedeutender Wurzelapparat erhöht unter sonst gleichen Umständen die 
Verdunstung einer Blattfläche gegenüber einer gleichgrossen Fläche, zu der ein 
geringer Wurzelkörper gehört“. (Die Versuche wurden mit Vitis, Mahonia, Prunus 
gemacht.) In einer anderen Abhandlung bemerkt Sorauer [158]: „Wurzelkranke 
Pflanzen können unter denselben Umständen wochenlang nur die Hälfte ihrer 
früheren Verdunstungsmenge liefern“. 


Sachs [59] stellte die Thatsache fest, dass zartblättrige, warmklimatische 
Pflanzen bei Temperaturen von wenigen Graden ober Null trotz bedeutender 
Bodenfeuchtigkeit welken, und zwar desshalb, weil bei jenen niederen Wärme- 
graden die oberirdischen Theile noch merklich transpiriren, die Wurzelthätigkeit 
jedoch in so hohem Grade verringert wird, dass sie nicht im Stande ist, den 
Wasserverlust der transpirirenden Theile zu ersetzen (cfr. Mat., ]). 


Dass der Wurzeldruck einen bedeutenden Einfluss auf die Transpiration 
ausüben muss, ist nach dem, was man über Wurzelkraft, Saftausfluss, Saftsteigen 
ete. weiss, selbstverständlich.!) Diese Voraussetzung wurde durch directe Ver- 
suche von Wiesner [88] bestätigt, welcher fand, dass die Transpiration von 
unter Quecksilberdruck im Wasser stehenden, abgeschnittenen Zweigen (Maclura, 
Berberis, Buxus) grösser war, als ohne Druck. Diese Steigerung der Wasser- 
abgabe infolge der künstlichen Druckkraft war bei sommergrünen Laubhölzern 
bedeutender als bei wintergrünen. Zu demselben Resultat kam später Bous- 
singault [147]. Bei beblätterten, im Wasser stehenden Zweigen (Vitis, Morus, 
Aesculus, Castanea, Abies) erhöhte sich bei Anwendung eines hydrostatischen 
Druckes einer 1—2 m hohen Wassersäule die Transpiration bedeutend, bisweilen 
auf das Dreifache. Auch hat Sachs darauf hingewiesen, dass im Wasser stehende, 
welkwerdende Sprosse durch Wassereinpressung mittelst Quecksilberdruck wieder 
frisch gemacht werden können. Mit allen diesen Thatsachen scheint die Angabe 
von Böhm [65] im Widerspruch zu stehen, welcher fand, dass bewurzelte und 
nicht bewurzelte Weidenzweige unter einem „grossen“ Quecksilberdruck nicht 
mehr transpirirten, als „unter gewöhnlichen Verhältnissen®. Als Curiosum mag 
erwähnt werden, dass Reinitzer [187] in bewurzelte Sprosse eine Nährstoff- 
lösung mittelst Quecksilberdruck einpresste. 

Eine Erscheinung, welche mit dem Wurzeldruck und der Transpiration 
in engem Zusammenhange steht, ist die Ausscheidung von Wassertropfen 
aus unverletzten Pflanzentheilen, oder die Guttation, wie ich dies der Kürze 


!) Eine Aufzählung der Publicationen über Wurzeldruck liegt ausserhalb des Rahmens 
dieser „Materialien“. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 407 


des Ausdruckes halber nennen will. Ausgeschlossen bleiben die liquiden Aus- 
scheidungen in Nectarien,!) in gewissen inseetenfressenden Pflanzen, sowie das 
„Bluten“ oder „Thränen“. 

Die Guttation tritt ein, wenn durch Wurzeldruck mehr Wasser in die 
Pflanze gepresst wird, als gleichzeitig die transpirirenden Organe nach aussen 
in Gasform abzugeben im Stande sind; es wird dann der Ueberschuss als liqui- 
des Wasser an gewissen Stellen der Blätter hervorgepresst. Dass die Guttation 
eine Function des Wurzeldruckes ist, folgt daraus, dass 1. die Erscheinung 
2. B. bei Gramineenkeimlingen, wo sie allgemein auftritt, unterbleibt, wenn 
man, wie ich beobachtet habe, die Pflänzchen oberhalb des Samenkornes ab- 
schneidet, mit der Schnittfläche in Wasser oder feuchte Erde steckt und im 
dunstgesättigten Raume belässt, und 2. dass man durch Einpressung von Wasser 
in die Schnittfläche beblätterter Sprosse oder durch Erwärmung der Wurzeln 
(Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie, 1882) das Hervortreten von 
Tropfen an bestimmten Stellen der Blätter hervorrufen kann, wie die zahl- 
reichen Versuche von Langer [169] und Moll [177] gelehrt haben. (Cfr. auch 
De Bary in Bot. Ztg., 1869, S. 883 und Prantl in Flora, 1872, S. 381.) 

Die Beobachtungen über diesen Gegenstand sind sehr zahlreich und 
reichen weit zurück. Die Guttation haben beobachtet: Muntingh [1] bei Arum 
Colocasia; Muschembroek [3] bei Papaver; Mariotte [4] bei Melonen- 
pflanzen; Miller (cfr. Hales, Du Hamel) bei Musa Sapientum; Ruysch 
bei Arum Colocasia; Commelyn (cfr. Flora, 1842, Beibl. I, S. 3) bei Calla 
aethiopica L.; Guettard (Mem. de l’Acad., 1751) bei Hordeum, Panicum und 
anderen Pflanzen; Bjerkander [8] bei Fragaria vesca, Egquwisetum flwviatile 
und anderen Pflanzen; Prevost (cfr. Senebier, Phys. veg., III, p. 87) an der 
Spitze von Gramineenblättern, an den Blattzähnen verschiedener Pflanzen; 
Gersten (ibid., p. 91) an den Blatthaaren'von Urtica; Mirbel (Elem. phys., I, 
p- 201) an den Blatträndern von Tropaeolum, Brassica, Papaver; Treviranus 
(Zeitschr. für Physiologie, III, S. 75) bei Blüthenähren von Amomum, Maranta, 
Ludolfia; Treviranus [17] und Moldenhawer [18] bei Weinblättern; Spren- 
gel [19] und Meyen (Pflanzenphysiologie, II, S. 508) an jungen Gramineen- 
blättern; Habenicht [23] bei Calla aethiopica; Trinchinetti [31] ohne be- 
stimmte Angabe; Schmidt [27] bei Arum Colocasia; Graf [34] bei Impatiens, 
Brassica, Papaver, Escholtzia, Mimulus, F'uchsia, Rosa, Chelidonium und Gra- 
mineen; Gärtner [36] bei Calla aethiopica und Canna-Arten; Hartig [41] 
an noch geschlossenen Knospen junger Hainbuchen; Hartig [42] an jungen 
Exemplaren von Taraxacum officinale; Mettenius |44] an der Blattspitze von 
Arum peltatum und mehreren exotischen Farnen; Joo [50] an den Blattspitzen 
von Poa annua und Stilene Armeria; Unger |52] bei Calla aethiopica; 
Duchartre [55] und Musset [71] bei Colocasia esculenta; Sachs [61] bei 


1) Bekanntlich ist die Wasserausscheidung in Nectarien eine Folge osmotischer Saugung. 
Durch denselben Process dürfte das Hervortreten von Wassertröpfehen an den Fruchthyphen niede- 
rer Pilze (Pilobolus, Mucor, Penicillium) veranlasst werden (vgl. De Bary, Morphologie und 
Physiologie der Pilze etc., S. 228). 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh, 52 


408 Alfred Burgerstein. 


Gramineen, Sonchus, Fumaria, Alchemilla; Williamson (cfr. Sachs, Pflanzen- 
physiol., S. 237) bei Amomum Cerumbet; Sperk [83] und de la Rue [84] bei 
Aroideen; Rosanoff [75, 76] bei Aroideen, Filicineen, Tropaeolum, Coleus; 
De Bary (Bot. Ztg., 1869, S. 883) bei Fuchsia globosa (Quecksilberdruck); 
Barthelemy [101] an Blattspitzen von Bambusa mitis; Ramey [107] bei 
Amorphophallus Rivieri; Robert [114] an Blattspitzen von Triticum und bei 
Equisetaceen; Ernst [121] bei Caliandra Samam; Langer [169] bei Cala- 
dium rotundifolium und vielen anderen Pflanzen; Moll [177, 188] und Sachs 
(Vorles. über Pflanzenphys.) an abgeschnittenen Sprossen zahlreicher Pflanzen 
(mittelst Quecksilberdruck); Volkens [204] bei Calla palustris und 150 ande- 
ren Pflanzen (zu 36 Familien gehörend); Gardiner [207] bei Hordeum, Fuchsia 
und Saxifraga-Arten; Kraus [220] bei Vitis, Rubus und Brassica-Arten; 
Joly [234] bei Calla aethiopica und Agapanthus. 

Unter den genannten Autoren haben sich namentlich Graf [34], Gärt- 
ner [36], Hartig [42], Unger [52], Duchartre [55], Musset [71], Langer ° 
[169], Moll [177] und Volkens [204] eingehender mit dem Gegenstande be- 
schäftigt (cfr. Mat., I). 

Die Stellen des Hervortretens der Wassertropfen sind in der Regel die 
Blattspitzen, die Blattrandzähne und Blatthaare. Häufig sind die betreffenden 
Stellen durch Färbung, Anschwellung oder andere Eigenthümlichkeiten äusser- 
lich kenntlich. Auch finden sich die sogenannten Wasserspalten (Wasserporen) 
meist an der Spitze oder am Rande der Blätter. Es ist indess das Vorkommen 
von Wasserspalten auch bei günstigen Guttationsbedingungen nicht nothwendig 
ınit Tropfenausscheidung verbunden, ebenso wie auch liquide Wassersecretion 
an solchen Epidermistheilen beobachtet wurde, an denen sich keine typischen 
Wasserspalten vorfanden. Beispiele hiefür findet man namentlich bei Langer 
[169], der sich eingehender mit dem Studium dieser Verhältnisse beschäftigt 
hat. Derselbe Autor fand, wie auch schon Rosanoff [75] und de la Rue [84], 
dass als Ausscheidungsstellen von Wassertropfen Oeffnungen erscheinen, die alle 
Uebergänge zwischen typischen Wasserspalten (De Bary, vgl. Anatomie, $. 8) 
und gewöhnlichen Spaltöffnungen (Luftspalten) bilden. Dies stimmt auch mit 
den Beobachtungen von Moll [177], der angibt, dass von 44 guttirenden 
Pflanzen 22 (50 Procent!) regelmässige Ausscheidung an Stellen des Blattrandes 
zeigten, die keine Wasserporen trugen. Er bezeichnet allgemein die Austritt- 
stellen für Wasser als Emissorien. 

Da die Guttation dann eintritt, wenn in die turgescente Pflanze mehr 
Wasser durch Pressung eintritt, als in derselben Zeit durch Transpiration ab- 
gegeben werden kann, so ist es klar, dass alle jene äusseren Bedingungen, 
welche die Transpiration stark herabsetzen, ohne gleichzeitig den Wurzeldruck 
in nennenswerthem Grade zu vermindern, die Erscheinung der Guttation befördern. 
In der That wurde dieselbe (bei bewurzelten Pflanzen) in der Regel während der 
Nacht, am Morgen, an feuchtkalten Tagen, oder nach Ueberdecken der Pflanze 
mit einem Glassturz constatirt. Bezüglich der Aroideen, über welche die meisten 
Beobachtungen gesammelt wurden, differiren indess die Angaben der Autoren. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 409 


Bei Calla aethiopica (Zimmertopfpflanze) gibt Gärtner [36] an: Die 
Ausscheidung begann gegen Mittag, war von 2—5 Uhr Nachmittag am stärksten, 
verminderte sich am Abend und während der Nacht, und war bei Tagesanbruch 
nicht sichtbar. Sonnenlicht wirkte hemmend; erhöhte Lufttemperatur hatte 
keinen auffallenden Einfluss. Nach Messungen von Unger [52] war bei der- 
selben Aroidee die Ausscheidung bei Nacht grösser als bei Tage. Volkens [204] 
konnte bei Calla palustris durch Ueberdecken einer Glasglocke jederzeit Tropfen- 
ausscheidungen hervorrufen. Das Licht war hiebei ohne Belang. 

Bei Colocasia beobachtete Muntingh [1] Tropfenausscheidung an war- 
men Sommertagen von 6 Uhr Abends bis 8 Uhr Morgens. Schmidt [27] gibt 
von derselben Pflanze an, dass die Erscheinung Tag und Nacht vor sich ging; 
bei Tage wurde etwas mehr abgesondert. Duchartre [55] dagegen sah bei 
seinen (im Freien stehenden) Colocasia -Versuchspflanzen die Guttation in trocke- 
ner Luft vom Abend bis zum Morgen; bei feuchtem Wetter setzte sie sich auch 
während des Tages fort. Durch Erhöhung der Bodenfeuchtigkeit und geringer 
Erniedrigung der Lufttemperatur wurde die Guttation begünstigt, dagegen sistirt, 
wenn die Pflanzen von der Sonne beschienen wurden. Musset [71] wiederum 
beobachtete eine heftige Wasserejaculation bei Colocasia zwischen 6—8 Uhr 
Morgens (vgl. Mat., I). Ramey [107] sah eine Topfpflanze von Amorphophallus 
Rivieri (in einem trockenen Zimmer) bei starker Bodenfeuchtigkeit Tag und 
Nacht Wassertropfen ausscheiden. 

Die Menge der durch Guttation ausgeschiedenen Flüssigkeit hängt von 
der specifischen Natur und Individualität der Pflanze, von dem Alter der Blätter, 
sowie von äusseren Umständen ab, welche den Wurzeldruck und die Transpi- 
ration beeinflussen. Bestimmte Zahlen sind fast nur für Aroideen gewonnen 
worden, so von Habenicht [23], Unger [52], Duchartre [55], Musset [71] 
u. A. Während Volkens [204] bei Calla palustris (ein Blatt?) im besten Falle 
3—4 Tropfen in 12 Stunden bekam, zählte Musset [71] bei einem Blatte 
von Colocasia esculenta 85 Tröpfchen in der Minute. Sachs (Vorlesungen 
über Pflanzenphysiologie) erhielt aus den Blättern von Alchemilla- und Vitis- 
Sprossen bei Wasserimpression mittelst Quecksilberdruck in 8—10 Tagen einige 
hundert Cubikcentimeter Guttationswasser. Interessant ist auch die Angabe von 
Williamson (cfr. Sachs, Pflanzenphysiol., 1. Aufl., S. 237), der aus einer 
Blattspitze von Amomum Cerumbet während einer Nacht eine halbe Pinte (ca. 
284 cm?) Wasser ausfliessen sah. 

Was die Qualität der ausgeschiedenen Flüssigkeit betrifft, so ist zu 
bemerken, dass alle Beobachter (Treviranus, Schmidt, Gärtner, Unger, 
Hartig, Langer, Gardiner) nach dem Abdampfen einen festen Rückstand 
bekamen, in welchem mehrfach Caleiumcarbonat gefunden wurde. Nur Schmidt 
[27] erklärt die secernirte Flüssigkeit bei Arum Colocasia auf Grund einer 
gemachten Untersuchung für chemisch reines Wasser, während Unger [52] 
0:056 Procent fester Bestandtheile fand. Bei Calla aethiopica wurden in dem 
abgetropften Wasser von dem letztgenannten Forscher 0:0068, von Gärtner 
[36] 0'026 Procent fester Stoffe gefunden. 


52* 


410 Alfred Burgerstein. 


Schliesslich sei noch darauf hingewiesen, dass möglicherweise einer der 
älteren Beobachter Thautropfen für durch Wurzeldruck hervorgepresste Flüssig- 
keitstropfen gehalten hat. Auch ist zu beachten, dass Wasser an der Aussen- 
seite der Stengel, Blattstiele und Blattrippen capillar gehoben werden und an 
der Blattspitze zum Abtropfen kommen kann (efr. Arendt in Flora, 1843, S. 152). 


3. Capitel. Transpiration oberirdischer Stammtheile; Permeabilität des Periderms 
für Wasserdampf. Durchlässigkeit und physiologische Bedeutung der Lenticellen. 
Wasserabgabe von Knollen und Zwiebeln. 


Th. Hartig [66] bestimmte die Wasserabgabe von unbelaubten Zweig- 
spitzen verschiedener Holzgewächse in einem nahezu dunstgesättigten Raum 
(efr. Mat., I). Nach der Grösse des Wasserverlustes ordneten sich die Versuchs- 
pflanzen: Alnus; Quercus; Robinia; Fagus; Juglans, Betula; Tilia, Acer, 
Frazxinus, Pyrus; Aesculus; Ulmus, Salix (Speciesnamen werden nicht genannt). 
Ein anderesmal prüfte Hartig [197] die Wasserabgabe einjähriger Baumzweige 
(efr. Mat., I. Bei normalem Wassergehalte, d. h. in den ersten Tagen des 
Versuches stellte sich die Reihenfolge der Zweigarten von der geringsten Ver- 
dunstungsgeschwindigkeit an gerechnet: Birke, Eiche, Rothbuche, Hainbuche, 
Schwarzkiefer, gemeine Kiefer, Fichte. 

Knop [68] bestimmte den Wasserverlust von blattlosen Birnbaum- und 
Corylus-Zweigen, Juncus-Halmen und Kleestengeln. Die Versuchszeit betrug 
10—70 Minuten. 

Eder [111] ermittelte bei ein- bis dreiiährigen, 10—12 em langen Zweig- 
stücken, die er langsam austrocknen liess, durch wiederholtes Abwägen den 
successiven Wasserverlust. Die Resultate dieser mühevollen, jedoch geringwerthigen 
Arbeit füllen 36 Druckseiten des Originals mit Zahlentabellen. 

Wiesner und Pacher [115] untersuchten die Transpiration entlaubter 
Zweige und Stammstücke von Aesculus Hippocastanum. Es ergab sich unter 
Anderem, dass die Grösse der Wasserabgabe im umgekehrten Verhältniss zu dem 
Alter der Zweige stand, dass Periderm und Borke auch bei geschlossenen Lenti- 
cellen für Wasser permeabel sind, dass die jüngsten Zweige durch das Periderm 
gegen Wasserverlust besser geschützt sind als ältere (dreijährige), endlich dass 
die Blattnarben der Verdunstung einen geringeren Widerstand entgegensetzen 
als das benachbarte Periderm. In einer späteren Abhandlung zeigte Wiesner 
[171], dass die Permeabilität der Peridermzellwand für Flüssigkeits- und Gas- 
moleküle vom Wassergehalte der Wand abhängig ist. Im imbibirten (jugend- 
lichen) Zustande dringen Flüssigkeitsmoleküle durch dieselbe hindurch und in 
Gasform nach aussen; bei Eintrocknung der Korkzellwand (im Alter) wird sie 
aber für Gase impermeabel. 

Ich komme nun auf die Lenticellen zu sprechen. Stahl [100] hielt 
auf Grund seiner Versuche (Durchpressen von Luft mittelst Quecksilberdruck) 
die Lenticellen im Winter für geschlossen, trotzdem er mit Anwendung eines 
sehr grossen Druckes einzelne Luftblasen aus denselben hervortreten sah (Tilia 


art e 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 411 


parvifolia, Crataegus coceinea), während im Sommer schon bei geringem Druck 
ziemlich viel Luft hindurchging. „Die Lenticellen“, sagt Stahl, „verhalten 
sich, was ihre physiologische Bedeutung betrifft, zu dem Periderm, wie die 
Spaltöffnungen zur Epidermis“. Costerus [110], der die Stahl’schen Ver- 
suche wiederholte, fand wie dieser die Lenticellen im Sommer offen; im Winter 
trat jedoch z. B. bei Sambucus nigra bei künstlicher Druckkraft ebenfalls Luft 
aus den Rindenporen; bei Ampelopsis hederacea fehlt die winterliche Verschluss- 
schichte. Auch Wiesner [171] gibt an, dass bei Sambucus die Lenticellen 
(am Stamme) im Winter offen sind. 

G. Haberlandt [112] fand die Lenticellen der von ihm untersuchten 
Pflanzen (mit Ausnahme von Sambucus) im April und Mai bei 200 mm Queck- 
silberdruck verschlossen. Mitte Juni waren sie bei Acer, Aesculus, Morus, 
Gleditschia offen, dagegen bei Tilia, Ligustrum und Robinia noch immer ge- 
schlossen. Ob überhaupt ein Oeffnen bei den letztgenannten Pflanzen erfolgt, 
wird nicht angegeben. Derselbe Autor hat auch den Einfluss der Lenticellen 
auf die Transpiration geprüft. Es zeigten peridermbesitzende Zweige, deren 
Lenticellen mit Asphaltlack verschlossen wurden, eine langsamere Wasserabgabe 
als solche mit nicht verklebten Lenticellen bei gleichgrosser transpirirender 
Oberfläche. Mit lenticellenbesitzenden, jedoch peridermfreien Zweigen wurden 
keine vergleichenden Versuche gemacht. Da sich jedoch G. Haberlandt dachte, 
dass peridermlose (grüne) Zweige ohne Lenticellen zu stark transpiriren könnten, 
so kommt er zu folgendem Resume: „Die Lenticellen sind Regulatoren der 
Transpiration, welche an grünen, peridermlosen Zweigen die Wasserverdunstung 
local vermindern, an peridermbesitzenden dieselbe local erhöhen“. 

Am genauesten hat Klebahn [199, 209] die Lenticellen experimentell 
studirt. Auf Grund von Druck-, Diffusions- und Transpirationsversuchen kam 
er zu folgenden Resultaten: 1. Die Lenticellen sind auch im Winter offen (dies 
wurde bei mehr als 70 Pflanzen constatirt). 2. Die Durchlässigkeit für Luft ist 
nur bei manchen Pflanzen (Aesculus, Cornus alba) im Sommer eine viel leichtere 
als im Winter. Bei Alnus glutinosa sind die Lenticellen im Sommer nur wenig 
durchlässiger, bei Betula papyracea, Ampelopsis, Cornus stolonifera, Prunus 
Padus nicht mehr durchlässiger als im Winter. Klebahn zeigte auch, dass 
von einem gewissen Alter an, welches dem Auftreten des Periderms lange vorher- 
geht, die Lenticellen nieht nur für Luft durchlässig sind, sondern auch die 
Transpiration erhöhen. Es ist daher die Ansicht G. Haberlandt’s, dass sich 
durch die Lenticellen junger Zweige niemals Luft pressen lasse, und dass die 
Lenticellen an peridermlosen Zweigen die Transpiration local vermindern, un- 
richtig. Ebenso ist die Meinung Haberlandt’s, dass da, wo ein anderes Schutz- 
mittel, z. B. ein Haarkleid vorhanden ist, die Lenticellenbildung zu unterbleiben 
scheint, falsch, da Klebahn eine Menge von Pflanzen anführt, die trotz des 
dichten Haarkleides der Epidermis Lenticellen bilden. Endlich prüfte Zahl- 
bruckner [244] nach den Methoden von Stahl und Wiesner den Zustand 
der Lenticellen im Winter und fand dieselben in allen Fällen — bei manchen 
Pflanzen leichter, bei anderen schwerer — für Luft passirbar. Es wird ferner 


412 Alfred Burgerstein. 


für mehrere Holzgewächse angegeben, in welchem Stadium ihrer Entwickelung 
derselben ein „völliges Geöffnetsein“ der Lenticellen im Frühjahr eintritt ete. 
(vgl. Mat., I). 

Ueber die Transpiration unterirdischer Stämme liegen nur spärliche 
Angaben vor. Nach Nägeli |62] waren Kartoffeln, frostfrei aufbewahrt, nach 
ca. 400 Tagen lufttrocken. Knop [68] fand bei Kartoffeln und Zwiebeln während 
20 Minuten keine Gewichtsverminderung. Schleh [108] bestimmte die drei- 
tägige Wasserabgabe von sechs Kartoffeln, deren Knospen mit Talk verschmiert 
waren. Van Tieghem und Bonnier [182] ermittelten den Gewichtsverlust 
der Knollen von Ullucus tuberosus, Oxalis erenata, Solanum tuberosum, ferner 
von Tulpen- und Hyacinthenzwiebeln. Eder [111] bereicherte die Wissenschaft 
mit der Thatsache, dass geschälte Kartoffeln sehr rasch, ungeschälte dagegen 
sehr langsam austrocknen. 


4. Capitel. Transpiration der Blätter. Durchlässigkeit der Epidermis. Ver- 
minderung der Verdunstungsgrösse infolge Wandverdiekung, Mehrschichtigkeit 
und Cuticularisirung der Oberhaut; Wasserabgabe lederartiger und dünnhäutiger 
Blätter. Wachsüberzüge, Behaarung, Einlagerung von Krystallen. Einfluss der 
Zahl, Lage, Spaltengrösse und morphologischer Eigenthümlichkeiten der Spalt- 
öffnungen auf die Transpiration. Relative Verdunstungsgrösse der beiden Blatt- 
seiten. Intercellularsystem. Wassergehalt der Blätter, Zellinhalt. Langsame 
Verdunstung succulenter Gewächse. 


Da die Laubblätter!) in Folge ihrer grossen Zahl, ihrer bedeutenden 
Flächenentwickelung und ihres Reichthums an Spaltöffnungen den wichtigsten 
Einfluss auf die Gesammttranspiration der Pflanze ausüben, so ist es begreiflich, 
dass gerade über die Verdunstungsverhältnisse dieser Organe die meisten Unter- 
suchungen vorliegen. 


Einen gewissen, und nicht den geringsten Einfluss auf die Transpiration 
des Blattes haben die Epidermiszellen. Dass die cuticularisirten, verkorkten 
oder wachsführenden Epidermiszellwände der Landpflanzen imbibitionsfähig und 
für Wasser durchlässig sind, lehrten die Versuche von Garreau [38], Unger 
[64], Merget [157] und Kohl [230], welche die Grösse der Wasserabgabe spalt- 
öffnungsfreier Blattseiten experimentell direet constatirten, ebenso die Versuche 
von N. J. C. Müller [85], Hofmeister, Zacharias u. A. Die Angabe von 
Eder [111], dass cutieularisirte, spaltöffnungsfreie Epidermen für Wasser imper- 
meabel seien, ist falsch. 


Es ist klar, dass eine einschichtige Epidermis mit dünnwandigen und 
schwach euticularisirten Aussenwänden dem Durchgang des Wasserdampfes einen 
geringeren Widerstand entgegensetzen wird als eine mehrschichtige, diekwandige 
und stark euticularisirte Oberhaut. Es ist bekannt, dass submerse Wasserpflanzen 

1) Unter „Blätter“ verstehe ich in diesem und den folgenden Capiteln, wo nicht anders 
angegeben, die Laubblätter. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 413 


eine sehr dünne, wachs- und harzfreie Cutieula besitzen und in trockener Luft 
in kürzester Zeit verwelken und vertrocknen. 

Das andere Extrem bilden die Pflanzen der regenarmen tropischen Klimate 
mit stark verdickten und cuticularisirten Aussenwänden der Epidermiszellen, 
wofür Tschirch [181], Johow [208], Volkens [215], Fleischer [218] u. A. 
Beispiele anführen. Da solche Blätter, welche stark verdickte und cutieularisirte 
Epidermiswände haben, in der Regel ein derbes, lederartiges Aussehen, häufig 
auch eine glatte, glänzende, das Licht reflectirende Oberfläche oder Wachs- 
auflagerungen besitzen, so erklärt sich daraus die lang bekannte Thatsache, 
dass Pflanzen mit (dicken) „lederartigen“ Blättern eine relativ geringe Transpi- 
ration aufweisen, gegenüber Pflanzen mit dünnen, zarten Phyllomen. Es lehrten 
dies directe Versuche von Hales [5], Guettard [6], Senebier [14], Neuffer 
[25], Sachs [46], Eder [111], Schirmer [236]. 

Dass die so häufig vorkommenden Wachsüberzüge die Transpiration 
herabsetzen, ist gleichfalls lange bekannt und durch zahlreiche directe Versuche 
bewiesen worden, bei denen die Verdunstungsgrösse eines intacten Blattes mit 
der eines solchen verglichen wurde, bei welchem der Wachsüberzug durch Ab- 
wischen oder Abwaschen entfernt worden war: Garreau [38] Centranthus ruber, 
Syringa vulgaris, Sedum verticillatum, Iris florentina; Unger [64] Saxifraga 
ligulata; Fr. Haberlandt [134] Brassica-Arten; Sorauer [179] Pyrus Malus 
(Früchte); Tschirch [181] Zucalyptus globulus. Die Versuche von Eder [111], 
bei denen bei zwei „Apfellamellen“ das Wachs durch zweitägiges Einlegen in 
Benzin, resp. durch kochenden Alcohol entfernt wurde, sind nichts werth. 

Bezüglich der Frage, welchen Einfluss die Haare auf die Transpiration 
ausüben, sind die Meinungen der Autoren nicht übereinstimmend. Unger [64] 
schliesst aus dem Vergleich der Transpirationsgrösse eines Polygonum lapathi- 
folium mit der eines Verbascum Thapsus, dass durch dichte Behaarung die 
Transpiration herabgesetzt wird. Fleischer [218] bemerkt, dass man zwischen 
saftführenden und luftführenden Haaren zu unterscheiden habe. Die ersteren 
erhöhen die Transpiration, die letzteren erniedrigen sie, insoferne als sie den 
Luftwechsel verzögern und die Wirkung der Insolation vermindern. Dieselbe 
Ansicht bezüglich des Einflusses lebender und todter Haare auf die Transpi- 
ration spricht auch Volkens [232] aus. Es scheint daher, dass nur ganz 
junge Haare mit noch wenig cuticularisirter Oberhaut infolge der Oberflächen- 
vergrösserung des Blattes die Verdunstung erhöhen; ältere Haare werden aber, 
besonders wenn sie sehr dicht stehen, die Transpiration herabsetzen; es ergibt 
sich dieser Schluss aus der Thatsache, dass Pflanzen, welche heisse und regen- 
arme Landstriche bewohnen, vielfach dicht behaart sind, worauf bereits Schrank 
[12] im vorigen Jahrhunderte hingewiesen hat. Auch hat Vesque (Ann. sec. 
nat., 6. ser., XII) durch Culturversuche bewiesen, dass mit der Zunahme der 
Trockenheit des äusseren Mediums die Haarbekleidung sich steigert. 

Tschirch [181] hält dafür, dass unter anderen auch die in der Epidermis 
der Mesembryanthemum-Arten eingelagerten Krystalle von Kalkoxalat die 
Verdunstungsgrösse dieser Pflanzen herabsetzen, und Volkens [216] fand durch 


414 Alfred Burgerstein. 


Experimente, dass die bei Plumbagineen (Limonastrum ete.) vorkommenden 
epidermoidalen Kalkablagerungen eine ähnliche physiologische Bedeutung für 
den Wasserbedarf der Pflanze haben, wie die Wachsauflagerungen. 


Ich komme nun zu dem wichtigsten Theil dieses Capitels, nämlich zu 
den Beziehungen der Spaltöffnungen zur Transpiration. Von dem ana- 
tomischen Bau der Spaltöffnungen werde ich nur sehr wenig gelegentlich hervor- 
heben; bezüglich ihrer physiologischen Bedeutung sei im Allgemeinen bemerkt, 
dass sie von Hedwig im Jahre 1793 als „Ausdünstungsöffnungen“ erkannt 
wurden, und dass Dutrochet, Unger, Sachs, Merget u. A. experimentell 
nachgewiesen haben, dass die Spaltöffnungen die Organe des Gasaustausches sind. 


Selbstverständlich wird die Zahl!) der Spaltöffnungen ihren Einfluss auf 
die Transpiration haben müssen in der Weise, dass ein sehr spaltöffnungsreiches 
Blatt mehr Wasser durch Transpiration emittiren kann als ein spaltöffnungs- 
armes. Aber ganz falsch wäre die Annahme, dass (unter gleichen äusseren Be- 
dingungen) eine directe Proportionalität zwischen der Zahl der Spaltöffnungen 
und der Transpirationsgrösse zweier Blätter besteht. Dies ist nicht einmal bei 
Blättern desselben Individuums der Fall, da neben der Zahl der Stomata noch 
eine ganze Reihe anderer Factoren, wie Verschiedenheiten in der Grösse, im 
anatomischen Bau (Vorhof, Hinterhof, Athemhöhle, Cuticularleisten), in der 
Lage und besonders in der Weite der Centralspalte hier von Einfluss sind. Es 
ist endlich nicht darauf zu vergessen, dass die Blätter (wie auch andere Pflanzen- 
theile) durch die spaltöffnungsfreien Theile der Oberhaut Wasser verlieren. 


Bezüglich der Vertheilung der Spaltöffaungen ist an die bekannte Er- 
scheinung zu erinnern, dass bei dorsiventral gebauten Blättern die Oberseite in 
der Regel relativ nur wenige oder gar keine Spaltöffnungen führt, während die 
Unterseite deren oft mehrere Hundert auf der kleinen Fläche eines Quadrat- 
millimeters besitzt. Mit diesem grossen Unterschied der Spaltöffnungszahl sind 
noch andere Eigenthümlichkeiten der Dorsiventralität verbunden, welche die 
Transpiration zu beeinflussen vermögen. Besonders ist es die Ausbildung des 
_Mesophylls, welches in der oberen Blatthälfte ein dichtgefügtes Pallisadengewebe, 
in der unteren ein lockeres, von grossen Intercellularen durchsetztes Schwamm- 
parenchym bildet. Da im letzteren auch die wasserzuführenden Gefässbündel 
verlaufen, so wird es leicht begreiflich, dass die Wasserabgabe durch die Unter- 
seite grösser ist als durch die Oberseite der Blätter. Diese Thatsache wurde 
zu wiederholtenmalen experimentell constatirt. Die Versuche der älteren Forscher 
haben wegen der von denselben angewandten Methode geringen Werth. Um 
nämlich die Verdunstung einer Blattseite auszuschliessen, bestrichen Guettard 
[6], Duhamel [7] und Bonnet (Recherches sur l’usage des feuilles ete., 1754) 
diese Blattseite mit einem weingeistigen Lack (Firniss), wodurch die Blätter 
begreiflicherweise beschädigt wurden. Dasselbe gilt von den Versuchen von Mer 
(Bull. de la Soc. Bot. de France, XXV, 1878), welcher einen Copallack verwen- 


1) Veber die Zahl der Spaltöffnungen vgl. die Tabellen von Kroker, Thomson, Lind- 
ley, Sprengel, Kieser, Garreau, Unger, Morren, Weiss u. A. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 415 


dete. Bei Epheublättern war der Wasserverlust 21/,mal so gross, wenn die 
Oberseite lackirt war, als im umgekehrten Falle (Unterseite). Durch eine sehr 
primitive Methode fand Knight [16], dass die Unterseite eines Weinblattes 
bedeutend stärker transpirirt als die Oberseite. Wurde nämlich die Unterseite 
auf eine Glasplatte gelegt, so sammelten sich auf letzterer bald Wassertropfen 
in reichlicher Menge; wurde hingegen das Blatt mit der Oberseite aufgelegt, 
so zeigte sich nicht die geringste Feuchtigkeit. 

Genauere und ausgedehntere Versuche über die Transpiration der beiden 
Blattseiten wurden von Garreau, Barthelemy und Merget durchgeführt. 
Garreau [38] bediente sich eines Apparates, der in Sachs, Experimental- 
Physiologie, S. 227, sowie in Pfeffer, Pflanzenphysiologie, I, S. 144, abgebildet 
und beschrieben ist; ich verweise desshalb auf diese leicht zugänglichen Quellen. 
Das Resultat der mit eirca 25 Pflanzen gemachten Untersuchung war, dass_die 
Blätter durch die Unterseite meist zweimal, seltener drei- bis viermal oder 
darüber mehr Wasser verloren als gleichzeitig durch die Oberseite. Bei Althaea 
offieinalis war die Transpiration der beiden Blattseiten gleich. Garreau fand 
zugleich, dass eine directe Proportionalität zwischen Spaltöffnungszahl und 
Transpirationsgrösse nicht besteht, was nach dem früher Gesagten leicht er- 
klärlich ist. Barthelemy [102] berechnete auf Grund von mit Hilfe der 
Garreau’schen Methode erhaltenen Zahlen das Transpirationsverhältniss der 
Ober- und Unterseite bei Cissus guinquefolia 1:3, bei Tropaeolum majus 1:2, 
bei Atropa Belladona 4:5. Auch er constatirte, dass die Menge des von einer 
Blattseite evaporirten Wassers unabhängig ist von der Zahl der Spaltöffnungen. 

Unger [64] bediente sich zur Ermittlung der relativen Transpirations- 
grösse der beiden Blattseiten kleiner Glastrichter, die er mittelst eines Kittes 
an die beiden Seiten des Blattes befestigte. In jedem der beiden Trichter be- 
fand sich auf einem Uhrglas eine gewogene Menge von Chlorcaleium. Die Ge- 
wichtszunahme des letzteren ergab direet die evaporirte Wassermenge. Es ist 
dies im Wesentlichen die Garreau’sche Methode. Die an 11 Pflanzenarten ge- 
wonnenen Zahlen (vgl. Mat., I) ergaben: «) die Unterseite transpirirte reich- 
licher als die Oberseite; die grösste Differenz zeigte sich bei lederartigen, die 
geringste bei membranösen Blättern; b) die Transpirationsgrösse war der Zahl 
der Spaltöffnungen nicht proportionirt; c) auch durch die spaltöffnungsfreie 
Epidermis wurde Wasserdampf emittirt. 

Nach den Untersuchungen von Boussingault [147], dessen Versuchs- 
methode, die Blätter einseitig mit Unschlitt zu beschmieren, keineswegs em- 
pfehlenswerth ist, verhielt sich die Transpiration der Blattoberseite zu jener 
der Unterseite bei vielen Pflanzen im Mittel wie 1:24, bei anderen wie 1:43. 
Mac Nab [93] fand bei Blättern von Prunus Laurocerasus die Wasserabgabe 
der Unterseite zwölfmal so gross als jene der Oberseite. 

Merget [157] verwendete Papiere, die mit einer Mischung von Eisen- 
und Palladiumchlorür imprägnirt waren, und die er auf die Blätter der Ver- 
suchspflanzen applieirte. Die Papiere sind im trockenen Zustande gelblichweiss; 
durch Aufnahme von Feuchtigkeit werden sie dunkler und können endlich ganz 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh, 53 


416 Alfred Burgerstein. 


schwarz werden. Das Resume der vielen nach dieser originellen Methode aus- 
geführten Versuche ist folgendes: Blätter, welche Spaltöffnungen nur auf der 
Unterseite haben, transpiriren in einem sehr frühen Stadium, in welchem die 
Stomata noch nicht entwickelt sind, auf beiden Blattseiten gleich viel; in dem 
Masse, in welchem sich dann die Spaltöffnungen entwickeln und functioniren, 
vergrössert sich die Evaporation der Unterseite rapid. Blätter, die Spaltöffnungen 
beiderseits haben, geben mehr Wasser durch die untere als durch die obere 
Seite ab; nur Blätter monocotyler Pflanzen zeigten zuweilen ein umgekehrtes 
Verhalten. 

Trotz der Verschiedenheit der Methode und der naturgemässen Ver- 
schiedenheit des Exponenten, der das Verhältniss der Transpirationsgrösse beider 
Blattseiten ausdrückt, haben die bisher genannten Autoren übereinstimmend 
gefunden, dass ein gleichzeitig durch beide Blattflächen transpirirendes Blatt 
durch die Unterseite mehr Wasser abgibt als durch die Oberseite. Dagegen 
nahm Sprengel [19] an, dass die Blattoberseite desshalb mehr ausdünsten 
müsse, da sie den Lichtstrahlen viel mehr ausgesetzt ist als die Blattunterseite. 
Auch Deherain [79], welcher Kornblätter einseitig mit Collodium bestrich und 
in einem nahezu dunstgesättigten Raume beliess, fand (durch Wägung), dass 
die Oberseite mehr Wasser abgab als die Unterseite. Zu seinen Versuchen ist 
jedoch dreierlei zu bemerken: 1. war die von Deherain angewendete Methode 
nicht exact; 2. ist an der Richtigkeit des Resultates desshalb zu zweifeln, da 
Kornblätter an der Unterseite eine grössere Zahl von Spaltöffnungen haben als 
an der Oberseite; 3. war es Deherain darum zu thun, dieses Resultat zu er- 
halten, da er, wie wir im 9. Capitel (Einfluss des Lichtes) sehen werden, a tout 
prix beweisen wollte, dass zwischen Transpiration und Kohlensäurezerlegung 
(die Sauerstoffabgabe soll gleichfalls hauptsächlich durch die Oberseite der 
Blätter erfolgen) eine enge „liaison“ besteht. 

Ich habe früher die Versuche von Unger [64] erwähnt. Eine interessante 
Erscheinung, die der genannte Forscher gelegentlich dieser Versuche fand, ist 
folgende: Sammelt man durch einen luftdiehten Abschluss nur auf einer Blatt- 
seite den abgegebenen Wasserdunst und lässt das Blatt auf der anderen Seite 
ungehindert transpiriren, so geht fast alles Wasser durch die freie Seite davon, 
und die andere gibt nur ein Minimum, selbst wenn es die Unterseite ist (Ver- 
such mit Brassica Rapa). Anschliessend daran reproducire ich die Beobachtung 
von Comes [149], welcher zeigte, dass die Wassermenge, welche ein Blatt durch 
beide Seiten gleichzeitig verdunstet, kleiner ist als die Summe der Quoten, die 
jede Fläche für sich abgibt; im letzteren Falle transpirirt die Unterseite stärker 
als die obere (Versuche mit Arum und Magnolia). 

Die Hauptresultate, die man aus den vielen eben mitgetheilten Beob- 
achtungen über die relative Transpirationsgrösse dorsiventraler Blätter ableiten 
kann, wären die folgenden: 1. Die spaltöffnungsreichere Unterseite emittirt mehr 
— mit Ausschluss extremer Fälle etwa 2—3mal so viel — Wasser als die Ober- 
seite. 2. Das Verhältniss der Transpirationsgrösse der beiden Blattseiten ist 
nicht gleich dem Verhältniss der Spaltöffnungszahl der beiden Blattseiten. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 417 


3. Auch durch spaltöffnungsfreie Epidermen wird Wasser abgegeben. 4. Kann 
das Wasser nur durch eine Blattseite (a) entweichen, so transpirirt dieselbe 
viel mehr, als wenn gleichzeitig auch die andere Blattseite (b) ungehindert ver- 
dunsten kann; es übernimmt jene Seite (a) gleichsam vicariirend den Antheil 
der letzteren (b). 

Von wesentlichem Einfluss auf die Transpiration ist die Grösse der Spalt- 
öffnung (Centralspalte), oder ob (wie man zu sagen pflegt) die Stomata ge- 
schlossen, halbgeöffnet oder ganz geöffnet sind. Die älteren Autoren haben 
einzelne Beobachtungen über den Gegenstand gesammelt, ohne dieselben zu 
erklären. So gibt Banks (A short account of the causes etc., 1805) an, dass 
die Spaltöffnungen bei trockenem Wetter geschlossen, bei feuchtem geöffnet sind. 
Amieci [22] fand im Allgemeinen, dass die „Poren“ im Lichte und ebenso wenn 
die Pflanze trocken ist, geöffnet, dagegen während der Nacht und wenn die 
Pflanze benetzt ist, geschlossen sind. Moldenhawer [18] sah die Spalt- 
öffnungen des Weisskohls an regnerischen Tagen oder in thauigen Nächten ge- 
schlossen, dagegen geöffnet, wenn die trocken gewordenen Blätter des Morgens 
von der Sonne beschienen wurden. 

Unger [43] sagt zwar in seiner Anatomie und Physiologie der Pflanzen, 
S. 834: „Theils aus direeten Versuchen, theils aus anatomischen Gründen lässt 
sich folgern, dass weder ein periodisches, noch überhaupt ein Oeffnen und 
Schliessen der Spalte bei den Spaltöffnungen stattfindet“; doch hat er später 
[51, 64] auf Grund eigener Versuche, sowie der v. Mohl’schen Beebachtungen 
diese Meinung gänzlich geändert. 

Auf den anatomischen Bau und den Mechanismus des Spaltöffnungs- 
apparates, auf die Turgoränderungen der Schliess- und der benachbarten Epi- 
dermiszellen infolge Einflusses äusserer Agentien und auf die durch diese Ver- 
hältnisse bedingten Erscheinungen der Erweiterung und Verengerung der 
Stomataspalten werde ich hier nicht eingehen, da sich diese complieirten Dinge 
in wenigen Worten und ohne Abbildungen nicht darstellen lassen. Ich begnüge 
mich daher mit der Bemerkung, dass über diesen Gegenstand die Untersuchungen 
von Mohl [45] grundlegend waren, und dass dieselben in den wesentlichen 
Punkten durch eine sehr exacte Arbeit von Schwendener [192], sowie durch 
Versuche von Unger [51, 64] und Czech [82] bestätigt wurden. Ich verweise 
auf die Originalarbeiten oder auf die Auszüge derselben in Sachs (Lehrbuch 
der Botanik), Pfeffer (Pflanzenphysiologie, I, S. 99) und Haberlandt (in 
Schenk, Handbuch der Botanik, II, S. 681 ff.). 

Bezüglich des Einflusses des Lichtes auf den Zustand der Spaltöffnun- 
gen stimmen die Beobachtungen darin überein, dass die Spaltöffnungen der 
grünen Blätter im Lichte, resp. in den hellen Tagesstunden, also zur Zeit der 
lebhaftesten Transpiration geöffnet, während der Nacht hingegen geschlossen 
sind. Ob in letzterem Falle der Verschluss immer ein luftdichter ist, kann 
nicht mit Bestimmtheit bejaht werden. Die Angaben von Moldenhawer [18] 
und Amici [22] habe ich bereits referirt. Mohl [45] und Unger [64] con- 
statirten bei vielen Pflanzen (ersterer besonders bei Liliaceen, letzterer bei 

59* 


418 Alfred Burgerstein. 


Melampyrum, Impatiens, Ajuga, Galium, Viola, Lilium ete.) Folgendes: Des 
Morgens waren die Spaltöffnungen verschlossen, Vormittags begannen sie sich 
zu öffnen, und in den ersten Nachmittagsstunden waren sie vollständig geöffnet; 
hierauf begann die Schliessung, die beim Eintritt der Nacht eine vollständige 
war. Dass sich die Spaltöffnungen im Lichte öffnen, im Dunkeln schliessen, 
wurde von Czech [82], Schwendener [192] und Kohl [230] bestätigt. Der 
zweitgenannte Forscher sah die Spaltöffnungen an den Blättern von Amaryllis 
formosissima nach ein- bis zweistündiger Sonnenexposition stets geöffnet, nach 
zwei- bis dreistündigem Verweilen im Dunklen ausnahmslos geschlossen. Die- 
selbe Wirkung brachte eine plötzlich hergestellte Abnahme der Lichtintensität 
überhaupt (Sonnenlicht oder diffuses Licht) hervor. Die Angabe von N. J. C. 
Müller (Pringsheim, Jahrb., VIII, S. 75 ff.), dass ähnlich dem Lichte auch 
die Wärme wirkt, konnte Schwendener [192] nicht bestätigen. Im dunklen, 
feuchten Raum und unter Wasser blieben die Spaltöffnungen selbst bei bedeu- 
tender Temperaturerhöhung geschlossen. „Ich schliesse daraus“, sagt Schwen- 
dener, „dass die Wärme für sich allein innerhalb der gewöhnlichen Tempe- 
raturschwankungen ein Oeffnen der Spalte nicht bewirkt“. Zu demselben 
Resultate wie Schwendener gelangte auch Kohl [230] auf Grund eigener 
Versuche. Dagegen gelang es Eberdt [244] durch Näherung eines berussten, 
auf 25>—30° C. erwärmten Blechstückes, ebenso durch einen sehr feuchten, 30° 
warmen Luftstrom bei Blättern von Trianaea bogotensis in einigen Secunden 
eine vollständige Apertur der Spaltöfinungen zu erzielen. 


Morren (Bull. de l’Acad. royal des Sciences etc. de Belgique, 2° ser., 
Vol. XVI, 1863) glaubt auf Grund der von ihm gemachten Beobachtung, dass 
schädliche Gase (SO,) bei Tag und Nacht von den Blättern absorbirt wurden, 
die Aufnahme aber nur durch die Spaltöffnungen erfolgen könne, annehmen 
zu müssen, dass letztere auch im Finstern offen bleiben. In der That scheinen 
bei den Blättern mancher Pflanzen die Stomata auch bei längerem Verweilen 
im lichtlosen Raum geöffnet zu sein. Wiesner [127] gibt dies für Hartwegia 
commosa,!) Langer [169] für Crassula spathulata an. Umgekehrt führt Czech 
[82] die Blätter einer panachirten Aspidistra an, deren Spaltöffnungen auch im 
Sonnenlichte geschlossen blieben. 


Nicht übereinstimmend sind die Beobachtungen über die Spaltöffnungen 
der Maisblätter. Mohl [45] fand dieselben geöffnet, nachdem die Pflanzen von 
10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags der Sonne ausgesetzt waren. Ebenso 
beobachtete Kohl [230] ein Oeffnen der Spaltöffnungen nicht nur im direeten 
Sonnenlichte, sondern auch im diffusen Lichte und gibt in mehreren Figuren 
die Ansichten einiger solcher geöffneter Spaltöffnungen vom Maisblatt. Hingegen 


1) Dagegen fand Kohl [230] bei Hartwegia commosa nach zwölfstündigem Verweilen der 
Pflanze im Finstern fast alle Spalten an den Blattspaltöffnungen geschlossen. Dieser Befund 
stimmt jedenfalls zu der Beobachtung von Wiesner, dass Hartwegia im Finstern nur wenig 
transpirirt. Die (nach Langer) im Dunklen offen gebliebenen Spaltöffnungen bei Crassula dürften 
Wasserspalten/gewesen sein. s 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 419 


sah Wiesner [127] die Spaltöffnungen auch dann geschlossen, wenn die Pflanzen 
längere Zeit der Sonne ausgesetzt waren. 

Die bisher mitgetheilten Daten bezogen sich auf die Spaltöffnungen 
grüner Blätter. Anders verhält sich die Sache bei chlorophylllosen Blättern 
(Perianthien) oder bei Blättern mit chloropbylifreien Schliesszellen. Schon 
Czech [82] fand die Spaltöffnungen nichtgrüner Perigone immer geschlossen; 
ebenso jene an den nichtgrünen Streifen panachirter Aspidistra - Blätter. Kohl 
[230], der sich genauer mit dem Gegenstande beschäftigte, lieferte den Nach- 
weis, dass chlorophyllarme und etiolinhaltige Schliesszellen sich im Lichte nur 
träge und unbedeutend öffnen, chlorophylifreie Schliesszellen aber, wie jene an 
den weissgestreiften Blättern von Zvonymus japonicus oder an den corollini- 
schen Kelchblättern von Clerodendron Balfouri, die Bewegungsfähigkeit ganz 
eingebüsst zu haben scheinen. 

Einen Einfluss auf die Transpiration muss auch die Grösse und Ver- 
theilung der Intercellularen ausüben. Es ist klar, dass ein stark entwickeltes 
Intercellularsystem in Folge der dadurch gebildeten grossen freien Oberfläche 
der wasserabgebenden Zellwände eine stärkere Wasserverdunstung ermöglicht. 
Diese wird jedoch nur dann statthaben, wenn die Spaltöffnungen offen und die 
äusseren Transpirationsbedingungen günstig sind; im entgegengesetzten Falle 
wird sich in den Intercellularen Wasserdampf ansammeln, und ist derselbe 
längere Zeit am Austritte gehindert, dann bilden die Intercellularen mit Wasser- 
dampf gesättigte Räume und die innere Verdunstung wird sistirt. Es wurde 
schon im ersten Capitel darauf hingewiesen, dass es bei der Beurtheilung der 
Transpiration eines Organes (Blattes) nicht auf die Grösse der äusseren, son- 
dern auf die der inneren Oberfläche ankommt. Sachs (Experm. Physiologie) 
hat zuerst auf diesen Umstand hingewiesen, und nimmt für einen concreten 
Fall (Helianthus) an, dass die gesammte Fläche des Intercellularsystems min- 
destens zehnmal so gross ist als die der Cuticula derselben Pflanze. Unger 
[64] versuchte bei verschiedenen Pflanzen das Volumen der Intercellularräume 
des Schwammparenchyms zu berechnen. 

Ein weiteres Moment, welches die Transpiration der Pflanze beeinflusst, 
ist der Zellinhalt. Zunächst ist zu bemerken, dass Blätter mit sehr wasser- 
reichen, jedoch an Salzen, Eiweisskörpern oder Celluloseschleim armen Zell- 
säften relativ viel Wasser abzugeben im Stande sind. Neuffer [25], der den 
24stündigen Wasserverlust und gleichzeitig den anfänglichen Wassergehalt zahl- 
reicher abgeschnittener Blätter bestimmte, fand, dass die Geschwindigkeit der 
Ausdunstung der Blätter nicht proportional war dem Wassergehalte derselben, 
was leicht verständlich ist, wenn man weiss, dass neben dem Wassergehalte der 
Zellen noch andere Zellinhaltskörper auf die Transpiration von Einfluss sind. 
Was das Chlorophyll betrifft, so gibt schon Guettard [6] an, dass vergeilte 
Pflanzen weniger ausdunsten als solche mit grünem Laube. Ebenso fanden 
Merget [157] und Sorauer [178], dass die Wasserdampfexhalation mit dem 
Chlorophyligehalte der Gewebe wächst. Wiesner [127] lieferte den experimen- 
tellen Nachweiss, dass unter sonst gleichen Umständen das Licht bei grünen 


420 Alfred Burgerstein. 


Pflanzen weitaus stärker auf die Transpiration einwirkt als bei etiolirten, und 
dass bei im Lichte ergrünenden Pflanzen mit der Zunahme der Chlorophyll- 
menge die Transpiration sich vergrössert. Kohl [230] bestimmte mit Hilfe des 
Garreau’schen Apparates die Transpiration eines normalen und die eines 
chlorotischen Blattes derselben Pflanze. Für eine 24stündige Versuchszeit er- 
gab sich das Verhältniss der Wasserabgabe (der spaltöffnungsfreien Oberseite) 
des grünen Blattes zum weissen: bei Funkia ovata wie 76:51, bei Tradescantia 
zebrina wie 41:28. Diese beiden Verhältnisse haben nahezu denselben Expo- 
nenten. Ich werde auf die Beziehungen des Chlorophylis zur Transpiration im 
9. Capitel ausführlicher zurückkommen und constatire einstweilen nur die 
Uebereinstimmung der eben mitgetheilten Beobachtungen. 

Betreffs anderer Zellinhaltsstoffe wird von verschiedenen Autoren (Tschirch, 
Volkens, Fleischmann, Warming) angegeben, dass stark salzhältige Zell- 
säfte (Chenopodeen, Salsolaceen), ferner schleimreiche (Crassulaceen, Cacteen) 
und gerbstoffführende (Epidermis der überwinternden Laubblätter) die Transpi- 
ration herabsetzen. Die überaus langsame Wasserabgabe succulenter Gewächse 
ist lange bekannt und wurde oft direct erwiesen, so von Guettard [6], Sene- 
bier [14], Neuffer [25], De Candolle [29], Garreau [38], Unger [64], 
Wiesner [195], Fleischer [218], Henslow [229] u. A. Diese langsame Wasser- 
abgabe der succulenten Gewächse selbst unter günstigen Transpirationsbedin- 
gungen erklärt sich aber nicht wie Unger (Sitzungsber. d. Akad. d. Wissensch. 
in Wien, IX, 1852) glaubt, „vermöge der festen und derben Beschaffenheit der 
Epidermis“, oder wie De Candolle meint, wegen der geringen Anzahl von 
Spaltöffnungen, sondern durch das Zusammenwirken einer Anzahl von Organi- 
sations-Eigenthümlichkeiten. Dahin gehören vornehmlich 1. die colloiden Sub- 
stanzen der Zellen, welche das Wasser mit grosser Kraft zurückhalten, 2. die 
geringe Oberflächenentwicklung der Pflanzen, 3. die schwache Ausbildung des 
Wurzelkörpers und Gefässbündelsystems, 4. Wachsüberzüge. 


5. Capitel. Transpiration der Blätter (Fortsetzung). Einfluss der Stellung, Zahl, 

Form und Grösse der Blätter auf die Gesammtverdunstung der Pflanze. Aenderung 

der Verdunstungsgrösse mit der Alterszunahme des Blattes. Wirkung einer theil- 

weisen Entlaubung auf die Verdunstungsthätigkeit der restirenden Blätter. Be- 

ziehungen zwischen Transpiration und Laubfall. Wasserverlust welkender un- 
benetzter und benetzt gewesener Blätter. 


Da das Licht einen sehr bedeutenden Einfluss auf die Transpiration aus- 
übt, und daher die Grösse der Verdunstung unter Anderem auch abhängig ist 
von dem Winkel, unter dem die Lichtstrahlen die Blätter treffen, dieser Winkel 
aber wieder bestimmt wird einerseits durch die Höhe der Sonne, andererseits 
durch die Spreitenstellung der Blätter, so ist es klar, dass die überaus starke 
Wirkung intensiven Sonnenlichtes sehr vermindert werden muss, wenn die Blatt- 
spreiten steil nach auf- oder abwärts gerichtet sind, oder sich in der Richtung 
der Lichtstrahlen ausbreiten. Die Blätter vieler Gewächse schützen sich durch 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. aa 


Aenderungen der Lage (Tag- und Nachtstellung), durch Biegungen und Faltungen 
der Lamina vor einer allzustarken Transpiration im Sonnenlichte, worüber ich 
noch im 19. Capitel detaillirter sprechen werde. 

Es ist selbstverständlich, dass ceteris paribus die Transpiration der Pflanze 
mit Zunahme der Oberflächengrösse der Blätter steigen muss. Tschaplowitz 
[141] hat auch durch direete Versuche constatirt, dass die Verdunstung mit der 
Grösse der verdunstenden Blattfläche steigt und fällt. 

Bezüglich der Blattform ist zu bemerken, dass bei breiten und dünnen 
Blättern das Verhältniss der Oberfläche zum Volumen ungleich grösser ist, als 
bei schmalen und dicken Blättern. Ich habe schon im ersten Capitel darauf 
hingewiesen, dass man diesen Umstand bei der Redueirung absoluter Transpi- 
rationswerthe auf gleiche Einheit zu beachten hat. Ich führe noch die That- 
sache an, dass die Blätter einer im Schatten stehenden Pflanze dünner sind, 
als die eines an einem sonnigen Standort erwachsenen Individuums derselben 
Species. Wir erkennen hier wieder ein Schutzmittel der Pflanze gegen einen 
zu grossen Wasserverlust im intensiven Lichte. 

Mehrere Forscher interessirten sich für die Frage, wie sich die Transpi- 
ration eines Blattes mit seiner Evolution ändert. Die ersten, allerdings nicht 
exacten Versuche stellte Guettard [6] an. Um zu erfahren, ob junge oder 
alte Blätter mehr transpiriren, bestimmte er die Wasserabgabe eines Mandel- 
zweiges im April und die eines anderen Zweiges derselben Pflanze im September. 
Letzterer transpirirte (redueirt auf gleiches Blattgewicht) etwas mehr als ersterer. 
Fleischmann [72] fand, dass alte Hopfenblätter (abgeschnitten und an der 
Luft hängend) bei gleichen Flächen und sonst gleichen Verhältnissen im Mittel 
2'5mal so viel Wasser verloren, als die jungen; bei den letzteren nahm die Ver- 
dunstungsgrösse rascher ab als bei den alten. Auch Schirmer [236] gibt an, 
dass junge Blätter (Coleus?) weniger verdunsten als alte derselben Pflanze. 
Alle diese Resultate lehren nicht viel, denn keiner der drei genannten Autoren 
hätte die Frage beantworten können: In welchem Entwicklungsstadium, in 
welchem Lebensmonat darf man ein Blatt noch „jung“ nennen, oder wann 
muss man es schon als „alt“ bezeichnen? Etwas bestimmter ist die Mittheilung 
Deherain’s [79], dessen Versuche in der Mehrzahl der Fälle ergaben, dass 
junge, eben entwickelte Weizenblätter mehr transpiriren als ältere. Dies würde 
mit der Beobachtung von Fr. Haberlandt [123] stimmen, dass bei Weizen-, 
Roggen- und Gerstenblättern die Zahl der Spaltöffnungen pro Quadrat-Milli- 
meter mit dem Alter des Blattes abnimmt. Krutitzky [175] fand (im All- 
gemeinen), dass, je älter ein Spross wird, desto weniger die einzelnen Blätter ver- 
dunsten. Womit und wie die betreffenden Versuche gemacht wurden, ist mir 
nicht bekannt geworden. Tschaplowitz [194] gelangte auf Grund von vier 
mit Phaseolus und Pisum ausgeführten Versuchsreihen (efr. Mat., I) zu dem 
Ergebniss, dass die relative, d. h. auf die Flächeneinheit bezogene Verdunstungs- 
grösse vom jüngsten Blatte (Maximum) zum ältesten continuirlich abnahm. 
Resumiren wir: Drei Autoren (Guettard, Fleischmann, Schirmer) geben 
an, dass ältere Blätter mehr transpiriren als jüngere; drei andere (Deherain, 


422 Alfred Burgerstein. 


Krutitzky und Tschaplowitz) fanden das Gegentheil davon. Man könnte 
vielleicht zur Erklärung dieser Differenz Folgendes anführen: 1. hat nicht jeder 
der eitirten Autoren mit derselben Pflanze experimentirt, und es wäre immerhin 
nicht unmöglich, dass sich bezüglich der in Rede stehenden Erscheinung nicht 
alle Pflanzen gleich verhalten; 2. waren die Versuchsmethoden verschieden; 
3. wurden die erhaltenen Transpirationswerthe nicht auf dieselbe Einheit reducirt. 
Ich brauche indess auf eine nähere Discussion dieser Punkte nicht einzugehen, 
da ich gleich drei andere Forscher nennen werde, deren Versuche zu Resultaten 
führten, welche weder untereinander, noch mit denen der drei erstgenannten, 
noch mit denen der drei zuletzt genannten Autoren übereinstimmen. 

Zunächst fand N. J. C. Müller [139], indem er gleichzeitig die Transpi- 
ration von sechs verschiedenalterigen Blättern eines Rebzweiges, von denen jedes 
mit dem Blattstiel in ein mit Wasser gefülltes Reagensglas eintauchte, bestimmte, 
„dass die Verdunstungsgrösse mit der Evolution des Blattes sinkt, um später 
wieder zu wachsen“. Es betrug nämlich die 24stündige Wasserabgabe vom 
jüngsten Blatte zum ältesten pro 100cm? Blattfläche: 12:1, 98, 3°5, 2:5, 18, 
28cm°. „Es beruht dies zum Theil darin, dass die Membranen der freien 
Aussenfläche sich immer mehr verstopfen (?). Bald kommt aber das Blatt in 
die Phase, wo die innere Oberfläche und die Spalten der Epidermis eine Rolle 
spielen: Die Verdunstungsgrösse steigt“. 

Hoehnel [153] suchte die Abhängigkeit der Transpirationsgrösse von 
dem Entwicklungszustand des Blattes nach zwei Methoden zu ermitteln. Die 
erste deckt sich im Wesentlichen mit der Müller’schen, bei der zweiten kam 
Chlorcaleium und Luftaspiration zur Verwendung. Es ergab sich (nach Um- 
rechnung auf gleiche Blattfläche), „dass die jüngsten Blätter ein Transpirations- 
maximum repräsentiren, dass während der Entwickelung des Blattes die Ver- 
dunstungsgrösse anfänglich fällt, um dann wieder zu steigen und im völlig 
entwickelten Blatte ein zweites, niedrigeres Maximum zu erreichen, von wo aus 
wieder ein langsames Fallen!) beginnt“. Beispielsweise betrug die Transpiration 
pro zehn Stunden und 100 cm? Blattoberfläche bei Tilia parvifolia vom jüngsten 
Blatte angefangen: 135, 102, 96, 104, 118, 115, 94. Der Verfasser gibt folgende 
Erklärung: Anfangs ist nur „euticuläre“ Transpiration ; diese wird immer geringer; 
wo sie schon sehr gering ist und die „stomatäre* eben beginnt, liegt das Mini- 
mum der Verdunstung; nun steigt die stomatäre Transpiration immer mehr 
und erreicht im vollkommen entwickelten Blatte das Maximum, welches aber 
nicht das Maximum des jugendlichen Cutieularstadiums erreicht. Das Sinken 
der Transpirationscurve vom zweiten Maximum hat der Verfasser nicht erklärt, 
übrigens auch, wie ich in der Fussnote erwähnte, nicht immer beobachtet. 


Vesque [126] hatte schon 1876 auf experimentellem Wege an einem 
Helianthus-Spross gefunden, dass der Einfluss, den die Transpiration der 
einzelnen Blätter auf die Absorption des Wassers durch die Stammschnittfläche 


1) Das Fallen vom zweiten Maximum trat nicht immer ein; z, B. Pelargonium tomentosum : 
213, 119, 90, 105, 105, 112, Ebenso bei Ulmus campestris, 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 493 


ausübt, nicht proportionirt war der Blattflächengrösse (efr. Mat., I). Der Autor 
sprach sich damals dahin aus, dass hier noch andere Umstände von Einfluss 
sein müssen, und zwar in erster Linie das Alter der Blätter. In einer späteren 
Untersuchung fand Vesque [214] bei in Nährstofflösung ceultivirten Bohnen- 
keimlingen: Die 24stündige Transpirationsmenge, ausgedrückt in Procenten der 
Trockensubstanz, stieg in den ersten 14 Tagen bis zu einem Maximum und 
nahm dann wieder ab. Die Versuchsdauer betrug 56 Tage. 

Es dürfte daher der Gang der Transpiration eines Blattes folgender sein: 
Bei ganz jungen Blättern sind die Intercellularen und der Spaltöffnungsapparat 
wenig entwickelt; die äusseren Epidermiszellen sind dünn und wenig euticulari- 
sirt: die Transpiration ist relativ stark; die Zellwand und Cuticula verdicken 
sich bald, die Transpiration sinkt. Diese Phase ist kurz. Mit der fortschreitenden 
Ausbildung des wasserzuleitenden Gefässbündelsystems, des Wasserdampf auf- 
nehmenden Intercellularsystems, mit der Vermehrung der Zahl der Spaltöffnungen, 
mit der Zunahme der Chlorophylimenge etc. steigert sich die Transpiration 
bis zum völlig erwachsenen Blatte, und dieses Maximum dürfte unter gleich- 
bleibenden äusseren Bedingungen einen ziemlich stationären Werth haben bis 
zu dem Zeitpunkte, wo das Blatt abzusterben beginnt. 

Interessant ist die Thatsache, dass bei einer theilweisen Entlaubung 
einer Pflanze (eines Sprosses) die restirende Blattfläche eine erhöhte Ver- 
dunstungsthätigkeit entwickelt. Dies fanden übereinstimmend Hartig [152] 
bei einer fünfjährigen Fichtentopfpflanze (cfr. Mat., I), Sorauer [202] bei 
jungen Kürbistopfpflanzen (cfr. Mat., I) und Kohl [230] bei Helianthus annuus, 
Nieotiana latissima und anderen Gewächsen, die er nicht anführt. Seine Ver- 
suchsmethode war folgende: „Ich benutzte meist Pflanzen mit oppositen Blättern 
(Helianthus, Nicotiana?) und entfernte immer je eines aus den Blattpaaren, 
wodurch die mühevolle und mit Ungenauigkeiten behaftete (?) Berechnung der 
Blattoberflächen gespart wurde“. 

Offenbar muss bei theilweiser Entlaubung einer Pflanze in die restirenden 
Blätter eine grössere Wassermenge eintreten, als dies bei denselben Blättern vor 
der Entfernung der anderen der Fall war. 

Die Erscheinung des Laubfalles steht mit der Transpiration in mehr- 
facher Beziehung. Guettard [6] meinte, der Laubfall werde durch zu starke 
Transpiration bedingt. Dies ist auch für eine Reihe von Pflanzen, wie Molisch 
[237] nachgewiesen hat, richtig. Guettard macht folgende Betrachtung: Bei 
einer Baumgruppe sind manche Individuen der Sonne mehr ausgesetzt als andere. 
Im Walde sind die Blätter der am Rande stehenden Bäume der Sonne mehr 
exponirt als die jener, welche sich im Inneren des Waldes befinden. Ebenso 
werden die Bäume einer von West nach Ost gehenden Allee ungleich belichtet. 
“Wie steht es nun mit dem Laubfall? Verlieren die nach Süd orientirten Bäume 
früher die Blätter als die nach Nord gerichteten? Während Guettard [6] der 
Ansicht war, dass eine starke Transpiration zum Blattfall führt, sagt De Can- 
dolle [29] das Umgekehrte: Befindet sich eine Pflanze im Dunklen, so geht sie 
dadurch, dass die Transpiration aufhört und die Einsaugung fortdauert, in einen 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 54 


424 Alfred Burgerstein. 


„wassersüchtigen Zustand“ über, der das Abfallen der Blätter bedingt. Auch dies 
ist für gewisse Pflanzen richtig, wie Molisch nachgewiesen hat. 

Wiesner [88] fand bei seinen Studien über die herbstliche Entlaubung 
Folgendes: Wird die Transpiration bei Zweigen unserer einheimischen Holz- 
gewächse, die also ziemlich stark zu transpiriren gewöhnt sind, gehemmt (z. B. 
im dunstgesättigten Raum), so werfen sie die Blätter in wenigen Tagen ab. 
Ferner fand der genannte Forscher, dass eine im Beginn des Welkens befindliche 
Azalea nach dem Begiessen rasch ihr Laub abwirft. In Ergänzung dieser That- 
sache constatirte Molisch [237], dass solche Gewächse mit fallendem Laub, 
welche einer grösseren Luftfeuchtigkeit angepasst sind (Warmhauspflanzen), die 
Blätter im dunstgesättigten Raum monatelang behalten, nach Versetzung in 
einem trockenen (für zahlreiche Pflanzen hinreichend feuchten) Raum aber die 
Blätter abwerfen. Nur muss die Steigerung der Transpiration langsam erfolgen, 
da durch ein zu rasches Welken die Bildung der Trennungsschichte verhindert 
wird. Solche Pflanzen, welche in feuchter Luft zu leben gewöhnt sind, werfen 
aber nicht nur in relativ sehr trockener Luft ihre Blätter theilweise oder völlig 
ab, sondern, wie Molisch zeigte, auch bei ungenügender Wasserzufuhr. Sind 
Luft- und Bodentrockenheit mit einander gepaart, so tritt der Laubfall noch 
rascher ein. Molisch macht darauf aufmerksam, dass auch die Schütte junger 
Kiefern als eine hieher gehörige Erscheinung zu betrachten sei. Richtig bemerkt 
Frank (Pflanzenkrankheiten in Schenk, Handbuch der Botanik, I, S. 430), 
dass durch die Frühlingssonne die Nadeln zu einer stärkeren Verdunstung an- 
geregt werden, während die wasseraufsaugende Wurzelthätigkeit in dem noch 
kalten Boden nahezu sistirt ist. Aehnliche Ursachen sind nach der Ansicht von 
Molisch [237] bei der herbstlichen Entlaubung der Holzgewächse, wenn auch 
in geringerem Grade, im Spiele. 

Da Abschluss des Lichtes die Transpiration stark herabsetzt, so ist es 
von vorneherein wahrscheinlich, dass bei solchen Gewächsen, bei denen durch 
starke oder gänzliche Hemmung der Verdunstung die Ablösung der Blätter be- 
wirkt wird, dasselbe auch durch Lichtentziehung veranlasst wird. In der That 
lieferte Molisch [237] durch zahlreiche Versuche den Nachweis, dass Dunkelheit 
von grossem Einfluss auf den Blattfall ist. Sehr empfindlich in dieser Beziehung 
zeigten sich stark transpirirende, weichblätterige Gewächse, äusserst wenig em- 
pfindlich die schwach transpirirenden, immergrünen Coniferen (Pinus silvestris, 
Taxus). Nebenbei sei erwähnt, dass bei einem Versuche von Vöchting (Organ- 
bildung im Pflanzenreiche, 1878, I, S. 232) der Blattabfall bei Heterocentrum 
diversifolium im Dunklen früher eintrat als im Lichte. Ferner fand Molisch, 
dass auch bei Ausschluss der Transpiration der Laubfall im Finstern früher 
eintritt als im Lichte (Lantana, Goldfussia), so dass also der Lichtabschluss 
noch in anderer Weise als durch Hemmung der Transpiration den Laubfall 
beeinflusst. Dadurch wurde eine, wie es scheint ganz unbekannte Beobachtung, 
welche M&ese [9] anno 1776 machte, bestätigt. Dieser nahm zwei Zweige von 
Daphnis, stellte sie mit der Schnittfläche in je ein mit Wasser gefülltes Gefäss 
und bedeckte jedes mit einem Glassturz. Der eine Zweig wurde dem Lichte 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 425 


ausgesetzt, der andere mittelst eines Cartons verdunkelt. Nach drei Wochen 
waren bei dem ersteren nur zwei, bei dem verdunkelten alle Blätter abgefallen. 

Friedrich Haberlandt [133] hatte die interessante Beobachtung gemacht, 
dass in Wasser eingetaucht gewesene Blätter (Beta, Soja, Helianthus, Can- 
nabis, Morus etc.) an der Luft rascher austrocknen, also schneller transpiriren 
als solche, bei denen die Wassersubmersion unterblieb. Auch (durch vier Stunden) 
künstlich beregnetes Wiesengras trocknete rascher aus als bei trockener Witterung 
geschnittenes. Der Verfasser erklärt die Erscheinung in der Weise, dass durch 
die Benetzung oder Submersion die imbibitionsfähige Oberhaut der Blätter mit 
Wasser durchtränkt, und die Wasserleitung aus den inneren, Zellsaft führenden 
Zellen der Blätter nach aussen hergestellt wird. Diese Beobachtung Haber- 
landt’s, dass benetzt gewesene und abgetrocknete Blätter rascher welken als 
unbenetzt gebliebene unter denselben Bedingungen, wurde von Detmer (Ueber 
die Aufnahme des Wassers etc. in Wollny, Forschungen a. d. Gebiet d. Agri- 
eulturphysik, I, 1878) bestätigt. Desgleichen von Böhm (Ueber die Aufnahme 
von Wasser und Kalksalzen ete. in Nobbe, Landw. Vers.-Stationen, Bd. XX, 1877), 
welcher fand, dass welk gewesene, unter Wasser aber wieder turgescent gewordene 
Blätter (Syringa) an der Luft früher welken als frisch abgeschnittene, und 
zwar wie er sagt, „in Folge der molecularen Umlagerung des Protoplasma“. 
Wiesner [195] hat die Haberlandt’schen Beobachtungen ebenfalls bestätigt, 
zugleich auch dessen Versuche erweitert und modifieirt. So z. B. constatirte 
Wiesner, dass untertaucht gewesene, mit der Pflanze in organischer Verbindung 
stehende Blätter oder Sprosse in der Luft nicht welken, wenn ihnen genügend 
Wasser von unten zugeleitet wird. Daraus folgt, dass die Benetzung der Blätter 
deren Transpiration und Wasserleitung befördert. Die verstärkte Transpiration 
(das raschere Welken) benetzt gewesener Sprosse erklärt der Autor dadurch, 
dass durch die Wasseraufnahme die Membranen quellen, die Micellarinterstitien 
sich vergrössern, wodurch die Wasserwege erweitert und die Transpirations- 
widerstände vermindert werden. Endlich hat auch Kohl [230] Versuche über 
den Gegenstand gemacht. Von zwölf bewurzelten Exemplaren von Mercurialis 
wurden sechs mit dem beblätterten Theil in Wasser getaucht (wie lange, wird 
nicht gesagt), die sechs anderen nicht, und nach Entfernung des „überflüssigen“ 
Wassers alle zwölf in grösserer Entfernung von einander aufgestellt. „Es er- 
gab sich, dass die sechs benetzten Exemplare beträchtlich später welkten als 
die sechs unbenetzten“. Da also Kohl das Gegentheil davon fand, was Haber- 
landt, Detmer, Böhm und Wiesner übereinstimmend beobachtet haben, 
so kann ich mir das Resultat der Kohl’schen Versuche nur auf die Weise er- 
klären, dass die Submersion des Laubes der Mercurialis-Zweige nur von sehr 
kurzer Dauer war, und dass die Zweige dann nur unvollkommen abgetrocknet 
wurden, so dass sie in Folge einer sie umgebenden feuchten Luftschichte vor 
dem Wasserverlust besser geschützt waren als die nicht eingetauchten (be- 
kanntlich leicht welkenden) Vergleichspflanzen. Weitere Versuche hat Kohl [230] 
mit bewurzelten Mercurialis-Pflanzen mit dem Sachs’schen „Transpirations- 
apparat“ gemacht. Es ergab sich, dass die „Transpiration* sowohl nach der 

54* 


426 Alfred Burgerstein. 


Benetzung (mittelst eines Pinsels) als auch dann. noch, als die Blätter für das 
Auge bereits trocken erschienen, geringer war als vor der Benetzung. Dagegen 
ist zu bemerken, dass Kohl von der „Transpiration“ der Mercurialis- Zweige 
spricht, während er doch die Absorption ermittelte, zwischen diesen beiden 
Functionen aber eine so genaue Proportionalität wie sie für die vom Autor 
nach Secunden gemessenen Zeitintervalle nothwendig wäre, nicht besteht. Aber 
selbst wenn Kohl die Transpiration ermittelt hätte, wären seine Versuche nicht 
vergleichbar mit jenen der vier oben genannten Forscher, weil die Versuchs- 
bedingungen beiderseits ganz verschieden waren. 


6. Capitel. Transpiration der Blüthen. 


Die Zahl der Arbeiten über die Transpiration von Blüthen, beziehungs- 
weise Inflorescenzen ist eine geringe. 

Guettard [6] fand, dass Blüthen von Datura, Papaver somniferum, 
Spiraea sp. weniger transpirirten als die Laubblätter derselben Pflanzen, be- 
zogen auf gleiches Gewicht. Wesentlich dasselbe beobachtete auch Senebier 
[14, IV. Ba.]. Neuffer [25] bestimmte für die Blumenblätter mehrerer Pflanzen 
(Helianthus annuus, Oenothera biennis, Alcea rosea, Mirabilis Jalappa) den 
24stündigen Wasserverlust, ausgedrückt in Procenten des ursprünglichen Wasser- 
gehaltes. Gleichzeitig wurden analoge Versuche mit den Laubblättern gemacht. 
Aus der Gegenüberstellung der Zahlen lässt sich ein allgemeines Gesetz nicht 
ableiten. Kraus [221] ermittelte die Wasserabgabe von unaufgeblühten, auf- 
geblühten (warmen) und verblühten Keulen von Arum italicum und Arum macu- 
latum. (Methode und Resultate siehe in Mat., I.) 

Eine inhaltsreiche, exact ausgeführte Arbeit hat Wiesner [195] veröffent- 
licht. Dieselbe handelt über die Wasserabgabe der Blüthen im Vergleiche zu 
jener des zugehörigen Laubes; über den Eintritt des Welkens abgelöster Blüthen 
und solcher, die an laubtragenden, abgeschnittenen Sprossen stehen; über das 
Welken benetzter Blüthen u. A. m. Der wesentliche Inhalt wurde bereits in 
Mat., I, mitgetheilt. 


7. Capitel. Transpiration von Früchten. 


Die Versuche, welche über diesen Gegenstand angestellt wurden, sind sehr 
dürftig und mangelhaft. 

Hales [5] constatirte die langsame Wasserabgabe eines Apfels, ebenso 
Guettard [6] die von Weintrauben und Kürbissen. Ein von Nägeli [62] ge- 
machter Vergleichsversuch mit neun Aepfeln lehrte nichts, da während der Ver- 
suchszeit sechs Aepfel verfaulten; ebenso je ein Versuch von Knop [68] mit 
einer Birne und Weintraube, da die Versuchszeit nur 10, respective 20 Minuten 
dauerte. Just [106] verglich, um „den Widerstand, den die Hautgebilde der 
Verdunstung entgegensetzen“, kennen zu lernen, die Wasserabgabe geschälter 
und ungeschälter Aepfel, die verschiedenen Temperaturen (bis 97°!) ausgesetzt 
wurden. (Die Ergebnisse cfr. Mat., I.) Eder [111] beobachtete, dass ungeschälte 
Aepfel viel langsamer verdunsten als geschälte, und Boussingault lieferte den 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. A427 


Nachweis, dass nicht nur Aepfel, sondern auch Zwetschken diese Erscheinung 
zeigen. Sorauer [179] fand experimentell, dass eine gestielte — unreife —, 
mit wachsarmer Epidermis versehene Wintergoldparmäne mehr Wässer verlor, 
als in derselben Zeit beziehungsweise eine ungestielte — reife —, wachsreichere. 

Alex. Müller [73] zeigte in einer grösseren Abhandlung, dass die Cere- 
alien ihren Wassergehalt verschieden schnell verlieren, und zwar in aufsteigender 
Reihe: Erbse, Gerste, Weizen, Roggen, Hafer. Ferner: Je grösser der Wasser- 
gehalt des Getreides ist, um so grösser ist der Wasserverlust in der Zeiteinheit, 
und je mehr sich die Trocknung dem wasserfreien Zustande nähert, um so 
langsamer schreitet sie vor. 


8. Capitel. Einfluss des Lichtes auf die Transpiration. Einfluss des Lichtes 
überhaupt, ohne Rücksicht auf die Wirksamkeit der Strahlen verschiedener 
Brechbarkeit. Grosse Zahl von Beobachtern. Nachwirkung des Lichtes. 


Ich gebe im Folgenden eine kurze Uebersicht der zahlreichen Beobach- 
tungen über den Einfluss des Lichtes auf die Transpiration, deren Ergebniss 
sich in folgende zwei Sätze zusammenfassen lässt: 1. Ceteris paribus transpirirt 
die Pflanze im Lichte mehr als bei Abschluss desselben; 2. die Transpiration 
steigert sich mit der Zunahme der Lichtintensität. 

Schon Hales [5] hatte die Beobachtung gemacht, dass seine Versuchs- 
pflanzen bei Tage einen beträchtlichen Gewichtsverlust erfuhren, während der 
Nacht hingegen nur wenig Wasser verloren, bei Thaubildung sogar eine Ge- 
wichtszunahme zeigten. — Dieses Ergebniss führte Guettard [6] auf den 
Gedanken, zu untersuchen, ob nicht die Wirkung der Sonne den so auffallenden 
Unterschied in der Tages- und Nachttranspiration hervorrufe. Er verschloss je 
einen beblätterten Zweig (Dulcamara, Hyssopus), ohne denselben von der Stamm- 
pflanze abzutrennen, in einen Glaskolben. Der eine (a) wurde dem directen 
Sonnenlichte ausgesetzt, der zweite (b) stand im Schatten eines von vier Pfählen 
getragenen Tuches, der dritte (c) wurde mit einem Tuche vollständig umhüllt. 
Die Menge des transpirirten, condensirten, aus den Glasballonen abgezapften, 
gewogenen und auf das Lebendgewicht der Zweige umgerechneten Wassers war 
bei « am grössten, in b bedeutend kleiner, in c am kleinsten (efr. Mat., I). 
Guettard schliesst, dass die erhöhte Tagestranspiration eine unmittelbare 
Wirkung des Lichtes sei. Es muss jedoch bemerkt werden, dass sich die Pflanzen 
6—11 Tage ununterbrochen in den Ballons befanden, somit wiederholten 
Schwankungen des Lichtes, der Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausgesetzt 
waren. — Meese [9] verschloss verschiedene Pflanzen in Glasröhren, von denen 
er mehrere dem Lichte exponirte, andere wieder verdunkelte. In den belichteten 
hatte sich eine grössere Menge Wasser condensirt als in den verdunkelten. — 
Senebier [14] verschloss nach Guettard’scher Methode (die ihn jedoch nach 
eigenem Geständniss nicht befriedigte) je einen Himbeerzweig, dessen Schnitt- 

fläche in Wasser tauchte, in einen Glasballon. In einem Zeitraum von zwei 
Tagen war die Wasserabgabe im Lichte etwa sechsmal so gross als die Wasser- 


428 Alfred Burgerstein. 


aufnahme; im Finstern dagegen ist es zu keiner Condensation des Wassers ge- 
kommen, woraus übrigens nicht folgt, wie Senebier glaubte, dass in letzterem 
Falle die Transpiration gleich Null war. Senebier schreibt dem Lichte einen 
grossen Einfluss auf die Transpiration zu. Ebenso De Candolle [29], der in- 
dess über diesen Gegenstand eigene Versuche nicht mittheilt. 

Daubeny [30] hat eine Reihe von Untersuchungen über den Einfluss 
des Lichtes auf die Transpiration publieirt. Die Versuchspflanzen befanden sich 
in rechteckigen Zinkgefässen, an deren Vorderseite Gläser eingeschoben werden 
konnten. Die Transpirationsgrösse wurde durch die Gewichtszunahme einer 
bestimmten Menge concentrirter Schwefelsäure gemessen. Durch Subtraction 
der Wasserabgabe im Finstern von jener im Lichte (!), berechnete er jenen 
Transpirationswerth, der allein auf Rechnung der Lichtwirkung kommen sollte. 
Es ergab sich, dass sich die Verdunstungsgrösse mit der Zunahme der Licht- 
intensität erhöhte. Ob der Autor auch auf die Temperatur Rücksicht nahm? 

Die Versuche von Miquel [33], den Einfluss des Lichtes „tout & fait 
isolde du calorique* auf die Transpiration zu ergründen, sind aus mehreren 
Gründen nichts werth, wie ich in meiner kleinen Schrift „Ueber den Einfluss 
äusserer Bedingungen ‘auf die Transpiration* (Wien, 1876, Selbstverlag) aus- 
führlich dargethan habe. 

Unger [64] applieirte, um den Unterschied der Tages- und Nachttran- 
spiration kennen zu lernen, auf beiden Seiten des Blattes einer im freien Grunde 
stehenden Pflanze (Helianthus, Brassica) einen Trichter, der mit einer Mess- 
röhre verbunden war. In letzterer sammelte sich das evaporirte und conden- 
sirte Wasser, welches nach je zwei Stunden gewogen wurde. Das Maximum der 
Transpiration fiel auf die Tagesstunden von 12—2 Uhr, der Eintritt des Mini- 
mums erfolgte zur Nachtzeit, in welcher sich gar kein Wasser in den Mess- 
röhren condensirt hatte. 

Deherain [79] kam auf Grund von Versuchen, bei denen ein gewogenes, 
in einer Glasröhre eingeschlossenes Weizen-, resp. Kornblatt nach einander in 
Sonnenlicht, diffuses Licht und völlige Finsterniss gebracht wurde (vgl. Mat., I), 
zu der Ueberzeugung, dass die bedeutende Verdunstung im Lichte auf der leuch- 
tenden und nicht auf der wärmenden Kraft des Lichtes beruhe, ein Satz, der, 
wie wir im nächsten Capitel sehen werden, gerade umzukehren ist. Auch Ris- 
ler [92], der nach drei verschiedenen Methoden (cfr. Mat., I) mit zahlreichen 
Pflanzen experimentirte, kommt zu dem Schluss, dass das Licht unabhängig 
von der Wärme eine direete (beschleunigende) Wirkung auf die Transpiration 
ausübt. 

Um trotz der Aenderung der Lichtstärke eine möglichst constante Tempe- 
ratur zu erhalten, stellte Baranetzky [94] Versuche an, bei denen Licht und 
Finsterniss rasch (in 15—30 Minuten) gewechselt wurden. Es ergab sich, dass 
die Transpiration im Lichte in der Regel grösser war als im Finstern, und dass 
die Werthe um so mehr von einander differirten, je intensiver die Beleuchtung 
war. Es wurden jedoch bei mehrmaligem, in kurzen Perioden erfolgendem 
Wechsel der Beleuchtung die Unterschiede immer kleiner und hörten zuletzt 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 429 


ganz auf, oder es traten unregelmässige Schwankungen ein, bei denen manch- 
mal im Finstern mehr transpirirt wurde, als im Lichte. Unbegreiflich ist mir, 
wie Baranetzky sagen kann: „Jedenfalls scheint dieser Zustand (grössere 
Wasserabgabe im Finstern) mit dem Alter der Blätter in erster Linie zusammen- 
zuhängen“, da er in derselben Abhandlung den Beweis liefert, dass dies un- 
richtig ist. Verzeihlich ist es dem russischen Naturforscher, wenn er meint: 
„unempfindlich gegen Licht“ — was übrigens nicht wahr ist — „zeigten sich 
durchschnittlich die Blätter, welche schon ‚ganz entwickelt‘, aber noch nicht 
‚ganz ausgewachsen‘ waren.“ 

Eder [111] bestimmte (gleich Miquel [33]), von der falschen Ansicht 
ausgehend, dass die Wasseraufnahme und Abgabe (notabene bei abgeschnittenen 
Blättern) in einem directen Verhältnisse stehen, die Wasseraufnahme durch 
Schnittflächen. Desshalb, sowie auch weil die Versuche eine Menge von Fehler- 
quellen enthalten (siehe darüber meine Kritik in Oesterr. botan. Zeitschr., 1876, 
Nr. 7), können die Resultate ignorirt werden. 

Barthelemy [101, 102] fand zwar auch (nach der Methode von Garreau), 
dass eine Pflanze im Sonnenlichte, resp. bei Tage mehr Wasser verliert als im 
Schatten, resp. während der Nacht. „Bei constanter Temperatur kann es aber 
vorkommen, dass die Pflanze bei Nacht mehr Wasserdampf ausgibt als bei Tage, 
besonders wenn sie sich im Zustand sehr rascher Entwickelung befindet“. Ver- 
fasser erklärt diese Erscheinung, : die er oft beobachtete, dadurch, dass bei Tage 
in Folge von Assimilationsvorgängen Wasser in der Pflanze zurückgehalten wird. 

Th. Hartig [124] machte die Erfahrung, dass eine Topfpflanze von 
Retinispora epileuca, in einem ungeheizten Zimmer (Temperatur 106° R.) an 
einem Südfenster stehend, eine bedeutend grössere Wassermenge verlor als in 
einem geheizten Zimmer (Temperatur 175° R.) an einem Nordfenster; es müsse 
daher der Effect im ersten Falle der Lichtwirkung zugeschrieben werden. 


Wiesner [127] stellte je drei Maispflänzchen «) im Finsteren, b) im 
Gaslicht,!) ec) im hellen diffusen Tageslicht, d) im Sonnenlicht auf. Bei einer 
Temperatur von 24:3—25°8° C. und einem fast gleichen Dunstdruck betrug die 
Transpiration pro Stunde in Milligramm: a = 17;b=23; ce = 66; d = 192. 

Detmer [129] stellte Topfpflanzen von Cucurbita Melopepo und beblätterte 
Zweige von Aesculus Hippocastanum (entsprechend adjustirt) abwechselnd je 
eine halbe Stunde vor ein verdunkeltes (D) und nicht verdunkeltes, durch diffuses 
Tageslicht (Z) beleuchtetes Fenster. Die Transpiration betrug bei constanter 
Temperatur und Feuchtigkeit bei Cucurbita: D=68, L= 97, D=170, L=9, 
mM =—66, DL —Aeg. 

Comes [149, 165, 172], auf dessen Untersuchungen wir im folgenden 
Capitel zurückkommen werden, fand, dass die Transpiration im diffusen Lichte 
stärker war als im Dunklen (bei nahezu gleicher Temperatur und Luftfeuchtigkeit), 
und dass die Wirkung des Lichtes sich im Verhältniss zu dessen Intensität 
steigerte. 


ı) Leuchtkraft gleich 65 Walrathkerzen. 


430 Alfred Burgerstein. 


Hartig [152] zieht aus seinen Versuchen den Schluss, dass das Licht 
einen von der Wärme unabhängigen Einfluss auf die Blatttranspiration ausübt. 
„Es sind Fälle vorgekommen, in denen bei unveränderter Wärme der Zimmer- 
luft die stündliche Verdunstung von 2-6g in den Vormittagsstunden auf 1g zur 
Nachtzeit herabsank.“ 

Miss Twitschel [189] fand durch Versuche nach Dehe&rain’scher Me- 
thode, die ich der Verfasserin nicht empfohlen hätte, den Wasserverlust eines 
Blattes von Dactylis glomerata im Sonnenlichte viel grösser als im Dunklen. 
Analog verhielt sich ein mit Wasser imbibirter Fichtenholzspan, woraus 
Twitschel schliesst, dass die Ursache der verstärkten Transpiration in der 
Sonne nicht das Licht sei, sondern „some accompaniment of it“ (efr. Mat., D). 


Zahlreiche von Leclerc [200, 210] durchgeführte Experimente mit in 
Nährstofflösungen gezogenen Getreidepflänzchen ergaben: a) Sowohl in sehr 
trockener wie auch in sehr feuchter Luft war die Transpiration im diffusen 
Lichte stärker als im Dunklen (efr. Mat., I); 5) die Transpiration ist nach der 
Ansicht des Autors unabhängig vom Lichte (sic!); wenn die Verdunstung in der 
Sonne activer ist als im Schatten, so rührt dies von den Wärmestrahlen her, 
welche die Gewebe erwärmen, zum anderen Theile auch von der Assimilations- 
thätigkeit im Lichte. 

Nach den Untersuchungen von Kohl [230] wird durch Licht nicht nur 
die stomatäre (epidermoidale), sondern auch die cuticuläre (intercellulare) Transpi- 
ration begünstigt. 

Schirmer [236] beliess eine Coleus-Topfpflanze abwechselnd durch je 
eine Viertelstunde in diffusem Lichte und im Finsteren; bei einer zweiten Ver- 
suchsreihe wurden Coleus-Pflanzen im Sonnenlichte und im diffusen Lichte 
exponirt. Schirmer fand hiebei, dass die Pflanzen nicht nur in direeter Sonne, 
sondern auch im Finsteren eine grössere Gewichtsverminderung erfuhren als 
im diffusen Lichte. Dieses Ergebniss ist ebenso unbegreiflich, wie die Erklärung 
desselben von Seite des Autors. 

Den mächtigen Einfluss des Lichtes auf die Transpiration zeigten auch 
die Versuchsergebnisse von Boussingault [147], Baudrimont [162], Sorauer 
[178], Hoehnel [184], Nobbe [186], Hellriegel [198], Henslow [229], Van 
Tieghem [231| und Eberdt [244]. 

Nicht nur bei chlorophyllhältigen, auch bei chlorophylifreien Pflanzen 
ist die Transpiration im Lichte stärker als bei Abschluss desselben. Wiesner 
constatirte dies bei etiolirten Maispflanzen, Bonnier und Mangin [196, 205] 
bei mehreren Hymenomyceten, Henslow [240] bei einem (nicht näher be- 
zeichneten) Hutpilz und etiolirten Sprossen von Nasturtium Armoracia? (seakale). 

Ich erwähne noch, dass Deherain [183] gelegentlich der Pariser Welt- 
ausstellung (1881) einige Versuche mit elektrischem Lichte anstellte. Bei Mais- 
blättern, die nach seiner Methode (cfr. Cap. 1) in Glasröhren eingeschlossen 
dem elektrischen Lichte einer Bogenlampe (von leider nicht angegebener Licht- 
stärke) exponirt wurden, betrug die Transpirationsgrösse nur etwa ein Fünftel 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. s 431 


jenes Wasserquantums, welches die Pflanzen in gleicher Zeit bei direeter Sonnen- 
exposition abgegeben hatten. 

Glocker gibt in seinem Buche: „Versuch über die Wirkungen des Lichtes 
auf die Gewächse“ (Breslau, 1820) an, dass nach den Versuchen von Me&ese [9] 
die Ausdünstung durch das Mondlicht befördert wird (]. c., S. 110). Diese An- 
gabe ist nicht genau. Me&ese verschloss Blätter von Valeriana Phu in zwei 
Glasröhren, die er, und zwar die eine frei, die andere mit einem Carton verdeckt, 
dem Mondlicht aussetzte. Nach einigen Stunden zeigte sich in beiden Röhren 
eine hinreichend grosse Feuchtigkeitsmenge. „Dadurch erstaunt“, bemerkt Me&ese 
hiezu, „bildete ich mir ein, dass die durch das Licht verursachte Transpiration 
sich noch einige Zeit fortsetzen könne, nachdem das Licht verschwunden ist“. 
Wir erkennen in diesem Satze die erste Andeutung einer Nachwirkung des 
Lichtes, die, wie später mehrfach beobachtet wurde, thatsächlich existirt. 

Wiesner [127] constatirte durch eine Reihe von Experimenten: 1. Eine 
aus dem Finsteren in’s Licht gebrachte Pflanze zeigt anfänglich eine stärkere 
Transpiration als später und erreicht schliesslich einen stationären Werth (unter 
sonst constant bleibenden äusseren Bedingungen). 2. Eine aus dem Licht in’s 
Dunkle gebrachte Pflanze zeigt gleichfalls anfangs stärkere Transpiration als 
später; auch hier stellt sich bald ein stationärer Werth ein. 3. Im Wesentlichen 
analog verhält sich eine Pflanze, welche aus einer bestimmten Helligkeit in eine 
grössere oder kleinere gebracht wird. 

Baranetzky [94] fand durch Versuche, bei denen Licht und Finsterniss 
in kurzen Perioden (30 Minuten) gewechselt wurde, dass, wenn man die Transpi- 
ration für jede Hälfte der Periode bestimmt, die belichtete Pflanze anfangs 
mehr Wasser abgibt als später, nach der Verdunklung aber anfangs weniger 
transpirirt als nachher. 

Kohl [230], welcher mit Hilfe eines eigenen Apparates!) die Zeit mass, 
welche zur Absorption einer 5 mm langen capillaren Wassersäule nöthig war, 
fand Nachstehendes: Beim Uebergang von Hell in Dunkel war die Absorption 
(vom Autor gleich der Transpiration gesetzt) anfangs grösser als später, d. h. 
die Absorption fiel continuirlich; beim Uebergang von Dunkel in Hell war die 
Absorption anfangs (aber nur für ganz kurze Zeit) kleiner als früher; dann 
wurde sie immer grösser. 


Eberdt [244] stellte analoge Versuche mit dem Kohl’schen „Transpi- 
rationsapparate“ an (Asclepias incarnata, Asclepias cornuti ete.). Bezüglich 
des Transpirationsganges beim Uebergang aus (diffusem) Licht in’s Finstere 
bestätigt er die Wiesner’schen Resultate. Wurde jedoch die verdunkelte Pflanze 
belichtet, so stieg die „Transpiration“ (reete Wasseraufnahme), und zwar anfangs 
schwächer, später mehr und erreichte endlich einen fast stationären Werth. 

Vergleicht man die Resultate der vier letztgenannten Forscher, so findet 
man, dass bezüglich der Transpiration beim Uebergang von Licht zur Dunkel- 
heit Wiesner, Kohl und Eberdt, bezüglich jener beim Uebergang von Dunkel- 


!) Seite 62 des Originals beschrieben und abgebildet. 
2. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 


Ort 
or 


432 . Alfred Burgerstein. 


heit zum Lichte Baranetzky und Kohl übereinstimmen. Da in keinem der 
beiden Fälle alle vier Autoren übereinstimmen, Kohl und Eberdt de facto die 
Absorption und nicht die Transpiration ermittelten, so scheint es mir zugleich 
mit Rücksicht auf die Beobachtungen der folgenden Autoren (Barthelemy 
und Bonnier etc.) wünschenswerth zu sein, die Frage der Nachwirkung des 
Lichtes auf die Transpiration beim Uebergang von Dunkel zum Lichte durch 
neue Versuche zu prüfen. 

Barthelemy [101] gibt Folgendes an: Wird eine Pflanze nach mehr- 
stündiger Sonnenexposition in den Schatten gestellt, so transpirirt sie anfangs 
noch sehr stark und kommt, indem dann die Verdunstung abnimmt, langsam 
auf ihr „regime“. Dies stimmt mit den Beobachtungen von Bonnier und 
Mangin [205] überein: Bringt man einen Pilz aus dem Licht in Dunkelheit, 
so ist eine Nachwirkung des Lichtes auf die Transpiration bemerkbar, indem 
letztere erst allmälig auf den der Dunkelheit entsprechenden Werth gelangt. 


9. Capitel. Einfluss des Lichtes auf die Transpiration (Fortsetzung). Einfluss des 
Lichtes verschiedener Brechbarkeit auf die Transpiration. Grundlegende Ver- 
suche Wiesner’s, sowie dessen Erklärung der Lichtwirkung auf die Transpiration. 


Ueber den relativen Einfluss, welchen Lichtstrahlen bestimmter Brech- 
barkeit (des Sonnenspectrums) auf die Transpiration auszuüben vermögen, sind 
die Beobachtungen und Ansichten der Physiologen nicht übereinstimmend. Die 
ersten diesbezüglichen Versuche wurden von Daubeny [30] veröffentlicht. Die 
(leider nicht genannten) Pflanzen befanden sich in rechteckigen Zinkkästen, 
deren Vorderseite eine farbige Glasscheibe oder ein mit Farbstofflösung gefülltes 
Glasgefäss bildete. Wie es scheint, hat der Autor die gefärbten Gläser und 
Flüssigkeiten speetroskopisch auf ihre Transmission und Absorption nicht ge- 
prüft. Im Allgemeinen wurde hinter orangegelbem Glas mehr Wasser abgegeben 
als unter rothem oder grünem; in manchen Fällen jedoch verursachte blaues 
und purpurrothes (purple) Glas eine stärkere Transpiration als gelbes oder 
selbst farbloses („transparent“). 

Risler [92] stellte seine Versuchspflanzen unter farbige Glasglocken; 
ihre Wirkung auf die Transpiration war in absteigender Reihe für Pisum sati- 
vum folgende: a) für 100 cm? Blattoberfläche: weiss (farblos?), blau, gelb, 
violett, roth, grün; b) für 100g Lebendgewicht: weiss, gelb, violett, blau, roth, 
grün. Es wirkten also am stärksten die gelben und blauen, am schwächsten 
die rothen und grünen Glocken, wobei aber zu bemerken ist, dass die beiden 
erstgenannten Glocken nach der Angabe von Risler fast alle Lichtstrahlen 
transmittirten. 

Deherain [79],!) dessen Untersuchungen über den Einfluss verschiedener 
Theile des Speetrums einerseits auf die Wasserverdunstung, andererseits auf die 
Kohlensäurezerlegung der Pflanze ich im ersten Theile der „Materialien“ aus- 


!) Im TI. Theile der „Materialien“ soll es im Citat statt Tom. XVII heissen: Tom. XII. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 433 


führlicher referirt habe, fand, dass dieselben Lichtstrahlen, nämlich die gelben 
und rothen, welche für die Kohlensäurezerlegung am wirksamsten waren, auch 
auf die Transpiration am kräftigsten einwirkten. Er kam zu der Ansicht, dass 
die grosse Transpiration im Lichte auf der leuchtenden und nicht auf der 
wärmenden Kraft des Lichtes beruhe. Noch in demselben Jahre (1869) erschie- 
nen zwei andere Publicationen dieses Autors. In der einen gibt Deherain [81] 
ohne Mittheilung eines Details an, dass neue Versuche, die er anstellte, gleich- 
falls lehrten, dass bei gleichbleibender Intensität des Lichtes die rothen und 
gelben Strahlen die Kohlensäurezerlegung mehr begünstigen als die blauen und 
violetten, und dass sich derselbe Accord zwischen Kohlensäurezerlegung und 
Wasserverdunstung ergab, den er schon früher [79] constatirt hatte. In der 
zweiten Abhandlung kommt Dehe&rain [80] zu demselben Resultate und be- 
tont, dass seine Ergebnisse und Anschauungen bekräftigt werden einerseits durch 
die Beobachtungen Guettard’s, wornach die Oberseite der Blätter die grössere 
Wassermenge evaporirt, andererseits durch die Resultate Boussingault’s, nach 
denen gleichfalls die Oberseite der Blätter die grössere Menge von Kohlensäure 
zerlegt. Deherain war daher um so überzeugter von der „liaison“ der beiden 
genannten Processe. Dabei ist nur zu bemerken, dass die Resultate dieser zwei 
von Deherain angeführten Gewährsmänner den thatsächlichen Verhältnissen 
gerade entgegengesetzt sind, wodurch die Deherain’sche Theorie bedeutend 
erschüttert wird. Ganz unhaltbar aber ist sie geworden durch die von Wiesner 
[127] constatirten und von Comes [149, 165, 172] und Henslow [229] voll- 
inhaltlich bestätigten Thatsachen. Da das Wesentliche der Untersuchungen der 
genannten drei Forscher bereits im ersten Theile der „Materialien“ mitgetheilt 
wurde, so kann ich mich hier auf einen Vergleich der Hauptresultate beschränken. 
Zunächst hat Wiesner [127] durch Versuche «) im objectiven Spectrum und 
b) mit doppelwandigen, mit bestimmten, spectroskopisch geprüften Flüssigkeiten 
gefüllten Glasglocken gefunden, dass die gelben (und beiderseits benachbarten) 
Strahlen für die Transpiration im Lichte weniger leisten als die blauen und 
(in zweiter Linie) die rothen. Da nun gerade die Strahlengattungen blau 
(breiter Absorptionsstreifen VI) und roth (intensiver Absorptionsstreifen I) im 
Chlorophylispectrum absorbirt erscheinen, so prüfte Wiesner weiter, ob nicht 
besonders diese vom Chlorophyll absorbirten Lichtstrahlen die Transpiration 
ganz besonders erhöhen. Die Versuchsergebnisse bestätigten die Richtigkeit 
dieser Voraussetzung. So war beispielsweise die normal sehr starke Transpi- 
ration unter der blauen Glasglocke (Kupferoxydammoniaksulfat) weitaus schwächer 
in einem Lichte, welches bereits eine (die wirksamen Strahlen absorbirende) 
weingeistige Chlorophylllösung passirt hatte. Damit war dargethan, dass nicht, 
wie Deherain [79] glaubt, die gelben Strahlen (welche die grösste kohlen- 
säurezerlegende Kraft besitzen) die Transpiration am meisten begünstigen, 
sondern die blauen, welche im Chlorophylispectrum die ausgedehnteste Absorp- 
tion erfahren. Da nun nach den Experimenten Wiesner’s überhaupt die dem 
Bereich der Chlorophyll-Absorptionsstreifen angehörigen Lichtstrahlen die Trans- 
spiration (im Lichte) am meisten begünstigen, so ist die Annahme Wiesner’s 


55* 


434 Alfred Burgerstein. 


berechtigt, dass die Absorption des Chlorophylis einen Umsatz von Licht in 
Wärme bedeutet, in Folge dessen sich die Spannkraft der Wasserdämpfe und 
die relative Luftfeuchtigkeit in den Intercellularen steigert, wodurch eine Er- 
höhung der Verdunstung eintreten muss. Es ist also auch der zweite Satz von 
Deherain [79], dass die Lichtwirkung bei der Transpiration auf der leuchten- 
den und nicht auf der wärmenden Kraft des Lichtes beruhe, gerade umzu- 
kehren; denn nach den Untersuchungen Wiesner’s wirkt das Licht eben da- 
durch, dass es in Wärme umgesetzt wird. Durch diese Erkenntniss ist 
aber die verstärkte Transpiration im Lichte nicht nur bestätigt, sondern auch 
erklärt. 

Wiesner kam also zu Resultaten, die denen Deh&rain’s [79] gerade 
entgegengesetzt waren. Dennoch versuchte Deherain [120] die Uebereinstim- 
mung mit Wiesner und gleichzeitig die Richtigkeit der eigenen Ansichten 
durch folgenden Kunstgriff zu beweisen. Er sagt: Es zeigte Timirjaseff, 
dass jene Lichtstrahlen, welche die grösste kohlensäurezerlegende Kraft haben, 
gleichzeitig reich sind an Wärme und vom Chlorophyll absorbirt werden. Nun 
erhöhen nach Wiesner die vom Chlorophyll absorbirten Strahlen die Trans- 
spiration ganz besonders; nach Timirjaseff befördern sie die Zerlegung der 
Kohlensäure. Hatte ich (Deherain) also nicht Recht, wenn ich sagte: „qwil 
existe entre evaporation et decomposition de l’acide carbonique une liaison“? 
— Wenn ich nun bemerke, dass nach Timirjaseff die rothen (bekanntlich 
am meisten wärmenden) Strahlen am kräftigsten auf die Kohlensäurezerlegung, 
nach Wiesner die blauen (sogenannten chemischen Strahlen) am stärksten 
auf die Transpiration wirken, und nach Deherain die gelben (am meisten 
leuchtenden) Strahlen beide Processe am wirksamsten beeinflussen, so brauche 
ich einen weiteren Commentar zu dieser angeblichen „liaison“ nicht beizufügen. 

Nun speculirte Deherain weiter: Wenn dieselben Lichtstrahlen die 
Kohlensäurezerlegung und Transpiration besonders beeinflussen, dann muss 
letztere im Lichte ceteris paribus in einer an Kohlensäure reichen Luft geringer 
sein als in gewöhnlicher Luft. Er stellte desshalb neue Versuche [150, 151] an, 
welche ergaben, dass die Transpiration (von in Grlasröhren eingeschlossenen 
Gramineenblättern) in einer 4—6 °/, CO, enthaltenden Luft in der Sonne that- 
sächlich kleiner, oft nur halb so gross war als in normaler oder kohlensäure- 
freier Luft. Aber abgesehen von den Fehlerquellen, auf welche Sorauer [178] 
und Kohl [230] hingewiesen haben, ist und bleibt die Ansicht Deherain’s, 
dass die Strahlen, welche die grösste kohlensäurezerlegende Kraft haben, auch 
die Transpiration am meisten befördern, falsch, weil es erwiesen ist, dass die 
Transpiration am meisten durch die blauen Strahlen befördert wird, welche für 
die Kohlensäurezerlegung sehr wenig leisten, während in vollem Gegensatz zu 
Deherain die gelben Strahlen für die Verdunstung von relativ sehr geringem 
Einfluss sind. 

Im Anschluss an die Kohlensäureversuche Deherain’s sind analoge Ex- 
perimente zweier anderer Autoren zu nennen, nämlich jene von Sorauer, welche 
pro, und jene von Kohl, welche contra Deherain sprechen. Sorauer [178] 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 435 


beobachtete, dass Rapspflanzen in einer Luft, welcher die Kohlensäure mittelst 
Kalilauge entzogen war, sowohl pro cm? Oberfläche, als auch pro Gramm Trocken- 
substanz mehr transpirirten als in Luft mit normalem Kohlensäuregehalte. 
Sorauer sucht dies dadurch zu erklären, dass die Verdunstungsgrösse derselben 
Blattfläche auch gesteigert wird, wenn andere Ernährungsmängel sich einstellen. 
Kohl [230] führte mit seinem „Transpirationsapparat“ eine Reihe von Ver- 
suchen durch, bei denen einer und derselben unter einer Glasglocke stehenden 
Pflanze bei gleichbleibender Beleuchtung, Temperatur und Feuchtigkeit abwech- 
selnd gewöhnliche Luft, kohlensäurefreie Luft und reine Kohlensäure in voll- 
kommen trockenem Zustande zugeführt wurden. Es machte sich sowohl bei 
gänzlichem Kohlensäuremangel und noch mehr in reiner Kohlensäure eine be- 
deutende Verzögerung der Transpiration (de facto Wasseraufnahme) bemerkbar. 
Kohl schreibt desshalb der Assimilationsthätigkeit (resp. dem Chlorophyligehalte) 
einen Einfluss auf die Transpirationsenergie zu. In welcher Weise er sich diesen 
Einfluss vorstellt, werde ich weiter unten anführen. 

Es wurde ferner von Wiesner [127] gezeigt, dass auch anders als grün 
gefärbte Pflanzentheile, wie z. B. Perianthien, in Folge von Lichtabsorption eine 
Steigerung der Transpiration erfahren. 

Comes [149, 165, 172] hat die Versuche Wiesner’s wiederholt, theilweise 
erweitert und dessen Erklärung der Lichtwirkung auf die Transpiration verificirt. 
Zunächst bestätigte Comes, dass die Transpiration im blauen Lichte viel 
energischer erfolgt als im gelben; ein noch geringerer Wasserverlust als in 
letzterem erfolgte in einem Lichte, welches bereits eine Chlorophylllösung passirt 
hatte. Gelbe Blüthen transpirirten mehr im blauen Lichte als im gelben; blaue 
Blüthen verhielten sich gerade umgekehrt. Allgemein gesprochen: Diejenigen Licht- 
strahlen, welche von den betreffenden Organen absorbirt werden, leisten in Folge 
des Umsatzes in Wärme für die Transpiration weit mehr als die nicht absorbirten. 

Nach den Versuchen von Baudrimont [162], deren Detail der Verfasser 
leider verschweigt, wurde im Allgemeinen hinter rothem und grünem Glase die 
schwächste, hinter farblosem und gelbem Glase die stärkste Evaporation beob- 
achtet. Wahrscheinlich wurden die Gläser spectroskopisch nicht geprüft; ent- 
weder liess das grüne und gelbe Glas die meisten Lichtstrahlen durchtreten, 
dann sind die Resultate unbrauchbar; oder es absorbirten die beiden Gläser die 
stärker brechbaren Strahlen des Spectrums, dann sind die Resultate in gelb 
und grün falsch, ergo auch unbrauchbar. Verfasser wirft auch die Frage auf, 
ob der Einfluss des Lichtes auf die Transpiration nicht auf einem Umsatz in 
Wärme beruhe. Diese Annahme liess er aber wieder fallen, da sie die (natürlich 
von ihm) gefundenen „Thatsachen“ nicht erklären konnte. 

Nach Versuchen von Nobbe [186] war die Transpiration von jungen Erlen 
im gelben Lichte (neutrales chromsaures Kali) stärker als im blauen (schwefel- 
saures Kupferoxydammoniak) (cfr. Mat., I). War auch die Transparenz der 
Lösungen dieselbe? 

Hellriegel [198] verwendete bei seinen Untersuchungen Glocken aus 
färbigem Glas. Die blauen Glocken absorbirten fast das ganze Orange und 


456 Alfred Burgerstein. 


etwa die Hälfte von Gelb, die gelben Glocken fast das ganze Violett und etwa 
die Hälfte von Blau. Da ich die Details bereits im ersten Theil der „Materialien“ 
referirt habe, so wiederhole ich nur das Schlussresultat: Die Transpiration war 
im blauen Lichte stärker als im gelben. 

Eine Reihe ausgedehnter und exacter Untersuchungen über den Gegen- 
stand hat Henslow [229] gemacht. Er bediente sich farbiger Gläser, die er 
genau spectroskopisch geprüft hatte, insbesondere mit Rücksicht auf die Ab- 
sorptionsstreifen des Chlorophylis (cfr. Mat., I). Er fand die Maxima der Transpi- 
ration in jenen Theilen des Spectrums, in welchem die stärksten (strongest) 
Absorptionsbänder des Chlorophylis liegen. Er stimmt auch darin Wiesner 
bei, dass die Absorption im Chlorophyll einen Umsatz von Licht in Wärme be- 
deutet, wodurch die Transpiration im Lichte erhöht wird. In einer zweiten Arbeit 
untersuchte Henslow [240], indem er sich derselben Gläser bediente, den Ein- 
fluss verschiedener Lichtstrahlen auf die Transpiration von Hutpilzen (Boletus?) 
und etiolirten Trieben von Meerkohlrhizomen (seakale); auch bei diesen Pflanzen 
waren die Maxima der Wasserabgabe in weissem (vollem), violettem und rothem 
Lichte, die Minima in gelbem Lichte und in völliger Dunkelheit. Auch durch 
Erhöhung der Lufttemperatur wurde die Verdunstung gesteigert. Da die Ver- 
suchsobjecte kein Chlorophyll enthielten, so ist — sagt Verfasser — die Er- 
höhung der Transpiration in beiden Fällen „a function of living colourless 
protoplasm“. Wenn eine etiolirte Pflanze ergrünt, so wird diese Function be- 
deutend verstärkt durch die Fähigkeit des Chlorophylis, bestimmte Lichtstrahlen 
zu absorbiren und in Folge von Umsatz von Licht in Wärme die Temperatur und 
Tension der Wasserdämpfe in den Intercellularen zu erhöhen, wodurch die 
Transpiration beschleunigt wird. Henslow unterscheidet also ähnlich wie 
Tieghem [231] — doch unabhängig von diesem — eine Protoplasma- und eine 
Chlorophyll-Transpiration. Hiebei ist nur zu bemerken, dass das Plasma in etio- 
lirten Pflanzen nicht farblos ist, dass das Protoplasma als solches, sowie auch 
das Wasser und verschiedene Farbstoffe desselben Lichtstrahlen absorbiren und 
in Wärme umsetzen, und dass nach den Untersuchungen Wiesner’s sich auch 
die verstärkte Transpiration von chlorophyllfreien Pflanzen oder Pflanzentheilen 
im Lichte durch den Wärmeumsatz der absorbirten Lichtstrahlen erklärt. 

In welcher Weise das Licht auf die Transpiration wirkt, mit anderen 
Worten, wodurch sich die verstärkte Transpiration im Lichte erklärt, wurde durch 
die grundlegenden Versuche von Wiesner [127] und die von diesem Forscher 
aufgestellte und begründete Theorie verständlich. 

Sorauer [178] findet es nun fraglich, ob das vom Chlorophyll absorbirte 
und in Wärme umgesetzte Licht sogleich eine innere Erwärmung der Gewebe 
hervorruft, infolge derer sich die Spannung der Wasserdämpfe und damit auch 
die Transpiration steigert. Es scheint Sorauer annehmbarer, wenn die Pflanze 
das Licht mehr ausnützt, und zwar vorerst zu chemischer Arbeit, die in ihren 
Endphasen Wärme erzeugende Oxydationsprocesse darstellt; diese Wärme ist es 
erst, welche auf die Transpiration wirkt und diesen Process in absolut feuchtem 
Raum ermöglicht. Sorauer dedueirt also: Durch die Lichtabsorption wird die 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 437 


Assimilation gesteigert; beide Processe gehen nach Timirjaseff parallel; durch 
die gesteigerte Neubildung organischer Substanz wird Material für die sich 
daran knüpfenden Oxydationsprocesse gewonnen; durch die Oxydation wird 
Wärme erzeugt, welche wieder durch Erhöhung der Dampfspannung in den 
Intercellularen die Transpiration steigert. !) 

Gegen die Richtigkeit dieser Theorie ist Folgendes einzuwenden: 1. Nach 
den gewiss richtigen Beobachtungen von Wiesner [127], Comes [165], Hell- 
riegel [198] und Henslow [229] erfolgt das Maximum der Transpiration in 
den blauen und violetten Strahlen; diese leisten aber gerade für die Assimilation 
sehr wenig, da für diesen Process nach Timirjaseff die rothen, nach den 
Untersuchungen von Daubeny, Hunt, Deherain, Sachs, Prillieux, Pfeffer 
die gelben Strahlen am wirksamsten sind. 2. Nach den Untersuchungen von 
Wiesner [127], Comes [165, 172], Bonnier-Mangin [196, 205] und Hens- 
low [240] findet auch bei chlorophylifreien Geweben (etiolirte Laubsprosse, 
etiolirte Keimlinge, verschiedenfärbige Perianthien, Pilze) Lichtabsorption und 
verstärkte Transpiration im Lichte statt, in welchen Fällen man doch nicht von 
einer Neubildung organischer Substanz durch Assimilation sprechen kann. Auch 
in diesen Fällen sind es, wie nachgewiesen wurde, nur die absorbirten 
Lichtstrahlen, welche durch Umsatz in Wärme die Transpiration erhöhen. 

Auch Kohl [230] ist mit der Wiesner schen Erklärung der Lichtwirkung 
auf die Transpiration nicht einverstanden. Er bezeichnet die Wiesner’schen 
Methoden als nicht richtige (sic!) und führt verschiedene Mängel derselben an; 
trotzdem nimmt er, ohne auch nur einen einzigen diesbezüglichen Transpirations- 
versuch gemacht zu haben, die Wiesner’schen Resultate als Basis für seine 
Theorie, was unlogisch ist, da er eben, zwar nicht nach eigenem Urtheil, aber 
unter Berufung auf Reinke die Wiesner’schen Methoden verwirft und dadurch 
implieite auch die Exactheit der Versuchsergebnisse nicht anerkennt. Kohl 
speculirte folgendermassen: Aus den Versuchen: von Wiesner ergibt sich ein 
Transpirationsmaximum in Roth und ein zweites in Blau, welche Stellen mit 
denen der Assimilationsmaxima von Engelmann und Reinke so ziemlich 
zusammenfallen. Da man nun nach Engelmann annehmen muss, dass die 
Energie der absorbirten Lichtstrahlen zur Spaltung der Kohlensäure im Chloro- 


1) In meiner kleinen Schrift: „Ueber den Einfluss äusserer Bedingungen auf die Trans- 
spiration etc.“ [119], habe ich auch die Resultate der Deh6rain'schen Arbeit [79] mitgetheilt. 
Hiebei hat sich in einer Tabellenüberschrift leider ein Fehler eingeschlichen; es muss nämlich 
dort (S. 6) statt „Kohlensäure ausgehaucht....“, richtig heissen: „Kohlensäure zerlegt“. 
Dass dies ein Lapsus calami ist, ergibt sich schon daraus, dass ich erstens die Deh&rain'sche 
Abhandlung richtig eitirte (Sur l’evaporation de l’eau et la decomposition de l’acide carbo- 
nique etc.), und zweitens aus meinem jener Tabelle vorangehenden und auf dieselbe sich bezie- 
henden Text, wo von Kohlensäure-Zerlegung gesprochen wird. Sorauer [178] hat nun jene 
Tabelle sammt dem Lapsus abgedruckt, ohne letzteren erkannt zu haben; daraus erklärt es sich 
auch, wenn er (S. 131) sagt, dass in den Dehe&rain’schen Versuchsreihen „mit der höchsten 
Kohlensäureabgabe auch die höchste Verdunstung verbunden ist“, und dass man hiedurch auf 
die Vermuthung parallel gehender Oxydationsprocesse in der Pflanze hingewiesen wird. Auf diese, 
vermeintlich von Deherain gefundene Parallelität baut Sorauer seine Theorie auf, während 
Deh&rain, wie schon bemerkt, die Menge der zerlegten Kohlensäure bestimmt hat. 


438 Alfred Burgerstein. 


phylikorn vollständig verbraucht wird, also nichts übrig bleiben würde für einen 
Umsatz von Licht in Wärme, und da bei der Spaltung Wärme auch nicht ent- 
wickelt werden kann, so ist es nothwendig, sich nach einer anderen Wärme- 
quelle umzusehen, und diese findet Kohl in der Bildung chemischer Ver- 
bindungen in Folge der Assimilation und der dazu gehörigen Athmung. Wie 
man sieht, deckt sich diese Theorie mit jener von Sorauer [178], die, wie ich 
annehme, seinerzeit Kohl nicht bekannt war, da er Sorauer mit keinem Worte 
erwähnt. Wie würde nun Kohl erklären, dass Blüthen mit gelben Perianthien 
im blauen Lichte stärker transpiriren als im gelben, solche mit blauen Petalen 
im gelben Lichte mehr als im blauen? oder dass Pilze sich ceteris paribus im 
Lichte verschiedener Brechbarkeit verschieden verhalten bezüglich der Transpi- 
rationsgrösse? Wie man sieht, sind alle Einwände gegen die Wiesner’sche 
Erklärung der verstärkten Transpiration im Lichte hinfällig. 

Dass die dunklen Wärmestrahlen einen nicht unbedeutenden, und 
zwar beschleunigenden Einfluss auf die Transpiration ausüben, wurde über- 
einstimmend gezeigt von Daubeny [30], Vesque [126], Wiesner [127], Hens- 
low [229] und Eberdt [244]. Der letztgenannte Autor hat übrigens den Ein- 
fluss der dunklen Wärmestrahlen nicht auf die Transpiration, sondern de facto 
auf die Wasseraufnahme durch die Wurzeln ermittelt. 


10. Capitel. Einfluss der Lufttemperatur auf die Transpiration. Verdunstung bei 
niederen Temperaturgraden. Rascher Wasserverlust durch Frost getödteter 
Pflanzentheile. 


Schon die alten Physiologen Mariotte [4], Hales [5], Guettard [6], 
Senebier [14] beobachteten an warmen Tagen eine besonders reichliche Ver- 
dunstung der Versuchspflanzen. 

Dass bei sonst gleichbleibenden Verhältnissen eine Erhöhung der Luft- 
temperatur eine Steigerung der Transpiration zur Folge haben muss, ist leicht 
begreiflich, da erstens mit Zunahme der Luftwärme auch die relative Luft- 
trockenheit zunimmt und zweitens durch die gleichzeitige Erwärmung der Pflanze 
die Tension der Wasserdämpfe in den Intercellularen sich erhöht. Es kann 
noch hinzugefügt werden, dass durch die Erwärmung der Pflanze bis zum Opti- 
mum die Stoffwechselprocesse mit grösserer Energie sich vollziehen, was nicht 
ohne Einfluss auf die Menge der Wasserdunstbildung bleiben kann. Es stimmen 
auch die Beobachtungen von Dutrochet [32], Alex. Müller [73], Wiesner [S8], 
Risler [92], Eder [111], Briem [128], Fr. Haberlandt [134], Comes [149], 
Masure [176], Tschaplowitz [194], Hellriegel [198], Leclerc [200+210], 
Bonnier [205], Kohl [230], Henslow [240], Eberdt [244] u. A. darin über- 
ein, dass sich die Transpirationsthätigkeit mit Erhöbung der Lufttemperatur 
steigert, mit Erniedrigurg derselben verringert. Senebier [14] und Miquel 
[33] schreiben allerdings der Luftwärme nur einen geringen Einfluss auf die 
Transpiration zu; ebenso De Candolle [29] auf die „exhalation aqueuse“ 
(Wasserdunstabgabe durch Spaltöffnungen). Doch sind die Versuche der drei 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 439 


genannten Autoren sehr mangelhaft gewesen. Meyen (Pflanzenphysiologie, II, 
S. 96) bemerkt sogar: „Nicht die Wärme, sondern die Grade der Trockenheit 
bestimmen die Ausdünstung der Pflanzen“. Es ist allerdings richtig, dass die 
Transpiration in einer zwar sehr warmen, jedoch auch sehr feuchten Luft gering 
sein wird; aber dasselbe ist der Fall in einer zwar recht trockenen und gleich- 
zeitig sehr kalten Luft. Dass von dem Ergebnisse, zu dem Dehe&rain [80] ge- 
kommen ist: Die Wirkung der Sonnenstrahlen auf die Transpiration beruhe 
nicht auf der wärmenden, sondern auf der leuchtenden Kraft des Lichtes, gerade 
das Gegentheil richtig ist, wurde schon im vorigen Capitel gezeigt. 

Alexander Müller [73] fand für Getreidekörner, dass die Trocknungs- 
geschwindigkeit mit erhöhter Temperatur in einem grösseren Verhältniss zu- 
nimmt, als das der Temperatursteigerung. 

Von Wiesner [88] durchgeführte Versuche ergaben, dass durch Herab- 
setzung der Temperatur die Gewächse mit raschem Blattfall eine relativ weit- 
aus stärkere Verminderung der Verdunstung erfahren, als Pflanzen mit trägem 

Laubfall. 
Just [106] ermittelte die Wasserabgabe von Aepfeln innerhalb weiter 
Temperaturgrenzen. Bei den durch 96 Stunden fortgesetzten Versuchen wurde 
der grösste Wasserverlust bei 46° C. beobachtet; von da an bis 97° C. fiel die 
Verdunstungsgrösse mit steigender Temperatur. 

Tschaplowitz [141] wollte experimentell zeigen, dass die strahlende 
Wärme für die Transpiration mehr leistet, als die „zugeleitete“, vergass aber, 
die Einzeltemperaturen zu notiren. Ich gehe auf das Detail der Versuche nicht 
ein; ebenso nicht auf jene Weber’s [223], bei denen die Transpiration ab- 
geschnittener, unversehrter Sprosse mit der Verdunstung solcher verglichen wurde, 
deren untere, entrindete Stengelpartie vorher scharf gedörrt wurde (cfr. Mat., I). 

Der Curiosität halber eitire ich noch ein Resultat von Guppenberger 
[122]: „Hohe Temperatur scheint bei zarten Kräutern die Transpiration zu 
hemmen, bei stärkeren Kräutern und bei Holzgewächsen zu fördern“. 

Dass auch bei Wärmegraden unter Null Wasserdampf abgegeben wird, 
wurde von Burgerstein [109'/,] für beblätterte Taxus-Zweige (bis zu einer 
Temperatur von — 107° C.), von Wiesner und Pacher [115] für blattlose, 
peridermbesitzende Zweigstücke von Aesculus, Quercus und Taxus (bis zu einer 
Temperatur von — 13° C.) constatirt. 

Mohl [37] fand, dass Pflanzentheile (Blätter, Caulome), welche durch 
eine 24 Stunden dauernde Frostwirkung von — 4 bis — 9° C. getödtet wurden, 
nach Uebertragung in ein geheiztes Zimmer viel rascher Wasser verloren als die 
nicht erfrorenen Vergleichsobjeete. Mohl erklärt diese leicht zu verifieirende 
Erscheinung dadurch, dass durch das Erfrieren entweder eine physikalische 
Aenderung in der Zellwand oder eine chemische Veränderung in den Zellinhalten 
hervorgerufen wird. / 

Im Wesentlichen zu demselben Resultate gelangten Nägeli [62] durch 
analoge Versuche mit Aepfeln und Kartoffeln (cfr. Mat., I) und Fleischer [218] 
durch Vergleich der Geschwindigkeit des Austrocknens erfrorener und lebender 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 56 


440 Alfred Burgerstein. 


Blätter derselben Pflanzen. Beide Forscher haben die Erscheinung auch richtig 
erklärt. 

Bezüglich des Einflusses von Temperaturen von 4 bis 5°C. ober Null 
auf die Transpiration zartblätteriger Pflanzen ist noch auf die Beobachtungen 
von Sachs [59] aufmerksam zu machen, welche im 2. Capitel (S. 406), sowie 
in Mat., I (S. 709) bereits referirt wurden. 


Il. Capitel. Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Transpiration. Möglichkeit der 
Wasserabgabe der Pflanze im dunstgesättigten Raume und unter Wasser. 


Es ist eine längst bekannte Thatsache, dass der hygrometrische Zustand 
der Luft einen grossen Einfluss auf die Verdunstung ausübt. Demzufolge ist es 
klar, dass unter sonst gleichen Umständen der Austritt des Wasserdampfes aus 
der Pflanze um so lebhafter vor sich gehen wird, je trockener die Luft ist. 
Schon die alten Physiologen, Hales [5], Guettard [6], wussten, dass die 
Pflanzen bei feuchtem Wetter, insbesonders in thauigen Nächten, sehr wenig 
Wasser verlieren. Die Verringerung der Transpiration bei Zunahme der relativen 
Luftfeuchtigkeit haben experimentell beobachtet: Miquel [33], Fleischmann 
[72], Eder [111], Briem [128], Haberlandt [134], Anders [145], Masure 
[176], Tschaplowitz [194], Hellriegel [198], Leclere [200, 210], Bonnier 
und Mangin [205] (Letztere für die Fruchtkörper verschiedener Hymeno- 
myceten) und Eberdt [244]. Merkwürdiger Weise konnte Risler [92] keine 
Aenderung der Transpiration mit veränderter Luftfeuchtigkeit constatiren. 

Specielle und ausführlichere Versuche über den Gegenstand wurden von 
Unger [64], Sorauer [158], Hellriegel [198] und Leclerc [200, 210] aus- 
geführt. 

Unger [64] fand das Verhältniss der Transpirationsgrösse in freier Luft 
zu der in einer (durch einen Glascylinder abgesperrten) Luft von 915%, 
Feuchtigkeitsgehalt bei Ricinus communis gleich 10'4:1, bei Ranunculus 
polyanthemos gleich 46:1, beides reducirt auf gleiche Blattfläche. Doch war 
die Temperatur der freien und der Cylinderluft nicht dieselbe. 

Hellriegel [198] verwendete Gerstenpflanzen, die in mit Erde gefüllten 
Gefässen eultivirt wurden. Die oberirdischen Organe waren mit einem 120 em 
hohen Glassturz bedeckt, von dessen oberem Theile ein Verbindungsrohr zu 
einer Büchse ging, auf der ein 66cm hoher Rauchfang aufgesetzt war. In der 
Büchse befand sich eine brennende Petroleumlampe, welche als Aspirator diente. 
Durch den Apparat wurde sehr feuchte, resp. sehr trockene Luft aspirirt. Die 
Transpiration war hiebei um 30—50 °/, niedriger, resp. höher als das Mass der 
„mittleren Verdunstungsenergie“. 

Bezüglich der Versuche von Sorauer [158] und Leclere [200] und deren 
Resultate verweise ich auf das im ersten T'heile der „Materialien“ Gesagte und 
füge hier noch bei, dass Sorauer [158] eine Nachwirkung der Luftfeuchtig- 
keit constatirte. Dieselbe war bei den Versuchspflanzen (Apfel- und Birnen- 
sämlinge), die nach je sechs Tagen miteinander vertauscht wurden, indem die in 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 441 


feuchter Luft befindlichen in trockene Luft kamen und umgekehrt, am ersten 
Tage nach dem Wechsel deutlich erkennbar. 

Als ein Curiosum erscheint das Versuchsergebniss von Guppenberger 
[122]: „Eine geringe Luftfeuchtigkeit befördert die Transpiration sehr; grosse 
dagegen scheint sie wenig oder nicht zu hemmen“. 

Ueber den Begriff des von Tschaplowitz [203] aufgestellten „Transpi- 
rationsoptimums“ siehe im ersten Theile der „Materialien“. 

Die Frage, ob eine lebende Pflanze in einem dunstgesättigten Raume 
noch Wasserdampf abzugeben vermag, wurde zu wiederholtenmalen aufgeworfen, 
experimentell geprüft und beantwortet. Mit „ja“ von Sachs [53, 60], Du- 
chartre [54], Unger [64], Hartig [66] (für unbelaubte Zweigspitzen), Knop 
[68], Deherain [79, 80], Prillieux (Compt. rend. de l’Acad. des Scienc., Paris, 
Vol. LXXI, 1870), Hellriegel [90), Wiesner [127]J, Van Tieghem und 
Bonnier [182] (für Knollen und Zwiebeln); mit „nein“ von Böhm [65], 
Eder [111], Leclerc [200]. Also 11 Stimmen pro, 3 contra. Experimentell ist 
die Frage nur durch sehr rigoros auszuführende Versuche zu lösen, da die ab- 
gegebenen Wassermengen jedenfalls nur sehr kleine sein können, diese kleinen 
Mengen sich aber aus dem Wasserverluste während der Uebertragung der Pflanze 
von der Wage in den feuchten Raum und aus diesem wieder auf die Wage, so- 
wie während der Manipulation der zweimaligen Wägung ergeben können. Ferner 
ist zu beachten, dass man die Luft in einem grösseren Raum für längere Zeit 
in einem absolut dunstgesättigten Zustand nicht erhalten kann. Diese letztere 
Fehlerquelle trat thatsächlich bei den Versuchen von Duchartre [54], Unger 
[64 und Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch. in Wien, Bd. IX, 1852], 
Prillieux (l. e.), Hartig [66], Van Tieghem und Bonnier [182] ein. Wenn 
man aber nach Deherain’s [71] Methode abgeschnittene Blätter in Glasröhren 
einschliesst und diese der Sonne exponirt, so ist es begreiflich, dass man einen 
reichlichen Beschlag von Wassertropfen an den Innenwänden der Glasröhren erhält. 

Es hat zuerst Sachs [53] darauf hingewiesen, und später auch Knop 
[68] sich dahin ausgesprochen, dass eine lebende Pflanze auch in einer mit 
Wasserdampf vollkommen gesättigten Atmosphäre noch etwas Wasser verlieren 
kann, und zwar in Folge der durch Oxydationsprocesse gebildeten Wärme, wo- 
durch die Tension des in den Intercellularen enthaltenen Wasserdampfes erhöht 
wird. Sachs [53] hat sogar auf diese Thatsache eine Methode gegründet, durch 
die Menge des in einer dunstgesättigten Luft abgegebenen Wasserdampfes die 
Quantität der Eigenwärme der Pflanze zu messen (cfr. Mat., I). 

Es wurde von Wiesner [127] gezeigt (vgl. Cap. 9), dass die Lichtabsorp- 
tion im Chlorophyll (oder einem anderen Pflanzenfarbstoff) einen Umsatz von 
Licht in Wärme bedeutet. In Consequenz dieser Thatsache spricht er die Ueber- 
zeugung aus, dass im Lichte auch in einer mit Wasserdampf gesättigten Atmo- 
sphäre Transpiration stattfinden kann. Derselbe Autor theilt auch einige unter 
den genannten Verhältnissen bei Maispflanzen gefundene Zahlen mit. 

Prüfen wir noch die drei früher genannten Contrastimmen. Die Behaup- 
tung Eder’s [111]: „In einem absolut feuchten Raum ist die Transpiration 

56* 


442 Alfred Burgerstein. 


auch bei intensiver Beleuchtung gleich Null“, ist einfach falsch. Auf seine Ver- 
suche einzugehen, unterlasse ich. 

Leclerc [200, 210] stellte einschlägige Versuche nach zwei verschiedenen 
Methoden an. Bei der ersten befanden sich gewogene (bewurzelte) Haferpflanzen 
eine Stunde lang in einem Raum, der mit Wasserdampf gewiss gesättigt war, 
da es sogar zu einer Condensation des Wasserdampfes kam. Nachher wurden 
die Pflanzen nach „sorgfältiger Abtrocknung“ wieder gewogen. Da sich hiebei 
eine Gewichtsvermehrung (offenbar in Folge der unvollständigen Abtrocknung) 
constatiren liess, so schliesst der Verfasser: „la plante dans une atmosphere 
saturede ne transpire pas“. Dass seine Experimente zu diesem Schlusse nicht 
berechtigten, ist einleuchtend. Bei der zweiten Methode wurden einjährige 
Rosskastanienpflanzen (mit den Wurzeln in einer Nährstofflösung) in einem vom 
Verfasser näher beschriebenen Apparat einem feinen Regen ausgesetzt und die 
Absorption an einem Capillarrohr beobachtet. Da sich in letzterem die Wasser- 
säule verlängerte, statt sich zu verkürzen, so schliesst Leclerc, dass keine 
Transpiration stattgefunden habe. Es ist klar, dass auch dieser Versuch die in 
Rede stehende Frage nicht beantwortet. 

Böhm [65] fand durch Versuche mit beblätterten Weidenzweigen die 
Transpiration im dunstgesättigten Raum gleich Null, und kommt zu der Folgerung: 
„Damit entfällt die Annahme einer Wärmequelle in der Pflanze“. Die Versuche 
fanden offenbar bei einer schwachen Beleuchtung statt. 

Mit Rücksicht auf die Thatsache, dass in der lebenden Pflanze fortwährend 
Oxydationsprocesse stattfinden, dass beim Durchgang des Lichtes durch die Ge- 
webe ein Theil desselben in Wärme umgesetzt wird, dass, wie Vesque [126] fand, 
die dunklen Wärmestrahlen in gesättigter Luft sogar energisch auf die Transpi- 
ration wirken, kann es keinem Zweifel unterliegen, dass in einem mit Wasser- 
dunst gesättigtem Raume nicht nur Transpiration stattfinden kann, sondern 
unter Umständen, z. B. im Lichte, stattfinden muss. 

Im Anschluss theile ich noch die mir aus der Literatur bekannt ge- 
wordenen Ansichten über eine eventuelle Transpiration unter Wasser mit. Hales 
glaubte, dass Pflanzen auch unter Wasser transpiriren. Unger [43] kommt auf 
Grund einiger Experimente gleichfalls zu dem Schluss, dass bei submersen be- 
wurzelten Pflanzen eine der Verdunstung entsprechende Ausscheidung von Wasser 
durch die Blätter statthat. Ebenso gelangte Duchartre [54] zu dem Resultate, 
dass Sprosse bewurzelter Pflanzen unter Wasser transpiriren, da eine Gewichts- 
verminderung eintrat. Dieselbe erklärt sich jedoch durch die Wasserentziehung 
seitens der Luftblätter; vgl. Wiesner [242]. Fr. Haberlandt [123] sagt: 
„Submerse Wasserpflanzen transpiriren offenbar nicht“. 


12. Capitel. Einfluss der Luftbewegung auf die Transpiration. Erschütterungen. 


Da durch Luftbewegung die rein physikalische Verdunstung befördert 
wird, so ist es von vornherein klar, dass in Folge der durch Lufterneuerung 
herbeigeführten Fortschaffung der gebildeten. Dünste auch die Transpiration 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 443 


erhöht werden muss. Ich citire zunächst die Aussprüche mehrerer Autoren, 
die entweder nur sehr wenige oder gar keine diesbezüglichen Versuche gemacht 
haben. 

Senebier [14]: „Warme Winde begünstigen die Transpiration“. — Plenk 
[15]: „Sehr stark ist die Transpiration bei warmem Wind“. — Unger [43]: 
„Einen sehr untergeordneten Einfluss besitzt die Bewegung der Luft“. — 
Risler [92]: „Je n’ai pu constater aucune variation de la transpiration avec 
Vagitation de l’air*. — Eder [111]: „Durch Luftbewegung wird die Transpi- 
ration gesteigert“. — Anders [145]: „Die Luftbewegung hat einen Einfluss 
auf die Transpiration; einen grösseren bei klarem als bei bewölktem Himmel“. 
— Hartig [152]: „Dass die Bewegung der Luft einen wesentlichen Einfluss 
auf die Verdunstungsmenge der Blätter in freier Luft ausübt, ist keinem Zweifel 
unterworfen“. — Hellriegel [198], der eine Anzahl specieller Versuche mit dem 
früher (S. 440) skizzirten Apparat durchführte (die Versuche fanden mit Gersten- 
pflänzchen statt), sagt: „Die wenigen Zahlen dürften als genügend angesehen 
werden, um zu beweisen, dass die Wasserausgabe der Pflanzen allerdings auch 
durch die Stärke des Luftzuges mit beeinflusst werde, dass aber dieser Factor 
den beiden anderen — Wärme und Luftfeuchtigkeit — an Kraft weit nachsteht“. 

Wie man sieht, war das bisher über den Einfluss der Luftbewegung Er- 
mittelte äusserst dürftig. Ausgedehnte und exacte Experimente über den Gegen- 
stand, die als grundlegend bezeichnet werden müssen, wurden von Wiesner [238] 
durchgeführt. Dieser Forscher bediente sich eines mittelst eines Schmid'schen 
Wassermotors um eine verticale Achse sich drehenden Rotationsapparates, den 
er in den Sitzungsber. der kais. Akad. der Wissensch., Bd. 98, 1884, 8. 295, aus- 
führlich beschrieben hatte. Wiesner fasst die Hauptergebnisse seiner Unter- 
suchungen wie folgt zusammen: 1. Luftbewegungen, welche der in der Umgebung 
von Wien herrschenden mittleren Windgeschwindigkeit entsprechen (beiläufig 
3m in der Secunde), üben auf transpirirende Pflanzentheile eine beträchtliche 
Wirkung aus. 2. Setzt man die Transpirationsgrösse eines Organs für bestimmte 
Zeit und Bedingungen und ruhende Luft gleich 1, so kann die Förderung durch 
die Luftbewegung nach den bisher angestellten Versuchen bis auf 20 steigen, 
und die Herabsetzung bis auf 0'65 sinken. 3. Die grösste Wirkung erzielt ein 
Luftstrom, welcher senkrecht auf das transpirirende Organ auffällt. 4. Eine 
Herabsetzung der Transpiration tritt ein, wenn durch raschen und vollständigen 
Verschluss der Spaltöffnungen in Folge des Windes die ganze intercellulare 
Transpiration aufgehoben wird und die epidermoidale Transpiration nur eine 
geringe ist (Saxifraga sarmentosa). 5. Sehr stark ist die Förderung der Transpi- 
ration durch die Verdunstung, wenn die Spaltöffnungen der betreffenden Organe 
selbst im Winde offen bleiben (Hydrangea hortensis). 6. Bei sehr starker 
epidermeidaler Transpiration kann selbst dann eine beträchtliche Förderung 
der Transpiration eintreten, wenn die Spaltöffnungen sich rasch schliessen 
(Adiantum Capillus Veneris). 7. Die durch den Wind hervorgerufene Schliessung 
der Spaltöffnungen wird durch Herabsetzung des Turgors der Schliesszellen in Folge 
starker Verdunstung der letzteren bewerkstelligt. Bezüglich des weiteren Details, 


444 Alfred Burgerstein. 


sowie der Methoden dieser wichtigen Untersuchung müssen wir auf das Original 
verweisen. 

Angeregt durch die Wiesner’schen Untersuchungen hat Eberdt [244] 
Versuche über den Einfluss des Windes auf die Transpiration angestellt. Derselbe 
liess auf seine Versuchspflanzen (Asclepias, Eupatorium) eine mit verschiedenen 
Gebläsen hervorgebrachte Luftbewegung einwirken. Die Windgeschwindigkeiten 
betrugen 2, 3, 5, 6m per Secunde. Die Pflanzentheile waren entweder frei be- 
weglich oder fixirt. Es wurde die Methode der „Messung“ und die der „Wägung“ 
angewendet. Dass „die auf Grund der Methode der Messung und die auf Grund 
der Methode der Wägung erhaltenen Resultate gegenseitig nicht genau über- 
einstimmen“, ist leicht begreiflich, da eben durch die erste Methode die Grösse 
der Wasseraufnahme, durch die zweite Methode jene der Wasserabgabe ermittelt 
wurde Die durch Wägung erhaltenen Resultate (denn diese allein sind zu 
berücksichtigen) waren folgende: Im Winde wurde mehr transpirirt als in Ruhe. 
Bei Fixirung war die Wirkung eines gleich starken Luftstromes etwas geringer 
als wenn die Pflanze frei beweglich war, somit zu der Windwirkung noch Schüttel- 
bewegung hinzukam. Die geringeren Windgeschwindigkeiten übten auf die 
Transpiration der Pflanzen die verhältnissmässig grösste Wirkung aus, was darin 
seinen Grund hat, dass die Erhöhung der Transpiration im Winde auf dem 
stetig wechselnden (sich verringernden) Feuchtigkeitsgehalt der Luft beruht. 

Bezüglich des Einflusses von Erschütterungen auf die Transpiration 
hat zunächst Baranetzky [94] einige Beobachtungen gesammelt und ver- 
öffentlicht. Wird eine Pflanze (Aesculus-Zweig) plötzlich erschüttert, so erleidet 
sie einen relativ sehr starken Wasserverlust. Erfolgt unmittelbar darauf ein 
zweiter Stoss, so ist der Gewichtsverlust viel kleiner, und nach dem dritten 
Stoss ergibt sich gewöhnlich keine oder eine nur unbedeutende Gewichts- 
verminderung. Baranetzky stellte nun die (nicht bewiesene) Ansicht auf, dass 
die Stösse auf rein mechanische Weise wirken: „Die leisesten mechanischen Er- 
schütterungen sind schon im Stande, die Spannungen im Inneren der Pflanze 
derart zu ändern, dass die Spaltöffnungen theilweise geschlossen werden und 
die Transpiration dadurch vermindert wird“. Nach den früher mitgetheilten 
exacten Beobachtungen von Wiesner [238] sind diese von Baranetzky auf- 
gestellten Sätze wenigstens in jener Allgemeinheit falsch. 

Kohl [230] hat mit Hilfe seines „Transpirationsapparates“ gefunden, dass 
sowohl nach ganz kurzer als auch nach länger andauernder Erschütterung 
immer eine Acceleration der Verdunstung (recte Wasserabsorption) eintrat; darauf 
erfolgte aber (contra Baranetzky) nicht eine Erniedrigung der „Transpiration“, 
sondern letztere stellte sich entweder plötzlich oder allmälig auf dieselbe Höhe, 
die sie vor der Erschütterung hatte. 

Eberdt [244] bediente sich des in Pfeffer, Pflanzenphysiologie, I, S. 135 
abgebildeten einfachen Apparates, mit Hilfe dessen man entweder die Wasser- 
aufnahme oder die Wasserabgabe oder beides gleichzeitig bestimmen kann. 
Leider bestimmte Eberdt nicht die Transpiration, sondern die Wasseraufnahme 
durch die Wurzeln. Die Ergebnisse der mit Mercurialis, Asclepias und Malope 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 445 


ausgeführten Versuche fasst der Autor in folgende Sätze zusammen: 1. Die Er- 
schütterungen wirken nicht als Stösse auf die Pflanze ein, sondern durch die 
in ihrer Folge auftretenden Veränderungen der das transpirirende Organ um- 
gebenden Atmosphäre. Aus diesem Grunde sind die den Erschütterungen zu- 
geschriebenen Wirkungen eigentlich Folgen der Wirkung des Windes. 2. Sehr 
schwache Erschütterungen üben auf die „Transpiration“ der Pflanzen keinen 
Einfluss aus. 3. In Folge dauernder Erschütterung tritt immer eine Acceleration 
der Verdunstung ein. 

Aus den Untersuchungen von Wiesner, Kohl und Eberdt ergibt sich 
somit die Unrichtigkeit fast aller Beobachtungen von Baranetzky. 

Bei Versuchen, welche Schirmer [236] anstellte, wurden Zweige (Rham- 
nus, Cydonia, Syringa) in Intervallen von 15 Minuten gewogen. 5 Minuten 
nach der Wägung erfolgte eine Erschütterung der Zweige: „Während der Er- 
schütterungspausen war die Transpiration grösser als während der Ruhepausen“. 
Was indess der Verfasser damit meint: „Sowohl Ruhe- als Erschütterungspausen 
rufen im Inneren der Pflanze moleculare Störungen hervor“, weiss ich nicht. 


13. Capitel. Einfluss des Luftdruckes auf die Transpiration. 


Dass der Austritt des Wasserdampfes aus der Pflanze um so leichter statt- 
finden wird, je kleiner der äussere Luftdruck ist, leuchtet von selbst ein. Directe 
Versuche über diesen Gegenstand sind nicht angestellt worden; ich habe in der 
Literatur nur die folgenden zwei Angaben gefunden: Sprengel [19] theilt mit, 
dass Alpenpflanzen wegen der dünneren Luftschichten stärker verdunsten und 
dadurch gewürzhafter werden. Reinitzer [187] sagt, dass in bedeutenden Höhen 
über dem Meere die Transpiration in Folge des schwächeren Luftdruckes sehr 
befördert wird, und meint, dass desshalb dort die Bäume langsamer wachsen (!!). 

Schliesslich sei erwähnt, dass Risler [92] mehrmals eine Steigerung der 
Transpiration beim Herannahen eines Gewitters bemerkte. 


14. Capitel. Einfluss des Wassergehaltes und der Temperatur des Bodens auf 
die Transpiration. 


Bei einem grösseren Wassergehalte des Bodens kann offenbar eine grössere 
Wassermenge durch die Wurzeln in die Pflanze eintreten und daher auch durch 
die Blätter austreten, als bei einem geringen Wassergehalte. Schon Hales [5] 
beobachtete bei der Sonnenblume, dass dieselbe mehr transpirirte, wenn der 
Boden reichlicher begossen wurde. Auch Risler [92] fand, dass sich die Transpi- 
ration nach Bewässerung des Bodens vermehrte, und in dem Masse als der 
Wassergehalt des Bodens abnahm, sich verminderte. Ebenso ergab sich aus den 
zahlreichen Versuchen Fittbogen’s [98] (efr. Mat., I), dass im Allgemeinen die 
Transpiration mit der Zunahme der Bodenfeuchtigkeit stieg. Der Ansicht dieser 
Autoren ist die der beiden folgenden gerade entgegengesetzt. Guettard [6] 
gibt nämlich an, dass in trockenem Boden stehende Pflanzen mehr transpiriren 


446 Alfred Burgerstein. 


als in feuchtem, und Sprengel [19] sagt: „Gewiss dunsten Pflanzen in feuchtem 
Boden weniger aus als in trockenem“. 


Es kommt indessen, worauf Sachs [57] zuerst aufmerksam gemacht hat, 
nicht darauf an, wie viel Wasser eine bestimmte Bodenart aufnehmen kann, oder 
wie gross der jeweilige Wassergehalt des Bodens ist, sondern wie viel die Pflanze 
von dem vorhandenen Wasser aufzunehmen vermag, welches bekanntlich von den 
verschiedenen Bodenarten mit ungleicher Kraft festgehalten wird. Diese Kraft 
müssen die aufsaugenden Wurzelzellen überwinden. Sachs [57] verglich die 
Transpirationsgrösse von Tabakpflanzen, die in Lehmboden, beziehungsweise in 
grobkörnigem Sand eingewurzelt waren; im Lehm ergab sich eine gleichförmigere 
und stärkere Wasserabgabe als im Sande. 


Mehrere Autoren suchten jenen Feuchtigkeitsgrad des Bodens zu ermit- 
teln, bei welchem die Wurzeln nicht mehr so viel Flüssigkeit aufnehmen können, 
um den durch Transpiration herbeigeführten Wasserverlust zu decken. Nach 
Versuchen von Heinrich [105] welkten in einem Torfboden Gerstenpflanzen 
bei einem Wassergehalte von 477, Roggenpflanzen bei 53°4°/, des trockenen 
Bodens. In Kalkboden welkten Maispflanzen bei 8°6, Saubohnen bei 127 %/, 
Bodenfeuchtigkeit. Ad. Mayer (in Fühling’s Landw. Zeitung, 24. Bd., 1875) 
beobachtete das Welken von Erbsenpflanzen in Sägespähnen bei 33°3, Mergel 
47, Sand 13 %/, Bodenfeuchtigkeit. Nach den Untersuchungen von Liebenberg 
[125] erfolgte das Welken von Bohnenpflanzen bei folgender Feuchtigkeit des 
Bodens (in Vol.-Proec.): Lehm 10'02, Mergel 6°9, grober Diluvialsand 12. — 
Hellriegel's [198] Versuche mit Bohnen, Erbsen, Lupinen etc. ergaben, dass 
in Gartenerde (bei starker Sonnenhitze) erst eine Feuchtigkeit, die etwa 35%, 
der wasserhaltenden Kraft des Bodens gleichkommt, den Wasserbedarf der Pflanze 
wirksam zu decken vermag. 


Fittbogen [98] constatirte durch ausgedehnte Versuchsreihen (efr. 
Mat., I) eine um so grössere Zunahme der organischen und unorganischen 
Pflanzenmasse im Verhältnisse zum evaporirten Wasser, je mehr der Wasser- 
gehalt des Bodens abnahm. Sorauer [178] verglich die Transpiration von 
Kirsch- und Weinsämlingen in Sand- und Wassereultur (wässerige Nährstoff- 
lösung), redueirt auf die gebildete Trockensubstanz. Es ergab sich, dass unter 
sonst gleichen Bedingungen die Sandpflanzen weniger Wasser zur Production 
von einem Gramm Trockensubstanz benöthigten als die Wasserpflanzen. 

Ueber die Beziehungen der Bodentemperatur zur Transpiration ist 
mir nur eine einzige Beobachtung von Sachs [57] bekannt geworden. Derselbe 
fand (bei Tabakpflanzen), dass Erhöhung der Bodentemperatur die Transpiration 
beschleunigte. Diese Acceleration der Verdunstung erklärt sich offenbar in Folge 
der durch die Erhöhung der Bodentemperatur veranlassten gesteigerten Thätig- 
keit des Wurzeldruckes. 

Ueber den Einfluss der Bodentemperatur (Bodenwasser-Temperatur) auf 
die Wasseraufnahme durch die Wurzeln haben Vesque [159], Kohl [235] 
und Eberdt [244] Versuche veröffentlicht. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. AAT 


15. Capitel. Einfluss chemischer Stoffe auf die Transpiration. Säuren, Alkalien, 
Nährsalze, schädliche Substanzen. 


Um zu erfahren, in welcher Weise bestimmte, der Pflanze in gelöstem 
Zustande gebotene Stoffe die Transpiration beeinflussen, wurden viele Versuche 
gemacht. Ich fasse zunächst die Versuchsergebnisse von Senebier [14], Sachs 
[57, 58], Nobbe und Siegert [69]), Burgerstein [118, 148] und Sorauer 
[180, 193] zusammen und verweise bezüglich der Details auf die Excerpte im 
ersten Theile der „Materialien“. 

Uebereinstimmend beobachteten Senebier [14], Sachs [57, 58] und ich 
[118], dass angesäuertes Wasser die Transpiration gegenüber destillirtem Wasser 
erhöht. Ebenso fanden Sachs und ich übereinstimmend, dass schwach alka- 
lisches Wasser die Transpiration herabsetzt. Ueber den Einfluss von Salzen 
sind jedoch die Beobachtungen und Ansichten widersprechend. Nach Senebier 
[14] bewirkten wässerige Lösungen einzelner Salze (Na, SO,, KNO;, C,H,K,0,) 
eine Acceleration, nach Sachs [57] (bei Mais- und Kürbispflanzen Lösungen 
von [NH,]), SO, und Na Cl) eine Retardation der Transpiration. Die beiden 
genannten Autoren haben aber so wenige Versuche gemacht, dass die Resultate 
nur von geringem Werthe sind. Zahlreiche, verschieden modifieirte Versuchs- 
reihen wurden von mir [118, 148] durchgeführt und ergaben im Wesentlichen: 
In Lösungen einzelner Nährsalze ist die Transpiration im Vergleiche zum destil- 
lirten Wasser um so grösser, je höher der Salzgehalt der Lösung ist, bis sie 
bei einer bestimmten Concentration (beim Mais etwa bei 0'25 °/,) das Maximum 
erreicht, und zwar ist letzteres bei alkalischen Salzen bei einer niedrigeren (bei 
Mais etwa 0'1°/,), bei sauer reagirenden bei einer höheren Concentration (bei 
Mais ca. 0'5%/,) der Fall als bei neutralen Nährstoffen. Bei grösserem Salz- 
gehalt der Lösung nimmt die Transpiration ab, wird der im destillirten Wasser 
gleich und endlich geringer als in letzterem. Dann ist aber der Salzgehalt der 
Lösung in der Regel ein so grosser, dass er als ein für die Pflanze ungünstiger 
bezeichnet werden muss. Bei Anwendung von Nährsalzgemischen (Nährstoff- 
lösungen) fand stets eine geringere Transpiration statt als unter gleichen Ver- 
hältnissen im destillirten Wasser. In Lösungen von Salzen, welche für die 
Assimilation belanglos sind, ergab sich kein bestimmtes allgemeines Gesetz. 

Nobbe und Siegert [69] fanden dagegen für Nährstofflösungen einen 
ähnlichen Gang der Transpiration, wie ich ihn für einzelne Nährsalze constatirt 
habe; es sind jedoch die von den genannten Autoren erhaltenen Zahlen so eigen- 
thümlich, dass-ich wenigstens in diesem Falle die Versuche wiederholt hätte. 
So betrug z. B. für Chilegerste (eine der beiden Versuchspflanzen) die transpi- 
rirte Wassermenge in cm? bei destillirtem Wasser 290, bei einer 005 '/igen 
Nährstofflösung aber 4580, also das Sechzehnfache (!). Von 0°5 bis 1%), steigt 
die Transpiration, von da bis 2%/ fällt sie; von da zu 3 %/0 steigt sie wieder, 
um bei höherer Concentration abermals zu fallen. (Gewiss merkwürdig!) 

Sorauer [178] fand, dass die Transpiration von Pflanzen, deren Wurzeln 
eine complete Nährstofflösung aufnehmen können, dieselbe Steigerung, bezie- 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 57 


448 Alfred Burgerstein. 


hungsweise Hemmung zeigt je nach dem Concentrationsgrade der Lösung, wie 
ich dies für einzelne Nährsalze constatirt habe. Er erklärt die Incongruenz 
seiner und meiner Resultate dadurch, dass der Concentrationsgrad, bei welchem 
Lösungen mehrerer Nährstoffsalze sich wie einzelne Nährsalze verhalten, niedri- 
ger ist, als diejenigen waren, die ich verwendete. In derselben Abhandlung 
spricht Sorauer [178] von der Beobachtung, dass die Verdunstungsgrösse ge- 
steigert wird, wenn Ernährungsmängel sich einstellen, wenn z. B. die Pflanze 
aus einer Nährlösung in destillirtes Wasser oder in eine zu schwach concentrirte 
Lösung versetzt wird. In einer zweiten Abhandlung theilt Sorauer [180] mit, 
dass die Transpiration von Mahaleb- und Kirschsämlingen (berechnet auf 
gleiches Trockensubstanzgewicht) in einer Nährstofflösung von 0'050, höher 
war als in einer solchen von 0°5 %/, Concentration. In einer dritten Abhandlung 
gibt Sorauer [193] die Resultate zahlreicher Beobachtungsreihen über Ge- 
treidepflanzen, denen Nährstofflösungen von 05, 2°5, 5 und 10/9 Concentration 
geboten wurden. Es zeigte sich eine stetige Abnahme der Wasseraufnahme und 
Abgabe bei Herstellung von einem Gramm Trockensubstanz, je concentrirter 
die Lösung war. Eine vierte Abhandlung Sorauer’s [202] enthält gleichfalls 
viele mühevolle Beobachtungsreihen über Getreidepflanzen, die während acht 
Wochen in Nährstofflösungen der eben genannten Concentration eultivirt wurden. 
„Es zeigt sich eine steigende Abnahme der Verdunstung, je concentrirter die 
Lösung ist, welche den Wurzeln zur Verfügung steht.“ Dieses Resultat stimmt 
mit dem von mir gefundenen überein. 

Hellriegel [198] eultivirte Gerstenpflanzen in gereinigtem Quarzsand, 
der mit Nährstofflösung begossen und dem eine bestimmte, bei den einzelnen 
Culturgefässen sinkende Menge von Caleiumnitrat zugesetzt wurde. Es ergab 
sich, dass mit der Abnahme der Stickstoffnahrung sowohl die produeirte 
Trockensubstanzmenge als auch die verdunstete Wassermenge sich verminderte. 

Wolf [70] bemerkt: „Schon Brunnenwasser unterhält eine lebhaftere 
Verdunstung als destillirtes; es scheint, dass in verdünnten Salzlösungen die 
Wurzelthätigkeit eine grössere ist als im destillirten Wasser“. 

Tschaplowitz [194] fand (bei Topfpflanzen von Pisum und Phaseolus), 
dass die mit 1'2%/, Hornspähne gedüngten Pflanzen weniger verdunsteten als 
die ungedüngten Individuen. 

Ueber den Einfluss von die Pflanze schädigenden Stoffen auf die 
Transpiration liegen die folgenden Beobachtungen vor: 

Schröder [97] fand, dass Luft, welche 0°001—0'005 ihres Volums an 
Schwefeldioxyd enthält, die Transpiration herabsetzt. Grössere Mengen dieses 
Gases bewirken eine noch stärkere Depression der Verdunstung. Schon 00006 
Volumprocente SO, stören die Transpiration. Auch Schwefeltrioxyd wirkt 
schädlich, doch ist bei sehr kleinen Mengen des Gases die Depression der Ver- 
dunstung geringer als bei der schwefeligen Säure. 

Nobbe, Bässler und Will [212] verabreichten einer zweijährigen Schwarz- 
erle eine Nährstofflösung, die pro Liter Y/ayoo Arsen enthielt. Sowohl die Wasser- 
aufnahme als Abgabe wurden herabgesetzt. Die Abnahme des Wasserverlustes 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 449 


betrug am ersten Tage 28'2°/,, am zweiten 62°'9%,, am dritten Tage (als die 
Pflanze dem Tode nahe war) 78'8°/, gegenüber der (vorher ermittelten) Normal- 
verdunstung. Auch bei Maispflanzen stellte sich nach der Vergiftung eine be- 
trächtliche Abnahme der Aufnahme und Abgabe von Wasser ein. 

Ich [217] habe bei beblätterten Sprossen verschiedener Pflanzen constatirt, 
dass Kampferwasser eine stärkere Transpiration und überhaupt eine lebhaftere 
Wasserbewegung in der Pflanze hervorruft als destillirtes Wasser. Es gilt dies 
für jene Zeit, in welcher die die Pflanze schädigende Wirkung des Kampfers 
äusserlich noch nicht oder nur sehr wenig erkennbar ist. 

Cuboni [241] kommt zu dem Schlusse, dass eine Behandlung der Pflanze 
mit Kalkmilch auf die Transpiration nicht schädlich einwirkt. 


16. Capitel. Transpiration in verschiedenen Tageszeiten. Existenz einer von 
äusseren Verhältnissen unabhängigen Periodicität der Transpiration. Periodieität 
des Wurzeldruckes. 


Da das Licht und die meteorologischen Zustände der Luft einen sehr 
mächtigen Einfluss auf die Transpiration ausüben, diese Agentien aber fort- 
währenden Aenderungen unterliegen, so ist es klar, dass erstens die Transpi- 
rationsgrösse einer jeden Pflanze im Freien fortwährenden Schwankungen unter- 
worfen sein muss, und dass zweitens die Wasserabgabe einer und derselben 
Pflanze an verschiedenen Tagen zu derselben Tageszeit einen verschiedenen 
quantitativen Werth haben wird. Da ferner in den letzten Vormittags- und 
den ersten Nachmittagsstunden die Lichtstärke, Lufttemperatur und Luft- 
trockenheit in der Regel den höchsten Grad erreichen, so wird auch in jene 
Tageszeit das Transpirationsmaximum fallen. Darin stimmen auch alle Beob- 
achtungen überein. Das Maximum der Verdunstung wurde nämlich gefunden: 

Von Senebier [14] bei Himbeerzweigen zwischen 12—1 Uhr; von Unger 
[64] bei Helianthus und Brassica zwischen 12—2 Uhr; von Hartig [124] bei 
jungen Bäumchen „in den späteren Vormittagsstunden“; von Comes [165, 172] 
bei Cheiranthus Cheiri zwischen 12—1 Uhr (Brosig [117] fand bei dieser 
Pflanze das Maximum des Wurzeldruckes zwischen 11—1 Uhr); von Sorauer 
[178] bei Sämlingen von Apfel, Birne, Kirsche zwischen 9—3 Uhr; von Marcano 
[211] bei tropischen Pflanzen (in Caracas) zwischen 10—12 Uhr; von Eberdt 
[244] bei Asclepias incarnata zwischen 11—2 Uhr, bei Eupatorium maculatum 

zwischen 11—3 Uhr. 
; Die Existenz einer periodisch wirkenden, von äusseren Einflüssen un- 
abhängigen Ursache, als deren Folge eine tägliche Zu- und Abnahme der Transpi- 
ration sich herausstellt, wurde zuerst von Unger [64] angenommen. Er sagt: 
„Die Transpiration geht in der That nicht in gleichmässiger Folge vor sich, 
sondern steigt und fällt trotz aller Nebeneinflüsse in den verschiedenen Stunden 
des Tages, so dass innerhalb 24 Stunden stets ein Maximum und ein Minimum 
eintritt“. Es ist jedoch zu bemerken, dass Unger seine Versuche an Freiland- 
pflanzen angestellt hat, und die Transpirationsgrösse durch die Menge des 
57* 


450 Alfred Burgerstein. 


Condensationswassers bestimmte, welches sich in einem an der Blattunterseite 
angekitteten Glastrichter bildete. Um aber die eventuelle Existenz einer von 
äusseren Agentien unabhängigen Periodieität zu ermitteln, dürfen die Pflanzen 
nicht im Freien und nicht in einem nahezu dunstgesättigten Raume stehen, 
sondern in einem Laboratorium bei vollkommen gleichen Licht-, Temperatur- 
und Feuchtigkeitsverhältnissen. Mit welcher Rigorosität hier vorgegangen werden 
muss, geht aus den Worten von Sachs [57] hervor: „Meine in dieser Richtung 
gemachten Versuche (Topfpflanzen von Tabak und Brassica oleracea im Labo- 
ratorium) haben den Zweifel, dass eine kleine Temperaturschwankung verbunden 
mit Feuchtigkeitsänderungen der Luft bei dem periodischen Wechsel der Transpi- 
ration mitwirkten, nicht zu beseitigen vermocht. Doch ist die tägliche Periode 
wahrscheinlich vorhanden, wenigstens leitet die Analogie einer periodischen Be- 
wegung der Blätter oder die Periodieität der Wurzelkraft zu dieser Annahme“. 

Auch Kohl [230] stimmt, ohne einen Versuch ad hoc gemacht zu haben, 
für die Existenz einer Periodieität. „Ueberlegungen und bei Gelegenheit anderer 
Versuche gemachte Erfahrungen führten mich zu der Annahme einer täglichen 
Periodieität*. 

Dagegen läugnet Baranetzky [94] das Vorhandensein einer Periodieität. 
„Wägt man die im Finstern verbleibende Pflanze während der Tageszeit in 
gleichen Perioden, so findet man eine stetige und regelmässige Abnahme (merk- 
würdig!) der Transpiration, aber keine Spur “einer Periodieität derselben“. 
Endlich sagt, was ich nur nebenbei bemerke, ohne einen Werth darauf zu legen, 
Eder [111]: „Eine von äusseren Einflüssen unabhängige Periodieität der Transpi- 
ration gibt es nicht“. 

Aus den mitgetheilten Literaturnachweisen ergibt sich, dass weder die 
Existenz noch die Nichtexistenz einer Periodieität der Transpiration bewiesen 
ist. Um die Frage zu beantworten, wäre es nothwendig, mindestens zwei ver- 
schieden organisirte Pflanzen durch etwa 48 Stunden unter constanten äusseren 
Bedingungen zu halten und unter Berücksichtigung aller Vorsichten zu wägen. Es 
müssten gesunde, bewurzelte, sehr langsam wachsende Pflanzen sein; das Cultur- 
gefäss, in demr die Pflanze eingewurzelt ist, müsste luftdicht verschlossen sein, 
die Beobachtungsobjecte fortwährend auf der Wage stehen, und die Wägungen 
innerhalb zweier Tage und Nächte stündlich möglichst rasch und präeise vor- 
genommen werden; die Versuche müssten in einem ruhigen, ungeheizten, 
grösseren Raume stattfinden, der von einem schwachen Lichte von constanter 
Helligkeit beleuchtet wäre, also am besten in einem von einer unter constantem 
Druck brennenden Gasflamme erhellten Dunkelzimmer. In die Vornahme der 
Wägungen dürften sich mindestens zwei Personen theilen. 

Nach Schluss meines Manuscriptes, resp. obiger Zeilen wurde ich mit 
der Abhandlung von Eberdt [244] bekannt. Derselbe widmet darin der „Periodi- 
eität der Transpiration“ ein besonderes Capitel und hat auch eigene Versuche 
ad hoc angestellt. Die Versuchspflanzen (Wasserculturen von Asclepias wn- 
carnata) befanden sich in einem dunklen Zimmer. Bei zwei (von vier) Versuchs- 
reihen wurde der Kohl’sche „Transpirationsapparat“ verwendet. In Folge Aspi- 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 451 


ration von trockener Luft unter die Glasglocke war die relative Luftfeuchtigkeit 
constant 10"/,. Ebenso waren die Temperatur des Wassers, in welches die 
Wurzeln tauchten (17°5—17°8° C.) und die Lufttemperatur (17’3—18° C.) fast 
constant. Es betrug die Wasseraufnahme nach je einer Stunde von 12 Uhr 
Nachts bis 12 Uhr Nachts in Hundertstel cm3: 15, 17, 19, 21, 23, 26, 29, 35, 
42, 49, 54, 58, 61, 59, 55, 50, 45, 41, 35, 29, 25, 20, 15, 13. Aus den mühe- 
vollen Beobachtungen Eberdt’s ergibt sich also die Existenz einer Periodieität 
in der Wasseraufnahme durch die Wurzeln. Da nun unter den genannten Ver- 
suchsbedingungen des Verfassers sich eine beiläufige Parallelität zwischen Ein- 
nahme und Ausgabe des Wassers seitens der Pflanze annehmen lässt, da ferner 
gewisse Erscheinungen, die Eberdt bei anderen Versuchen (S. 12 ff. des Ori- 
ginals) constatirte, bei denen auch die Wasserabgabe ermittelt wurde, sich durch 
die Annahme einer Periodieität erklären lassen, so muss mit einer an Gewissheit 
grenzenden Wahrscheinlichkeit geschlossen werden, dass eine von äusseren Ver- 
hältnissen unabhängige Periodieität der Transpiration existirt. 

Wie zuerst von Hofmeister (Flora, 1862) erkannt und später von Bara- 
netzky (Naturforsch. Gesellschaft, Halle, XIII, 1873), von Brosig [117] und 
Detmer [129] bestätigt wurde, macht sich bei deeapitirten Pflanzen unter 
eonstanten Bedingungen eine tägliche Periodieität im Ausflusse des Blutungs- 
saftes bemerkbar. Das Maximum des Ausflusses wurde allerdings bei den einzelnen 
Pflanzen zu verschiedenen Zeiten gefunden, in der Regel jedoch lag es in der 
Zeit der letzten Vormittags- und der ersten Nachmittagsstunden. Es fällt diese 
Zeit mit jener zusammen, in welcher die S. 449 genannten Autoren das Maximum 
der Transpiration beobachteten. Die Ursache der Periodieität des Blutungs- 
druckes ist zwar in verschiedener Weise zu erklären versucht, in ihrem wahren 
Wesen jedoch bisher noch nicht erkannt worden. 


17. Gapitel. Absolute Transpirationsgrösse einzelner Pflanzen. Wasserverbrauch 
ganzer Wälder, Felder, Wiesen. 


Um die absolute Transpirationsgrösse einer Pflanze während eines be- 
stimmten Zeitraumes kennen zu lernen, ist es nothwendig, die Menge des ab- 
gegebenen Wassers an einem vollständigen, bewurzelten und unverletzten Exem- 
plare durch die Waage zu ermitteln. Dagegen ist es unstatthaft, die Transpi- 
ration eines Sprosses oder gar eines einzigen Blattes zu bestimmen, und durch 
einfache Multiplication die Verdunstungsgrösse der ganzen Pflanze zu berechnen. 
Die hiedurch entstehenden Fehler werden noch vervielfältigt, wenn man die 
Verdunstungsgrösse nur für kurze Zeit, etwa einige Stunden, feststellt und dann 
für mehrere Tage, Wochen oder Monate umrechnet. 

Ich beschränke mich in diesem Capitel auf eine kurze Notirung jener 
Versuche, durch welche die Transpirationsgrösse normaler, bewurzelter Pflanzen 
während einer längeren Beobachtungszeit ermittelt wurde. Experimente mit 
einzelnen Pflanzentheilen bleiben ausgeschlossen. Bei den betreffenden Unter- 
suchungen befanden sich die Pflanzen entweder in mit Erde (Bodencultur) oder 


452 Alfred Burgerstein. 


mit Sand (Sandeultur) gefüllten Töpfen oder in eine Nährstofflösung (Wassereultur) 
enthaltenden Gefässen. Behnfs Kürzung des Textes werde ich mich für die ge- 
nannten drei Culturmethoden der Abbreviaturen: B.-C., S.-C., W.-C. bedienen. 

Betreffs der Details verweise ich auf die im ersten Theile dieser „Mate- 
rialien“ mitgetheilten Referate. 

Woodward [2] bestimmte für mehrere Pflanzen (Mentha, Solanum, 
Lathyris), die in mit Regen-, Brunnen- und Themsewasser gefüllten Gefässen 
standen, die während 77 Tagen abgegebene Wassermenge. Hales [5] ermittelte 
die Transpiration einer Sonnenblume, einer Kohlpflanze, eines Weinstockes, eines 
Apfel- und eines Citronenbaumes (B.-C.); Miller jene einer Musa, Aloe, Tomate; 
Martino [10] die einer Maispflanze, Kohlpflanze, Sonnenblume, eines Maul- 
beerbäumchens. Gilbert und Lawes [39] bestimmten die Transpirationsgrösse 
verschiedener Culturpflanzen innerhalb 172 Tagen, eingetheilt in sieben Perioden 
(B.-C.). Knop [56] theilt Zahlen über die 24tägige Verdunstung einer Zwerg- 
bohne (W.-C.) mit. Hartig [63] ermittelte die Transpiration von 6—8 m hohen 
vollbelaubten Holzpflanzen (W.-C.), Unger [64] die einer im Freien stehenden 
Digitalis purpurea innerhalb 31 Tagen, Vogel [86] jene von Cerealien in 
70 Tagen. Risler [92] berechnete die Verdunstungsgrösse verschiedener Cultur- 
gewächse und einiger Bäume: Apfel, Eiche, Tanne, Nussbaum (B.-C.). Fitt- 
bogen [98, 104] bestimmte in zwei, zeitlich von einander getrennten Unter- 
suchungen die Transpiration einer Haferpflanze von der Keimung bis zur Frucht- 
reife (B.-C.), ferner die Transpiration von Gerstenpflanzen vom 12. Mai bis 
16. Juli in fünf verschiedenen Perioden (S.-C.). Barthelemy beobachtete die 
Wasserabgabe bei Opuntia, Ficus, Hortensia. Fr. Haberlandt [123] consta- 
tirte die Transpirationsgrösse von Cerealien in drei verschiedenen Entwicklungs- 
stadien (W.-C.), und in einer zweiten Arbeit [134] jene von 30 verschiedenen 
Culturpflanzen (B.-C.). Farsky [130] ermittelte die Wasserverdunstung- bei 
Korn, Gerste und Erbse von der Keimung bis zur Fruchtreife (W.-C.); Tschaplo- 
witz [141] bei Erbsenpflanzen (W.-C.), ferner bei Gossypium, Philodendron 
und Caladium (B.-C.), Anders [145] bei Calla, Pelargonium, Hydrangea, 
Camellia, Lantana, Dracaena (B.-C.). Hoehnel [166, 174, 184] veröffent- 
lichte die Resultate ausgedehnter Versuche über den Wasserverbrauch der forst- 
lich wichtigeren Holzgewächse (5—6jährige Bäumchen) während der ganzen 
Vegetationszeit (B.-C.). Nobbe [186] bestimmte den Wasserverbrauch einer 
zweijährigen Erle innerhalb 90 Tagen (W.-C.). Von Sorauer [188, 193] wurden 
zwei einschlägige Arbeiten publieirt: die eine bezieht sich auf die Verdunstungs- 
grösse junger Hopfenpflanzen vom 5. Juli bis 31. August (S.-C. + W.-C.), die 
andere auf die Transpiration von Gerste, Korn, Weizen, Hafer von der Keimung 
bis vor Ausbildung der Aehre (W.-C. bei verschiedener Concentration). Hell- 
riegel [198] berichtet über die Transpiration von Gerstenpflanzen (S.-C.), Le- 
elerc [200] über die einer Maispflanze (W.-C.+B.-C.). 

Verschiedene Autoren haben es versucht, aus der bei einer oder wenigen 
Pflanzen gefundenen Transpirationsgrösse die Wasserabgabe ganzer Wiesen, 
Felder oder Wälder zu berechnen. Die gewonnenen Zahlen schliessen aber so 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 453 


viele und grobe Fehler ein (vgl. hierüber z. B. Hoehnel [166], der auf diese 
Fehler aufmerksam macht), dass ich die Ziffern der Resultate nicht reprodueire. 
Es berechneten die Wasserverdunstung: 

Hales [5] für 9000 Hopfenpflanzen auf einer Fläche von 750 Quadrat- 
Klafteru (2700 m?) pro 12 Tagesstunden; S. Martino [10] für einen Nussbaum 
mit 20.000 Blättern pro Tag; Watson (eit. Unger, Exantheme, S. 55) für 
einen Morgen ') Wiesenland pro 24 Stunden; Neuffer [25] für eine Quercus 
Robur mit 1000 Blättern pro 24 Stunden; Schübler (eit. Schleiden, Grund- 
züge, S. 610) für einen Quadratfuss (01 m?) mit Poa annua bewachsenen 
Boden per einen Sommertag; Schmidt (eit. ibid.) für einen mit Hafer und 
Klee angebauten Morgen vom 12. April bis 19. August; Unger [43] für Isatis 
tinctoria, Digitalis, Helianthus, Brassica, Vitis per 1600 Quadratfuss (5750 m?) 
und 153 Tage; Th. Hartig [63] für einen Morgen tausendstämmigen Holz- 
bestand, aus Erle, Haine, Buche, Eiche, Birke, Aspe, Kiefer, Lärche, Fichte 
in gleicher Stückzahl zusammengesetzt, pro Tag; Fleischmann [72] für 
1600 Hopfenpflanzen pro Juli; Vogel [86] für einen Morgen Hafer, Weizen, 
Roggen, Gerste pro 70 Tage, sowie für je einen Morgen Eichen- und Fichten- 
wald (vierjährige Pflanzen) per fünf Monate; Pfaff [87] für eine Eiche mit 
700.000 Blättern vom 18. Mai bis 24. October; Hellriegel [90] für einen Morgen 
Gerstenfeld während der ganzen Vegetationszeit; Riesler [92] für verschiedene 
Culturfelder, Wiesen und Wälder; Briem [116, 128] für 1000 Zuckerrüben auf 
einem Ar vom 1. Juli bis 3i. August, sowie für ein Ar Roggenpflanzen in je fünf 
Tagen in den Monaten April, Mai, Juni; Fr. Haberlandt [123] für je eine 
Million Roggen, Weizen, Gerste, Haferpflauzen auf einem Hectar während der 
ganzen Vegetationszeit; Anders [145] für einen 500stämmigen Ulmenwald (bei 
Cambridge) pro 12 Stunden; Hartig [152] für 100.000 fünfjährige Stämme 
auf !/, Hectar pro Tag; Hellriegel [198] für einen Hectar Gerstenfeld wäh- 
rend der Vegetationszeit. 


18. Capitel. Vergleich zwischen Aufnahme und Abgabe von Wasser bei der- 
selben Pflanze. Bilanz zwischen dem Wasserverbrauch der Vegetation und der 
Regenmenge. 


Mehrere Physiologen haben die Wasseraufnahme und Wasserabgabe gleich- 
zeitig beobachtet, und zwar: Dutrochet [24, 32] bei beblätterten, mit der 
Schnittfläche in Wasser stehenden Sprossen von Mercurialis annua; Unger [64] 
bei bewurzelten, in Wasser stehenden Exemplaren von Polygonum lapathifolium 
(durch 16 Tage); Barthelemy [102] bei bewurzelten „Fusain“-Pflanzen (9 Tage); 
Nobbe, Baessler und Will [212] bei einer zweijährigen, in Nährstofflösung 
cultivirten Schwarzerle (24 Stunden); Vesque [214] bei Bohnenpflanzen in einer 
Nährstofflösung (35%) (56 Tage); Eberdt [244] bei bewurzelten, in Wasser 
tauchenden Pflanzen von Asclepias incarnata und KEupatorium maculatum 


ı) Das Feldmass „Morgen“ wurde in verschiedenen deutschen Staaten verschieden gross 
angenommen. Der gebräuchlichste war der preussische Morgen = 25°5 Ar. 


454 A Alfred Burgerstein. 


(ca. 24 Stunden). Vesque [160] publieirte auch die Resultate zahlreicher Ver- 
suche, durch welche bei einer Bohnenpflanze das Verhältniss der Absorption und 
Transpiration unter verschiedenen Bedingungen ermittelt wurde. In allen genann- 
ten Fällen war die von den Wurzeln (resp. der Schnittfläche) absorbirte Wasser- 
menge etwas grösser als die durch die oberirdischen Organe abgegebene Quantität. 

Mehrere Autoren wollten ergründen, ob unter natürlichen Verhältnissen 
das den Pflanzen durch die Niederschläge zugeführte Wasser hinreicht, um die 
Transpiration, resp. das Wasserbedürfniss der Pflanzen zu decken. 

Plenk [15] meinte, der Sommerregen könne das nöthige Wasser nicht 
geben; es müssen die Niederschläge des Winters dazu beitragen. Vogel [86] 
hat ausgerechnet, aber nicht bewiesen, dass die Regenmenge einer Vegetations- 
periode geringer ist als die Menge des durch die Pflanzen verdunsteten Wassers. 
Pfaff [87] fand, dass die Transpirationsgrösse einer Eiche von Mai bis October 
8'-3mal grösser war, als die Regenmenge, welche der von der Baumkrone ein- 
genommenen Fläche entsprach. Seine Versuche und Berechnungen sind allerdings 
wenig werth. Auch Hellriegel [90] kam zu dem Resultat, dass zur Production 
einer Mittelernte von Hordeum vulgare der durchschnittliche Regen nicht aus- 
reicht, und dass für das Wasserbedürfniss der Pflanze die Winterfeuchtigkeit des 
Bodens beitragen muss. Endlich fand Wollny [144], der zahlreiche Versuche aus- 
geführt hat, dass allerdings das Wasserbedürfniss unserer Culturpflanzen grösser 
ist, als die in unserem Klima durch den Regenfall zugeführte Wassermenge, dass 
jedoch die Differenz nicht bedeutend ist, und dass das eventuelle Defieit durch 
die vor Beginn der Vegetationszeit statthabenden Niederschläge gedeckt wird. 

Aber wozu alle diese Experimente? Jeder simple Landwirth weiss, dass 
in unserem Klima, äusserst trockene Jahre abgerechnet, die Niederschläge voll- 
kommen zur Deckung des Wasserbedürfnisses der Pflanzen hinreichen. Dass 
letzteres der Fall ist, wurde durch direete Versuche verifieirt von Unger [43], 
Hofmann [91], Davy [103]; von Hoehnel [184] für forstliche Holzgewächse 
und von Wollny [190] für landwirthschaftliche Culturpflanzen. 


19. Capitel. Einrichtungen in der Organisation der Pflanze zur Herabsetzung 
der Transpiration (Schutzmittel): Habituelle Blattlage. — Reduction der Be- 
laubung. — Versteifungen, Faltungen, Einrollung der Blätter. — Variations- 
bewegungen. — Ausscheidung ätherischer Oele. — Integumente. — Verdickung 
und Cuticularisirung der äusseren Epidermiswände. — Wachsüberzüge, epider- 
male Kalkablagerungen. — Behaarung. — Eigenthümlichkeiten des Spaltöffnungs- 
apparates. — Verkleinerung der inneren Verdunstungsoberfläche. — Beschaffen- 
heit des Zellsaftes. — Tiefes Eindringen der Wurzeln. — Starke Entwicklung 
des Holzkörpers. — Wasserspeicherungsgewebe. — Wasseraufnahme durch ober- 
irdische Pflanzentheile. — Condensirung der Luftfeuchtigkeit durch Secretion 
hygroskopischer Salze. 


In Folge des grossen Einflusses, den die äusseren Agentien auf die Transpi- 
ration auszuüben vermögen, sind die Pflanzen der Gefahr ausgesetzt, dass unter 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 455 


gewissen Verhältnissen ihre Wasserausgabe durch die Wassereinnahme nicht ge- 
deckt werden könnte. Diese Gefahr wird gesteigert, wenn sich mit sehr günstigen 
Bedingungen für die Transpiration sehr ungünstige Verhältnisse für die Wasser- 
aufnahme vereinigen, wie dies besonders bei den Wüstenpflanzen der Fall ist, 
die einen grossen Theil des Jahres einer bedeutenden Luft- und Bodentrockenheit 
ausgesetzt sind. Nun finden sich aber natürliche Schutzmittel (Anpassungs- 
erscheinungen) mannigfaltiger Art gegen einen zu grossen, die Pflanze schädigenden 
Wasserverlust. Dieselben lassen sich in zwei Categorien vereinigen, in der Weise, 
dass die der einen Gruppe die epidermoidale und intercellulare Transpiration 
herabsetzen, während die der anderen Gruppe für die Wasserversorgung der 
Pflanze thätig sind. Manche dieser Einrichtungen mögen vielleicht ausschliesslich 
diesen Zwecken dienen, wie z. B. das Vorkommen schleimiger Zellsäfte oder 
grosser Wasserspeicherzellen; andere Eigenthümlichkeiten leisten jedoch mehrere 
Dienste: Durch starke Verdickung und Cuticularisirung der Epidermis wird nicht 
nur die Verdunstung eingeschränkt, sondern es werden auch mechanische Zwecke 
erreicht; eine steile Blattlage ist in Folge des kleinen Einfallwinkels der Sonnen- 
strahlen nicht nur ein Schutzmittel gegen einen allzu starken Wasserverlust, 
sondern auch gegen die Zerstörung des Chlorophylis. Ueberhaupt bewirken alle 
jene Rinrichtungen, welche die Wirkung hoher Liehtintensitäten auf die Chloro- 
phylizerstörung verhindern, und die besonders von Wiesner (Festschrift der 
k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1876) erkannt und beschrieben wurden, 
auch eine Herabsetzung der Verdunstungsgrösse. 


Die in diesem Capitel verzeichneten Beobachtungen wurden fast aus- 
schliesslich in neuester Zeit gemacht; besonders sind die Untersuchungen von 
Tschirch [181], Johow [208], Volkens [215, 232, 239] und Fleischer [218] 
hervorzuheben. 


A. Einrichtungen, durch welche die Verdunstungsgrösse herab- 
gesetzt wird. 


1. Blattlage. Je steiler die Blätter stehen, unter einem desto kleineren 
Winkel fallen die Sonnenstrahlen bei hohem Sonnenstande ein. Johow [208] 
zählt eine Reihe von Bäumen des tropischen Amerika auf, welche steil nach auf- 
wärts oder abwärts gestellte Blätter haben. Bei verschiedenen Dicotylen West- 
indiens kommt eine Profilstellung dadurch zu Stande, dass die beiden Hälften 
der Lamina mit dem Mittelnery eine mulden- oder keilförmige Figur bilden. 
Bekannt sind die schattenarmen Bäume Australiens mit fast vertical gestellten 
Blättern. Tschirch [181] gibt an, dass ZLactuca-Arten mit horizontal ge- 
stellten Blättern an schattigen Standorten, Lactuca Scariola mit vertical 
stehenden Blättern an trockenen Wegrändern wachsen, und Korschinsky 
(Botan. Centralbl., XXII, S. 200) beobachtete, dass die Blätter von Tanacetum 
vulgare und Lactuca Scariola die Eigenschaft besitzen, unter der Einwirkung 
starker Sonnenstrahlen eine verticale Lage einzunehmen und sich in der Richtung 
der Sonnenstrahlen auszubreiten. Auch das Zusammendrängen der Blätter zu 
einem kugeligen Haufwerk ist ein Schutzmittel (Volkens [239]). 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh, 58 


456 i Alfred Burgerstein. 


2. Reduction der Belaubung. Gewächse, welche in einem trockenen 
Klima leben, haben häufig schmallanzettliche, eylindrische oder zu Dornen um- 
gewandelte Blätter, oder es übernehmen grüne Zweige die Function derselben. 
Volkens [232, 239] führt Beispiele von Wüstenpflanzen an, die abgesehen von 
den ersten Entwicklungsstadien ganz oder fast blattlos sind. Bekannt sind die 
Unterschiede in der Grösse und Dicke der Blätter bei verschiedenen Pflanzen, 
je nachdem die Individuen sich an schattigen oder sonnigen Standorten ent- 
wickeln. Die „Schattenblätter“ sind grösser und dünner als die „Sonnenblätter“. 
Johow [208] führt mehrere Fälle an, in denen die Unterschiede der Blätter 
ausserordentlich gross sind (Artocarpus Tocouba, Philoxerus vermicularis, 
Rubus australis). Eine interessante Reduction der Lamina mit dem Vorschreiten 
der warmen Jahreszeit zeigt Spartium scoparium (efr. Winkler, Verhandl. d. 
Ver. d. preuss. Rheinlande u. Westphalens, XXXVII, 1880). Diese Pflanze zeigt 
an den Frühlingstrieben dreizählige Blätter, welche an den Sommertrieben all- 
mälig kleiner werden und endlich unter Verlust der beiden Seitenblättchen in 
einfache, fast schuppenartige Blätter übergehen. Die westindische Orchidee 
Aöranthes funalis G. Rehb. besteht beinahe nur aus Wurzeln, die sämmtliche 
vegetative Functionen verrichten (Pfitzer, Botan. Centralbl., X, 1882; Schimper, 
ibidem, XVII, 1884). Auch durch den Laubfall sommergrüner Holzpflanzen, 
sowie durch das jährliche Absterben der oberirdischen Theile perennirender 
Kräuter wird das Wasserbedürfniss der betreffenden Gewächse für einen Theil 
des Jahres in hohem Masse vermindert. Molisch [237] machte die Beobachtung, 
dass Gewächse, welche in feuchter Luft zu leben gewöhnt sind, ihre Blätter 
theilweise oder eomplet abwerfen, sobald sie trockener Luft, ungenügender 
Wasserzufuhr oder beiden zugleich ausgesetzt werden. „Die Pflanze sucht eben 
in Zeiten der Wassernoth ihre verdunstende Oberfläche durch Abstossen der 
Blätter möglichst zu verkleinern, um Stengel und Knospen vor völligem Aus- 
trocknen zu bewahren.“ 

3. Versteifungen, Faltungen, Einrollungen der Blätter. Bei 
einer Versteifung der Blätter durch subepidermale Rippen wird das Collabiren der 
inneren Gewebe bei Wassermangel verhindert (Tschirch [181]). Bei Blättern 
tropischer Pflanzen kommen eigenthümliche Faltungen der Blattfläche zu Stande 
(Johow [208]). Viele Steppengräser haben die Fähigkeit, ihre Blätter zu cylin- 
drischen Organen einzurollen. Durch alle drei Erscheinungen wird die Transpi- 
ration herabgesetzt. 

4. Variationsbewegungen. Bei vielen Papilionaceen, Caesalpinieen, 
Mimoseen, Oxalideen sind die Blattfiedern des Morgens ausgebreitet, erheben 
sich bei zunehmender Sonnenhöhe, so dass sie schliesslich fast parallel zum 
einfallenden Lichte gerichtet sind; im Laufe des Nachmittags tritt wieder die 
Rückbewegung ein. Dadurch schützen sich die Pflanzen bei möglicbster Aus- 
nützung des Lichtes vor starkem Wasserverlust und rascher Chlorophylizerstörung 
im intensiven Sonnenlichte. Wie Henslow [219] experimentell zeigte, ist die 
Schlafstellung (Nyetitropismus) der Blätter auch ein Schutzmittel gegen grosse 
Transpiration. 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 457 


5. Ausscheidung ätherischer Oele. Tyndall hat gezeigt, dass eine 
Luftschichte, welche mit den Dünsten eines ätherischen Oeles geschwängert ist, 
eine geringere Diathermansie besitzt als gewöhnliche Luft. Volkens [232] 
macht darauf aufmerksam, dass eine starke Ausscheidung flüchtiger Oele bei 
einer Reihe von Wüstenpflanzen vorkommt. Dieselben schützen sich dadurch im 
Sonnenschein gegen eine zu starke Erwärmung und Wasserabgabe, bei heiterem 
Nachthimmel gegen grosse Abkühlung. 

6. Integumente. Die Knospen sind bekanntlich durch derbe Knospen- 
decken, welche oft harzige Stoffe absondern, gegen Wasserverlust, Kälte und 
Nässe geschützt. Eine besondere Art von Schutzeinrichtung gegen Verdunstung 
ist die intrapetiolare Knospenbildung bei Philadelphus, Platanus ete., worauf 
Wiesner [242] zuerst aufmerksam machte. Nach demselben Autor sind auch 
die Terminalknospen vieler Acer-Arten in ähnlicher Weise vor Austrocknung 
geschützt, da hier die Knospe durch den Blattgrund der beiden obersten Blätter 
des Sprosses lange Zeit vollständig überdeckt bleibt. 

7. Starke Verdickung und Cuticularisirung der äusseren Epi- 
dermiswände ist eine bei Pflanzen heisser und regenarmer Erdtheile sehr 
verbreitete Erscheinung. Beispiele bei Tschirch [181], Johow [208], Vol- 
kens [215, 232] u. A. Auch bei den Gewächsen der einheimischen Flora lässt 
sich eine Beziehung zwischen Standort und Epidermisstruetur constatiren. So 
fand Volkens [215] bei Rumex Acetosella, Campanula rotundifolia, Viola 
tricolor, Achilles Millefolium, dass mit der Zunahme der Trockenheit des Stand- 
ortes die Verdickung und Cuticularisirung der äusseren Epidermiswände zu- 
nahm. Fleischer [218] ist indessen der Ansicht, dass starke Verdickung und 
Cutieularisirung der Epidermismembran in erster Linie mechanischen Zwecken 
dienen und als Schutzmittel gegen (cuticulare) Transpiration nur eine neben- 
sächliche Rolle spielen. 

8. Dass Wachsauflagerungen die Transpiration herabsetzen, ist mehr- 
fach experimentell nachgewiesen worden (siehe 4. Capitel). Bei Wüstenpflanzen 
sind Wachsüberzüge der Epidermis sehr häufig. Beispiele bei Volkens [232] 
u.A. Volkens [216] hat ferner gezeigt, dass die bei den Plumbagineen vor- 
kommenden epidermalen Kalkablagerungen eine ähnliche physiologische Bedeu- 
tung haben, wie die Wachsüberzüge, nämlich Verminderung der Verdunstungs- 
grösse. Tschirch [181] hält auch die Einlagerungen von Kalkoxalat-Krystallen 
in der Epidermis der Mesembryanthemum-Arten für ein Mittel, die Transpi- 
ration zu retardiren. 

9. Behaarung. Es ist lange bekannt, dass Pflanzen regenarmer und 
wärmereicher Standorte in der Regel sehr „haarig“ sind, und Vesque (Annal. 
sc. nat., 6. ser., XII) hat gezeigt, dass bei Haare tragenden Pflanzen sich die 
Haarbedeckung mit der Trockenheit des äusseren Mediums steigert. Nach 
Fleischer [218] und Volkens [232, 239] hat man zwischen todten (lumen- 
losen oder luftführenden) und lebenden (Protoplasma oder Zellsaft führenden) 
Haaren zu unterscheiden. Nur die ersteren sind ein Schutzmittel, indem sie 
den Luftwechsel verzögern, die Wirkung der Insolation vermindern und dadurch 

98° 


* 


458 Alfred Burgerstein. 


die Transpiration herabdrücken. Kommen sie in grosser Menge (als Haarfilz) 
vor, so sind sie am Tage ein Schutzmittel gegen Transpiration, während der 
Nacht aber ein die Bildung und Absorption des Thaues fördernder Apparat. 
Dieses stimmt auch mit den Beobachtungen, die Schimper (Botan. Centralbl., 
XVII, 1884, S. 192 ff.) an westindischen Bromeliaceen gemacht hat. 

10. Eigenthümlichkeiten des Spaltöffnungsapparates. Dass 
unter sonst gleichen Umständen eine Reduction der Spaltöffnungszahl eine 
Herabsetzung der Verdunstungsgrösse zur Folge haben wird, ist klar. Czech 
[82] fand durch vergleichende Zählungen, dass solche Arten, welche nasse Stand- 
orte lieben, mehr Spaltöffnungen haben, als verwandte xerophile Arten derselben 
Gattung. Dasselbe fand Zingeler (Pringsheim, Jahrb., IX, 1873—1874) be- 
züglich Arten der Gattung Carex. Auch zeigte Volkens [215] bei den früher 
(sub Nr. 7) genannten Pflanzen, dass mit der Zunahme der Trockenheit des 
Standortes die Zahl der Stomata abnahm. Dagegen bemerkt Weiss (Prings- 
heim, Jahrb., IV, 1865): „Ich habe die verschiedensten Pflanzen sehr trocken, 
sehr feucht, sogar vom Anfang an in oder unter Wasser aufgezogen, nie jedoch 
eine Differenz in der Zahl oder Grösse ihrer Spaltöffnungen gefunden, die nicht 
noch zwischen die an jeder Pflanze beobachteten Maxima und Minima fiele.“ 
Diesem Ergebniss widersprechen allerdings die Beobachtungen aller anderer 
Autoren. — Einen grossen Einfluss auf die Transpiration hat der Umstand, ob 
die Spaltöffnungen geöffnet oder geschlossen sind. Leitgeb (Mittheil. d. botan. 
Instituts in Graz, I) kommt, besonders auf die Thatsache gestützt, dass der 
Spaltenverschluss ausnahmslos erfolgt, sobald die Bodenfeuchtigkeit unter ein 
gewisses Mass hinabsinkt, zu der Ansicht, die Beweglichkeit der Spaltenapparate 
hauptsächlich darin zu erblicken, „dass der Pflanze dadurch die Möglichkeit ge- 
boten ist, die Transpirationsgrösse unabhängig von der Tageszeit ihrem Wasser- 
gehalte anzupassen, und so die Gefahr eines zu weit gehenden Wasserverlustes 
abzuschwächen“. 

Andere Eigenthümlichkeiten des Spaltöffnungsapparates, welche zur Ver- 
minderung der Transpiration beitragen, sind: Ausbildung von „Hörnchen“ und 
die Versenkung der Schliesszellen unter das Niveau der übrigen Epidermiszellen, 
wodurch ein windstiller Raum unterhalb, resp. oberhalb der Centralspalte ge- 
schaffen wird; ist nach Volkens [239] bei Wüstenpflanzen ausserordentlich häufig. 
— Vorkommen der Spaltöffnungen in Längsrinnen. Steppengräser vereinigen 
diesen Vortheil mit dem der Einrollungsfähigkeit. Tschirch [181]. — Papillen- 
artige Vorwölbungen der benachbarten Epidermiszellen über die Spaltöffnungen 
bei Carices, die nur auf feuchtem Boden gedeihen. Volkens [232]. — Vor- 
springende Cutieularleisten im Spaltöffnungsapparate. Tschirch [181], Flei- 
scher [218], Mori (Nuovo Giornale Bot. Ital., XII). — Auskleidung der äusseren 
Athemhöhle mit Haaren, wodurch ein mit Luft und Wasserdampf erfüllter 
Raum geschaffen wird. 

11. Verkleinerung der inneren Verdunstungsfläche wird effec- 
tuirt durch Einschränkung der Intercellularen (besonders im Schwammparenchym). 
Volkens [215] fand bei den früher (sub Nr. 7) genannten Pflanzen, dass mit 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 459 


der Zunahme der Trockenheit des Standortes die Grösse der Intercellularen in 
Blatt und Rinde abnahm. 

12. Zellsaft. Nach der Ansicht der Autoren sind salzhältige, schleim- 
führende und gerbstoffhältige Zellsäfte im Stande, die Widerstandsfähigkeit der 
Pflanzen gegen Austrocknung zu erhöhen. In der That bevorzugen Gewächse 
mit salzhältigen Zellsäften trockene Standorte. — Ein schleimiger Zellinhalt 
vermag das Wasser rasch aufzunehmen und mit grosser Kraft festzuhalten. Dies 
ist einer der Gründe, wesshalb die succulenten Gewächse eine grosse Boden- 
trockenheit durch lange Zeit ertragen können. Verschleimte Epidermiszellen 
kommen bei vielen xerophilen Pflanzen vor. „Solche Zellen sind Reservoire, 
welche in den Zeiten der Noth durch Abgabe eines T'heiles ihres festgehaltenen 
Wassers ein Austrocknen des Mesophyllis verhindern.* Volkens [232]. 


Fleischer [218] und Warming (Botan. Gesellsch. in Stockholm, 83) 
halten die Gerbsäure, welche sich bei fast allen überwinternden Laubblättern 
besonders in der Epidermis vorfindet, für ein Schutzmittel gegen Austrocknung 
namentlich im Winter. 

B. Einrichtungen, welche für die Wasserversorgung der 
Pflanze thätig sind. 

13. Tiefes Eindringen der Wurzeln in den Boden ermöglicht es 
einer Reihe von Wüstenpflanzen, Wasser zu erhalten, trotzdem die oberen Boden- 
schichten eine enorme Hitze und Trockenheit haben. Beispiele bei Volkens [232]. 


14. Starke Holzentwicklung bei Bäumen mit hohen Stämmen und 
grosser Laubkrone ist für die Wasserversorgung der Blätter bei rascher Trans- 
spiration insoferne von Nutzen, da ein mächtig entwickelter Holzkörper viele 
„Wasserleitungsröhren“ (Brongiart [26]) und auch viel Reservewasser enthält. 


15. Wasserspeicherungsgewebe. Die Untersuchungen von Pfitzer 
(Pringsheim, Jahrb., VIII, 1865) und Westermayr (Sitzungsb. d. Berliner 
Akad., 1882) haben gelehrt, dass das Hautgewebe einen Wasserversorgungs- 
Apparat für das Assimilationsgewebe bildet. Nach Johow [208] ist eine fast 
durchgreifende Structureigenthümlichkeit der Laubblätter tropischer Bäume die 
mächtige, suceulente Ausbildung des Hautgewebes (cfr. Botan. Centralbl., XIX, 
S. 356). Nach Volkens [232] ist bei vielen Wüstenpflanzen entweder die Epi- 
dermis zur Wasserspeicherung adaptirt, oder es funetionirt ein im Inneren des 
Blattes, resp. Achsentheiles gelegenes Gewebe als Wasserreservoir. Zum ersten 
Falle gehören die blasenartigen Ausstülpungen bei Mesembryanthemum-, Aizoon-, 
Cynodon-, Eragrostis- und Panicum-Arten, ferner die Haare mit Wasserblasen 
bei Atriplex leucocladum u. a. Bezüglich der inneren Gewebe der Wasser- 
speicherung ist der gewöhnliche Modus bei den Pflanzen der Wüste der, dass 
sich das Assimilationsgewebe zwischen die beiden Systeme, die der Wasser- 
speicherung dienen — dem inneren und der Epidermis —, in Form eines 
ringsum geschlossenen Mantels einschiebt. Das innere Wassergewebe communi- 
eirt direct mit den Gefässbündeln; an dieser Communication betheiligt sich auch 
die Epidermis dort, wo sie zur Wasserversorgung dient (cfr. Volkens [239]). 


460 Alfred Burgerstein. 


Auch die „Reservoirs vasiformes“ Vesque = Speichertracheiden Heinricher 
dienen der Wasserversorgung. 

Bei Pflanzen mit unterirdischen Caulomen befinden sich die Wasser- 
speicherorgane in letzteren. Bei den einheimischen wintergrünen Holzgewächsen 
ist ein Wassergewebe nicht vorhanden. Im entgegengesetzten Falle würde die 
Pflanze durch das Gefrieren des Reservewassers im Winter Schaden leiden. Bei 
den suceulenten Pflanzen entziehen bei dauerndem Wassermangel die oberen 
Blätter das Wasser den unteren; während also die letzteren langsam vertrocknen, 
kann sich der Terminaltheil lange am Leben erhalten. Duchartre [47], Pril- 
lieux (Compt. rend. de l’Acad., 1870), Meschajeff [201]. 

16. Wasseraufnahme durch oberirdische Pflanzentheile. Bei 
einer grossen Zahl von Wüstenpflanzen sind zwei Bedingungen erfüllt: Es ist 
1. das Eindringen des Wassers in das Innere der Pflanze ermöglicht und 2. ein 
Gewebe vorhanden, welches das aufgenommene Wasser festhält. In allen Fällen 
wird die Aufnahme durch turgescenzlose Haare, die nur an den basalen Partien 
einen geformten Inhalt haben, effectuirt. Beispiele bei Volkens [232, 239]. — 
Beobachtungen und Versuche von Schimper (Botan. Centralbl., XVII, 1884) 
an westindischen Bromeliaceen lehrten, dass die Einsaugung von Thau- und 
Regenwasser, welches sich in den löffelartigen Blattbasen dieser Pflanzen sam- 
melt, für letztere unentbehrlich ist, da die Wurzeln entweder gar kein Wasser 
oder nur sehr kleine Mengen desselben aufnehmen können. Derselbe Autor be- 
schreibt interessante Anpassungen an die Aufnahme von Regen und Thau bei 
Tillandsia bulbosa und anderen Epiphyten Westindiens. 

17. Condensirung der Luftfeuchtigkeit durch Secretion hygro- 
skopischer Salze. Nach den Beobachtungen von Volkens [239] scheiden 
verschiedene Wüstenpflanzen (Reaumuria hirtella, Tamarix mannifera und 
artieulata, Frankenia pulverulenta ete.) mittelst epidermaler Drüsen ein 
hygroskopisches Salzgemisch aus, welches die Fähigkeit haben soll, den atmo- 
sphärischen Wasserdampf tropfbar flüssig niederzuschlagen und das so gebildete 
Wasser durch die oberirdischen Organe aufzunehmen. Der Protoplasma-Inhalt 
der Drüsenzellen „muss, so lange bei genügender Durchfeuchtung des Bodens 
Secretion stattfindet, einer ganz oder fast concentrirten Salzlösung Durchtritt 
gewähren, später aber, wo die Absorption alleinige Function der Drüsen wird, 
nur reines Wasser von aussen nach innen passiren lassen“. Schon der berühmte 
Afrikaforscher F. G. Rohlfs, von Volkens „Reisender“ titulirt, vermuthete 
Wasseraufnahme aus der Luft bei der Tamariske und Statice aphylla, und 
sagt von letzterer, dass es vielleicht der Salzgehalt der Pflanze ist, der es er- 
klärt, dass ihre Zweige voll mit grossen Wassertropfen bedeckt sind, während 
andere Pflanzen ganz trocken sind. — Marloth (Ber. d. Deutsch. botan. Ge- 
sellsch., Bd. V, 1887) bekämpft mit Recht die nicht bewiesene, sondern nur 
hypothetische Annahme von Volkens, dass das Protoplasma der Salzdrüsen bei 
Reaumuria hirtella, Tamarix artieulata u. a. der auf den Blättern ausgeschie- 
denen, resp. gebildeten hochprocentigen Salzlösung reines Wasser entziehen 
kann, und dass dadurch die Pflanzen einen Theil ihres Wasserbedarfes decken, 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. A61 


resp. sich vor dem Vertrocknen schützen. In der That sollte man auf Grund 
anderer Erscheinungen eine Passirung des Wassers von innen nach aussen 
vermuthen. Nach Marloth ziehen die Pflanzen aus der Salzkruste folgende 
drei Vortheile: 1. Die weisse Farbe verringert die Insolationswirkung der Sonnen- 
strahlen; 2. die poröse Salzschichte hält als schlechter Wärmeleiter die Ein- 
wirkung der umgebenden heissen Luft ab und vermindert die Transpiration; 
3. die während der Nacht von der Salzdecke aufgenommene Feuchtigkeit be- 
wirkt, dass die Blätter am Morgen einige Zeit lang kühler bleiben als die sie 
umgebende Luft. 


20. Capitel. Transpiration der Kryptogamen. 


Neuffer [25] bestimmte die Wasserabgabe abgeschnittener, freiliegender 
Sprosse von Equisetum hiemale und Polypodium cambrieum; Knop [68] jene 
von Ramalina fraxinea, Boletus sp. und Agaricus sp. für 1—24 Stunden. 
Bonnier und Mangin [196, 205] stellten viele Versuche mit lebenden, mit 
dem Mycel verbundenen Fruchtkörpern von Polyporus, Trametes und Agaricus 
sp. an. Unter sonst gleichen Bedingungen wurde die Transpiration durch Er- 
höhung der Lufttemperatur und Lufttrockenheit gesteigert; sie war im diffusen 
Lichte stärker als im dunklen; junge Individuen verloren mehr Wasser als alte 
derselben Art. 

Oltmanns [213] experimentirte mit Mnium undulatum und Polytrichum 
gracile und fand die Wasserabgabe bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 
94—96°/, natürlich sehr gering. Die Versuche, welche in einem Keller statt- 
fanden, sind nicht viel werth. Der Verfasser selbst sagt: „Die Zahlen sind 
desshalb nicht genau, weil die Moose gleichzeitig Wasser aus der Luft absorbirten“. 
G. Haberlandt [228] bestimmte die Transpiration einzelner Exemplare von 
Mnium undulatum und Polytrichum juniperinum. Selbe war bei einer relativen 
Luftfeuchtigkeit von 89—92°/, relativ „sehr ausgiebig“ (cfr. Mat., J). 

Henslow [240] setzte Pilze (Boletus?), die in kleinen, hermetisch ver- 
schlossenen Töpfen eingesetzt waren, Lichtstrahlen verschiedener Brechbarkeit 
aus und fand bezüglich der Transpiration dieselben Gesetze, die er (über- 
einstimmend mit Wiesner und Comes) bei chlorophyllhältigen Gewächsen 
beobachtet hatte. Die stärkste Wasserabgabe erfolgte nämlich in violettem und 
rothem, die schwächste in gelbem Lichte. Erhöhung der Lufttemperatur steigerte 
die Transpiration im Licht und im Dunkel. 

Goebeler [227] constatirte, dass die abgestorbenen Trichome, welche 
den Stammscheitel vieler Farne fast ganz einhüllen, diesen vor übermässigem 
Wasserverlust schützen. Es geschieht dies durch ihre gedrängte Stellung, durch 
Cutieularisirung und Verdickung ihrer Wände, durch Drüsen, welche schleim-, 
wachs- oder harzartige Stoffe absondern; durch den Gehalt der Trichomzellen 
an Gerbstoff ete. 


462 Alfred Burgerstein. 


Anhang. 


In den folgenden Zeilen gebe ich eine kurze historische Skizze des 
Gegenstandes. 

Die ersten, sicher nachweisbaren Versuche wurden gegen Ende des 
siebzehnten Jahrhunderts gemacht. Der bekannte Physiker Mariotte, sowie 
Woodward ermittelten die Grösse der Wasserabgabe bei einzelnen Pflanzen. 
Unter den Naturforschern des achtzehnten Jahrhunderts waren es namentlich 
der englische Pfarrer St. Hales und die Franzosen Guettard, Me&eese und 
Senebier, welche eine grosse Zahl von experimentellen Untersuchungen über 
die Transpiration der Pflanzen ausführten, die den Ausgangspunkt der meisten 
späteren Untersuchungen bildeten. Stephen Hales kann als der Begründer der 
Pflanzenphysiologie bezeichnet werden. Durch die grosse Zahl seiner Versuche 
und Entdeckungen, durch die Anwendung streng physikalischer Methode, durch 
die Gründlichkeit und Gewissenhaftigkeit seiner Beobachtungen wurde er ein 
Vorbild für alle seine Nachfolger. Die, wie man annimmt, von Grew (1672) 
entdeckten Spaltöffnungen, wurden 1793 von Hedwig als die „Ausdünstungs- 
öffnungen“ (pori exhalantes) erkannt. 

Unter den Arbeiten der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts 
sind besonders jene von Daubeny und Garreau beachtenswerth. Der Erst- 
genannte stellte die ersten Versuche über den Einfluss verschiedenfarbiger Licht- 
strahlen auf die Transpiration an, während Garreau unter Anderem die Be- 
ziehungen zwischen Zahl und Vertheilung der Spaltöffnungen einerseits und 
Verdunstungsgrösse andererseits zu ermitteln versuchte. Vom Jahre 1850 nahm, 
wie auf allen Gebieten der physiologischen Botanik, auch die Zahl der Arbeiten 
über die Transpiration der Pflanzen von Decennium zu Decennium zu. In 
hohem Grade fördernd wirkten das Inslebentreten wissenschaftlicher Anstalten 
(botanische Institute, physiologische Laboratorien, landwirthschaftliche Versuchs- 
stationen), die Fortschritte in der Leichtigkeit des Ideenaustausches, die Ver- 
besserung technischer Hilfsmittel. Wichtigere Beiträge zu einzelnen Theilen 
der Transpirationslehre haben geliefert: 

Guttation: Langer, Moll, Volkens. — Wasserverlust unbelaubter Zweige: 
Th. Hartig. — Lenticellen: Stahl, Klebahn. — Einfluss der Blattorganisation: 
Garreau, Unger, Sachs, Wiesner, Fr. Haberlandt, Hoehnel, Merget, 
Vesque. — Spaltöffnungen: Mohl, Unger, Schwendener, Kohl. — Be- 
ziehungen der Transpiration zum Laubfall: Wiesner, Molisch. — Transpi- 
ration der Blüthen: Wiesner. — Einfluss des Lichtes: Deherain, Wiesner, 
Comes, Hellriegel, Henslow. — Einfluss der dunklen Wärmestrahlen: 
Wiesner, Henslow, Vesque. — Einfluss der Lufttemperatur: Hellriegel, 


Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 463 


Tschaplowitz. — Einfluss der Luftfeuchtigkeit: Sorauer, Hellriegel, Le- 
elere, Tschaplowitz. — Einfluss der Luftbewegung: Wiesner, Eberdt. — 
Einfluss der Nährstoffe: Sachs, Burgerstein, Nobbe, Sorauer. — Einfluss 
der Bodentemperatur: Sachs. — Einfluss des Bodenwassers: Hellriegel. — 
Periodieität der Transpiration: Eberdt. — Schutzeinrichtungen: Tschirch, 
Johow, Volkens. 

Die physiologische Bedeutung der Transpiration, ihr Einfluss auf 
die Saftbewegung und Substanzproduction, ihre Beziehungen zum Laubfall, ihre 
Einwirkung auf die Ausbildung und Formveränderung von Organen und Geweben 
habe ich fast ganz unberücksichtigt gelassen. Vielleicht werde ich dieses, wie 
ich glaube wichtige Capitel der Transpirationslehre, über welches bereits eine 
Reihe von Arbeiten vorliegt (Fittbogen, Tschaplowitz, Sorauer, Wiesner, 
Kohl etec.), zum Gegenstande einer eigenen Abhandlung wählen. 

Zum Schlusse muss ich noch bemerken, dass in neuerer Zeit der Abusus 
einzureissen beginnt, die Menge des von der Pflanze aufgenommenen Wassers 
zu bestimmen und die erhaltenen Zahlen als Transpiration, resp. als das Mass 
der Verdunstungsgrösse zu proclamiren. So hat die von Baranetzky gemachte 
Behauptung (deren Unrichtigkeit zuerst Wiesner, dann Eberdt dargethan 
haben), dass schon die leisesten Erschütterungen die Pflanze derart afficiren, 
dass dadurch erhebliche Fehlerquellen entstehen, Eder veranlasst, die Be- 
stimmung der Transpiration durch Wägung als ungenau zu verwerfen, und die 
Transpiration durch die Absorption zu messen. Seine Experimente haben indess 
kaum historisches Interesse. Auch Kohl und Eberdt bedienten sich bei ihren 
sonst sorgfältigen Untersuchungen in der Regel der Methode der Messung. 
Ich hoffe, dass die Methode der Wägung, die allein sichere Resultate garantirt, 
und die früher fast allgemein verwendet wurde, in Zukunft ihre Berechtigung 
behaupten wird. 


7. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 59 


464 Alfred Burgerstein. Materialien zu einer Monographie der Transpiration. 


Inhaltsübersicht. 


Seite 
Einleitung . . th nib Kae Dia 
1. Capitel. Bagriffche-imbungh Mekkiodlisches dm .. 400 
2. e Transpiration der Wurzeln. Wurzeldruck. Guttation - 405 
Sy Transpiration von Stammtheilen. Lenticellen . . . 410 
4: wg Transpiration' der Blätter ... 1.0.1 meine See 
95h Ni, A 5 5 (Fortsetzung) -. - - =... 420 
Ganz Transpiration der Blüthen' „au@Wl.e ns Suil e 
7. 5 Transpiration der Früchte . . . 20. naar 
8. r Einfluss des Lichtes auf die ee mie 427 
SEE 1 “ 5 a 3 u (Horiieke) 432 
10. 5 Einfluss der Tue auf die Transpiration . . 488 
11. s Einfluss der Luftfeuchtigkeit auf die Transpiration . 440 
12. ” Einfluss der Luftbewegung auf die Transpiratioin . . 442 
13 e Einfluss des Luftdruckes auf die Transpiration . . . 445 \ 
14. 3 Einfluss des Wassergehaltes und der Temperatur des | 
Bodens auf die Transpiration . » . ya \ 
15. 3 Einfluss chemischer Stoffe auf die Tine 200447 
16. 2 Transpiration in verschiedenen Tageszeiten. Periodieität 449 
17: 5 Absolute Transpiration einzelner Pflanzen . . . 451 
18. = Vergleich zwischen Aufnahme und Abgabe von Wissen 
Bilanz zwischen Wasserverbrauch und Regenmenge 453 
19. B Schutzmittel gegen starke Transpiratin . . . » . 454 
20. “ Transpiration der Kryptogamen . . » . „2... 461 


Anhang: «Historische Skizze Ian shi nn mm ee RR 


465 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 
Von 


Bernhard Schaufler, 


Supplent an der k. k. Ober-Realschule in Sechshaus bei Wien. 


(Mit Tafel IX und 4 Zinkographien.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 5. Juni 1889.) 


Einleitung. 


Die angestellten Untersuchungen, deren Resultat in der vorliegenden 
Abhandlung niedergelegt erscheint, bezogen sich auf die Einrichtung der männ- 
lichen und weiblichen Geschlechtsorgane von Lithobius, Uryptops und Geo- 
philus, da mir bloss Vertreter dieser drei Gattungen in ausreichender Zahl und 
Auswahl zur Verfügung standen. 

Der Umstand, dass das Ergebniss meiner Untersuchungen in manchen 
Fällen von dem durch Fabre in reizender Weise geschilderten abweicht, recht- 
fertigt einigermassen die Veröffentlichung, diese aber machte mir die grösste 
Sorgfalt in der Beobachtung, massvolles Vorgehen bei Schlussfolgerungen und 
theoretischen Betrachtungen zur Pflicht. 

Die Literatur, die sich bloss auf den Gegenstand der Untersuchungen 
bezieht, ist nicht besonders grass. Nebst einigen kleineren Arbeiten wurden be- 
sonders die zwei wichtigeren und umfangreicheren in Berücksichtigung gezogen. 
Diese waren: 

Dr. Fr. Stein: Ueber die Geschlechtsverhältnisse der Myriopoden und 
einiger anderer wirbelloser Thiere, nebst Bemerkungen zur Theorie der Zeugung 
(Müller’s Archiv für Anat. u. Phys., 1842, Berlin). 

L. Fabre: Recherches sur l’anatom. des org. reprod. et sur le develop. 
des Myriopod. (Ann. des science. nat., 1855). 

Die Arbeit Fabre’s liegt der gegenwärtig geltenden Ansicht über die 
Geschlechtsverhältnisse der Chilopoden zu Grunde. 


59* 


466 Bernhard Schaufler. 


Männliche Geschlechtsorgane. 


Lithobius Leach. 


Untersucht wurden mehrere Arten, besonders aber Lithobius forficatus 1. 
(Taf. IX, Fig. 1.) 

Das männliche Geschlechtsorgan weist einen langgestreckten Hoden auf, 
der schmutziggelb oder weisslich erscheint, schlauchförmig und mehr rechts- 
seitig dem Magen aufliegt. In seiner natürlichen Lage bildet er eine Schlinge, 
indem er zuerst von hinten nach vorne fast bis in die Mitte des Körpers sich 
erstreckt, daselbst nach hinten umbiegt, beinahe bis zu seinem Ursprung ver- 
läuft, sodann abermals die Richtung nach vorne einschlägt und endlich mittelst 
eines feinen, fadenförmigen Ausläufers, in den er allmälig übergeht, nahe den 
Speicheldrüsen am Integumente des Rückens befestigt ist. Diese Hodenform 
erinnert nur entfernt an diejenige, welche bei den anderen Chilopoden vorkommt, 
unterscheidet sich besonders durch ihre bedeutendere Grösse von dieser, so- 
wie auch durch den Umstand, dass die Hodenschläuche sonst mehrere und ge- 
wöhnlich paarig vorkommen. Gegen das hintere Ende ist der Hoden ebenfalls 
allmälig verschmälert und mündet in eine blasige Erweiterung, welche zwei 
gleichweiten Schläuchen, den Samenblasen (Vesiculae seminis) den Ursprung 
gibt, die ebenfalls gegen das vordere Körperende verlaufen und an Länge und 
Umfang dem Hodenschlauche nur wenig nachstehen. Sie enthalten bei ge- 
schlechtsreifen Männchen die langen, haarförmigen und straffen Spermatozoiden, 
eingebettet in eine milchweisse, körnige Masse. Die Mutterzellen der Sperma- 
tozoiden haben eine den Eizellen ähnliche, kugelige Gestalt; manche sind wieder 
nach einer oder zwei Seiten in Spitzen ausgezogen oder kurzfadenförmig und 
zeigen einen oder zwei Zellkerne mit Kernkörperchen. Stein nennt sie Samen- 
körper und meint, dass aus ihnen keine Spermatozoiden entstehen, sondern dass 
sie von den beweglichen Spermatozoiden, die er aus Körnchen entstehen lässt, 
befördert und mit der Eizelle in Contact gebracht werden, wodurch die Be- 
fruchtung bewerkstelligt werde. 

Aus der vorerwähnten, blasenförmigen Erweiterung gehen die zwei gleich- 
gestalteten, schwach gekrümmten Aeste des Vas deferens hervor, welche den End- 
darm umschliessen, sich auf dessen Unterseite wieder vereinigen und im vor- 
letzten Körpersegmente nach aussen münden. Der After dagegen, als Ende des 
Darmes, ist im letzten Segmente ober und zugleich hinter der Genitalöffnung 
gelegen, doch vollständig von ihr getrennt. Man kann bei Untersuchungen zuerst 
den After entfernen, dann den Lithobius Öffnen, da der Darm in diesem Falle 
leicht aus dem von den zwei Armen des Vas deferens gebildeten Ringe gezogen 
werden kann. 

An der Vereinigungsstelle der beiden Arme münden zwei Drüsen von 
darmähnlicher Form, die mit engen, ziemlich langen Ausführungsgängen ver- 
sehen sind und eine weisse, körnchenreiche Flüssigkeit absondern. Der das 
Secret erzeugende Theil besteht aus zahlreichen, kugeligen Zellen, die trauben- 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 467 


förmig angeordnet sind. Aus vielen kleinen Seitencanälen gelangt das Ab- 
sonderungsproduct in den centralen Canal und von da in den Ausführungsgang. 
Dieses Drüsenpaar ist an seinem Aussenrande der ganzen Länge nach mit einem 
ähnlichen, doch umfangreicheren zweiten verbunden und mit ihm an der Unter- 
seite des Darmes gelegen. Die zwei weiter vorne einmündenden Drüsen, die wir 
als vordere bezeichnen wollen, haben gesonderte, doch knapp neben einander 
liegende Mündungen; die zwei hinteren, grösseren verschmelzen an ihrem ver- 
breiterten, unteren Ende und haben einen gemeinsamen Ausführungsgang, der 
in den Endabschnitt des muskulösen Ductus ejaculatorius mündet. 

Treviranus hat dieses Ende als Penis bezeichnet, dessgleichen Stein, 
während Fabre es als eine kurze ovale Ausbauchung beschreibt, die den 
Apparat beendet. 

Dieses Ende erscheint als ein kegelstutzähnliches, schwach chitinisirtes 
Gebilde, dessen Mantelfläche an der dem Darme abgekehrten Seite der Länge 
nach aufgeschlitzt, tütenartig eingerollt, am Rande, theilweise auch an der 
Innen- und Aussenseite mit Haaren besetzt ist. Den Penis umfassen seitlich 
zwei Chitinschienen, die an der Basis mit einer in der Mittellinie gespaltenen 
Chitinschuppe von herzförmiger Gestalt elastisch verbunden sind. Nach aussen 
folgt dann die sogenannte Genitalplatte, welche den Penis in seiner Ruhelage 
verhüllt, daher er nur durch Entfernung dieser, oder nach Abtrennung des 
Afters auch durch Druck sichtbar gemacht werden kann. Die Glockenform, in 
welche der Penis nach Stein’s Angabe gebracht werden kann, wenn man das 
Genitalsegment abtrennt und zwischen zwei Glasplatten drückt, ist eine Zwangs- 
form, in welche er nur auf die angegebene Art und bei starkem Drucke gebracht 
werden kann. Gleichwohl meint Stein: „Im gewöhnlichen Zustande ist der 
Penis zusammengefaltet, wenn er in die weibliche Scheide ge- 
drungen ist, glockenförmig ausgedehnt“. 

Im Frühlinge des verflossenen Jahres ist es mir geglückt, 
ein gefangenes Männchen von Lithobius forficatus zu beob- 
achten, das den Penis weit vorgestreckt hatte und so in dem 
Glase herumlief, in welchem auch Weibchen gehalten wurden. 
Ich fing es, brachte es in Weingeist und das Glied verblieb im 
vorgestülpten Zustande (siehe Fig. 1). 

Das gleiche Verfahren gelang bei drei kräftigen Männchen 
von Oryptops hortensis. Es wird demnach gerechtfertigt er- 
scheinen, wenn ich in der Folge das Ende des männlichen Ge- 
schlechtsapparates, wie Treviranus und Stein es gethan, als Männchen von 
Penis bezeichne. Lithob. forficatus 

Für das männliche Geschlecht von Lithobius sind noch In 
zwei ein- bis zweigliederige Zäpfchen charakteristisch, welche Bil“ 
zu Seiten der Geschlechtsöffnung stehen. Stein hat die Einmündung der Drüsen 
nicht beschrieben und meint, dass je zwei Drüsen derselben Seite mit einander 
verwachsen seien, während sie bloss durch Bindegewebsfäden verbunden sind. 
Fabre gibt an, dass bei allen Chilopoden, bei welchen vier Genitaldrüsen 


468 Bernhard Schaufler. 


vorkommen, je zwei derselben Seite, also eine vordere und eine hintere, sich 
zu einem gemeinschaftlichen Ausführungsgang vereinigen, so dass die beiden 
Mündungsstellen neben einander liegen. Um den wahren Sachverhalt zu er- 
kennen, ist es nothwendig, die beiden grösseren Drüsen von den kleineren los- 
zulösen, damit die Ausführungsgänge bis zu ihrer Mündung sichtbar werden, und 
dann wird es klar, dass die Einmündungsstellen der zwei ungleich grossen 
Drüsenpaare in ziemlichem Abstande hinter einander liegen. 


Cryptops Leach. 


Untersucht wurden Oryptops hortensis L. und Oryptops punctatus Koch. 
(Taf. IX, Fig. 2.) 

Auffallend ist bei diesen zwei Arten die Verschiedenheit in der Anzahl 
der Hoden, die sogar innerhalb der zweiten Art selbst zu schwanken scheint. 
Während nämlich Oryptops hortensis stets bloss vier Hoden besitzt, findet man 
bei Oryptops punctatus in der Regel acht. In einem Falle habe ich bei der 
letzteren Art neun ganz gleich ausgebildete, in einem zweiten aber acht voll- 
ständig entwickelte und eimen verkümmerten Hoden gefunden. In ihrer Gestalt 
herrscht Uebereinstimmung, doch sind die Hoden der ersteren Art viel grösser, 
als die der letzteren. In beiden Fällen sind sie spindelförmig, an den Enden 
verschmälert und mit engen Ausführungsröhrchen versehen, welche in den 
gemeinsamen Ausführungsgang einmünden. Dieser besteht aus einem kürzeren 
Theile von sehr geringem Durchmesser und einem längeren, darmähnlich ge- 
wundenen, der eine beträchtlichere Weite besitzt. Der Uebergang des ersteren 
in den letzteren erfolgt unvermittelt, daher beide deutlich von einander abgesetzt 
sind. Im engeren Theile sind die Spermatozoiden noch gerade, haarförmig, 
rollen sich aber beim Uebergange in den weiteren Theil allmälig kranzartig ein. 
Mehrere solcher Kränze von Spermatozoiden werden in eigenen Gebilden ge- 
sammelt, die in seitlichen Ausbauchungen des Vas deferens liegen und ausser 
jenen noch eine feinkörnige Masse enthalten. Diese Behälter führen die Be- 
zeichnung Spermatophoren, haben eine hodenähnliche Gestalt und kommen in 
geringerer Zahl, etwa 3—5, vor. Sie sind mit freiem Auge erkennbar, haben 
eine weissliche oder gelbliche Farbe und können oft schon durch das Integument 
des Rückens hindurch unterschieden werden. Die entwickelteren von ihnen liegen 
gegen das hintere Ende des Vas deferens. Ihre elastische Hülle ist hell, durch- 
sichtig und läuft in zwei Zipfelchen aus, die sich immer, wenn der Sperma- 
tophor seinen Inhalt entleert, nach jener Seite krümmen, wo durch eine knopf- 
lochähnliche Spalte die Entleerung erfolgt. 

Das Lumen dieses Theiles des Vas deferens zeigt sich bald als röhren- 
förmiger, bald sternförmiger Raum von den drüsigen, lappenartig vorspringenden 
Seitenwandungen begrenzt. Gegen sein Ende verschmälert sich das Vas deferens 
und besitzt im Ductus ejaculatorius eine sehr mächtige Ringmuskelschichte. 
Das Ende des Geschlechtsapparates bildet wieder der Penis, der dem bei Zitho- 
bius vorkommenden ziemlich ähnlich ist und bei drei kräftigen Männchen im 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 469 


vorgestülpten Zustande beobachtet wurde, wie dies schon oben erwähnt ward 
(siehe Fig. 2). Die Chitinschienen und die herzförmige Platte sind manchmal 
mit kräftigen Haaren besetzt. 

Es kommen hier wieder vier Drüsen vor, die fast von gleicher Grösse und 
Form sind. Zwei derselben münden in den Ductus ejaculatorius, zwei an der 
Basis des Penis, wesshalb man sie wieder in 
vordere und hintere Drüsen unterscheiden 
kann. Bei älteren Individuen sind sie an der 
Oberfläche darmähnlich, wie bei Lithobius, 
bei jüngeren aber schwach oder gar nicht ge- 
faltet und immer mit ziemlich langen Aus- 
führungsgängen versehen. Die Drüsenzellen 
sind flaschenförmig, stehen rings um den ge- 
meinschaftlichen Ausführungscanal herum und 
haben einen deutlichen Zellkern. Der abson- 
dernde Theil und der Drüsengang sind deutlich von einander abgesetzt. Die 
Vesiculae seminis als gesonderte Anhänge sind hier weggefallen und es über- 
nimmt der erweiterte Theil des Vas deferens ihre Function und wahrscheinlich 
auch die Bildung der Spermatophoren. Bei Oryptops bleibt das Vas deferens 
seiner ganzen Länge nach ungetheilt. 

Die Art und Weise, wie Fabre die Drüsen bei Oryptops darstellt, ent- 
spricht nicht der Wirklichkeit. Das geschlossene Ende ist wohl mit einem 
dünnen Gewebsfaden versehen, doch endet dieser schon ungefähr in der halben 
Länge des Vas deferens und keineswegs setzt sich der Drüsencanal in ihm fort. 
Die kugeligen Anhängsel der Drüsen, die nach Fabre regelmässig und wohl- 
geordnet vorkommen sollen, können manchmal gar nicht oder nur in geringer 
Zahl und da auch ohne bestimmte Anordnung und Beziehung zu den Drüsen 
beobachtet werden. Sie stimmen im Baue mit dem Fettkörper ziemlich über- 
ein und scheinen wahrscheinlich diesem anzugehören. 

Aeussere Genitalanhänge fehlen hier beiden Geschlechtern. 


Fig. 2. Männchen von Cryptops hortensis 
mit vorgestülptem Penis (P). 


Geophilus Leach. 


Untersucht wurden mehrere Arten dieser Gattung, dann Scotophilus 
ilyrieus Mein. und Scolioplanes erassipes Koch. (Taf. IX, Fig. 3.) 

Die Hoden kommen hier immer in der Zweizahl vor und haben eine 
lange, spindelförmige Gestalt. Sie endigen in je zwei Röhrchen, von denen die 
oberen sich nach ein- und abwärts biegen und nach kurzem Verlaufe ver- 
schmelzen, die unteren aber nach ein- und aufwärts gekrümmt sind. Von diesen 
mündet zuerst das links-, sodann das rechtsseitige in den Ausführungsgang. 
Das Vas deferens ist ungemein lang und schlingenförmig zusammengelegt. Der 
vordere Theil ist enge, verbreitert sich auf eine kurze Strecke (Stein hält 
diesen Theil für einen dritten Hoden), verengt sich abermals, worauf eine all- 
mälig zunehmende Verbreiterung erfolgt bis zu der Stelle, wo die Theilung in 


A470 Bernhard Schaufler. 


zwei Arme auftritt. Diese umschliessen den Darm und vereinigen 
sich wieder auf dessen Unterseite (siehe Fig. 3). Die so gebildete 
Schlinge ist hier grösser, als bei Lithobius. Die in den Hoden 
auftretenden kugeligen Anschwellungen sind bloss an alten, 
kräftigen Männchen, und da vielleicht auch nur zur Brunstzeit 
bemerkbar. 

In den Ductus ejaculatorius münden zwei schlauchförmige 
Drüsenpaare in der Weise, wie bei Lithobius. Das eine davon ist 
ungemein lang, seine geschlossenen Enden haften fest aneinander 
und legen sich in der Nähe der Hoden an das Vas deferens an. 
Das andere Paar ist kürzer und schmäler, seine Enden sind frei. 
Stein beschreibt bloss zwei Drüsen, während Fabre in richtiger 
Weise vier angibt. In Bezug auf ihre Einmündung verhalten sie 
sich so, wie die bei Lithobius. Der Penis kann auf die früher 
angegebene Art sichtbar gemacht werden, wenn er nicht schon 
durch die Genitalplatte hindurch wahrzunehmen ist. In der Form 
stimmt er mit den beiden oben beschriebenen überein. 

Die Spermatozoiden sind ihrer Länge nach wellig gekrümmt, 
kranzförmig zusammengerollt und fast 2 mm lang. Wenn sie aus 
den Hoden hervorkommen, erscheinen sie straff, rollen sich beim 
Uebergange aus dem engeren Theile des Vas deferens in den weite- 
ren allmälig ein und treten nahe der Theilungsstelle, sowie in 

Fig. 3. den beiden Armen in ihrer charakteristischen Form auf. An den 
Geschlechts- Aufspeicherungsstellen sind sie in eine körnige Masse eingebettet. 
apparat vom Syermatophoren innerhalb des Geschlechtsganges sind nicht wahr- 
Männchen - = . . 

nehmbar. Aeussere Genitalanhänge sind undeutlich und haben die 


des Geophilus 
flavidus. Form von kleinen, rudimentären Griffelchen. 


Weibliche Geschlechtsorgane. 


Lithobius. (Taf. IX, Fig. 4.) 


Das Ovarium von Lithobius ist ein unpaarer, ziemlich langer Sack, der 
durch Bindegewebsfäden am Magen befestigt ist. Es erstreckt sich nach vorne 
bis gegen das zweite Segment und ist daselbst nach Art des Hodens mit dem 
Integumente des Rückens verbunden. Die geschlechtsreifen Weibchen zeigen 
eine an den Seiten des Ovariums bogenförmig gegen das geschlossene Ende 
‘ verlaufende Keimschichte. Bei jungen Individuen erhält man den Eindruck, 
als ob das Ovarium ein ringförmiges Gebilde wäre, dessen Innenseiten bis zur 
Berührung genähert und verschmolzen sind. Man sieht hier nämlich, dass die 
Eier, welche in der Entwicklung am weitesten vorgeschritten sind, in zwei Reihen 
geordnet stehen, die am geschlossenen Ende des Ovariums aneinanderstossen. 
Längs der Innen- und Aussenseite dieser Reihen verlaufen bogenförmig die 
Keime, welche auf verschiedenen Entwicklungsstufen stehen und den eigentlichen 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 471 


Verlauf der Keimschichte angeben. Bei entwickelteren Weibchen ist die zwei- 
theilige, innere Keimschichte schwer oder gar nicht mehr sichtbar. Die grosse 
Anzahl der im Ovarium angehäuften Eier verhindert den klaren Einblick, so 
dass die Verhältnisse, wie sie bei jungen Weibchen vorkommen, bei älteren nicht 
mehr unterschieden werden können. 

Aus diesem Umstande erscheint es vielleicht erklärlich, warum Leon Du- 
four bei Lithobius von einer Längsscheidewand spricht, welche das Ovarium in 
zwei Fächer theilt, während Fabre das Vorhandensein einer solchen ganz ent- 
schieden in Abrede stellt. 

Ungefähr in der Gegend der Einmündungsstelle der Malpighischen Ge- 
fässe in den Darm, etwa im drittletzten Segmente, tritt eine Zweitheilung des 
anfangs unpaaren Oviducts ein. Durch 
die so gebildete Schlinge geht der End- 
darm, der wie beim Männchen im letzten 
Körpersegmente nach aussen mündet. 
Unterhalb des Darmes vereinigen sich 
die beiden Arme nach kurzem getrenn- 
ten Verlaufe wieder und münden analog 
dem männlichen Geschlechtsgange an 
der Unterseite des Körpers im vor- 
letzten Segmente aus. Das Ende des 
Oviducts wird durch die Genitalplatte 
verdeckt. 

Unter dem Darme gelegen finden 
sich die beiden walzenförmigen Recep- 
tacula seminis. Diese den Vesiculae 
seminis des Männchens analogen Ge- 
bilde zeigen sich fast immer angefüllt 
mit zusammengeballten Spermatozoi- 
den, die in eine körnige, weissliche Fig. 4. Hintertheil des weiblichen Geschlechts- 
Masse eingebettet sind. Stein glaubt, Anparaten On ob [OR 

& R (Ch = Chitinsporn.) 

dass diese Spermatozoiden im Recep- 

taculum selbst entstanden seien, und Fabre erklärt sie für den Rest von 
nicht verwendetem und verdorbenem Sperma. Die Ausführungsgänge der Recep- 
tacula, die nahe dem hinteren Ende des Behälters beginnen, sind ziemlich lang 
und vor ihrer Ausmündung schraubenförmig gewunden. Diese erfolgt von unten 
her in den Oviduct, und zwar getrennt an warzenförmigen Vorsprüngen. Diese 
Stelle ist gekennzeichnet durch einen hohlen Chitinsporn, der seiner Form 
nach an den Penis erinnert und sich unter dem Oviduct befindet (siehe Fig. 4). 
Mit diesem Chitinsporn, der möglicherweise zur Aufnahme des Penis bei der 
Begattung dient, und den wir als Copulationsraum bezeichnen wollen, stehen 
zwei Drüsen in Verbindung, deren Secret mit dem in den Receptaculis befind- 
lichen in Farbe und Beschaffenheit übereinstimmt, welcher Umstand für eine 
Beziehung dieses Drüsenpaares, das wir als unteres bezeichnen wollen, zum 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 60 


472 ; Bernhard Schaufler. 


Inhalte der genannten Gebilde zu sprechen scheint. Das zweite der vorhandenen 
Drüsenpaare mündet getrennt und von oben her in den Oviduct, weshalb auf sie 
die Bezeichnung obere Drüsen passend erscheinen dürfte. Diese sind umfang- 
reicher als die unteren, stimmen aber in Bezug auf ihren Bau unter einander 
und mit denen der Männchen überein. In Bezug auf die Ausführungsgänge 
macht sich noch ein Unterschied geltend, indem diese bei den letzteren gleich- 
weit, bei den ersteren aber gegen die Ausmündungsstelle beträchtlich erweitert 
sind. Die Drüsen derselben Seite sind miteinander durch Bindegewebsfäden 
verbunden, so dass ihre Trennung ziemliche Schwierigkeiten bereitet. 

Stein hat die Einmündung der Drüsen nicht erforscht. Während Leon 
Dufour alle vier Drüsen mit den Receptaculis in Verbindung setzt zu dem 
Zwecke, um die in ihnen befindlichen Spermatozoiden befruchtungsfähig zu er- 
halten, bestreitet Fabre jeden Zusammenhang und jede Beziehung von diesen 
mit jenen Organen. Er lässt, wie beim Männchen, je zwei Drüsen der gleichen 
Seite zu einem Ausführungsgang sich vereinigen, so dass bloss zwei neben 
einander liegende Mündungsstellen vorhanden wären. Bei ihm dienen daher beide 
Drüsenpaare auch nur einem Zwecke, nämlich dem, die Eier mit einer Schutz- 
hülle zu umkleiden, um sie gegen äussere Einflüsse widerstandsfähiger zu 
machen. Er bezeichnet die vorhandenen Drüsen als „Kittdrüsen“ und lässt sie 
auf die früher angegebene Art in den Oviduct münden. Allem Anscheine nach 
dürfte diese Bezeichnung bloss auf die oberen passen, während die unteren mit 
den Receptaculis in Beziehung zu stehen scheinen. Zu wiederholten Malen habe 
ich bei Lithobius folgenden Versuch gemacht: Wenn man das Receptaculum 
eines frisch getödteten Weibchens öffnet und die darin enthaltenen, zusammen- 
geballten Spermatozoiden blosslegt, ehne den Knäuel zu zertheilen, so bemerkt 
man an dessen Peripherie eine grosse Zahl von Schlingen (Taf. IX, Fig. 5), die 
in eine eigenthümliche Bewegung gerathen, sobald man Salzwasser zusetzt. 
Sie drehen sich rasch nach einer, dann ebenso rasch nach der entgegengesetzten 
Richtung und so fort. Die Bewegung dauert nach Umständen einige Minuten 
und wird nach und nach von allen Spermatozoiden, an denen sie sichtbar war, 
eingestellt. Dabei erweitert sich die Schlinge immer mehr und mehr und öffnet 
sich manchmal ganz. Diese Erscheinung hielt ich, da ja die Spermatozoiden 
der Chilopoden als unbeweglich gelten, für eine durch das beigesetzte Wasser 
hervorgerufene Molecularbewegung. Um mir diessbezüglich Klarheit zu ver- 
schaffen, unterzog ich die Spermatozoiden des einen Receptaculums auf die an- 
gegebene Weise der Beobachtung, und zwar mit dem früher geschilderten 
Erfolge. Einige Minuten später wurde der Inhalt des zweiten Receptaculums 
freigemacht und so wie der des ersten behandelt. Es zeigten sich zwar grössere 
und kleinere Schlingen, wie sie schon Stein beschrieben und abgebildet hat, 
doch ohne charakteristische Bewegung. Eine derartige lebhafte Beweglichkeit 
konnte an den dem männlichen Geschlechtsapparate entnommenen Spermato- 
zoiden nicht beobachtet werden. Aus dem angegebenen Versuche, der sich auch 
an anderen Arten von Lithobius mit Erfolg erneuern lässt, kann man wohl 
schliessen, dass den Spermatozoiden der Lithobier eine eigenthümliche Bewegung 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 4713 


zukommt, die sie aber erst im Receptaculum zu erlangen scheinen. Im getödte- 
ten Thiere oder unter ungünstigen äusseren Einflüssen hört sie rasch auf, so 
z. B. plötzlich bei Zusatz von Weingeist, der den Schlingenknäuel zu einem 
formlosen Klümpehen macht. 

Die Weibchen besitzen Genitalanhänge, welche aus einem kurzen, drei- 
gliederigen Gliedmassenpaare bestehen, das in eine bei verschiedenen Arten 
anders gestaltete Klaue endigt, 2—3 Paare von ausgehöhlten Sporen aufweist 
und am Hinterrande der Genitalplatte seinen Ursprung nimmt. Eine Hautfalte, 
welche zwischen den Anhängen an der Genitalplatte vorkommt, hielt Stein für 
die vorgestülpte Geschlechtsöffnung. 

Die Eier werden von den Weibchen einzeln abgelegt. Vor dem Ablegen 
werden sie einige Zeit herumgetragen, zwischen dem ausgestülpten, etwas nach 
abwärts gebogenen After und der Genitalplatte gedreht und wahrscheinlich auf 
diese Weise mit dem Secrete der Kittdrüsen gleichmässig umhüllt. Dies kann 
aus dem Umstande geschlossen werden, dass die mit dem Secrete befeuchteten 
Stellen des Eies lebhafter erglänzen und darauf ein mattes Aussehen gewinnen. 


Cryptops. (Taf. IX, Fig. 6.) 


Das Ovarium ist langgestreckt, mässig. breit und wie bei der vorigen 
Gattung gelagert. Sein Eileiter kommt im vorletzten Segmente auf die Unter- 
seite des Darmes zu liegen und mündet daselbst bauchwärts aus. Die Keim- 
schichte nimmt bei jüngeren und älteren Weibehen denselben Verlauf, nämlich 
an den Seiten des Ovarialsackes gegen das geschlossene Ende, wo die beiden 
Theile an einander schliessen. Die Eier sind oval, die entwickelteren in langer 
Reihe central gestellt. Der Oviduct ist seiner ganzen Länge nach ungetheilt, 
besitzt zwei Receptacula, ferner kommen zwei wohl entwickelte und zwei rudi- 
mentäre Genitaldrüsen vor. Der Behälter der Receptacula ist eiförmig, sein 
Ausführungsgang fast so lang als bei den Lithobiern, doch anders gestaltet. 
Er geht von einer halsartigen Einschnürung in einen breiteren Endtheil über, 
der mit dem der anderen Seite verschmilzt und mit ihm gemeinschaftlich an 
der Unterseite des Oviducts ausmündet. Die Hülle des Behälters erscheint als 
eine durchsichtige elastische Tunica. Die Ausführungsgänge enthalten ausser der 
Tunica propria noch eine Muskelschichte, innerhalb welcher eine Drüsenschichte 
erkennbar ist, die aus flaschenförmigen, zu Seiten des Canals befindlichen Zellen 
besteht. Die breiteren Theile der Drüsenzellen sind nach auswärts gerichtet, 
während die engeren schief gegen -den Canal verlaufen und in diesen ein- 
münden. (Taf. IX, Fig. 7.) Das grösste der vorhandenen Drüsenpaare ist so 
gestaltet und gebaut, wie die Drüsen der Männchen. Die gleichweiten und 
ziemlich langen Ausführungsgänge verschmelzen bei Cryptops punctatus (bei 
Oryptops hortensis ist dies etwas undeutlich) und münden an der Vereinigungs- 
stelle der Receptaculagänge in eine von diesen gebildete geräumige Ausbuchtung, 
die von unten her rinnenförmig in den Oviduct einmündet. Dieses Drüsenpaar, 
das in einem unzweifelhaften Zusammenhange mit den Receptaculis steht, 

60* 


474 Bernhard Schaufler. 


dürfte jenem von Lithobius entsprechen, das in den hohlen Chitinsporn ein- 
mündet. Zu erwähnen ist auch hier die Uebereinstimmung des Drüsensecretes 
mit dem in den Receptaculis vorkommenden. Wie früher erwähnt, kommt noch 
ein zweites unscheinbares Drüsenpaar vor, das bei Cryptops hortensis noch 
kümmerlicher ausgebildet ist, als bei Uryptops punctatus. Der absondernde 
Theil hat eine geringe Anzahl von Drüsenzellen, einen mehr oder minder 
deutlichen centralen Canal und am geschlossenen Ende, gleich den grösseren 
Drüsen, einen Bindegewebsfaden. Der Ausführungsgang ist kurz und schmal. 
Beide Drüsen münden gesondert in den Oviduct, und zwar an dessen Seiten 
und nahe seinem Ende. Sie sind vom Fettkörper, von Nerven- und Muskelfasern 
fast ganz verdeckt und daher leicht zu übersehen. Durch eine zweckmässige 
Färbung, z. B. mit Pikro-Carmin, können sie deutlich sichtbar gemacht werden. 
Der genannte Farbstoff gibt ihnen anfangs eine gelblichgrüne Färbung und 
lässt sie dadurch von ihrer Umgebung unterscheiden, während sie bei längerer 
Einwirkung die Färbung der grösseren Drüsen annehmen. Sie scheinen die 
analogen Gebilde von den sogenannten „Kittdrüsen“ der Lithobier zu sein, die 
dort mehr der Oberseite genähert in den Oviduct münden und bei dem Um- 
fange ihrer Ausbildung jedenfalls eine grössere Bedeutung haben dürften, als 
die rudimentären hier. An das Ende des Oviducts, das von oben her schief 
abgeschnitten erscheint, legt sich unten eine muschelartige Chitinschuppe an. 

Aeussere (renitalanhänge fehlen beiden Geschlechtern. 

Fabre macht von den zwei rudimentären Drüsen bei Cryptops keine 
Erwähnung, sie scheinen ihm entgangen zu sein. 


Geophilus. (Taf. IX, Fig. 8.) 


Das Ovarium ist dem bei Cryptops vorkommenden ähnlich, nur der 
Körpergrösse entsprechend bedeutend länger. Die Eier nähern sich mehr der 
Kugelform. Der Oviduct bleibt in seinem ganzen Verlaufe ungetheilt, nimmt 
die an seiner Unterseite gelegenen Receptacula auf, deren Ausführungsgänge 
knapp neben einander in Form von wärzchenartigen Vorsprüngen, ähnlich also 
wie bei Lithobius, ausmünden. Der Behälter ist oval. Sein Ausführungsgang 
hat einen trichterförmigen Ursprung, ist lang und schmal, gegen sein Ende 
mässig verbreitert und mit Ringmuskeln ausgestattet. Die Drüsenschichte fehlt 
hier. Bei allen Arten traten zunächst zwei lange, schlauchförmige Drüsen 
hervor, deren absondernder Theil allmälig in den Ausführungsgang übergeht. 

Die Mündungen dieses Drüsenpaares liegen gesondert, und zwar knapp 
an den Aussenseiten der Wärzchen, in welchen die Ausmündung der Receptacula 
erfolgt und unter denen ein seichter Hohlraum sich befindet. Auch bei @eo- 
philus macht sich die Aehnlichkeit des Drüsensecretes mit dem im Behälter 
der Receptacula vorkommenden geltend, was auf eine Zusammengehörigkeit 
dieser zwei Gebilde hindeuten dürfte. 

Einen ähnlichen Bau, wie bei den Arten von Geophilus, fand ich bei 
Scolioplanes crassipes Koch, nur hatte der Behälter des Receptaculums eine 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 475 


fast kugelige Gestalt. Scotophilus ilyricus Meinert stimmt im Bau des Re- 
ceptaculums und der Drüsen, sowie deren Ausmündung mit Geophilus überein, 
nur ist der absondernde Theil bei dieser Art etwas breiter, jedoch kürzer. 
Genitalanhänge fehlen den Weibchen, doch legt sich an das Ende des Oviducts 
eine rinnenförmige Chitinschuppe an, die in der Ruhe von der Genitalplatte 
verdeckt wird. 


Bei der letztgenannten Art fand ich zuerst zwei verkümmerte Drüsen von 
der Form und dem Bau, wie sie bei Oryptops beschrieben wurden, mit denen 
sie auch die Art der Ausmündung gemein haben. Dadurch aufmerksam gemacht, 
gelang es mir, die gleichen Drüsen bei Geophilus flavidus aufzufinden, was bei 
dieser Art und ihr ähnlichen in Folge der starken Verschmälerung der hinteren 
Leibespartie keine geringen Schwierigkeiten bietet. Demnach kommen bei Geo- 
philus und den verwandten Gattungen, wie bei Oryptops vier Genitaldrüsen vor, 
und zwar zwei grössere und zwei kleinere, verkümmerte. 


Aus den angestellten Untersuchungen, deren Resultat im Vorhergehenden 
geschildert wurde, dürfte sich folgende Bedeutung der bei den Chilopoden- 
weibchen vorhandenen vier Genitaldrüsen ergeben: Die immer in deutlicher Aus- 
bildung vorkommenden, hier als untere bezeichneten Drüsen scheinen überall 
mit den Receptaculis in gewisser Beziehung zu stehen, wie dies am klarsten 
bei Cryptops hervortritt. Die zwei als obere bezeichneten Drüsen, die bei ver- 
schiedenen Geschlechtern eine verschiedene Ausbildung erlangen, dürften jenem 
Zwecke dienen, den Fabre für sämmtliche vorkommenden Drüsen in Anspruch 
nimmt, nämlich die Eier mit einer Schutzhülle gegen äussere Einflüsse zu um- 
geben. Einen Ersatz für die mangelhafte Ausbildung dieser Drüsen bei Uryp- 
tops und Geophilus scheint vielleicht die bei den genannten Geschlechtern vor- 
kommende und wiederholt beobachtete Brutpflege zu bilden. 


Befruchtung. 


Fabre erzählt in dem mit „Fecondation“ überschriebenen Abschnitte 
seiner Abhandlung, dass er ein Weibchen von Geophilus electricus beobachtet 
habe, welches im Juni etwa 30 Eier ablegte und sich spiralförmig um sie rollte, 
als ob es dieselben beschützen wollte. Einige Stunden später fand er die Mutter 
damit beschäftigt, die abgelegten Eier zu verzehren. Es gelang ihm, einen 
grossen Theil des Geleges zu retten, worauf er den Leib der unnatürlichen 
Mutter dem Scalpel unterwarf. Die Untersuchung ergab das Vorhandensein von 
Spermatozeiden im Receptaculum, wesshalb er mit Bestimmtheit auf das Oeffnen 
der Eier rechnete. Doch eitel war sein Hoffen! In kurzer Zeit waren sie ver- 
schimmelt und zerstört. Dieser Umstand verschaffte ihm die Ueberzeugung, dass 
die Eier unbefruchtet waren und rechtfertigte in seinen Augen das Gebahren 
der Mutter, welche bloss ein unfruchtbares Gelege vernichten wollte. Die Eier 
aber hielt er desswegen für unbefruchtet, weil in dem Gefässe, in welchem die 
Mutter sich befand, keine Spermanetze beobachtet werden konnten. Die trotzdem 


476 Bernhard Schaufler. 


in den Receptaculis vorgefundenen Spermatozoiden sind für Fabre bloss der 
Ueberrest von nicht verwendetem und unbrauchbar gewordenem Sperma. 

Er fährt sodann folgendermassen fort: „Auf welche Art auch die Be- 
fruchtung vor sich gehe, mir scheint es, dass sie ohne Paarung erfolge. Die 
vollständige Abwesenheit von Copulationsorganen, die Schutzkapseln des Samens, 
die Antipathie dieser Thiere gegeneinander, die Spermanetze der Geophilen, dies 
alles lässt mich glauben, dass das Männchen heimlicherweise die Spermatophoren 
mit einem Fadennetze in unterirdischen Gängen ablege, und dass das Weibchen, 
von seinem Instincte geleitet, sie in seinen Geschlechtsgang presse, bis sie als 
ergänzende Elemente der Eier in Verwendung kommen.“ 

Da von Fabre die Ansicht ausgesprochen und begründet wurde, dass bei 
den Chilopoden keine Paarung stattfinde, Stein aber diesen Act als selbst- 
verständlich betrachtet, so habe ich mir die Art und Weise der Entstehung und 
Begründung von Fabre’s Ansicht darzulegen erlaubt und möchte folgende Be- 
merkungen daran knüpfen: 

Es ist nicht zulässig, Eier bloss desswegen als unbefruchtet zu erklären, 
weil sie verdarben; ja es scheint in dem besprochenen Falle, nach dem Vor- 
handensein von Spermatozoiden in den Receptaculis — trotz des Fehlens von 
Spermanetzen — wahrscheinlicher, dass die zu Grunde gegangenen Eier be- 
fruchtet waren. 

Die Ursache davon, dass die geretteten Eier verdarben, dürfte die gewesen 
sein, dass sie des mütterlichen Schutzes entbehrten. Bei Geophilus ist ja die 
Brutpflege wiederholt von Prof. Latzel beobachtet worden, wie aus seinem Werke 
„Die Myriopoden der österreichisch-ungarischen Monarchie“, I, 1880 zu ersehen 
ist; sie lässt sich im Sommer an gefangenen Geophilus-Weibchen leicht wahr- 
nehmen und scheint also hier Regel, vielleicht auch nothwendig zu sein. Dieser 
Schluss könnte fast aus Fabre’s Schilderung gezogen werden. Das Aufzehren 
der Eier von Seite der Mutter ist jedenfalls eine Folge der Gefangenschaft 


gewesen. Latzel erzählt ja auch von einem Weibchen der Art Uryptops hor- 


tensis, dass es in der Gefangenschaft die eigenen Jungen aufzehrte, die es in 
der Freiheit gepflegt hatte. 

Was die Antipathie der beiden Geschlechter gegen einander betrifft, so 
scheint sie nicht besonders gross zu sein, da man im Freien, besonders häufig 
im Frühjahre, beide Geschlechter friedlich neben einander findet. Gerade von 
Geophilus und Cryptops findet man öfters mehrere Individuen in nächster 
Nähe. Auch in der Gefangenschaft macht sich eine gewisse Friedensliebe geltend, 
so dass man Männchen und Weibchen in demselben Gefässe wochenlang halten 
kann, ohne dass sie sich gegenseitig angreifen. Lithobier sind weniger fried- 
fertig und da ist es nicht immer das Männchen, das den Angriffen unterliegt, 
wie Fabre behauptet, sondern dieses Los trifft oft auch das Weibchen. Die 
Ursache solcher Angriffe scheint übrigens mehr in der Nahrungsnoth, als in 
der Feindseligkeit zu liegen. Es dürfte demnach kein Grund vorhanden sein 
zur Annahme, dass die Furcht vor dem Weibchen ein Paarungshinderniss für 
das Männchen sei. 


nr 


Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 477 


Copulationsorgane in der Ausbildung wie bei den Spinnen oder den 
unseren Thieren verwandten Chilognathen fehlen zwar den Chilopoden, doch ist 
dafür das Ende des männlichen und weiblichen Geschlechtsganges, wie an den 
besprochenen Gattungen zu ersehen, so passend geformt und so weit vorstülpbar, 
dass eine Begattung leicht stattfinden kann. 

Ob den Genitalanhängen der Weibehen mancher Arten, die in Form von 
Zangen auftreten, eine Verwendung bei diesem Acte zuzuschreiben sei, mag 
dahin gestellt bleiben; die griffelförmigen, oft sehr kurzen Anhänge der Männchen 
haben jedenfalls bloss die Bedeutung von Tastorganen. 

Fabre glaubt endlich, dass das Vorhandensein von Spermatophoren mit 
der Paarung im Widerspruche stehe. Man kann aber in ihnen auch passende 
Mittel finden, um durch sie während der Begattung das Sperma in dem weiblichen 
Geschlechtsgange auf geeignete Weise und in entsprechender Menge unter- 
zubringen, was ja bei der bedeutenden Länge der Spermatozoiden keine geringen 
Schwierigkeiten bereiten dürfte. Möglicherweise dient die elastische Hülle der 
Spermatophoren auch einem bestimmten Zwecke. 

Wenn man bedenkt, dass die Spermatozoiden den weiten Weg durch den 
Ausführungsgang bis in die Behälter der Receptacula zurückzulegen haben, so 
ist unbedingt die Annahme einer Kraft nothwendig, welche sie in die Mündungen 
der Gänge bringt, wo dann Muskeln und theilweise auch Drüsen die Weiter- 
beförderung durchführen. Am einfachsten ist die Annahme, dass diese Arbeit 
vom Männchen während der Begattung geleistet werde, da ja dieses- die hiezu 
erforderlichen Einrichtungen besitzt. 

. Stein nimmt die Paarung als selbstverständlich an; Fabre hingegen hält 
dafür, dass die Männchen heimlicherweise die Spermatophoren ablegen, welche 
dann von den Weibchen aufgesucht und in ihren Geschlechtsgang gepresst werden. 
Diese letztere Annahme erscheint aus dem Grunde kaum annehmbar, weil ja 
den meisten Weibchen Genitalanhänge vollständig fehlen. Der von Fabre bei 
gefangenen Männchen der Art Geophilus convolvens beobachtete Fall, dass von 
diesen Spermatophoren in unterirdischen Gängen abgelegt und durch Gewebs- 
fäden an den Wänden befestigt wurden, dürfte als ein durch die Gefangenschaft 
herbeigeführtes Ereigniss anzusehen sein, da ja Bertkau eine ähnliche Beob- 
achtung an gefangenen Spinnenmännchen gemacht hat.!) Nach all’ dem Ge- 
sagten dürfte es sehr wahrscheinlich sein, dass bei den Chilopoden eine Begattung 
stattfindet; dennoch wird man von einem äusserst glücklichen Zufall sprechen 
können, wenn es gelingen sollte, diese scheuen und nächtlichen Thiere bei der 
Paarung zu beobachten. 


ı) Bertkau, Genitalapparat der Araneiden, Arch. für Naturgesch., 1875. 


4718 Bernhard Schaufler. Beiträge zur Kenntniss der Chilopoden. 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel IX. . 


Allgemeine Bezeichnungen: 


t. — Hoden. Rs. — Receptaculum seminis. 
Vd. — Vas deferens. Dr, = vordere Drüsen. 
P.+=, Panis; Dry = hintere „ 

Ov. — Ovarium. Dr, = vbere 

Ovd. = Oviduct. Dr, = untere 


Fig. 1. Männlicher Geschlechtsapparat von Lithobius forficatus (L.) nach Ent- 

fernung der Genitalplatte. Vs. — Vesiculae seminis. 

» 2. Geschlechtsapparat vom Männchen eines Oryptops punctatus C. Koch. 
Der Penis ist nach Entfernung der Chitinhülle blossgelegt. Sp. = 
Spermatophor. 

»„ 3. Hinterende des männlichen Geschlechtsapparates von Geophilus flavidus 
C. Koch. Das Vas deferens und die zwei grösseren Drüsen sind 
nur zum Theile abgebildet. Der Penis schimmert durch die Genital- 
platte und zu seinen Seiten befinden sich die Genitalanhänge. 

„ 4. Geschlechtsapparat eines jungen Weibchens von Lithobius forficatus. 
Im Ovarium sind die zwei sonst aneinander liegenden mittleren 
Keimschichten getrennt gezeichnet. Ag. = Ausführungsgang, M. = 
Mündung des Receptaculums seminis, Dm, und Dm, —= Drüsen- 
mündungen, Cr. = Eingang in den hohlen Chitinsporn (Copulations- 
raum ?), @p.= Genitalplatte, Ga. = Genitalanhänge, Ap. = Appendix. 

„ 5. Ein Knäuel von Spermatozoiden, in körniger Substanz eingebettet, 
aus dem Receptaculum seminis eines Lithobius forficatus. An der 
Peripherie sind jene Schlingen bemerkbar, welche eine eigenthüm- 
liche Bewegung durchmachen. 

»„ 6. Endabschnitt des weiblichen Geschlechtsapparates von Oryptops punc- 

tatus. 

Ein Theil des Ausführungsganges aus dem Receptaculum seminis von 
Cryptops punctatus. T. — Tunica propria, Rm. = Ringmuskel- 
schichte, Ds. — Drüsenschichte mit flaschenförmigen Zellen. 

8. Hinterer Theil des weiblichen Geschlechtsapparates von Geophilus 

flavidus. 


-] 


479 


Saxifraga Draunü nov. hybr. 
(muscoides Wulf. X tenella Wulf.). 


Von 


August Wiemann. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 3. Juli 1889.) 


Caespites densas, dilatatas, infra humosas formans. Caules tenues, 
ascendentes, rosei, dense foliosi, pilis albidis erispulis obsiti, foliorum fasci- 
culos steriles et scapos floriferos elongatos, circa 10 cm longos edentes. 

Caules floriferi subnudi vel folio uno alterove obsiti, erecti vel ascen- 
dentes, S—-12 mm longi, a basi caespitoso-racemosi, glabrescentes vel glandu- 
loso-hirsuti. 

Folia caulium nondum floriferorum densa, inferiora cuneata, apice 
inciso-3>—5-dentata, superiora integra, lineari-lanceolata, ommia sensim in 
basin angustata, erispule ciliata, vel etiam in pagina superiore, rarius et in- 
feriore, pilis nonnullis cerispulis minutis hirtula. 

Flores longe et tenuiter pedicellati, pedicellis filiformibus 10—20 mm 
longis. Calyxz quinquefidus, dentibus acutis triangularibus tubo aequwilongis, 
cum tubo glanduloso-hirsutis. 


Petala sepalis subduplo longiora, alba, integra vel emarginata. 


Unter einer Anzahl aus dem Samen von Sazifraga tenella Wulf. gezo- 
gener Pflanzen fielen einige, von den übrigen leicht zu unterscheidende Formen 
sofort auf. 

Mit zunehmendem Wachsthum liess sich die Bastardnatur der Pflanzen 
leicht constatiren, gleichzeitig aber auch der Umstand, dass diese Kreuzung 


nur aus Saxwifraga muscoides Wulf. und tenella hervorgegangen sein konnte, 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 61 


480 August Wiemann. Sazifraga Braunii nov. hybr. 


wofür die getheilten Blättehen der Rosetten, der rasige Wuchs und die grosse 
Menge der Drüsen deutlich genug sprechen. 

Für obige Annahme spricht auch, dass im Garten Saxifraga muscoides 
Wulf. und Saxifraga tenella Wulf. fast gleichzeitig blühen, und von den Bienen 
beide gerne besucht werden. 

Ein Vorkommen dieses Bastardes in den Alpen scheint mir fraglich, da 
Saxifraga muscoides Wulf. niemals in jene tiefen Lagen herabsteigt, in denen 
Saxifraga tenella schon vorkommt, folglich die Blüthezeit der beiden Arten 
auch eine verschiedene ist. 

Wenn ich für diesen neuen Bastard den Namen Sazxifraga Braunü 
wähle, so geschieht dies nur aus Achtung vor dem Verdienste, das sich Herr 
Braun um die Erforschung unserer heimatlichen Flora erworben hat. 


zur Kenntnis der Chilopoden. 


S 
n 
S 


> 


— 


Isn.AnstvTh.Banmwvarth,Wier, YiBez 


481 


reise 


Bestimmungstabelle der Thrchopterygidae des 
europäischen Faunengebietes. 


Von 


Carl Flach. 
(Mit Tafel X—XIV und einer Zinkographie.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 3. Juli 1889.) 


Wenn ich im Nachstehenden versuche, die systematische Gliederung der 
europäischen Trichopterygier nach Massgabe des Chitinskelettes in Gestalt einer 
Bestimmungstabelle darzustellen, erfülle ich ein meinem lieben Freunde Reitter 
gegebenes Versprechen. 

Schien es auch auf den ersten Blick leicht, bei den vielen Vorarbeiten 
das Vorhandene einfach in Tabellenform zu bringen, so wuchsen die Schwierig- 
keiten unter den Händen doch derart, dass ich mich bald entschliessen musste, 
die Sache vollständig selbstständig zu beginnen. Eine ganze Anzahl über- 
raschender Resultate spornten mich zu immer weiterer Verfolgung der Sache 
an; allein meine beschränkte Zeit und besonders der Umstand, dass eine Menge 

zum Theil kostbaren Materiales geopfert werden muss, bedingen noch heute 
beträchtliche Lücken, deren Ausfüllung der Zukunft anheim fällt. 

-  Obschon es wünschenswerth erscheinen mag, die Literatur über unseren 
Gegenstand hier kurz zusammenzustellen, so glaube ich doch in Rücksicht auf 
den Raum und besonders auf die ausgezeichnete bibliographische Einleitung 
von Rev. Matthews’ „Trichopterygia illustrata* hievon Abstand nehmen zu 
dürfen. 

Nur zwei Werke will ich erwähnen, die als grundlegend zu betrachten sind. 
Es sind dies Gillmeister’s gediegene Arbeit und das oben erwähnte Pracht- 
werk von Matthews. Erstere ist den deutschen Entomologen an und für sich 
bekannt, letzteres erschien im Jahre 1872 und wurde vom Autor durch Notizen 
in der „Cistula entomologica“ und im „Ent. Monthl. Mag.“ mehrfach ergänzt!). 


ı) Hätte Herr Matthews die näheren Umstände gekannt, unter denen G@illmeister 
seine Arbeit schuf, die Schwäche seiner optischen Hilfsmittel, sein zunehmendes Augenleiden, den 
Druck äusserer Verhältnisse, dazu den Umstand in Erwägung gezogen, dass Gillmeister durch 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh, 62 


482 Carl Flach. 


Von den in letzterer Arbeit der ersteren gemachten Vorwürfen, treffen 
mich selbst und heute noch ein ziemlicher Theil. Wie Gillmeister war auch 
ich nicht im Stande, Trichopteryx sericans und bovina auseinander zu halten. 
Ueberhaupt ist die Identifieirung der zahlreichen von Matthews aufgestellten 
Trichopteryx-Arten, die, wie er mir mitzutheilen die Güte hatte, oft nur in 
einem oder zwei Exemplaren existiren, ohne Einsicht der typischen Stücke wohl 
unmöglich. Ich glaube gerne, dass einzelne Arten dabei sind, die einer ge- 
naueren Prüfung Stand halten würden, die Mehrzahl aber der mir in die Hände 
gekommenen typischen Stücke liessen sich leicht auf bereits bekannte Species 
zurückführen. 


Denn, mag man die Species als eine durch das Wesen der organischen 
Bewegung selbst nothwendig bedingte Phase in der Entwicklungscurve eines 
Stammes ansehen, mag man sie als Ergebniss anscheinend blind wirkender 
Auswahlbedingung im Kampf ums Dasein oder aber als eine von beiden Ursachen 
gleichzeitig beeinflusste Formengruppe betrachten, — de facto stellt sich die 
Frage, ob verschiedene Species oder nicht, immer so: Besitzen alle Individuen 
der einen Form eine Eigenschaft, die allen Individuen der anderen abgeht? Ist 
dies nicht der Fall, dann liegt keine Species, sondern eine Rasse oder eine 
individuelle Aberation vor. (Von notorischen- Bastarden abgesehen!) 


Dieses Punctum diseriminis nun vermisse ich in einem Theile der Mat- 
thews’schen Beschreibungen vollständig. Jedenfalls müssten die betreffenden 
Punkte erst aufgefunden werden, um die vielen Matthews’schen Arten zu be- 
gründen. Möge mir Herr Matthews diese Bemerkung nicht übel deuten. 
Wir suchen aber die Wahrheit und bin ich sofort bereit, etwaigen Irrthum 
meinerseits einzugestehen. 


An dieser Stelle fühle ich mich gedrängt, einer Pflicht der Dankbarkeit 
gegen alle die Herren nachzukommen, die mich mit Material und Literatur in 
so reichlichem Masse und mit zuvorkommender Liebenswürdigkeit unterstützten. 
Herr Dr. von Heyden stellte mir seine grossen literarischen und Sammlungs- 
schätze, Herr E. Reitter die reichen Haarflüglerausbeuten seiner verschiedenen 
Reisen zur Verfügung und bildeten so den Grundstock des Materiales, an den 
sich dann die Sendungen der Herren: Brenske, Demaison, Dohrn, Flei- 
scher, Gerhard, Halbherr, v. Hopffgarten, Koltze, Kraatz, Letzner, 
v. Oertzen, Ragusa, Sahlberg, Schilsky, Schuster, Schwarz, Scriba, 
v. Seidlitz, Stierlin, Strecker, Weise anschlossen. Allen diesen lieben 
Collegen und Freunden sei hier auf das Herzlichste gedankt. 


Erichson's schnöde Handlungsweise innerlichst verletzt, kurze Zeit nach Vollendung seines 
Werkes erblindete und starb, er würde ein so hartes und nach meiner Meinung ungerechtfertigtes 
Urtheil über ihn nicht gefällt haben. Fehler machen wir Alle, hat doch Erichson selbst bei 


Ptenidium nur 5 Bauchsegmente gezählt und bei Ptitium die Hüftplatte übersehen, ja sogar auf 
beide Beobachtungsfehler seine Gattungen begründet. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 483 


Im Sinne des von Freund Reitter angeregten Unternehmens habe ich 
bei der Begründung der Gattungen vorerst die Mundwerkzeuge, als einer all- 
gemeinen Untersuchung zu Bestimmungszwecken wenig zugängliche Theile, 
ausser Acht gelassen. Trotzdem ergab die Beachtung der übrigen Organe 
(Fühler, Vorderschienen, Pygidiumbildung u. s. f.) so gute Anhaltspunkte, dass 
ich mit Hilfe derselben die vorliegenden Formen in ein der wirklichen Ver- 
wandtschaft wohl ziemlich nahe kommendes Systern bringen konnte. Dass eine 
Untersuchung der angeführten Theile ohne Mikroskop nicht vorgenommen 
werden kann, ist bei so kleinen Objeceten selbstverständlich; doch habe ich in 
der Tabelle auch versucht, der Untersuchung mit scharfer Lupe Rechnung zu 
tragen und die bezügliche Charakteristik immer an zweiter Stelle gebracht. 
Ausserdem werden die beigefügten Zeichnungen dem Anfänger wohl den richtigen 
Weg andeuten. 

Ueber die Mundwerkzeuge sei hier nur erwähnt, dass bei allen echten 
Trichopterygiern das Endglied der Maxillartaster dünn und ahlförmig dem ge- 
schwollenen vorletzten Gliede aufsitzt (im Gegensatze zu Hydroscapha, deren 
entsprechende Taster ein kurzes, kegelförmiges, breit aufsitzendes Endglied be- 
sitzen); die Oberlippe ist um eine quere Achse beweglich und bedingt deren 
zufällige Stellung eine oft recht verschiedene Umrissform des Kopfes. 

Weitere Schwierigkeiten bieten die Fühler wegen der mehr weniger aus- 
gedehnten Verbindungshaut der Glieder, Differenzen, die sich am besten im 
Wasser ausgleichen. Ausserdem sind die Glieder oft nicht drehrund, sondern 
abgeplattet, das Endglied leicht ausgehöhlt; auch dies führt zu Täuschungen 
je nach der Lage des ÖOrganes zur Bildebene. Bei allen Arten besitzen die 
Fühlerglieder 9, 10 und 11 an der Basis einen Haarwirtel. 

Die Untersuchung der Augen ergibt bei der Betrachtung von unten die 
exactesten Resultate, da diese Organe von oben das Niveau des Kopfschildes 
kaum überragen und ihre grösste Masse nach unten gerichtet ist. Zwischen 
Augen und Unterlippe ist fast immer eine Grube zur Aufnahme der Fühlerbasis. 

Der Thorax schliesst sich bei Formen mit zahnförmigen Schultern eng 
an den Hinterleib an, bei Formen mit abgerundeten Schultern ist er loser 
damit verbunden oder nur aufliegend. 

Die Brust gibt besonders durch das Verhalten der Pleuren und die 
Distanz der Hinterhüften, der Hinterleib durch die Zahl seiner Bauchringe 
(7 oder 6) gute Anhaltspunkte. Das oft schwierige Zählen der letzteren wird 
am besten nach Aufquellenlassen in Lauge, wobei die Ringe auseinandertreten, 
und unter dem Drucke eines Deckglases vorgenommen. An denselben ist oft 
eine zierliche Bildung der verschiedenartigsten Haarleisten erkennbar, die ich 
einer weiteren Beachtung empfehle. 

Die Hinterhüften sind bei allen Gattungen (Microptilium nach Mat- 
thews ausgenommen!) mehr weniger stark plattenförmig erweitert; auch die 
Hinterschenkel zeigen am Hinterrande oft einen häutigen Saum. 

Bei den Formen mit vortretendem Pygidium ist dessen Randbildung 
leicht, bei solchen mit verstecktem nur nach der Präparation zu erkennen. 

62* 


454 Carl Flach. 


Die Bildung der Tarsen wurde von Erichson bereits richtig geschildert: 
Das erste Glied ist rudimentär, sehr dünnhäutig, hell und meist in eine Aus- 
höhlung der Schiene eingelassen, das zweite deutlich abgegliedert (bei den 
an den Vordertarsen meist stärker behaart), das dritte lang, gegen die Spitze 
verjüngt und mit zwei Paar Seitenborsten versehen, entstand offenbar durch 
Verschmelzen der drei Endglieder des Pentameren-Typus. Was Gillmeister 
als zweites Glied ansab, war der basale Abschnitt des dritten; das oft kaum 
erkennbare erste Glied hatte er übersehen. Auch Motschoulsky’s Angabe, 
der die Tarsen als fünfgliedrig bezeichnet, findet hiemit ihre Erklärung und 
theilweise Bestätigung; das rudimentäre erste Glied hatte er bei seiner Unter- 
suchungsmethode aber ebenfalls übersehen, da er das erste Glied als längstes 
bezeichnet. Tarsen und Klauenglieder, wie sie Herr Matthews abbildet, habe 
ich noch nicht gefunden (nur bei Hydroscapha ist das Klauenglied wie bei 
anderen Käfern gebildet); das erste Fussglied tritt allerdings bisweilen etwas 
aus der Schiene heraus, ist aber niemals so deutlich wie in obigen Figuren. 
Die Borste zwischen den Klauen ist bei allen Arten (mit Ausnahme von 
Hydroscapha) vorhanden; bei Ptenidium trägt sie ein winziges ovales End- 
knöpfchen. 

Secundäre Geschlechtscharaktere sind mannigfaltig, und ist hier noch 
Manches zu thun übrig. 

Die Geschlechtsorgane selbst bedürfen gleichfalls besonderer Beachtung. 
Die Bildung des Penis und seiner Adnexe zeigt sehr verschiedene Gestalten. 

Zunächst wechselt die Lage der Penisscheide in der Weise, dass bei Nossi- 
dium, Ptenidium, Ptilium und Trichoptery& dieses Organ genau in der Mittel- 
linie, bei Ptiliolum und Ptinella (vom Rücken betrachtet) mit dem vorderen 
Ende nach links liegt. Der Form nach bildet es: 


Bei Nossidium eine weite Scheide, an der Spitze schräg abgestutzt, zu 
beiden Seiten mit je einer fadenförmig auslaufenden, eine Tastborste tragenden 
Chitinklammer. Die Forceps ist rinnenförmig zusammengedrückt, die Rücken- 
kante gegen die Spitze fein gekerbt; 

bei Ptenidium einen leicht gekrümmten, stumpf zweispitzigen, zu °ı 
rinnenförmig vertieften, beiderseits zwei Tastborsten tragenden Cylinder; 

bei Ptilium sind die Adnexa höchst complieirt, mit zwei langen Klam- 
mern (Taf. XIV, Fig. 3); die Forceps trägt beiderseits einen am Grunde ent- 
springenden, sehr langen gespreizten Fortsatz; 

bei Ptiliolum ist meist nur die Penisscheide als wurstförmiger gekrümmter 
Körper zu erkennen; 

bei Nanoptilium zeigte ein Quetschpräparat in der hinten schräg abge- 
stutzten Scheide eine kurze gerinnte, Lanzenspitzen ähnliche Forceps; 

Ptinella bietet dieselben Verhältnisse wie Piliolum. 

Sehr interessant fand ich die Bildung der weiblichen Samentasche, des 
einzigen stark chitinisirten Organes der weiblichen Bauchhöhle. Es ist kennt- 
lich an einem trichterförmigen Ansatz, der die Chitinauskleidung einer glan- 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. ASD 


dula acessoria ist, und liegt immer nach links (vom Rücken betrachtet). Es 
zeigt folgende Formen: 


Bei Nossidium ist es bläschenförmig, in Gestalt eines Herzens, mit sehr 
kurz aufsitzendem Trichter; 

bei Actidium kugelig, mit einem seitlichen Divertickel und ziemlich 
grossem Trichter; 

Ptilium besitzt einen spiralig aufgewundenen Schlauch mit seitlichem 
Trichter; 

bei Nanoptilium stellt es ein gebogenes, am Ende kugelig angeschwolle- 
nes, kurzes Rohr dar; der am anderen Ende aufsitzende Trichter hat an der 
Basis ein kragenförmiges Gebilde; 

bei Ptenidium ist der Trichterstiel sehr lang, auf einem kragenartigen 
Gebilde aufsitzend, das an einen Knäuel (wie bei Trichoptery&) anschliesst; 

bei Ptiliolum geht vom Trichter beiderseits ein darmartiger gebogener 
Schlauch aus; 

bei Ptinella sitzt der Trichter auf der Einschnürung einer bisquitt- 
förmigen Blase; 

bei Astatopteryx ist diese Blase rundlich und radiär gestreift; 

bei Pteryx ist sie ganz ähnlich geformt, aber mit einem grob gegitter- 
ten, blindsackförmigen Anhang; 

bei Trichoptery& besitzt der Trichter an seinem dünnen Ende eine zweite 
trichterförmige Krause; die Blase ist zu einem laugen, knäuelförmigen dünnen 
Schlauche ausgezogen; 

bei Nephanes ebenfalls knäuelförmig aufgewunden. 


Diese Beispiele zeigen zur Genüge, dass auch die weiblichen Sexualorgane 
dem Penis analog verwerthbare Formen besitzen, die ich der Untersuchung 
empfehle. 

Was den wunderbaren Flügelbau betrifft, so sei hier kurz erwälınt, dass 
Nossidium (und Motschoulskyum) den Schlüssel zu dessen Verständniss bieten. 
Von der Spreite des Basaltheiles, der bei den anderen Haarflüglern zum Flügel- 
stiele wird, ist nämlich noch eine Raute übrig geblieben, deren vordere Begren- 
zung die verschmolzenen venae: marginalis, mediastina, scapularis und externo- 
media bilden, während die hintere Begrenzung der interno-media zu entsprechen 
scheint. 

Dazwischen verläuft eine feine Strahlader. In der grossen, relativ breiten 
Apicalhälfte ist die zweite Knickungsstelle nur angedeutet, die venae marginalis 
und scapularis sind deutlich aber kurz. Von der kurzen, starken externo-media 
zweigt sich in der area externo-media eine lange, fast die Spitze erreichende 
Strahlader ab, die bei allen Trichopterygiern constant zu sein scheint. Bei allen 
anderen Gattungen theilt sich der Flügel in den Stiel und in die eingeschnürte, 
haartragende Lanzette. 

Versuchen wir nun die vorliegenden Genera in natürliche Gruppen zu 
zerlegen, so scheiden sich zuerst Nossidium und Ptenidium durch getrennte 


486 Carl Flach. 


Vorderhüften und höckerförmig vorspringendes Metasternum aus. Diese Cha- 
raktere werden ergänzt durch sieben Bauchringe in beiden Geschlechtern, un- 
verkürzte Decken und einfach cylindrische oder leicht kegelförmige, zerstreut 
behaarte mittlere Fühlerglieder; das Pygidium ist mit sieben mehr weniger 
scharfen Zähnchen bewaffnet (I. Ptenidiin:). 


Der grössere Rest, charakterisirt durch einfaches oder gekieltes Meta- 
sternum und ungetrennte Vorderhüften (II. Ptiliin:). bietet zunächst eine 
Gruppe exotischer Genera, die die Fühler, das Pygidium und die Deckenbildung 
von I mit dem einfach gekielten Metasternum von II verbinden. Es sind dies 
Motschoulskyum, durch seitlich gebuchtetes Halsschild, breite Metasternal- 
pleuren und sechs Bauchsegmente, und Throscidium, durch unten nicht sicht- 
bare Pleuren und sieben Bauchsegmente ausgezeichnet. !) 


Höchst wahrscheinlich gehört auch die Gattung Nonosella Matth. hieher, 
deren einzige Art — fungi Motsch. — von nur 0'2 mm Länge den kleinsten be- 
kannten Käfer bildet. Stammt aus Nordamerika. 


Hier reiht sich dann die Gattung Zuryptiium wit ihren Verwandten 
Ptiliolum und Nanoptilium an, charakterisirt durch die aus haartragenden 
Körnern bestehende Oberflächenseulptur, die doppelt eingeschnürten, mit zwei 
Haarwirteln versehenen mittleren Fühlerglieder und durch von unten nicht sicht- 
bare Metasternalpleuren. 


Nahe verwandt, aber mit gestutzten Decken versehen sind Aectinopteryx 
und Microptilium. Letztere Gattung leitet durch Mesosternalbildung, Hals- 
schild und Oberfläche zu Actidium, durch die Sculptur des Halsschildes (zwei 
flache Längseindrücke) zu Ptinella über. 

Die Gruppe der Ptinellen (mit Pteryx und Astatopteryx) zeichnet vor 
Allem die Eigenthümlichkeit aus, ungeflügelte Formen mit rudimentären Augen 
und geflügelte Formen mit entwickelten Augen zu bilden. Ihre Fühler sind 
sehr verschieden gestaltet, die von Ptinella genau wie bei Ptiliolum. Alle drei 
Gattungen haben an den Vorderschienen innen nur zwei bewegliche Dornen 
und ein unbewehrtes, mehr weniger stumpfes, aber mit langen Tastborsten 
besetztes Pygidium. 

Nanoptilium, das ich als eigene Gattung betrachten möchte, zeigt bereits 
eine gewisse Neigung zur Verkürzung der Decken. Dieser Gattung habituell 
sehr ähnlich und verwandt ist Nephanes, von welcher Gattung ausgehend wir 
zu den drei nahe verwandten Gattungen Trichopteryx, Baeocrara und Mierus 
gelangen. 

Die Bewaffnung des Pygidiums besteht aus drei weit auseinauderstehenden 
Zähnchen, von denen bei Micrus das mittlere, bei Baeocrara die seitlichen 
mehr verschwinden; die Zahl der Bauchsegmente ist sechs. Die mittleren 
Fühlerglieder haben keinerlei Haarwirtel und sind höchstens vor der Spitze ein- 
geschnürt, die Fühler sind lang und kräftig. Micrus, Nephanes und Tricho- 


‘) Hieher gehört der tropische Kosmopolit T’hroseidium invisibele Niet. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. AST 


ptery& e. p. haben drei bewegliche Dornen vor der Spitze der Vorderschienen, 
Subgenus COtenoptery& m. und Baeocrara haben sieben bis acht solcher Dornen 
an der Innenseite. 

Eine weitere Gruppe können wir, von Actidium ausgehend (das mit Pti- 
kolum Sahlbergi einige Berührungspunkte hat), aus Ptilium, Mieridium und 
Oligella bilden, denen unter Anderem die Tendenz zur Linienbildung auf dem 
Halsschilde zukommt. 

Suchen wir bei der Gruppirung auch noch den Forderungen der Descendenz- 
theorie Rechnung zu tragen, so ergeben sich als beachtungswerth drei Grund- 
sätze, deren Richtigkeit wohl kaum in Zweifel gezogen werden kann: 


1. Genera mit ausgebildetem Flügelstiel und Lanzette sind als abgeleitet, 
also als jünger zu betrachten, wie solche mit noch erhaltener 
Flügelspreite. 

2. Genera mit sieben Bauchsegmenten sind älter, als solche mit nur sechs, 
d. h. letztere entstanden durch Verschmelzung des 6. und 7. Segmentes. 

In den meisten Fällen kann man hiebei noch eine Andeutung 
der Naht erkennen, wie z. B. bei Astatopteryx in Form einer zierlich 
gekörnten Querlinie, bei Trichopteryx g' in Form des halbkreisförmigen 
Ausschnittes u. s. f. 


3. Genera mit wenigen, scharf begrenzten Arten und sehr abweichendem 
Bau sind älter, als solche mit vielen stark variablen und einander 
nahestehenden Arten. 


Diesen drei Bedingungen entspricht nur die Gattung Nossidium (Mot- 
schoulskyum ist wegen seiner sechs Bauchringe eine bereits abgeleitete Form). 
Betrachten wir Nossidium als älteste Form, berücksichtigen ferner, dass das 
nächst älteste Motschoulskyum gleichfalls unverkürzte Decken besitzt, so folgt 
hieraus, dass die Trichopterygier keineswegs modifieirte Staphylinen sind, 
sondern dass im Gegentheil die unzweifelhafte Verwandtschaft beider Familien 
auf eine Abstammung der Kurzflügler von ganzdeckigen, dem Nossidium nahe- 
stehenden Vorfahren hinweist. 

Die Truncatipennen Matthews’, die übrigens nur einem künstlichen 
Eintheilungsprineip entspringen, stehen zu den Grundformen unter den Haar- 
flüglern in demselben Verhältniss, wie unter den Nitidularien die Genera Carpo- 
philus, Conotelus und Ciloeus, woraus doch noch Niemand eine Abstammung 
der Nitidulen von Staphylinen gefolgert hat. 

Hydroscapha, die ich als verschiedene, aber nahestehende Familie ansehen 
möchte, zeigt mehrfache Beziehungen zu den Hydrophiliden. 

Möge mir im Anschluss hieran der Versuch gestattet sein, die Affinitäten 
unserer Genera graphisch darzustellen. Derselbe erhebt in keiner Weise Anspruch 
auf den Titel Stammbaum, da unsere geringe Kenntniss der Organisation einen 
solchen aufzustellen noch nicht erlaubt. 

Vielleicht erweist sich später doch die eine oder andere Conjectur als 
richtig. 


> 
(62) 
DR 


Carl Flach. 


8 

& Trichopteryx 

ın 

3 Mierus Baeocrara Ptinella 

[e} 

> 

& Motschoulskyum 

= 

O Nephanes 

So p 

& 

ED 

2 

= 

>} 

= 

64 

[2e) 1 Ka nike: EIE ZA 

© Nanoptilium Q) 

& 

o & 

= = 

= 8 

© E 
= 
© 
= 
= 
> 
© 

E 5 

= 

s 5 s, 

ey Micridium 7 

< 3 

3 2. 

a = 

D- = 

o O Oligella = 

= 

ei N 0 NR N IP =- >. - 2 fon on 

= 

"o 

Nossidium 
ER = 


PIAIBRH 
augo Hd W 


Die ältesten Formen mit erhaltener Flügelspreite sind mit +, die im 
Stagniren oder Aussterben begriffenen Gattungen mit ©, die im Flusse begriffenen 
je nach Massgabe dieser Bewegung mit einer Anzahl Pfeile versehen. Letztere 
bilden einen dankbaren Jagdplatz auf nov. sp., die später vom Autor selber 
wieder verkannt werden. Wer hier Erfolge haben will, muss mit Aufopferung 
von viel Zeit und Material arbeiten, nach Geschlechtscharakteren und sonstigen 
feinsten Details suchen, und darf sich durch Variabilität nicht täuschen lassen. 
Hier ist noch Manches zu erringen und Vieles zu verderben. Genera mit ge- 
stutzten Decken sind eursiv gedruckt. 

Von Biologischem sei hier erwähnt, dass nach Ausweis des Darminhaltes 
die Nahrung unseres Zwergvolkes hauptsächlich aus Pilzsporen besteht, die 
etwas gedrückt und dann ganz geschluckt werden. 

Wenn Gillmeister Pfenidium Gressneri die langsamste Art nennt, so 
kann ich als unsere flüchtigsten anführen: Micrus filicornis, Nephanes und 
Trichopteryx Chevrolati. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 489 


Die Ptinellen stehen durch ihren Dimorphismus bis jetzt unter den 
Käfern einzig da. Von derselben Art kommen blinde, ungeflügelte und mit 
Augen versehene geflügelte Formen vor. 

Von Gillmeister und Erichson als verschiedene Species betrachtet, 
wurden später die geflügelten Thiere von Matthews als @ und von Reitter 
als S' angesprochen. Eine genaue Untersuchung der Sexualorgane überzeugte 
mich, dass Männchen und Weibchen sich geflügelt und ungeflügelt finden. Die 
Männchen lassen sich im durchsichtigen Präparate an dem schrägen Penis, die 
Weibchen am Trichter des Receptaculum seminis erkennen. 

Beachtet man die ausserordentliche Empfindlichkeit und Lebensschwäche, 
sowie die langsame Ortsbewegung der augenlosen Formen. und gleichzeitig die 
enorme Verbreitung mancher Arten (aptera kommt von Finnland und England, 
durch ganz Europa, bis Spanien, Corsica, Griechenland, Caucasus vor), so lässt 
sich dieses Verhältniss nur mit Zuhilfenahme der obigen Thatsachen erklären. 
Ob die geflügelten Generationen unter dem Einflusse bestimmter Lebens- 
bedingungen, oder was wahrscheinlicher ist, in cyclischen Intervallen auftreten, 
mag das Experiment später darthun. 

In den Tabellen habe ich die Grösse der Thierchen in Millimetern, dann 
aber gleichzeitig in der Weise angegeben, dass ich in zwei Columnen Länge 
und Breite von Kopf, Halsschild und Flügeldecke in relativen Massen ver- 
zeichnete; also z. B. von Ptenidium pusillum: 

Länge Breite 
Kopf 5 13 
Halsschild 10 17 
Flügeldecken 27 20 

Diese Masse wurden mittelst eines Ocular-Mikrometers gewonnen, die 
Längen in der Mittellinie, die Breiten an der jeweils breitesten Stelle und sind 
auf circa !/, genau;!) nur die Kopflänge ist wegen zufälliger Stellung dieses 
Theiles inconstant. So glaube ich den unsicheren Angaben schmal und breit, 
präeisere zu substituiren. 

Da bei der Untersuchung meist trockene Exemplare vorliegen, so habe ich 
die Zeichnungen auch nach solchen angefertigt und nur in einzelnen Fällen 
aufgequollene Stücke verwendet. 


Triehopterygidae. 


Bestimmungstabelle der Gattungen. 


1. Flügeldecken nicht verkürzt (im Leben höchstens das Pygidium frei lassend). 
2. Vorderhüften durch einen Fortsatz des Prosternums getrennt. (Die Flügel- 
decken bedecken den Hinterleib ganz; mittlere Fühlerglieder nicht einge- 
schnürt, zerstreut behaart, ohne deutliche Wirtel. Käfer mehr minder breit 
eiförmig; d' und 2 mit 7 Bauchsegmenten.) (Ptenidiini.) 


1) Die Masseinheit beträgt 0:02 mm. 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 63 


490 Carl Flach. 


9. 


or 


2% 


Prosternum nicht gekielt; Hinterhüften sehr nahe beisammenstehend (Meta- 
sternalrand dazwischen zu 2 Zähnchen ausgezogen). Mesosternum zwischen 
den Mittelhüften einen vortretenden Höcker bildend; seine Schultern stumpf. 
Pleuren der Hinterbrust von unten sichtbar, hinten sehr schmal, vorne nach 
innen bis zur Hüfte verbreitert. Pygidium mit 7 langen Zähnchen am Hinter- 
rande. (Käfer eiförmig, mit Hohlpunkten bedeckt, lang behaart, einer kleinen 
Choleva ähnlich.) Nossidium Er. 
Prosternum gekielt; Hinterhüften fast !/; der Randbreite des Metasternums 
auseinanderstehend; Mesosternum zwischen den Mittelhüften zu einem rinnen- 
förmig ausgehöhlten, vorne ausgerandeten (zur Aufnahme der Prosternum- 
spitze), breiten Fortsatze vorragend, dessen Grenze gegen das Metasternum 
hinten undeutlich ist, seine Schultern scharf zahnförmig nach aussen vor- 
tretend. Pleuren der Hinterbrust von unten nicht sichtbar; Rand des Pygi- 
diums mit 7 sehr kleinen Zähnchen. (Käfer wie polirt glänzend, mit sehr 
zerstreuten Hohlpünktchen, Hinterwinkel des Halsschildes stumpf oder ver- 
rundet, Schildchen an der Basis mit einer Querfurche) Pfenidium Er. 


. Vorderhüften nicht getrennt, mittlere Fühlerglieder mit Haarwirteln. (Pygi- 


dium oft im Leben sichtbar. Käfer schmal eiförmig oder lang gestreckt.) 
(Ptiliini.) 


. Pleuren der Hinterbrust von unten kaum sichtbar (höchstens als schmaler 


Saum). Käfer meist dunkel gefärbt, sehr selten mit einer Mittellinie auf 
dem Halsschilde. 


. Tarsen kurz und plump, Mittelhüften durch einen zungenförmigen, flach ge- 


wölbten Mesosternalfortsatz getrennt. g' 7, @ 6 Bauchsegmente, das erste oft 
verlängert. Fühlerglieder nur an der Basis ungeschnürt, meist der ganzen 
Länge nach behaart, wenigstens am Grunde mit einem Haarwirtel, 9. und 
10. Glied nicht halsförmig verlängert. (Käfer schwarz, mit fein gewirkter 
Oberseite. Halsschild an den Hinterecken in flachem, einspringenden Bogen 
ausgeschnitten, seine Basis hiedurch lappenförmig nach hinten vorgezogen; 
letztes Bauchsegment breit, quer verrundet und gestutzt, von den Decken 
bedeckt.) Actidium Matth. 


. Tarsen sehr fein und schlank; Mittelhüften durch einen schmalen, spitzen, 


kurz gekielten Fortsatz getrennt. 9. und 10. Fühlerglied mit deutlicher, 
halsförmiger Verlängerung an der Spitze. 


. Mittlere Fühlerglieder an Grund und Spitze stark eingeschnürt, mit doppel- 


tem Haarwirtel. Halsschild oben ohne Eindrücke. Oberfläche des Käfers 
gekörnt; plattenförmige Erweiterung der Hinterhüften ziemlich stark. Z' mit 
7, 2 mit 6 Bauchsegmenten. 


. Pygidium verrundet, mit 2 Zähnchen am Rande, die mässig weit auseinander 


stehen. Basis der Decken gerade abgeschnitten, mit starkem Schulterzahn. 
Halsschild nach vorne verengt, an der Basis am breitesten. 
Euryptilium Matth. 


- Pygidium mit scharfem Mittelzahn; Schultern meist verrundet. Halsschild 


vor der Basis am breitesten. Ptiliolum Flach. 


g%. 
10. 
11. 


12. 


12’. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 491 


. Mittlere Fühlerglieder eiförmig, mit einfachem Haarwirtel, Hinterhüften 


mässig erweitert, letztes Dorsalsegment breit verrundet, mit sehr feinem, 
stumpfen Mittelzähnchen. (Käfer sehr schmal, hellbraun, Halsschild mit 
einer Mittellinie.) Oligella Flach. !) 


. Pleuren der Hinterbrust von unten deutlich sichtbar, nach hinten verbrei- 


tert. Tarsen fein wie sub 5”. £' und © mit 7 Bauchsegmenten. (Käfer meist 
heller oder dunkler braun, die Scheibe des Halsschildes meist mit Linien, 
Hinterhüften schwach erweitert. Die Härchen der Oberseite entspringen aus 
kleinen Grübchen.) 


. Mittlere Fühlerglieder am Grunde eingeschnürt, mit 2 Wimperwirteln; 


Pygidium mit zwei nahe beisammen stehenden Spitzchen. (Halsschild fast 
immer mit einer Mittelrinne und 2 Seitenlinien. Oberfläche auf genetztem 
Grunde fein mehr weniger körnig punktirt.) Ptilium Er. 


. Die mittleren Fühlerglieder eiförmig, mit einfachem Haarwirtel (wie 6'.). 


Pygidium mit stumpfem Mittelzahn. (Halsschild ohne Mittelrinne, auf glattem 
Grunde einfach punktirt.) Miecridium Matth. 


. Flügeldecken verkürzt, 3—5 Segmente frei lassend. Vorderhüften nicht ge- 


trennt. (Ptiliini Forts. [bis 10); Truncatipennes Matth.)?) 


. Fühler unregelmässig gebildet, die beiden ersten und die drei letzten Glieder 


stark verlängert, das zweite gegen das erste nach oben knieförmig verstell- 
bar, Glied 6 und 7 rundlich angeschwollen, kürzer als die einschliessenden, 
fein granulirt. Pleuren der Hinterbrust schmal aber deutlich; Mittelhüften 
getrennt; Mesosternum scharf gekielt; die Distanz der Hinterhüften beträgt 
mehr als !/; der Randbreite. 6 Bauchsegmente, das letzte abgestumpft, 
konisch, mit 3 langen Tastborsten beiderseits an der Spitze; Vorderschienen 
innen vor der Spitze mit zwei beweglichen Dornen, Beine sehr dünn und 


lang; Hinterhüften mässig erweitert. (Halsschild viel breiter als die Decken, 


diese nach hinten stark verengt, Käfer heller oder dunkler gelb, mit sehr 
kleinen Augen.) Astatopterys Perris. 
Fühler regelmässig; Pleuren der Hinterbrust nicht sichtbar. 

Mittlere Fühlerglieder mit 2 Haarwirteln. 

Mittelhüften nicht getrennt. Vorderschienen wie Astatopteryx. Pygidium 
ungezähnt, mit langen Tastborsten. Die Hinterhüftendistanz beträgt mehr 
als !/, der Randbreite der Hinterbrust. (Käfer heller oder dunkler gelb bis 
braun. Augen oft rudimentär.) 

Mittlere Fühlerglieder vor der Basis und Spitze eingeschnürt; 6 Bauch- 
segmente. Erweiterung der Hinterhüften sehr schmal. (Halsschild nach 
hinten verengt: Ptilium-artig.) Neuglenes Thoms. 
Mittlere Fühlerglieder an der Basis nur undeutlich eingeschnürt, 7 Bauch- 
segmente. Hinterhüften mässig stark erweitert. (Halsschild nach vorne ver- 
engt: Euryptilium-artig.) Aderces Thoms. 


1) Oligella und Mieridium sind auf die Zahl der Bauchsegmente nochmals zu untersuchen. 
2) Diese Gruppe ist keine natürliche und hier nur aus Zweckmässigkeitsgründen beibehalten, 


63* 


492 


ur; 
13. 


13° 


Carl Flach. 


Mittelhüften durch einen Mesosternalfortsatz getrennt. 
Der Mesosternalfortsatz flach, ziemlich breit (ähnlich wie bei Actidium); 
mittlere Fühlerglieder vor der Basis und Spitze eingeschnürt (wie bei Neu- 
glenes), 6 Bauchsegmente. Die Hinterhüftendistanz beträgt nur !/, der 
Randbreite des Mesosternums; Hinterhüften nicht erweitert (nach Mat- 
thews!). (Halsschild herzförmig, mit 2 Längseindrücken, Käfer schmal, 
braunschwarz, Fühler lang.) Miecroptilium Matth. 
Mesosternum scharf gekielt; mittlere Fühlerglieder sehr lang und dünn, 
vor der Basis und Spitze stark eingeschnürt; 7 Bauchsegmente. Pygidium 
mit einem scharfen Mittelzahn; die Hinterhüftendistanz beträgt 1/; der 
Randbreite; Hinterhüften ziemlich stark erweitert. (Halsschild viel breiter 
als die Decken, hinten stark ausgeschnitten; diese nach hinten beträchtlich 
verengt. Gestalt: Trichopteryx-artig; Käfer dunkel.) 

Aectinopteryx Matth. 


. Mittlere Fühlerglieder zerstreut behaart, ohne deutliche Wirtel, höchstens 


vor der Spitze eingeschnürt oder gleich breit. Pygidium mit Zähnchen 
bewaffnet; 6 Bauchsegmente. (Trichopterygini m.) 


. Oberfläche am Grunde genetzt, gekörnt punktirt. 
. Mesosternum nicht gekielt, zwischen den Mittelhüften breit erhaben. Hinter- 


hüftendistanz fast !/; der Randbreite. Hinterhüften mässig erweitert. Die 
Hinterschenkel stark, innen ohne Lamelle. (Käfer sehr klein, Halsschild 
mit stumpfen Hinterwinkeln. Gestalt: Ptilium-artig) Nephanes Thoms. 


. Mesosternum scharf gekielt; Hinterhüftendistanz circa !/, der Randbreite. 


Hinterhüften stark erweitert, Hinterschenkel mit Lamelle. 


. Pygidium mit 3 scharfen Zähnchen am Hinterrande. (Halsschild am Hinter- 


rande am breitesten, nach vorne verengt, mit scharfen Hinterecken.) 
Trichopteryx Kirby. 


. Pygidium quer abgestutzt, mit zwei weit auseinander stehenden, sehr kleinen 


Zähnchen. (Halsschild vor der Basis eingeschnürt, nach hinten leicht ver- 
engt. Käfer gestreckt.) Miecrus Matth. 


. Oberfläche am Grunde glatt, grübchenförmig punktirt. Vorderschienen 


innen mit einer Reihe Stachelborsten. Pygidium breit aufgebogen gerandet, 
mit starkem Mittel- und obsoleten Seitenzähnchen. (Gestalt: Trichopteryx- 
artig.) Baeocrara Thoms. 


Bestimmungstabelle der Arten. 
Nossidium Er. 


Diese Gattung weicht von den übrigen Clavicorniern habituell und in 


sonstigen Charakteren am wenigsten ab. Man kann sie ganz gut mit einer 
winzigen Choleva vergleichen und bei oberflächlicher Betrachtung verwechseln. 
Sie ist mir auch als die einzige bekannt, die Theile eines deutlichen Nahtstreifens 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 493 


erkennen lässt. Eine ähnliche Entwicklung der Metasternalpleuren zeigt mir 
nur noch die Abbildung des Scydmaeniden-ähnlichen Genus Camptodium Motsch. 
aus Japan. 

Der einzige europäische Vertreter lebt in Osteuropa im Holzmoder. Er 
ist ziemlich gross, eiförmig, heller oder dunkler rostbraun, mit langen ge- 
bogenen, abstehenden gelblichen Härchen bedeckt. Halsschild an der Basis am 
breitesten, mit rechtwinkeligen Hinterecken; seine Seiten breit aufgebogen ge- 
randet, vor den Hinterecken leicht eingebuchtet. Seine Oberfläche mit nicht 
sehr dicht gestellten gröberen Punkten, vor der Basis mit feiner Querlinie; 
Decken mit groben, dichteren, etwas von hinten eingestochenen Punkten, die 
vorne in unregelmässige Querreihen, hinten ohne Ordnung vertheilt sind; im 
hinteren Dritttheile ein Nahtstreifen. 


L. 0:96—1'2 mm. — 7 17 
15 39 
37 40 


England, Osteuropa, Kaukasus. 
pilosellum Mrsh.'!) 


Ptenidium Er. 


Die Grundsculptur der Gattung besteht auf dem Halsschilde in vier 
gleichweit von einander entfernten, längs des Hinterrandes vertheilten Basal- 
grübehen und zwei Vorderrandgrübchen. Dieselben tragen Tastborsten. Bei 
manchen Arten findet sich neben dem Seitenrande ein weiteres Lateralgrübchen. 

Diese Grübchen können aber bei einzelnen Species bis auf die Tastborsten 
verschwinden. Das Schildchen hat an der Basis eine feine Querfurche, die sich 
nach aussen am Basalrande der Decken fortsetzt. Oft lassen sich auch auf dem 
Kopfe neben den Augen drei im Dreiecke stehende Punkte wahrnehmen. 

Bei allen Arten ist die Farbe der Decken gegen die Spitze lichter, die 
der Fühler und Beine ist in der Tabelle, wo nicht das Gegentheil angegeben 
ist, als bräunlichgelb anzunehmen. 


1. Querfurche des Scutellums mit einem deutlichen Mittelfältchen oder glatt. 
2. Prosternalkiel der ganzen Länge nach breit gefurcht. 
(Subg. Matthewsium m.) 
3. Halsschild am Hinterrande am breitesten. Körper genau eiförmig. 
4. Basalgrübchen fehlen. Halsschild und Decken in einer Flucht gewölbt. 
Käfer schön kastanienbraun. Halsschild äusserst schmal gerandet. 
5. Käfer grösser. Oberseite unpunktirt; Querfurche des Scutellums ohne Mittel- 
fältchen. 


ı) Hieher zieht Hochhuth das mir unbekannte, von ihm an Birkenschwämmen gefun- 
dene Nossidium scaphidiforme Hochh. Seine Diagnose lautet: Breviter ovatum, converiusculum, 
nigro-piceum, nitidum, vie pubescens; omnium crebre punctatum, elytris abbreviatis, subtruncatis, 
eorum apice, antennis pedibusque lestaceis. — Long. vix !/, cm. 


494 Carl Flach. 


L. 0 96—1 mm. — 6 15 
14 23 
30 29 


Kaspisches Meergebiet: Lyrik, Hamerat. 
Ovulum Flach. 


5’. Käfer klein, dem vorigen sehr nahe verwandt; Oberseite deutlich, zerstreut 
punktirt, staubartig behaart. Scutellarfurche mit feinem Mittelfältchen. 


L. 08—0'84 mm. — 6 10 
13 21 
25 25 


Deutschland, Oesterreich. 
Gressneri Gillm. 


4’. Basalgrübchen klein aber deutlich; ebenso die Vorderrandgrübchen. Käfer 
länglich, pechschwarz. Halsschild am Hinterrande gegen die Decken durch 
einen Quereindruck leicht abgesetzt. Oberfläche sehr fein genetzt, wie ge- 
bämmert; sehr fein aber deutlich zerstreut punktirt, mit staubartigen 
Härchen dünn bestreut. Scutellarfurche zwischen dem Mittelfältchen und 
den Aussenwinkeln mit einem Punkte. 


L. Imm. — 5 16 
15 23 
30 27 


Hamerat (Leder). 
Lederi Flach. 
3’. Halsschild vor dem Hinterrande am breitesten, Scutellarfurche mit Mittel- 
fältchen und Seitenpunkt wie bei Zederi. Basal- und Vorderrandgrübchen 
klein aber).deutlich. 
. Oberfläche unter der Lupe glatt, unter dem Mikroskope fein zerstreut 
punktirt, staubartig behaart, gehämmert. Käfer länglich, kastanienbraun, 
mit dunklerem Vorderkörper. 


{er} 


L. 0:86— 094 mm. — 7 15 
13 23 
28 25 


Hessen (Seriba), Frankfurt (v. Heyden), Sachsen (Gillmeister), Krain 
(Dr. Josef, Höhlen). 
laevigatum Gillm.!) 
Variirt tief schwarz (Coimbra, Canaren). 
var. Brucki Matth. 
6. Oberfläche schon unter der Lupe deutlich behaart; auf dem Halsschilde 
länger als auf den Decken. Käfer viel gedrungener als der vorige, wie 
aufgeblasen. 


!) Matthews bestimmt ein Stück in der Reitter'schen Sammlung als atomarioides 
Motsch. Die Motschoulsky'sche Beschreibung widerspricht dieser Deutung durchaus und lässt 
auf eine Varietät des apicale Er. schliessen. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 49 


L. 0:92 mm. — 4 15 
12 23 
28 26 


Mähren (Dr. Fleischer), Osteuropa, Schweden, Syrien. 
turgidum Thoms. 


2'. Prosternalkiel wenigstens vorne einfach. Halsschild vor der Basis am 
breitesten, die Seiten gerundet. 
(Subg. Ptenidium i. sp.) 
7. Prosternalkiel zwischen den Vorderhüften mit kurzer Längsfurche, Querfurche 
des Schildchens beiderseits neben dem Mittelfältchen durch sechs Pünktchen 
gekerbt. Halsschild länger, Decken kurz aufstehend behaart. 
(Sect. I. Wankowizium m.) 
8. Basalgrübchen sehr klein. Halsschild und Decken mit weitläufigen grübchen- 
artigen Punkten. Pechschwarz; Decken kastanienbraun. 


L. 0:86—0'92 mm. — 6 15 
14 23 
30 236 


Deutschland, Siebenbürgen, Litthauen, Croatien, Caucasus (Swanetien). 
intermedium Wank. (Waunkowizi Matth.?). 
Aus Swanetien besitze ich ein Exemplar der Art, das die Grösse und 
Breite des orientale m. hat und ganz dunkel ist. Ich nenne die Varietät 
Weisei m. 


8’. Basalgrübchen deutlich rund, die äusseren dreimal grösser als die inneren. 
Halsschild glatt, Käfer pechschwarz. 


L. 0°8—0'84 mm. — 6 13 
10 19 
28 23 


Morea (Brenske), Lenkoran (Leder). 
Brenskei Flach. 


7. Prosternalkiel einfach; Querfurche des Schildchens kurz vor dessen Aussen- 
winkeln durch einen punktförmigen Eindruck unterbrochen. (Sect. II.) 

9. Oberseite mit vielen tiefen Grübcehen bedeckt, die auf dem Halsschilde eine 
glatte Mittellinie freilassen, auf den Decken in unregelmässigen Reihen 
stehen; dazwischen mit sehr feinen zerstreuten Pünktchen. Käfer flach und 
schmal; oben lang, greis behaart. Halsschild hinten so breit als am Vorder- 
rande; seine Seiten breit rothbraun gerandet. Schwarz, Fühler und Beine 
dunkelgelb. 


L. 08—0 84 mm. — 5 13 
1 18 
28 21 


An den Küsten Europas, im Binnenlande sehr selten. 
punctatum Gylih. 


1a 
13. 
14. 
15. 


GarlakElach: 


‘. Halsschild nie tief grübehenförmig, Flügeldecken höchstens einfach fein 


punktirt. Käfer gewölbt. 


. Basal- und Vorderrandgrübchen des Halsschildes sehr fein punktförmig. 
ale 
12. 


Augen klein, von unten höchstens 14 Facetten sichtbar. Käfer kastanienbraun. 
Halsschild so breit als die Decken, seitlich sehr stark gerundet, wie die 
Decken undeutlich punktirt, fein zerstreut behaart. Decken nach hinten 
stark verjüngt mit stumpfer Spitze. Höchstens S Facetten von unten 
sichtbar. Grössere Art. 


L. 09 mm. — 3 15 
12 22 
29 22 
Kleinasien. 


Penzigi n. Sp. 


. Halsschild deutlich schmäler als die Decken. Diese nach hinten nicht 


stark verjüngt. Käfer gedrungen, etwas aufgeblasen (wie ein kleines turg:- 
dum), 10—12 Facetten von unten sichtbar. Kleine Art. 


L. 0:86—0°9 mm. — 4 14 
11 20 
27 22 
Caucasus. 


turgidulum n. Sp. 


Augen gross, mehr als 20 Facetten von unten sichtbar. 

Metasternum glatt, nicht hautartig genetzt. Kleinere Arten. 

Käfer tief schwarz; klein. 

Gedrungen gebaut, Kopf und Halsschild mit deutlichen, flachen Nabel- 
punkten. Letzteres mässig schwarzbraun gerandet, weit hinter der Mitte 
am breitesten. Decken mit 9 unregelmässigen Punktreihen bis zur Schulter- 
beule.!) Oberseite lang, grau behaart. Fühler dunkel, pechbraun. 


L. 074—0'8 mm. — 5 15 
11 19 
26 22 


Nord- und Mitteleuropa an sumpfigen Stellen. 
fuseicorne Er.?) 


5‘. Weniger gedrungen und gewölbt. Halsschild kaum punktirt, mit stärker 


gerundeten, breiten, rothbraun geränderten Seiten, etwa in der Mitte am 
breitesten. Decken mit 7 Punktreihen bis zur Schulter. Fühler kürzer, 
die mittleren Glieder gedrungener, wie die Beine hellgelb. 


ı) Ich zähle nur die Punkte, die gerade von oben betrachtet sichtbar sind; solche von der 


Schulterbeule bis zum Seitenrande berücksichtige ich nicht. 


2) Hochhuth's Pfenidium laticolle, mir unbekannt, wird von ihm hieher gestellt. — 


Diagnose: Nigrum, nitidum, laevigatum, antennis pedibusque, testaceis, prothorace lato, lateribus 
rotundata, basi obsolete bi- aut quadrifoveolato. — Long. ‘/; lin. (Das Halsschild breiter als die 
Decken angegeben!) 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 497 


L. 0'8—0°86 mm. — 5 13 
12 20 
25 21 


Portugal (Bussaco). Heydeni Flach 
eydeni Flach. 


14‘. Käfer mit kastanienbraunen Decken, länglich, stark gewölbt, Kopf und 
Halsschild kaum punktirt, schmal gerandet, Decken sehr fein in unregel- 
mässigen Reihen punktirt, kürzer sehr zerstreut behaart. 


L. 0:83—0'96 mm. — 6 14 
12 20 
28 22 


Mittleres und nördliches Europa bei Ameisen. 
(formicetorum Kraatz) myrmecophilum Motsch.!) 


13°. Metasternum wenigstens an den Seiten hautartig genetzt. Grössere Arten. 

16. Halsschild besonders an den Seiten fast eben so deutlich wie die Decken 
punktirt. Vor den Hinterwinkeln ein unbestimmter Quereindruck; Seiten 
schwächer gerundet. Decken deutlich punktirt, mit 8—9 unregelmässigen 
Längsreihen, quer bis zur Schulterbeule gezählt; hinten stumpflich aber 
gemeinschaftlich zugespitzt. Behaarung lang und greis. Fühler gelb, 
höchstens die beiden Endglieder etwas angedunkelt. 


L. 0:9—0'94 mm. — 5 15 
12 23 
30 25 


Ganz Europa, Caucasus, Algier (unter Mist und faulen Pflanzen). 
(apicale Er.) pusillum Gylih.?) 


Variirt ungemein in Grösse und Form. Sehr grosse Exemplare mit 
bauchigen Decken (besonders im südlichen Europa und Nordafrika) bilden die 
var. corpulentum Lucas. 


L. 1-19 mm. — 6 16 
13 22 
34 26 


Die Art ist gewöhnlich pechschwarz, hat aber bisweilen auch kastanien- 
braune Decken. 
Eine Form aus Marocco ist nach vorne und hinten etwas stärker verengt 
und dichter punktirt. 
var. maroccanum m. 
16’. Halsschildoberfläche kaum punktirt, die Basalgrübchen sehr klein, doch auch 
die äusseren deutlich. Seiten stark gerundet. Decken viel zerstreuter punk- 


ı) Hieher dürfte Pfenidium Kraatzi Matth. zu stehen kommen, sich aber durch tiefe äussere 
Basalgrübchen unterscheiden. 

2) Ich sehe keinen Grund, die Silpha evanescens Mrsh. gerade auf diese Art zu deuten. 
Mäklin hat durch Untersuchung der Originale obige Synonymie festgestellt (s. Bergroth, 
Berl. Entom. Zeit., 1854, S. 230). 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 64 


498 Carl Flach. 


tirt, mit 6—7 Längsreihen bis zur Schulterbeule; hinten einzeln quer ver- 
rundet. Behaarung dünner und kürzer. Fühler pechbraun oder wenigstens 
Keule und Basis gebräunt, schlanker als beim vorigen. 


L. 0°8—0°9 mm. — 5 15 
11 21 
30 23 


Mitteleuropa, Caucasus (am Rande von Gewässern). 
(nitidum Bris.) Brisouti Matth. 


Variirt ebenso wie der vorige, besonders breite und grosse Stücke aus dem 


Kaukasus und Osteuropa bilden die 
var. orientale m. 


L. 0:98 mm. — 6 15 
12 24 
33 27 


Eine grosse Form mit kleinerem Halsschild, deren Decken an den Seiten 
fast winkelig erweitert, von da nach hinten verengt sind, beschrieb Fuss als 
var. longicorne Fuss. 
Ahrweiler. 
10’. Basal- und Vorderrandgrübchen des Halsschildes sehr deutlich, die mittle- 
ren bedeutend grösser als die äusseren. Käfer gross und breit, ziemlich 
lang, grau behaart. 


L. 096 mm. — 15 


N 
DD DD u 
[S0) 

DD 


oo 


Mecklenburg. 
Obotrites Flach. 
1’. Querfurche des Schildchens ohne Mittelfältehen, mit 4 tiefen Grübchen; 
Prosternalfortsatz zwischen den Vorderhüften mit 2 Furchen. 
(Subg. G@illmeisterium m.)!) 


17. Oberfläche (oben und unten) fein hautartig genetzt; Halsschild breit roth- 
braun gerandet. Die 4 Basalgrübchen tief und gleich gross. Lateralpunkt 
deutlich; Körper nur flach gewölbt, pechschwarz, ziemlich lang, grau behaart. 


L. 07—0'8 mm. — 5 12 
11 17 
25 21 


Dalmatien, Caucasus. 
Reitteri Flach. 
17‘. Oberfläche glatt, Halsschild schmal gerandet, Lateralpunkt undeutlich. Käfer 
gestreckter, Basalgrübehen mässig gross, die mittleren etwas kleiner als 
die äusseren. 


!) Bei exotischen Arten dieser Gruppe vertieft sich der Lateralpunkt des Halsschildes so, 
dass die Seiten ausgebuchtet scheinen (z. B. macrocephalum Niet.). 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 499 


L. 0:74—0'76 mm. — 5 13 
10 tz! 
27 20 


Ganz Europa. 
(pusillum Er. nec Gylih.) nötidum Heer. 
Eine gedrungene, noch sparsamer punktirte und kürzer behaarte Form, 
deren mittlere Basalgrübchen nur halb so gross sind als die äusseren, bildet die 
var. insulare m. 


L. 0°76—0°78 mm. — 5 15 
10 alz; 
25 21 


Corsica, griechische Inseln, Syrien.. 
Dem vorigen in der Statur gleich, aber durch vier starke, gleich grosse 
Basalgrübchen unterschieden, ist 
(laevigatum Matth.) var. Matthewsi m. 


L. 0:78 mm. 
Hyeres, Valencia. 


Actidium Matth. 


Die europäischen Arten dieser Gattung sind tief schwarz, mit fein gewirkter 
und mehr weniger dicht und kurz behaarter Oberfläche. Die kurzen Tarsen 
und mehr weniger schaufelförmigen Schienen befähigen die Thiere besser zum 
Graben als die übrigen Trichopterygier, womit auch ihr vorzugsweises Vor- 
kommen am Rande der Gewässer, am Meeresstrande und auf sandigen Stellen 
der Sümpfe zu stimmen scheint. Vor der Basis des Halsschildes ist ein mehr 
weniger deutlicher, flacher Quereindruck bei den meisten Arten vorhanden. Die 
Schultern der Decken sind vollkommen verrundet. Das Halsschild liegt mit 
seiner breit vorgezogenen Basis auf dem Grunde der Decken auf. Die g’ mit 7, 
die @ mit sechs Bauchsegmenten; das letzte quer gestutzt, mit zwei winzigen 
Seitenzähnchen. 

1. Flügeldecken parallel, nach hinten nicht verjüngt. Halsschild kaum schmäler 
als die Decken. 

. Decken dreimal so lang als das Halsschild. Käfer lang und schmal. 

. Halsschildoberfläche mit rundlichen genabelten Grübehen und sehr schwach 
genetzten schmalen Zwischenräumen. Die Decken auf hautartig genetztem 
Grunde sehr fein in Schrägreihen gekörnt und grau behaart (circa 18—20 
Körner quer bis zur Schulter). Naht nach hinten leicht erhaben. Fühler 
schlank, mit deutlich zweigliedriger Keule, so lang als der halbe Körper, 
lichtgelb. Die mittleren Fühlerglieder mit zwei Haarwirtel. 


DD 


je} 


L. 05—0'63 mm. — 5 8 
6 10 
18 10 


Südliches Schweden, England, Mittelmeerküste, Marocco. 
coaretatum Halid, 
64* 


500 Cark Elzch. 


4 
3. 


Scheibe des Halsschildes wie die ganze Körperoberfläche gleichmässig äusserst 
fein gerunzelt uud gekörnt, mit sehr kurzen grauen Härchen dicht besetzt. 
Basaleindruck undeutlich; Einschnürung stärker. Fühler dunkelgelb, kürzer 
als der halbe Körper. Die mittleren Fühlerglieder nur mit einem Wirtel am 
Grunde, sonst gleichmässig behaart. Im Uebrigen dem vorigen sehr ähnlich. 


L. 05—0°63 mm. — > 8 
6 10 
18 10 


England, südliches Frankreich, Sieilien (Ragusa). 
(concolor Sharp.) aterrimum Motsch. 


. Decken 2'/,mal so lang als das Halsschild. Käfer sehr klein und weniger 


gestreckt. Halsschild schwach eingeschnürt; Basaleindruck undeutlich. 
Oberseite sehr dicht und fein gekörnt, silbergrau, schimmernd behaart (circa 
30 Körner quer bis zur Schulter). Fühler ziemlich schlank; sonst wie vor. 


L. 0:46 mm. — 5 25 
6 10 
15 10 


Marocco. 
Reitteri Flach. 


. Flügeldecken nach hinten verjüngt, mit gerundeten Seiten, Halsschild stark 


eingeschnürt. 


. Halsschild kaum schmäler als die Decken, Käfer flach, lang gestreckt. Hals- 


schildoberfläche in feinen rundlichen Maschen genetzt, mit haartragenden 
Grübchen wie bei Ptilium. Basaleindruck erloschen, Einschnürung stark. 
Decken mit seichtem Längseindruck beiderseits der Naht; weitläufig ge- 
körnt und behaart (circa 10—12 Härchen quer bis zur Schulter), dreimal 
so lang als das Halsschild, Fühler kürzer als der halbe Körper, dunkelgelb. 


L. 048 mm. — 4 8 
6 9 
15 10 


Hyeres (Brisout). 
Kraatzi n. Sp. 


. Halsschild deutlich schmäler als die in der Mitte bauchigen, ziemlich stark 


gewölbten Decken. Fühler und Beine pechbraun. Basaleindruck deutlich; 
Einschnürung stark. 


. Kopf und Halsschild dicht mit genabelten grösseren Grübchen besetzt (wie 


coarctatum). Oberseite ziemlich stark glänzend, die Decken in feinen weit- 
läufigen Bogenlinien gekörnt. Fühler so lang als der halbe Körper, mit 
ziemlich deutlicher zweigliedriger Keule. 


L. 0:48 mm. — 4 8 
6 10 
15 13 


Dalmatien (Reitter). 
veariolatum Flach. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 501 


5°. Kopf und Halsschild sehr dicht und fein gerunzelt und punktirt; Decken 
ähnlich wie coarctatum gerunzelt und gekörnt. Oberseite mässig glänzend. 
Fühler kürzer als der halbe Körper; gegen die Spitze allmälig verdickt. 


L. 0 5—0'63 mm. — 3 9 
6 11 
18 7 


Dalmatien, Deutschland (Berlin, Schlesien), Frankreich (Paris). 
(pieipes Motsch.) Boudierii Allib. 


Anmerkung. Matthews beschrieb ein Actidium Sharpianuwm von den 
Sandwichsinseln, dessen Flügeldecken an der Spitze scharf quer abgestuzt und 
dessen Kopf (nach der Abbildung!) fast rüsselförmig verlängert ist. Sollte die 
Art wirklich mit Actidium in den übrigen Stücken stimmen, müsste die Gattungs- 
diagnose entsprechend modificirt werden. Ich glaube sicher, dass die Art ein 
neues Genus bilden muss. 


Oligella Flach.!) 


Von Micridium durch das Metasternum, die Distanz der Hinterhüften und 
Oberflächensculptur unterschieden. Das Pygidium hat dasselbe, nur schwächere 
Mittelzähnchen; die Fühler sind ganz ähnlich gebildet. In den Vorderwinkeln 
der Hinterbrust entspringt ein sehr kurzer, schräg nach hinten verlaufender Kiel. 

Halsschild nach hinten verengt, mit stumpfen Hinterecken und 
etwas vorgezogener Basis (an Actidium erinnernd). Vor der Basis ein 
breiter Quereindruck und eine bald mehr (9 ?), bald weniger (g'?) deutliche 
kurze Mittelrinne und mit Spuren von zwei divergenten Seitenlinien. 

Schildchen tief ausgehöhlt. Oberfläche sehr fein (Ptilium-artig) genetzt, 

punktirt und behaart. Käfer sehr schmal und lichtbraun (einzelne Exem- 

plare [5'?] mit etwas breiterem Kopfe). 


L. 0°5—0'62 mm. — 4 7 
6 8 
15 10 


Nord- und Mitteleuropa, Lenkoran. 
foveolata Allib. 


Micridium Matth.?) 


Der Gattung Oligella und Ptilium verwandt. Fühler und Pygidium- 
bildung wie bei ersterer; Distanz der Hinterhüften etwas grösser als bei Pfilium. 
Von beiden durch ungenetzte, einfach punktirte Oberfläche leicht unterschieden. 
Das Halsschild ist vor der Basis eingeschnürt und hat scharfe Hinterwinkel. 


ı) Siehe Seidlitz, Fauna baltica, II. Auflage, S. 293. 
2) Die völlig nichtssagend charakterisirte Gattung Micridium Motsch. sollte am besten 
unerwähnt bleiben. 


502 Carl Flach. 


Die Farbe ist heller oder dunkler gelb, mit schwarzen Augen und linienförmig 

durchscheinenden Unterflügeln. 

1. Kopf und Halsschild äusserst fein punktulirt. Die Decken in ziemlich 
dichten Querreihen mit von hinten nach vorne eingestochenen Pünktchen 
besetzt; sehr fein behaart. Oberseite gewölbt, gelb. 


L. 05—0'62 mm. — 4 7 
6 I) 
15 11 


Südrussland, Caucasus (von Motschoulsky bei Charkow unter Formica 
rufa gefunden). 
vittatum Motsch. 


1’. Kopf und Halsschild mit groben, grübchenartigen Punkten. Oberseite weniger 
gewölbt. 

2. Käfer grösser, Halsschild mit zwei kurzen, nach vorne convergirenden scharfen 
Linien. Decken ziemlich dicht aber fein punktirt und behaart. 


L. 0.54—0'6 mm. — 4 S 
6 10 
16 12 


England, Schlesien (in den Sudeten in weiss-faulem Eichenholz; Ger- 
hard, Letzner), Böhmerwald (Fleischer). 
Halidayi Matth. 


2’. Kleiner, Halsschild gröber punktirt, ohne Seitenlinien. Decken mit viel 
weitläufigeren Querreihen. 
L. 05 mm. 
Südfrankreich, Pyrenäen. , 
angulicolle Fairm. 


Ptilium. 


Von der durch Erichson als Peilium bezeichneten Trichopterygiden- 
Gruppe bleiben nach Ausscheidung einer Anzahl Gattungen noch die folgenden 
Arten übrig, die unter sich sehr nahe verwandt sind und als gut begrenztes 
Genus bezeichnet werden müssen. Ihre Grundsculptur lässt sich auf ein be- 
stimmtes Schema zurückführen, durch dessen Variation in der einen oder anderen 
Richtung alle Formen sich ableiten lassen. Der Grund der Oberfläche ist mit 
rundlich polygonalen Maschen bedeckt, von denen einzelne, in regelmässigen 
Abständen vertheilte, ein centrales, haartragendes Grübchen zeigen. Selten er- 
heben sich die letzteren Maschen zu flachen Körnern. Der Thorax hat fast 
immer eine eingeschnürte Basis und scharfe Hinterecken. Seine Oberfläche ist 
von einer Mittel- und zwei Seitenlinien durchzogen, besitzt ausserdem ein kleines 
Grübchen in der Hinterecke. Von diesen Sculpturelementen können einzelne 
oder auch sehr selten alle bis auf geringe Spuren fehlen. Das Schildchen hat 


. » . n. en o © 
Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 503 


fast immer eine Mittelrinne (bisweilen noch 2 Seitengrübchen), die Fühler sind 
von mittlerer Länge. Die Pleuren der Hinterbrust durch eine kielförmige Naht 
scharf abgesetzt. Die Männchen unterscheiden sich durch einen kurzen kolbigen, 
meist dunklen Enddorn an den Mittelschienen und durch verschiedene Bildung 
der Bauchringe, von denen der sechste in der Mitte immer stark ausgeschnitten 
ist. 9’ und @ haben 7 Bauchsegmente. Der Hinterrand des Metasternums ist 
zwischen den gut !/, der Segmentbreite auseinanderstehenden Hinterhüften meist 
in einen feinen häutigen Lappen vorgezogen. Die Farbe der Thiere ist, wo nicht 
anders angegeben wurde, braun, gegen die Deckenspitzen lichter. 


1. 


© 


Käfer stark glänzend, äusserst fein genetzt. Alle Sculpturelemente des Hals- 
schildes zu tiefen Gruben und breiten Furchen entwickelt. Schildehen mit 
tiefer Mittelrinne und je einem Seitengrübchen. Fühler kräftig. 

(subg. Millidium Matth.) 


Seitenlinie vorne abgekürzt parallel oder leicht divergirend; die Mittel- 
linie erreicht nicht ganz den Hinterrand. Halsschild vor der Basis stark 
eingeschnürt; Hinterwinkel scharf, dunkelbraun, sehr kurz anliegend, schwer 
sichtbar behaart. 


L. 0:52—0°56 mm. — 4 9 
7 10 
17 12 


Nord- und Mitteleuropa, Caucasus. 
P 
minutissimum Web. et Mohr. 


. Käfer deutlich hautartig genetzt. Die Sculpturelemente des Halsschildes 


höchstens zu schmalen tiefen Linien ausgebildet. 
(subg. Ptilium i. sp.) 


. Halsschildseiten, besonders hinten, ziemlich breit gerandet; an der Basis ein- 


geschnürt, mit scharfen Hinterwinkeln. 


. Seitenlinien fehlend; Mittellinie sehr tief und deutlich. Decken in queren 


Reihen gekörnt, ziemlich dicht grau behaart; vor der Mitte am breitesten, 
mit mässig scharfem Nahtwinkel. Käfer grösser, gewölbt. 


L. 0:64 mm. — 5 9 
8 12 
20 15 


Corfu. 
fissicolle Reitt. 


. Seitenlinien ebenso scharf als die Mittellinie, strichförmig. Zwischen dem 


Hüftenfortsatz am Hinterrande des Metasternums dünn behaart. 


. Die Seitenfurchen des Halsschildes sind etwas länger als die Mittelfurche, 


nach vorne eonvergent, gerade; die Mittelfurche vorne und hinten abgekürzt. 
Decken mit deutlichen weitläufigen Querreihen flacher Körner. Käfer klein, 
glänzend, gewölbt und dünn behaart. 


504 Carl Flach. 


L. 0:54 mm. — 3 8 
8 11 
17 13 


Corsiea. 
vexans n. Sp. 
4’. Die Seitenfurchen des Halsschildes beträchtlich kürzer als die Mittellinie. 
(5. Bauchring beim Z' verbreitert, mit einem kleinen Höckerchen in der Mitte.) 
5. Stark gewölbt, dünn behaart; Decken etwas feiner genetzt als das Halsschild, 
ohne deutliche Körnerung. Seitenfurchen leicht S-förmig gekrümmt, parallel; 
grössere Art. 


L. 0.62 —0'64 mm. — 5 9 
8 13 
22 16 


Berlin, Tirol, Caucasus. 
affine Er. 
5’. Flach gewölbt; Decken mit deutlichen Querreihen flacher Körner, ziemlich 
lang behaart. Seitenlinien des Halsschildes meist deutlich nach vorne eon- 
vergent. Kleinere Art. 


L. 0°56 mm. — 5 8 
7 11 
19 14 


Mittel- und Südeuropa. 
caesum Er. 
Die Typen von tenue Kr. stimmen mit einer kleinen Varietät, die ich aus 
Nauplia besitze, vollständig. 


2’. Halsschildseiten äusserst schmal gerandet; Läppchen des Mesosternums beim 
d' sehr dicht grau behaart. 

6. Halsschildbasis deutlich eingeschnürt, mit scharfen Hinterwinkeln. Mittel- 
linie deutlich; Seitenlinien nach vorne divergirend, unbestimmt. 

7. Käfer dunkelbraun; Decken gemeinschaftlich abgerundet, mit regelmässigen 
Schrägreihen schuppenförmiger Körner. Seitenlinie des Halsschildes flach 
aber deutlich. 


L. 0.6 mm. — 5 8 
7 19 
18 13 


Nord- und Mitteleuropa. 
exaratum Allib. 


. Käfer lichtbraun, kleiner; Deckenspitzen einzeln verrundet; Oberfläche mit 
feiner unbestimmter Körnerung. Seitenlinie fast erloschen. 


L. 0.52—0'54 mm. — 4 8 
7 11 
16 13 


Nord- und Mitteleuropa (bei Ameisen). 
myrmecopkilum Allib. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 505 


6°. Halsschildbasis undeutlich eingeschnürt, mit stumpfen Hinterwinkeln. Mittel- 
linie kaum angedeutet; Seitenlinie und Grübchen fehlend. Breiter als in- 
quilinum und ebenso gefärbt. 


L. 05 mm. — 5 8 
6 10 
16 12 


Litthauen, Königsberg (in Ställen, Czwalina). 
modestum Wank. 


Euryptilium Matth. 


Diese dem Genus Priliolum sehr nahe verwandte Gattung unterscheidet 
sich durch die Form der Deckenbasis, die scharf quer abgeschnitten beiderseits 
an den Schulterecken in einen zahnartigen Vorsprung ausläuft. Die Basis des 
Thorax schliesst sich in Folge hievon an erstere viel fester an, wie auch der 
Kopf sich dem Halsschildvorderrande fest anschliesst. Ausserdem ist der ein- 
fach quer gerundete, von zwei Spitzchen überragte Hinterrand des letzten Dorsal- 
segmentes, sowie der ganze Habitus, bedingt durch ein nur nach vorne verengtes 
Halsschild und wenig verlängerten Hinterleib, sehr charakteristisch. Die Distanz 
der ziemlich breit lamellenförmig erweiterten Hinterhüften beträgt weniger als 
1/. der Breite des Metasternalrandes. Letzterer ist dazwischen in zwei Zähnchen 
ausgezogen. Fühler eirca !/, so lang als der Körper. 


1. Halsschild in dichten Maschen genetzt, mit wenig deutlichen haartragenden 
Körnchen mässig dicht besetzt, Hinterwinkel mit abgerundeter Spitze. Decken 
in regelmässig gekreuzten Reihen fast schuppenartig grob gekörnt, mit leicht 
dachförmiger Naht; Fühler schlank, gelblich. Grösser, schwarzbraun, mit 
ziemlich dichter grauer Behaarung. Die Trochanteren der Hinterbeine bei 
dem dg' leicht ausgerandet. 


L. 0:78—0'8 mm. — 5 12 
11 17 
22 18 


Croatien, Oesterreich. . 
Saxonicum Gillm. 


1’. Halsschild grob, und zwar nur wenig feiner als die Decken, ziemlich regel- 
mässig dicht gekörnt. Fühler robuster, dunkler. Käfer kleiner, mehr pech- 
schwarz, sonst dem vorigen sehr ähnlich. g'? 


L. 0:66 —0'77 mm. — 5 11 
10 16 
20 17 


Mecklenburg, Finnland. 
marginatum Aube£. 


Anmerkung. Es ist noch immer fraglich, ob Gillmeister nicht 
Euryptilium marginatum vor sich hatte, da obiges Saxonicum Matth. bisher 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 65 


506 Carl Flach. 


in Deutschland noch nicht sicher gefunden wurde. Für diesen Fall müsste 
dasselbe neu benannt werden und schlage ich den Namen Gillmeisteri vor. 
Ptilium marginatum Aub. wäre dann Synonym mit Saxonicum Gillm. In den 
Sammlungen finden sich als angebliche Pfilium marginatum Stücke von Pti- 
lium oblongum; da der zurückgebogene Rand des Halsschildes allen hierher 
gehörigen Arten zukommt, ist der Bestimmungsfehler erklärlich. Matthews’ 
Abbildung deutet aber unfehlbar auf obiges Thierchen. 


Ptiliolum Flach. 


Die Arten dieser Gattung zerfallen in eine Anzahl Subgenera, von denen 
einige vielleicht generell getrennt werden können. Das Halsschild ist immer 
vor dem Hinterrande am breitesten; letzterer ist bei allen Arten mehr weniger 
aufgebogen. Die Fühler sind lang und kräftig. Die mittleren Glieder gestreckt, 
vor der Basis und der Spitze stark eingeschnürt, mit basalem und mittlerem 
Haarwirtel. Die Mitte des Pygidiums ist in ein scharfes Zähnchen ausgezogen; 
die Oberfläche auf genetztem Grunde mit haartragenden Körnchen besetzt. Bei 
allen Arten sind die Decken an der Spitze heller. Die Distanz der Hinterhüften 
und die Entwicklung der Hinterhüftenplatten schwankt in ziemlich weiten Grenzen. 
Bei den darauf untersuchten Arten Aunzei und oblongum besitzen die 2 6, 
die S' 7 Bauchsegmente. Die bogenförmige Trennungslinie der beiden letzten 
beim g' sehr zart. 


1. Schulterwinkel der Decken mit einem kleinen Zähnchen. Decken mit leicht 
schräg gestutzter Spitze und mit scharf abgesetztem hellen Spitzenrande. 
Die Distanz der Hinterhüften beträgt fast !/; der Randbreite. (g’ mit deutlich 
erweiterten Vordertarsen.) 

(Subg. Nanoptilium m.)!) 

2. Halsschild beträchtlich länger als der Kopf. Hinterwinkel stumpfwinkelig, 
kaum gerundet. Oberseite sehr dicht und gleichmässig gekörnt; auf den 
Decken in gekreuzten Schrägreihen grau behaart; tief schwarz, mit langen 
schwarzbraunen Fühlern und dunklen Beinen. (6. Bauchring beim g' kaum 
merklich ausgeschnitten.) 


L. 052 —0°56 mm. — 4 10 
7 12 
17 14 


Europa, Caucasus. 
Kunzei Heer. 


Kleinere, mehr bräunliche Exemplare, mit helleren Fühlern und Beinen. 


3 9 
6 11 
15 13 


var. rugulosum Matth. 


ı) Ich möchte dieses Subgenus als eigene Gattung, die einen Uebergaug zu Formen mit 
gestutzten Decken vermittelt, betrachten. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 507 


. Halsschild viel kürzer als der Kopf, mit beinahe geraden Seiten, viel kleiner 


als der vorige, braunschwarz, dunkel behaart; Fühler sehr lang, hellgelb. 
(Mir unbekannt, doch wahrscheinlich hierher gehörig; ?depressum Matth.). 
L. 0°3 mm. 


England. 
brevicolle Matth. 


. Schulterwinkel der Decken verrundet. Die Hinterhüftendistanz beträgt weniger 


als !/, der Randbreite. Der hellere Spitzenrand der Decken niemals scharf 
abgesetzt. 


. Augen gut entwickelt, unten halbkugelig vorgewölbt. Käfer geflügelt. 
. Oberseite mit doppelter Behaarung. Hinterhüftendistanz kaum !/, der 


Randbreite. 

(Subg. Trichoptilium m.) 
Hinterwinkel des Halsschildes stark verrundet. Oberseite äusserst fein ge- 
runzelt und behaart; dazwischen auf dem Halsschilde etwas feinere, auf den 
Decken gröbere, je ein helles Härchen tragende Körner. Deckenspitze quer 
verrundet, mit ziemlich scharfen Nahtwinkeln. Fühler nicht so lang als der 
halbe Körper, etwas dunkler pechfarben als die Beine. 


L. 0:64 mm. — 4 10 
8 11% 
18 14 


Finnland (Sahlberg), Monte Baldo (Halbherr). 
Sahlbergi Flach. 


. Oberseite einfach behaart. 
. Halsschild nicht eingeschnürt, mit verrundeten Hinterwinkeln. Hinterhüften- 


distanz weniger als '!/, der Randbreite. &' am letzten Bauchsegmente mit 
tiefer Grube. 


. Halsschild etwa in der Mitte am breitesten. 
. Käfer klein, schlank, braun bis schwarzbraun. Kopf eirca °/, so breit als 


das Halsschild. & mit runder geglätteter Grube am letzten Bauchsegmente. 
Hinterhüften ausgerandet, ihre Spitze nach hinten sehr fein, dornförmig 
verlängert (der Dorn ist aus drei Borstenhaaren zusammengesetzt). Hinter- 
schenkel an der Basis schwachwinkelig erweitert. 


L. 0:6—0°64 mm. — 5 10 
8 12 
21 15 


Europa (Finnland bis Mittelmeergebiet). 
oblongum 6Gillm. 


Eine schmälere, hellere Form mit braungelben Fühlern unterschied 


Matthews als 


var. Foersteri Matth. 


Die Stücke aus dem Süden sind dunkler, das Halsschild mit einigen 


undeutlichen Eindrücken. 


var. meridionale m. 
65* 


508 Carl Flach. 


7’. Käfer gross, schwarz. Kopf von etwa ®, der Halsschildbreite. Beim J’ das 
5. Bauchsegment nach hinten leicht verbreitert; das 7. mit querer Grube. 
Hinterschienen an der Innenseite vor der Spitze mit einem dichten Büschel 
steifer Börstchen. 


L. 074—0'8 mm. — 6 13 
11 18 
25 21 
Croatien. 


Hopffgarteni Flach. 

6’. Halsschild hinter der Mitte am breitesten. Käfer dunkelbraun. 

8. Mittelgross. Kopf von etwa °/, der Halsschildbreite. &ä' mit runder Grube 
am 7. Bauchsegment. Hinterhüften und Schienen einfach; die Schenkel vor 
den Hüften mit dornförmigem, aus einigen Borsten bestehenden Anhang. 

L. 07 mm. — 5 12 

9 16 

3 18 

(fuscum immat. Er.) angustatum Er. 

8°. Robuster. Kopf ?/, so breit als der Halsschild vor der Basis; dieses hier am 
breitesten. Grösste Art der Gattung. gJ'? 


L. 082 mm. — 5 163 
11 19 
25 21 
Caucasus. 


Lederi Flach. 
5. Halsschild vor der Basis eingeschnürt. Hinterhüftendistanz kaum !/, der 
Randbreite. 
(Subg. Euptilium m.) 
9. Käfer lichtbraun, etwas glänzend. Körnelung fein. ; 
10. Halsschild in der Mitte am breitesten. Einschnürung sehr schwach; Hinter- 
winkel stumpf; Fühler gedrungener. 


L. 0:76 mm. — 5 12 
10 177 
25 19 


Croatien, Böhmerwald (Fleischer). 
croaticum Hampe. 
10°. Halsschild vor der Mitte am breitesten. Einschnürung deutlich; Hinterecken 
rechtwinkelig, nicht sehr scharf. Fühler schlanker. Vorigem äusserst ähnlich. 


L. 0:76—0'78 mm. — 5 12 
10 16 
24 19 


Schottland, Finnland (Sahlberg). 
caledonicum Sharp. 
9. Käfer braunschwarz, matt, dicht grau behaart, sehr stark gekörnt; kleiner. 
Halsschild stark eingeschnürt, mit fast spitzwinkeligen, scharfen Ecken. 


Bestimmungstabelle der T’richopterygidae des, europäischen Faunengehietes. 509 


L. 0:7 mm. — 4 11 
1) 14 
20 16 


Mecklenburg, Caucasus. 
Schwarzi Flach. 
3°. Augen mehr weniger rudimentär. Käfer flügellos. Hinterhüftendistanz 
weniger als !/, der Randbreite. 
(Subg. Typhloptilium m.) 
11. Augen pigmentlos, auf einen spitzen Höcker mit 1—3 winzigen Ocellen 
redueirt. Käfer ziemlich gewölbt. Oberfläche schwach genetzt, ziemlich 
grob gekörnt. 
12. Halsschild in der Mitte am breitesten, undeutlich gerandet; klein, glänzend 
licht-rothgelb. Halsschild und Decken gleichweit gekörnelt. 


L. 06 mm. — 5 3) 
8 12 
16 13 


Caucasus. 
Reitteri Flach. 
12’. Halsschild hinter der Mitte am breitesten, an den Seiten deutlich gerandet, 
nach hinten mit 3—4 feinen Kerbzähnchen. Grösser, rostgelb bis rost- 
braun, deutlicher genetzt, dichter gekörnt. 


L. 0.62—0°68 mm. — 5 10 
9 14 
20 16 


Osteuropa, Caucasus. 
Oedipus Flach.!) 


11’. Augen schwarz, ziemlich spitz, mit 8—10 deutlichen groben Ocellen. Hals- 
schild etwa in der Mitte am breitesten, Seiten deutlich gerandet; Oberseite 
rundlich genetzt, mit dichteren, regelmässigen Querreihen von Körnern, 
pechschwarz. Deckenspitzen einzeln abgerundet. 


L. 074mm. — 5 ala] 
1) 15 
23 17 


Griechenland (v. Oertzen). 
Oertzeni Flach. 


Variirt pechbraun und ist diese Form häufiger als die schwarze. 
var. fusculum m. 


Actinopteryx Matth. 


Im Habitus den Trichopteryx-Arten ähnlich, hat das Thierchen doch nur 
sehr weitläufige Beziehungen zu dieser Gattung. Die Bildung der Vordertarsen 


ı) Von dieser Art ein geflügeltes ) mit schwarzen Augen (Antigone m.). 


510 Carl Flach. 


erinnert etwas an Actidium, was mit einer ähnlichen Lebensweise (am Meeres- 
ufer) zusammenhängen könnte? Auffallend und höchst zierlich ist die sehr feine, 
in regelmässigen gekreuzten Schrägreihen stehende Körnelung und Behaarung 
der Oberfläche, sowie die dichte, fast zottige Haarbekleidung der Unterseite. 
Nur eine Art in Europa. 

Kopf breit, mit hervorragenden Augen; Halsschild gross, viel breiter 
als die Flügeldecken, die Hinterwinkel spitz nach hinten vorgezogen, 
Hinterrand breit abgesetzt. Flügeldecken doppelt so lang als das Hals- 
schild, nach hinten verengt; Oberseiteschwarzbraun, fein seidenschimmernd, 
grau behaart. Käfer etwas flach gedrückt. Fühler und Beine schlank, 


bräunlichgelb. 
L. 0:75—0'88 mm. — 4 14 
10 21 
21 19 


An Meeresküsten unter Seetang (von Schweden bis ins Mittelmeergebiet), 


Nordamerika. 
fuecicola Allik. 


Aderces Thoms. 
(Pteryx Matth.) 


Die mehr weniger licht gefärbten Thierchen kommen bald mit grösseren 
Augen und entwickelten, die Deckenspitze überragenden Flügeln, bald mit 
flachen, pigmentlosen Augen und unentwickelten Flügeln vor. Erstere Form ist 
meist dunkelbraun, letztere rostroth, mit oder ohne angebräunte Querbinde an 
der Spitze der Decken. Die Haarwirtel am Grunde der mittleren Füblerglieder 
sind spärlich behaart und leicht zu übersehen. Die Bildung des Vorderkörpers 
erinnert sehr‘an Euryptilium, dem unsere Art habituell ähnlich ist, doch sind 
die Schulterwinkel der Decken stumpf, die des Mesosternums zahnartig nach 
aussen vorspringend. Das stumpfe Pygidium trägt zwei längere und aussen 
zwei kürzere Tasthaare an der Spitze. Z' und 9 haben 7 Bauchsegmente, aber 
das 7. ist sehr unscheinbar und viel kleiner als das 6. 

Halsschild fast doppelt so breit als lang, nach hinten nicht verengt, 
an der Basis breiter als die Basis der Flügeldecken, die Hinterwinkel 
fast rechtwinkelig, an der Spitze gerundet, die Seiten nach vorne bogen- 
förmig verengt, die Oberseite in rundlichen Maschen genetzt, etwas feiner 
und weitläufiger gekörnt als die Decken, diese mit unregelmässigen, bogen- 
förmigen Querreihen von Körnern, weniger deutlich genetzt, hinten abge- 
stutzt, mit etwas abgerundetem Nahtwinkel. Die Scheibe des Halsschildes 
und die Decken vor der Spitze dunkler. Fühler und Beine blassgelb. 


L. 0:68—0'72 mm. — 33 12 
10 16 
20 17 


Ganz Europa, Griechenland, Andalusien. 
suturalis Heer. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 51l 


Die Formen aus dem Caucasus weichen durch hinten mehr weniger 
parallele Halsschildseiten und-etwas schärferen Hinterwinkel, schwächere Netzelung 
und deutlichere, dichtere Körnelung der Thoraxoberfläche, kleinere Gestalt und 
einfärbige Decken ab. 

L. 0.65—0'75 mm. 
var. cauwcasica Mm. 


Astatopteryx Perris. 


Die 2 besitzen ein ausserordentlich breites, seitlich gerundetes, nach 
vorne verengtes, fast halbmondförmiges Halsschild, rudimentäre Flügel und 
Augen und sind lichtgelb. Von geflügelten Individuen sah ich bisher nur zwei; 
dieselben sind bedeutend schmäler, das Halsschild seitlich weniger gerundet, die 
Augen klein aber pigmentirt, die Flügel überragen die Decken und die Farbe 
ist rostbraun. Ich halte dieselben, im Gegensatze zu Matthews, für d. Ob 
ein ähnliches Verhältniss wie bei (Ptinella) Neuglenes stattfindet, erlaubt mir 
mein Material nicht zu entscheiden, doch möchte ich es vermuthen. Die schmale, 
geflügelte Form, die ganz anders aussieht als die gewöhnliche, viel häufigere 
ungeflügelte, wurde von Reitter als Astatopteryx hungarica beschrieben. 


Halsschildhinterwinkel stumpf, stärker (9) oder schwächer (g') 
nach hinten vorgezogen; seine Oberfläche äusserst fein, auf der Scheibe 
wie nadelrissig, gegen die Ränder mehr maschig genetzt, kaum gekörnt 
und behaart; Decken mit sehr weitläufigen gekreuzten Reihen von raspel- 
artigen Körnern, die je ein längeres Haar tragen. Die Spitzenränder 
etwas schief nach vorne gestutzt, leicht verrundet. 


L. 0:88—0°98 mm. — 3 15 
16 30 
26 26 — 2. 


laticollis Perris. 
(Z alat. var. hungarica Reitt.) 
Anmerkung. Hier möchte ich auch die blinde, monströse amerikanische 
Gattung Limulodes Matth. erwähnen, mit äusserst kurzen neungliedrigen Fühlern, 
in zwei Zipfel ausgezogenem Pygidium und höchst merkwürdigem Brustbau. 
Zwischen den Vorder- und Mittelhüften ragt eine zweizipflige, sehr grosse und 
breite Platte nach hinten vor. 


Neuglenes Thoms. 1859.!) 
(Ptinella Matth. 1872.) 


Der Dimorphismus dieser interessanten Gattung und das verschiedene 
Aussehen der Thiere im zusammengezogenen und ausgestreckten Zustande, gab 
Veranlassung zur Aufstellung einer Anzahl Arten, die einer strengen Kritik nicht 


\) Ptinella Motsch. ist zu ungenügend charakterisirt, um Berücksichtigung finden zu können. 


512 Carl Flach. 


Stand halten. Bei allen Arten können ausnahmsweise zwei flache Längs- 
eindrücke auf der Scheibe des Halsschildes sich ausbilden; bei einer sind sie 
constant. Die Unterflügel der geflügelten Thiere überragen meist die Spitze 
der Decken; letztere sind hiebei relativ länger als bei den ungeflügelten Exem- 
plaren. Sie tragen an der Spitze oft ein feines Häutchen als Rudiment des 
geschwundenen Theiles. 


1: 


ID 


5) 
>. 


(SG) 
> 


4". 


Die Arten leben unter Baumrinde und in faulem Holze von Pilzsporen. 


Halsschild mit scharfen Hinterwinkeln, Schulter des Mesosternums stark 
zahnförmig vorspringend. 

Auch die ungeflügelte Form mit deutlichen, aber ganz flachen pigmentlosen 
Augen, grosse Arten mit breiter Hinterleibsspitze. (Kopf und Halsschild viel 
dichter, enger und tiefer genetzt, undeutlich zerstreuter gekörnt als die Decken.) 
Halsschild vor der Basis nicht eingeschnürt, Hinterwinkel rechtwinkelig, 
Decken zweimal so lang als das Halsschild. 


L. 08mm. — 5 hl 
8 13 
16 15 


Nur ein Stück aus Lenkoran (Leder). 
britannicus Matth.') 


. Halsschild vor der Basis deutlich eingeschnürt, Hinterwinkel spitzer. 
. Decken zweimal so lang als das Halsschild, ziemlich parallel, beträchtlich 


länger als breit, mit stark ausgeschnittenem und verrundetem Nahtwinkel; 
Halsschild zweimal breiter als lang, mit stark gerundeten Seiten und zwei 
deutlichen Längseindrücken. Käfer lichtgelb, mit angebräunter Deckenspitze. 


L. 0:8—0'86 mm. — 7 11 
9 14 
18 14 


Nord- und Mitteleuropa. 
testaceus Heer. 


Die geflügelte Form mit schwarzen Augen und durchscheinenden 

schwarzen Flügeln: 
limbatus Heer. 

Decken nur 1?2/;mal so lang als das Halsschild, kaum länger als breit, nach 
hinten leicht erweitert, mit ziemlich stark verrundetem Nahtwinkel und 
bogigem Spitzenrande; Halsschild nicht zweimal so breit als lang, mit 
schwach gerundeten Seiten und undeutlichen Längseindrücken. Käfer meist 
rostbraun, mit hellerem Abdomen. 


L. 08 mm. — 5 all 
9 13 
15 15 
Südeuropa. 


denticollis Fairm. (Maria Matth.?). 


1) ls ist noch fraglich, ob dieses Thier mit Pfinella britannica Matth. identisch ist. Alles, 


was ich unter diesem Namen erhielt, war ratisbonensis Gillm. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 513 


2’. Die ungeflügelte Form völlig blind, hellgelb; kleinere Art mit konisch zu- 
laufendem Hinterleib. Kopf und Halsschild ebenso weitläufig genetzt als die 
Decken und fast_ebenso stark gekörnt. Halsschild mit fast rechtwinkeligen, 
von einem Zähnchen seitlich überragten Hinterwinkeln. 

Ungeflügelte Form mit schräg nach innen gestutzten, schwach ge- 
rundeten Deckenspitzen. An Stelle der Augen ein kleiner, mit einem Börstchen 
besetzter Höcker. 

L. 0:6—0'75 mm. — 5 9 

7 12 

13 12 


Ganz Europa, Caucasus. 
(mieroscopicus Matth.) apterus Guer. 
Kleinere, schmälere Formen meist J' = angustula Matth., etwas 
breitere aus Corsica erhielt ich als pallida Er. 
Geflügelte Form, mit lappenartig vorgezogener Deckenspitze und 
grossen schwarzen Augen, meist dunkel kastanienbraun. 
f. Ratisbonensis Gillm. 


Schmale dunkle Stücke aus Corsica erhielt ich als britannica Matth. 
1‘. Halsschild mit verrundeten Hinterwinkeln; Schulter des Mesosternums stumpf- 
winkelig. (Kleine Art mit ziemlich spitzem Hinterleib, Kopf und Halsschild 
sehr fein und viel dichter genetzt als die Decken.) 
Ungeflügelte Form völlig blind, sehr hellgelb, mit leicht gebräunter 
Deckenspitze, Kopf gross, Augenhöcker undeutlich, Spitzenrand der Decken 
mit häutiger Verlängerung. 


L. 0°58— 0:66 mm. — 4 8 
7 9 
10 10 


Nord- und Mitteleuropa bis Croatien. 
(rotundiecollis Motsch.) tenellus Er. 


Geflügelte Form mit grossen schwarzen Augen, meist dunkel kastanien- 
braun. 
f. gracilis Gillm. 
Eine auffallend grössere Varietät mit deutlichen Halsschildeindrücken 


bildet die 
var. biimpressus Reitt. 
L. 0:75 mm. 


Microptilium Matth. 


Ueber diese Gattung kann ich nur Weniges sagen, da ich nur ein Stück 
aus Dalmatien besitze. Die Unterseite blieb mir desshalb unbekannt. Nach 
Matthews haben die Hinterhüften keine plattenförmige Erweiterung, ein unter 
den Haarflüglern einzig dastehender Fall. Die Fühler sind sehr lang, sonst wie 
bei Ptiliolum gebildet, die Schienen dicht behaart. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 66 


514 Carl Flach. 


Der Käfer ist schmal, braunschwarz, matt, grau pubescent; das Hals- 
schild herzförmig, mit sehr stumpfen Hinterwinkeln und leicht gerundeter Basis, 
auf der Scheibe mit zwei unbestimmten Längseindrücken (wie Neuglenes testa- 
ceus). Die Oberfläche sehr dicht genetzt und gekörnt; die Decken in gedrängten, 
gekreuzten Schrägreihen gekörnt, 2'/;mal so lang als das Halsschild, an der 
Spitze schräg abgestutzt, von den Unterflügelhaaren überragt; die Spitze mit 
lichtem feinen Saum. Fühler und Beine gelbbraun. 


L. 0:68 mm. — 5 al 
7 13 
18 13 


Frankreich, England, Dalmatien. 
pulchellum Allib. 


Nephanes Thoms. 


Diese Gattung hat den Habitus eines kleinen Piliolum, ist aber mit 
Trichopteryx viel näher verwandt. Sie weicht wesentlich nur durch das nicht 
gekielte, nur flach hervortretende Mesosternum, etwas weiter auseinanderstehende 
Hinterhüften (fast !/; der Randbreite), fast obsolete Zähnchen des Pygidiums, 
schmälere Lamellen der Hinterhüften und nicht lamellös erweiterten Hinter- 
schenkelrand ab. 

Die europäische Art sieht einem kleinen Nanoptilium Kunzei Heer sehr 
ähnlich; der Kopf ist gross, das Halsschild fast so breit als die Decken, etwas 
hinter der Mitte am breitesten, seine Seiten leicht gerundet, mit feinem, nach 
hinten deutlicherem Rande; an der geraden Basis neben den sehr stumpfen 
Hinterecken ein Quereindruck. Oberfläche am Vorderkörper grob maschig ge- 
netzt und gekörnt, auf den Decken mit bogenförmigen queren Körnerreihen, 
behaart. Schultern verrundet; Spitzenrand ganz ähnlich wie bei Nephanes 
Kunzei lichtgelb, fein zackig abgesetzt. Fühler robust, pechbraun, länger als 
der halbe Körper (nach dem Tode!), die Wurzelglieder verlängert, die mittleren 


krugförmig. 
L. 048—0'5 mm. — 4 9 
7 12 
13 13 


Nord- und Mitteleuropa (besonders in faulem Sägemehl der Pferdestren). 
Titan Newm. 


Baeocrara Thoms. 


So nahe verwandt diese Gattung mit Trichopteryx auch sein mag, ihre 
isolirte Stellung veranlasst mich doch, Thomson’s Scharfblick folgend, sie 
generell abzutrennen. Die auf glattem Grunde aus groben Hohlpunkten beste- 
hende Öberflächensculptur hat innerhalb des Genus Trichopteryx keine weiteren 
Analogien, wenn auch eine ähnliche Bildung der Halsschildwinkel bei der chile- 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 515 


nischen Trichopteryx Motschoulskyi sich wiederholt. Die Bewaffnung der Vorder- 
schienen ist dieselbe wie bei Subgenus ÜOtenopteryx, die Fühler sind nicht ver- 
schieden, die mittleren Glieder eylindrisch. Ich zweifle nicht, dass ein genaueres 
Studium mit Aufopferung von Material bessere Anhaltspunkte geben wird. Mir 
standen nur zwei Stücke zur Verfügung, die ich nicht vernichten durfte. 

Die europäische Art hat etwa die Grösse der Trichopteryx grandicollis, 
die Decken sind mehr parallel oder leicht rückwärts erweitert. Halsschildseiten 
gerundet, breit gerandet, kurz vor den rechtwinkeligen, nach hinten nicht vor- 
tretenden Hinterecken leicht ausgeschnitten; Hintersaum sehr fein gerandet, 
mit querer Grube vor den Hinterwinkeln. Oberseite glatt, mit haartragenden 
Hohlpunkten mässig dicht besetzt, letztere auf den Decken etwas schräg einge- 
stochen in bogenförmigen Querlinien stehend; Spitzenrand leicht verrundet, quer 
gestutzt, lichtgelb, Körper schwarzbraun, glänzend. Fühler pechbraun. 


L. 074mm. — 3 14 
hl 21 
22 23 


Schweden, Elsass, Finnland (unter Heu auf nassen Wiesen; J. Sahlberg). 
titoralis Thoms. 


Micrus Matth. 


Die einzige bekannte Art der Gattung kann gut mit einer langgestreckten 
Trichoptery&-Art verwechselt werden. Die rechtwinkeligen Hinterecken des 
Halsschildes und die seitliche Ausrandung vor denselben geben ihr aber bei 
näherer Betrachtung doch ein eigenthümliches Gepräge. Die Sexualauszeichnung 
des g' besteht in einer queren, vorne eigenthümlich gezähnten Grube des 6. Bauch- 
segmentes. Die Bildung der Vorderschienen ist der von Subgenus Trichopteryx 
i. sp. gleich (also 3 Stachelborsten vor der Spitze). 

Ich fange den Käfer einzeln, aber in den letzten Jahren immer häufiger 
im Fluge und unter Compost, auch auf Flusssand. Er ist sehr flüchtig und 
möchte ich denselben für einen Einwanderer (wie Coninomus nodifer Westw.) 
ansehen, dessen Heimat vielleicht Amerika ist; dort findet er sich sehr häufig 
unter Mist und auf Flusssand. 

Lang gestreckt, mit parallelen Seiten. Kopf sehr breit, Halsschild 
vor der Mitte am breitesten, nach hinten schwach verengt und einge- 
schnürt, mit rechtwinkeligen Hinterecken, Seiten fein gerandet. Oberseite 
dicht in rundlichen Maschen genetzt, Decken ebenso dicht und regel- 
mässig fein gekörnt und behaart. Fühler schlank, die mittleren Glieder 
eylindrisch, wie die Beine dunkelgelb. 


L. 0:72—0'76 mm. — 4 15 
11 18 
21 18 


Europa (Frankreich, Deutschland [Aschaffenburg: Flach], Brünn: Dr. 


Fleischer), Nordamerika. i 
fillicornis Fairm. 


66* 


516 Carl Flach. 


Trichopteryx Kirby. 


Dieses Genus hat mich mehr Zeit gekostet, als alle übrigen zusammen. 
Zahllos an Individuen, charakterlos in der Mehrzahl seiner äusseren Eigen- 
schaften, zu den mannigfachsten individuellen Schwankungen geneigt, ist die 
Menge seiner beschriebenen Arten schon übergross, wird aber bei der gegen- 
wärtigen Neigung einiger Insectenfreunde, entomologische Räthselfeuilletons zu 
produciren, bald Legion sein. Meine Untersuchungen führten mich nun zu 
einem anderen Resultat: Es gibt nur wenige, variable Arten, die sehr weit ver- 
breitet sind und deren speeifische Abgrenzung auch unter obiger Annahme keine 
ganz leichte ist. Vielleicht ist mir hierbei mancher Unterschied, unter Um- 
ständen wichtigen Charakters, entgangen und ein Theil der Species lässt sich noch 
weiter zerlegen, in exacter Weise ist dies bisher absolut nicht gelungen. Den be- 
treffenden Beschreibungen fehlt die Methode, ich möchte sagen, das vergleichend 
anatomische Prineip, und so sind und bleiben sie für mich eine moles indigesta. 

Schon die allgemeine Gruppirung bietet grosse Schwierigkeiten. Nach 
der Vorderschienenbewaffnung theilen sich die Arten zwar in zwei scharf ge- 
schiedene Gruppen, aber es fällt hierbei nur ein kleiner Theil ohnehin leicht 
kenntlicher Formen weg; so musste ich für den Rest das etwas unbestimmte 
Eintheilungsprineip von Matthews, leicht modifieirt, beibehalten. 

Von Bemerkungen allgemeiner Natur sei hier Folgendes erwähnt: Bei 
allen unseren Trichopteryx-Arten ist die Oberfläche genetzt und mit haar- 
tragenden Körnern in unregelmässigen, im Verlaufe variablen Quer- und Bogen- 
linien bedeckt. Die angebliche mehr wenigere Verlängerung des Kopfes hängt 
mit der Eingangs berührten Bewegungsfähigkeit der Oberlippe, diese aber wahr- 
scheinlich mit der von Rev. Matthews entdeckten merkwürdigen Eigenschaft 
der Mandibeln, sich umzukehren, zusammen. Die Fühlerglieder sind mehr weniger 
kantig, daher im Ansehen sehr täuschend, die Endglieder abgeplattet; die Fühler 
bei den g' meist kürzer als bei den @. Das Halsschild ist hinten meist etwas 
deutlich 2—3buchtig ausgeschnitten, die Hinterecken scharf und umfassen die 
Schulter. Bei allen Arten kann man bei frischen Stücken an den Körperseiten 
einige sehr kurze, helle, gerade abstehende Tastborsten entdecken (nur bei grandi- 
collis werden sie sehr lange und schwarz). Das Pygidium zeigt eine gleich- 
förmige Bildung: einen feinen häutigen Rand und drei entfernt stehende starke 
Zähnchen; der Rand vor den äusseren Zähnchen (nach vorne) ist fein gekerbt. 
Auffallendere Abweichungen hievon fand ich nirgends. Beim g' der grossen 
Arten hat das letzte Bauchsegment eine halbkreisförmige Linie; bei den kleine- 
ren ist diese undeutlich. Die Hinterschenkel sind innen häutig erweitert; die 
Schenkeldecken sehr breit, oft mit welligem Rand. Die Farbe ist von unter- 
geordneter Bedeutung, und hauptsächlich an den Fühlern zu beachten. Im 
Allgemeinen kann man sagen, dass von den meisten Arten Exemplare mit 
weniger dunkeln Decken, oft auch Rufinos vorkommen, dass der Spitzenrand der 
Decken stets gelblich gefärbt und häutig ist, und dass schon ganz helle un- 
reife Stücke die werdende Fühlerfarbe, ob dunkel oder licht, erkennen lassen. 


| 
| 
| 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 517 


Von den Species des Cataloges konnte ich eine Anzahl mehr oder minder 
sicher deuten, bei manchen wird dies nur mit Originaltypen möglich werden. 

Die Motschoulsky’schen Arten habe ich nach Kräften zu deuten ge- 
sucht. Da dies nur per exclusionem geschehen kann, so möchte ich vorschlagen, 
die betreffenden Deutungen einfach interimistisch anzunehmen, als fragliche 
Synonyme. Zugleich bitte ich aber alle Herren, die im Besitze von Typen sind, 
solches entweder selbst bekannt zu geben, oder aber mir freundlichst selbe 
anzuvertrauen. Sollte sich dann nach Ablauf einiger Zeit die Sache nicht 
endgiltig entscheiden, dann: „Lasst sie ruhen, die Todten“. 


1. Vorderschienen an der Innenseite ausser der feinen Behaarung mit einer 

Reihe gegen die Spitze grösser werdender, beweglicher Stachelborsten. 
(Subg. Ctenopteryx m.) 

2. Käfer gross und breit, auf dem Rücken etwas gedrückt; Seiten des Hals- 
schildes mit je einer, der Decken mit je zwei langen, abstehenden schwarzen 
Tastborsten; Unterseite, besonders des Thorax sehr fein und dicht wellig 
nadelrissig. 

Tief schwarz, seltener braunschwarz, mit Metallschimmer, grau behaart; 

Decken des @ schwach, des 7‘ deutlicher nach hinten verengt. Halsschild 
ziemlich dicht, Decken gröber und dichter, Schildehen noch gedrängter ge- 
körnt als letztere; Oberfläche am Grunde zart genetzt, besonders auf dem 
Halsschilde ziemlich glanzend. Hinterecken des letzteren spitz, verlängert. 
Fühler pechschwarz, Mittelglieder langgestreckt, eylindrisch, mehr als 4mal 
so lang als breit; Schenkel angedunkelt. 


L. 0:84—0'98 mm. — 5 16 
14 26 
24 25 


Ganz Europa, Syrien, Caucasus (am liebsten unter Koth und Äas). 
grandicollis Maerkel. 


2’. Käfer klein und länglich, auf dem Rücken flach ceylindrisch gewölbt; Tast- 
borsten fehlen (siehe übrigens oben). Unterseite in Maschen genetzt. 


Braunschwarz, selten kohlschwarz; ziemlich lang und dünn grau be- 
haart; Körperseiten parallel, beim 5’ das Halsschild seitlich schwach ge- 
rundet; Halsschild weitläufig, Decken gröber und kaum dichter, Schildchen 
wie die Decken gekörnt. Oberfläche weitläufig genetzt (in queren Maschen), 
glänzend. Halsschildhinterwinkel nach hinten verlängert, spitz. Fühler 
lang, die mittleren Glieder höchstens 3mal länger als breit, an der Spitze 
mehr weniger eingeschnürt, heller oder dunkler pechbraun, Beine gelb. 


L. 0.62—0°7 mm. — 5 12 
11 20 
21 20 


Ganz Europa unter Compost, auch in Ameisenhaufen, im Caucasus selten. 
Montandonii Allib. 


518 Carl Flach. 


Hieher möchte ich Trichopterye Jansoni als schwarze Varietät und 
rivularis Matth. als S° ziehen. 


1’. Vorderschienen immer nur mit drei langen, beweglichen Stachelborsten vor 
der Spitze, im Uebrigen fein behaart. 

“ (Subg. Triehopteryx i. sp.) 

3. Halsschild breiter als die Decken, diese beim 5 meist nach hinten verengt. 
Kurze, breite, meist grössere Arten. 

4. Halsschild auf der Scheibe viel weitläufiger gekörnt, erloschen genetzt, gegen 
den Vorderrand am Grunde glatt, glänzend. © nach hinten schwächer, g' 
stark verengt. 

5. Augen von unten mit circa 20 Facetten; Käfer oben, besonders das Hals- 
schild stark gewölbt, Schildchen kaum dichter als die Decken gekörnt, diese 
in mässig starken Querreihen; Deckenspitz quer gestutzt, leicht verrundet. 
Fühler gelb oder mit dunklerer Spitze, mittlere Glieder ceylindrisch, höchstens 
3—8!/,mal so lang als breit, 8. und 9. an der Spitze kaum eingeschnürt, 
Beine gelb. 


L. 0:64—0°9 mm. — 6 15 
12 25 
21 24 


Nord- und Mitteleuropa, Corfu, Griechenland (v. Vertzen). 
atomaria Degeer. 


Variirt sehr in der Grösse; sehr kleine Stücke bilden die (var.) Tricho- 
ptery& thoracica Matth., die mit der Gillmeister’schen Art nicht identisch 
ist. Aus Nauplia sah ich Stücke mit rostrothen Decken (var. Oertzeni m.). Ob 
auch Sarae hieher gehört, wage ich ohne authentische Stücke nicht zu ent- 
scheiden. 

5. Augen von unten stark vorgewölbt, mit circa 30 Ocellen; Käfer oben etwas 
gedrückt, meist dunkler schwarz als obige (an grandicollis erinnernd). 
Schildchen viel dichter als das Halsschild und doppelt so dicht als die 


Decken gekörnt; letztere durch grobe quere Körnerreihen matter und dichter 


behaart als das Halsschild; Spitzenrand schräg nach hinten abgestutzt. 
Fühler dunkelbraun, mittlere Glieder vor der Spitze leicht, 9. und 10. stark 
eingeschnürt, kaum dreimal so lang als breit. Beine leicht angedunkelt. 
L. 0:66— 08 mm. — 3 14 bis 5 15 
malen Launch 
18 20.5720 23 
Europa, seltener als grandicollis und oft in dessen Gesellschaft, Syrien. 
thoracica Gillm. 


Kleine ', bei denen der immer angedeutete (uereindruck vor den Hinter- 
ecken des Thorax deutlicher ist, bilden die var. attenuata Gillm. Grosse Stücke, 
besonders ©, scheinen die var. seminiteus Matth. zu bilden; anthracina Matth. 
kann ich von unserer Art nicht scheiden. Wahrscheinlich gehört auch brevi- 


xr wine 


4 
> 
? 
Fi 
a 


| 
| 
| 


r 


Ai 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 519 


 cornis Matth. hieher. Die mir vorliegenden defecten Typen zeigen ein etwas 

stärker genetztes Halsschild.!) 

4'. Halsschild auf der Scheibe so dicht als an den Seiten gekörnt und gleich- 
mässig genetzt, wenig glänzend. 

6. Augen von unten vorgequollen, gross, 25—30 Ocellen sichtbar. Halsschild- 
seiten mässig breit gerandet. 

7. Gross, braunschwarz oder schwarzbraun, Decken beim ® quadratisch, beim 
g nach hinten kaum merklich verjüngt. Halsschildseiten vor den Hinter- 
ecken stärker gerundet, seine Oberfläche in mässig dichten Bogenreihen ge- 
körnt. Fühler schlank (Mittelglieder mehr als viermal länger als breit), 
Basis gelb, Spitze mehr weniger weit gebräunt. 


L. 09—1'2 mm. — 8 15 8 16 
14 28 15 29 
25 26 29 28 
Kleine Form. Grosse Form. 


Europa (unter faulem Laub), Cycladen (v. Oertzen). 
(lata Matth.) intermedia Gillm. 
Grosse typische Stücke im nördlichen und mittleren Europa bis Nord- 
ungarn. Im Süden meist eine etwas weitläufiger behaarte kleinere Form, zu 
der wahrscheinlich taurica Motsch. zu ziehen ist. 


7’. Kleiner, grauschwarz bis tief schwarz. (Decken beim © schwach, beim g' 
deutlicher nach hinten verengt.) Halsschild so ziemlich an den Hinterecken 
am breitesten; seine Oberfläche sehr dicht in Bogenreihen gekörnt und ge- 
netzt. Fühler weniger schlank (Mittelglieder höchstens 3!/,mal länger als 
breit), ihre Basis dunkelbraun, wie der übrige Theil. 


L. 0:84—0°9 mm. — 6 15 
13 25 
24 24 


Europa (mehr unter Streu und Compost). 
faseicularis Matth.?) 
Eine kleine, sehr dunkle Form beschrieb Matthews als Laetitia. Es 
scheinen wesentlich ' zu sein, daher die kürzeren Fühler. 
6’. Augen klein, von unten mit 15—18 Ocellen (Caucasier). 


Die folgenden drei Arten bilden die Hauptmasse der Arten des östlichen 
Caucasus; lata scheint dort zu fehlen, ebenso atomaria und fascicularis höchst 
selten zu sein. 

8. Flügeldecken mehr weniger quadratisch, beim g' nach hinten kaum verengt; 
Käfer mässig gewölbt; Halsschildseiten breit gelb gerandet. 

9. Käfer breit, Halsschild und Körperform ganz wie bei lata. Netzelung in 
querovalen bis rundlich polygonalen Maschen, von denen circa 2 Reihen 


1) Von Poweri Matth. liegt mir ein Stück aus Centralbosnien mit unreiner Oberfläche vor. 
Ich halte dasselbe für eine kleine fhoraeica mit klaffenden Decken. 
2) Vielleicht gehört auch convexiuscula Matth. hieher als Varietät. 


520 Carl Flach. 


zwischen je 2 Körnerlinien; Oberlippe wie die Mundtheile rostgelb; Fühler 
und Beine einfärbig, lichtgelb. Vorderkörper schwarzbraun, Decken etwas 


heller. 
L. 09 mm. (Breite 058 mm.) 
3 17 
15 29 
27 28 


Caucasus (Talysch; Leder). 
rufilabris Flach. 


9', Käfer gestreckter; Körperform und Halsschild mehr wie bei fascieularis, 
und die Decken nach hinten kaum verengt. Netzelung des Halsschildes grob, 
in rundlich polygonalen Maschen, davon je eine zwischen den groben weit- 
läufigen Körnern. Decken in rhombischen Maschen und ziemlich regel- 
mässigen gekreuzten Reihen grob gekörnt, hinfällig behaart. Oberlippe, 
auch bei hellen Stücken, dunkel; Fühler und Beine gelb, erstere gegen die 
Spitze dunkler. 

L. 0.9—0'98 mm. (Breite 054—0'58 mm.) 


4 16 
15 27 
23 26 


Caucasus (gemeinste Art). 
Caucasica n. SP. 


8’. Flügeldecken beim © schwächer, beim g' stark nach hinten verengt; Käfer 
stark gewölbt, vom Habitus der atomaria, die er im Caucasus vertritt. Hals- 
schildseiten mässig breit gerandet; Hinterwinkel spitz vortretend. Oberfläche 
fein gekörnt, kurz und fein behaart. Halsschild mit äusserst feinen, quer- 
rissigen Maschen genetzt, davon 3 Reihen zwischen je 2 Körnerlinien. Fühler 
und Beine gelbbraun, mittlere Glieder kürzer als bei 8; Käfer kastanien- 
braun bis schwarzbraun. 


L. 08—0'86 mm. — 3 15 
12 25 
23 23 
Caucasus. 


soror n. Sp. 


Hier dürfte sich auch Trichoptery& munda Motsch. anschliessen und 
durch gerade abgeschnittenen Hinterrand des Halsschildes, rechtwinkelige 
Hinterecken, sehr breiten Kopf, kleine Gestalt und helle Farbe sich aus- 
zeichnen (mir unbekannt). 

3’. Halsschild nicht breiter als die Decken, diese beim 5' mehr weniger parallel, 
beim © nach hinten oft erweitert. Kleine, schmälere Arten. 

10. Mittlere Fühlerglieder 3—3!/,mal länger als breit. Halsschildecken ziem- 
lich spitz nach hinten vorgezogen. 

11. Käfer gross, der fasciceularis ähnlich, aber beträchtlich schmäler. Fühler 
pechschwarz, die 2 Wurzelglieder rothbraun bis pechschwarz; Glied 4—8 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 521 


an der Spitze deutlich eingeschnürt, Körper tief schwarz, wenig glänzend. 
Halsschild gleichmässig in polygonalen Maschen genetzt, wie die Decken 
in dichten Querreihen und Bogenlinien gekörnt. Beine rothbraun. (Steht 
zwischen fascicularis und sericans in der Mitte.) 


L. 078—0'8 mm. (Breite 0°46 mm.) 


6 15 
12 23 
24 23 


Nordeuropa: England, Pommern, Finnland, Nordungarn, Sibirien. 
(cantiana Matth.) suffocata Haliday.') 


Hieher möchte ich noch Trichopteryx volans Motsch. nach Stücken 
von Turuchausk, vielleicht auch atrata Motsch. ziehen. 


11”. Käfer klein; Fühler heller oder dunkler braungelb, schlank, die Mittel- 
glieder ziemlich cylindrisch; Oberseite dunkelbraun, selten schwarz, sehr 
dicht und fein genetzt und gekörnt, kurz seidenglänzend behaart. 

d' mit sehr stark erweiterten Vorderschienen und sehr breitem, lang 
behaartem, tief ausgeschnittenem 2. Tarsengliede. (Exemplare wie sie Gill- 
meister und Matthews abbildeten, sind mir noch nicht vorgekommen 
und glaube ich nicht an deren Existenz; Matthews sah die Vorderschienen 
bei seiner Trichopterye Kirbyi ziemlich richtig, doch ist diese von brevi- 
pennis nicht verschieden.) Die Seiten des Halsschildes und der Decken 
besitzen je ihre eigene Rundung (die Oberfläche ist bald mehr bald weniger 
gewölbt). 

© mit schwach erweiterten Vorderschienen und Tarsen, längeren 
Fühlern, mehr parallelen oder nach hinten leicht erweiterten Decken und 
meist matterer Oberseite (= longicornis Mannh.). 


L. 0:64 - 075 mm. — 5 12 
9 18 
18 18 


Nord- und Mitteleuropa (besonders in sumpfigen Gegenden). 
brevipennis Er. 


Herr J. Sahlberg theilte mir weibliche Stücke mit, die er in Finnland 
unter F'ucus sammelte; dieselben haben beträchtlich dunklere Fühler und Beine. 

Für sehr schmale @ möchte ich auch die Trichoptery® Edithia Matth. 
ansehen. 

Hieher gehört ferner die mir nur in einem schlecht erhaltenen Stück 
vorliegende Guerinii Allib., die besonders durch helle Fühler und rostrothe 
Decken abweicht. 


ı) Haliday's vortreffliche Beschreibung lässt die Art gar nicht verkennen und ist kaum 
etwas Wesentliches zu ergänzen. Bei Matthews wurde aus dem „prothorace coleoptororum Lati- 
tudine“ ein „pronoto, elytris angustiore*, und aus „antennis nigrescentibus, articulis 2 primis rufe- 
scentibus“ ein „antennis laete flavis“. 

2. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 67 


522 Carl Flach. 


Beträchtlich kleiner und durch gelbliche Decken ausgezeichnet ist ein 
schlechtes Exemplar der Waterhousei Matth. 
Ob die beiden Letztgenannten nicht doch nur Farbenvarietäten der brevi- 
pennis vorstellen, kann ich nicht bestimmen. 
10’. Mittlere Fühlerglieder höchstens 2—2!/,mal so lang als breit. Käfer klein. 
12. Sehr klein, ziemlich parallelseitig, glänzend, tief schwarz. Halsschild am 
Grunde äusserst fein und zart, Decken fein genetzt; ersteres zerstreut, 
letztere in Querlinien gekörnt, dünn kurz behaart; Seiten des Halsschildes 
sehr breit aufgebogen gerandet; Hinterecken wenig vorgezogen. Fühler 
sehr lang, pechschwarz, Schenkel meist dunkel; Vordertarsen des g’ schwach 


erweitert. 
L. 0 54—0°6 mm. — 4 11 
9 15 
14 15 


Nord- und Mitteleuropa, nicht häufig. 
Chevrolatii Allib. 


12’. Käfer wenig glänzend, Halsschild und Oberseite stark genetzt und gekörnt; 
Seiten des ersten mässig breit gerandet, Hinterwinkel fast rechtwinkelig; 
d mit kaum erweiterten Vordertarsen. 

13. Fühler schwarz, robust; die Glieder vom vierten ab eiförmig oder kugelig, 
vor der Spitze eingeschnürt (krugförmig), beim g' das 8. Glied kugelig- 
krugförmig; Oberseite ausgefärbt, tief schwarz, dicht bräunlich behaart; 
Beine meist angedunkelt. 

Variirt ausserordentlich. Bei uns lassen sich zwei Rassen unter- 
scheiden, von denen die eine kleiner und schmäler, dichter gekörnt (bovina 
Matth.), die andere breiter, weniger dicht gekörnt, daher glänzender ist 
(sericans Matth.); letztere hat meist ein weniger eingeschnürtes 4. und 
5. Fühlerglied. Feste Grenzen konnte ich nicht finden. 


L. 0°75—0'86 mm. — 5 15 
10 20 
20 20 


In ganz Europa unter Koth und Compost. 
sericans Heer. 


Bisweilen sind zwei Wurzelglieder der Fühler, bei unausgefärbten Stücken 
der ganze Käfer dunkelbraun. 

Von grösseren Exemplaren dieser Form kann ich Trichopteryz ambigua 
Matth. in den zwei schlecht erhaltenen Typen, die mir vorliegen, nicht unter- 
scheiden. 

Die vorliegenden picicornis sind kleine Sg. Die longula Matth. ein ge- 
wölbteres Stück dieser Art. 

Carbonaria soll sich hievon durch ein nicht kugeliges 8. Fühlerglied 
unterscheiden, also wahrscheinlich ein ®. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 523 


Brevis Matth. ist eine kleine, kurze, etwas weitläufiger gekörnte Form 
dieser Art. 
Exemplare aus dem Caucasus bisweilen sehr klein (0'62 mm) und der 
Chevrolatii ähnlich, aber durch die Sculptur zu trennen. 
var. pulla m. 
13°. Fühler dunkelgelb, dünner; Halsschild schmäler als die nach hinten er- 
weiterten Decken; Hinterwinkel kaum vorgezogen. Oberseite dunkelbraun, 


Beine gelb. 
L. 064— 075 mm. — 5 12 
10 17 
18 18 


Norddeutschland, sehr selten; Südtirol. 
dispar Matth. 


Hydroscaphidae. 


So viel Analogien diese Familie auch mit den Trichopterygiern besitzt, 
so möchte ich dieselbe doch davon getrennt wissen. Der Bau der Tarsen, für 
die Haarflügler so charakteristisch durch das schmäler zulaufende Endglied mit 
Haftborste, die Form der Maxillartaster und der Flügel ist hier eine weit ver- 
schiedene. Analogien finden sich in der Erweiterung der Hinterhüften, in der 
Dreizahl der Tarsenglieder, in der langen, dichten Bewimperung der (breiten, 
äusserst aderarmen, mit feinen kurzen Härchen dicht bestreuten) Flügel. Der 
Kopf ist breit, mit verrundetem Vorderrand und mit grossen, oben platten Augen. 
Die Fühler sind neungliedrig, sehr kurz, die drei letzten Glieder (9, 10 und 11) 
zu einer langen, schmalen, leicht gekrümmten Keule verschmolzen (analog bei 
den Trichopterygiern Limulodes Matth.) Die Maxillartaster besitzen ein sehr 
kurzes, an der Basis dem vorhergehenden an Breite kaum nachstehendes, 
stumpfes Endglied. Das Halsschild ist fein gerandet, die Decken an der Spitze 
quer gestutzt. Der Hinterleib in einen langen, ausziehbaren Kegel verlängert, 
der an der Spitze des 6. (letzten) Bauchsegmentes zwei Haarzipfel trägt. (Bei 
dem untersuchten Stücke trägt auch der Rand des 5. Bauchsegmentes zwei 
kleine, nahe beisammen stehende Haarbüschelchen. Sexualdifferenz?). Das stark 
verlängerte 6. Bauchsegment besitzt ausserdem in der Mitte eine Längsfurche. 
An der Unterseite tritt das Mesosternum in Form eines spitzen dreikantigen 
Fortsatzes vor (die dritte Kante wird von einem scharfen Mesosternalkiel ge- 
bildet). Das Metasternum hat deutlich sichtbare, vorne leicht verbreiterte Pleuren; 
die Hinterhüftendistanz beträgt !/; der Randbreite. Die Hinterhüften selbst 
sind genau wie bei den Trichopterygiern plattenförmig erweitert; das erste 
Bauchsegment breiter als die folgenden. Die Vordertarsen kurz, die hinteren 
länger. Die Klauenglieder stark verlängert, keulenförmig, mit starken krallen- 
förmigen Klauen. 


Einzige Gattung: 
Hydroscapha Lee. 


67* 


H24 Carl Flach. 


Die Käferchen sind eiförmig, heller oder dunkler braun und einander 


zum Verwechseln ähnlich. Sie erinnern auch stark an den Habitus von Orecto- 
chilus. 


ik 


Schildehen grösser, mit 2—3 tief eingestochenen Punkten. Kopf und Hals- 
schild am Grunde deutlich hautartig genetzt, mässig dicht punktirt; letzteres 
mit fast spitzwinkeligen Ecken. Flügeldecken etwas gröber und dichter in 
unregelmässigen Querlinien punktirt. Die Punkte tragen je ein feines 
kurzes Härchen. Käfer dunkelbraun. 
L. 0'8 mm. 
Spanien. 
Crotchii Sharp. 


. Schildchen sehr klein, glatt. Kopf am Grunde schwach genetzt, Halsschild 


glatt, nur sehr fein und zerstreut punktirt. Decken kaum stärker und 
dichter mit Punkten in Querlinien besetzt. Hinterecken des Halsschildes 
rechtwinkelig. Käfer in der Grösse des vorigen, gelbbraun, mit angedunkelter 
Basis des Halsschildes und der Naht. 
L. 0°75— 0'8 mm. 
Südfrankreich. 
gyrinoides Aub. 


Hinterecken des Halsschildes etwas grösser als ein rechter Winkel, 
dunkler braun, grösser als die vorigen. 
L. 0'9—1 mm. 
Lenkoran. 
Sharpi Reitt. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 


525 


Index systematieus. 


Trichopterygidae. !) 


Nossidium Er. 


pilosellum Mrsh. 
Ferrari Rdtb. 
var. brunneum Mrsh. 
var. nitidulum Mrsh. 


Ptenidium Er. 


Subg. Matthewsium Flach. 


ovulum Flach. Ca. 
Gressneri Gillm. (Er.). G., Litth., Austr. 
Lederi Flach. Ca. 


laevigatum Gillm. G., Carn. 
atomarioides Matth. (ex typ.!) 
var. Brucki Matth. Atl., Hi., Maroe. 
turgidum Thoms. 
Su., G. b. mont., Cro., Ca. 


Subg. Wankowizium Flach. 


intermedium Wank. 
Litth., G. md., Austr. 


*? Wankowizi Matth. Cro., Ca. 
var. Weisei Flach. Ca, | 
Brenskei Flach. Gr., Ca. 


Subg. Ptenidium i. sp. 


Penzigi Flach. As. m., Cyp. 

turgidulum Flach. Ca. 

fuscicorne Er. BR bamd, 1. 
pieipes Matth. Ca. 
obscuricorne Motsch. 


* Jaticolle Hochh. IR. m. 


1) Die mit * 


E. md. or., Ca. 


Heydeni Flach. Lu. 
myrmecophilum Motsch. 


formicetorum Kr. E. b. md. 
* Kraatzi Matth. Br.b. 
pusillum Gyllh. E. tota. 
apicale Er. Ca., Syr. 
? evanescens Mrsh. Afr. bor. 


punctatum Motsch. 

terminale Haldem. 

var. corpulentum Luc. E. m., Austr. 

atomarioides Motsch.? 
(Hi., Maroc.) 

var. maroccanum Flach. Maroc. 
Brisouti Matth. E. md. m. orient. 

nitidum Bris. 

evanescens Motsch. 

var. longicorne Fuss. 


var. orientale Flach. Austr., Ca. 


Obotrites Flach. G. b. 
punctatum Gylih. E. marit. 
alutaceum Gillm. C., Casp. 


littorale Motsch. 


Subg. Gillmeisterium Flach. 
nitidum Heer. E. b. md., Gr. 
pusillum Er. 
4-foveolatum Allib. 
minutissimum Steph. 
var. insulare Flach. 

E. m. insul., C., Ins. jonie. 


var. Matthewsi Flach. Ga. m. 
laevigatum Matth. Hi. 
punctulum Steph.? 

Reitteri Flach. DI 62. 


bezeichneten Formen habe ich nicht gesehen. 


526 


Carl 


Euryptilium Matth. 


Saxonicum Gillm. 
Austr., Croat., ? Scot., Saxon. 
marginatum Aube E. b. (G.b.,F.) 


Ptiliolum Flach. 


Subg. Nanoptilium Flach. 


E. tota. 
C;, Ca. 


Kunzei Heer. 
var. depressum Motsch.? 
var. rugulosum Allib. 
* brevicolle Matth. 


Subg. Trichoptilium Flach. 
Sahlbergi Flach. F., Mt. Baldo. 


Subg. Typhloptilium Flach. 


Oedipus Flach. BE. or., Cro. 
form. alat. Antigone Flach, ? rubi- 


dum Motsch. 
Reitteri Flach. Ca. 
Oertzeni Flach. Gr. 
var. fusculum Flach. 
Subg. Ptiliolum i. sp. 
oblongum Gillm. E. b. md. 


angustatum Er. (e. p.). 
Spencei Allib. (e. p.). 
var. Foersteri Matth. 
var. meridionale Flach. 

E. m., Core., C., Gr., Maroc. 
var. immat. fuscipenne Först. 
angustatum Er. G, Si. 

fuscum Er. (immat.). 
Hopffgarteni Flach. 
Lederi Flach. Ca. 


Subg. Euptilium Flach. 


croaticum Hampe. BACH Auste. 
* Jividum Motsch.? 
caledonicum Sharp. 


Schwarzi Flach. 


Se., P. 
G: b., Ca. 


Ca. 


Flach. 


Cror | 


Actidium Matth. 


aterrimum Motsch. E. marit. m., Scot. 


concolor Sharp. 


coarctatum Halid. E. marit. 
filiforme Aub. 
elongatum Thoms. 
mediterraneum Motsch. 
Reitteri Flach. Maroc. 
Kraatzi Flach. Gall. m. 


Boudierii Allib. 


G. b., D., Gall., Ca. (Armenia). 


transversale Gillm., Er. 
pieipes Motsch. 


variolatum Flach. D. 


Oligella Flach. 
foveolata Allib. 


clandestina Halid. 


Micridium Matth. 


vittatum Motsch. R. m. 
Halidayi Matth. Br., B., Sil. 
angulicolle Fairm. P., Gall. 


Ptilium Schiipp. 
Subg. Millidium Motsch. 


minutissimum Web. et Mohr. 
trisuleatum Aube. 
laesicolle Waltl. 


Subg. Ptilium i. sp. 


affıne Er. Gh 
vexans Flach. C. 
caesum Er. G. md. m. 
latum Gillm. E. m., Ca. 

var. tenue Kraatz. Gr. 

| *? var. insigne Matth. Br. 
| fissicolle Reitt. Core. 
ecaratum Allib. E. b. md. 


canaliculatum Er. 
angustatum Aube. 
*2 cordatum Motsch. 


E. b. md., Br. 
excavata Er. 0a: 


E. b. nd. 


. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 


myrmecophilum Allib. E. b. md. 
inquilinum Er. 
haemorrhoidale Motsch. (ex typ.!). 
modestum Wank. G.b., Litth. 


*? fulvescens Motsch. 


Microptilium Matth. 


pulchellum Allib. Gall., D. 
Neuglenes Thoms. 
(Ptinella Matth.) 

testaceus Heer. E. b. ınd. 


Proteus Matth. Il. 
form. alat. limbatus Heer. 


britannicus Matth. Brer Ca: 
denticollis Fairm. E. m., Br. 
*? Maria Matth. Gall., D. 


form. alat. punctipennis Fairm. 
apterus Guer. E. tota, Ca. 

*? arcuaticollis Motsch. Ca. 

var. angustulus Matth. 

var. pallidus Er. 

form. alat. ratisbonensis Gillm. 
tenellus Er. E. b., G. md. mont. 

mieroscopieus Gillm. 

var. angustulus Gillm. 

rotundicollis Motsch. 

form. alat. gracilis Gillm. 

var. biimpressus Reitt. E. or. mont. 


Aderces Thoms. 
(Pteryx Matth.) 


suturalis Heer. E. tota. 
mutabilis Matth. 

flavicornis Mäkl. 

corticalis Schüpp. 

bicolor Motsch. 


var. caucasica Flach. Ca. 


527 


Astatopteryx Perris. 


laticollis Perris. BE: mir €: 


Perrisi Matth. 


form. alat. hungarica Reitt. Hung. 
Actinopteryx Matth. 
fucicola Allib. E. marit. 


dilatieollis Motsch. 
littoralis Motsch. 
maritima Motsch. 
marina Motsch. 
mollis Halid. 


Nephanes Thoms. 


Titan Neum. E. b. md., Canar. 
abbreviatellus Heer. 
curtus Allib. 
Gillmeisteri Allib. 


Micrus Matth. 
filicornis Fairm. etLab. G., Gall., D. 


Baeocrara Thoms. 
littoralis Thoms. E. b., Voges. 
varvolosa Muls. 

Thomsoni Sharp. 


Sübermanni Wank. 
Trichopteryx Kirby. 


Subg. Otenopteryx Flach. 


E. tota. 
Syr., Ca. 
E. tota, Ca. 


grandicollis Maerkel. 
fasciceularis Gillm. 

Montandonii Allib. 
similis Gillm. 
minima Motsch. 
pieicornis Manh.!) 
longicornis Motsch.!) 
var. Jansoni Matth. 
d‘, var. rivularis Matth., Allib. 


1) Beide nur unter Formica rufa gefunden, wo der Sumpfbewohner brevipennis nicht 


vorkommt. 


528 


Subg. Trichopteryz i. sp. 
thoracica Gillm. 
d, attenuata Gillm. 
subaenea Motsch. 
? punctatissima Motsch. 
caucasica Kol. 
? brevicornis Motsch. 
anthracina Matth. 
? Poweri Matth. 
var. seminitens Matth. 
atomaria Deg. 
E. tota, Core. (Ca. except.?). 
d, var. thoracica Matth. 
? var. Sarae Matth. 
var. Oertzeni Flach. 
intermedia Gillm. 
lata Matth. 
atomaria Motsch. 


Ca., Syr. 


E. tota. 
(Ca. except.?) 


fascieularis Hbst. (Matth.). E. tota. 

? lata Motsch. Ca. | 

var. Laetitia Matth. 

? var. convexiuscula Motsch. 
rufilabris Flach. Ca. 
caucasica Flach. Ca. 

*? taurica Motsch. 
soror Flach. Ca. 


*? munda Motsch.!) (var.?) 

suffocata Halid. 
Erb. (G.'h,E%, Br:),iSib.,.Ca. 

cantiana Matth. 

volans Motsch. 

*? atrata Motsch. 
brevipennis Er. 

d, elavipes Gillm. 

Kirbyi Matth. 


E. tota. 


Carl Flach. 


brevis Motsch. 

DO, sericans Gillm. 

longicornis Matth. 

? quadrata Motsch. 

? var. Edithia Matth. 

? var. Guerini Fairm. 

? var. Waterhousei Matth. 
Chevrolati Allib. E. 

pygmaea Er. 

parallelogramma Gillm. 

minuta Motsch. 
sericans Heer. 

depressa Gillm. 

acuminata Motsch. 

elevata Motsch. 

var. ambigua Matth. Br. 

var. brevis Matth. 

var. picicornis Matth. 

var. bovina Motsch. 

var. longula Matth. 


E. tota, Ca. 


var. pulla Flach. Ca. 
dispar Matth. E. b., Ti. alp. 
pumila Thoms. 
* obscoena Woll. Atl., Br. 
* Ohampionis Matth. Br. 
* fratercula Matth. Br. 
Hydroscaphidae. 


Hydroscapha Lee. 


gyrinoides Aub. Ga. m. 
Sharpi Reitt. Ca. 
Orotchi Sharp. Hi., C. 


ı) Motschoulsky's Beschreibung stimmt nicht zu Matthews. 


Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europäischen Faunengebietes. 529 


Erklärung der Abbildungen. 


Tafel X. 


Fig. 1. A. Nossidium pilosellum Mrsh. 
a. Unterseite. 
b. Beine. 
c. Fühler. 
d. Pygidium. 
2. A. Ptenidium turgidulum Flach. 
a. Unterseite. 
b. Auge von unten, daneben die Fühlergrube. 
b. Ptenidium formicetorum Kr. Auge von unten. 
C. 5 pusillum Gylih. (apicale Er.). Unterseite. 
soR a nitidum Heer (pusillum Er.). Beine. 
d. Fühler, daneben 2 Mittelglieder stark vergrössert. 
„ 3. 4.a. Prosternalkiel und Schildchen von Güllmeisterium. 
BD. e = x »  Matthewsium. 
Ö. ce. Ptenidium i. sp., sect. I ( Wan- 


BJ 


: » ” „ „ 

kowizium). 

D.d. Prosternalkiel und Schildchen von Ptenidium i. sp., sect. II (das 
Prosternum etwas abgebogen, um die Mesosternalrinne zu 
zeigen). 

E. Ptenidium nitidum Heer. Vordertarsen g' und 9; Pygidiumrand; 
* Spitze der Haftborste. 


:Pafel DE: 


Fig. 1. A. Buryptilium marginatum Aube. 
a. Sculpturprobe des Halsschildes. 
b. = der Decken. 

B. Euryptilium Saxonicum Gillm. g'. Bauchseite. 
c. Seulpturprobe des Halsschildes. 
d. Vordertarse. 
e. Fühler, daneben 2 Mittelglieder stark vergrössert. 
3. Ptiliolum Oedipus Flach. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh, 68 


» 


530 Carl Flach. 


Fig. 3. A. Ptiliolum Sahlbergi Flach. 
a. Sculpturprobe der Decken, schwach vergrössert. 
b. ” „ > sehr stark vergrössert. 
B. Ptiliolum oblongum Gillm. g‘. Bauchseite. 
C. > angustatum Er. g. Hinterschenkel. 
D. e Hopfjgarteni Flach. Bauchseite und Hinterschiene. 
A. Nanoptilium Kunzei Heer. Deckschild. 
a. Hinterleib. 
b. Beine. 
c. Fühler. 
d. d und © Vordertarse. 
„ 5. 4A. Oligella foveolata Allib. 
a. Sculpturprobe des Halsschildes. 
b. Bauchseite. 
c. Beine. 
d. Fühler und 2 stärker vergrösserte Mittelglieder. 
»„ 6. A. Micridium Halidayi Matth. 
a. Bauchseite. 
b. Rand des Pygidiums. 
c. Fühler. 


Tafel XTI. 


. Ptilium minutissimum Web. et Mohr. 
a. Sculpturprobe des Halsschildes. 
. Ptilium vexans Flach. 
5 modestum Wank. 
5 exaratum Allib. S. Bauchseite. 
b. Beine. g' Mittelschiene mit dunklem Enddorn. 
ce. Fühler. 
„ 2. 4A. Actidium Kraatzi Flach., daneben Sculpturprobe des Halsschildes. 
a. Bauchseite (in trockenem Zustande). 
. Actidium variolatum Flach. 
b. Sculpturprobe des Halsschildes. 
C. Actidium Boudierii Allib. 
c. Beine und Tarsen. 
d. Fühler. 
. Neuglenes apterus Guer. 
> testaceus Heer. Bauchseite. 
a. Augenbildung der ungeflügelten Form. 
C. Neuglenes tenellus Er. (forma gracilis Gillm.). 
b. Augenbildung der ungeflügelten Form. 
c. Beine. 
d. Fühler. 


Big: 


0 


SS SESE- 


Sb 


Fig. 


Fig. 


Sa N Ss 


Bestimmungstabelle der T’richopterygidae des europäischen Faunengebietes. 531 


4. Microptilium pulchellum Allib. 
5. A. Astatopteryx hungarica Reitt. 
B. n laticollis Perr. Bauchseite. 

a. Vordertarse. 
b. Fühler. 

6. A. Pteryx var. caucasica. 
a. Vordertarse (von suturalis Heer). 
b. Fühler. 


Tafel XIII. 


1. 4A. Actinopteryx fuecicola Allib. 
a. Bauchseite. 
b. Vorderschiene. 
c. Fühler. 
2. Baeocrara litoralis T'homs. 
a. Vorderschiene. 
3. 4A. Trichoptery& rufilabris Flach. (Die Netzelung nicht gezeichnet!) 
B. Vorderschienen von: 
a. Trichopteryx brevipennis Er. 9. 


b. $>] ” ] d- 
C. 2 lata Motsch. 
d. „ Montandoni Allib. 


C. Fühler von: 
e. Trichopteryx lata Motsch. 
I: a sericans Heer. 
4. Mierus filicornis Fairm. 
5. 4A. Nephanes Titan Newm. 


a. Decke. 
b.? ? 
c. Fühler. 
6. A. Hydroscapha Sharpi Reitt. 
B. = gyrinoides Aube. Bauchseite. 
a. Fühler. 


b. Mitteltarse. 


"Dafel XIV. 


Penisformen von: 


Nossidium pilosellum Mrsh. (mit Scheide), daneben die Forceps isolirt 

Ptenidium nitidum Heer. 

Ptilium exaratum Allib., daneben die Forceps isolirt. 

Ptiliolum Kunzei Heer (Quetschpräparat). 

oblongum Gillm. (Scheide nicht durchsichtig gemacht.) 
68* 


” 


532 


C. Flach. Bestimmungstabelle der Trichopterygidae des europ. Faunengebietes. 


Receptacula seminis von: 


6. 


17. 


19. 


Nossidium pilosellum Mrsh. 
Actidium Boudieri Allib. 
Pteryx& sutwralis Heer. 
Astatopteryx laticollis Perris. 
Neuglenes apterus Guer. 
Ptiliolum oblongum Gillm. 

5 Kunzei Heer. 
Trichopteryx grandicollis Mannh. 


Hinterleibsspitze von Trichopteryx grandicollis Mannh., mit Penis- 
scheide. d 
Hinterleib von Ptilium exaratum Allib. @ (g. a. = glandula acces- 
soria; 7. s. = receptaculum seminis; d. = ductus seminalis; v. 0. = 
vagina und oviduct). 
Hinterleibsspitze von Neuglenes limbatus Heer. g'. 
5 5 > apterus Guer. 9. 
Flügel von Nossidium püosellum Mrsh. 
a „ Oligella foveolata Allib. 


ö r 
ee” ww 


ur’ 


Verhandl.d.k.tle. zool. bot.Ges. 
Band XXX, 1889. - 


Autor delin 


Tat 


K.Flach. 
Trichopterygidae. 


=) 
5 
> 
z 
\ 
NL 
_ 


rd 
7 
Re in? 
a R | H 
< ri j \ 
Su j F 
Bi Y 
i 2 
> A \ ) 
2 t N 
\N N\ (7 
\) ei; ; 
/ J r" 


ne 


© “ IE 


[7 
a = Na & ni 
£ Ye 
Va 
er 
12 


£g 


Lifh. Anst.v.Th.Bannwarfh, Wien, 


_ 


ar 
u 


at 


. wi 
r ir 
} . 
F ‚- nr 
sarah 
u * 
» ne 
ur, 
f e 
x u A 
Dez a 
. 2 « ” r 
we 
» en. 
ar 
# 
5 
n 


* 
u 
- 
— 
A 
P wer 
Pr 


52 dm 


Verhandl.d.k.l.2001.bot.Ges. u K.Flach. 
Band XXXIN, 1889. Taf. IL Trichoptervgidae . 


B BI e 


Autor delin R Lith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, 


d VW. 
% s s 


u 


= Aa Kl'lach. 
Vrichoptervgidae. 


Verhandl.d.k.ls. 2001.bot.üe: 
Band KAXIX, 1889. a 
9 = 


r 


Fig.1. 


[2 4 
Lith. Anst.v.Th.Bannwartfh, Wien, 


[93 4 nn 
Autor delin. Ka 
de Y 


Ip » 


Verhandl.d.k.l.zool‘bot.tes. x K.Flach. 
Band KXNIN, I889. Taf. Xu Trichoptervgidae . 


ER 


R Fiq.1. 


* Autor delin. Laith. Anst.v.Th.Bannwarth, Wien, 


2 
’ 
az 


» K.Flach. 
Trichöptervgidae , 


= ehr, 
5 Fa Dm. RU 


% NG 


79. 


1 


Lith Anst.v.Th.Bannwarih, Wien, 


933 


Beschreibung einiger neuer Käfer. 
Von 


A. F. Nonfried. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 3. Juli 1889.) 


Rhomborrhina Nickerlii n. Sp. 


Atrocoerulea, nitida, subtus sparse pilosa; clypeo dense ruguloso-punc- 
tato, fronte prothorace et scutello subtiliter punctatis; tarsis nigris. Long. 22 
ad 26 mm. Patria: Kiukiang (China centralis). 

Ueberall glänzend dunkelblau, bei einigen Stücken die Farbe ins Schwarz- 
blaue übergehend, wo dann das Halsschild ins Grünliche spielt, am ganzen 
Körper dicht und fein punktirt. 

Kopfschild mit einem schwach aufgebogenen Vorderrand, am Scheitel mit 
einer stumpfen Schwiele, die Punktirung dichter und grob; die Seiten des Hals- 
schildes ebenfalls diehter punktirt, in der Mitte jedoch und in der Schildchen- 
gegend die Punkte spärlicher auftretend. Die Flügeldecken ohne deutliche Rippen, 
die Flügeldeckennaht ganz glatt; die Afterklappe dicht grob punktirt, gelb 
bewimpert. 

Brust mit vertiefter Längsrinne, bewimpert, Mesosternalfortsatz breit 
abgerundet. 

Beine schlank, mit unbewehrten Schienen und langen dünnen Tarsen; 
die hinteren vier Schienen sind am Innenrande gelb bewimpert. 

Tarsen nackt und wie die Beine glänzend schwarz. 

Ich habe diese schöne Art meinem geschätzten Freunde und Rathgeber 
Herrn Dr. OÖ. Nicker] in Prag zu Ehren benannt. 


Rhomborrhina cupripes n. Sp. 


Cupreo-aenea, nitida, pedibus subtus aeruginosis, supra cum tarsıs 
migris. Long. 22—25 mm. 

Diese Art gleicht sehr der vorigen, was den Körperbau und die Punktirung 
anbelangt, ist aber schmäler, schlanker und nach hinten wenig mehr ver- 
schmälert. 


534 A.F. Nonfried. Beschreibung einiger neuer Käfer. 


Farbe überall glänzend feurig kupferroth, sonst in allen übrigen Merk- 
malen der Rhomborrhina Nickerlii ganz gleich und wurde in einer gleichen 
Gegend gesammelt. 


Antichira sapphirina n. Sp. 


Obovata, postice subdepressa, nitidissima, tota atrocyanea; elytris longi- 
tudinaliter obsoleta striolatis. Capite prothoraceque dense subtilissime punc- 
tatis; subtus flavido-hirsuta. Processu mesosterni declinato, elavato. Long. 
40 mm. Patria: Montes de Quilchao, Columbia. 

Saphirblau, stark glänzend, überall fein punktirt. 

Das Kopfschild ist ungerandet, vorne kaum, seitlich gar nicht aufgebogen, 
dicht punktirt. 

Stirn, Scheitel, Halsschild ebenfalls mit feinen Punkten, das Schildchen 
an der Spitze aber glatt; die Punkte sind überall gleichmässig gross und fein. 

Die Flügeldecken sind gewölbt, hinter der Schulter etwas eingedrückt, 
länglich fein gestrichelt; die Afterklappe ist mit kurzen, spärlichen gelben 
Haaren versehen, dicht punktirt. Die Brust an den Seiten dicht quer gestrichelt, 
dicht behaart, die Hinterbrust und die Hinterleibssegmente jedoch nur spärlich. 
Das Mittelbrustbein bis zwischen die Vorderhüften hin reichend, nach vorne wenig 
geneigt, stumpf abgerundet. 

Die Beine schlank, die Schienen spärlich bewimpert; die grössere Kralle 
an den Vorderbeinen in zwei Theile gespalten, die Krallen der vier Hinterfüsse 
einfach. 

Diese sicherlich eine der grössten und schönsten Antichira-Arten stammt 
aus dem Innern von Columbia, und wurde mir nur in einem g' eingesendet. 


Ceratorrhina (Taurrhina) Nireus var. aurata n. Sp. 


Inaurata, elytrorum limbo aureo, antennis pedibusque aeneo-inauratıs. 
Long. 20 mm. Patria: Guinea. 

Schön goldgelb, die Beine roth, mit gelber, metallischer Oberfläche. Das 
Kopfrandhorn des Männchens ist nicht wie bei dem Ceratorrhina Nireus grün, 
sondern orangegelb, mit rothen Reflexen. Das Halsschild allein spielt ein wenig 
ins Goldgrüne und verweist auf die Ursprungsform des Nireus. 

Auch in der Körperbildung ist er von der Stammform verschieden, indem 
Nireus mehr breit und flach, diese Varietät aber schlanker und gewölbter 
erscheint. 

Unter mehreren hundert Exemplaren, die mir aus Guinea eingesendet 
wurden, hat sich dieses Z' Q vorgefunden und ist sofort durch die abweichende 
Färbung aufgefallen. 


Die in den taschenförmigen Gallen der Pramus- 
Blätter lebenden Gallmücken und die Cecidomyra 
foliorum H. Lw. 


Von 
Dr. Franz Löw 
in Wien. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. October 1889.) 


Schon vor mehreren Jahren habe ich aus den taschenförmigen Gallen, 
welche in den Monaten Mai und Juni an der Unterseite der Blätter von Prunus 
spinosa L. und Prunus domestica L. vorkommen, durch Zucht eine kleine 
Cecidomyia-Art in mehreren Exemplaren und in beiden Geschlechtern erhalten. 
Da ich aber in jenen Gallen in der Regel Cecidomyiden-Larven von verschiedener 
Grösse und darunter auch solche angetroffen hatte, deren Grösse in einem auf- 
fallenden Missverhältnisse zu der Kleinheit der erwähnten Cecidomyia-Art 
stand, so war ich darüber nicht im Zweifel, dass die in Rede stehenden Cecidien 
noch eine zweite, grössere Gallmückenart beherbergen, und ich beschloss daher 
das Ergebniss weiterer Zuchtversuche abzuwarten, um über die diese Gallen 
bewohnenden Cecidomyiden etwas Bestimmtes mittheilen zu können. Nach 
mehreren vergeblichen Versuchen ist es mir nun heuer gelungen, aus diesen 
Deformationen ausser der obgenannten Cecidomyia-Art noch eine andere, viel 
grössere Gallmücke in mehreren Exemplaren und in beiden Geschlechtern zu 
ziehen, welche dem Genus Diplosis angehört. Ich nenne diese Art Diplosis 
marsupialis und die kleinere Cecidomyyia prunicola. Da jene mindestens zwei- 
mal so gross ist als die Cecidomyia, und ihre Imagines (in der Zimmerzucht) 
um eine Woche früher zum Vorscheine kommen als die der letzteren, so dürfte 
es wohl kaum einem Zweifel unterliegen, dass sie als die Erzeugerin der taschen- 
förmigen Gallen an den Prunus-Blättern, die Cecidomyia prunicola hingegen 
als eine in diesen Gallen lebende Inquiline anzusehen ist. Volle Gewissheit 
hierüber wird man wohl erst dann erlangen können, wenn man Gallen findet, 
welche nur die Larven der einen oder nur die der anderen dieser beiden Ceci- 
domyiden -Arten beherbergen. 

Da ich in den Beschreibungen, welche ich im Nachstehenden von diesen 
zwei Gallmückenarten gebe, auch die Merkmale anführen wollte, durch welche 
sich die Larven derselben von einander unterscheiden, so untersuchte ich heuer 


536 Franz Löw. 


eine grössere Anzahl am 7. Juni auf Prunus spinosa L. gesammelter Gallen. 
Leider waren wahrscheinlich in Folge der abnorm warmen Witterung des heurigen 
Frühjahres die meisten derselben von den Larven bereits verlassen, und nur in 
einigen wenigen Gallen befanden sich noch einzelne Larven, welche der grösseren 
Art, nämlich der Diplosis marsupialis angehörten, so dass ich nur über die 
Larven dieser Art Mittheilungen zu machen in der Lage bin. 


Diplosis marsupialis n. sp. 


Männchen. Stirn, Untergesicht und Taster röthlichgrau. Augen schwarz, 
auf dem Scheitel zusammenstossend. Hinterhaupt dunkelgrau. 

Fühler grau, 2+25-gliederig; Geisselglieder gestielt, die geraden einfach, 
die ungeraden doppelt, so dass das letzte Geisselglied ein doppeltes ist. Die 
einfachen sind kugelig und tragen je zwei Wirtel bleicher Haare, von denen der 
untere aus längeren Haaren besteht als der obere; die doppelten Geisselglieder, 
deren oberer, dickerer Theil so gross ist wie die einfachen Glieder, sind birn- 
förmig und tragen je drei Wirtel bleicher Haare, von denen der mittlere an der 
Grenze zwischen dem dünneren und dickeren Theile des Gliedes sitzt und aus 
längeren Haaren besteht als der untere und obere Wirtel, deren Haare gleich 
lang sind. Stiele kürzer als die Geisselglieder. 

Hals röthlich. Rückenschild matt, braungrau, mit zwei nach vorne 
divergirenden Längsfurchen, auf denen kurze, bleiche Haare stehen. Schulter- 
beulen roth. Thorax unten und an den Seiten roth, an letzteren mit grauen 
Flecken. Schildchen grau, am Hinterrande mit etwas längeren, weisslichgrauen 
Haaren besetzt. 

Flügel hyalin, zuweilen schwach bräunlich tingirt, nicht irisirend, am 
Hinterrande blassbräunlich gewimpert; Adern dunkelbraun, Vorderrandader und 
erste Längsader lichter braun. Erste Längsader in der Mitte des Vorderrandes 
in diesen mündend; zweite Längsader gerade, am Ende etwas nach hinten ge- 
bogen und ein wenig hinter der Flügelspitze den Flügelrand erreicheud; hinterer 
Ast der dritten Längsader an der Basis gebogen, dann gerade und mit dem 
Hinterrande des Flügels einen rechten Winkel bildend. Flügelfalte deutlich. 
Querader vorhanden, aber nicht bei allen Individuen deutlich sichtbar. 

Stiel der Schwinger röthlichgrau, Knopf derselben roth. Hüften grau; 
Beine gelblichgrau, aussen wenig dunkler; Basis und Spitze der Schenkel manch- 
mal gelblich oder röthlich. 

Hinterleib fast drei Viertel der Leibeslänge einnehmend, dunkel fleisch- 
roth; die sechs bis sieben ersten Segmente oben und unten in der Mitte 
schwärzlich; alle Segmente oben am Hinterrande mit sehr kurzen, weisslichen 
Haaren besetzt. Zange ziemlich gross, roth, ihr letztes Glied schwärzlich. 

Körperlänge 3 mm, Flügellänge 4 mm, Fühlerlänge 2 mm. 

Weibchen. Augen ebenfalls auf dem Scheitel zusammenstossend. Fühler 
grau, gegen die Spitze hin röthlich, 2+12-gliederig; Geisselglieder äusserst kurz 
gestielt, mit je zwei Wirteln bleicher Haare, von denen der untere aus längeren 


Die in den Gallen der Prunus-Blätter lebenden Gallmücken 537 


Haaren besteht als der obere; die Geisselglieder nehmen vom ersten, welches 
das längste ist, gegen die Fühlerspitze hin allmälig an Länge ab; die unteren 
sind mehr kugelig, die oberen mehr eylindrisch. 

Hinterleib drei Viertel der Leibeslänge einnehmend, fleischroth, auf allen 
Segmenten oben eine schwache schwärzliche Schuppenbinde, welche bis zum 
Hinterrande eines jeden Segmentes reicht und in der Mitte durch eine rothe 
Längslinie unterbrochen ist, so dass dadurch eine über die ganze Oberseite des 
Abdomens in der Mitte verlaufende rothe Längslinie gebildet wird. Auf der 
Unterseite eines jeden Segmentes eine sehr kurze, ebenfalls bis zum Hinter- 
rande des Segmentes reichende schwärzliche Schuppenbinde. 

Die Legeröhre. von welcher ich bei allen Weibehen nur die Spitze sehen 
konnte, trägt an dieser zwei kleine, länglichrunde, röthlich- oder bräunlichgelbe, 
am Rande sehr kurz gewimperte Lamellen, welche von einander divergiren. 
Alles Uebrige wie beim Männchen. 

Körperlänge 35—4'5 mm, Flügellänge 35—4 mm, Fühlerlänge 13 mm. 

Larve. Die Larve ist sehr wenig depress, fast drehrund, glatt. glänzend, 
orangegelb bis orangeroth, ohne Augenpunkt. ihre Brustgräte ist mässig lang, 
das Basalstück derselben klein, im durchfallenden Lichte farblos, das Mittelstück 
(der Stiel) mässig dick, an der Basis ebenfalls farblos, nach vorne honiggelb; 
das Endstück besteht aus zwei gleich breiten, recktwinkeligen, vorne durch einen 
rechtwinkeligen Einschnitt getrennten, honigbraun gefärbten Lappen, in welche 
sich der Stiel allmälig erweitert. Am Hinterrande des letzten Segmentes zwei 
kurze, nach hinten gerichtete Höcker, deren jeder drei kurze, in einer Quer- 
reihe stehende Dörnchen trägt. Die Larve, welche nicht wie andere Diplosis- 
Larven die Fähigkeit zu springen hat, lebt in der Zahl zwei oder mehrere im 
Mai und Juni in taschenförmigen Gallen an der Unterseite der Blätter von 
Prunus spinosa L. und Prunus domestica L., verlässt diese in der zweiten, 
manchmal auch schon in der ersten Hälfte des Juni, überwintert in der Erde 
und verpuppt sich daselbst im April, vierzehn Tage vor der Verwandlung zum 
vollkommenen Insecte. 

Galle. Von der Galle, welche diese Art an den Blättern der genannten 
Prunus-Arten erzeugt, habe ich bereits eine ausführliche Beschreibung nebst 
einer Abbildung derselben in den Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in 
Wien, 1875, Bd. XXV, S. 30, Taf. II, Fig. 3 gegeben. Dieser Beschreibung ist 
aber noch Folgendes beizufügen: Die Gallen sind mehr oder weniger knorpelig 
verdickt, bisweilen sehr hart und brüchig, entweder von derselben Farbe wie die 
Unterseite des Blattes. oder gelblichgrün und dabei mehr oder weniger dunkel 
purpurroth angelaufen, oder auch ganz von dunkel purpurrother Farbe. Sie 
sitzen zwar in der Regel nur einzeln in dem Mittelnerven des Blattes, kommen 
aber manchmal auch zu zwei und drei in einer Reihe hintereinander vor. Sie 
werden nicht bloss in dem Mittel- oder in einem Seitennerven erzeugt, sondern 
können an jeder anderen Stelle des Blattes gebildet werden, was namentlich an 
den Blättern von Prunus spinosa L. zu beobachten ist. Hier finden sie sich 
auch auf der Blattspreite zwischen dem Mittelnerven und dem Seitenrande des 

Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 69 


538 - Franz Löw. 


Blattes, bald jenem, bald diesem näher, meist mehrere Seitennerven kreuzend 
und manchmal so nahe dem Seitenrande, dass von diesem nur ein schmaler 
Saum normal bleibt, oder sie kommen wohl gar in der Form einer stark aus- 
gebauchten, knorpelharten, involutiven Blattrandrollung vor, welche entweder 
nur einen Theil, oder die eine Hälfte des Blattrandes einnimmt, oder selbst an 
beiden Seitenrändern des Blattes von der Basis bis zur Spitze reicht. 

Vorkommen. Bis jetzt wurde die Galle der Diplosis marsupialıs m. 
gefunden: In England (H. Moncreaff, Newman’s Entomologist, London, 
1870—1871, Vol. V, p. 240); bei Aachen (J. H. Kaltenbach, Die Pflanzenfeiude 
a. d. Classe d. Insecten, 1874, S. 175); in Niederösterreich, und zwar bei Weidling 
nächst Wien (F. Löw, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 1875, 
Bd. XXV, S. 30) und an anderen Orten in der Umgebung Wiens, auf dem Bisam- 
berge, dem Leopoldsberge und bei St. Veit; in Schottland (J. W. H. Trail 
[Scottish Naturalist, Vol. IV, 1877—1878, p. 14] und F. Binnie [Proceed. Nat. 
Hist. Soc. Glasgow, Vol. IH, 1875—1878, p. 182—183]) und bei Münster in West- 
phalen (F. Wilms und F. Westhoff, XI. Jahresber. d. westphäl. Provinz.-Ver. f. 
Wissensch. u. Kunst für 1882, S. 39). Dieses Üeeidium wird ferner noch er- 
wähnt von F. Rudow (Die Pflanzengallen Norddeutschlands im Archiv des 
Vereins d. Freunde d. Naturges. in Mecklenburg, 29. Jahrg., 1875, S. 77), von 
M.W.Beijerink (Bijdrage tot de Morphologie der Plantegallen, Utrecht, 1877, 
p- 53) und von J.v. Bergenstamm und P. Löw (Synopsis Cecidomyidarum, 
1876, p. 96, Nr. 581). 

Anmerkung. Diplosis marsupialis m., deren Imagines (in der Zimmer- 
zucht) in der Zeit vom 14. bis 22. April zum Vorscheine kamen, ist eine grosse, 
plumpe Art, welche durch die bedeutende Länge ihres Abdomens (drei Viertel 
der ganzen Körperlänge) ausgezeichnet ist, ein Verhältniss, welches besonders 
an der Puppe auffallend hervortritt. 


Cecidomyia prunicola n. sp. 


Männchen. Stirn und Untergesicht gelb, auf letzterem vorne in der 
Mitte ein Büschel weisslicher Haare. Taster blassgelblich. Augen schwarz, auf 
dem Scheitel sich berührend und am Hinterrande mit weisslichen Haaren ge- 
säumt. Hinterhaupt grau. 

Fühler 2+15-, manchmal auch nur 2+ 14-gliederig; die Basalglieder 
gelb; die Geisselglieder schwärzlichgrau, gestielt, kugelig, mit je zwei Wirteln 
bleicher Haare, von denen der untere, an der Basis des Gliedes sitzende aus 
kürzeren, der obere, in der Mitte des Gliedes befindliche aus längeren Haaren 
gebildet ist; das letzte Geisselglied länglich oder eichelförmig. Stiele etwas 
kürzer als die Glieder. 

Hals blass röthlichgelb. Rückenschild wenig glänzend, dunkel gelblichgrau, 
mit zwei nach vorne divergirenden, mit blassgelblichen Haaren besetzten Längs- 
linien. Thorax an den Seiten blass röthlichgelb mit grauen Flecken, unten ein- 
färbig blass röthlichgelb. Schildchen dunkel gelblichgrau, hinten etwas röthlich. 


20. re Te ug see De 


Dıe ın den Gallen der Prunus-Blätter lebenden Gallmücken. 539 


Flügel hyalin, kaum irisirend, dicht schwarz behaart und ebenso befranst, 
besonders an der Spitze. Die Vorderrandader bis hinter die Flügelspitze auf- 
fallend diek und schwarz. Erste Längsader schon im ersten Flügeldrittel in 
den Vorderrand mündend; zweite Längsader etwas nach hinten ausgebogen und 
ziemlich weit vor der Flügelspitze den Vorderrand erreichend; hinterer Ast der 
dritten Längsader gerade und schief zum Hinterrande des Flügels laufend. 
Flügelfalte deutlich. Querader fehlend. 

Schwinger blass röthlichgelb. Beine gelblichgrau; Schienen und Tarsen 
an der Aussenseite dunkelgrau. 

Hinterleib blass röthlichgelb, oben auf allen Segmenten schwarze Schuppen- 
binden, welche nur einen sehr schmalen, blass röthlichgelben Saum an den 
Hinterrändern der Segmente frei lassen. An der Unterseite der Hinterleibs- 
segmente sind keine Querbinden. Zange klein, bräunlich. 

Körperlänge 12 mm, Flügellänge 125 mm, Fühlerlänge 0'8 mm. 

Weibehen. Fühler 2+15-gliederig;!) Geisselglieder ungestielt, cylin- 
drisch, gegen die Fühlerspitze hin au Länge allmälig abnehmand, mit je zwei 
Wirteln bleicher Haare, welche sich ebenso verhalten wie beim Männchen. 
Manchmal sind die zwei letzten Geisselglieder mit einander verwachsen, in 
welchem Falle die Fühler 2 + 14-gliederig erscheinen. 

Legeröhre blass röthlichgelb, auf der Oberseite des ersten und zweiten 
Segmentes derselben zwei feine schwärzliche Längslinien. 

Die Grundfarbe des Weibcehens, besonders die seines Hinterleibes ist im 
Ganzen etwas mehr röthlich als beim Männchen. Alles Uebrige wie bei dem 
Männchen. 

Körperlänge 15 mm, Flügellänge 15 mm, Fühlerlänge 0°6 mm. 

Larve. Die Larve ist von orangegelber Farbe, lebt im Mai und Juni 
als Inquiline in den Gallen der oben beschriebenen Diplosis marsuptalis m., 
verlässt dieselben Mitte Juni oder in der zweiten, in besonders warmen Jahren 
auch schon in der ersten Hälfte des Juni, begibt sich in die Erde, überwintert 
in derselben und kommt aus ihr im Frühlinge als Imago hervor. 

Vorkommen. Da diese Gallmücke während ihres Larvenstadiums eine 
Inquiline in den Gallen der Diplosis marsupialis m. ist, so ist ihr Vorkommen 
an die Verbreitung dieser letzteren gebunden, woraus jedoch keineswegs folgt, 
dass sie auch überall da zu finden sein muss, wo die genannte Diplosis-Art 
vorkommt. Ich habe sie zweimal zugleich mit dieser letzteren aus Gallen 
gezogen, welche in der Gegend von Weidling bei Wien gesammelt wurden. Die 
Imagines erschienen (bei der Zimmerzucht) im letzten Drittel des Monates April. 


Cecidomyia foliorum H. Lw. 


H.Löw hat in seinen „Dipterologischen Beiträgen“, IV. Theil, Posen, 
1850, $. 36, unter dem Namen Cecidomyia foliorum das Männchen einer Gall- 


1) Bei dieser Cecidomyia-Art kommt es vor, dass manche Männchen weniger Geisselglieder 


haben als die Weibchen, 
69* 


540 Franz Löw. 


mücke beschrieben, über deren Lebensweise er daselbst, sowie S. 26, nur die 
kurze Bemerkung macht: „aus kleinen Gallen auf den Blättern von Artemisia 
vulgaris“, ohne über das Aussehen oder das Wesen dieser Gallen eine nähere 
Angabe zu machen. Auch die späteren Autoren, welche in ihren Schriften diese 
Gallmücke aufführen, nämlich Schiner,!) Kaltenbach?) und Beijerinck,?°) 
haben über die Galle derselben nicht mehr mitgetheilt als H.Löw. Da somit 
von diesem Ceeidium gar keine Beschreibung vorhanden ist, und mir von Arte- 
misia vulgaris L. nur eine einzige Galle bekannt war, auf welche die oben 
eitirte kurze Bemerkung H. Löw’s vollkommen passt, nämlich die durch Gall- 
milben auf der Oberseite der Blätter dieser Pflanze erzeugte kleine, beutel- 
förmige Gralle, von welcher ich im Jahre 1878 in diesen Verhandlungen‘) eine 
Beschreibung und Abbildung gegeben habe, so bin ich der festen Ansicht ge- 
wesen,°) dass H. Löw unter jenen „kleinen Gallen auf den Blättern von Arte- 
misia vulgaris“ diese Milbengällen verstanden habe, und dass daher Cecidomyia 
foliorum H. Lw. keine Gallen erzeugende Ceeidomyide sei, sondern eine solche, 
deren Larve als Inquiline in einem Phytoptocecidium lebe. 

Nun haben aber in neuerer Zeit D. v. Schlechtendal®°) im Ahrthale in 
Rheinpreussen und J. J. Kieffer (nach brieflichen Mittheilungen) in Lothringen 
auf den Blättern von Artemisia vulgaris L. im Herbste kleine Gallen gefunden, 
welche zweifellos Ceeidomyiden-Gallen sind, und von diesen beiden Forschern 
für die Gallen der Cecidomyia foliorum H. Lw. angesehen wurden. Da mir 
sehr daran lag, mich selbst von der Richtigkeit dieser Ansicht zu überzeugen, 
so ersuchte ich Herrn J. J. Kieffer, mir im Herbste zu geeigneter Zeit eine 
Anzahl frischer Exemplare dieser Gallen zu senden (Herr D. v. Schlechtendal 
ist schon früher so gütig gewesen, mir getrocknete, mit denselben Gallen be- 
setzte Blätter von Artemisia vulgaris L. zu übersenden). Mit gewohnter Freundlich- 
keit kam Herr Kieffer meinem Wunsche entgegen, und am 5. October v. J. 
erhielt ich von ihm die gewünschten Ceeidien. Der Zeitpunkt ihrer Einsendung 
war ein sehr günstiger, denn bei ihrer Ankunft waren die Larven schon völlig 
erwachsen und hatten auch bereits begonnen, die Gallen zu verlassen. Sie be- 
gaben sich auch sogleich in die Erde, auf welche ich sie gelegt hatte, brachten 
den Winter über in derselben zu und kamen in der Zeit vom 22. bis 29. April d.J. 
als die Imagines einer Cecidomyia-Art zum Vorscheine, welche bis auf ein paar 
unwesentliche Merkmale mit der Beschreibung vollkommen übereinstimmt, 
welche H. Löw (a. a. O.) von seiner Cecidomyia foliorum gegeben hat. Es ist 
somit meine oben erwähnte und in der Wiener Entom. Zeitg. mitgetheilte An- 


ı) J.R. Schiner, Fauna austriaca, II. Theil, 1864, p. 379. 

2) J.H. Kaltenbach, Die Pflanzenfeinde aus der Classe der Insecten, 1874, S. 358. 

>») M. W. Beijerinck, Bijdrage tot de Morphologie der Plantegallen, Utrecht, 1877, p. 53. 

*) F. Löw, Beiträge zur Kenntniss der Milbengallen (Phytoptoceeidien) (Verhandl. der 
k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, Bd. XXVIJII, 1878, S. 132, Taf. II, Fig. 5). 

°) F. Löw, Fälschlich für Gallenerzeuger gehaltene Dipteren (Wiener Entom. Zeitg., 
II. Jahrg., 1883, S. 220). 

‘) D.v. Schleehtendal, Beiträge zur Kenntniss der Pflanzengallen (Jahresber. des 
Vereins f. Naturk. zu Zwickau, 1885, S. 16). 


nn m 


u“ bi ._ 


Pr 


Die in den Gallen der Prunus-Blätter lebenden Gallmücken. 541 


sicht, welche einzig und allein durch das Nichtvorhandensein einer Beschreibung 
der von dieser Gallmücke erzeugten Cecidien veranlasst wurde, eine irrige ge- 
wesen. Dieser gänzliche Mangel einer jeden näheren Angabe über das Aussehen 
und Wesen der Gallen der Cecidomyia foliorum H. Lw. ist wahrscheinlich auch 
die Ursache gewesen, dass Rudow!) als Galle dieser Art ein Gebilde beschreibt 
welches auch nicht die entfernteste Aehnlichkeit mit dem Cecidium dieser Gall- 
mücke hat. 

Da H. Löw von der Cecidomyia foliorum nur das Männchen beschreibt, 
so gebe ich im Folgenden eine nach lebenden Exemplaren angefertigte, möglichst 
ausführliche Beschreibung beider Geschlechter und der Gallen dieser Art. 


Männchen. Stirn, Untergesicht und Taster blassgelblich. Augen schwarz, 
auf dem Scheitel einander berührend. Hinterhaupt grau. 

Fühler grau, 2+13-, bisweilen nur 2-+ 12-gliederig; Geisselglieder ge- 
stielt, mit je zwei Wirteln bleicher Haare, von denen der untere, aus kürzeren 
Haaren bestehende an der Basis, der obere, von längeren Haaren gebildete in der 
Mitte des Gliedes sitzt; die Geisselglieder nehmen gegen die Fühlerspitze hin 
kaum an Länge ab, die unteren sind fast cylindrisch, die oberen mehr ellip- 
soidisch. Stiele kürzer als die Glieder, der Stiel des letzten Gliedes kürzer als 
die der übrigen Glieder. 

Hals röthlich. Rückenschild grau, wenig glänzend, mit zwei nach vorne 
divergirenden Längsfurchen, welche mit blassgelblichen Haaren besetzt sind. 
Schulterbeulen röthlich. Thorax unten und an den Seiten röthlich. Schildchen 
röthlichbraun. 

Flügel hyalin, nicht irisirend, dicht graulich behaart und befranst, an 
der Basis lang keilförmig und am Vorderrande von der Einmündung der ersten 
Längsader an nach vorne etwas bogenförmig erweitert. Adern bräunlich. Erste 
Längsader der Vorderrandader so sehr genähert, dass sie mit derselben zu einer 
breiten Ader verschmolzen zu sein scheint, vor der Flügelmitte den Vorderrand 
erreichend, zweite Längsader fast gerade und in der Flügelspitze endend, dritte 
Längsader sehr zart, in gewisser Richtung kaum sichtbar, ihr hinterer Ast schief 
zum Hinterrande des Flügels laufend. Flügelfalte deutlich. Querader fehlend. 

Schwinger so lang als zwei Drittel eines Vorderschenkels, ihr Stiel gelblich- 
grau, ihr Knopf gelblich. Hüften grau; Beine gelblichgrau, aussen schwarz. 

Hinterleib blass gelblichroth, mit sehr schwachen, kaum auffälligen, 
schwärzlichen Binden auf der Oberseite der Segmente; das letzte Segment hat 
oben statt der Binde zwei schwärzliche Fleckchen. Zange gross, braun bis 
schwarzbraun und daher an dem hellgefärbten Hinterleibe sehr auffällig. 

Körperlänge 15 mm, Flügellänge 1'6 mm, Fühlerlänge 1 mm. 

Weibchen. Fühler 2+ 12-gliederig; Geisselglieder ungestielt, eylindrisch, 
gegen die Spitze des Fühlers hin an Grösse kaum abnehmend, mit je einem 


1) F. Rudow, Uebersicht der Gallenbildungen, welche an Tilia, Salix, Populus, Artemisia 
vorkommen, nebst Bemerkungen zu einigen anderen Gallen (Zeitschr. f. d. ges. Naturw., Bd. XLVI, 
1875, S. 282). 


542 Franz Löw. Die in den Gallen der Prunus-Blätter lebenden Gallmücken. 


Wirtel bleicher Haare, die drei letzten Geisselglieder manchmal mit einander 
verwachsen, letztes Geisselglied länger als das vorletzte und eichelförmig. 

Schwinger kürzer als beim Männchen. Die Grundfarbe des Thorax und 
Hinterleibes ist mehr röthlich als beim Männchen, auf der Oberseite des letzteren 
ist von schwärzlichen Schuppenbinden kaum etwas zu bemerken. 

Legeröhre blassgelblich, ihr erstes und zweites Glied oben in der Mitte 
mit einem schwarzen Längsstriche, welcher auf dem zweiten Gliede nicht bis 
an das Ende desselben reicht, ihr drittes Glied ist dunkler als die beiden ersten, 
bisweilen sogar schwarzbraun. Alles Uebrige wie bei dem Männchen. 

Körperlänge 17 mm, Flügellänge 125 mm, Fühlerlänge 05 mm. 

Larve. Die Larve ist etwas depress, orangegelb, mit einem Augenflecken. 
Sie lebt einzeln in Gallen auf den Blättern von Artemisia vulgaris L., verlässt 
im October diese Gallen, überwintert in der Erde, verpuppt sich daselbst im 
April und kommt (bei der Zimmerzucht) Ende April als Imago zum Vorscheine. !) 

Galle. Die Galle der Cecidomyia foliorum H. Lw. ist 1—1'5 mm lang, 
05—075 mm breit, ceylindrisch, mit abgerundeten Enden oder mehr weniger 
ellipsoidisch und entweder von der Farbe der Blattoberseite oder von einer mehr 
licht- oder gelblichgrünen Färbung. Sie befindet sich stets nur auf der Ober- 
seite der Blätter und ragt an der Unterseite derselben gar nicht vor. Sie ist 
von ziemlich harter Consistenz, innen glatt und hat an dem nach der Blatt- 
spitze gerichteten Ende eine kleine Oeffnung, durch welche die Larve die Galle 
verlässt. Ihre obere Wand ist so dünn, dass die Larve durchscheint, daher die 
Galle, solange sie die Larve beherbergt, eine gelbliche Färbung zeigt. Auf 
einem Blatte kommen eine bis mehrere (7 bis 8) solcher Gallen vor; sie sitzen 
stets auf einem Blattnerven und vorzugsweise nahe der Basis des Blattes. Man 
findet sie sowohl an den Axillar- als an den Endtrieben, aber immer an den 
Spitzen derselben, an welchen dann die Internodien stets etwas verkürzt sind, 
und die Blätter mehr gedrängt stehen, so dass diese manchmal eine weissfilzige 
Rosette bilden, durch welche die Anwesenheit der Gallen, welche sonst sehr 
leicht zu übersehen sind, verrathen wird. Die Blätter sind in der nächsten 
Umgebung der Gallen gewöhnlich etwas dichter behaart. Die von den Larven 
verlassenen Gallen werden bräunlich. 

Vorkommen. Diese Gallmücke oder deren Galle wurde bisher gefunden 
in Schlesien (H. Löw, a. a. O., S. 26), bei Aachen (J. H. Kaltenbach, a. a. O.), 
im Ahrthale in Rheinpreussen (D. v. Schlechtendal, a. a. O.) und in Lothringen 
(nach brieflichen Mittheilungen J. J. Kieffer's). 


ı) Herr J. J. Kieffer hat nach brieflichen Mittheilungen über die Lebensweise der Larve 
dieser Gallmücke die nämlichen Beobachtungen gemacht. 


— 


543 


(IV.) Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 
Von 


Emanuel Pokorny. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 2. October 18839.) 


Im Jahrgange 1887 der Schriften der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- 
schaft habe ich die von den Herren Palm und L. Koch gelieferten Beiträge zur 
Dipterenfauna Tirols fortgesetzt. Die freundliche Aufnahme und die wohl- 
wollende Beurtheilung, welche die Arbeit auch ausserhalb der Grenzen unseres 
Kaiserstaates gefunden hat, veranlassten mich im verflossenen Jahre zu einem 
abermaligen Besuche des Landes, wobei ich das Stilfserjoch zu einem längeren 
Aufenthalte (von Mitte Juli bis Mitte August) wählte. Leider traf ich dort sehr 
ungünstige Verhältnisse an: Franzenshöhe, wo ich mich einquartirte, war von zwei 
Lawinen zum grössten Theile zerstört worden; der Schnee lag noch mehrere 
Meter hoch bei dem Hause, als ich dort ankam; überhaupt waren die Schnee- 
massen dieses Jahres so mächtig und die sonnigen Tage so wenig, dass noch 
bei meiner Abreise der grösste Theil des Kammes rechts von der Strasse mit 
Schnee bedeckt war und diese selbst in ihren beiden letzten Windungen an 
demselben hart vorbei führte. Während meines dortigen Aufenthaltes bin ich 
nicht weniger als dreimal eingeschneit worden! So war auch die Ausbeute 
natürlich eine unvergleichlich geringere, als sie unter besseren Verhältnissen 
geworden wäre. Dennoch fanden sich manche ganz neue oder der österreichi- 
schen Fauna fremde Arten vor; unter den letzteren einige, die nur aus Scandi- 
navien bekannt sind, so Cleigastra loxocerata Ztt., Chiastocheta trollii Ztt., auch 
Gnoriste trilineata Ztt., die dadurch an Interesse gewinnt, dass sie in neuerer 
Zeit auch am Harz von Herrn V. v. Röder aufgefunden wurde, also einen Ueber- 
gangspunkt zwischen den Alpen und dem Norden aufweist. Andererseits ge- 
hören die in Judicarien aufgefundenen Kxoprosopa italica Maeq., Argyromoeba 
hetrusca und ein aus dem Sarkathale von Herrn Dr. Handlirsch mitgebrachter 
Chalcohiton entschieden der Mittelmeerfauna an. 

Hauptsächlich war es mir auch darum zu thun, die in der vorigen Arbeit 
bloss nach einzelnen Exemplaren aufgestellten neuen Arten in grösserer Anzahl 


H44 Emanuel Pokorny. 


zu erhalten, um auch das andere Geschlecht kennen zu lernen, was mir auch 
mehrfach geglückt ist. Nur von Eetinocera vicaria und Ischyroptera bipilosa 
ist es mir nicht gelungen, denn ein zweites Exemplar der ersteren Art, welches 
die Herren Handlirsch, welche einige Tage gleichzeitig mit mir am Stilfser- 
joch verweilten, fingen, war gleichfalls, wie das beschriebene, ein d, und das 
zweite Stück von der letzteren Art, das ich erhielt, abermals ein ©, so dass 
diese Lücke noch auszufüllen bleibt. Von Carphotricha alpestris kannte ich 
zur Zeit ihrer Beschreibung nur das 9, jetzt kenne ich auch das ;; es stimmt 
im ganzen Körperbau und auch in der Flügelzeichnung mit dem © überein, 
nur sind die Hinterschienen sehr deutlich gebogen und das Abdomen, mit Aus- 
nahme des letzten, ziemlich langen Ringes, etwas mehr bestäubt. Das zweite 
Exemplar von Ischyroptera bipilosa ist nur ein wenig kleiner, sonst ist es dem 
beschriebenen vollkommen gleich. Auch das zweite Stück von Zetinocera vicaria 
zeigt dieselben Unterschiede von Eetinocera borealis Ztt., die ich in der Arbeit 
angeführt habe. Bei dieser Gelegenheit muss ich erwähnen, dass das Flügel- 
geäder dieser Art ganz normal ist, und dass also die dritte Längsader nicht 
aus der vierten entspringt (wie es in der Abbildung den Anschein hat), was ja 
bei keinem acolypteren Dipteron der Fall ist; auch hat selbstverständlich der 
Vorderfuss nicht sechs, sondern nur fünf Tarsalglieder; die beiden ersten 
Glieder der Zeichnung gehören dem Metatarsus an, der ja in der Regel immer 
länger ist als das folgende Glied; das Missverständniss ist durch ein an dieser 
Stelle im Papier sich vorfindliches Fleckchen entstanden. Auf 8. 385 ist Pachy- 
rhina aurantiaca Mik irrthümlich aufgenommen worden und daher zu streichen. 

Auf der Rückreise hielt ich mich drei Tage in Langen am Arlberge auf; 
leider war auch hier das Wetter so schlecht, dass ich nur wenige Stunden zum 
Sammeln verwenden konnte. 

Zur Determinirung der Arten wurde das bereits in der vorigen Arbeit 
eitirte literarische Material verwendet; nebstdem leisteten mir V.d. Wulp’s 
„Diptera Neerlandica® bei der Bearbeitung der Mycetophiliden dankenswerthe 
Dienste. 

Bezüglich der angewendeten Abkürzungen erlaube ich mir zu wieder- 
holen: Ld. — Pieve di Ledro; Cd. — Condino; Sk. — Alle-Sareche und St.-J. = 
Stilfserjoch. 


A. Diptera orthorhapha. 


I. Orthorhapha nematocera. 


1. Eucephala. 


Chironomidae. 
Orphnephila Hal. 
testacea Macq., St.-J. 
larvata Mik. Wiener Entomol. Zeitg.. 1888, S. 243, St.-J. 


BR VOR Dan 


3eitrag zur Dipterenfauna Tirols. 545 


Mycetophilidae. 

(@noriste Meig. 

trilineata Zett., St.-J., oberhalb Trafoi und am Arlberg. 
Mycetophila Meig. 

biusta Meig., im Val aperta bei Cd. 
Rymosia Wtz. 

discoidea Meig., St.-J. 
Macrocera Meig. 

pusilla Wtz., St.-J. 

stigma Curt.. St.-J. 

lutea Pr., St.-J. 
Boletina Staeg. 

sciarina Staeg., St.-J. 
Platyura Meig. 

unicolor Staeg., Cd. 
Lasiosoma Wtz. 

hirta Meig., St.-J. 
Exechia Wtz. 

tenuicornis V.d. Wulp, St.-J. 

lateralis Meig., St.-J. 
Coelosia Wtz. 

flava Staeg., St.-J. 


Bibionidae. 
Bibio Geoffr. 


fuscipennis nov. spec., St.-J., Arlberg. 


Bibio fuseipennis nov. spec. d. 9. Ex fusco nigricans, nitens; 
thorace et abdomine — hoc sparse illo confertius — pilis flavicantibus villo- 
sis tecto. 

d nigricans, oculis nigropilosis ab ocellis fere usque ad oris aper- 
turam contigwis; antennae nigrae, flagellum cinereo micans; palpi sparsim 
nigropiosi et sicuti mentum cinereo micantes; occiput in margine late nigro- 
pilosum, in disco piis longioribus griseoflavis instructum. Collare in humeris 
pallescens. Pedes coxis, trochanteribus omnibus femoribusque quatuor ante- 
rioribus nigris, posticis brunneis basim versus lutescentibus, antıcıs valde in- 
crassatis et profunde sulcatis; tibüis proprüs testaceis, tuberculo et apice nigris; 
tibüis posticis totis, intermedis mazxima ex parte, apice nigro excepto, testaceis; 
tarsis ex testaceo fuscis, articulis ultimis nigricantibus; metatarsis postieis 
testaceis. Alae dilute infuscatae, nervis interioribus non albidis sed alae disco 
concoloribus, stigmate distincto, piceo. Halteribus piceis. 

D coxis et pedibus testaceis, geniculis nigris, tarsorum artieulis tribus 
ultimis piceo testaceis. Variat thorace plus minusve rufo maculato. 

Long. corp. 5°5—8 mm, long. al. 65-75 mm. 

Habitat: Alpes Teriolıs. 

Z.B. Ges. B XXXIX. Abh, 


_ 


546 Emanuel Pokorny. 


Glänzend schwarz; der Körper des g mit einer bräunlichgelben, seiden- 
artigen, langen Behaarung bedeckt, welche die Farbe und den Glanz wenig 
beeinträchtigt und sich auch auf die vier vorderen Schenkel erstreckt; un- 
gewöhnlich lang ist diese Behaarung auf der Oberseite der Mittelschenkel, 
indess die hintersten nur spärlich damit bedacht sind. Auf der Unterseite der 
Vorderschenkel finden sich einzelne lange Haare von schwarzer Farbe. Der 
ganze Kopf, mit Ausnahme der mittelsten Partie des Hinterkopfes, ist schwarz 
behaart, ebenso auch die Augen. Die Beine sind schwarz, nur die Hinter- 
schenkel sind an der Basalhälfte rothgelb, an der verdickten Spitzenhälfte 
braunschwarz, ohne scharfe Abgrenzung. Die Vorderschenkel sind stark verdickt 
und haben beiderseits eine tiefe Furche. Die Mittelschenkel sind von normalem 
Umfang, deren Furche seicht. Die Hinterschenkel und Hinterschienen sind — 
die ersteren vom Wurzeldrittel an, die letzteren von der Basis an — keulenförmig 
verdickt; die Schienen noch stärker als der Schenkel; auch der Metatarsus und 
das nächste Tarsenglied sind plump; die Sporen am Ende der Schienen schwach 
gebogen. Die gelben Vorderschienen sind von der Mitte an auf der Innenseite 
verdickt und mit einem schwarzen Ringe gezeichnet, der sich schief gegen die 
Schienenspitze hinzieht; der Metatarsus und die beiden folgenden Fussglieder 
sind gelb, mit geschwärzter Spitze, die beiden letzten Glieder sind ganz schwarz. 
Der Schienendorn ist gelb, mit schwarzer Spitze. Die Mittelschienen sind gelb 
und von einfachem Baue; die Mitteltarsen ähnlich den Vordertarsen gefärbt. 

Die Flügel sind bräunlichgelb tingirt, die vorderen Längsadern nicht viel 
stärker als die hinteren, nur die vierte von der kleinen Querader an bis zu ihrer 
Gabelung und ebenso die hintere Querader sind weniger deutlich; die fünfte 
Längsader erscheint oft als eine gegen die Flügelwurzel sich verlierende Falte, 
selten ist die Verbindung mit der sechsten Längsader deutlich zu sehen, in 
ihrem Endverlauf ist sie aber, ebenso wie die ganze sechste, fast von derselben 
Stärke wie die vorderen Längsadern. Das Randmal ist braun und deutlich ab- 
gegrenzt. Die Schwinger sind braun. 

Das 9 ist ebenso glänzend schwarz wie das g'; die Beine sind sammt 
den Hüften rothgelb, nur die Knie- und Schenkelrioge und zuweilen auch die 
letzten Tarsenglieder sind mehr oder weniger braun. 

Die Art war am Stilfserjoch häufig; es liegen mir davon 33 g’ und 17 2 
vor; ausserdem noch 3 g' vom Arlberge, wo die Art gleichfalls nicht selten war. 

Bei den g ist die Färbung des Körpers und der Beine constant. Nur 
die Kragenleiste ist bei manchen Stücken in geringerer oder grösserer Aus- 
dehnung beingelb und bei vier männlichen Exemplaren — darunter zwei vom 
Arlberge — sind die Vorderschenkel an der Innenseite von der Basis her 
fleckenartig rothgelb. 

Viel stärker variirt das @; die rothgelbe Farbe kommt au den Brust- 
seiten und oben am Thoraxrücken bald mehr, bald weniger zum Vorschein; bei 
dem diesbezüglich am meisten abweichenden Individuum ist ein Fleck ober- 
halb der Vorderhüften, ein zweiter, grösserer zwischen den Vorder- und Mittel- 
hüften, ein kleiner zwischen diesen und den Hinterhüften rothgelb. Am Thorax- 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 547 


rücken ist ein Streifen, der an der Schulter beginnt und sich neben der 
Flügelwurzel bis zum Schildeben und über dieses bis zur anderen Schulter 
fortsetzt, und über dem Schildchen fast ein Drittel der Rückenlänge breit ist, 
von rothgelber Färbung, die jedoch hier nicht so scharf abgegrenzt erscheint 
wie auf den Brustseiten. Der Hinterleib ist bei frisch entwickelten Exemplaren 
auf der Bauch- und Rückenseite gleichmässig gebleicht, bei vollständiger Reife 
jedoch ganz schwarz, wie beim '. Die Eier sind rundlich, klein, von licht- 
grüner Farbe. 

Die Art unterscheidet sich von den Verwandten durch die gleichmässige 
braun- bis fahlgelbe Behaarung des Körpers, durch die Färbung der Beine und 
die intensiv gefärbten Flügel; sie war an der Grenze der Waldregion und auch 
300 m höher (bei der Cantoniera IV.) nicht selten; die Stücke vom letzteren 
Fundorte sind kleiner, sonst aber den anderen ganz gleich. 

Insbesondere ist sie dem Bibio umbellatarum, welchen Zetterstedt in 
seinen Ins. Lapp., 794, 4 und Dipt. Scand., IX, 3374, 7 aus dem norwegischen 
Hochgebirge (Alpe Dowre) beschrieben hat, in vieler Beziehung ähnlich, und ich 
würde kein Bedenken tragen, sie damit zu identifieiren, wenn nicht die Angaben 
des Autors: „alis nervis interioribus albidis,“ und „thorace abdomineque (in g') 
albido pilosis“ entgegenstünden. Ueberdiess sind die letzten Tarsenglieder nicht 
bloss an der Spitze, sondern ganz braunschwarz. Auch sind die Hinterschenkel 
der g' nur ausnahmsweise — unter 41 nur bei 4 Exemplaren — ganz gelb. 
Bei einer ausführlicheren Beschreibung der norwegischen Art würden sich wahr- 
scheinlich noch andere Unterschiede herausstellen. 


Stratiomyidae. 


Acanthomyia Schin. 
dubia Ztt., St. Gertrud im Suldenthale. 


Acroceridae. 
Acrocera Meig. 
stelviana Pok. 
var. punctata mihi. Abdomine nigro, flavido quadri- 
punctato. 


Acrocera stelviana erhielt ich diesmal in verhältnissmässig zahlreichen 
Exemplaren, darunter auch Stücke, die von der Stammart in der Zeichnung so 
stark abweichen, dass man eine neue Art vor sich zu haben vermuthen könnte, 
was jedoch die beobachteten Uebergänge nicht zulassen. Die am meisten ab- 
weichenden Stücke haben den Hinterleib ganz schwarz, mit je zwei gelben 
Punkten am zweiten und dritten Ringe. Möglicherweise kommt das Thier auch 
mit ganz schwarzem Abdomen vor und gleicht dann in der Färbung der Acrocera 
Braueri Pok.; es unterscheidet sich aber bestimmt von derselben durch den 
furchenartigen Findruck am Rücken und Schildchen, die geringere Grösse, den 
minderen Glanz und die dichtere Behaarung. 

20° 


548 Emanuel Pokorny. 


Braueri Pok. 

Von dieser Art, die ich nur nach einem einzigen Exemplare beschreiben 
konnte, erhielt ich diesmal vier Stücke und sah auch welche, die von den Herren 
Handlirsch zu gleicher Zeit und an demselben Orte gefangen wurden. Sie 
stimmen alle mit dem typischen Exemplare so überein, dass ich zur Charakteri- 
sirung der Art nur Weniges hinzuzufügen habe. Von den Flügellängsadern ist 
die erste und die letzte am dunkelsten, fast schwarzbraun; alle anderen sind 
anfangs braungelb und gehen allmälig in Gelb über. 


Asilidae. 
Cerdistus Lw. 
melanopus Meig., Val aperta, Corno S. Martino, St.-J. 

Löw beschreibt in der Linnaea, IV, 80, 47 nur das g‘ nach einem 
Schweizer Exemplare. Meigen gibt kein Vaterland an („aus der Baumh. 
Sammlung“). Die Art scheint über die südlichen Alpen verbreitet zu sein; ich 
fing sie am Eingange ins Suldenthal, nahe bei Gomagoi und am Corno S. Martino 
bei Pieve di Ledro. 

Die glänzend schwarze Legeröhre des @ ist so lang wie die drei letzten 
Hinterleibssegmente und, wie schon Meigen angibt, sehr schmal; überdiess auch 
mit zerstreuten fahlgelben Härchen besetzt. Der Knebelbart ist in der Färbung 
dem des g' ganz gleich. 


Itamus Lw. 
socius Lw., Beschreib., II, 180, 97, St.-J. 


Bombylidae. 
Argyromoeba Schin. 
hetrusca Fabr. Herr Dr. Handlirsch fing von dieser dem Mittel- 
meergebiete angehörigen Art zwei Stücke im Sarkathale. 
binotata Meig., St.-J. 
Exoprosopa Macq. 
italica Meig., Ledro. 


Dolichopidae. 
Rhaphium Meig. 
monotrichum Lw., St.-J. 
Porphyrops Meig. 
crassipes Meig., St.-J. 


Empidae. 
Rhamphomyia Meig. 
discoidalis Becker, Berliner Entomol. Zeitg.. XXXTI (1888), 8. 7. 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 549 


B. Diptera cyclorhapha. 


- Syrphidae. 
Spatigaster Rd. 
apenninus Rd., Sk., ist sicher nur eine Varietät zu ambulans Fabr. 
Üriorhina Meig. 
fallax L., St.-J. 
oxyacanthae Meig., St.-J. am 10. August! Sie ahmte auch in dem 
hastigen Eilen über die Doldenfläche die Hummeln nach. 


Anthomyzinae. 
Aricia Rob.-Desv. 
nigritella Ztt. (Spilogaster ead. Schin.). 
morio Ztt., Dipt. Scand., IV, 1399, 12, St.-J. 
bicolor nov. spec., St.-J. 
aegripes nov. spec., St.-J. 
spinipes nov. spec., St.-J. 

Aricia bicolor nov. Spec. J', 9. Ariciae lucorum Fall. proxima et 
simillima sed robustior, strigis thoracis 4 nigris, aeque latis non medüs an- 
gustioribus, colore pollinis in thorace et abdomine diverso, in Wllo cinereo in 
hoc flavescente olivaceo, maculis abdominalibus, discoidalibus et lateralibus, 
latioribus, calyptris saturatius coloratis; nervo alarum transverso anteriore 
in d et Q infuscato posteriore fuscedine carente. 

Habitat in jugo Stelviano. 

Die Art ist der Aricia lucorum Fall. sehr ähnlich und ich würde sie nur 
als eine Localvarietät derselben angesehen haben, wenn ich nicht auch ein ganz 
normales Stück von lucorum aus derselben Gegend mitgebracht hätte, dessen 
Bestäubung (bläulichgrau) am Thorax und Abdomen gleichfarbig ist, und dessen 
Zeichnung mit derjenigen der mir vorliegenden Individuen aus der Wiener 
Gegend, Neusiedler See, Judicarien und Steiermark vollkommen übereinstimmt. 

Die Art stimmt in allen Merkmalen mit der allbekannten Aricia lucorum 
Fall. überein und unterscheidet sich von ihr in Folgendem: Die Striemen des 
Thoraxrückens sind alle vier untereinander fast ganz gleich breit; die Bestäubung 
des Rückenschildes ist ein typisches Aschgrau, während sie am Abdomen grünlich 
gelbgrau ist, so dass der Unterschied auffallend ist; die Flecken des Hinter- 
leibes, sowohl die im Discus als auch die an den Seiten, sind viel grösser; 
die Schüppchen und Pulvillen gesättigter gefärbt; von den beiden Flügel- 
queradern ist die kleine deutlich braungefleckt, während der hinteren die 
Bräunung vollständig abgeht, was bei lucorum Fall. ausnahmsweise umgekehrt 
(die hintere gebräunt, die kleine nicht) vorzukommen pflegt. Mit den beiden 
Varietäten Mohileviensis und Graefenbergiana, welche Herr Schnabel in seinen 
„Contributions ä la faune dipterol.,“') und zwar in den „additions“ auf p. 70 


ı) Horae S. E.R., Tom. XX11. 


550 Emannel Pokorny. 


und 72 des Separatabdruckes aufstellt, kann sie nicht verwechselt werden, da 
letztere Varietät kleiner ist, beide Queradern schwarz gefleckt und ein ver- 
bältnissmässig längeres Abdomen hat; erstere aber lichter gefärbt ist, keine 
feststehenden Makeln am Abdomen, eine gelbe Flügelbasis und den letzten 
Abschnitt der vierten Längsader ebenso lang hat als die hintere Querader, 
während er bei /ucorum und bicolor erheblich kürzer ist; überdiess hat Mohi- 
leviensis die zuletzt erwähnte Querader auch braun gesäumt. 

Aricia aegripes noVv. Spec. Nigra, subnitida, griseieinereo adspersa; 
antennis longiuseulis, seta pilosula, fronte et facie prominentibus, nigris, 
argenteo micantıbus, palpis haustelloque subexerto nigris, abdomine oblonge- 
ovato, thorace indistincte quadristriato, alis magnis cinereohyalinis basim versus 
flavis, venis longit. 3. et 4. in exitu divergentibus, spinula costali minuta; 
calyptris et halteribus luteis; pedibus elongatis. 

d oculis subcohaerentibus, abdomine maculis 4 brunneis, alarum nervis 
transversis infuscatis; pedibus nigris, femoribus anticis subvalidis, extus hirtis; 
intermedüs extus pilis longioribus ciliatis, a basi apicem versus usque ad 
trientem apicalem paulatim incrassatis et subtus hirtis, hirsutie in fine pilis 
crebrioribus et validioribus aucta; triens apicalis subtus nuda et crassitie 
expers; femora postica non incrassata sed elongata et pilis seriatim positis 
varie pectinata. Tibiae anticae setulis tanlum 2—4 in fine positis instructae 
et intus sicuti tarsi proprii pubescentia brevissima flavido micante tectae; 
tibiae mediae postice prope basim ciliatae et inferius tuberculo pilis aterrimis 
tecto instructae; tibiae posticae curvatae et antice pilis brevioribus, postice 
longioribus ciliatae. 


Q in eodem loco et simul cum mare sed non in copula capta est paulo 
major; oculis distantibus nudis, abdomine non maculato nisi maculis pro 
situ variantibus; pedibus simplieibus. 


Long. corp. d 95 mm, © 10 mm: long. al. 10—10'5 mm. 

Habitat in jugo Stelviano. 

Die Art gehört zu den grössten ihrer Gattung; sie ist licht aschgrau, 
der Kopf ist oben abgeplattet, die Stirne und das Untergesicht mässig vor- 
ragend, so dass die Wangen und Backen ziemlich breit sind. Die Augen des f 
nur durch die schmalen Stirnleisten und eine schmale Stirnlinie getrennt, ihre 
Behaarung ist licht, ziemlich lang und dicht; die schwarzen Fühler sind etwas 
verlängert, erreichen jedoch nicht den Mundrand, das dritte Glied ist fast 
doppelt so lang als das zweite; die lange Fühlerborste ist an der Basis verdickt 
und deutlich behaart. Das schwarze Untergesicht schimmert graulich silber- 
weiss und ebenso ein Punkt zwischen der Fühlerbasis. Die Backen sind durch 
eine Vertiefung von den Wangen deutlich geschieden und treten mit dem unteren 
beborsteten Theil fast wulstartig vor. Das schwarze Stirndreieck ist jederseits 
mit 9—12 schwachen Borsten eingefasst. Der Thorax ist ein wenig glänzend, 
in der Mitte zeigen sich zwei an der Quernath nicht unterbrochene schwarz- 
braune Linien, die den Hinterrand nicht erreichen; von den Seitenstriemen sind 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 551 


nur Spuren sichtbar. Es sind zwei Paare Dorsocentralborsten vor und drei 
hinter der Quernaht. Das Schildehen ist einfärbig grau. 

Das länglich eirunde Abdomen besteht aus gleich langen Ringen, deren 
zweiter und dritter auf der Oberseite je zwei braune Flecken in der Form von 
rechtwinkeligen Dreiecken, mit der kleineren Kathete als Basis, die durch eine 
etwas undeutliche schwarzbraune Mittellinie von einander getrennt sind. 

Die grossen Flügel sind graulich glashell, ihre Basis bis zu den Wurzel- 
queradern gelb; die erste Längsader mündet genau über der kleinen Querader; 
die zweite und dritte und ebenso die dritte und vierte sind gegen ihr Ende 
sanft divergirend; die Queradern sind braun gesäumt, auch die zweite Längs- 
ader ist ihrer ganzen Länge nach, die vierte von der kleinen Querader an von 
einem deutlichen braunen Schatten begleitet, der auch an der vierten und der 
abgekürzten sechsten Längsader, jedoch nicht so deutlich, bamerklich ist. Der 
Randdorn ist klein, die grossen Schüppchen und die Schwinger sind fast 
ockergelb. 

Die Beine sind auch an den Knieen schwarz, das vorderste Paar bietet 
nichts besonders Erwähnenswerthes, seine Schenkel sind in ähnlicher Weise ge- 
baut und beborstet wie bei Aricia longipes Ztt., die Schienen haben nur vor 
dem Ende eine längere Borste, und die Tarssn sind verhältnissmässig ebenso 
lang als bei der erwähnten Art. Einen auffallenden Bau zeigen aber die beiden 
hinteren Paare; an dem mittleren sind die Schenkel von der Wurzel an bis zu 
zwei Dritttheilen ihrer Länge allmälig verdickt und kehren dann rasch zur 
normalen Stärke zurück; an der ganzen Unter- und den angrenzenden Theilen 
der Vorderseite sind sie, soweit ihre Verdiekung reicht, mit einer abstehenden, 
recht auffallenden Behaarung bekleidet. Die Haare sind anfangs, von der Basis 
her, ziemlich lang und dünn, werden aber je weiter sie gegen das Ende der 
Verdickung stehen, immer kürzer und stärker, so dass sie zuletzt an der Stelle 
der grössten Schenkeldicke als Dörnchen erscheinen; sie sind da zahlreich und 
scheinbar ganz ungeordnet gestellt. Das Spitzendrittel des Schenkels ist auf 
seiner Unterseite, wenn man die gewöhnliche kurze uud anliegende Behaarung 
nicht berücksichtigt, ganz kahl und trägt nur an der Hinterseite eine Reihe 
längerer, ceilienartig gestellter Haare. Die Mittelschienen haben an der oberen 
Hälfte, zwischen der Unter- und Rückseite, eine Reihe wimperartig gestellter 
Haare; in der Mitte der unteren Hälfte ist; eine warzenartige Verdickung, die 
mit ganz kurzen schwarzen Borstenhaaren dicht besetzt ist. Die verlängerten 
Hinterschenkel sind kaum etwas verdickt, sie überragen das Abdomen oder sind 
mindestens ebenso lang wie dieses, und haben auf ihrer Basalhälfte, an der 
Grenze zwischen Ober- und Vorderseite, eine Reihe von starken, mässig langen 
Borstenhaaren, die nach vorwärts gerichtet sind; vor der Schenkelspitze steht 
auf dem unteren Rande der Vorderseite eine Reihe von 7—8 Borsten. Die 
Hinterschienen sind stark gekrümmt und haben an ihrem Basalviertel eine 
längere, aber anliegende Behaarung; von da an stehen zwei Reihen abstehender 
Borsten, wovon die eine aus gleich langen, nach vorwärts gerichteten Borsten 
bestehende auf der Vorderseite, die zweite aus 10—12 sehr langen Borsten 


552 Emanuel Pokorny. 


gebildete auf der Hinterseite steht, und ausserdem sind noch auf der Aussenseite 
drei Borsten in der Mitte und ein Paar an der Spitze; am Ende der Schiene sind 
noch zwei niedergebogene Sporenborsten auf der Innenseite; die Mittel- und 
Hintertarsen sind von auffallender Länge, die ersteren verhältnissmässig noch 
länger als bei longipes Ztt. Die Pulvillen sind beim 5’ nur mässig lang und 
von schmutzigbrauner Farbe. 

Die Art gehört zur Verwandtschaft der Aricia longipes Ztt., hat aber 
eine mehr vorspringende Stirne und unterscheidet sich von ihr, sowie von allen 
ihr verwandten Arten sogleich durch die bedeutendere Grösse, die verdickten, 
an der Spitze ausgeschnittenen Mittelschenkel und die anfangs — an dem ver- 
diekten Theile — nur kurz behaarte und erst im weiteren Verlaufe fast ge- 
fiederte Fühlerborste. Den Bau der Mittelschenkel hat sie mit Aricia spinipes m. 
gemeinsam. 

Gleichzeitig und an derselben Stelle, wo ich die drei mir vorliegenden g' 
der eben beschriebenen Art fing, erhielt ich auch zwei 9, die ich, obgleich sie 
nicht in copula gefangen wurden, dennoch ohne Bedenken als dieser Art an- 
gehörig betrachten kann. Sie sind noch etwas grösser als die g’, und gehören 
überhaupt zu den grössten europäischen Anthomyinen. Die dreieckigen Flecke 
am Abdomen fehlen gänzlich, nur die Schillerflecke sind sichtbar; die Augen 
sind fast nackt; die Fühlerborste ist ebenso lang und in derselben Weise ge- 
baut und behaart wie beim g', Kreuzborsten sind auf der Stirne nicht vor- 
handen; neben den vorderen Stirnborsten sind noch einzeln stehende Haare, von 
denen das eine oder das andere borstenartig wird, so dass man von einer zweiten. 
Borstenreihe sprechen könnte, wenn dieselben auf beiden Seiten und bei beiden 
Exemplaren gleichmässig entwickelt wären, was jedoch nicht der Fall ist. Die 
Beine sind gleichfalls verlängert, aber einfach gebaut und ohne besondere Be- 
borstung, die Tarsen ebenso lang, die Pulvillen sehr klein und lichter gefärbt. 
Die Flügel an der Basis in grösserer Ausdehnung gelb, die Queradern kaum 
merklich bräunlichgelb gesäumt, die dritte und vierte Längsader gleichfalls 
divergirend, der letzte Abdominalring nicht verlängert, am dritten und vierten 
Ringe sind die Discoidalmacrocheten sehr deutlich, da die Behaarung des Ab- 
domens kürzer und mehr anliegend ist. 

Aricia spinipes nov. spec. J', 9. Ex affinitate Ariciae longipedis 
Ztt., cwi sat similis sed paulo minor; fronte minime prominente, antennis 
medioeribus totis nigris, articulo tertio duplo longiore antecedentibus, arista 
breviter plumata, facie non producta nigra griseo micante, genis et ore ut in 
longipede Ztt. formatis; thorace nıgro subnitido, scutello concolore, humeris 
pleurisque griseo micantibus; abdomine ceinerascente oblongo, segmento basali 
longitudine sequentibus aequali, striga dorsuali angusta nigra vix interrupta. 
Genitalibus parvis. Pedibus totis nigris, 5 tibiis antieis in parte media serie 
setarum validarum armatis, femoribus intermedüs incrassatis apicem versus 
attenuatis et ubi crassissimi, pilis densis et rigidis instructis; tarsorum pro- 
priorum articulis tribus ultimis pilis tenwibus longiusculis ceiliatim vestitis. 
Femoribus postieis leviter, tibiis distinctius curvatis et his ut in longipede Zitt. 


£ ; In ze 
Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 995 


undique erecto pilosis. Halteribus et calyptris luteis valvula superiore in- 
feriorem ad ?/, tegente. Alis paulum infuscatis praesertim ad venas longitudi- 
nales, nervo transverso posteriore recto. Feminae alae clariores, ad basım 
lutescentes, segmentum abdominis ultimum bilongius praecedente. 
Long. corp.: g' 65mm, 2 75mm; long. al.: S' 6 mm, 2 65mm. 
Patria: In jugo Stelviano, supra Tresfontes (Trafoi), in copula capta. 
Diese Art zeichnet sich durch so viele und so auffallende Merkmale aus, 
dass sie kaum von Jemandem verkannt werden dürfte. Im Habitus ist sie der 
Aricia longipes Ztt. ähnlich, der sie auch in der Bildung des Kopfes vollkom- 
men gleicht, doch ist sie ein wenig kleiner. Die dicht und mässig lang be- 
haarten Augen sind cohärent; das Gesicht schwarz, mit lichtgrauen Reflexen; 
die Wangen schmal; die Fühler eher kurz als lang, das dritte Glied — doppelt 
so lang als die Basalglieder — endigt etwas unterhalb der Gesichtsmitte; die 
Fühlerborste ist kurz gefiedert, die Fiederung von rasch abnehmender Länge; 
die Zahl der unteren Stirnborsten ist jederseits S—10; Kreuzborsten sind vor- 
handen. Der Thorax ist oben glänzend schwarz, an den Schultern und an den 
Brustseiten zeigt sich eine deutliche lichtgraue Bestäubung. Schulterborsten sind 
zwei, Dorsocentralborsten drei vor und vier hinter der Quernaht auf jeder Seite. 
Das Abdomen ist gelblichgrau, mit einer kaum unterbrochenen schwarzen 
Rückenlinie und wenig deutlichen, bei gewisser Beleuchtung ganz verschwinden- 
den, schmalen braunen Querbinden an den Einschnitten. Die Ringe sind fast 
alle gleich lang, der erste an den beiden Vorderdritteln schwarz, welche Färbung 
sich in der Rückenmitte auch auf das letzte Drittel erstreckt und in der Rücken- 
linie ihre Fortsetzung findet. Die Beine sind schwarz, nur die äussersten Knie- 
spitzen des ersten Paares scheinen etwas lichter zu sein; die Vorderhüften haben 
eine ähnliche graue Bestäubung wie die Brustseiten; die Vorderschienen haben 
an der Grenze der Innen- und Rückseite eine Reihe von 6—7 sehr starken 
Borsten, welche die Mitte der Schiene einnehmen, so dass die beiden Endviertel 
unbewehrt bleiben. An den Mittelbeinen sind die Schenkel von der Basis an 
zu zwei Dritttheilen in zunehmender Stärke verdickt, nehmen von da an ziem- 
lich rasch ihre normale Stärke wieder an, so dass sie auf der Vorderseite wie 
ausgeschnitten erscheinen. An der Verdickung, und zwar längs der ganzen 
Vorderseite, finden sich abstehende borstenartige Haare, die, je weiter sie gegen 
die Spitze zu stehen, desto kürzer und dichter werden. Die drei letzten Tarsen- 
glieder sind auf der Innenseite mit längeren zarten, an ihrem Ende umge- 
bogenen Haaren wimperartig besetzt. Die Hinterbeine haben die Schienen ge- 
bogen und ebenso behaart und beborstet wie Aricia longipes. Die Flügel sind 
gleichfalls wie bei der eben erwähnten Art gebaut und auch ebenso gefärbt. 
Das © ist einfärbig gelblichgrau, das Gesicht kaum lichter, die breite 
Stirnstrieme erscheint nur in gewisser Beleuchtung schwarz, sonst von der- 
selben Farbe wie das Untergesicht und trägt deutliche Kreuzborsten; die Be- 
haarung der Augen ist kurz und sparsam, mit der gewöhnlichen Lupe schwer 
zu bemerken; die Fühlerborste von derselben Behaarung wie beim 5; die Flügel 
viel lichter und an ihrer Basis gelb; die Entfernung der beiden Queradern 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. zul 


554 Emanuel Pokorny. 


etwas grösser als beim 5‘; Schüppchen und Schwinger rostgelb; die Beine ein- 
fach gebaut und normal behaart; das Abdomen einfärbig, ohne Spur einer 
Rückenlinie oder Querbinden; der vierte Ring fast doppelt so lang als der dritte. 

Von dieser Art, die durch die Beborstung der Vorderschienen einzig unter 
den paläarktischen Anthomyinen dasteht und in dieser Hinsicht an gewisse 
Gruppen der Acalypteren erinnert, fand ich am Stilfserjoch ein copulirtes 
Pärchen. 

Spilogaster Macq. 

“ rufinervis nov. spec., St.-J. 
angulicornis nov. spec., St.-J. 

Spilogaster rufinervis noV. Spee. Jg. Niger, subnitidus, cinereo 
adspersus. Oculis nudis, orbitis et striga frontali latiuscula disjunetis; an- 
tennis medioeribus nigris, arista distinete pilosa; fronte subprominula, genis 
latis, facie griseoalbida brunneo micante; palpis nigris; thorace quadrilineato, 
abdomine ovali unilineato et maculis indistinctis nigris nitidis mieante; pedi- 
bus simplieibus, totis nigris; calyptris halteribusque luteis, valvula superiore 
inferiorem ad dimidium tegente; alis longis et latis cinereo hyalinis, basi luteis, 
nervis in triente basali lutescentibus, transverso exteriore parum flexo, spinula 
costali subnulla. 

Long. corp. 85 mm, long. al. 9 mm. 

Habitat in jugo Stelviano, ubi duos mares collegi. 

Ich habe die Art zu Spilogaster im Sinne Rondani’s gestellt, bin aber 
über ihre systematische Stellung doch etwas im Zweifel. Die hauptsächlichsten 
für diese Genus von Rondani angeführten Merkmale finden sich bei ihr ver- 
einigt: eine deutlich und ziemlich lang behaarte, jedoch durchaus nicht gefiederte 
Fühlerborste, ungleiche Schüppchen und nackte Augen. Die Augen des g’ sind, 
wenn auch nicht so weit wie bei den Coenosien, so doch durch eine für diese Gat- 
tung ungewöhnlich breite Stirne getrennt, wodurch die Art der Gattung Limno- 
phora näher tritt; zu Aricia, wohin sie der Bildung und Beborstung des Abdomens 
nach gehören würde, kann sie wegen der breiten Stirne und der nackten Augen 
nicht gestellt werden; die sechste Längsader, obgleich sehr lang, erreicht nicht 


— auch nicht als eine Falte — den Flügelrand, wodurch die Art sich von 
Aulhomyia und Hydrophoria entfernt. Wegen der nackten oder doch fast 
nackten Augen — einzelne Härchen sind beim g’ nur bei starker Vergrösserung 


sichtbar —.kann sie auch nicht zu Lasiophthieus gestellt werden; es blieb mir 
daher nur übrig, sie bei Sipilogaster unterzubringen, sie gehört entschieden zu 
den Uebergangsformen. 

Sie ist schwarz und wegen der ziemlich dichten grauen Bestäubung nur 
wenig glänzend. Der Kopf hat eine etwas vortretende Stirne, mässig lange, 
durchaus schwarze Fühler, deren drittes Glied den hinaufgezogenen Mundrand 
nicht erreicht und beiläufig doppelt so lang ist als das zweite. Die Backen 
sind breit und gehen ziemlich weit unter die Augen herab. Das Gesicht ist 
braunschwarz mit weissen Reflexen, an denen auch die schmalen Stirnleisten 
Antheil haben. Die Stirnstrieme ist schwarz und mehr oder weniger aschgrau 


55 


Q 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 


bestäubt. Der aufgeworfene, auf der Innenseite rothbraune Mundrand mit 
ziemlich starken Borsten besetzt; die Taster und der Rüssel sind schwarz, 
mässig behaart und- der letztere etwas aus der Mundöffnung vorstehend. 

Der Rückenschild zeigt vier gleichbreite, bis kurz vor das Schildchen 
reichende schmale Längsstriemen; jederseits stehen hinter der Quernaht vier 
Dorsocentralborsten und am Schildchen ausser den zwei gekreuzten Endborsten 
noch ein Paar Discal- und zwei Paare Randborsten. 

Der länglich ovale Hinterleib zeigt beim 5’ auf den ersten drei Ringen 
eine schmale schwarze Mittellinie und ausserdem noch unregelmässige, glänzend 
schwarze Schillerflecken. Die Beine sind einfach, durchaus schwarz; alle Schenkel 
haben auf der Unterseite eine Reihe starker Borsten, die vordersten ausserdem 
noch zwei Reihen, je eine auf der Ober- und Hinterseite; die mittleren eine 
Reihe kurzer, starker Borsten auf der Basalhälfte der Vorderseite; die hintersten 
eine Reihe auf der Oberseite. Die Vorderschienen haben auf der Rückseite in 
der Mitte eine einzelne Borste; die Mittelschienen nur auf der Rückseite, die 
Hinterschienen auf der Vorder- und Aussenseite einige einzeln stehende Borsten. 
Die Pulvillen sind mässig gross, die der Vorderbeine nur wenig länger als die 
der beiden hinteren Paare. 

Am Hinterleibe hat der erste Ring am Rande 16—18 Macrocheten, wovon 
die seitlichen 4—5 Paare aufgerichtet, die mittleren 4 Paare niedergebogen 
sind; dieselbe Zahl und Lage findet sich auch am zweiten Ringe, nur dass hier 
noch an den Seiten zwei Reihen, aus je 4—5 Paaren kurzer Borsten zusammen- 
gesetzt und oberhalb der Marginalreihe stehend, hinzukommen; ihnen fehlen 
die Borsten auf der Mitte des Abdomens. Der dritte Ring hat eine gleiche 
Marginalreihe wie der zweite und eine andere vollständige Reihe oberhalb 
derselben, in der die Borsten auch auf der Mitte aufgerichtet sind und nieht 
niedergebogen wie bei der Märginalreihe. Der letzte Ring hat deutlich drei 
Reihen von durchaus aufgeriehteten Borsten. Alle diese Borsten stehen auf 
kleinen, glänzend schwarzen Punkten, von denen besonders die am Hinterrande 
des dritten Ringes auffallend sind. Die Schüppchen und Schwinger sind fast 
ockergelb. 

Die Flügel lang und breit, an der Basis von derselben gelben Färbung 
wie die Schüppchen; die Längsadern sind am ersten Flügeldrittel gelb, werden 
dann gelbbraun und nehmen erst hinter der kleinen Querader eine braune 
Färbung an; die hintere Querader ist in der Mitte merklich eingebogen; die 
dritte und vierte Längsader sind an ihrem Ende deutlich divergirend. Der 
Randdorn ist anliegend und klein. Die äusseren Genitalien sind sehr un- 
ansehnlich. Das Weibchen kenne ich nicht. 

Spilogaster angulicornis nov. spec. J', 9. Nigre, nitida, cinereo 
adspersa. Fronte subprominula, antenmis elongatis artieulo tertio saltem 
bilongiore secundo, seta subnuda; epistomate nigricante reflexibus argenteis, 
genis latis, ore non producto, palpis nigris, oculis in fronte orbitis angustis 
et striga frontali nigra in g' mediocri, in 9 lata sejunctis; thorace quadri- 
lineato, lineis mediis distinctius conspicwis, setis ponesuturalibus medüs 4 

IE 


556 Emanuel Pokorny. 


instructo. Abdomine oblongo ovato irregularıter nigro cinereoque micante, 
maculis rotundatis nigris compluribus (locıs natalibus setarum) consperso. 
Pedibus simplieibus, nigris; calyptris halteribusque ochraceis. Alıs cinereo- 
hyalinis ad basim luteis, spinula costali parva sed distincta, venulis transversis 
infuscatis, exteriore flexa. 

Praecendenti affinis et similis sed arista fere nuda, alis multo breviori- 
bus, venulis transversis infuscatis, fronte Z' angustiore diversa. 

Long. corp. 7—8 mm, long. al. 575—6°5 mm. 

Habitat in jugo Stelviano. 

Schwarz, grau bestäubt, die Stirne etwas vortretend, beim © ohne Kreuz- 
borsten, das Gesicht unter die Augen herabgehend (ein Drittel des Längs- 
durchmessers des Auges), weiss, mit graubraunen Reflexen, der Mundrand etwas 
aufgeworfen; die Fühler durchaus schwarz, ziemlich lang und schmal, das dritte 
Glied nicht ganz doppelt so lang als das zweite, an seinem Ende vorne zu- 
gespitzt, hinten abgerundet, die Borste bis zur Hälfte verdickt, fast nackt; 
Palpen und Rüssel schwarz. Der Thoraxrücken wenig bestäubt, daher stärker 
glänzend und undeutlich gestriemt, meist nur die beiden genäherten Mittel- 
linien deutlicher sichtbar; vier Dorsocentralborsten jederseits hinter der Quer- 
naht; das Schildchen mit zwei Discal-, vier Rand- und zwei Endborsten. 

Das Abdomen, dessen Ringe in beiden Geschlechtern gleich lang sind, 
ist länglichoval. grünlichgrau bestäubt, mit unregelmässigem braunen Schiller 
und sehr zahlreichen schwarzen kleinen und grösseren punktartigen Flecken, 
auf denen die Haare und Borsten stehen. Die Genitalien sind sehr klein. Die 
Beine sind durchaus schwarz, die Vorderschienen rückwärts auf der Spitzen- 
hälfte beim 5‘ mit einigen langen Borsten, die beim © auf zwei redueirt sind, 
und zahlreichen halb anliegenden Haaren besetzt. Die Mittelbeine auf der 
Aussenseite der Schienen mit einer, an der Rückseite mit zwei, an der Innen- 
seite mit einer stärkeren Borste und einer ähnlichen Behaarung, wie die der 
Vordersehienen ist; nebstdem steht noch ein langes borstenartiges Haar an 
der Grenze der Aussen- und Rückseite, ungefähr zu Anfang des letzten Schienen- 
viertels. Die Hinterschienen haben zwei Borstenreihen, von denen sich die eine 
über die beiden Spitzendrittel der Aussen-, die andere über die der Innenseite 
erstreckt; ausserdem sind noch mehrere Einzelborsten auf der Rückseite: drei 
da, wo diese an die Innen-, und vier, wo sie an die Aussenseite grenzt; die 
Schienenspitze selbst trägt drei längere und zwei kurze Spornborsten. Die 
Pulvillen sind bräunlichgelb, beim 5’ ziemlich lang, die vordersten bedeutend 
länger als die hinteren, beim © sind sie dunkler und sehr klein. Die Schüppchen 
und Schwinger sind ockergelb, bei den letzteren der Stiel und der Knopf etwas 
gebräunt, die ersteren sind stark entwickelt, das untere ragt zur Hälfte unter 
dem oberen hervor. 

Die Flügel sind bräunlichgrau, mit ockergelber Basis und braunschwarzen, 
ziemlich dicken Adern; die einander stark genäherten Queradern sind sehr 
deutlich braungesäumt, ihre Entfernung von einander ist nicht constant, bei 
dem einen der beiden Z ist sie kaum so gross als die äussere Queräder 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. D57 


lang ist, bei dem anderen merklich grösser als diese und beim © noch etwas 
grösser, so dass die Unterschiede auffallend sind, wobei ich jedoch ausdrücklich 
hervorheben muss, dass sich an der Zusammengehörigkeit aller drei Exemplare 
nicht im Geringsten zweifeln lässt; die dritte und vierte Längsader sind stark 
divergirend. Der Randdorn ist anliegend und mässig lang. 

Es liegen mir zwei d' und 1 @ vom Stilfserjoch vor. 


Auch diese Art ist schwierig im System unterzubringen und es gilt von 
ihr dasselbe, was von Spilogaster rufinervis m. gesagt wurde, mit welcher Art 
sie im ganzen Körperbau so sehr übereinstimmt, dass sie von ihr generisch 
nicht getrennt werden kann. 

Sie unterscheidet sich von rufinervis hauptsächlich durch die fast nackte 
Fühlerborste, eine viel schmälere Stirne des g', kürzere Flügel mit braun- 
gesäumten genäherten Queradern, eine grössere Divergens der dritten und 
vierten Längsader und durch das gänzliche Fehlen der Rückenlinie am Abdomen. 


Trichopticus Rond., Prodr., VI, 145. 
culminum nov. spec., St.-J. 
rostratus Meade, Monthly Mag., XVII, St.-J. 


Trichopticus eulminum nov. spec. d', 9. Niger, nitidus, leviter 
cinereo adspersus. Oculis in g' cohaerentibus hirtis, in @ distantibus nudius- 
culis; antennis mediocribus, seta pubescente; fronte longa; facie albo micante, 
ore exserto, palpis et proboscide nigris, genis latiuseulis. Abdomine cinera- 
scente, in g' striga dorsuali subinterrupta nigra ad marginem inferiorem 
uniuscujusque segmenti dilatata, in Q wnicolore, densius pollinoso. Pedibus 
nigris, tibiis posticis in mare subreetis erecto villosis; halteribus in utroque 
sexu nigricantibus; calyptris albidis, valvula superiore inferiorem ad ?/; tegente. 

Long. corp.: g' 5'25—6 mm, 9 55—675 mm; long. al. 575—6'25 mm. 

Habitat in jugo Stelviano. 

Glänzend schwarz; die Grundfarbe durch eine leichte aschgraue Be- 
stäubung, die stellenweise nur bei gewisser Beleuchtung sichtbar wird, ver- 
deckt. Der Kopf schwarz, das Untergesicht mit grauweissen Reflexen, die lange 
Stirne beim Z' oben stark abgeplattet, beim @ mit Kreuzborsten versehen; 
die schwarzen Fühler mässig kurz, das dritte Glied 1'!/,mal so lang als die 
Basalglieder, die Borste kurz pubescent, das Untergesicht nur wenig vorgezogen, 
der Mundrand aufgeworfen. Wangen und Backen breit; Taster und Rüssel 
schwarz. Thorax und Schildehen ungestriemt, glänzend schwarz, doch bei ge- 
wisser Beleuchtung bräunlich aschgrau, glanzlos; zwei Schulterborsten, drei 
Dorsocentralborsten jederseits hinter der Quernaht. Der Hinterleib grau, mit 
einer Reihe schwarzer Dreiecke in der Mittellinie, die sich bei stärker bestäubten 
Exemplaren zu einer an den Einschnitten erweiterten Rückenlinie verschmälern, 
ja bei gewisser Beleuchtung erscheint die eine Hälfte des Abdomens ganz grau, 
während an der anderen rechteckige Flecke zum Vorschein kommen, die in ein 
oberes graues und ein unteres schwarzes Dreieck halbirt sind, und umgekehrt; 
dies ist Jedoch nur beim g' der Fall, das Abdomen des © ist ganz schwarz 


558 Emanuel Pokorny. 


und hat nur eine dünne, grünlich aschgraue Bestäubung, welche die Grundfarbe 
kaum beeinträchtigt. Die Schüppchen sind gelblichweiss, die Schwinger in 
beiden Geschlechtern gleichmässig dunkelbraun. Die glashellen Flügel sind 
etwas grau, die Adern braun, die Queradern ganz gerade, der Randdorn nicht 
bemerkbar. Die Beine sind schwarz, die Mittelschenkel verlängert, die Hinter- 
schienen schwach gebogen und in gleicher Weise wie bei Aricia longipes Ztt. 
behaart und beborstet. Die Pulvillen sind schmutzig gelblichweiss, an den 
Vorderbeinen auffallend grösser als an den hinteren. Das © hat einfache 
Beine, deren Beborstung gleichfalls der des © von longipes gleich ist. Ich 
sammelte von dieser Art 25 Exemplare. darunter drei Pärchen in copula, alle 
am Stilfserjoch, und zwar auf der Röthelspitze und oberhalb der Franzenshöhe, 
unterhalb derselben habe ich diese Art nicht angetroffen. 

Von den Anthomyinen mit behaarten Augen und abstehend behaarten 
und beborsteten Hinterschienen, denen der abstehende Sporn am Ende der Innen- 
seite fehlt, unterscheidet sie sich durch die in beiden Geschlechtern dunklen 
Schwinger. Die Art steht der Aricia subrostrata Zetterstedt’s sehr nahe und 
unterscheidet sich von derselben durch etwas längere Fühler, ein weniger vor- 
tretendes, nicht silberschimmerndes Untergesicht und durch eine andere Hinter- 
leibszeichnung. 


Trichopticeus rostratus Meade, Monthly Mag., XVII. Der Autor 
beschreibt die Art nach einem einzigen, verstümmelten!) g', doch ist die Be- 
schreibung so vortrefflich und die plastischen Merkmale des Thieres so auffallend, 
dass eine Verwechslung nicht leicht stattfinden kann. Da ich die Art am Stilfser- 
joch in zahlreichen Stücken und auch in drei copulirten Paaren sammelte, so 
erlaube ich mir hier nur Weniges zur Charakterisirung derselben hinzuzufügen. 
An den Mittelbeinen sind die Schenkel auffallend verlängert, die Schienen haben 
am Ende der Innenseite einen langen aber anliegenden Sporn; die Hinter- 
schienen sind auf der Wurzelhälfte dicker als an ihrer Spitzenhälfte Das 9 
hat eine gleichbreite Stirne, mit einer breiten schwarzen, in gewisser Beleuch- 
tung grau schimmernden Mittelstrieme und Kreuzborsten; ein gleichmässig 
dünn bestäubtes Abdomen, an dem eine schwarze Rückenstrieme kaum wahr- 
zunehmen ist. Die Beine sind einfach, die Verlängerung der Mittelschenkel 
kaum merklich; die Pulvillen klein und von dunkler (schmutzig gelblichweisser) 
Farbe. Die Schwinger ebenso gefärbt wie beim J'. 
Lasiops Meig. 
innocua Ztt. 

Hylemyia Rob.-Desv. 
pullula Fall., Spondinig. 
tibiaria Rond., Pari-Alpe. 
piliventris nov. spec., St.-J. 

Hylemyia piliventris nov. spec, Jg, 9. Tota schistaceo cinerea, 
opaca; palpis et antennis longiusculis nigris, arista pilosula, facie cana parum 


1) „Having lost the anterior tibiae and tarsi, and the middle legs entirely.* 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 559 


producta, genis nigromicantibus, ore non exerto; oculis in mare vitta frontali 
tenui nigricante separatis; thorace obsolete brunneo trivittato; calyptris sor- 
dide flavidoalbidis, halteribus pallide flavis; alis cinereohyalinis basi paulum 
fuscescentibus, costa subeiliata, spinula distincta ; abdomine vitta longitudinali 
in dorso nigra incisuris segmentorum pallidis subinterrupta; ventre in medio 
fasciculatim longe piloso, lamellis validis nigricantibus longe pilosis; pedibus 
nigris, tibiis postieis intus setulas aliquas distinctius erectas gerentibus; pul- 
villi latiusceuli flavido albicantes. 

Q fronte lata, vitta bruneo fulva; thorace distinctius tristrigato; ab- 
domine striga dorsuali interrupta vie conspieua; alis hyalinis. 

Long. corp. mm. 

Habitat in jugo Stelviano. 

Simillima Hylemyiae pennicillari Rond. (Prodr., VI, 184, sp. 6) et cerini- 
ventri Ztt. (Dipt. Scand., XIV, 6244, 160—161) sed multo minor, colore corpo- 
ris non flavicante sed glaucescente cinereo, antennarum arista brevius pilosa, 
tibiis postieis intus setulosis et alis non flavicantibus. Cum barbiventri Ztt. 
(l. c., IV, 1589, 204) toto coelo diversa confundi non potest. 

Aschgrau mit etwas bläulich oder bläulichgrün gemengt, glanzlos. Die 
Stirne ein wenig vorspringend, . die Fühler fast bis zum Mundrande reichend. 
das dritte Glied 1!/;mal so lang als die Basalglieder; die Augen des g’ durch 
die sehr schmalen Stirnleisten und eine ebenso schmale schwarze Stirnlinie ge- 
trennt; das Gesicht, weissgrau (9) oder fast silberweiss (5’), mit braunem 
Schiller, geht nur wenig unter die Augen herab; die Backen unten mit einigen 
Borsten besetzt; die Fühlerborste mit nur wenig abstehenden kurzen Haaren 
und nur eine sehr kurze Strecke an der Basis verdickt, ihr letztes Glied deut- 
lich abgetrennt. Der Rückenschild mit drei braunen Striemen, wovon die mitt- 
lere bis zum Schildchen, bei einem Exemplare auch auf dieses sich erstreckt, 
bei einem anderen aber alle drei sehr undeutlich sind. Der Hinterleib des Jg’ 
ist platt, streifenförmig, die braunschwarze Rückenstrieme ist durch die lichte- 
ren Ringeinschnitte schmal unterbrochen, die Analringe sind grau bestäubt, die 
Bauchlamellen sehr gross, lang und ziemlich dicht behaart; am Bauche gehen 
beim g' vom zweiten Ringe aus fast büschelartig lange Borstenhaare, von denen 
manche bis über die Bauchlamellen hinaus sich erstrecken; überhaupt ist die 
Behaarung des ganzen Abdomens sehr grob, so dass sich die am Rande der 
Segmente stehenden Macrocheten nur wenig davon unterscheiden. Ich sammelte 
von dieser in die nächste Verwandtschaft von penicillaris Rond. (die wahrschein- 
lich mit eriniventris Zett. synonym ist) gehörigen Art ein einzelnes 5’ und zwei 
Pärchen in copula am Stilfserjoch. 

Anthomyia Meig. 

pusilla Meig., Cd., Ld. 
ruficornis nov. spec., Sarke. 
abbreviata nov. spec., St.-J. 

Anthomyia ruficornis nov. spec. d. (Caput oculis striete cohae- 
rentibus, antennis mediocribus totis rufis, arista subnuda ad basim incrassata, 


560 Emanuel Pokorny. 


rufa apicem versus nigra; triangulo frontali parvo, nigro, albo limbato; facie 
albogrisea, fusco micante; palpis et proboscide rufis; thorace nigro, cinereo 
adsperso, humeris vix pallidioribus, scutello apice rufo; abdomine rufo, elbido 
leviter consperso, striga dorsali interrupta brunnescenterufa, segmentis abdo- 
minalibus antice rufo, postice nigro marginatis; valvulis albis, halteribus flavis; 
pedibus rufis, tarsis vix obscurioribus. Alis hyalinis, spinula costali nulla, 
venula transversali posteriore flexa. 

Long. corp. 475 mm. 

Habitat: Teriolis meridionalis valles (Alle Sarche). 

Die Art gehört zu jener Gruppe der Anthomyinen, welche ungleiche 
Schüppchen haben und deren sechste Längsader den Flügelrand als eine Falte 
erreicht, also zur Gattung Anthomyia im Sinne Rondani’s. Sie unterscheidet 
sich von allen bekannten Arten, welche ein gelbes Abdomen besitzen, sogleich 
durch die ganz und gar gelben Fühler; von der einen oder der anderen Art 
noch durch die auch an der Spitze gelben Taster, die auch an den Hüften und 
Tarsen gelben Beine, die pubescente, an der Basis gelbe Fühlerborste, den 
kurzen streifenförmigen Hinterleib, das Fehlen des Flügelranddorns und die 
geschwungene hintere Querader. Jeder Abdominalring hat an seinem Hinter- 
rande eine einfache Reihe von stärkeren Borsten, von denen die beiden mittel- 
sten, im Dorsalstreifen gelegenen, viel schwächer sind als die übrigen. Die 
Mittelschenkel haben an der Hinterseite, gegen die Spitze zu zwei fast über- 
einander stehende Borsten, die Hinterschenkel deren 7—8S am letzten Drittel 
der Oberseite und zwei Reihen an der Vorderseite, wovon die untere nur an der 
Spitzenhälfte steht. Die Augen sind aneinanderliegend; das kleine, beiderseits 
weiss eingefasste Stirndreieck hat nur drei Borsten an jeder Stirnleiste. Das 
Abdomen hat eine durch den schmalen schwarzen Hinterrand der Segmente unter- 
brochene braungelbe Rückenstrieme und ebenso gefärbte Querbänder am Vorder- 
rande der Ringe. Die Klauen sind schwarz, die Pulvillen schmutzig gelblich weiss. 

Ich fand das beschriebene Exemplar in Alle Sarche; die Art dürfte der 
Mediterranfauna angehören. 

Anthomyia abbreviata noV. spec. g'. Nigricans, cinereo adspersa; 
antennis longitudine epistomatis, arista nuda, facie et fronte non prominenti- 
bus, nigris, albo micantibus; oculis arcte cohaerentibus; palpis flavis; thorace 
indistincte striato, scutello unicolore; abdomine subdepresso supra et in lateri- 
bus hirto subtus membranaceo, pallido, nudo; segmentis inaequalibus: primo 
longissimo lineam dorsualem abbreviatam nigram gerente, secundo et tertio 
fere aequalibus, figura nigra T-formi pietis, quarto valde abbreviato, dimidio 
saltem breviore antecedente et linea latiuscula nigra ornato; ano nigro niti- 
dissimo, lamellis ventralibus tenwibus apice incurvatis (hamatis) concomitato; 
alis latis fusco flavescentibus, basi flavis, costa non ciliata, spinulla subnulla ; 
calyptris et halteribus flavis; pedibus testaceis, femoribus in parte supera api- 
cem versus paulum infuscatis, tarsis omnibus fuseis. 

Long. corp. 5'5 mm. 

Habitat in jugo Stelviano. — 2; 2 mihi ignota. 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols, 561 


Schwarz, aschgrau bestäubt; die Fühler schwarz, kräftig, bis zum Mund- 
rande reichend, Borste nackt, an der Basis (!/, der Länge) verdickt; Stirndreieck 
und Untergesicht schwarz, mit weissem Schiller, ebenso auch die Stirnleisten; 
Wangen und Backen schmal, die letzteren sehr wenig unter die Augen herab- 
gehend; Augen gross, in der Mitte zwischen dem Scheitel und der Fühlerbasis 
bloss durch eine sehr feine, weiss schimmernde Linie getrennt, an der die 
beiden Orbiten auch mit einer starken Lupe nicht mehr zu unterscheiden sind; 
Taster gelb, schwarz behaart; der Thoraxrücken weniger bestäubt als der übrige 
Körper, so dass die glänzend schwarze Grundfarbe durchschimmert, deutliche 
Längsstriemen sind jedoch nicht zu bemerken; am Hinterrücken und an den 
Brustseiten zeigt die aschgraue Bestäubung eine grünliche Beimischung, was 
auch am Hinterleibe in gewisser Richtung wahrnehmbar ist. Der Hinterleib 
streifenförmig, jedoch nicht ganz plattgedrückt und nicht besonders schmal; 
der erste Ring, an dem eine Zusammensetzung aus zwei Ringen mit der ein- 
fachen Lupe nicht zu unterscheiden ist, ist so lang wie die beiden folgenden 
zusammen, der dritte Ring ist kaum merklich kürzer als der zweite, der vierte 
(letzte) ist dagegen in auffallender Weise abgekürzt, er ist fast nur halb so 
lang als der dritte und viel breiter als lang. Die schwarze Zeichnung am Ab- 
domen besteht aus einer an den Abschnitten abgesetzten Rückenlinie, die am 
ersten Ringe sehr schmal und kurz ist, am zweiten und dritten je ein lateini- 
sches T mit etwas verschwommenen Winkeln bildet, und am vierten Ringe fast 
nur als ein viereckiger brauner Fleck auftritt. Die Genitalien sind glänzend 
schwarz; die Bauchlamellen bilden jederseits ein schmales und dünnes, streifen- 
förmiges, glänzend schwarzes, an seinem Ende hakenförmig gebogenes Blättchen, 
das an beiden mir vorliegenden Exemplaren deutlich und in zu gleichmässiger 
Bildung sichtbar ist, als dass man annehmen könnte, die hakenförmige Krüm- 
mung sei durch Vertrocknung entstanden. Die Behaarung des Hinterleibes ist 
am Rücken und an den Seiten ziemlich dicht, fehlt aber an der häutigen, blass- 
gelben Bauchseite gänzlich. Von stärkeren Borsten sind nur je eine aus vier 
Paaren, von denen das mittelste am schwächsten ist, bestehende Reihe am 2., 
3. und 4. Segmente knapp vor den lichtgrauen Einschnitten bemerkbar; die 
Borstenreihe am ersten (langen) Segmente ist von der übrigen Behaarung nur 
durch ihre Stellung zu unterscheiden. Die Flügel sind ziemlich breit, gelblich- 
braun tingirt, mit fast rostgelber Basis; auch die Schüppchen, von denen das 
untere nur wenig unter dem oberen hervorsteht, sind gleich den Schwingern 
rostgelb. Die Beine sind gelb, die Schenkel, besonders deren vorderstes Paar, 
sind an der Oberseite gegen ihr Ende hin mehr oder weniger deutlich gebräunt; 
die Tarsen sind schwarzbraun. Die Behaarung und Beborstung ist durchaus 
schwarz, bietet nichts Auffallendes und gleicht im Ganzen der der allbekannten 
Anthomyia radieum L. 

Chortophila Maceq. 

pilifera Ztt., Dipt. Scand., IV, 1623, 240, St.-J. 
ignota Rond., Prodr., VI, 231, 36, St.-J. 
pudica Rond., Prodr., VI, 227, 31, Ld. 
Z.B. Ges. B.XXXIX. Abh. 72 


562 Emanuel Pokorny. 


impudica Rond., Prodr., VI, 223, 26, St.-J. 
trichodactyla Rond., Prodr., VI, 213, 14, Cd., Ld., St.-J. 
eilierura Rond., Prodr., VI, 213, 15, Cd., Ld. 

varipes nov. spec., St.-J., Cd. 

elongata nov. spec., St.-J. 

majuscula nov. spec., Pari-Alpe. 

Chortophila varipes nov. spec. d', ?. Grisea, capite fere buccato, 
fronte et ore parum prominentibus, antennis mediocribus subrobustis totis 
nigris, arista nudiuscula aut subtilissime puberula, facie infra oculos producta 
rufa albomicante, palpis fusceis basim versus plus minusve testaceis; thorace 
linea dorswali brunnea postice abbreviata, alis griseohyalinis basim versus 
albescentibus, costa parum ciliata, spinula subnulla, venis longitudinalibus 3. 
et 4. (sensu Schin.) in margine alae divergentibus, transversa posteriore sub- 
recta, ultima longitudinali margini alae producta; calyptris albis valvulıs 
aequalibus, halteribus flavicantibus; pedibus flavis, femoribus tibüsque plus 
minusve infuscatis, totis leviter griseo comspersis, tarsis fuseis. 

g oculis distantibus, orbitis albis et vitta frontali latiuscula fulva 
ocellos versus interdum nigricante separatis; abdomine depresso, lineari, vesti- 
geis lineae dorsualis brunneae, ano griseo, lamellis ventralibus altis subtus 
rotundatis, rufotestaceis, nitidissimis. 

Q, in copula capta, similis omnino g' et sicut ille abdomine depresso 
sed latiore, fere subovato, tibiüs distinete testaceis, ceterisque caracteribus 
sexualibus diversa: fronte lata, pulvillis minoribus, pedibus minus pilosis ete. 

Long. corp. 5—6 mm. 

Habitat: In jugo Stelviano, ubi 2 mares et par unum copulatum collegi; 
etiam prope Condinum Judicariae marem unicum obtinui. 

Die Farbe des Körpers ist ein Lichtgrau, dem ein wenig Blau oder Grün 
beigemengt ist. Der Kopf ist etwas aufgeblasen, die Backen breit und ziemlich 
weit unter die Augen herabgehend, die Stirne nur wenig vorspringend, so dass 
der ganze Kopf, da auch der Hinterkopf auf der unteren Hälfte gepolstert ist, 
eine mehr als halbkugelige Gestalt erhält; die Fühler sind schwarz, hängend, 
jedoch nicht anliegend, das dritte Glied ist 11/;mal so lang als das zweite und 
erreicht nicht den Mundrand; die Fühlerborste ist fast nackt, an der Basis 
('/; ihrer Länge) verdickt; die Stirne des g’ ist breit, jedoch nicht gleichbreit 
und bedeutend schmäler als beim @©. Die Stirnborsten in der Zahl von 5—7 
an jeder Seite sind nach innen geneigt und stehen sowohl von der Fühlerbasis 
als auch von der Spitze des Ocellendreiecks etwas entfernt, sie sind schwach 
aber ziemlich lang; das © hat ausserdem noch, zwischen diesen und den 
Scheitelborsten, drei Paare stärkerer, nach aussen und abwärts geneigter Stirn- 
borsten; die Kreuzborsten fehlen. Die Wangen und Backen sind rothgelb, mit 
fast schneeweissem, die ersteren auch noch mit schwarzbraunem Schiller; der 
unter den Fühlern liegende vertiefte Theil des Untergesichtes bis zum vorderen 
Mundrande hin ist bei allen meinen Exemplaren grau mit weissen Reflexen; die 
Palpen sind bei einem Exemplar fast ganz, bei den übrigen an den beiden 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 563 


Enddritteln oder doch an der Endhälfte schwarzbraun, an der Basis gelb. Der 
Thorax zeigt eine mehr oder weniger deutliche braune Rückenlinie, die in einiger 
Entfernung vor dem Schildchen endigt; der Hinterrücken ist kaum etwas lichter 
als der Thorax und das Schildchen. 

Der Hinterleib hat gleichfalls eine braune Rückenlinie, die jedoch bei 
den am Stilfserjoch gefangenen Exemplaren fast gar nicht, bei den von Con- 
dino nur undeutlich zu sehen ist. Die Analringe des 5 sind ebenso bestäubt 
wie das Abdomen, die Bauchlamellen stehen unter dem vierten Hinterleibsringe, 
sind dünn, blattartig, nach unten verlängert und daselbst abgerundet. glänzend 
gelb und werden nur an ihrer Basis dicker, wobei sie eine schwarze Farbe an- 
nehmen, durch die wieder auftretende Bestäubung an Glanz verlieren und mit 
borstenartigen schwarzen Haaren ziemlich dicht besetzt erscheinen. Die Behaa- 
rung des Abdomens ist schütter, die am Hinterrande der Ringe stehenden Bor- 
sten sind schwach und von der übrigen Behaarung nur wenig zu unterscheiden. 
Die Flügel sind weisslichgrau, gegen die Basis zu mehr gelblichweiss; die 
Schüppehen von derselben Farbe wie die Flügelbasis, die Schwinger mehr gelb. 

Die Beine scheinen in der Färbung mehr als gewöhnlich abzuändern: 
die Schenkel sind immer grau bestäubt und an ihren beiden Enden in grösserer 
oder geringerer Ausdehnung gelb, die Mitte ist entweder ganz oder nur oben, 
oder oben und an einer der beiden Seiten schwarzbraun; die Schienen sind 
braun bis bräunlichgelb, die Vorderschienen sind immer etwas dunkler als die 
hinteren; die Tarsen sind schwarzbraun. 

Der Hinterleib des @ ist gleichfalls plattgedrückt, jedoch bedeutend 
breiter als der des 5‘, die Geschlechtstheile sind bei meinem Exemplar einge- 
zogen, daher wenig sichtbar; sie scheinen glänzend schwarz zu sein. 

Chortophila elongata nov. Spec. d, 9. Glauco cinerea, opaca. 
Antennis mediocribus et palpis nigris, arista nudiuscula; fronte et ore parum 
prominentibus; genis et facie cum corpore concoloribus, nigro et argenteo mi- 
cantibus, thoracis disco vix obscuriore, calyptris pallide flavis, halteribus testa- 
ceis basim versus infuscatis. 

d oeulis cohaerentibus, orbitis tantum angustis disjunctis; abdomine 
angusto valde elongato, depresso, toto piloso, linea dorsuali nigra, incisuris 
segmentorum griseis interrupta, ano perparvo, valvulis parvis suffulto; pedes 
nigri, elongati, femoribus posticis ad latera et subtus villosulis, tibiis proprtis 
intus setulis aliquibus erectis instructis. 

© mari similis abdomine angustato et elongato sed striga frontali lata, 
atra; abdomine vix vestigio lineae dorsualis. 

Long. corp. 65 mm; long. abdominis 35 mm, latit. I mm. 

Habitat: 2.8 et unicam Q in jugo Stelviano supra Franzenshöhe inveni. 

Die Art ist durch den langen, schlanken Hinterleib und verhältnissmässig 
lange Beine ausgezeichnet. Der ganze Körper, auch das Untergesicht, ist bläu- 
lich aschgrau; der Rückenschild kaum etwas dunkler, die von den Schultern zur 
Flügelbasis ziehende gewöhnliche lichtere Strieme nur wenig bemerkbar, der 
Hinterrücken kaum merklich lichter gefärbt. Das Abdomen, vollkommen streifen- 

12* 


564 Emanuel Pokorny. 


förmig und sehr schmal, hat eine schwarze Rückenlinie, die an den weissgrauen 
Einschnitten etwas unterbrochen ist; seine Behaarung ist oben und am Bauche 
ziemlich dicht und mässig lang; Macrocheten finden sich am Rande eines jeden 
Segmentes zu vier Paaren, wovon das mittelste am schwächsten ist; die Ringe 
nehmen gegen den After zu an Länge fast gleichmässig ab. Die Copulations- 
organe sind sehr klein und ganz an das Ende des letzten Ringes zusammen- 
gedrängt. Schüppchen und Schwinger sind lichtgelb, die ersteren fast weiss. 
Die Beine sind schwarz, die Hinterschenkel so lang als der ganze Hinterleib, 
die dazu gehörigen Schienen von derselben Länge, die Tarsen jedoch etwas 
kürzer, der Metatarsus so lang als die folgenden drei Glieder zusammen. Die 
schmutzigweissen Pulvillen sind beim g' stark verlängert, die der vordersten 
Füsse fast so lang als die beiden letzten Fussglieder zusammen. Das Q, welches 
ich zwar nicht in copula, wohl aber mit den beiden mir vorliegenden g' zu- 
gleich fand, hat gleichfalls einen sehr schmalen und langen Hinterleib; das 
perlgraue Untergesicht schillert ebenso wie beim / weiss und braunschwarz; 
die Stirnstrieme ist sammtschwarz und mässig breit, die braune Rückenlinie 
des Hinterleibes kaum angedeutet, die Abdominalringe alle vier fast gleich lang, 
die Pulvillen sehr klein und alle Beine ein wenig kürzer als beim d'. 


Chortophila majuscula nov. spee. ‘'. Chortophilae trichodactylae 
Rond. simillima, cujus descriptio in majusculam nostram omnino adhiberi 
potest, sed differt: arista distincte puberula, thorace dorso manifeste fusco- 
trivittato, spinula costali parva sed distincta. Alarum vena transversa inter- 
media extra apicem sita primae (secundae Rond.) longitudinalis, femoribus 
postieis inferne ad apicem tantum modice longe setosis, tibiis proprüs non 
eiliatis. Praeterea duplo major. 

Long. corp. 5 mm. 

Habitat in Alpe Pari (Teriolis meridionalis). 

Die Beschreibung Rondani’'s im Prodromus, VI, 213, sp. 14 Tricho- 
dactyla, passt so vollständig auf die neue Art, dass ich es für hinreichend halte, 
bloss die Unterschiede hier festzustellen. Majuscula hat die Fühlerborste etwas 
länger behaart, der T'horax zeigt drei deutliche braune Striemen, von denen 
die mittlere bis zum Schildchen reicht; der Flügelranddorn ist klein aber deut- 
lich; die kleine Querader liegt etwas ausserhalb der Mündung der ersten Längs- 
ader; die Hinterschenkel haben an der Unterseite nur einige mässig lange 
Borsten nahe der Spitze und den Hinterschienen fehlt die cilienartige 
Beborstung an der Vorderseite gänzlich; ausserdem ist unsere Art fast doppelt 
so gross. 

Ich habe davon nur ein einziges Z', das ich auf der Pari-Alpe bei Pieve 
di Ledro fing. Zum Vergleiche dienten mir zahlreiche Stücke von Trichodactyla 
Rond. aus der Wiener Gegend (Stadlau, Rekawinkl), dem Leithagebirge, vom 
Neusiedler See, aus Südtirol (Cd., Ld.) und zwei durch die Güte des Herrn 
Kowarz erhaltene Z' aus Asch in Böhmen, wovon das eine „secundum typam 
Rondanii“ bezettelt ist. 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 565 


Homalomyia Bouche. 
eilierura Rond., Prodr., VI, 56. 12, Ld. 
peniculata Rond., 1. c.. 52, 6, Arlberg. 
marginata nov. spec., St.-J. 

Homalomyia marginata nov. Spec. d. Nigra nitida; statura et 
habitu Homalomyiae armatae Meig. simillima a qua tamen abdominis pictura 
differt; in hac enim abdomen superne totum griseo adspersum exceptis trian- 
gulis discoidalibus nigris nitidis, in nostra vero praeter hanc pieturam morgo 
niger in singulis segmentis angulatim dilatatus adest; praeterea segmentum 
quartum totum nigrum nitidum est, linea longitudinali grisea angustissima 
vix observanda excepta. 

Habitat: In valle Sulden prope Geminas-Aquas jugi Stelviani. 

Der Homalomyia armata Meig. in Gestalt, Grösse und Farbe überaus 
ähnlich; auch in der Bildung der Mittelbeine finde ich keinen Unterschied; 
der Metatarsus dieses Fusspaares hat an der Innenseite ganz oben an der Basis 
ein auffallendes Büschel abstehender Borstenhaare, das sich auch bei armata 
an derselben Stelle und in gleicher Form vorfindet, sonderbarer Weise aber von 
keinem Autor ausser Meade (jedoch nicht bei der Beschreibung der armata, 
sondern bei der von carbonaria Rond.) erwähnt wird. Die Zeichnung auf der 
Oberseite des Hinterleibes weicht jedoch von der der Homalomyia armata 
wesentlich ab. Auf den drei ersten Ringen (den kurzen Basalring nicht mit- 
gerechnet) tritt die graue Bestäubung in Form von viereckigen schief liegenden 
Flecken auf, so dass die glänzend schwarze Grundfarbe den Rand und einen 
damit zusammenhängenden dreieckigen Fleck, dessen eine Spitze nach hinten 
gelegen ist, einnimmt; der vierte Ring ist glänzend schwarz und nur bei ge- 
wisser Beleuchtung zeigt sich in der Mitte, jedoch sehr undeutlich, eine schmale 
graue Längslinie. Die Mitte der drei oberen Ringe hat dieselbe Zeichnung wie 
bei Homalomyia armata, und auch im Uebrigen stimmen, wie schon gesagt, 
beide Arten vollkommen überein. Leider brachte ich von dieser Art nur ein im 
Suldenthale unweit Gomagoi gefangenes, ganz unversehrtes Exemplar mit; ich 
halte es aber für wichtig, durch die Beschreibung desselben darauf aufmerksam 
zu machen, da nur durch ein reichliches Material entschieden werden kann, ob 
wir es hier mit einer Aberration, einer eigenen Art oder einer alpinen Varietät 
von armato Meig. zu thun haben. 

Dialyta Meig. 

alpina nov. spec., St.-J., Arlberg. 

Dialyta alpina nov. spec. d'. Nigra nitida einereo adspersa, striga 
frontali atra, cinereo micante, orbitis et epistomate cinereis, antennis elon- 
gatis nigris, seta breviter subplumata, oculis nudiusceulis magnis, facie infra 
oculos parum descendente, fronte vie prominula, ore non exerto, palpis et 
proboscide nigris; thorace indistincte lineato, ad latera polline confertius tecto, 
seutello concolore; abdomine subeylindrico, linea dorsuali nigra, magıs vel 
minus — pro sitw — conspicua, ano obtuso subtus brevissime appendiculato; 
calyptris albidis parvis subaequalibus, halteribus pallidis; alis sublimpidis, 


566 Emanuel Pokorny. 


nervis crassiusculis fuscis ut in Dialyta atricipite Lw. formatis et directis, 
ultimo longitudinali alarum margini non producto, longit. tertio in apice alae 
excurrente. Pedibus nigris pulvillis unguiculisque minutis. Q mihi ignota. 

Long. corp. 35 mm, long. al. 33 mm. 

Patria: Alpes Teriolis. 

Glänzend schwarz, mit einer grünlich aschgrauen Bestäubung, welche 
besonders das Abdomen und die Brustseiten, nebst den seitlichen und hinteren 
Partien des Rückenschildes bedeckt. Kopf halbrund, in seiner Bildung dem 
Kopfe von Dialyta nigriceps Lw. gleich, die Augen nackt — nur bei stärkerer 
Vergrösserung sieht man einzelne kurze Härchen —, durch die Stirnleisten und 
die durchaus gleichbreite ('!/; der Kopfbreite einnehmende) sammtschwarze 
Stirnstrieme getrennt. Fühler schwarz, bis zum Mundrande reichend, das dritte 
Glied verhältnissmässig ebenso lang, aber etwas schwächer gebaut als bei der 
Löw’schen Art; die Fühlerborste zart und kurz gefiedert, die Stirne und der 
Mundrand ganz wie bei atriceps beborstet. Der Thorax ist an seiner Oberseite 
am sparsamsten bestäubt, so dass die glänzend schwarze Grundfarbe hier am 
meisten zur Geltung kommt; der Anfang zweier genäherten Längslinien ist ganz 
vorne bemerkbar, von Seitenlinien ist keine Spur vorhanden; von Dorsocentral- 
borsten sind jederseits zwei vor und drei hinter der Quermaht vorhanden, das 
Schildehen hat ausser den zwei gekreuzten Borsten an der Spitze noch jeder- 
seits eine ebenso lange nahe dem Rande. 

Das Abdomen ist dicht bestäubt und hat an der Oberseite eine ziemlich 
breite, jedoch — namentlich am letzten Ringe — nicht bei jeder Beleuchtung 
gleich deutlich sichtbare Rückenlinie; die äusseren Genitalien scheinen, der 
Zetterstedt’schen Beschreibung von Dialyta erinacea Fall. nach, dieser ähn- 
licher zu sein, als denen von atriceps Lw.; sie bestehen aus zwei kleinen, glän- 
zend schwarzen Lamellen an der Unterseite des vierten der gleichlangen Abdo- 
minalringe und dem dazwischen gestellten, kurzen unpaarigen Organe. Die 
Beborstung des Abdomens ist reichlicher als bei atriceps, jedoch sehr zart und 
nur die an allen vier Ringen vorkommenden Marginalborsten sind deutlich zu 
erkennen; die Discoidalborsten, welche am 2., 3. und 4. Ringe, wie es mir scheint, 
in zwei Reihen stehen, sind von der Behaarung kaum zu unterscheiden. Auch 
die schwarzen Punkte, auf denen die Haare und Borsten stehen, geben mir 
wegen ihrer geringen Grösse keinen Anhaltspunkt, da sie nur bei den Rand- 
borsten etwas grösser werden. Die Schüppchen sind klein, das untere ragt nur 
mit dem äussersten Rande unter dem oberen hervor, sie sind von bleichgelber 
Farbe; die Schwinger sind gleichfalls gelb. Die Flügel sind glasartig, mit einer 
schwachen weisslichen Trübung; die dritte Längsader mündet genau an der 
Flügelspitze, die hintere Querader ist vom Flügelrande entfernt und nicht ge- 
schwungen, die kleine Querader steht unter der Mündung der ersten Längsader 
oder ein klein wenig darüber hinaus; die dritte und vierte Längsader sind in 
ihrem Endverlaufe fast parallel, während sie da bei atriceps sich von einander 
etwas entfernen; die sechste erreicht den Flügelrand nicht und erinnert in Bezug 
auf die hinter ihr stehende Aderfalte an die Gattung Homalomyia; die Costal- 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 567 


ader ist schwach gedornt und hat einen kleinen aber deutlichen Randdorn. Die 
Beine sind schwarz, die Schenkel durchaus nicht verdickt und nur die vorder- 
sten Tarsen sind merklich breiter als die der beiden hinteren Fusspaare. Die 
Schüppchen und die gebogenen Klauen sind auffallend klein, welche Rigenschaft 
übrigens auch den beiden erwähnten Gattungsgenossen zukommt. 

Die Art scheint in den Alpen selten aber verbreitet zu sein, da ich das 
eine von den beiden gesammelten Exemplaren am Stilfserjoch, das andere am 
Arlberg erhielt. 

Caricea Rob.-Desv. 

obtusipennis Fall., Zetterstedt. 1. c.. IV, 1425, 35, St.-J. (bei 
Trafoi und in Sulden). 


Chiastocheta nov. gen. 
trollüi Ztt., 1. c., IV, 1609, 224. 

Diese in mehrfacher Hinsicht interessante Fliege, die meines Wissens 
bisher nur aus Schweden bekannt war, traf ich zuerst vor drei Jahren auf un- 
serem Schneeberge (am Sattel zwischen dem Alpel und dem Schneeberg), als 
ich des ungünstigen Wetters halber mich auf die Untersuchung verschiedener 
Pflanzen verlegte. Sie lebt, wie schon Zetterstedt bemerkt, in der geschlosse- 
nen Blumenkrone von Trollius europaeus versteckt, wo ich sie auch häufig 
genug antraf, jedoch nur im Monate Juni, wo die blühenden Exemplare der 
Pflanze noch ziemlich selten sind; denn als ich im Juli darauf abermals am 
Schneeberg den Trollius in der schönsten Blüthe traf, war von der Fliege keine 
Spur mehr zu finden. In der Gegend des Stilfserjoches traf ich sie in St. Ger- 
trud am Fusse des Ortler, gleich unterhalb des Hotels Eller am Bachufer im 
August bei schönem Wetter, gleichfalls in der Blumenkrone versteckt, wo sie 
zahlreich, einzeln und in copula, in lebendem und todtem Zustande anzutreffen 
war. Ihre Hauptfeinde sind kleine Staphilinen, denen ich sie wiederholt zum 
Opfer werden sah. Es ist wohl kein Zweifel, dass sie auch einen Theil ihrer 
Entwicklung im Trollius durchmacht; der langen weissen Eier erwähnt schon 
Zetterstedt, 1. c., wobei er auch darauf aufmerksam macht, dass das Thier 
nur in gewissen Jahren anzutreffen ist, welchen Umstand es bekanntlich mit vielen 
anderen alpinen Thieren gemeinsam hat. 

Aber auch in anderer Hinsicht ist diese Fliege interessant. Nicht bloss 
das , auch das g' trägt auf der sehr breiten Stirne vor den Ocellen ein Paar 
Kreuzborsten, ein Merkmal, das nur bei sehr wenigen Anthomyzinen (ich kenne 
nur Mycophaga fungorum Rob.-Desv., Chelisia monilis Meig. und Chirosia 
fallax Lw.') vorkommt. Auch ist der Kopf ziemlich stark aufgeblasen, die Stirne 
sehr deutlich convex gebogen, das Untergesicht fast gar nicht unter die Augen 
herabgehend, diese nicht rund, sondern oben und unten einen deutlichen Winkel 
bildend; die Mundöffnung ist gross, beborstet; die Taster kurz; die Beine kurz 
und kräftig, sparsam beborstet, die Spornborsten an den Mittelbeinen, die von 


!) Ich vermuthe, dass dies auch bei Chirosia albitarsis Ztt. (albimana Wlb. ap. Ztt.) der 
Fall ist, da eine noch unbeschriebene Chirosia vom Stilfserjoch gleichfalls dieses Merkmal besitzt. 


568 Emanuel Pokorny. 


manchen Autoren als ein Hauptmerkmal der Coenosien angesehen werden, sind 
hier sehr klein und weniger zahlreich. 

Das Abdomen ist kurz, die Genitalien sehr entwickelt, die Bauchlamellen 
gross und stark beborstet, und nur da, wo sie dem Bauche fest anliegen, er- 
scheinen sie klein; Zetterstedt scheint ein solches Exemplar bei seiner Be- 
schreibung vor sich gehabt zu haben, da er dieselben klein nennt, denn die 
anderen Charactere, worin unser Thier mit seiner Beschreibung nicht überein- 
stimmt, sind unwesentlicher Natur: Die Stirnleisten und das Gesicht sind licht- 
grau, nicht weiss; die Stirne des cs ist meistens, die des @ oft ganz schwarz. 
— Die Analringe sind schwärzer und glänzender als die letzten Abdominalringe. 

Die Art muss sicher von Coenosia auct. getrennt werden und, da sie wegen 
der Bildung des Kopfes und Abdomens, sowie der abweichenden Flügelform 
zu Chirosia Rond. nicht gestellt werden kann, eine eigene Gattung bilden, die 
sich in folgender Weise characterisiren liesse: 


Chiastocheta nov. gen. Anthomyzinarum. 


Caput subglobulare fronte convexa, lata, setis praeocellarıbus erueiatim 
directis in utroque sexu instructa, facie non prominente et infra oculos mi- 
nime descendente; genis parvis; apertura oris magna vibrissis armata, palpıs 
sat brevibus; oculis magnis nudis, valde distantibus, supra et infra angulatis; 
antennis brevibus validis, arista nuda. Thorace setuloso, in disco praeter setu- 
las non nisi pube pollinosa tecto. Abdomine quadriannulato; hypopygio magno, 
inflexo; lamellis ventralibus validıs setulosis. Alae sat longae, apice rotun- 
datae, costa non ciliata usque ad exitum venae longitudinalis quartae conti- 
nuata; nervis inermibus, ultimo longitudinali usque ad marginem alae pro- 
ducto. Calyptris parvis, valvula inferiore tota a superiore tecta; halteribus 
forma solita. Pedibus brevibus subvalidis parce et breviter setosis; pulvillis 
minutis, in mare paululum tantum majoribus quam in femina. 

Spec. typ. Aricia trolliüi Ztt. 


Sarcophaginae. 
Onesia. 
clausa Macq., St.-J. Wie schon Rondani bemerkt, eine blosse 
Varietät von Onesia vespillo Fall. und ganz verschieden von 
Onesia polita Mik. 
Steringomyia nov. gen. 
alpina nov. spec., St.-J. 


Steringomyia nov. gen. Sarcophaginarum. 


Generibus Cynomyiae Rob.-Desv. et ÖOnesiae Rob.-Desv. proximum. 
Caput supra parum depressum, oculi nudi in mare modice late distantes; 
antennis supra medium oculorum insertis, arista bası plumosa apice late nuda. 
Epistomium sub oculos descendens antice subproductum; genae superne pilo- 
sulae. Alarum spinula minuta; vena longitudinali quarta angulatim flexa, 


| 
. 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 569 


saepius paululum ultra angulum producta, cum tertia non conjuncta, ante 
apicem alae exiens. Abdominis segmentum etiam secundum et qwintum (pri- 
mum anale) macrochetis marginalibus serie non interrupta cinctum. Organa 
copulatoria valida, appendicibus ventralibus magnis et stylo mobili, comico, 
valido et longo, sub segmento tertio prodeunte suffultis. 

Die neue Gattung gehört wegen der an der Spitze nackten Fühlerborste, 
der (in beiden Geschlechtern) breiten Stirne, des unter die Augen herabgehenden 
Gesichtes und des Vorhandenseins von Macrocheten auch auf den mittleren 
Hinterleibsringen zu den Sarcophaginen und steht den Gattungen Onesia und 
Cynomyia am nächsten. Von der ersteren unterscheidet sie sich durch den 
oben weniger zusammengedrückten Kopf, durch die im männlichen Geschlechte 
breite Stirne, die weiter oben eingefügten Fühler und die spitzwinkelige Beugung 
der vierten Längsader. Von der Gattung Oynomyia durch die stärker und in 
anderer Weise beborstete Stirne, die behaarten Wangen, einen verhältnissmässig 
kürzeren Hinterleib, sowie durch den grösseren, mit Macrocheten besetzten fünften 
Hinterleibsring (ersten Analring), die Macrocheten auch am zweiten Hinterleibs- 
ringe, und von beiden durch das nicht weit aber deutlich vorgezogene Untergesicht. 

Von diesen beiden, sowie von allen anderen Dexinengattungen (im Sinne 
Rondani’s) unterscheidet sich Steringomyia durch die Bildung der männlichen 
Copulationsorgane. Auf das vierte Hinterleibsglied folgt ein kurzes fünftes, das 
seiner Beborstung und Färbung nach den vorangehenden Ringen gleicht, durch 
die wulstartige Bildung aber sich den beiden folgenden Genitalsegmenten an- 
schliesst, von denen das zweite unter dem Bauche eingeschlagen ist und von 
zwei grossen Lamellen umfasst wird; ihm gegenüber kommt unter dem dritten 
Bauchringe ein eigenthünliches chitinöses Organ hervor, das einem langen, an 
seinem Ende zugeschärften, etwas verdickten, kegelförmigen Stiele gleicht, der, 
wenn die Genitalien fest eingezogen sind, sich den Bauchlamellen fast senkrecht 
zur Körperrichtung so anlegt, dass er dann weniger auffallend wird, sonst aber am 
Bauche frei und fast parallel mit dem Körper gegen den After hin gerichtet ist. 

Steringomyia stylifera nov. Spec. J'. Thorace, scutello, metanoto 
et pedibus nigris, parum nitidis, abdomine obscure chalybaeo, nitido, leviter albo 
micante; facie sub oculis rugulosa, genis et orbitis albo micantıbus, striga 
frontali obscure cinerascente, antennis longis subvalidis, artieulo tertio fere 
quadruplo basalibus longiore, articulo secundo in apice et tertio in basi fer- 
ruginantibus, arista longe plumata, pilis inferis paululum minus erectis, mar- 
gine oris superiore et carinis facialibus sieuti et palpis testaceis; thorace leviter 
cinereo adsperso indistincte striato, genitalibus nitidissimis, lamellis ventrali- 
bus in parte infera plerumque testaceis; calyptris albis halteribus flavis in 
medio fuscis. Alis cinereo hyalinis, nervis fuscis; venula transversa anteriore 
ante exitum primae longitudinalis sita, posteriore obliqua in formam 2 cur- 
vata. Pedibus ut in Onesia sepulerali Meig. formatıs, pulvillis sordidıs, un- 
guwiculis ut in ılla minutis. 

Long. corp. 9-12 mm, long. al. 8S—10°5 mm. 

Habitat: In Teriolis- alpibus. 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh, 


-] 
el) 


BY) Emanuel Pokorny. 


Der ganze Körper, mit Ausnahme des Rückens und der Seiten des Hinter- 
leibes, ist eisenschwarz. Das Gesicht und die Wangen weiss schimmernd, der 
obere Mundrand und die Gesichtsleisten rothgelb, welche Färbung sich manchmal 
auch auf deren nächste Umgebung erstreckt. Die Backen sind mit zahlreichen 
schmalen Furchen bedeckt und erscheinen bei etwas stärkerer Vergrösserung 
und gewisser Beleuchtung wie aus übereinander gelegten Schichten aufgebaut; 
sie sind ziemlich dicht und lang beborstet. Die Wangen sind sparsam, kurz 
und zart behaart; die Mundleisten mit Borsten von abnehmender Grösse bis 
zu ihrer Hälfte hinauf besetzt. Die Taster sind gelb und ragen mit ihrem 
Ende über den Mundrand hinaus, der Rüssel ist schwarzbraun, die behaarten 
Saugflächen schmal. Die Fühler sind schwarz, die Basalglieder grösstentheils, 
das dritte Glied nur an der Basis rothgelb; die ziemlich lang gefiederte Borste 
ist an ihrer Basis und in der Mitte, da wo die Verdickung aufhört, gelb, sonst 
schwarz. Die Stirnborsten (9—11 Paare) gehen in einer einzigen Reihe von 
der Fühlerbasis bis zur Spitze des Ocellendreieckes hinauf; auf dem letzteren 
selbst und hinter demselben am Scheitel steht je ein Paar Borsten, wovon das 
erstere bedeutend stärker und länger ist als das letztere; nebstdem ist noch 
am Scheitel nahe dem Augenrande je eine sehr starke Borste vorhanden. 

Der Thorax ist leicht grau bestäubt, oben ganz vorne sieht man den 
Anfang von vier schwarzen Linien, wovon die mittleren schmäler sind, sie 
werden jedoch schon da, wo die Thoracalborsten beginnen, undeutlich. Die 
Acrostichalborsten sind mit den Dorsocentralborsten von gleicher Stärke und 
in je fünf Paaren (zwei vor, drei hinter der Quernaht) vorhanden. An einem der 
mir vorliegenden vier Exemplare finde ich an der inneren Dorsocentralborstenreihe 
auch drei Borsten vor der Quernaht, bei einem anderen dasselbe Verhältniss, je- 
doch nur an der rechten Seite, ohne dass auf der linken eine Borste abgebrochen 
wäre, was man bei der Stärke derselben gewiss sehen müsste. Die Behaarung des 
sehr schwach weiss bestäubten Rückenschildes, sowie die des Schildchens und 
Abdomens ist nicht lang aber ziemlich dicht. Das Schildchen trägt an der Spitze 
die gewöhnlichen zwei gekreuzten langen Borsten und ausserdem noch jeder- 
seits vier bis fünf Randborsten und ein Borstenpaar auf der Mittelfläche. 

Am Hinterleibe finden sich jederseits am ersten Ringe je zwei oder drei 
Randmacrocheten, und zwar an den Seiten derselben; am zweiteu eine un- 
unterbrochene Reihe derselben und ebenso am dritten, vierten und ersten Anal- 
ringe. Discoidalmacrocheten sind nur am vierten Ringe vorhanden und da so 
schwach, dass sie unter der hier etwas längeren Behaarung kaum bemerkbar 
sind. Die Geschlechtsorgane sind, mit Ausnahme des ersten, dem Abdomen 
gleichgefärbten Ringes und der unten öfters rothgelben Bauchlamellen, glänzend 
schwarz und ziemlich dicht beborstet. Die Schüppchen sind gross, weiss, nur 
am Rande etwas gelblich. Die Schwinger an der Basis und am Köpfchen gelb, 
in der Mitte aber gebräunt. Der öfters auch stahlblaue oder stahlgrüne Hinter- 
leib ist auf der Rückenseite zart weiss bestäubt. 

Ich fing vier g' von dieser Art am Stilfserjoch und sah dieselbe auch 
bei Herrn Dr. Handlirsch (vom Stilfserjoch). Das 2 kenne ich nicht. 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 571 


Sarcophaga Meig. 
dissimilis Meig., St.-J. 
atropos Meig., St.-J. 
vagans Meig., St.-J. 
affınis Fall., St.-J. 
Ithynchista Rond. 
prolixa Meig., Ld. 
Dexia Meig. 
pellucens Egg., Cd. 


Tachininae. 

Nemorilla Bond. 

notabilis Meig., Cd. 
Nemoraea Rob.-Desv. 

erythrura Meig., Cd. 
Micropalpus. 

comptus Fall., St.-J. 
Trixa Meig. 

alpina Meig., St.-J. 
Polidea Macq. 

aenea Meig., St.-J. 
Microtricha Mik, Wiener Entomol. Zeitg., 1887, 8. 269 (Stylomyia V.d. 

Wulp). 

punctulata V.d. Wulp., Arlberg, gleich oberhalb Langen. 
Masicera Macg. 

proxima Egg., Cd. 

rubrifrons Perris, St.-J. 

interrupta Maeg. apud Kond., St.-J. 
Frontina Meig. 

tibialis Maeq., St.-J. 
baumhaueria Meig. 

vertiginosa Meig., St.-J. 
Macquartia Rob.-Desv. 

grisea Fall., St.-J. 

nitida Ztt., St.-J. 
Exorista Meig. 

polycheta Maeq-, Trafoi. 

excisa Fall., Arlberg. 
Thryptocera Macq. 

latifrons Meig., St.-J. 
Pericheta Rond. 

wnicolor Fall., Ld. 
Scopolia Rob.-Desv. 

costata Fall., Cd. 

132 


Di! 


ING 


Emanuel Pokorny. 


morio Fall., Cd. 

tricincta Rond., Cd. 
Brachycoma Rond. 

devia Rond., Prodr., III, 204, Cd., Sk. 

adolescens Rond.. St.-J. 
Macronychia Round. 

alpestris Rond., St.-J. 
Plagia Meig. 

ruficornis Ztt., St.-J. 

ruricola Meig., St.-J. 
Sphixapata Rond. 

conica Fall., Cd. 

intricata Meig., Cd. 
Heteropterina Macq. 

multipunetata Rond., Sk. 
Metopia Meig. 

argyrocephala Meig., St.-J. 
Clista Meig. 

foeda Meig., St.-J. 


Schiner führt in seiner Bestimmungstabelle das Genus Clista Meig. 
unter den nacktaugigen an; Meigen, der nur das @ von foeda kannte, sagt 
bezüglich der Stellung dieser Art: „Unbestimmt in Rücksicht auf die Bekleidung 
der Augen“. Rondani (Prodr., IV, p. 94) hat das Genus Cista als mit nackten 
Augen versehen charakterisirt, foeda davon getrennt und in eine eigene Gattung 
„Fortisia“ gestellt. Ich erhielt beide Geschlechter, das Z' hat deutlich behaarte, 


das © fast nackte Augen. 


Phaninae. 
Uromyia Meig. 


thoracica Meig., St.-J., gleich oberhalb Trafoi. 


Besseria Rob.-Desv. 
melanura Meig., St.-J. 


Ein Stück mit fehlender Spitzenquerader (Apostrophus Lw., Beschreib., 
II, 310. Vgl. Mik in der Wiener Entomol. Zeitg., 1888, S. 303). 


Tetanocerinae. 
Tetanocera Latr. 


sylvatica Meig., St.-J. 


Chloropinae. 
Stiphonella Macq. 
palposa Fall., St.-J. 


Ulidinae, 
Lonchaea Fall. 


tarsata Fall., St.-J. 


<ı 
6) 


Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 


Helomyzinae. 

Helomyza Fall. 

cingulata nov. spec., Cd., Ld. 

Helomyza eingulata nov. Spee. g', 2. Supra testacea subtus lutea; 
scutello — margine excepto — nudo, pleurarum dimidis superiore hirto, seta an- 
tennarum pilis longiusculis plumata; abdomine in basi segmentorum 2., 3., 4. 
et saepe 5. (in 2) nigricante; pedibus luteis, femoribus anticis ante apicem in 
parte antica pallide sed distincete fusco maculatis; alis flavescente fuscis, costa 
distinctissime spinulata, nervis longitudinalibus 2., 3. et quarto in exitw fwsco 
maculatis, nervis transversis totis fuscedine cinctis. 

d- Pedum mediorum femoribus subtus spinulis nigris brevibus et erebris 
armatis, tibiis metatarsisque proprüs per totam longitudiınem subtus pilis 
longiusceulis erectis ornatis; pedum anticorum et posticorum femoribus subtus 
pilis longis tenwibus fusco flavescentibus vestitis. 9 pedis simplicibus. 

Long. corp. 7—7'5 mm, long. al. 7'25—775 mm. 

Habitat: Condino et Pieve di Ledro. 

Die Art gehört zu den grösseren der Gattung; sie ist an der Stirne, dem 
Brust- und dem Hinterleibsrücken bräunlichgelb, das Untergesicht, die Brust- 
seiten und der Bauch sind bedeutend blässer gefärbt, fast graulichgelb, das am 
Untergesicht und um die Hüften in weisslichgelb übergeht. Die Fühler sind 
ganz gelb, die Borste mässig lang gefiedert, am Mundrande an allen mir vor- 
liegenden sieben Exemplaren jederseits nur eine Vibrisse; Stirne, Hinterkopf, 
der seitliche Mundrand, der Rücken der Brust und des Hinterleibes, wie auch 
die Beine sind in gleicher Weise kurz behaart; die Behaarung der Brustseiten 
ist sehr kurz, die der Mittelhüften auch beim g' nur mässig lang und nicht 
sehr dicht. Die Haare und Borsten des Rückenschildes stehen auf kleinen und 
grösseren braunen Punkten. Die vier Endringe des Hinterleibes (fünf beim 9) 
sind — der letzte nicht immer deutlich — vor den Einschnitten schwarz ge- 
säumt. Ueber das Rückenschild gehen zwischen den beiden inneren Borsten- 
reihen zwei schmale Längsstriemen bis zum Schildchen, sind jedoch wenig 
auffallend, am deutlichsten sind sie gegen ihr Ende zu. Die Flügel sind braun- 
gelblich tingirt, die Queradern dick braungesäumt, die an der Flügelspitze 
mündenden Längsadern an ihrem Ende schwach aber deutlich braungefleckt, an 
der vierten Längsader erstreckt sich die Bräunung bis zur hinteren Querader, 
ist jedoch weniger deutlich, an einzelnen Exemplaren kaum sichtbar. Die Costa 
ist mit verhältnissmässig starken und zahlreichen Dörnchen bewehrt, das Dörnchen 
an der Mündung der Hilfsader auffallend grösser als die anderen. 

Vorder- und Hinterschenkel des g' sind an der Innenseite mit langen 
und zarten Haaren dicht besetzt. Die Mittelschenkel haben an der Unterseite 
sehr zahlreiche kurze, jedoch nicht besonders starke Dörnchen; ihre Schienen und 
ihr Metatarsus haben eine lange, fast zottige, feine, entschieden abstehende Behaa- 
rung, der Metatarsus überdiess am Ende 3—4 kurze aber starke Dörnchen; unter 
dieser Behaarung ist er mit den gewöhnlichen kurzen und steifen Härchen zerstreut 
besetzt, dem 2 fehlt diese auffallende Behaarung an allen drei Beinpaaren, 


Bye! Emanuel Pokorny. Beitrag zur Dipterenfauna Tirols. 


Die Art steht in nächster Verwandtschaft mit Helomyza foeda Lw. und 
Helomyza pectoralis Lw. Die erstere wurde auf Rhodus im Februar, die letztere 
bei Messina Anfangs April und in Deutschland im Juni gesammelt; Helomyza 
eingulata fing ich im August in Südtirol bei Condino und Pieve di Ledro. Von 
seinen beiden Arten sagt Löw, dass sie „in allen plastischen Merkmalen ausser- 
ordentlich nahe stehen“, ohne Anführung irgend eines solchen unterscheidenden 
Merkmales, ausser dass „beim j' von pectoralis am Mittelmetatarsus kaum 
einige wenige längere Härchen sich zu befinden scheinen“, während dasselbe 
Fussglied bei foeda in gleicher Weise wie die Mittelschiene behaart ist; bei 
beiden Arten ist die Behaarung eine mehr anliegende, während sie bei Helomyza 
cingulata senkrecht absteht und in gleicher Weise wie auf der Schiene auch am 
Metatarsus auftritt. Ich kenne die Löw’schen Arten nicht aus eigener An- 
schauung und die Beschreibungen sind zu kurz, als dass ich mir ein ent- 
scheidendes Urtheil erlauben könnte, und ich vermuthe nur, dass beide identisch 
sind und möglicherweise auch meine eingulata nur eine Varietät davon ist. 

Norellia Rob.-Desv. 

nervosa Meig. apud Schin., Arlberg. 


Sapromyzinae. 
Sapromyza. 
ülota Lw., St.-J. 
laeta Ztt., Lw., St.-J., Arlberg. 


Agromyzinae. 

Phytomyza Fall. 

flavoscutellata Fall., St.-J. 
Liomyza Meig. 

scatophagina Fall., Ld. 
Agromyza Fall. 

aenewentris Fall., St.-J. 

Schineri Giraud, St.-J. 


Heteroneurinae. 
Clusia Hal. 
flava Meig., Cd. 
Heteroneura Fall. 
albimana Meig., Arlberg. 


Cordylurinae. 
Olidogastra Macq. 
loxocerata Ztt., Dipt. Scand., V, 2029, 29, St.-J. 
Cordylura Fall. 
lurida Schin., St.-J. 


A 


575 


Beiträge zur Flora von Salzburg. 
1. 
Von 


Dr. Carl Fritsch. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. November 1889.) 


In den zwei Jahren, die seit der Abfassung meiner ersten „Beiträge zur 
Flora von Salzburg“ !) verflossen sind, habe ich auf meinen Wanderungen durch 
Salzburgs Gaue trotz der in den beiden letzten Sommern ausserordentlich un- 
günstigen Witterungsverhältnisse eine ziemlich bedeutende Anzahl neuer Stand- 
orte und auch einige für das Land neue Arten und Bastarde aufgefunden. Die 
Mittheilung derselben ist der Inhalt dieses zweiten T'heiles meiner „Beiträge“. 
Die Anordnung, Nomenclatur, Aufführung von Synonymen, Anwerdung fetten 
Druckes (für neue oder von den Autoren falsch benannte Arten) u. s. w. ist ganz 
dieselbe wie im ersten Theile, auf dessen Einleitung ich in dieser Hinsicht ver- 
weise. Ich möchte nur ausdrücklich betonen, dass ich die binäre Nomenelatur 
der Kürze wegen auch für Formen untergeordneten Ranges anwende; es fällt 
mir z. B. gar nicht ein, Agropyrum caesium (Presl), Chenopodium acuti- 
folium Sm. oder Filipendula denudata (Presl) für Arten zu nehmen. 

Auch diesmal wird man zahlreiche Standorte aus den näheren Umgebungen 
Salzburgs finden; ein Beweis, wie wenig selbst die besuchtesten Landestheile 
in floristischer Beziehung bekannt sind. Ausserdem machte ich weitere Aus- 
flüge und kehrte von keinem derselben ohne interessante Funde zurück. Sowohl 
bei Hallein, als namentlich im Pongau (im Gebiete von Pfarr-Werfen —Werfen- 
weng) fand ich gar Manches, was bisher unbeachtet geblieben war. Im August 
1888 unternahm ich eine botanische Exeursion über den Radstädter Tauern 
nach Lungau. Leider war das Wetter so ungünstig, dass ich dort nur einen 
einzigen Gipfel, den Moserkopf bei Mauterndorf, ersteigen konnte. Aber auch 
die Thalflora des Taurach- und oberen Murthales, die ganz anders geartet ist 
als in den übrigen Gauen, bot mir vieles Interessante. Da der „Moserkopf“ 
in dem folgenden Verzeichnisse sehr oft genannt wird, so erscheint es nicht 


1) Siehe diese Verhandlungen, Bd. XXXVIII, Abhandlungen, S, 75 fl. 


576 Carl Fritsch. 


unnöthig, über dessen Lage hier Aufschluss zu geben. Es ist dies nämlich die 
letzte, an sich ganz unbedeutende Erhebung jenes Bergkammes, der vom 
Gurpetschek (östlich vom Taurach- oder Twengerthal) nach Süden (eigentlich 
Südsüdosten) zieht und bei Mauterndorf plötzlich abfällt (wo dann das Taurach- 
thal nach Osten umbiegt). Der Abfall ist grösstentheils mit Nadelwald bedeckt, 
dessen Flora eine sehr einförmige ist. Auffallend ist an diesem Südabhange 
das hohe Steigen vieler Thalpflanzen; entschieden alpin wird die Flora erst in 
1900 m Seehöhe, und auch ganz oben (2000 m) finden sich noch Pflanzen, welche 
gewöhnlich in viel tieferen Regionen zu suchen sind. Hiedurch veranlasst, 
machte ich dort genauere Aufzeichnungen über die verticale Verbreitung ver- 
schiedener Arten, deren Resultate in jenen Fällen, wo sie von den Angaben 
Sauter’s und Hinterhuber’s wesentlich abwichen, im folgenden Verzeichnisse 
mitgetheilt werden. 

Man wird in dem vorliegenden zweiten Theile meiner „Beiträge“ die 
kritische Seite noch mehr hervorgekehrt finden als im ersten. Die Floristen 
geben nicht selten eine Pflanze als „gemein“ an, die in gewissen Gebieten 
selten ist, während andere Pflanzen, die z.B. im Lungau gemein sind, nur für 
das „Flachland“ angegeben werden. Sauter kannte neben der Flora der näheren 
Umgebungen der Stadt Salzburg die Flora des Pinzgaues am besten; Lungau 
und noch mehr Pongau sind in seiner „Flora“ nicht genügend berücksichtigt. 
Auch dort, wo die Autoren sich allzu vager Ausdrücke bedienen, wie „dort und da 
gesellig“ u. dgl., glaubte ich durch Anführung einzelner Standorte nachhelfen 
zu müssen. Es ist freilich bequem, eine Art mit einer allgemeinen Phrase ab- 
zuthun; die Folge davon ist aber, dass man nie bestimmt weiss, ob dieselbe 
in Jedem einzelnen Gebiete vorkommt oder nicht. 

Schliesslich muss ich noch hervorheben, dass ich meine „Beiträge“ 
gewissermassen als Nachträge und Verbesserungen zu den Floren von Sauter 
und Hinterhuber betrachte, dass ich daher alles, was dort nicht verzeichnet 
ist, als neu annehme. Es ist sehr wahrscheinlich, dass gar manche der von 
mir mitgetheilten Standorte bereits irgendwo in der Literatur angegeben sind. 
Ich bemerke übrigens, dass ich schon einen grossen Theil der einschlägigen 
Literatur excerpirt habe, um in der später einmal zusammenzustellenden Flora 
des Landes Salzburg auch die Verdienste der älteren Botaniker gehörig würdigen 
zu können. 


Polypodium vulgare L. Auf dem Heuberge bei Salzburg; in der Ferleiten; auf 
dem Moserkopf bei Mauterndorf noch in 1800 m Seehöhe. 

Pheyopteris polypodioides Fee. Auf dem Dürrnberge bei Hallein. 

Phegopteris Dryopteris (L. sub Polypodio). Im Bereiche der Kalkalpen fand 
ich bisher diese Pflanze nur in den Wäldern am Fuschlsee Hinter- 
huber’s Angabe, „im Kalkgebiete bis auf 950 m gemein“, kann nur auf 
Verwechslung mit der folgenden Art beruhen. 

Phegopteris Robertiana (Hofim. sub Polypodio). Diese im Kalkgebiete sehr 
gemeine Pflanze kommt auch im Gebiete der Centralalpen auf Kalklagern 


\ 


Beiträge zur Flora von Salzburg. DI 
vor, wie z. B. bei Untertauern. Die Ansicht Hinterhuber’s, dass „Poly- 
podium glandulosum“ eine Form des Polypodium Dryopteris sei und 
„meist mit der Hauptform“ vorkomme, ist ganz unrichtig. 

Asplenium viride Huds. Auch auf Kalklagern im Urgebirge, wie am Rad- 
städter Tauern. 

Blechnum Spicant (L.). Auf dem Moserkopf bei Mauterndorf noch in 1850 m 
Seehöhe. 

Botrychium Lunaria (L.). Im Kaprunerthale. 

Lyeopodium Selago L. Am Radstädter Tauern (1100 m). 

Lycopodium annotinum L. Bei Werfenweng; am Radstädter Tauern (1100 m); 
bei Tamsweg. 

Lyecopodium clavatum L. Diese Art bevorzugt die humusreichen Wälder der 
Schiefergebirge und wächst daher besonders im südöstlichen Theile des 
Landes, so bei Werfenweng und auf den Abhängen des Moserkopfes bei 
Mauterndorf. !) 

Selaginella selaginoides (L.).) An der Radstädter Tauernstrasse häufig, be- 
sonders in der Nähe des Tauernhauses, aber auch schon bei Untertauern; 
auf dem Moserkopf in 1700 m Seehöhe. 

Panicum miliaceum L. Verwildert auf einem Schutthaufen bei Nonnthal. 

Anthoxanthum odoratum L. Steigt auf dem Moserkopf bis zu dessen Gipfel 
(2000 m). 

Agrostis rupestris Al. Am Gipfel des Moserkopfes (2000 m). 

Calamagrostis arundinacea (L. sub Agrostide) (Calamagrostis silvatica DC.). 
Am Abhange des Moserkopfes in einem Zaun mit Filipendula denudata 

 (Presl.) (1400 m). 

Sesleria varia Wettst. (Sesleria coerulea aut. mult.). Dies ist die bisher 
allgemein als Sesleria coerulea (L.) angesprochene Pflanze unserer Kalk- 
alpen. Jene Sesleria, welche Wettstein als die echte Sesleria coerulea (L.) 
erklärt, habe ich in Salzburg bisher nicht gefunden. °) 

Deschampsia‘) caespitosa (L. sub Aira). Steigt auf den Abhängen des Moser- 
kopfes bis 1850 m. 

Deschampsia fleeuosa (L. sub Aira). Besonders gemein in den Wäldern und 
Holzschlägen des Schiefergebietes; kommt noch am Gipfel des Moser- 
kopfes (2000 m) vor. 

Avena fatua L. Zufällig eingeschleppt an mehreren Orten bei Salzburg, in der 
Nähe des Bahnhofes und unweit des Gablerkellers. Bisher war diese Art 
nur im Lungau beobachtet worden. 


!) Unter gleichen Verhältnissen fand ich die Art im benachbarten Obersteiermark, z. P. in 
der Ramsau bei Schladming. 
?) Luerssen wendet den Namen Selaginella spinosa P.B. an, den ich wegen consequenter 
Durchführung des Prioritätsgesetzes hier nicht acceptire. (Farupflanzen, S. 867). 
3) Vergl. R. v. Wettstein in diesen Verhandlungen, Bd. XXXVIII, Abh., S. 553. 
») Ich folge in der Abtrennung dieser Gattung Hackel (Natürl. Pfianzenfam., I, 2,S.51). 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 4 


Hy ko) Carl Fritsch. 


Triodia decumbens (L.). Auf einer Anhöhe hinter Werfenweng; auf Berg- 
abhängen bei Tamsweg. 

Dactylis glomerata L. Noch im Radstädter Tauernkar (1650 m). 

Poa trivialis L. Gleichfalls im Radstädter Tauernkar (1650 m). 

Glyceria plicata Fries. Auch in den Thälern von Lungau fand ich nur diese, 
nicht aber Glyceria fluitans (L.). 

Festuca loliacea Huds. (Festuca elatior L. X Lolium perenne L.).!) Ziemlich 
zahlreich zwischen den Stammeltern auf dem Schlosshügel von Mautern- 
dorf; neu für Lungau. 

Bromus sterilis L. Gesellig in der Nähe des Salzburger Bahnhofes. 

Agropyrum caesium (Presl.).. Kommt auch im Lungau (bei Mauterndorf und 
Tamsweg) neben Agropyrum repens (L.) vor. 

Agropyrum caninum (L.). Auf den Mauern des Schlosses von Mauterndorf; 
ferner bei St. Michael. Neu für Lungau. 

Lolium perenne L. var. ramosum Roth. Ein einzelnes Exemplar am Fusse des 
Kapuzinerberges an der Schallmooser Hauptstrasse. 

Nardus strieta L. 'Iruppweise zwischen Pfarr-Werfen und Werfenweng, aber 
nicht häufig; in grossen Rasen im Kaprunerthale. In grösster Menge und 
fast als einzige Vegetation am Kamme des Moserkopfes (2000 m), wo 
dieses steife kurze Gras gemäht wird, und auf dessen Abhängen abwärts 
bis 1500 m. 

Carex pulicaris L. Im Walde am Fusse des Untersberges bei Grödig. 

Carex brizoides L. Bei Salzburg (an der Gaisbergstrasse) fand ich ein Exemplar 
mit sehr entfernten unteren Aehrchen. 

Carex montana L. Kommt bei Salzburg nicht sehr selten ohne weibliche Aehren 
vor, so dass sie ein Anfänger als Carex dioica L. bestimmen könnte. ?) 
Auch andere Abnormitäten, wie z. B. das Auftreten weiblicher Blüthen an 
der Basis der männlichen Aehre, kommen sehr häufig vor; ich kann 
jedoch hier nicht näher auf diese Verhältnisse eingehen. 

Carex verna Vill. (Carex praecox Jacq. non Schreb.).. Der Name Carex 
praecox war schon vergeben, als Jacquin seine Carex praecox aufstellte. 
Letztere hat daher den Namen Carex verna Vill. zu führen. Carex 
praecox Schreb. dagegen ist die im Lande Salzburg nicht vorkommende 
Carex Schreberi Schrank. — Am Radstädter Tauern (1400 m) fand ich 
ein Exemplar mit einer grundständigen weiblichen Aehre ; ein Vorkommen, 


1) Ich bin mit Wettstein nicht vollkommen einverstanden, wenn er alle jene Gattungen, 
zwischen welchen Bastarde vorkommen, zusammenziehen will (Oesterr. Botan. Zeitschr., 1889, S. 329). 
Lolium und Festuca wird gewiss Niemand vereinigen, da man sonst eine ganze Reihe anderer Grami- 
neengattungen auch dazu ziehen müsste. Allerdings lehrt uns aber das Vorkommen des Bastardes 
zwischen Lolium und Festuca, dass unsere Tribus Festuceae und Hordeae ganz künstlich begrenzt 
sind. In der That gehören Festuca, Brachypodium, Agropyrum und Lolium gewiss in eine und 
dieselbe Gruppe. 

2) Bei Carex pilosa Scop. beobachtete ich in Niederösterreich (unweit Hainbach) ebenfalls 
die gänzliche Unterdrückung der weiblichen Aehren. Diese Neigung zur Diöcie ist phylogenetisch 
interessant. 


Bi el" me nn BU LUD UL LU Sul U 2 00 2 


Beiträge zur Flora von Salzburg. 579 


welches sich bei mehreren Arten der Untergattung Eu-Carex gelegentlich 
findet, und bei Carex gynobasis Vill. (die in Salzburg fehlt) zur Regel 
geworden ist. 

Carex pallescens L. Da der Ausdruck der Floristen „stellenweise sehr gemein“ 
etwas unbestimmt ist, sei hervorgehoben, dass die Art sowohl bei Salz- 
burg (Kapuzinerberg) als auch im Pongau (häufig z. B. bei Werfenweng) 
und Lungau (bei Tamsweg) vorkommt; auch im Pinzgau dürfte sie kaum 
fehlen. 

Carex capillaris L. An der Radstädter Tauernstrasse schon in 1400 m Seehöhe; 
auch von dieser Art fand ich ein Exemplar mit einer grundständigen 
weiblichen Aehre. 

Carex firma Host. Auf Felsen an der Nordseite des Nocksteins bei Salzburg 
(850 m); am Radstädter Tauern von 1025 m aufwärts häufig. 

Carex tenwis Host.!) Im Raingraben am Fusse des Dürrnberges bei Hallein in 
wenigen Exemplaren. 

Blysmus compressus (L.). An nassen Stellen des Radstädter Tauernkars, also 
in 1650 m Seehöhe. 

Ouperus fuscus L. An einer nassen Stelle am Fusse des Neuhauser Hügels bei 
Salzburg mit Helosciadium repens (Jacq.) und Trifolium fragiferum L. 

Luzula flavescens (Host). Ist durchaus nicht auf die nördliche Kalkalpenkette 
beschränkt, wie Sauter und Hinterhuber angeben, sondern kommt 
auch im Lungau nicht selten vor (so auf den Abhängen des Moserkopfes 
in 1400 m Höhe und bei Tamsweg). 

Luzula pilosa (L.). Am Moserkopf mit der vorigen in 1400 m Seehöhe. 

Tofieldia calyculata (L.). Ist auch in der Centralkette der Alpen sehr verbreitet 
und häufig, sowohl im Pinzgau (Kaprunerthale), als auch im Pongau 
(bei Untertauern) und Lungau (am Moserkopf bis 1600 m). 

Veratrum album L. Im Kaprunerthale (Wasserfallboden); massenhaft im Rad- 
städter Tauernkar (übrigens auch schon unweit Untertauern in 1100 m 
Seehöhe); auf dem Moserkopf in 1750 m Seehöhe. 

Allium oleraceum L. In Getreidefeldern unweit Schallmoos. 

Polygonatum vertieillatum (L.). Sehr häufig rings um den Nockstein; ferner 
am Fusse des Untersberges bei Grödig; an der Radstädter Tauernstrasse 
(1100 m). 

Gymnadenia albida (L.). Auf dem Moserkopf noch in 1800 m Seehöhe. 

Gymnadenia odoratissima (]..). Blüht bei Salzburg und im Blühnbachthale, 
soweit meine Erfahrung reicht, ausschliesslich rosenroth, während am 
Radstädter Tauern (1400 m) die Spielart flor. albidis fast überwiegt. 

Coeloglossum viride (L.). Auf dem Moserkopf noch in 1700 m Seehöhe. 

Epipactis rubiginosa (Crantz pro var. Epipactidis Helleborines) (Epipactis lati- 
folia var. minor aut.). Häufig im Blühnbachthale; ferner am Radstädter 


!) Streng genommen müsste man der Priorität halber den unpassenden Namen Carex 
brachystachys Schrank vorziehen. 


74# 


580 Carl Fritsch. 


Tauern oberhalb der Gnadenbrücke. Hinterhuber führt merkwürdiger 
Weise eine Epipactis minor und von dieser getrennt Zpipactis rubiginosa 
Gaud. an; ich lege hierauf kein Gewicht, weil im „Prodromus“ derartige 
Vorkommnisse gar nicht selten sind.'!) 

Microstylis monophylla (L.) (Malaxis Sw.). Bei Grödig am Wege zum Gossleier 
vereinzelt; bei Untertauern an der Tauernstrasse (1025 m). 

Juniperus communis L. Bei Pfarr-Werfen; an der Radstädter Tauernstrasse; 
im Lungau häufig (bei Mauterndorf und Tamsweg). 

Juniperus nana Willd. Auch im Gebiete der Centralalpen (Moserkopf, 1800 m). 

Pinus silvestris L. Im Lungau häufig in Fichtenwäldern eingestreut. 

Pinus Cembra L. Am Moserkopf in 1800 m Höhe mit Fichten und Lärchen 
einen gemischten Bestand bildend; am Gipfel (2000 m) zwischen Krumm- 
holz in niedrigen, strauchartigen Exemplaren. 

Abies alba Mill. Hinterhuber’s Angabe, „meist in grossen Beständen“, ist 
vollständig unrichtig. Die Tanne ist nur im Flachlande häufig, wie 
Sauter ganz richtig angibt, und auch hier fast immer mit Fichten ge- 
mischt. In den näheren Umgebungen Salzburgs ist die Tanne besonders 
am Heuberg zahlreich anzutreffen; von da gegen Osten nimmt sie an 
Häufigkeit zu und wächst besonders an der Landesgrenze bei Strasswalchen 
in Menge. 

Picea excelsa (Lam. sub Pino) (Abies Picea Mill.). Die Fichte, welche nach 
Sauter nur „unter günstigen Verhältnissen“ bis 1600 m, nach Hinter- 
huber gar nur bis 1450 m ansteigen soll, bildet am Südabfalle des 
Moserkopfes in 1800 m Höhe, mit Lärchen und Zirben gemischt, einen 
ziemlich hochstämmigen Wald und wächst sogar noch in 2000 m Höhe 
(um den Gipfel herum). Da in letzter Zeit von den „Hängefichten“ so 
viel Aufhebens gemacht worden ist, so sei hier constatirt, dass dieselben 
auch im Lande Salzburg nicht selten zu finden sind, freilich nicht immer 
in so ausgeprägter Form, wie sie z. B. Raimann beschreibt und ab- 
bildet.2) Am auffälligsten ist die Erscheinung an einigen uralten Bäumen 
im Hellbrunner Parke. Alte Bäume sind überhaupt fast immer „Hänge- 
fichten“; manche ineliniren aber schon sehr früh zu abnormer Ver- 
längerung der Secundäräste. 


Larix decidua Mill. (Pinus Larix L., Abies Larix Lam.). Auf dem Moserkopf 
noch in 2000 m Seehöhe. 

Alnus viridis (Vill.). Im Lungau häufig, sowohl im Thale (so am Lassnitzbach 
bei Tamsweg in 1050 m, bei Mauterndorf in 1150 m Seehöhe) als auch 
auf den Höhen (Moserkopf, 1750 m). 

Urtica dioica L. Im Radstädter Tauernkar (1650.m) und am Moserkopf noch 
bei 1700 m. 


1) Z.B. $S.42 Linum montanum Schl. und Linum perenne L., S. 69 Crataegus laciniata Stev. 
und Crataegus monogyna Jacq., S. ST—88 Pimpinella pubescens Kit. und Pimpinella nigra Willd. u. v.a. 


?) Vergl. diese Verhandlungen, Bd, XXXVIII, Abhandl., S, 71 und Taf. II, 


En a 


Beiträge zur Flora von Salzburg. 581 


Urtica urens L. Diese im Flachlande Salzburgs ziemlich seltene Art ist schon 
im Pongau (bei Werfenweng, Radstadt) häufiger und im Lungau gemein. 

Salix purpurea L. var. monadelpha Koch. In der Freibadau.!) 

Atriplex patula L. Im Pongau (bei Werfenweng, Radstadt) nicht selten; im 
Lungau an Häusern gemein. 

Chenopodium hybridum L. Bei Pfarr -Werfen. 

Chenopodium acutifolium Sm.?) Obgleich diese Pflanze in ihrer typischen 
Gestalt von den normalen Formen des Chenopodium polyspermum L. 
habituell sehr abweicht, dürfte sie doch wohl nur eine Standortsform 
der letzteren sein. Hiefür spricht der Umstand, dass ich Chenopodium 
acutifolium Sm. insbesondere auf der Sonne ausgesetzten Schutt- oder 
Düngerhaufen (bei Itzling, Gnigl, Aigen, Grödig, bei der Carolinenbrücke) 
fand, während das stumpfblätterige Chenopodium polyspermum L. mit 
ausgesperrt-cymöser Inflorescenz nur in schattigen Gärten (z. B. bei Gnigl) 
zu finden ist. Uebrigens ist Chenopodium acutifolium Sm. auch - auf 
Aeckern und Gartenland bei Lehen und Liefering häufig. Im Salzburger 
Curgarten beobachtete ich im Gebüsch eine Mittelform zwischen den 
beiden in Rede stehenden Formen. 

Chenopodium glaucum L. Im Lungau gemein (an Häusern in Mautern- 
dorf und St. Michael, an der Taurach bei Tamsweg u. a. O.). 

Rumex crispus L. Auch im Lungau gemein. Wie Hinterhuber dazu kommt, 
diese Art zu einer Alpenpflanze zu machen („auf grasigem und steinigem 
Boden der Alpen von 1160—1900 m“), weiss ich nicht. 

Rumex alpinus L. Im Radstädter Tauernkar (1650 m); am Abhange des Moser- 
kopfes in 1700 m Seehöhe. 

Polygonum viviparum L. Bei Untertauern (1000 m); am Moserkopf (1700 m). 

Plantago media L. Am Moserkopf bis 1700 m. 

Valeriana montana L. Häufig am Radstädter Tauern: vom Kesselbachfail 
(1100 m) aufwärts bis ins Tauernkar (1650 m). 

Valeriana saxatilis L. Zahlreich am Nockstein bei Salzburg. An der Tauern- 
strasse unweit Untertauern (1050 m). 

Adenostyles glabra (Vill.).?) Die untere Grenze des Vorkommens ist bei den 
Floristen zu hoch angegeben (Sauter 1000 mn, Hinterhuber 900 m), da 
die Art wenigstens an Nordabhängen ganz allgemein tiefer herabsteigt; 
so am Nockstein („Lambergsteig“) und am Fusse des Untersberges bei 
Grödig. Am Radstädter Tauern ist sie sowohl bei Untertauern (1000 m) 
als im Tauernkar (1650 m) zu finden; es ist somit auch die obere Grenze 
bei Sauter (1400 m) und Hinterhuber (1500 m) nicht richtig angegeben. 


2) Näheres theilte ich über diese Form mit in diesen Verhandlungen, Bd. XXXVIII, 
Sitzungsberichte, S. 56. 

2) Garcke u. A. schreiben Chenopodium aeutifolium Kit.; Smith beschrieb aber die 
Pflanze früher unter demselben Namen (1805). 

3) Die von Wettstein gebrauchte Nomenclatur (Schedae ad floram exsice. Austro-Hung., 
V, p. 77) ist unrichtig. Cacalia alpina & Linne ist Adenostyles albifrons der Autoren} 


582 Carl Fritsch. 


Homogyne alpina (L.). Auf dem Moserkopf noch in 2000 m Seehöhe. 

Erigeron acre L. Hinterhuber’s Angabe „in den Auen an der Salzach“ be- 
zieht sich offenbar auf Zrigeron Droebachense Mill. Erigeron acre L. 
ist bei Salzburg ziemlich selten, häufiger im Pongau und Lungau (bei 
Werfen, Mauterndorf, Tamsweg). 

Chamaemelum inodorum (L.). Vereinzelt (eingeschleppt) bei Itzling unweit des 
Salzburger Bahnhofes. 

Artemisia vulgaris L. Wächst bei Tamsweg sehr zahlreich im Getreide. 

Gnaphalium uliginosum L. Bei Tamsweg (an der Strasse nach Wölting). 

Senecio viscosus L. Auf einem Holzplatze am See bei Fuschl. Vereinzelt zwischen 
Pfarr-Werfen und Werfenweng. Zahlreich in Mauterndorf neben der 
Kirche und an Häusern. 

Senecio silvaticus L. In Holzschlägen bei Söllheim und am Gaisberg. In der 
zweiten Auflage von Hinterhuber’s „Prodromus“ ist diese Art — offen- 
bar aus Versehen — weggeblieben. 

Senceio rupestris W.K. (Senecio Nebrodensis DC., Sauter, Hinterhuber, 
non L.). Vereinzelt am Gaisberge bei Salzburg; auf Mauern in St. Michael. 

Senecio Jacobaea L. Im Blühnbachthale beim Jagdschlosse. 

Carlina acaulis Jaeq. Diese Art, welche nach Sauter nur bis 1000 m steigen 
soll, wächst auf den Abhängen des Moserkopfes noch bei 1500 m Seehöhe. 

Centaurea decipiens Rchb. Am Damme der Mur bei St. Michael in wenigen 
Exemplaren. 

Centaurea Pseudophrygia ©. A. Mey. Im Pongau von Hüttau bis Radstadt und 
Untertauern häufig; auch noch am Radstädter Tauern beim Johannesfall. 

Centaurea Oyanus L.!) Im Getreide bei Steindorf und am Kamme des Heu- 
berges bei Salzburg. Häufig bei Radstadt; im Lungau gemein. Beim 
Veitlgut oberhalb Mauterndorf noch in 1400 m Seehöhe. 

Carduus acanthoides L. Diese Art ist wohl im Gebirgslande, insbesondere im 
Lungau, aber auch im Pongau und Pinzgau fast in allen Thälern häufig, 
nicht aber in den Umgebungen von Salzburg. Unter den mir bisher be- 
kannten Standorten liegt der beim Veitlgut oberhalb Mauterndorf am 
höchsten (1400 m). Bei Tamsweg fand ich ein Exemplar mit weissen 
Blüthen. 

Carduus viridis Kern. In der Saalau bei Saalbrück. 

Carduus Groedigensis Fritsch (Carduus erispus L. X viridis Kern.). Auf 
einer Anhöhe am Fusse des Untersberges bei Grödig mit Carduus viridis 
Kern.?) 

Cirsium lanceolatum (L.). Diese Art ist bei Salzburg nicht häufig (z. B. am 
Rainberg), nimmt aber ebenso wie Carduus acanthoides L. gegen Süden 
an Häufigkeit zu (Dürrnberg bei Hallein, Pfarr-Werfen, Radstadt). Im 
Lungau ist sie gemein und steigt dort bis 1400 m (Veitlgut bei Mauterndorf). 


) Vergl. „Beiträge“, J, in diesen Verhandlungen, 1888, Abhandl., S. 82. 
2) Die Beschreibung dieses neuen Bastardes findet man in den Sitzungsberichten des vor- 
liegenden Bandes. 


en 5 x AR? 
Beiträge zur Flora von Salzburg. 533 


Cirsium heterophyllum All. Beim Veitlgut oberhalb Mauterndorf; am Fusse des 
Katschberges bei St. Michael. An beiden Orten nur mit ganz ungetheilten 
Blättern. 

Lappa offieinalis Al. In neuerer Zeit in Schallmoos (Auerspergstrasse) und 
bei Gnigl (Eichgasse). 

Lappa minor (Schk.). Am Fusse des Untersberges bei Grödig. Im Pongau 
zwischen Pfarr-Werfen und Werfenweng und bei Radstadt. 

Lappa tomentosa Lam. Im Pongau zwischen Pfarr-Werfen und Werfenweng 
vereinzelt. 

Willemetia stipitata (Jacq.). Am Fusse des Moserkopfes bei Mauterndorf 
(1500 m). 

Crepis virens L. Nicht nur im Flachlande, sondern auch in Gebirgsthälern, 
z. B. bei Pfarr-Werfen und Tamsweg. 

Hieracium Pilosella L. Steigt am Moserkopf bis 1850 mn. 

Hieracium Auricula L. Steigt am Moserkopf bis 2000 m; über 1900 m fand 
ich es aber nicht blühend. 

Hieracium aurantiacum L. Am Moserkopf in 1800 ın Seehöhe. 

Campanula pusilla Hke. Im Gebiete der Centralalpen hin und wieder, so am 
Radstädter Tauern und bei Mauterndorf. 

Campanula glomerata L. Auch im Lungau häufig. 

Galium ochroleucum Wolf (Galium Mollugo L. X verum L.). Auf Wiesen bei 
Glanegg an mehreren Stellen. 

Lonicera caerulea L. An der Radstädter Tauernstrasse (1100 m). 

Lonicera alpigena L. Am Nockstein bei Salzburg; auf dem Dürrnberge bei 
Hallein; zahlreich am Radstädter Tauern (1100 m). 

Sambucus Ebulus L. Zwischen Pfarr-Werfen und Werfenweng an mehreren 
Stellen. 

Sambucus racemosa L. Am Fusse des Untersberges bei Grödig; am Dürrnberge 
bei Hallein. 

Gentiana asclepiadea L. Sehr häufig in den Umgebungen des Nocksteins bis 
herab nach Guggenthal; ebenso von da nach Osten, z. B. um den Fuschlsee. 
Auf Moorboden in der Ebene bei Gois neben Gentiana Pneumonanthe ].. 

Gentiana nivalis L. Häufig im Kaprunerthale (am Wasserfallboden und Moos- 
boden); auf dem Moserkopf (1850 m). 

Gentiana eiliata L. Auf dem Heuberge bei Salzburg vereinzelt; am Fuschlsee. 

Erythraea Centaurium (L. p. p.). In Holzschlägen bei Söllheim; auf dem Heu- 
berge bei Salzburg. 

Thymus humifusus Bernh.!) Auch im Gebiete der Centralalpen häufig, insbe- 
sondere am Radstädter Tauern und den Alpen Lungaus. 

Calamintha alpina (L.). Bei Mauterndorf. 

Lamium album L. Häufig im Lungau, so bei Mauterndorf, St. Michael und 
Tamsweg. 


ı) Vergl. „Beiträge“, I, S. 83. 


554 Carl Fritsch. 


Galeobdolon luteum Huds. An der Radstädter Tauernstrasse (1100 m). 

Galeopsis pubescens Bess. Um Salzburg nicht gemein, so z. B. bei Kasern. 
Auch bei Radstadt. Bei Klessheim und Liefering fand ich die seltene 
Spielart flor. ochroleueis (Blumenkronen weisslich, auf der Unterlippe 
mit gelber und violetter Zeichnung). 

Galeopsis Ladanum L. Diese Art war bisher nur aus Untertauern im Pongau!) 
bekannt; ich fand sie nun auch bei Wölting unweit Tamsweg im Lungau. 

Stachys alpina L. Am Fusse des Untersberges bei Glanegg (theilweise mit 
gelblichen Blüthen); im Raingraben bei Hallein; bei Pfarr-Werfen. 

Stachys palustris L. An der von St. Michael nach Tamsweg führenden Strasse. 
Neu für Lungau. 

Betonica offieinalis L.. Auch im Lungau (bei Tamsweg). 

Brunella grandiflora (L.). Auch im Gebiete der Centralkette, z. B. bei Mauterndorf. 

Teucrium Chamaedrys L. Am Gipfel des Nocksteins; am Gossleier bei Grödig. 

Lyeopsis arvensis L. Bei Tamsweg im Getreide nicht selten. 

Lithospermum officinale L. In der Saalau bei Saalbrück; an der Taurach bei 
Tamsweg. 

Lithospermum arvense L. Ist um Salzburg durchaus nicht gemein, wie Sauter 
angibt, am allerwenigsten aber in den Salzachauen, wie Hinterhuber 
behauptet; in den Auen wächst dagegen häufig die vorher genannte Art. 
Im Lungau ist die Art häufiger, wenigstens bei St. Michael und Tamsweg. 

Myosotis arvensis (L. p. p.). Diese Art soll nach Sauter und Hinterhuber 
„im Ganzen nicht häufig“ sein, ist aber wenigstens jetzt in den Um- 
gebungen Salzburgs gemein und auch sonst verbreitet und häufig, so bei 
Fuschl, Werfenweng, Mauterndorf, St. Michael u.a. O. 

Convolvulus arvensis L. Auch im Lungau nicht selten, so bei St. Michael und 
beim Veitlgut oberhalb Mauterndorf (1400 m) im Hafer. 

"erbascum Thapsus L. Vor Allem muss ich hier der eigenthümlichen Ansicht 
Hinterhuber’s erwähnen, dass „Verbaseum Thapsus Schrad.“ eine Form 
des „Verbascum Schraderi Majer“ sei. Bekanntlich sind beide identisch. 
Ferner muss ich noch einmal auf jenes fragliche Exemplar zu sprechen 
kommen, welches ich bei Leopoldskron sammelte und im ersten Theil 
dieser „Beiträge“?) vorläufig unter dem Namen Verbascum montanum 
Schrad. anführte, später aber als Verbascum Salisburgense beschrieb. °) 
Ich fand nämlich heuer genau an derselben Stelle ein Exemplar des 
Verbascum Thapsus L., welches sich von meinem Verbascum Salisburgense, 
dem es habituell vollkommen ähnlich ist, nur durch höheren, üppigeren 
Wuchs, dem entsprechend zahlreichere Blüthen und durch herablaufende 
Blätter unterscheidet. Ich bin hiedurch zur Genüge überzeugt, dass mein 
Verbascum Salisburgense, wie ich schon früher vermuthete, nur eine 
individuelle Abänderung des Verbascum Thapsus darstellt. Immerhin 


!) Hinterhuber schreibt irrthümlich: „Untertauern im Lungau“. 
2) A. a. O., S. 84. 


3) Siehe diese Verhandlungen, 1883, Sitzungsberichte, S. 23. 


yo N) | RQF 
Beiträge zur Flora von Salzburg. 585 


kann die seltene Form mit gar nicht herablaufenden Blättern als Ver- 
bascum Thapsus var. Salisburgense bezeichnet werden. — Zur Verbreitung 
des Verbaseum Thapsus L. im Lande Salzburg bemerke ich, dass es 
durchaus nicht auf das „Kalkgebiet“ beschränkt ist; ich fand es z. B. im 
Pongau zwischen Pfarr-Werfen und Werfenweng (hier allerdings noch 
im Bereiche der nördlichen Kalkalpen), dann aber auch bei Radstadt 
und im Lungau bei Tamsweg; an beiden letzten Orten aber nur ganz 
vereinzelt. Heuer traf ich ein hochwüchsiges Exemplar am Gipfel des 
Nocksteins bei Salzburg (1000 m). 


Verbascum austriacum Schott. Ueber das Vorkommen dieser Art im Lande 
Salzburg existirte bisher keine sichere Angabe. Hinterhuber führt das 
Verbascum adulterinum Koch unbegreiflicher Weise unter dem Namen 
Verbaseum orientaleM.B. an; ausserdem aber schreibt er!) hinter Ver- 
bascum nigrum L.: „Eine Form davon ist Verbascum austriaeum Koch. 

.In der Umgebung von Zell am See (Mielichh.)*. Ob die von Mielich- 

hofer bei Zell am See beobachtete Pflanze wirklich das Verbascum 
austriacum Schott war oder ob vielleicht hier wieder eine Verwechslung 
mit dem eben bei Zell am See beobachteten Verbascum adulterinum 
Koch vorliegt, vermag ich nicht zu entscheiden. Sauter führt Verbascum 
austriacum Schott nirgends an, so dass das Vorkommen dieser Art bisher 
sehr unwahrscheinlich erscheinen musste. Zu meiner Ueberraschung fand 
ich aber heuer bei Pfarr -Werfen dieselbe in ziemlich zahlreichen Exem- 
plaren, so dass mir das Uebersehen einer so auffallenden Pflanze von 
Seite der Floristen geradezu unerklärlich erscheint. Allerdings wurde 
gerade Pongau von den Botanikern am meisten vernachlässigt, wie man 
aus der Durchsicht der Floren leicht entnehmen kann. Dass Verbascum 
austriacum Schott erst in den letzten Jahren eingeführt worden wäre, 
kommt mir unwahrscheinlich vor, da ich es nicht nur an der Eisenbahn, 
sondern auch in einem Hohlwege hinter dem Dorfe antraf; ganz aus- 
geschlossen ist es allerdings nicht. 


Verbascum subnigrum Beck?) (Verbascum austriacum Schott X nigrum L.). 
Bei Pfarr-Werfen vereinzelt; in der Nähe beide Stammeltern. 


Linaria vulgaris Mill. Bei Maria-Plain, auf der Stadtmauer vor dem Linzer- 
thore, übrigens die Standorte wechselnd. Im Pongau nicht gemein (im 
Thale von Werfenweng und bei Radstadt); im Lungau häufig (bei Mautern- 
dorf, St. Michael, Tamsweg). 

Digitalis ambigua Murr. Im Fritzthale bei Hüttau. 


Veronica latifolia L. ist, wie Kerner nachgewiesen hat, identisch mit 
Veronica urticaefolia Jacgq.; der letztere Name hat daher zu entfallen.®) 


ı) „Prodromus“, 2. Aufl., S. 146. 

2) In Becker’s „Hernstein“, S. 414, 

®) Garcke behält trotzdem den Namen Veronica urticaefolia Jacq. bei, was aus Utilitäts- 
gründen auch zu rechtfertigen ist. 


Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 75 


586 Carl Fritsch. 


— Die Pflanze kommt auch im Raingraben bei Hallein und bei Tams- 
weg vor. 

Veronica Chamaedrys L. Auf dem Moserkopf noch in 1700 m Seehöhe. 

Veronica Teucrium L. ist der richtige Name für die „Veronica latifolia“ 
der meisten Autoren, auch Sauter’s und Hinterhuber’s. Vergl. oben 
unter Veronica latifolia L. 

Veronica fruticans Jacq. Auf dem Moserkopf (1850 m); am Fusse des Katsch- 
berges bei St. Michael. 

Veronica alpina L. Auf dem Moserkopf (1850 m). 

Veronica serpyllifolia L. Auf dem Moserkopf in 1850 m Seehöhe. 

Veronica agrestis L. (non Sauter, non Hinterhuber). Wie bekannt, ist 
die „Veronica agrestis“ unserer Autoren zumeist Veronica polita Fries.!) 
Ich fand jedoch auf Aeckern bei Seekirchen die echte Veronica agrestis L.. 
wie ich bereits im „Bericht der Commission für die Flora von Deutsch- 
land, 1887“) mitgetheilt habe. 

Euphrasia Salisburgensis Funk. Besonders häufig und in mehreren Formen, 
die sich zum Theil der Zuphrasia strieta Host nähern, am Nockstein 
bei Salzburg. Ganz typisch z. B. am Nordabhauge des Kapuzinerberges. 

Odontites rubra Pers. (Euphrasia Odontıtes L.). Die Angabe Hiuterhuber’s, 
dass diese Art „durch das gauze Gebiet gemein“ sei, ist unrichtig; in 
den Umgebungen Salzburgs z. B. findet man sie nur an den Ufern der 
Salzach und Saale und ausserd-m in der westwärts der Stadt gelegenen 
Ebene häufig (massenhaft z. B. auf dem Exercirfelde bei St. Rochus). In 
manchen Grbirgsthälern, wie namentlich im Fuscherthal, ist die Art wirklich 
gemein; im Lungau kommt sie hin und wieder vor, so bei Tamsweg. 

Pedicularis recutita L. Am Moosboden des Kaprunerthales (2000 m). 

Melampyrum nemorosum L. In Holzschlägen hinter dem Stanzinghof; im 
Eichet bei Morzg. 

Primula farinosa L. Auch im Lungau; so am Abhange des Moserkopfes bei 
Mauterndorf. 

Lysimachia vulgaris L. Bei Werfenweng. 

Calluna vulgaris (L.). Noch am Gipfel des Moserkopfes (2000 m). 

Rhododendron ferrugineum L. Bei Tamsweg schon am Ufer des Lassnitz- 
baches (1050 m). 

Pirola minor L. Bei Werfenweng. 

Pirola uniflora L. Bei Werfenweng; am Moserkopf (1600 m); am Katschberg. 

Astrantia major L. Am Radstädter Tauern oberhalb der Gnadenbrücke. 

Libanotis montana Crantz. Inı Lungau sehr häufig; so auf dem Schlosshügel 
von Mauterndorf, auf Wiesen in den Umgebungen von Tamsweg und 
bei St. Michael. 

Foeniculum officinale All. Auf Schutt unweit des Salzburger Bahnhofes. 


ı) Vergl. besonders Wiesbaur, Deutsche Botan. Monatsschrift, 1887, S. 137 ft. 
2) Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, 1888, Generalversammlungs-Heft, 
S. CXLVI. 


2 


Beiträge zur Flora von Salzburg. 587 


Laserpitium latifolium L. Am Radstädter Tauern oberhalb der Gnadenbrücke. 

Chaerophyllum aureum L. Bei Morzg, Glanegg, Werfenweng, Mauterndorf, 
Tamsweg. 

Chaerophyllum hirsutum L. Steigt bedeutend höher, als Sauter angibt (1300 m); 
es wächst z. B. im Radstädter Tauernkar (1650 m). 

Chaerophyllum Villarsii Koch. Auf dem Moserkopf (1700 m). 

Conium maculatum L. Zahlreich an Häusern in St. Michael und benachbarten 
Ortschaften; durchwegs in niedrigen, schwachen Exemplaren. 

Viscum album L. Beim Gablerkeller auf Tılia platyphyllos Scop. (Tilia grandi- 
folia Ehrh.); an der Salzach bei Elsbethen auf Acer platanoides L. 
Sedum sexangulare L. flor. pallidis. Auf Mauern bei St. Michael mit der 
gewöhnlichen Form. ; 
Sedum atratum L. Am Radstädter Tauern (1400 m); auf dem Moserkopf (1850 m). 

Sedum annuum L. Auf Mauern und Felsen im Lungau sehr häufig. 

Sedum dasyphyllum L. Auf Mauern und Felsen im Lungau sehr häufig. 

Saxifraga caesia L. An der Radstädter Tauernstrasse von 1050 m aufwärts 
häufig (mit Saxifraga Aizoon Jacq.). 

Sazxifraga pallens Fritsch (supercaesia X aizoides). Da die beiden Bastard- 
formen zwischen Saxifraga aizoides L. und Suxifraga caesia L. ziemlich 
scharf von einander geschieden sind,!) Gaudin aber nur die der Saxi- 
fraga aizoides L. näher stehende Form unter seiner Saxifraga patens 
verstand, so sehe ich mich veranlasst, die zweite Bastardform, welche ganz 
den Habitus der Saxifraga caesia L. hat, mit einem neuen Namen zu 
belegen. Aus Salzburg sind beide Formen bekannt: Saxifraga patens 
Gaud. vom Radstädter Tauern?) und Saxifraga pallens Fritsch aus dem 
Kaprunerthale.?) 

Bergenia crassifolia (L. sub Saxifraga). Ich weiss nicht, ob diese in 
Gärten nicht gerade seltene Pflanze schon irgendwo in Europa verwildert 
angetroffen wurde. In Salzburg hat sie sich sehon vor einigen Jahren 
auf den Kalkfelsen des Kapuzinerberges (neben dem Calvarienweg) an- 
gesiedelt und wächst und blüht dort, als ob sie zu Hause wäre. Da ich 
in Salzburg diese Pflanze sonst nur im botanischen Garten gesehen habe, 
der jenseits der Salzach liegt, so ist mir die Art und Weise, wie dieselbe 
auf jenen steilen Felsen hinaufgekommen ist, vorläufig räthselhaft. Wahr- 
scheinlich ist sie doch ursprünglich in einem der benachbarten Gärten 
eultivirt worden. 

Clematis alpina (L. sub Atragene). Bei Untertauern auf Felsen an der Tauern- 
strasse (1000 m). 

Ranunculus aconitifolius L. Auf dem Moserkopf in 1750 m Seehöhe. 

Ranunculus Lingua L. Bei Mattsee im Röhricht am Seeufer. 

!) Vergl. Engler, Monographie der Gattung Sazifraga L., S. 274. 
2) Kerner, .Oesterr. botan. Zeitschr., 1870, S. 146. 
3) Vergl. „Beiträge“, I, S. 55. 
15* 


588 Carl Fritsch, 

Ranuneulus repens L. Sollnach Sauter nur bis 1000 m, nach Hinterhuber 
gar nur bis 950 m steigen,!) wächst aber z. B. im Radstädter Tauernkar 
(1650 m). 

Caltha laeta S. N. K. Bei St. Michael und sicher auch an vielen anderen 
Orten der subalpinen Region, aber bisher von Caltha palustris L. nicht 
unterschieden. ?) 

Caltha alpestris S. N. K. Am Abhange des Moserkopfes bei Mauterndorf 
(1300 m); wird auch schon von Beck?) für die „Salzburger Tauern“ (ohne 
nähere Bezeichnung des Standortes) angegeben. Im Uebrigen gilt von 
dieser Form dasselbe, wie von der vorigen. 

Actaea spicata L. In der Josefsau bei Salzburg; an der Guggenthaler Strasse; 
an Waldrändern bei Morzg; auf dem Dürrnberge bei Hallein. 

Arabis pumila Jaeg. Am Radstädter Tauern (1400 m). 

Cardamine impatiens L. Bei Söllheim; auf dem Dürrnberge; zwischen Pfarr- 
Werfen und Werfenweng; am Radstädter Tauern (1050 m). 

Cardamine trifolia L. In den Salzachauen bei Elsbethen; in Wäldern des 
Dürrnberges. 

Erysimum cheiranthoides L. In der Nähe des Salzburger Bahnhofes stellen- 
weise ziemlich zahlreich. 

Neslia paniculata (L.). Im Lungau unter dem Getreide gemein, 

Thlaspi arvense L. Im Lungau unter dem Getreide nicht selten, so bei Mautern- 
dorf und Tamsweg. 

Lepidium sativum L. Auf Schutt in der Nähe des Salzburger Bahnhofes. 

Lepidium Virginicum L. Herr Professor Ascherson, dem ich ein durch 
die Güte des Herrn Dr. Stohl erhaltenes Exemplar des. bei Salzburg 
gesammelten Zepidium majus Darr. übersendete, fand dasselbe identisch 
mit dem nordamerikanischen Lepidium Virginicum L., wie dies auch 
schon Grenier und Godron®) annahmen. Lepidium majus Darr. ist 
also Synonym zu Lepidium Virginicum L. Uebrigens habe ich die Art 
an jenem Standorte, wo sie 1887 zahlreich wuchs,°) im Jahre 1888 ver- 
geblich gesucht; vielleicht sind die Samen nicht reif geworden und das 
Vorkommen war daher nur vorübergehend. Es ist natürlich nicht aus- 
geschlossen, dass noch einzelne Exemplare dort oder sonst wo in der 
Nähe Salzburgs existiren. 

Rapistrum perenne (L.). An der Salzburger Localbahn bei der Station 
Grödig; offenbar durch die Bahn eingeschleppt. 

Montia minor Gmel. Auf dem Moserkopf an einem Rinnsal in 1850 m Seehöhe, 


ı) Hinterhuber rechnet die alten in Fuss gegebenen Höhengrenzen mit rührender 
Genauigkeit um; statt 3000 schreibt er 950 m, statt 4000’ 1270 m; hiedurch erwecken seine An- 
saben den falschen Eindruck gewissenhafter Beobachtungen. 

2) Vergl. Beck in diesen Verhandlungen, 1886, Abhandlungen, S. 347 #. 

») Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft, 1837, Generalversammlungs - Heft, 
S. CXL. 

4) „Flore de France“, I, p. 151. 

5) Vergl. „Beiträge®, I, S. 87. 


Beiträge zur Flora von Salzburg. 589 


Spergula arvensis L. Im Getreide beim Veitlgut oberhalb Mauterndorf 


(1400 m). 

Sagina Linnaei Presl (Sagina saxatilis Wimm.). Auf einer Anhöhe hinter 
Werfenweng. 

Moehringia trinervia (L.). Auch im Lungau; so am Fusse des Moserkopfes 
(1200 m). 


Stellaria graminea L. Auf dem Moserkopf in 1700 m Seehöhe. 

Stellaria uliginosa Murr. Auf dem Moserkopf in 1850 m Seehöhe. 

Gypophila repens L. Die verticale Verbreitung dieser Art ist grösser als sie 
Sauter angibt (1300—1900 m). Sie ist z. B. am Radstädter Tauern in 
1050 m Seehöhe gemein (höher oben seltener); in derselben Höhe wächst 
sie bei Tamsweg; auf dem Moserkopf kommt sie vom Fusse (1200 m) bis 
zum Gipfel (2000 m) vor. Die Spielart flor. roseis am Radstädter 
Tauern neben der gewöhnlichen Form. 

Dianthus Carthusianorum L. An der Strasse zwischen Mauterndorf und Tamsweg. 
Neu für den Lungau. 

Dianthus superbus L. Bei Mauterndorf an mehreren Orten. 

Saponaria offieinalis L. An der Saale bei Saalbrück. 

Melandryum album (Mill.). Sowie im Pinzgau,!) ist diese Art auch im Pongau, 
wenigstens im, Gebiete von Radstadt—Untertauern (bis etwa 1100 m), 
häufig und im Lungau gemein. Auch im Lungau fand ich nicht selten 
rosenroth blühende Exemplare. Es war manchmal schwer, die Art von 
der folgenden auseinanderzuhalten, und es ist leicht möglich, dass das 
scheinbare „Melandryum album flor. roseis“ wenigstens theilweise ein 
Bastard der beiden Arten ist. Wegen Mangels reifer Früchte konnte ich 
dies aber nicht mit Sicherheit feststellen. 

Melandryum rubrum (Wgl.). Zahlreich auf Wiesen bei Hüttau; am Radstädter 
Tauern (1050—1650 m). Im Lungau sehr häufig und am Moserkopf bis 
1850 m ansteigend. 

Evonymus latifolius Scop. Auf dem Gersberge (nächst der Zeisberger Alpe); 
am Fusse des Gaisberges bei St. Jacob. 

Rhamnus cathartica L. Auf dem Kuhberge unweit Neuhaus; am Leopolds- 
kroner Weiher. 

Euphorbia Cyparissias L. Nicht nur „auf Triften ete. der Thäler der Kalk- 
formation“ (Sauter), sondern auch auf Bergkuppen, wie am Gipfel des 
Gaisberges (1300 m) in grösster Menge. Auch im Lungau (bei St. Michael, 
Tamsweg etec.). 

Geranium phaeum L. Sehr häufig an der von Radstadt auf den Tauern führen- 
den Strasse, und zwar bis etwa 1100 m. 

Geranium pratense L. Auch bei Radstadt häufig.) 


1) Vergl. „Beiträge“, I, S.88. Es ist ganz unbegreiflich, dass Sauter und Hinterhuber 
diese Art nur für das Flachland Salzburgs angeben. 


2) Gemein im benachbarten Obersteiermark. 


590 Carl Fritsch. 


Geranıum palustre L. Sauter's Angabe, dass diese Art im Lungau fehle, be- 
stätigt sich nicht; ich fand dieselbe — allerdings bisher nur an einer 
Stelle — bei Mauterndorf. 

Geranium pusillum L. An Häusern in Liefering. Im Lungau nicht selten (an 
der Taurach bei Tamsweg, bei St. Michael). 

Erodium eicutarium (L.). Im Lungau sehr häufig; so bei St. Michael und 
Tamsweg; -bei Mauterndorf sogar im Getreide. 

Impatiens parviflora DC. Kommt an dem von den Floristen angegebenen Stand- 
orte (bei der Carolinenbrücke) nur mehr in sehr wenigen Exemplaren vor 
und dürfte dort bald ganz verschwinden; dagegen fand ich die Pflanze 
heuer an einem Gartenzaun in der Fürberggasse.!) 

Oenothera biennis L. An der Saale bei Saalbrück. 

Epilobium adnatum Griseb. An der Saale bei Saalbrück. Sauter’s „Zpi- 
lobium virgatum Fr.“, welches Hinterhuber?) sogar doppelt anführt 
(einmal als „Form“ des Epilobium palustre L., dann als Hpilobium 
tetragonum L.), gehört höchst wahrscheinlich hieher. 

Oircaea lutetiana L. Bei Pfarr-Werfen. 

Circaea alpina L. In der Lichtensteinklamm; am Lassnitzbach bei Tamsweg. 

Agrimonia Eupatoria L. Bei Radeck, Morzg, Pfarr -Werfen. 

Rubus?) suberectus And. Bei Pfarr-Werfen an dem nach Werfenweng führen- 
den Fahrwege; neu für Pongau. — In der nächsten Nähe der Stadt 
Salzburg, bei Leopoldskron, hatte ich heuer Gelegenheit, eine eigenthüm- 
liche Sonnenform des Rubus suberectus And. zu beobachten, die sich d+m 
nordischen Rubus fissus Lindl. bedeutend nähert. Die Art wächst dort 
ziemlich zahlreich mit Rubus plicatus Wh. et N. auf Moorboden, sowohl 
innerhalb des Wäldchens als auch im Freien. Beide Arten haben je nach 
der Insolation ein wesentlich anderes Aussehen; für Rubus plicatus Wh. 
et N. habe ich dies bereits früher auseinandergesetzt;!) von Rubus sub- 
erectus And. hatte ich damals nur die Schattenform beobachtet. Die 
Sonnenform unterscheidet sich sehr auffallend durch nicht bereifte, 
stumpfkantige, roth überlaufene Schösslinge, stärkere Stacheln, deutlich 
rinnige Blattstiele, kleinere, nicht selten siebenzählige Blätter mit ober- 
seits glänzenden (ziemlich dunkelgrünen), gefalteten und oft nach oben 
etwas eingerollten Blättchen. Die erstjährigen Schösslinge sind niedrig- 
bogig. die vorjährigen fast vertical aufgerichtet. Früchte fand ich ziem- 
lich viele entwickelt. 

Rubus plicatus Wh. et N. Bei Werfenweng stellenweise in grösserer Menge; 
die an Rubus sulcatus Vest erinnernde Waldform. 


ı) Diesen Standort erwähnt auch Vogl in seiner „Flora der Umgebung Salzburgs“ 
(40. Programm des Collegium Borromaeum zu Salzburg, S. 32). 

2) „Prodromus“, 2. Aufl., p. 71. 

>) Ich gebe hier nur einige Ergänzungen zu meiner „Vorläufigen Mittheilung über die 
Rubus-Flora Salzburgs“. (In diesen Verhandlungen, Bd. XXXVIII, Abhandlungen, S. 775 ff.) 

#) Vergl. die eben eitirte Abhandlung, 8. 777. 


Beiträge zur Flora von Salzburg. 59] 


Rubus sulcatus Vest. Vereinzelt auf dem Heuberge bei Salzburg. 

Rubus bifrons Vest. Häufig auf dem Heuberge bei Salzburg; vereinzelt im Eichet 
bei Morzg und auf den Hellbrunner Hügeln. Im Pongau ist die Art selten; 
ich fand sie übrigens heuer in kräftigen, typischen Exemplaren in der 
Nähe von Pfarr-Werfen (an dem nach Werfenweng führenden Fahrwege). 

Aruneus silvester Kostel. (Spiraea Aruncus L.). Am Radstädter Tauern (1100 m). 

Filipendula Ulmaria!) (L. sub Spiraea). Die typische, an der Blattunterseite 
weissfilzige Form ist in den Umgebungen Salzburgs weitaus vorherrschend, 
während sie im Lungau nur vereinzelt neben der folgenden vorkommt, 
ohne desshalb gerade selten zu sein. Im Pongau verhält sich die Sache 
intermediär; jedoch scheint im Allgemeinen dort noch die typische Form 
häufiger zu sein. 

Filipendula denudata (Presl sub Spiraea). In den Umgebungen Salzburgs 
nur vereinzelt und selten; ich fand sie bisher nur am Fürberg und an 
der Saale bei Saalbrück, an beiden Orten mit der vorigen. Im Pongau 
ist sie schon häufiger und im Lungau gemein. Im Pinzgau stehen Beob- 
achtungen noch aus. — In der Saalau bei Saalbrück faud ich eine Mittel- 
forın mit unterseits dünn graulich filzigen Blättern; ob sie durch Bastar- 
dirung entstanden ist, lässt sich nicht sagen. Sie möge als Fili- 
pendula subdenudata bezeichnet werden. 

Prunus spinosa L. In Zäunen bei Saalbrück, bei Morzg, Grödig, Werfenweng, 
Radstadt. 

Prunus avium L. Auf dem Heuberg, Gaisberg, bei Morzg u. s. w., also in den 

- Umgebungen Salzburgs nicht selten. 

Prunus PadusL. Bei Mauterndorf von der Thalsohle bis 1400 m. — Fehlt merk- 

-  würdiger Weise in der zweiten Auflage von Hinterhuber’s „Prodromus“. 

Genista tinctoria L. Auf dem Gossleier bei Grödig. 

Medicago sativa L. Auf Wiesen bei Saalbrück. 

Trifolium medium L. Auch im Lungau (bei Mauterndorf, Tamsweg). 

eo fragiferum L. Zu meiner Ueberraschung traf ich diese seltene Art 

im Vorjahre am Fusse des Neuhauser Hügels. Ich möchte fast glauben, 
dass sich die Pflanze erst in neuester Zeit dort angesiedelt hat, da sie 
sonst an diesem viel begangenen Orte kaum so lange den Botanikern 
entgangen wäre; namentlich ich ging dort alljährlich oft vorbei und 
wandte gerade dieser nassen Stelle gewöhnlich meine Aufmerksamkeit zu, 
da ich dieselbe als Standort des gleichfalls sehr seltenen Helosciadium 
repens (Jacqg.) schon lange kannte. 

Trifolium montanum L. Auch im Lungau (bei Mauterndorf). 

Trifolium hybridum L. Beide Floristen behaupten, dass diese Art im Gebirgs- 
lande selten sei. Dieselbe ist aber im Lungau, sowie auch in den Um- 
gebungen von Radstadt gemein. 


!) Vergl.'meinen Aufsatz: „Ueber Spiraea und die mit Unrecht zu dieser Gattung gestellten 
Rosifloren“. (In diesen Verhandlungen, Bd. XXXIX, Sitzungsberichte, S. 26 ff.) 


592 Carl Fritsch. Beiträge zur Flora von Salzburg. 


Trifolium badium Schreb. Am Radstädter Tauern; am Katschberg. 

Trifolium aureum Poll. (Trifolium agrarium aut., an ZL.?2)!). Auf dem 
Dürrnberg bei Hallein; zwischen Pfarr-Werfen und Werfenweng; zwischen 
Hüttau und Eben. 

Trifolium campestre Schreb. (Trifolium procumbens Sauter, Hinter- 
huber et aliorum, non L.). Bei Salzburg nicht selten, aber auch nieht 
„gemein“, wie die Autoren behaupten. 

Trifolium Schreberi Jord.?) (Trifolium minus Sauter,?) non Sm.). Nicht 
selten an dem von Pfarr-Werfen nach Werfenweng führenden Fahrwege. 
Neu für Pongau. — Fehlt bei Hinterhuber ganz. 

Trifolium minus Sm.*) (Trifolium filiforme Sauter, Hinterhuber etalior., 
non L. Trifolium procumbens L. sec. Celakovsky). Bei Salzburg sehr 
häufig. 

Oxytropis Tyrolensis (Sieb.’) sub Astragalo). Meine im ersten Theile 
dieser Beiträge (S. 89, Note) ausgesprochene Vermuthung, dass Gaudin’s 
Oxytropis sordida mit Willdenow’s Astragalus sordidus nicht identisch 
sei, bestätigt sich. Ich habe inzwischen im Hofherbare Exemplare der 
nordischen Oxytropis sordida (Willd.) gesehen, welche einer anderen Art 
angehören als die Pflanze der Centralalpen. Letztere hat also den Namen 
Oxytropis Tyrolensis (Sieb.) zu führen. 

Vieia glabrescens (Koch) (Vicia varia Sauter, non Host; Vicia villosa 
Hinterhuber, non Roth). Indem ich betreffs der mehrfachen Ver- 
wechslungen dieser Art auf die Literatur verweise, sei hiemit nur die 
Nomenclatur — dem Vorgange Kerner's®) folgend — richtig gestellt. 

Pisum arvense L. Im Getreide am Kamme des Heuberges. Im Lungau gemein. 


ı) Vergl. über die Nomenelatur dieser und der folgenden Arten den Aufsatz von Öela- 
kovsky iu der Öesterr. botan. Zeitschr., 1872, S. 245 ff. 

2) Hierunter ist Trifolium procumbens ß minus Koch zu verstehen. 

3) Sauter schreibt „Trifolium minus L.“; Linne hat aber gar keine Art dieses Namens. 

*) Ich vermeide den Namen Trifolium procumbens L. absichtlich, da dessen Gebrauch nur 
zu Confusionen führt und Linne offenbar die Art nicht scharf von Trifolium Schreberi Jord. und 
Trifolium campestre Schreb. unterschied. 

5) Hb. Flor. Austr. Nr. 230. 

6) Schedae ad floram exsiccatam Austro-Hungaricam, IV, p. 1. 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. 
V: 
Von 
Dr. ünther Ritter Beck v. Mannagetta. 
(Mit Tafel XV.) 


(Vorgelegt in der Versammlung am 6. November 1889.) 


In Folgendem übergebe ich einen fünften Beitrag zur Pilzflora von 
Niederösterreich,!) welcher die mir von den Herren L. Ganglbauer, Dr. 
A. Zahlbruckner, Dr. R. Raimann, Lehnert u. A. gütigst übergebenen 
Pilzfunde, sowie einen weiteren Theil der Erfolge meiner eigenen Sammelthätig- 
keit enthält. Hiedurch sind wieder 44 Arten als neu für unser Kronland nach- 
gewiesen, während 9 Arten neu beschrieben werden. 


Uredineae. ?) 


Uromyces Ficariae (Schum.). 
I auf den Blättern von: 
Ranunculus ficaria L. auf dem Troppberge (Mai); nach G. Winter 
zu Uromyces Poae Rab. gehörig. 
II auf gleicher Nährpflanze sehr häufig im Schönbrunner Parke. 
Uromyces Seillarum (Grev.). 
III auf den Blättern von: 
Muscari racemosum Mill. auf dem Kalenderberge bei Mödling (Mai). 
II, III auf den Blättern von: 
* Allium scorodoprasum L. in der Krieau des Praters (Mai); auch bei 
Weiden am Neusiedlersee (leg. Neilreich). 


!) I. Siehe diese Verhandlungen, Jahrg. 1880, S. 9 ft. 


Tr = = „1883, $. 229 fl. 
TITh 5 E » 1885, S. 361 ff. 
LVA Al: 5 : „1886, S. 465 ff. 


Auch im vorliegenden Beitrage wurde Neues mit einem * bezeichnet. 
2) Anordnung und Nomenclatur nach G. Winter, Die Pilze Deutschlands, I (1884). 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. 16 


594 > Günther Beck. 


Die Uredohäufchen, die von G. Winter (nach Pilze Deutschl., I, 
S. 142) noch nicht beobachtet worden sind, befanden sich in der 
Mitte concentrisch angeordneter Teleutosporenhäufehen. Sporen 
rundlich, mit 22—25 « Durchmesser, braun. 
Uromyces scutellatus (Schrank). 
I auf den Blättern von: 
Euphorbia cyparissias L. bei Melk (Juni). 
II auf den Blättern von: 
Euphorbia virgata W.K. um Klosterneuburg, bei Neustift am Walde 
und Münchendorf (Mai). 
Uromyces Rumieis (Schum.). 
II auf den Blättern von: 
*Rumex acetosa L. bei Gross-Radischen nächst Eisgarn (Juni). 
II, III auf den Blättern von: 
Rumezx obtusifolius L. in den March -Auen bei Marchegg (September). 
* Rumex. hydrolapathum Huds. ebendaselbst. 
Uromyces Alchemillae (Pers.). 
III auf den Blättern von: 
Alchemilla vulgaris L. auf dem Schneeberge (August). 
Uromyces Scrophulariae (DC.). 
I auf den Blättern von: 
Verbascum phlomoides L. häufig bei der Ruine Kreuzenstein (August). 
Uromyces Phyteumatum. (DC.). 
III auf den Blättern von: 
Phyteuma orbieulare L. am Jauerling, besonders in der Schlucht des 
Endlingbaches (Juni); bei Rodaun (Juni, leg. Dr. R. Raimann). 
Uromyces Cacaliae (DC.). j Saale 
I auf den Blättern von: 
Adenostyles albifrons Rehb. auf dem Wechsel (Juli). 
‚II auf den Blättern von: 
Adenostyles alpina Döll auf der Kampalpe bei Spital am Semmering 
(September); auf dem Oetscher (Juli). 
Uromyces Polygoni (Pers.). 
II, III auf den Blättern und Stengeln von: 
Polygonum avieulare L. in den March-Auen bei Marchegg, Baum- 
garten (August). 
*Uromyces Limonii (DC.), Winter, Pilze Deutschl., I, S. 156. 
II, III auf den Blättern von: 
Statice alpina Hoppe auf dem Waxriegl des Schneeberges (August). 
Uromyces Orobi (Pers.). 
I auf den Blättern von: 
Orobus vernus L. zwischen Aggsbach und Schönbichl, am Kreutberge 
bei Gross-Russbach, bei Michlstetten gegen Schletz (Juni); im 
Stiftswalde von Zwettl (Juli). 


Zur Pilzflora. Niederösterreichs. V. 59 


Uromyces Trifolii (Alb. et Schw.). 

I auf den Blättern von: 

Trifolvium montanum L. bei Kierling, Klosterneuburg (Mai). 

II, III auf den Blättern von: 

Trifolium repens L. zwischen Klosterneuburg und Kierling (Mai). 

Uromyces Medicaginis falcatae (DC). 

U, III auf den Blättern und Stengeln von: 

*Trifolium arvense L. in Haiden und Aeckern bei Baumgarten und 
Breitensee nächst Marchegg (September). 

Puceinia verrucosa (Schultz). 

III auf den Blättern von: 

Salvia glutinosa L. in Schluchten bei Hainburg (August); bei der 
Sophienalpe im Wienerwalde (September); im Lechnergraben des 
Dürrensteins (Juli). 

Puceinia Arenariae (Schum.). 
III auf den Blättern von: 
. * Stellaria nemorum L. bei Vöstenhof am Gahns (November). 
Puceinia Anemones Virginianae Schwein. 
UI auf den Blättern von: 
Anemone silvestris L. um Wolkersdorf (Mai). 
Puceinia Asarina Kunze. 

II auf den Blättern von: EN 

Asarum europaeum L. im Domgraben bei Weidlingbach (September); 
um Tullnerbach (August); bei Vöstenhof am Gahns Slowuper) 

beeyng Vossii Körn. in Winter, Pilze Deutschl., I, S. 173. 

III auf den Blättern von: 

Stachys recta L. durch Herrn J. Rippel auf Wiesen längs des Guten- 
baches bei Kalksburg im Juni entdeckt und mir gütigst mitgetheilt. 

Puccinia Aegopodii (Schum.). 

III auf den Blättern von: 

Aegopodium podagraria \.. in den Donau-Auen bei Lang-Enzersdorf 
(Mai); im Wolfsgraben bei Aggsbach (Juni). 

Puceinia Phragmitis (Schum.). 

III auf den Blättern von: 

Phragmitis communis Trin. in Schluchten des Bisamberges; in den 
March-Auen bei Marchegg und Baumgarten (August). 

Puccinia Maydis Carradori. 

II, III auf den Blättern von: 

Zea Mays L. in Feldern bei Breitensee und Baumgarten an der March 
(September). 

Puccinia Veratri Niessl. 

III auf den Blättern von: 

Veratrum album L. auf dem Oetscher (August); überall auf dem 
Schneeberge (September). 

76* 


596 Günther Beck. 


Puceinia Iridis (DC.). 

II, III auf den Blättern von: 

Iris pumila L. in Gärten von Klosterneuburg (Mai). 
Puccinia Polygoni Alb. et Schw. 

II auf den Blättern von: 

Polygonum dumetorum L. bei Neuwaldegg (September). 
Puccinia Bistortae (Strauss). 

III auf den Blättern von: 

Polygonum bistorta L. bei Gross-Gerungs und Langschlag (Juli). 
Puccinia suaveolens (Prs.). 

II, III auf den Blättern von: 

Cirsium arvense Scop. bei Drösing, Klosterneuburg, Kierling, Laxen- 
burg, Münchendorf, Velm, Guttenhof (Mai, Juni). 

Puccinia bullata (Pers.). 

II, III auf den Blättern von: 

* Heracleum spondylium L. im Höllenthale. 

Aethusa eynapioides M.B. im Domgraben bei Weidlingbach (September). 

* Puccinia conglomerata (Strauss), Winter, Pilze Deutschl., I, S. 195. 

III auf den Blättern von: 

Homogyne alpina Cass. am Kogl bei Aspang und auf dem Wechsel 
(Juli). 

Puccinia Falcariae (Pers.). 

I auf den Blättern von: 

Falcaria Rivini Host bei Velm, Grammatneusiedl, bei Münichsthal 
und Wolkersdorf, zwischen Michelstetten und Schletz, bei Karna- 
brunn (Mai—Juni). 

Puceinia fusca (Relh.). 

I auf den Blättern von: 

Anemone ranunculoides L. bei Hochstrass nächst Rekawinkel, in 
Wäldern bei Matzen (Mai). 

Puceinia Thesü (Desv.). 

I auf den Blättern von: 

Thesium intermedium Schr. bei Neustift am Walde, um Kloster- 
neuburg, Kierling (Mai). 

*Thesium ebracteatum Hayne in Wiesen bei Laxenburg (Mai). 

Pucecinia Soldanellae (DC.). 

I auf den Blättern von: 

* Soldanella montana Willd. am Lusthausberge bei Weitra (Juli). 

* Soldanella minima Hoppe auf dem Hochschneeberge (August). 

Puceinia Menthae Pers. 

II, III auf den Blättern von: 

Mentha silvestris L. bei Vöstenhof am Gahns (November); bei Neu- 
haus in der Langau (September). 

Mentha aquatica L. in Bergschluchten hei Kritzenderf (August). 


Puceinia 


Puccinia 


Pueeinia 


Puceinia 


Pueccinia 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 597 


Mentha arvensis L. in Feldern am Kogl bei Aspang (Juli); im Sau- 
- bachgraben am Gahns (August). 

flosculosorum (Alb. et Schw.). Auf: 

Crepis biennis L. bei Purkersdorf, Rekawinkel, II (August). 

Hieracium mwrorum L., I, III am Jauerling (Juni); bei Purkers- 
dorf (August). 

Hieracium boreale Fries auf dem Schafberge bei Neuwaldegg, II, III 
(August). 

Taraxacum officinale Wigg. auf dem Kreutberge bei Gross-Russbach, 
I (Juni); bei Laa a. d. Thaya, II, III (Juni). 

Lapsana communis L. im Domgraben bei Weidlingbach, II, III (Sep- 
tember); bei Merkenstein, III (August). 

Cirsium rivulare Lk. bei Edlitzberg nächst Osterburg a. d. Pielach, 
I (Juni). 

Cirsium oleraceum Scop. im Domgraben bei Weidlingbach, II, III 
(September); zwischen Gross-Sierning und Osterburg a. d. Pielach, 
I (Juni). 

*Cirsium erisithales Scop. am Polzberg bei Gaming, III (September); 
am Gahns, III (August). 

Carduus acanthoides L. auf dem Schafberg bei Neuwaldegg, Il, III 
(August). 

Carduus erispus L. bei Purkersdorf, II, III (August). 

Cichorium intybus L. an der alten Donau bei Wien, II, III (Juni). 

Willemetia apargioides Less., I, auf dem Sonnleitenberg in der Prein 
(Juni); auf dem Burgstock des Jauerlings (Juni). 

centaureae Mart. Auf: 

Centaurea jacea L. beim Haschhofe nächst Klosterneuburg, I (Mai); 
in den Auen bei Marchegg und Baumgarten, II, IIT (August). 
Centaurea Scabiosa L. auf dem Buchberge bei Klosterneuburg, I 

(Mai). 

Prenanthis (Pers.). Auf: 

Prenanthes purpurea L. auf dem Wechsel, III (Juli); bei Karlstift, I 
(Juli); überall im Wienerwalde. 

Lactura muralis L., I, II bei Rekawinkel (August); am Preiner 
Gschaid (Juni); zwischen Dorf Aggsbach und Schönbichel (Juni); 
auf dem Jauerling (Juni). 

Mulgedium alpinum Cass. auf dem Gahns, III (August). 

Tragopogi (Pers.). Auf: 

Tragopogon orientalis L. auf allen Wiesen des Wienerwaldes (Mai). 

* Scorzonera humilis L. am Burgstock des Jauerling, II (Juni). 

Galü (Pers.). Auf: 

Galium silwvatieum L. im Stiftswalde von Zwettl, I (Juli); bei Kritzen- 
dorf und Hadersfeld, II, III (August). 

Galium mollugo J.. auf dem Leopoldsberge, I (Juli). 


593 


Puccinia 


Puceinia 


Puccinia 


Puceinia 


Puccinia 


Puceinia 


Pucceimia 


Günther Beck. 


Pimpinellae (Strauss). 

II auf den Blättern von: 

Pimpinella magna L. bei Gross-Sierning (Juni). 

Violae (Schum.). 

Auf den Blättern von: 

Viola mirabilis L. auf dem Buchberge bei Klosterneuburg; LI. 
(Mai). 

Viola arenarea DC. am Pfaffenberge bei Deutsch-Altenburg, II (Mai). 

Viola hirta L.. I auf dem Buchberge bei Klostemsplnze und bei 
Velm (Mai). 

*Viola pumila Chaix, I in der Krieau des Praters (leg. L. Gangl- 
bauer). 

*Viola Haynaldi Wiesb.,, I auf dem Bisamberge (Mai, leg. Dr. 
C. Richter). 

"vola silvatica Fr., II, Ill in Schluchten bei Kritzendorf (August); 
bei Aspang, am Kogl und auf dem Wechsel (Juli). 


Calthae Link. 

I auf den Blättern von: 

Caltha palustris L. am Fusse des Troppberges bei Tullnerbach (leg. 
Dr. A. Zahlbruckner). 

graminis Pers. 

I auf den Blättern von: 

Berberis vulgaris L. häufig im ganzen Lande. 

III auf den Blättern und Halmen von: 

Dactylis glomerata L. auf dem Polzberge bei Gaming (September). 

Calamagrostis epigeios Roth. im Prater bei Wien (Juni); bei Gross- 
Sierning (Juni). 

Rubigo vera (DC.). 

I auf den Blättern von: 

Symphytum officinale L. bei Moosbrunn, Grammatnensiedl (Mai). . 

Symphytum tuberosum L. bei Klosterneuburg, Kierling (Mai); bei 
Ober-Leissenberg nächst Ernstbrunn (Juni). 

Pulmonaria offieinalis L. im Stiftswalde von Zwettl (Juli). 


coronata Corda. Auf: 

Rhamnus frangula L., I bei Unter-Siebenbrunn (Mai). 
Avena sativa L., III bei der Ruine Kreutzenstein (August). 
* Dactylis glomerata L., II, III bei Marchegg (September). 


Poarum Nielss. 

I auf den Blättern von: 

Tussilago farfara L. überall häufig, selbst noch unter den. Raxen- 
mäuern der Raxalpe bei 1700 m Seehöhe (Juni). 

Die Zugehörigkeit dieses Aecidiums zu Puccinia Poarum Nielss. 
scheint mir noch sehr der Bestätigung zu bedürfen. 


u u 


Zur Pilzflora Niederösterreichs, V. 599 


Puccinia Magnusiana Körn. 
I auf den Blättern von: 
*Rumex erispus L. unter Schilf bei der Militärschiessstätte im Prater 
bei Wien (Juni). 
*Rumez pratensis M.K. bei Wolkersdorf (Mai). 
*Rumex obtusifolius L. unter Schilf bei Moosbrunn (Mai). 
Puccinia sessilis Schneid. 
‘U, III auf den Blättern von: 
* Phalaris arumdinacea L. zwischen Gross-Sierning und Osterburg 
a. d. Pielach (Juni). 
Puccinia Carieis (Schum.). 
I auf den Blättern von: 
Urtica dioica L. im Wolfsteingraben bei Aggsbach (Juni). 
H, III auf den Blättern von: 
*Carex pilosa Scop. bei der Rohrerhütte nächst Neuwaldegg (Sep- 
tember); im Schönbrunner Parke (April). 


Phragmidium Rosae alpinae (DC.). Auf: 
Rosa alpina L., I auf dem Wechsel (Juli). 


| Phragmidium subcortieium (Schrank). Auf: 


Rosa spec., I am Galgenberg bei Jedenspeigen (Mai). 
Phragmidium Fragariae (DC.). 
I auf den Blättern von: 
Potentilla alba L. bei Klosterneuburg, Kierling; am Riederberg, bei 
Pfiesing nächst Münichsthal (Mai). 


Phragmidium Potentillae (Pers.). 


IH auf den Blättern von: 
Potentilla argentea L. bei Marchegg (September). 


Phragmidium violaceum Schltz. 


II auf den Blättern von: 

Rubus discolor W. bei Rekawinkel (August); im Klausgraben am Gahns 
(August). 

Rubus spec. am Gahns bei Vöstenhof (November). 

Phragmidium Rubi idaei (Pers.). 

Auf Rubus idaeus L., I am Jauerling in der Schlucht des Endling- 
baches (Juni); III in Waldschluchten bei Purkersdorf (August); 
am Polzberge bei Gaming und auf dem Alpel des Schneeberges 
(September). 

Gymnosporangium clavariaeforme (Jacq.). 

I auf den Blättern und Früchten von: 

Crataegus monogyna Jacg. im Leithagebirge (Juni, leg. J. Breidler); 
auf den Hainburger Bergen (August). 

III auf den Aesten von: 

Juniperus communis L. bei Horn (leg. P. Bachinger). 


600 Günther Beck. 


Gymnosporangium juniperinum (L.). 
I auf den Blättern von: 
Sorbus aucuparıa L., bei Etzen nächst Zwettl (August, leg. J. Ju- 
ratzka); auf dem Wechsel (Juli); auf dem Alpel des Schneeberges 
(August). 
Melampsora betulina (Pers.). 
Auf den Blättern von: 
Betula alba L. auf dem Gahns (August). 
Melampsora populina (Jacq.). 
Auf den Blättern von: 
Populus alba L. bei Marchegg (September). 
Populus nigra L. bei Neuwaldegg, auf dem Bisamberge, bei Marchegg 
und Baumgarten a. d. March (August, September). 
Melampsora Salieis capreae (Pers.). 
Auf den Blättern von: 
Salix caprea L. auf dem Wechsel (Juli). 
* Salix reticulata L. auf der Raxalpe (Juni). 
* Salie Jacguiniana W. ebendaselbst. 
Melampsora Helioscopiae (Pers.). 
Auf den Blättern von: 
Euphorbia duleis L. bei Rekawinkel (August). 
Melampsora Lini (Pers.). 
Auf den Blättern von: 
Linum cathartieum L. bei Edlitzberg nächst Osterburg a. d. Pielach 
(Juni); auf dem Öetscher und im Siebenbrunngraben der Raxalpe 
(Juli). 
Melampsora Goeppertiana (Kühn). II auf: 
Vaceinium Vitis idaea L. in der Krummholzregion des Schneeberges 
(September); bei Schönau nächst Litschau (Juli). 
Coleosporium Fuphrasiae (Schum.). T 
Auf den Blättern von: 
Euphrasia strieta Host bei Tullnerbach, Rekawinkel (August). 
* Euphrasia pieta W. G. in der Krummholzregion des Schneeberges 
(September). 
Melampyrum sylvaticum L. am Gahns bei Vöstenhof (November). 
Melampyrum nemorosum L. auf dem Bisamberge (August). 
Melampyrum pratense L. bei Neuwaldegg, Weidlingbach, Kritzendorf 
(August). 
Coleosporium Campanulae (Pers.). 
Auf den Blättern von: 
Campanula glomerata L. auf dem Schafberge bei Dornbach, auf dem 
Bisamberge, auf dem Gahns (August). 
Campanula rapunculoides L. bei Polzberg und Gaming (September); 
am Kogl bei Aspang (Juli). 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 601 


Campanula trachelium L. bei Neuwaldegg (August); in der Krumm- 

holzregion des Schneeberges (September). 
Coleosporium Sonchi arvensis (Pers.). 

Auf den Blättern von: 

Adenostyles alpina Bl. et Fivg. auf der Kampalpe bei Spital am 
Semmering und auf dem Oetscher (September). 

Adenostyles albifrons Rehb. ebendaselbst. 

Petasites niveus Brng. in der Langau am Fusse des Dürrensteins 
(September) und im Lechnergraben desselben Berges (Juli). 

Sonchus arvensis L. in den March-Auen bei Baumgarten und Marchegg 
(August). 

Sonchus oleraceus L. auf dem Bisamberge (August). 

Inula ensifolia L. auf dem Schliefberge bei Kreuzenstein (August). 

Senecio subalpinus Koch in der Krummbholzregion des Oetscher (Sep- 
tember). 

Senecio nemorensis L. auf dem Bisamberge (August); in der Langau 
bei Neuhaus und auf dem Oetscher (September); im Domgraben 
bei Weidlingbach (September). 

Coleosporium Senecionis (Pers.). 

Auf den Blättern von: 

*Pinus uliginosa Neum., I bei Erdweis im grossen Moos (Juli). 

Pinus silvestris L., I am Buchberge bei Klosterneuburg (Mai). 

Endophyllum Sedi (DC.). 

In den Blättern von: 

Sedum acre L. auf den Schanzen von Jedlesee und Floridsdorf, auf 
dem Bisamberge (April). 

Uredo Pirolae (Gmel.). Auf: 
Pirola minor L. am Gahns (August). 
Uredo Symphyti DC. Auf: 

Symphytum tuberosum L. auf dem Tulbingerkogl, bei Edlitzberg 
nächst Österburg a.d. Pielach, auf dem Jauerling (Mai). 

Symphytum officinale L. bei Naglern (Juni). 

Caeoma Allii ursini (DC.). Auf: 

Allium wrsinum L. auf dem Hermannskogl, Tulbingerkogl, im Laaber- 
thale beim Rothen Stadl. 

* Allium fistulosum L. im Wiener botanischen Garten (September). 

*Allium sativum L. in Gärten von Währing (Juni). 

Allium spec. im Laaberthale beim Rothen Stadl (= Puceinia Porri 
Sow., I in Beck, Zur Pilzfl. Niederöst., II in diesen Verhandlungen, 
1883, S. 233). 

Caeoma Mercurialis perennis (Pers.). Auf: 
Mercurialis perennis L. im Adlitzgraben bei Schottwien (Juni). 
Caeoma Sasxifragae (Strauss). Auf: 
* Saxifraga aizoides L. nicht selten auf der Raxalpe (Juni). 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 17 


602 Günther Beck. 


*Caeoma Evonymi (Gmel.). Auf: 
Evonymus europaeus L. bei Velm (Mai). 
Aecidium Leucanthemi DC. Auf: 
Chrysanthemum leucanthemumL.beim Haschhofe nächst Kierling (Mai). 
Aecidium Seseli Niessl. Auf: 
Seseli glaucum Jacg. auf dem Bisamberge und bei Hardegg (Juni). 
* Aecidium Parnassiae (Schlecht.). Auf: 
Parnassia palustris L. am Plateau des Jauerling (Juni). 
Aecidium Magelhaenicum Berk. Auf: 
Berberis vulgaris L. in der Lang-Enzersdorfer Au (April, Mai); auf 
dem Jauerling (Juni). 
* Aecidium Thalictri flavi (DC.). Auf: 
Thalietrum minus L. auf dem Bisamberge (leg. Fehlner). 
Aecidium Clematidis DC. Auf: 
Clematis Vitalba L. bei Floridsdorf, in den Lang-Enzersdorfer Auen 
(Juni). 


Hymenompycetes. 
Clavariei. 
*Typhula fuscipes Fries, Epier., p. 586; Winter, Pilze Deutschl., I. S. 298. 
Auf am Boden liegenden Aesten im Gflötzwalde der Raxalpe (Juni). 
*Typhula incarnata Lasch in Fries, Epier.,p.585; Winter, Pilze Dtschl., I,S.301. 
Auf Düngererde in Blumentöpfen zu Währing, im Spätherbste häufig. 
* Clavaria canaliculata Fries, Observ., II, p. 294, nach Winter, Pilze Deutschl., 
I, S. 304. 
Cretaceo-alba in cacumine paulo fuscescens — 10cm alta gregaria. 
Sporae ellipsoideae, #9—5'5 :25—3 u. 
In pratis montis Sonntagsberg prope Rosenau, m. Sept., leg. Dr. 
A. Zahlbruckner. 
Clavaria pistillaris L. 
Auf dem Sonntagsberge bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahl- 
bruckner); im Rothgraben bei Weidling (September). 
Olavaria formosa Pers. 
Auf dem Sonntagsberge bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahl- 
bruckner). 
Clavaria rugosa Bull. 
Ebendaselbst und bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Clavaria cristata Pers. 
Auf Erde bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Clavaria cinerea Bull. (sec. Fries, Hym. eur., p. 668). 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Clavaria Botrytes Pers. 
Bei Litschau (August— September, leg. Lehnert); am Sonntagsberg 
bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 603 


Clavaria flava Schaeft. 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 


*Clavaria sculpta n. sp. (Taf. XV, Fig. 1.) 
C. e stipite crasso subturbinato, 4cm crasso digitato-ramosa, ad 
12 cm alta. Rami crassiusculi, parce ramosi, 3—4 cm longi, 
ramuli in apice subtruncati breviter denticulati, omnmes ochracei 
vel luteo-fuscescentes, extus sculptura cerebri modo flexa undula- 
taque undique tecti. Flexurae convexae, 05—1mm latae. Sporae 
oblongae, apiculatae fuscescentes laeves, 12:3 X 37 u. Caro firmus 
albus rarius rubescens, dulcıs. 
In monte Sonntagsberg prope Rosenau, m. Sept., leg. Dr. A. Zahl- 
bruckner. 
Sparassis crispa (Wulf.) Fries. 
Bei Litschau, (September, leg. Lehnert). 


Telephorei. 


Exobasidium Vaceinii Woron. Auf: 
Vaccinium Vitis idaea L. im Lechnergraben des Dürrensteins (Juli); 
im Torfmoore bei Kösslersdorf nächst Litschau (Juli). 
Rhododendron ferrugineum L. bei der steinernen Stiege auf dem 
Wechsel (Juli). 
* Cortieium puteaneum Fries, Hyın. eur., p. 697. 
Auf feuchten faulenden Brettern in Gärten von Währing (October). 
Corticium calceum Fries. 
Auf Rinde von Acer campestre L. in Gärten von Währing, im Prater, 
bei Neuwaldegg. 
Sorticium laeve Pers. 
Auf morscher Rinde in Gärten von Korneuburg (März). 
* Stereum tabacinum Fries, Epier., p. 550; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 343. 
Auf einem Eichenstrunke hinter Neuwaldegg (August). 
Telephora crustacea Schum. 
Auf Waldwegen bei Rekawinkel (August). 
Telephora ceristata Fries. 
Ebendaselbst. 
Telephor«a laciniata Pers. 
Auf dem Nebelstein bei Weitra (Juli). 
* Telephora palmata Fries, Syst. Mycol., I, p. 432; Winter, Pilze Deutschl., 
I, 8.349. 
Auf schattigen Erdstellen im Schmelzgraben bei Rekawinkel (August). 
* Oraterellus pistillaris Fries, Epier., p. 534; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 351. 
Auf erdigen Stellen zwischen Moosen bei Rekawinkel (August). 
Öraterellus pusillus Fries. 
Auf nassen Erdstellen bei Rekawinkel (Juli). 
(re 


604 Günther Beck. 


Oraterellus cornucopioides (L.) Fries. 
Häufig in Wäldern am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. 
Dr. A. Zahlbruckner). 


Hydnei. 
Odontia barba Jovis (Bull.) Fries. 

Auf Birkenästen im oberen Halterthale (September); auf modernden 

Aesten bei Rekawinkel (August). 
Grandinia erustosa (Pers.) Fries. 

Auf Moderästen am Leopoldsberge (September). 

* Grandinia papillosa Fries, Epier., p. 528; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 360. 

Auf Moderästen bei Rekawinkel (August). 

* Hydnum diaphanum Schrader, Spicil., p. 178, Tab. III. Fig. 3, see. Winter, 
Pilze Deutschl., I, S. 370. 
Auf Strünken am Vogelsangberge gegen Weidling, überständig (im Mai). 
Hydnum cyathiforme Schaeff. 

Auf moosigem Nadelboden gesellschaftlich und in grosser Menge am 

Sonntagsberge bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
*Hydnum (Mesopus) velutipes n. sp. (Taf. XV, Fig. 10.) 

Pileus suberoso-rigidus, carnosus, subinfundibuliformis, inaequaliter 
gibberosus vix zonatus, dense tomentosus, fumoso-murinus, mar- 
ginem tenuem versus sicut in siceitate cinereus. Pilei saepe 
connati — Scm lati. Aculei subulati, albidi serius dilute einerei, 
integri rarius stipitem versus furcati, — 6mm longi. Sporae 
globosae, aculeatae, dilutae, 25—3'5 u latae. Stipes solidus firmus, 
extus dense tomentosus, fusco-murinus subniger, cum pieo ad 
7 cm altus. Caro canus serius subater et in siccitate splendens, 
in stipite zonatus. 

In graminosis ad sylvarum margines in valle Rothgraben prope 
Weidling, mense Septembre. ‘ 

Hydno nigro Fries affine et imprimis stipite dense tomentoso 
distinctum. 

Hydnum velutinum Fries. — Stipite glabro. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Hydnum repandum L. 

Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer); am Sonntags- 

berg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Hydnum imbricatum L. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (leg. Dr. A. Zahlbruckner). 


Polyporei. 
* Porothelium fimbriatum Fries, Syst. mycol., I, p. 506; Winter, Pilze Deutschl., 
I, S. 394. 
Auf dem Rauhmaunsfelde in Wäldern bei Tullnerbach (August) 


Zur Pilzflora Niederösterreich». V. 605 


Merulius tremellosus Schrad. 
Sporae phaseoliformes, 25—3'5:1—1'2 u. Poris compositis excellit. 
Auf Buchenstrünken am Steinriegl bei Weidlingbach (September, leg. 
Dr.R. Raimann); am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. 
Dr. A. Zahlbruckner). 
Polyporus versicolor (L.) Fries. 
Auf Fichtenstämmen bei Horn (leg. P. Bachinger). 
Polyporus betulinus Fries. 
Auf Buchenästen im Michaelerwalde und im Domgraben bei Weidling- 
bach, überständig im April; bei Rekawinkel (August). 
Polyporus sulphureus (Bull.) Fries. 
In einem riesigen, fast 1 m breiten Exemplare am Grunde eines Kirsch- 
baumes in Hadersdorf (Mai). 
Polyporus varius Fries. 
Auf am Boden liegenden Buchenästen bei Rekawinkel und Hadersfeld 
(August). 
Polyporus perennis Fries. 
Auf Erde und zwischen Moosen um Rekawinkel häufig (August). 
Polyporus intermedius Rostk. 
Auf Buchenstrünken bei Purkersdorf und am Troppberge, überständig 
im Mai. 
Polyporus ovinus (Schaeff.) Fries. 
Bei Litschau (September, leg. Lehnert); daselbst auch eine f. rubel- 
!us mit röthlich gelbem Hute. 
Polyporus subsquamosus (L.) Fries. 
*yar. dentiporus. 
Porae subrotundae, vix 0'5 mm latae, in margine (acie) subtiliter 
denticulatae. Sporae subglobosae, 25—3'5 u latae. 
In monte Sonntagsberg prope Rosenau, m. Sept., leg. Dr. A. Zahl- 
bruckner. 
*var. excentricus. 
Stipes excentricus. Porae ovatae vel orbiculares, inaequialtae, disse- 
Ppimentis subacutis praeditae; sporae subglobosae, 25—3'5 u latae. 
In monte Sonntagsberg prope Rosenau, m. Sept., leg. Dr. A. Zahl- 
bruckner. 
*Polyporus bulbipes n. sp. (Tafel XV, Fig. 2.) 
Pileus carnosus, convexus, oblongus, badius, tomentoso-squamosus, 
Icm longus, in stipitem lateralem, fere 3 cm crassum, subbul- 
bosum, extus appresse floccoso-tomentosum, lutescentem confusus. 
Porae maximae — imm longae, irregulariter angulatae, in am- 
bitu subundulatae, marginem pilei versus majores, albae serius vix 
lutescentes, cum dissepimentis obtusis. Sporae ovatae apieulatae, 
laeves, dilutae, guttulas includentes, 86—99 x £9—6'1 u. Caro 
floecoso-mollis, primum albus deinde paulo lutescens, 


606 Günther Beck. 


Ad truncos in silvss abietinis montis Kampalpe prope Spital am 
Semmering, mense Septembre. 

Affinis Polyporo pes Caprae Pers. 

Fistulina hepatica Fries. 
In Wäldern bei Hainburg (August). 
Boletus versipellis Fries. 

In Wäldern des Bisamberges (August); bei Litschau (September, leg. 

Lehnert); bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Boletus luridus Schaeff. 

Im September bei Litschau (leg. Lehnert) und bei Kranichberg (leg. 
L. Ganglbauer). 

* Boletus obsonium Fries, Epier., p. 421; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 466. 

In Laubwäldern des Bisamberges (August). 

Boletus edulis Bull. 
Bei Litschau (September, leg. Lehnert). 
var. B. aeneus Rostk. in Sturm, Deutschl. Flora, III. Abth., 21.—22. Heft, 
Taf. 37, nicht Bull. 
Ebendaselbst. 
Boletus pachypus Fries. 

In Wäldern des Bisamberges (August). Hier auch eine Form mit roth- 

gelbem Hute und undeutlich adernetzigem Stiele. 
Boletus spadiceus Schaeff. 

Bei Litschau (September, leg. Lehnert). Hier auch eine Form, deren 
Fleisch sich fast bläute, manchmal einen Stich in’s Gelbe annahm, 
gegen den Grund des Stieles aber orangegelb gefärbt war, die aber 
ob der kleinen Poren doch nur hierher zu stellen war. 

Boletus subtomentosus L. 

Auf erdigen Abhängen an Waldwegen auf dem Ruhmannsfelde und 
Steinberge bei Tullnerbach (August); bei Kranichberg (September, 
leg. L. Ganglbauer). 

Boletus variegatus Swartz. 
Im September bei Litschau (leg. Lehnert); auf dem Sonntagsberge 
bei Rosenau (leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Boletus mitis Pers. 
*yar. granulosus. 

Stipes granulatus, intus lateritius. 

Prope Litschau, mense Septembre, leg. Lehnert. 
Boletus badius Fries. 

Um Litschau (September, leg. Lehnert). 
Boletus granulatus L. 

Bei der Hochramalpe nächst Gablitz (Mai, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Im September bei Litschau (leg. Lehnert) und bei Kranichberg 
(leg. L. Ganglbauer). 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 607 


Die körnchenförmigen Warzen des Stieles bestehen aus Büscheln von 
keuligen, braun gefärbten, einem unentwickelten Ascus nicht un- 
ähnlichen Zellen, die aus einem anastomosirenden Hyphennetze 
entspringen. Man findet dieselben Gebilde auch zerstreut auf den 
Poren. 

Boletus flavidus Fries. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Boletus flavus Wither. 

Im September bei Litschau (leg. Lehnert); am Sonntagsberge bei 
Rosenau (leg. Dr. A. Zahlbruckner) und um Kranichberg (leg. 
L. Ganglbauer). 

Boletus cavipes Opat. 
Um Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 


Agarieini. 
Cantharellus infundibuliformis (Scop.) Fries. 
In Rothföhrenwäldern bei Vöstenhof am Gahns (November); am Sonn- 
tagsberge bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Wird daselbst als „Hasenöhrl“ gesammelt und genossen. 
Cantharellus aurantiacus (Wulf.) Fries. 
Um Litschau (September, leg. Lehnert). 
Cantharellus cibarius Fries. 
Am Sonnleitenberg in der Prein in Nadelwäldern massenhaft (Juli). 
Am Sonntagsberge bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahl- 
bruckner); um Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
An letzterem Orte auch eine f. rubescens mit orangerothem Stiele. 
Russula consobrina Fries. 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Lactarius volemus Fries. 
Im September bei Kranichberg (leg. L. Ganglbauer) und am Sonn- 
tagsberge bei Rosenau (leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
f. Lactarius oedematopus (Scop.) Fries. 
In Wäldern am Bisamberge (August). 
* Lactarius rufus Fries, Epier.. p. 347 (1836—1838); Winter, Pilze Deutschl., 
I, S. 545. 
Sporae subglobosae, verruculosae, 74—8°5 u. 
Um Litschau (September, leg. Lehnert). 
Lactarius piperatus Fries. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
*f. Lactarius exsuccus Otto sec. Cooke, Illustr. of Brit. Fungi, Tab. 981. 
Um Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Lactarius pargamenus Fries. 
Sporae, subglobosae, verruculosae, 5—7"4 u. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 


608 Günther Beck. a 


Lactarius umbrinus Fries. 

Sporae globosae, aculeatae, 6—8°6 u. 

Um Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer) in einer f. pube- 
rulus, mit im oberen Theile etwas angedrückt filzigem Stiele. 

Lactarius acris (Bolt.). 

In Wäldern des Bisamberges, einzeln (August). 
Lactarius pyrogalus Fries. 

In Wäldern des Bisamberges (August). 
Lactarius wvidus Fries. 

Sporae globosae, aculeatae, 6—7 u. Üystidae conicae. 

In Wäldern des Bisamberges, selten (August). 

* Lactarius circellatus Fries, Epier., p. 338; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 552 
Cooke, Illustr. of brit. fungi, Tab. 990. 

Sporae globosae, aculeatae, 7'4—10 u. 

In einer Form mit gleichmässig dickem Stiele bei Kranichberg (Sep- 
tember, leg. L. Ganglbauer). 

* Lactarius turpis Fries, Epier., p. 335; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 555. 

Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 

Lactarius torminosus (Schaeft.) Fries. 
Um Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Lactarius scrobiculatus Fries. 
Sporae globosae, aculeatae, 61—99 u. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
* Hygrophorus agathosmus Fries, Epier., p. 325; Winter, Pilze Deutschl., J; 
S. 566; Eooke, Illustr. of Brit. Fungi, Tab. 913. 

Sporae sec. Cooke (Handb., 2. ed., p. 293), 10:5 «; see. Winter (l. e.), 
8:5 u; sec. meam observationem oblongae, 6—8°5:37 u. - 

Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 

* Hygrophorus (Limacium) eitrino-croceus n. Sp. 

Pileus e convexo applanatus, glaber, nitens, citrino-croceus in disco 
aureus, in margine tenui primum .albido paulo revolutus, — 4cm 
latus. Lamellae valde distantes, latae, paulo decurrentes, albae 
serius pallidae. Stipes solidus, subaequalis, albus vel citrino-macu- 
latus, cum piüeo — 6cm altus. Caro albus sub cute pilei citrinus 
suberoceus. Sporae subrotundae, apieulatae, 74-85 x 37-5 u. 

Prope Kranichberg, mense Septembre (leg. L. Ganglbauer). 

Affinis Hygrophoro lucorum Kalchbr. (Icon. select. Hym., Tab. IX) 
sed colore Hygrophorum Bresadolae Quelet (in Bresadolo, 
Fung. trid., Tab. IX) subaequans. 

* Hygrophorus (Limacium) rubescens 1. Sp. 

Pileus convexus, carmosus, serius laevis et splendens, carneus vel 
lutescens, in disco saepe subferrugineus, 4+5—9 cm latus. Lamellae 
valde distantes, subobtusae vel acres, dilute carneae, adnatae vix 
decurrentes, latae. Sporae oblongae, 74—99 :37—49 u. Oystidae 


ä 
u 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 609 


vel pilei marginales desunt. Stipes e basi clavata saepe lutescente 
albus, sub lamellis angustatus et floccoso-verruculosus, cum pileo 
6—12 cm altus. Caro in pileo rubescens, in stipite albus vix 
rubescens, firmus, dulcis. 
Prope Kranichberg, mense Septembre (leg. L. Ganglbawer). 
Ab Hygrophoro pudorino Fries et Hygrophoro discoideo 
Fries (Cooke, Illustr. of Brit. Fungi, Tab. 911 et 912) stepite 
clavato, carne pilei rosaceo distinguitur. 
*Hygrophorus (Limacium) miniaceus n. Sp. 
Pileus e convexo explanatus, carnosus, lateritio-cinnabarinus, ın 
margine revoluto carneus, in centro innato-floccosus, cm latus. 
Lamellae adnatae, valde distantes, acie acri praeditae, albae, 
latae. Sporae subglobosae, albae, 6—7 u latae. Pileus crassius- 
culus, carneus subaurantiacus, deorsum paulo attenuatus et ıbi- 
dem floccosus, cum pieo 5cm altus. Caro firmus, albus mo& 
rubescens, sub cute pilei intense rosaceus, duleis. 
In monte Sonntagsberg prope Rosenau, mense Septembre (leg. Dr. 
A. Zahlbruckner). 
Imprimis carnis colore ab omnibus affinibus nominatim ab Hygro- 
phoro glutinifero Fries (Epier., p. 322; Hymen. europ., p. 407; 
Bulliard, Champ., Tab. 258) bene differtt. Hygrophorus persi- 
cinus Beck (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellschaft in Wien, 
1886, S. 470), statura majore, pieo ex conico hemisphaerico, 
persicino, lamellis roseo-fuscescentibus, carne stipitis ochraceo- 
lutescente, sporis oblongis, 15—20 u longis, abunde ab Hygro- 
phoro miniaceo diserepat. 
* Hygrophorus erubescens Fries, Epier., p. 322. 
var. Hygrophorus capreolarius Kalchbr., Icon. select. Hym., Tab. XVIIL, 
Fig. 3 (1873); Winter, Pilze Deutschl., I, S. 569. 
Sporae subrotundae, apiculatae, &9—9'9 :37—49 u. 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Hygrophorus melizeus Fries. 
Am Sonntagsberg nächst Rosenau (Sept., leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Hygrophorus eburneus (Bull.). 
Auf der Kampalpe bei Spital am Semmering (September); am Sonntags- 
berg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Paxillus panuoides Fries. 
An einem in der Erde liegenden Balken im Rothgraben bei Weidling 
(September). 
Paxillus atrotomentosus Fries. 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Gomphidius viscidus (L.) Fries. 
Im September bei Litschau (leg. Lehnert) und am Sonntagsberg bei 
Rosenau (leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh, 78 


610 Günther Beck. 


"var. elegans. 

Stipes e basi flammea, supra eleganter aureus; lamellae fusco- 
purpureae; pileus purpureus. 

Prope Kranichberg, mense Septembre (leg. L. Ganglbauwer). 

Gomphidius glutinosus (Schaeft.) Fries. 
Im September bei Litschau (leg. Lehnert) und bei Kranichberg (leg. 
L. Ganglbauer)a 
* Gomphidius roseus Fries, Epier., p. 319 et Hym. eur., p. 400. 
Im September an den gleichen Orten wie Gomphidius glutinosus Fries. 
* Gomphidius gracilis Berk.,. Outl., p. 196, Tab. XII, Fig. 7, sec. Fries. Hym. 
eur., p- 400; Cooke, Dlustr. of Brit. Fungi, Tab. 883. 

Stipes in exemplaribus meis paulo firmior quam in üs a c. d. Cooke 
depictis et longitudinaliter sericeo striatus; caro eiusdem rosaceus. 
Sporae oblongae, 16—19 :6—7"4 u. 

Ab omnibus Gomphidüs prius nominatis excellenter differt eystidüs 
maximis eleganter verruculosis. (Taf. XV, Fig 7.) Acies laminarum 
obtusissima eystidiis velutino-pilosa, quod optime congruit cum 
verbis Frieseanis „lamellae sub lente pilis brevibus vestitae“. 

Hane speciem adhuc, quod scio, in Germania nondum deprehensam, 
e.d. L. Ganglbauer reperit prope Kranichberg, mense Septembre. 

* Bolbitius conocephalus Fries, Hym. eur., p. 334; Agaricus conocephalus Bull., 
Champ., Tab. 565, I. 

Gesellig und massenhaft zwischen Moosen bei Aue nächst Schott- 
wien (October); auf feuchter Erde in Schluchten des Bisamberges 
(August). 

Sporen ellipsoidisch, beiderseits etwas zugespitzt. 74—10 x 25—4'9 u. 

Dürfte wohl bei den Galera-Arten unter Agaricus besser eingereiht 
werden können. 

var. Macrosporus. 

Sporae 123—148 X 74 u. 

Auf dem Bisamberge (September). Hiezu gehört auch Agarieus (Galera) 
hypnorum Schrank (in diesen Verhandlungen, 1886, S. 470). 

Bolbitius hydrophilus Fries. 

Zwischen Buchenlaub in Wäldern des Vogelsangberges gegen Weidling 
(Mai). 

Agaricus (Panaeolus) papilionaceus Bull. 

Auf Mist an grasigen Abhängen im Marchfelde zwischen Ober- 
Weiden und Gänserndorf (Mai). 

Agaricus (Panaeolus) campanulatus L. 

In gedüngten Wiesen bei Hadersdorf (Juni); auf der Bodenwiese am 
Gahns in der Nähe von Kuhmist (August). 

Früher als Agaricus (Psathyrella) atomatus Fries in diesen Ver- 
handlungen, 1885, S. 367 bezeichnet, doch nur zum Theile hiezu 
gehörig. 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 611 


"Agaricus (Stropharia) semiglobatus Batsch, Elench., p. 141, Fig. 110; Winter, 
Pilze Deutschl., I, S. 653. 
f. ambiguus. 

Stipes aequaliter coloratus, velo destitutus. 

Auf Mist an grasigen Abhängen bei Ober-Weiden und Gänserndorf 
(Mai). 

Agaricus (Psalliota) campestris L. 
*var. ? Agaricus villaticus Brond., Cr. Ag., Tab. VII (sec. Quelet); Britzelm., 
Melanosp. Südbaierns, S. 167, Fig. 18. 

Bei Litschau (September, leg. Lehnert). 

Die eiförmigen, schief bespitzten, 99—11xX 6 « grossen Sporen stimmen 
schlecht mit jenen von Agaricus campestris L. überein, dem fast 
kugelig-ellipsoidische, 6°5— 74x49 « grosse Sporen zukommen. 
Agaricus vilaticus Brond. dürfte daher wohl eine eigene Art 
darstellen. 

* Agaricus (Psalliota) praenitens n. sp. (Taf. XV, Fig. 9.) 

Pileus e hemisphaerico expansus albus, squamis magnis castaneis 
appressis discum versus densioribus et minoribus, marginem ver- 
sus angustioribus dense imbricatim obtectus, carnosus, — 10 cm 
latus. Lamellae confertae angustae, a stipite remotae, fusco- 
purpureae, in margine subtilissime denticulatae et albae. Pili 
marginales microscopicae 1—2 cellulares inflato-articulati. Sporae 
oblongae, oblique mucronulatae laeves fuscopurpureae, intus 
gutturiferae, sterigmata. pluries longitudine superantes, 7’4—8X 
49 u. Stipes firmus a basi clavato-bulbosa usque ad annulum 
concentrice imbricato squamosus, albus, sursum cavus, cum pileo 
— 12cm altus; annulus maximus patens supra tomentosus, albus 
viw paulo subcarneus, subtus tomento crassiore tectus. Caro albus 
vix fuscescens. 

Prope Kranichberg, mense Septembre, leg. L. Ganglbauer. 

Ab Agarico elvensi Berk. et Br. (Cooke, Illustr. of Brit. Fungi, 
Tab. 522) differt: stipite clavato sub anmulo concentrice squa- 
mato, colore pilei, lamellis remotis. 

Ab Agarıco Augusto Fries colore, annulo utrinque tomentoso (non 
extus areolato-squamoso), pileo et stipite squamoso diserepat. 

Ab Psalliota perara Schulzer (in diesen Verhandl., 1879, 8. 493; 
Bresadolo, Fung. trid., p. 82, Tab. 89) pileo albo squamis multo 
majoribus praedito, lamellis a stipite remotis (non annulato con- 
jJunctis), stipite basi clavato et squamis magnis concentricis tecto 
(non aequali, floccis sgquamosis evanidis tecto), annulo utrinque 
tomentoso, carnis colore et sporis distingwitur. 

Etiam Agarico caput Medusae Fries ex Strophariis affinis, 
sed Agaricus praenitens solitarius pileo squamoso, lamellis 
angustis a stipite remotis (non adfixis ventricosis) praestat. 

18* 


612 Günther Beck. 


Agaricus (Crepidotus) mollis Schaeff. 

Auf einem eingegrabenen Balken im Rothgraben bei Weidling (Sep- 
tember). 

* Agaricus (Galera) pityrius Fries, Syst. mycol., I, p. 268; Winter, Pilze 
Deutschl., I, S. 665. 

Sporae ellipsoideae, utringue paulo acuminatae, fuscae, 35—10X 
37—49 u. Pili in margine laminarum ampullacei. 

Auf feuchter Erde in Schluchten des Bisamberges (August). 

Agaricus (Galera) tener Schaefl. 
Im Wellsande oft zwischen Moosen im Prater bei Wien nicht selten (Juni). 
Agaricus (Naucoria) erinaceus Fries. 
Forma quaedam Agarico sipario Fries (Syst. mycol., I, p. 263; Hym. 
eur., p. 263) affınis. 
Sporae ellipsoideae, 99-123 X 74u. 
Auf Eichenstämmchen in Wäldern des Bisamberges (August). 
Agarieus (Naucoria) arvalis Fries. 
Auf Wiesen bei Purkersdorf, Mauerbach (Mai). 
Agaricus (Flammula) alnicola Fries. 

Ich halte diese im Wienerwalde überall häufige Art für identisch mit 
Agaricus (Hypholoma) fascicularis Bolt. und Agaricus (Flammula) 
flavus Schaefl. 

Auch auf dem Bisamberge, bei Kranichberg (leg. L. Ganglbauer); 
bei Litschau (leg. Lehnert). 

* Agaricus (Flammula) apicereus Fries, Epier., p. 188; Winter, Pilze Deutschl., 
I, S. 680. 

Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 

* Agaricus (Hebeloma) erustuliniformis Bull., Champ., Tab. 308, 546; Winter, 
Pilze Deutschl., I, S. 685. 

Ebendaselbst. 

* Agarıcus (Inocybe) scabellus Fries, Syst. mycol., I, p. 259; Winter, Pilze 
Deutschl., I, S. 688. 

In Voralpenwäldern der Raxalpe (Juni). 

Stimmt gut mit der Abbildung von Inocybe putilla Bresadolo, Fung. 
trid., Tab. 88. Aber die Sporen unseres Pilzes waren ellipsoidisch, 
beiderseits etwas verschmälert, glatt, 7’5—10 x 49—6 « gross. 
Kann daher nur zu Agaricus scabellus gebracht werden. 

Agaricus (Inocybe) rimosus Bull. 

Sporae 74—86xX37—5 u. Lamellae pilis clavato elongatis, uni- 
cellularibus, subtilissime denticulatae et albo marginatae. 

Agaricus eutheles Berk. et Br. und Agaricus fastigiatus Schaeff. ge- 
hören offenbar auch zu derselben Art. 

An wiesigen Stellen und Waldrändern des Bisamberges (August). 

*Agaricus (Pholiota) marginatus Batsch, Elench. contin. secunda, Fig. 207, 
p. 65; Winter, Pilze Deutschl,, I, S. 696, 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 613 


An morschen Hölzern am Sonntagsberg nächst Rosenau (September, 
leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Agaricus (Pholiota) mutabilis Schaeft. 
An Buchenstrünken auf dem Heuberge bei Neuwaldegg (September). 
“Agaricus (Pholiota) durus Bolton, Funguss., Tab. 67, Fig. 1, see. Fries, Hym. 
eur., p. 216; Winter, Pilze Deutschl., I, S. 703. 
An wiesigen Stellen beim weissen Kreuze nächst dem Troppberge (Mai). 
"Agarıcus (Pholiota) caperatus Pers., Syn., p. 273; Winter, Pilze Deutschl., 
I, S. 704. 

Sporae late ellipsoideae, utringue acuminatae, paulo verruculosae, 
I9—12:3 X 74-85 u. Annulus angularis, plurimum mobilis. 

Bei Litschau häufig (September, leg. Lehnert). 

" Agaricus (Claudopus) Zahlbruckneri n. sp. (Tafel XV, Fig. 3.) 

Pileus e resupinato reflexus sessilis, reniformis extus candidus vil- 
losus, — I cm latus. Lamellae radiantes, subdistantes rubiginosae, 
in margine pallidiore minutissime pilis mieroscopieis unicellulari- 
bus undulatis, simpleibus vel furcatis, denticulatae. Sporae sub- 
globosae, vix mucronulatae, subverruculosae, 61—7'4 u latae. 

Ad ramos fagineos in monte Sonntagsberg prope Rosenau ubi de- 
texit c. d. Dr. A. Zahlbruckner, mense Septembre. 

Affinis Aygarico variabili Pers. sed lamellis minutissime denti- 
eulatis et imprimis sporarum forma bene distinctus. Sec. d. 
Britzelmaier (Phaeosp., p. 144), sporae Agarici variabilis 
ellipsoideae, arcuatae laeves, 6—7 X 2—3 u, secundum Cooke 
(Hlustr. of Brit. Fungi, Tab. 344) ellipsoideae, laeves observantur. 

Agaricus varıabilis var. sphaerosporus Patouill., Tab. anal. 
fung., III, p. 101, Fig. et Nr. 226, differt sporis exacte globosis, 
laminis glabris. 

*Agaricus (Volvaria) speciosus Fries, Observ.. II, p. 1, nach Winter, Pilze 
Deutschl., I, S. 729. 

Im Mai auf Grasplätzen am Goldberge bei Jedenspeigen; an Gras- 
rainen bei Gänserndorf, Ober-Weiden. Hier auch eine f. tomentos« 
mit ganz filzigem Stiele. 

Die Randhaare an den Lamellen des Pilzes sind krugförmig, die 
Sporen ellipsoidisch, 12°3—18°5 X 74—9'9 u. (Taf. XV, Fig. 5.) 

Agaricus (Collybia) dryophilus Bull. 

In Laubwäldern des Bisamberges (August); in Föhrenwäldern zwischen 
Moosen und Nadeln in der Weikersdorfer Remise bei Ober-Weiden 
häufig (Mai). 

Sporae 5—74%3—3'5 u ovatue, mucronatae laeves. Margo lami- 
narum pilis papillosis, saepe undulatis, unicellularibus obsitus. 
Stipes interdum in basi striguloso-pilosus. 

Agarıcus (Collybia) conigenus (Pers.). 
In Wäldern bei Sieghartskirchen (Mai), 


614 Günther Beck. 


Agaricas (Collybia) confluens Pers. 

Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 

Die Randhaare der Lamellen dieser Art sind sehr charakteristisch ge- 
baut. (Taf. XV, Fig. 8.) Sie sind einfach oder verästelt, dabei 
rosenkranzförmig und unregelmässig eingeschnürt. 

Agaricus (Collybia) longipes Bull. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Agaricus (Collybia) radicatus Relh. 

Im September bei Kranichberg (leg. L. Ganglbauer) und bei Sonn- 

tagsberg (leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Agaricus (Clitocybe) amplus Pers. 

In den Donau-Auen bei der Militärschiessstätte nächst Wien (October); 

bei Litschau (September, leg. Lehnert). 
*Agaricus (Clitocybe) alpicolus n. sp. (Taf. XV, Fig. 11.) 

- Pileus cyathiformis, fusco umbrinus, apresse flocculosus sublaevis, 
opacus, marginem versus tenuis, 3—3°5 cm latus. Lamellae distan- 
tes, dilutae vix fuscescentes, acie vix acri praeditae. Sporae sub- 
rotundae, sublaeves 29—6 u latae, dilutae. Stipes firmus, solidus 
extus carneus, striatofibrosus, cum pileo cm altus. Caro dilute 
fuscescens, firmus. 

In graminosis alpinis montis Rawalpe altitudine 1950 m, mense 
Junio. 

Affinis Agarico calatho Fries sed colore laminarum et stipitis 
forma distinctus. 

Agaricus (Tricholoma) murinaceus Bull. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Agaricus (Tricholoma) terreus Schaeft. 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
var. Agaricus atrosgquamosus Chev. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Agaricus (Tricholoma) vaccinus Pers. 

Im September bei Kranichberg (leg. L. Ganglbauer), am Sonntags- 
berg bei Rosenau (leg. Dr. A. Zahlbruckner), bei Gutenstein 
(leg. L. Schmidt jun.). 

Agaricus (Tricholoma) polychromus Beck. 
Am Sonntagsberg bei Rosenau (September, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 
Agaricus (Tricholoma) rutilans Schaeff. 

Bei Litschau (September, leg. Lehnert). 

Die vielfach verzweigten Randhaare dieser Art (Taf. XV, Fig. 4) haben 
spindelförmig angeschwollene Glieder und sind hiedurch ausser- 
ordentlich charakteristisch gebaut. 

Agarieus (Tricholoma) albobrunneus Pers. 
An Waldrändern am Bisamberge, in Gesellschaft (Juli). 


Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 615 


Agaricus (Tricholoma) flavobrunneus Fries. 

In einer-Form, welche mehr mit Cooke’s Abbildung, Tab. 58, über- 

einstimmt; bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Agaricus (Armillaria) melleus, Flor. dan. 

Bei Litschau (September, leg. Lehnert); auf Grasplätzen im Roth- 
graben bei Weidling. 

Agaricus (Lepiota) amianthinus Scop., nach Fries, Hym. eur., p. 37. 

Zwischen Moosen im Nadelwalde am Sonntagsberg bei Rosenau (Sep- 
tember, leg. Dr. A. Zahlbruckner). 

Agaricus (Lepiota) mastoideus Fries. 

In Wiesen an Buschrändern in den Donau-Auen bei der Wiener 

Militärschiessstätte (October). 
Agaricus (Lepiota) excoriatus Schaeft. 

In Wiesen des Rothgrabens bei Weidling (Juli). 

Die Randhaare der Lamellen (Taf. XV, Fig. 6) sind einfach oder ver- 
zweigt gegliedert und besitzen tonnenförmige Zellen. Die Sporen 
auf sehr kurzen Sterigmen sind ellipsoidisch, bespitzt. glatt, 
12°5—15 X 74-85 u. 

* Agaricus (Lepiota) gracilentus Krombh., Schwämme, Taf. XXIV, Fig. 13, 14; 
Winter, Pilze Deutschl.. I, S. 841. 
Bei Kranichberg (September, leg. L. Ganglbauer). 
Agaricus (Lepiota) procerus Scop. 
Im Rothföhrenwalde bei Vöstenhof am Gahns (November). 
Agaricus (Amanita) vaginatus Bull. 
Mit grauem Hute in Wäldern des Bisamberges, einzeln (August). 
Agaricus (Amanita) rubescens Fries. 
Bei Litschau (September, leg. Lehnert). 
Agaricus (Amanita) pantherinus DC. 

In Wäldern des Bisamberges (August). Im September bei Litschau 
(leg. Lehnert) und am Sonntagsberge bei Rosenau (leg. Dr. 
A. Zahlbruckner). 

Agaricus (Amanita) muscarius L. 

Häufig im September am Sonntagsberge bei Rosenau (leg. Dr. A. Zahl- 

bruckner); um Litschau (leg. Lehnert). 
Agaricus (Amanita) phalloides Fries. 
Um Litschau (September, leg. Lehnert). 


b16 


”„ 


w_ 


Io 6] 


9: 


10. 


11. 


Günther Beck. Zur Pilzflora Niederösterreichs. V. 


Erklärung der Abbildungen. 


PiatfelRüV: 


Clavaria sculpta (in ungefähr '/, natürlicher Grösse), der Stiel durch- 
schnitten; links Sporen (Vergr. 400), rechts die Oberfläche eines Astes 
(Vergr. 3). . 
Polyporus bulbipes (in 1/, natürlicher Grösse), unten Sporen (Vergr. 400) 
und Poren (natürliche Grösse). 
Agaricus (Claudopus) Zahlbruckneri, links zwei Pilze in natürlicher 
Grösse; rechts oben Randhaare der Lamellen (Vergr. eirca 400), unten 
Sporen (Vergr. 400). 

Randhaare der Lamellen von Agaricus (Tricholoma) rutilans Schaett. 
(vergrössert). 

Randhaare der Lamellen und ein Basidium von Agaricus (Volvaria) 
speciosus Fries (Vergr. etwa 300). 

Randhaare der Lamellen und ein Basidium von Agaricus (Lepiota) 
excoriatus Schaeff. (Vergr. etwa 400). 

Basidien und zwei Üystiden von Gomphidius gracilis Berk. (Vergr. 
etwa 300). 

Randhaare der Lamellen von Agaricus (Collybia) confluens Pers. 
(Vergr. 300). 

Agaricus (Psalliota) praenitens. Ein ganzer und ein durchschnittener 
Pilz, kaum in halber Grösse; links Randhaare, Sporen und Basidium 
desselben (Vergr. 400). 

Hydnum velutipes. Ein Pilz in etwas über halber Grösse, unten Sporen 
(Vergr. 600). 

Agarieus (Olitocybe) alpicolus. Ein ganzer und ein durchschnittener 
Pilz in natürlicher Grösse; links Sporen (Vergr. 400). 


} 5 


CL arm khübe Den 
er NN een 
n ee 
= LER) 


Lith. Aust.y.Th.Bannwarih ‚Nien.\E.Bez \ 


Ueber den Ohampignonschimmel als Vernichter von 
| Champignoneulturen. 


Von 


Dr. Otto Stapf. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 4. December 1889.) 


Im August dieses Jahres wurde ich verständigt, dass in einer der grössten 
Champignonzüchtereien in Wien eine Krankheit ausgebrochen sei, welche den 
Bestand der ganzen Culturen bedrohe. Ich wurde zugleich von dem Besitzer 
gebeten, die Sache zu untersuchen und eventuell Mittel zur Unterdrückung 
oder Einschränkung der Krankheit anzugeben. 

Die Culturen waren in einer Anzahl von Kellern untergebracht, die theil- 
weise unmittelbar, theilweise durch einen Vorraum mit einander in Verbindung 
standen. In einem daran stossenden, besonders grossen und hohen Raume war 
die Düngerbereitungsstätte untergebracht, die durch ein Deckenfenster aus dem 
darüber befindlichen Hofe Luft und Licht erhielt. Die Keller waren mässig gut 
ventilirt, die Temperatur schwankte damals um 18°C. herum, die Feuchtigkeit 
war eher eine zu grosse. Entschieden ungünstig beeinflusst wurden die ganzen 
Anlagen durch die unmittelbare Nähe der Düngerbereitungsstelle und deren 
ganze Beschaffenheit. Die Pilzbeete selbst waren nach Pariser Muster angelegt. 
Im Winter und Frühling hatten sie eine gute Ernte abgegeben; seit dem Ein- 
tritte des Sommers waren jedoch die Pilze auffallend in ihrer Entwickelung 
zurückgeblieben und schliesslich, und zwar zunächst in einem der Keller nur 
mehr spärlich erschienen, kaum bis zur Freilegung der Lamellen gelangt, 
darauf bald eingeschrumpft und endlich verfault oder vertrocknet. Als ich die 
Keller das erste Mal besuchte, waren in den übrigen Räumen bereits überall 
einzelne Pilze zu finden, welche dieselbe Erscheinung zeigten; doch war im All- 
gemeinen, abgesehen davon, dass die Lese meist nur kleine Schwämme lieferte 
und weniger reich als sonst war, der Stand ein ziemlich guter. 

Die erkrankten Pilze fielen dadurch auf, dass ihr Wachsthum bald nach 
ihrem Erscheinen eingestellt oder doch sehr verzögert wurde, so dass sie selten 
mehr als 3cm Höhe erreichten. Dabei verlor der Strunk (und später auch der 

Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. 79 


618 Otto Stapf. 


Hut) seine pralle Consistenz und wurde weich und zähe und etwas wässerig, so 
dass er sich nicht mehr brechen und nur schlecht schneiden liess. Aussen er- 
schien der Strunk schmutzig braungrau, auf Querschnitten braun bis schwarz- 
braun. Dieselbe Verfärbung liess sich auch von seinem Grunde in die Mycel- 
stränge verfolgen, die ebenfalls weich geworden waren. Wie bereits erwähnt, kam 
es in den meisten Fällen gar nicht zum Zerreissen des Schleiers und dadurch 
zur Blosslegung der Lamellen. In jedem Falle aber war in bald grösserer, bald 
geringerer Menge im Grunde der Lamellen, zwischen diesen und über ihnen 
sich ausbreitend, ein ausserordentlich zartfädiger weisser Schimmel vorhanden. 
Gleichzeitig zeigten sich gewöhnlich braune missfärbige Flecken auf der Ober- 
seite des Hutes, dieser war schmierig und der ganze Pilz mehr oder weniger 
übelriechend. Seltener blieb er trocken und schrumpfte allmälig ein. 

Die mikroskopische Untersuchung ergab in den faulenden Pilzen massen- 
hafte Durchsetzung des ganzen Fruchtkörpers mit Bacterien und auf der 
schmierigen Oberfläche des Hutes Anhäufungen eines Saccharomyces, den ich 
für S. glutinis halte. Der Schimmel erwies sich als identisch mit Corda’s 
Vertieillium agarieinum (Icon. fung., Tom. IV, p. 2, Tab. I, Fig. 4). Er 
fructifieirte reichlich und überschüttete die benachbarten Theile mit zahllosen 
seiner winzigen Conidien. Ausserhalb der Lamellen fand er sich auch, aber 
meist in schwacher und spärlicher Entwickelung auf der Oberfläche des Hutes, 
selten auf jener des Strunkes und gewöhnlich steril auf freigelegten oder nur 
locker vergrabenen Mycelsträngen. Trocken gehaltene Pilze überzogen sich unter 
der Glasglocke nach wenigen Tagen auf der ganzen Unterseite des Hutes und 
zum Theile auch auf seiner Oberseite mit reichlich wucherndem Vertieillium ; 
feucht gehalten gingen sie dagegen rasch in Fäulniss über, während die Schimmel- 
bildung anfangs stationär blieb, später aber unterdrückt wurde. Immer aber 
war der Schimmel zuerst da. Seine ungemein zarten, verästelten und ge- 
gliederten Hyphen liessen sich in dem Strunke selbst und von da aufwärts bis 
in den Hut und zu den Lamellen, zwischen und an denen sie schliesslich 
hervorbrechen, und abwärts bis in das erkrankte Mycel verfolgen. Sie verlaufen 
hier zwischen den Hyphen des Wirthes und parallel denselben oder sie durch- 
setzen das lockere Hyphengeflecht in der Mitte des Strunkes in schräg auf- 
strebender Richtung. Ein Durchbohren derselben habe ich nie beobachtet, wohl 
aber schmiegen sie sich ihnen enge an und umklammern sie manchmal mit 
kurzen Fortsätzen. Anfangs in geringer Zahl vorhanden, durchziehen sie 
schliesslich bei fortgeschrittener Krankheit in ungeheurer Menge das Gewebe 
des Wirthes. Die derbe und feste Rindenschicht des Strunkes scheint der 
Schimmel nicht durchbrechen zu können. Er wächst daher im Strunke auf- 
wärts, Dis zu der Höhlung, in welcher sich die Lamellen entwickeln. Hier 
bricht er frühzeitig hervor und bildet die äusserst zarten Conidienträger aus. 
Die Veränderung, welche die von dem Pilze umsponnenen Hyphen des Wirthes 
zeigen, besteht zunächst in einer Bräunung des plasmatischen Inhalte. Dann 
stirbt dieser ab, die früher prall ausgespannten Membranen fallen zusammen, 
so dass das Fleisch des Pilzes nun weich und zähe, und weil zugleich das todte 


Ueber den Champignonschimmel als Vernichter von Champignonculturen 619 


Plasma den Austritt des Wassers aus der Zelle gestattet, mehr oder weniger 
wässerig wird. 

Ich habe den Schimmel auch an sterilen Mycelien gefunden, und zwar 
sowohl im Innern als auch auf ihrer Oberfläche, dort nur an derberen Strängen 
und steril, hier in spärlicher Conidienbildung. Seine Hauptentwicklung erfährt 
er immer erst in den Fruchtkörpern. Aus dem frühzeitigen Auftreten desselben 
erklärt sich, warum diese so sehr zurückbleiben und so rasch ihr Wachsthum 
einstellen. 

Dem Erscheinen des Schimmels gegenüber blieb dasjenige der Bacterien 
und Hefepilze immer in zweiter Linie, und konnte, wie gesagt, bei trockener 
Behandlung überhaupt hintangehalten werden. Dieser Umstand, ferner das 
regelmässige Vorhandensein des Schimmels an den erkrankten Champignons, in 
Verbindung mit der an wilden Hymenomyceten (Agaricus, Lactarius, Russula, 
Boletus u. s. w.) bekannten, ganz analogen, ebenfalls durch Verticillien verur- 
sachten Schimmelkrankheit, lässt wohl keinen Zweifel übrig, dass die in Rede 
stehende Krankheit durch das Verticillium agaricinum verursacht ist, wenn 
auch der experimentelle Beweis durch künstliche Infection — mir fehlten die 
Hilfsmittel dazu — noch nicht erbracht ist. 

Nun ist aber bekannt, dass die als Verticillium beschriebenen Schimmel- 
formen nur die Conidienformen von Sphaeriaceen aus der Gattung Hypomyces 
sind. Es handelte sich mir nunmehr darum, zu erfahren, zu welcher Art von 
Hypomyces jenes Verticillium des Champignons gehöre. Nach Cooke (Handb. 
of Brit. Fung., II, p. 777), Tulasne (Sel. fung. carp., III, p. 41, Tab. VI, Fig. 19 
et 20, f. VII), Winter (Rabenhorst, Kryptogamenflora; Pilze, II. Bd., II. Abth., 
S. 131) u. A. soll allerdings Verticillium agarieinum Corda speciell zu Hypo- 
myces ochraceus Pers., einer Art, die hie und da auf Russula-Arten vorkommt, 
gehören. Mir schien aber bei der grossen Aehnlichkeit verschiedener abgebil- 
deter und beschriebener Verticillien einerseits und der an meinen Objeeten be- 
obachteten Variabilität in der Form der Conidienträger andererseits ein einfacher 
Schluss von der Vertieillium- auf die Hypomyces-Form nicht sicher genug. Ich 
trachtete daher, die letztere zu erhalten. Leider griff aber die Krankheit in 
jenen Kellereien so schnell um sich, dass in Kurzem die Culturen aufgegeben 
und die Räume geleert werden mussten, bevor noch die meist erst gegen den 
Herbst erscheinenden Hypomyces-Früchte auftraten. Auch von mir angestellte 
Versuche, die gewünschte Form in Culturen an Champignons, die ich unter 
Glasglocken hielt, zu bekommen, blieben erfolglos. Ich versuchte es daher mit 
Aussaaten der Verticillium-Conidien auf einem Nährboden von Glyceringallerte. 
Das Verticillium entwickelte sich in der üppigsten Weise und überzog die Gela- 
tine schliesslich mit dichten, schneeweissen Schimmelrasen von verschwende- 
rischer Conidienbildung. Allein auch hier kam es nicht zur Bildung von Peri- 
thecien. Ich bin daher vorläufig ausser Stande, eine völlig sichere Bestimmung 
des Champignonschimmels zu geben. Ich muss jedoch an dieser Stelle hervor- 
heben, dass das Verticillium in den Glyceringelatine-Öulturen, die ziemlich trocken 


gehalten wurden, allmälig eine etwas abweichende Form annahm, indem die 
79° 


620 Otto Stapf. 


Zellen der Conidienträger kürzer wurden und die Conidien sich an den Enden 
der kegel- oder pfriemenförmigen Stielchen in Ballen anhäuften, die oft zahl- 
reiche Conidien enthielten. Bei der leisesten Berührung fielen sie jedoch bis 
auf eine oder zwei oder noch öfter ausnahmslos ab. In diesem Zustande ent- 
sprachen die Verticillien ganz der Beschreibung und Abbildung, die Tulasne 
von der Conidienform der Hypocrea delicatula gibt (a. a. O., Tab. IV, Fig 8). 
Tulasne fügt aber auch hinzu (p. 34): „Plantulae huius cum Hypomycetibus 
sinceris, v. gr. Hyp. rosello, tanta nobis videtur de habitu et apparatu conidi- 
fero affinitas, ut pro verisimili habeamus mycelium ejus ex fungo corrupto 
primam quoque trahere originem, indeque in omni corpore circumjacente 
diffundi et serpere“, und weiter: „Fungus gemmifer mucedinem verticillatum 
adeo mentitur, ut neutiquam videamus, quo modo tute discriminaretur“. Auch 
diese Stelle mag dazu dienen, um meine Reserve bei der Bestimmung der Art, 
so lange nicht experimentell der Zusammenhang der Entwicklungsstadien nach- 
gewiesen ist, zu rechtfertigen. 

Als zweite Conidienform der Hypomyces-Arten werden seit Harz (Bull. 
de la Soc. des nat. a Moscou, 1871, I, p. SS ff.) und Tulasne (Sel. fung. carp., 
T. UI, 38) gewisse früher als Myeogone beschriebene Entwicklungsstadien be- 
trachtet. Es ist daher begreiflich, dass ich sofort nach dieser Conidienform, 
den Chlamydosporen oder Makroconidien des Champignonschimmels suchte. Ich 
fand auch thatsächlich einmal eine abgefallene Chlamydospore zwischen den 
Lamellen eines erkrankten Pilzes und ein anderes Mal einen abgerissenen 
Hyphenast mit zwei oder drei solchen Chlamydosporen auf der Oberfläche eines 
Mycelstranges. In beiden Fällen war es also nicht möglich, den direeten Zu- 
sammenhang nachzuweisen. Trotz eifrigen Suchens fand ich niemals wieder 
etwas davon, auch nicht in den Culturen auf Glyceringelatine. Die wenigen 
Chlamydosporen, welche ich fand, stimmten in jeder Hinsicht vollständig mit 
der als Mycogone Linkit (= Mycogone rosea Link) bekannten und z. B. auch 
bei Plowright (Grevillea, XI, Pl. 155, Fig. 3) abgebildeten Form, über deren 
Zugehörigkeit zu der einen oder der anderen Hypomyces-Art keine Angaben 
vorliegen. 

Nachdem die dünne Gelatinschichte, welche ich dem Verticillium geboten 
hatte, ganz davon bedeckt war, erschienen nach einigen Wochen an mehreren 
Stellen kleine, mit freiem Auge eben noch wahrnehmbare Sclerotien. Es sind 
kleine, fast kugelige Körper, die aus kleinzelligem Scheinparenchym bestehen, 
dessen Rindenzellen braun gefärbt und mehr oder weniger höckerig vor- 
getrieben sind. Auch diese Sclerotienbildung ist eine bei Hypomyces allgemein 
verbreitete Erscheinung. 

Die Prognose der Champignonkrankheit war von vorneherein eine un- 
günstige, nachdem einmal nachgewiesen war, dass schon das Mycel befallen 


Ueber den Champignonschimmel als Vernichter von Champıgnonculturen. 621 


war, abgesehen davon, dass bei der Aehnlichkeit der Lebensbedingungen des 
Nähr- und des Schmarotzerpilzes die Vernichtung des einen von ihnen nicht 
ohne Zerstörung des anderen zu erwarten war. 

Unter diesen Umständen hätte nur die rechtzeitige Isolirung und Räumung 
der infieirten Keller helfen können. Es geschah dies denn auch, aber leider 
schon zu spät, da sich bald auch alle anderen Abtheilungen als infieirt er- 
wiesen. Vier oder fünf Wochen später mussten die ganzen Anlagen aufgegeben 
werden. 

Es wirft sich nun die Frage nach der Herkunft des Schimmels auf. 
Hypomyces-Arten wurden wiederholt in der Umgebung Wiens an verschiedenen 
Pilzen beobachtet (Vergl. Beck, Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in 
Wien, 1887, S. 324, 347 und Harz, a.a. O.), aber so selten, dass die Gefahr 
einer Uebertragung, zumal bei der Art der Anlage der Champignonculturen, an 
und für sich nicht als gross bezeichnet werden kann. Am wahrscheinlichsten 
dünkt es mir, dass die Einschleppung durch Dünger in die mitunter sehr 
primitiven Culturen der Wiener Küchengärtner erfolgte, aus welchen ein Theil 
der „Brut“ von dem Besitzer bezogen worden war, und dass sich dann der 
Schimmel unter den auf keinen Fall sehr günstigen Verhältnissen der Kellereien 
ausgebreitet hatte, und zwar, nachdem er vorerst nicht beachtet und seine Keime 
durch weggeworfene kranke Schwämme und das Herumhantiren von Beet zu 
Beet u. dgl. überall hin verbreitet worden waren, in so rapider und vernich- 
tender Weise. 

Die Gefahr seiner Weiterverbreitung in andere Culturen wäre natürlich 
bei eventuellem Verkauf von „Brut“ aus den infieirten Kellereien eine ganz 
besonders drohende gewesen; dies ist aber meines Wissens nicht geschehen, so 
dass desshalb und in Folge des baldigen Auflassens der Züchterei die Ausbreitung 
der Krankheit hoffentlich hintan gehalten worden ist. 


Nach Abschluss dieser Zeilen wurde ich durch Dr. v. Wettstein auf eine 
Notiz von Dr. Cooke in Gardener’s Chronicle, 1889, I, p. 434, aufmerksam 
gemacht, welche über den Ausbruch derselben Krankheit in englischen Cham- 
pignonculturen berichtet. Cooke sagt davon: „In the present instance we 
find the mould to be of a different character, such as generaly associated with 
species of Hypomyces, ascigerous fungi, of which the mould represents the 
conidia. According to its scientific aspect the mould is a species of Mycogonme, 
not unlike Mycogone rosea in many of its features, but perhaps referable to 
Mycogone alba. The threads are very numerous, and closely intertwined in a 
matted felt; the spores or conidia are large, and consist of a larger and smaller 
cell united, the larger one becoming amber-coloured and spinulose, the lower 


622 Otto Stapf. Ueber den Champignonschimmel etc. 


and smaller cell remaining hyaline and smooth. This is the furthest we have 
been able to discover at present... - The remedy is a mystery. There is no 
cure for the present outbreak, and every trace should be at once destroyed. It 
would hardly be prudent to oceupy the same spot for Mushrooms for a long 
time to come“. 

Es scheint mir zweifellos, dass auch hier eine Krankheit von genau dem- 
selben Charakter vorliegt, wenn auch vielleicht der verursachende Pilz einer 
etwas abweichenden Art von Hypomyces angehört, und wenn auch hier gerade 
jenes Entwicklungsstadium hervortrat, von dem ich nur Spuren beobachtet habe. 


623 


Beitrag zur Kenntniss des Gespinnstes von Hlllara 
sartrıw Becker. 
Von 


Dr. Adam Handlirseh. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 4. December 1839.) 


Im Jahre 1877 berichtet Osten-Sacken!) über eine Hilara, die schon 
früher von Zeller beobachtet und von H. Löw als Hilara Alpina sibi in collect. 
determinirt wurde. Die Veranlassung zu diesem Berichte gab ein opakweisses 
Blättehen, das dieses Insect bei seinen Zickzackflügen im Sonnenschein mit 
merkwürdiger Regelmässigkeit mit sich trug und das seinem Träger von ferne 
das Aussehen eines bedeutend grösseren Insectes mit einem schneeweissen 
vorderen oder hinteren Körperende verlieh. Am Schlusse seiner Publication 
wirft Osten-Sacken unter Anderem die Frage auf, ob das Blättchen nicht 
etwa ein Stück des Cocons der Fliege sei. 

Neun Jahre später gibt derselbe Autor in deutscher Sprache einen fast 
gleichlautenden Bericht?) über dieselbe Beobachtung mit der Aenderung, dass 
er statt „Stück ihres Cocons“, „Bruchstück der Puppenexuvien“ sagt. 

Im vorigen Jahre nun (1888) beschrieb Becker?) beide Geschlechter 
derselben Hilara (er verglich seine Exemplare mit Osten-Sacken’schen aus 
der Sammlung von Kowarz) unter dem Namen sartor sibi und schilderte aus- 
führlich das Betragen derselben; er lässt die Fliege das Blättchen auf dem 
Hinterleibe tragen und schreibt demselben einen regelmässigen, durch „Schleuder- 
bewegungen“ entstandenen Bau und unregelmässige, „wie gerissene“ Ränder zu, 
deren Beschaffenheit er als durch das Abtrennen der gesponnenen Fäden 
vom Abdomen vermittels der Beine entstanden betrachtet. 


!) A singular habit of Hilara. (The Entomologist's monthly magazine, Vol. XIV, p. 126.) 

2) Eine Beobachtung an Hitara (Dipt.). (Entomologische Nachrichten, XI. Jahrg., 5. 1.) 

3) Hilara sartor n. sp. (Osten-Sacken in litt.) und ihr Schleier. (Berliner Entomo- 
logische Zeitschrift, Bd. XXXIT, S. 7.) 


624 Adam Handlirsch. 


Anschliessend an obige Publication constatirt Mik,!) dass er an den 
Blättchen von der von Becker angegebenen Structur nichts sehen konnte, be- 
zeichnet das Gewebe derselben als „dichtfädig“ und stellt Becker’s Angaben 
über die Art wie das Blättchen getragen wird richtig, indem er sagt, dass das 
Insect dasselbe mit den Beinen halte und unter sich trage. 

Alle drei bisher genannten Autoren stellten ihre Beobachtungen an 
derselben Art an. Im heurigen Jahre jedoch beschreibt Girschner?) Gewebe, 
die von Hillara maura F. und interstineta Fall. erzeugt wurden, denen er jede 
Regelmässigkeit abspricht, die von den Mundtheilen abgesondert würden (im 
Gegensatze zuBecker) und wie die Fäden der Spinnen zum Festhalten, respective 
Wehrlosmachen der Beute dienen sollten. 

Im heurigen Spätsommer hatte ich Gelegenheit, auf meinen Ausflügen 
mit Herrn Professor Brauer in Tirol Zilara sartrix wiederholt in grosser Zahl 
zu beobachten und gelang es mir auch, eine grössere Zahl unversehrter Gespinnste 
zur Untersuchung zu gewinnen. 

Das Blättchen wird, wie Mik angibt, unter dem Leibe mit den Beinen 
getragen, und zwar so, dass dasselbe schief nach hinten und unten zu steht 
und gewissermassen als Verlängerung und Verbreiterung des Hinterleibendes er- 
scheint, wesshalb es auch beim Fluge nicht hinderlich wird. Bisweilen konnte 
ich deutlich sehen, dass das Thier das Blättehen mit den Beinen wendet, was 
man bei gleichbleibender Flugrichtung aus dem abwechselnden Aufblitzen des 
weissen Schimmers im Sonnenschein schon vermuthen konnte; wahrscheinlich 
geschieht dies, um den Luftwiderstand beim Fliegen nach Bedarf zu verringern. 

Die Grösse der Gespinnstblättchen unterliegt bedeutenden Schwankungen; 
die grössten Stücke, die ich erhielt, messen 5 mm in der Länge und 3mm an 
der breitesten Stelle; die kleinsten massen kaum ein Drittel davon. 

Die Gestalt des Blättechens möchte ich noch am ehesten mit der einer 
länglichen Fischschuppe vergleichen. Der Umriss ist im Allgemeinen elliptisch, 
das eine Ende ist breiter, der Rand an diesem in der Mitte deutlich vorgezogen. 
Die von Becker beschriebene Muldenform kommt bald deutlicher, bald minder 
ausgesprochen dadurch zu Stande, dass sich das Blättchen einrollt. Die von 
demselben Autor geschilderte „Structur“ ist auf von der Mittellinie zum Rande 
verlaufende Fältchen zurückzuführen und hat mit den Elementen des Gespinnstes 
gar nichts zu thun. Mir machen diese Fältchen den Eindruck, als ob das 
Blättchen etwas zusammengeschoben sei. 

Das Gespinnst besteht, wie Mik zuerst hervorgehoben, aus regellos unter- 
einander verwobenen sehr feinen Fäden, die am breiteren Ende desselben am 


1) Ueber ein spinnendes Dipteron, (Verhandl. der k. k. zool.-botan. Gesellsch. in Wien, 
Bd. XXXVII Sitzungsber., S. 97.) 
2) Zur Biologie von Hitara. Dipterolog. Beitrag.. (Entomolog. Nachrichten, Bd. XV, S. 220.) 


» / r . f . R e 179 124 
Beitrag zur Kenntniss des Gespinustes von Ilara sartriw Becker. 625 


dichtesten verwebt sind; fast ebenso dicht gewebte Streifen ziehen in der Mittel- 
linie der Länge nach und je einer parallel damit mehr seitlich durch das 
Blättchen. Am lockersten gewebt ist das schmälere Ende und die Ränder, welch 
letztere nicht von Fadenenden, sondern von Schlingen gebildet werden oder durch 
stellenweise ihnen entlang verlaufende und dann wieder im Gewirre sich ver- 
lierende Fäden gebildet werden. An einem Exemplare läuft die oben beschriebene 
vorgezogene Stelle des Randes in einen einzelnen Faden aus. Die einzelnen Fäden 
sind nicht drehrund, sondern bandförmig, sie sind 1—1'5 « (= 0'001— 00015 mm) 
dick, vollständig farblos. 

Die chemische Untersuchung der Gespinnste ergab,!) dass dieselben beim 
Erwärmen nicht schmelzen, sich in Aether, Schwefelkohlenstoff und Benzol 
nicht lösen, also keine Wachsausscheidungen sind, wie dieselben bei den 
Imagines verschiedener Insecten vorkommen. Die Blättchen lösen sich beim 
Erwärmen in mässig concentrirter Kalilauge, kalt leicht in concentrirter Schwefel- 
säure und concentrirter Salzsäure. Behandelt man die Blättchen mit einer 
wässerigen Picrinsäurelösung, so färben sich dieselben dauernd gelb, so dass 
sie nach mehrmaligem Auswaschen?) und nachherigem Trocknen stets deutlich 
schön gelb bleiben. 

Es ist also die Substanz der Spinnfäden von Hilara sartrix der von den 
Spinndrüsen der Seidenraupen und Spinnen produeirten zum mindesten sehr 
nahe verwandt, wenn nicht damit identisch, und kann vorläufig ruhig als Seide 
bezeichnet werden. 

Ich fand unter den zahlreichen genau betrachteten Blättchen nie eines, 
das vor dem Anfassen oder einer anderen Manipulation irgendwie in Unordnung 
gewesen oder mit einem fremden Körper beladen oder verunreinigt gewesen 
wäre, und es gelang mir auch bei mikroskopischer Untersuchung nicht, irgend 
eine Spur eines Insectenhaares oder anderen fremden Gebildes daran zu finden, 
wie ich solche stets auch in scheinbar ganz reinen Spinnengeweben sah. Ich 
schliesse mich daher der Ansicht Becker’s an, dass die Blättechen als Schmuck 
der schwärmenden Männer zum Anlocken der in der Nähe sitzenden Weiber 
dienen. 

Wenn also, wie Girschner angibt, Hilara maura und interstincta 
ein ähnliches Gespinnst erzeugen, wie unsere Art, so scheint mir — die Unan- 
fechtbarkeit der Girschner’schen Beobachtungen vorausgesetzt — die An- 
nahme am ungezwungensten, dass, wie die Weiber der eigenen Art, auch 
andere Insecten eventuell durch die weissen Blättchen angelockt werden könnten, 


!) Die Versuche betreffs der Löslichkeit wurden zur Vermeidung von Täuschungen selbst- 
verständlich unter dem Mikroskop ausgeführt. 
2) Das Auswaschen gelang sehr gut durch Absaugen der Flüssigkeit unter dem Deck- 
gläschen mit Filtrirpapier und Nachfliessenlassen reinen Wassers auf der anderen Seite. 
Z. B. Ges. B. XXXIX. Abh. Ss) 


626 A.Handlirsch. Beitrag zur Kenntniss des Gespinnstes von Hilara sartrix Becker. 


gelegentlich auch daran hängen bleiben und so den Hilaren zur willkommenen 
Beute werden. 

Heilara sartrix fliegt im Fichtenwalde. Als Fundorte sind bis jetzt anzu- 
geben: Gurnigel bei Bern (Osten-Sacken), Bergün in Graubündten 
(Zeller), Gastein (Mik und Becker), Obladis im oberen Innthale, Tirol 
(Mik), Schneealpe in Steiermark und Val aperta bei Condino in Süd- 
tirol (Pokorny), Kaunserthal, Trafoier- und Suldenthal in Tirol 
(Brauer und Handlirsch). 

Wenn meine Untersuchungen über die Organe, von denen die Fadenmasse 
der Blättchen secernirt wird, zu einem sicheren Ende geführt haben werden, 
werde ich nicht ermangeln, über dieselben hier zu berichten. 


627 


Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des 
Fürsten Albert I. von Monaco in den Jahren 1885/88. 
Von 
Dr. Emil v. Marenzeller. 


(Vorgelegt in der Versammlung am 4. December 1889.) 


Wer sich mit Oceanographie oder mit der Fauna des Meeres besonders 
in grossen Tiefen beschäftigt, der wird mit steigendem Interesse die ab und zu 
in den „Comptes rendus“ der französischen Akademie erscheinenden Berichte 
des Erbprinzen, nunmehrigen Fürsten Albert I. von Monaco über die Arbeiten 
an Bord seiner Jacht „Hirondelle* gelesen haben. Wir haben es hier nicht mit 
einem in grossem Stile angelegten Unternehmen zu thun, das von vorneherein 
zu hohen Erwartungen berechtigte. Das Schiff bietet mit seinem Gehalte von 
200 Tonnen kaum Platz für den umständlichen Apparat, den die erworbene 
Praxis vorschreibt, der 20 Mann starken Besatzung stand keine andere Hilfskraft 
zur Seite als ihre Hände, denn das Schiff ist nur eine Segeljacht, man musste 
sich-aller Vortheile eines grossen, mit Dampfkraft versehenen Fahrzeuges be- 
geben, die Dimensionen der Fanggeräthe verringern, die nöthigen Maschinen 
zum Lothen, zum Herablassen und Aufholen der Apparate, zum Aufrollen der 
Drahtseile auf Handarbeit einrichten, die grossen Tiefen meiden und sich in 
einen bedeutenden Verlust an Kraft und Zeit gefasst ergeben; aber die Un- 
gunst dieser äusseren Verhältnisse wurde durch einen Umstand ganz besonderer 
Art ausgeglichen, der dem Unternehmen seinen eigenartigen Stempel aufdrückt. 
Der intellectuelle und materielle Urheber stellte sich in Person an die Spitze 
desselben. Als Seemann von Beruf konnte er die Führung seines Schiffes 
selbst in die Hand nehmen und den Erfolg durch die vollste Hingebung an die 
zu lösenden Aufgaben sicher stellen. Wiewohl der Fürst sich hauptsächlich den 


physikalischen Fragen widmete, nahm er doch an allen anderen Arbeiten den 


628 Emilv. Marenzeller. 


regsten Antheil. Mit einem seltenen Blick für das Zweckdienliche begabt, er- 
kannte er bald die Mängel älterer, bisher üblichen Vorrichtungen, und man dankt 
ihm bereits eine Reihe von Verbesserungen und mehrere ganz neue Apparate. 
Die an Bord der „Hirondelle* gemachten Erfahrungen bilden für jede folgende 
Tiefsee-Expedition eine wahre Schule. Auf die grossen Verdienste des Fürsten in 
dieser Richtung werde ich ausführlich in meinem für den 5. Februar angesetzten 
Vortrag über den modernen Apparat zur Erforschung der Meerestiefen zurück- 
kommen. Ich will für jetzt nur erwähnen: Die sehr erfolgreiche Einführung von 
Fischreusen ähnlichen Vorrichtungen zum Fange von Fischen und Krebsen in 
grossen Tiefen, ein auf ganz neuen Prineipien beruhendes Netz zum Fange 
pelagischer Thiere in bestimmten Tiefen, eingerichtet zum willkürlichen Oeffnen 
und Schliessen, ein grosses Oberflächennetz eigener Construction, ein neues 
Dynamometer, auf der Compression von starken Stahlfedern beruhend, endlich 
ein neues Tiefseeloth. Die Entschlossenheit und Thatkraft des Führers theilte 
sich auch allen anderen Theilnehmern bis zum letzten Mann mit, und dieser 
ausgezeichnete Geist, welcher die Besatzung der wackeren „Hirondelle“ beseelte, 
erklärt es uns, wie es möglich war mit verbältnissmässig kleinen Mitteln Be- 
deutendes zu leisten. 

Der Plan des Fürsten, die Meeresströmungen im nördlichen atlantischen 
Ocean besonders in ihrer Rückwirkung auf die französischen Küsten zu studiren, 
bot den ersten Anlass zu den innerhalb der letzten vier Jahre alljährlich wieder- 
holten Campagnen der „Hirondelle* und bestimmte auch das Ziel der Fahrten, 
bei deren erster (1885) und dritter (1887) auch Prot. G. Pouchet mitwirkte. 
Das Mittel waren die sogenannten Flaschenposten. Hohlkörper verschiedener 
Art, die man mit einem entsprechenden Documente versieht, werden an bekannten 
Punkten ausgesetzt und gestatten, sobald sie an einem entfernten Orte wieder 
aufgefunden werden, einen Schluss über die Bewegung des Wassers. 1885 wurden 
169 Schwimmer in einer 170 Seemeilen langen Linie, die ihren Anfang etwa 
250 Seemeilen nordwestlich der Azoreninsel Fayal nahm, dem Meere übergeben, 
1887 von einem unbedeutend südlicher und westlicher liegenden Punkte aus- 
gehend 931 in einer 600 Seemeilen langen, gegen die Bank von Neufundland 
gerichteten Linie, die den Golfstrom querte, und ausserdem 65 Stücke in einer 
128 Seemeilen langen Linie, die von dem 49° 31’ nördl. Br. und 31° 27’ westl. L. 
bis zu 48° 58’ nördl. Br. und 28° 27’ westl. L. verlief, somit bedeutend östlicher 
und nördlicher als die vorigen gelegen war. Ausserdem wurden 1886 in einer 
beiläufig dem 20° westl. L. folgenden, 444 Seemeilen langen Linie, die sich vom 
42° 34’ bis 50° nördl, Br, erstreckte, also nicht zu fern der französischen Küste, 


Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des Fürsten Albert I. von Monaco. 629 


510 Flaschen ausgesetzt. Von diesen 1675 Schwimmern wurden bis jetzt 170, 
und zwar an der Küste von Norwegen, England, Frankreich, Spanien, Portugal, 
Marokko, der Azoren, von Madeira, der canarischen Inseln, der Antillen, auf 
hoher See im atlantischen Ocean und im Mittelmeere aufgefischt. Es liess sich 
daraus das Vorhandensein einer eireulären Strömung der oberflächlichen Meeres- 
schichten in der Richtung von links nach rechts um einen südwestlich der 
Azoren gelegenen Punkt als Centrum constatiren. Die Circumferenz dieser ring- 
förmigen Wassermasse streift den Süden der grossen Bank von Neufundland, 
steigt sodann nach Ostnordost und zieht sich, ohne bedeutend den 51° nördl. Br. 
zu überschreiten, bis in die Nähe des Canals la Manche, geht, nachdem sich 
ein Zweig abgelöst, der die Küsten von Irland, Schottland und Norwegen be- 
spült, an dem Eingange desselben vorüber, biegt sich nach Süden um, berührt 
Westeuropa und Afrika bis zur Höhe der canarischen Inseln, wendet sich hierauf 
nach Südwest, erreicht den Aequatorialstrom, verschmilzt mit dessen nördlichem 
Rande, nimmt weiter die Richtung nach Nordwest gegen die kleinen Antillen 
und verbindet sich endlich mit dem Golfstrom. Ausser mit diesen die Strömungen 
betreffenden Versuchen bereicherte der Fürst unsere Kenntnisse der physikali- 
schen Verhältnisse des atlantischen Oceans durch zahlreiche Lothungen und 
Bestimmungen der Temperatur an der Oberfläche und in der Tiefe. Auch 
barometrische Beobachtungen liegen vor. Behufs Messung der Schwankungen in 
der Temperatur, sowie der Erleuchtung des Wassers zu den verschiedenen Tages- 
zeiten wurden selbstregistrirende Apparate construirt. 

Bei der ersten Campagne wurden nur Sammlungen pelagischer Thiere 
gemacht, aber schon während der zweiten (1886) wurde mit dem Dredschen, und 
zwar im Golfe von Gascogne begonnen. Aus diesem Jahre datirt auch der erste 
Versuch mit den Tiefseereusen. Die zoologischen Tiefseearbeiten wurden in den 
folgenden Jahren auf den Fahrten nach den Azoren und Neufundland in viel 
grösserem Umfange wiederholt, und es wurde auch die Landfauna und insbesondere 
die Fauna der Süsswasserbecken der Azoreninseln Fayal und San Miguel durch- 
forscht. Schon von der ersten Reise an hatte der Fürst in der Person des 
Baron Jules de Guerne einen ebenso kenntnissreichen Zoologen, wie unter- 
nehmenden Gefährten zur Seite, der sich in der angenehmen Lage befindet, die 
Wissenschaft um ihrer selbst Willen zu pflegen. Ihm fielen die unmittelbaren 
zoologischen Beobachtungen, sowie die Anlegung der Sammlungen zu und er hat 
bereits die Ergebnisse seiner Untersuchungen über die Fauna der genannten 
Inseln während seines ersten Aufenthaltes (1887) in einer gründlichen und für 
die Thiergeographie wichtigen Arbeit niedergelegt. Bei der letzten Ausfahrt 


630 Emilv. Marenzeller. 


wurde Baron de Guerne von dem Secretär des Fürsten, dem Zoologen Jules 
Richard unterstützt. Gedredscht wurde an den Azoren in Tiefen bis 2870 m. 
Ueberraschend waren hinsichtlich der Zahl, der Neuheit der Arten und ihrer 
vorzüglichen Erhaltung die Leistungen der wesentlich vereinfachten und ver- 
besserten Tiefseereusen, welche bis zu 2000 m Tiefe herabgelassen wurden. Zur 
Vervollständigung der Studien des Baron de Guerne über die Land- und Süss- 
wasserfauna der Azoren versah der Fürst denselben 1888 mit einem trans- 
portablem Boote und einer Feldlagereinrichtung. Mit diesen Mitteln war es 
möglich, im Ganzen 14 Seen, darunter fünf, welche noch nicht bekannt waren, 
zu untersuchen. Bei der letzten Expedition liess der Fürst durch den Maler 
Herrn Marius Borrel auch Farbenskizzen von Thieren nach dem Leben und 
Ansichten von Gegenden in Aquarell entwerfen, er selbst machte diesmal und 
früher zahlreiche photographische Aufnahmen. 

Die wissenschaftliche Tragweite der vier Campagnen der „Hirondelle“ in 
oceanographischer und zoologischer Hinsicht wird erst voll und klar zu Tage 
treten, bis die Bearbeitung des reichen Materiales vollendet sein wird, allein man 
kann sich schon aus den zahlreichen vorläufigen Mittheilungen, die von Seite 
des Fürsten und anderer Gelehrten erfolgten, ein zutreffendes Urtheil bilden. 
Ich habe aus diesem Grunde nachfolgend eine Zusammenstellung derselben 
wiedergegeben. Die ausgearbeiteten Abhandlungen sind bestimmt, zwanglos er- 
scheinende Theile eines Prachtwerkes in Folio zu bilden, das auf Kosten des 
Fürsten und unter seiner Aegide erscheinen wird, mit dem Titel: „Resultats des 
campagnes scientifiques, accomplies sur son Yacht par 8. A. le Prince Albert de 
Monaco, publies sous sa direetion avec le coneurs de M. Jules de Guerne, charge 
des travaux zoologiques & bord.“ Bis jetzt sind die Mollusken der Azoren, be- 
arbeitet von Pb. Dautzenberg, mit 25 neuen Arten der Vollendung nahe, die 
Fische von R. Collet und die Decapoden von A. Milne-Edwards am weitesten 
fortgeschritten. Bei der Umsicht und dem Eifer des Fürsten und seines Be- 
rathers steht es ausser Zweifel, dass die wissenschaftliche Verwerthung des auf- 
gesammelten Stoffes und somit das Hirondelle-Werk einen raschen Fortgang 
nehmen wird, mögen auch, wie es zu hoffen steht, neue Unternehmungen, neue 


Forschungen denselben aufs Neue vergrössern. 


S. A. Le Prince Albert de Monaco. Sur une experience entreprise pour deter- 
miner la direction des courants de l’Atlantique. (Compt. rend. de l’Acad. 
des sciences, 16 novembre 1885.) 


Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des Fürsten Albert I. von Monaco. 651 


. A. Le Prince Albert de Monaco. Sur le Gulf-Stream. Recherches pour etablir 


ses rapports avec la cöte de France. Campagne de l’Hirondelle, 1885. 
Brochure grand in 8°, avec cartes et facsimil& d’autographes. Paris, 
Gauthier-Villars, 1886. 

— Sur une experience entreprise pour determiner la direction des courants 
de l’Atlantique du Nord. Deuxieme campagne de l’Hirondelle. (Compt. rend. 
de l’Acad. des sciences, 26 decembre 1886.) 

— Sur les resultats partiels des deux premieres experiences pour determiner 
la direction des courants de l’Atlantique Nord. (Ibid., 10 janvier 1887.) 

— Sur les recherches zoologiques poursuivies durant la seconde campagne 
scientifique de l’Hirondelle 1886. (Ibid., 14 fevrier 1837.) 

— D’Industrie de la Sardine sur les cötes de la Galice. Brochure in 18°. 
(Extrait de la Revue scientifique, 23 avril 1887.) 

— La deuxieme campagne de l’Hirondelle. Dragages dans le golfe de Gas- 
cogne. (Association francaise pour l’avancement des sciences. Congrös de 
Nancy, 1886, part. II, p. 597.) 

— Sur la troisieme campagne de l’Hirondelle (Compt. rend. hebdomadaires 
des seances de la Societe de biologie [VIII], vol. IV, 23 octobre 1837.) 

— Sur la troisieme campagne scientifique de l’Hirondelle. (Compt. rend. de 
l’Acad. des sciences, 24 octobre 1887.) 

— »8ur les filets fins de profondeur employes a bord de l’Hirondelle. (Compt. 
rend. hebdomadaires des seances de la Societe de biologie [VIII], vol. IV, 
novembre 1837.) 

— Lettre (Sur le filage de l’huile pour calmer la mer), adressce ä l’amiral 
Cloue, in G. Cloue, Le filage de l’huile. III” edit., 1 vol., S°, avec figures, 
Paris, Gauthier-Villars, 1887. 

— Deuxieme campagne scientifigue de l’Hirondelle dans l’Atlantique du Nord, 
avec une carte. (Bull. de la Soc. de geographie [VII], vol. VIIL, 4 tri- 
mestre, 1837.) 

— Sur les courbes barometriques, enregistrees ä bord de l’Hirondelle, avec 
figures. (Compt. rend. de l’Acad. des sciences, 16 janvier 1888.) 

— A propos d’un eyelone. (Revue des Deux-mondes, 15 juin 1888.) 

— Sur l’emploi des nasses pour les recherches zoologiques en eaux profondes. 
(Compt. rend. de l’Acad. des sciences, 9 juilliet 1888.) 

— Sur la quatrieme campagne seientifique de l’Hirondelle. (Ibid., 26 novembre 
1888.) 

— Sur un Cachalot des Acores, avec figures. (Ibid., 3 decembre 1888.) 


632 Emil v. Marenzeller. 


S. A. Le Prince Albert de Monaco. Sur l’alimentation des naufrages en pleine 
mer. (Ibid., 17 decembre 1888.) 

— Poissons-lJunes (Orthagoriscus mola), captures pendant deux campagnes 
de l’Hirondelle, avec figure. (Bull. de la Soc. zoolog. de France, T. XIV, 
8 janvier 1889.) 

— La dynamometre & ressorts emboites de l’Hirondelle. — Le sondeur ä 
clef de l’Hirondelle, avec figures. (Compt. rend. des seances de la Soe. 
de geographie, N°4, 15 fevrier 1889.) 

— Sur le courants superficiels de l’Atlantique du Nord. (Compt. rend. de 
l’Acad. des sciences, 3 juin 1889.) 

— Sur un appareil nouveau pour les recherches zoologiques et biologiques 
dans les profondeurs determinees de la mer, avec figures. (Compt. rend. 
hebdomad. des seances de la Soc. de biologie [IX], vol. I, 29 juin 1889.) 

Chevreux, Edouard. Catalogue des Crustaces amphipodes marins du sud- 
ouest de la Bretagne, suivi d’un apergu de la distribution geographique 
des Amphipodes sur les cötes de France, avec 1 planche et figures dans 
le texte. (Bull. de la Soc. zoolog. de France, vol. XII, 1887.) 

— Troisieme campagne de l’Hirondelle, 1887. Sur quelques Crustaces amphi- 
podes du littoral des Acores. (Ibid., vol. XIII, 10 janvier 1888.) 

— Sur quelques Crustaces amphipodes, provenant d’un dragage de l’Hiron- 
delle au large de Lorient. (Ibid., fevrier 1888.) 

—  Crustaces amphipodes nouveaus, dragues par l’Hirondelle pendant sa cam- 
cagne de 1886. (Ibid., vol. XII, 1887, 1888.) N 

— Throisieme campagne de l’Hirondelle, 1887. Addition a la note sur quelques 
Crustaces amphipodes du littoral des Acores. (Ibid., vol. XIII, 28 fevrier 1888.) 

— Amphipodes nouveaux, provenant des campagnes de l’'Hirondelle (1887/88), 
avec figures. (Ibid., vol. XIV, 25 juin 1889.) 

— Quatrieme campagne de l’Hirondelle, 1888. Description d’un Gammarus 
nouveau des eaux douces de Flores (Acores), avec figure. (Ibid., vol. XIV, 
25 juin 1889.) 

— Quatrieme campagne de l’Hirondelle, 1388. Sur la presence d’une rare et 
inteiessante espece d’Amphipode, Zurythenes gryllus Mandt, dans les 
eaux profondes de l’Ocean, au voisinage des Acores, avec figure. (Ibid., 
vol. XIV, 9 juilliet 1880.) 

— et J. de Guerne. Sur un Amphipode nouveau (Oyrtophium chelono- 
philum) commensal de Thalassochelys caretta L. (Compt. rend. de l’Acad. 
des sciences, 27 fevrier 1888.) 


Ueber die wissenschaftlichen Unternehmungen des Fürsten Albert I. von Monaco. 633 


Collett, Robert. Diagnoses de Poissons nouveaux, provenant des campagnes de 
l’Hirondelle. — I. Sur un genre nouveau de la famille des Muraenidae. 
(Bull. de la Soc. zoolog. de France, vol. XIV, 5 juin 1889.) — Il. Sur un 
genre nouveau de la famille des Stomiatidae. (Ibid., vol. XIV, 25 juin 
1889.) — III. Description d’une espece nouvelle du genre Hoplostethus. 
— IV. Deseription d’une espece nouvelle du genre Notacanthus. (Ibid., 
vol. XIV, 9 juilliet 1889.) 

Dollfus, Adrien. Troisieme campagne de l’Hirondelle, 1887. Sur quelques 
Crustaces isopodes du littoral des Acores, avec figure. (Bull. de la Soc. 
zoolog. de France, vol. XIII, 10 janvier 1888.) 

— Liste preliminaire des Isopodes extra-marins, recueillis aux Acores pen- 
dant les campagnes de l’Hirondelle (1887—1888) par M. Jules de Guerne, 
suivie de l’enumeration des epeces signalees jusqu’a ce jour aux Acores et 
dans les archipels voisins (Canaries et Madere). (Ibid., vol. XIV, 11 juin 1889.) 

— Description d’un Isopode fluviatile du genre Jaera, provenant de l’ile de 
Flores (Acores). (Ibid., vol. XIV, 11 juin 1889.) 

Guerne, Jules de. Description du Centropages Grimaldi, Copepode nouveau 
du golfe de Finlande. (Bull. de la Soc. zoolog. de France, vol. XI, 1886.) 

— Sur les genres Ectinosoma Boeck et Podon Lilljeborg, ä propos de deux 
Entomostraces (Eetinosoma atlanticum G. S. Brady et Robertson et 
Podon minutus G. O. Sars), trouves a la Corogne dans l’estomac des 
Sardines, avec 1 planche et figures dans le texte. (Ibid., vol. XII, 1887.) 

— Les dragages de l’Hirondelle dans le golfe de Gascogne. (Assoc. frangaise 
pour l’avanc. des sciences, Congres de Nancy, 1886, part. II, p. 598.) 

— La faune des eaux douces des Acores et le transport des animaux a grande 
distance par l’intermediaire des oiseaux. (Compt. rend. hebdomad. des 
seances de la Soc. de biologie [VIII], vol. IV, 22 octobre 1887.) 

— Sur la faune des iles de Fayal et de San Miguel (Acores). (Compt. rend. 
de l’Acad. des Sciences, 24 octobre 1887.) 

— Notes sur la faune des Acores. Diagnoses d’une Mollusque, d’un Rotifere et 
de trois Crustaces nouveaux. (Le Naturaliste [II], N° 16, 1 novembre 1887.) 

— Excursions zoologiques dans les iles de Fayal et de San Miguel (Acores). 
Vol. grand in 8°, avec 1 planche et 9 figures dans le texte. Paris, Gau- 
thier-Villars, 1887. 

— Remarques au sujet de l’Orchestia Chevreuxi et de l’adaption des Amphi- 
podes ä& la vie terrestre, avec figures. (Bull. de la Soc. zoolog. de France, 


vol. XIII, 28 fevrier 1888.) 
Z.B. Ges. B. XXXIX. Abh. sl 


634 E.v. Marenzeller. Ueb.d. wissensch. Unternehm. d. Fürsten Albert I. v. Monaco. . 


Pouchet, Georges. Communication de M. Pouchet ä& propos de l’anatomie du 
Cachalot. (Compt. rend. hebdomad. des seances de la Soc. de biologie 
[VII], vol. IV, 22 juilliet 1887.) 

— Les eaux vertes de l’Ocean. (Ibid., 5 novembre 1887.) 

— La couleur des eaux de la mer et les peches au filet fin, avec 1 carte. 
(Assoc. francaise pour l’avanc. des sciences, Congres de Toulouse, 1887, 
part. II [1838], p. 596.) 

— Le regime de la Sardine sur la cöte oce&anique de France en 1887. (Compt. 
rend. de l’Acad. des sciences, 20 fevrier 1888.) 

— Sur un nouveau Oyamus parasite du Cachelot. (Ibid., 29 oetobre 1888.) 

Pouchet, G. et Beauregard, H. Note sur les parasites du Cachalot. (Compt. 
rend. hebdomad. des seances de la Soc. de biologie [VIII], vol. V, 10 no- 
vembre 1888.) 

— et Guerne, Jul. de. Sur l’alimentation des Tortues marines. (Compt. 
rend. de l’Acad. des sciences, 12 avril 1886.) 

— — Sur la nourriture de la Sardine. (Ibid., 7 mars 1837.) 

Regnard, Paul. Sur un dispositif destine a &clairer les eaux profondes, avec 
figure. (Ibid., 9 juilliet 1888.) 

Rouch, G. D’un nouveau mecanisme de la respiration ches les Thalasso- 
cheloniens. (Bull. de la Soc. zoolog. de France, vol. XI, 1886.) 

Simon, Eugene. Liste preliminaire des Arachnides, recueillis aux Agores par 
M. Jules de Guerne pendant les campagnes de l’Hirondelle (1887— 1888). 
Er E vol. XIV, 9 juilliet 1889.) 


In ne 
Eee! 4 


S 


Er 


2,8 
RL 
< , 


ER 
Er 


OHEHE 


en